1933 / 41 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zwe te Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatõanzeiger Nr.

40 vom 16. Februar 1933. S. 2.

Arnstädter Straße Nr. 14 i nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ; Erfurt, den 9. Februar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 16.

Fraustadlt. ( 83871

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Albert Kraemer in Fraͤustadt wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Fraustadt, den 13. Februar 1933.

Amtsgericht. Wc rIit z. 878721 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Görlitzer Heizungs⸗ werk Stangen C Co. in Görlitz, In⸗ haber Ingenieur Kurt Stangen in Görlitz, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Görlitz, den 13. Februar 1933.

Das Amtsgericht. 14. N. 37129. Hattingen, Ruhr. 87878 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Heinz Beimfohr, früher in Hattingen, Blan⸗ kensteiner Straße 19, jetzt unbekannten Ankenthalts, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hattingen. den 8. Februar 1933.

Das Amtsgericht.

Heide, Wolstein. S787 4 Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Landmannes Henning Timm

in Ostrohe wird nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben.

Heide i. H., den 11. Februar 1933. Das Amtsgericht.

NH olberx. 87875 Das Konkursverfahren über den. Nachlaß des am 24 9. 1931 verstorbe⸗ nen Siukkateurs Franz Bräger, Kol⸗ berg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Kolberg,. 13. Februar 1933.

Lauhanm. 87877

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oswald Ritter in Lauban ist zur Abnahme der

Schlüßrechnung des Verwalters, zur

Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ gen somwie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Stti ubige ran Sfchiiffes der Schlußtermin auf den 14. März 1533 um 9 Uhr vor dem Amts⸗ gericht in Lauban, Zimmer Nr. 16, be⸗ timmt. Lauban, den 9. Februar 1933. Das Amtsgericht.

Lauban. 87878

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. Mai 1932 verstor⸗ benen Rechtsbeistandes Richard Vogt in Lauban wird zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens man⸗ gels Masse, über die Verwendung der nicht verwertbaren Gegenstände und ur Abnahme der Schlußrechnung des zerwalters Termin auf den 14. März 1933 um Sy, Uhr vor dem Amts⸗ gericht in Lauban, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

Lauban, den 9. Februar 1933.

Amtsgericht.

Lauhban. 8 879)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Maurermeisters und Ziegeleibesitzers Arthur Werner in Holz⸗ kirch wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahren entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Lauban, den 11. Februar 1933.

Das Amtsgericht.

Leipzig. 87880 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Heinrich Paul Brendel in Leipzig N 22. Möckernsche Straße 29 II, all. Inhabers einer Papier- und Kontorutensilienhandlung unter der handelsgerichtlich eingetrage⸗ nen Firma „Paul Brendel“ in Leipzig, Kurprinzstraße 1, wird mangels Masse gemäß § 201 K.⸗O. eingestellt. Amtsgericht Leipzig, 9. Februar 1933.

Lippstadt. 87881]

Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Jeanette Binheim zu Lippstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben.

Lippstadt, den 10. Februar 1933. Das Amtsgericht. Lütjenburg. Beschlusß. 87882 Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen des Drogisten Karl Waligorg in Lütjenburg wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hiermit aufge⸗ hoben. ö Lütjenburg, den 11. Februar 1933.

Das Amtsgericht. Mannheim. 87883 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachermeisters Wilhelm Lukas in Mannheim, D. 4. Nr. 16,

wurde nach ,,, n. Schlußter⸗ mins aufgehoben. Mannheim, den 4. Februar 1533. Amtsgericht. B.⸗ G. 3. Miünchen. 87884 Bekanntmachung.

Am g. Februar 1933 wurde im Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Fa. Kultur⸗ u. Lustspielfilmfabrikation e. G. m. b. H. in München, Kaufinger⸗ straße 1/1 V vom Konkursverwalter vorgelegte Be⸗ rechnung der von den einzelnen Ge—⸗ nossen zu leitenden Vorschüsse zur Deckung des in der Bilanz bezeichneten Fehlbefrags gemäß 8 107 des Ges., betr. die Erwerbs“ und Wirtschaftsgenossen⸗ schaften, Termin bestimmt auf Freitag, 24. Februar 1933, vorm, A Uhr, Himmer 725/11, Prinz⸗Ludwig-Sir. 9. Die Berechnung ist zur Einsicht der Be⸗ teiligten im Zimmer 7411, Prinz- Ludwig⸗Str. 9. ausgelegt, Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. .

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

S7 885

Ngubrandenburg, Weck']b.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willi Klatte in Reubrandenburg ist eine Gläubiger⸗ versfammlung zwecks Aufhebung des Konkursverfahrens bestimnit auf den 25. Februar 1933, vormittags 11 Uhr.

Neubrandenburg, 109. Februar 1933.

Das Amtsgericht.

Vürnhberg. . 87886

Das Amtsgericht Nüruberz hat mit Beschluß vom 16. Februar 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Konkurseröffnung verstorbe⸗ nen Kgufmanns Konrad Fink in Nürn⸗ berg, Ohmst ya ße 10, Alle ni nhabers her Firma. Wishelm Ilgenfritz Nachf., achereimaschinen und Geräte, dort⸗ selbst. Fabrik: Singerstraße. 26, als durch Schlußverteilung beendigt aufge⸗

hoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Viürnherg. . S7 887 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 16. Februar 1933 das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 21. Januar, 1931 verstorhenen Schnitt warengeschäftginhaberin,. Chri⸗ . Förster in Nürnberg, Wohnung: othschmiedsgasse 15. Geschäftsräume: Bindergasse 19, als. du ech Schlußver⸗ teilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

87 888 hgt mit g t wir

Nürnberg. Bf ; mtsgeri

Nürnber

i 36 vom 19. Februar

Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Wilhelm Schulte in Nürnberg, Aeußerer Lauferplatz Es, Alleininhabers der Firma. A. & W. Schulte, Schreibwavengeschäft, dort⸗ selbst, als durch Schlußverteilung be⸗ endigt aufgehoben. ö. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Viirnhberg. 87889

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 13. Februar 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Clumag.“ Elektro- und maschinentechnische Gesellschaft mit be⸗ ichränkter Haftung in Nürnberg, Obere Zwingerstraße 7, nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußvertei⸗ lung beendigt aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oster wiecle, Har. 87890 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rechtsanwalts Heising in Osterwieck ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. Ssterwieck. Harz, den 9. Februar 1933. Das Amtsgericht.

Plauen, Vogt. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Neinhard Zinsmeister, alleinigen Inhabers der Firma Nickolaus Rein- hard Zinsmeister in Plauen, wird nach Abhalkung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K 103 / 31. Amtsgericht Plauen, 13. Februar 1933. Reichenbach, Vogt. 87892 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Maxgarethe Halbritter in Reichenbach i. V. all. Inh. der Firma Atelier Hochmuth, kunstgewerhb⸗ liche Herstellung und Bearbeitung von Hüten und Mobellen, wird nach Abhal— tung des Schlußtermins aufgehoben, Amtsgericht Reichenbach i. V., 8. 2. 1933.

Schlei. ö. Ïd7I808 Nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußverteilung vollzogen ist. wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Hermann Stüber in Schleiz aufgehoben. Schleiz, den 11. Febrnar 1933. Thüringisches Amtsgericht.

87894

Schwarzenberg, Saag chsen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Karola Blechichmidt geb. Scheffler in Schwarzenberg, Oberes Tor 1 erlegt ne , f in Schwarzen⸗ berg, Annaberger Straße 21), wird nach Anhörung der Gläubiger gemäß 8 264

K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des

, zur Erklärung über die s

87891

mögen des Schneide vmeisters Nickolaus

Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. K 1532. chwarzenberg., den 11. Februar 1932. Das Amtsgericht. Bekanntmachung. S7 895 In dem Konkurs über den Nachlaß der' am 1. Juli 1932 in Selb ver storbenen Berta Wunderlich wurde auf ben von dem Konkursverwalter ge⸗ tellten Antrag die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und i termin ge ch §z 162 der K.⸗O. sowie Termin zur Prüfung der nach dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin angemeideten Forderungen auf Donnerstag, den J. März 1933, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal anberaumt, in we chem auch die Festsetzung der Auslagen und der Vergütung des Konkursverwalters stattfindet. . Selb, den 14. Februar 1933. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Selb. In obigem Konkurs sind insgesamt 74l, 59 RM nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen zu berücksichtigen. Die verfüg—⸗ bare Masse beträgt 35749 RM, wovon noch die Gerichts- und Verwaltungs—

Selb.

kosten in Abzug zu bringen sind.

Der Konkursverwalter.

Soni⸗lershnansen. 87896]

In dem Konkurse über das Vex⸗ mögen der verwitweten Frau Rosa Herzog, geb. Janson, hier, soll eine Nachtragsverteilung erfolgen, Dazu find 325.25 RM verfügbar. Das Ver⸗ zeichnis der nach Abzug der Kosten für die Nachtragsverteilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen wird auf der Ge⸗ schäftsstellke des Thür. Amtsgerichts Sondershausen niedergelegt.

Sonder shausen, 15. Februar 1933. Boer, Rechtsanwalt, als Konkurs—

verwalter.

Uelzen, Ez. Hnunn. 87897

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Ullrich in Uelzen, Manufakturwaren⸗ geschäft, wird, nachdenn der in dem Vergleichstermine vom 9. Ja⸗ nuar 19335 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Januar 1933 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Uelzen, 10. 2. 33.

Volkach. Bekanntmachung. S7 89d Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gastwirts und Weinbauern

Gottfried Christ von Escherndorf wird

auf Antrag des Gemeinschuldners und mit Zustinmung aller Konkursagläubiger eingestellt. Vergütung und Auslagen des Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. an der Heiden von Volkach werden mil Einwilligung des Gemeinschuldners auf 1322 RM festgesett. Volkach, den 11. Februar 193. Amtsgericht. Konkursgericht.

Waiblingen. 4 87899

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Vollmer, Inh; der nicht eingetragenen Firma Friedrich Vollmer, Schuhfabrik in Fellbach, ist gemäß 8 2614 K.-O. durch Beschluß vom 10. Februar 1933 eingestellt worden.

. Amtsgericht Waiblingen.

Waldshut. ö. 87900 Das Konkursverfahren über daz Ver. . des Gast⸗ und. Landwirts Friedrich Kaiser, in Aichen wurde mangels Masse eingestellt. Waldshut, den 11. Februar 1933. Amtsgericht. II.

NRerlin. ö 87901 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Sally Littmann, Centrale für Herren⸗ und Knaben—⸗ moden, Berlin SD 26, Oranienstraße ?, ist am 11. 2. 1933, 13 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. 84/155. VX. 61. 33. Vertrauensperson; Herr Wilhelm Schütz, Berlin SW il, Strese⸗ mannstraße 54. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsdorschlag am 16. März 1533, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Fried⸗ richftraße 13— 14, III. Stock, Zimmer Nr. 2035, Hauptgang A, am Quęrgang 6. Der Antkag auf Eröffnung des Ver— fahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergebnissen ist auf der Ge schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . = Amtsgerlscht Berlin-Mitte. Abt. 84.

Kerlin- Charlottenburg. 87902 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Restaurateurs Her⸗ mann Raband in burg, Kaiserdamm 32, ist am 13. . bruar 1933, 9,30 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Konkursverwalter Her— mann Hinrichsen, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Pestalozzistraße 7 a. Vergleichs⸗ termin am 7. März 1933, 101 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlottenburg. Amts⸗ gerichtsplatz, . 220 11. Der An⸗ krag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gexicht angestellten Ermittlungen sind airf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 18. V. N. 42. 382. . Berlin⸗-Charlottenburg, 13. 2. 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 18.

Berlin⸗Charlotten⸗

57903 Ueber das Vermögen der Firma Simon Schopp'sche Landkartenhandlung H. Neumann Nachf. Ernst Schmer⸗ sahl. Berlin⸗Lichterfelde, Paulinenstr. 4 sst am 11. Februar 19833, 16 Uhr, das ergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 12 V. N. 10/32. Vertrauensperson; Kaufmann Dr. Walter Haupt, Berlin NW 40, Findersinstr. 1. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 14. März 19653, 105 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Lichterfelde, Ring= straße 9, Zimmer 15. Der An rag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergeb⸗ . ist auf der Geschäftestelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Gerchäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Lichterfelde. Abteilung 12.

ner lin- Licutertelde.

Frankenthal, BPFfalz. 87904 Das Amtsgericht Frankenthal hat am 15. Februar 198383, nachm. 55 Uhr über das Vermögen der Ellsabet Enderlein, geb. König, Ehefxau des Ingenieurs Willi Enderlein, ein Kolo⸗ nialwarengeschäft betreibend, in Fran⸗ kenthal, Glockeng. 16, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses 4 Allgemeines Veräuße⸗ rungsverbot ist erlassen. Vertrauens⸗ person ist der Rechtsanwalt Dr. Wilh. Weisbrod in e eh Erster Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist bestimmt auf Sams⸗ tag, den 11. März 1933, vorm. 10 Uhr, Zimmer 7 des Amtsgerichts. Die beteiligten Gläubiger weyden zu diesem Termin geladen. Die Akten sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 22, zur Einsicht niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hannover. 87905] Ueber das Vermögen des Textilwaren⸗ händlers May Wegner, Hannover. Vahrenwalder Str. 6, wird ö. am I4. Februar 19533, 12 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet. Der Buchprüfer Bleckmann, Hannover, Steintorstr. 10, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver— glei . am 9. März. 1933, 3 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoh. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Exmitt- lungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 62 a, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover, Käln-WMiilheim. 87906 Vergleichsverfahren. Ueber Das Vermögen des Feder wärenhändlers NUlberi Ssterroth in Köln⸗Mülheim, Keupstraße 82, ist am 14. Februar 1933 un 16 Uhr ein ge⸗ richtliches Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. , n. Rechtsanwalt Dr. Wilhelmy zu , Ver⸗ leichstermin am 10. März 1985, 09 Uhr, Köln⸗Mülheim, , II. Stock, Eingang R Ring Rr. La, Zimmer Nr. 5. Der Antrag in röffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gexicht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ . des unterzeichneten Gerichts zur Einficht der Beteiligten niedergelegt, Köln-Mülheim, den 14. Febrnar 1933. Das Amtsgericht. Abt. 6. H önigsberg, Er. 879071 Ueber das Vermögen des Möbelhänd⸗ lers Kurt Reuter in ig, . Pr., Steindamm 1859, ist am J. Februar 933, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren * Abwendung des Konkurses eröfsnet. zertrauensperson: Rechtsanwalt Unter— mann, Königsberg, Pr. Termin zur Verhandlung über, den Vergleichsvor= schlag am Donnerstag, den 9. März 15633, 10 Uhr, Zinimer 318. Der Antrag auf Exöffnnng des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ gen sind auf der Hesch ß sts tele zur Ein⸗ sicht der . niedergelegt. Amtsgericht Königsberg, Pr. 87908 Zwecks Abwendung des, Konkurses über das Vermögen der Firma „Leip⸗ iger Holzhande sgesellschaft mit be⸗ n. zaftung“ in Leipzig X 265, lockauer Straße 63 Geschäfts führer; Kaufmann Fritz Zänker in Leipzig), wird heute, am 13. Februar. 1933. nachmittags 1533. Uhr, das gerxichtliche Vergleich sverfahren eröffnet. Vertran⸗ ensperson; Syndikus Dr. Böckmgnn in Leipzig, hing e, 583. Vergleichster⸗ min am 10. März 1983, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der. Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. (VV 1882) Amtsgericht Leipzig, 13. Februar 1933.

Liübecke. Beschlus. 57909

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Lamperfti, all. Inh. der Firma H. M. Haack, Getreide⸗ und Dünger⸗ hanblung in Lübeck, Große Peters⸗ grube 2l, wird heute, 13 Uhr 20 Mi⸗ nuten, das Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses eröffnet und der , Dr. Schütz in Lübeck, Breite Straße 11, als Vertrauensperson

=

Leipzig.

Kpnigsbertz, ö

den e n ee wird auf Frei, tag, den 109. März 1933 ühr. vor dem ieee gr Lübeck, Abt. 2 immer 9, anberaumt. Der Antrag au Eröffnung des Vergleichsverfahrenz nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ö. in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts, Zimmer 19, zur Einsicht der Be= teiligten niedergelegt.

Lübeck, den 15. Februar 1933.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Andernach. 87910 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Leo en in Andernach wird infolge Be— lätigung des im heutigen Vergleichs⸗ termin angenommenen Vergleichs auf— gehoben. 4 V. X. 332. . ndernach, den 28. Januar 1935. Amtsgericht.

Castręp-Hanx e]. 87911] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Christian Hoings, In— . der Firma Friedrich Geilmann, isen⸗ u. Haushaliungswaren, Werk⸗ En e, Bergwerks- u. Hüttenbedgrf in Ia on e, Marktstr. 20, Münster⸗ straße 20, ist, nachdem der im Termin am g. Februar 1953 angenommene Ver⸗ gleich bestätigt ist aufgehoben. Castrop⸗Rauxel, den 9. Februar 1933. Das Amtsgericht.

Pissen. Betanntmachung., S79glz Das Vergleichsverfahren über daz Vermögen des Landwirts Friedrich Waibel in Hubmannsegg ist nach Be— stätigung des im Termin vom 10. Fe bruar 1533 zustande gekommenen Ver— gleichs aufgehoben worden. Füssen, den 13. Februar 1933. Amtsgericht.

Pr. 89g Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Rolin¶ sti, Cranz, Königsberger Str. 18, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Königsberg, Pr.

Lauenstein, Sachsen. so Das Vergleichsverfahren zur Abwen. dung des Konkurses über das Vermögen des n nn Max Forklert, Inhaber des Kauthguses Maß Forkert in Glat, hütte (Sa.), ist infolge der Bestãtigun des im Vergleichstermin vom J. Februgh 1535 angenommenen Vergleichs dur Beschluß vom J. Februar 1933 aufgtz hoben worden. . Amtsgericht Lauenstein (Sa), den 8. Februar 1933.

Leipzig. S79l9 Das am 9g. Januar 1933 eröffnet Vergleichsverfahren zwecks Abwendum des Konkurses über das Vermögen de Kaufmanns Paul Homgnn in Lützschem bei Leipzig, Hallische Str. 2, alleinigen Inhaber iner Lebens⸗ und Genif mittelhandlung unter gleichnamiger handelsgerichtlich nicht, eingetragen Firma in Lützscheng, Leipziger Str. l ist infolge der Bestätigung des im Vel gleichstermin vom 10. Februar 1933 u genommenen Vergleichs durch Beschli

vom e gn Tage n , worde Anitsgericht Leipzig, 15. Februar 194

Limbach, Sachsen. Sĩbli

Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermögn des Ernst Bachmann in Limbach, Ea Helenenstraße 46, ist infolge der d 3. des im Vergleichstermin von

13. Februar 1933 angenommenen Vn gleichs durch Beschluß vom gleiche Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Limbach, Sa.,

Solingen. . dg Das Vergleichsverfahren über d Vermögen der: 1. Witwe Heinxich Hej mann, Maria geb. Diedorf, 2. Cart Hohlmann, 3. des Willy Hohl mam . der Mathilde Hohlmann, sämtlich Solimgen⸗Wald, Hauptstraße 210. hn delnd unter der nicht eingetragen Firma Heinrich Hohlmann, ist I rechtskräftiger Bestätigung des V gleichs aufgehoben. 6 Vn ld. Solingen, den 11. Februar 1933. Amtsgericht. 6.

18. 2. 16)

Vacha: 67 Das Vergleichsverfahren über? Vermögen der Vereinsbank Vachg m. b. S. in Vacha ist nach Bestätigu des Vergleichs auf . Vacha, den 12. 9. ruar 1933. Thüringisches Amtsgericht. on über d . und Installationsgeschäft in lllin i. Schw., wurde nach Bestätigung Vergleichs am 11. Februar 1933 gehoben. 4 Villingen i. Schw., 13. Februar h Bad. Amtsgericht. I.

9j

Villingen, Raden; Das Vergleich sverfahren Vermögen des Albert Heine,

Teter con. Beschlusi. 3 Vermittlungsverfahren Echlah

Im Januar 1933 In d. Voimonaten Vom l. Sept 1932

Dom l. Sept. 195

In Januar 1933 In d. Vormonaten Vom I. Seyt. 1932

Dom 1. Sept 193 bib 31. Jan. 1932 Im Januar 1933 dom J. Seyt. gz bis 31. Jan. 1933 dom J. Seyt 1951 bie l. Jan 1939

lb bog 229

.

Deutscher Reichsanzeiger Freußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochent ag abends. Bezugspreis

monatlich 2.89 Mac einschließlich O, a Cu ö e , , n. . Bestellgeld: für Selbstabholer bei der Geschästsstelle 1,90 GM monatlich. Alle Postan alten, nehmen Bestellungen an, in Berlin

für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8. 48. Wilhelmftraße 32. Einzelne Nummern kosten 80 Gh, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 75673.

O

Nr. 41.

Neichsbankgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung des Pachtkredit-⸗Ausschusses Berli Aufhebung der Zulassung eines ien gere. 43

Bekanntmachung des Reichsversicherungsamts, betreffend Aende⸗

rungen im Bestand der nichtständi stali versicherungsamts. chtständigen Mitglieder des Reichs⸗

betrieb der Zucker- Stärkezucker⸗ . . Monat ö , cker⸗ und Rübensaftfabriken im

Versteuerte und steuerfrei abgelassene Januar 1933. f gelassene Zuckermengen im Monat

reufzen. Zeitungsverbote. Preun

Hekanntmachung des Landeswahlleiters, betreffend eine öffent⸗

liche Sitzung des Land 21 *, 1933 ndeswahlausschusses in Berlin am

Im Nichtamtlichen Teil ist

eine Uebersicht über die Einnahmen des Reichs an Steuern Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. is 51. Januar 1933 ee letz

ö f

Unze

Amtliches.

Deutsches Reich. Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis

666 h G laren gh ertber

und sonstigen An ee , gen

(GGoldmarh

1

Feingold.

9

erliner Mittel.

Berlin, Freitag, den 11. Februar, abends.

em

z Syp o

rüchen die auf Fei auten (RGBl. J1 S. 569. Der ö Goldpreis beträgt am 17. Februar 1933 in deutsche Währung nach dem B kurs für ein a n n Pfund vom 17. Fe⸗ bruay 1933 mit RM 14,44 umgerechnet RM 872116

für ein Framm Feingold demnach 6 603

in deutsche Währung umgerechnet

Berlin, den 17. Februar 1933.

. pence 46,5025, RM 286392.

Statistische Abteilung der Reichsbanh, Dr. r ing.

.

Bekanntmachung,

betreffend die Aufhebun

der 3ulassung

eines Kreditinstituts.

Der Pachtkredit⸗Auss Hhatkchen. Kzezi tze reine

achsen⸗Dresden ö treffend Si &

hat auf Antrag des Landwirt⸗ beschleslen, deffen

wa, . /

a

135 sh 93 a,

Anzeigenyreis fur den Raum einer fünfgespalten 9. , , ö, n,, ,, 48, Wi traße 32. Alle Druckaufträ sind auf einseitig bes riebeern ien öollt fer, , ,. insbesondere ist darin auch anzugeben . * k Truck (einmal unterstrichen) . . 6 strichen) hervorgehoben werden sollen . 6 , mn. g ; vllen. tete A vor dem Einrückungstermin bei der er ie mn s i

1933

g für landwirtschaftliche Pächter, vom 1 S. 399, 412) erfolgte Zulassung auf⸗

Poftschecktonto: Berlin 41821.

Kapitalkreditbeschaffun 9. Juli 1926 . zuheben.

Berlin, den 16. Februar 1933.

Der Vorsitzende des Pachtkredit-Ausschusses.

J. A.: Dr. Bodenstein. t

Bekanntmachung.

rungen im Bestande der nicht—

Mitglieder des ö rungsamts. .

Gemäß 8 96 in Verbindung mit § 50 Satz 2, 5 166 Abs. 2 Satz T und 3 der Reichsbersicherungs a n, . , . i,. sicherungsordnung sind für

der Buchbinder Hermann Tack Westf

Haldener Str. 12, . 3

der Buchbinder Adolf Hiller in Stuttgart-Cannstatt, Dort—

munder Str. 5. der Dreher Emil Lötzsch in Jena, n,, 1, und Hamburg, Leibnizstr. 5,

äber Aend ständigen

in Hagen

alf ö 3 Sörensen in

ellvertretende nichtständige Mitglieder des Reichsversiche⸗

rungsamts aus dem Krei ; ĩ icherte

ken, reise der gewerblichen Versicherten Herlin, den 14. Februar 1933.

Das Reichs versichetungsamt. . Schäffer.

=

Betrieb der Zucker⸗, GStärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat Januar 1933. A. Zuckerfabriken.

L Es sind verarbeitet worden:

II.

Es sind gewonnen worden:

Rübenzuckerabläufe

Verbrauchs ucker

Rübenzuckerabläufe

hiervon wurden entzuckert mittels

der des Aus Stron⸗ schei⸗ tianver⸗ dung fahrens

Ver⸗ brauch⸗ zucker

Rohzucker aller Art

zeitabschnitt im

ganzen

;

en⸗ und

Platten⸗ tang Würfelzucker

mit einem Reinheits⸗ grade von

2

zuckersitups 70 vy

Melis

flüssige Raffinade einschl. d. Invert

gemahlener zusammen weniger als

d 2

182 379 40 l zol 136 101 82t

483 515 101 866 1 o0b8 882

21 682

S7ros! = 8788 33535 R a 97 55 h9s

380

6 8768

35 535

2.

74 890 196 124

271 ol4 322 593

67 67 abꝛ 6 66 abz 94 198 197

bis 31. Jan. 1933

bis 31. Jan. 1932 52 989

ffinerien

74 793 195 623

270 416 322 213 3. 74793 195 623

270 416

10h3 4591 20 502 2 56h 655 114 6354

3 619 14 136 136 4 11a 4261 oz o9

bis 31. Jan. 19353

1235 8381 20 542 74 890 3 866 791 216 460 204 882

5 loꝛ 629 237 002 279772 5 181 z28 146 898 356 128

97 9 269

9 366 33 915

67 rs a6 67 676 abe

md. Vormonaten

94 i98 197 322 213

z.

51 349 b 897 2412 439 881

b 8 923 2 491 230 1o 443 209 z 178 768

und

211 226 340 1052 456 471

1073 682811 6 980 732 681

Zucker fabriken

21 7031 277 689 264 462 6 898 293 2 96 352 800 445

6 lh ob 174 0411 064 907

. to 450 1891 901 44911 339773 Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im Januar 1838. 62 33442. Bei dieser Berechnung sind die unter J angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die

194 180 846

181 00 zma 440

Melas

264 268 blꝰ boh

d83 8b 1027 333

seen

26 881 38 345 47 6903

1050 3 bo)

4 669 7179 . 33 786 40 514

üũ berhaupt J. und 2. 11464

rõto 1060 1631 t zuck 12 10 12 10

363 673

20 6oq4

15 16 is 16

4oz 212

118 637 498 649

67 286

22 235

E. Stärkezuckerfabriken.

——

36 073 227 b40

263 613 zoo goꝛ

erung

S2 56 27I 109

l. Zucker fabriken mit Rübenverarbeitung.

541 3 235

3776

2743

s an stalte

320 188788 144 83 378 697

200 203 567 485 213 227 641 817

38 657 4b bb

58h 351 699 360

4 401 l 070646

1120047

95 36 762

35 857 85 399

172 439 4515054

41687 473

D . 03 33 323 6 1058 1718 683

2 934 76 158 1812270 89 ob 4 372

5 577 489 tz sbs 9] 2117767

n.

167 557 bIb 418

683 975 779 869

1699 12 624

14223

996 925 2 436 017

3 432942

1794 15 399

17 193

83 995

1078 1188

83 673 148 367

232 040

11983 3 87 1 240114 161 322 298

1794 83 177254 18 zzz 77 1535 1 867 556

20 127 77 236 204310

227 475 2b 36l

1 152 836

211958 l H92 064

l 804 022

1169364 b döl Ohl

d 120 415

bh dbl 148 118

203 979

1694 48 386

50 080

124 1634

1768

704 114

vom 1. September 1932 bis 31. Januar 1933: 10576715 dz, dagegen vom Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.

l. Es sind verarbeitet worden:

215 9oοι 341 11768 936] 9, 382 0448 72016 s33 136847 2 44005 l. September 1931 bis 31. Januar 1932:

II. Es sind gewonnen worden:

Zeitabschnitt erzeugte

feuchte

Kartoffelstärke

in den Betrieben

trockene

angekaufte feuchte

trockene

Maisstãrke

feuchte

Andere zucker haltige

Stärke⸗ zucker ablãufe

Stãrke⸗ zucker in fester Form

Stãarke⸗ zuckersiruy

Zucker

trockene ik

d

rfa meister Hermann 5 erung in 1 wird gem. 5 27 Ziff. 6 der V.. 27 16 1537 hiermlt eingestellt.

Anilsge richt Teterow (Meckl.), 1

218 J

bestellt. Termin zur Verhandlung über

Im Januar 19535. ....

om 1. September 1932 bis 31. Januar 1933. om 1. September 1931 bis 31. Januar 1932 *)

9408 63 3h57 72 765 51781

den Vormonaten. ....

522 852 1374

14661 76 189 90 750 65 794

6385 48 691 M

55 81

1696 1686 3 382 8 154

220 116 152 870 177 986 iz doz

966 38 7053 45 319 a7 884