1933 / 41 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 41ñ vom 17. Februar 1933. S. 2.

Po Sõ] Oeffentliche Zuste lung. Der Hilfsarbeiter Jo ef in Plattking., vertr. durch R. A. Oertel in Deggendorf. klagt en seine Ehefrau Fanny Freimuth, zuletzt in Sontheim, nun undeiannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ cheidung mit dem Antrag: 1. Die Ehe er Streitsteile wird aus dem alleinigen Berschulden der Beklagten ige, 2 Dieselbe hat die Kosten des ö reits zu tragen und zu erstatten. Der ö , ,. , 2 . lichen VBerhandlu S Rechtsstre rn . 73. Mai n. vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Landgeri t Deggendorf, Sitzungssaal. mit der Auf⸗ forderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu destellen. eg gendorf, id. Februar 1935. Geschäftsstelle des Landgerichts.

dodo sb] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Cornelia Dingeldein geb. Lamy in Hanau am Main, Sandel⸗ damm Nr. 16, Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Nußbaum und Dr. Nelkenstock in Hanau, klagt gegen ihren Ehemann, Karl August Dingeldein, früher in Hanau am Main, jetzt unbe⸗ lannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung. mit dem AÄntrage, die am 25. Dezember 1922 geschlossene Ehe wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ schieden. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der II. Ziviltammer des Landgerichts in Hanuau am Main auf den 7. April 1933, 11 Uhr, mit der Auf⸗ sordernng, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Proze sbevoll mächtigtem lassen.

Hanau, den 10. Februar 1933.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

8888] Oeffentliche Zuste lung.

Weber, Maria, Kaufmannsehefrau, München, Maistr. 251, Klägerin, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Renunebaum in München, flagt gegen Weber, Max Philipp, Kaufmann, zu⸗ letzt in München, zur Zeit unbekannten Aufenthalts. Beklagten, nicht ver⸗ treten, wegen Ehescheidung mit dem Antrage zu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten geschleden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Donne rs⸗ tag, den 11. Mai 1933, vor⸗ miitags 9 Uhr, Sitzungssaal 11, mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ zicht zugelassenen Rechtsanwalt als Vn me chen al d g gffemrrricht n Shen ng wind dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.

München, den 14. Februar 1939.

Geschäftsstelle des Landgerichts. JI.

Se 03] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Adolar Dietrich Theobald Faller. geb. 12. 10. 1926 in Freiburg, klagt ar'gen den Modell⸗ schreiner Paul Schmiedhofer, früher in Freiburg i. Br.,, aus Unterhalt mit dem Antrag auf Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung einer vorauszahl⸗ baren Geldrente von vierteljährlich 195 RM, von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr des Klägers, sowie auf Feststellung der Vaterschaft. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte bor das Amtsgerichi in Freiburg i. Br. auf 23. März 1233, vormittags g Uhr, vorgeladen.

Freiburn i. Br., 11. Februar 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A II.

. Verlust⸗ und Fundfachen.

30 95 , e,,

Tie Schuldverschreibungen der Anleihe⸗ ablosungsschuld des Deuntschen Reiches von 1929 Buchstabe A. Nr. 2081 39, über 1250 RM, Buchstabe B Nr. 75 431 über 25, RM, Buchstabe B Nr. 2134049 bis 2131051 über je 25. RM., Buchstabe D Nr. 1921 sz über 100, RM und die Auslosungs⸗ scheine zur gleichen Anleihe Buchstabe A Gruppe 26 Nr. 55 397 über 12,50 RM, Buchstabe B Gruppe 13 Nr. 15 491 über ==. R WM,. Buchstabe B Gruppe 25 Nr. 45 049 bis 48 651 irber je 25. RM, Buchstabe H Gruppe 21 Nr. J Bis über 1006. RM, von denen die Nr. 15 491 in der Ziehung am 10. Oktober 1932 gezogen und zur baren Einlösung am 31 12. 1932 aufgerufen worden ist, sind abhanden gekommen.

K. P. Stettin. (3. K. 603 / 33.)

oh ot Friedrich Wilhelm Lebensver sicherungs⸗Attien⸗ gesellschaft, Berlin. Kraftloserklärung eines Versichernnugsscheins. Der Bersicherungsschein Nr. 310224, ausgestellt auf das Leben des Herrn Siegmund Cohn, Kaufmann in Bres— lau, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb von drei Monaten nicht meldet ist der Ver⸗ sicherungsschein außer Krajt.

vertreten zu

88097 Aufgebot. k Eil sversicherung igniederlaffung der Allianz und tutigarter Leben sver sicher ung bank Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung einer Police. Der auf Grund von Bestandsüber⸗ tragung in unsere Verwaltung überge= gangene , ,, Nr. W 4 C183, unterm 6. März 1919 ausgefertigt von der früheren Deutschen Lebensversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in Lübeck, späteren Lübeck⸗Schwerlner Lebens verficherungs⸗ Attien Gesellschaft, auf das Leben des Landwirts Johann Georg Walther in Bockenfeld, ist abhanden gekommen. Falls binnen 2 Monaten kein Ein⸗ pruch bei uns erfolgt, wird der Ver⸗ icherungsschein für kraftlos erklärt. Lübeck, den 15. Februar 1933. Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertawieren.

Auslosungen der Attiengesell· schafte n, ! Rommand itge ell schaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gefenschaften, Gez ellschaften m. b. O. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften be stimmten üUnterabteilnugen 7 - 11 ver jernt⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

88267! Bekanntmachung. . Der Geldwert für die am 1. April 1933 fälligen Zinsscheine zu landschaft⸗ lichen Central ⸗Roggenpfandbriefen wird nech einem . des mär⸗ lischen Roggens von 7,66 RM je Zentner berechnet werden. Die r, ,. der Zinsscheine erfolgt vom 1. Apri Berlin, den 16. Februar 1933. Central⸗Landschasts⸗Direktion für die Prensfischen Staaten. von Winterfeld.

. Uttien⸗ gesellschaften. S98nj

Nach der am 23. Januar 1933 statt⸗ gefundenen Generalversammlung besteht nunmehr der Aufsichtsrat aus folgenden derren: —!s õỹ——, P11 ν ,.

gerichtzrãt in Köln,

b) Rechtsanwalt Ernst Sollors, Köln,

e) Carl Friedrich Hottes, Architekt,

Köln.

Köln, den 14. Februar 1933. „Victoria“ Bausparkasse A.⸗G. Der Vorstand. Dullens. Müller.

882659]. belstoffe und Teppiche Held & Klein l n in Liguidation. Der Aufsichtsrat wurde am 15. Februar 1933 neu gewählt. Er besteht aus den dier eye g. B. Sch Boe 1. Assessor a. D. Fritz Boelling, Berlin Vorsitzender, . 3 ; 2. Rechtsanwalt Dr. Eugen Zehme, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender, 3. Rechtsanwalt Dr. Oskar Goecke, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, 4. Handelsvertreter Leo Berlin⸗Charlottenburg. Möbelstoffe und Teppiche Held & Klein Attiengesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren: Dr. Fockert. Paul Krug.

Bergmann,

88250. Adler⸗ und Hirsch⸗ Brauerei Attien⸗ gesellschasft, Köln.

In Ergänzung unserer Einladung zu unserer am Montag, den 6. März 1933 stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung machen wir bekannt, daß die Aktien zwecks Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung außer bei den bekannt⸗ gegebenen Stellen auch bei dem Banlhaus Sal. Oppenheim jr. E Cie. in Köln sowie bei sämtlichen Effekten girobanken deuischer Wertpapierbörsenplätze hinterlegt werden können.

Köln⸗Bahyeuthal, 15. Febrar 1933. Adler und Hirsch Brauerei Attien⸗

gesellschaft. Der Vorstand. Sauer. Domarus.

88243.

Attiengesellschaft Gemeinnützige

Anstalten für wei r er . i. E.“ in Aachen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Donnerstag, den 9. März 1833, nachmittags 1 Rr. zu ziehen, Zaibstreier zi fat findenden diesjährigen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

en ,, z l. Genehmigung der Bilanz für den

31. Dezember 1932, Entlastung der

Liquidatoren und des i hr 2. Auffichtsratswahl.

Aachen, den 15. Februar 1933. vie Cigqnidatoren.

19533 ab. lich

8239]. BSirresborner Mineralbrunnen A ttiengeselischaft, Düsseldorf. In der 20. ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1932 wurde der . neu gewählt und besteht aus folgenden Herren: ;

* 1 , . 2. Fabrikant Hugo ö 3. Banldirektor Dr. Th. Hoechst, den

Haag / Holland. Dies wird gemäß §5 244 H.⸗-G.⸗B. be⸗ kanntgemacht. Der Vorstand. Leo Statz.

88220]. „Vorwärts“ Dresdner Vau⸗ esellschaft A.⸗G., Dres ven. vll ven 183. März 1933, mittags IJ nur, im Geschaftslokai Bettinerplatz lo, 27. ordentliche Ge⸗ neralversammlung. ; Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz⸗ und Verlust⸗ und Gewinn⸗ 2. Hen en e hieruber Pei ide Beschlußfajfung hierüber sowie über , . des Vorstands und Auffichtsrats. 3. Wahlen zum Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Allgemeines. Dres den, den 14. Februar 1933. Der Aufichtsrat. Emil Ebert.

858215. ! 2 Jaeger, Rothe & e ,, NUttiengesellsch aft,

zig.

Pbligatio n? ait von 18920.

Wir geben hierdurch bekannt, daß das mit der Anleihehypothek belastete Grund⸗ stück am 23. Februar 1933 zur Zwangsver⸗ eigerung gelangt. Zur Entgegennahme es Bersteigerungserlöses durch uns als Pfandhalterin der Obligationäre gemäß g ilsg B. G.⸗B. ist die Aushändigung der Dbligationen mit Couponbogen erforder⸗

ich.

Wir fordern deshalb hierdurch die Obligationäre auf, ihre Obligationen komplett der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig für das für uns errichtete Treuhanddepot einzuliefern. Aus diesem Treuhanddepot werden wir die Dbligationen nur gegen Zahlung des Berfteigerungserlöses herausgeben, den wir nach Abhaltung des Verteilungs⸗ termines, voraussichtlich Ende März 1933, an die Berechtigten abführen werden. Die Einreichung der Stücke hat mit drei⸗ fachem Nummernverzeichuis zu erfolgen; ein Exemplar erhält der Einreicher mit der Quittung der genannten Bank über die Einlieferung zurück. Formulare stehen bei der Einreichungsstelle und bei uns zur Verfügung.

rr CRI Dori git tic e- nachrichtigen wir gleichzeitig brieflich. Leipzig, CI, Gerberstr. 1, den 14. Februar 1933. Säachsische Revisiong⸗ und Treun⸗ haud ge ellschaft ; . G., zugelassene Wirtschaftspruůftngsgesellschaft.

88243.

Die Aktionäre der Bleiindustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Jung C Lindig in Freiberg in Sachsen werden zu der am 18. März 1933, mittags 12 uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden, Altmarkt 16, J, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

l. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1. Oktober 1931 bis 30. September 1932 nebst den Bemerkungen des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die unter 1 ge⸗ nannten Vorlagen und über die Ge⸗ winnverteilung.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Wiederauf⸗ nahme bzw. Aenderung der nach der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung seiner Mitglieder, S5 10, 13, 16 Abs. 2, Satz 3, 22 Ziffer 4 des Gesellschafts⸗ vertrages, ferner über Aenderung des 5 11 Abs. 2, die Einberufung des Aufsichts rats, und z12 Abs. 3, dessen Sitzungsprotokolle betreffend, 5 17 Wahl von Bilanzprüfern als Gegen⸗ stand der Beschlußfassung der Gene⸗ ralversammlung, endlich Berichtigung des 5 24, das Gesellschaftsblatt be⸗ treffend.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats und Be⸗ stimmung der Amtsdauer seiner Mit⸗ glieder.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ Hen gn 1932/33 gemäß § 262

Die Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben laut 5 15 unseres Gesell⸗ aftsvertrags ihre Aktien bis zum 14. März 1933 bei der Gesellschaft in Freiberg in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. berg i. Sa., 16. Februar 1933.

leiin dustrie⸗Aktiengesellschaft

vormals Jung & ELindig. Der Aufsichtsrat. Konsul Paul Lin dig, Vorsitzender.

88099]. Bekanntmachung.

Die Attionäre der Obere ichs felder glieinbahu⸗A. G. werden hiermit zu einer auf Donnerstag, den 9. März 1833, vormittags 11,15 Uhr, in Mühlhausen i. Thür. im Hotel „König von Preußen stattfindenden ordent⸗

Hauptversammlung einge⸗ Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1931/32 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung vom 30. September 1932.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 231/32.

Beschlußfassung über die Beibe tung der 55 28 und 31 des Gesell⸗ schafts vertrages, betr. Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats, die auf Grund Ar⸗ tikel VIII der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. Septem⸗ ber 1931 außer Kraft treten.

Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß

Artikel VMII der Notverordnung des Reichspräfidenten vom 19. Septem⸗ ber 1931.

5. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf z§5 20 und 21 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.

Erfurt, den 11. Februar 1933. ver orfihenv. e suniichiarat:

Dietze.

ls8s821565. Graphitwertk Kropfmühl Attiengeselischaft, München.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 11. Fe⸗ bruar 1933 wurden dem Auffichtsrat zuge⸗ wählt die Herren Dr.⸗Ing. e. h. Nathanael Zwingauer, Direktor der Rütgerswerke, Aktiengesellschaft, Berlin, Dr. Hugo Gunz, Direktor der Rütgerswerke Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Justizrat Dr. Hermann Wein, Direktor der Bayerischen Hypothe⸗ ken⸗ und Wechselbank, München.

München, den 14. Februar 1933.

Der Vorstand. Dr. Neu stätter.

Ssz38].

Herr Geheimer Landesökonomierat Lubwig Hohenegg aus Munchen ist aus dem Aufsichisrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Deutsche Genossenschafts⸗ a,, . engesellschaft, erlin

Der Vorstaud.

S797. inter hang .

Wir verhren uns, vie Ariienärss in Gefsellschaft zu der am Mittwoch, dem 8. März 1933, 12 uhr, im Hotel Schirmer zu Kassei stattfindenzen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung einzuladen. .

Tagesordnung: 1. Beschlußfafsfung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals durch Ber⸗ nichtung der nom. RM 20 000 000,

88 88 Pfandverkauf.

Am 24. Februar 1933, mit 12 Uhr, bringen wir im Bern Börsengebäude, Eingang Neue In richstraße 51. 1 Treppe, Zimmern zur Versteigerung:

nom. RM. 560g Wehn Dinnendahl Gröppel Aktien

Der Erfsteigerer hat die ersteige Bertpapiere gegen Barzahlung' Orte der Versteigerung in Empfann

nehmen. Arthur Bohne, Curt Schönlicht, beeidigte und öffentlich angestelln Versteigerer, Berlin C 2. Burgstr. Tel.: DI Norden O135.

88489

Glückauf Brauerei Aktienge sellsch Gel . Wir setzen nachträglich auf die Ti ordnung unserer für den 10. März i einberufenen ordentlichen Generaln sammlung: . 8. 6 über Herabsehr des Grundkapitals auf nom. Rein mark 2 650 900 durch Einzieht von nom. RM. 266 000, im] sitz der Gesellschaft befindlig Stammaktien; dementsprechende] änderung des 92 der Satzung. Gelsenkirchen, 16 Februar 193

Der Vorstand.

H. van de Sandt. F. Höfene 88101.

Glettrijche Kleinbahn im Mansktelber Vergre vin Attiengeiellichast.

Erster Glãubigeraufrul.

Durch Generalversammlungsbeschl vom 8. Dezember 1932 ist das Vernig der Ueberlandzentrale Mansfelder kreis A.⸗G. in Amsdorf unter Ausschluj Liquidation, gegen Gewährung jun Aktien unserer Gesellschaft an die bishen Aktionäre der Ue g. Mansfelder Sech A.⸗⸗G., in seiner Gesamtheit auf uns il tragen worden. Wir haben damit auch Schulden der Ueg. Mansfelder Sech A. ⸗G. übernommen.

Gemäß 5 306, Abs. 5, und 5 20 Handels gesetzbuches möchten wir Gläubiger der nunmehr aufgelösten n Mansfelder Seekreis A.-G. hiermit fordern, ihre Ansprüche schriftlich bei anzumelden, soweit fle nicht bereits unmittelbare Bestätigung von uns ö haben, daß wir für die Erfill

er Verbindlichleiten der Ue 3. Mang Seekreis A.⸗G. aufkommen.

Halle (Saale), Gr. Steinstr. den 14. Februar 1933. Clettrische Kleinbahn inn. Ma felde evier esellsch

K Riso. enge

. vpothetenbant (A E po enban J Gesellschaft), Berlin. Bei der am 15. Februar 1933 in Ge wart eines Notars vollzogenen Auslo unserer 454 99 igen Reichsmark⸗Kom nalobligationen Serie 8 und Reichsm Kommunalobligationen⸗Certifitate

Vorratsaktien. Satzungsänderung: J 3 soll folgende Fassung erhalten:

„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 166 Millionen Reichsmark. Es ist eingeteilt in 412 500 Inhaber⸗ aktien zu je Reichsmark 400, —.“

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung und zur Stim⸗ menabgabe sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 6. März 1933 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deut⸗ schen Notars bei

Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,

Commerz⸗ und Privat / Hant Aktien⸗

gesellschaft, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen in Hannover und Kassel,

Gebrüder Dammann⸗Bank Komman⸗

ditgesellschaft auf Aktien, Hannover,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen in Düsseldorf, Essen, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Kassel und Münster i. W.,

Dresdner Bank, Berlin, und deren Nie⸗

derlassungen in Hannover und Kassel,

Bankhaus Siegfried Falk, Düsseldorf,

Bankhaus Hagen & Co., Berlin,

Bankhaus Albert Hornthal, Hildesheim,

Kali⸗Bank Aktiengesellschaft, Kassel,

2 Sal. Oppenheim jr. E Cie.,

n.,

Bankhaus Gebrüder Stern, Dortmund,

Thüringische Staatsbank, Weimar,

Bankhaus C. G. Trinkaus Inhaber

Engels E Co., Düsseldorf, Westfalenbank A. G., Bochum, einer Effektengirobank an den deutschen Wertpapierbörsenplätzen (nur für Mit⸗ glieder des Effektengirodepots), . in Luxemburg: Banque Gönsrale du Luxembourg, Luxemburg, in Holland: Continentale Handelsbank N. V., Amsterdam, r Herren Hope Co., Amsterdam, Herren Lippmann, Rosenthal C Co.,

msterdam, Nederlandsch Indische Handelsbank N. V., Amsterdam, Scheer che e , t, Za weizerische Kreditanstalt, Zurich, oder unserer Gesellschaft i nn, Geschäftsstunden hinterlegen. Kassel, den 15. Februar 1933. Der Au fsichtsrat. Dr. Schmidt, BVorsitzender.

sämtliche Stücke, deren Nummern Endzahl 15 18 35 59 66 68 R 80 g3 tragen, zur Rüilckzahlung ; Nennwert mit Wirkung zum 1. April ausgelost worden.

Die Verzinsung der gelosten Sn endet mit dem 31. März 1933.

Bei den Certifikaten werden die auf Rückseite der Certifikate für den J. 1933 berechneten 455 9, Zinsen und! Zinseszinsen mitvergütet.

Die Einlösung erfolgt bei der Gef schaftskasse.

Restanten.

An die Einreichung der bisher noch eingereichten Stücke unserer M ) Rei mark · Kommunalobligationen Sen (Kommunalobligationen und Certifilt die die Endzahl O1 02 063 os 91 23 26 27 36 34 37 40 48 49 51 6 57 62 63 665 67 82 86 1 92 94 95h gen, wird erinnert.

theken baut Actie dre, d, n,. Dr. Hirte. Dr. Lippelt.

3

Schuhfabrik Ferdinand Rinn

G., Hessisch Oldendorf. Be kaun sina chung.

Auf Grund des Generalversam lungsbeschlusses vom 20. Nohen 1931 und in Gemäßheit der Bela machungen vom 15. 5. 1935. 16. 3 und 15. 10. 1932 werden hiermit 9. zum 16. 11. 632 nicht eingerelh

tien

Tit. B: Nr. 3 -96 906-380 133]

i6J = 164 169 - 8068 2153 469 - 2 511 544 -= 550 621-622 725 - 734 761 -= 7181 SI = 823

9 2 = 8860 1686 1647 1656 1659 - 1704 1714 1731 - 190665 1919-2090 20 W533, ki nom. RM 14 860,

Lit. H: Nr. Mh 95 155 = 156 327 340-848 357—- 367 869 —- 870 37 116 -= 1569 583. zu. nom. RM 20 gh

Lit. D: Nr. 1 = 3, zus. nom. Rei mark 3000,

von total nom. RM 38 460, J 3 6. 6 . ĩ

endorf. 13. Febr, Der Vorstand. sun erf i)

Reichs. nnd Staatsanzeiger Rr. 41 vom 17. Jebruar 1933. SG. 3.

96 ie e, Geseltchast ic) eutgelößt. Die Gläubiger werden aufgefordert. sich zu

Iden. i den 18. Mal 193 nm Wanffohn * Co. A. G. Leipzig. Der Liquidator.

Fig n 1 Ga u⸗Att iengese ll Westde ut sche r, = gesellschaft

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag ben g. März iz, nachmittags 5, Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Notars Bruckhaus zu Düsseldorf, Eckstr. 11 a, stattfindenden ordenttichen Generalversammlu ng ergebenst einge⸗ laden. Tages ordnung: ;

J. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. Dezember 1931 und 31. Dezember 1932 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1931 und 1932.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

chtsrats.

3. Wiederinkraftsetzung der Bestim⸗ mungen der Satzungen betr. die Zusammensetzung des Aufsichtsrais und dessen Vergütung (68 11—16 der Satzungen) bzw. Neuwahl.

4. Verschiedenes. . Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 18 der Satzungen ihre Mien bis zum drinten Werktage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftskasfe, Düsseldorf. Osten⸗ dorsstraße 15, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Dilsseldors, den 3. Februar 1933. Der Vorstand. Talkenberger.

8246].

Der neue Aufsichts rat besteht nach der Neuwahl nunmehr aus folgenden Herren: Konful Wilhelm Paulus, Essen; Wirkl. Legationsrat 3. D. Dr. jur. Richard Kuenzer, Charlottenburg; Generaldir. J. C. Klaus, Neubabelsberg; Oberstleut⸗ nant a. D. Frltz von Rode, Charlottenburg; Direktor Hans Hauffe, Berlin W 15; Bücherrevisor Max Fritzsche, Berlin⸗ Friedenau. In du & Kontrolle Attiengesellschaft, Berlin W 39 den 23. Januar 1933. Der Borstand.

leer me & geibufsch Et. Ge n

Zu der am Dienstag den 14. März 1833, mittags 12 uhr, im Sitzungs⸗ saal der Deutschen Bank und Disconto⸗ Hesellschaft, Filiale Düsseldorf, Düsseldorf, stattfindenden außerordenilichen Ge⸗ neralversammlung werden bie Altio⸗ näre unserer Gesellschaft ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Anzeige des Vorstands nach 5 240

2. Beschlußfassung über die Liquidation

der Gesellschaft.

3. Beschlußfassung über die Bestellung

von Liquidatoren.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis einschließlich Freitag., ben 16. März 19553, bei der He sellschaftskasse oder der Deu und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Düssel⸗ dorf, Düsseldorf, hinterlegt haben.

Düßsseldorf, den 18. Februar 1933.

Schlösser & Feibnsch Att. Gef.

Der VBorstand. Levison.

ss2a1.

Tschöpelner Werte AG. Neu Tschöpeln, O. L.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Dienstag,

BVerwaltungsgebäude der Osram G. m. b.

Ehrenbergsftr. I1 - 14, ein.

ven 14. März

gag, 10,389 Uhr, in das H. Kommanditgesellschaft, Berlin O 17,

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931/32.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.

3. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesell⸗

schaft hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch bei der Deutschen Reichsbank und deren Haupt⸗ und Nebenstellen oder bei einem deutschen Notar oder bei der Berliner Handelsgesell⸗

schaft zu Berlin erfolgen. Im Falle der der Reichsbank muß die die Hinterlegung rist bei der Gesellschaft eingereicht werden. ebruar 1933 chöpelner Werte MG

Bescheinigung binnen obiger Ren Tschöpeln, 4

interlegung bei einem Notar oder bei ei der betreffenden Stelle nachweisende

Der Aufsichtsrat. Schl up m ann, Vorsitzender.

8242].

Brauerei Wulle Attiengesellschaft in Stuttgart;

Zu der am Mittwoch, den 15. März 1933, vormittags

Friedrichsbau (gotisches Zimmer) in Stuttgart stattfindenden 36. ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre hiermit höflich ein. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschaäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931/32 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ sassung über das Geschäftsergebnis. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wiederaufnahme bzw. Aenderung der durch die Verordnung vom 19. Sey⸗ tember 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags. Aufsichtsratswahl, zufolge dieser Verordnung. z. Wahl eines Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr. Gemäß z 24 der Satzungen ist jeder Aktionär zur Teilnahme an der General⸗ verjammlung berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des 10. März 1933 seine Aktien

bei der Gesellschaft selbst oder

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filialen Stuttgart und

Frankfurt a. M.,

bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. in Frankfurt a. M.,

bei der Stuttgarter Kassenverein und Effeltengirobank A.⸗G. in Stutt⸗

gart oder bei einem Notar

hinterlegt, bis nach Schluß der Generalversammlung beläßt und im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ein genaues Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien paͤtestens mit Ablauf des 10. März 1933 bei einer der vorbezeichneten Hinterlegungs⸗

stellen einreicht.

Stuttgart, den 16. Februar 1933.

Der Aufsichtsrat.

88223.

ern, nReutenb an · redi tauftaut (Landwirtschaftliche Zentralbank).

anntmachung gemäß 5 13 des Gesetzes

ber die Errichtung

der Deutschen .

Am 31. Dezember 1932 waren an von

im Umlauf:

J. aus der 1. Ameritaanleihe . aus der Golddiskontbankanleihe aus der 2. Ameritaanleihe .. aus der 3. Amerikaanleihe .. aus der 4. Amerikaanleihe

aus der 1. Auslandsmeliorationsanleihe

uns ausgegebenen Schuldverschreibungen

; S8 21 626 ooo, ; Ran, , Goo ooo, ; 5 23 147 00B6 ; 3 338 244 00, ; 5 21 513 C00, j ft. 22 525 0.

II. Der Gesamtbetrag der Deckung betrug am 31. Dezember 1932:

ür die 1. Ameritaauleihe:

a) in Hypotheken 2 V in Bardedung

für die Golddistontbankanleihe: in Hypotheken

für die 2. Ameritaaunleihe: N in Hypotheken... b) in Bardeckung ....

für die 3. Ameritaauleihe: a) in Hypotheken... b) in Bardeckung

für die 4. Auerisaauieihe::.

..... GM S6 osg ögs, sg Rä* A4 264 067, 6

zs gas 106,

os ss to, ao 3 zo go os

GM / RM

GM RM

GM 169 199 728, 7 Rm 1 4265 700, 7:

GM 87117 336,64 RM 1284 895,03

. GM 18045 190,98 Der Borstand.

tschen Bank 8?

1 uhr, im l

88214.

Er fte Aufforderung zum At aenumtausch. Die siberland zentrale Mans; selder Seeltes A G. in Amsdorf

ist . Generalversammlungsbeschluß vom 8. H932 aufgelöst worden und ihr Bermögen ohne Liquidation auf uns übergegangen. Die Altionäre der

bisherigen Ag. Mansfelder Seekreis A. G.

können je 10600 RM Amsdors⸗Aktien in 1000 RM⸗Attien unserer Gesellschast um⸗ tauschen und solche Aktien posten, die kleiner als 1000 RM sind, zum Nennivert gegen bar abstoßen. Umtausch und Barkauf er⸗ folgen durch die Mitteldeutsche Landes⸗ bank, Filiale Halle (Saale). Wir fordern die Aktionäre der bisherigen Ag. Mans⸗ selder Seekreis A. G. . auf, ihre Aktien zum Umtausch ober zum Bawver⸗ kauf alsbald bei der Mitteldeutschen Lan⸗ desbank, Filiale Halle (Saale), einzu⸗ reichen, und zwar spätestens bis zum 31. Mai 1933. Aktien, die bis dahin nicht eingereicht sind, werden wir für kraftlos erklären. Die Ersatzaktien dafür werden wir verkaufen und den Erlös zugunsten der Be⸗ teiligten hinterlegen.

Halle , den 15. Februar 1933. Elettrische Kleinbahn im Mans⸗ felder Vergrevier Atiengesellschaft.

Der Vorstand. Riso. Senger.

837 Schuhfabrik Ferdinand Rinne

A.-G., Heffssch Oldendorf.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. März 1933, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Hess. Oldendorf statt⸗ findenden elften ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ . für das Geschäftsjahr

3 Besch lu ßfass ung über die Vorlagen

u 1.

. eh lu gf assung über die Ent⸗ la ung des Borstands und Auf⸗ sichts rats.

Aufsichtsrats⸗ und Vorstandswahlen.

Aenderung der Satzungen von 51 bis 5 28.

6. Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon ab⸗ g daß hie Altien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei Linen enge, . ö 6! e .

arkasse in Hess. Ol 0 inter werden und diese Hinterlegung n. testens am Tage der Generalversamm⸗ lung der Gelellschaft nachgewiesen wird.

HSessisch Oldendorf. 15. Febr. 1933. Der Vorstaud. Ern st Bock.

88247]. Hoefel⸗ Brauerei

Aetiengesellschaft in Düsseldorf. iermit laden wir die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft ein zu der am Dien

tag, den 7. März 1933, 10 uhr,

im Park⸗Hotel in Dilsseldorf, Cornelius⸗

platz 1, stattfindenden ordentlichen

Generalversamm lung. Die Aktionäre,

welche an der Generalversammlung teil⸗

nehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 4. März

d. J. an einer der nachbezeichneten Stellen

zu hinterlegen: in . bei der Gesellschafts⸗

asse, bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft; in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W, Oberwallstr. 3. Statt der Altien lönnen auch amtliche Bescheinigungen eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaft niedergelegt werden. Jedoch muß dieje Niederlegung der Bescheinigung bei der Gesellschaft bis zum 1. März d. J. erfolgt sein. Die

Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig

erfolgt, wenn Altien mit Zustimmung

einer Hinterlegungsstelle für fie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Tagesorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr

1g / 32. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931/32 und ber die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Wiedereinsührung bzw. Aenderung der Art. VIII der Attien⸗ novelle vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Satzungsbe⸗ stimmungen über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über die Vergütung an seine Mitglieder (68 11, 165).

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl des Bilanzvrüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1932/33.

Düsseldorf, den 16. Februar 1933.

eee, , ,,, engese aft. Der Borstand. Muller.

188100.

Wir laden hierdurch die Attionare unserer Gesellschaft zu der am Montag, ven 6. März 1833, mittags 12 uhr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalt Dr. Josef Dienstsertig in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 2, stattfindenden ordentlichen Generalversam ni lnug ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts fur 1532.

2. He lshlußfasung über die Borlagen zu 1.

3. Entlastung des Borstands und des Aufsichts rats.

4. Neuwahl des Aufsichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung find nur diejenigen Aktionäre berech⸗ ö ihre Aktien bis spätestens 2. März

in unserem Büro Breslau, Tauentzien⸗ straße 5, bei . Dresdner Bank, Filiale Breslau oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Breslau hinterlegt haben und bis zum Ablauf der Generalversammlung daselbst belassen. Schlesische BSan⸗Attiengeselischaft Pfeffer, Prings heim & Co. Dr. Pfeffer.

S6 1297. Asp haltwerte R. Tagmann Attien⸗ gesellschaft, Leiyzig. 3. Sekanntin chung.

Nachdem der in unserer Generalver⸗ sammlung vom 28. Dezember 1932 ge⸗ faßte Beschluß auf Herabsetzung des Grundkapitals auf RR i5) 069, in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Attionäre auf, ihre Stammaktien nebst laufenden Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum I5. April 1933 bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft in Leipzig O 5, Tauchaer Straße 45, unter Beijügung eines arith⸗ metisch geordneten Numme rnverzeichnisses während der üblichen Geschästsstunden einzureichen.

1. Für eine in eine Inhaberstammaktie umgewandelte Vorzugzaktie von nom. RM 5000, erhält der Einreicher neue Altien im Betrage von nom. RM 1500, ausgehändigt.

2. Für je eine Inhaberaltie über RM 1900, erhält der Einreicher neue Aktien über nom. N 300, ausge⸗ händigt.

3. Für je zwei Inhaberaktien über nom. RM 100, erhalt der Einreicher drei neue Alktien über nom. RM 20, —.

Die Aushändigung der Aktienurkunden wird gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien ausgegebenen Duittungen vorgenommen. Die Quittungen find nicht ilbertragbur. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. ;

Nach Fristablauf können die nicht ein⸗ gereichten Aktien für kraftlos erklart werden.

Leipzig, den 6. Februar 1933.

Der BVorstand.

Sturhan. Thomas.

86645.

88212. Attiengesellsch aft für Carton nagen⸗

i 1

ir n ng im Deutschen Reichs und Preußischen Staats anzeiger vom 15. November 1932, 12. De⸗ zember 1932 und 13. Januar 19533 unsere Aktionäre aufgesorbert, ihre Aktien mit Erneue rungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für 1932 ff. nebst einem Nummernver⸗ zeichnis in arithmetisch geordneter Reihen⸗ solge in doppelter Ausfertigung späte⸗ 2. bis zum 28. Februar 1933

i der Dres duer Bank in Dresden., Berlin oder Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.

Wir geben hiermit bekannt, daß wir die Aktien nicht vor dem 2. Mai 1933 für kraft⸗ los erklären werden. Wir werden also noch jolche Aktien umtauschen, die uns bis zum 2. Mai 1933 zugeleitet werden.

Dres den, den 14. Februar 1933. Attiengeselischaft für Cartonnagen⸗ industrie.

Kierdorf. Klemperer.

S7946]. Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover.

Die diesjährige ordentliche Genera l⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet an Zreitag, den 19. Marz d. J., mittags 12 ühr, im Saale der Dresdner Bank, Filiale Hanno⸗ ver, Rathenauplatz 4, zu Hannover statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfts jahr 1932 nebst Geschäftsbericht des Borstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Neuwahl des Aufsichts rats.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ lung werden gemäß 5 22 des Gesellschafts⸗ vertrags ausgegeben, und zwar: gegen Hinterlegung von Aktien bzw. Interims- scheinen unter Einreichung eines Rummern⸗ verzeichnisses in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bis jpätestens Dienstag, den 7. März d. J., außer im Kontor der Ge⸗ sellschaft, bei den Niederlassungen der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Dresdner Bank in Hannover, Augsburg, Berlin, Bremen, Dresden, Frankfurt a. M., Guben, Hamburg, Leipzig, Mühh⸗ haufen i. Thür., Nürnberg, Reichen⸗ bach i. V.

gegen notarielle Hinterlegungabescheini⸗ gung über Aktien bzw. Interinsscheine im Kontor der Gesellschaft bis spätestens Mittwoch, den 8. März d. J.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungamäßig erfolgt, wenn Aftien bzw. Interimsscheine mit Zujtimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen des In⸗ und Auslandes bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Hanno ver⸗Döhren, den 14. 2. 1933. Woll⸗Wäascherei und Kämmerei in

Döhren bei Hannover. H. Heintze. E. Bertram.

Lohmann Werke Aktiengesellschaft.

Bilanz am 1. Juli 1922.

Buchwert Attiva am 1.7. 1931

Buchwert am 1.7. 1932

Abschrei⸗

Zugang bungen

Grundstücke .. Gebäude.. Naschinen .. Betriebsanlagen. Werkz. u. Matrizen Kontorutensilien .. Fuhrpart . ...

73 200 503 060 274 932 -

73 200 - 102 5968 z zis 36 27 23 33 250 1333

71722 22 501

5 709

5 iz

.

Anlage kapital.

w ss ss Ds 06 -= ——

Kasse, Wechsel, Postscheck Warenschuldner . Sonstige Schuldner. Vorrãte 1 Be triebs kapital ..

Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage. Garantieverpflichtung Delkre dere rückstellung Wertberichtigungs konto Warengläubiger .. Bank 56 Sonstige Gläubiger. Sypothek 2 1 12 2 1 Alzepte 9 9

, , 8 ,, , , ,,

. ,

83 1623 41 21 1 8 8 124 12 13

Ansgabe.

Gewinn⸗ und BVerlustrech nung.

zo gz 93 24 201,15 375 135, 18 , , an n,

750 832 96 1609 62896

450 RM 45 000 50090 100 000 69 98510 281 446,39 325 730, 38 289 868, 28 15 000,

27 598,81 939 613 s6

Tas Ss & Einnahme.

, , K K JJ . 2

D ;,

Verlustvortrag 1983031 ....

Handlungs⸗ und Betriebsunkosten

Steuern, Zinsen u. Soziallasten.

Abschreibungen auf Gebäude, Ma⸗ schinen, Betriebsanlagen, Ker ee u. Matrizen, Kontoruten⸗ ĩ

lien und Fuhrpark....

Buchgewinn aus der Kapitalherabsetzung:

a) aus der Altienzusammenlegung 3: v) anteilig aus dem Reservefonds. n , /

Davon sind in der Bilanz zurückgestellt: a) . Delkredererückstellung v) auf Wertberichtigungskonto

Der Rest ist auf Gewinn⸗ und Verlustkonto übernommen mit

Bielefeld, den 3. Februar 1933.

NI 62871 Ueberschuß auf Er S99g g94 91 183 511 94 Saniermgsgewinn

0 2300 T obi os as

zeugnisse ... S20 014 90

er des 1 2 6 1 1 1 1 e 2 9 1 9 5 2 900 000, g O00. o Roco, 100 00, 9 gs5 19 169 985, 10 RM S820 MMM G0 Der Vorstand.