Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 41ñ vom 17. Februar 1633. S. .
.
IS265051. .
Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. 12. 1932 tritt die Akt. Ges. in Liquidation und bitten wir sämtliche Gläubiger, ihre Forderungen unverzüglich anzumelden. Liquidator ist Bruno Jacob, Berlin, Regensburger Straße 10.
Berlin, den 17. Januar 1933.
Berlinische Jute
Export & Import A.-G. i. Liqu. Bruno Jacob.
——— !
(87740. . Haardt & Co., Attiengesellschaft, Düsse l dorf.
Bilanz per 31. März 1932.
Rem s 210291
1 829465 15678 — 14 897 31 41 649 63
S0 365 R
Attiva. a Bank⸗ und Postscheckguthaben Mobilienkonto .... Schuldner... Verlust per 31. 3.
1537
. Passiva. Aktienkapital Gläubiger...
50 000 10 365 60 365
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1932.
9 1 79 9 n 9
ö
31 31
RM 35 771 14 262
50 033
9 35 30
585.
Verlustvortrag per 1. 4. 1931 Handlungsunkosten.. .
8 384 41 649163 50 03365
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Staatssekretär z. D. Dr. Wilhelm Peters, Berlin, Generaldirektor Hugo Altschul, Düsseldorf, Syndikus Dr. Damian Hansen, Düsseldorf.
Düsseldorf, den 10. Februar 1933.
Der Vorstand. — Töõꝛ ls].
Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva: Grundstückskonto. 1565 147
Hypothekenaufwertung . 21 464
Kassa u. Außenstände . 35 787
212 399 100 000
91 090 —
21 309 99 NT Sd g Gewinn⸗ und Berlustkonto 1931.
ausertragskonto 14 307 25 mne 7289 30
21 596 55
Warenkonto.. . . 02
Verlust. ...
265 82 92 29
Passiva: Aktienkapital .. Schulden.... Gewinn...
Abschreibung ... 6000, — Steuern 3 942,24 Geminun Schlußbilanz per 29. Aktiva: Kassa u. Außenstände Rückstellungen. ..... Gewinn
9 942 24 — TI] ö. Febr. 1932. de 133 is
od 17 540
5 370
23 910
Hausertrag .... 1966,24 Sinsen.. 6 . Steuern.... 3211,86 Reparat., Rückst.. 15 000, —
Ben,, Liquidationseröffnungsbi Aktiva: Kassa, Außenstände
2272
18 211 15 939
23 910
68 8 5 Gewinn⸗ u. Verlust v. 1. 1.29. 2. 32.
80
I. 1. 3. 32. 68
1000 17 540 6 370
Passiva: Aktienkapital ... Rückstellungen ..... Gewinn .
2 1 21
68
23 910 Elßholzstr. 1 Verwertungs⸗A.⸗G. i. L.
25 ss5g2
Nederlandsche Coffie Export A. G.
Frankfurt a. M. ⸗Höchst. Bilanz per 31. Dezember 1931.
68
S686]. Frintroper — zie gelwerte A.-G. in Liquid Essen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
1933 aufgelöst. Zum Liquidator ist Wilh. Große⸗Segerath in Essen⸗Rellinghausen bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Geiellschaft anzumelden.
Essen, den 1. Februar 1933. Wilh. Große⸗Segerath, Liguidator.
a r,
Rheinische Nadelfabriten, Aachen.
S7960]. Rechnung sabschluß . Juni 1932.
Attiva.
Anlagevermögen:
1. Grundstücke ohne Be⸗ rücksichtigung von Bau⸗ lichkeiten...
Gebäude: a) Wohngebäude... b) Fabrikgebäude u. an⸗ dere Baulichkeiten: Wert 1. J. 1931 600 99g, — Zugang 5 000, — vr dvVdd5' --= Abi. e.. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen: Wert 1.7. 1937 340 ooο, — Zugang . 47 97640
Fr Fs id
K
IV d d p
Abschr. .. 57 676,40
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar: Wert 1. 7. 1931 2, — Zugang 689,40
D.
690/40
&
684 999
Abgang
1
1130001 2 120 328
Abschreibung
Beteiligungen.. ... Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ... 2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse . 4. Wertpapiere /⸗— 5. Konto eigener Aktien. 6. Hypotheken... J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... 8. Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften und Konzerngesellschaften . 9. Wechsel .... 10. Kassenbestand einschl. Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben.. .. 11. Bankguthaben... Bürgschaften RM 21 921, —
112 353 288 689 443 400 46 598 1
76 638
621 750 84 õ87 24 454
21 058 18 910
5 218 771
Passiva. Aktienkapital !.... Gesetzliche Rücklage ... Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken. .... 2. Verbindlichkeiten auf ] Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 3. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesell⸗ schaften 4. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... 5. Verschiedene Verbind⸗ lichkeiten.... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften RM 21321, —
ö 218 771
Aachen, den 22. Dezember 1932. Rheinische Nadelfabriten.
J
Gewinnu⸗ und Verlustrechnung.
3 000 000 300 000
40 000 1165299
343 650 1260 000 S8 741 7I 081
Generalversammlung vom 2 Januar
die ausstehenden Stammaktien 1659 des
8 Verlust 19313.
88249]. ] Kelterei ⸗ Verwertungs- Attien⸗ gesellschaft in Liquidation, Munchen
In der Generalversammlung vom 2. Februar 1933 wurde die Liquidations⸗ schlußbilanz genehmigt und beschlossen, das Vermögen der Gesellschaft an die Aktio⸗ näre in der Weise zu verteilen, daß auf die ausstehenden Vorzugsaktien 10099, auf
Nennbetrages in bar ausbezahlt werden.
der Aktien samt Dividendenscheinen an der Kasse der Vereinigte Keltereien G. m. b. H. in München, Innere Wiener Straße 6. Die Aktien nebst Dividendenscheinen sollen bis längstens 28. Februar 1933 in Vorlage gebracht werden. München, den 3. Februar 1933.
Die Liquidatoren:
Stahl. Rothschild. — — — — 87510.
„Orat“ Orientexport⸗H?andelz⸗ Attiengesellschaft, Berlin⸗ Charlottenburg, , ,, . 20. Bilanz am 31. März 1932.
RM
451 10 000 2177 1683
Attiva. 9 Kassenbestand und Werk⸗ papiere... Wechsel Nö Waren... Konsignationswaren. ..
Inventar und Maschinen
20 717, is Abschreibung 18 640 65 056 26 706
3 973
2077,15
Kontokorrentschuldner .. Beteiligung
Verlust 1 1 1 99 Avalkonto RM 4632, 15
— 128 688
Passiva. Aktiengrundkapital
* 40 000 Vorzugsaktien A und B
10 000
50 000 24 541
1683 15 740 26 722
10 000
Kontokorrentgläubiger . Konsignationsgläubiger Akzepte 8 2 9 Bankschuld.. .... Rückstellung für zweifel⸗ hafte Forderungen .. Avalkonto RM 4632,15
128 688 Gewinn⸗ und Verlu stkonto.
Soll.
Verlustvortrag ... Generalunkosten .... Abschreibungen u. Rückstellung
Haben. Lieferungskonto . rovisionen. . . 2
70 820 Gemäß Artikel VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 wurden in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Direktor Richard Emondts, Berlin⸗Eharlottenburg; Herr Rechtsanwalt Professor Musliheddin Adil, Istanbul⸗Moda; Herr Architekt Alfred Plöttner, Mannheim. Berlin, den 5. Februar 1933. Der Vorstand. Fazli.
8. Kommandiigesell⸗ schaften auf Aktien.
88221] Die Kommanditisten des Vorschust⸗ Verein zu Alsleben Baumeier, Otto, Kieling C Co. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien werden hiermit zur einundsechzigsten ordentlichen Gene⸗ ralversammtung, welche am Sonn⸗
abend, den 11. März 1933, nach⸗
Kasse .. Postscheck Bank .. Debitoren Dubiose .
Waren..
Noch nicht eingezogenes Stammkapital...
Verlustvortrag 1930 ...
Verlust
106 497
86 40 Sõ C-
106 4978 und Gewinnkonto.
, Aktienkapital ....
Verlu st⸗
ö. Löhne und Gehälter
—
Soziallasten Reisespesen Provisionen Bürobedarf Portis .. Miete.. Versicherungen
Steuern. . Glontiiĩ; Geschäftsunkosten Abschreibung auf Dubiose
.
8 2 8 2 2 24 0 1 0 u
2 2 0 1 0 1 1 i
Bruttogewinn. .... Verlust 1931
36 671
56
RM
762 454 65 401 92 05653 79 õ47
Soziale Abgaben.. Zinsen . Steuern. . . 9 Sonstige Aufwendungen (Handlungsunkosten, Pro⸗ visionen usã.) .... Abschreibungen auf Anlagen Abschreibung auf Waren⸗ n ortätt. Abschreibungen auf Betei⸗ ligungen, Abwertung von Buchforderungen an Kon⸗ zerngesellschaften u. div. Abschreibung auf eigene Aktien. .
422 894 88 366
137 521
1103722
26 999 2768 961
14183 356 46 716 28 389
Betriebsüberschuß . ... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge Buchgewinn aus: eingezogenen eigenen Attiens.. .... Rücklage Steuerrücklage. ...
931 500 180 000 100 000
Nõs vo
stellv. Vorsitzender; Bankier, Hamburg; August Aachen.
Aachen, den 22. Dezember 1932.
Nederlandsche Coffie Export zi. .
Der Vorstand. Dr. Weber.
Nheinische Nadelfabriten. de sse.
ö. mittags 4 Uh
03 76 63
41 80
78
Bei der Neuwahl des Aufsichtsrats wurden sämtliche Herren wiedergewählt, und setzt sich derselbe wie folgt zusammen: Dr. M. Jörgens, Bankdirektor, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Vorsitzender; Bankdirektor Dr. jur. Carl Arthur Pastor, Aachen, George Behrens, Heinrigs,
r, im Hotel „Zum Rats⸗
keller! hierfelbft, stattfinden foll, er⸗ gebenst eingeladen.
Tages ordnung:
1. Erstattung des
elf der persönlich ellschafter.
und der Gewinnverteilung, 3. glg e f der persönlich Gesell — 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Alsleben a. S., 31. Januar 19
2 98
m. b
83084]
n e, Ge ; Liquidation . i. alle G
Wir d l ator geltend zu machen.
Zell stofftechnik G. m. b. S. i. Liqu.
Baden⸗ Baden. Scherbak, Liquidator.
6925
melden.
ls 174 .
Die Gesellschaft ist gufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu
Die Auszahlung erfolgt gegen Vorlegung l 1. Oktober 1932 hat
9. Februar 1985 ist das Stammkapital
des Geschäftsberichts aftenden Ge⸗
2. , der Jahresrechnung
aftenden chafter und des Aufsichtsrats.
. 14. Verschiedene
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Uehr.
I0. Geselschasten z
sellschaft hat die freiwillige fordern äubiger auf, ihre An⸗ rüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗
Exportingenieure für Papier⸗ und
Die Stuttgarter Bauzunft, G. in. b. S., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu
2. 1933.
melden.
Geflügelfarm Schloßgut Buchholz
G. m. b. H. i. Lig. Klein, Liquidator.
Adresse: Rechtsanwalt Heymann,
Berlin Wey, Friedrich⸗Ebert⸗Straße 15.
Gesellschafterver nuar 1933 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzu— melden.
86926 Dockbaugesellschaft m. b. S., Berlin
Die Gesellschaft ist durch Beschluß de; n blen vom 20. Ja.
Berlin, Mauerstr. 39, 10. 2. 1938. Der Liquidator: von Rauschenplat.
tttFttfttTNeztzkdźttt
bb 49] Die Ah vom ie Herabsetzung des Stammkapitals von 59 000 auf 20 0609. Reichsmark beschlossen. Die Gläubiger werden ö aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Solnhofener Lithographiestein⸗ Industrie „Senefelder“ G. m. b. H., Bavariaring 33, München 2 SW 7.
7988 ; „Eugen Mareus Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin in Liquidation. Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. Oktober 1929 ist unsere Gesellschaft gufgelöst worden. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgeforderk, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 15. Februar 1933. Der Liguidator:
Bauunternehmun
11. Genossen⸗ schaften.
Mitgliederversammlungen
(S73461.
Die vom
2. und 16. Juli 1932 haben die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Die Gläu— biger werden aufgefordert, sich bei der Ge⸗ nossenschaft zu melden.
Bochum, den 10. Februar 1933. Die Liguidatoren der
Genobau Genossenschaftliche e. G. m. b
in Liquidation. Becker. Schröder.
* —
866564].
Bilanz am 31. Dezem ber 1932.
Siegfräed Salz.
.
S7Jos] Bekanntmachung. Durch Beschluß der r HT hafter vom
der Gesellschgft un 6 555 000 RM . abgesetz. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft wexden gufgefordert, sich bei ihr zu melden. Essen, den 10. Februar 1933. Vereinigte Holzgesellschaften mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer: Paschedag. Kiesendahl.
S5ßd9] Adolvh Harloff ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liqu., Duisburg⸗Ruhrort. Die Desellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Liquidatoren, Herren Heinrich Kuhlen und Fritz Kefer, Duis⸗ burg⸗Ruhrort, Dr.⸗Hammacher⸗Str. 26 anzumelden.
Wochenüber
(8 bob] Aktiva.
l. Goldbestand r ,, sowie in⸗ und und zwar: Goldkassenbestand
RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ landischen Zentralnotenbanken RM
sonstigen eutschen Scheidemünzen
9 ö 1 TLombardsorderungen .. darunter Darlehen auf . wechsel: RM 23 000)
1 Effekten.
; Pafftva. 1. Grundkapital... 2. Reservefonds: 3
Dividendenzahlung . o) sonstige Rücklagen. 3. Betrag der umlaufenden Noten..
6. Sonstige Passwa J..
Berlin, den 16. Februar 1933. Reichsbank⸗ Luther.
Seiffert. Vo ce.
Vekanntmachungen.
8227 ö. - . Auf Veranlassung eines Gläubigers ollen die beiden Lebensversicherungs⸗ olicen Nr, 603 917 der Basler Lebensversichevungsgesellschaft und Nr. H 227 638 der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank A.⸗G. durch mich öffentlich meistbietend versteigert werden. Termin ., Versteigerung: 21. Februar 1933, 12 Uhr, in meinem Büro, Berlin⸗Grunewald, Auerbachstr. 15. ̃ Berlin, den 15. Februgr 1933. Dr. A. Barth, Notar.
9
88228 : . der Kunstfreunde im Preuszischen Staate. Sauptversammlung: 8. 3. 1 18 Uhr, Berlin, Geschäftsbericht 1952. ,, 1933 nt e ro gr n, . rüferwahl. Berlin, 16.
e, , , nn, g,, 1. Der Liquidator: Carl Ba
chofer.
or stanð.
Goldmünzen, das Pfund fein zu 139 RM
Bestand an deckungsfähigen Devisen. ... Reichsschatzwechseln ...... . echseln und Schecks.
Noten anderer Banken.... Reichs f hatz⸗
ö sonstigen Attiven. ....
gesetzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds für
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichleiten : 3 b. An 6 ging u ff gebundene Verbindlichkeiten
Friedrich.
— — —
933, iergartenstr. 29.
echnungs⸗ . 3 Der
Attiva. Rm Sparkassenguthaben 257884 . 1890090 Sparkassenguthaben 263 797 14107
32 707
181812
Passiva. Genossenschaftsanteile Reservefonds .
18 000 14 70748
32 707148
Mitgliederzugang in 1932: keine. Ab⸗ gang: zwei. Mitgliederbestand 1932: 18. Die Geschäftsguthaben der einzelnen
—
Mitglieder betragen je RM 1000,
(tausend Reichsmarh.
Münster i. W., 31. Dezember 193. Einkaufsvereinigung der Kurz, Schreib⸗ und Spielwaren⸗Grossisten Deutschlands Grodetus eingetra⸗ gene Genossenschast mit beschränl⸗
ter Haftung. Julius Feibes, 1. Vorsitzender. Hermann Wille, 2. Vorsitzender.
ü. . 13. Vankausweise.
üicht der Reichsbank vom 16. Februar 1988.
Veränderung gegen die Vorwoche RM RM ausländische berechnet, 822 383 000 4 784 267 0007 .
38 116000
gö O
97 go oo 4. 63 o 1 Sr Goo 3b h 2 3h geg bh] D 92 og Ge
.... 400 326 oM 4 * 365 215 9d] 4. 23 716 6ᷓ
künftige
62 N l zd za 66] 4 Jh 7g bh
76? 2 ooo] — 2 380
Verbindlichkeiten aus welterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM — —
Direktorium. Bernhard.
Fuchs. Schneider.
8257 ö. .
Beamtenversicherungsverein des
Deutschen Bank- und Bankier⸗ gewerbes (a. G.) zu Berlin.
Fur die auf den 56. Februar 19
einberufene außerordentliche Genera
versammlung sind noch Anträge bo
Mitgliebẽ beamten eingegangen auf:
1. Aufhebung der vom ö an 25. November 1932 beschlossenen Leistungskürzungen
im Falle der Annahme des Antrah u 1: Ausarbeitung von neuen Wo Hh nnen, für die ordentliche Gen ralversammlung des Jahres 195 zur Beseitigung eines sich etwa; gebenden I let eg der versih , n ,,, Bilanz 2 Vorlegung der versicherung tel nischen Han in der ordentlich Generalversammlung des Jaht 1933. ö
Berlin, den 18. Februar 1935 ;
Beamtenversicherungsverein de
Deutschen Bank⸗ und Ban kier⸗ gewerbes (a. G.) zu Berlin.
Dr. ringer, Vorsitzender den Auͤfsichts rats.
1 ( ö,
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Be
Nr. 41.
Erlcheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- s monatlich 1,15 RM einschliesßlich . . tungsgebübr, aber ohne Kestellgeld: für Selbst⸗ abboler bet der Geschärtestelle 0 95 RM monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftestele Sv. 48 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschlienlich des Porto abgegeben.
—
C
rlin, Freitag, den 17. Fe
bruar
9
—
Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen Petit eile l,!0 MA. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bel der Geschäftastelle eingegangen seln.
a,
7
1.
rolle. — J. Konkurse,
.
0
Inhalts über sicht. . reinsregister. — nossen register. — 5. Musterregister. — 6. lr m re e. mittelungever fahren —— 1 rfahren zur Schulde = wirt cha llt rah Her le nr de g mn n fahren. — 8. Verschiedenes.
7
und Verteilungsver⸗
O
Handelsregister.
Itona-HIanltenese.
Eingetragen am 11. Februar 1Ip3683 —
J. A 167 —: Robert S. ona⸗Blankenese: Die
. e,, Robert nin A
er bagh, Vogt. jm hiesigen getragen wo
e Wirkwaren⸗ i' Gesellschaft mit ftung in Aue i. schafts vertrag ist am 31 g' errichtet worden. G ternehmens ist die Vertrieb von
sellschaft beträgt
ichsmark. Zum ö mann
rer ist bestellt der Kau
Bekanntmachungen der Deutschen Reichsanzeiger auf dem die e g
ht, Aktie chaft in
er der
79d: Die
den, daß hinter dem
llchaft das Wort eingefügt worden ist
. h n 2 ö Ich Direktor Dr. Clemens Plaß⸗ n in Berlin ist zum Vorstandsmit⸗ d bestellt worden. Paul Spethmann,
Braunschweig, Karl Weyl und Se e, sind 3 mehr
J t n n
auf dem die Firma Hermann Wolf betreffenden
Wildenau
Vogtl. tte 749: 6
Der eingetra
mann Wolf ist ausgeschieden. Der ans Erich Wolf in Wil⸗
mann au (Vogtl.) ist Inhaber. auf dem die Firma
chenfabrik Olzscha & Co. latte 388: Prokura erteilt dem Kaufmann Albert Bern⸗
betreffenden
d Luckner in Auerbach.
Sächs. Amtsgericht Auerbach, den g. Februar 1933.
rlin.
n das Handelsegister B Senmann
getragen: Nr. midt Attiengesell schaft alversammlung vom 19.
' hat die Herabsetzur r gr
tals um
herabsetzung ist durchgeführt. ] 6 jetzt 26 000 RM. Haf
fh Beschluß der Generalversamm⸗ vom 19. Dezember 19 sind die äß Artikel Vill der Verordnung 19. September 19861 außer Kraft
etenen 88 14, 18, 19, 29 Absatz er 3a und 31 des Gesellschaftsver⸗
ndkapita
d unverändert wieder in Als nicht ei
vom ig.
19. Se etenen stzbertrags über Allung und Vergltung zrats unter Abänderung unverändert wieder in und ist 66
hfa rokuren für Dr.
ge
Dr. r.
Dr. Gustar Münch
Valter, Dr. Max Welle mans. Stto Winter meye
En. Dr. Paul Duden und ler sind nicht mehr Vorstandsmit⸗
H Nr. 45 563 Ardel rloschen.
Ulin, den 10. Hericht Berlin-Mitte.
irma ist auf ouis Berend⸗ tona⸗Blankenese übergegangen. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
, ist heute n:
h auf Blatt 1023 die Firma Vogt⸗ und
. Dezember
rstellung und irkwaren und ische aller Art und der Handel mit hen Artikeln. Das Stammkapital der
,
ts⸗ 2 a, ., lhelm Möckel in Auerbach⸗Rempes⸗ n. Weiter wird k da sellschaft
. B, Zweign ederlassung der in Berlin leichen Firmg bestehenden ptniederlassung, betreffenden Blatte irma ist dahin geändert ort Aktien⸗ „Zweignieder⸗
des
- — ngetragen wird noch fffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ letzt in 1185 Inhaberaktien zu 6 RM. — Nr. 34 441 Dentsch⸗Ru ssi⸗ Saatbau⸗Attiengefellschaft: ch Beschluß der Generaiversamm⸗ . 19. Dezember 1932 sind die äß Artikel Vill der Verordnun tember 1981 außer 20 stimmungen des Gesell⸗
usammensetzun f
12 Absag 3 geändert. — 85 8* arbenindustrie ene senf ft : Attien⸗ chaft für Anilin⸗Fabrikation eigniederlassung in Ber⸗
ugard Fertig, Ludwig Knob⸗ D ch H, ohn⸗Bar⸗
Waren Attiengesellschaft: i dnlin ist e Die ek.
bruar 1933.
7751 Berendsohn,
87752
Wãsche⸗ beschränkter r Ge⸗
enstand des
erfolgen. dolph Kar⸗ Auerbach
Der kauf⸗
ene Franz
Auerbacher in Auer⸗
87753 tl .
: Die Ge⸗ d
ember rund⸗
, .
2 raft ge⸗
des des 5 11, Kraft ge⸗
ul Düll⸗
. nn a er⸗
r. Karl
r. x
t Asbest⸗
Abt. 89 a.
3 Handel
s Handelsregister eingetragen; Nr. 53. Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ . vom 31. Dezember 1932 hat ie Her ung, des Grundkapitals um Sb C00 R fn Die Herab⸗ een ist durchgeführt. Das Grund⸗ apital beträgt jetzt 110 000 RM. Der
. — guitz ginn
der Generalversammlung vom 31. De⸗ ember 1932 geändert in 5 3. Die durch rtikel VIil der Verordnung vom
Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen ind unverändert wieder in Kraft ge⸗ etzt, Als nicht eingetragen vird noch deröffentlicht Das mte Gru i⸗ tal zerfällt jetzt in 110 Namensaktien zu 1000 RM. — Nr. 2 658 Neuköllner Saus ⸗⸗Attiengesellschaft aiser Friedrichstrasßee 165 * Stuttgarter⸗ straße 16: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 6. Dezember 1932 sind die durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 198381 aufge⸗ nen, den Aufsichtsrat betreffenden estimmungen underändert wieder in Kraft gesetzt. Walter Krafack ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: Kaufmann Bruno Felsch, Berlin.
Berlin, den 10. Februar 1953. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
Ręrlin.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist . eingetragen worden: Nr. 47 926. Deuko, Gemein⸗ nützige Deutsche Kolonuisations⸗ und Siedlungsgeseslschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens; die Förderung der ländlichen Siedlung, unter besonderer Berücksichtigung der Siedlungspläne minderbemittelter Volkskreise 3 Er⸗ werb und Aufteilung sied 2 Güter und durch , . = fertiger und ausbau fähiger bäuerlicher Siedlungsstellen. Stammkapital: 200 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Otto Bornemann, . dorf, Landwirt Moritz Demler in Gers—⸗ walde. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1932 abgeschlossen un am 23. Nopember 1932 sowie 25. Ja⸗ nuar 1933 abgeändert. Sind mehrere i ef ef er bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft
dur ei Geschäftsführer vertreten. — Nr. e. 2 ft
für wärmewirtschaftliche Anlagen mit beschränkter Haftung, Lehen Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ kation, Vertrieb, Aufstellung und Han⸗ el von wärmetechnischen Apparaten und Einrichtungen aller Art. Stamm⸗ kapital: 2 909 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Alfred Stober, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Gesellschaft mit beschränkter tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. k 1985 eschlossen und am 7. nuar 1985 sowig am 8. Fe⸗ bruar, 1933 abgeändert. Sind mehrere Ges 6 bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. — Zu Nr. 47 9es und 47 9277: Als g eingetragen wird noch ver⸗ 1 t: Bekanntmachungen der Ge⸗ hl aft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. — Bei Nr. 18 617 Bau⸗ stellen Verwertungsgesellschaft 0 mit beschränkter Haftung: Dem Louis Lauer in New York ist — ie weren Tru , , n. ellscha ra mit chränkter 1
87565
Etzdorf ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Enmiil in Berlin ist zum Be hhaftssüihrer destellt = Bel Rr. 36 xport⸗ G Import⸗Compag⸗ nie „Masis / Gesellscha schränkter Haftung: Laut . vom 6. Dezember 1832 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl der Vertretung, Ge⸗ winnverteilung und Beräußerung von Geschäftsanteilen abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so . e zwei von ihnen berechtigt, die Ge⸗ ellschaft zu vertreten. ie . rer sind berechtigt, mit sig selbst ö . what ea 567 ie Ge⸗ ührer Miher m mian,
Dr. Greenfield und Aris k * abberufen. — Bei Nr. 427 ch⸗ Russischer Gummihandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge ei d sreg e gn, vom 28. De⸗ zember 1 ist die ,, g auf⸗ Eh Zu ne,. sind bestellt:
II lin. — Bei Nr. 44579 „Aegir“
Gesellschaftevertrag ist durch Beschluß Zwe
19. September 1931 . den S
Walther von sch
ft mit be⸗
brik für elektrische Apparate * sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Oktober 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des 3 ö. und des 5 abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Die bisheri haupt niederlassung Dresden ist ö Die bisherige weigniederlassung Berlin ist Haupt⸗ niederlassung. Kaufmännischer Direklor Eduard Krü er zu rlottenburg⸗ männischer Direktor Karl
sfü Nr.
. ni schaft
7372
Film gesell⸗ Saftung: Berlin ist
chstehe
erloschen Nr. 15 Grund⸗ stücksgesellschaft mbo., Nr. 17610 Grund stücksgesellschaft Tiergarten
„Nr. 57 817 Commerzia Wa⸗ renhandelsgesellschaft ib. Berlin, den 16. Februar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Kęrlin. In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen werden: Nr. 4 g23 Optisulfan Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Fabrikation und Vertrieb sowie Verwertung chemischer und pharma— zeutischer Präparate, insbesondere der Dptisulfanpräparate,. Stammkapital: 20 00090 RM. k rauf⸗ mann Alfred von Sodenstern, Berlin, Kaufmann . Töpfer, Berlin⸗Süd⸗ ende. Gefellschaft mit beschränk ter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezember 1952 , und am 2. Januar 1933 sowie am 7. Fe⸗ bruar 19353 abgeändert. Die Gesellschaft . mindestens zwei Geschäftsführer.
e Vertretung erfolgt durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in meinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 47 924 Tengelntann . Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz Ber lin, wohin er von Essen verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens; die Ausfüh⸗— rung von 5 . aller Art, Ankauf und Gründung von Industrie⸗ und gJanbele ell h fler Beteiligung an solchen, Finanzierung und Verwal⸗ tung derselben. Stammkapital: 1 009 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Herbert Tengelmann, Herford, Bergassessor Wilhelm Tengelmann, Kamen, Westfalen. Gesellschafit mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. November und 12. Dezember 1919 abgeschlossen und mehrfach geändert. Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom . April 1831 ist er voll⸗ ständig neu gefaßt. Sind mehrere Ge—⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ aft mit einem Prokuristen. — Nr. 475 Erwin Wittstock C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
Finanzgeschäfte aller Art. Die Betei⸗ igung an Unternehmen gleicher Art ist ebenfalls mit Gegenstand des Unter⸗ nehmens. Spielgeschäfte für Rechnung der Gesellichaft sind verboten. Stamm⸗ kapital: 20 099 KM. Geschäfts führer: Kaufmann Erwin Wittstock, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Sep⸗ tember 1932 abgeschlossen und 19/20. Ja⸗ nuar 1933 abgeändert. Sind mehrere ordentliche oder stellvertretende Ge⸗ schäftsführer bestellt, so 2 die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen. — Zu Nr. 47923 bis 47925: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 51 16 Optische Aunstalt Oigee,
Li aufmann Apollinary Rydzynski, Ber⸗ lin, Kaufmann Max . Ber⸗
s 756 14
Berlin. Gegenstand des Unternehmens:
tung: Arthur Schulz ist nicht mehr Ge— ref n — Bei Nr. 43 18 r. Krüpelsee⸗ Zerns dorf Geseil⸗ scha mit beschränkter Haftung: Durch Gesellscha fterbeschlu vom 3. Fe⸗ bruar 1933 ist die Gesellschaft aufgeldft. um Liguidator ift bestellt: der bis⸗ erige Geschäftsführer Kaufmann Lo— thar Baer, Berlin-Tempelhof. Er ist von den Beschränkungen des § 1851 B. G⸗B. befreit. — Bei Nr. 10 345 Lincas Gum mimarenfabrik Gesesl⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Max Adler ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 223 261 Verkaufs ste lle brandenb urgifcher Kalksandsteinfabriten Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Hugo Groß ist nicht mehr Geschafts führer. Kauf⸗ mann Kurt Herbig in Berlin-Frieden⸗ au ist zum Geschäftsführer beslellt. — ei Nr. 27 418 Navens⸗-Export ö * i , ,.
ing: Franz Schmitz ist nicht mehr Ge⸗ rf mn, Die Prokura des Willi Laue ist erloschen — Bei Nr 21655 Wilheim Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Albrecht Schwe ig⸗ ger ist nicht mehr Liquidator. Kauf— mann Hermann Bobe in Berlin ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 46 368 Metro“ Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 21. Dezember 1932 ist der Gesellschafts vertrag bzgl. der Firma ab⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: Schulz X Wuellner, Fil m⸗Fabri⸗ kation und Vertrieb Gesell schaft mit beschräukter Haftung. — Nachstehend? Firmen sind erloschen: Nr. S333 Ver lag Licht und Schatten GmbH., Nr. 45360 Wagener, Siebel C Eo. Ber liner Schuhbedarf GmbS.
Berlin, den 10. Februar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.
—
Kernburg. 687757 In das Handelsregister ist eingetragen: Abt. A Nr. 1370 am 2. 2. 35 bei der
Firma „Richard Weigel, Zucker⸗
waren⸗-Spezialfabrik“ in Bernburg:
Die Firma lautet jetzt: Richard Weigel
Schokoladenfabrik“; die Prokura des
Rudolf Dibowsky ist erloschen.
Abt. B Nr. 40 am 2. 2. 33 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „A. von Krosigk'sche Kalk⸗ werke G. m. b. S.“ in Hohenerxleben: Die Prokura des Heinz Baudorff ist er⸗ loschen.
Abt. A Nr. 106 und fol. 264 des früheren Handelsregisters am 9. 2. 1933 bei den Firmen „Maigatter, Green Co.“ und „Müller . Allihn“, beides offene Handelsgesellschaften in Leopoldshall: Die Firma ist wieder erloschen.
Amtsgericht Beruburg, 11. Febr. 1933.
——
KRixkenteld, Nahe. S758 In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 122 ist heute bei der Firma Gebr. Röchling Bank, — in Birken⸗
feld, k worden: Dr.
Die Vertretungsbefugnis des Kurt Röchling ist erloschen. Der persön⸗ lich haftende Gesellschafter Dr. Hans Lothar Freiherr von Gemmingen⸗-Horn⸗ berg ist fortan zur Vertretung der Ge⸗ . ermächtigt. Die persoͤnlich haf⸗ tenden Gesellschafter Dr. Karl Röchling und Dr. Kurt Röchling und die Kom— manditistin die Kommanditgesellschaft Gebr. Röchling in r e am Rhein sind aus der Gesellschaft ausge⸗ chieden. Die Gesellschaft wird nn . en verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Birkenfeld, den 4. Februar 1933.
Amtsgericht.
— ———
Rlaubenren. 87759 Sandels⸗(Gesellschaftsfirmen⸗) Register⸗ eintrag vom 138. Febr. 1983 bel der . , , Mech. Weberei rspring Kall und Söhne, Sig Schel⸗ klingen: Werner Rall, Kaufmann in Ulm a. D., ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine Pro⸗ kurg ist erloschen.
Württ. Amtsgericht Blaubeuren.
Eochum. 87581 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum. Am 23. Januar 1933 die Firma Witwe Gustav Flasche, Inhaber Paul Flasche in Bochum, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul
Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗
Flasche in Bochum. H. R. A 260.
Am 24. Ignuar 1933 bei der Firma Mönninghoff und Herlinger G. m. b. H. in Bochum: Die Firma ist er⸗ loschen. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. 5. R. B 602.
. , , .
a) bei r Firma 2st den r Wü rstchenvertrleb Florian Woch mann Co. in Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. S. R. A302
b) die Firma Borgmann, Wohn⸗ kun st, Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Bochum. Gegenstand des Unternehmens ö. der Vertrieb von Möbeln und ohnungseinrichtungs⸗ ,, e,. an den Verbraucher und ie. Beteiligung an Unternehmungen leicher und ähnlicher Art. Das Stamm- kapital beträgt 20 009 Reichs mart. Ge—⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Borgmann junior in Bochum. Gesenl⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Dezember 198828, 13. Januar 1933 festgestellt. S. R. B 135.
e) die Firma Lichtspielhaus Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung „Capitol“ in Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Licht- spielhäusern und die Pachtung solcher und ähnlicher Unternehmungen, insbe— a. der Betrieb des Capitol⸗Licht⸗ pielhauses in Bochum, Kortumstraße 51. Das Stammkapital, beträgt 26 096 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Arthur Jacobi in Berlin— Charlottenburg. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 9. September 1932 fest gestellt. — Nicht eingetragen, aber ver⸗ öffentlicht wird: Der Gesellschafter Kaufmann Arthur Jacobi bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft den durch ihn mit dent Zwangsverwalter des Grundbesitzes Bochum, Kortumstraße 51, hinsichtlich des auf der genannten Grundbesttzung betriebenen Capitol⸗Lichtspieles abge⸗ schlossenen Pachtvertrag ein mit dem auf 4000 Reichsmark festgesetzten Geld- werte. n . der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. H⸗R. B 739.
Am 27. Januar 1933 bei der Firma Schachtverlag, Fritz Wortelmann Co. G. m. b. S. in Bochum: Dem Kaufmann Otto Engelke in Bochum ist Prokurg derart erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit dem Geschäftsführer Fritz Wortelmann zur Vertretung berechtigt ist. S.⸗R. B 736.
Am 30. Januar 1933 bei der Firma Chemische Werke Lothringen G. m. b. S. in Bochum⸗Gerthe: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Dr. Paul Düllberg ist beendet. S. R. B 2A a.
Am 31. Januar 1933:
a) bei der Firma Schulz C Co. in Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. S.⸗R. A 1850.
b) die Firma S. Senfert Co. — Autobereifung — in Bochum und als deren Gesellschafter der Kaufmann Her— bert Seyfert und der Ingenieur Egon Schade, beide in Bochum. Offene Han—⸗ delsgesellschaft seit 5. Januar 1933. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Herbert Seyfert ermäch⸗ tigt. S.⸗R. A 2504. z
Am 3. Februar 1933 die Firma „Ruhrban“ Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten in Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Vergebung von Bau⸗ arbeiten aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Erreichung oder För⸗ derung dieses Zwecks dienenden Anlagen und Geschäfte jeder Art zu errichten, zu erwerben, zu betreiben, zu pachten, zu verpachten und zu veräußern, auch sich an anderen, . oder ähnliche Zwecke verfolgenden Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt 100 000 Reichs- mark. Mitglieder des Vorstands sind: Konrad Becker und Richard Schröder, beide in Bochum. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Novem- ber 1952 festgestellt. Wenn der Vor⸗ tand aus mehreren Mitgliedern besteht, ind zwei von ihnen oder einer von ihnen in Verbindung mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berech- tigt. Der Aufsichtsrat kann, wenn des Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, einem Vorstands mitgliede die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Nicht eingetragen, aber ver- öffentlicht wird: Das Grundkapital ist in 965 auf den Namen lautende Aktten
zu je 100 RM und in 175 auf den
19883