Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 18. Februar 1933. S. 2.
Zimmer Nr. 453 1. geladen. .
II. Höpfner, Hans Oskar, unehel. geb. 4. August 1917, gesetzlich vertr. durch den Vormund Lorenz Höpfner, Schnei⸗ dermeister in Würzburg, im Prozeß ver⸗ treten durch Rechtsanwältin Frieda König in München, Tal 28, klagt gegen Grießer, Eugen, Schriftsetzer, früher in München,. Corneltusstraße 8/0, jetzt unbekannten Aufenthalts, und beantragt
u erkennen: 1. Es wird festgestellt, daß
eklagter der Vater des von der Christine Denninger, verh. Höpfner, am 4 August 1917 , . unehelichen Kindes Hans skar Höpfner ist. II. Beklagter wird verurteilt: 1. dem Kinde vom 1. Januar 1929 bis zum Tage der Klagezustellung an rückstän⸗ digem Unterhalt 1440 RM zu Händen des Vormunds sofort zu zahlen. 2. dem Kinde von Klagezustellung bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres Unter⸗ halt durch Entrichtung einer für je drei Monate vorauszuzahlenden Geldrente von vierteljährig 99 RM zu gewähren. Der Beklagte Eugen Grießer wird hier⸗ mit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Donnerstag, den 20. April 1933, vormittags o Uhr, vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ gebäude an der Luitpoldstraße, Zimmer Nr. 4531, geladen.
III. Der Rechtsanwalt Dr. A. Stoeckle in München, Bayerstraße A, klagt gegen Max Wirsam, Blumenfabrikant, früher in Sebnitz i. Sa., jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund an— waltschaftlicher Vertretung, und bean⸗ tragt, den Beklagten zur Zahlung von 144 RM 19 Rpf. nebst 2 0 Zinsen über den Reichsbankdiskont seit 1. Mai 1931 zu verurteilen. Der Beklagte Mar Wirsam wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Freitag, den 21. April 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 120, geladen.
München, den 15. Februar 1933.
Geschäftsstelle des
Amtsgerichts München, Streitgericht.
88094] Oeffentliche Zustellung.
Horst Schulten, geb. am 26. 11. 1926, vertreten durch den Amtsvormund beim Kreiswohlfahrtsamt in Dramburg, Prozeßbevoll mächtigter: Justizobersekre⸗ tär Schulz in Nörenberg, klagt gegen den Arbeiter Albert Neumann, früher in Grassee, wegen Unterhalts mit dem Antrag, den Beklagten als Vater des Klägers zu verurteilen, ihm vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Le⸗ bensjahr eine vierteljährliche Geld⸗ rente von 99 RM zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits ri Nörenberg i. Bomm. auf den 4. April 1933, 12 Uhr, geladen.
Mörenberg i. Pomm., 31. 1. 1933 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
188370 Oeffentliche Zusterlung.
Der Bankier Jacob Steinweg in
Berlin⸗Friedenau, Bornstr. 7, Prozeß⸗ PK
bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Hans Cohn in Berlin W 30, Habsburger⸗ straße 12, klagt gegen den Bankier Willi Kohler, früher Durlach, Baden, wegen 26 194.30 RM mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger 36 194,990 RM (ssechsund⸗ dreißigtam endeinhundertvierundneunzig Reichsmark 99 Reichspfennig) nebst 1 35. über den jeweiligen Reichsbankdiskont an Zinsen seit dem 4. Mai 1925 mit der Maßgabe zu zahlen, daß Zahlungen aus dem Nachlaß des Willh Reich auf die Klageforderung auch den Beklagten in Höhe der geleisteten Zahlungen von . Verpflichtungen befreien, und as Urteil, erforderlichen falls gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig voll— streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 12. Zivil- lanrmer des Landgerichts L in Berlin, Grnunerstraße, auf den 4. Mai 1933, vormittags 10 Uhr, 1. Stock, Zim⸗ mer 1115, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 15. Febrnar 1933. Geschäftsstelle des Landgerichts J.
dz 72] Oeffentliche Zu stellung. Ter Töpfermeister Albert Leichert in Berlin-Lichterfelde⸗Ost, Lange Str. B, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Tr. Erich Zabel. Berlin W 15. Kur⸗ sfürstendamm 219, klagt gegen den Kaufmann Rudolf Tischer, zuletzt in Berlin⸗-Grunewald, Dunckerftr. 2, wegen 170,49 RM für ausgeführte Töp er⸗ arbeiten. Zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits wird der Be— agte vor das Amtsgericht in Bersin— Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, auf den 26. April vz, 9 Uhr, Zim. mer 101, geladen. (48 C. 393/353. Berlin⸗ Charlottenburg, 15. 2. 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
E00 n
In Sachen der Firma Aug. Schuster in Bünde, er bn n . mächtigte: Rechtsanwälte J ⸗R. Dr. Brader und Nalop in Bünde, gegen den Kaufmann Werner Gerkinsmener in Bünde, Sedanstraße 1, z. Zt. unbe⸗ lannten Aufenthalts, Schuldner, ist auf Antrag der Gläubigerin neuer Termin zur Leistung des Offenbarungseides
vor dem an,, hier, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Zu diesem Termin wird der Schuldner unter Hinweis auf die Folgen seines Ausbleibens geladen.
Bünde, den 9. Februar 1933.
Das Amtsgericht.
880992] Oeffentliche Zustellung.
Die Leipziger Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit (Alie Leipziger) in Leipzig C 1, Marktstr. 5/ d ,. Rechtsanwalt Dr. W. Adler, ebenda, klagt gegen den Kaufmann Hersz Wassermann, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin We 8, Friedrichstr. 78, unter der Behauptung; daß für ihn bei der Ge⸗ richtskasse Ehar ottenburg Mieten hin⸗ terlegt worden sind, mit dem Antrag: 1. einzuwilligen in die Auszahlung an die Klägerin bezüglich der unter dem Aktenzeichen 51. H. L. V. 2/32, Berlin. W, hinterlegien 46743 RM. j. W.; vier⸗ hundertsieben undfechzig nico Reichs⸗ mark, Mieten von Nettelbeckstr. 6 nebst Hinterlegungszinsen, 2. die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzu⸗ erlegen, 3 das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg, auf den 4. April 1933, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 137, geladen. Aktenz.: 25. C. 932 / 32.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
d;s3 74 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Handelsbank g G. m. b. ö. in Chemnitz, Innere Johannis⸗ straße 11 —13, ish vertreten durch die Geschäftsführer, r? eßbevollmãch⸗ tigte; Rechtsanwälte Dr, a e. und Dr. Mutscher in Chemnitz, klagt gegen Kurt Georg Aurig, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten in vorläufig vollstreckbarer Form zu verurteiten, wegen der aus dem Wechselurteil des Landgerichts Chemnitz vom 24. 8. 1985 — 1 Hu 128/25 — hervorgehenden Forderung von 805,50 RM samt 11 3 Zinsen von 800 RM seit dem 1. 8. 1925 und der aus dem in gleicher Sache ergangenen Kostenfestsetzungsbeschluß vom 27. 8. 1925 hervorgehenden 87,17 RM die Zwangsbollstreckung in die 6 dem Grundstück Blatt 854 des Grundbuchs für Loschwitz unter Nr. 45 verbunden mit 26 und auf Blatt 937 desselben Grundbuchs unter Nr. 64 ver⸗ bunden mit 16 eingetragene Siche⸗ rungshöchstbetragshypothek von 526 GM zu dulden. Die Klägerin behauptet: Zur Sicherung der ihr aus einem Kre⸗ ditverhältnis gegen den Beklagten zu⸗ stehenden Ansprüche habe dieser Siche⸗
ij ff ent helf nie rin r öchstperian' vi
deren Eigentümer er war, eintragen lassen. Diese Hypotheken seien auf 536 GM aufgewertet, die Aufwertung ei grundbücherlich verlautbart worden. Beide Grundstücke seien in der Zwangs⸗ versteigerung dem Architekten Alfred ilk in Berlin⸗Schöneberg zugeschlagen und im Teilungsplan der Klägerin 526 GM ,. worden. Die dingliche Klage sei geboten, um die Boraussetzung für die Auszahlung der beim Amts⸗ gericht Dresden hinterlegten 526 RM zu, schaffen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechis⸗ streits auf den 6. April 1933, vor⸗ mittags S, 30 Uhr, vor das Amts⸗ gericht Dresden, Lothringer Str. 111, Zimmer 178, geladen. Dresden, den 15. Februar 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht. 88375 Oeffentliche Zustellung. Der Architekt Alfred Wilk in Berlin Schöneberg, Hauptstraße 24, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Ludwig Rosenberg in Berlin We 8, Tauben straße 33, klagt gegen Kurt Aurig, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten in vor⸗ läufig vollstreckbarer Form zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 600 RM nebst 5 * Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen. Der Kläger behauptet: Der Beklagte schulde ihm aus Darlehen 60900 RM. Der Beklagte habe auf den Grundstücken Blatt 854 und 937 des Grundhuchs für. Dresden⸗Loschwitz, dexen Eigentümer er war, eine Dar⸗ lehnshypothek eintragen lassen, die wegen Nichtzahlung der Zinßsen fällig geworden war. Die Grundstücke seien zwangsversteigert worden, die Hypothek sei ausgefallen. Der Kläger nimmt den Beklagten aus der der Hypothek zu⸗ grunde liegenden versönlichen Darlehns⸗ schuld in Anspruch und verlangt unter Borbehalt der Mehrforderung einen Teilbetrag. Das angerufene Gericht fei zuständig. weil der Beklagte zur Zeir der Entstehung und der Fälligkeit der Schuldforderuiig in Dresden, Weißer Tirsch. Kirchbachstr. 4, gewohnt habe. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits auf den G6. April 1833. norm. S, 30 uhr, vor das Amtsgericht Dresden. Loth⸗ inner Straße 11I. Zimmer 178, ge⸗ aden. Dresden, den 15. Februar 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht.
88378 Oeffentliche Zu ste llung. Der Gastwirt Erich Diechel in Boock bei Löcknitz, Lindenstr. J, Prozeßbevoll⸗
ö von Ler
Klageantrag genannten Grundstücken, Se soh um
bei der vorbezeichneten Bank zu melden,
klagt gegen den Kellner Bernhard Krips 42 in Boock bei Löcknitz, wegen Barle nsforderung auf
hlung von 40 RM nebst 6 Zinsen eit 15. August 1931. Termin zur münd⸗ ichen er lien. am 20. April 1933, 9 Ühr, vor dem Amtsgericht Stettin, Zimmer 59. Stettin, den 13. Februar 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
in Stettin,
88089 .
Ladung: Fa. Hermann Pichler K Co. i. S., Stuttgart, klagt gegen Fritz Exner aus Geschäftsverbindung auf Zahlung von 1137.35 RM und 6 Finsen hieraus seit 1. 1. 32 auf Kosten. Verhandlungstermin 21. Ayril 1933. Sz Uhr vorm. vor der Zivillammer VII. Landgericht Stuttgart.
5. Verlust⸗ und ö. Fundsachen.
Abhanden gekommen: Deutsche Reichsanl. 7 3 v. 1929 zu 1000 RM Nr. 24 994. ,. Berlin, Komm. ⸗Obl. 8 9.
GM Reihe 20 Rr. 7b / Berlin, 16. 2. 1933. (Wp 20/33.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D. IX.
zu
88383 Vietoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Policen⸗ Aufgebot. Die vgn er . oͤscheine Nr. 537 und 21 094 Hopfenhändler Isgae Reich⸗ old, Fürth, Nr. 3307 a praktischer Arzt r. med. Johann Diefenbach, Limburg, Ur. 12 9702 Maurermeister Ferdinand Friedrich er,, Neumünster, Nr. 14240 und 14 240a Oberförster Wilhelm Treskow, Emanuelssegen, Nr. 16 524a Kaufmann Abraham Leff⸗ mann, Münster i. Westf., Nr. 169162 Kaufmann Heinrich Otto Baumgärtel, ngenfeld i. V., Nr. 17 097 Glaskünstler Christian Müller⸗Welt, Lauscha, Nr. I7 495 Buchhalter Tarl Stolper, Lieg= nitz, Ny. 20 431 Versicherungsinspektor Louis Carl Friedrich George Völckers, Erfurt, Nr. 24 5510 b Kanfmann Wla⸗ dimir Weyl, Darmstadt, Nr. 81 N2a Kaufmann Josef Bamberger, Lichten⸗ fels, Nr. 179 5779 Oberkellner Max Lrosel, Düsseldorf, Nr. 196309 3 händler und Sägewerksbesitzer Richard Vt en, Alltong. ten en. Lr. 29 8d SYllelstädis gr idle (, Tann? Fir . 6. 235 J Kaufmann Hugo Moses, Frankfurt a. Main, Nr. 306 169 Kapellmeister Otto Schmidt, Kaisers⸗ lautern, Nr. 319 177 Sattlermeister e ben Lange, Berlin, Nr. 373 352 Töpfermeister Paul Salja, Merseburg, und Nr. 18300 und Nachtrag 26. 6. 1911 zur Unfallpolice Nr. 18 300 Kaufmann Heinrich rmanni jr., Hagen i. Westf., sind abhanden gekom⸗ men. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, werden Scheine außer Kraft gesetzt. Berlin, den 15. Februgr 1933. Der Vorstand.
— —
88381] Aufruf.
Schle sisch⸗Kölnische Lebensversiche⸗ rungsbank 2A. G., Berlin N 24. Der Versicherungsschein Nr. 1634, lautend auf den Namen des Herrn Fabrikdivektor Rudolf Roderwald, Berlin⸗Grunewald Verfsicherungs nehmer National⸗Dynamo⸗Zugbeleuchtung G. m. b. H.), wird uns als abhanden gekom⸗ men gemeldet. Der Inhaber des Ver⸗ sicherüngsscheins wird hierdurch aufge⸗ ordert, sich binnen zwei Monaten bei r. Gesellschaft zu melden. Nach Ab⸗ lauf dieser Frist — der Schein ungültig. Berlin, den 16. Februar 1933.
Der Vor stand.
8490]. Al lianz und Stuttgarter Lebenz⸗ versicherung s⸗ ank Aktien geselschaft. Aufgebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Versiche⸗ rungsscheine sind abhanden gekommen: Versiche⸗ geboren auf den rung Nr. am Namen UsSss6261 9. 6. 1880 Oskar Lange A 369048 26. 7.1875 Magdalena Voll⸗ kommer, geb. Müller U S9g03099 5. 7.1881 Karl Brandes A2loozz6 31. 1.1864 Ernst Wünsche A 1002681 22. 12.1881 Oscar Bürchl U 1203108 18. 5.1887 Erhard Holtz . U 317836 15. 9. 1897 Paul Seipolt und 2. 1. 1900 Anna Seipolt geb. Walter 20427 24.10. 1892 Fritz Engel! 856179 11. 3. 1883 Friedrich Wieden⸗ beck
be 12476 6. 9. 1887 Otto Scheffler U 856689 8. 9. 1887 Otto Scheffler. Die Inhaber werden hiermit aufge⸗ fordert, sich binnen zwei Monaten
A U U
andernfalls die Versicherungsscheine hier⸗ mit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 18. Februar 1933.
Preuß. ,, l
vom segt
88382 Aufgebot. tuttgari⸗Lübeck Lebensversicher ung Zweigniederlassung der Allianz und Stutigarter Lebensversicherungs⸗ bank Akiengesellschaft. K raftloser klärung eines Hinterlegungsscheins. Der auf Grund von Bestandsüber⸗ tragung in unsere Verwaltung, überge- gangene Hinterlegungsschein Nr. A 611 zur Police Nr. S 61 G21, un: erm 24. August 1911 ausgesertigi von der . Mecklenburgischen Lebensver⸗ ichernngsbank a. G. in Schwerin, spä⸗ teren Lübeck⸗Schweriner Lebensver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, für den Kaufmann Ludwig Hafner in Rem⸗ scheid ist abhanden gekommen. Ils binnen 2 Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Hinterlegungs⸗ schein Nr. 2 611 für kraftlos erklärt. Lübeck, den 16. Februar 1933. Der Vorstaud.
7. Attien⸗ gesellschaften.
87162 Die Magdeburger Versicherungs⸗ Vermittelungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft gibt bekannt: ie rren Carl Miller, Magdeburg, und Franz Müller. Berlin⸗ Lichterfelde, sind aus dem . an , n. An ihrer Stelle sind für die noch laufende Amtszeit in der ao. Generalversammlung vom 28. 1. 1933 die Herren Referendgre Rudolph Pusch jun. und Hellmuth 1 Magdeburg, ö des Aufsichtsrats ge⸗ ählt.
Magdeburger Versicherungs⸗Ver⸗ mittel ung s⸗ Aktie n⸗Ge sell schaft.
Der Aufsichts rats vorsitze nde: Rudolph Pu sch sen.
S8499]. Kraftlosertlãrung von Aktien der Bayerische Attiengesellschaft für Energie wirtschaft. Unter Bezugnahme auf die im Reichs⸗ anzeiger vom 8. August, 8. September und 8. Oktober 1932 erlassenen Bekannt⸗ machungen erklären wir hiermit sämtliche nicht zur Zusammenlegung eingereichten Aktien unserer Gesellschaft sowie diejenigen eingereichten Aktien, welche die zur Zu⸗ sammenlegung in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichten und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, für kraft⸗
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien entjallenden Stücke werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten verwertet und der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Unkosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. für diese hinter⸗ egt.
Bamberg, den 18. Februar 1933. Baherische Attiengesellsch aft für Energiewirtschaft.
88529]. Landkultur A.⸗G. i. L. Sernn v 5, wijhemmstr. . Die Aktionäre der Landkultur A.-G. i. L., Berlin, werden hiermit zu der am Freitag, den 109. März 1953, nach⸗ mittags 1½ Uhr, im kleinen Sitzungs⸗ saal des Reichs ministeriums für Ernahrung und Landwirtschaft, Berlin W 8, Wilhelm⸗
eingereicht werden
do.
Paffiva: Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Soll — Haben —. —
Een, .
Berliner Odd ello w- Hallen- verein⸗Aktien⸗Gesellschaft ! Auf Grund des 5 13 unserer Sahu laden wir die Aktionäre unserer Gesenn zur ordentlichen Geuneralversan lung auf Montag, den 26. 9 abends 8 uhr, in imserem Logen Alte Jakobstr. 138, ein. ; Ta gesordunng: 1. Erstattung des Berichts des J stands über das Geschäftsjahr s 2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Berlustrechnung . verflossene Geschäftsjahr. : 3. Beschlußfassung über Entlastung Borstands und des Aufsichtsratz 4. Geschäftliches. Logen, welche sich in der Generah sammlung vertreten lassen wollen, wen gebeten, den Bevollmächtigten mit enn Ausweis zu versehen. Berlin, den 10. Februar 1933. Der Aufsichtsrat. 89 Louis Müller, Vorsitzender.
188498] Kapitalherabsetzung. Die am 28. Januar d. J. in Nr. A Deutschen Reichsanzeigers und in An des Dresdner Anzeigers veröffenth Bekanntmachung wird dahin berich
bzw. ergänzt, daß die Aktien zweck!
bringung des Herabsetzungsvermerlz RM 500, — Nennbetrag außer bei Gesellschaftskasse in Heidenau in Berlin: bei der Commerz- Privat⸗Bank Aktiengesellschaft; in Dresden: bei der Allgemein Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteih Dresden, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ A. G., Filiale Dresden, bei der Sächsischen Staatsbank, bei dem Bankhaus Philinv Elime nnen. Weiter wird bekanntgegeben, daß
Frist . die ,, ö Attien um 30. Jun verlängert won Der Vorstand. Otts Du vigne au. 9 3 6 mn
Ersolgt die Einreichung der Aktien
den Schaltern der obigen Stellen, so m keine Provision berechnet; anderen wird die übliche Provision in Anrechm gebracht. .
Die Aushändigung der mit dem Heu
setzungsvermerk versehenen Aktien erp gegen Rückgabe der über die eingereicht Aktien ausgestellten Empfangsbeschen gungen bei derjenigen Stelle, von der Bescheinigungen ausgestellt worden su Die Bescheinigungen sind nicht überh bar. Die Einreichungsstellen sind ben tigt, aber nicht verpflichtet, die Len mation des Vorzeigers der Empfamn bescheinigungen zu prüfen.
Heivenan, den 15. Februar 1933 erte Attiengesellsch Berardi. e cst 11. S6930]. 36. Aktiva: Grundvermögen RM 36000,
Passiva: Aktienkapital NM 36 Oy, Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Soll —
Haben — —. Bad Geynhausen, d. 31. Dez. j
Aktiva: Grundvermögen RM 36090, Aktienkapital RM 36 0900,
Bad Den uhausen, d. 31. Dez. 1h e, ,, . Mech a nisch⸗
und Holzgeschäft eynhausen in Liquid atio Adolf Pohl
Bad Der Aufsichtsrat.
Der Liquidasor: Paul Timmerbet ossis. K
Bilanz per 31. Dezem ber 1932
straße 72, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagegordnung:
1. Borlage des Geschäftsberichts, der Jahresliquidationsbilanz zum 15. 11. 1932, der Schlußrechnung zum 16. 2. 1933 und der entsprechenden Gewinn⸗ und Berlustrechnungen.
2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Löschung der Gesellschaft.
4. Verschiedenes.
Berlin, den 16. Februar 1933.
Landkultur A. G. i. S. Der Liquidator.
(ss496]. Mectlenbur g⸗Bommerfche Schmal⸗
Grundstůcke Gebäude 1 d o 0 Maschinen ... Beteiligungen Wertpapiere...
Forderungen an Konzern⸗
Darlehns forderungen Debitoren... w Verlust
nuientarkꝰ] . Bankschulden ...
Attiva. RM S0 C00 650 O0 530 90) 260 002 22 0
300 000 32 001 123 1316 12 989 205
i sr hl
gesellschaften....
asfiva. 13 O00 g 1 864 bolt
14 864 66st
spurbahn Attien⸗Gesellscha Friedland i. er cat,
Geueralversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zu der am Freitag, dem 10. Mä
1933, 15 uhr, im „Fürstenzimmer “ auf dem Reichsbahn hof in Neubrandenburg stattfindenden 43. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagegordunng:
1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 / 32.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Aenderung der S5 13 und 165 der Ge⸗ sellschaftssatzung.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktien müssen spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 12 Uhr bei der Gesellschaftskasse in Fried⸗ land oder bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegt werden. Neubrandenburg, 15. Februar 1933.
Der stellv. Sorsitzende des Au fsichtsratas.
auf den 21. März 18933, 95 uhr,
mächtigter: Rechtsanwalt Knri Schwarg
Der BVorstand.
—
Ulm.
Verlustvortrag.. Unkosten.. ... rę gZinsen Umsatzsteuer ...
Verlust a. Hypothek. Abschreibungen auf:
Auflösung d. vorjähr. Rück⸗ stellung ...... ene. Forderungsnach⸗ a ; Verlust
Gewinn⸗ und Verlustrechnnng.
Soll. RM 12 961 226 13 704 14 931
5 1 28 000
1273100) 166 694
Mo, 7I
Anlagen... Beteiligungen
Haben.
Einnahmen aus Kapital⸗
rückzahlung., Dividenden,
Gerichtst often, Mieten. 18 no
0 Coo 100 Cog 12 80 205 1 777, Ii
Zeitz, den 9. Februar 1933. Verein C abriten
ischer . chaft in Liquidation Der Liguidator: Ras mu ssen.
Reichs. und Staatsanzeiger Ur. 48 vom 18. Februar 1933. S. 3.
K
Kamm garnspinuerei Meerane, Die Aktionäre unserer . Gesellschaft 13 zu der am Mittwoch, pem 8. ãrz 1833, mittags 12 ur, im Sitzungssaale der Gesellschaft zu Meerane i. Sa. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordunng: J. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
88534.
Unser Aussichtsrat besteht aus den
Herren: Max Sobotta, Berlin, Hallesches Ufer 23, Adolf Frohns, Schöneberg, Neue Kulmer Str. 5, Adolf Sandmann, Schöne⸗ berg, Gotenstr. 71.
Berlin, den 17. Februar 1933.
Saus staiserd amm Gru nd stůd g⸗
verwertung s⸗Aꝛttien⸗Ges. i. L. Sw 11, Hallesches Ufer 23.
Geschäftsjahr 1932 sowie die Vor⸗ segung des Berichtes des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelau⸗ sene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Borstands und des Aufsichtsrats. Wahl eines Wirtschaftsprüfers gemäß H.⸗G.⸗B. S5 2622 u. b. Beschlußfassung betr. S 8 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Vergütung an den Aufsichtsrat). . Aufsichtsratsneuwahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗= rechtigt, die ihre Aktien mindestens drei
Kabel⸗
88537].
Gemäß § 244 S. G. B. geben wir be⸗
kannt, daß Bürgermeister i. R. Ludwig Daub in Darmstadt infolge Ablebens am 15. Februar 1933 aus dem Aussichtsrat unserer Bank ausgeschieden ist.
r, ,, r e an enban nr e.
Der Vorstand.
88263.
Süddeutsche Telefo n⸗Apparate⸗,
und TDrahiwerke V. ⸗G. LTE KADE, Nürnberg.
Bilanz per 39. Juni 1932.
Tage vor der Generalversammlung bei der Hesellschast oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig hinter⸗ segt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die Hinterlegung so⸗ wie die Mitteilung darüber an die Gesell⸗ chaft mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung geschehen. In die Bescheini⸗ gung hat der Notar die Erklärung aufzu⸗ nehmen, daß die Altien erst nach der Generalversammlung von ihm zurück⸗ gegeben werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Altien mit Zustimmung einer Hinterle⸗ gungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
Meerane i. Sa., 16. Februar 1933.
Der mu sichtzt at. Alfred Ourbak, Vorsitzender.
— — —
6646].
. & Cie. Akt. Gef., Di sseldorf. Bilanz per 30. Inni 1932.
Mttiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke u. Gebäude
gi 0ο,.— — Wertminde⸗ rung. 9900, —
Inventar.. 11 774,31 5 367. —
Zugang.. 17 141,31
Abgang. 1 5800, — id di. mn
Abschr. u.
Vertminde⸗
ring
9
6 341,31
Umlaufsvermögen: Kassenbestand . Postscheckguthaben Wertpapiere Außenstãnde Hypothekendarlehen Karenvorrãäte
9
193 398
Passiv a. Eigenkapital:
Grundkapital ..
Reserve fonds.
100 000 10 000
110000 4000
16 747 50 664 6239 5747
dd ys rechnung hz.
RM 68 10 790
32 960 II 563
. 8 4
TDelkrederefonds.
Verbindlichkeiten: Hypothek... Warenschulden .. Sonstige Gläubiger Bankschuld...
Gewinn ⸗ und Berli per 65. Juni
voll.
Bverlustvortrag dandlungsundosten Steuern... Provisionen, Lohne u. Ge ⸗
lter 1 1 1 1 2 1 8 1 ö 58 475 haseñ 1107 Autobetriebskosten .. 8 583 Abschreibung auf Inventar 3 830
127 410
—
aben. Erlöse. d Berlust: J Vortrag 1. Juli 1931 .. Verlust 1931 / 2
100 813
10 790 07 15 807 54
7 o 77 Rechnung über die Verwendung der durch die Kapitalherabsetzung
freigewordenen Beträge per 29. Juni 1530
4
9 .
So erlustvortrag . ertminderung auf: Grundstücke u. Gebäude. Inventar Warenlager ...... Ausbuchung „Aufwertungs⸗ nisgleichh ..
29 1 2 1
; Haben. Aus Verminderung des Re⸗ servefonds Aus Kapitalherabsetzung
Anlagevermögen:
*. Soziale Abgaben.
Attiva. RM 305 863
*
1. Grundstücke ....
2. Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Wert am 1.7. 1931 172 306, Abschr. g9 301, —
b) Fabrikgebäude: Wert am 1.7. 1931 463 791, —
Zugang 22 46,85 186 157,85
Acc. . db.
3. Maschinen und masch. Anlagen: Wert am 1.7. 1931 . 293 310, — Zugang 29 20830
VT ps 3pᷣ Abschr.ä .. 88 697, 30
4. Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsinventar: Wert am 1.7. 1g31 129 720, — Abgang durch
Verkauf. oo. — Do dd -= Zugang 31 021,79 d di s5õ Abschr. . 56 687,9
5. Haspel a 1 0 1 9 9 1
6. Patente
Beteiligungen....
Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ . 36 . . j. Halbfertige Erzeugni 3. 8 . . 4. Wertpe pierre... 5. Hypotheken... 6. Anzahlungen. ö J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen 8. Forderungen an abhän⸗ gige und Konzerngesell⸗ schaften.. ... 9. Wechsel ... 10. Kasse, Postscheck und Reichs dan d.... II. Guthaben bei Banken. Kautionsdebitoren RM 125795, —
Passiva. Aktienkapital ..... Reservefonds: a) Gesetzl. Reservefonds b) Andere Reserven .. Rückstellungen . Wertberichtigungsposten Soziale Fonds... Verbindlichkeiten: l. Teilschuldverschreibungen ind Teilschuldverschrei⸗ bungszinsen.. ... 2. Anzahlungen v. Kunden 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. 4. Berbindlichkeiten an ab⸗ hängige und Konzern⸗ esellschaften. .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Kautĩonskreditoren RM 125795 — Gewinn: — Bortrag aus Vorjahr. Reingewinn...
26 000 716 089
II6 088 4013
22 526 3 649
Tes 790 Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1932.
58
Doll. Löhne und Gehälter
Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Steuern. . Verschiedenes Gewinn: . ⸗
Vortrag aus Vorjahr.
Reingewinn 1931/32.
6 d 9
2492 418
Haben. Rohgewinn Ertragszinsen . Außerordentliche Erträge. Vortrag aus Vorjahr..
2029 594
Düsseldorf, den 3. Dezember 1932. Cosad & Cie., zittiengeselischaft. ünlerschrift)
; 77 320 11 362 977 30 22 526 94
2 492 ms ss
87702 Gene ralversammlung der Aktien⸗ Stärkefabrik. Witting.“ i. Ligui⸗ dation am 4. März 1833, 13 * Uhr, im Hotel Nöhre in Wittingen. Tages ordunuug: 1. Bericht der Liquidatoren. 2 Legung der Schlußrechnung und Eniastung der Liquidatoren und des e ss. Die Schlußrechnung liegt ab 17. 2. zur Einsicht der Acrtionäre im chart haufe des Lian ldator6 B. Sch weile in Wittingen aus. Die Liaguidatoren.
22
885265.
Dia ba s⸗Steinbruüche Neuwert
Altie n ge ellschaft. Einladung zur nera l⸗ versammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den 6 der am Sonnabend, den
11. ärz 1933, nachm. G Uhr,
im Hotel zum Bodetal in Rübeland statt⸗
findenden 42. ordentlichen General⸗
versamm lung eingeladen. Tages ordunng:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1951/32 und Beschlußfassung über Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufssichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Abänderung bzw. Wiederinkraftsetzung der Be⸗ stimmungen der Satzung (5 4) über die ͤ Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Berufung desselben gemãß der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. Septem⸗ ber 1931. ö
4. Beschlußfassung über die Einziehung von RM 30 000, — eigener Aktien zum Zwecke der Herabsetzung des Aktienkapitals.
5. Wahl zum Aufsichts rat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens bis einschließlich den 8. März 1933 hinterlegt hat bei dem Bankhause Huch E
Braunschweig, . der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Blankenburg⸗
Harz, dem Vorstand der Gesellschaft, einem deutschen Notar. Nenwert bei Rü beland⸗Harz, den 11. Februar 1933.
Schlüter,
885326.
chung der Stammaktien zum Zwecke der Herabsetzung des Stammaktienkapitals.
zum zweiten Wale auf, zwecks Durchfüh⸗ rung der Kapitalherabsetzung im Verhält⸗ nis von? : 1 gemäß Beschlusses der ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Ge⸗
30. Juni 1937 einschließlich
Eilenburger Kattun⸗Mannfattur Aktie n⸗Gesellschaft, Eilenburg. Zweite Aufforderung zur Einrei⸗
Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre
sellschaft vom 56. Dezember 1932 ihre Aktien zur Zusammenlegung bis zum
53635.
Die Gesellschast ist aufgelöst. Wir
bitten die Gläubiger, ihre Anjprüche bei uns anzumelden.
Berlin, den 17. Februar 1933.
Daus Kaiserdauim Grund ni ds
2 . i. E. ie dtke.
88271]. Europãische Tanflager⸗ und Tran a⸗
Ilschaft, Berlin.
port Aktien 1. Dezember 1931.
Bilanz per
in Halle: bei der Dresdner Bank, Filiale Halle,
in Serlin: bei der Dresdner Bank und dem Bankhause S. Bleichröder,
in Leipzig: bei der Dresdner Bank in Leipzig und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt
einzureichen. Im übrigen verweisen wir J . Avale RM 5128,50
auf die im Deutjchen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. I5 vom 18. Januar 1933 veröffentlichte erste Auf⸗ forderung. Eilenburg, den 11. Februar 1933. Eilenburger Kattun⸗Mannfaktur Nttie n⸗Gesellsschaft.
5882651]. Bocklenberg & Motte Nttien⸗
ell t tal⸗Nonsdorf. 23 gie per 1 7 . .
Besitz. RM Grundstücke und Gebäude 132 8655 Maschinen, Werkzeuge und
Geräte, Mobilien, Fahr⸗ / Hypothet Waren vorrãäte Kasse, Postscheck, Scheck u. Wechsel, Wertpapiere, Bankguthaben... Debitoren 4 Konto neue Rechnung: Verlustvortrag 126 yl, g Verlust 1931 / 32 110768, 13
60 O6 15
Schulden. Aktienkapital... Kreditoren K Rückstellungen
28 87 15 Gewinn⸗ und Verlustrechuung.!·
Kasse und Postscheck. .. Bankguthaben Debitoren
Beteiligungen u. Pachten Tankschiffe einschl. Bestände Tankanlagen. Rangierlokomotive
Altienkapital .. Kreditoren einschl.
Avale R 5128,50
Allgemeine Unkosten
Abschreibungen ...
Ra .
—
724 43
205 41245 296 425 97
2 102 474 75 385 319 95 298 721 55
6 400 —
.
Aktiva.
2 2 2 2 * 9
nventar
7 5 75 Passiva.
. 2 900 .- Bank⸗ schulden = 417 3965 32
Gewinn 1931 78 083 3
3 295 480 19
Gewinu⸗ und Verlustrechmun g er 21. Dezember 1931.
Ausgaben. RM 9 471 170 44 ö 0 456 90
34 183 — 78 0983 75
dss 804 12
Steuern..
Gewinn 1931
Einnahmen. Miete und Frachten. Zinsen und Provisionen
639 544 88 24 310 *. 663 894 12 Der Auffichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Dr. Charly Hartung, Dr. Werer Vogel, Dr. Friedrich Eichberg, C. A. Molinari und Baruch Tahan, Berlin. Berlin, den 12. November 1932. Der 3 Dr. Leising.
88233].
l ng. vSiexbrauerei Sichten fei Aktien gesellschaft, Lichtenfels.
Bilanz Fer 39. September 1932.
Der Auf sichtsrat. H. Huch.
[88496].
nehmigung derselben. ö 2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3. Satzungsänderungen: Wiederauf⸗ nahme bzw. Neufajsung der gemäß der Verordnung vom 19.9. 1931 mit
außer Kraft tretenden Bestimmungen
der Satzungen über die Zusammen⸗
setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats in die Verguͤtungen an die
Aufsichtsrats mitglieder, ins besondere
S5 20, 21, 26 und 31 zu 26.
4. Neuwahl des Auffichtsrats gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931.
5. Wahl von Bilanzprüfern für das Ge⸗ schäftsjahr 1932/32.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind alle Aktionäre berechtigt. Aktio⸗
näre, die in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen e, , am dritten Tage vor der
Generalversammlung bis zum Ende der
Schalterkassenstunden, sofern aber dieser
Tage in Sonntag oder staatlich anerkannter
allgemeiner Feiertrag ist, oder die Banken
an diesem Tage Geschäftsschluß haben, spätestens an dem diesem vorangehenden Werktage bis zum gleichen Zeitpunkte bei der Gesellschaftskasse in Böhlitz⸗ Ehrenberg bei Leipzig, oder bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes, oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, oder
bei der Dresdner Bank, Leipzig oder Berlin, oder
bei dem Bankgeschäft George Meyer, Leipzig, oder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,
ihre Aktien oder die über diese lautenden
Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗
bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗
platzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung.
Ueber die Reklamationen wegen ver⸗ weigerter Zulassung zur Generalver⸗ sammlung hat die letztere zu entscheiden.
i, rn, n, bei pzig,
ö
Soll.
Beendigung der Generalversammlung
Ran 2 Verlustvortrag 1930 31. 26 901 93 Betriebs⸗ u. Handlungs⸗
loten
Abschreibungen
eo sls b 36 200 13
63 Ms
Haben. Bruttoüberschuß· . 396 36 99 Verlustvortrag 1930/31. . 126 ol gz Verlust 1931532 10 B86 13
õsa 008 os Wupyertal⸗Nonsdorf, 26. Jan. 1933. Der BVorst and. Otto Motte. — S265. Bettfedernfabriten Straus & Cie. A.-G., Unteriürkheim. BSilanzkonto per 31. Dezember 1931.
ttiven. RM 9 Immobilien: Grund und Boden.. 254 000 Gebäude ...... 468 800 Bezugsrecht für elektr. . 175 000 897 800
8,
Ein⸗
Maschinen und elektr. richtungen. Fuhrpark Beteiligungen. Waren vor rãte Wertpapiere. Diverse Debitoren Bankguthaben Sched⸗ und Wechselbestand Kassenbestand .. Bürgschaften 100 000, —
141 125 8 600 122 001 602 733 100 050 2297 647 44 528 37 607 4030
ö 2
4 256 124
Bassiven. Aktienkapital! ... Gesetzliche Reserven. Rücklagen. Aufwertungshypothek Banken . Diverse Kreditoren. Bürgschaften 100 000, —
900 000 90 000 198 681 173 788 2 342 345 551 309
14 1 1 1 0 2
D W 7s Gewinn⸗ und Berlusttonto per 31. Dezember 1931.
Soll. RM Unkosten einschl. Gehälter und Löhne. . 1 689 593 1651 294
272 764 õ0 261
81 521 2245 436
Verlustvortrag von 1930. Sonderabschreibung auf Waren und Debitoren.
Haben. Bruttogewinn m Gewinn a. Kapitalherab⸗
setzung Gewinn a. Zurverfügung⸗ Stellg. von Aktien Uebertrag von Re servekto.
1466970 18 466
600 000
100 000 60 09090
—
2245 436 66
Attiva.
Grundstücke . Gebande« Najichinen 28
Lage rfãsser
BVeriandjã jser
Führpart und Kirtschaftsinventar usw. Warenbest ande KRertpapierrer··· Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Wechsel Kassenbestand
306 372 1752 891 9
485 1111:
Passiva. Aktienkapital... Gesetzlicher Reserve fonds. Delkrede re konto Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Verbindlichkeiten gegenüber Banken Dividenden... Transitorische Posten .. Gewinnvortrag... Reingewinn
2
D ms
Gewinn⸗ und Veriusirechuung per 39. September 1932.
Soll. RM Löhne und Gehälter. 47 144 Soziale Abgaben. 4 837 Abschreibungen a. Anlagen 175 Andere Abschreibungen 41 979 11 Besitzsteuern 14 5653 58 Sonstige Steuern einschl. Reichsbierstener ö Betriebs und Vertriebs⸗ kosten Gewinnvortrag Reingewinn
9
94 725 78
6 70 95 280 239 10 367
3257
Haben. Gewinnvortrag Biereinnahme, abzügl. Roh⸗
und Hilfsstoffe. 283 6513 41 Einnahmen aus Nebenpro⸗
dukten und sonstige regel⸗
mäßige Einnahmen.. Zinsen Außerordentliche Erträge.
292
8 4
6851 37 571423 zisᷣ 325 736 81 Der Aussichtsrat setzt sich nach den Be⸗ schlüssen der ordentl. Generalversammlung vom 8. Februar 1933 aus folgenden Herren zusammen: Kommerzienrat Dr. L. Kislinger, Vamberg; Kommerzienrat Willy Lessing, Bamberg; Bankdirektor Karl Bertina, Coburg; Bankdirektor Philipp Biegi, Vamberg; Landesgewerberat Dans Diroll, Lichtenfels; Kaufmann Joseph Haupt, Bamberg; Brauereidirektor Ed. Kiener, Bamberg; Brauereidirektor a. D. Eu Baer, Helmbrechts. Ei ee ere den 10. Januar 1933. Der Borst and.
Kalbskopf. Faust.