1933 / 42 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 18. Februar 1933. 8g. 4.

Nürnberger Hereules⸗Werke, A. ⸗G., 188491]. türnberg.

S8536].

Kraftloserklärung der noch im Um⸗

Die Aktionäre werden hiermit zur Teil⸗ lauf befindlichen Stammaktien über

nahme an der am Dienstag, den 28. März 1933, vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Nürnberg, Fürther Straße 191/193 stattfindenden 36. or⸗ ventlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931 / 1932 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen. L. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 8. Beschlußfassung über die Einziehung von 1099 des Stammaktienkapitals nach den Vorschriften des 5 227 n. F. H.⸗G.⸗B. und Beschlußfassung über die Verwendung des aus der Ein⸗ ziehung erzielten Buchgewinns. Satzungsänderungen:

a) 57 Abs. 2, Höhe und Einteilung des Stammaktienkapitals gemäß den Beschlüssen zu Punkt 3 der Tages⸗ ordnung.

b) 5 11 Neufassung des Absatzes 2 unter Streichung der Angabe: „des §S 260 und vom 10. Mai 1897“.

c) 5 15, Neufassung dieser Be⸗ stimmung.

d) 5 21 Abs. 2 (Einberufung der Aufsichtsratssitzungen betr. Anpassung an 5 244 a H.⸗G.⸗B.)

e) §5 24 Abs. 6, Herabsetzung des Mehrstimmrechts der Vorzugsaktien.

f) Wiederaufnahme der nach der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der Satzun⸗ gen (63 1242, 18, 19, 20, 26 Abs. 3) über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütungen an die Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl eines Bilanzprüfers für 1932/33. Zu Punkt 3 und 4 findet getrennte Ab⸗ stimmung der Aktiengattungen statt. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung ist gemäß § 24 der Satzungen jeder Aktionär befugt, welcher spätestens bis zum 24. März 1935 seine Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank entweder bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar oder bei einer der nachfolgenden Stellen hinterlegt: Bankhaus Georg Fromberg & Co., Berlin W 8, Jägerstr. 9, ; Dresdner Bank Pertlin und Dresden, und deren Zweigniederlassungen in Nürnberg und Fürth, Allgemeine Deutsche Kreditanstalt, Abt. Dresden in Dresden.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit HZustimmung einer Hinterlegungosstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Nürnberg, den 15. Februar 1933. Der Aufsichtsrat.

Carl Marschütz. b 21 882371].

Bilanz per 31. August 1932.

. Attiva. RM

Grundstücke 50 000 Gebäude.. 263 000 Wohnhäuser . 29 000 Maschinen .. 45 000 Werkzeuge .. . 5000 Genngre⸗-. ö 1

1

5 000

1

1

4078

5 308

1

237 139 683 197

11

Patente. Kasse Wechsel und Schecks Effekten De bits ten Vorrgte Verlust: Vortr. a. d. Vorjahre 124 482, 04 Verl. i. 31/32 126 197,37

260 679 1577409

Passiva. Stammaktienkapital . Vorzugsaktienkapital Reservefonds. ... Deltree;;̊;; Hypotheken... Kreditoren und Bank⸗

sch l ßen 2 Rückstellungen Unerhobene Dividenden.

900 000 30 000 100 000 40 000 23 370

432 332 27 695 23 031

979

1577 409

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1932.

Soll. RM Verlustvortrag a. d. Vorj. 124 482 Handlungsunkosten ... 181 366 Abschreibungen .. 24 066

329 914

Haben. Waren⸗ u. sonst. Gewinne Vortrag aus dem Vorjahre 124 482, 0 Verlust i. 31 / 126 197.37

79 235

250 679 41 329 914 47

je nom. RM 109, —.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 136 vom 13. Juni, Nr. 163 vom 14. Juli und Nr. 184 vom 8. August 1932 veröffentlichte Bekannt⸗ machung erklären wir hiermit unsere sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Stammaktien über nom. RM 100, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden zusammengelegten Aktien unserer Gesellschaft über je nom. RM 20, werden durch uns für Rechnung der Be⸗ teiligten öffentlich versteigert werden. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt werden.

Waldenburg⸗Altwasser i. Schles. , den 9. Februar 1933.

Carls hütte Actien⸗Gesellsch aft für Eisengießerei und Maschinenbau.

Klein. Kirsten.

882291.

C. D. Magirus A ktiengesellschaft, Ulm a. d. Donau. Kapitalher ak setzung.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 15. November 1932 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von 5 005 000 RM auf 362 000 RM in er⸗ leichterter Form gemäß der Verordnung vom 6. Oktober 1931 in der Weise herab⸗ zusetzen, daß die nach Einziehung von 70 000 RM Stammaktien und 55 000 RM Vorzugsaktien „A“ verbleibenden 3 540 000 Reichsmark Stammaktien im Verhältnis von 20: 1 und die verbleibenden 700 000 Reichsmark Vorzugsaktien „à“ im Ver⸗ hältnis von 4:1 zusammengelegt und gleichzeitig die Vorzugsaktien „A“ unter Aufhebung der bisherigen Vorzugs⸗ rechte in Stammaktien mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1932 ab umgewandelt werden. Die Gene⸗ ralversammlung hat ferner beschlossen, an Stelle der zur Einreichung gelangenden alten Stammaktien⸗ und Vorzugsaktien⸗ urkunden neue Stammaktienurkunden zu 100 RM und 1000 RM auszuhändigen.

Nachdem der Kapitalherabsetzungsbe⸗ schluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien und Vorzugsaktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Er⸗ neuerungsschein zwecks Durchführung dor Generalversam nlungsbeschlüsse vis i 29. Mai 1933 (einschließ⸗ in Berlin bei der Berliner Han⸗

dels⸗Gesellschaft, . in Stuttgart bei der Deutschen

ö

a tliall uttgart, bei der Dresdner Bank Filiale

Stuttgart unter Beifügung von zwei gleichlautenden, der Nummernfolge nach geordneten und nach Stammaktien und Vorzugsaktien getrennten Verzeichnissen während der Schalterkassenstunden einzureichen. ö

Gegen einen eingereichten Nennbetrag von je 2000 RM Stammiaktien bzw. von je 400 RM Vorzugsaktien wird eine neue Stammaktienurkunde zu 160 RM mit Gewinnanteilscheinen Nr. IL u. ff. und Er⸗ neuerungsschein dem Einreicher ausge⸗ händigt, während die eingelieferten Stammaktien und Vorzugsaktien einbe⸗ halten und vernichtet werden. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, soweit die eingereichten Nennbeträge von Stamm⸗ aktien und Vorzugsaktien dies zulassen, an Stelle von neuen Stammaktienurkunden zu 100 RM auch solche zu 1000 RM auszu⸗ händigen, falls seitens der einreichenden Aktionäre hiergegen nicht ausdrücklich Widerspruch erhoben wird. Die Aushändi⸗ gung der neuen Stammaktienurkunden wird möglichst Zug um Zug erfolgen. Soweit die eingereichten Stammaktien und Vorzugsaktien die zur Zusammen⸗ legung erforderlichen Nennbeträge nicht er⸗ reichen, können dieselben uns zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten bei den vorstehend aufgeführten Stellen zur Verfügung gestellt werden. Diejenigen Stammaktien und Vorzugsaktien „Al unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 29. Mai 1933 (einschließlich) zum Umtausch in die neuen Stammaktienurkunden ein— gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von solchen eingereichten Stammaktien und Vorzugsaktien, welche die zur Zu⸗ sammenlegung erforderlichen Nennbeträge nicht erreichen und uns nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten bei den obengenannten Banken zur Verfü⸗ gung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien und Vor⸗ zugsaktien anteilsmäßig entfallenden neuen Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten den Empfangsberech⸗ tigten nach Verhältnis ihres durch diese Maßnahme betroffenen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.

Die Zusammenlegung erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Stammaktien und Vorzugs⸗ aktien an den zuständigen Schaltern der oben aufgeführten Stellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht werden. Ulm a. d. Donau, 16. Februar 1933. C. D. Magirus Akttiengesellschaft.

Heidenau, den 16. Februar 1933 Gechter & ᷣhhne Attien gesell 6a Gechter! fh gr ö

er Vorstand.

teilung eines Bonus von 1099 auf das Aktienkapital ist ab Mittwoch, den 15. Fe⸗

ssðol]. Abtien gesellschaft Reederei Norden⸗ Frisia, Norderney.

Auf Grund der 2., 5. und J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die In⸗ haber der mit einem Nennwert von RM 150, lautenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihre Aktien nebst den dazu gehörenden Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und einem nach der Nummernfolge geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ gung bis spätestens 1. Juni 1933 bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank in Oldenburg oder bei einer ihrer Nieder⸗ lassungen zum Umtausch in neue Aktien über RM 300, einzureichen. Für zwei Aktien über je RM 150, wird eine neue Aktie über RM 300, ausgehändigt. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gung ausgestellt ist. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtausch⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht verpflich⸗ tet, die Legitimation des Einreichers der Bescheinigung zu prüfen. Der Umtausch der Aktien erfolgt provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Diejenigen Aktien über RM 150, —, die

worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt, ebenso einzelne Aktien, die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die auf die für kraftlos erklärten alten Aktien entfallenden neuen Aktien über RM 300, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüg⸗ lich der entstehenden Kosten an die Berech⸗ tigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Norderney, den 14. Februar 1933. n n,. . Norden⸗

. ᷣrisia. Der Vorstand. Stegmann. Platte.

S7982J. .

Bremer Silberwarenfabrit Attien geselschaft, Sebaldsbrück bei Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. RM 8. Grundstück, Gebäude und Wohnhaus . 2590 000, Abschreibung 6 000, - Maschinen .. 560 O6, Abschreibung 10 9000, Inventar, Werl zeug, nten⸗ silien, Heizungs⸗ u. elel⸗ trische Kraft⸗ und Licht⸗ anlage. Kassa und Wechsel ... Beteiligungen 120 000, Abschreibung 10 000, Debitoren u. Bankguthab. Wertpapiere. 45 156, Abschreibung 10000,

Warenvorräte

as or 110 ooo 1736 0,

86 150 420 600

2630 505

- Pafssiva. Aktienkapital 8 9 008 Reservefonds L..... Reservefonds II 900 000, Ausschütt.

1931 09 9 375 O00,

Delkredere 2 269 Kreditoren... Gewinnvortrag aus

1931 ... 74 931,45 Gewinn per

1932 ... 164 904, 20

1500000 l50 000

6265 000 50 000 165 669

239 835 65

2 630 50528 Verteilung des Reingewinns: 49 Dividende von Reichs⸗ RM mark 1 500 000, .... 60 000, S oOo Superdividende ... 120 000, Vortrag auf neue Rechnung 59 835,65

239 835,65 Gewinn⸗ und Berlustkonto vom 31. Dezember 1932.

Abschreibungen ..... 36 000 - Gewinnvortrag v. 31. De⸗ zember 1931 74 931,45

Reingewinn . 164 904,0 239 83565

275 835 65

74 g31 45 200 904 20

276 83565 Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dividende von 1295 für das Geschäftsjahr 1932 sowie die Ver⸗

Vortrag aus 1931 ... Betriebsüberschuß. ...

bruar, bei unserer Kasse in Sebaldsbrück, ferner bei den Bankhäusern Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, und der Deutschen Antioquia Bank in Bremen zahlbar.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Martin Heinr. Wilkens, Heme⸗ lingen, Vorsitzender; Konsul Fr. H. Noltenius, Bremen, stellvertr. Vorsitzen⸗ der; Adolph Dreier, Bremen; Heinrich Huchting, Bremen; Generalkonsul Dr. August Strube, Bremen.

Sebaldsbrück bei Bremen, 14. Februar 1933.

den

Der Vorstand. Ernst Holthaus. F. Henckel.

nicht bis zum 1. Juni 1933 eingereicht

Rt o

ssSsS530. Gebrüder ,. Attiengesell⸗

schaft. Einladung zur ordentlichen , ,

Gemäß 5 16 Abs. 1 und z unserer Satzungen laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 25. März 1933, vormittags i uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft in Darm⸗ stadt stattfindenden 14. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und die Verteilung des Reingewinnes.

3. Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind gemäß J§z 16 unserer Satzungen diejenigen Alktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Gewinnanteil und Erneuerungs⸗ scheine spätestens am 22. März 1933

und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Darm⸗ stadt, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt, einer Effektengirobank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Der Nachweis der rechtzeitigen und noch andauernden Hinter⸗ legung ist spätestens bei Beginn der Gene⸗ ralversammlung beizubringen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars ber die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens am 23. März 1933 bei der Gesellschaft einzureichen.

Darm stadt, den 18. Februar 1933. Der Vorstand. Phil Roeder.

88236.

bei der Gesellschaft, der Deutschen Bank

n,, 2, dandl . gs uni Dortmunder Hansa⸗Prauerei Attiengesellschaft.

Bil anz per 30. September 1932.

Erfte Anzeigenbeilage un Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 42. Berlin, Sonnabend, ben 18. Februar . 1933

J. Attien⸗

lee e,

Dr. Heinr. Jordan gehört nicht Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ö den Kaufhaus Heinrich Jordan A. 6.

ae, 4 ergschlößchen⸗Brauerei Wendler & Co. Attiengesellscha der n,, can iu Bilanz per 30. Septem ber 1932

K— gesellschaften.

Grundstücke und Gebäude 14 lõcner Edellitõre Auswärtige Besitzungen pe g e , elischaft, Berlin. Wertpapiere unb Beteili⸗ Bilanz per 2 tember 1932.

gungen 0 1 1 1 1 E 0

Debitoren. ...... Attiva. .

. itoren 69 j Deb 3333

2 869

3 645

1483

———

Erfurter Elektrische Straßenbahn. Die Herren Aktionäre der Erfurter Elektrischen Straßenbahn in Erfurt werden hiermit zur wn, , Generalversammlung des Geschäftsjahres 1937 auf Mittwoch, den 15. März 1933, mittags 12 uhr, in den Sitzungssaal der Mittel⸗ deutschen Landesbank, Filiale Erfurt, in Erfurt, Anger 265, ergebenst eingeladen. Tagesorduung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses 1932.

Ausscheidende Mitglieder sind wieder wählbar.

Jedes Mitglied des Aufsichtsrats kann sein Amt jederzeit ohne Angabe von Gründen niederlegen; die Generalversammlung hat das Recht, einem Aufsichtsratsmitgliede mit einfacher Stimmenmehrheit sein Mandat zu entziehen.“

z 10 fällt fort und wird wie folgt neu beschlossen:

„Der Aussichtsratsvorsitzende wird von der Generalversammlung gewählt. Die Wahl seines Stellvertreters findet in der ersten Sitzung des Aufsichtsrats nach seiner Neuwahl statt.“

2. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats und Beschlußfassung über die z 11 bleibt bestehen bis auf den letzten Satz, der wie folgt neu gefaßt wird: Verwendung des Reingewinns. ; ( „Besonbere Mühewaltungen werden besonders vergütet.“ 3. Wahl eines öffentlich bestellten Wirtschaftsprüfers für die Pflichtprüfung 26 letzter Absatz des Statuts bleibt bestehen. des Jahresabschlusses 1933. —1* Ziffer 5 bes Statuts bleibt ebenfalls bestehen. Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung satzungsgemäß Weiter wurde beschlossen, dem Aufsichtsrat bie Vornahme von Aenberungen spätestens 3 Tage vor derselben erforderliche Hinterlegung der Aktien oder notariellen des Gesellschaftsstatuts, bie nur die Fassung der Abänderungsbeschlüsse betreffen, Hinterlegungsbescheinigungen kann geschehen in Erfurt bei der Mitteldeutschen Landes⸗ zu übertragen. . bank, Filiale Erfurt, der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, und der Commerz⸗ und . Zum Borsitzenden des Aufsichtsrats wurde Herr Fabrikbesitzer Dr. Ing. h. 0. Bank, Filiale Erfurt. Friedr. Kirchhoff, Haus Ortlohn b. Iserlohn, einstimmig gewählt. ; Erfurt, den 16. Februar 1933. ISS doꝛl Die übrigen Herren des Auffichtsrats wurden einstimmig wiedergewählt. Der Aufsichtsrat. Der Aussichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: 1. Fabrikbesitzer Dr.Ing. h. . Friedrich Kirchhoff, Haus Ortlohn b. Iserlohn, Bilanz per 30. September 1932. als Vorsitzendem. RM

we

ankguthaben 68 6 Reichsbank

Berbindlichteiten. ; k ö uhsei. .. ö ll ebene,: , ze Gewinn⸗ und Verlustkonto: / . JJ

Vortrag aus hestände; 1939/31 .. 1164,26 hiohstoffe . 24557, 90

Verlust per ) . 1931/32 .. 262,12 K S365 Utos * ö d

Dr. Mann, Vorsitzender.

Is g2s2.

2. Generalkonsul Eugen Landau, Berlin W. 3. Fabrikbesitzer Dr. Georg Hahn, Berlin W. 4. Generaldirektor J. H. M. Greenly, London. ; 5. Geh. Regierungsrat Landrat a. D. Dr. Fr. Thomee, Altena i. W. 6. Oberberghauptmann a. D. Ministerialdirektor Karl Schantz, Berlin ⸗Char⸗ lottenburg. . 7. Fabrikant Dipl. Kfm. Dr. rer. pol. Fritz Kirchhoff d. J., Iserlohn. 8. Bürovorsteher Hans Ternieden, Oberhausen, Rhld. 9. Schlosser Heinrich Rancke, Sterkrade. . Zum Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1932,33 wurde Herr Dr. rer. pol. Richard Vonderredk, Oberhausen, Rhld., und zu seinem Stellvertreter Herr Dipl Kfm. Dr. rer. pol. Heinrich Bork, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer zu Köln, ein⸗ stimmig gewählt. Die Revisoren wurden wiedergewählt. . . Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 34 für das Geschäftsjahr 1931/32 mit 1 1 1 2 8 1 1 1 1 1 2 1 L 1 1 1 16 42 2 1 8 2 RM 1 . abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer. .... 1460 RAM 14,40 erfolgt ab 30. Januar 1933 außer bei der Gesellschaftskasse in Oberhausen⸗Rhld. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Oberhausen⸗ Rhld., der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Oberhausen⸗Rhld. Oberhausen⸗Rhld., den 28. Januar 1933.

235 35 J

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1932.

Grund und Boden: 855 025 ꝗm lastenfrei 5 512 qm gegen Bergschäden abgefunden ,,,, 4 6000 Geschãfts⸗ und Wohngebäude 131 e,, Abgang c 2 2 2 9 9 2 10MOO— 21 000 /// // 322 T õddõ -= Abschreibung.. A 000 - 7 zr 83 Zabrilgebaude ... Tir doo -= Gewinn⸗ und Berlustrechwung Abschreibung .. 369 000, -

Passiva. otzugsaktien apital Ho Stimmen. kiammaktienkapital 660 Stimmen.. esewe fonds 2 9 reditoren·... hewinn 1931 / 32...

. 86

An Unkostenkonto: Ausgaben für Steuern, Reparaturen und 1 Kosten der Verwaltung ..

Zinsenkonto: Zinsen ....

9047 15616

——

10 609

Per Brauereimietekonto; Ertrag. 110 3560 Bilanzkonto: Verlust .... 252

10 609

Dortmund, den 3. Dezember 1932. Der Borstand. Th. Heller.

per 30. September 1922. Naschinen .... T ds

. Abschreibung . 200 000,

Soll. Rear o .

ö 34 73375 Werkzeuge, Gleise und Inventar 206 006,

K 4 . 171185 Abschreibungc.⸗c.. lI0o0 ooo.

. 3 333 64 Vorrat und Halbfabrikate 9 2 22 51 309 81 Beteiligungen:

19 544 56 Oberschlesische Kesselwerke B. Meyer Gmbh.,

6 413 69 Gleiwitz z , n 89 1009

Blaß C Co,, GmbH., Oberhausen ..

d w , 9 9 an n n 9

9 ,

ähne und Gehälter .. steuern 9 w Bertberichtigung: Abschrei⸗

400 9009 29 J50 -

36 00

RM

Bestand l. 10. 1931

ö 8 ö

Heimfried GmbH., Oberhausen Hypotheken an Werksangehörige. Geleistete Anzahlungen. Debitoren...

Fung auf Bestände inf. 30. 9. 193 2. der Brannt⸗

weinsteuer ..... wi 9 eservefonds . 2 2

Der Vorstand. Dr. Juren ka. . Der Aufsichtsrat. Dr. Friedr. Kirchhoff, BVorsitzender.

Abgang Bestand

19g / RM S9

Zugang 193i /

RM 9

147 500 - 214 410 282 420

I. Anlagevermögen: 1. Brauereianwesent a) Grundstücke ... b) Gebäude... e) Gleisanschluß .. Z. Brauereimaschinen u. Einrichtungen... 8. Gär⸗, Lagertanks und Versandfaͤsser.. .. 4. Beförderungsmittel. 5 hne nter 6. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ r häu fer: tl . aA) Grundstücke. .. b) Gebäude.... Wertpapiere und Be⸗ teiligungen ...... Umlaufs vermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

41

4. Vorauszahlungen

7. Wechsel ...

Bürgschaften 141 182,75 RM

Reservefonds: 2. Umstellungsrücklage ...

Wertberichtigungskontoꝛ 1. Außenstände

Hypothekent J. auf Brauereianwesen. ...

Verbindlichkeiten:

Leistungen

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Bürgschaften 141 182,15 RM

315 000 1509 384 148 5

40g s 4

doo 404 161 173 256 bl

A481 g4o] 1313 400

636 931

2. Halbfertige und fertige Erzen gnisfe 3. Darlehen b 9 2 2 5. Forderungen auf Grund don qᷣa 6. Forderungen an abhängige Gesellschaften.

8. Kassenbestand, vuthaben bei Notenbanken und. Rofts 9. Bankguthaben . 3 2 292 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

„Grundkapital! Stammaktien 14 000 St, . Vorzugsaktien 700 St. ..

1. Gesetzliche Rücklage ...... Mae nl nn,

, 9 9 9

2. Anlagen.... 60

2. auf Geschäfts⸗ und Kohnhãansed ö ; .

1. Rückständige Anleihe und Dividende... ...... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 3. Guthaben Dritter und Kautionen... ...

4. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Angestellten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .....

Vortrag aus 1930181. . Reingewinn aus 1931 / 32 556614 410,95

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins- und Dividendenscheine Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs- (Clearing) Banken Davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein RM 578 036,27 Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: . a) Schecks und Wechsel . 7 809 365,655 b) eigene Akzepte .. . 467 253, 44 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu drei . l /o 39 . . innerhalb ??7 Tagen fällig RM 3017 121,59 Eigene Wertpapiere: . h 24 Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder.. 91 500, 1332 356

277 27 sz961. zi6 Id g8l zd

5 za9 zz

1413 86

1568 763

Reichsbank und Postscheck Bankguthaben. ... Kurzfristige Wechsel .... . Langfristige nicht garantierte Russenakzepte zruttoertrag -= . vollgarantierte Russenalzepte. hörzugsaktienkapital⸗ Zu⸗ Langfristige andere Wechsel ...... sammenlegung 2:1. 5 . Etammaktienkapital⸗ Zu⸗ 8 9 45 sammenlegung 21. ;

/ hewinn 1931 / 32 9 9 60 RM 6, 598 S9 69

315 000 o] 8 O36 27

ö 1509 3849 . 148 on

Haben.

11 081 05792 10 000 -

9 9 9 9 9 0 8 7 9 9 9 8 h i J 6 5 k 9 9 9 9 9 ——9

499 gr gj

ag zo) g 165 geh h = 365 285

ö —— ö 1 Fiob6]. 537 0650 Neisenheim-⸗Schme bacher 1677 07759 Mãl. ⸗G. ; Bilanz per 31. Angust 1932.

Attiva. RM mmobilienkonto: Stand am l. 9. 1931 .... 247 570 5 960

20 Abschr. a. 298 00 . Treo

8 276 6190

22 26 11 766 1i5 z66

18 408 850 64

3017121

Aktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds J.. Spezialreservefonds I.. Erneuerungskonto. . Uebertragen auf Spezialreservefonds II Kreditoren... Erhaltene Anzahlungen... Langfristige Russenanzahlungen Unbehobene Dividende... Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Reingewinn. . Bürgschafts gläubiger (Industriefinanzierungs A.⸗G. Ost ö Russenakzeptdiskontierung usw. RM 1908887, 23

5565 210 z63 o/ 31 788

M

2 200 000 S6 7 644

N G88 472 028 5 311 807 14 122

16488 322 316

106 600 4212 665 17299 493

14 100,

J Debitoren in laufender Rechnung 1 Davon entfallen auf Kredite an Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute .... 668 548,36 Von der Gesamtsumme der Debitoren in laufender Rechnung sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere.. b) durch sonstige Sicherheiten. ... Mobilien . . 9 9 Avale 9 272 660,

473 546

125 662 429 gbr 29535 61s 39g O6 525 182 92 bos 48 08

6 270 046

d 0 0 a o ,,, 99 9 ,, 9 9 ,, a 9 9 0 e 9 g, o g O ,, gr o oo g,, .

it

1 9 0.

38 80]

35 56 ,

9 9 0 0 R

9

9

2

1 0 9 0 1 renlieferunge

8 D

naschinen⸗ u. Anlagenkto.:— Stand am 1. 9. 1931

38 601, 26 79236 100 Abschr. 3 S860 . . fuhrparkkonto: Stand am . l. 9. 1931 .. 6 600, Abschreibung 2 600 Fackonto nobilienkonto fektenkonto.. .... deteiligungskontoe-.... hank⸗ Kasse⸗ und Post⸗ scheckkonto...... lußenstände 4 9 Bechselkonto P 9 8 Barenvorräte .

12 244 923,85

Le 1322 401,31

1

.

18 408 8650 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1831, 82.

RM ö. 3 068 653 853 Gewinnvortrag aus . 405 393 dem Vorjahre. ö 673 000 Fabrikationskonto .

8 Se

8e Y ö 332

Ti, Ds 85

Passiva. Aktienkapital. 6 Reserven 2 9 2 Kreditoren: ; . a) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige Kredit- institute«e - 27 665, b) sonstige Kreditoren... 1 352 28221 Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind: 1. innerhalb 7 Tagen fällig. 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3. nach mehr als 3 Monaten fällig.... Alzepte 1 1 1 1 8 9 1 9 9 1 1 1 2 1 8 9 Avale 9 272 650, Gewinn: Vortrag vom 31. Dezember 193115... 1642,27 vom 1. Januar 1952 bis zum 31. Dez. 1932 686 8124

16000 000

Löhne und Gehälter 1050000

Soziale Abgaben.. Abschreibungen... Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen Bezüge des Vorstands u. Auffichts⸗ rats RM 89 000, .

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre

16 488,99 Reingewinn... 322 31640

1 S6 A200 00, 6 300

16 488 7714 886 106 511

330 799 15 Zinsensaldo 3 021 234

4 206 300

. 526 000, 15 379 os a

S600 000,

. Soo ooo, 902 186, 0s

1 125 00 doo za j

3 476 gas, 0ꝛ 5 76 sos, 69 6 727 10s, 53

zz 804 7a ssh

Berlin, den 30. September 1932. . J Deutsche Vabcock C Wilcor⸗Dampftesse⸗ Werke Actien⸗Gesellschaft.

Der BVorstand. Dr. Ju ren ka. ö Der Aufsichtsrat. Dr. Friedr. Kirchhoff, Vorsitzender. ; Geschäftsbericht, Buchführung und Jahresabschluß habe ich pflichtgemäß geprüft und auf Hranb der Cinsscht in die Geschäftsvorgänge ind der mir vom Kor. stand auf mein Befragen erteilten Auskünfte und Nachweisungen den gesetzlichen Vorschriften entsprechend gefunden. Ich versichere, daß die Bilanz ein richtiges und wahres Bild der Geschäftslage gibt.

berhausen, Rhön., den 13. Dezember 1932. . . veen, 3 Heinrich Vork, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. um Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1931/32 wurde nachträglich Herr Dipl. Kfm. Dr. rer. pol. Heinrich Bork, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer in

Köln, gewählt.

9 402 180 5 970 00

Passiva. lltienkapitalkonto.... esetzl. , , zank⸗ und Kreditorenkonto delltederelonto.... lager licht erhobene Dividende. hewinn⸗ und Verlustkonto einschl. Vortrag aus 1931

z60 O00 —C 26 C00 274 s60 342 9 ooo 86

.

Iss 38 34 oss 484 71

J74al 1131 wu dem doss tsverbindlichkeit

igene Indossamentsverbindlichkeiten: =

aus sonstigen Rediskontierungen 61 645,96

Hiervon sind in spätestens 14 Tagen fällig... 30 000. 1.

34 088 436 95

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 1932.

Debet. Roe 9. Löhne und Gehälter. .... * 13 Handlungsunkosten ..... 162 631 Soziale Abgaben und Steuern 456 920 84 1 e ; 1410 IU **

10668

S2l O 625 Soỹ gl 327 7566 156 814

160 764g

7977 721 882

Gewi un⸗ und hd ,, n,. per 31. August 1932.

1 Soll. beneralunkosten, Steuern und Abschreibungen .. leberschuß .

77 2sz, 438 6bg s

11176 88173

K /// . r , , K . , .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1932.

RM Q 786 899 32

51 108 04 582 906 49 S05 689 57

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern. .... Biersteuer u. sonst. Steuern Uebrige Aufwendungen. Gewinnvortrag a. 1930 / 31 Reingewinn aus 1931/32.

77 263 8

Gewinnvortrag a. 1930 / 31 Einnahmen, nach Abzug der Ausgaben für Roh⸗,

Fri I 2s3 d

1110138

ö Haben. Ptuttoüberschuß einschl. dortrag von 1931 ..

269 659

2690 660 62

Tod ds sz

Vorstand und dem Aufsich

wurden die BVestimmungen Bestellung des Aufsichtsrats und

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde genehmigt, und dem . 2 . 19. September 1831 Art. Vn

des Reichspräsidenten vom 19. r , des 3e e über die ern n, und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichts rats

Kredit. .

Vortrag... . 2 2 16422 Einnahmen: aus Zinsen, Provisionen, Wechseln, Devisen und Effekten 1216 17520 aus Beteiligungen 192 954 37 141077184

wie folgt neu beschlossen:

324 270 99 1289 23493 345 804 29 5

361 410 95 4623 577143

Dortmund, den 4. Januar 1933. Der Vorstand.

shaf t 6e n ,, . der 563 und , n, atmitglie ds aft und auf Grund der vom Vorstand gegebenen Aufklärungen und Nachw F ! ; staͤtige ich, daß die Buchführung, der Jäaͤhrezabschluß und der Geschäftsbericht de! er wurde Herr Anton Caspary, Trier, gesetzlichen Vorschriften entsprechen. P ortmund, den 11. Januar 1933.

r. W. Minz, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen k Außerordentliche Erträge.

§z des Staiuts bleibt bestehen. z 9 des Statuts wird aufgehoben und erhãlt folgende Fassung: . „Der Aufsichtsratsvorsitzende und die übrigen Aussichtsratsmitglieder werden auf vier Jahre , ö we, * . i i Generalversammlun zum . ch . ö . . verstehen ist. Die nächste SDermann Kleinen, öffentlich bestellter Birtichaftabrüjjer 2 Wahl findet in der ordentlichen Generalversammlung, die über die Bilanz Die in der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 4 w . . für das bis zum 30. September 1938 laufende Geschäftsjahr . . 6 Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins i i je vier Ja r, also 1 2 a ute in: . . , J . Berlin: bei der Kasse der Gesellschaft, in

s i i :; bei del en Scheepvaart X. V. i ene Generalversammlung bestimmt die Zahl der Notterdam: bei der Bank voor Hande ö. , s ö 27 d zahlbar. Berlin, den 14. Februar 1933.

Falls ein Hitglied des Aufsichtsrats aus irgendeinem Grunde vor Qu gust Thyfsen⸗Bank Attiengesellschaft.

Ablauf der Wahlperiode ausscheidet, so gilt der Aufsichtsrat als gehörig . r 3. wenn ar. mindestens noch aus drei Mitgliedern besteht. Lübke. Ritter.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Borstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

34 626 268 hõg 8ᷣ 142 123 8

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ sanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kerl. August 1932 mit den Büchern der heeellschaft bescheinigt, Nannheim, im Februar 1933, Tos 5 ziheinische treuhaud⸗ Gesellschaft A.-. Dr. Michalowsky. empter. An Stelle des verstorbenen Aussichts⸗ Herrn Nicola Caspary,

Th. Heller.

hen in den Aufsichtsrat gewählt. Nannheim, den 11. Februar 1933. Der Vorstand.