1933 / 44 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

we ite Zentralhandelsregisierbeilage zum Neichs und Siaatsanzeiger Ny. A4 vom v1. Jebruar 1933. S. 2.

eichnungsberechtigt gemeinsam mit ian, ö des Vorstands (Ber⸗ waltungsrat) oder einem weiteren Pro- turisten, welcher der Generaldirektor oder dessen Stellvertreter sein muß. (Grundkapital eingeteilt in 312 500 Stück Inhaberaktien zu je 409 Tschecho— lowalische Kronen. Hiervon sind 0 900 Attien in Einzelstücken und 292 hoh Aktien in 1700 Sammelstücken zu je 25 Attien ausgegeben. Der Ver⸗ waltungsrat der Gesellschaft wird von der Gar lversammlung für die Dauer vön drei Jahren gewählt. Die Bekannt= machungen der Gesellschaft. einschlie lich der Berufung der Generalversammlung erfolgen im Amtsblatt der Tschecho⸗ slowakischen Republik.) Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen:

G. Ruoff, Essigfabrikt, Sitz Stutt⸗ gart⸗Cannstatt: Gesellschaft . Geschaft mit Firma auf. den Gesell⸗ schafter Emil Ruoff allein übergegangen.

SRddentsches Verlags- JInftitut Dugo Müller, Sitz Stuttgart: Gesell⸗ schaft aufgelöst, Geschäft mit Firma auf den Gesellschafier Julius Müller allein übergegangen. S. E⸗F. .

Busch X Co., Sitz Stuttgart: Der Gertrud Dohnerlein in Stuttgart ist Prokura erteilt. -

C. G. Fein, Sitz Stuttgart: Pro⸗ kurg Karl Staiger erloschen. Gesamt⸗ . haben: Karl Knapp Bruno Neumann

und le in Stuttgart.

Pick C Cie., Sitz Stuttgart; Pro⸗ fura ist erteilt: Jules Dührenheimer, Gebhard Geisert, beide in Stuttgart, je vertretungsberechtigt mit einem weite⸗ ren Prokuristen. 3. .

Ad. Zaiser, Sitz Stuttgart: Gesell⸗ schaft aufgelöst, Firma 3 . Mannheimer Lagerhaus⸗ Ge sell scha ft mit beschränkter Saftung, Sitz Stutt⸗ gart: Geschäftsführer Otta Grohé aus⸗ geschieden. Neuer Geschäftsführer: Fritz Thomas, Direktor, Mannheim.

Vöster C Müller Gesellschaft mit veschränkter Haftung, Sitz Fenerbach: Geschäftsführer Willy Ziegler ausge⸗ schieden. .

Kar vsse rie⸗ Fabrikation Feuerbach resellschaft mit beschrüänkter Haf⸗ tung, Sitz Feuerbach. Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidator: Friedrich Ram⸗ saler, Sattlermeister, Sturtgart⸗Zuffen⸗ hausen.

SGisen-Fuchs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Prokura Anton Beer erloschen. Zum. stellvertretenden Geschäftsführer ist be⸗ r Anton Beer, Kaufmann, Stutt⸗

art. ö z Taudeierverwertungsgesellschaft, (arsellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft auf⸗ gelöst, Liquidator: Karl Waidmann, Künfmann, Stutigart. *.

„Schwaben“ Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Maultaschen⸗ Küche in Liquid, Sitz Stuttgart: Liqni⸗ dation beendigt, Firma erloschen.

Wilhelm Sattler Aktiznge sell⸗ schaft, Sitz Stuttgart; Tie General⸗ versammlung vom 21. Januar 1933 hat beichlossen: a) die Herabsetzung des Grundkapitals um 468 0060 RM auf 108 0009) Reichsmark. Die Herabsetzung ist erfolgt, b) die Aenderung des 5 4 Abs. 1 des Ges.⸗Vertrags, e] die Neu⸗ fassung der durch Art. Vllt V.⸗O. Akt. Recht vom 19. Sept. 1931 aufgehobenen ss 10 und 14 des Ges⸗-Vertrags. (Grundkapital jetzt eingeteilt a6) Stück Aktien zu je 300 3. M.)

Anmerkung: Tie Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart J. xe hu rg. 886

In das Handelsres iter Abteilung A ist bei der Firma F. O. Loerzer, Treu⸗ burg Nr. 54, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Treunburg, den 11. Februar 1933.

Amtsgericht.

in

28

Wan weiler. 8S8629 In unser Handelsregister A ist heute bei der Nr. 15 Carl Schmillen, Way⸗ weiler folgendes eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ gang auf den Kaufmann Heinrich Schmillen in Waxweiler übergegangen. Dem Karl Schmillen in Waxweiler ist Prokura erteilt. Die Prokura des Hein⸗ rich Schmillen ist erloslchen. . Wazweiler, den 16. Februar 1933. Amtsgericht. Weiss wass er. 88630) In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 137 die offene Hande . schaft in Firma August Tschäpel K Co., Glasraffinerie, mit dem Sitz in Weiß⸗ wasser, O. L., eingetragen worden. Die Ee ellschafter sind die Kaufleute August Tichäpel und Arno Wortha, beide in Weißwasser, O. 8. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1933 begonnen. Weißwasser, O. L., 14. Februar 1933. Amtsgericht.

Ew enk un. 88636

Auf Blatt 205 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Ro⸗ bert Bertram in Zwenkau eingetragen worden. . . Amtsgericht Zwenkau, 16 Febr. 1933.

Hwa le lau, Suachsem. bd88637 In das Handels register ist heute

Rechtsverbindlichkeit haben soll.

gischen Genossensch

u mhbur.

Haisersl⸗nant ern.

1. auf Blatt 2863, betr. die Firma Heinrich Möckel in Zwickau: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Max Georg Hupfer in Zwickau eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1932 errichtet worden. ;

2. auf Blatt 1046, betr. die Firma Zwickauer Porzellanfabrik in Zwickau, Zweigniederlassung der Atktiengeselischafi Porzellanfabrik Kahla in Kahla: Die Zweignieden⸗ lassung ist aufgehoben. Die Firma ist

en. . 3. auf Blatt 2367, betr. die Fi Albert a , in Zwickau: Firma ist erloschen. .

Amtsgericht Zwickau, 15. Febr.

4. Genossenschafts⸗ register.

Giistr ow. . ; Genossenschaftsregistereintrag Nr. 56 vom 235. Januar 1933: lie erung Cen ossen cha ft 6 sow, eingetragene ( u beschräukter Haftpflicht“, Sitz: Gro Schwiesow. Satzung vom 4. Oktober 1932 in Anlage zu 5]. Gegenstand des Unternehmens ö die , Beteiligung bei der Molke reigenossen⸗ schaft e. G. m. u. H. zu Zepelin i Vermittelang der Milchverwertung für die Mitglieder durch deren Lieferung an die , ,. e. G. m. u. H. zu Zepelin. Die Hastsumme be⸗ trägt 10 RM für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Der Erwerb weiterer Ge . ist bis zu zwei Ge⸗ schäftsanteilen für jedes Mitglied zu⸗ lässig. Die ,, und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch ziwwei Vorstandsmitglieder er= folgen, wenn sie Dritten . ie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ olgen unter der Firma der Genossen⸗ . gezeichnet von zwei Vorstands—= mitgliedern. Sie sind im Mecklenbur⸗ . aufzuneh⸗ men. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu be— stimmen ist, der Deutsche Reichs anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Vor⸗ standsmitglieder sind: a) der Landwirt Heinrich Käding, b) der Stellmacher Friedrich Peters, e) der Landwirt Jo⸗ hann Tettmann, sämtlich aus Groß Schwiesow. Amtsgericht Güstrow.

rma Die

193.

88480 unter Milch⸗

88481] Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 14. Februar 1938: Gemeinnützige Heim stättenbauge⸗ nossenschaft der Bauhandwerker ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst worden. Amtsgericht in Hamburg. 88482 Genossenschaftsregister wurde

Im „Obst⸗Absatzgenossenschaft

eingetragen:

Hinzweiler u. Umgebung, eingetragene s Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht“. Sitz in Hinzweiler. Das Statut ist vom 380. Januar 1933 da⸗ tiert. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die gemeinsame Verwertung der. von den Mitgliedern gelieferten Er⸗ zeugnisse des Obstbaues; 2. die Hebung und Förderung des Obstbaues; 3. Schaffung von Lagerungsmöglichkeit für Obst der Mitglieder. Kaiserslautern, 15. Februar 1933. Amtsgericht Registergericht.

Leinpziꝶ. 88483 Anf Blatt 317 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Firma Mittel⸗ deutsche Zentralgewerbebank einge⸗ tra gene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Leipzig eingetragen und weiter . gendes verlautbart worden: ie Satzung ist am 15. November 1923 er⸗ richtet und am 23. Dezember 1925 und am 15. Mai 1928 abgeändert worden. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Dezember 1930 ist an Stelle der alten Satzung eine neue Satzung getreten, welche am 29. De⸗ zember 1531 und am 9. Februar und 9. Dezember 1932 abgeändert worden 9. Hegenstand des Unternehmens: ie Genossenschaft erstrebt die Förde⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Miiglieder mittels gemeinschaft⸗ lichen Geschäftsbetriebs durch: a) Ver⸗ mittlung von Krediten, Uebernahme von Bürgschaften, Hypotheken- und sonstigem Lastenschutzi b Gewährung von Krediten, zinsbare Anlage ihrer Geldvorräte und Abschluß sonstiger Bankgeschäfte, Amtsgericht Leipzig, 15. Februar 1933. Nei cdenhurꝶ.

88484 Die Ligquidation

der Brennerei⸗ geno ih; Carlshöhe e. G. m. u. H. u Carlshöhe ist wieder aufgenommen. iquidatoren sind Altsitzer Wilhelm Bannach⸗Neidenburg und Besitzer Goit⸗ lieb Koiwalsti⸗Sierotopaß. ;

nossenschaft mit

ein versiegeltes Paket mit vier Mustern,

dal. 88485 In das Genossenschaftsregister Nr. 9? ist am 8. Februar 1953 bei der Eier⸗ und Geflügelverwertungsgenossenschaft Stendal und Umgegend. e. G. m. b. H. eingetragen: 5 2 des Statuts ist durch Generaldersammlungsbeschluß vom 19. April i932 dahin geändert: Gegen⸗ stände des Unternehmens sind: Die ge⸗ meinschaftlihe Verwertung der Eier und des e,. aus den Geflügel⸗ haltungen der Mitglieder in deren Na⸗ men und . deren Rechnung im Rah⸗ men des Agenturgeschäfts.

Amtsgericht Stendal.

Bt en

LThual-HHeiligenstein. 188747

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 96 eingetragen worden: Firma Schenk & Kürschner in Thal-Heiligenstein, versiegelter Unschlag mit der bildlichen Darstellung eines Bleistiftspitzers in Form einer Standuhr, Nr. 55662, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 10. Februar i933, 5 Uhr 30 nachm.

Thal⸗Heiligenstein, den 16. Febr. 1933.

Thüringisches Amtsgericht.

Tha l-Heiligenst ein. 88748

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 96 eingetragen worben; Firma Schenk K Kürschner in Thal⸗Heiligenstein,

Weser mi m de-Lehe. 88486 In das Geanossenschaftscegister ist zu der unter Nr. N hier eingetragenen „Gemeinnützigen Baugenossenschaft zu Lehe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute einge⸗ tragen worden.

ö ö Genossenschaft ist durch Beschluß der , vom 27. Ja⸗ nuar 1933 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind zu Liquida⸗ toren bestellt. * icht Wesermünde⸗Lehe,

Amtsger Februar 1933.

8.

5. Musterregister. Alzey. Betanntmachung. 188741] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3. Fa. Em. Marschall G. m. b. H. Tabakfabrik in St. Wendel, Zweigfabrik

sches Erzeugnis, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. Januar 1933, nachmittags 5 Uhr 50 Minuten.

Alzey, den 20. Januar 1933. Hessisches Amtsgericht.

Apolda. ö . 88461 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 90 eingetvagen worden: Kaufmann Ernst Prüfer jun. in Apolda, und zwar auf Flechtmaschine aus Wolle , Flechtmütze, Kappe, schal und binder mit geraden Streifen, Fa⸗ briknummern 25. 2X3. 224 und 107, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Februar 1933, nachm. 3 ÜUhr 15 Minuten.

Apolda, den 14. Februar 12338.

in Alzey, ein Automatenschaukarton, plasti⸗

Zeichnungen mit Beschreibung für zwei ,, Trillerpfeifen, Fabrika⸗ ions- und Geschäftsnummern 939, gö2, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1933, 10 Uhr vormittags. . Thal⸗Heiligenstein, den 16. Febr. 1933. Thüringisches Amtsgericht. Wüs tegiersdorxi. 188749] Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 381 eingetragen worden: Firma Meyer⸗Kauffmann, Textilwerke A.-G. in Wüstegiersdorf, ein ,. enthallend 1 Muster Qual. a jour. Decke, Dessin 632, 1 Muster Landeck, Dessin 631, 9 Muster Ems, Dessin 616 - 619, 633 bis 637, 7 Muster 4411, Dessin 638 644, 13 Muster Ripsranddecke, Dessin K465 bis 667, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Febr. Hog, 11,15 Uhr.

Wüstegiersdorf, den 10. Februar 1933.

Das Amtsgericht.

LMRonturse. Bergleichssuchen. Vermnmiltelnngs verfahren zut 6chuldentegelung lang wir

schaslliher Veirleht und Verlellungsber uhren.

Aachen. 88970] Konturseröffnung.

Ueber das Vermögen der Firma Ver⸗ einigte Streichgarnspinnereien vorm. Schneider G Finger und Josef Conzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aachen, Turmstr. 8, ist am 16. Februar

Thür. Amtsgericht. II.

Ilmenau. ; Is S742] In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 667. Firma Groß kopf, Ludwig & Co., Metallwarenfabrik in Roda bei Ilmenau, Isolierflasche mit neuer, von außen unsichtbarer Aufhängung der Flasche zwischen zwei Gummiringen, dadurch wird erreicht, daß innen keine Wellpappe nötig ist, die Bruchge fahr wird auf ein Minimum herabgedrückt, weil die Flasche in den Gummiringen elastisch federt, Geschäftsnummer 317, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1933, vor⸗ mittags 10,13 Uhr Ilmenau, den 14. Februar 1933. Thüringisches Amtsgericht.

IImenau. S8743] In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 668. Firma Ge⸗ brüder Müller, Thermometerfabrik in Imenau, gimmerthermometer, bestehend aus Milchglasstalen, Messing, Tombak, Neusilber, Zelluloid, dlarglaßstalen oder Skalen aus irgendeinem verwendbaren Material in Verbindung mit oder ohne Holzunterlagen, sämtlich mit horizontal liegender Köhre, sowohl für Kapillar⸗ röhren mit optisch vergrößertem Dukolor⸗ band auf rotem bzw. andersfarbigem Untergrund, als auch für gewöhnliche prismatische oder runde Röhren, Ge⸗ schäftsnummer S290 q, plastisches Erzeug⸗ nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1933, mittags 12/ Uhr. Ilmenau, den 14. Februar 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Nordhausen. S8 744]

In das Musterregister ist am 13. Fe⸗ brüar 1933 unter Nr. 140 bei der Firma G. A. Hanewacker Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nordhausen ein⸗ getragen: 1 Emailleplakat, plastisches Er⸗ zeugnis, Geschäftsnummer Schr. 246, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Fe⸗ bruar 1933, 13 Uhr.

Amtsgericht Nordhausen.

Thal-Heiligenstein. 88745]

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 93 eingetragen worden: Firma H. Berth. Schlothauer in Ruhla nung eines Damentas enbugelverschiusses, Geschäfts⸗ und Fabrikationsnummer 220, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1933, 19 Uhr vormittags. ;

Thal⸗Heiligenstein, den 16. Febr. 1933.

Thüringisches Amtsgericht.

Thal-HHeiligenstein. IS8746

plastisches Erzeugnis, angemeldet am 10. 50 Min. vorm.

eingetragen worden:

Amtsgericht

Reide nbutgh 6. Febr. 1999.

VThuringisches Amtsgericht.

Zeich⸗

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 94 eingetragen worden: Firma Thiel & Schuchardt Metallwarensabrik Akttien⸗ gesellschaft in Ruhla, Zeichnung moderner Leuchten für kantige Kugelgläser, Dess.⸗ Rrn. 1427, 1428, 1429, 1366, 1367, 231i, * . Schutzfrist 3 Jahre, Brandenburg, Havel. Februar 1933, 9 Uhr

Thal⸗Heiligenstein, den 16. Febr. 1933. J

1935, vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet wörden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Crott in Aachen, Augusta⸗ straße 80. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1933. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 7. März 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 11. April 1933, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Aachen, den 16. Februar 1933. Amtsgericht. Abt. 4.

Aachen. 88971]

Konturseröffnung.

Ueber das Vermögen des Schuhhänd⸗ lers Wilhelm Paßmann in Aachen, Stift⸗ straße 2, handelnd unter der Firma „Schuhhaus Wilhelm Paßmann“ ebenda, ist am 17. Februar 1933, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Schindler in Aachen, Augustastr. 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1933. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 10. März 1933, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 10. April 1953, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Aachen, den 17. Februar 1933. ;

Amtsgericht. ;

Bexlin. 889721

von Baumwollgeweben), ist heute, Mitte

worden. 83. N. 17./33. Verwalter:

frist bis 8. März 1933. Berlin, den 18. Februar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Blankenburg, Harz.

ter Haftung in Blankenburg a. heute, am 17. Februar 1933 um

Blankenburg a. H.

4 März 1953. Erste Gläubigerversammi⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin 1933, 10 Uhr, vor dem

am 17. Mär Amtsgericht Blankenburg a. H., zum 4. März 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Blankenburg a. H.

gontursverfahren.

lossenes Paket,

Ueber das Vermögen der Firma Stur⸗ mann, Hirschfeld C Co., G. m. b. H. in Berlin C 2, Bischofstraße 23 (Vertrieb

119 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ das Konkursverfahren eröffnet

Kaufmann Baudach in Berlin⸗Oberschöne⸗ weide, Helmholtzstraße 18. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 1. April 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 10. März i933, 11,36 Uhr. Prü- fungstermin am 28. April 1933, 1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 1314, iI. Stock, JZimmer 176/172, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗

188973)

Ueber das Vermögen der Rübeländer Kalksteinwerke, Gesellschaft mit bes .

3 13 khr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter; Rechtsanwalt Dr. Köhler, Anmeldefrist bis zum

. Nr. 5. Offener Arrest mit Meldefrist bis

S8974] Ueber den Nachlaß des am 26. Januar

manns Paul Joel, wird heute, am 17. Fe. bruar 1933, vorm. 11 Uhr, das Konkurg. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Pa Linder in Brandenburg (Havel), Neust Markt Nr. 23, wird zum Konkursverwalte: ernannt. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 4. März 1933. Erste Gläubigerversammlung am 11. Mar 1933 um 10 Uhr im Gerichtsgebäude Steinstr. 61, Zimmer 41 11. Frist zul Anmeldung von Konkursforderu ngen biz zum 8. April 1933. Allgemeiner Prü- fungstermin am 22. April 1933 um 101 Uhr, ebenda. 7. Na. 1/33. . , den 17. 2. 1933. misgericht. n

Rrand-Erbisdori. Boys] Ueber das Vermögen des Bauunter— nehmers Friedrich Sskar Schreiber in Großwaltersdorf wird heute, am 16. Fe, bruar 1933, nachmittags 4 /, Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Konkurgt walter; Herr Rechtsanwalt Dr. Gastreich, hier. Anmeldefrist bis zum 27. März 1935. Wahltermin am 13. März 1933, vormittag⸗ 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. Aprf 1953, vormittags 97 Uhr. Offener Arrct mit Anzeigepflicht bis zum 16. März 1933. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 16. Februar 1933. Delitzsch. . Sonturs verfahren. Ueber das Vermögen des Landwirtz Friedrich Lindenhahn in Rabutz wird heute, am 10. Februar 1933, 11 Uht, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Zimmerling in Delitzsh wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurs forderungen sind bis zum 16. Mär 1933 bei dem Gericht anzumelden. G wird zur Beschlußfassung über die Pei. behaltung des ernannten oder die Wall eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. März 1933, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For, derungen auf den 22, April 1933, vor, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 213, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. März 193 Anzeige zu machen. . Amtsgericht in Delitzsch.

Dömitz, Mecklb.

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der verstorbenen Malerehe frau Wilhe l mins Hirth Cc. Sommerwerk in Neu Kaliß ist am II. Fe⸗ bruar 1933, nachmittags 1 Uhr, das Kon. kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schatz in Dömitz ist zum Konkurs, verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. März 1933 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigen versammlung und allgemeiner Prüfung termin am 21. März 1833, mittags 12 Uht, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Mär 1933. . ; Dömitz (Elbe), den 11. Februar 1933.

n Amtsgericht.

lszbnn ;

som

Dresdem. Sddoh ] Der Antrag der offenen Handelsgesell schaft Kombella⸗Fabrik Johannes Hänh= schel in Dresden, Pohlandstraße 15 (Ge schäftszweig: Herstellung und Vertrizh kosmetisch⸗pharmazeutischer Erzeugnissef über ihr Vermögen das Vergleichsver, fahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird Wg l n Zugleich wiwn gemäß 24 der Vergleichsordnung he, am 16. Februar 1933, nachmittags Y llht, das Konkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Konkursver, walter: Kaufmann Paul Claus in Dresden Elisenstraße 53. Anmeldefrist bis zum 14. März 1933. Wahltermin am 16. Mãt 1933, vormittags 9,80 Uhr. Prüfungt,

termin am 29. März 1953, vormittaß An zeigepflih

9 Uhr. Offener Arrest mit bis zum 14. März 19833 Amtsgericht Dresden, d. 16. Februar lbs. Dresden. . zo sj Ueber den Nachlaß des am 98. Aug 1933 verstorbenen, in Dresden, Zwichmue Straße 150, wohnhaft gewesenen Sch meisters i. R. Johann Hubatsch wir heute. am v. Febrinar 18 vormitzhn 105, uhr, das Konkursverfahren eröffne Konkursverwalter: Kaufmann Herman . in Dresden, Bürge rwiese ö. nmelde frist bis zum 18. März a Wahl, und Prüfüngztermin 135. M 1935, , Sia Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 1. ärz ldzn Amsgericht Dresden. Abt. II.

Duùsseldori. . en uUeber das Vermögen des Kaufman . Walter Lessing in Hösel, Kohlstt; allein. Inh. der Firma B. M. 3 Textilwaren⸗Großhandel und Impor 1. Diseidorf, Felbstr, 14. ist hene ahn, 14. Februar 1933, 1134 Uhr, das y, ⸗. verfahren eröffnet. Gontkursverm gn, Rechtganwalt Dr. Groos, Düsse 1 Jose sinenstr. J. Offener Arrest Aang, . And Anmeldefrist bis zun 20. März en Erste Gläubigerversammlung am 15 9 1933, 11 Uhr, und aligemeiner Prüfung

seinem letzten Wohnsitz, verstorben

1933 in Brandenburg, , 6, en Kauf⸗

termin am] g. April Jozg, 10 uhr, nn

zem hiesigen Anetsgericht, Mühlenstr. za,

.

J

6

Fritzlar.

9

seide in Fritzlar, ist am 17. Februar 1933, achmittags 3,390 Uhr, das Konkursver⸗

n fo! H. Reif in Kassel, Westend⸗

h *

traße 9. een Prüfungstermin 29. Mär 93g, vormittags 106/ Uhr, Zimmer Nr. 9. snmeldefrist und offener Arrest mit ‚snzeigepflicht bis 15. März 1933. N! / 33.

J

ranz

ö ö

saufmann Max Wloemer in Gumbinnen. Innieldefrist und offener Arrest mit An⸗ eldepflicht bis zum 10. April 1933.

gö3, 12. Uhr, Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2909. Apxil 1933, 1217 Uhr,

Ji

s Friedrich Hornung, Inhabers eines ‚andesprodukten⸗ eschäfts in Hall, am 17. Februar 1933, 6, Uhr. far Laux in Hall nderung. Notar.

f

e

hläubigerversammlung mit Tagesordnung

e

mgstermin: 22. März 1933, 9 U m Amtsgericht Hall.

lanauin.

4. Nha/ 83. Ueber das Vermögen firma Friedrich Feuerstein, Inhaberin rau Johanna Franke geb. Rumpf in ana, wird heute, am 15. Februar 1933, im. 19 Uhr, das öffnet.

Da

rsammlung am 109. 3. 1933, vorm. 4z Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am

I.

ichneten Gericht, Nußallee 17, Zimmer

tr

it Anzeigepflicht bis 22. 3. 1933. Hanau, den 15. Februar 1933. empten, AIlgüän.

Das Amtsgericht Kempten hat heute, achmittags 4 Uhr, die Eröffnung des

b be

eis Max Haggenmüller sr. in Kempten, lotterner Straße, bei vorliegender Zah⸗ n

le

halter. Anmieldefr Fahl und allgemeiner Prüfungstermin: senstag, den 81. März 1533, nachmittags Uhr, im Zimmer Nr. 15. Sffener Arrest it Anzeige frist bis 10. März 1933. kempten, den 17. Februar 1933.

öͤln. Konkursverfahren. 188987) lleber das Vermögen der Germania hat⸗ u. Kredit⸗Gesellschait m. b. H. in ln, Elisenstr. , ist am JI. Februar i933,

ö,

den. Verwalter ist der Rechts anwalt , Cappel, Köln, Hohenzollernring 22/24. sener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

n de

mmmlung am 19. März 1933, 16, 9 Uhr,

in. Deu

n

richts

er

eipz i mien. indlerin rah

il

aße 31

. ö

anastirchhof 15. Anmelde frist

genen Firma

Zweite Zentrathandetsregifterbeitage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 44 vom 21. Zebruar 1933. G. 4.

1 er * 27 2 * 2 28

h ezcschättestelle des Amtsgerichts n Däfselborf. Abt. 144.

.

3 N

imer

äubigerversammlung am 14.

Amtsgericht.

Conturs verfahren.

ueher das Vermögen der Firma Joseph Mark Nachfolger in Fritzlar, Inhaber

aufleute Julius und Moritz Joseph,

ren eröffnet. Konkursverwalter:

Gläubigerversammlung und

Amtsgericht Fritzlar.

umhinnen. 188983] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eder in Nemmersdorf ist am Februar 1933, 11 Uhr, das Konkurs⸗ rfahren eröffnet worden. Verwalter:

ste Gläubigerversammlung am 17. März

mmer 17. 4 N 6/33. Amtsgericht Gumbinnen.

all, Scha sibis ch. Issosa] Konkurseröffnung über das Vermögen

und Kolonialwaren⸗

Konkursverwalter: Bezirks im Falle seiner Ver⸗ rakt. Deißler in Hall. sener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ ldungsfrist je bis 14. März 1933. Erste

n. S5 110, 132, 134 K.⸗O. und Prü⸗ hr, vor

Württ. Amtsgericht Hall. . IS8985

Gon tursverfahren. 6

der

. 8 Konkursverfahren Konkursverwalter: Rechtsan⸗ lt Krieger in Hanau. Erste Gläubiger⸗

3. 1933, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗

„41. Anmeldefrist und offener Arrest

Das Amtsgericht. Abt. IV.

S986] Bekanntmachung.

nkurses über das Vermögen des ge⸗ senen Käsehändlers und jetzigen Priva⸗

göunfähigkeit desselben beschiossen. htsanwalt Vogl, dahier, Konkürsver⸗ sst bis 15. März 1933.

Heschäftsstelle des Amtsgerichts.

36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

März 1933. Ablauf der Anmelde frist mselben Tage. Erste Gläubigerver⸗

großen Kongreßsaal im Messehof in tz. Allgemeiner Prüfungstermin pril 1953, 160 30 Uhr, an hiesiger stelle, Justizgebäude am Reichens⸗ getplatz, Zimmer 223.

oln, den 15. Februar 1933. Amtsgericht. Abt. 8.

7. A

7 S988] das Vermögen der Möbel- Rosa Liesbeth Dietrich geb. n Leipzig, Albertstr. 29D, all. der handelsgerichtlich einge⸗ ge Möbel u. Betten m Grahneis“ in Leipzig, Albert⸗

neis i rin

wird heute, am 17. Februar nachmittags 13. Uhr, das Konkurs= hen eröffnet. Konkursverwalter: anwalt Dr. Starke in Leipzig, bis zum

sel lar s-Gerresheim. I188980] 2/33. Ueber das Vermögen des aufmanns Hans Süß in Hilden, Gerres⸗ Str. 6, wird heute, am 14. Fe⸗ gruar 1933, vormittags 1090 Uhr 56, das donkursversahren eröffnet. Konkursver⸗ alter ist Rechtsanwalt Hans Knop in Bilden, Klotzstraße. Offener Arrest und znzeigefrist bis 11. März 1933. Ablauf er Anmeldefrist bis 18. März 1933. Erste März 3, vormittags 104 Uhr, und allge⸗ sneiner Prüfungstermin am 28. März gzz, vormittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17. Düsseldorf⸗Gerresheim, d. 14. 2. 1933.

Isos]

z meldefrist bis zum 31. März 1933. Wahl⸗

1933. , . Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1. . den 17. Februar 1933.

Leisnig. 2

In dem Konkursverfahren ü Martin Berthold in Leisnig, , , nn nicht Firma Gustav Berthold,

heute, am 17. Fe 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Hänsel in Leisnig. I7. März 1933. Wahltermin am 10. März 1933, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 9 31. 5 ö vormittags 9 Uhr. ener Acrest mit Anzeigepfli i 3. März 1933. ö ö . . Amtsgericht Leisnig, den 17. Februar 1933. Löhnau, Sachsen. 8899090 Spar⸗Verband Löbau e. G. m. b. H. in Löbau wird heute, am 17. Februar 16zz, nachmittags 23 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kneschke, hier. An⸗

termin am 17. März 1933, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. April 1933, vormittags j0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. März 1933.

Amtsgericht zu Löbau i. S.

Liÿrra ch. Konturs. IS8S991] Ueber den Nachlaß der Josef Bassing (früher Fehrenbach) Ehefrau, Veronika geb. Bründl in Lörrach wurde heute, vor⸗

walter: Rechtsbeistand Peter Zirkel in Lörrach. Offener Axrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 9. März 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 16. März 1933, vormittags 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, 2. Stock, Zimmer 23. Lörrach, den 18. Februar 1933. Bad. Amtsgericht II.

Lud igs burg. 8992] Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 30. Ottober 1931 verstorbenen Heinrich Leibold, Weingärtners in Ludwigsburg— Hoheneck am 16. Februar, 165 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Gauß, Ludwigsburg. Offener Arrest mit An— zeigepflicht und Forderungsanmelde⸗ frist bis 7. März 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit Tagesordnung gem. § 110, 132, 134 K.⸗-O. und Prüfungstermin am 17. März 1933, 15 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Ludwigsburg.

Amtsgericht Ludwigsburg.

Mn inz. Kontursverfahren. 889931 Ueber den Nachlaß des zu Mainz ver— storbenen zahn e e he dle, Philipp Eberle J, wird heute, am 13. Februar 1933, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurverwalter ist der Justiz⸗ oberassistent i. R. Heinrich Emrich in Mainz, Frauenlobstraße 14 3/19. An⸗ meldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. März 1933, Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den g. März 1933, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im neuen Justizgebäude an der Schloßftraße, Zimmer Nr. 303. Mainz, den 13. Februar 1933. Hessisches Amtsgericht.

Ala inz. Kontursverfahren. 88994) Ueber den Nachlaß des in Mainz ver⸗ storbenen Spenglermeisters Johann Trau⸗ gott Jehle wird heute, am 13. Februar 1933, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürovorsteher i. R. Heinrich Martin in Mainz, Schulstraße 10. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 9. März 1933, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im neuen Justizgebäude an der Schloßstraße, Zimmer Nr. 303. Mainz, den 13. Februar 1933. Hessisches Amtsgericht. München. 188995 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kommerzien⸗ rats Wilhelm Lauser, Kaufmann in Mün⸗ chen, Richard⸗Wagner⸗Str. 18, Mitin⸗ haber der G. V. N. Generalvertrieb für Neuheiten in München, Karlsplatz 246, Kontorhaus Stachus, wurde die Er⸗ öffnung des gerichtlichen BVergleichsver⸗ fahrens abgelehnt und wurde am 16. Fe⸗ bruar 1933, nachm. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Josef Kohlhepp in München, Ludwig⸗ straße 5. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. F1IIs mit Anzeigefristbis 9. März 1933 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 7411, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 14. März 1933. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigergusschusses und wegen der in Konk.Ordg. 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Montag, 20. März 1933, vorm. 5. Uhr, Zimmer 721/11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 27. März 1933, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 723/11, Prinz Ludwig⸗Etr. 9,

München. ö. Amtsgericht München,

arz 1933. Wahltermin am 13. Marz

16033, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 27. März 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März

88989 . ber das Bermögen des Kaufmanns Gustav Adolf Schloßber Nr. 25, als des alleinigen Inhabers 6. eingetragenen ia 88 Herrenartikel⸗ geschäft in Leisnig, Schloßberg 25, wird bruar 1933, nachmittags

a . ter Emil Anmeldefrist bis zum

2 M h lieber das Vermögen des J,, j künchen

mittag 19 Uhr, Konkurs ertffnet. Ver⸗

jährigen Justin Hagen, vertreten durch seinen gesetzlichen Vertreter, seinen Vater, Kaufmann Israel Hagen in Swinemünde,

München. Vetanntmachung

ist erlassen.

Zimmer 724/11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 allgemeiner Prüfungstermin:

Nr. 724 /n,

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Necuenhirg.

mischtwarengeschäfts in Schömberg, O.⸗A.

mittags 9 Uhr. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Klett in Neuenbürg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. März

und allgemeiner Prüfungstermin am 17. März 1933, nachmittags 31, Uhr, vor dem Amtsgericht Neuenbürg. Den 18. Februar 1933.

Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Neustadt, Sachsen. S8998] Ueber den Nachlaß des am 9. Februar 1933 in Neustadt i. Sachsen gestorbenen Kürschnermeisters Max August Ulbricht (Markt Nr. 20), all. Inh. der Firma Richard Hempel, hier, wird heute, am 16. Februar 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter: Rechtsvertreter G. Ehrt, hier. Anmeldefrist bis zum 10. 3. 1933. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. 3. 1933, vöor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. 3. 1933.

Amtsgericht Neustadt, Sachsen, 16. 2. 1933.

Reutlingen. S8999] Konkurseröffnung über das Vermögen der Rosine Rieger, Bankierswitwe in Pfullingen, Inhaberin der Firma Jo⸗ hannes Rieger, Bank⸗ und Immobilien⸗ geschäft, daselbst, am 17. Februar 1933, 17 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Güthlen, Pfullingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 8. März 1933. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesordnung gem. S5 110, 132, 134, 137 und 204 K.⸗O. und Prüfungstermin: 165. März 1933, 9 Uhr, Amtsgerichts⸗ gebäude, Saal J.

Amtsgericht Reutlingen.

Stettin. 89000 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Rauschenfels, Inhabers einer Elektro⸗Großhandlung in Stettin, Augusta⸗ straße 53, ist heute, am 15. Februar 1933, 9, Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Edmund Zander in Stettin, Große Domstraße 24; An⸗ meldefrist bis zum 25. März 18933 , . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. März 1933; erste Gläubigerversammlung am 11. März 1933, 9u½ Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 7. April 1933, gi, Uhr, Zimmer 60.

Stettin, den 15. Februar 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stettin.

Ueber das Vermögen der „Allcreda“ Allgemeine Credit⸗Attiengesell⸗ schaft in Stettin, früher Paradeplatz 27h, jetzt Augustastr. 46, ist heute, am 17. Fe⸗ bruar 1933, 13 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Rudolf Altmann in Stettin, Birkenallee 36; An⸗ meldefrist bis zum 5. April 1983; offener

15. März 1933, 99 / Uhr; ellgemeiner Pruü⸗ fungstermin am 20. April 1933 9, Uhr, Zimmer 60. . Stettin, den 17. Februar 1933. R 41 Das Amtsgericht. Abt. 6. Stolp, Pomm. 890902) (6 R2 / 3.) Ueber den Allodnachlaß des verstorbenen Fideikommißbesitzers Otto Christoph Wilhelm Richard von der Wickerau Graf von Krockow in Rumbske ist heute um 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Willy Seefeldt in Stolp, Reitbahn 1. Anmelde⸗ frist bis 28. Februar 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 14. März 1935, 11 Uhr. An die Erben des Gemeinschuldners darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur Konkurs⸗ masse gehörigen Sachen und Anspruch auf abgesonderte Befriedigung sind dem Kon⸗ kursverwalter bis 28. Februar 1933 anzu⸗ melden. Stolp i. Pomm., den 14. Fe⸗ bruar 1933. Amtsgericht.

Swinemünde. ö Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des minder⸗

ISoo003]

Geschäftsstelle des Tontursget ichts.

Blücherstr. , wird heute das Konkurs-

sto]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erwin Wiedmann, München, Sonnen⸗ straße 26 / , Mitinhaber der Firma G. V. N., Generalvertrieb für Neuheiten, München, Karlsplatz 24/6, wurde die Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens abge⸗ lehnt und wurde am 19. Februar 1953, nachm. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Tonkursverwalter: Rechts anwalt Dr. Karl Heinz Oettinger, München, Kaufinger⸗ straße 29. Offener Arrest nach Konk. Ordg. §IIs8 mit Anzeige frist bis g, März 1933 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741 /1V, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 bis 14. März 1933. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Srdg. §S§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Donnerstag, itz. März 1933, vorm. 9 Uhr,

i Montag, 32. April 1933, vorm. 9 Uhr, Zimmer Prinz⸗ Ludwig ⸗Str. 9,

188997) bezeichneten Gegenstände auf den 15. März Konkursöffnung über das Vermögen 1933, 104 Uhr, und zur Prüfung der an— des Gottlieb Lörcher, Inhaber eines Ge⸗ gemeldeten Forderungen auf den 22. März

Neuenbürg, am js. Februar 1935, vor⸗ Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗

1933. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗

Konkursver⸗

S900

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1933; erste Gläubigerversammlung am

ö

in Ebingen, wurde am 15.2. 1933 nach Ab⸗

KEerlin.

verfahren eröffnet. münde. Anmeldefrist bis 17. März 1933, vorm. 11 Uhr.

zeigepflicht bis zum 20. März 1933. Swinemünde, den 16. Februar 1933. Das Amtsgericht. r

in. Kontursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 25. August 1932 zu Templin, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Getreidehändlers Albert Zwerg Nachlaßverwalter Kaufmann Bernhard Kase in Templin wird heute, am 16. Februar 1933, 15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der bisherige Nachlaßverwalter Kaufmann Bernhard Kase in Templin wird zum Konkursverwal⸗ ter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. März 1833 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im z 82 der Konkursordnung

Temp! 890904]

1933, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten

sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben zu verab⸗ jolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwal⸗ ter bis zum 13. März 1933 Anzeige zu machen. Amtsgericht Templin, 165. Februar 1933.

Weiler, AIIgäu. Betanntmachung. Das Amtsgericht Weiler⸗Lindenberg hat am 16. Februar 1933, vormittags 11 Uhr, über den Nachlaß des Landwirts Josef Keßler von Bieslings, Gde. Scheidegg im Allgäu, den Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Lothar Baldauf in Lindenberg im Allgäu. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis Samstag, den 4. März 1933 einschließlich. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer Nr. 8 /I des Amtsgerichts ist bis einschließlich Samstag, den 11. März 1933, bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin ist auf Donnerstag, den 16. März 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer 6 / l des Amts⸗ gerichts dahier anberaumt. Weiler im Allgäu, 16. Februar 1933. Geschästsstelle des Amtsgerichts.

So0o0s]

wetter. Ruhr. 89006 Ueber das Vermögen des Schlossers Hermann Lavier in Volmarstein ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Bernhardt in Wetter (Ruhr). Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 13. März 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 20. März 1933, vorm. 10, Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 1.

Zeulenr od. 889007] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Vogel, Kartonnagenfabrikation, Zeu⸗ lenroda, ist am 16. Februar 1933, mittags 121,½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: der Bücherrevisor Erich Vetterlein, Zeulenroda. Anmeldefrist bis 4. März 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungster⸗ min am 14. März 1933, vormittags Si Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. März 1933. Zeulenroda, den 16. Februar 1933. Das Thüringische Amtsgericht.

Altona, Elbe. S908]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hamburger Wachs⸗ Industrie G. m. b. H. in Altona⸗Stellingen, Kwestraße 15, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Altona, den 16. Februar 1933.

Amtsgericht Konkursgericht.

Balingen. IS99009]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Johannes Schmid, Sattler⸗ meisters und Inh. einer Rucksackfabrikation

haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Balingen.

KEergen, Rügen. IS9010

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Paul Hopp in Saßnitz ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bergen a. Rg., den 9. Februar 1933. Das Amtsgericht. ;. lsgoli] Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Sally Klein, Alleininhabers der gleichnamigen Firma, Berlin C 26, Prenzlauer Str. 33 (Tuch⸗ u. Wäschehandel), jetzt Alexanderstr. 28, ist infolge Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs am 15. 2. 1933 aufgehoben.

Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Srocka, Swine⸗

um 20. März 1933. Erste hee e e nnn n. am Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 11. April 1933, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗

Flensburg.

Geilenkirchen.

Ber lin. Shol2]

Das Konkursverfahren über das Ber— mögen des Laufmanns Paul Klein, In= haber⸗ der Firmen Sacks, Obert & Co, Berliner Schirmfabrik Oslar Sacks und Lindenberg z Ascher in Berlin Sw 6g, Charlottenstr. 6, jetzt Berlin⸗Schöneberg, Traunsteiner Straße 1, ist infolge Be—= stätigung des Jwangsvergleichs heute aufgehoben worden.

Berlin, den 15. Februar 1933.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

REiüt crm, Bz. Köslin. 69013

Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Brauereibesitzers Johannes Herr in Bütow ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Die Berglti= tung des Konkursverwalters ist einschließ⸗— lich seiner Auslagen auf 1600, RM fest= gesetzt.

Bütow, den 16. Februar 1933.

Das Amtsgericht. RKHitæ . Kontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannswitwe Bertha Wagner in Bützow, Alleininhaberin der Fa. Otto Wagner in Bützow, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben.

Bützow, den 14. Februar 1933. Mecklenburg. Schwerinsches Amtsgericht,

89914

REutz bach. Kon tursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Bendheim in Griedel ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ nis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver—= wertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Mittwoch, den 15. März 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Hessischen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1. bestim mt.

Butzbach, den 11. Februar 1933. Hess. Amtsgericht.

89016

Coburg. 9016] Das Amtsgericht Coburg hat heute das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Marie Wittmann, geb. Hofmann in Coburg, Kreuzwehrstraße 132, Allein— inhabe rin der im Handelsregister einge— tragenen Firma Coburger Fahnenfabrik und Kunststickereianstalt Christian Witt⸗ mann in Coburg, Faststraße 14, als durch Schluß verteilung beendet aufgehoben.

Coburg, den 15. Februar 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dinslaken. Beschluß. 89017 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma M. Katz. Inhaberin Frau Martha Katz in Dinslaken, wird die Vornahme der Schlußverteilung geneh⸗ migt und Schlußtermin auf den 15. März 1933, 10 uhr, Zimmer 11, bestimmt. Dinslaken, den 15. Februar 1933.

Amtsgericht. Duisburg. 88981]

BVetanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Inden & Söhne G. m. b. H. Eisen⸗ und Metall⸗Großhandlung in Duisburg, Wittekindstraße 40 42, if zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichni⸗ der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Fordere ngen, zur Prüfung der nachträg lich angemeldeten Forderungen und zur An, hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergüt ang an den Konkursverwalter und die Mitglieder des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 14. März 1933, 10/. Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, an beraumt. Du. s burg, den 17. Februar 1933. Das Amtsgericht.

Essen- Steele. Beschluß. 189918) In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftung „Hilfe“ in Essen⸗ Kray ist Termin zur Erklärung über den Antrag des Konkursverwalters, die Vor⸗ schußre chnung in Höhe der Haftfumme für vollstreckbar zu erklären und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde run⸗ gen auf den 11. März 1933, vorm. 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Bilanz und Berechnung sind auf der Geschäftsstelle 2

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Essen⸗ Steele, den 16. Februar 1933. Amtsgericht.

n 890198 Das Konkursverfahren über das Ver⸗—

mögen des Zimmermeisters Heinrich Fleth in Flensburg, Apenrader Str. 79, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 10. Februar 1935 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht, Abt. I, Flensburg.

89020] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Braun C Jüttemann zu

Oidtweiler wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

n, den 9. Februar 1933.

Geilenkirche . Amtsgericht.

Amtsgricht Berlin Mitte. Abt. 84.