1933 / 45 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 45 vom 22. Jebruar 18933. S. 2. geichs· nnd Staatsanzeiger Mr. 48 om XX. Jebrnar 1933. S. 3.

National⸗Film Attiengesellschaft, 89508] Berlin 21 48, straße 109. Vereinigte Zünder u. Kabetwerke Die Altionäre unserer Gesellschafst wer⸗ A.-G. in Meisten.

den hierdurch zu der am Freitag, den Die Aktionäre unterer Gesellschaft 17. Marz 19233, mittags 12 uhr, in werden hierdurch i der Montag, den

ö ittags 10 den Räumen der Berliner aul für Handel 290. März 1933, nachmittaas n, . . n e AG., 8 C 2, 3 uhr, im Saale des Hotels Gal-

i äfts total der iegelei in !

. fe 2 Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße g, stattfindenden dener Löwen“ Meißen, abzuhaltenden

Tage : ordenttichen Generalversammltung 61. ordentl. G ieratverfammfung

1. Geschãftsbericht. eingeladen. mit folgender Tagesordnung einge⸗ rdunng:

ungs z geso laden; . ö 1. n. des Geschäftsberichts und und Beschlußfasfung

air. eee, garaernfalaa n. l. Langen fail. .

gen * Einladung zu der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den

Rene xtttiengefetischaft i. . Die Neue Boden⸗Aktiengesellschaft zu Berlin ist durch Generalversammlungs⸗

e ] f Mit dem 1. April 9g tveten die ge⸗ briefe (Abfindungspfandbriefe) (einzu⸗ kündigten Abfindungspfandbriefe und Ab⸗ liefern mit Zinsscheinen für 1. Sttoben sindungsp fandbrie fs zertifikate außer Ver⸗ 1932 ff. und Erneuerungssche inen). in su Bun 6. F zu 19690 GM Nr. St50 ̃ Buchst. E zu 500 GM Nr. 3309 3440 36490 3696 8660 8750.

6691 6692 6693 66g 6693 egg 6g?) . .

Seh 6609 6830 7866 84094 S405 8444 Für das Aufgebot und die Kraftlos⸗

Sac Sao Satzl s6éos s6ér g61I2z s6iz ̃ erllärung abhanden oder k

w, , , ga, Goes o, dänn, int daher nicht als endghltng r deteachnmn termin ler r geten die beschtuß vam . Jamer 19433 J.

daes, Lor boes goꝛ9 9ozo gog6 g632 Die trast Rückwirkung i, . 6 gesetlichen Vorschriften. Mit Die Gläubiger werden aufgefordert, sich 8 h tt * 2

1a ass, 1litzs 1147 11478 1149 Darlehne find, die Gunten ee, —— D n melden. riero rrasi ii4sz iss 1h oraus gescg Seen I tigeit 3. . me n, . r enen w, 0, Marburger Straße s, ich 31. März 1938 ausgegeben.

Lit. C * 863,29 Kr. Nr. 16650 18 gleichen Jah ĩ ĩ . 3j yresraten zurück l im Februar 1933. 17059 17061 1828 18283 18284 18462 und vom 1. j! 1933 an ul e ö ff . erfolgen im Dent · Nene . i. E.

ö n mon Ton leon don zn verzinsen. Die anf ha s. Kow ski. Fiedler.

vormittags 9 yr, geladen. Ein⸗ preußischen lands chen Min

lassungsfrist 1 Woche. Magde burg, 8 16. Februar 1933. Der Uckundsbeamte der Geschäftsstelle des . Amtsgerichts.

i

General⸗Landschafts⸗Direktion.

Buchst. D zu 200 GM Nr. 810 v. Hippel.

S180 8300 S650 S660 8710 8840 nao; Serjeichuis Buchst, C zu 100 GM. Nr. S369 der zum 1. April 19353 ausgelosten 59

Saz9 8670 87230 S820. Oft reußischen land schaftlichen Gald n fan

& ghij ö.

Die Ehefrau. Frieda Uing geb. Schwörer in Rinteln klagt gegen den Rudalf Jacobsthal, früher in Rinteln,

jetzt ?“, mit dem Antrag, ihn kasten⸗ 1. Vorlegung

Ge⸗

flichtig zu 60 RM nebst 4 33 Zinsen Buch sett 1. 2. 1933 zu verurteilen. Schuld⸗ grund: Warenlieferung. 6 münd⸗ t echtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht den 28. 4. 1933,

Amtsgericht Rinteln, 16. Febr. 1933.

lichen Verhandlung des in Rinteln auf 9 Uhr, geladen.

88964 Rechtsanwälte Dr. Uhlman und Dr. Strauß I in Stuttgart. Aechivstr. 12M, klagen gegen Hugo Aigner, Fuhrmann, zuletzt in Schorndorf. aus Dienstwertrag auf Zahlumg von ge RM und 63) Zinsen seit 2 11. 1931 und 265 RM Mahnkoften. Bekl. wird zur mündlichen Verhandlung vor das Stuttgart 1, Saal 295, anf 28. März 1533, vorm. HY Uhr, geladen. Stuttgart, 13 Febrnar 1933. Ge schäftsstelle des Amtsgerichts.

3 Verlust⸗ und Fundfachen.

. Gerling⸗Konzern Leben s⸗ ne r siche v nungs⸗A*tien gefeltschaft. Kraftloserklärnng eines Versicherungsscheines. Der Bersichernngsschein E 281 430 Arsgestellt auf das Leben des Hern

Ernst Wallhäuser jun., Gärtner in abhanden gekommen.

Remscheid, ist Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht nteldet, ift der Versicherungsschein außer Kraft. Köln, den 18. Febrüar 1933. Der Vorstand.

6. Auslofung usw.

von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesel⸗ scha ften, Kom mand itge ne llschaften anf Aktien, deutschen Kolonial- gesellschaften, Ge ellschaften m. b. S.

Amtsgericht

ft. A zu 50 GM Nr. 2060

S610 130090 13019 13370. 7. Verzeichn ia der zum 1. Oltober 1942 gekündigten, bisher nicht eingelösten 5) (früher 593) Ostpreußischen landschaftlichen Galdpfand⸗ briefe (Abfindungspfandbriefe) (einzu⸗ liefern mit Zinsscheinen für JI. April 1933 ff. und Erneuernngsscheinen). Buchst. F zu 1000 Gm Nr. 15063 15133 15233 I5303 15343 15583 l565938 l5603 1561 156273 15633 15677 15823 I5963. BVuchst. E zu 5009 GM Nr. 15003 15173 152093 15243 15253 15263 15273 15433 1553 56893 15723. Buchst. D zu 299 Gm Nr. 15033 15943 15083 15993 153533 15543 15599 15713 15723 16733 13723 15943. Buchst. C zu 190 GM Nr. 23 165103 15123 15143 15223 15443 1573 15623 15783 15903 15933 15983 15993. Buchst. B zu 60 GM Nr. 13 Buchst. A zu 56 GM Nr. 15143 15153 15193 15293 15333 15393 15453 16463 15493 15763 15893 15903 15983. 8. Verzeichnis der ansgelto sten Gold pfand brief zertifitate. Von den 579 Ostpreußischen land⸗ schaftlichen Goldpfandbriefzertifikaten (1b⸗ findungspfandbriefzertifikaten) waren aus— gelost: . A. un k. Dftober 1929: Buchst. R zu 39 GM Nr. I bis 349. Buchst. L zu 25 (6M Nr. I bis 5882. Buchst. M zu 29 GM Nr. 1 bis 456. H. Znunt J. Mprit 19389: Buchst. R zu 0 GM Nr. tl bis 346. Buchst. L. zu 25 GM Nr. 5883 bis 6034. Buchst. M zu 20 GM Nr. 457 bis 463. C. Zum 1. Sttober 1939: Buch ft. K zu 20 CGM Nr. 347 bis 361. Biuichst. L zu 25 GM Nr. 6035 bis 6133. Buchst. M zu 20 GM Nr. 464 bis 457. HD. Zum 1. Aprit 1931: Buchst. K zu 39 GM Nr. 362. Buchst. L zu 25 G Nr. 613 bis 6218. uch st. X zu 20 GM Nr. 468 bis 5. HE. JZum 1. Aprit 1932: Buch st. C zu 30 GM Nr. 363 bis 368. . E zu 25 GM Nr. 6219 is 63357.

nnd Genoffenschaften werden in den für diese Gesellschaften be sti m mite n HHuterabteilnugen 7 11 veriüffent⸗ licht; Austosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

S933). Betauntuzachung.

Wir geben nachfolgend die Nummern der in früheren Terminen gekündigten, bisher nicht eingelösten Ostpreußischen lanbschaftlichen Goldpfandbriefe bekannt.

1. Berzeichnis der zum 1. April 1927 gekündigten, bisher nicht eingelösten 699 (früher 89) und 7M 2e (früher 1099) Ostpreußischen land⸗ schaftlichen Goldpfandbriefe (einzuliefern mit Zinsscheinen für 1. Oktober 1927 ff. und Erneuerungsscheinen). .

895. BDuchst. D zu 1060 GM. Nr. 4965

4966 7571. Buchst. A zu 50 GM 3928 1999.

5508 66981. Buchst. E zu 166 GM Nr. 13109 23806. -

Buchst. A zu 50 CEM Nr. 161 3607 99hl9 17064.

2. Verzeichnis

der zum 1. Oktober 1929 gekündigten, bisher nicht eingelösten 5 1 90 (früher 599) Dstpreußischen landschaftlichen Goldpfand⸗ briefe (Abfindungspfandbriefe) (einzu⸗

Nr.

Bunch st. M zu 20 CGM Nr. 476 bis 489. F. Jzum J. Dttober 1932:

Buchst. KR zu 390 GM Nr. 269 bis 270.

Buchst. L zu 25 GM Nr. 6338

bis 6381.

Buchst. F zu 20 GM Nr. 481.

man nn,, den 19. Febr. I933.

* General ⸗San dschafts⸗Direttion.

89394). Betanntiaachun g.

Auf Grund der zz 10 und 11 des VI. Nachtrags zur Ostpreußischen Land⸗ schaftsordnung vom 3. November 1928 betreffend die Ausgate von Abfindungs⸗ pfandbriefen sind am 11. Februar 1933 die im nachstehenden Nummernverzeich⸗ nis aufgeführten 51 99 (früher 5 * Ostprenszischen la ndicha ftiichen Gold pfandbriefe . of ind umgs⸗ Pfand ariefe) und i e, friiher 5 ) DVstpreu szis chen tand scha Gosdpfandaoriefszertifitate (Mb findung spfand brief azertifitate) ausgelost worden, und zwar zur Bar⸗ zahlung ihres Nennwerts am 1. 1934. Bei den Pfandbriefszertifikaten werden gemäß §z 4 des obengenannten Nachtrags außer dem Nennwert noch 5 99 Zinsen vom J. Juli 1928 bis 31. De⸗ zember 1931 und 5M, *r Zinsen seit dem ö 1932 zuzüglich Jinseszinsen ge— zahlt.

3360 3370 338 814g 8180 sz ga60

9154 916 9234 9304 9374 9454 9544 9634 9704 9774 9844

18064 18974 18984 18094 18104 18114 18124 18131 18151 18164 18174 18184 18191 18204 18214 18221 182234 18241 18254 18264 18274 18294 18504.

914 924 954.

2694 g614 9624 9634 g644 9g654 9664 A674 9684 9694 9714 g724 9734 9744 9784 9794 9804 9814 9824 9834 1 654 9g664 gs7 96884 9894 9904 9914 9924 g9g4 g94 6 gg 9984 999g

18594

briefe (Abfindungspfandbriefe) und Gold⸗ pfandbriefszertifikate (Abfindungspfand⸗ briefszertifikate), (einzuliefern mit Zins⸗ scheinen für 1. Oktober 1933 ff. und Er⸗ , ,.

Buchst. E zu 19090 GM Nr. 9714 9724 9734 9744 9754 9764 9774 9784 97294 9804 9814 9834 9844 9854 9864 9874 9884 9894 9904 gol4 9924 9934 9944 9954 9964 9974 9984 9994 18004 3 18024 186034 18044 18054 18064 18084 18104 1814 18121 18134 1 18154 18164 18174 18194 81214 18274 18254 18274 4 18294 18314 18444 4 18354 18374 18394 18414 18434 18464 18484 18504 186524 18654 18574 18694 18614 18634 18654 18674 18694 18714 18774 18754 18774 18784 18794 18814 185334 18844 18854 18874 18894 18904 18914 18924 18944 18964 18974 18984 18994. Buch st. E zu 599 GM Nr. 9l54 9164 gl74 9184 9glog 9204 2234 ga44 ga54 gz 9294 9304 9314 93344 g3z54 g364 g374 9384 93094 9404 9414 9424 gr44 9434 gatzz ga74 g484 9494 g6504 g514 g524 g534 9544 gö6 gö674 g584 gö59g4 g604 g614 g634 gö644 gaß4 g664 g674 9684 9704 9714 9724 99724 gz44 9754 9774 9784 9794 g894 9814 g834 8a 864 9874 9884 9894 9904 2 9934 9944 g9g54 9964 9974

Buchst. D zu 299 GM Nr.

18884 18954

9224

9794 gs 9814 9831 9644 9854 9s 74 9884 9894 9904 991 9924

2944 9964 9984 9974 9984 9994 18014 18024 18044 18044 18054 18074 18094 18104 18114 18134 18174 18184 18194 18214 18234 18244 18264 18284 18204 18314 18324 18344 18164 18274 18384 18414 18414 18454 18484 18494 18524 18534 18544 18564 18594 18604 18624 18644 18664 18674 18684 18704 18724 18774 18844 18884 18914 18934 18944 18984 18994.

189064 18124

18874 18951

4 24754 24835 248365 24 28842 28843 23814 28845 23846

Ve gilt am 1.

gos 4 259 Mon

18204 9912 9913 19307 19233 19339 18274 10762 10763 18334 11018 18394 11194 18474 11753 13551 12175

18634 13359 18694 13265.

19201 200927 20028 29929 290039 Vb 209033 290984 29985 20995 20038 20039 209490 290941 20042 20044 200456 200946 2097 20048 20050 20951 20952 20053 217 21429 2848 21849 21940 22198 22110 21IMI 22M 2 21II4I 22116 22117 221IIß 2M 22129 22122 23 223315 2236 22348 223756 223765 22377 2228 224155 22713 22714 22715 22751 22792 22832 22833 22378 23181 24247 23248 23269 23270 23430 23431 246 L467 24455 2728 2752 27216 27217 282960 28261 28262 28263 28264 28833 28844 28835 28835 28837

22871 22876 22877 22183 23184 23185 23265 23267 23268 23424 23425 234268 23568 2320 23795 24006 21907 24008 24 5g8 24656 21657

49 Kopenhagener Stadtanteihe x 2 n m Ein

s ũder zur Einlösfnng März 19337 aufgetanften Obiigationen 5

Lit. 8 X Bös Kr. Nr. 3a. Sit. . a i816 r. Ar. 3553 31 ον 2907 1714 2771 3591 3582 3597 3598 3599 7035 3704 7905 3796 10 NIR NI2z 3713 7 NI8 3719 3729 M25 726 3727 744 3745 3746 3751 3752 3753 3758 3759 3769 3782 3783 3784 3785 3789 3799 3833 4025 4324 4325 4427 4428 44:

9519 9520 9886 988

1944 10764 11390 11244 12037 12610 13361

07üs 198904 IIS 1188 11251 11589 12098 12939 12611 12612 13362 13363

11129 11243 29036 12176 13360

Kopenhagen, den 15. Februar 1833, Der Magistrat ver Stadt Ropenhagen.

C zu 109 Gar Nr. 9104 9114 9124 9134 9174 9184 g24 9214 9254 gaßß 274 9284 324 9374 9344 9354 9394 9414 g424 9434 9474 9484 g494 9504 g5 64 gas 9604 9614 9654 9664 9674 9684 9724 9734 9744 9754 9794 9804 9814 9824 9864 9874 9884 9894 9944 9964 9964 9g974 18014 18024 18934 18944 18054

9074

9294 9364 9444 9534 9624 9694 9764 g834 9994 1

Buchst. B zu 66 GM Nr. 794 9904 A zu 50 GM Nr. 9564 9584

18004 18124 18184 18304 18374 18444 18514 18584 18644

18114 18174 18294 18364 18434 18504 18574 18634

1804 18144 18214 18331

18104 18164 18284 18354

glam 89276].

. Tandständisch des ehemaligen graftums Obdertausi

9984 2. Barbestand

Aufwertungs goldyfandbriefen Reihe XNIrfa, die als 2. Ansschüttung von 6 Prozent auf teilnahme berechtigte M 557650066, Pfandbriefe alter Währung ausgegeben wurden, beigefügt sind.

2. RM 12735099. Forderungen desgl.

Bank 44 Mart⸗ autzen. Setanntma der Teitungm affen nach dem Stande vam 31. Dezember 1932. A. Pfandbriefe. . I. Atti oa. Goldmarkhypotheken RM 410 860, 05 aa nnn m

RM 6607 079,58

II. Pasfiva. . Die Gutscheine, die den GM 3315 909

H. redẽt briefe. I. KEtiva.

RM 5s 56g. 7 Forderungen aus Schuld⸗ scheindarlehen an sächsische Gemeinden, . andere öffent⸗ i rechtliche Körwerschaften nach dem Anleihe ablöfungsgesetz.

nach § 8 des Sächsischen Gesetzes über die Ablösung gewisser Markanleihen . . Gemeinden ustu. vom 23. Juli

3 der bisher erst bei der Rückzahl 8 zahlenden Jinsen mütssen diese ab 1. 1. 1826 .

bis 937 entfallenden Zinsen sind aber erst in den Jahren 1938 bis 1942 mit je einem Fünftel zu entrichten.

ö II. Passiva.

Die Gutscheine, die bei der Aushändi⸗ gung von Aufwertungskreditbriefen und Auszahlung von Barbeträgen von zu⸗ sammen RM 4059056, anläßlich der von 199 auf unsere

Währung im Betrage

von GM 40590560, mit ausgegeben wurden. .

Endlich weisen wir noch darauf hin, daß

71 das Gesetz vom 23. 7. 1952 auch in bezug auf die Verzinfung der bereits aufge= werteten Darlehne eine Berbesserung der

Gläubigerunsprüche enthält. An Stelle lung zu x . laufend verzinst werden. Die auf die Jahre 1926 bis 1933 ent- fallenden Zinsen sind jedoch erst mit je einem Fünftel in den Jahren 1944 bis 1'838 zu entrichten. Die Gültigkeit des Gesetzes vom 25. 7. 18932 ist in die ser Be⸗ ziehung noch nicht in Zweifel gezugen worden. In welcher Werse diese Art der BVerzinsung auf die Aufwertungskredit⸗ briefe, die Unanfechtbarkeit des Gesetzes auch in diesem Punkt vorausgesetzt, ange⸗

wendet werden wird, unterliegt zur Zeit

noch der Prüfung. den 15. Februar 1933. Tie Direttio n.

80902756]. Betanntmachun g.

Durch Erlaß des Herrn Reichswint⸗ schaftsministers vom 23. Januar 1933 L. B Nr. 1296 wind die Stadt Berlin mit Zustimmung des Kommissars des Reichs für das Preußische Ministerium des Innern ermächtigt, auf Grund des 5 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, des zi des Gesetzes über die Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber vom 23. Juni 1923 (Reichsgesetzbl. 1 S. 4M) und der Vierten Verordnung des Reichspräsideuten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezeniber 1931, Erster Teil, Kapitel II (Zius⸗ senkung), Erster Abschnitt, 56 (Reichs⸗ gesetzbl. L S. 699, 764), G6 ige, auf den Juhaber lautende Goldschatzanweisungen bis zur Höhe von 20 Millionen RM Zwanzig Millionen RM“ zu folgenden Bedingungen auszugeben:

Die Schatzauweisungen sind in Stücken zu 100 RM, 500 R, ioo RM, 5009 RM und 19 009 RM ausgefertigt. Sie werden mit 8 v. S. in halbjährlichen Terminen zum . April und zum 1. Oktober verzinst und mit 19 v. H. des begebenen Anleihe⸗= betrages in jährlichen Terminen zum . April j. X., erstmalig zum 1. April 1931 getilgt. Die Tilgung geschieht durch An— kauf und, joweit der Tilgungsbetrag nicht durch Ankauf beschafft wird, durch Airs losung. Die Auslosung erfolgt im Monat Januar j. J., erstnialig in: Januar 1934. Die ausgelosten Schatzanweisungen werden an dem auf die Auslosung folgen⸗ den 1. April zu 10827 des Nennwertes zurückgezahlt.

Die Rückzahlung der verbleibenden Schuldsfumme geschieht am 1. April 1935 zu 198 9 des Nennwertes der Schatz⸗ anweisungen.

Kapital und Zinsen werden bei Fällig⸗ keit in gesetzlichen Jahlnngsmitteln ge— zahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte und amtlich bekanntgegebene Preis von 1, kg Feingold zu zahlen, der für den 15. Tag des der Fälligkeit vorangehenden Monats gilt. Die Umtechnung in deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurfe der Berliner Börse auf Grund der amtlichen Notierung

BVelanntmachungen skchen Reichsanzeiger und Preußischen

anweisungen während ihrer Laufzeit für

zu nehmen.

Staatsanzeiger. Die Stadi verpflichtet fich, diese Schatz⸗

nach dem H. Mpril 1938 fällige, mit nicht mehr als 6 v. H. verzinsliche, privat⸗ rechtli Kapitalforderungen der Stadt jederzeit mit 19897 des Nennwerts unter

ung von Stückzinsen in Zahlung

Diese Genehmigung wird vorbehaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für die Be⸗ friedigung der Inhaber der Schatzan⸗ weisungen wird durch diese Genehmigung eine Gewährleistung des Reichs nicht über⸗ nommen.

Berlin, den 18. Februar 1933. U Der Ober bürgermeister. J. V.: Asch.

9385 . Die Teilungsmasse des Schles. Pfandbries⸗Justituts zu Breslau be⸗

trug am 31. 12. 1932: Aktiva: Hypoth.

322 bar St, zus. 800 RM. Nicht abgehobener Betrag der 1. Verteilung von 1295 in bar 5220 RM. Passiva: Noch umlaufende Pfandbriefe 267 160 . Verteil.⸗Schlüssel 34.

7. Attien⸗ gesellichasten.

Die Generalversammlung der Firma Maschinenbauanstalt Venuleth und Ellenberger A.-G. in Darmstadt hat am 24. Mai 1932 beschlossen:

„Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 255 060 RM, eingeteilt in S860 Inhaberaktien von je 306 RM, in der Weise bis auf 63 660 RM herab⸗ gesetzt, daß je vier Aktien zu einer Aktie zusammengelegt und eestliche zwei Aktien eingezogen werden. Die zusammengelegten alten Aktien erhalten dreifaches Stimmrecht.“

Die Gläubiger werden hiernach auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche gemäß 5 289 d= G- B. anzumelden. Maschinenbauanstalt Vennleth

Ellenberger V. ⸗G., Darmstadt.

Dr. Schmitt.

1894241.

Landkultur 2.⸗G. i. L., Berlin W 8, Wilhelimstraße 66. 1. Die Einladung zur Generalversamm⸗

lung am 10. März 1933 wird hiermit

widerrufen.

2. Die Aktionäre der Landkultur A.-G. i. L., Berlin, werden hiermit zu der am Freitag, den 17. März 1933, nach⸗ mittags 1 Uhr, im kleinen Sitzungs⸗ saal des Reichsministeriums für Ernährung

und Landwirtschaft, Berlin W 8, Wilhelm⸗ straße 72, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Jahresliquidationsbilanz zum 15. 1I. 1932, der Schlußrechnung zum 15. 2.

1933 und der entsprechenden Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnungen.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung der Liquidatoren und

des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfasfung über die Löschung

der Gesellschaft. 4. Verschie denes. ; ; ͤ Berlin, den 21. Februar 1933. Landkultur A. G. i. L. Der Liquidator.

k

. Die von mir auß 2. d. M. angesetzte Versteigerung nachstehender Aktien der Bausparkasse Thuringia Aktien⸗ gesellschaft in Eisenach: PBorzugs⸗ aktien Serie A mit 5 sachem Stimmrecht Ur. 1—= 46, 49 und 50 und die Aktien Serie B Kr. i31 = 173 findet nicht statt; ö ist auf Donnerstag, den 2. März . J., nachmittags 3 Uhr, ver⸗ schoben.

Eisenach, den 22. Februar 1933. Vr. Rehling. ö Notar.

9423). Kath. ,, Karlsruhe

Auf Donnerstag, den 9. März. nachmittags 5 Uhr, lade ich die Herren Aktionäre zur ordentlichen General⸗ versammlung 1933 ein. . Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. . 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 3. Beschlußfassung über den Umtausch der Aktien. 4. Neuwahl des Vorstands. Karlsruhe, den 15. Februar 19833. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Stumpf.

89418. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Akttienge⸗ sellschaft Bremer Kaushaus auf Dienstag, den 14. März 1933, mittags 12nhr, im Sitzungszimmer der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Domshof, in Bremen.

Tagesordnung:

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wahlen in den Auf⸗ sichts rat. Der Aufsichtsrat. Paul Meyer, Vorsitzer. Stimnnberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche gemäß 19 der Statuten Stimmzettel bis Sonnabend, 11. März inkl. bei obiger Bank gelöst haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Attien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

89095 Indnustriefinanzierungs⸗ Aktiengesellschaft Ost, Berlin. Einladung zur Generalverfammlung. Hierdurch laden wir die in unserem Aktienbuch eingetragenen Aktionäre zur 7. ordentl. Generalversammlung am 23. März 1933, nachmittags 4 Uhr, nach dem Verwaltungsgebäude des Reichsverbands der Deutschen Indu⸗ strie, Berlin W 35, Königin⸗Augusta⸗ Straße 28, ein. Tagesordnung. 1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht des Vorstands für das am 31. Dezember 1932 abgelaufene Jahr nebst Bilan; und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über die Gewinn⸗ verteilung sowie über den Bericht des Aufsichtsrats.

tand und Aufsichtsrat. 3. Wahlen zum Auffichts rat. 4. Wahl eines Bilan zprüfers.

Berichterstattung und Rechnungsablage.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

Der Vorstand. C. Schubert. Schauke.

Au fsichts rats.

Auf sichtsratswahl.

5. Verschiedenes. . Laugensalza, den 13. Februar 1933. Vorsitzender des Mufsichtsrats: Paul Heße.

8 3. Entlastung des Borstands und des 4.

soai9]. Dũnger⸗Nbfu hr⸗Attiengeseltschaft Blauen i. . c Generalversammlung findet am Sonnabend, dem 18. März 1933. vormittags 11 Uhr, im Ratssitzungs⸗ saal zu Plauen i. B. statt. Tagesordnung:; 1. Borlegung des Gejschtstsberichts und des Rechnungsabschlusses für das

Jahresbilanz für das Jahr 1932, die

n r er rte

2. B ung T die Entlastung , und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. .

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalnversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversatnmlung bei der Gesell⸗ schaftskaffe oder einem deutsichen Notar hinterlegi oder vor Begiun der General⸗ versamnilung vorgelegt werden. -. Der Uufsichtsrat. Schmidt, Vors.

s9 133]. 6 nberg⸗BSraueret Nttiengesell⸗ Wuppertal⸗Elber feld.

Attiva. Brauerei⸗ und Niederlags⸗ grundstücke Restaurations⸗, Wohn⸗ und sonstige Grundstücke.. Maschinen u. Eismaschinen Elektrische Licht und Kraft⸗ anlage... Brunnenanlage . Personenautomobile . Lastautomobile ... werde Wagen und Geschirre Lagertanks... Transportfastagen .. Flaschenbierutensilien Warenbestände ..

216 300

152 009 30 6090

3700 1500 1109 7500 600 700 29 9090 9309 1100 56 475

.

0 2

.

Jahr 1932, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und. Verluffrechnung und

ier; ad. Ser tember i522.

der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Jumi 1931 abgelaufene Geschäftsjahr sowie Beschlußfasfung hierüber. 2. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1932 abgelaufene Geschäftsjahr sowie Beschluß sassung hierüber. 3. Beschlußfafsung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Auffichtsratswahl. 5. Satzungsänderung § 15. 6. Beschlußfaffung über die Wieder⸗ inkraftsetzung der §5 21, 22, 38e, be⸗ treffend Zusjemmenfetzung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats, die durch . außer Kraft gesetzt ind. J. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft, Wahl von Liqui⸗ datoren und Festsetzung der Aus⸗ führungsbestimmungen. 8. Verschiede nes. . Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, werden zur Teilnahme an der General⸗ versammlung zugelassen, wenn die An⸗ meldung zur Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Geueralversamm⸗ lung erfolgt. . Hinterlegungsstelle für die Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines Notars ge⸗ mäß §z 28 unserer Satzungen ist die VBer⸗ liner Bank für Handel und Grundbesitz A.⸗G., Berlin C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 56/59. Berlin, im Februar 1933. Der Vorstand. 89417] /— —— 89134. Max Ercklentz E Eo. 21. G., M. ⸗Glad hach.

Bilanz zum 1. Inli 1932. RM 168

163 400 S39 10 127895 66 12 261 355 09

8 425 34

Sd S*] 6

Grundstück und Gebäuden. Maschinen

Bankguthaben und Kasse Debitoren

Verlustvortrag 1939/31 Verlust 1931/32

über die Genehmigung des schäftsberichts und Re Hnungs⸗ abschlusses für das Jahr 172. „Entlastung des Vorstands und Auf⸗ chtrats.

3. Beschlußfaffung Gewinnver⸗ 4

! über teilung.

4. Zuwahl zum Anufsichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprürers für 1933. Nach 8 19 der Satzung sind nur die⸗

jenigen Aktionäre berecktigt, in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben, die ihre Aktien spätestens am deitten Tage vor dem Tage der General⸗ vertammlung bei

der Dresdner Bank in Dresden und

Meißen, . der Dentschen Bank und Tisconto⸗

Gesellschaft in Dresden und Meißen, der Commerz urd Privat⸗Bank

Attiengesellschaft in Dresden und

Meißen, .

dem Dresdner Kassen⸗Verein Aktien⸗

gesellschaft in Dresden (nur für

Mitalieder des Err eltengirodevots). der Allgemeinen Deutschen Erxedit⸗

Anstalt in Leipꝛrig und Dresden, der Firma Gebr. Arnhold in Dresden

oder in umerem Kontor . gegen Empfangebescheiniaung hinter⸗ legen. An Stelle der Aktien können auch von deutichen Notaren ausgeftellte Empfangsbeilcheinigungen, aus denen die Nummern der hinterlegten Attien ersichtlich find, hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, men- Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Baukfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalveriammlung im Sperrdevot gehalten werden.

Der Geschäftsbericht lieat bei den ge— nannten Stellen vom 2. März ab zur Verfügung der Aktionäre.

Meißen. den 22. Februar 1933.

Der Aufsichts rat. Dr. jur. Georg Francke. Vorfitzender.

e / / 222 88810). Ser Leinen⸗ und Saumwo ll⸗ weberei Attien⸗Geseltschaft, Solingen⸗Ohtigs. Bitanz für den 31. Dezein ber 1831.

300 000 i Mals 28 201 15

Stammkapital Kreditoren. Hypothe?

3307 395 3 367 16 994

Außen stäãnde Kasse, Reichsbank, Postscheck Bankguthaben. Guthaben bei der Braue rei-

verwaltung G. m. b. H., Berlin.. Interimskonto Avale 6070,

3832 111

9

30 133 15 970

—— g64 075

Passiv a. Altienkapit Rückstellungen Autokaskoselbstver siche⸗ rungs fonds... Hypotheken Biersteuern .... Einlagen und Kautionen. Warenkreditoren und son⸗ stige Berbindlichteiten Bankkredite (einschl. Wäh⸗ rungskredite)... .. Akzepte Interims konto Avale 6070, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn in 1931 / 2

2 ss. 3 Verlustvortrag

300 009 58 400

1640 0 2 2 * 5 8 S6 542 . 46 099 6863

10153 314 280

31 531 8 597

2 1 9

Sr cf

Die Aktionäre

894201. 64 . Erste Oberländische Dam pf⸗

den 17. März

unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, 1933, vormittags

aus dem Vor⸗ jahr

20 115, 95

Gewinn⸗ und Berlustrechmung

Unkosten, Zinsen, Steuern

67 85, Sor 7s s]

Amortisation.

16 110 - 136 234 50

Gewiun⸗ und Verlustrechnung vom 1. Juli . zum 39. Juni

4 *

. 14 610 54

Amortisation für 1931/32 3222 ; 17 832 54

Mieteinnahmen... Verlust für 1931 32 ..

Aktiva. RM 8 Fabrikanlagen . S622 CMσν , Außenstände . 251 11245 Kasse und Wechfel 14 363 50 Vorräte... 205 847851 1093 623 765

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Verbindlichkeiten Rückstellung

. 400 n 1 40 006 . 594 118 44 69 505 32 110362376 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezem ber 1331.

17 832 54

Solz? . Attienbrauerei der Gastwirte in Regierungsbezirt Magdeburg Aftien⸗Gesellschaft, Genthin. Bilanz per J1. Dezember 1931.

2Attiva. Rin 69 Grundstücke und Gebäude 172 800 - Maschinen usw. ... 33 400 Inventar usp.. .. 1090 400 Konto nicht eingez. Aktien⸗ kapital... 13 943 25 Beteiligungen u. Effekten 50 400 Kasse, Postscheckkonto .. 3 2898 Bier⸗ u. Darlehnsdebitoren 135 54239 Vorräte... I 336 87 Verlust 7 135 o Avallonto RM 10 505

RM 8

Soll. Verlustvortrag vom Vor⸗ ant 223 618 83 Zin fen. 27 924 94 Steuern... 12 21291 Soziale Lasten... 27788 80 Forderungsaus fälle... 242 0993 35 Abschreibungen a. Anlagen 54 199 388 Sonde rabschreibungen anf: Grundstücke 360 716. Gebäude.. 114090, Maschinen⸗ u. Einr. Vorräte ..

1 6 61 1

22 009, 48 009, iin Ti- 66 505, **

Rückstellung

Haben. Gejamtertrag Ein

liefern mit Zinsscheinen für 1. April Diese Zinsen und Zinseszinsen betragen Zu Ziff. 2 wird bemerkt: Es handelt für Auszahlung London bes gleichen bierbrauerei A.-G., Lobenstein. 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, ver 39. Septem ber 1932 29 5 / . * Buchgewinn durch

18694 18704

614 647 27

18654

E30 ff. und Erneuerungsscheinen). Buchst. C zu 100 GM Nr. 14813. 3. Berzeichnis der zum 1. April 1939 gekündigten, bisher nicht eingelösten s 96 (früher 5) Ost⸗ preußischen landschaftlichen Goldpfand⸗ briefe (Abfindungspfandbriefe) (einzu— liefern mit Zinsscheinen für 1. Oktober 1930 ff. und Erneuerungsscheinen).

Buchft. G zu 1069 G Nr. 21341.

bei einem Zertifikat 311 30, GM 9 g o g 7, 8J RM . 6,51 RM

25, GM

26 GR . . . 321 Raj. Wir fordern die Inhaber auf, die aus⸗ gelosten Pfandbriefe mit Zinsscheinen für l. Oftober 1933 ff. und mit den Erneue⸗ rungsscheinen sowie die Pfandbriefs⸗ zertifikate in umlauffähigem Zustande zum

18714 18774 18834 18904

18754 18814 18874

Zertifitate. KHK. zu 30 GM Nr. 371 372. L zu 25 GM Nr. 6382 bis 64904. Al zu 209 GM Nr. 482.

18764 18824 18884

obigen Einlöfungstermin bei folgenden

sich bei diesen Forderungen um solche, die zufolge der durch das Gesetz vom 25. 7. 1932 eingeführten Aufwertung kraft Rück⸗ wirkung aufzuwerten sind. Die Forde⸗ rungen werden von Schuldnerseite mit der Behauptung bestritten, daß das Gesetz vom 23. 7. 1932, soweit es die rückwirkende Aufwertung anordne, mit dem Reichs recht unvereinbar sei. Der von den Spitzen⸗ verbänden der Schuldner bei der Reichs⸗

Tages. Findet an diesem Tage eine amt⸗ liche Notierung für Auszahlung London an der Berliner Börse nicht statt, so ist die dem Zahlungstage nächstlie gende amtliche Notierung für die Umrechnung maß⸗ gebend. Findet eine amtliche Notierung der Berliner Börse für die englische Währung zu der in Frage stehenden Zeit überhaupt nicht statt, so gelten die im Reichsanzeiger veröffentlichten Kurse, die der Berliner Ve⸗

Am 13. März 1933 ab 20 uhr ist im „Reußischen Hof“ in Lobenstein die ordentliche Generalversammlung. Dazu laden wir die Herren Aktionäre er= gebenst ein.

Wer an der Versammlung teilnehmen will, muß seine Aktien oder die Hinter⸗

legungsscheine vor Beginn beim Notar,

der die Niederschrift führt, hinterlegen. Tagesordnung:

sammlung eingeladen. . Tages ordnung: I. Vorlegung des

berichts des Aussichtsrats. 2. e hmm nng der Bilanz per 31. 12

rechnung.

Breden i. Westf., Bahnhofstraße, statt⸗ ; findenden ordentlichen Generalver⸗

. des Vorstands und des Prüfungs⸗

1932 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

An sgaben. Verlustvorttag aus Vorjahr... Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Betriebs.; Vertriebsun⸗ kkosten und sonstige Auf⸗ wendungen Jinsen

dem

2

*

134 6245 13 988 829

20 11595 125 044 88 8 S2 56

Passiva. Altienkapital . Hypotheken Bankkonten Alzepte .. Kreditoren. ... Gestundete Steuern Reservefonds. .. Kautionen. ...

200 000 —– 175 000 126 842 65 29 273 41 39 424 8.6

31 41987

10 866 50

2 269 1800 Bilanz und Gewinn umd Verkustrechmune

ziehung gratis zur Ver fügung gestellter eigener Akftien . 600 0, Entnahme aus der gesetzlichen Rücklage =

60 GM.

Die Uebereinstimmung vorstehender

D

mit den Büchern der Ohligser Leinen un

Besitzsteue rn Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben einschl. Reichsbier⸗ steuer Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen. Gewinn in 1931/2

21 0683, 83 Verlustvortrag a. d. Vorjahr 29 115,95

3. Entlastung, des Aufsichts rats und des Vorstands für das abgelaufene

Ges .

regierung gestellte Antrag, die Unverein- von dem Airsschuß J barteit des Gesetzes mit dem Reichsrvecht dingungsgemeinschaft für den Wertpapier- . von 19169. durch das Reichsgericht feststetlen zu laffen, verkehr festgesetzt sind, als amtliche No⸗ Verzeichnis über die zur Eintsfung ist abgelehnt worden. Nunmehr derfuchMen tierung. . am 1. k6— 1913 aufgetauften die Schuldner bei den zunächst zur Ent⸗ Die Auszahlung w geschieht OD ationen gegen Rückgabe der fällig geworbenen

g 1 scheidung berufenen Spruchstellen ihren Lit, A a 90589 Kr. Nr. 120 123 Standpunkt durchzusetzen. Darüber wird Zinsscheine, die der Kapitalbeträge gegen 164 239 240 268. demnächst entschieden werden. Die Rückgabe diefer ichsl n Lit. B a 1816 Kr. Nr. 793 1324 Schuldner haben angekündigt, daß sie, lin und bei allen Reichsbankanstalten 3275 1327 1328 13229 1331 wenn sie vor den Spruchstellen unter⸗ mit Kasse neinrichtung, 1335 1336 1338 liegen sollten, die Streitfrage im ordent bei der Preußischen Staatsbank (See- i 1312 1342 lichen Rerhtswege bis zur obersten Instanz handlung) Berlin, 1349 1575 klären lassen werden. Wir möchten uns bei der Deutschen Bank und Dis— 2202 2293 eines Urteils darüber enthalten, ob dies cuntu⸗ Ge sellschaft in Berlin und ihren 404 3406 überhaupt möglich ist und gegebenenfalls jämtlichen gweigniederlaffungen. 4095 4098 Die zu 3 genannte Stelle ist nur Ver—⸗ mittlungsstelle. Zur Vermeidung von

4. Verzeichnis der zum 1. Ottober 16530 gekündigten, bisher nicht eingelösten 5 (früher 596) Ostpreußischen landschaftlichen Golbpfand⸗ briefe Abfindungspfandbriefe) (einzuꝛ 2. liefern mit Zinsscheinen für 1. April 1931 ff. und Erueuerungsscheinen). Buchst. E zu 506 GM Nr. 14618. ĩ st. C zu 109 GM. Nr. 244538 24638 24773 24988 21998. Buchst. A zu 59 GM Nr. 19013. 5. Berzeich nis der zum 1. April 1931 gekündigten, bisher nicht eingelösten oi oz (früher 59) Sst⸗ preußischen landschaftlichen Goldpfanb⸗ briefe Abfindungspfandbriefe) (einzu⸗ liefern mit Zinsscheinen für 1. Oktober 931 ff. und Erneuerungssche inen).

Konto Dubio. ..

Stellen, die die Einlösung bewirken bzw. Avalkonto RM 10505,

vermitteln, einzureichen:

1. Ge nerallandschafts⸗Depositorium, Königsberg, Pr.,

bei der Bank der Ostpreußischen Land⸗ schaft in Königsberg, Pr., und allen ihren Geschäfts⸗ und Nebenstellen im Bezirk der Ostpreußischen Landschaft, 3. bei der Reichsbankhauptkasse in Ber⸗

89277.

42 Kopenhagener Stadtauleihe 1. Geschäftsbericht des Vorstands und

Au fsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ge⸗ winnverteilung. Entlastung des. Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderung. Wiederaufnahme der 85 12 —17 der Satzung (Zu- sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder), die nach Art. VII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ treten sind. Festsetzung der Zahl der Aussichtsrats—⸗ mitglieder, des Beginns und der Reihenfolge ihres Ausscheidens.

Baumwollweberei Altien Gesellschaft, * Ohligs, Rhld., destãtigen wir biermit. Gewinn⸗ und oe ,, 4 e tie. * ver 31. Dezember 1931. 14

Wuth. Erdmann Verlustkonto ..... 54 257

Der lt. Notvertordnung neun gewählte Unkosten, Lohne, Material 225 rz 21 Wufsichtsrat bestebt ane olg, de n 5 * ae. ginfen .. 27315

Exzellenz Dr. Gutknecht, Nittergut Rrio- Sten ern 11097 ran, Vorsitzender; Georg Stönr, Leipzig, Abschreidungen .....

160 064 27 811 23 724

4. Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft. Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, also am 14. März 1933, ihre Aktien oder über diese lautende Hinterlegungs⸗ scheine unter Beifügung eines Num⸗ ö der Aktien bei der

967 515 995

stellvertr. Vorsitzender; Banl Gulden, Jagdhof Bröfa. .

Uus dem Betriebsrat in den Aunffichts rat

entfandt: Derr August Striypmann,

!. == vaan, . ei

Eolingen-Ohiigs, im De zer der 1932.

Thrigser Leinen und Sanmwolt-

Einnahmen. Einnahmen für Bier abzügl. Rohmaterialien... Sonstige Einnahmen.

Gesellschaftstasse in Breden i. W. oder bei der Teutschen Bank und Disconto— Gesellschaft, Frankfurt, Main, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und den Nachweis darüber dem Vor—

503 620 53 12 375 37

55 95 90

Haben. Bruttoertrag ..... Verlust

33. . 4102 4103 Für den Fall, daß unsere Ansprüche Fäll 4356 Sios . . 2

sestßestellt werden, lann die angentesbele bie fehlenden Jinsscheine wird der Vetrag

Buchst. D zu 290 GM Nr. 1355 ichst. C zu 196 GM Ne 3023

1235 1815. 6. Berzeichnis

Zinsverlusten bitten wir, dieser Stelle 5

5159

daher die Stücke eine entsprechende Zeit

der zum 1. April 1932 gekündigten, bisher nicht eingelösten 319 (früher 56) Cst⸗

Abzug gebracht.

ois vor der Fälligteit einzureichen. Der Be 5170 trag der fehlenden Zinsscheine wird dem 5177 Einliefernden von dem Einlöfungswert 6 5 5191

5166

2 5173 5180 5187 6680

5160 5167 5174 5181 5188 6681

Summe von RM 1275009, auch inso⸗ fern noch Veränderungen erfahren, als in einzelnen Fällen einerseits aus be⸗ sonderen Gründen eine Aufwertung nicht stattfindet, andererseits eine Höherauf⸗

vom Kapital abgezogen.

Der Anspruch aus dieser Schatzan⸗ weisung erlischt mit dem Ablaufe vun 230 Jahren nach dem Rückzahtungstermin. Vei den Zinsscheinen betrügt die Vor=

wertung der durchweg nur mit dem!

legungsfrist vier Jahre; sie beginnt mit

S8. Zuwahl zum Aussichtsrat. 7. de enn ha nn über Anträge. Lobenstein, den 21. Februar 1933.

stand vorzulegen. Vreden i. W., den 18. Der Vorstand der Leder⸗ u. Riemenwertke Gebr. Reerink

ebruar 1933.

Nacher.

Der Wussichtsrat. Reelen.

Der Vorstand.

Genthin, den 19. Juni 1942. Der Borstand.

Der Mussicht rat. Erich Froeb, Vorsitzender.

Aktiengesellschaft.

Friedr. Jordan. Ad. Duchst ein.

437 7579

N weberei Nrftien - Gelffeh aft. Der SorFand. Dr. Gutknecht Stöhr. Tow

I