1933 / 46 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

lieutige Borigen

Gebr. Lingen

Union“ RBauges. Union. F. chem. Br. Unton Werk; Dien

688 6

Varztner Paptert. Ve rein. Altenburg. u. St rals. Sytelt. Ver. Bau tzn. Vapier do. Berl. Mörtel w do. Böhlerstanlwle. RM ver Stick do Chem. Charlb. 1. Bfeilring⸗W. AG do Dtsch. Ricke lw. Flanschenfabr. Glanzst. Fahrit Gothan ig Wke. Gumb. Masch. Harz. Ports.⸗C. do Laufftzer Glas. do Metall Haller. 0 do Masai! Wandvlatten do. Vortl⸗3.Schim. Sislesi g, Frauend. 160 do Schuhfahriken Berne is⸗Wessels do. Smyrna⸗Tepy. do. Stahlwerke... do. St. 3 vv. u. Wiss. V do. Thür. Met.. do. Trit. Roll moell. do. Ustramarinfab. Victoria⸗Werte .. C. J. Vogel Draht⸗

I 3

und

* h *

—— 1 . 2 Q 2

8

Vogt u. Wolf. .. Vogtländ. Spitzen 8 Voigt u. Hae ffner. . BVolfst. Aelt. Porzf. Voltohm

Vorwohler Portl. C.

Wagner u. Co. Mf. Wande rer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasse rw. Gelsent. . Wauß u. Freytag. . 0 Aug. Wegelkn

Weste reg. Alfalt )

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. /, Ablösungsschd. Deutsche Anl.⸗AUblösgsschd. ohne Auslosungsscheine

Son Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe

6 oo Fried. Krupp -⸗RM⸗ Anleihe.

J oO Mitteld. Stahl⸗RM⸗A.

700 Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser J

5 Cο Bosnische Eisb. 14... 5 0/0 do. Invest. 14 5 on Mexikan. Anl. 99 abg. 40 /o do. do. 4d abg. di, νον Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Lom. do J Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41, oo Oesterr Silberrente bo Rumän. vereinh. Rte. 03 41 20so do. do. 1913 4 00 do. ß 4 Türk. Bagdad Ser. I. 4 0 do. , Her,. n 400 do. Unifiz. Anl. 03-06 4660 do. JZoll⸗Obligat. . . i υά Ung. Staatsrent. 1913 ni. n eu. Bg. d. Caisse⸗Lom. 4,0 Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Lom. doo Ungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. oo Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40/9 Lissabon Stadt S. ] u. 2 Leo Mexifan. Bewäss. abg. 2, oo Anatol. Eisb. S. 1u.2 3 Macedonische Gold .. 5 Tehuanteperc abg. .... 41. oo do ö Accumulatoren⸗Fabrit . . . . Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elettrizitats⸗Gesellsch. Aschassenburger Hello Bayerische Motoren⸗Werke ö Julius Berger Tiefbau ... Berlin⸗Karlsruher Ind. . .

Berlin Kram u. Licht Gr. A Berliner Maschmenbau. . . Braunt. u. Brikett Bubiag) Bremer Wolltämmerei Buderus Eisenwerke Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden. Compania Hispano Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. . . . Deutsche Cont Gas Dessau Deutsche Erdol

Deutsche Kabelwerfe ..... Deutsche Linoleumwerken. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Dortmunder Union-Br. . Eintracht Braunkohle . .. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts- Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . ..

20 000 Kr.

25 000 Lei 29 000 Lei 25 000 Lei

8 ot

116, 75h

Mindest⸗ abschluß

5000 25 000

3000

b00b0 3000

3000

26 St. 25 St. 500 * 2000 5

lo obo fl. l fl.

25 St. 25 St. 25 St. 265 St.

26 St. 256 St. 10000.

25 St. 10 000 4A 25 St. 25 St. 25 St. 500 E h00 E

2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000 2000

3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 2500 Pes. 3000 2500 ffr. 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2400 2000 3000 2000

3000

Elektrische Licht und Kraft

neunger Voriger

fieuti ger Voriger

lie utiger Soriger

Westt. Dran Ham Wickrath Leder.. Wickül. Kipper B. VV g Wilke Da moft. u Gas Wilmersd. Nheing. H. Wißnen Metall. Wittener Gußstahl B. Witt ko Tiefban Wrede Mälzerei .. E. Wunderlich u. Co.

—— —— —— D 2 W 2

Zetß Iton. ...... Zeitzer Maschinenb. Je llstoff⸗Be rein. j. Ver. Cellulose⸗ u

Papierf. Kosthetm⸗

Oberleschen. .. *

Ze llstors Waldhof. bo. Vorz.⸗A. Lit. n

zuckerf. Kl. Wanzlb. Rastenburg

2. Banken.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt .... Badische Bant Vant Elektr. Werte (fr. Berl. Elettr.⸗ W.) dee Lit. 6 do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. . Bank von Danzig ... Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berg. ⸗Märk. Ind. M Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bant, do. Kassen⸗Verein, Brschw. Hann. Hypbk. Commerz- u. Priv.⸗Bt. Danziger Hyvotheten⸗ bank i. Danz. Guld. M Danziger Privatbank in Danziger Gulde Deutsch⸗Asiatische Bt. in Shanghai⸗Taelt Rwe per St. Deutsche Ansiedlung M Deutsche Bant und Dis conto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank. .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant ....

tieutiger

684 à öS h B hs à 6,1 b

SJ à 93a

.

SI6 G aslz sl b a 74,75 b

67g à 68 a 67

l3. 26 à 144 b 13.25 a 14 b b, ÿ R 6.260 Gd à

2 k

à Il37 bi à - .

.

105 3 103 B

H, 4 à H.h à

H, 95 h., 95 h

W 25.3 632586 4.02 ù' W

.

172,5 à

3h n à 3h. 75 n 353 b 278 à 263 à 28, 7 b 6

9l, 75 g2. 5 àù gl, 5 b 42 341,5 à 14tz, 25 à 146,5 d

7i a 72 à 71ů7d 71 A 71,75 b

120,5 à 1205 à 120.5 a 120, 25 b ü 32,5 à 62,75 B 190 a

J

46,5 à

dh. 20 a S5 à 1

125 n 124 a 128 2127.5 ù 128 a 122.5 ù 126, 20 à 125,79 36. a

2d n I. h a 24] à 24.5 Ba

à 122 5a 113ä4113.25 1136

1

354 à

K

398 à 39, 75 b

1775 a

168.5 à

k

S2, 25 à6

77, 75 àù 76, 75 ù - 90,79 à 90,205 G d

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bant für Bran⸗Industrte 1. April BVant Elektr. Werte 1. Juli.)

2, 25h

128,5 b

1243 6 got àů Hl a go, h a vo, 76 à go, 265

Deutsche Golddistoni⸗ bank Gruppe B... Deut sche Swottzefenb. do Uehberseeische Bt. Dresdner Ban... Hallescher Bankverein Hamburger Hyv.⸗Bl. Sannoy. Vodenkrd. Bk. Lüthecker Comm.⸗B.l. Luxemb. Intern. 1. Fr. Mecklenburg. Devos.⸗ u. Wechselbant do. Suv.⸗ u. Wechselb. Meckl. St rel. Syv.⸗Bl. Meininger Syv.⸗Bl. . Mitteld. Bodenkredbkt. Riederlausitzer Ban. Oldenbg. Landesbank do. Swar⸗ u. Leihbank Deste rreich. C red. Anst. RM y Stck. M Plauener Bank. ... Neichs ban... .... Rheintsche Hyv. Bank Rhein.⸗Westi. Bodebt. Rostocker Bank. .. Sächsische Bant do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Vodencreditblt. Ungar. Allg. Creditb. R My. St. zu 550 Pengö Vereinsbt. Hamburg. Westdtsch. Boden kred. Wiener Bankverein M NM y. St. zu 20Schill.

s. 25b

Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Verkehrs w. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amste rd. ⸗Motterd M in Gld. holl. W. Baltimore and Ohi Barm.⸗Elberf. St rb) Vochum⸗Gelsent. St Brdb. Städteb. 8. A do. Lit. B Braunschw. Ldets.. Braunschw. Straßb. Canada Abl.« Sch. o. Div. ⸗Bez.⸗Sch. 1St. 100 Doll. 5 Czakatt⸗Agram Br. II. i. Gold id. Dt. Eisenbahn⸗Btr. Deutscheneichsbah IHG gar. V.⸗A. S. 1,4. 5, Inh tze rttfi8. A- HFI 4 Abschl.⸗ Div.

Voriger

br 7b è 67. h eb à 67g à bz 6 b 8, 86 Ba 8, Sn Sz d -

.

81.25 815 à - .

68 à 67, 25 à 67g b

à 13,5 d 13,75 b 13.5 a 13, 7b h ,,

. ö

nA lI3, h à 13, 75 b .

.

105 2105 A bet Ba

b. 9h a 6 BA

6. 0h à 6, L a ö

à b. 4H à

48 2 n 265,25 G a 25, G d 25, b 4.1 a W

.

172.5 d 173, 5a 178 h

? g à t

26 n ah à 264 à 26,6 b

2 75 250 n *

2 26 a gz à g2 5 b . lazp a

1 8 0 O 8 = 2 2 OD O O S S

—2 22

36 à 7346 d 73.295 à 73 G à 733 à

71D 72 a71,h ù 72,95 a T2 6 u 121 a 1209 b 32.75 à 1950.70 à

149 2

à 47 ù 46, 75 b Sh hG n 85.5 BAà 57 7.20 à

130 à 125 à 127.5 Ba 125,5 3 37,25 3

T2, 20 b

246 a 24. 70 a 243 àù 245 à 2475 à

1 11582 a 113 31138 à113 28 gil 7h n 0 7b a = hr ah a br, a

S828 à 82 a 778 a 78773 b 9l, 75 a 9l, 5 ù

24.0 b 1153, 25 B

ͤ

3. Verkehr.

1 Hob 6

u b . de.

Eutin⸗Ludec Lit A Gr. Tasseler Str. V do Ro rz.⸗ Aft. Salbe rst. r,. Lit. B u Salle⸗Settstedi. Sambg.⸗Am. Packet Samhg.⸗Am. L.! Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... V Sam bg. ⸗Ssldam. D. San nov. Uebersdw. u. Straßenbahnen SHansa n Dam pfsch Sildesh.⸗Peine 2. A Lönigsbg.⸗Cranz. M Fovenh. Dyf. L. O V Lausitzer Eisenb. . Liegnitz⸗ Rawits Vorz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lilbeck⸗BSsichen Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. 590 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Veendf. . Mecklb. Fried. W.

do. Münchener Lokalb. Niederbarn Eisb. M Niederlaus. Eisb. V Norddeutsch. Slond Nordh.⸗Werniger. Pennsylpanig ...

18t. = 590 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. NRint.⸗Stadth. L. A do. Lil. h Nostocker Straßenb. Schles. Dampf. Co. Stettiner Straßb. M Vorz.⸗A kt. Strausberg ⸗Herzf.

Br. Akt. St. ⸗A. Lit A0

D S 2 2 O 2

S S

0

Js hb 564 155

26 26

—— —— , , , me, e, , . 2

do.

Engelhardt⸗Brauerei ..... J. G. Farbenindustrie ...

Feldmühle Papier ..... .. elten u. Guilleaume .... elsenkirchener Bergwerk.

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ...

Th. Goldschmidt ... ...... amburger Elektrizität ...

Harburger Gummi. ......

Harpener Bergbau. . .....

Hoesch⸗KölnNeuessen .....

Philipp Holzmann. ...... otel betriebs⸗Gesellschaft. . lse, Bergbau. .. . ...... lse, Bergbau, Genußsch. .

brüder Junghans .....

Kali Chemie

Kaliwerke Aschersleben ...

Klöckner⸗Werke ....

Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. .. ......

Laurahütte . ... ...... ....

Leopoldgrube ...... ......

Mannesmannröhrenwerke.

Mans seld A. G. . Bergbau

Maschinenbau Unternehm.

Maximilianshütte . .. . . ...

Metallgesellschaft. .. ... ...

Montecatini! (zu 100 Lire)

Niederlausitzer Kohle . ....

Orenstein u. Koppel .....

Phoenix Bergb. u. Hüttenbet.

Polyphonwerke ;

Rhein. Braunkohle u. Brikett

ö, Elektrizitätsw. .

Rheinische Stahlwerke ...

Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.

Rutgerswerke. ..... .

Salzdetmurth Kali... ..

S e Bergb. u. Zink

Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B 1 2 09 0

Schubert u. Salzer ......

Schuckert u. Co. Elektr. ..

Schultheiß ⸗Patzenhofer ....

Siemens u. Halske ......

Stöhr u. Co.,, Kammgarn Stolberger Zinkhütte. . . .. Süddeutsche Zucker. ...... Thüringer Gas Leipzig. .. Leonhard Tietz. .... Vereinigte Stahlwerke ... Vogel Telegr. Draht Wasserwerke Gelsenkirchen Westeregeln Alkali ... . . . . . . ZJellstoff Waldhof .... ....

Bank Elettr. Werte . ..... Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank. k

2 2

A.-G. für Verlehrswesen. Allgem. Lokalb u. Kraftw. Canada⸗Pacifie Abl.⸗Sch.

Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg Amerika Packetf. Hanburg⸗Südam. Dampf. anl. Hampfshiss I.. Norddeutscher Lond.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Sildd. Eisenbahn. . Ver. Etsb. West⸗Sizilianische n 18t. —= 500 tre Ischipt.⸗Finsterw. . 5. 500 Lire.

Allianz u. do.

5 6 0 9 8

0 9 9 ⸗Btr. Vz. M o 2 6

4. Versicherungen. Ra v. Stic.

Geschäfts jahr: 1. Januar. ledoch Albingig: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Fener. . Aachener Rückversiche rung. ... Albingta“ Vers. Li. A ..... Si , Stuttg. Ver. Vers. . ZLebens v.⸗ Vl iz ob a

do. do.

Fortlaufende Motierungen.

Mindest⸗

abschluß 3th)

1. 5. ;

l

Berl. Hage l⸗Assec. 6653 Eins. 3 8 do. do Lit. B E56 Einz. Verlin Feuer wossi zu 19. do. do. Ls d Einz Colonia Feuer- u. Unf-⸗B. göl 100 6 ⸗St sicke Dresdner Allem Trangvort 09 * Ein; do. do. 23 3 Einz. Frankona Rück- u. Mitversiche Ltt O u uer⸗Versũcher. Sermes Credstverficher. toll do. do. 283 * Ein. Tölntsche Haget⸗erũ cherung do. Nückverstche rung. .. do. do. (28 Einz. Setyztger Feuer⸗Bersich Ser do. do Ser.

Let

*

*

.

do. ö ö do. Sebenz⸗Bers.⸗Ges. .. do. RNückversich⸗Ges... do. do. (Stice 100, 800 Manntzeimer Versicher.⸗Ges. National! A ll. XA. G. Stett: Nordstern Lebens versich. Ban Sächsische Verficher (690 5 Ein do. do. E25 dSEinz. Schles. Feuer⸗Verj. 200 M6⸗St. do. do. (Es g Einz. Thuringia Erfurt 1

82 E aii iitttttitti rm 2

( m n n, , m, m,

111IIIIIIIIISI ZII

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrita Ges] 0 Kamerun Eb. Ant. L

re

—— —— —— ö .

s Js

lleutiger

à 57.546

108,25 à 1073 d 108.25 d 1088 (lbs ù 108, 7b b

bd à hö. Ih à

à IZ ù 52 a

h) à hh. 2d à

77.25 à 773 à 77,5 à - 36,5 à 37,5 b 111,25 à .

87.75 à 88, 25 a o3 ebG à bg à 47,75 a

57,5 à 58 b .

105,75 à 105,5 & à 105,75 b 213 à

77 ä

à IIZ M

44 Gäàa44,25 a

69,25 A

117,5 à 117,B75 R

21 ebB àz

bog à ho 5 à bo 26 eG 24

38, 75 à 39,5 b

J

34, à

1

1658 25 ù 157,25 à 39.25 à 39.5

4 n 4. à za 5 d

àù 35 à -

2004

g8 Ha 98 à98. 5b

73. 7n à 74. a 74.25 b 94 b B à zz à ha à gz, 75 b 43,25 à 43 G6 à -

1722

22,20 à

109 1106

à 171.5 2

Sb à S7 à

1003 a 160, 75 b

137,5 à 137 à 139,5 R -

bo4 à bo a hogb 2

143 752

K

37 d ù z6z b

za Ib a zb n za à zõz à 84gb

b

87 bd

183 a 49,6 b

8,5 à IS. 25 ù 149,5 à 1483149, 51490

à 418 à 737 3

à 2486 94 à 94. 25 17.25 3 1

—ẽ—

173 6

k

1854. 16. R Mp. 9 . handels

r

Voriger

* 875 b. 1093 1 109g a 109.5 los 26 ib a 168 29 d

b 30,5 B à 59,25 à 5g, 5 à 69.25 R.

d h n hg bh à dg h bz a hz d 48 à 4.7, 75 a

b. 70 à 57,5 b

A1

107,25 à 107,75 ù 107,25 ù 21,75 à 21Z àù

77,20 a 76,5

w

45.25 à 44,5 à

6916 ü 68, 5 à 68.5 b

118.75 à 118

21 G

ü

60 a 593 à 59g. 75 à 59, 25 h 253,79 à 24 a 23,75 G à 38,25 à 38,5 à

à35 G35 a

Q

à

40,5 B - 35.25 à 348 b à 36, 25 b 201,5 à

99 à

79, 5 à 75, 25 à 765 94.75 6 Ba 94.75 44 G6 à43, 25 6 173,5 à 1743 a

1

5,5 3 74,5 k à 93,5 b

109.5 à

à 171.5 à

8.25 a 87.5 à

lola lol, ha lol. 7où l0Ol,5R 140 Bàa 140 a 139, 75 à 140 BA

139 6l à 59, 5b ö 1 107 3 37 Ga37 eb 350,75 bB a 36 B a 35 b 28 G a 1122 116.25 à 115,5 b w

50 à 49,5 à

h 9. 20 ù 69 à à 74,75 à - 150 G à 149,5 a 150 b

4182413 735 à 73,5 à 2 94139335 17,5 a 17.25 b K 1 ni a 178 b

109 à 15, 25 R

um Deutschen

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich Berlin, Donnerstag, ben 23. Februar

Nr. 46.

we. Ericheint an jedem W

O

abends.

n , , i ü a d:; für 2 r Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an,

2 4 .

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petit eile 1. 10 Ra. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage dor dem ECinrückungs termin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

C

f

1. Dantdelsregister. 2. Guterrechtsregister.

3. ins tegister. 4. Genossenschafteregister.

56. Musterregister. 6. Urbeberrechteeintragè-

rolle. J. Konkarse. Vergleichs sachen, Ver⸗

mittelungẽvertabien zur Schuldenregelung land.

wirtschaftlicher Betriebe and Verteilungsber⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

O

8

1. Handelsregifter.

Achern, S9 152

In das Handelsregister A Band i OS. 18. Firma Johann Feller, Reinchen ist hente eingetragen worden: Die Firma sowie die Proknra des In= genienrs Wilhelm Degen, früher in Renchen, jetzt in Frantfurt a. M., und des Ingenienrs Heinrich Langeneckert in Renchen ist erloschen.

Achern, den 9g. Februar 1933.

Bad. Amtsgericht.

Altenburg, Thär. 89153 Jus Handelsregister Abt. A ist heute bei Rr. IiI0 IFirma Panl Enke, Zahn⸗ bürstenfabrik in Altenburg) eingetra— gen worden: Die Firnia wird von Amts wegen gelöscht. Altenburg, am 16. Februar 193. Thüringisches Amtsgericht.

Annalkréerk, Er ze. 8Sglõ4: An Blatt 18069 des hiesigen Hande ls⸗ rvegisters, die Firma Fritz Langer & Co.. Ge ellschaft mit beschränkter Haftung in Buchholz beir, ist eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Horst Walther Diersch in Annaberg. Amtsgericht Annaberg, II. Febr. 1333. Ane, Erzgeb. Sal 5 Auf Blatt 261 des hiesigen Hande! s⸗ registers, die Firma Elrktrizitäts-⸗Ge⸗ senlschaft Haas Æ Stahl mit be⸗ schräukter Haftung in Aue betr, ist heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Geschaftsführer Kaufmann Friedrich Lothar Stahl in Aue ist ausgeschieden. Zum Lignidator ist bestellt der Kaufmann Wilhelm Serrmann in Aue. Das Amtsgericht Ane, 17. Febr. 1933.

Had Harburg. 89156

In das Handelsregister A ist am 8. Februar 1933 eingetragen bei der Firma Beuse & Wolf. Baugeschäft in Bündhein: Der Gesellschafter Bense ist ausageschieden. Baunnternehmer Auguft Wolf, Bündheim, ist alleiniger Inhaber. Die offene Handelsgesellschaft ist am 21. Januar 1933 aufgelöst. Amtsgericht Bad Harzburg.

Hadl Willig mnger. 89157

Handelsregister 8 25: Deutiche Bank und Tisconto⸗Gesellschaft. Zweigstelle Bad Wildungen: Peter Brunswig, Bankdirektor, Berlin, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Seine Prokara ist erloschen. Dr. Franz A. Boner und Dr. Werner Kehl sind nicht mehr Vor⸗ standsmialieder.

Bad Wildungen, 2B. Jannar 1933.

Amtsgericht.

tal ingen. 89158 Sandelsregistereinträge: 8

Y In Abt. J. Gesellschafts irmen am 3. Februar 1933 bei der Dentschen Bank und Disronto⸗Sesellschaft, igstelle Ebingen; Tie Prokura des Tr. Peter Brnnswig ist erloschen. Dr. Franz A. Boner und Dr. Werner nicht mehr Borstands mitglieder. Dr. Peter Brun swig. Bankdirektor, Berlin, ist zum BVorstandsmitglied bestellt.

B In Abt. 6 Einzelfirmen am 15. Febrnar 193: Carl Strehle, Saupt⸗ niederlassung: Truchtelfingen. Inhaber ist Carl Strehle. Trikotfabrikant in Truchtelfingen. Den Kaufleuten Carl

Strehle jr. und Jacob Conzelmann. Ry

beide in Truchtelfingen, ist je Einzel⸗ proknva erteilt. Geschäaftszweig: Mecha⸗ nische Trikotwarenfabrik.

Württ. Amtsgericht Balingen.

Ierlim. ; 89159 In das Handelsregister Abteilnng des unterzeichneten Berichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 507 Ge⸗ brüder Breslauer: Die Niederlassung in Berlin ist aufgehoben. r 26 616 Sans Kriele: Offene Sandelsgesell schaft seit 1. Februar 1833. Persönlich 4 Gesellschafter sind: Leo Sydow Koanjmann, Berlin-Steglitz, und Ewald Warnick. Kanfmann, Berlin⸗Tempel⸗ f. Ar. 46597 Cigarettenfabrit rdi Michael Mrößz: Dem Salo⸗ mon Hroöz. Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 50 223 Drutschr Werk ⸗Hütten⸗ Gesellschaft Otto Eckardt C Go.: Die Prokura des Franz Eberlein ist auch für die nunmehrige Einzelfirma bestehen geblieben. Nr. A 322

tragen: Vttiengeseiischaft. Gegenstand des Unternehmens: 1. Be⸗ trieb der normalspurigen nebenba hn ähnlichen Kleinbahn vom Reichsbahnhof ändert wieder in Kraft gejetzt. Ar. Fürstenwalde über Golzow (Oderbruch) nach dem Reichsbahnhof Brie zen mit Ab⸗ zweigungen von Hasenfelde nach Wünche⸗ berg, von Friedrichsaue nach 3 von Wollup nach der Zuckerfabrik Voßberg

Albert Czechwwsky: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 15. Februar 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.

Hærlim. 891611

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist hene eingetragen worden: Bei Nr. 25 474 Julins gewinner: Die Gesellschaft ist anfgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Martin Goldmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 776415 Wender, Behringer X Co.:. Der Kaufmann Wilhelm Meßmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Er ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Erloschen: Nr. 26 334 Lanche Alt und Nr. 46458 F. Wilhelm Steinert.

Berlin, den 15. Februar 1933.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Rerlin. Isois?] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 916. Wünsch & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Lederwaren aller Art und Ausführung aller damit verbundenen Geschäfte. Stammkapital: 20 009 RM. Gejchäfts⸗ führer: Kaufmann Werner Karl Thomas Wünsch, Berlin⸗Lichterfelde, Lederwaren⸗ fabritant Heinz Otto Fritz Wünsch, Berlin⸗ Lichterfelde. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Januar 1933 abgeschlossen und am 6. Februar 1933 abgeändert. Jeder der beiden Geschäftsführer Werner Karl Tho⸗ mas Bünsch und Heinz Otto Fritz Wünsch hat Alleinvertretungsrecht. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 33 642 Atfred Reiß Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 26. Januar 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 5 6 (Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen) und durch Hinzufligung eines 5 16 (Einziehung von Geschäftsanteilen) abgeändert. Bei Nr. 41 714 23. A. E. 28aren⸗ und Auto⸗Lombard Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Januar 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. 57 (GZustimmung beider Geschäftsführer für bestimmte Arten von Rechtsgeschäften und Ausschüttung des Jahresgewinnes) abgeändert. Bei Nr. 35174 Schröder C Co. Mutun gs⸗ Gmbs.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 15. Februar 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Næerlim. 890163 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 31637 Berlinische Im mobilien⸗ Kredit Anstalt Aktien⸗ gesellschast: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 29. November 1932 sind die durch Artikel Vn der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen S5 8 und 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt und ist 5 9 Absatz 3 durch einen Zusatz ergänzt worden. Nr. 16 562 Deutsche Möbelhane Aftien⸗ gesrllschaft Das Seim“: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. Januar 1933 ist der gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. Septem⸗ ber 19831 außer Kraft getretene § 6 des

Gesellschaftsve rtrags unverãndert wieder

in Kraft gesetzt. Nr. 40 149 Dentsche rotechnischt Fabriken Aktienge sell⸗ schaft: Tie in der Generalversammlung dom 25. August 1932 beschlossene Serab⸗ setzung des Grundkapitals ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetz: S0 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 25. August 1932 in 5 5 Ah⸗ atz 1 geändert. Die Prokura des Josef Weiß ist erloschen. Berlin, den 16. Februar 133. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Rer lin. Sols4]

In das Handelsregister B ist heute einge⸗ Ur. 47 945. Oderbruchba hn Sitz: Bertin.

und mit Hafenanschlüssen in Kienitz und Groß⸗Reuendorf. 2. Ban und Betrieb anderer Verlehrsunternehnmngen. 3. Er⸗ werb des Eigentums solcher Unterneh⸗ mungen und Beteiligung an solchen. Grundkapital: 3 000 060 RM. Attien⸗ gesellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist am 27. Februar 1932 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehre ren Personen, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Vorstand ist bestellt: Landesbaurat Präsident Dr. Ing. Karl Wienecke, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschästs⸗ stelle befindet sich M 10, Matthaikirchstr. 17. Das Grundkapital zerfällt in 3060 Namens- aktien über je 1600 RM, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestimmung der Zahl erfolgt durch den Aufsichtsrat, die Be⸗ stellung und Abberufung durch die General⸗ versammlung. Betkanntmach der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger und durch die Kreisblätter der Kreise Lebus und Oberbarnim. Die Ein⸗ berufung der Generalpersammlungen er⸗ folgt in derjelben Weise. Außerdem sind die im Aktienbuch verzeichneten Inhaber von Stammaktien durch einge jchriebenen Brief einzuladen. Die Gründer, welche alle Attien übernommen, sind: 1. der Staat Preußen, 2. der Provinzialverband von Brandenburg, 3. der Kreis Lebus, 4 der Kreis Oberbarnim, 5. die Landes⸗ eisenbahndirettion Brandenburg. Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Berlin. Die Gründer bringen in die Gesellschaft ein: Das gesamte Vermögen der Oder⸗ bruchbahn mit Aktiven und Passiven nach Maßgabe des dem Gesellschaftsvertrage als Anlage beigefügten Auseinander⸗ setzungs vertrages vom 27. 2. 1932 und der Bilanz per 31. Dezember 1931 derart, daß der Betrieb des Unternehmens vom 1. Januar 1932 ab als für Rechnung der Attiengesellschaft geführt gilt. Die Gesell⸗ schaft übernimmt auch die Rechte und Pflichten aus den dem Gründungsoertrag beigefügten Verzeichnis von Verträgen, soweit sie noch nicht erfüllt sind und erhält alle Bücher und Schriftstücke des bis⸗ herigen Unternehmens. Sie erhalten dafür folgende Aktien zum Nennwert: zu 1: 280 zu 2: 279 zu 3: 470 zu 4: 90 zu 5: 1 Stück. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Landesdirektor Dr. Hugo Swart, Berlin, 2. Kreissnditus Dr. Hans Joachim Graessner, Bad Freienwalde (Oder), 3. Landrat Dr. Erif Hildebrandt, Seelow, 4. Ritterschaftsrat Karl von Stünzner⸗Karbe, Sieversdorf b. Buckow, 5. Erster Bürgermeister Carl Stoll, Fürstenwalde, Spree, 6. Reichs⸗ balnrrat Paul Gehrmann, Frankfurt, Oder, T Erster Landesrat Dr. Ludwig Simon, Berlin. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftjtücke, insbe⸗ sondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ standes und des Aufsichlsrats und der von der Industrie⸗ und Handelslammer er⸗ r,. Revisoren können ö dem Ge⸗

Prüfungsbericht der Revisoren H bei der Industrie und Handels⸗ kammer eingese hen werden. r. 241 LSõweubranerei ⸗BVõhmisches Srau⸗ hans Attiengefelischaft: Durch Be⸗ schluß der Generalverjammlung vom 1. Februar 1933 sind die durch Artikel III der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betr. Be⸗ stimmungen des Ge jellschaftvertrages un⸗ verändert wieder in Kraft gejetzt. Ar. 17 117 Reichs Kredit Gejellschaft: Profuristen: 1. Arthur Conradt, Berlin⸗ Steglitz, 2. Paul Scheffler, Berlin ⸗Span⸗ dau. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen. Ar. 22 839 Navenẽ Stahl Attiengeselischaft. Franz Schmitz und Hans Michael sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Vr. 28 476. Raven Fabrit⸗ und Sandels betriebe Attien geselischaft. Franz Schmitz ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Ar. 36 468. Carli Schmidt Sa ninduftrie ⸗¶ A ttien geseliỹchaft. Durch Beschluß der Generalverjammilung vom 30. November 1932 find die durch Artitel VII der Verordnung vom 19. Sep

richt, auch

tember 1931 aufgehobenen S5 10 Ab⸗

fas 2 =. 11. 16. 23 Apsaß 2 und s und 2 Ziffer 3 des Geselljchaftsvertrages unver-

41 946. Bereini gte ment⸗ und Kal

rtland Je⸗ Schimij cho w

Siiesia aud Frauen dor Urtien- gefellschaft. Arthur Tanzer ist nicht mehr Vorstandsmitglies. Jabritdirektor

Georg Ebert in Oppeln-Frauendorf ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Berlin, den 16. Februar 193. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89b.

schafts vertrag bezüglich der Firma und des Stammkapitals abgeandert. Die Firma heißt fortan: Elettro⸗ Handels geell⸗ schaft Berlin mit beschräntter Haf⸗ tung. Das Stammkapital ist um 36 O6 Reichsmark auf 50 O00 RM erhöht. Her⸗ mann Alexander Jacobu ist nicht mehr Geschafts führer. Aachstebende Firmen sind erloschen: Ar. 12 761 Hur boldi

Herlin. 89160

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Ar. 78 1

Franz kowsfi C Dr. Nycken, Berlin. Offene Sandelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ bruar 1933. Persönllch haftende Gesell⸗ schafter sind; Johannes Franzkowffi, Kaufmann, Berlin, und Dr. rer. pol. Johannes Rycken, Dipl. Volkswirt, Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter 9ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Bei Ar. 65 993 KRani⸗Garagru-⸗Palasft Tuch K Neumaun: Die Gesellschaft ist au⸗ gelöst, die Firma ist erloschen. Ar.

Aviatit Gmbh. Nr. 13 266 Feindt Film Atelier GinbßH. Nr. 15 729 „Elan“ Herstellung und Bertrien nenzeitlicher Artitel Gia bH. Ar. 19 535 „Columbia“ Gejelt5chaft für Sandels⸗ und Industrie Unter⸗ nehmungen mbh. Nr. 19 592 Fotra Rahmen Gm bs. Nr. 22 254 Auto⸗ haus Nollen dorfplatz Gmbh. Ar. 2468 Hansa Parter, Trading Com, Ltd. Gm beo. Nr. 30 767 Walter Sõtgzm & Co. GmbSp. Nr. 30 919 Berliaer

4932 Alfred Binsty: Die Firma lautet fortan Alfred Binssy Jnhaber! Erich Telleis. Inhaber jetzt Erich Telleis, Kaufmann, Berlin. Der Ueber-

Erich Telleis 77 314 nr, .

Erwerbe durch geschlossen. Ar. Co.: Die Gesellschaft ist aufgellöst. bisherige Gesellschafter Hugo David ist Alleininhaber der Firma. Erloschen: Nr. 34076 Senn Hirschield. Ar. 3 865 Bavaria Tuchversand Saus Erich Gosdste in.

Berlin, den 16. Feb rnar 1933.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

* 2.

Her lin. . S916 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Serichts ist henne

eingetragen worden: Unter Nr. 78 422

19332.

in Berlin Fre und Ernst Landsberger. Ar. Friedrich Weitz, Berlin. 3 Kanfmann Friedrich Weitz, Berlin. Bei Nr. J 663 Dr. Heinrich Z ücking: Inhaber ist jetzt Dr. Heinrich Lück ing Kaufmann und Chemiker, Berlin-Frie denau. Der Uebergeng der ir des Geschäfts begründeten Berhindl keiten ist bein Erwerb des durch Dr. Heinrich Lücking schlossen.

Berlin, den 16. Februar 1933. Anitsgericht Berlin Mitte. Abteilung 91.

. Juli Kaufleute

Berlin. 8389165

In das Handelsregifster B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 8937. Driha⸗ Möbel

sellschaft mit beschränkter Haftung. Der abgeändert.

treten. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des z 181 B. G. B. befreit, jofern die Gejell schafterversammlung im Einzelfalle nichts anderes beschließt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gejelljchaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Ar. 18 278 Generaldirettion der van den Sergh Werte mit be⸗ schrãntter Haftung in Liquidation:

gang der in dem Betriebe des Geschüfts begründeten BVerbindlichkeiten ist bei dem

ans⸗

Einzelprokura erteilt.

23 die Gesellschaft gemeinsam

jchluß vom 6. ö i 13.

. 1 . X . * = 2 31 vertrag bezgl. der Firma und des Gegen⸗

Ge sellscha fte vertrag ift am 18. Januar a3 8. m. b. D. : abgeschloßsen und am 4. Februar 1933 Meyer und Co. Gmb. Sind mehrere Geschöft⸗ u, . ö. führer bestellt jo wird die Gesellschaft Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 33 durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ ö

Süchervertried Gmb. Nr. 31 235 Ejo ma BSergaser Apparatebau ⸗Ge⸗ selischaft mböh. Rr. 32 318 Dern s Tech ni che SHandel sgesellschaft mo S. Berlin, den 16. Februar 1933. Anmntsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92. Ber lin. 891881 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 533 Verlag der Mo⸗ distin ! Geselischaft mit beschränkter Haftnug: Moritz Albu ist nicht mehr Geschäfts führer. Redakteur Friedrich Eisermann in Berlin ist zum Geschasts⸗ führer bestellt. Frau Margarethe Eisermann geborenen Albu in Berlin ist Die Prakura des Friedrich Eisermann ist erloschen. Bei Ar. 31 718 Seistoso jus Verband vandwirtschaftlicher Genossenschaf⸗ ten in Rußland Geseltschaft mit be⸗ schrüntter Haftung: Dem Iwan Kurpnet in Berlin ist Prokura er- teilt berechtigt ist, mit e Geschäftsführer oder mit einem anderer Proknristen zu vertreten. Bei Nr. 41 456

VWirtijchaftlĩche Stati stit Gejelsschaft

Der

derart, daß er

mit beschräutter Haftung: Laut Se⸗

und vom

afts⸗

Februar 19353 Jebruar 1933 ist der Gesellsch standes des Unternehmens abgeändert. Die Firma heißt fortan: Wipag 2iri⸗

schafiliche RSropaganda Gejellschaft mit beschränfter Haftung.

Gegen-

stand ist fortan: die wirtschaftliche Rro⸗

vaganda aller Art fũür andere Firmen, wie 3. B. die Aufftellung von Reklamegegen⸗ ständen,

ĩ s rn m mm, ꝛr 4 die Herausgabe von Druck- a. . 3 . schriften usw., die Sammlung von Spezial⸗ adressen und deren wirtschaftliche

Bei Nr. 47 329 Mono s⸗

Ge . 1

Marx Ruch ist nicht mehr

und verwandten Artiteln. Stammkapital: Poppy in Berlin ist zum Gejschäfts führer 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Louis Drimmer, Berlin⸗Grunewald. Ge⸗

bestellt. NVachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Ur. 35 199 Wolff & Co. Kleiderstoffe und Sanmwollwaren Rr. 37 312 3indo f

Berlin, den 16. Februar 1933.

Heut hen. O. 8. 8Salss

In das Handelsregifter B it unter Nr. 432 die Gejellchaft mit beschrãnkter Haftung unter der Firma Deli Theater Gejellschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Ben then, Q. S., eingetrogen. Der Gesell- schaft ertrag ist am 141 Jangar 1333 festgestellt. Gegenstand des Unterneh- mens ist der trieb des in Beuthen,

Leo van den Bergh und Anton Dirk Bestebreurtje find nicht mehr Liquidatoren. Bei Nr. 20 71 Bolma Herings⸗ handels Gesfellschaft mit be⸗ schrãutkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Dem Kurt Hempel in Berlin ist Einzelprofnra für die hiesige Zweigniederlassung erteilt worden. Bei Nr. 31 438 Gemeinnũtzige SHeim⸗ stãtten baugesellschaft der S. V. G. Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 17. Januar 1833 ist der Geselsschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stamm⸗ fapital ist um 7 000 000 RN auf 3000000 Neichsmark in erleichterter Form herab⸗ gesezt. Bei Nr. 36 5377 Berthe Gle⸗ gante Hüte Ge selsschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Freifrau Marga rete von la Roche⸗Starkenfels ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Ar. 47 391 Jacobn, Lesser & Go., Geselischaft mit beschränkter Haf inug: Laut Be⸗

C S. Dyngosstraße 39, belegenen Del Lichtspieltheaters sewie ahn- licher in diesen Ränmen zu veranstal tender Darbietungen. Die Ge sellschaft ift berechtigt, gleichartige Unterneh⸗ mungen im Inlande zu errichten oder zu erwerben oder c an jolchen za beteiligen Das Stam mkapizal betragt 20 000 RM. Geschaftsführer find die Lauflente Josef Degner, Georg Schnurpheil und Alfons Galwas in Beuthen O. S. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, jo wird die Ge- sellschaft, falls nicht einem von ihnen die Alleinvertretungs de fugns deigelegt ist, durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Die Dauer der Gesellschaft ist für die Zeit dis zum 31. Marz 18943 bestimmt. Das Geicuschaft oerl t verlangert sich jeweils um drei Jahre. wenn es nicht spätestens am dritten Berktage des letzten Halba dees der Vertragsdauer gekündigt wird. Oe fent⸗

schluß vom 6. Februar 1923 ist der Gefell

liche Bekanntmachungen der Gesellschaft