Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 47 vom 24. Februar 1933. S. 2.
Börsen beilage
u Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Nr. 47. Berliner Vörse vom 23. Febrnat 1933
. neatmner ¶ Soriger wontene, Voraaer
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 89613). Kaliwerke Benthe Attiengesellschaft in Liquivation.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
RM
77 123
8 999
67 630
18 809 361
18 963 014
89929. ö . Schloßbrauerei Planegg b. München per 30. September 1932. Attien⸗Geselischaft in Planegg. 2
In der Generalversammlung vom Debet. RM 22. Februar 1933 ist Herr Dr. Gustav Löhne und Gehälter 629 573 86 VBermõgen.
v. Zwehl, Neapel, in den Aufsichtsrat ge- Soziale Abgaben.. 56 91 23 Wertpapiere...
wählt worden. Allgemeine Unkosten 132 646 44 Hypothekenforderungen
lanegg b. München, 22. Jebr. 1933. Niederlagenunkosten. 113 427 73 Schuldner ......
S tom me, . b. München Fuhrparkunterhaltung 103 476 — Verlust
G. Reparaturen.... 41 734 02 Der Aufsichtsrat. Reklame. 53 417 03 Franz Kustermann, Vorsitzender.
Steuern: x 2 256 892 75
Besitzsteuern ... Hier ne nne/,/, 1355 683 88 189410]. C. Kipte Brauerei 103 163 69 Attiengesellschaft, Breslau.
Sonstige Steuern... Abschreibung auf Anlagen 260 356 12 Bilanz per 30. September 1932. Attiva. RM 9
Gewinn: 12 385, 0s Rückständige Einlagen auf 990 000 —
lSdõg Bekanntmachung. Die Firma r bergie eng Kohlen⸗ kontor worm. Funke Kaiser) G. m. b. H. in Aschersleben⸗ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden dußf—⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. chersleben, den 13. Februar 1933 Der Liguidator des ü scherslebener Kohlenkontors (vorm. Funke C Kaiser) G. m. b. S. in Liquidation: Werner Funke.
lde xd] Bekanntmachung.
Geniäß 3 58 G. m. b. H. Gesetzes machen wir hierdurch bekannt, daß die Gesellschafterversammlung vom 3. Fe⸗ bruar 1983 beschlossen hat, das Stam in., kapital der Gesellschaft von RM 6960 0600 auf RM , , ,,, Die Gläubiger der Gefe schaft werden auf- , sich zu melden, falls sie der Herabsetzung des Stammkapitals nicht zustimmen.
Dessau, 15. Februar 1933.
Defsauer Zucker⸗Raffiner ie
G. m. b. H. Dr. W. Cramer. Dr. Kaatz.
— — 14. Verschiedene
3 99 13 27
39
necupar Sonner l
Gin s fuß alt gen Sch lw. Holst. lich. G 1j * do. bo. ;
do. 20 A. 0.631. 12.838 8 6 do. ; 1 6
BGinsfusß
b Landesbanken. e, , banken. kommunale Girover bände
Mit Zinasverechnnung. ins fuß
alt n Bad. Coram. Landes th G. Sy. Pf. N. 1,1. 10. da da. M. 2. 1.3. 35 do. de R. 3, 1.5. 5 Sann. Landes kro. G Kassel S M⸗Anl. 29 S. Alg. 162.29. 1.1358 6 1. 4. 193 1.1.10 do. 1825327 Kiel RN MeAnl. v. 26 1. 1. 15325 ( ig. R o. Ant. Sch. 3 s59g 1
Anleihen der Kommnungalverbände.
a) Anleihen der Brovinziat- und preußischen Bezirksverbände.
Mit Zinsberechnung. unt. bit.. bzm. verst. tilgbar ab.. Binsfuß
altsnen Brandenburg. Prov. RYi⸗QMl. 25, 1. 8. 333 6 do do 30, 1. 3. do. do. 6, 81. 19. 31) Hann. Brov. G M- A Reihe 1 B., 2. 1. 268
117
Amtlich festgestellte Kurse.
1Frant, 1 Lire, 1 Leu, 1 Peseta — 0. 80 RM. L‚6steri. Gulden ( Gold) = Oo M. 1 G1. österr. W. — 170 RM. 1 Kr. ung. oder tschec. W. = O 86 tat. 1 Gld. sidd. W. — 12 90 M* M. 1 G1d. holl. W. — 1.10 RM. 1 Mark Banco — 150 RM. 1 stand. Krone — 1128 R. 1 Scstllina österr. B. — O 80 RM. 1 Lati — O. 80 RM. 1 Rubel (alter Kredit⸗Roölz — 216 RM. 1malter Goldrubel — 320 RX. 1 Peso (Gold) — 400 RM. 1 Peso larg. Pay. — 178 RM. 1 Dollar — 420 RM. 1 Pfund Sterling — 20 40 RM 1 Shangtzzai⸗Tael — 2.50 RM.
Gelsenkirchen⸗Bne RM⸗Aes A, 1. 11.38 6 ss Gera Stadttrz. Anl. v. 1926, 81. 5. 82 6 6s
Berpflichtun gen. Altienkapital ..... ü
87748) a.!
Die Westdeutsche Holsatia Gummi Gesellschaft m. b. S., Düssel dorf, ist gufgelöst. Gläubiger wollen sich an den Liquidator wenden.
Dietrich Dirks, Düsseldorf, Hermannstr. 3.
89130 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
18 000 000 — 963 ol4 39
is zs mn gʒ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
18 742 500 66 860
18 809 361
16.12
r Soner win e hel, Ldsch. Kredv. G. Pf. d
Anl. s 1. J. 3a 1.14
Soll. BVerlustvortrag aus 1930. Geschäftskosten und Zinsen
56 71
25
389 908 51 3797 261 26
*
Vortrag.. das Grundkapital .. Tea 260
Gewinn Anlagevermögen:
1.1. e,, o. 1. 1531 Bestf. xxsch. G. gansei Nor. 6. ß. A . e, ,, u. 2. 1.5. 1930 bz. 1931 r ꝰ ;
143.9
1414 11. 1.4.10 1
ö
do. do. 28. 1. 10.
1931/32 . 377 523,46
Grundstck. Breslau, Lange Gasse 25/33 150 000, — Abschr. . 10000, —
Grundstck. Breslau, Tan gẽ
Gasse z5 / 6 150 060, Abschr. .. 10000, — Gebäude Breslau
140 000
140 000
Kredit. Gewinnvortrag a. 1930/3 12 385 05 Ertrag aus Bier 3 591 769 20 Ertrag a. Nebenprodukten 67 144 89 Ertrag aus Beteiligung . 18655 — gien 124 107 12
.
Haben.
Verlust ..... ... is 809 361127
Kassel, im Dezember 1932. Kaliwerte Bent he Attiengesellschaft in Liquivation.
D zd J 7
ammlung ist das Stammkapital unserer Gesellschaft von 300 000 RM um 36966 Reichsmark auf 270 0090 RM herab⸗ gesetzß worden mit der Maßgabe, daß der Betrag von 30 000 RM an die Ge sellschafter ausgezahlt werden foll.
„Wir teilen diesen Beschluß mit der Aufforderung an die Gläubiger der
Bekanntmachungen.
90169
In Ergänzung der Bekanntmachung dom 17. d. M., womit die Inhaber von 5 2 (früher 7353) Schatzanweifungen
1Dinar — 8. 10 RM. 1 Hen — 2.10 8M. 1 Blot — O. 360 RM. 1 Danziger Gulden — 05816 RM. 1Pengö ungar. W. — 0. 765 NM. westnische Krone — 14125 RM.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung be⸗ sagt., daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind
Das Heichen r hinten der Kursnotierung bedentei: Nur teilweise ausgeführt.
do. RM⸗Ansl. R 213. 46 u. 8. 1. 4. 1927
do i012. 1.10 do. 1341. 14,1. 10. 8318 do. R , 8, 1. 10. 827 Reihe 77
—
I4. 5b Ja. 5b uur
Kolberg Ostseeba RM⸗A. v2. 1.1
Köln Schananw. 29 89. 9. 1934, 10 zurückgezahlt.. Königsberg 1. Pr
1.1.7
1.4.10
1.4.10 1.4.10
do. n M⸗A 2]. 1.1.28 1 6 1 1.17
do do. R. 749. 1.3. 33
de do. N. 11 n. 12
do. R. 10. 1.3. 34
1. 1. 35 bzw. 1. . 86 do. R. 1 U. 5. 1.8. 31 bzw. 1. 8. 82 do. 3. 3 u. 3. 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 30 do. do. Gon. If. 1.53165
do. do. Ab findyfb.
58 1.1.
Ohne Zinsberechnung.
65
Die durch getennzeichn. EKfandbr. u. Schul dye csch. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1818 ausgegeben an zu ehen.
stur⸗ und Neumärtische ritte rsch. M- R. Schu dv Absind.⸗Kom.⸗Schuld. )
ö. *.
der Stadt Heidelberg vom Jahre 15831 zu einer Versammlung auf Montag, den 13. März d. J. eingeladen sind und worin als letzter Tag der Hinterlegung der 19. März d. J. bezeichnet worden ist, wird die IFrijt zur Hinterlegung der Schatzanweisungen für die stimmberech⸗ tigte Teilnahme an der Versammlung bis einschließlich 11. März dieses Jahres erstreckt.
Heidelberg, den 23. Februar 1933.
Der Sberbürgermeister.
—
1006 er Gekündigte u. unget. Stücke, verleste u. unverl. Sti de.
5 — 158 Kur⸗ u. 2
do. do. do. M. 3. L. 9. 35 do. do. do. Mt. 4, 1.9. 35 8 Viutte lp. Koni. Anl. 4
do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1.1. 7. 198 Leipzig R M⸗Ant. Es
1. 6.
do. do. 19291. 3. 85 8 Magdevurg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 8 6 do. do. 28. 1. 65. 33 8 6 Mannheim Gold j Anleihe 26, 1. 10.31 8 65 do. do. 27. 1. 8. 32 6 6 Mülheim a. d. Ruhm di M 6. 1. 5. 1931 München R M⸗An von 29. 1. 3. 34 do. Rürnberger Gold Anl. 26. 1.2. 1931 8 do. da. 1923 5 5 Oberhauj.⸗Rhein R M⸗A. 27, 1. 4. Pforzheim Gold⸗
Anl. 6, 1. 11. 3 do. R M⸗A 7, 1.11.32 Plauen i. B. N Mö⸗A. 1927 1. 1. 198 Solingen Räatm⸗An . 1928, 1. 10. 1938
. 760 900, — C stpreußen Prov. R M Abschr. . 50 000, —
Anwesen Langwasterz— dorf. ... 21 219, 75 Abschr. . 11219, 76
Niederlagen:
Anwesen Oels 18000, — Zugang ..
Der Aufsichtsrat. Lindemann. Die Liquibdatoren: Römer. Zimmermann.
Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung stimmen mit den ord— nungsmäßig geführten, von mir geprüften
Büchern überein. E. Ebend feld, beeidigter Bücherrevisor.
Gesellschaft mit, sich bei der Gefellschaft zu melden. Hermann Schmidt's Buch- u. Kunstdruckerei G. . b. H., Berlin, Alexanderstr. 53.
89377
Die, Gesellschafter der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Carl Enke G. m. b. S. in Schkeuditz bei Leipzig haben in der außerordentlichen Geseillschafter— versammlung vom 9. Februar 1933 be— i, „Das Stammkapital der Ge⸗ ellschaft wird zum Zwecke der teil— weisen Zurückzahlung auf Stammein— lagen um 159 000 RM, also von 318 000 Reichsmark auf 159 500 RM herab— gesetzt, und zwar dergestalt, daß sämtliche Stammeinlagen künftig nur die Hälfte ihrer bisherigen Höhe betragen. Die Herabsetzung des Stammkapitals soll in solgender. Weise durchgeführt werden, daß auf jede Stammeinlage die Hälfte urückgezahlt wird.“ Die Gläubiger der rn Carl Enke G. m. b. H. werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.
88509
Auf Grund des g 5 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags vom 6. Oktober 1931 und 3 52 des G. m. b. H.-⸗Gesetzes geben wir bekannt, daß aus dem Verwaltüngs— rat unserer Firma das bisherige Mit⸗ glied Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Hodes, Leipzig, durch Tod ausgeschieden sst. Messow . Waldschmidt GmbH.,
Dresden.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Geschäftsbüchern be— scheinige ich hiermit. Breslau, den 6. Januar 1933. K. Kluge, Wirtschaftsprüfer. Nach Beschluß unserer heutigen General⸗ versammlung ist eine Dividende von RM 36, — für die Stammaktien festgesetzt worden. Für die Vorzugsaktien wird die garantierte Dividende von 79 gezahlt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort unter Abzug der 1099 igen Kapital ertragsteuer gegen Einreichung der Divi— dendenscheine Nr. 4 oder 9, bzw. gegen Einreichung und Abstempelung der Inter⸗ imsscheine bei dem Bankhaus E. Heimann, Bres— lau, Ring 33/34, bei der Schlesischen Landschaftlichen Bank zu Breslau, Breslau, Zwinger— straße 22, sowie an unserer Geschäftskasse, Breslau, Lange Gasse 25— 45. Breslau, den 18. Februar 1933. Der Borstand. Kipke. Vogel. Der in der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. Februar 1933 auf Grund der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. September 1931 R. G. Bl. 1 439) neugewählte Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Oberst Berthold Kipke, Vor— sitzender, Major Walter Haertel, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Frau Margarete Haertel geb. Kipke, Frau Johanna Kipke, Bankier Eugen Fabisch, Oberjustizrat Dr. Felix Popper, Major Hermann von Detten, Dr. Werner Kipke; vom Be— triebsrat: Paul Jüttner, Max Rösner.
k r — 89618]. Friedrich Andreas Perthes Attiengesellschaft, Stuttgart. Rechnung s abschluß auf 30. Juni 1932.
Soll.
Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungs⸗ gegenstände. Sch ten Kasse, Wechsel, ,,, Laufende Forderungen. ,, Sonstige Vorräte...
Ein in der Kurtrubril bedemei: Ohne Angebor Anz a. 1 4. 16. 23s und Rachfrage Pomm. Pr. G.⸗A. 26
Die den Aktien in der zwenen Spalte e,, e an. * 1. 4 . Biffern bezeichnen den vorlenten. die in der dritten Sächs. Provinz⸗ Spalte beigefügten den letzten zur Ausschütttung ge⸗ n, Ag. 2 2 kom menen Gewinnanteil. Il nur ein Gewinn⸗ . 33 ; . ergebnis angegeben, o i es datzienige des vorletzten bo. Ag. 15, 1.156257] Ge schäft s jahrẽ. . do. Ausg. 16 A. 1 Her Die Notierungen für Tele graphische Aug⸗ Ausg, 177 zahlung sowte für Ainsiandische Bautuoten do. do. Ausg. 16 A. 26 befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“. Ker Ctwaige Druckfehler in den heutigen Kurs angaben werden am nächten Börsen⸗ tage in der Spalte Voriger berichtigt werden. Irrtünm iche, später antlich richtiggefstellte Notierungen werden mög⸗ lichft bald am Schluß des Rurszettels als erichtigung / mitgeteilt.
Bankdis ont.
Berlin (Lombard o). Danzig 4 (0m bard H). elmsterdam 28. Brüssel r Helsingfors 5. Italien 4. Kopenhagen 8. London 2. Madrid 6. Rew Hort 2. . Baris 2. Brag 388. Schweiz 2. Stockholm 8.
ten 6
Dentsche festwerzinsliche Werte.
Lnteihen ves Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Neichspost, Schu tzge bie tsanleihe u. Ne nten briefe. Die in (60 stehenden Hiffern sind der alte Zintzfuß.
Mit Zins berechnung.
700 000 1.1.
Binstermin 1. 1. 6 Sächi. landw. Kreditve ret Rreditbr. S. 83 . inst. 1.4.1 a, 3 33 Schleswig⸗Holster ld. Kreditv. M — — 4. 39 8 Westpr. ritte rsch. 1-11 4.4560 6 —
*4, 8ę, 8 Westr. neulandsch. i J.8. 6 7. 9b 6 Ohne Kinsschein und ohne Ernenerungsschetn
me. Deckun gs besch. b. 31. 12. 17.2 aus gest. S. 81. 12. 16.
— — — mi =
1 *. * 5
J 8 8 0 . t . 5 — * —
1.6.12 1.8.6
Sp. ⸗Girov. Al. 11.1. J. Mitteld. Vaudes bk. da. 26 A. æ v.27. 1.1 Mittesp. Sandes bl ⸗ A. 28 A. 1 n. 2. 1. 9. 34 do. do. 80 A. 1 n. 2, 1. S. bzw. 1. 11. 35 ata ssan. Lande sb Gd. f. A9. 8-10, 81. 12 33 do. do. Al Lx3. 100, 1934 de ee e , , di, do. da. do. S. 6-8. 13 160, 30. 9. 1934 Nie derschl. Prv. Hilfs⸗ tasse G. Bf. R. 1. 1. 1.265 Dbe rschl rv. Bl. G. Pf. N. 2. L. 4. 35 de. do. Mi. r3 1660. 1.9.31 do. Prov. 3. Tom. A. 1 Bst. Arz. 100.1. 10. 317 Dstpr. Pron. Ldbkl. G Pi. Ag. 1. I. 102. 1. 16. 43 do. bo. Ag. 2 N. 1.4371 Pom. Bro v⸗Bk. Gold 192898. 1 1.2. 36.6. 348 Stettin Gold-Anl. do. do. 6, Ag. 1.17. 317 1928, 1. 4. 19383 Rheinprodb. 53
10000 .
1-6. 17
& ST —— — —— =
—— * *
1.4.16
124 8
r 28k * 28 d d
1.6.11
— h — 2 S o
Abschr, 15 000 Anwesen Kanth is 00, — Abschr. . 3 000, — Anwesen Trebnsß Zugang.. 41 164,23 Abschr. . . 21 164,23 Maschinen und Npparatẽ 100 500, 69 213, g4 169 213,94 Abschr. .. 69 213, 94 Lager- und Gärgefaße 50 000, — Abschr. . . 285 000, — Versandgebindẽ T- Zugang.
59614. Kaliwerte Benthe Attiengesellschaft in Liquivation. Bilanz am 31. Dezember 1932.
RM 77 124 8 999 26 431 18 853 460
18 966 016
1.5.9 117
12.5 1.12
d) Stadtichaften.
Mit Zinsberechnung. unk. bis. . bzw. verst. tilgbar ab. .. Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 37590 do. do. In. S. AGM 8 Jöp do. da. mit S. A) do. do. Sei. A. do. do. S. A Lig. Bf. Anteilsch z 5 CGSvigses Pf. S Ade rl. Pfbatk. Berl. Rfandbr. A S (Absind.⸗Goldpf.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 148
o Oo
do. Gld⸗A. A161. 1. 82 do. R M⸗A. A 17.1.1332 bo. Gold, A. 18, 1.1.32 do. NQt, Al. 19, 1. 1. 32 do. Gold. 2. 20, 1.1.32 do. RM. A. 21M. 1.1.33 do. Gld⸗A. Al. 131.1. 30 bo. Verb. N M⸗A. 28 u. 29(Zeing. ) 1.10. 38 bzw. 1. 4. 1954... do. da R Ml. 30 Ʒeingold) 1. 10. 8ols
89624
Verkauf von Altpapier. Etwa 2000 kg Altpapier (I. ausge- schnittene und unausgeschnittene Zeitungen, 2 Einstampipapier (Akten) sollen unge⸗ teilt nach Maßgabe der ausliegenden Be⸗ dingungen verkauft werden. Die Besichti= gung des Altpapiers kann werktäglich von 19.5„bis 1 Uhr in den Diensträumen, Wilhelmstraße Nr. 32, erfolgen. Verschlossene Kaufgebote mit Angabe des Preises für je 100 kg der einzelnen Gattungen sind unter der Aufschrift: „Angebot auf Altpapier“ portofrei bei der unterzeichneten Geschäftsstelle bis Dienstag, den 7. März 1933, einzu⸗ reichen, an welchem Tage, vorm. 11 uhr. die Eröffnung der Angebote in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter erfolgen wird. Berlin, den 24. Februar 1935. ; Geschäftsstelle des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers.
15 000 i. 0 Ma 5d
4 11.0 83c5h
Vermögen.
Wertpapiere.... Hypothekenforderungen ,, Verlust
6 99 39 90 28
6
1. 1
20 000
—
1.4.16 1
1
t (d, , n, , , m, w. 222222
. /
1.
1.1 1.1. 1.1. 1.1. 1.4.10 1.4.19
Zugang. 1.4.10
Verpflichtungen ö ute er fl 9 * . ! .
Gläubiger .
100 000
18 000 000 — 66 ol 28
18 966 016 28
Gewinn- und Berlustrechnung.
Weimar Gold⸗Anl. Gold⸗Pf. A. 3. 1.7.39 19265, 1. 4. 1931 do. do. A. 1. u 2, 1.4. 326. Wies baden Gold⸗A. do. do. Komm. Ag. 4,
1928 3 61. ‚ e. . 3. 5 Zwickau E⸗Anl. ; 6. do. 1a. 1b. 2. 1.31 1926. 1. 8. 1929 8 sho oha Est on, do. do. 3 rz. 107 1. 430 do. 1928 1. 11. 1654 8 zibb Soo do. do. A. . . 19. 16 Ohne Zinsberechnung. Schles .- S. Br. Cds. Mannheim Anl. Ausl. Dt. B Rr nr, r 33 . Sch. ein schl. i. Abl. Sch do. do. Mi. 6 35 (in p b. Mus osungsw. in West , , , . No sioc ꝛini. Alu io g , , .
Sch. eĩnschl. i. Abl. Ech. do. de Jeing e 8.1930 lin ꝙ d. Es losungsw.j do. de do de. a6. 123
2 do. do. do 27 N. 1, 1.2. 326 ch Zweckverbände usw. de. do. Gn. . ai i i Vit 3Zinsberechnung.
17. 34 bz. 2.1. 35s x sens m. R.? Emschergenossensch. do. do. Komm. R. 2 A. 6 R. A 26, 1981
ü. 8, 1.16. 83 do. do. A. GR Ba7; 32
do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. M. 8( Lig. Vf. 0 Ante ilsch. z. h Gld⸗ Pf. d. Srdb. Stadtsch Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. M. 5.7. 2. 1. 36 bzw. 1981 do. do. R. 3, 6, 10, 2. 1425 bz. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32 6 do. do. NR. 14 u. 15, 1. 10. 82 do. do. R. 181. Erw. 1. 4. 33 . do. do. R. 19, 1.4.33 do. do. N29. 21,2. 1.84 do. don 22 1.11.32 ö do. do. M. 23, rz1. 4.35 8 do. do. MR. 24... do. do. R. 25227, 2.1. 36 do. do. R. 3.1 . do. do. R.2s u. Erw.
1.4 6 ĩ
C nnr 566 e
Nasseler Bezirksverbd Goldschuldv 2s, 1. 10.338 6 1.4.10 72b do. Schatz anweisgn rz. 116. rz. 1. 5. 833 5 5 1.6.1 Cie red Le liter. Schatzanweis. rz. 10, fällig 1. 5. 33 5 15
25 000 ö t nnr kl. 2
3 . ia ds 2 04
59
90
ih
8136 Bb gh
Soll. Verlustvortrag aus 1931 Geschäftskosten .... Zinsen
Abgang.. 266, — Ohne Zinsberechnung. Oberhessen Prov. ⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine .. Ostpreußen Prov.⸗Aul. Auslosungsscheine“ .. do. Ablös. o. Auslos⸗Sch. Pommern Provinz. Anl⸗
22. 2. Auslosgs sch. Grupp. 1 M do. do. Gruppe 2* M
a3. 5b Nheinprovinz AUnleihe⸗ ö Aus losungsscheine ..
81.5 61
Abschr. 3 S1. w Mobilien und Trenssssen 1060, — 25 839, 28 D dd 7s 18 977,60
1.4160 81D ohne
50bo em 81. 5h 7
—
tenuner Voriger
Haben. 2
8 0 0 0 9
Tg. 2. s Jop
2b N.I5h
68 Disch. Wertbest. Anl. 109. 1000Doll. säll. 2.9.35 6 (78 do. NReichsaul. 29, ? unl. 1. 7. 34 65 do do. 27 uut. 37 ab 1. 8. 834 mit 5 83 do. Reichs schatz * Goldm. ). M6 f. 1006 Y, aus losbar S5 3 Intern. Anl. d. Di. Meichs 1930, Dt. Ausg. (Yonng⸗AnJ. . ut. 1.5. 35 6 1 Preuß. Staats-Anl. 1926 auslosb. zu 1109 6 (7M Ido. do. 36, J. Folge, rz. 100. fällig 1. 3. 34 65 Baden Staat RM⸗ Anl. 27 unt. 1. 2. 32 63 Bayern Staat Rw⸗= Anl. 27, db. ab 1. 9. 34 53 Bayer. Staats schan r5. 110, rz. 1. 6. 831 1.6. 12
6 (6) 3 Braunschw. Staat n nr nn, en 1.8.9 6 (6) do. do. 29, uf. 1. 4 34 636 do. Staat sschatz z0. rö. 100, rz. 1. 6. 35 6 (8 3 Hesfen Staat RM An leihe 26, unf. 1. 1. 36 6 (8) 4 Lüveck Staat NM⸗ Anleihe x8. unl. 1. 10. 8. 6 (65 5 do. Staats schatz a. fällig 1. 7. 163: 6( I) do. do. 86, sä ll. 1.7.5. 6 (6 4 Mecklenb.⸗Schwen A M⸗Anl. 8 ut. 1. 3. 3: 6 (86 3 do. do. 2, ns. 1. I. 4 6 (13 3 do. do. 26 4g. ab 2: 6 (79 J Weclenb. tre. N MA. 80, rz. 116. autzl. 6 3 Sachsen Staal eM. Anleihe 27, ul. 1. 190. 8 6 (7 5 Thür. Staatsau!. 1926, untün dh. 1. 8. 3t 6 (755 do. RN M⸗Anl. 27 u. Lit. K unt. 1. 1. 1934
6 . Di sch. Neichtszb. Scha NR. 4. . 100. fäl. 1.9. 85 1.34 6s IS 68 Den sche Yieichspof Schau z J. 2. riickz. i960, fällig 1. 4. 84 1.4. 10896 6
Verlust 90
id s I fp
Kassel, im Januar 1933. Kaliwerte Bent he Attien geselsschaft in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Lindemann. Die Liquidatoren: Römer. Zimmermann.
Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung stimmen mit den ord— nungsmäßig geführten, von mir geprüften Büchern überein.
E. Ebenfeld, beeidigter Bücherrevisor. Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Oberlandes⸗ RM. & gerichtsrgt a. D. Heinrich Lindemann, S9 500 = Kassel; Direktor Otto Werthmann, Kassel; Bergwerksdirektor Dr. Eurt Beil, Kassel; Direktor Walter Jantzen, Kassel; Direktor Ulrich Korpien, Kassel.
— — — — — ..
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
90044
Ernst Rowohlt Verlag Kommanditges. auf Aktien, Berlin W 50, Passauer Str. 8— 9. Bilanz per 31. Dez. 1531: ,. ö 612,39, Lager⸗ estände S7 Saß, gt, Debitoren 355 50,71,
Beteiligungen 506, —, Inventar 2000, —, öh . ö Verlustvortrag 19830: 167 857,57, 1931 1932 244896 bl 178,32; Summe 1255 475,45. Passiva: — ? Komm -⸗Akt. Kap. 180 9000, —– Bankschul⸗
956 9h
256 o. 5b ob er
Zugang ..
85577
Am 2. Januar 1933 gelangen von der
ant, 15. Oktober 1897 ausgegebenen
43 „igen Anleihe folgende Stücke zur
Rückzahlung:
Lit. A Rr. 39, 47,
Lit. B Nr. 56, 86. .
Die Rückzahlung erfolgt bei; der
Dresdner Bank Fillale Kassel zu 100 26.
und zwar Lit. A mit RM 150, — uns
Lit. B mit RM 75,—
Die Verzinsung obiger Teilschuldver—=
schreibungen hört mit dem . Dezem⸗
ber 1932 auf.
Kassel, den 31. Dezember 1932. Loge zur Eintracht und Standhaftigkeit, Kassel.
1.4.16 70256 1. n nr.
ohne 5o0bb er
2 Abgang . 867899 Bekanntmachung.
Die „Uranos“ Grunderwerbs⸗Gesell— schaft mit be range. Haftung in Ber⸗ lin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 9g. Februar 1933.
Der Liquidator der „Üranos“ Grunderwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Dr. jur. et rer pol. Herbert Brönner.
8225. Bilanz am 31. Dezember 1932.
Attiva. Debitoren .. Postscheck Kasse . du nne, Abschreibung Beteiligungen Eigene Anteile .....
Abschr. . Pferde und
do. do. Rau. 12 2.1.32 6 6 do. do. A lIu. 132.1321 5
I Sh Ba 25d. 6s b 19 251 send. nin g
Jeb 16h
Zugang.
b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.
Belgard Kreis Gold⸗ 2. Anl. 24 gr. 1. 1. 1924 6 11.7 163 do. do. 24 kl. 11.192116 114 7566
Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. 1 Ab⸗ lös. Sch. in d. Autslosw)
e) Sonstige.
Ohne Zinsberechnung.
Dentsche fdbr.⸗ Anst. Posen S. 1-5 abg. a. 1. Teilausschüttung unk. 80 — 4 4 Dresdn. Grundren⸗ Anst. f. S1 2,5, 7-10 j do. do. S. 3, 4,5 M 3M versch. do. Grundrentbri si sa J 14.106 Ohne Zinsschein und ohne Ernenernnnsschein.
Abschr. . Kraftwagen Zugang.
1006, — 143.
11 425, —
do. do. do. 1936 R. 2 Ant. Aus losungz sch. A. 181. A. 13. 1.4.36 ei ; do. do. R. 3, 1. 7. 857 einschl. / Ablösnngsschnld lin des Anslosungs w.). Feing. 1628 3 / z sichergeste llt. (Vodenkulturkrdbr. 3 6 5 26 A. I. I. C316
bo. do do. MR. 4. 1.10443 6 Schleswig⸗Holst. Prov. Ruhrverband 19381 . J zrovi ; j r. Westf. fbr. A. 5. Daus⸗ Westfalen Provinz⸗Anl. Schl. Holst. Elkt n 5 3553 er, ,,, , we, e, ,,, , g einschl. n. Ablösungsschuld (in g des Auslosungs w.). do. dteichsm.A. A. A. 7 8 do. do. 27 9t. 1. 31.1432 6 6 e gn 3 Zentrale r. Vodenlult⸗ e,, . kred. Gldich. N. 1. 1748 do. do. Ag 4. 1. 11.263 ö do. do. R. 2. 193857 16 Pfandbriefe und Schuldverschreib. , n ,, k 2. öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditaustalten sGirszte ä.. 1031, 1 is S und Körverschaften. de. do Sa iu. 2. L336 ß 4 do. do. es A. 3. n.29 A. 1-4. 1.1. bz. L45648 6
—
a) Kreditanstalten der Länder.
Mit Sinsberechmung. a in,, unt. bis... bzw. verst. Hilgbar ab. .. 2 ,, *
Old fo. ( Landich J Reihe 14. 1. 4. 192810 7 do. do.
D ) Abgang. ö
1 versch.
Ab schr. 125, — 1000 Eisenbahnwagẽn vnỹÿßdsy = Abschr. . 999, — 1 Niederlagene nrschmung 1 00, — 120,80 Ts Abschr. .. . 1119, 86 Flaschen und Rastẽñ 1000‚,— A6 307, 35 n 12 623, a Ross
1.4.10 in ] — 23
16.12
3000 2500
1 1 * . 9 . 89920 Ter Stadtgemeinde Frankfurt a. Main erteile ich auf Grund des 51 der Verordnung über Orderlagerschelne vom 16. Dezember 1931 (R.-G.⸗Bl. 1 S. 763) für die von ihr betriebenen, in Frankfurt a. M. belegenen, in dem an—= liegenden Lageplan gekennzeichneten Lagerhäuser, und zwar: .
a) Bodenspeicher, Bau 3—5 am West⸗
hafen, b) Zollniederlagegebäude, Block B, 19
e) Stadtanleihen. Mit Zinsberechniung.
unk. bis. . bzw. verst, tilgbar ab..
Aachen RM⸗A. 29. 1. 10. 1934 8 1.4.10 66. 75h
Altenburg (Thür.)
Gold⸗A. 26, 18931 8 —*
Augsbg. Gold⸗A. 26.
1. 68. 1831 7
J ö
J6. J5 nur tl. Siücte
IS 5b nun fI. Stiicke
1.1.7 Pfandbriefe und Schulvverschreih.
von Sypothekenbanken sowie Anteil ⸗ scheine zu ihren Löiquiv.⸗Pfanddr.
Mit Zinsberechnung. . unl. b.. bzw. n. rücz. vor. In. . L.] Pz werft zul at..
VI. f. Goldtr. Weim Gold⸗Pfdbr. M.2. 1 Thü rx. H. S282 2* 8 do Schuld. 1 31.6.8 5 5 Bayer. Handel b G. Pfb. R. 1-6. 1.9.
bzw. 1.134 6 da do. M. 1 bis
Vantgut⸗ 12
Zugang... 3 476 61 1 440 86 139
50 000
3 212
237 35805
195 go0
19 500 —
18 240 45
3 734 54
3 s.
Schles w. Golst. Ldt Rt bra ] 1.2.10 do.
do . L. 4.160 w
Wet. Pfandbriefamt Dt. Remm.⸗Sam 2
1.17 85. 75h 1.1.7 67. 256
3
S7, I5h 6 78 B nur
1000er
—
18.5 1.147 J45b 1.441014, 75h 14.107566 5b 14. 5b
2
1.4.10
0 0 0 6 2 o o ee.
C Dausg tundstuce- 2. Anl.⸗Aus lofgssch. S. 1 öh ü 6Ig'b do. do. Ser. * do. * 1.750 do. do. ohne Ausl⸗SchJ da. 3 8. 80
einschl. M. Ab lasungs schuld (in J des Anslesungsw..
e) CSandschaften. Mit Sinsderechnung, 1928 1930. 183 ü
unt. bis... kzw. verst. tilgöar ab. ... do. de Rn d ud 11 2 Kur⸗ n. Neumärkt. bzb. in n er en n 6 6 1.4.16 TSed g n. da. So. R. 1. 1.3. 1 do. (Ab find. Pfdbr 5 8e 1.17 — do. da V. Inu... do. ritterscha ft liche 2 bzw. 112. 6 ö
Da rl R. Schuldt. 8 1.4. 10 — . do de do S. 2 8 1.410 Sauer dur. u X,.
Passiva. 863 Stammkapital ... Reserve fonds... Bankverpflichtungen . Interimskonto ... Delkrederekonto ... Gewinn:
85 28EF23ESEFX
2
1.2.5
1.410 2 60 16.12 71,5 86 Jip nur
Zugang. Haben. ,, Gesetzliche Rücklage .. Hypothekenaufwertung Laufende Schulden .. Gewinnvortrag . 2617,34 Verlust 1931/32. 1 234 25
wie nnn
anw. Eg, 30. rz 1.10.53 do. Gold⸗Anl. 192 1. u. 2. Asf. . 1.6. 81 7 do. dM Nl. 2s M. ä. 31.8.1950 zu 1023. gar. Verl.⸗Anl.. v. Inh. ab 1. 10.34 db. 7 do. Gold⸗ A. 24 2.1.28 6 do. Schatzaum. 26 äll. 1. 4. 19383uli1G—ν/ 8 Bochum Gold⸗A. 29 1. 1. 1984 s
Abgang .. do. H. ion. 11 1.12.
1933 bzw. 1. 1. 84 do. N. 12, 31. 12.
1.4.10
Bau g — 11 am Westhafen, e) Zollniederlage, Block Y, Bau bis 20, j Gutleutstraße, d) Silospeicher, Bau 16— 18, Gutleut⸗ 6. Ecke , ö. . widerru ih die staatliche Exrmächti⸗ gung zur Ausstellung von Lagerscheinen,
Abschr. . 14.4
Beteiligung Umlaufsvermögen: Rohstoffe .. wi;
1000 20 000
1.1.7
1383 237 858 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
29 591 O6, Sb 23 508
Sb8 682
09 08
553 006 ob 6
Darlehen.. Kaution.. Anzahlung... Warenforderungen . Diverse Forderungen .. Reichsbank⸗, Postscheckgut⸗ haben und Kasse ... Bankguthaben . . Bürgschaften RM 6145,17
Hypotheken . ;
Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien ..... Stammaktien
Gesetzl. Reservefonds .. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds . .. Delkredere .. Verbindlichkeiten: . k Diverse Gläubiger .. Steuern J Nicht abgehob. Dividende Reingewinn: Vörtrag Gewinn 1931/32 .. 377 523,46
Bürgschaften F N d Tip
12 385,95
474 184 5000 2800
143 989
70 389
18 139 1361 092
m— —
h 177 2800
60 000 2640 000 TDi d 270 000
175 293 600 000
551 673 55
RM Io,
Generalunkosten Abschreibungen Gewinn...
Vortrag vom Vorjahr Gesamtertrag ....
26 610 41 Der Gewinn von RM 1383,09 wird auf neue Rechnung vorgetragen. Betr. Satzungsänderung. Die z 8, 9, 10, 12 und 21 Ziffer 4 werden' in der alten Fassung wiederhergestellt.
S 11 lautet jetzt: „Fur die Einberufung des Aufsichtsrats gelten die gesetzlichen Bestimmungen. h 13 fällt weg.
Der Aufsichtsrat besteht nach der in
os 910 67 9 668 55
311 339 26 486
389 908 51
5 T zs i]
der Generalversammlung' vom 20. Fe⸗
Der persönlich haftende Gefellschafter:
den 20 27, Akzepte 3370, — Kreditoren 1072 065, is; Summe 1 2655 75, 15. Ver lust⸗ u. Gewinnrechnung per 31. Dez. 193513. Soll: Rohgewinn 610 816,55, abzügl. Abschreibungen u. Rückstellungen 352 0258,14, Unkosten 450 4538,51. Ver⸗ lustvortrag 1930 167 857,97; Summe 839 41217. Haben: Sanierungsgewinn 1937678, Verlustvortrag 19330 167 857,97, Verlust 1931 661 178,32; Summe 39 412,17. Berlin, den 27. Sept. 1932.
Ernst Rowohlt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Ernst Poeschel.
— — — r
10. Gesellschaften
21 2
bruar 1933 vorgenommenen Neuwahl aus folgenden Herren: Generaldirektor Dr. h. e. Gustav Kilpyer, Stuttgart, Vor sitzender; Kommerzienrat Dr. Georg von Doertenbach, Stuttgart; Bankdirektor Friedrich Mück, Heilbronn; Kommerzien⸗ rat Otto Rosenfeld, Stuttgart. Stuttgart, 20. Februar 1933. Der Borstand.
. .
m. 38527]
Forst Steinseiffersdorf G. m. b. H. i / Liguidation, Reichenbach. Die Liquidation unserer Gesellschaft sst . Wir fordern unsere Gläu⸗ biger hierdurch auf, ihre Ansprüche bis , , 18. März 1933 bei uns an⸗
zumelden. Reichenbach, im Februar 1933.
Gewinn⸗ und Berlu sttonto per 31. Dezember 1932.
Soll. RM
Handlungsunkosten:
2a) Prop. Spes. . 6395 84 g42
b) Sonst. Unk. 91 357
abzüglich vereinnahmte
Propag.⸗Beiträge .. 550 96 787
Abschreibungen:
a) von Debit. 10 000, —
b) vom Invent. 1240, 30
ö,
30 80
38
11 240 2638
104 666
Haben.
Zinsen und Gebühren .. Slohtz Nicht verbrauchte Delkre⸗ derereserve 1931 ... Vortrag von 1931. ...
o goa h 14 247 15
9 235 32
189 84
104 666 98
Kunden⸗Kredit G. m. b. H., Breslau.
Sueßmann. Wolff.
Der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung hat der Aufsichtsrat
in seiner Sitzung vom 6. Februar 1933 zugestimmt.
die durch Indossament übertragen wer—⸗ den können (8 363 Abs. 2, 5 424 des Handelsgesetzbuchs). ; . Die Ermächtigung erstreckt sich für das Gebäude zu a) auf Mehl, Mühlen⸗ , aller Art, alle Getreide⸗ arten, lose und, gesackt, Futterartikel, zu b) auf Stückgüter aller Art (Freigut) mit Ausnahme feuergefährlicher und leicht verderblicher Güter; zu e) auf Zoll-
T ögüter aller Art, insbesondere Kolonial⸗
waren zu d) auf alle Getreidearten (lose). Die Ermächtigung erlischt, wenn und insoweit die Verfügung über die Lager— häuser aufgegeben wird.
Berlin, den 23. Januar 1933. Der Minister für Wirtschaft und Arbeit. Der Kommissar des Reichs.
Im Auftrage: Dr. Sch alfezew. Ermächtigung zur Ausstellung von Lagerscheinen 9m die Stadtgemeinde Frankfürt a. Main. Gebühr 509 RM. Die öffentlich beglaubigte Abschrift der Ermächtigungsurkunde, die Lager— ordnung und der Tarif sind bei der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer Frankfurt g. M.⸗Hanau in Frankfurt a. M. und bei der Landwirtschaftskammer für den Regierungsbezirk Wiesbaden in Wies⸗ baden zur öffentlichen Einsichtnahme
niedergelegt worden.
Der Liquidator: Völger.
Dr. Josef Dienstfertig, Vorsitzender.
66 do 31 J. 1Lxlictz. 100 sällig 1. 19. O0 eb 6
6 (6) 5 Breu pijche Landes⸗ rentenbf., Goldrentbr. Reihe 1,2 unJ. 1. 4. 3. versch. E d do nt. z u. ¶ II. 2.1. 36 ve rsch EC TI) do. R. Sn. 5. uL. 2. 136 versch 66 I) do. R. 7 ui. 1. 19. 365 1.4.10 5§ę (449) 3 do. Lig. ⸗-Gold⸗ renthrtefe 1.4.10 806 65 do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.1080 6
Ohne ginsberec:uNnung. Stene rutscheine Gruppe 11 * 1969b6G do. rlickz. init 1083, fall. 1. 4. 38 b do. vI Ib 6 do. rickz. müt 116. säll 1.4. 87 1 75b 6 do. rüctz. int 129, jäll. 1. 4. 38 44 v
rückz mit 104 8., säll. . 4. 6a.
1.4.1 1006 6
5b 6 6 6 88 6
33, Sb G 84 6
6 San 6
I'0h 6 76, Job 6
rüctz. mit 1123, säll. 1. 4. 36,
Unt. Mus losungssche dez Deutschen Meicht Anl.⸗Ablösungsschuld d! Disch. Reichs o. Auslsch. Anhalt anl. Aus tosgs sch
HamburgerStaats⸗An Auslosungsjcheine'. Hamburger Staats⸗Abl. An ohne Auslosgzsch Lübec Staats ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheiney .. NMecklen vu rg Schwe rin Un. Auzlosun gssch. Thüring. Staatz ⸗Anl.— Auszlosungtzscheiner .. do
einjichl. iss Ablssungzsduld un bes Auzlosungsws.
im ] ow
do g. 05d
do
do do
Dentsche Werwest. Ant.
I Den sche Schmygebten
Bonn RM⸗A. 26M do. do. 29, 1.10. Braunschweig. RM Breslau RM Anl. 1928 1, 1988 do. 1928 11. 1.7. 34 do. Schatzanw. 1929.
rʒ. 1. 4. 38 do. RM⸗A. 26: 1931
Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 883
do. Echatzanw. rj. je 1. 10. 33. 34 a3 4 do Gold⸗Anl. 19
N. 1 U. 2. 1. 9. 31
bzw. 1. 2. 1932
do. do. 28, 1. 6. 36
do. Gold Schatzanw.
sällig 1. 6. 198
Duisburg RMA 1926. 1.7.
do.
Dil sseldorf RM. A.
1926 1. 1. 82
Eisenach R MenMVnl. 1926. g1. 8. A931
1. 8. 1981 6
Anl. 2ß M. 1.6. 81s 6
1926, 1. J. 837 ]
Elberfeld RW⸗Nnnl. 19etz. 1. 10. 83
Emden Gold⸗A. 96. Essen RMeAnnl. es,
Frantsur am Wwam
big g Doll., fäll. Z. 9. ho in Anleihe, L. q. i.. * 141. b, b est
do. 1926, 91. 12. 31]
Uutza. 19 1982 ]
zurtlckgezahlt ...] 4
1.6.12
1.6.12 1.6.12
1.5. 1 1.1.1]
1.1.7
1.4.16
1.4. 10 1.1.7
1.9.1 1.1.7
pi
ib
nur —
; 5000er
1b nur
1900er
1.4. 10 67 6
5000 er
versch. bi sn
nu Joh nur 1000er S
1000 e bd
3 766
Dldb. staatl. GM -⸗Schiuldn. 2 GM-⸗ Pf. 31.1229
631 do. Pfl. S. S. 1.8 33 do. Schuld. S. 1u (GM⸗Pf.) 1. 8. do. do. G M (Liqu. do. GKom S2, 1.7. do. do. do. S. 8.1.7. da. do. da. S. 1.1. 729 Preuỹ. Ld. Pfobr. A GM⸗Pi. Ra 30.6.
1.1. bzw. 1. J. 3 do. do. RI 181.1.
ö w — — — — 2
— — — 0 0
do. do. do. Hi. 8, 1.7. 82 Thür. Etaattzb. G Württ. Wohn gstkred Land. Kred.⸗Anst.) GH yp Bf. Mz. 1.7. 82 do do. M. 3. 1. 5. 34 da do. N. 4, 1.1. do don zu Gd rw. 1.8. n do. Schuldv. Ag. 26
do. da do. S. 8 8 da. da do. S. 11 6 Land ch. Ctr. Gd Bf. 86 da. do. Reite A 6 do. da. Reihe B 6 do. Lig Ma. oWuijch. I Ante ilsch. 3.8 GG Vig-
Lausiz. Gdpfdhr SX Mert Ritte rj G Bi. da. da. do. Ser. 1
Osty r. 18h. Gd. Pi n do. da. da. do. do. (fr. I u. 689 do. A (Absind. Vfb.) Roni. idsch. G. VrSdr do. do. Ausg. 1 u. do. da. Ausg. 1 da ( Abfind⸗ Vibr.
da
di de Ausg. do. do Antgg. 1 —
Sũüchj. dw. K redn. G. Krebs die MI io an]
Schlej. Landsch. G Bj.
da da Em. 2. 1. da da Em. 1... do da Em. 2...
1. 10. 19329
G. Bf. d. S cle. S5ch
G. Pf. d. Ctr. . 2 6
; 65 ⸗ — 5
—
do. Mvfind.- for s ss8z*
do. do. ig Pf. o Unt ch o ß do. do. Pfb. N.2 M 30 1]
Cm. 1. 1. 4. 1980 8.
da da Em J 6 do. da. Vt Wi. 9 . Mme ninja. . SM.
1.4.10 1.4. 10 1.4.10 1.4.10
BantGold⸗ S dr. B. R. 4-7. I. 19. 3a Vany Sand; &. G. D. Bindea z 1 IQ 6 Van Be renn zd. G. Br S. 1-5. U- 285 3589 29 bz. 30 dz. 1. 1. 82 S. 96-83 1. 1. bz. 1. T. bz. 1. 10. 9 do. S. 96-99, 1. 1. bz. 1. J. Pz. 1. 10.84. S. 100-168, 1.1. 1. 4. L. J., J. 10.35. S. 109-1412. 1.1. 86 da. S. 1 - 2. 1. 1. da. S. 10-16, 1. bz. 1.106 S. It. 19 16 n.
do. S. 1 — 1. 1.3 da. Komm. S. 1 — 1 da. da Sa 141
11 1.
——
13
E3 D .
2
Berltn. Gvpoth. Vl Gd. Vn. Bfd. S. u. 6 36. 9.80. S1
2
do. da S. 1 da S 15.1. da S. 1
— 2 * 0
da. S. 10, 1. 16. da. Serre 8 *. WVsdbr o. A nt sch.
2e
.
3
/
1.4.
26.
.
10 ia se
oem a sd
0 i d s