1933 / 47 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

; 43 8 * 8 2 Kd Erste Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 47 vom 24. Jebruar 1933. e 3.

Gera. Handelsregister Abt. A. 89442, Darlehen, Versicherungsschutz, Wirtschafts Helene geb. Sal K ö Bei Nr. 343, 23 die Firnia Ge. beratung und Treu ändergeschäften, Pa⸗ Die e. thing Gansfrgu, Kgmn. Haftung! Köln. rein . ; . brüder Jacob, Gera ger if heute n,, und 4 den 4 3 . ö nehmieng; 8 irren n gr urg, At. 3. Vereinigte Graphit⸗ R Tiegel⸗ bert Tedden in Oberhausen hat sein Amt halt des Beschlufses wird Bezu ü ll chen ; d ? 1]. d. 2 eingetragen: Die Gesamtprotura des Werte (Warenschutz, Gebrauchsmuster⸗ S. R. Aa. 1052 E. G 16 i. * deer, . Mainz, ein nagen: Bu 5 itz in werke Cbernzell⸗ Untergriesbach Ak- als Borstandsmitglied niedergelegt. men. Gegenstand des Unternehmens ist manditgesellschaft seit 1. November 19372. Gegenstand des Unternehmens ist die Technikers Paul Steudel und des schutz, Warenzeichen usw.) betreffenden Kögn: Ein Tommanditist 1 . te, Stammkapital: 20 ooͤb, . ̃ Generalversamnflun 26 ihn 8 tiengesellschaft. Sitz München: Var Am 14. Februgr 1933 unter Rr. 19 bei jetzt der Betrieb eines Fabritatisns, Pe csönlich haftende Hejellichaftex sind Uebernahme und Ausführung von Wohn— Kaufmanns J. M. Léon Toepel, beide Betätigungszweige und mit diesen Ge- aus der Gesellschaft ö ö ĩ 5 e. 3. führer: Isgac genan 1953 ist die lng 9 9 * Januar standsmitalieder Hermann Dehler und der Firma Charitas Gesellschaft mit be⸗ geschäftes in Bijouterie und verwandten Artur Wilhelmy, Kaufmann, Po otten⸗ und Siedlungsbauten, die Durchführung in Gera, ist erloschen. . schäftszweigen in Zusammenhang stehen⸗ Erben find nicht als n. 4 Die ünd Sam Aardewerk, . einigte Zellsto ss⸗ ö e. in . Ber⸗ ans Oswald gelöscht; neu bestelltes schränkter Haftung in St. Josefshaus bei Waren sowie der Ein- und Verkauf von dorf, und Tr, Paul Beyersdogfer, aller diesen Zwecken dienenden Geschäfte Gera, den 18. Februar 1995. den, einschlägigen Handelsgeschäͤfte. getreten anditisten ein⸗ dam. Gesellschafts vertrag Fe⸗ Costhei m Cher leschen n, ,. er ande ieh Dr. Alfred Neu⸗ Waldbreitbach: An Stelle des abberufenen Bijouterie und verwandten Waren und Chemiker, Reichenbach. O. L. Dem sowie die Ausführung von Finanzierungen Thüringisches Anitsgericht. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ 6 R A 2129 Gutm ar 1933. Jeder lte. Die Vertretun be engesell⸗ staetter, Rechtsanwalt in München. Ferdinand Kranefeld Bruder Stanislaus alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Laufmignn Fritz Müller in Reichendach, zur Hereinnahme aller derartiger Ge⸗ 6 führer: Bruno Lange, Kaufmann, Karlz— chli er?; Köln: Hern n, ft sich allein vertretu eitherigen gor st ern nf d,, 2 10. Deutsche Graphitgesellschaft ist Michael Schifferenz Bruder Pankratius Die Gesellschaft ist berechtigt, andere gleich O L. ist Profura mit der Maßgabe er⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt a Oσοπ . 89443 ruhe. Die Betanntmachungen der Ge— Max Gutmann ist aus eschi e. iche ße wird bekanntgema Willy Sückler in . s . mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ zum Geschäftsführer bestellt. artige oder ähnliche Unternehmungen zu teilt, daß er nur . mit 1090 009 (einhunderttausend) Reichsmark. In nnser Handelsregister ist heute sellschaft erfolgen durch den Deutschen bisherige Gesellschafter 9 1 * lanntmachungen erloschen. K usen ist chen: Geschäftsführer Sans Oswald ge⸗ Am 15. Februar 1933 unter Nr. 180 erwerben oder zu pachten, sich in jeder zu⸗ ,. personlich haftenden 6e ellschafter Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so bei Nr. sas die Firma Hotel zum Hir⸗ Reichsanzeiger. übernimmt das Geschäft 9 3* ichn Dęeutschen Nei San Mainz den 20. Februar 1933 löscht; neubestellter Geschäftsführer: Dr. bei der Firma Gemeinnützige Siedlungs- läfsigen Weise an solchen Unternehmungen zur Bertgetung der e, ,,. . wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts= 66 Inhaber Grete Schebsdat in 4. A. Braun & Co. Gesellschaft mit be⸗ Alleininhaber. Der Frau Hu rr . lokal befindet ich eff. Ami sgericht 4 . Alfred Neustaetter, Rechtsanwalt in Gesellschaft Neuwied, G. m. b. H.: An zu beteiligen und 3weigniederkassungen zu tigt ist. Zur Vert etung. . alt führer gemeinschaftlich vertreten. Sind Jagdhaus Rominten und als alleinige schränkter Haftung, Karlsruhe. Gegen. Cut e, nnen, n 3 2 ich Amtsgericht, München. Stellt des Gesellschastsvertrages vom errichten. Heinrich Gerwig in Pforzheün ist. ein , ,,,, de, . Prokuristen bestellt, so sind dieselben nur Inhaberin Frau Grete Schebsdat ein- stand des Unternehmens: Die gewerbliche erteilt! Köln, ist Prokura Mainz. . 11. Treuhandstelle für Unschul⸗ 17. März 1926 ist durch Gesellschafterbe⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Kommer— eee, . mein , , ,,, zeichnungsbefugt in Gemeinschaft mit etragen. Papierverarbeitung, der Händel mit sz * 3 ; H ptzschenhbroda. 89449] In nner Handelsregister A 5945s dungskredite in Bayern Gesellschaft schluß die Satzung vom 17. Dezember 1932 zienrat Bernhard Albert Mayer, Fabri⸗ 1 3 ee ee. ö . J,, igt. einem Geschäftsführer; ebenso soll auch Knitsgericht Golbap, 14. Februar 1938. Papieren an Pap lerfabritates ler n 20h ö 4 413. „Tv anzo & Co., In das Handelzr sfter ist heute ein wurde heute nch ö . 9 bteilung B hit beschränkter Haftung. Sitz Mün- gesetzt. kant, und Albert Mayer, Fabrikant, beide . . 1. e. . 2 z. bei Bestellung von mehreren Geschäfts— Stammkapital: 25 000 RM. Geschafts⸗ W. erer Inhaber der Firma ist: getragen worden 3. Blatt 375, betr. getragenen aon, . . ein⸗ chen: Geschäftsführer. Josef Meder ge⸗ Am 165. Februar 1933 unter Nr. 214 bei in Mainz, sind zu Geschäfts führern bestellt ö . e. ö . . führern, falls Prokuristen bestellt sind, ein CS cSa. 89444] führer; Gustav Herbert, Kaufmann, Karls— . . Cappellen Josefine Helene die Dresden⸗Leipziger Sch nellpressen⸗ und Papier fahr it n, . ier ellusofe⸗ löscht; neubestellte weitere Geschäfts⸗ der Firma Erwege, Einheitspreis gesell⸗ und berechtigt, die Gesellschaft allein zu , , , Geschäftsführer mit einem Prokuristen In das Handelsregister B,.“ bett! ruhe, Göeorg Ehrmanntraut, Heinrich Len. geh. Saltzmann, Kauffrau, Köln. brit. Attiengefellschaft in Kotzschen der Verein für i . erlafftung führer; Karl Sporrec. Regierungsrat, schaft m. b. H., Köhn, Zweigniederlassung vertreten. Die öffentlichen Bekannt⸗ nen eme le, so2d] gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt sein. Den schs Bank und Pihcont 9? Gesesl. hard, heibe Jabrilant en um e disc te teen. s,, A 4695. V„Josef Arbeiter / broda: Alrtienge feiisciaft j e rn fre, und Dr. Hermann dan Kaufmann, in Neuwied: Die Zweigniederlassung Neu- machungen der Gesellschaft erfolgen ledig⸗ In unser Handels register ist einge ragen Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Di⸗ schast. Zweigstelle Goslar Nr. 70 —, r Gesellschaftsvertrag ist am 8. No= . Vie Ge sellschast ist aufgelbst. Die 1. Die 22. ordentliche Generalver⸗ nieder lafsu nn gen, ehr ö 6m eig⸗ beide in Ytünchen rokuken Karl wied ist aufgehoben. lich durch den Deutschen Reichsanzeiger. F. am 14. 2. 19533 bel der 866 Franz dektet Friedrich Friedrichsen in Rostock, sst heute folgendes eingetragen worden! vember 1932 unb am . Februar 1933 Firma ist erloschen. 3 , sammlung vom 28. Dezember 1932 hat gen: Nachdem der 5. 3 e , . Sporrer und Dr. Herniann Hagen ge⸗ Neuwied, den 15. Februar 1933. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Dest erheld d. Nr. 1836 der Abt. R * 2. Direltor Dr. Karl Loskant daselbst. Tie Prokura für Dr. erer Brunswig festgestellt. Sind mehrere Geschästaführtr es . ü 6814. „Wilhelm Wehnert“, laut Notariatsurkunde vom gleichen Indust rie Ie er ie, f ff . stz 9 löscht. . . 6. =. Amtsgericht. Gesellschaft auf 30. Juni 1935 unter Ein⸗ Inhaber ist jetzt Rilhelm Jentges Kauf⸗ Die Gesellschaft ist für unbestimmte Zeit ist erloschen. Dr. Franz A. Bonner bestellt, so ist jeder allein vertretungsberech⸗ Kenn, die din , i erkgschen, Tatze beschlossen, das Grundtapital ge⸗ schluß der here e ,n nich 3 pa nnn, , gene le, s wün, ; G haltung, einer, sechsmongtigen Kündi— hiann in Dusseldorf. Die Brötura des srrichtet. Cine Kündigung des Vertrags und Dr. Werner Kehl sind nicht mehr tigt. Der Uebergang der bisher in dem L ,, AUrmin Etein(l Kapitel II des ünften Teils der 22. , 1932 seinen 97 ö. . Olfen c ande ge ell schaft zug, ,,, zreai ö sanlegfrist zn tändige n, Gegebenenfallz Paul Arns bleibt bestetzen kJ Vorst ans mitglieder Br Peter Brung! Betriebe des Geschthte Ker ern mn audtartenverlag“, Köln: Die Firma Perbrdnuüng des Feichspräsidenten vom Verlin nach Mainz verlegt 96 e löst; Nunmehriger Alleininhaber: Dr. In unser Handelsregister Abtei, besteht das gleiche Kündigungsrecht mit Bei der Firma Rob Neuhaus Nr. 215 Stirbt jedoch ein Gesellschafter, so sollen mig. Bankdirektor, Berlin, ist zum geselischaft Ä. Braun K Co. begründeten ift erlgschen 6. Oktober 1951 ide nr 1 S. 58377 Jauch am 19. Januar I952 q 3. ulis er ä München, Lung B is Heutz bei der änter Ai. 3 de Kelben Kündigungs rist weiterhin in der Abt * rn ie Geselsschaft ist aufgelöst. dessen Erben binnen zwei Monaten nach Vorstandsmitglied bestellt. ; Forderungen und Verbindlichkeiten ist . , , von 4095 900 RM um 2 05 6 Rm hiesige Handels register Ai eilung * e n e n nett r i gen: fr wen, ine ig ar, n eifl. . en . . . die bel ist der dae en ke Cite 1 . . ö 6 Amtsgericht Goslar. 15 Februar gg. ausgeschlossen. Die? oln: elost. Der auf 1 600 000 RM herabzu in ; . 3 ö Ye ger geloscht. z J nge aft“, fol⸗ . Firma orcher⸗Pjorzheim ; das Re aben zu erklären, daß sie die . =. ö ee n f ,,,, n e i. K un Ermann ist a) 5 Aktien ö k n , n , . . ö . ö st b . eu chat g , . 3 . . e e, Foh. Pet. Muller Söhne ee n ö bee 3 Ie a Her gt at. 89445 in Karlsruhe. Die Gesellschafter Fabrikant 5. M. n . er 1 . ö. gezogen werden, P) die Nennbeträge der auf. Antrag vom 31. Januar 1939 infolge Verchelichung nun! Irma euch und an ö. Ste n n. . e . , . , . Nr. 94 der Abt. A —: Inhaber ist jetzt Erklärung ͤ t zu richten an die . Bein. . . s, Commerz und Pri Keorg Ehrmanntrgut, Ehefrau Enima geb, Köhr? i Firma istꝰ ker dasfert ö 1000 RM auf je gelöscht. ler, Kaufmannsgattin in Peünchen. derling zun! Vorfta nde bejt ell feng 6. m 1 r Kihein Sentge, Larsen n Tl, lr, ö K vat Bank itte nge elscha Filiale Vogel und Fabrikant Heinrich Lenhardt, 3 , . 0 Ran, ermäßigt werden, ) von Mainz, den 29. Februar 1983. . ü. E. R. Greis. Sitz München: * Ri ö ] , wanna w, . RerrRotverordnung vom 19. Scn⸗ dorf. Die Prokura des Paul Arns bleibt von Zugang dieser Erklärung an haben w ,,,, , ̃ H.R. . eiden⸗Ctage 1750 Aktien zu) * 5 2 ; „Be it nei elke nmnnchen: Niesky. O. 8, den X. Januar 1955. tember 1951 außer Kraft getretenen VeQ— * dann die überlebenden Gesellschafter das . 4 . der r . , Schidergasse si Aüirsan Grun li lig gene ht ö . ,, 9 Amtsgericht. stimmungen., des (Gesellschaftz vertrages 2. 1933 die Firma Rob. Neu- Recht, den Anteil des verstörhenen Gesell= ö . . 3. 6 ing. betriebene vapierwardenfe in sr mann . Köln: Neuer Inhaber der Firma ünf eingereichten Aktien zu je 0b Rat na . . K . k ö —— V über die Zusammensetzung und Bestellung haus Hesellschast mit beschrantter Haftung schafters zu übernehmen. Bei Feststellung nijtgl jc befiellt . nds Firma und dein Recht zur Fortstthtung a een ö Kaufmann, Kre⸗ 9 Iten, während. je , r nner Handels register aht A ö en , H in lic i e nf rs . . . . ,,. ö . . in Remscheid = Nr. zzz der Abt. B GJ der . 6. . K ö derselben, unter Aus ; . 39 . Stempelung als gülti 57 4 ; ; . ; a . In das Handelsregister ist am Einer Mitglieder wieder in Kraft zu setzen. h 3 ö , er zu vereinbaren ist, sind zu berücksichtigen . e e , r e r , de, e . dr wn lll e e ne il e Leds in nien,. efhroghhnert Emuteriug ellols . rar , ü ichig Hen, h de ber n de de ü J , 11a u . So4ttz, des Pachtvertrags vom 2. November 1932 ,, Kut, Kippermann . ic. öder in neu Attien umgetguscht werden. folgendes eingetragen ö ö Schlichter. Sinz . . Rör ng in, Wäordhausen, Rr. d des vom 13. Jannar 133 wurde die Gesell- aller Art, insbesondere von Erzeugnissen seltschaft, Der Gegenwert solls aise den In das Handelsregister A Nr. Hz in die Gesellschaft ein. Düe Gesellschaft in Katt Sommandit Geseisschaft Durch den gleichen Beschluß der Ge— Das Handelsgeschäft ist unter Bei des Theodor Lämnile gelöscht; neube⸗ Registerg eingetragen. Der Kaufmann schast unge östzz Lrnst : Wöge les Kaufmann der Kiehiieiseninb̃ustrie, im gn. und Luz, lt sächichen Kert der Anteile darsiellen. ist am 14. Febrnar 1953 die Firma tritt in das bestehende Pachtverhaltnis sutf Actien,, Köln Kalk. Durch Be= neralversammlung ist der e gshafn: behaltung der Firma in eine K . . stellter KRrokursst An hn S er walter Grsebsch it in die Gesellschaft in Kforsheing, ist Liguidatot. Vie Praturen land, Stanmmkapital: 0 C03 Reichsmark. Kommt binnen zwei hiangten nach zu= Muxier, Verlag Walter Rockrohr, ein und übernimmt den Kundenkreis der Mhluß der Generalversammlung vom vertrag in S8 4. 6, 23, 27, 29 abge⸗ ditgesellschaft n lan bel ben, n 17. Bauge schůüft an, n Reich Ils spersönlich, haftender, Gefellschafter der Marig Porcher und des Crnst Vögele Geschäftsführer: Paul Arns, Kaufmann gang der Erklärung der Erben eine ani Ftzehve„, und als deren Inhaber der Firma A. Braun K Ev. Der Wert dieser 23. p' nee gegen enember ändert w'o uro durch Artliel VFn haftender, Gesellschafter ifi der Kauf— Vachf. Sinton Schneider Nachf. kingetreten, Cine Proturg. ist er sind erloschen. Firma. Porcher-Pforz= zu Remscheid, Wilhelm Jentges, Kauf⸗ gung zwischen den Erben und den üher— , ,,, , . , ,,, ,, e eingetragen worden. Davon werden jedem der beiden Gesell=— . . 3 betr. das Grundkapital, und Reichspräsidenten vom 195. September Der Ehefrau Wilhelm Ebhecke Clifabeth Frornristis Maria Frick ad Lotz: griebsch unigzändert Ind unter Juhaber ist Eugen Porcher, Fabrikant in vertrag ist am J7. 1. 1933 sestgestellt. Sind Uebernahmebedingungen sowie deren Fest⸗ Amtsgericht Itzehoe. schafter je Soo Nähe auf seine Stammen, Artitel s betr, das Stimmrecht. Die jh t. . 1 S. 495 außer Kraft geb. Sinem us in hayen ist Prokura er⸗ III. Löschung eingetragener Firmen. Ar. 1 än, des Handelsregisters erneut Pigtöheini Der Marig Porcher geb. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird legung in der gesetzlich vorgeschriebenen K lage angerechnet. ,, haftende Gesellschafterin Mariʒa getretenen Bestimmungen über Zufam- teilt. Ein Komm?andttist ist vorhanden 1. Friedrich Ruthel. Sitz Möünchen. eingetragen,. cala un denn Einst Köge le Tannen, bre sellschss stelchrenndesteüs 2 6e Förm nicht zustande so tritt dann Liqui⸗ a ar eherge, Marke get,, sät'fmbergbahn Drlach attiengesell, Eeitäänaihedkcze mlletzhat arch er. hienfetinng nnd Pest ung dess nn, , Ge mu, hat am 20. Febrrat. 2. Gier me rehe imer Tagblatt. Sit Amtsgericht Nordhausen. det in iorzkrein, . Gelnntzbrgtnd schäftesthhtre'berke ch ennelse Heschstk. batiein in. Die fsentiithen Heian nt. n unfer Fändesczeg ter Abt. Be ist schäast in Karlruhe; Der Umtansch der seiratung ihren, Namen in Scheiner ge⸗ sichtarats d undd g Verglitung seiner 1633 begonnen . Germersheim; Firma und rokmra bes J Pteütt Bonn ict 2. 33. Firma Adolf sahlet tintdü einen Arckurlsten verlele, machungen der Hesellschaft erfolgen im keene Lise die Geselsschägt mit Atte Löer ö zieht in Fiche nber bb znht ärdertmench den Böschtiß ber Cäenctat. äitglieber Un zgdih kern Geer le, denen Februar 1933. Dr. Lidwig in ler gelöscht Olgenhurt; Glaärnhung, esd Pensä br, Biheinzn dehnt genge weilheh en är md ane Bench Nteichtanzfher. Dem taönl beschränkzer Haftung unter der Firma ift durchgeführt. 14. 2. Ig9zz. versammlung vom 27. September 1930 schaftsvertrags sind in den Vertra DSBDas Änktsgericht.“ 8. Tranz Rin ftmann. Sitz München. In unser Hondelsregsste 2üöteilung A Benjamin Freivsge! in Pforzheim ist Heschäftsführer sind, ist, so lange die Ger wiann Wilhelm Hamborf in Rostock ist zöebä der Fange G6. m. b. D. mit (6. Cpncochid., Heitigserlagegeselĺ heal benen los! Keil das rund: wäederbennfft non en Wwoe''n 81 ö . 6. Tran Stöcklein. Sitz Rünchen: ist folgendes eingetragen: Sirlnrerngge erte lt. en Flieg all eil ele dran ntünke nicht? deres de, rtr erteit. em Sig in Ralköerge eingetragen wor- schaft mit beschräntler Haftung Karlsruhe sahbitel un cr C,, Rn, herabgesetź Abs. 5 in veränderter Fassung. wi , 894660 Die Gesellschaft ich aufgelöft. Firm er. 4. . 8. d. i unte Nr. 18 zur Merlin z Lie; Kforzheim,. Die Gesells schließt, jeder für sich alle vertretnngs, Rösteck, den . Jebrugr 19̃ den. Der hesell ch red rn ist am Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts= . BVeschluß ist durchgeführt. J. Die 22 ordentliche Generalver⸗ . Handels register. ; ö soschen. . 6 Blohm in Oldenburg:, FPie schast ist aufgelöst, Der bihserige Gesell. berechtigt. 20 12. 1932 festgestellt. Gegenstand führers Ludwig Kugler ist beendet. a geg . . an nn. vom . Dezember 193 hat l. Nen eingetragene Firma München, 1 . 1933. . fanden et: an Flügge. J n n Bei ber Firma Gemeinnützige Klein— ü. ö. . jxik⸗ . au otariatsurkun! v leich 2yse j ; F emtsgericht. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann ah ul . ö s⸗Baugesellschaft mit beschränkter LR ostoch, Mecklb. 89472 de, dom gleichen Jofef Kösller Bauunternehmung. Sgerich ger Inh z f 153. 633. land golsm] * Jour ö ae fg ü ö . ö. ,

des Unternehmens ist die Fabrikation 16. 2. 163z. e , . ; ; . . . *. t: Die Herabsetzun des Grund⸗ , . , . 63 z von Baustoffen aller Art, der Handel . Gastag“ Attiengesellschaft Badischer gemach 9 Tag beschlossen, das Grundkapital um 8st t. 4710. Inhaber: w Hinrich Flügge, Oldenburg. ö ; ö ö Hande Sig. München, Klugstt,. , snh 2 Ilm, 13 Za Mer unter Nr. od zur Rete bierfheim; Die au 3, Sehßtembwer Hrrund ggeschtujsca der! Geseilschafterter! Fikmg ' dicht tec er Cc z eingetragen;

. 3 . , , , . , . r kapitals ist erfolgt durch Ein iehung vo 15 9 6 '? h 89 1E mit solchen und alle Maßnahmen, die Gastwirte, Karlsruhe. Friedrich Appel ist 5 9g von bis zu 100 500 RM zu erhö en, dur 8 , Ban⸗ Meernune, sen. 89457 ö ; z , m, ie ; ö J Landesge weh stat fosef Kößler. Ban r,, . . Firma A. H. Wächter in Rastede: Das 1932 beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ sammlung vom 18. 1. 1933 ist das Stamm⸗ Tas Geschäft ist durch Erbgang auf die

) genon gesellschaft, Reichenbach, O. L,. Kom- errichtet und befindet sich zu [1 d. A. ö

Amtsgericht.

der Grreichung, dieses Zieles dienen. nicht mehr Vorstandsmitglied. An seine 35, Stammngttien zh se ego. . Kai. Die Ausgabe von bis zu 550 auf den In- nne tex in München In das hiesige Handelsregister ist ̃ ö 5 VU if , ö Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang lapnitals um 2760 009 RM auf 2 250 000 kapital um 60 000 Reichsmark erhöht worre Witwe Louise Ahrens, geb. Sidow, zu He-R. B 1687. „Wiedenbrüd & 9 orf . . , Inhaber hautenden Vorzugsaktien zu 1. Meisenba Riffarth . Go. Kläß Nachf. Gesellschaft mit be- Rastede, ühergegangen. z ö z l FPiffgzzth eu 3. Am 16. 5. M. unter Nr. 1429 zur ter Haftung, Pforzheim z(Rachtrag zur Einfügung eines neuen die Kündigung von Amisgericht. tand, bestehend aus einem oder meh- beschräntter Haftung, Karlsruhe (Kriegs- ter Haftun . ö ö ö . d j j 8 2 1 1 . 8 3 4 12 4 6 . 8 5 9 . Gesch traße 129. - Liquidation, ist beendet. tember loi ist in 3 4 Ab 1 Satz 1 1933 hat Sie Wiedercinstellung der aufer Thimmig in Meerane ist als Geschäfts- burg: Ter Kaufmann umd Zuschneider heimer mit 15 90 e ent fallin uf dir . , . ö dem Vorstand noch Prokuristen bestellt, ö ; ; fabrit Gesellschaft mit b an kt . 35 ö ; , . Ragmntsallen auf die die Zusammensetzung des Aufsichlsrats, Im Handelsregister B Nr. 52 ist bei und Früchten jeder Art, sowie der Ab- eichräntter Amtsgericht Kötzschenbroda, sellschaftsvertrags sowie Aenderungen b) auf Blatt 620, die Firma Hartig isten tete . hiermit mittelbar ode itte j 38 ; Aktiengese Nr,. 9 bruar 1933 eingetragen: Durch Be— risten vertreten werden. ) elbar oder unmittelbar in schafterversammlung vom 238. Januar Leipzig. 89451 Grundkapstals um 1 244 8606 RM und 15. September 1832 begonnen. Auf Blatt 7665 des Hanbenerlỹ t der Nahmer Attiengesellschaft Nr , nn, nn n,. . 2 2. J 8 2 222 2 8 8 Srè ; 1 den Gesellschaftern bringen der Fabrik! 20 000 Re. Geschäftsführer: Ludwig ö 3 ,,,, j . ; ö ĩ j hf. in O sells z Fe r , u H.-R. B 4574. „Holzhandels At⸗ betr. die Firma Witt (C Co. in Leip⸗ beschlossen. Herabsetzüng und Erhböhun . Firma Emil Nolte Nachf. in Olden⸗ zffene Handels efelltchast Un“ hfruid erloschen. Dem Kaufmann Arno Ric hei in GYrundkaßttal um * 109 9 RM, ant i. P. und der praktische Arzt Tr. Hein? Ge ellschaftsvertrag ist am 7. Februar 54 s . , n. 8 . ) . F. ; ; . J sell scl 1 erlag ; ; j ; . f khn n geluesensltkgerenne Fehrugr Cüütktgung gom 15. Febrngr 16g, dal beträgt nunmehr 175 000 RM, eingeteilt Im Handelsregister Abteilung B Feschäst wird unter uüberänderter Bauch und Karl Molitor in Pirna ein- scheid und für die Zweigniederlassung Sangerhausen, den g. Februar 16933. ie Gesellschaft eir 8 ihne is- sührer vorhanden, so genügt zu allen «“ . ,, ; 29 1. . ) Firm (. m Heselllchaft ein das von ihnen bis Benügt 3 Isaae und Hugo Petzall, Geschäftsführer, wegen wieder gelöscht. Die Firma be⸗ 1495 neue folche zu je 166 RW, die zu stabt Scopau Gesellschaft'nmit! be tKrant. in Oldenburg fortgeführt. Der Ueber⸗ fragen: oi sind der Diplom- er die Gesellschaft gemeinsam mit einem w n betriebene Holz- und Holzbearbeitungẽs— gr n nd 6 : . ls rr , e, Barbarg Zierhaltet. Kit e ge e rn derungen und Verbindlichkeiten ist bei Molitor in Berlin⸗Halenfee. Die Ge⸗s Bei der Firma. Robert. Kaiser ist heute bei Rr. 759 Firma Eurt it der Maßgabe, daß der Ueber erhalter W. geb. He ü ̃ Auf B 7439 des Handelsregisters gauf , der Maßgabe, daß der Uebergang München, und Dr. Arthur Pollat, Wien. Auf Blatt 27 439 des Handelsregisters Feitvertriebsgesellschaft mit be⸗ Ant gen fcht Kaufmann Adolf Eilers ausgeschlossen. richtet worden. Angegẽbenerk Geschäfka— Gesellschaftsvert ichneten Ei . . V 2am 1. 2. 1833 bei der Firma Carl Frau Ida Roths geb! Draht in Nieder ; ä ünchen, und Dr. Günther ; g 69 15. Februar iggg hat eine Aenderun . 6 3 99 . ; . . . In das Handelsre t Abt ö. 5 Amtsgericht Pirna, 16. Februar 1933. 1 n zer ke tem s d 2. i. In das. Haudelsregister Abt. Oppeln. 89165 sgericht Pirna, 16. Februe w ü ihr. mit 11 000 RM angerechnet. Reichsmark in die Gesellschaft ein. 16.2. schaftsvertrag ist am 24. Noveniber 1932 Sitzes beschlossen; Sitz werlegt nach am- ö Firma Gebrüder Busch in Minden fol- heute beß denn atze Nr. 149 einge⸗ PIau, MeckkIh. 0249 als Alleininhaber unter unveränderter Schweichmitæz. al 75] 5 =. . abgeändert worden. Gegenstand des . . ĩ inkter Haf 8 H-⸗R. B 6079. „Enes & Co. ; 31 §ry o 3. Johann Häusler und Co. Ge— , , 6 ö eits. 6 hen helm B ; schräutter, Haftung, Karlsruhe. Durch H 3 Ce. Ger lnternehmenz ist der Groß- und Klein—⸗ Joh 8 Minden ist Prokura für die in Minden in Köln, Zweigniederlgssung Oppeln, Sägerei und Baugeschäft in Plau schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Her- genen Firma „Flachsfabrik Schweidnitz

Das Star mkaßitgl beträgt 20 00 heb. Stelle würden Heinrich Vluni und Pan Vorzugsaktien genießen fortan nur eine haber lautenden Vorzugsaktken zu je Veränderungen bei eingetragenen ute eingetragen worden: ; f f weschäftsführer ist der . ti. Rademacher, beide Kaufleute in Karlsruhe Vorgugsdividende von 5 v. H. 1009 RM Nennbetrag 3. 500 96 ö ö , ö ö auf ö. zie Firma Rudolf guss den Flaufmann Hans Wächter, seichamark ist erfolgt 4 dir , ben und beträgt letzt 60 go Reichs marf. Rostock übergegangen, bert Kurth in Schöneiche. Vertreten als Vorstandsmitglieder bestellt. Wilms Gesellschaft mit beschränk⸗ : Wachenhe imer, Cesellschaft mit heschränd= Der Ge sellschafts vertrag ist in 5 8 (durch Rostock, den 17. Februar 1933. vird die Gesellschaft durch ihren Vor- . S. Fruchthof Bierhalter Geselischaft mit cr, ; je 109 RM. Nennbetrag Aki lj Sitz München; Di schräntter Haft in Meerane betr.: h ln. 6 , nbetrag. . iengesellschaft. Sitz München: Die Hrantter Haftung in Meerane betr.: 3 . ; ze é Sach⸗ ee, . nd ter Haftung“, Köln-Ehrenfeld: Die De Gesellschafts vertrag vom 21. Sep⸗ Generalbersammlung vom 8. Febrnar Der Kaufmann Leopold Maximilian Firma Günther Bamberger in Olden— , , n , ,,. Wohnungen betreffenden Absatz es zwischen ö . reren Geschäftsführern. Sind neben s e 12 b). Gegenstand des Unterneh⸗ H.R. B 20633. „Mheini Wäs⸗ urg: wen ö isch. ger J , , . die Absätze 3 und 4 und §9 Abs. 1, betr. Sa ng erhnunusen. 803473 mens; Großhandel mit? Ybst, Gemhs', . I R heinische Wäscher entsprechend ahgeanderf wolzen, Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ führer ausgeschieden. Gt Schönemann in Bremen ist in das W ate 13 300 RM k ann die Gesellschaft auch durch ein ; Haftung“ !* Abherlgeanr g FGeschäft als persönlich haftender Gesell— ,, nich, Tee geäudert worden. der Firma Alexander Herrmann, Akttien.˖ Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ schluß von Geschäften jeder Art, welche! 65 nn een Stammtanitgl den 17. Februar 1933. desselben nach Niederschrift beschlossen L Co. in Meergne betr.! Die Gesell- schafter eingetreten. Die nunmehrige mtsgericht iergheem. Bei der Firma Alexanderwerk A., von gesellschaft in Sangerhausen, am J. Fe— ö . ist auf Grund des Beschlusses der Gesell—⸗ im besonderen die Herabsetzung des schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ offene Handelsgesellschaft hat am K 291 . g . Ferner wird befanntgemacht: Von Zusammenhang stehen. Stammkapital: 2 . . er, , ie,. : lo schen. ,. ö der Abt. B —: Die Gesamtprotura Wil schluß der ordentlichen Generalver- 9 yt deen, . 1933 auf 40 000, RM herabgesetzt. Auf Blatt 26 491 des Handelsregisters, dessen Wiedererhöhung um 149 899 RM Amtsgericht Meerane, 18. Febr. 1933. 4. Am 16, d. M. unter Nr. 393 zur für den Stadtbezirk Pirna ist heute die helm Münchmeyer und Hugo Rücker sind ö vom 1. k 1 jst das direktor Dr. Eberhard Jahns, Züllchow Bierhalter, Kaufmann Karlsruhe. Der , nr, ( *, 363 ; . , z . h ah ns, Hüllchn . ; l tien gesellschaft“, Köln: Durch Veschluß ßig, ist heüte eingetragen worden: Die sind durchgeführt. Das Grundkapita Mersehur. 8948) burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Emba Vertriebs- Gefellschast Heinz Berlin ist für die Hauptniederlassung Rem 159 66 Fh herabgesetzt. rich Jürgens, Berlin-Rofenthal f, in 1933 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts- det. Generalversamn ö ; . e. ; ö ; ; ] 26. ö. ; . ein. . hauf senthal J, ir . 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Moritz die Firma 'erloschen ist, wird von Amts in 1260 Inhaberaktien zu 20 und in Nr. 18 ist heute bei der Firma Garten- Firmg von dem Kaufmann Adolf Eilers getragen worden. Weiter wurde einge- Berlin derart Gesamtprokura erteilt, daß Das Amtsgericht. her unter? der Fa. Gebrüder Lange Rechtshandlungen bie Erklärung und Fsiac h ö g ; ö t 33 5 , der van 253 ; e Köln, sind Liquidatoren. steht noch. 3 ; * der in dem Betrieb der f Vorst smitali it ei Er ofsene Handelsgesellschast in Kalkberze Zeichnung durch einen. Bekannt * . . e. ö (bruar 1938 110 , ausgegeben werden. Dle Vor⸗— ter Haftung, Scopau, folgendes einge- gang der in dem Betrieb der offenen in enieur Veinz Bauch i erlin-Char- Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ ö . 8947 J e ch 2. fa cn gen ö Gesellschaft erfolgen im ue , nnr r eser, 373 . . deih zig. 16 Februar 1633 66 sind in Stammaktien umge— tragen . 3 ge fe get Bandelsgesellschast begründeten For; nr eng . ö . e kuristen vertreten kann, , ,, ne, . . eschäft nebst der bisherigen Fir in Karlsruher Tagblatt. Die Gesellschafterin j 985 e . ö 89450) wandelt. rag ist g. November 1929 qecändert. 1 ö dlichk ; . 7 6 * 9 J , Nersicherungsdirektoren Haus Hörmann, Sihang, ', , Tarveriiche, Cefrterfleisch. und ear nen, e en e e geen, ee erke Cliste sehen feet d een nöd Klller e , W ddoö der Übe hade i ieh Rothe in Nieder Bögendorf, Kreis der hi 31. 15 132 . Karlsruhe brin t in Anre nung auf die * ö . 4 K ö 27 ö r ; - . ? Werner Kaiser Kaufmann in Remscheid. 2 . . . ; 7 ö. . Do ohen iehende r uu e g n ö. e n li üer ili e een. ki, d ,, n, lber fi fh ef ein g . sachrän ter astung, ig, iünchen; ö IOlden urg den a6. brug födt,. swelg: Fandel und n e m dünn. en, m n, , . Siegfrie aut, Philomeng Albrecht, Die Gesellschafterversammlung vom Minden, Westt. 8959) Amtsgericht. Abt. III. eiten aller Art. z Fried. Beckmann Nr. 13655 der Abt. A —: Bögendorf it Prokura erteilt, Schweid= nen Warenbestände ausgeschlossen ist richtungsgegenstände, Betriebsmittel und Ricke . 2 traße 9 eingetragen und weiter folgen- ) d : f t Das Geschäft der Gesellschaft ist mit dem ird . 1. Februar 1955 Rmtsaericht . . ad , ö ü ĩ rmann, Berlin, haben Prokura in der l getragen Alter solge es Gese tsvertrags hinsichtlich de 3 . del Ahl. nitz, den 1. Februar 1933. Amtsgericht. Dee Cina wird von der Geselsschaft Wäarenvarräte im Gäesamtwerte von zig Beise, daß jeder in Gemeinschaft mit des verlautbart worden; Der Gesell— des Gelell bafts vertrags binsich ö Ur. 141 ist am 16. Februar 1933 bei der In das Handelsregister Abt. B ist mann Helmut Moog in Remscheid, der es w , ,,, 933 einem Vorstandsmitglied zur Vertretung an 33 bura. eschäftsführer Friedrich Gro , —ö . ĩ Leck ö ö. ü . 5 kaltherg. ,, 1933. 1 ö. Hals . Co. Gesellschast mit be- berechtigt ist. abgeschlossen und am 31. Januar 1933 agg. schäftsfüh 7 z 36 , . . R e tragenen Firma. Ehape/, Aktiengesell⸗ In das hiesige Handelsregister ist Firma fortsetzt In unser Handelsregister Abt. A isi 2 mtsgericht. . ; . h Dem Fabrikanten Robert Noll in schaft für Einheitspreise“ mit den? Sitz heute zur Firma Wilhelm Badomski Die Firma Friedr. Lohmann Gesell⸗ heute bei der unter Nr. 701 eingetra— ; 94 48] Gese erbeschluß 5. ellschaft mit beschränkt 1 . . 6 mit beschränkter Haftung. peskehende Maarten eit erte ö f 895 —⸗ H a nt h. sts] Gesellschafterbeschluß vom 15. Februar sellschaf schräntter Haftung“, handel mit Autobetriebstoffen. Selen sellschaft mit besch 34 bestehende Zigarrentistenfabrik erteilt. eingetragen worden: Durch Beschluß i. Meckl. folgendes ben wor bedd Ruhr, Jweigntederle sunl Remscheid Werner & Es. Kom manditgesellschaft? * , . 1 in Schweidnitz folgendes eingetragen

ffentli 933 ist die Gese f fgelöst. Der Köln: Die Prokura v hur Schiller 166 orte e ,, Sitz Mi : Die Gesellschafterver⸗ , . ; ; 1. . Oeffentliche Bekanntmachung. 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Prokura von Arthur Schiller und Autozubckwrteilen sowie Erbach⸗ Sitz München; Dig Gesellscha Amtsgericht Minden i. W. der Generalversammlung vom 22. Deh den; Die Firhia ist erloschen e, , , gn ern , ehe,

Dandelsregister A Nr. 78: Neu ein- bisherige Geschäftsführer Leo Katz, Kauf- ist erloschen. tung und der Betrieb von Tankftellen. lammlung vom 6. Februgr 1933 hat ; 6 J . j dil din ,. . Letragzn, die Firma „Kaufhaus Adolf mann, Stuttgart, sst Liquidator. 17. 3. H.-R. B 7167. „Heinr. Stöcer Das Stammkapital beträgt , Aenderungen des Ge ellschafts ner: rags Veucdn imm. 89461 . . . i K 3. ericht. Unternehntens: Die Herstellung von Tie—= J , Stein. in Kanth, als ihr Inhaber der 1933. . Attiengesellschaft“,. Köln-Mülheim: send Reichsmark. Die Gesellschaft wird, nach Niederschrift. beschlossen. Nen . In unser Handelsregister A ist am außer Kraft esetzten Bcftinmun en dez k 66 gelgußstahl, Stahlblechen sowie Eisen— bicheri de , , f, Lr. 6 er. Kaen nn aldelf Stein in anth, Badisches Amtsgericht. Dr. Arth Baller ist nicht mehr Vor- wenn mehrere Geschäfts führer borhan? stellter Geschäftssührer, Peter van . L. Februar 1933 unter Nr. 19 bei der e r er veel. 8, detref 6 den Pxyettim. , ,,,, , , , , 6 nr , e. 4 Li Kanth. den 20. Januar 1933. stands mitglied. Durch Beschluß der Ge- den find durch zwei Geschästsführer oder ner; Kaufmann in München. Dieser sst FTirmg. Neudammer Holzindustrie Außsichtsrat K ern Prettin B. 1, Firma. Annaburger betrieb des von den Herren Friedrich Loh. mngä t; Kose n Gre ß-Freden ist Ci

Amtsgericht K q ln 892 r i ö , ir allein vertretungsberechtigt. X , 63 , 2 g ufsichtsrat und seine ergütung . 3. , 6 in und Waldemar Lohmann unter der quidator. Amtsgericht Schweidnitz,

gericht. äln. . S9208) neralversammlung vom 1. Februar 1933 einen Geschäftsführer in Ge neinschaft ! Köller Sihne Gefellschaft Schmidt C Jahn“ eingetragen: Die (G65 10-135, wieder hergestellt bzw. nen Steingutfabrik A. G. in Annaburg: mann und Wa . m 1 den 16 Februar 33 . n , ,, ö In das Handelsregister wurde am ist der Gesellschaftsvertrag in 8 5, betr. mit einem Prokuristen vertreten. Zum]. 4. J. Kösnler 6 Gig Mn Gesellschaft ist aufgelöft. Das Ge⸗ efaßt. Gleichzeitig 6 derꝰ Gesell⸗ Durch Generalverfammlungsbeschluß Firmg „Friedr. Lohmann“ betriebenen JJ ,, i. S9206 , . ; . Vorstand, und z 6, betr. den Auf- Geschäftsführer ist der Kaufmann Szkar 6 i n f , , n nnn , schäft ist mit Firma auf die Ehefrau e verk. zeander: in 5 14, betr. vom 20. 12. 1932 ist 8 265 Abs. der ö en, n, und 6 66 . ö 5 ö Haudelsregistereinträge. H.-R. A 2210: „Kalter Nähmaschi⸗ sichtsrat, geändert. Jachimowicz in Leipzig bestellt. eiter . m. ,. Gertrud Gebhardt geb.? e in Neu⸗ bien! g a . 4 ralver? Satzung geändert und §§ 14, 15 der mit einer Zweigniederlassung in Solingen. Schweinfurt. Sun 7 ö Hh ne , ech rin ei hbzig, He telt. Wester vom 11. Februar 1953 hat die Auflörnng Kertruz Gebhardt geb. Rreuße in, Neu- bie Bekannkinachung der . ., ö een g n. ö Staumkghital, zs Ch RMiöt. Geschastc⸗ Vekanutmachung. ; f ) In das Handelsregister wurde heute

. Attienge sellschaft Karlsricher Frei nen haus und Fahrrabbertlieb. H.-R. B 75637: „Edmund Halm & wird noch bekanntgegeben; Die Ve— dam ich Er über e in' 8 . ze, e, . ö H. ⸗R. 37: get ö . 8 ö. um durch Erbgang übergegangen. 2 ; ; . ? i , , e,, . Durch, Keschtuß Heinrich Heuser, Üöln-Kalt, und als Eo. Geseiischaff. min beschräntter kanntmachtngen der Gefellschafl erfolgen i ,, e h n ng . ö De . des Amtsgericht Prettin. 13. Febrüar 1933. führe. Fabrilgnt Friebrich Lshniann, In. 1 Generalversammlung vom 26. Januar Inhaber Heinrich Heuser, Kaufmann, Haftung“ in Hamburg mit einer Zweig⸗s unr durch den Deutschen Reichzanzeiger. Landesgewenherat J ö ; Leopold Leeser ist erlosch Amts⸗ em, Fabrikant Waldemar Lohmann, Fräulein eingetragen: 1833 wurde der durch die Verordnung Köln-Longerich. Ferner wird bekannt niederlassung in Köln unter der Firma Amtsgericht Leipzig, 18 Februar 1533. meister in München. Ven ivĩied. IS9227) ** eeser it erloschen. Amts PFPæxritꝝ. S9470) Mathilde Lohmann, sämtliche in Herbede Schrott- und Rohprodukte Gesell— vom 19. September 1931 außer Kraft gemacht: Das Geschäftslotal befindet sich „Edmund Halm & Eo Gejelssch aft j . 5. Banerisches Syerrtolzmwerk In das Handelsregister B: gericht Oppeln, den 16. Februar 1933. In unser Handelsregister A ö. heute Ruhr. Der Gesellschastsvertrag ist am schaft mit beschränkter Haftung, getretene Artikel Vr der Satzung (Auf- Kalker Hauptstr. 125. mit beschrantter Haftung Zweig⸗ Lięgni t. S945 Ebersberg Aktiengesell ichaft, 1h Am 23. Januar 1933 unter Nr. 200 bei beine k 89456 unter Nr. 185 die offene Handelsgesell⸗ 27. 5. 1933 festgestellt. Durch Beschluß der Sitz Schweinfurt. Ter Gesell wat“ sichtsrat) unverändert wieder in Kraft H.R. A 12311, Patent⸗Gummi⸗ niederlafsung Köln“. Gegen fand des In, unser Handelsregister Abt, A Ebersberg: Liquidatoren: Fritz Wenner, der,. Deutschen Bank und Diseonto⸗ Inn das Handelsregister Abteilung A schaft in Firma Hansen und Steppat Gesellschafterversammlung vom 5. 2. 1925 vertrag ist errichtet am 27. Januar gesetzt. absatz⸗Vertrieb Ven ler & Eo.“, Unternehniens? Betrieb von Handels Nr. 367 ist bei der Firma Bernhard Kaufmann in München, und Kurt Gesellschaft, Sitz Berlin, Zweigste lle Neu⸗ Nr. 288 ist bei der Firma Arihur mit dem Sitz in Phritz eingetragen ist unter Abänderung des 5 des Gesell-⸗ 1933. Gegenstand des Unternehmens 2. Vogel C Bernheimer Zellstoff⸗ und Köln. ersönlich haftender Gesellschafter: geschäften sowie die Beteiligung an Saistap Lange Liegnitz, heute das Er- Vohde, Kaufmann in , n , . wied: Die Prokura des Dr. Peter Bruns—⸗ Giesecke in Stederdorf folgendes einge⸗ worden, Gesellschafter sind der Kauf. schaftsvertrages das Stammkapital auf ist, der Einkauf und Verkauf don Papierfabriken Aktiengesellschaft Zweig⸗ Wilhelm Weyler, Kaufmann, Köln-Lin. anderen Handelsgeschäften oder Unter- löschen der Prokura des Paul König Liquidatoren sind nur gemeinsam ver— wig ist erloschen. Bankier Dr. Franz tragen worden: Die Firma ist erloschen. mann Hans Hansen und der Architekt 351 000 Re ermäßigt worden. Die Ge— Schrott. Metallen und Rohprodukten micderlasstung Maxau, Haupisitz Ettlingen. denthal. Fommanditgesellschaft, die am nehmungen, inshesondere auch der Handel singetragen worden. tren ge e , , ö Pöoner in Herlin und Vanldirettor Di. Anitsgericht Peine, den g. Februar 153. Richard Steppat, beide in Phritz. Die sellschast wird durch! die drei Geschäfts. sowie der Handel mit allen einschlägigen Durch Beschluß der Generalversammlung 31. Januar 1933 begonnen hat. Es ist mit Schiffen und der Betrieb der Schiff⸗ Amtsgericht Liegnitz, 17. Februar 1933. 6. Werbe macht Gesellicha ft , n Werner Kehl in Berlin⸗Dahlem sind aus 3. iel e, d, Gesellschaft hat am 25. April 1532 be—⸗ führer vertreten, von denen jeder die Materialien. Die Gesellschaft ist be— vont, l; Rovember 1932 find die außer ein Kommanditist vorhanden. Fern fahrt, von Schiffs- und er cen. . ö. schränkter Haftung. f Sit e, dem Vorstand ausgeschieden. Bankdirek⸗ Heime. 89467 gennen. Gegenstand des Unternehmens Gesellschaft für sich allein zu vertreten und fugt, gleichartige oder ahnliche Ünter— Kraft getretenen Bestimmungen des Ge‘ wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal mallẽrgeschajten Stammkapital: 10000 Lißhan, Sachsen. 0d e fl führ . . . 3. . tor Dr. Peter Brunswig in Berlin ist zum In das Handelsregister Ahteilung B ist ein Baugeschäft. zu zeichnen berechtigt ist. nehmungen zu erwerben, sich an solchen sellschaftsvertrags über Zusammensetzung, befindet sich Dürener Str. 231. Reichsmark Geschã tsführer: Kaufleute Im Handelsregister für den Stadt- löscht; neu bestellter ,,, . 46 Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 64 ist bei der Firma Wirtschafts⸗ Pyritz, den 18. Februar 19389. Bei der Firma Polar⸗Werke Akt. Ges. Unternehmungen zu beteiligen und Dettellung und Vergütung des Aufsichts⸗= H.-R. A I2212. „Braunto hlen- Friedrich Anton Ff Möller, Köln, Hel. Heßirk ist auf Eiait 314, betr. die Firma ton Kahlg, Kaufmann in . Am 23. Janugr 1633 unter Nr. 11 bei verband dentscher Holzbegrbeitnungs. Amtsgericht. Nr. 221 der Abt. B —: Durch Beschluß deren Vertretung zu übernehmen. Das rats, und zwar die zg 9 und 12 unver- britettvertrieb für zöiedervertäufer mut Nickel, Hamburg, und Edinund Halm Mar Wenzel Nachf. Geseilschaft mit . Gebrüder Stoll mer e . der, Firma Hilgers Attiengesellschaft, fabrikanten, Gesellschaft mit beschränkter 2 der Generalversammlung vom 1. 2. 1933 Stammkapital der Gesellschaft beträgt andert, 5 10 mit einer Aenderung, wieder Erich Bergerhoff C Co. Komman⸗ Kaufmann und Rerder Köhn Gesell⸗ beschrän kter Haftung, heute eingetra⸗ n, , 6 Rheinbrohl, Rh.: Die Prokura des Diplom Haftung in Peine, folgendes eingetragen HRastenhurg, Ostpr. s9gi71 sind die durch die Notverordnung vom 20 09900 zwanzigtausend Reichs in Kraft geietzt. J3. 2. 1533. ditgesel lichte Föhn. Berli haf schaftsbertrag vom 3 Hai liz. 19. Mirz gen inehdenn daß Ser Hält chaflsbermrag Hen. Plehnig d. ,n, mn, nn inge nien ns Richard Brink ist erloschen. worden;: Von Anits wegen gelöscht. In unnr Fändzistegisier B Rr. 28 16. . igäi außer Kraft getretenen Be. mark. Als Geschafteführer warde der 3. Soll und. Haben Interessenvermitt⸗ tender Gesellschafter: Erich Bergerhoff, 1920, 12 Mãärz 16a, 19 Juli 19e durch Beschluß der Gesellschafter voni Hans Weiß hach gelů ät, ch it b Am 23. Januar 1933 unter Nr. 77 bei Amtsgericht Peine, 17. Februar 1933. ist am 16. 2. fz bei der Firma Kraft⸗ stimmungen der zz s, 10 und 11 Ziffer 2 Kaufmann Josef Hahn in Schweinfurt lung für Handel, Industrie unb Gewerbe, Kaufmann, Köln. Kommanditgesellschast, 16 Februar 19398 und Februar 19337 27. Januar 1933 im 8 6 (Vertretungs-. 8 Len Werke, Gefellschaft m 6 der Firma Brauerei Franz Josef Huͤner— . . wagenvertehr Rastenburg * m. b. H. des Gesellschaftsvertrages über die Zu- bestellt. Die Bekanntmachungen der Ge ellschast mit beschräntter Haftung, die am 17. Februar 1933 beg mnmen hät, Ver Heschaftsführer Ebi än? Halm iii er anis der Geichäftsfüihrer age schtänktzr e ,, 3 lnann, G. m. b. S. in Sayn: Geschäfts Ppiorheim. Isg239] eingetragen i wsammensetzung und Bestellung des Kirs. Gesellschaf erfolgen m TKeuntschen Karlsruhe, wohin der Sitz von Frankfurt Es sind 24 Kommanditisten vorhanden. für sich allein verkretungsberechtigt Sind ndert. worden, der Geschäftsführer la ng, nchen: Dig 9. . 16 führer Simon (gen. Mono) Hünermann sst Handelsregistereinträge. Tie Gesellschaft ist durch Beschluß sichtsrats und die Vergütung der Mit- Reichsanzeiger. a. M, verlegt ist (Vorholzstr. 14). Der Ferner wird bekanntgemacht: Das Ge⸗ sonst mehrere he c r re hn geil so Adalbert Zander ausgesch ieden ist und amnilung vom 23. , 6. 9 durch Tod ausgeschieden. Nax Hünermann Vom 3. 2. 33. Firma Baumbusch vom 31. 12 1933 aufgelöst. Der bis- glieder des Aufsichtsrats wieder hergestellt, Schweinfurt, den B. Februar 1933. sgsellschafts vertrag ist am 5. Marz; 1531 schäftslotal befindet sich Breite Str. 1239 erfolgt die Vertren! . h ]. . 6h die bisherigen Geschäftsführer Eva verw. Aenderungen, des Gesell , . in Bendors⸗-Sayn und Arnold Josef (gen. & Fröhlich, Fforzheini. Offene Handels“ her ige Gefellschafter Rentier August und ist ferner dessen letzter Satz durch Ein Amtsgericht Registergerich:. sestgestellt und am 24. Dezember 1932 H.-R. A 12213. „Max Giant. schasseft h er oder 3 ö m., ö 9 Zander geb. Altmann und der Kauf⸗ nach Niederschrift beschlossen, Geschäfts⸗ Arno) Nimax in Engers sind zu Geschäfts— gesellschaft sent J. Juli 1932. Persönlich Lau in Dalberstadt Darmonjest za, fügung eines Zusatzes geändert. ; ; ; in den s8 1 und 2 geändert. Gegenstand Köln, ünd als Inhaßer ay Glant Kauf führer 4 Gemeinschaft 1 i . mann, Wilhelm Zander, beide in Löbau, führer Dr. Ottomar . 6 führern, Friedrich Adolf Hünermann in haftende Gesellschafler sind Albert Baum st Liquidator . Amtsgericht in Remscheid. Si ett in. 83477 des Unternehmens: Die Schaffung einer mann, Köln Ferner wirb bekannt emacht: e, n i w. . i. . re oder für sich allein, zut Vertretung der Mayenhurg gelöscht: nen hestell er Ge⸗ Bendorf⸗Sayn zum stellvertretenden Ge busch und Max Fröhlich, Kaufleute in Amtsgericht Rastenburg In das Handelsregister B ist folgen- Orgagnisation zur Wahrung jediveder In- Das heeschaft a otal befinder sich . ih en nenn e , Ge ellich it ber chtigt sind. ,, ,. ,, , schästssührer bestellt. Die Gesellschaft Pforzheim. Vom 8. u. 11. . 33. Firma j . ö Rostock, Mecklb. ISs9g246] des eingetragen: Am. 1. Januar igss lere ssen von Handel und Industrie, insbe- straße 187 32. durch den Dentschen Neichs anzeiger Had Amtsgericht Löbau, 18. Febrnar 1933. ren! enz , ßen gessischr, Hien wird durch 2 Geschäftsführer gemeinsam Martin Maher, Gesellschaft mit beschräuk— It CicChenhbach, O. L. S9243, In das Handelsregister ist heute die bei Nr. 456 (Firma Werft Treuhand sondere die Vermittlung von Auskunfts⸗ H-R. A 925. „Gebrüder Cappel⸗ Geschäftelokal befindet sich Gahensir 69. Ma inn 8945 6 imm ö r f. Hans No chi F ei vertreten. ter Haftung, Pforzheim. Mit Beschluß der In unser Handelsregister Abt. A ist Firma Bau- und Bodenkredit-Gesellschaft Gesellschaft m. b. S. in Stettin! Die erteilung, Kreditschutz und Inkasso, Be⸗ len“, Köln: Neuer Inhaber der Firma! H.-R. B 7538: „J Aardewert 93 ; In 26 r Handelsregister Abt iu x eeste 66. e n h, . 7 1. 1 . Am 4. Februar 1933 unter Nr. 129 bei Gesellschafter vom 17. Januar 1563 wurde heute eingetragen worden: Unter Nr. 48. mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ zugs- und Absatzauellen, Hypotheken und sst: Litwe Johann Cappellen Josef ine Co. Gefelijch aft nit bejchrantter nnd Hen n, 6. het h j A 9. . esamtproluta der Firma Aktiengesellschaft für Stein der Gesellschafts vertrag vielfach abgeändert Farb laslverk Wilhelmy & Eo. (worm. in Rostoch i. M. eingetragen. Der Gesell sellschafter vom 15. Dezember 1932 auf- he 3 . ü der (mit Rudolf Aunn . industrie Rengsdorf, Kreis Neuwied: Ro- und im ganzen neu gefaßt. Auf den In- L Schuster C Wilhesmy), Kommandit. m schaftsvertrag ist an 13. Jamiar 1933 gelöst. Direktor Max Kühnke in