1933 / 48 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

14

ß.

Er ste Anzeigenbeilage zum Neichs., und Staatõanzeiger Nr. 48 vom 2. Februar 1933. 8. 4.

s8obas].

Gebrüder Simon A.⸗G., Bilanz auf den 30. 7

Stuttgart. uni ig zz.

Attiva. Kasse, Banken und Wechsel Außenstände ..

Waren Wertpapiere. Beteiligungen

Anlagewerte . Verlust

Passi va.

Aktienkapital.

Reserve 1 und 2 . Gewinnvortrag per

* 1

RM

= 109 083

529 241

3 961

.

87 422 29 255 98272

98

. 5 495 83 . 35 144 06 . 23 97327 . 12 139

27

. 200 000 30 000

47

12

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 39. September 1932.

Eoli. Roe 9 Löhne und Gehälter. .. 256 380 02 Soziale Abgaben .... 17 51896 Abschreibungen a. Anlagen 102 546 67 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen Besitzsteuern. Bier⸗ u. Umsatzsteuern .. Aufwendungen mit Aus⸗ nahme der Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

21 313 43 28 481 89 1965 480 66

99 924 721 645

36 99

Haben. Vortrag vom Vorjahr .. Erlöse aus Fabrikation nach

22 683 49

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

9s

Wolf Netter Jacobi⸗Werke

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin⸗Adlershof.

Unsere Kommanditisten werden hier— mit zu der achten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, dem 18. März ijg3z, vormittags LI Uhr, in den Geschäftscäumen der Deutschen Bank und Discon to⸗Gesell⸗ schaft, Eichensaal, Berlin W 8, Mauer⸗ rea 39, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das schäftsjahr 1931/32 sowie

ld ß MM] Beranntmachung. Die Firma Ascherslehener Kohlen⸗ lontor (vorm. Funke K. Kaiser, G. m. b. H. in Aschersleben / ist aufgelbst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ ge ordert, sich bei ihr zu melden. schers leben, den 13. Februar 1933. Der Liquidator des V scherslebener Kohlenkontors (vori. Jun ke 2 Kaiser) G. m. b. S. in Liquidation: Werner Funke.

187748 Die Westdeutsche Solsatia Gummi Gesellschaft m. b. S., Düsseldorf, ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich an den Liquidator wenden. Dietrich Dirks,

II. Genossen⸗ schaften.

, , , nr: wvbilien⸗ und Iöwnmobilien⸗ Eur schuldungs⸗Verein e) G. m. v. S. in Neustadt i. S. zum 16. Mäãr 1933, nachm. 3 Uhr, „Süd⸗iel“ in Kiel, Sophienbl. S6. ö Trager gemein; 1. Erhöhung der Gen.-AUnteile. 2. Erhöhung der Haftsumme. 3. Jm, ,. des Sitzes der Gen. 4. Abänderung des 8 11. 5. Liquidation evtl. Fusion. Der Vorstand, (90213 Zippert. Martow.

Einladun

im Restaurant

zum Deuts chen Reichs

Mr. 48.

Amtlich festgestellte Kurse.

1Frant, 1 Ltre, 1 Lsu, 1 Peseta 0, so RM. 1 6sterr. Gulden (Gold) 2 00 R M. 1 Gld. 6österr. W. 170 RM. 1Rr. ung. oder tschech. W. O. 8 RM. 7 Gld. südd. W. 12 00 RM. 1 G18. holl. W. 13 J70RM. 1 MarkBaneco 1350 RM. 1 stand. Krone 1125 R*r. 18chilling österr. W. 0 60 RM. 1 Latt 680 RM. 11 Rubel

Börsen beilage

anzeiger und Preußisch

Berliner Börse vom 24. Februar

Heutiger Voriger

heutiger Boriger

Heutiger Vortger

en Staatsanzeiger

1933

lleutlger Voriger

Anleihen der Kommunalverbãnde.

en der Brovtnztat, und

a) Anlei n Bezirksverbände.

preußi

Mit Zinsberechnung.

unk. bis. ..

ginsfuß

alt neu

Brandenburg. Prov.

NR MA. 28, 1. 3. 853 s

bzw. verst. tilgbar ab. ..

Gelsenktrchen⸗Vu RM⸗A2s M1. 11.38 65 Gera Stadtkrz. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 8 6 Görlitz RM⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33 8 s Hagen i. W. RM Anl. 28. 1. 7. 3

Kassel RM⸗Anl. 29

ging fuß alt neu

1.4.10 1.1.7

1.4.10

1.511 pe ch 1.6.12

b) Landesbanken, Provinztal⸗ banken, kommunale Giroverbände,

Mit Zinsberechnung. Itnz fuß

Lande s lrb. d

S. Ag. 16.2. 29, 1.7. 35 5

. 15. 1164 J306 1.2.5

Gins fuß

alt 10 79 —6 70, 75 8

71, 7560 71 8 nun no 5h

Schlw. Holst. Isch. G. do. do.

do. do A. 30 31. 12.35 bo. bo. Ausg. 1926 do. bo. Aus j. 1927 bo. So. Ausg. 1926 . Schleswig⸗Holstein. 8 Lhsch. Rre hr. G. f . Tra. 5t nur do. bo. 30, 1. 19.35 4. *. S o. .

2 2 3

Düsseldorf, Hermannstr. 3. 1. 4. 185 4.

Kiel RM⸗Anl. v. 26 3

1. J. 1981

Koblenz RMäAnl.

Abzug der Aufwendun⸗ gen für Rohstoffe . .. Verlust ..

Bericht über die geplante Kapital⸗ Ei n in erleichterter Form.

eschlußfassung über:

a) Auflösung der gesetzlichen und der Sonderrücklage,

b) Herabsetzung des Grund—

Verpflichtungen 295 289 80 529 241 27 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

RM 38, 190 634 21

(alter Kredit⸗Rbl. 216 RM. 1 alter Goldrubel 320 RM. 1Peso (Gold) 400 RM. 1 Peso (arg. Pap. 13738 RM. 1 Dollar 420 RM. 1 Pfund Sterling 20 40 RM 1 Shanghat⸗Tael 250 RM. 1Dinar = 8.0 RM. 1 Yen 210 RM. 1 Zloty o, 8o R M. 1 Danziger Gulden 0816 RM. 1Pengö ungar. W. 15 RM. 1 estnische Krone 14125 RM.

. da go. 1. 3. 88 do. do. 26, 81. 19. 817 Hann. Prov. G M⸗

Reihe 1 B., 2. 1. 26s do. R M⸗Ani. R. 2 B,

16 u. 6, 1. 4. 19278 do. do. Ri6-12,1. 10.

bo. 1. 1. 1938265

673 292 19 bo do. pu. Ern if 7

25 670 31

721 6465 99 Heilbronn a. N., den 14. 1. 1933.

E iq. BF.)

o. Ant. Sch. 2b Westf. vbsch. H .⸗ Pfd. . 1, õh nun 83 h do. do. bo. 1447 3

do. do. Abfin dyfb. 5 6 1.1.7 l, 2b S G81

Ohne Z3insberechnung.

1.1.7 1.1.7

1.1.7 1.6.9

. fffKurrrairrro 14. Verschiedene

ldd 22g] . Bekanntmachung.

Gemäß 5 58 G. m. b. , ,. machen wir hierdurch bekannt, daß die Gesellschafterversammlung vom 3. Fe⸗

2 * 123

1.3.9 1.4. 10

5

u. 2. 1.9. 1939 bz. 19318 bo. do. I. 7-9, 1.3. 338 . do. R. 10, 1.83. 3485

9

Rohgewinn 1.1.

12 139 202 773 202 773

Verlust

,

12 33 33

Brauerei Cluß. E. Cluß.

Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir

kapitals von nom. RM 7000 0, auf nom. RM 3 500 000, in er⸗ leichterter Form zum Ausgleich von Wertminderungen der Ver⸗

bruar 1933 beschlossen hat, das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft von RM 6066 000 auf RM 4000 909 herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

89921

Kölner

Am Samstag,

Bekanntmachungen.

den 18. März 1933,

Die einem Papter beigefügte Bezeichnung M be- sagt, daß nur bestimmte Rummern oder Serien lieferbar sind.

Das Zeichen er hinter der Kurznotierung bedeutet:

. 7 111831

1.4.10

1.4.10 1.4.10

o nSb. Es ö 6s, pd Bb Zn Gs 75h

JTleb e

1. 1. 35 bzw. 1. 3. 368

do. do. R. 4 u. 5, 1.9 31 bzw. 1. 9. 327

do. do. R. 3 u. 5, 1.9

31 bzw. 1.9. 326

Die durch getennzeichn. Pfandbr. u. Schul dve rschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzuseßen. Kur⸗ und Neumärkische ritte rsch. N M⸗FK. Schuldy

Uhr, findet im Hotel⸗Reftauran! of Köln, Bahnhofstraße 5— . .

Ge⸗ Abfind Kom. Schuld.) 3 B 2 69. 28h

Gekündigte u. unget. Stiicke, verloste n. unverl. Stiicke.

8 1535 Kur⸗ u. Neumärkische

Zinstermin 1.1.7

63 Sächs. landw. Kreditverein

Kreditbr. S. 383 5. Zinst. 1.4. 10

4, 3, 85 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. M

256 6 250 o. 65. 25b o. Soho er 5000 er

*

mögensgegenstände ünd zur Deckung von sonstigen Verlusten durch Her— absetzung des Nennwerts der über ö. . r n, 8 auf Der Rechnungsprüfer: „e oh. = mänd Zusammenlegung z der über RM 16h. lautenden V2 at e,, ö m—uUuQiu—ů— ee ᷑x᷑᷑᷑e᷑ c rmächtigung der Geschäfts—⸗ S9930]. ; inhaber zur Durchführung der Ka— Schuhfabrik Münster 2A.⸗G., pitalherabsetzung im Einvernehmen Münster b. Dieburg. mit dem Aufsichtsrat, Gewinn⸗ und Verlustrechnung d) Aenderung des 5 der ver 31. Dezember 1931. Satzung, betreffend Höhe und Zer— legung des Grundkapitals gemäß den zu fassenden Beschlüssen. Vorlegung der unter Berücksichti⸗ gung der Kapitalherabsetzung auf⸗ gestellten Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für den 30. Juni 19832 sowig Beschluß— fassung über die Genehmigung. Entlastung der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsrats. Wiedergufnahme der durch Ar— Eoest . VII des ö . . . ‚. ordnung vom 19. September 1931 Bilanz per 30. September 1932. ö. Kraft . . n der Satzung über Zusammen—⸗ gasse Attiva. 5 J n und Bestellung des Auf⸗ We hel und Scheüs 65 65 sichtsrats sowie der Bezüge seiner

. . men ö Warenbestand, Rohmaterial 77 168 25 Yeitghiedez C 16. 17. 18 Ziffer 5.

; und 27 Ziffer c. ,, 101 45772 8 * . z . Irnmbstutte und Gebäude 6 3 . 6. ebnen rungen, C'rgänzung

des S 15 bs⸗ 2 . 2

Maschinen, Werkzeuge.. 5 39 zo . 5 2. ö ,, i n Verlustvortrag 2036459 und Absatz 8 letzter Sat, sowie in 257 34 43 z 16 Absatz 1: Einfügung der

ö Worte: „von der Generalverfamm— lung gewählteln“ zwischen die Worte „drei und „Mitgliederln)“ sowie „drei“ und Aufsichtsrats⸗ mitglieder“. z 17: Streichung des Absatzes 2 (Verrechnung der Tan⸗ tiemesteuer 5 20 Absatz 1: Strei⸗ chung der Worte: „oder die über Aktien und. Interimsscheine aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine der

geprüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗

führten Büchern der Brauerei Cluß über⸗

einstimmend gefunden worden. Heilbronn a. N., den 19. 1. 1933.

Nur teilweise ausgeführt.

Ein * in der Fursrubrit bedeuter: Ohne Angebot und Nachfrage.

Die den Aktien in der zwetten Spalte beigefügten Biffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäfts jahrs.

Har Die Rotterungen für Telegraphifche Ansg⸗ zahlung sowie für Auständische Banknoten befinden sich fortlaufend unter, Handel und Gewerbe“.

Kan, Ctwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächten Börsen⸗ tage in der Spalte Voriger verichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtiggefte lte Notierungen werden mög⸗ lichst ward am Schluß des Kurszettels als erichtigung · mitgeteilt.

1.1.7 do. do. Kom. M. 1,1. 9. 315 do. do. do. R. 5, 1.9. 33 8 do. do. do. R. 4. 1.9. 35 8 Mitteld. Kom. Anl. d Sp. Girov. Al... 1. j. Mitteld. Lan desbł. ; do. tz A. 2.27, 1.1. 397 Mitteld. Landes bů⸗A. 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 348 do. do. 30 A. 1 u. 2 1. 9. bzw. 1. 11. 358 Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10, z1. 12.3 do. do. Ai 1, rz. 100, 1934 do. do. G. G. S. 5, g9. 9. 39 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 30. 9. 1934 Niederschl. Prv. Hilfs⸗ kasse G. Pf. R. 1. 1.1.36 Dberschl. Prv. Bit. G. Pf. R. 2, 1. 4. 35 do. do. Ri, rz. 1090, 1.9. 31 do. Prov. B. Kom. A. 1 Bst. A erz. 100, 1.10.31 Dstpr. Prov. Ldbk. GPf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.39 do. do. Ag. 2 N, 1.4. 37 Pomm. Prov⸗Bk. Gold, 1929S. 1 u. 2, 30.65.34 do. do. 26, Ag. 1, 1.7.31 Rheinprov. .

2 sich zu melden, falls sie der erabsetzung des Stammkapitals nicht zustimmen. Dessau, 15. Februar 1933. Dessauer inn wr r fine ie G. m. b. H. Dr. W. Eramer. Dr. Kaatz.

90188 Die Niederrödern Gutsverwaltung Gmb S., Berlin, ist aufgelöst, etwaige Gläubiger wollen sich melden. Der Liquidator: A. Schenker, Berlin W 8, Mauerstraße 35.

unsere diesjährige ordentliche neralversammlung statt. Tagesordnung:

1. Jahresbericht, Gewinn- und Ver— justrechn unn, Bilanz für das Ge— schäftsiahr 1932 sowie Entlastung des Aufsichtsrats und der General? direktion

Ersatzwahl für drei satzungsge mäß ausscheidende Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

Wahl zweier Rechnungsprüfer.

Aenderung der Satzung und Ver⸗ sicherungsbedingungen.

Rheinische Pierde⸗ und Vieh—⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Köln a. Rhein.

Der Aufsichtsrat. Pauli, Vorsitzender.

90191

Die diesjährige ordentliche Gene—

ralversammlung der Mitglieder des

Grevesmühlener Sagelversicherungs Ver-

eins a. G. zu Schwerin findet statt am

Donnerstag, den 23. März 1933.

vormirtags 11,30 Uhr, im „Perzina

Saal?“ zu Schwerin, Wismarsche Str.

Nr. 45 / 7. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge— schäftsahr 1932 und die vom Vor— stand aufgemachte Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

Eentlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .

Wahl des Vorsitzenden des Auf— sichtsrats, von Aufsichtsratsmit— gliedern, k stell⸗ vertretenden . tehern und Schätzern. ;

. Verschiedenes.

Die verehrlichen Mitglieder werden

hiermit zu dieser Versammlung einge—⸗

laden mit dem Ersuchen, sich satzungs⸗ gemäß so früh schriftlich anzumelden, daß die Anmeldung nicht später als am

20. März beim Verein eingegangen ist.

Schwerin, den 22. Februar 1933.

Der Vorsitzende des Aussichtsrats: 63 F. Clüver.

28

09641]. Rechnung sabschluß auf 30. September 1532.

Besitzteile. RM

Anlagevermögen. Grundstücke .. 108 023 Abschreibung. 1273 vd ß

Ausg. 1. 1.7. 1988 Leipzig R M⸗Anl.23

1.1.7

1.6. 12 1.6.9

Pom m. Pr. G. N. 8: 84 bo. do. 30, 1. 5. 56

Sächs. Provinz. Verb. RM., Ag. 15, 1.2.

bo. do.

32

.

9

Ash e J, 91 6

t Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein m. Deckun asbesch. b. 31. 12. 17 * ausgest. b. a1. 12.17.

8er

s. Ausg. 177 do. Ausg. 16 A. 26 do. Gld. A. 1u. 12 2 1. 10. 1924 Schlesw-Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.1.2683 bo. A. 16 Jeing. 1.1.3738 do. Gld⸗A. A6. 1.1. 328 do. R M-⸗A. A 17.1.1. 39) bo. Gold, A. 19, 1. 1.337) bo. RM, A. 19, 1.1327 do. Gold. A. 0, 1.1. 3265 . do. n, n, Bankdiskont. o e m n g 8 Berlin 4 (Lombard o). Danzig 9 (Lombard H. , klimsterdam 2. Grüssel 3x. Helfingfors 6. Italien 4. 1. 4. 1934 .... 8 Kopenhagen 8. London 2. Madrid 6. New Jork 28. . M- A. 3 y. Baris 28. Brag 88. Schweiz 2. Stocktzolm 38 (GFeingolb) 1. 16. Bals en 6

do. do. 27, 1. 8. 32 Millheim a. d. Ruhr

RM 26, 1. 5. 1981 München RM⸗Anl

,

d 8D d

C 2 2 3 2

2

Gebäude:

a) Wirtschafts⸗ u. Wohn⸗ gebäude. . 254 075,70 Zugang 1278,01

5 555, 5 410, D dis ri Abschreibung 6 148,52 b) Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten

84 O32, 9] Abschreibung 4697, 18 Maschinen u. maschmnessẽ W⸗ lagen 92 547,34 Zugang.. 4278,70 J sd p 59,70 96 766,34 Abschreibung 24 049, 15 Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar 280 679, 32 7 226,49

287 905,81 Abgang.. 1763,78 TT Abschreibung 66 378,45 Beteiligungen. ...... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ t, Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere... Der Gesellsch. gehörige eigene Aktien. nom. 8 200 Der Gesellschaft gehörige Vorratsakt. nom. 44 260 Der Gesellsch. zustehende Hypotheken u. Grund⸗ schulden HJ Darlehensforderungen .. Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Wechsel Schlee, Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben . Bankguthaben. .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Rohgewinn per 30. Sept. 1932. .. 54 192,57 Abschr. . . 102 546,67 Bürgschaftsforderungen 20736, 60

3 *

=

8 2

1 Stadtlchasten Mit Zinsberechnung.

unk. bis. . . bzw. verst. tilgbar ab

Verl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 7g do. do. (m. S. A-C) 6 do. do. (mit S. A) 7 6 do. do. Ser. A... 6 do. do. S. A Liꝗ. Bf. 5 5g Anteilsch. . v6 Lig G Pf. SAdBerl. Pfaff. Verl. Pfandbr. A Sh (Abfind.⸗Goldpf.) Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26u. S. 1-43 8 6 do. do. Ser. J... z do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8( Lig. Pf.) Anteilsch. z. 3 SGld⸗ Pf. d. Vrdb. Stadtsch j. Preuß. Ztr-Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,7. 2. 1. 30 bzw. 1931 do. do. R. 3, 6, 10, 2. L259 bz. 31 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14 u. 158. 1. 10. 32 do. do. dꝛ iv Erw. 1. 4. 85 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. Nꝛ0 212.1. 34 do. do. M. 22, 1.11.3 do. do. R. 23, rz 1.4.33 do. do. R. 24..... do. do. R. 28627, 2. 1. 38 do. do. 1 do. do. R. 26 u. Erw.,

*

An Allgemeine Unkosten ....

Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 do do. 1923

Abgang ( 5 n = ö.

891197 Bekanntmachung.

Die Orchideen-Schnittblumen⸗-Kul— turen Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung zu Neubabelsherg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 2. Februar 1933.

Der Liquidator der Orchideen⸗ Schnittblu men⸗Kulturen Ge sellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation. Hendrit Kruyff.

Mn. an, 1.4. z 4 Pforzheim Gold⸗ 3 Anl. 26, 1. 11. 81 do. N M⸗A 27, 1.11. 32 Plauen i. V. R Ml. 187. 1. 1. 1032 Solingen RM⸗An . 1926, 1. 10. 19385 Stettin Gold-Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1825 S. 1.1. 19. 33 ö 6 nur Zwickan RM⸗Anl. e ooo er 166, 1. 5, 194 6 6 12383 S626 o, ssb ohn. do. 1928, 1. 11. 1934 1.8.1 d sooo s 5b 500 Ohne Zingderechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl. Sch. einsch l. js Abl. S in g d. Auslosungsw. in 4 s hh Nostock Anl. . Sch, einschl. Abl. Sch. (in G d. Auslosungsw) da

ch Zweckverbände usw. Mit Jinsberechnung.

Emschergenossensch. A. 5 R. A 26, 1931

243 795

15111

Per ö Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Verlust

ü K * —— ——

2

C C . . 2 222222222

3 176 62 3 T6 62

i 2 89934]. „Liga“ Sportartitelfabrik. A.⸗G.,

1 jeh emp. 1, 64b

ober

379 335

2 * *

92 ; JI0. ohn. nnr

2

9

Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.3 do. do. A. 1. u. 2, 1.4. 82 do. do. Komm. Ag. 4,

rz. 100, 1. 3. 35 do. do. 12, 1b, 2.1.31 do. do. 8. rz. 102,1. 4. 39 do. do. A. 2, 1. 10. 31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb.

Gd. Pf. R. 1u. 3; 34 / gs do. do. K. R. 2, 43; 84 385 Westf. Landesbank Pr.

8 Gold⸗A. M. 2 M. 31 do. do. Feing. 25,1. 10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27R. 1.1.2. 3263 6 do. do. Gd. Pf. R. 1 u. 2,

1.7. 34 bz. 2. 1. 35 do. do. Komm. R. 2 u. 3, 1. 10. 338.

do. do do. R. 4, 1.10.34 do. do. do. 1980 R. 2 n. Erw., 1. 10. 38s Westf. Pfbr. Al. f. Gaus⸗ grun dst. G. R. 1, 1.4.3 do. do. 26R. 131.12. 31 do. do. R. 3, 1. 7. 38 do. do. 27 R. i, 81.1. 32 Zentralef. Bodenkult⸗ kred. Glösch. R. 1.1.7. 35 (Bodenkulturkrdbr.) do. do. R. 2, 1985

Dtsch. Komm. Gld. 25 (Giroztr.) A. 1,1. 10.31, 26 A. 1, 1.4. 31

do. do. 28A 1.2 2.1.35 da. do. 28 A. 3, u. 29 A. 144, 1.1. bz. 1.4.34 do. do. 50A 1 u. 22.136 do. do. 26 A. 1, 1.4.31 do. do. 28 A. 1, 1.1.33 do. do. 30 A. 1, 2.1.36 do. do. Goldschatz 31, 1. 4. 35 7 6

do. do. 27A. 1M. 1.1.3265 l do. do. 28 A. 1, 1.9.2435 5

Ohne Zinsberechnung. Schlesw. Holst. Ldt Rtbla 1.410 do do 3

9

ö =. Kasseler Bezirksverbd. Deutsche seswerzinsliche Werte. . Anleihen des Reichs, der Länder, willst s s. der Reichsbahn, der Reichspost, Khapanse ert, Schutzgebieisanleihe u. Renten briefe.

fällig 1. 5. 835 5 Die in (6) stehenden giffern sind der alte Zins fuß. Ohne Zinsberechnung. Mit Zinsderechnung.

Oberhessen Prov. ⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine 8.. leatiger Voriger 24. 9.

Dstpreußen Prov. ⸗Aul. Aus losungsscheinen .. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch.

1.9 O5, sn 1.1.7 858, 5d 1.2.8 Nb

868 .

1

1.4.1 1.6.1

676 sö], b nur

Abgang

& n 2 11 12 82 & 0 12 en oo ö oa

—— * —— *2 32 33

2E 286212

Rwe. su

22

N 8

1.5.11

gor

1.7 81, 50 1.7 818

. 319

* 1300037 z2pp13

12. Unfall und JImwa⸗ lidenversicherungen.

9017179 Bekanntmachung. Straßen, und Klein⸗Bahn⸗Berufs⸗ genossenschaft.

Auf Grund der Bestimmung des 8 8 der Satzung wird hiermit die zweite aufterordentliche Geuossen scha ft ever sa mntl ung auf Dien stag, den I4. März 1933, vormittags 10 ühr, nach Ber⸗ lin W 9, Köthener Straße 38, „Meister—⸗ Saal“, einberufen.

Zur Erledigung 6 folgende Tages⸗ ordnung: Tagesordnung:

1. Gewährung eines Ueberbrückungs—

kredits an die notleidenden Berufs⸗ e fen n,, gegen Teilbũrgschaft er finanziell noch ,,, leistungsfähigen Berufsgeno chaften.

2. Verschiedenes. .

Die Mitglieder werden außerdem ein— zeln eingeladen.

Berlin, den 23. Februar 1933.

Der Vorstand der Straßen- und Klein⸗Bahn⸗ Berufsgenossenschaft. Der Vorstand. Dr. Wu s sow. Kohlbach. Gabriel. Beinroth.

e 0 ᷣᷣᷣᷣᷣ¶QK—i— · —Qie 13. Vankausweise.

Wochenüberficht der Rei ichs b an vom 23. Jebtuar 1933. ö.

Veränderung gegen die Vorwoche

RM

35 667 000

in

bo. do.

bo. do.

1.4.10 8ib ohne sit anne

Zugang

23. 2. JSh

63 Disch. Wertbest. Anl. 10. 1000o,ll., fäll. 2.9. 35 6 (7) 3 do. NReichsan . 29, unk. 1.7. 34 65 do. do. 27, int. 37 . w,, 34 mit 8 ei 28 * ed Je fg, g h. aus los bar ox d Intern. Anl. d. Dt. Reichs 1930, Dt. Ausg. Young⸗Ani.), ut. 15. 35 reis, Staats ⸗Anl 8. aus losb. zu 10 12.8 84

6 (7) 3 do. do. 30, 15 ö .

15. 100. fällig 1. . 34 1.3.9 86. 66 6 Baden Staat RM⸗

1.2.8 1980 1.8.9 1.6. 12 111, 2b

1.3.9 1.4.1

Pommern Provinz. Anl⸗ Aus losgssch. Grupp. 10M do. . Gruppe 2* M Nheinprovinz Anleihe⸗ Aus losungsscheinen .. . Prov. Anl. -Uusloungssch.“ do Westfalen Prov ö Aus losun gs scheine . da 0. I6h 26h 5 nrg He Ablösungsschuld (in g des Aug losungs wo. einschl. / Ablösnngs schu ld (in des Aus losungsw. ).

Passiva. Aktienkapital... Kreditoren... Alzepte ... Banken.... Interims konto.

219 763 58 14 100

100 000 - ga daz 7a 3, 10s 36 30 459 86

5 348 47

27 .

Gewinn⸗ und Verlustr echnung per 39. September 1932. Fieichsbant on ö . 9 , ,, Verlustvortrag aus 1931 5 a5 S4 Maha fee ah! e , mers für das Handlungsunkosten .. 118 16394 Zur Teilnähnte an der Generalver— ,,, 30 sos l jginmlung und zur Auslbung. des Abschreibungs. .... XGo* ee Stimmrechts sind die Komma nditisten 238 498 24 berechtigt, die ihre Aktien oder, solange Haven ö , ,n, ,, r die etwa . 1. auszugebenden Interimsscheine späte⸗ Fabrikationsgewinn 215 133 65 unh am Nenne tmn, dem 16. i Verlust 20 364 39 1933, innerhalb der üblichen Geschãft⸗ 238 498 24 stunden

bei der Gesellschaftskasse, . a , bei einer Gffeltengtuvbank eines 89910.

deutschen Wertpapierbörsenplatzes, Metrum Apparatebau 2t.⸗G., bei einem deutschen Notar oder vorm. G. A. Schultze in Berlin: J. C; Greiner fen. & Sohn, Herlin. bei der Dentschelgtent und Dis. Bilanz per 1. Januar is3z. z bei der Berliner Handels Gesellschaft:

conto⸗Gesellschaft, Aktiva. in Frankfurt a. M.:

Konto der Aktionäre, Kassa⸗ bei der Deutschen Bank und Dis⸗ konto, Postscheck, Bank, conto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ Debitoren... 56 387 furt a. M.

Patentkonto, Konto Dubio 2 hinterlegen. .

Warenkonto ...... 37 874 Die Hinterlegung ist auch dann ord—⸗

Hauseinrichtung, Fabrik⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit einrichtung, Maschinen. 6136 Zustimmung einer Sinterlegungsstelle

Grundstũücks konto 245 500 . bei anderen Bankfirmen bis zur

Verlustvortrag 23 862 ndigung der Generalversammlung

369 763

Cob ohne so 25h

do ö Soso er o. zoo er

82

34 564 100 205 625

87 48

Feing., 1929 89 do. Gld. l. 7, 1.4. 315 do. do. Ag. 8, 193605 do. do. Aga. 1. 11.289

g sichergeste llt. Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditaustalten

und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder.

Mit Zinsberech unk. bis. . bzw. verst. tilgbar ab. .. Vraunschw Staats b

1. 4. 36 do. do. Rzu. 122. 1.32 do. do. Riu. 13.2.1. 321 5 ß

82

1.5. 12 79, pp 6

& J O0, , e

b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.

Velgard Kreis Gold⸗ 1.1.7 56 1.1 6

Anl. 24 gr., 1. 1. 192416 bo. do. 24 l1.. 1.1. 19246 Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. 1/5 Ab in ] c) Stadtanleihen.

lös. Sch. ind d. Auslosw) Mit Zins berechnung. unt. bis. . . bzw. verst. tilgbar ab...

Aachen RM⸗A. 29 6 a gbd

s) Sonstige.

. hne Zinsberechnung.

De g br, un.

Posen S. 146 abg. a.

1. Teilausschüttung unt. 80 34 4

Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S125, 7-105 a versch. do. do. S. 3, 4,6 Mf sg versch. do. Grundrentbri-s fa] 1.4.10 t Ohne Zginsschein und ohne Erneuerungsscheln.

36

90189

Brand- und Einbruchschadentasse

„Deutscher Postverbaud“ V. V. a. G. in Berlin.

Die 25. (ordentliche) Hauptver-

sammlung findet am Mittwoch, dem

3. Mai 1933, in Berlin statt.

Anträge sind bis zum 25. März 1933

an den Vorstand zu richten.

Berlin, den 24. Februar 1933.

1.1.7

243 982 284 617

rz. 10, rz. 1. 6. 35

6 (8) 4 Braunschw. Staat In blen n n eee

6 (3) 3 do. do. 29. ul. 1. 4 34 603) I do. Staats schatz 30. ö. 100, rz. 1. 5. 33

6 (6) 3 Hefen Staat R M= Anleihe 29, unt. 1. 1.36

6 (6) d Lübeck Staat Rat⸗ Anleihe 8, unk. 1. 10 8a 6085 do. Staats schatz 30 fällig 1. 7. 193:

6( III do. do. 30, fäl. 1.7. 34 6 (6) 3 Mectlenb.⸗Schwen. R- Anl. 28. ut. 1. 3. 8 6(8) 3 do. do. 29, ul. 1. 1. 4. 8 () * do. do. 26. tg. ab 2, 6 (79 Mecklenb. Strel. R W⸗2l. 30, rz. 116, aui.

6 3 Sachsen Staat RW An leihe 27, uk. 1. 10. 36

6 ( 5 Thür. Staattzan . 1926, un kündb. 1. 8. g6

6 (7) 3 do. R M⸗An k 27 u. Lit. B. unk. 1. 1. 1930

6 5 Dtsch. Neichsb. . R. L. rz. 100. fäll. 1. 9. 85 1L.8.9 653 Deuntsche Yieichtzpost Schatz zo F. 2. rückz. 100, ö. fällig 1. 4. 34 63 do. 313. 1Lrückz. 100 fällig 1. 19 3:

6(8) 5 PBreußische Lande s⸗ rentenbt., Goldrentbr.

Neihe 1,2, unt. 1. 4. 84 ver ch. Sst ) pdo. A. Z u. 4. ut. 2.1. 35 ve rsch. 6( 7) do. R. Su. 6, ul. z. 1.36 versch. 65 IP do. M. 7. ui. 1. 10. 86 1.41 S9 (149) 3 do. Lig. Gold-

Ing e Tv. fin

en⸗

w b 6 76s 7io nur Sooo er 3.755. 93, Sd Si Jsßd. G sr, 1.8.9 Us * 1.1.7 5238 4p 1.4.1074, õh 74. Jh 1.4. 10 756b 6 6b G 5h 13 7ö6b 7M, õb 74h 74h

d M

22

———

1.65. 12

68

T6. 5b nur kl. Stücke

180 098, 1301 15

22

8

141.7

1. 4.10

D O

Pfandbriefe und Sch ul d ve r schre ib. von Hypothe kenbanken sowie Auteil⸗ scheine zu ihren Liquid. ⸗Pfandbr.

Mit Zins berechnung. unk. b. . bzw. n. rückz. vor. (n. 1. v). bzw. verst. tilgb. ad. .

4971 1765

1.1.7

1.1.7 389 1.4.10

Wests. Pfandbriefamt C Hausgrundstücke.

1. 10. 1984 1.4.10

n= Thür. Gold 26. 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26

1. 8. 193

Berlin Gold⸗Schatz anw. 29, 30, rz 1. 10.5 do. Gold⸗Anl. 192 1. u. 2. Ag.. 1. 6. 8 do. N M⸗ü. 28 M. ä ll 81.8.1980 zu 1023 gar. Verl. Anl.. v Inh. ab 1. 10.34 kdb do. Gold⸗V. 24 2.1.2 do. Schatzanw. 28 fäll. 1. 4. 19383u 110 Bochum Gold⸗A. 29 1. 1. 198

Vonn RMA. 26 z

123

11

Dt. Kom m.⸗Sammelabl.⸗ Anl.⸗Auslosgssch. S. 1*

L. 410

*

1.2.6

—2 O 2 0 α—ũlclũä2 ασλ !. D* 8

kREREkETrEEEEE

D 8

4595

857 in 60, 15 61 Ib G ! ö , , ,, 2 bzw. 31. 12. 8 do. do. ohne Autl⸗Sch. do. 8, Sd 6, 8h Thi re d an eg bzw. 30. 6. 81. 12.8 einschl. 1 Ablösungsschuld in gd des Auslosungsw). doSchuldv. 1 31.5. 28 do. R. 10u. 11.31.12 Bayer. Handelsbt⸗ G. Pfb. M. 1-65, 1.9. 33 bzw. 1.134 do. do. R. Ibis 5. 1929. 1930, 19317 do. do M. 5 u. 1.1.10. bzw. 1.11.31 da do. R. 1, 1.8.32 do. do. R. 1u. 2.1.5. 2 bzw. 1.14438 *

48 353

1. 4.10 1.6.12

1.4. 10

m Ker. e) Sandschaften.

Mit Zinsberechnmung. unl. bis. ... bzw. verst. tilgbar ab. ..

Kur- u. Neumärk Kred⸗Inst. GPf. R do. (Abfind.⸗Pfdbr do. ritterschaftlich

Darl.⸗K. Schuldv

1.8.9

1941559

1.1.7

1.1.7 1 760 141 759

1.4. 10 105, 5b 6

256 or

rz. 1. 4. 83 1.4.10 Jo, 75h

do. RM⸗2. 26: 1931 1.1. Dresden Gold⸗Anl.

b 19285. 1. 12. 1.) 6.12 G2Ib nu res, b nur do. Echayanw. rz. je d0o00 er 1000er 1.4.10 67, 25 70 a da do. Reihe 18. Sooo er i. 1.1. bzw. 1.7.

51. 10.3. 34, 38 do. Gold⸗Ant. 1926 versch. Gig nu nt, 25 n. do. do. Ri 7.18. i. 1. 1.6. 12 bo. do. R. 19 1.6. 10 19 250 6 5 98

Verbindlichteiten. Grundkapital:

650 Stammakt. à 1000, mit einfach. Stimmr. u. je 5 Stimmen 3250 St.

16510 Stammakt. A 200, mit einfach. Stimmrecht

510 Stimmen..

40 Vorzugsaktien à 200, mit hundertf. Stimm⸗ recht 4000 Stimmen

ar B Jöõh

[oasb] Attiva.

RM Sb 76 009

9b 6

220009 2

1.4. 10 9966 6

1.1.

I. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und augländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet, und zwar: Goldkassenbestand RM 736 263 006 Golddevot (unbelastet) bei aus⸗

ländischen Zentralnotenbanken RM 50 453 000

2. Bestand an deckungsfãhlgen Devisen . ......

3. a) . . Reichsschatzwechseln ... .... 3 sonstigen Wechleln und Schecks...

ö deutschen Scheidemünzen .

n. Noten anderer Banken 5

9 Lombardsorderungen k

(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 24 000)

Asfelteen sonstigen Aktiven .. Bassiva. 1. Grundlarttall.. 2. Reservesonds: a) gesetzlicher Neservesonds⸗ . b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden zahlung. ..... c) lonstige Rücklagen. ......

3. Betrag der umlaufenden Noten. ..... 11 224

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. .. 5364 764 0M,

5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

6. Sonstige Passivaa .. .. I IJ7ß5g9 S858 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln

Berlin. den 24. Februar 1933. .

Neichsbank Direktorium. = Luther. Dreyse. Friedrich. Fuchs. Schneider.

Bayer. Syp. u. Wch .- BaulGold⸗Hyp. Ex.. R. CJ. 1. 10 86 7 5

1.4.

1. 3. 198

do. do. 29, 1.10.3 Braunschweig. NM Anl. 26 M., i,.

1.8.9 1.4.10

im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.

Berlin, den 23. Februar 1933.

Die Geschä ftsinhaber.

Vany. Sand w. . 884 Bi weo 2 131.120 8 Van. Ve rein sd. G. V5

do. Liqkf. o⸗lntsch. M S. IS. 11-23 358-83. Anteilsch. z. Seb Liq.⸗ 289 bz. So dz. 1.1.32

g G. Pf. d. Ctr. Ldsch. ö. . S. 9093 1.1. dz. Lau sitz. Gdpfdbr SX 6 ö 1. L. Bz. L. 1M 3 r Meckl. Ritte rsch G Pf. 96-99 ]

do. do. do. Ser. 1 do. (Absind.⸗Pfdr.) Ostpr. Idsch. Gd. Pf. do do. do.

do. do. do. (fr. I u. 6 9) do. M (Abfind. Pfb.) Pom. ldsch. G. ⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 7 8 do. do. Ausg. I 6 66 do. Abfind.⸗Pfbr. 5 6g do: neu ldsch. ing de G. Bj. Abfin dy for. Prov. Sächs. lan dfch. Gold⸗Pfandbr. . 10 X 1.1.1 do. do 31. 12. 29 8 * 1. do do. Ausg. 1 2 * 8 11. da do Auzg. 1 * 6 ⸗— 1.1. do. do. LiqgBi.onntisch * 8*'— 23 Sächs dw. Kredr. G. Rredd eV ns sk. do. do. Wo. We Y d Schlei. Land nd. Vr Gm. IL 1. C5 s ß de Gn. k, e a G. 1. dae da Gm.

da da Gwen ! da do. Uta Vn e Rut e Ante illede NIV . Vr d Gd del Ve

1.6.12

GM⸗Pf.)81. 12.29

bo. 27 S. 2, 1.8.

do 28 S. 4. 1.8.81

da Pb. S. 6. 1.

do. n dd e rr. (GM⸗Pf.) 1.

Breslau RMä⸗Anl. do. do. Reihe B

1928 1, 1938 4

—— N O O 0

Passiva. Re Kreditoren. Hypotheken, Resttaufgeld. Delkrederekonto: Darlehn

* 36 004000 14560 000 26 2834 000 21332000 * 1128 00 680 000

133 97490 3 3190090 2273 945 000

1.1.7 1.1.7

160 000 39 931 178 6562 1270

369 763

Gewinn⸗ und Verlusttonto ver 31. Dezember 19831.

Debet. Handlungsunkosten, usw. k Abschreibungen: Konto Dubio

do. 1926 II. 1.7. 3 do. Schatzanw. 1929

. 1

do. S.

Gesetzlicher Reservefonds. Verbindlichkeiten: Teilschuldverschr. Anleihe,

hypoth. gesichert 143 325, zurückbezahlt 45 225, Sonstige Hypotheken 246 859, 63 zurückbezahlt 9 305,927 Verbindlichkeiten auf: Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen gegenüber Banken.. gegenüber Steuerbehör⸗ J . gegenüber Kapitalein⸗ JJ R Gewinnvortrag vom letzten Geschäftsjahr . .... Bürgschaftsverpflichtungen 20 736, 60

do. do. do. S. 8, 1.7.6 do. do. do. S. 1 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A.

GM⸗Pf. RM, 30. 6.

do. do. R. 11, 1.7.

hne Zinsberechnung.

Steue rgutscheine Gruppe 11* 9 do. rilckz. mit . fäll. 1. 4. 85 s6syb o

& 0.

rlickz. mit 1123, säll. 1.4. 36 n rückz. mit 1164 säll. 1. . 37. Mb 6 rü. mit 120 R, säll. 1. 4. 85 / 4 b 6

rücz mit 1043. säll. 1. 4. 84.

Anl.. . des Deutschen . in . Anl. Ablösungtschuld d. Disch, Reichs o. Auslsch, vo. 63 Anhalt Anl. Aus losgssch· Han burgerStaatgz-⸗Anl. Auslofungsscheinen .. Hamburger Staattz⸗Abi⸗ Anl. ohne A us losgtzsch Oil bech Staats- NAnlethe- Mutzlosungsscheine n.. Mecktenburg . Schwerin Ant. Auzlosungesch. Thilrins. Stadt- Uni.. Autzlosungtzscheine“ .. do 60 0

47 000 45 436 000

N. 1 u. 2, 1. 9. 81 bzw. 1. 2. 1932

do. do. 26, 1. 6. hs do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1963 Duisburg RMA. 19265, 1. J. 33

do. 1926, 1. J. 3 Dil sse dorf MR M. A. 1996 1. 1. 32

; . ,

Steuern

, KJ

I0. Gesellschaften 88783 m.

Durch Beschluß der Gesellschafter ist unsere Gesellschaft ö. und in Liquidation getreten. Die Gläubi ser der Gesellschaft werden aufgefordert, * bei ihr zu melden.

Wesermünde⸗F., 15. Februar 1933.

Lösch⸗ und Transportgesellschaft

m. b. S. Der Liquidator: Georg Koch.

n. 1000er 64, Bb 6a, Sn

6, I8p

1.6. 12 1.1.7

D 0 0 * 3

da. do. N. 3. 36. 6. 30 do do Koni. N. 12. 2. 7. 1933 do. do. do. M 14 1 1.34 do. da. dy. M I6 1.7. 34 do. do. du. Neo, 1.7. a8 do. do. do. M. 5 1.4.36 7 6 do. do. do. ö. 83. 1.7.9916 Thur Gtaatsh. Gch. Württ LVüohngstred. (Vand Kre de Mn.)

2 *

1.1.7

2 , , ,

68 520 000 C 9418 000

7891400 RM .

Kredit. Warenkonto, Hausertrag .. Uebertrag vom Reservekonto Verlustvortrags.. ....

Etsenach Mwennt. 1926, 81. 3. 193 Elberfeld Rwe⸗Nnnt. 192 1. 10. 3 do. 1926, 91. 19. a] Emden Gold -A eg, 1. 6. 1931 Essen MwweMnnl. og, Uutzg. 19 1929 Frantsurt am wann e, . ;

—— = e 1. 57 e , , . * 2 . = * * 292

62 44

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: J. Schapiro, Moritz Schloß

und A. Hoppe, sämtlich Berlin. Der Borstand.

do GyypBs Ma 1. nan do da do M. g 1.8.94 * da da. R. 4. 1.19. 16 do dom du ru 1. n. da chuldy. Aa. n

19 1989

ein jchl. isp Abli6sungtsichuld in den Auglosungsw., bis s Doll. silI. 2. 9. ah in

Denische Cherrbes. Ani . / d Deut sche n, . Anlethe. l. st. i. 7. z. 1.1.1 620 6, Ah 9

Selffert.

u Gchahan m. gg D 194, 10 zurssckgezahlt ...] 6