1933 / 48 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

2 ö 3 . ? ? z ö —— 86 e 8 s M m J J 14 ; ; 94

Erste Zentralhandelsregisterb . gisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 25. Februar 1933. S. 2. w . . . ü un aatsanzeige . om 25. Februar 1933. S. 3.

Rogler, Flora Günther und Luise 1933 geändert in s 8 8 2 ne, t in § 8, § 9, §5 10. Die Knieriem i a ; Brauer sind als persönlich haftende Ge- dur r r Yin der Verord inf mühe Belt, sist zum weitegen Feselsschaftso= i f , , ,. e⸗ er Verordnung vom Geschäfsführer ; ] ftsvertrags (Teilung und I 1. auf Blatt 1 j sellschafter eingetreten: Theodor Rogler ; zeschäs führer bestelll. Bei Nr. Ueherlra r auf Blatt 17 494, betr. die Dresd ; laufli ; 6. ĩ . , , , , ,n, ü, , d e ste een h, en, me ,, ,,,, nee ee nenne e ere, tg wens seren e er: H Rogler, Fabrikbesitzersgatzin in nderung des 37 wieder in K ! Liellschaft mit. be⸗ Brandenburg (Havel, 14. Feb utter daftung in Dresden; A iz 5s. Friedrich Wilh. Bach: bach nit allen Alti ive den ,,, ,. h belte nmmrecht haben. sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ ., 6. . . er gin g. ge schrantter aft! Kaufman g hahe Febr. 1933. Der Kaufmann Kar Yar e, 883. Wilh. : nit allen iven und Pa siven, je⸗ am 16. Februar 195 bei der unter Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. treten. Die Gesellschaft h 1* e , ö ner, geh. Rogler, letzt. Nr. . Ens ler Ottykar 2 . mtsgericht. Sppitz ; 1 . Inhaber: Kaufmann Friedrich Wilhelm doch unter Ausschluß der Grundstücke und Nr. 16 eingetrage —ĩ Hoesch⸗ . 195 st hat am 1. Ja⸗ Fabrikbesitzersgattin in. Helmbrechts. Attiengeseilschaft: 1 . Pkar von Knieriem in Berlin ist zum c ppitz ist nicht mehr Geschäftsführ z J igetragenen Firma Hoesch , nuar 1933 begonne V Xiorn Gren. , R r : Prokurist: Hans- weiter ifts ihrer zam k f! Blatt 75. t . Bach, Frankfurt a. M. Gebäude. Stammkapital 75 000 RM. Köl Neuess sellf ͤ ö ; r (begonnen, Zur Vertretung JJ , , , be e, ,,, , , serer er be, ,, ,,, m,, , e, , b,, Eben in der Vert, g ausge⸗ Er vertritt gemeinschaftlich mit einem 2 Inννν 2 cts⸗- Im Handelsregister R Nr. 43 Bätzel . irma ist erloschen. kant in MGladbach. Der Frau Max Abteilung Limburger Verein ; ; . ner re, Un Sonne e, n. schloffen, wie Frau Emma Maria anderem Bolftande nenn, (einem erwerbs-Gesellschaft mit beschränk⸗ hel . ir. 423 ist tzel in Dresden: Die Prokura des A2 939 wre e, , ng. ), Abteilung Limburger Verein zu Hohen Attiengesellschaft in Gehl: Durch Be⸗ Lobenstein, den 29. Februar 1933 Pögler, Ködihig Heora Riogler ind einem robe em. de, r . kertfäaltung; Durch Geselischefter. ö ö. kl hann Paul, Herrmann ist er. Vffene aden e , gr e,, ö. . . ki 53 . eg iretzgr 2 sor ii. de, , benni, dom as hir Ani tegerich. , K fe mi, in ga. Grundstücksaktie nge selschaft: n e, ,, 1a; 1 die angetragen orden. Die & lit r ef; * daf Blatt & Cor die Zi oll ,,,, . Erg g hl, ö geren ö. , 89706 mneinschast zur Vertretung der Gesell⸗ Erich Nadelmann ist nicht mehr Vor‘ k.* . Zum Liquidator gufgelößst. Die Firma n ? 2 die Firma „So Gesellschafter sind di . w, . . , n ,,, aufgelöst. Liguidatoren: Martin Kauf⸗ Miu. 3. 8 He llerbfsegtin solange beide Gesell⸗ standsmitglied. Ban m . ö. ö ö ö 9. n ö 56 oschen. . ner r e fl . ele wel, unnd n eg r ren 6 , 14 bean fr ü he erm sessr 6 ,, e e, , . a , ,,. 2 n ltcheig⸗ ö ch =rnstein zu Stettin int? a, R iberg. Be t. 462 ł . * w. ; ust in d. ; ; illai. Jamtlich ö ate, r, ,. ; . ; . Kaufmann in Kehl, und Dr., Ernst Rr. * eingetragen: e er em gn. 16; Firma Porzellan. Fart ett öätcttin sit zun For. Herfege Terre ie Tüftan, r Gäs'sn, Der Vollstzien rh n n ge men, knnte. Ritus chiiszz, samttish in Ben Heselischefiäsrerttgg it zm z. C. 1daä Fig Slekhäecht in fn llltkhasfel if auen fe, d ac, eee, bob, G, e eienr anf Lrr¶ fabtif Thomas & Ez. Aft ieugfel udsmitglied bestellt. schaft ! mit b ' Krieg., Ez. Eresla S9667 in Dresden ist Inhaber. (Wai / Frankfurt a. M. Der Ehefrau. Necha sestgestellt. Die Geselischaft wird, wenn] dergestalt Prokurg ertellt, daß jeder von . ; in Lobur r Sonn r hal ä tts g ban Serin den in, Ferrnar gz. Laut deshh f . Im andelsregister Jbl. A. Ar. ai straße g) nhaber. (Waisenhaus⸗ Brandel Wertheimer geb. otaschmacher fie nur einen Geschästsführer hat, durch ihnen in Gemeinschaft nit einem Vor— eg iim hr e ne der e, ans,, , mn , ghz Sen Fer bon eg , mn 6. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8a v. de gesll e ft me . Panugr 1g ist ist heute die Kommanditgese sischtzt 4auf Blatt 11 öog, betr. die Ri . in Frantfurt a. Ji. ist Hrokurg erteilt, diesen vertreten. Sind mehrere Geschäfta— standsmitglied vader stell vertretenden . , , ,,,, , des Notars Dr. Paul Caspar n Ver t Ber lin. 8965) . 6 k . Arnold Co. mit dem Sitz Molitor Eompagnie Hilti die. Fig ö 2 . 1933. m, bestellt, so erfolgt die Vertretung Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft 1M in fil ,, Zöhne Lähau, Sachsen 39707 G. R. Nr. 42/32 wurde die Herab⸗ . In das Handelsregister Abteilung A Verlag „Unsere Zeit“ Gesellschafi lr e n . worden. Per⸗ Dresden: Die Firmg it erloschen. Amtsgericht. eilung 41. , e . durch mit einem n en Prokuristen zur Ver⸗ in Kehl: Die Gesellschafter Sigmund Im Händelsregister des Stadtbezirks setzung Des Grundkapitals in erleich- des unterzeichneten Gerichts ist heute mit beschränkter Haftung in Berlin. . 9 ö. esellschafter sind Kauf⸗ Amtsgericht Dresden, 20. Februar 1933. . G mi nnn, . ih in Gemeinschaft tre ung der Gesellschaft befugt ist. Kaufmann, Kaufmann, und Siegfried Löbau ist auf Blatt 420 bei der Com— lerter Form von 75 000 RM auf eingetragen worden: Nr. 78 00 Dem Fritz Granzow Bergfelde, Kreis?! 1. ustay und Ferdinand Arnold Freihurg, Breisgau. IS9681) mit einem Pro uristen. Bergwerksdireltor Bergassessor a. D Kaufmann, Kaufmann, beide in Kepf, merz. und Privat Bant Aktien— 5 (hh RM fünfundzwanzigtausend Llapper d. Co. Tafel Verleih- Niederbarnim, ist Prokur* erteilt in Brieg. Ein Konimanditist ist vor⸗Paishburx. S065 Handelsregister Freiburg. Hiä. B 17. Firma Spinnerei Aktien- Erich Runge, Direktor Carl Höeppe und sind aus Ber Gesellschajt ausgeschieden. geselschaft Filiale Lobau in Löbau Fieichzmart. behelfen nenen Richitur; De Ceeitschstk ü che, Benn ie ms an i er haf, handen, Die Gesellschaft hat am 1. Ja- Ins Handelsregister ist eingel tegen A Vd. II S. 5. 1585 bei Firma . vorm. Joh. Friedr. Klauser, Direktor Hexichtsassessor a. D. Fritz Kehl, 17. Februar 1953. heute eingetr en worden: Der Bant⸗ daß die Aktien derart zusammengelegi Der bisherige Gesellschafter Willy Ruß- mit beschränkter Haftung: Laut Be néuar 133 begonnen. Zür Vertretung Am 18. Februar 19833. A. Brüschwiler, Freiburg: Inhaber ist MeGladbach. Die Prokura des Kauf⸗ Siebrecht sind aus dem Vorstand aus— Amtsgericht. direktor Foseph Schilling in Berlin ist werden, daß je, drei Aktien zu je 160 Re bült ist alleiniger Inhaber der Firma schluß vom 16. Januar ig ist 6 he der er rf ga ist ein jeder der beiden Unter B Nr. 26 bei der Firina Bür— jeßbt. Kaufmann Richard von? Wilke in niguns Johann Schaufenberg in M.Glad⸗ geschieden. ; jum orden lichen Vorstands mitglied Nennbetrag eine Attie zu' je 160 äh Bei Rr. 151 Chemisch-Srga— Hi ern en bzgl. der , , . persönlich haftenden Gesellschafter er⸗ gerlichez Brauhaus Alt. Gef. vorm. Freiburg. Am 14. Februar 1933. bach ist erloschen. ö Das bisherige Vorstandsmitglied Di⸗ n, 89697 bestellt. Frgeben und je drei Aktien zu je 20 RM nisches Lobyratorium Dr. Ing. H. aàbgeändert. Sind ' inehrere an nächtigt, Dein Kaufmann Karl Arnold Kebr. Werth in Duisburg: Theodor 3 Bd. 17 D. 3. 29 bei Firma Otto F.. . nd. Jirmg A. Endres & rektor . Baberg in Dortmund * mh m,, n. 3. Sterne mann, Amtsgericht Löbau, 20. Februar 1933. den nbetrag Aue Alktietehn tele Reit Cohen ., Cen, Ffenüdugin' shrenl'thankänd salenh ehe e 3e l. ist Prokura erteilt. Amtsgericht Brieg, Michels ist durch Tod als Vorstand anz—⸗ Klingele in Freiburg: Die Prokura des Söhne, M.ea-Gladbach. Der Pers. haft. ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Sils, Tie c sclschift if un me gn . ergeben. Ferner wurden die Bestim- fortan: Chemisch-Organifches Labora- schaft vertr . 1d die Gesell. 13. Februar 19353. geschieden; die Brauereidi Al. Carl Klingele ist erl 9 Fer Gesellschafter Andreas Endres ist durch glied bestellt. Das Sandesgaefchäf tin nit Mh eunn , Läßrrach. 89708 ö n rh s ; hemisch⸗Organisches Labora⸗ schaft, vertreten durch mindestens zwe de direktoren Al⸗ 9g z oschen. Am 17. Fe . ö. . as Handelsgeschäft ist mit Wirkun 6 J maingen, des Gesellschaltsvertrags über torium Dr. Ing. H. Cohen K Co. In Geschäftsführer oder durch (inen ,, fred Hövelhaus und Anton Pomber bruar 1933. Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; Amtsgericht Hohenlimburg. dom 17 1. 1533 auf den K a rag Handelzregistereintrag vom 19. Fe⸗ die Bestelltung. und Zusgmmzenfetzng haber Fi, Richard. As muss ud, M, ö . k J ü. sab gn, elde mn. Wöchtum, ind gn eltcken Ke, A Bd. X O53. 188: Pego⸗Sport, der Kaufmann Karl Endres, M. Gladbach, 6 V . brüar 1635;, „Elettro-Indust riebedarf des Aufsichtsrats sowie über die Ver? Hans Heinrich Meyer. Der Gesell- Solange der ö ö in Lins inn dRieltor. zyt, u. Sohn standsmitglie ern bestellt. Wiltipald Peter in Freihurg: Inhabeß ist als solcher eingetreten. Die Zahl der . nen. 8 1 8969 Die Saftung des i be e mf, Faul Becker,. Steinen. Inhaber ist e de wär icber der selben wieder ate Tür, de nricee Cnhen it zie den Geschästefsih5 gern J k err i be, r, Firm . Wisltbald, Beter, Kaufmanzn in Frei. Kennngnditt it bleibt ö n I Dehhie, se, Gesch tear unde , Ber, Kaufman än 3 Steinen. ellgtigt. ; aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fort- befugt, die Gesellschaf z ö. Bebr. von der Wettern, Gelsellschaft mi burg. Am 20. Februar igszsz. . ö e 266. Firma ! nn, , ge n, mn g,, Findlichkeiten der früberen nhaber fo— Bad. Amtsgericht Lörrach. Bayreuth, den 21. Februar 1933. ,,,, Se r rd fr inn Amtsgericht Celle den 15 Februar 1633. ge cräntier Haftung, . le e ü. ö Freiburg Kebr. Walltafen, M. Gladbach. Den Jn= J . ö k ede e. w Amtsgericht Registergericht. zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ Krüger und Sam Spiegel sind ach Clgęve. 89670) . in Duisburg: Wilhelm von. der Abt. Ac eingetragenen Flrinen wurben . ö ber Firma ab 1.1. . begründeten Forderungen auf den Er- Luckenwalde. 89710 1 . ,, . . aufn. . Geschäftsführer ist be— n unser Handelsregister B st sol⸗ . junior ist nicht mehr Geschäfts⸗ . . 6 2 H.⸗G.⸗B. von Amts)! is ge fg ac Retze ydt Firma Eommerj- und Prival-Bank be— ö. sind ö . B 39, n, i, , . ,, halt. er, 43 133 Freiberg stellt Kaufmann Vietor Fijaltowfti, gendes eingetragen worden: 4 . vegen gelöscht: ö ,, n , in Kamenz! Kempen, Rhein, 17. Februar 1933. Deutscher Hutfabriken, Gesellschaft mit . . ö fir een ch . 36 . . . . 1. Bei en on re inn General⸗ nn,, 3 6 . 3 . UI O.-3. 86: Wilhelm Sohn, Amtsgericht M. wlab bach. . a J ö nlzaen tf ö Haftung, in rl wall 6 . 3 te Ye 18 Heu e ö 6 un ge i ti e Sn! Il er Sr ; 2 6. direkti der . 9. ö ß I. 373 ei er 5 irma Freibur . *. . , , nf , ö 6 k Die ö uidatiön st beendi 5 T5 SFngstragen , worden: Nr. 78421. Erneuerung Albert Baumeister. ; . . , ,,, nn,, mit Brennstoffhandlung Kiu chert nn Zo. 1 D. 3. 268: Emanuel Ketterer, ladhach-Rhexdt. IS9684 . Johr chillen, ,. n HK iel. S9 698) ist n , . . Büttner⸗Pipe Fritz Büttner, Ber- Berlin, den 18. Februar 1933. Knopf ist nicht kieh a g ö Jakob , Henn. w Zweig⸗ Kommanditgesellschaft, Zweignieder⸗ Breitnau . . Die im hiesigen Handelsregister à 626 . . . ö Eingetragen, in das Handelsregister bruar 1533. Amtsgericht. . n g . . k nr, JI Frau Bella 6 ,,,, Bergh 1h zt n e irt? Beg nr, in. h ö Diß Bd. i O.-3. 225: Adolf Schweizer, eingetragene Firma Wilhelm Tiemann. , , n , . Febr. 1933 . . ö. ö . K ann, Botsdam. Tem Alfons Müllen⸗ ; ö ĩ a, , , le Prokuren des Leonhard Hoersckh Kirel , . ö. in Rhe ren e ie zi, e ö ; 3, 21. Febr. 1555. Firmen: Nr. 676, Neufeldt u. Kuhn ke n 531 ö k höcesn,nn, bn bern bon Rrith; ocker Agel . un, n n nnn, Karl ihne e, nee hen is Iärhrfkt . g. got; Vilheim Loe t . bee r e e be her we e. . ehr diizregtter iss' nn zie ite nberg, Berlin, ist derart Cesamt; den das Handelsregister Abteilung A 35 g . . Theisse . Heselsth nr Her nt ann Am 17. Februar 1933: Fr nnn, . ö helm Tiemann, Henriette geb. Vits, war , g Handelsregister ist ei . tung, Kiel: Durch Gesellschafterbe⸗ heb he n . . ö . Fiökurn erteilt, daß, beizz gemelnschaft⸗ dz elnterzeichteten Ghrichts ist ente schätt m? nud, ärhad ü gegesel, ic rler reg rell lt Fhitzmabe. („Unter ä. där, Höß die Firmg Duis - Weunirt O. 3. 136: Gebrüder Gräber, fol genchnrngk Mor gr . z In das Kanelckister ihmngetragen; schi' vom zo. Jan gar iz; it der Pank hin fetale nghthh lich miteinander zur Vertre „Fer eingetragen worden: Unter Nr. 78 425 m, b, H., Nr. 28 377 Wagner Uhraukter Haftung in Eleve;: Hermann burger ttenbaubedarf⸗ ; k 8 ; Gebrüder Gräber, on E 5531. Abf. 2 H= G.⸗B. un Am 4. Februar 1933: . Safe e'ß ji! ß Bank Aktiengesellschaft zu Hamhurg, Iümmlite inandi Bertretznß zer ghetragehsemden llt. Nzn fc , Engiert Bz. n, , g. ner Thelsen fur und llois Ehe fen in urge Karthubezarf 3entrgte Anna Freiburg. ick zi. z. ces, von Aumts wegen ger Zu H. rn iohz, essische' Schulbuch Wäaushäanne Cemlrdd. Atéßfußth in ie! Zweignlederia fung tu Lüdenscheid unter , Tenge r Fertig; t göbkrizat de n, Wader: eder ing Benzin, d. Zheng, e eherne ebensch'sen sind K H. tend aer ig Dil ßurg. Gin= Do. -. 28: Aᷓdng Müller, Mol- Kscht werben,. Ez werden dezhelb ihfe halbe jnzolzß Kähehlh c, gls scelbästs hit göbernfeßs ser Nr. W ele e eüngetzga hhakden Stoof: KJ ö. Hart Fw ubzg ,,,, ädolng Mintorgeseisschaft ai. . S. Lebe, den Eh FJebrn gt hi k Fi nien götnng K. G. Ren- ker drodulte, Freiburg, m 1 Teber er dechtsngchsolger hierburch aufe acbert, lets ell been ürkekl' k derm Gilt eln Dr. Fole kh. Schilling in, Berlin ift zun Schönwald it ereschen urch erer gen. 8. Rodeunstock Zmeigniederlaffung . ö. 9 „agel x. Cr. C. i! Amtsgericht. n, , 16h bel der Firma ö ö J ö en ö. . die Prokura der Frau Tong Röttger ist er! J n , . ö ö Golezewski, Berli ist for Sr; Berlin: Der Fabrikans Mar Annas ] b.. B., Nr. 38 200 Verkaufgesellschaf ö ö ,. . ! Folge Firmen, welche nicht mehr en 3 Monaten bei dem unterzeich⸗ loschen. , , , , . Lüdenscheid, den 18. Februar 1933. , e em e s he,, dd . Dehnen, n e, ,,,, , , ,, 5 * . 5. 8 El chra! Vaftune SHuckingen: H. ⸗G.⸗B. Amts wegen im Handels- falls die Lösck erfolgen wir Ankaber it der Kann ae ,,,, , , , ; J hdd , I ere eee ice : elch, dee, , , ce e . Union Sportverlag, Gesellschaft mit be- Ditiste du in Die Gesellschaft einge⸗ ez fler. '“ Nr. 43 133 „Weter“ e, rz Privat-Bank, Ak- führer? der Kaufmann Earl Wieneke a ne. J , , , ,, ang. m Be⸗ und die Firma der Gesellschaft zu Am 6. Februar 1933 ist in das hiesige schränkter, Haftung, zur Vertretung der ten. Tei Nr; 30 12 Gebrüder , , . und Textiswärcn-ce- tiengesellschait, Filiale Euxhaven: in- Düsseldorf ist! nt neuth. 6c ff . J a,, J triebe des Geschäftz bägründelen Jorde; zeichnen. Ni, 21h, Hanseatischt Appa— Han else ste⸗ eingetragen , , Wesellschaft ermächtigt ist. Ter Gesell. Srth und Nr. 63 641. A. Lehmann h schaft in. b. S., Nr. 3 Fs3ä1 di. E. . Schilling, Vankdirektor zu führer bestellt. . JJ ,, 9586 rungen und Verhindlichteiten ist bei deim igtebaugefellschaft vorn. . von J. bei der Firma Lübecker Baugesell— Lange Bandagen und Orthopädie Berlin, ist zum ordentlichen Vorstands— Amtsgericht Duisburg. Vd. I D. 3. 120: David Kleefeld In unfer Handelsregister Abt. B ift ,,, , durch Arwed Bremen . Co. mit beschräntter schaft mit beschräntter Haftung, . ö. n . 1933 Taftung, Kiel: Der Geschäftsführer Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Ant 7; Februar 1933 Tr phil. Tans Usener in Kiel ist ver- Architekten Franz Briel ist beendet. Der

schafter Johannes Holtz ift aus der Fee. *. Co,; Die Gestllschaft ist aufgelöst, z 96 sellschaft ausgeschiede zseichioftfa *,. die Firma ist erloschen Ny I3 sIiß G. m. b. H. mitglied bestellt worden . ö a] zgeschieden. Gleichzeitig ist 8 a st erloschen. T. 12 810 f f orden, G ; Bd. III O. 3. 260: Ernst Braun, . . . ö 5. Dezember 1932 bei Nr. 131 86 cer a , . ö . . XR ee, t ve ö ; ] Zu H.-R. A 1308, H. Schubart K Co., storben. Durch Beschluß vom 15. Fe⸗ Kaufmann Heinrich Schöngut in Lübeck

die Union-Sportverlag Gefellfchaf z Licht Linke O 2m Fke⸗ . Berlin, den 18 uar 1933 Cuxhaven, den 18. Februar 1933 , ech n wer k j . st rlosche in tto Linke: Die Firma Amtsgericht . . 95. h Das nis m her 1933. JJ Sachsen. 89676 Ib. 1 O3. 169: Vitalis Scharbach, . 8 Den sch Bani Gesellschaft als persönlich haftende Ge! Berlin, den 18. Februar 1933 J . Rihm „Handelsregister ist heut, auf Bd. V Q- 3. 63. Benno Eichhorn Rachf, bett; die Fi ntge Tentsche Baut Mund Kaßel; Offene Handelsgesellschaft. Die brugr 1933 ist der Karmann Enid d , . ] J sellschafterin eingetreten. ard? er. Amtsgericht Berlin? Mitte! Abet. Rernhurg. sg333 Dortmund. 89673) . . die . Privat⸗ Bd. V O. J. 335: Theodor von Hoeßlin, I fn to g re hn, R in Gesellschaft hat am j. Nobember 1932 be- Staßfurth in Kiel eis ö h 6. ä n,, ,. . tretung der Gesellschaft find nur bende ö ,, In das „Handelsregifter j oer! In unser Handelsregister 2 6 Laut Attiengesellschaft Filiale Neu⸗ Bd. VI S.-3. 171: Wilhelm Bös Zorlitz; Die, Prokura des Kurt Haus⸗ en. Persönlich haftende Gesellschafter abberufe Dar dh, Bente sßin n ern, ie, den d gusmgnun demnrichh ch ng e n ih . , ner zun. . . Handelsregister ist einge— , , 9. gersdorf hetr, eingetragen worden, daß Bd. VII S. 3. 192: Jule . mann ißt, erloschen, . ( ,,, 1 ö , erteilte Prolura ist erloschen. 2. bei, der meinschaft miteinander nn g 3 In das Handelsregister B des änter! Abt. A Nr 14834 am 16. 2. 1933 die ] 5. Januar 19053 bei der Firma dermann . Dan dire tor Dr. Hosephr Schilli Bd. Ul Os. 238: Johann Ebs, nn lg dänn iss bei r. ds, mann ECbugrd Schubart und Kailfniann Essen zum ö m , ,,, , , . 6 . . ,,, zei netes Gerl e r ent. ö 5 Gir lch / mn 66 Kok dr lsti Anon., han ken g: 3 w ahh , Vorstands⸗ Bd. X O-3. 20: Dr. Eugen Schmitt, . , , ö . Harry Schubart, sämtlich in Kuassell zur den Ma gabe a fan,, , inisn- Sportverlag? Gesellscha terte rr. worden;: Nr. 17 919.“ Biäerkeitnäg, nd als. Jathakert dert kühn“ en nnd. Die Chefrau, Kaufmianls Les Nitghied. 'st lt worden zt. . Vd. 18 D.. 388: Emma Dold, alle Hol; ar, Furnier Handelegeselschaft Bertretung der Gesellschaft ist der Käuf nreinfant mit einem anderen Heschäfts. Fmuntukns,wohr gs z( enden n e,, Rn schränkter Haftung, ist auch gemein- Gesellschaft für landwirtschnftliche mann Bärsch, daselbst. . Wehrenberg, Aenne geb. Czygan in Essen, mtsgericht Ebersbach, 20. Feb. 1933. in Freiburg. . ö Wit Görlig: . Goellschaft mann Heinrich Schubart allein und die führer oder einem Prokuristen die Ge— . 56. ,, i. Hans, Holezewsti zur Vertretung der Fatung mit beschränkter Haftung, Gösellschaft mit, beschränkter Haftung in söesellschaftezun. eingetreten. Die offene In? nun er wandefregister A sst am an, r , . mit beschzänt⸗- in Hörl t it zum Liquidatör fee elfi pu, in üäenemischaft mit, bench Gühr, Kröll baft r. fc, wi, gil, den *r nee! * s3 fan en, ä ellichatg, berechtigt, Ne. 6 7i3 Berlini, Gegenstand und Zwerf des Firmä „Rz. Wohler . Co. G. m. Handelsgssellschast hat am 10. Sep,. 14 Februar ög'ber drrliuntet Mä. n Heid äfihmng Schwarßthair, Söer. nztnfrgt bene einne, belt, bart een ichigt; Ber lieben gang ber Ver Falfenstein, G'escisschast m be; ung, diele dhe Belge ez Königl. Privileg. Engel Apothete Unternehmeng ist: 1. Landbhirtschaft; b. H. mit dem Sitz in Leöpoldshall. tember 1632 begonnen. Die Firma ist eing'tragenen Firma Eh. är Kir k Ichlesffhe Barbe; Cin chte ten auf die Gefellschasser ist aus. sihrhntier, Eten, Hel- Brses; lifts ' wenn gern e cht'fs hee. Leonhard, Leffkoivitz. Offeng Han- liche Generalleitung, 2. Buchstelle und Gegenstand des Unternehmenz ift Im. Peändert in: „Herniann Kolobzinsti & in ,, ,,,, . Ge se ll chafterbe schluß ö geschlofsen Durhd, Fee shafterhbeschlut . ann , . r g, delsoesellschaft seit 1. Januar 1953. Der Steuerberatung, 3. Handel mit land- port und Export son ie Fabrikatidnen Soc. Nr. 3077 am 39. Januar 1933 ] r . z . om 25. Juni 1931 ist das Stammkapital ige Falter ge ettlth, , Am 8. Februar 1933: 19. März 1932 ist der Rentner Heinrich 5 d 15 un in früherer, 2 in n er ,, . . n , , d= * ö nnn, ,,, Die Firma la 216 c ö 55 3. ter Haftun Hörlitz: Die Fir . Februar lbs: . . llt, der Rentner Heinrich (erg ĩ age, , Abo -heker, Ernst Fost. Berlin-Grune, wirtschaftlichen, Produtten, 4. der Be- bon Waren aller Art. Ferner Han. . der offenen Handelsgesellschaft Theo pa nd r hfofeer . . . gu, as God Weh erhöht und ö J Zu H.-R. A 227, Mißler & Iffert, Bunsen als Heschäftsführer abberufen J ,,, wald, ist in das Geschäft als perfönlich trieb aller derjenigen Geschäfte, welche delsgeschäfte aller Art. Das Stamm dor Fbreugel Co.. zu Dort mund: Die Herstellung und Vertrieb . gel ene! . hehe llschafterke chu n n, , nn, n Februar 1933 bei Nr. A6 Kassel; Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der Rö, für ihn der Töpfermeister Wil hel gr e ö ö. che sd * ne 9. aaftender, Geyellschafter eingetreten, zur Durchführung und Abwviglüng der kapital beträgt 21 000 RM. Geschäfts— Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist ratibns. und Desozrhdati 8 Pra . e . Pribar“ bisherige Gesellschafter dani Mißler in Rive, Mus Kiel-Pries zum Gesthafts· in rr fon ,,, e gn: 3. fkowitz geb. Friedrich führt ur Ziffer 1-3 genannten Zwecke ö. führer ist 3 Kan n dnn eri . fen en, ir. 1255 am 7. Februar 193, i , T. , , . n at . geändert worden. Am 10. Fe⸗ Van It hien geb f et inn rr g. Kassel ist alleiniger Inhaber der Firma. führer bestellt. lan eb n mf 3 . iniolge Wiederverheiratung jetzt den forderlich erscheinen Stanimkapitak: mann in Leopoldshall. Ser“ Gefell bei' der Firma „Westdeutscher Bahnbedarf der Kaufmann ahbe eh gärn tuar 19535. , ,,,, , Am 9. Februar 1933: Amtsgericht Kiel. , d d n. , , n, . Tarn) ; s kt, den bas lscheinen,. Ste . X shall. Der Gesell⸗ . n , h ahnbedarf der Kaufmann Robert Wirz in Base in Görlitz: Bankdirektor Dr. Joseph 1 b, February lin; , ber o Veschluß fähigkeit des Auf zamiliennamen Jost. Nr. 68451 20 000 RM Geschäftsführey · Gtoe y? spertr jf 5 w id Judenberg 8 Co.“ zu Dor d: Die 3 ; ö z in Basel. , , . 1 X Vr. Joseph Zu S. R. 2, J 2 ast. w berufung und Besch ußfähigteit des Auf⸗ ,, 1 ö bir ur . r f. . , . fest⸗ Rrobang ö. Fin t e dn . . . ö Fritz Dah⸗ la d ha ch- Rheydt. 89682 3 Berlin ist. zum ordentlichen , . . l, H üstrin. S699] sichtsrats) abgeändert worden. 3. bei der 5 2 2 x. . 2 r 89 3 * . *. 2 1eLr⸗= ? 2 J 0. 791 l 2 7 7 524 * . . 4 ö! * J 3 J Ye 1 2 8 36sGroegistero; .. . h 9 8 . 8 9, Pp 9 h 0 6. . en , gs 9. si ä 9. * 48 5 Isre 1stoy s 3 567 Ti P . * 8 W 5 85 sebrit Fehling . Co. Kom. Gef. felde, Kallmann Karl Weindel, Ber- dert. Die Gesellschaft wird durch an, soschen. ir. zzgl am 16. Februa! 1933 mmnnn zie chen . Mad ande le re gisteteintragungen. 969 ,,,, mann Ernst Hallo in Kassel ist in das Ge⸗ J ö. , . , m , 66 . . 9 Kommandi:ist ist aus der Gezell—⸗ lin⸗Wilmerzdorf. Gesellschaft mit be— Geschäftsführer vertreten. Die im Ge⸗ bei der Firma „Stein fabrik Hans Rüben⸗ Prokura erteilt. ; B Am 2. *. . H.⸗R. B 93. Dresdner * 8 h. schäft als persönlich haftender Gesellschafter ö De n, y 3 ö. e n,. 8 Ile aft ind ck . n nt . ö , ,, art ausgeich eden. Nr. 6h 43 Max ᷓ́ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ schäftsbetriebe begründeten Berbindlsch— kamp“ zu Dortmund: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Ehrenbreitstein Baut, Filiale Rheydt. Die dem Johannes gas I eingetreten. Die Gesellschaft hat am hi , , J Engel; Die Firma ist erloschen. vertrag ist am 15. Oktober 1933 abge- keiten des früheren nh he , , loschen. = Ir. 4133 am 16. Februar 1933 d Hödderz in Gladbach-Rheydt erteilte Pro⸗ CG 91G αν, eke Ih. 9687! 1. Januar 1935 begonnen. Wäg dess egisterg, am 14 JFebrugr gestalt, daß er in Gemein schaft mit einem Berlin, den 17. Februar 1933. schlossen und am 13. Januar 1533 ab. Firma M Wohler K 2 aner der bei, der Firma Cafs Vaterland Else Eisle . 904 kurg ist erloschen. Handelzregistereintrag vom 21. Fe⸗ Am 14. Februar 1933: 1833 solgendes eingetragen: Tas stell⸗ anderen Prokuristen zur Vertretung der Amesgericht Berlin-Mitte. Abt. g0. geändert. Jeder est e h, b, mit libersiont ene wd . . nicht Zieiter zu Dortmund: Die Firma ist . Nr. 489 d . Am 4. 2. 1933: H. R. 93. Firma] hrugr 1933 zur Firma Ewald Schultz in Zu H. R. B go Gottschalt & Co. Akt. J . ö Ma] Tir ee ö - Abt. 90. geandert. eschäftsführer ver⸗ üb men. , , , ö 3 ö . t unter Nr. 489 der Abt. 6, Ri ö ö Sülten: Zweigniederlaffung BHoldberg Cé*lig del,. ic reo, tert.. Franke in Weißwasser, O. L., ist aus Böttcher, Komm anditgeselschaft . t allein. Nr. T7 hh. 2 war frühe 5 3. 3 geändert in: „Fleiter's gute Stuben Else des 8 , , , . Conrad Klock, Rheydt. Nach Beendigung Sülten: Zweigniederlassung oldberg Ges. Kassel: Die Prokura des Karl Steiner 1n er, X. X., ottcher, ommanditgesetltjch aft, Hæarklin 89659 A , fruher Hamburg. leiter n , ,, 9 e des HSandelsregisters, eingetranenen des K sverfahrens Zwangs, erloschen , n e. a des Karl Steiner dem Vorstand aüsgeschieden. Max) Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die * . —⸗ Söd6 od, Apparatebau⸗-Gesellschaft it be⸗ Abt. A Nr. 1427 9 1igag be; ] Fleiter“. Nr. 4750 am 8. Februar 1933 Fir Karl sch 8 ß es Konkursverfahrens durch Zwangs— ,, ist erloschen , , 5 den. Mar 2 Sie Gesellschaft ist aufgelöst. Die In das Handelsregister Abteilung A] schrä . Ischaft mi e⸗ A Nr. 1427 am 10. 2. 1933 bei r*tteh 9 e , , 3 Firma Karl Raeschke in Eisleben ist vergleich ist der eschäfts Berri . Amtsgericht Goldberg (Meckl.) 1 ; . „„ Franke in Weißwasser. O. L., ist Pro- Firma ist erloschen. 5. bei der Firma . 65 , g A schränkter Haftung, Berli Gegen- der offene Handelsgeselffchaf en die offene Handelsgesellschaft „Overhoff heute ei . . vergleich ist der Geschäftsbetrieb unter Amtsgericht Goldberg (Meckl.). Zu H.-R. A 710, Schartenberg C Lie⸗ Keen in Ss. Ufer,, TD, T,, lt, Il 3. der F ö des unterzeichneten Gerichts ist heute ß 9 n,. Gegen⸗ e. ffenen. Handelsgesellschaft in Co! Xrar chat „vHverhoff heute eingetragen worden: Nach dem der bisherigen Fir . ö K , , b, Sch erg & * küra für das Gesamtinstitut mit der Wilhelm Grammerstorf, Lübeck: Die , . . ui stand des Unternehmens: B d Firma „Gebr. Beichter, Kriß X Co,“ zu Dortmund, Josefstr. 10. Per⸗ Tode des Karl Raefsͤ rd die Rir er bisherigen Firma wieder aufge⸗ berg, Kassel: Die Prokura des Franz Maßnlißc Er ͤ , , . 1 . storf, Lubeck: Tie ngetrage iden: Bei Nr 15 5635 balld, ö hmens: au und Firma „Gebr. Beichler, Kr ] und, Fosesstr. 109. Per- Tode des Karl Raeschke wir Fi ; . erg, Kassel: Di okura des Franz Maßgabe erte t perecktjat ift Rir n ; , n S*. . . V „Sodator“ alas waren Fabrik ö. . J sönlich 1 4 sind: Kauf⸗ fortgeführ! von 1. ue , . ö 2. 1933; H. R. A 3664. Fi ö 337 Eduard Winter und des Hermann Seidenstücker Dice ene l. an en n , . nat ö ae ch Lübeck setzu: Witwe Charfötte „irnr ebhäabernt und anderer Apparate und Verwertung Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma mann Walther Sverhoff und Zivil- geb. Hebecker, 2. Leonore Raesch e än bös; de, A be,. Firma Pei DM. , öl, Eduard Hebbel! ist erloschen. dem, nn,. . n , ,, , Fitz bee aräsler eb, r ehen een feiert n argclöste die Irn inge ers nen b bäder, , gn es, . 6nd lache dahren Fndusttie, Inh. ä. FalberttadtE, ist am zo, Fzbrngh Am 16 Jebruar 1933: , Sora] kuren) des Alfred , 9. Stammkapital: 26 060 RM Gen Amtsgericht Bernburg, 20. Febr. 1933. mund. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 10. Auqust 19153. alle in Eisleben, in ,,, AJ . k. . a . Zu, H; R. M1016, Sternfels & Hirsch, , Anmtsgericht Küstrin. Am 13. Februar 1933 ist in das hiesige Reartin ? Beffel find' r n ö schäftsführer: Kaufmann Eduard 1933 begonnen. Zur Vertretung der ungeteilter Erbengemeinschaft. K 3. H. R. A 414. Sophie Amtsgericht Halberstadt. Kassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 3 3. Handelsregister eingetragen worden: Prokurist ist? Wilhelm hüöhl. Tenn, Schultz. Steprath, Berlin. Geselschaft E S9664 Gesellschast sind beide Gesellschafter nur Anitsgericht Eisleben, 18. Februar 1933. k 5 von ihr unter der Ja., Sophie V 395905 bisherige Gesellschafter Kaufmann Joseph Fahr, Haden S900 I. bei der Firma Ippen⸗Linie Reede⸗ k hz, Veli. mit beschrämltter Haftung, Ter Gerellt Rischgtswerda, Sachsen. in Gemeinschaft ermächtigt. Nr. 4751 w Dietz, betriebene Handelsgeschäft mit dem ö Ihn Hirsch ist alleiniger Inhaber der Firma. ann n, ,. 186: Die un rei Attien⸗Gesellschaft, Zweignie⸗ ,, / , . , ,, D* . 1 gelost. 4. . 46 2 . ö =. ers z X; * f 2 8. Taiser 7 l Dort 8 k, , J 19. ;. as Nachfolge verhä 13 de tende . 2 He Sreg y 152 e 3 z 8 R Gr io sr is z . In 8 2 l ; im Bre ere . ug l 2Xubd 2 n Ssherlde Gefessfchafter n abgeschlossen. Sind meh Ge registers, die Firma Herman Leh- Kaiserhof Paul Legeler“ zu Dortmund n l 8 s n achk ig ältnis andeutenden Zu⸗ (e 8, 1. ; 33. Zu H.-R. A 440, Friedrich Ludewi ; , Sbeschluß vom 380. Ja d , , , . ĩ 5 2. 2 11 * 9. 354355 . . eff is * ot r. S 21 8 61 . nk 8 3I 3 B 6 . 2 3 Die fi 8 ĩ 0 . ese 22 ; h 3 r st 6p 636 8 * d x Sbe ? ; erg l bt. J. . ö ö 36 r. . V . Ur. 56 16e IAlift: d zroia nden Di durch zwei Geschäftsführer oder durch , g. heute eingetragen worden: . . Baß egeler in Dzrtnmund; Hank A. G. Filiale Cams rn in Elm . . ö n gn e e in. der ö irma it ne en, 3. Lahr, 18. 2. 1933 Amtsgericht. benen Bestimmungen des Gesellschaits Hesellchaft ist aufgelöst, Der bisherige inen, Heschäfts führer in Gemeinschaft ich ih Protgrg der Köäsmanns Fried. 2m. cee ndl sbrt 1ogz bei der Born geinzetagen: Vankdirettor Dr, wi, enn, , . fort, Vrin dl. Bank all. G. mn Hänsburgss ein: ö vertrages über die Zusammense uns * Gesellschafter Alfred Rolandfen ist allel⸗ mit einem Prokuxisten vertreten. Zu ich Karl Geier in Weickersdorf und . dandels gesellschaft „Johann & Joseph. Schilling in Berlin ist zum erlosch 81 te da etterau ist getragen. Dr Jofcph Shlllimnn vg anl⸗ ö Zu d; , 6 40 Baumann, C Lederer Landshut. 89701 stellung und Vergütung des Aufsichtsrats niger Inhaber der Firma. Nr. 74 527 Nr. 47949 und 47 952: Als nicht ein- die Firma sind erloschen. Wilhelm, Willems zu Dortmund. Durch ordentlichen Vorstandsmitaliede bestellt. h . w ö. 5 , n un cffanen, AG. Kassel: Die am 21. November 1932 eue sutraGd' im Firmenreagister. aver nämlich die S s, iz und 14, von neuem in * 1 Nr 79 527 . ; , . Amtsaer 5 ; . eil Mea, 56 . . e Am 18. 2. 1933: H. R. A 710 rma direktor zu Bexlin, ist zum ordentlichen Fese ö. . Neueintrag im Firmenregister. Taver ! FTules Ronacher: FYnhaberin etzt genragen wird noch veröffentlicht:; Be— Amtsgexicht Bischofswerda, Zustwweilige Verfügung des Amtsgerichts Elmshorn. 18 2. 1953. Amtsgericht. Gebr. Pöschen. ze ht erkofkein, Firma Vorstandsmüitglted bestellt worde zeschlosfene Hherabsetzun g, des Grund- Balt, Kunst snthle u. Sagé verk. Sitz: den Gesellschaftsvertrag aufgenohernf=r z cbt: kanntmachungen der Gefellschaft er- den 16. Februar 1933 Dortmund vom 3. Februar 1933 ist dem —— (orm Beschen; Rheydt, erloschen, Tltähndenm g en bestelt warden. lapitals von 280 Coo, = Fän auf 1 906, Rflngzsnmnltman k. gin, Fege wegen, Sitz: und zwar 8 mit den aus de t Berlin. Nr. 28 967 Adam Spel folgen durch den Deutschen nh eich; 3 Gesellschafter Wilhelm Willems die Ver⸗ Frankiunt, Mamin. 89680 e nl. Die Firma. Werner, . 1933. Reichs mart in erleichterter Form ist duuch⸗ 2 n, an ö . i g en end. anzeiger. Bei Nr. 7517 Privat- KRitterrelld. 89665 tretungs macht entzogen. Nr. 4752 am Veröffentlichung aus dem J beschräntter Haf- geführt. Nach dem Veschluß der General. hibnrg 8st . Eo, Sit: Vils? id des Gesetlscha ft vertrag J II5. Februar 1933 die' offene dandeln⸗ Handelsregister. ng, hat ihren Sitz von Dülken nach versammlung vom gleichen Tage soll das Lanöshut 16. 3 1933 Amtsgericht en V 8 . LUS. 2 18 .

Amtsgericht Loburg, 10. Februar 1933.

D

Gerda Ronacher geb. Köppen, Witwe, . Filiase Berlin: Die Firma der hiesi⸗ gen Zweigniederlaffung'ist erlochben ü straße Schillerkolonnade Gesell⸗ In unser Handelsregister B er 8 ; ! ( 8 n . ü aaa t! * der Aufsichtsratssitzungen) geändert w ö 66. ö , ,, . ji nn , Hengel Fa n , gesellschaft „Petri & Bürger Tuch. A 6560. Ernst Thospann: Die . Stadtteil Rheydt, ver n , , , ö. 89691 Grundkapital von 12 000 RM um den. 2. be der Firma Sparda Zweck⸗ Liguidation ift beer det. Tie irma f Täunkmann. Ottokar von Knierim, kn strig As-, Werke; Chemtscht e gabrr kommissionäre“ zu Dortmund, Hansa⸗ Firma ist erloschen. egt. z ,, . . . , ,. ist Ani 258 000.— RM. auf 270 000, RM er- Heinzig. So. oe spar⸗ und Darlehnstasse Gesen-⸗ exloschen. W Rr. Ti hl Hans Lem mel Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer Griesheim Elertron, Zweignieder— straße 31. Persönlich haftende Gesell⸗ X 12583. Ferdinand Rannje, Amtsgericht M. Gladbach. ., . n 1 kl hh deze telnet, deln gistꝑr sizbeitz a. iran hit ehrte dann. Ev.: Tie Gelellichaff m8 ent nl beftellt Bei Nr. 12 1h81 Motänd laffung. Bitter selb, folge sdeslgangt schafter sind die Kaufleute Anton Petri (ppargte & Dampftesselban:; In— Ga ahn . ggagznl *ich Te nns Discounts. ach Heneralversahmninngzbeschiuß vom de Piätzern 10 det, 14 Lö, 15 i. Lädeü Tie Firn mä, ,, ner s Die Firma ist erloschen. ,, Grundstücksverwertungsgesellschaft tragen worden: Dle Prokuren von Sr und Otto Bürger, beide in Dortmund. haber: Ingenieur Ferdinand, Rannje, , Fiege. hey dt. S9685] Gce schaft, Zweigstelle Hattingen, ein. 21. November 1932 sind z 3, s, 9, 11 18 91s, 19 zög, 20 Gio. 22 818. 29763 Zwe4cspar- und Tarte tzausgejell⸗= Berlin, den 17. Februar 1933 mit, beschräntter Haftung: Frau Pall. Düllberg, Dr. Eduard Fertig, Die Gesellschaft, hat am 25. Janugr 1933 Frankfurt a. M. Der Frau Gerda Rannje Mm dan dels re gistereintragungen. getragen worden, . Abs. 2 und 12 des Gefellschaftsvertrages und 6 Sig bert. die Fsrmen mil ch räntter Haft Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt 91 Lucie Tschammler geborene Ichterberg Ludwig Knoblauch Dr Paul M d 9 begonnen. Nr. 4205 am 17. Februar geb. Bülow in Frankfurt a. M. ist Pro⸗ ; Am 14 2. 1933; H. R. A 449. Firma Dr. Franz A. Boner und Dr. Wer⸗ nach Maßgabe des notariellen Protokolls Kühn, N. Kymmiel's Verlag, Oscar Durch Ges sterbeschlaß vom 2

; . ÜUlist nicht inehr Geschäfsführer Kauf sohn⸗-Vartholdh,. Dr. Gustav. He, 19353 bei der Firma Walter Straß kura erteilt, . , * Co., Giesentirchen. nern ö sind, a. den ern nd an geändert (Kapitalerhöhung, Amtsdauer Jahr, Friedrich Groödzinsti, Mar Tat 1833 ' der Jeselesr ee. NHęrlim. . S661] mann Fritz Fischer, in Berlin Wilmers⸗ Dr, Wilhelm Walter, Dr. Max Weiler, burger, Bürobedarf Papierhandlung“ A. 12450. TWoll⸗Quilting, Kurt schast il r , ist aus der Gesell— y, 64. Feter Brun swig. Baut und Vergiltung des Aufsichtsrats, Um- Kuttner, Orient Film Linke X Con, 51 Rane aber In. das Handelsregister B ist heute] dorf ist zum 94 äftsfüͤhrer bestellt ! Johann Welmans. Olio Winter nien! zu Dortmund: Das Geschäft ist auf die Quitling: Die Firma lautet setzt: Kurt ,,, direltos in Berlin, ist zum Vorstands. wandlung der Vorzugsaktien in Stamm. Heinrich „Klngelsrtein,. Seser u! Fire eig X . ö. , nn ber, , g sin , , . rdf fn gerne nn, Ehefrau Kaufmanns Walter Straßburger, Quilling. r, . 3. 1033: S. Ii. B 95. Firma mitglied bbestellt. ö aktien, Aenderung des Geschäftsjahrs). Armaturen. Nitte deut qhe Ver i we schr an tier Vaftumg, 2üdeck: Steinert. Aktiengesellschaft; Durch Berliner Grundstücks-Gefellschaft Duden, Tr. Karl Krekeler sind . Lena geb. Kosig zu Dortmund, über⸗ A 3065. S. B. Meyer: Die Firma k Ge. mn. b. S. Gie senlirchen. Amtsgericht Hattingen. Der durch die Notverordnung von lagsgesellichait mit beschränkter Die Vettern nden Taufrca nn Beschluß der Generalversammlung voni mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mehr Vorstandsmitglieder h gegangen, welche dasselbe unter der ist erloschen. n. Bertretun ge he u gn des Geschäfts⸗ an , ,. 19. 9. 1931 außer Krast getretene'z 7 des Haftung, Salvatore Ti Mantd. Jan z : 1. Dezember 1932 ist der durch Artikel mann Ottokar von Knieriem'in Berlin Amtsgericht Bitterfeld, 1j Febr. 193 Firma „Walter Straßburger, Fachgeschäst A 13474. Stern⸗Aypothete Höchst⸗ führers Erich Kloeters ist, beendet. IIc. Handelsregister. 89tz gg] Gesellschastsvertrages beir. die Zusame amtlich n Leipzig eingetragen worden: X ., der Verordnung vom 19. Sep- ist zum weiteren Geschäftsführer be— ö k für Bürobedarf, Buchdruckerei und Pa⸗ Sindlingen, Dr. Otto Step hani: Amtsgericht M. Gladbach. „N. Kann“ in Hof: Erloschen. mensebin n des zin schterats zog öan der, Len Uns wcdeh Tie döne ee. ember 1931 aufgehobene 8 13 Absatz 6 stellt. Bei Nr. 16 RI Rothbart C Brande nn bierhandlung“ fortsetzt. Der Uebergang Dem Apotheter Fritz Dürrseld in Fraul⸗ ; e ,,, „David Blauzwirn“ in Hof: Am ändert wieder in Krast gesetzt. Die z 13 10 . i Abgeänderter, Fassung wieder in Littorin Baugesellschaft mit be- * In 6 ,, S666 der in dem Betriebe des Geschäftg' be? furt a. M. Sindltugen ist. Protura erteilt. ¶C la d hach lihevdt. 189683) 21. 12. 1931 ist eine Kommanditsstin aus- und 1 des Gesellschastsvertrages sind aus— Kraft gesetzt. Die s8 10 und 11 sind schräntter Haftung: Kaufmann Ottoö— hente . Nr n erg ö ist gründeten Forderungen und Verbind. A 13 343. Witherm Diefenbronner: , Handelsregistereintragun gen. geschieden. Prokurist: Kfm. Hans Plaut. gehoben. Die Ausgabe der neuen Attien n , de , . die genannte Verordnung aufge⸗ kar von Knieriem in Berlin ist zum Spor tusstt Gesellsch . * . lichkeiten ist ausgeschlossen. Die Firmg ist erloschen. Am 1652. 1933. H.. I3 B30. Firma, „Serg Kurzwaren Seng Rapp“ erfolgt zun Nennwert. Das Grundkapital! 1LEbeustain, Thur 8ords führer zur Vertretun oben. , Nr. 22391 Linkgo Grund- weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei schränkter Haftung!“ a , Amtsgericht Dortmund. A 11845. Fritz Wenzel: Die Firma S,. Friedländer Söhne mech. Kleider in Hof. Juhaberin: Ksmöehesrau Schha] ist in oo auf den' Inhaber lauténde Dan del ed fre ö. 2 ftückeũ Aktiengesellschaft: Ter Gesell⸗ Nr. 16 972 Rothbart Littorin Havel) er, Saftung “, ö ist erloschen. sabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haf- Napp, geb. Kaun. Geschästszweig: Attien mit einem Nennbetrag von e Unter d dee, die Ferne Otte TDarder Wach aentabri't reren , , e, . ; ö . w 22. aan . . tung, Glabbhach⸗Rheydt, Stadtteil M. Glad⸗ Kur zbaren, Trj ; 8, a, ,. w nn, e 1 Var de e dar e, er , T, e. e, ,. hluß der Bodengesellschaft mit beschränkter der Gesellschaftetversammlun vom J ' ö 59674] A 11708. Zopp & Seehausen: h ng ch. hey dt, . Kurzwaren, Trikotagen⸗ u. Strümpser RM 100, zerlegt (Mr. 1—– 2700), von Rudolph in Loben it dente einge geieitschast, Wdeck: Durch Recha ß der Feneralversammlung vom 18. Jännar! Haftung: Kaufmann Sitofar von l 15. Dezember 1933 ist (3 4 Abf. 2 des gei n das Handelsregister ist hene ein- Die Gesellschaft sst aufgelöst. Die Firma . Herstellung und Vertrieb von Ver handlung. denen 820 Stilck, nämlich die Nummern tragen worden: Venen feersahrmrnung denn, Sz. Jann

̃ . getragen worden: ist erloschen. n , genf ben leber Art, inhe. Amtsgericht Sof, B). Februar 1039. 1—– 820 einsaches, und 1880 Stück, nämlich Bene Vandelsgesehshast. Der Ger- 1883 rd de Gn Ude irn der

ondere von Männeroberkleidung, die die Nummern 82l =- 2700 dei allen Ab-] deveidesiter Dit Rudeln Wet de von deraeng dem NR, Senemhder Men

ü de

826