— mmm ö n
Zmweite . zum 2 — — — Ar. 40 vom Ez. Jebruar 1933. C. 2. B ö r s E n b E i 1 2 9g E
3 K zum Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger
n e .
wann,, . ) gewinn und Verlustrechunng. 22. J 3 6. ⸗ SKolberger Kleinbahn. S Durch Beschluß der Gesellschafter i 4 P de t
n e , , ö . . ö. . Ra mo . ge g . 2. (. 1 Ver ie ne . den I. . 49 erl in er r e vom 2 5 ebrnar
Atti a erden hiermit zu der Löhne, Gehälter u. vertrag⸗ iquidation getreten. Die Gläubiger . ᷣ 8. Fir den . . B P s F
ordentlichen Generglversammlung liche Tantiemen... G60 68873 der Gesellschaft ehen ai Betkan tmach ir nern Wahlkarte seng r. * .
auf Freitag, den 24. März 1933, Soziale Abgaben ö 73 843 02 bei ö ae, nn, e, . 9 n ungen. (d. der Ge ir ke We i en — k
vormittags 10 uhr, in das Kreishaus Freiwillige Unterstützungen We sermünde⸗F., 35. Februar 1933. 19071] / burg urg 9 Mer e lia auger Goriger , .
zu Kolberg unter Hinweis auf z 17 des und Pensionen. ... 18 37634 Lösch- und Transportgefellschaft Pon der Commerz, und Prixut⸗Bank! Tivoli. im- (.
Statuts eingeladen. ; Abschreibungen a. Anlagen 117 41169 m. b. S. . und der Dresdner a e. . Anleihen der Kommunalverbände. Zins ub v) Landesbanken, B rovtnzial- . ; aer , , Aussichtẽ . auf Forde⸗ 2 Der Liquidator: Georg Koch. en n ier, ist der Antrag gestellt 9. en Wahibezirt 6 Amtlich ,, n, e ge ne alt snen ö e banken. kommunale Giro verbände. gi , ö . 1 8⸗ 2 . 2 2 1 2 1 - 60 1 ö. 1 h 7 . i ? . f . 1. ; 21
ö Vermögensstand und Vesfitzsteuerrn .. 301 733 1 lo —; RM 3 go 00, — Stammaktien, Nr. 3 96 rh e n, ginn le festge stellte Kurse. preußischen Beztrtsverbände, üzlhla ks p ran alzu ssh Wit ,, er er ö F ie Perhältnifse der Geselsschaft nebst Bier, und sonstige Steuern 71 5igz? Die Westdeutsche Holsatia Gummi ibo (zu, je RM lob, Rr. . 2 am Sams teg, den 1Frant, Ste. zu, 1 Veseia — o so Rawt. 1 6er. Vit Sinsberecnunz. k ae . 3 .. * ut urg o. do Ausg. 192 — —
der Bilanz über das verflossene Ge⸗ Betriebs- und Handlungs⸗ Gesellschaft m. b. S., Düsseldorf, ist 20 001 20h zu je Rich 500. — 15. Abril, 15 Uhr. . gulden (Gold S2 M Reit. 1 Gid. österr. . = 170M. i ,, . ö 42 we n genen ꝛ ( - 9 ö nt. L. Rid. a de r lil, . ö
schãfts jahr. unkosten 732 490 26 aufgelöst. Gläubiger wollen sich an den der C ogel Draht⸗ und . . z ⸗ Kö usgelost. . 38. ö 3 1 Kr. ung. oder tschech. W. — O88 Rwe. ] Gld. südd. W. ; a 5. ĩ ! ö 2. Die Genehmigung der Bilanz. Abgabe an: Liquidator wenden. Kabelwerke Attiengese ll schaft, 10 . . ke n. e, hn — 12 O0 RM. 1GId. holl. W. — 170 RM. 1 Mart Banco ginsfuß ö ö 2s 1. 1. 3 s 8 I 117 — do. do R. B. 1. 563 ö gdich ind d , 3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ Kulmbacher Rizzibräu Dietrich Dirks Berlin Wiederzulassung) gart in. Suttgart, Restau⸗ Qi so Aw. l Cand. Krone — 1125 Rm. 1 Schilling grandenb altsnen Hann. Lan des krö. Gj . sten ö en nf gr m,, ns. Düsselböorst Jerwn ftr: 3. zum Fl fene dert muffin, hiestgen xant en, . (Blumen zsiert. KB. = obe Rim. 1 Latt = o zo or. m Rute orden, . wet, ae rn ant . S* is r 4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts Mark Rem ( ; ! Bör ; saah, rlottenstr. 2. am Sams⸗ (alter Kredet-⸗Rbl) — 21s RM. alter Goldrubel do vo go. . D.. ; ; , ,, doe do. ies an, 5 8 grafen⸗Bräu G. m. . ; örse uzulassen. tag. de . ⸗ I. 8. 86 Kiel NM⸗Anl. v. 26 boo en ; ᷓ1. x rats . b. 8 b 6. Bertin, den 4. Februar 1933 1 Für le. . , ; , . . 24. ,,,, ö. 2. . , 6. si e 1. J. 1581 1.7 — 1. , deschã — ie Bi inge winn 153132 ö ie Niederrödern Guts verwaltun ᷓ js tei r . den Wahlbezirk Wirttem⸗ J . 1 Koblenz m- üAnl. bo do, G, isis s i.. wenn. wi e e , , s . e, m ,, . Reingewinn 16 . Gb., Berlin, ist aufgelisft k nia fn e se g . der Börse derg in Schwäb. Gmünd. Restau⸗ Sterling — 20 40 RM 1 Shanghat⸗Tael — 2,80 RM. ir . . 3 1 h . in . n, ,. Kassel Ldtr. 6. Psb. A. a. i , . 4. 2 2 ? ö n k 1 ; ; ͤcko roi“ n — J — h 469 ö J . 26. 1.10. 3 4. w. 2.1.9. 198 93 1st 8. ö , n . ö. .
Ka ferien ici, ehr enehlhäghen aus. Gewinxgrttss. . Gläubiger eien ic mel en, X Gefu , , , , , ,,, e eon nl ä lc käse
er nidator: — ; ; gäakle, 8 en an,, , , do. m i0-(12.1. 10. M-. v.27. 1.1.82 1. — do do. R. 10. 1.8. 34 3. . ö 9 24. Februar 1933. aus 1930/31 126 436,69 506 827 A. Sche 6. Berlin Was 29. April, 16 Uhr. ungar. . — 18 RM. 1 esmische Krone — 1.128 RM. do do. 1 zu. 113.1033 Köin Scha kan w. n do. do. Ji. in u. 12, Die d . 1 9 irektion der gtolberger ; ) IJ 7535 ( . Mauerstraße 35 36. 90473 12. Für den Wahlbezirk Sldv⸗ Die einem Papter beigefilgte Bezeichnung M be⸗ . ö. k. u. be od, 104 3 s 1. 1. 36 bzw. 1. 8. 86 86. fen 1 e ,, ö, . Mile lea ba hn r, gesenmschaft. ,,, ente tag Halle vayern in München. Karsstr. I5Ss0. ,,,, . a n n g . 2 alt vor den 1. Jan ar. We, dus ee e m usebhen Luther. ö Haben. 880 (Saale). rsatzkasse V., V. a. G. am. Mittwoch, den 2tz. April, Das tzetchen r hinter der stursnotterung bedeutei: e fr ö do. do M. n u. 5. i. 9. Kur- und Renmärtische — ᷣ — a Betrie bsgewinn... . 3 404 889 Durch Beschluß der Gesellschafter der . Die 19. urdentliche Generaiver⸗ 20 Uhr. nur tei in Da. bol kt r 3 bm ü; , z pr 1902331 Nicht verbrauchte Steue ; s ml U j . ur teilweise ausgeführt. 2535.13. cs do. do. Kon. R. 1.1.9. 31 Abffud. zom. Schuld.). is ss. 5b 6 bgm, 34. Nich = Aug. NReutershan Gesellschaft mit sammlung findet am Sonntag, den 18 Für den Wahlbezirk Heilbronn Ein * in der Kursrubrit bedeutet: Ohne Angebot Ospreußen Bro. N Me do. do. do. ji. x. 1. x. a3 Getundigte u. ungel. Stticke verloste u. unverl. Si si ce. Bilanz per 30. Zuni 1932. ric lage aus 1930631. 173 12531 Keschränkier Haftung in Sollugen⸗ 18. Juni 1933. vorm tttags in Heilbronn, in der „Harmonie“, and ach tan⸗ kö do. de. do. i. . .. Is . e. . J
— . . . ‚ 9 3 3 3 ' . G. -A. 28: z 9 154 * 9 0 Eingänge abgeschr. Forde⸗ Wald vom 17. Febrüar 1933 ist das 19,30 Uhr, in Halle, S. im Hotel Dienstag, den W. Mai. 19.390 Uhr Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten do. dos dh, 1. d; eite g Lom, Mn . d Zingtermin L. I. 1 —
— RM 8 ; . ; 1 ] rungen. IS5 76 Stammkapital der Gesellschaft zum „Hohenzollernhof⸗. Halle. S. Magde⸗ 14. Für den Wahlbezirk Nord⸗ Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Sächs. Provinz. Berb. n, nn, a Säch. landw. Kreditve rei
Ri Hj. Ag. 13.1.2. 35 . wre lb ande gn , zKreditbr. S. a f. Hinsi. 1. 10 — —
Heutiger / Voriger
— — *
22
D — — 2 —— — — 8 5 — — — — — —— — 2—
— **
2 8 8 86 S8
* ——— 2 w — . . d 23
—
8 ———— — — *
Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1981 6 do. do. 28, 1.6. 83 Mannheim Gold⸗
Utensilienkonto Kassenkonto. Postscheckkonto Bechselkonto. Debitorenkonto Warenlager Verlust ..
2
/ / /
Gewinn aus Beteiligungen 18 000 wecke der Zurückzahlung von Stamm⸗ burger Straße Gö, siatt. bayern in Nürnberg, im Hotel Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ bo. 26 A. x v2, 1.1.3. . . Zinsen . 59 728 . 6 57 n smark herab⸗ ö Tage õordnung: „Deutscher Hof“ (Lehrerheim), tom menen Gewinnanteil, In nur ein Gewinn⸗ . ö. ö. n,, , . a, 38. 33 Schleswig⸗Holstein ö Noch nicht ausgeschütteter esetzt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ I. Entgegennahme. der Jahresrech= Frauentorgraben 29, am Freitag, srgebnts angegeben, so ist es daienige dez vorletzlen be. de Ag. M', 21 Ibo 179 Gewinn des Vorjahres E26 36 60 6 aft werden aufgefordert, sich bei nung und Entlastung des Haupt⸗ den 21. Abril, W. 36 Uhr. Ge schtstz jahr do. Alas. n dier . 5 J ihr zu melden ; vorstands und Aufsichtsrats. 15. Für den Wahlbezirk Hessen in Der Die Rotterungen für Telegraphische Aus-. do. do. Wiueg in 77 816 56 . 789 66 os den. . 2. Wahl der ausscheidende ; . kf 65 R 537 zahlung sowie für Ausländische Banknoten do do. Ausg. 16A. e, w wrerrrrenoen ar weer sähe , erer, ,, f, enn, d, . 737 Der Geschäfrs führer; i ö 206 a6. Dm wem Etwaige Dructfehler in den heutigen Schlesw.Holst. Prob.⸗
Mitteld. Landesbk.⸗A. Id. Kreditv. V 2
— 88 *
26 A. 1 u. 2. 1. 9. 84 B. * ef i 111 * 4. Mbh
doe da I zi. i n. ! . g, sl Westzr. ritte rich. 111 . Anleihe 26, 1. 10.311 6 1. 9. bzw. . * 3 33 Westpi. neulandsch. f! 195. 6 do. do. 7. 1. 8. 82 6 Nassau. Lande dbl. Gd. f. Ohne Jünsichein und ohne Erneunerungtschein ,. a. d. RNuhn f. Ag. 8-10, 81. 12.3 3 m. Deckun gs besch. b. 31. 12. 17. * aus gest. 6. 31. 12. a7 WM 26, 1. 5. 1081 6 do. do. Al L rz. 100, 19848 München RNM⸗Anl. . 311.4. 3 ö ö. . do. do. do. S. - 6. rz. 100, d) Stadtichaften.
( 16 6. 360. 9. 15934 ; Nürnberger Gold⸗ Nie de rschl. Prv. Hilfs⸗ Mit Zinsberechnung. Anl. 26, 1.2. 1981 kasse G. Pf. M. 1. 1.1.36 ö ö . da. Vo. . Ida Obe ij ch rv. i. G. unk. bis. . . bzw. verst. tilzbar ab.. Dberhauf. Rheinl. Hi. . 1. 4. 55s 4. Verl. Pfdb. A. G. f 10 . . 6h .
— —
—— 277 — — — — — — — r 2 2 3 3 *
3 S en;
— 8 8 ! 2 —
ine s fler we annten zu se der arg,. , n z. eg gussch denden Außchtz,; 16. irh tbätn hl hrzeztrt. Nord. k , ds;::::: , , n sr, ge wen gars, ,,, n nr, ln, d, de, me,, , ,, , . H 23 , , ö. er fer ns. G. m. E. 8. . . ] fat , bee n, . ien e, er, de,, , nnen , . ö .
j Besellschast ist gufgelöst., Die Anträge. . 7J. Für den Wahlbezirk Breslau ö . . . do di i er z ĩ e 1. 3) Ani. 6. 1. 11. 31
6 6 8 65 6 — — . 6 6. . 2 2 IT sr ßJ ] 2. auf die Aktien zu je RM 1 000, — Gläubiger werden aufgefordert, fich bei Son eite. n Breglan. „St. Vinzent haus?, Bantdistont. e T i . 3. e , i.. ö 6 6 6 6 6 8
*
— ß
2222222
dea *
Di i-. 27, 1. 1. 8 ee ir isi r 3. e n ,, 830 is Pforzheim Gold⸗ do. Prov. B. Kom. A. 1 do. do (uit S. A) 75,2509 15. 25 Bst. A, r3. 100, 1.109.317 8 J 1.4. do do. Sei. X... x . do. do. S. A Lig. B. 1.7 IG 6 Ilg. I. x3. 102. 1. 10. 33 4. Anteillc d Mia do. So. Ag. d sn, s rs — n . ö 18216 160 Bomm, Prov⸗St. Gold Verl sandbr A ß 1929S. 1 u. 2. 30. 6.5 1. Abfin d. Goldpr. 39 1.1. IG, 5h do. do. 26. Ag. 1. 1.7.4317 147 Gerl Goldstadtschbr. 4.10 g2u , Sanden do. do. 26 u. S. 1.8 4. S988 6 Gold⸗Pf. A. 3, 17378 5 1.1. 1 Ser J. 117681 nursßv otztie 3 Fh do. do. A. 1. 12, 14 32 416 *. 1 116 2 do. Komm. Ag. * grandenb. Stadtsch.
D — * 8 — — 82 — 2
111
75.259 I50 76h
S — — — — — — —— 2 2 D — — — — — — — 8 — d — — D — 2 22 — — 2
— * 2 — — — — — — — — — 2
ö . RM 25, — für das Rumpfge⸗ ihr zu melden. 7 em
Sewin r Ie ern g mms mwmäft chr, Berlin Südende, 8. Januar 193. BPorsitzender des Aufsichtsrats: . w He iini er.
? ; „loo, — für das volle Ge— Der Liquidator: NM. Backe. J lr Cen Kan le, Oppeln in Tapenhagen C6. Lanbon g. Mabrid 86. Nen wort a dos Hö, gie. ö e , ,
RM 8 schäftsjahr J — Im Anschluß an die Generalver—⸗ ; 8 in. Restaurant Tißsteller⸗ Dals 4. Parts az Prag 8z. Schweig 2. Stockholm 8. Geingold) 1. 16. zs Steini Hold - Uni.
Unkostenkonto ..... S1 25 14 XM 1268, — sanimlung findet eine Aufsichtsrats= 5 , wien bee, i e ge
Sten erte nt; 3148 82 ö . ö. abziglich und an,, statt. * 6 6 9m . Deutch seswerzi lich 5 ö 1.1. 10 K ,
8M Ws Kapitalertragsteuer von heute ab bei . agesordnung: i ; beni e se rzmsliche erte. S . . Wiesbaden Gold i.
ertst eus dem Vorjahr.. , nene ,, Ks eseiischaitstaste mn 13 Bankausw Sulser, es Bäiptrorstans 10. Pa, iert enn , ei ; ; ne ,, dens s rar e n . ,,, ,,
— Kulm bach, * * und Aufsichtsrats. keller / Borfenftraͤße., am Riittmwoch nleihen des Reichs. ver Länder, Wie bad. Gezirls verb. mr. 3 ohn los 26b o. 0. do lat, eln ,, ,
6239069 dem Bankhaus Gebr. Arnhold in gos9h] W . Die nach 8 S Absatz 1 unserer Satzung den 15. Apill. Eg uhr . der Reichsbahn, ver Reichspost, Schatanmz fh ins, de. Ts i. i. 1664 6 soI Lali Ke d dobesso Soo . - e, e-, .
ĩ Ser in, B ,, . be saltenden, Bersammlungen n Ir den bi an bs irt Münster Schu tzgebietsanleihe u. Renten briefe. JJ One 3insberechnung. Schtes w. Pe. TWdab. ern,, ,. Bruttogewinn. .... st 27663 dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Bawrerische n. Notgn bank Wahl der Abgeordneten für die . ae. ö Mannheim Anl. Angi, od. bi Rn s. s 3
2
1
ö
. 8g
. . 14
schaft G. Bj. Ii. 9] . er ; r Die in (6) stehenden gi Ohne Zinsberechnun 2. . 0 sw. 1631 Abschr. Konto ..... 7 vom 23. Februar 1933. ver ml j ig fn att Sa mm, Dortmund. Serne und Fiffern sind der alte Zins fuß. 8 ei ei Sch. do. do. C. M. 2. 4: 84 35 do. do. a. 3, 5, 10 sch . . d , Attiva. RM ee , , Gelsenkirchen in Gelsenkirchen, Mit Zinsberechnung. Oberhessen Prov. Anl. 55 fir d e e e i z — orb , nr, 2. L. a0 dz. Si bz. 3 ö hd 6g O6 er Verliner Handels⸗Gesellschaft Goldbestand 30 37 600 ; ö zirt. ar im Hotel „Monopol“, Kreuzstr. 20 Autzlosungsscheine 5. in 3 — Rostock Anl. Aus losgs. & Geld-. n.2 31 do. do. R. 9. 2.132 1. Verlust aus 1930/31 7990, 35 in Berlin Deck ,, , , Brandenburg in Berlin C 2, am Mittwoch den 19. April 29 Uhr neun . Ostpreußen * Prov. Ani. Ech. einschi. . Abi. Ech do do Jeing . a6 1.10639 do. do. R 14 u. 18, 1931/32 431, 18 8421 und der Eommerz⸗ und Privat⸗ Pe un sssähigg Derllen. 2, 90g Hotel „König von Portugal“, Bu eg⸗= R wa, ꝛ — net Loriger AÄusiosungäscheiner. do. bsh lin R d. Auslöͤsungsmjs do. — * do. do. do. 4 112631 1. 16. 83 8 s n n , ö Wechsel und Schecks 59 579 060 — sir 16 dr ed, e, r Für den Wahlbezirk Hagen, do · Ablis o. Ils lo Sch.] be. . . do. do. do x fi. I. 1. 32 2.5 2. ian ⸗ ; srah 29 n. Dienstag, den Bochum, Essen. Krefeld und 6 Disch. WertbesJ. Anl. 28. 6. 2 2. Pommern Proving. Anl. d) Zweckverbände usw. do. dg. Gd. E. di. u. 1.4. 85
Bank A.⸗G. Filiale Breslau in fäe 8 e , 6 Deutsche Scheidemünzen hz 000. — 18. April, 20 Uh . , 1 r. =. ö ; 19-1090 Doll, säll. 2.9. 355 1.9 95, h 5h Auszlosgssch. Grupp. 1M do. — — Mit Zinsberechmung. 1.7. 84 bʒ. 2. 1. 5 . do. do. A. 19, 1.4.38 Duisburg in Essen, Hotel Ver⸗ 6 (77 4 do. Meichsanl. 29. do do Gruppe 2* M do. * 6.
1220008 2 pn.
88
— 2 2
1b ohne sir ohne wo er
2 — D **
*
6 2
2 2
62 zoo 8 res lau 1 * . ö 8 2 ö ö Frankfurt a. M., 30. Juni 1932. eingesost Die rn hn Noten anderer Banken . h 849 000 — Für den Wahlbezirk Leipzi f a, n,, 55 Eumschergenossensch. do. do. Koni m,. M... do. do. A uch 212. 1.51 Radium? r. ie 6 . J zom bardforderungen ö 1578 bh = (einschl. der Bezirke 6 . e, ö. . . ö unl. 1.7. 34 1.1. y , Anlethe⸗ = ; . ö . 66 198311 8 5 . . . *. 1 do. Dr,, ; ' ⸗ ; ; ; ; ers 20. Apr ö 3. ; do. do. Al. S) Ka]; . ; ,, ö. ; , ,,, za Wertyapierre . 3 9iz gg — mitschau und Altenburg) in M . April, ö n n n n , . ö do. do. x ia di / ö
Attien⸗Gesellsch aft. aktienkapital beträgt 65. abzüglich Kchi⸗ — ö. tig Unterschrift. ) nrg, n n. , ultiwagʒ jf , 2 , . 2. Für . n Wahlbezirk Trier, nd m m , , , , ö . ir n , een e ü g i se. , .
ö Tröndlinring, am Donnersta, . dei goldm. ) M . 1609 ᷓ estfalen Provinz ⸗ Ani. Schlw.-⸗Holst. Esttr. We stf. fbr. I. f. aus. 2. 1. 86 8 6
— ring, am Tonnerstag, den Gladbach ⸗Rheidt. Köln und ug da ; Al dune e men. do. 6. B60. 766. ,, grun dsi. G. ). 1. 1.4.33 1062, 6. . ;
Ich habe vorstehende Bilanz nebst Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen ndkayt ; . PM ih . Grundkapital ..... 15 090 000, E Mai, 20, 15 Uhr. Düsseldorf in Köln, im Restau⸗ sry Intern. Anl. d. Dt. 5 einschl. in. Ablösungsschnld (in g des Auslosungs w). do. Reichs m. A. l. o ds ag r n ire, , r, . do. do. R 2s u. Erw.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und aus den Herren: Dr. Kurt Arnhold, Ban⸗ Rů 25 , . . ücklagen 2 .. . 13 790 000. — Für den Wahlbezirk Dresden . c... Reichs 1930, Dt. Aus j z j Feing., 1929 5 do. do. R. 6. 1. J. 8s ö rant „Im alten Präsidi um“, h . x, einschl. 1 Ablöfungsschuld (in z des Auslofungsw. j. . e. i,
bestätige deren Uebereinstimmung mit den kler in Dresden, Vorsitzender: Dr. Jo⸗J— ĩ Zi . von mir ebenfalls geprüften ordnungs- hannes Krüger, Direktor der Bank für ö ö. n,, 68 8h 000 = i n , ,. 4 Schildergasse 8t. am Feeitag, den 6 * Preiß. Staats- Ani * do. do. Ag. S. i go ? 4. : ult⸗ gemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Brau-Industrie, Dresden, Stellvertreter Sonfiige. täglich fälllg⸗ ö im „G chlofteller!. Schloßsttaße 19, 2. Apcil. 20 Uhr. . ; k zu 110 12.8 ahb Pan b) Kreisanleihen. do. de ga 1116s 6 lo] 1. . ö Frantfurt a. M., 13. Dezember 1632. des worsigenden; Kansul Dr. Heinrich Perbindlicht ten. lüge 395 ooo-= am. Donnerstag, den 'ß. Ispril, 23. Fürs den Wahlkezirk, Halle, e ber ig e d tas Ke zer 8 Ka 5 e it Zins berech6nun , , de e . sg Georg Scholz, Revisor. Arnhold, Bankier in Dresden; Dr. h. c. An Kündigungsfrist ge⸗ ; ↄh, 15 Uhr. ; ? Saale, in Halle. Heim des lauf⸗ 63 Baden Staat ic. ; . Pfandbriefe und Schuldverschreib. . ann d. — ——— Leuis Ernst Geheimer Hofrat und Kam-⸗ bunden nr hteiß 2 302 000. 4 är dan Wahlbezirk Chemnitz männischen Vereins“. Er, Urich= wen, nn ra den, er ,, öffentlich rechtlicher Kredttanstalten lion, er,. . , s löl böö— SCeinschl, der enirte Jinigtan, Haff. am Freitag, den 2. Apris, , , n n, und Körperschaften. ö, 0 . . ankdirektor in Dresden; Georg Conra *. . ; an d Fren⸗ hr. Saher. Staatschagz *. ; ö ig , , m. Bilanz zum 39 September 1832. gißling, Rittergutsbesißzer auf k ,, aus M r fte e, k a,. än — Für den Wahlbezirk Mittel⸗ . , , ware nere 1n 2b dhne Sinsverechnung. 9. ö J k ; . unt. o nan — . 8 Vilhelm Reinhardt, Generaldirektor in . z eo o' lt ren Wechseln Neichs. Ver snshaus:⸗ Vis marckinmler deutschland in Bernburg, Holel 1 . Mt. mw Veltoꝛ Kreis. an Aus unt. vis. . bzw. versf. tilabat ab. a do so ann 2 es s in. — . 1 .
Attiva. RM Leipzig; Dr. Heinrich Rizzi, Kommerzien⸗ 3 Horiesnmate , , = Stadt Leipzig“, Kaclsplaß 34, am k losoalch. Ein sch; 3. Ar,; BraunschwStaatgh e de eg, ri s n. d Anlagevermögen: . . woritzstraße 1. am Freitag, den 5 * . (6) 6 do. do, 2, ut. 1.4 34 1.4. 107], Sb lös. Sch. (Un d. Auslosp)l in 3 söoh do. do. 26 2. 1. 1.1.35 2 6 do. do. S. 8. 4. 6 N 3M verich ö ö Kulmbach 388 420 ö. . obo i'lbril, el 3 h irn; di r n, . . . . . . ö da do, e gers 6 u. do. Grundrentbrissflal! 14ο! — l
. J Ritter von Rizzi in K ; Wi 3 5 Rü 2 . 'n Fir den Wahlbezirk Hannover G6. 100. t6. 1.5. 35 1.6. 1. 4. ne ä, , r, s ,,,, än gar gresner,. 3 s wien Ken rnehr e inne eä, n,, .. Q diener. ebäude in Kulmbach: g 35 *s; Ver! 4 * ‚ n Hannover, „Brauer⸗Gildehaus“. 6 6) 3 Libech Staat Mine ** Dr. Köppel, Geschäftsinhaber der Ver vom T3. Februar 1933. Gotha, Suhl -⸗Zella⸗Mehlis, geo eh ratz, n . k , ,, Mit Sinsverechnung.
ür Geschäfts⸗ u. hn⸗ j ; — ; . für Geschäfts- u. Wohn iner Handels⸗Gesellschaft, Berlin. An tiva. RM Eisenach, Nuvolstadt, Saalfeld, 31. Anril, S9. 39 Uhr (sr do. Staats schatz unt. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. ..
JJ 122 000 l 15. F 9 = j . j 6. fur Betriebszwecke ?. 555 666 Senn bag, den ge, ebrnah iss, Holdbestand. . ma., oz ic. = Veilmar, Alposda, Mühlhgusen, 2. Für den Wablbezirk Vommern ge ve e g Hh ee, k. ,,,,
2 82
1.4.10
34
*
S S S8 — 8
do. do. a ji. i. 1.1.5636 3 IE do. do. N 2713 , o. do. Mau. 122.1. Zentrale f. Vodenkult⸗ do do nir nn?
l. Teilausschüttung —
zsche in.
do. do. Goldschatz 81,
1. 4. 85 7 s6 10892. 7580
do. do. 272. 1A, 1.14326 6 7517, 250 do. do. 28 A. 1, 1.9.2145 6 J 1.9. —6 ( . . . Ohne 3insverechnung. Pfandbriefe und Schuldverschreib,
Schlesw. Holst. Lot Riba L101 — 1 von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ des, ae 8s 1. 10 2 scheine zu ihren Liguid⸗Pfauder.
‚. — Mit Zins berechnung.
f Dhne Zinsschein und ohne Ernenern
2
22 — — — —
523 D 3585 — 2
Westf. Pfandbriefamt . Vausgrundstlicke. . L111]
2
Auswärtige Gebäude 74 000 Reich elbran Attign Gesellsch aft. Deckungs fähige Devisen. . 1 640 403 — Nordhausen) in, Erfurt. Restau⸗ in Stettin, „Riedels Wein- und 6 (6) 4 Mecklenb. Schwe. ö 3 10 009 Ri ni. a6, u... 3 13. Alen n mn, Lom; Mr; 15;
— — — — — — — — — — — — n
2D CO — — — —2— — — —— — Q —
— — 5 8* 8
.
Der Borstand Son sti tant „Steininger“ Dien ; onstige Wechsel u. Schecks 41 847 9902 14 vant „Steininger“, am Dienstag, zerftußl n e,. ꝛ ö Lagerfässer ...... 5 066 77 6 Bierstuben“, Moltkestraße 109. am 6(6)3 do. do. 29, ul. 1. 1. 4 Gold-. 26, 41 951 8 6 1.3.10 . do. R. 21.1.1. Di. tom m- Sammelabl.⸗= unk. b. . bzw. n. cruz. vor. (n. E. x Pz e r. Hild as. * nn en geren von ltktien Dan n, , ,, Tages ordnung für sämtliche ö er en, . L. 1 h. h RPA. 3 fa Yi. 9 8 ⸗S ͤ k — e 7 1x RMA. 30, rz. 116. aus. 1.4. Berlin Gold⸗Scha J. J. bzw. 3. Iz. 8 do. do. ohne Ausl.⸗Sch. Tru ce Ss, 8 Inventar. 1 mitags 12 ühr, findet im Auf? e n, mm d, ; G. Bf. R. I L638 Der sf⸗ jeh e ö 18926, untündb. 1. 8. 36 1.33. dol yt. n z n j Hoco er e) Bandschaften. — ö — briken in erlin, Reichstags 1 J J . inschl. : . Stell zur Seneralve Lit. 6 unt. 1. 1. 193 . 2. ö z 2 ö k J 8 . 2 2 2 . ö ö. R . 74, 75b unt. bis. ... bzw. verst. tilgbar ab.. da da n. S u. J. 110
Deutsche Scheidemünzen 127 291 96 den 11. April. 20, 165 Uhr. Mitt '. ) . J 4 —ĩ j . r Mittwoch, den 3. Mai. 20 Uhr. 6 (7 I do. do. 25, ig. as 7. 1M Ma. Auasbg. Gold⸗ꝛi. x6 do. zi. 16. 1.1.32 1. Anl. m side err in? 880 Sv. Versandfãässer . 5 000 ⸗ z 1 3. ö. . Fir den Wahlbezirk Gera 6 (69 , , , n. 1. 6. 198611 7 8 1.2.8 36. Sess. Sbbi. Goid pip e. ö . . 23 6 i k — =. 2 Lombardforderur k 3, 6 ; Die. — 963 de sd or. Rm, Bahnwagen und Fuhrpark 1 Am Freitag, den 3. März 1933, . . . . Jena) 1 Gera. Hotel „Goldene Mitgliederrersammlungen lautet: . 6 3 Sachsen Staat Re ö ann h n rh r d 14119 zu. . 6. gi x p einschl. it Avplösungsschuld in J des Auslosungs m. doSchuldr 1 313.28 n. 11 568 408 37 trage des Ittiengesellschaft Georg Ege Sonstige mic jn 356 421 641, 09 . . . 1. k über das Jahr w ö e, ., ö . Ba der. Dan dels bi- Imlaufvermögen: torff :s e bee chle . ven, . assiva. 9 , , , el, . , . nn,, ,, . . 9 V al l 9 z 2 2 . . ( 9 y 1 Ve⸗ ĩ storff's Salzwerke und Ehemische Fa Grundkapital Für den Wahlbezirt Plauen 2. Wahl der Delegierten und deren 6 G jj do. di wi Ani. 2j u. , ene, dae, * 2 Vier 138 586 —— für Rechnu en es — ö j iss. i, 1s . . ͤ ng, wen es angeht, durch? bach. Falkenstein. Greiz und sammlung 6 3 Disch. nieichtzb. Echa Inh. ab 1.10. 84 fob ᷣ Wertpapiere.... 26 803 50 he erzeichne: Not ö Betrag der umlaufenden ĩ ö J h , n nm, , n n. 5 ,, 1. gi, , mann, den unierzeichneten Notar ihn den sonstiges Vogtland) in Plauen,! 3. Verschiedenes. , n ,,, . red. Jul. d z iñ
— — 2 0 *
— 0 D — — — —
Thh the kendarlehne . . 1 8is 1860 69 iäumen der Deutschen Bank, Effekten! Nieten S . n , SJ 001 o- — Hin, ,, . D Raume ; t. Ef ⸗ Syuftine tãasiq fall: 9 Schaun gh 2 rue, al. a Ih: do. Mlbsind. dor) Sonstige Darlehne (Reichs⸗ kasse, in Berlin, Mauerstr. 29 37, die Sonstige täglich fällige Ver m x ᷣᷣVu—äͥᷣͥiKe, P, rer „„ ö . oho as ,,, i n mn m.
nos Sb e ‚ 5 ö . . ö j j z 70 do. ritterschaftliche mark 35 526, 65 Forde⸗ Versteigerung einer Anzahl nener Aktien 9 bindlichteiter= . 8 423 88,72 6rd do a1 d. l ructz, io, . 16.
& 2 — 6
; 72 6s 286. . ö. a rl. xc. Schu ldd. ii 1 Ce nnn. An eine Kündi ist ge⸗ oog72]. . Bekanntmachung gun. a, I. , n., i. do io zd 6. rung an beteiligte Gesell der obigen Gesellschaft statt, die an n e, nn gn . 17 69s gz oy gemäß Artitel 60 der Durchführungs verordnung , dee J m ain gh n ö
Bant Gold- dud. Vr W -I. 1. 10 3 Vay Landw. .
; Bß6 . J5h D Oldb. siaatl. A red. n . do, do do. S. (e err nr ge Banden. do. do. 26, 1. 10. 3a ö
chen)), 456 368 24 Stelle für kraftlos erklärter Aktien aus—⸗ 8M d do. S V z . 8 wee. . * 8 Sonfti e , af , . 4 195 5* . ; zum Aufwertung sgesetz. pi. ; d ⸗ 96353 GM⸗Schuldv. 3. . do. o, S. zorausgezahlte 9 2290 991 50 gegeben sind. e Half io nr Bestand der Pfand briefteilungsmasse am 31. Dezember 1932. n,, nn, versch. ba xsb 6 6 Kö GM. f. 31. 12.35) Landsch Ct Gd. x
, , , , , o . ;
— — — — — — — — — —
k
. e g Jotar Sr E s . Verbindlichkeiten a wei . do. 27 . 2. 1.5. 39 do de Reihe X Forderungen bos 199 64 Notar Dr. Ern st Rieß, Berlin, ht us Sweiterbege benen, A. Attiva. ar bbo. N, u. 1. ut. 2.136 ve rsch Pär 26h 6 3 2sb 6. Breslau ih, ini.
Wechsel ... . 68 631 35 Kochstraße 11. im Inlande zahlbaren Wechseln Reicht . . z, d ; ; . ) . chstraße Best ehende Hypotheken .... . 5 . 24 . el if ij ie.
mark 400, —. ö. l. 3 , Kassenbestand 4. 2 Anl agebestände (Tilgungen, Rückzahlungen, Hypothekenzinsen und or (6c) P do. Lid. Golb= do. Scha zan i gas Bankguthaben 239 795 55 90592 Anlagezinsen): renthriefe 1.4.1080, 256 6 ob 6 ; tz. . *. 6 . 9g 1 2 950 5 n a) Bankguthaben * ö RM 64 518,12 ; 16.4. 10/9, 5b 6 Ido, bh 6 do. NRM⸗A. 26: 1931
.
do. Liq j. oM nich. „J5öb do. Echuldv. S. 1 u Anteilsch. z. d US Id. GM⸗ßf) 1.8. 8
G. Bf. d. Ctr. Ldich. i. 7ib G Jo,. Jõh do. do. GM (Liqu.) Lau siz. GdysddrSX S 65 — — do. GKtom S2, 1.7.3
Meckl. Rtitte rid Gb Bi. s 8
do. do. do. S. 8, 1.7. 3 da. do. da. Ser. I 6 6 do. do. do. S. 1.1.7. 29 do. Mdsind.-Bror.) 211 ie er n g fh sb nurkszib nur ,,, an . . * are, N; inlösbar z 2 f 3 ö 70, — rilckz. mi „fäll. 1. 4. z do. Echazzan w. rz je 1000 er 3000er GMP 4.30. 6.3 6 l 0. a 68
Goldbest 2 2. K . nsche sfrnn g een, . 7 ** ; rücz. mit 112 all. 1. 4. 6 viᷓb Bl gb 6 , , 67h 6], 2p. do. do. R. 11.1.7. 3 „5b ohn. Ba,. ᷣb ohn. do. da da
oldbestand . 8 538 338, 44 RM Iol 856, — tllctz. mit 116 . säii. j. 4.3, „iti d 6 bo Gold Anl. 192 do. do Reihe 15. ooo er doo er ; gr. I u. 6 d
z 8d o. YGQUvbsind Pfd.) e
Bürgschaften 476 270, — m ,, ,,, n. . * * nd. ⸗ ; ; n s & 866 629 20 Deckung fähige Devisen 317 dib, — Hiervon sind noch für die erste Teilausschüttung rllctj. niit i308. säll. j. 1. 65 alp d. jau 6 Ji. 1 u. 2. 1. 5. r odo en Soboer 1.1. zw. i. 1. 3 d ö 4. rückz mit 1045, säll. 1. 4. ga. bzw. 1. 2. 1982 ß6l, Job n. 6l'b nur ĩ 4 , reg. — do. X. .
Passiva. — 1885608) Bekanntmachung. Sonstige Wechsel u. Schecks 21 302 297.90 von 1025 zurückzustellen. ...... . „ 10 223,52 RM 91 612,48 nnter rf Bagas Sperrhol andlung G. in. Deutsche Scheidemünzen . 8 398. 33 . 9 — M 267 r . Ant. Aus iosungsscheime e n Tn, en . 64 do de;. Ausg. 1 6 *. . Stammaktien 7 500 ö ö. n, . ö ö . ö. Banken. 1 20. — . 62 ; ur . eichs· 760 . pull aig ic oh earn bez r mee e ö i r. , m ,
Stimmen) .. ö 3 500 000 aufgelost. aubiger werden an ge⸗ Lom ardforderungen. .. 84 603, 10 . . . nl. ! uns schu ld d. — uisburg Rwe A. 00 er n. 1000er . * * = 2 ner m * 1. 6 3 ö . (10 000 fordert, sich zu are g. Wertpapiere. 3. ... 3475 076,28 Gol dmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe. .... GM 1184 134,05 ae , , hn S60en e, eä , n 6.1 0 . ͤ r=n. ) — ? 1 860 Stimmen) . .... 6000 Beriin, den 18. Februar 1933. Sonstige Aktiv... 41 373 602, 85 Der dem Verein nach Artikel 77 zustehende Verwaltungskostenbeitrag ist von Ham bu tgerciaa is nl ii sieidor M wi. Ii. — do. Mi. 3. 80.6 M , B mn? ; ; den- Glander die M rn, = 3. Yan — Der Liguidator:; Karl Schröer. Bassiva. all en Altivposten in Abzug gebracht. . . nslosunge chen,; ISt ohn o 280 ioꝛ6 1. 1. 6 1. ö . E. 88 Reserve fonds 1263 465 — — Grundkapital ..... 83 300 000, — Dem Vorschußkonto sind RM 1893,37 erstattet worden. Der Rest wird weiterhin , , n,, ,, kisenng oi. ant a ,, ä 6 2 . . 3 * ,, sgtig! Bekanntmachung. Rücklagen... 3 30) 000,‚— aus den noch eingehenden Verwaltungskostenbeiträgen abgedeckt werden. . gülbec Staatz. An leihe?“ 1bes. 81. 8. 14 ; da. do. da Rid 118. e de d R Wm, nase, Verrechnungstonto' . 772 020 Die Orchideen⸗-Schnittblumen-Kul⸗ Betrag d. umlautdn. Noten 21 911 300 — acetat der, Hhhotheten außerhalb der vierfachen Friedensmiete liegt, , . ö. ö. , 22 . . — Obligo aus Wechseln und . turen Gesellschaft mit beschränkter Haf- Sonstige täglich fällige muß mit lusfällen gerechnet werden. enen Li er ern * 2. da. 1620, 61. 12. 3: * do do de R a1 n ; e , i. ö. * Schecks 575 221, 02 tung zu Neubabelsberg ist aufgelöst. Verbindlichkeiten ... 19 501 492,84 Sämtliche Hypotheken sind. Tilgungshypothe ken,. . Thüring. Eiagis. An- Emden Gold. Ii. a6. nr Giants. Gi ⸗ o. r Genre . 6m, s m Sir chm ften gr; , Die Gläubiger der Gesellschaft werden An eine Kündigungs sris Auf die ab 1. Oktober 1931 erfolgte erste Teilausschüttung von 1099 des Autzlosungtzscheinen .. * 60h 6 9s em asnl mn kö , e . 18] in, n. . aufgefordert, sich bei ihr zu melden. gebundene Verbindlich⸗ Goldmarkbetrages der im Umlauf befindlichen Pfandbriefe sind bisher RM 105 189,89 ein ch. isa Aplbfunggchulp (in 3 des Auglosunds w). & e ne,. 3. . . 89 dre dre, mn 1 1 a . B io ler'd obne esd nar Nicht ausgeschütteter Ge— Berlin, den 2. Februar 1933. a 71 931,71 aur ö gelangt. . Deunijae Wenden vm rantjn n am Via oe e ds ien, , d is. 2a m F Jia, es 1 s winn aus Juli / Septem⸗ Der Liguidator der Orchideen- Sonstige Passiva. .. 3 661 107.85 erin-⸗chöng berg, im Februar 1933. ; bis Dal. u. . 1 in 1 J. 2 . K e ur * 1 e de Via Ki ox nijch e U IU ee, TD mme, e. ber 193417... . 126 a36 69 Schnittblumen-Kusturen Geseilschaft Verbindiichkeiten aus weiter begebenen, Berlin⸗Schöneberger Hypothetenbantverein i. Liqu. M Veni sche cup ebien . e frei da & cbuldu· An xc . k . 23 mit beschränkter Saftung im Inlande i ram Wechseln: Neichs⸗ Block. r. Limberg. Gehrmann. Anieihe. I. c. i.. * an as ae n,. 30 s S0 . a. wi d Ga (ej vi. I. sn, me
Jahresrei mwi 22 939 Jahresreingewinn . 3 13 in Liguikation. mar bl hh x6. 6 S6 629 20 Hendrik Kruyff. Badische Bank.
do. 28 S. 4, 1.8.31 do. do. Reihe B 6ßeü 8 JJöb 8 do. Pfb. S. 5. 1.8.38 . . 9
— — — — *
, .
88
Obligo aus Wechseln und Schecks .. 575 221, 02
Uctergaugsposten 1 K I0. Gesellschaften Stand der Vadischen BVanl b) Vorschuß auf Verwaltungolostẽn 13147, 88 Shne 3insberechnung. e, wenn
23. ö. c) Effekten: Berliner Goldstadtschaftsbriefe Sieuchgutscheine Kruppe 114 sesb 6 6666 des. 1. 12. am 23. Februar 1933 Eff. stadtschaftsbriefe, =. Kruppe 66 1628, 1. 12. 35
22 2
*
— W — 22 — —
— — — — — —— —— . 3 —
— — — —
——
— — **
358887
— O — — — — — — * — — — *
— — —
1 —— — —
r = g . .
2 — Q R 7 * d
ug G 6m C6 C66
— Q —
— — — —— —— w e = ‚ 2
239
.
b G, G ** . 9.
, r e, gz gz