1933 / 50 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

r .

Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 50 vom 28. Jebruar 1933. S. 2. Neichs . und Staatsanzeiger Rr. S0 vom 289 Feb 18933 ö z - . 2 * . run r' * S. 8.

. . Gewerbe. M. 00 A. Linsen,. große, letzter Ernte 47,00 bis 76 00 4. Kartoffel London, 258. Februar (W. T ö 8 2 8 . * 1 . ö * ö 6. . 5 M 9 1 . Auf Grund des 589 . 1 . J der . Berlin, den 2 Februar 193. meh! mwerigr zz. 4 bin za. 4. Reig, nur für Eveischmee nonler. varie 8 3) . 2 . h r ö .. Ve tig mer Sb. Schnellpr. Frankent. 8,90, Voigt u. Haffner des Reichspräsidenten zum Schutze des deutschen Volkes vom Kleinverfausgprelt 8 6 Berechnete Menge der und zwar: Pruchreig 13 90 dis 1920 6. YMangopn-Müeig, unglafier! Berlin lä. 33. Schnyt, 17 686 Spanien? 4f is vsss . 75, Zellstoff Waldhof 48,5. Buderus, 45 75. Rall Weste regem 4. Februar 1933 (RGBl. 1 S. 35) verbiete ich das Erscheinen ; e Erzeugnisse In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische 19946 bis 100 * Siam Patna-öeig, alasier 25.69 big 20 b ,, Fopenhagen 22 1. Wien Jo 37 ** . 71506 ö der „Stadtzestung Bitterfeld“ auf die Dauer für das Stüch m Reichsmark Rins ; Reisgrieß. vuderfrei 2 0 big 0. si. . Hingvse amerif cor, w, m Files ien, n, Wankul lo. B. Warschau Ham burg 27. Februar. W. T. B.) (Schlußt von brei Monaten, und zwar für die Zeit vom morgigen ; a Sid . nen nnn n, mm, n,, ann, H ie bie Hä, Kin erit. Higinmen h, 6h ö 1 * fn e r, lich , . kuren, ger, dre K . De go ela ra pbilche Aua blung. ,,, , , , , dieser Verordnung umfaßt dieses Verbot sämtliche Kopf⸗ zu II Ryf 14329 0390 1434337 * a, aug gew. N big aid. o υλ,: ande andeln, lüße, eourante, Ab6,2d, Spanien 211,20 Stalien 129 80. Schweiz 455. 50 Kopen, Anglo Guand 46 69 Eur; nit Allen, Zement 77. 0), blätter sowie jede . neue Druckschrift, die sich sachlich . ĩ . 1 . . 28 Februar 27. Februar 20 0 bis 15. 0M . gm Kan ff! . , ö ,, * 4 . . Oslo ö Stockholm o Frag zien Gu in mn g, e, Gren, Hin! . Holstenbrauerei bl. 00 als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. ] ; 26! 86 96 Geld Brie Geld Brief jh J s4 ; ; . . w . nien, —. Wien —. Belgrad —. Warschau —. Wi 77. Fe . ö. k 3 u h . 3 5er 13 025 ap. Pe. Mag de, . 63 61 ö n,, ö. 4 . 4 2, Februar. (W. T. Br.) (Antanggnotierungen, Frei⸗ . . in,. Sn Shih ingen) Der Bberprasiben der Probinz Sachsen 4 . 4 5 lanad. r 34, 353 34586 34h Vopfaffer Eantcs os rr. Seen ros,, ggs Kg bicz f 50 , ,, . EI brad == ie Stücke is., 4 ͤ. FHafiz. Ludn igen kahn = . ö S. B. Fehr mann! . zu 153 rh ;. 13 2 / n, mm clarz ale ärt ino äs äs n, löeböo, unh en leb ö, Sä, Od, ee em is, s5. ea, Fr, dnnn, T ö . ; 8k 8: e, antos his ĩ ; ö k 9 se, n ,. tein —, Kredi r g. von 4 z 6 . 966 . aͤgypt. Pfd. 1431 14 35 1473 1477 Röstkaffee, Zentralamerifaner . —ů. 9 . e. . . Kopenhagen Oelo Stockholm 46 69, Beigrad Krehitzhant ö , . A6 . Verbot. . ö ö . r ,. ö. 4. 1 14 35 14 39 J in Schen zl, 69 bis 32. 00 , Röstgerste, gl astet n n dan, A. Fehruar. (B. Z. B.) (Amtlich) Berlin X. 6. ö Kronn Boveri —— Si. ici : Schuckeri Auf Grund des 9 Absatz 1 Ziffer 5 der Verordnung zusammen. 2 862 ier d G neir⸗ = ; 4209 4217 gen 31.09 bie sz 09 6, Malzkaffee, glafiert, in Säcken 43, 06 He, 153, London 8,4463, New Hork 24783, Paris 9.753, Brüssel Iq. 75, Jumsearnm ite g . . Montan ll hg, Felten u. des Reichspräsidenten zum Schutze des deutschen Volkes vom 3 2. Feingeschnittener Rauchtabak. Uruguay .... ngelegt —— Krupp A.. G. ——

Milreis o, 239 O, 241 0,239 0,241 bis 44.90 c,. Kakao, slarf entösf 5, 0 bie iG 0h , Fakah leich; Schwei z

2 3 ' 2 Kakao, ; „O0 M, ; z 48,16. Italien 12, 6h, Madrid 20 5, Oslo 13, 40, Kopen Pr 9 d e ; . 4. Febrnar 1933 (RGBl. 1 S. 35) verbiete ich die in Dort⸗ Amsterdam⸗ J len 2e, T obizi⸗ W Ge Fer rr 9. k. . Stockbolhm 44469. Wien . Pudapest = Prag ie e e. J Papier . ö . mund erscheinende Wwestfälische Allgemeine . M Rotterdam . 100 Gulden 170,33 17057 170, is 17052 Zucket, Häaffinade 6. 16 bis 6gehter, b. ö NH. „Ob, Wwarschan. , = Helsingfors —— Bufarest otohama = Teyfam? Josefgthat Sichten ire ne, 0 3s Peer emandel ot 8. Jar un' g. aüf dick auen Don drei igen? Das WKleintertaufeeis Steuemwert Berechgte eisge der. Athen,, lh Furchen. is ö, is en nn,, , . J , Verbot beginnt mit Dienstag, dem 28. Februar und endigt für das Kilogramm in Reichsmark Brüssel u. Ant ö srup, hell, in. Eimern 8a, gis io, Fo , Sreisestrup. Kunkel. , London E75, em . Bei e dc wann 31 Hei nner 3h Wen bt, (ö, T. B, , , Deutsche mit Donnerstag, dem 2. März 1933. Das Verbot umfaßt Eg nern 3 . 2 o, oy 54 g . 363 bis Sg 99 6, Marmelade, Vierfrucht, in Cimern von Madrid 43.56. Berlin 122 50, Wien (ojfi ) 72 Ma]. Istanbul 21375. 1 logg (Hawes) 57nss. I4 o9 Deutsche Reichsan seihe auch die in dem gleichen Verlage erscheinenden Kopfblätter zu 16 RM. 29412 Hie: : 6 engs K ö n,, , ,,, e e der Zeitung sowie sede angeblich neue Druchschrift, die sich zu i3 Rech; 3 ö Darn. ::: 165 Gihten Sz347 Sa3863 8537 833g bs oh e gms eeerkenfitite in Limetz ver i g zs nher öh, Heitz fd, Part 6 18. Antzhetden d., Selm = , Hog, Ohle ige dg Steen g . . 3 5. oder als * . anzusehen ist. zu . 36 ö 1225 hi ies 100 mk. 6. 374 6, 38s 6.344 6. 366 bie 6s o , Or nnen fn ne 3 en nf ih K . 6 Stocktcim liß c; H Lennsch. S. Hanf Hir r n nt ö. ee ee Fegen das Verbot ist binnen zwei Wochen, vom Tage der zud 22 RM. 2010 talien .... 100 Lire 21,52 21,66 21.52 21.66 Vackungen 2l. 35 bis z 92S Gier al in Sa cken 23 ci , , ,, Svarkassen. und Giroverband löl 18 00, 7 , r. 2 , 6, R 377. e. ⸗— zu 285 Rh. 94 d. ; . D . . ; n Sie desalz in Säcken 22 18 bis f Steg cho! m, 27. Februar. (W. T. B.) London 18, 8? nom. dbr. ste, . O0. aso Pr: Zentr.- Bod. Krd. Zustellung ab, die Beschwerde zulässig; sie hat keine auf Job Mäh: h . Jugoslawien 100 Dinar b. db 4. 5. 566 b. bõd 5,66 Siedelalz in Packungen 23. 35 bis 26 6d M, Bratenschmal in Tiereeß Berlin 133.25 nom., Paris 22. 00. Brüffel 78 56 Schweiz. Plätze ö. ah l k , .

41

ß SC DN C Oo de

Buenos Aires. Canada.... Istanbul . ... Japan .....

2

2 —— 2

Kairo .... London ....

S 88 8 ——

1 1 1 1 J 1 1 1 1

8 8

8285 C

er = w . 90 90

schiebende Wirkung. Die Beschwerde ist bei mir einzureichen. Kaunas, Kowno 100 Litas 41,838 41, 96 41,83 41,96 gsé200 bis Jz4 CQ ,, Bratenschmal; in Kübeln 134, 90 big 126 5 , os, Amsterdam 224,50 3 * t ; ) ; 16, „b09 nom., Kopenh 4,75. ĩ ö jn

30 RW . lob Kr. 64,29 64,41 63.94 64.06 . i ,. (,. . , . ö ö n. bb2. b0 nom., Helsingfors eren . 5 . , 6. n 8. 6 . SV. . . „eG. 6, Berliner Rohschmals, 124, s ien —. . 6. w he Kalisynd. Obl. gene ::: bee, ,, n, , ., JJ , 26 . 2 * 3 S 8. 2 en g a. j 4. 4 . r , ö msterda . ö. iy 2 . . * ü. ö X X . 2 ö. ... 100 Frs. 16,6095 16,645 16,595 16, hdd Handelsware, in Kübeln, 1 11000 bis 114, 6 M, n 96, 560 bis Helsingfors 8, 70, Antwerpen 80 7h, Lr m . . e n. . . . ö J U, . . vert m. Op. 6,00, 7 9j0 Rhein. Westf. Bod. Erd.

.

19 *

e

Sollte von dem Beschwerderecht Gebrauch gemacht werden, so du ;

empfiehlt es sich zur Beschleunigung der w,, dle 1 9 . (. Beschwerdeschrift in , . Ausfertigung vorzulegen. zu ho Rh ;. 6 Falls beabsichtigt ist, den Lesern der Druckschrift von diesem von äber 55 RM .. 40

8

Verbot Mitteilung zu machen, darf dies nür in folgender ; rag 1600 Kd 12.455 1248 12.465 12.485 10209 S6, Margari j in ;

a . ' 2 35 R152 . . 96 4. =* 2 2. 1 ne, garine, Sy ö P . . 2 3 Form geschehen: Das Erscheinen der Westfälischen All⸗ * zusammen 32 . deynkjavit . II 118,00 bis 136, 900 , ö ö öh , ö 53 , n,. ö Bank Pfdbr. I953 70/9 Rhein, Elbe lnion Obl. m. Op. I946 gemeinen Volks⸗-geitung ist bis Donnerstag, dem 2. März 3 w. Steuerbegünftigter Feinschultt und Schwarzer Krauser. ((Island) .. 100 6 Kr. 6653 . 64,68 64, 8I bit of. Molkereibutter 13 gevackt iz bis 253 0 6, Molkerei, 1000 engl. Pfund g R In gg 2 56 zoo Cen? cher rg, Diem Jo, Rein; Westt. C-Bbl. 5 jähr. Noten? =. 7 6 ls fats 3 i, mier len Tonne s go bis obo ge, Helieribeter ie ne, fd b Hr, öödotelärdn are, as, G. Ts 6. 2 8, ge Bend g gn en Tcl ber olf en gr. ö —— 7 ( . 1Iw . ö ö

* . n, Jede weitere Mitteilung ist , und . . 5 ö ; . tellt einen Verstoß gegen 5 18 der Verfügung vom 4. Februar weiz .... 100 Frs. ; ö Sl, 92. S820 ackt 196, 00 bis 204, 09 6, Auslandsbutter, däm . J ' 1, dänische, in Tonnen . i Ho Verein. Stahlwerke Sbk nnr G'ifg, werte 8 Il g genen

1933 dar. Kleinverkaufßpreis Steuerwert Berechneie Menge der Sofia ..... 100 Lewa 3, 9657 3, 063 8, 67 3. M6 IIc, 09 his 18. 00 M6, Auslandsbutter, dänische, gepackt 224 5 hir ; ; . . Münster i. W., den 27. Februar 1933. für das Kilogramm in Reichsmark Erzeugnisse 8 . 100 Peseten 34,87 34,93 34. 87 34,9] k. . 16000 . Allgäuer Stangen Einbro an , r (W. T. B.) Silber asse) 17116, . a n, ö ö 5. Elektr. Obl. 1950 6400, Der komm. Oberpräsident der Provinz Westfalen. Gothenburg. 100 Kr. 76,32 76 48 76,097 7623 echter Gouda 40 5 s, ö. . . Obl. —— 6 0! ö u. gars itt f, n l .

Freiherr von Lüninck. bls zu 19 RM.. a O26 0 Tallinn (Reval, E36. (0 bie Ito z, echter Emmenthaler (Sornmerkäse 1033), voll? Wertpapiere. Banken Zert. Ford Akt. Berl. Gmifsion **

zu 12 RM.. M72 044 Estland). .. 100 estu. Kr. 1I0,59 1103851 11059 11081 sett 256. g0 bis 266 05 6, Allgäuer, tomatpur 239 o/, o ' hz Frankfurt a. M., 27. Februar. (W. T. B.) b o/o Mex. äußere

Verbot zu ö . 4 h ö Wien. ..... 100 Schilling! 48.45 48,55 148,5 48 55 W,. . . , 4816 per Kiste 16,75 bis 17.25 , . 55 44 oo Frregation isf, 4 G0 Tamaul. S. fa 3 5650 ö ; . s u 3 5 Kondensmi Ki J 35 2 jej e J h , n g ? art ͤ ; . Auf Grund des 5 9 Absatz 1 Ziffer 5 und 7 der Ver⸗ . 13 RM.. 467 ausgewogen 68. 90 bis gh, 90 . /) genere . i os. . . ; h ö. ,, ordnung des Reichspräsidenten zum Schutze des deutschen zu 20 RM.. 6 147 j . Brad fo rd. 27. Februar. (B. T. B) Am Wollmarkt

Ausländische Geldsorten und Banknoten. . Frantzurt 380, Efllinger, Masch. I 6, Festen u. Güslt. S Rolfes Fehr 4 7 r Se 35) verkh ; u 2773 Rh.. 26 , , . ö Ph. Hol . ,, . uill. ——, zeigten sich die Kammzuamacher weniger geneigt Preiskon; Volkes vom 4. Februar 1933 (RGBl. 1 S. 35) verbiete ich 3 3. nn Ph. Holzmann 49 35, Geyr. Junghan 21,60, KLahmeyer —= I machen lad ras C er r, ee, . w onzessionen zu

die in Minden erscheinende Zeitung „Weser⸗Warte“ zu 28. Februar . Februsr Berichte von auswärtige ü sen.

auf die Dauer Lon drei Tagen. Das Verbot beginnt mit von über 2 RM.. 14 Geld Brie Geld Brief j ä it . .

ö ö 2 2 . 66. mit . . jusammen .. 4 b87 b2ꝛ3 11781651 Soxereigns .. Net 2093 20 465 2033 2046 De visen. Marktverkehr mit Vieh vom 12. bis 18. Februar 1933. 2. März 1933. Das Verbot umfaßt auch die in demselben 4. Peifentabat 20 Fres. Stücke f 16,16 16,22 1616 16,22 27 (Nach Angaben der 39 bedeutendsten Vieh, und Schlachthosver

Verlage erscheinenden Kopfblätter der Zeitung sowie jede an leigentabat. Sold Doñsars. i 4.185 4, 55 4,155 4. 365 Gulden 13 . Ghbrugr. z. Ta B. (Wltes in Danziger 2 r, e . geblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt 3 Amerikanische: . 160 eutsh n ore, 6 Loo 100 gloty 3,2 G. eld B., , d l w oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Gegen das Verbot ist Kleinverkaufeprels St rt Berechnete Menge der 1000 —–0 Doll. 420 422 2. ö / 2 ie re . Zutuhren Zu (P) hzw. 96 4 . 6 ; einverkausẽpre euerwe Er ff 2 und 1 oll 126 47232 16 Stück) —— G., B. Schecks: Lond ̃ s —— v

binnen zwei Wochen, vom Tage der Zustellung ab, die Be⸗ ir z ł rzeugnisse und 1 oll. ; 9. . G., WB. A ö k Ti Auftrieb P Ju (FJ bzw. I Pon Abnahme schwerde zulässig; fie hat keine aufschkebende Wirkung. Die für das Kilogramm in Reichsmark 1 Argentinische . 0,779 0.81 744 Telegravhisc . J 1 pl 3; C . 3 ; 6 , , daun Übnahme ( D geschlachteten; gegenüber ,,,, 8 . 2 Brasilianische . = , . sabhische; London 17433 G., 17474 B., Paris auf dem zum dem Schlacht⸗ aus d ingsgges. en n de, , ieren der Beschwerde ist bei mir einzureichen. Sollte von dem Be⸗ ; . 20,13 G., 20,17 B.. Rew Jork 5, 10.4149 C Feri e, em insgesamt gegenüber Fieisch. B schwerderecht Gebrauch gemocht werden, so empfiehlt es sich bis zu 3 RM.. 209 989 271 867 m, , ,. 466 ö K e J Viehmarkt Schlachthof hof ugeführt Ausland) der Vorwoche , n. zur Beschleunigung der Angelegenheit, die Beschwerdeschrift zu . . 13 368 . —— 14.533 1415 ; . 1tzᷣ er, Feber (W. d, B- „Amsterdam 286. 6o. Berlin Rinder zu) a. ö. in vierfacher Ausferti zulegen. Falls beabsichtigt ist zu Türkische . . . . 1 türk. 1,39 1,91 t od s, n dapest 124 293. Kopenhagen 105.50, vondon 24. 30 Yen * nn m men⸗ in vierfacher Ausfertigung vorzulegen. F absichtigt ist, u 497796 250 615 . ; Hort zog. 26. Paris 37, Hg nh n ; dav.: Schfen . den Lesern der Druckschrift von diesem Verbot Mitteilung zu zu 85 295 26 55! Belgische; . 58, 96 59,20 l . ö 10 Chenct? b i Ia goffisd ae , ö . Dullen⸗ machen, darf dies nur in folgender Form geschehen: Das Er⸗ zu 3 RM.. 29h 97 I9 974 ö. 6 . 63 3 64 is . 6 lowatische Noten 21, 05. Polnische Noten 79 3 Helm n enn . Kühe.. . scheinen der Weser⸗Warte ist bis zum Donnerstag, dem zu 9 RM.. 43 939 15 284 auische . . = 23 ö Ungarische Noten ——“*), Schwedische Noten 126 36. Belgrad . 1 (GRalbinn

kg

8 8

S

—=—

CS O D 00

. 8 8189 O

21 625 395 z 1 870 26 270 . , 8 785 979 59 5 455 ĩ ; ; / 1541 11534

d D C=

.

C de 3

351 ö : 65 427 24 295 2 39 . 10 27 687 85 185 U 102 421

13 421 362 W 17042

&= . 2

Estnische .... 100 estn. Kr. rag ? stni Prag.. 27. Februar. (W. T. B.) Amsterdam 13,B 624 ; w ᷣᷓ e.. .. 100 mk. 6.31 6,35 zoa, . lich See als g gb , oe, ö 3 n. k .

2. März verboten. Jede weitere Mitteilung ist verboten und zu 15 Recht;. 145 45 1 5333 Danß iger ... 190 Gulden 8224 82.06 . = Hloten and Tevisen fend er ß! ö

stellt einen Verstoß gegen 5 18 der Verfügung vom 4. Fe⸗ zu 11 Rm. . . 4 .

. J. 96 . zu 12 RM 69 brnar 1933 dar zu 15 RM.. 15 184 2529

Münster i. W., den 27. Februar 1933. ö Il Rh ;. 17313 366

Der komm. Oberpräsident der Provinz Westfalen. zu 15 RM.. 12639 2 508

Freiherr von Lüninck. zu 16 RW... 7174 1401

zu 18 RM.. 9275 1610

zu 20 R. ö. 12 038 1881 . rn, en, . Lorwegise?. fog r, tdeiö s ä

160712418 Oesterreich.: gr. 100 Schilling z mm! .

Nichtamtliches. 2 V 1b Gch e. dar, los Schill Sff ; E

Deutsches Reich. X. Kautabat. Rum nn che:

. t ö k 6 lo00 Lei und ö. P hin gh 5 h inn, . Kleinverkausẽprels Steuerwert eee, . ,. der . 69 * lz * - n nene ee lags gebaude statt ! 366 tür das Stück in Reichsmark 6 Schwedische .. 100 8r. 1. Unter uchun göge . ] disch = as und Strassachen 1000 Stück Schweizer: gr. 100 Frs. ö r an beter seigerungen. ; 9 , r n nf 4 Akltien, ) . Außfgebote, Veutsche Kolonialgesellschaften, k 9 . e denn, d. . ö . 2 a ö 1 zoo u. 1000 t. 1090 & . 33 . Iuelosung usn nen War wapleren, 19. Unfall . und Invalldenversicherungen, 500 Kr. u. dar. 1090 Ke 7. Aftiengesellschaften 13. Hankausweise Ungarische . . . 100 Peng ; 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 ) nur abgestempelte Stücke.

s spätestens in dem guf den 21. S Reiche O st devisen. 3 n g b ! ann dem guf den 21. Sep- Reichsmark beantragt. Inhaber 1190688 . . ? a,, . U e P e. ß vor ö. unter⸗ des Buches wird , on n lber , und Vieh 6 n Den oe . . 254 2 n . f Baurat Gerber⸗ jn dem auf den 21. September 1933, händler in Meckenheim? * ien, gericht. Der Verschollene wir auf- ö I. 47,65 4735 ou n Straße s, Zimmer Nr . an bern enn H den J; September. 23, händler in Meckenheim, vertreten durch gefordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ . M Posen ..... 100 3. 1715 4735 47, 15 Der Landwirt Joseph Rohe zu Dal- Aufgebotstermin seiné Re hie man gn k en e neh, 6 tige e et. in Rheinbach. hat termin zu melden, widrigen alls die Kleinverkaufspreis Steuerwert Berecheie ö Kattowitz... 100 391. 47.15 47. 36 17, deup. b. Dülmen, vertreten durch melden und das Sparkassenbuch vorzu- Auberamten Aufgebotstern ö ließ uu e ö. zum Zwecke der Aus. Todesertlärung erfolgen wird. An alle. ö k 2 ( Erzeugnisse 81 z ö Berechnete Menge der 5 . Rechtsanwalt Dr. Re . Mÿn te; egen widrigenf le de fse —ᷣ 2 65 9 Stermin seine sch teßung der als Eigentümer des welche Auskun der Lebe oder Ty für das Stück in Reichsmark Kleinverkaufẽpreis Steuerwert Erzeugn ie Notennotierungen. han n,, . , 6 . d. . kraftlos. Rechte anzumelden und das Sparkassen⸗ Grundstits Flur Nur neren sr Ga? kde, . . oder Tod z 8 35 = 35 17 35 das Aufge Gt Gange er⸗ 9g er ird. * e D* ö 36 a , . *. Ulmer 212, Gur⸗ des Veryschollenen erteilen können, er⸗ 1000 Stick v für das Kllogranm, in Neichgmark Polnische .. . 100 gl. 16 95 4735 736 ö hr en 3 ö. ö. ann gen J . 6 buch vorzulegen, widrigenfalls dessen telgasse, 1,1 a. im Grundbuch von geht die 8 . E und ge der Attien gesellschaft für Ver Das Amtsgericht ar . Krafeloserklärung erfolgen wird, Meckenheim Band 16 Artikel 63h ein- VAufgebotsternzin dem Gericht in zel ge bis zu 3 RM 1884 6280 lag. und Druckerei „Der Westfale“ zu a 6 k . , 1933. , Eheleute Abraham Salm, zu machen. k . Münster 7 W. über je 75) se, . ; Das Amtsgericht. II. Handelsmann, und Eva geb. Ostwald? Dahn (Pfal 20. Reörnar 1993 5 . ö . 6 ' 2 über je 2090 M deut⸗ ; * I Iσ⸗ . ö . 26 k 2 falz), 20. bruar 1933. von über J bis 16. 29211 50 528 Wagengestellung für Kohle Koks und Brite tts im ö. ichs enn eng Hann bic r Das Fräulein Helene Denffer in e in Meckenheim gemäß §8 27 B. G.-B. (* a . von über 4 bis 3 Yi he 58857 13114 evier: 8 1933: Gestellt 16ÿ 7355 Wagen. Emifssi g, , Srundtapita! Göttingen, Hainholzweg 11. 90 E685 Aufgebot beantragt. Die Eheleute Abrah w. . äber? bis 6 RM 5446 9807 Ruhrrebier: Am 27. Februar a. 1. Emissien, 1068 0900 44. ausgefertigt ufgebhnlde; zweg 11, hat das Ge lg. ge hot. . be gt. Die Cheleute Abraham de,. H 36 oa 43 8665 nach Volleinzahlumg. des eöhntindt lufgebgt des angeblich verlorengegan- . Die Firma C. F. Weithas Nachfolger Salni, Handelsmann. und Eva. zeb. sohsgh) von über g bis 7 en Sparkassenbuchs der Kreisspar⸗ in Leipzig Ca, . 15, vertrelen Ostwald in Meckenheim die im Grund⸗ Die Frieda geb. Längle, Ebeiran des

. betrages von 300 M für Herrn Schulze 654 8. von über? bis 8 RM 109968 12573 ̃ für werrn. Schulze asse zu Göttingen, lautend auf den durch Rechtsanwalt r. Johannes buch als Eigentümer eingetragen sind, Arbeiters Nikita Christenko in Oestrin⸗ ; „W. T. B.“ am 25. Februar auf 46,25 4 (am 27. Febrnar au wird aufgefordert späte tens! . von über 10 RM 1798 1499 15. stens in gem haber bes Buches wind au ge for, drengegangenen Wechsels nachstehenden vor dem unterzeichneten, Gericht an- dbester Nikita Chriftenko, geb. am richt, Gerichtsstr. Nr. 2, Zimmer . ö Rr. l, wnierzeichnelen Gericht Baur gt Gerke!! Piarfraͤn td! Aussteller Ärno Vetter schlisßung erfolgen wind. zu erklären. Der Genannte wird auf⸗= er ür 100 Ki erlin in Originalpackungen. eld. r . städt, 172 ande ls für 190 Kilo lrei Ogus B 9 vorzulegen, widrigenfalls die Krass! Aufgebotstermin seine Rechte anzue Klempnermeister in Markranstädt“, de— Uu richt Mittwoch, den 4. Sttvber 1933. Jerstengraupen. grob 32. 00 bis 33, 00 6 Gerstengraupen, mittel ö 21. 3, . 9

Das Anitsgericht. erklärung erfolgen wird. Mittwoch, den 6. September 1933, dörser, geb. 4. 7. 1889 in Rupperts. Nr. 3. anberaumten Aufgebotstermin

mehl, etwa 70 v 25 6 bis J6 56 1M. Weizengrieß 6 ho bis 37,00 „, . . e uber ; 386 32 e n gr nen, e. gebotsternrin feine Rechte anzumelden Antrag feines Onkels Friedrich Mohr, kunft über Leben oder Tod des Ber=

500 *, n! urge hfenlneblich Dig Ehefrau Alwine Arnemann geb. falls die Kvaftloserklärunh der Urkunde ülärt wer d z r ies spätes Auf

f ͤ ; de klärt werden. Genannter Kochendörfer, ordert, dies spätestens im Aufgebot.

,

de e R d = . 0

o o 9 X =

GJ , , , ,

; . ; 1 199. 99 ockholm O00, ien 475, 00), , r . 1g . . 21 Polnische Noten 380 90 elgrad 1 20 . 2 3 Darunter auf Seegrenzschlachthöfe: 1981 Ochsen, 59 Bullen, 1541 Kühe, 70 Färsen (afp 5 ; ; z Bu ane stz 27. Februar. W. T. B.) Alles in Pengö. Wien ö . en, 4h Kühe, 0 Färsen (balbinnen), 6 Fresser, 3 Kälber.

Halbe und viertel Tiere find, in ganze Tiere umgerechnet, in den Zahlen mitenthalten.

Jugoslawische . 100 Dinar 5,40 5,44 ; 91 Ger ö s ͤ detkländische .. loo Lats e ö. ö ; 454. Rerlin 136,20 Zürich 111, 10, Belgrad 8.35. Berlin, den 27. Februar 1933. ö Litauische ... 100 Litas 41.52 41,78 . Statistisches Reichsamt.

d.

J. V.: Dr. Burgdörfer.

—— 0 O

v —— D 20

ö 283

100 Frs. u. dar. 100 Frs.

bis zu 525 Statistit und Volkswirtschaft. zu 832 zu 567

N achweisung zu 32312 des Steuerwerts der im Monat Januar 1933 gegen zu S9 80s Entgelt verausgabten Tabakftenerzeichen und der aus zu . dem Steuerwert berechneten Menge der Erzengnisse. a er 36 1

(8 I der Bestimmungen über die Tabakstatistit. Vorläufige Ergebnisse.) ; zusammen .. 136 508

1. Zigarren. G. Schnupftabak. Warschau .. . 100 ;

S e

D d D e , = do

.

8 8

bis zu 2 83 0a 12 145 zu Rpf .. 197727 5410

zu d Rpf .. 56h 825

3 Rpf .. 633 7utz

. 114754

. 334 tz 3?

Rpf .. 29342

Rpf .. 3 527 122

, 13 3h00

ö 2772709

( . 25 350

71915 2008716 19 258 13 813 17 694 823

795 509 68 h07 170 813 1199520 4241 34991 1183

zu 501 . 11976 von über 50 54 13 3957 zusammen .. 8 964 273 387 940

dee e

2 SSO

& S S

* ——— w 0 6

S * 0

* & 8 N O QM t -

—w—

OOO —— M C Q ——

=

,,,, 65 136 Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigung jür Heiling, Daldrup bei Dülmen, bean⸗ Namen von Tenffers Erben, NR o Cr, uchs in Leipzig 61, Schillerstraße 4, werden aufgesordert, spätestens in dem gen, hat beantragt, ihren seit dem Jahre

zusammen .. d3 bo 7 143 922 10 Ab, 25 M) für 100 kg. auf den September 1933, sbätzstens in dem auf den Ti. Sep. Fuhalts; „RM 290. fällig am 15. 3. beraumten Ausqebotstermin ihre Rechte 2. Mai 1899 in Andrewka (Rußland), Berlin, 27. Februar. Preisnotierungen für RKahrungg⸗ anberaumten Aufgebotstermin

Berechnete Menge der Erzeugnisse Jiotiert durch öffentlich angeftellte beeidete Sächverftändige der erklärung der Urkunden erfolgen wird melden und das Spartassenb ach pr. autragt. Der Fnhaber der Urkunde TeööF Aufgebot. bngnuttags 1 Uhr, Lor dem zrier=

33b bðl 134 252 z4, 00 bis I6, 065 „„, Gerftengrüͤtze 28, 00 bis 29, 00 „. Haserflocen Höttingen, zen 3 Februgr 1933. vormittags 9 ihr, bor dem nter! weiler, zuletzz wohnhaft in St. Ger. zu, melden, widrigenfalls die Todes-

. deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte siͤh laut Berliner Meldung des tragt. Der Inhaber der Urkun— ö 2716 von über 9 his 10 RM 5 318 5 315 f ; r inden über Ultz RM beantragt. Der In? hat das Aufgebot des ihr angeblich ver⸗ auf den 25. 4. 1933, vorm. 9 Uhr, Ihen verschollenen Ehemann, den Ar— 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge! ( zeichneten Ge⸗ tember 1933, vorm. 9 ühr, vor dem 19333. ö Wilhelm Schneider in Auzumelden, widrigenfalls die Aus= zuletzt wohnhaft in Sinsheim, sür tot W Jigarettenhüuen. mit tel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel: seine Unt ; ; z t ießu d ͤ 2 ur et Rechte anzumelden und die Urkunden Straße 3), Zimmer 1, anberaumten in Markranstädt, Girant Paul Richter, Rheinbach, den 1,. Februar 1958 gefordert, sich spätestens in dem auf Steuerwert in Reichsmark . 1 Q Stüc nduftrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Neichsmark; d 1 ö : g 2 9 Münster i. W.. 21. Februar 1935. zulegen, widrigenfalls dessen Kraftlos⸗ wird, aufgefordert, spätestens in dem auf Der Tierarzt Friedrich Kochen zeichneten Gericht,. J. Stock. Zimmer 420 488 65 . 32 00 bis 33 00 16, Hasergrütze gesot tene 36.00 bis 37.90 , Noggen⸗ . ire, m, ee, 9 Zusammen 1 bis 7 Steuemvert: 2 483 6as ec ; n bis 33 ö as Amtsgericht. II. zeichneten Gericht auberaumten Auf— manghof. Gemeinde Vobenthal, foll auf erklärung erfolgen wird. Ule, die Mus= An Zigarettentabat sind im Monat Januar 1933 Hartgrieß 45 06 bis 44,560 S6. Weizenmehl 28,00 bis 33,99 A6, as Fräulein Berta Herbst, Marien⸗ 90684 und die Urkund tzule idri 3 rin nde vorzulegen, widrigen⸗ Kaufmann in irmasenẽ. für tot er⸗ . geben können, werden aufge⸗

27 362 da in die Herznellungebetriebe verbracht worden 8 93 des Weizenauszugmehl in 1060 kg. Säcken br. .n. 3400 bis 3 Gesetzes und 2 der Tabaßstatistih). Weijenauszugmehl, feinste Marken, 9 ö,. , ö ö. de r na fen, . . Herbst in Hedemünden hat das Auf. erfwigen wirb 90 d termin dem Ge Mme X. 933. Speiseerbsen, Viftoria. gelbe 2.06 bis 34, 00, Speiseerblen, Vittori Eüisen Kreissparlasse Göttingen, Nr gebot des angeblich ver g ; 739 9 t der 1906 nach Argentinien auswanderte, termin dem Gericht anzuzeigen. Autrag- Berlin, den 27. Februar 196 Riejen, (eibe Ja äh bis Zs, 00 M, Bohnen, weiße, mittel 20,00 bis cht ä itzß'L Göäöh Rühr beantragt. Der zar fene, b , ne, n,, Markranftdt, it seit ir verschollen. M Anfaehats; stellerin hat Armenrecht? Ten XR. Re- Statlstisches Relchsamt. Ii G S, Langbohnen ausl. Bz, 6 bis 27 6.6, ginnen. fieing, leber Inhaber des Buches wird aufgesordert, fasfe Ghitsngen, Ka. r ernie ihn 2 ,,, gen, . . n 19. September 1933, vorm. ö 6

Wagemann. U Frnte za, 5h big zh, Æ, Linen, mittel, letzter Ernte 39. 00 bis

O OOO OO

3