1933 / 50 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger r. 50 vom 28. Februar 1933. S. 4.

(87741 „Treuhand“ Rhein.⸗Westf. Rev. Aktienge sell schaft, Essen. Die ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: May. c ᷣᷣ sooaso]. Lindener Aktien⸗Brauerei, Hannover. Bilanz tonto per 30. September 1932.

Attiva. RM 69 Anlagevermögen: Brauereigrundstücke ... 856 000 Brauereigebäude . ... 1210 000

Grundstücke verschied. Be⸗ ,,, 279 000 Auswärtige Kelleranlagen . Maschinen und maschinelle . 333 002 Versandfässer . . ... 49 000 Lagerfässer und Tanks Pferde ö. Wagen und Geschirre Kraftwagen ö. Eisenbahnwagen ' Gleisanlage ....

g 53 000 . 1 ö 1 ( 44 001

Inventarien .. 60 000 1

Leihinventarien. hen,

2879 108 Veteiligungeñ 550 044 Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebs— stoffe und fertige Erzeug⸗ nisse Wertpapiere ö Hypotheken und Darleher Sonstige Debitoren . .. Debitoren aus Lieferungen Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaft. Wechsel Kasse, scheck. Bankguthaben ... Rechnungsabgrenzungs⸗ vosten Bürgschaftsdebitoren RM 293 959,50

8 768 39

2 195 13733 os ar os z61 451 .

2 330 081 54

Reichsbank,

205 472 43

9

76 755 85

o T. T

Passiv a. Grundkapital:

Stammaktien...

Vorzugsaktien

4000 000 16000 4016006 737 544 98 76 608 11

Herbe fonds. Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: 690 ige Teilschuldverschreib. ,, Hypotheken auf verschied. Vesitzungen 1095 750 Lieferanten ö 35 752 32 Sonstige Kreditoren .. 4186 24977 k 228 980 ,,,, 922 zi 3z Rückständige Dividende 171804 Akzepte 235 166 05 Rechnungsabgrenzungs⸗ J Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnübertrag aus 1930/31 Reingewinn in 1931/32 Bürgschaftskreditoren RM 293 g59, 50

3 335 400

48 248 86

1159535 280 052 32

d r Ts Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1932.

Ran 9 31 36731 78 256 50 273 801 30 79 448 71 247 21233 1159535 280 052 32

3 881 733 8

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern Uebrige Aufwendungen Gewinnübertrag a. 1930/31 Reingewinn in 1931/3826.

Erträge. Einnahmen aus Bier und Nebenprodukten abzügl. Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Zinsen Außerordentliche Erträge. Gewinnübertrag a. 1936/31

3772 224 17442 19948 60 5241! 11 595

3 881 733 Die Dividende von 49 ist ab 16. Fe⸗ bruar 1933 zahlbar bei; unserer Gesell⸗ schaftskasse, der Dresdner Bank, Berlin und Hannover, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Hannover und Mannheim und dem Bankhaus Ephraim Meyer C Sohn, Hannover— Die durch Notverordnung aufgehobenen sz 20, 28 und 35 der Satzungen sind durch Beschluß der heutigen Generalversamm— lung wieder in Kraft gesetzt mit der Maß⸗ gabe, daß der Absatz 3 des § 20 folgenden Husatz erhält: „Die Höchstzahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder beträgt 30.“ In den Aufsichtsrat gewählt sind folgende Herren: Gildevorsteher Gustav Brauns, Bankier Erich Meyer, Senator Dr. Max Wallbrecht, Bürgermeister a. D. Gustav Fink, Bankdirektor Gustav Over— beck, Bankier Max Reibstein, Konsul Dr. jur. J. B. Caspar, Fleischermeister Wil⸗ helm Laube, Fabrikbesitzer Wilhelm Stich⸗ weh, Kaufmann Karl Hodenberg, Kauf⸗ mann Otto Lampe, Generaldirektor Georg Schimmler, Kaufmann Fritz Wäldner, sämtlich in Hannover, Fabrikbesitzer Jacob Feitel, Mannheim, Kommerzienrat Dr. Theodor Frank und Bankdirektor Dr. Hans Lessing, Berlin.

4619073 45 316 10

ood?7.

Filzfabrit Adlershof Actien⸗ gesellschaft, VSerlin⸗Arilershof. Gewinn⸗ und Berlustrechnung . Bilanz per 31. Dezember 1831.

Soll. Generalunkosten

Abschreibungen .... Ausgleich von Wertminde⸗

rungen Deckung der Verlust inkl. 1g31 ...

Einstellung in den Re

; Haben. Kapitalherabsetzung Hd Verlust 1931 ...

on,,

Der Vorstand. A. / / S9 doo]. Bitanz am 31. März 1932.

99 367 . 24 719

141 222 e bis 178 777

30 000

474 086

serve⸗

360 000 40 149268 S3 594 11

5 George.

Attiva.

bäude

Maschinen u. Utensi

Gleisanlage

guthaben nasse

Gewinn⸗ und Verlustk

Verlustvortrag 4505

Verl. 1931/32 1402

Grund u. Boden u. Ge⸗

k / Debitoren einschl. Bank⸗

IS2 500 K

Wechsel 1 1 1 8 4 1 12 1 Effekten u. Beteiligungen Bort ie,,

RM

ö 538 170 lien. 413 245 0 2 1 1

268 072

onto:

e, oz

1425 go 796

Passiv a. Aktienkapital .. Vorzugsaktienkapital Hypothekenkonto

Gewinn⸗ und am 31. M

*

Kreditoren...

1826 0656

1500000 60 000 S0 000

186 066

1826066

Verlustkonto ärz 1932.

De bet. Verlustvortrag a. 19

Steuern ..

Generalbetriebskonto

Kredit.

Zinsen .. Bilanzkonto: lt. Bilanz...

oo r T 7os.

Handlungsunkosten . Sypothefenzinsen ; . Abschreibungen ...

Berlusisaldo

RM z0 / 11 456 58265 ö 63 zs ; 20 385 ö 66058 ; 17 529

1668

590 7962 592 464

.

Berlin, den 18. Februar 1933. Actien⸗Gesellschaft für Pappen⸗ Fabrikation.

I Bilanz per 20. September 1932.

Soll.

Einzahlungskonto . Debitoren Kasse ö ,, Gewinn⸗ u. Verlustr

Haben. Aktienkapital ... Reservefonds ... srebitoren Uebergangskonto:

stellung f. Provisionen,

Löhne usu. .. Zurückstellung f. D

Radebeul, am 1 Göhring &

G. Weidauer.

RM 9 12 500 gl 57753

2 88351 28 61853 10 423 02

n i 35

1 a 9 9 1

chng. '

50 000 2 000 49 886 23

d 8 9 9 5

1

Rück 9 20 516 36

z oo * Nd do? s

4. Januar 1933. Hebenstreit

ubiose

Maschinenfabrit Betrieb s⸗A.⸗G., Radebeul. Der Vorstand.

O. Hebenstreit.

E. Göhring. Dr. Hebenstreit.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 30. September 1932.

ls 77371. ermõgensũbersicht für den 31. Dezember 1931.

Besitzwerte. RM Grundstücke und Gebäude 105 000 Licht⸗, Kraft⸗ und Heizungs⸗ gn gen Maschinen. ...... Fabrikeinrichtung .... Kontoreinrichtung .... Kasse und Postscheck. ..

Außenstände ... Waren und Material Verlust

Schul dwerte. d 150 000 Reservefonds ...... 18 672 Verbindlichkeiten .... 79 603

248 276

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1931.

Soll. Verlustsaldovortrag Generalunkosten.

1928129)... Bilanzkonto:

* Berichtig. 1928/29 betr. Patente

Verlust 193132.

Gesamtverlust.

Göhring &

G. Weidauer.

Hannover, den 15. Februar 1933. Der Borstand.

Haben. Fabrikationskonto: Rohgew. Patente (Berichtigung

Verlustvortrag 1930/31 12 752, 70

4000, S7 7

169032

RM 12 732 400 679

503 411

488 988 4000

10 423 503 411

Radebeul, am 14. Januar 1933.

Heben streit

Maschinenfabrik Betrieb s⸗A.⸗G., Radebeul. Der Borstand.

O. Hebenstreit.

E. Göhring. Dr. Hebenstreit.

Soll.

Verlustvortrag . Geschäftsunkosten .... Steuern u. Versicherungen k Betriebsverlust ..... Abschreibungen .....

Haben. Grundstückeüberschuß .. Erlös aus verkauften In⸗ ,, ö Verlust 05 539 Aus dem Aufsichtsrat schieden aus Max Güra und Gerhard Pfotenhauer als Vor— stand. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Horst Pfotenhauer, Chemnitz, Alfred Arnold, Carlsfeld, Dr. Wuthenau, Chemnitz, Dr. Will, Klingenthal. Am . Januar 1933 wird die Gesellschaft aufge⸗ löst, es findet die Liquidation statt. Herr Erich Pfeiffer, Gersdorf, Bez. Chtz., wird zum Liquidator ernannt. ne, ,, Handschuhfabrik 2G.

Pfotenhauer.

d /

90478].

Gebr. Beyschlag, Brauerei zum Sixen A.-G., Nördlingen.

Bilanz zum 39. September 1932.

Aktiva. Anlagevermögen: Immobilien 276 987, Zugang.. 1164,34 Ff ip p) 9607,34 D F z; - 12287, 10 102 261,10 2256,30 i m Abschreibung 23 211,25 Umlaufvermögen: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ teieh stoslJl̊l b) Fertige Erzeugnisse n. c) landw. Vorräte ... Hypotheken und Darlehen Bieraußenstände .... Sonstige Forderungen .. Bankguthaben, Kasse, An⸗ teile von Banken ...

Abschreibung 267 544 Mobilien.

Zugang . Abgang .. 76 753

14 906 37 oz 15 600 57 535 1 714 69 ib god o

240960 o) 362 27

Passiva. Menne, 260 St. Namensaktien, 4750 St. Inhaberaktien à 40, zu je einer Stimme. Gesetzlicher Reservefonds . Wertberichtigungspostent Vell ee, Verbindlichkeiten: Hypotheken u. Darlehen Bankschulden. .... Kontokorrentschulden . Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Gewinnvortrag 1930631 Reingewinn 1931/32.

200 000

20 000 23 300 -

196 131 29 Ig 56 a3 di 224 03

1193670 1421682

579 362 27 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1932.

Attiva.

Löhne und Gehälter S3 524 78 Soziale Abgaben .... 8 948 68 Biersteuer u. and. Steuern 126 49235 w snenn,́ 20 546 53 Zins saldd ü 20 302 15 Abschreibungen a.:

Anlagen .. 33 657,99

Debitoren . 21 098,23 Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag 1930310. Reingewinn 1931/32

a 156 az ol 466 35 li 5g go 14 216 52

432 190 58 Passiva. Vortrag aus 193031 .. Erlös f. Bier, abzügl. Auf⸗ wennn nn,, Sonstige Erlöse .....

11 J

410418 34 9 835 54

TD oo 38s

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und in Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft befunden.

Weihenstephan, im Dezember 1932.

Landesbuchstelle f. Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Dr. Ecker, Direktor.

9o?96]. Deutsche Schiffstreditbank Akttiengesellschaft, Duis burg. Schiffs pfand briefumlauf und deckung 31. Dezember 1932.

a) Betrag der im Umlauf RM befindlichen Schiffspfand⸗ ; ,, . 4468 616,30

b) Gesamtbetrag der in das Register der Bank einge⸗ tragenen Pfandrechte an durch Schiffspfandrechten gesicherten Darlehnsfor⸗ derungen nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Aenderungen . 4 180 038,44 sowie Bardeckung von. 300 000,

4480 06365, 7

c) Gesamtbetrag der ver⸗

pfändeten Versicherungs⸗ forderungen... . 6 906 460, Teilungsmasse 31. Dezember 1952. l. Persönliche Aufwertungs⸗ RM forderungen... 2969,50 2. Bankguthaben ..... . 10 264,48

13 223, 98 An der Teilungsmasse sind Schiffs— pfandbriefe umgerechnet zum Golbwert von GM 1570 911, beteiligt, worauf bereits zwei Barausschüttungen von 1696 und 7,190 erfolgt sind. Duisburg, im Februar 1933.

90499. Bilanz für 31. Dezember 1931.

Attiva. RM Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ tone 224 500 Bankguthaben u, Kassen⸗ ben,, 6 832 Debitorenkonto ..... 27 620 Beteiligungskonto .... 100 000 . 5 107 364 061

Verlust

Passiv a. Kreditorenkonto. .... taten; .

4061 360 000

364 061

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1931.

RM 9) 32 94213 52 768 93 97 760

83 Tos

Verlustvortrag 1. Jan. 1931 Allgemeine Unkosten .. Abschreibungen .....

Lt. Generalversammlung 22. 12. 1931 Mieten Zinsen Verlust

105 000 67 730 63 5 63261 310782 183 47106 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht laut Beschluß unserer General⸗ versammlung vom 3. Februar 1933 aus den Herren: Dr. Kurt Thierack in Berlin; Direktor Heinrich Galm in Klotzsche; Bücherrevisor Ludwig Scheuermann in Dresden. Dres den, den 3. Februar 1933. Grund stücks verwaltung Nieder⸗ Schönfeld , ,, n,. Der Vorstand. Buchholz.

904841. Bilanz vom 30. Juni 1932.

Attiva. RM Grund und Boden und Ge⸗ bäude .. 20 000, Abgang. 6000. 14 060, 1684, 26

15 684 155 11 869 384 208

411917

Zugang Kasse 1 Debitoren Verlust .

5 9 9 8 9 9 4

Passiva. Stina, abzgl. 1. u. 2. Rück⸗ zahlung 3899 ....

660 000

250 800

DI 7d Kreditoren: nicht erhobene 1. Rate... 2028,

2. Rate 66h, bo 2717

411917

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1932.

An Soll. RM 9 Hortrng⸗. 371 773 79 gnloten... 3 39016 h,, 7 956 Wertpapiere (Verlust) 2413230

385 552 25

Per Mieten Zinsen Verlust

S657 0l 486 25 384 208 99

386 55225

Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst einem nach der Nummer geordneten Verzeichnis und quittierter Rechnung zur Empfangnahme der letzten Liquidationsrate von L/ sowie der noch nicht erhobenen . und 2. Rate bei der Bankfirma A. Ephraim, Berlin, Burgstr. 27, einzureichen. Beträge, welche bis zum 30. April 1933 nicht erhoben sind, werden hinterlegt.

Nienburg, im Februar 1933.

Nienburger Maschinenfabrit

2 . * * *

Kipp, Revisor.

Lorenz, Liquidator.

n,. . Kraftloserklärung von Aktien der vᷣlender⸗Aktiengefellschaft für Eisen⸗ Brücken⸗ und Schiffbau. Unter Bezugnahme auf die im Reichs⸗ anzeiger vom 28. September, 28. Sk- tober und 28. November 1932 erlassenen Bekanntmachungen erklären wir hiermit sämtliche nicht zur Zusammenlegung eingereichten Aktien über RM. Sh, = bzw. RM 100,‚,— unserer 6 sowie diejenigen eingereichten ktien über RM Soo. bzw. RM 100, —, welche die zur n , in neue Aktien . Zahl nicht er⸗ reichten und uns nicht zur Verwertung . Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt worden sind, für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden Stücke wer— den nach . der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für Rechnung der Betei⸗ ligten verwertet und der Erlös wird abzüglich der entstehenden Unkosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. für diese iar . Düsfseldorf⸗Benrath, 25. Febr. 1933. Flender⸗Aktienge sellschaft für Eisen⸗, Brücken⸗ und Schiffbau. Q doC

l9osoo].

Steinberg & Vorsanger Aktien gesellschaft, Wiesbaden. Bilanz per 31. Dezember 1832.

Attiva. RM 9 Immobilien: Bestand am 31. 12. 1931 248 787, Abschreibung 2487, Maschinen: Bestand am 31. 12. 1931 13978, Zugang.. 6627,80 D dos sp Abschreibung 2065,80 Werkzeuge: Bestand am 31. 12. 1931 . 5000, Zugang ... 413,32 ST Abschreibung . 413,32 Mobilien und Utensilien: Bestand am 31. 12. 1931 5 730, - Abschreibung . 570, Fuhrpark: Bestand am 31. 12. 1931. 3 000, Abschreibung 1000. Chromanlage: Bestand am 31. 12. 1931 165 000, Abschreibung 3 000 Modelle: Zugang 2 YZ, 55 Abschreibung . 292,05 Kataloge: Zug. 2 617,55 Abschreibung 12017, 55 k Steuergutscheine . Debitoren. . Wechsel 69 2 , .

246 300

Reichsbank . Postscheck. . Gewinn⸗ und Verlustkonto Verlustvortrag aus 1931 .. 16870, 78

Verlust 1932 54 527, 32 A 30810

Ds od is

Passiv a. . t,, 400 000 Reserven: Bestand am

31. 12. 1931 252 849,04

Zugang durch

Aktienzu⸗

sammenleg. 30 000 Steuerrückstellungen .. Hypothek ö . Kreditoren 9686 ' Banken .

282 849 0. 2 8056 31 500 16012 21 928

755 095

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 19352.

r /// Soll.

RM 89. Löhne und Gehälter .. 225 059 81 Soziale Abgaben .... 14 83330 Immobilien: Abschreibung 2 487 Maschinen: Abschreibung . 2 065 80 Werkzeuge: Abschreibung

413 32 Mobilien und Utensilien: . Abschreibung ..... 570 Fuhrpark: Abschreibung . 1000 Chromanlage: Abschr. .. 3000 Modelle: Abschreibung . 292 Kataloge: Abschreibung . 12 0175 ,, 3 91402 Steuern.. ' 30 759 12 Reklame .. . 227134 Unkosten .. . 62 302 30 Dubiosen. . 139821

361 484 52

Haben. Bruttogewinn. . Verlust 1932 .. .

306 957 20 54 527 32 361 48452 Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Wiesbaden, den 16. Februar 1933.

August Kaufmann, beeidigter Bücherrevisor.

Die Herren Max Sulzberger und Lud⸗ wig Kronenberger, beide zu Wiesbaden, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden Herr Direktor Georg Ackermann, Wies⸗ baden⸗Sonnenberg, sowie Frau Hilde Vorsanger, Wiesbaden.

Wiesbaden, den 20. Februar 1933.

Steinberg C Vorsanger Attien geselschaft.

. m Deutschen Ne

Nr. 50.

7. Altien⸗ gesellschaften.

90792 Branudenburgische Städtebahn A.-G. en den inzwischen in das Han⸗ dels vegister eingetragenen Beschluͤssen unsever außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1952 über die 83 setzung unseres Grundkapitals auf RM sere Aktionäre auf. ihre Aktienurkunden mit den laufenden Dividenden⸗ und Er⸗ weuerungsscheinen bis zum 1. Juni 1933 3 Zwecke der Abstempelung bzw. zur Verwertung nach Maßgabe des § 290 H.⸗G.-B. bei der Deutschen Girozentrale Dentschen Kommunal- bank *, Berlin C . Gertraudenstraße Ar. 16s 17, während der Geschäftsstun— den einzureichen. Den Aktienurkunden ind Nummernverzeichnisffe in doppelter usfertigung beizufügen, auf denen die Aktien der Numniernfolge nach geordnet sind. Die Zusammenlegung der Aktien erfolgt im Verhältnis von 200: 191, so daß von je 200 Aktien g Aktien vernich⸗ tet und 191 durch Stempelaufdruck als gültig geblieben erklärt werden. Aktien, die bis zum 1, Funi 1933 nicht zum Zwecke der Abstempelung eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H-⸗G.-⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, die die zur Durchführung der Zusammen⸗ legung erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden find.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung ist der Vorstand des wei⸗ teren ermächtigt worden, den Aktio⸗ näcen. insbesondere den Besitzern von Sbitzenbeträgen. den Umtausch von Ak— tien gegen Obligationen zu ermöglichen, und zwar dergestalt, daß auf 5 Aktien im Nennbeträge von je RM 100. ue 5 s hypothekarisch sichergestellte

bligation im Nennbetrage von 406 Goldmark entfällt. Die Gesellschaft wird gegebenenfalls den Aktionären nach der Einreichung der Aktien ent— sprechende Vorschläge unterbreiten.

Berlin, im Februar 1933.

Die Direktion:

Dr. Wienecke. Dr. Bohne.

sobr on].

Dritte Veröffentlichung. Gardinenfabrit Plauen. Aufforderung zum umtausch der Stammaktien auf

g apitalherabsetzung.

Die ordentliche Generalver ammlung unserer Gesellschaft vom 29. Oktober 1933

hat u. a. die Herabsetzung des Stamm⸗ aktienkapitals in Höhe von nom. Reichs⸗ mark 1 800 000, im Verhältnis von 5:3 auf nom. RM 1 080 000, —– be⸗ schlossen. Nachdem der Herabsetzungs⸗ beschluß ins Haudelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien mit Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für 1932533 bzw. Nr. 44 ff. bzw. nur mit Erneuerungs⸗ schein nebst einem Nummernverzeichnis in arithmetisch geordneter Reihenfolge in doppelter Ausfertigung spätestens bis zum 31. März 1933 in Dres den: bei der Dresdner Bank, in Berlin: bei der Dresdner Bank, in Plauen: bei der Dresdner Bank Filiale Plauen, . bei der Vogtländischen Bank Abtei⸗ lung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.

Die Herabsetzung wird in der Weise durchgeführt, daß gegen Einreichung von 5 Stammaktien über je nom. NM 100, mit Erneuerungs⸗ und Gewinnanteil⸗ scheinen 1932/33 bzw. Nr. 44 ff. 3 neue Stammaktien über je nom. RM 100, mit Erneuerungs- und Gewinnanteil⸗ scheinen ab 1. Juli 1932 ausgegeben und die zum ÜUmtausch eingerelchten Aktien vernichtet werden.

Die Stammaktien werden provisions— frei umgetauscht, sofern sie bei den Um⸗ tauschstellen während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden; anderen⸗ falls wird die übliche Provision berechnet.

Stammaktien, die trotz dieser Auf⸗ forderung nicht oder nicht rechtzeitig ur 1 eingereicht werden, wer⸗ U , 290 . für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in 1 eingereichter Stammaktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien effort: Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver= steigerung verkauft werden. Der Erlös wirb den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt bzw. hinterlegt.

Blauen i. B., den 26. Februar 1933. Gardinenfabrit Planen. H. Schömann. ppa. Th. Männel.

19 600 5090, fordern wir un⸗

Grund der

Zweite Anzeigenbeilage ichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 28. Februar

3.

Bank ür Textiliudustrie w Berlin, Kurfürstendamm 188/388. 1. Aufforderung zur Einreichung von Vorzugsaktien zwecks Zusanmmen legung. In der Generalversammlung unserer Besellschaft vom 28. Dezember 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital auf einen Nennwert von RM 132 560. herabzusetzen, und zwar: J der Stammaktien im Verhältnis 1009: 1 auf RM 20 000, und der Vorzugsaktien im Verhältnis 20:1 auf RM 112 500,‚—

Dieser Beschluß ist in das ö register eingetragen und die Zusammen⸗ legung der Stammaktien inzwischen durchgeführt.

Die Zusammenlegung der Vorzugs⸗

aktien soll in der ö erfolgen, daß für je 29 einzureichende Vorzuͤgsaktien über je RM 20, eine mit einem ent— sprechenden Stempelaufdruck versehene Vorzugsaktie über RM 20, zurück⸗ gegeben wird. Wir fordern hiermit die Inhaber von Vorzugsaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Vorzugsaktien zur Zusamnien⸗ legung bei uns d,, Die Stücke müssen von einem nach der Nummern⸗ e geordneten Verzeichnis begleitet ein. Die Vorzugsaktien Lit. B müssen den Gewinnanteilschein für 1932 bzw. Nr. 10, die Vorzugsaktien Lit. C den Gewinnanteilschein für 1932 bzw. Nr. 9 tragen. Die beiden Sorten Lit. B und Lit. C können auch gemischt eingeliefert werden. Die Einreichung hat bis späte⸗ stens zum 31. Mai i933 zu erfolgen.

Diejenigen Vorzugsaktien, die nicht bis zum 31. Mai 1igös zur Zusammen⸗ legung eingereicht sind, werden gemäß 8 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche Vorzugs⸗ aktien, die nicht in einem Betrage ein⸗ ereicht wurden, der die Durchführung der Zusammenlegung ermöglicht und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Vorzugsaktien auszu— gebenden abgestempelten , werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird zu ihrer Ver— fügung gehalten.

Die Ausreichung der abgestempelten Vorzugsaktien erfolgt sofort.

Berlin, im Februar 1933. Bauk für Textilindustrie Aktiengesellschaft. Horschig.

75209 Bayerische Bauindustrie A.-G., München. III. Bekanntmachung.

In, der ordentlichen Generalver— sammlung unserer Gesellschaft vom 4. November 1932 wurde u. a. be⸗ schlossen, das Grundkapital in erleich— terter Form von nom. RM 9i0 000, auf nom. RM 225 000, durch Ein— ziehung von nom. RM 190000, der el harr zu diesent Zweck unentgelt— lich zur Verfügung gestellter Vorzugs— aktien und durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 4:1 herabzusetzen. .

Nachdem der ,. über die Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividenden- und Erneuerungsscheinen nebst einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung zum Zweck der Zusammenlegung während der üb— lichen Geschäftsstünden bis zum 28. März 1933 einschließlich einzureichen bei

der Gesellschaft, München, Pranner— ö. 11,

Die Zusammenlegung des Stamm— kapitals erfolgt in der Weise, daß gegen je nom. RM S0, eingereichte Stamm aktien eine neue Aktie à nom. Reichs— mark 20, ausgegeben wird. Der Ein- reicher erhält auf Wunsch Globalurkun— den, enthaltend 50 Stammaktien à nom. NM. 20.—. Die Einreichungsstelle ist bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die Zusammenlegung wird provifionsfrei vorgenommen, wenn die Einreichung an den Schaltern der obigen Stelle stattfindet, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die⸗ jenigen Stammaktien, die nicht bis fpä—⸗ testens 28. März 1933 einschließlich zur Herabsetzung eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Ak⸗— tien, welche die zur Zusammenlegung in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung i Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien nach Maßgabe der Zusammenlegung entfallenden Ak— tien werden für Rechnung der Betei— ligten in öffentlicher Versteigerung ver— kauft; der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Akftienßesitzes ausgezahlt oder für sie hinterlegt München, den 22 Dezember 1932.

Der Worstand. Stangl mayr. Sucklenbroch.

1

[o0g79]. Bilauz per 2. Dezember 1931.

Attiva. A 9 Inventarkonto. ... 5 200 - Schiffspartkonto M. S

„Sülfmeister! .. 8 790 35 Bankguthaben... 2 96457 K 19 618 86

Postscheckkonto

Kassenbestand. 4 61413

Diverse Debitoren 96 773 16 147 961 36

Vassiva. Aktienkapita 2 9 68 Reservekonto..... Diverse Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto

100 000 7000 40 611 3650

147 961

Lexzau Scharbau & Co. Attiengesellschaft. Der Borstand. Lexzau. Für den Aufsichtsrat: Hushahn.

Gewinn und Berlustrechnung ver 31. Dezember 19351.

Debet. . Unkosten, Gehälter und 289 599 09

9, Abschreibungen und Rück⸗

24 650 19 350 24

stellungen ..... 314 599 52

Vortrag auf 1932

8 9 90

Kredit. Vortrag aus 190 ...

2 830 07 Betriebs gewinn 1931 ..

311768 55

314 99 52

Gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 ist die Amts⸗ dauer des Aufsichtsrats mit Ablauf der ordentlichen Generalversammlung vom 24. Februar 1933 beendet.

Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Walter Brandis, , Kapt. Otto Stoffregen, Ham⸗ urg; Hermann Liebelt, Hamburg; Lud⸗ wig Rosenblath, Frankfurt.

er] Scharbau & Co. ttiengefellschaft.

Der Borstand. Lexzau.

Für den Aufsichtsrat: Hushahn.

nam 90498]. Feist Setttellerei M. G., Frankfurt (Main). Bilanz vom 39. Juni 1932.

Attiva. RM 9 Anlagevermögen Grundstücke .... 200 000 Kellerei und Gebäude

321 260, 20 9 Abschr. 6 426. Inventar.

TDi = 109, Abschr. 4630 Lagerfässer .

Fuhrpark. Mobilien. Sektmarken.

Umlaufs vermögen: Wein⸗ und Settoorräte Außenstände ... Kasse und Wechsel ... Verlustvortrag von 1. 7.

19831 ... 251 523, Verlust aus

1931/32 .. 191 001,76

314 835

41 670

442 525 1793 685

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. .... Vorzugsaktien...

1400000 6000

14065 069

Verbindlichkeiten: Hypothek 8 9 p 1 2 aus Lieferungen u. Lei⸗ stungen einschl. Sekt⸗ steuer gegenüber Banken

als aa

72 051 97 200

1783 685

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 30. Inni 1932.

Soll. RM

Löhne und Gehälter 86 343 Soziale Abgaben. 9 389 58 Abschreibungen a. Anlagen 11055 Abschreibungen auf Außen⸗

dd k 555444 Besitzsteuern und andere. Alle übrig. Aufwendungen

(mit Ausnahme der Auf⸗

wendungen für Weine

und Betriebsstoffe)/ . Verlustvortrag v. 1.7. 1931

19 128 22 479 32 793 129 669

251 523 562 383

Betriebsüberschuß . ...

Verlustvortrag von 1. 7. 1931 ... 251 zz, ai

Saldo aus

1931/32 .. 191 001,76

119 8581

442 525

662 383 36 Sämtliche Mitglieder des Au fsichtsrats, die gemäß Art. VIII Abs. 3 der Ver? ordnung vom 19. 9. 1931 zurückgetreten sind, wurden in der heutigen General⸗ versammlung wiedergewählt.

Frantfurt (Main), den 24. Februar

1033. Der Vorstand.

ee e, t . G. D brit o⸗ er . 2. Ee 23 4 r en ,. 7

Die Generalversammlung vom 11. Ja⸗ nuar 1933 genehmigte folgende Bilanz:

Arttiv a. RM. Immobilien, Mobilien. 97 303 Außenstände .... 53 615 12 1 45 688 13 Aufwertungsfonds . 16 820 28 Verlust 35 618 35

249 044 88

Passiv a. Aktienkapital ..... Obligationen. .... Verbindlichkeiten

75 000 49 9650 124 081 88 249 53 * Gewinn und Be rlustrechunng ver 31. Dezember 1931. RM 158 34 179 02 7 S895 24 53 848 53 26 17077 122 093 56

Verlustvortrag Abschreibungen Unkosten .. Dubiose ...

21

Rohgewinn . Nachlaßkonto .... . 183

5 122 093 56 Der Vorstand. Lehmann.

e —— -

88272.

Sfferten⸗Koutor⸗Aktienge elischaft, erlin Sw 48, Friedrichstr. 23.

Bilanz am 31. Dezember 1529.

Attiva. RM Grundstüůck .... 523 589 Verlustvortrag 1928.

94 175 617 765

Passiva. Aktienkapital... Reserve fonds... Hypothek 1 9 9 9 Kontokorrentkonto . Rückstellungen Gewinn 1929

8 9 617 765 18 Gewinn⸗ und Berlustkonto. Rwe R 2 43506 63 41763 135 ö ö en ng, . 135 852 69 Bilguz am 31. Dezember 1930.

atttiva. Roe 9 Verlustvortrag 30 758, Verlust 19507. S5 2466 06

Allgemeine Unkosten .. men, .

116 004 06 639 593 bl

. Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Hypothek. ... rontokorrentkonto. Rückstellungen

000

170425, 500 go0 3

2318 37 126 570 99 639 oz ol Gewinn⸗ und Berlusttonto.

RM o 13 853 29

8e S5, 33 Sh 246 ds

7 3 8 Bilanz am 31. Dezember 1931.

Attiva. RM 9 Grundstüch... .. 623 589 35 Verlustvortrag 116 001,606 Verlust 1931 . 365 043,40 151 047 46 674 M Passiva. Aktienkapital ... 9 000 Reservefonds ... 170425 Hypothek .... 500 000 Lontokorrentkonto . 3 86177 Rückstellungen 160 07099

drr dr d Gewinn⸗ und Berlustkonto.

RM 79997

1 551 35 iz

d r

Berlin, den 24. August 1932.

Der Borstand. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Kaufmann Salomon Katz, Berlin, 2. . Egon Sobelmann, Berlin, 3. Kaufmann J. Sidney Becker, Berlin. Der Vorstand Herr Otto Löwy ist von den Beschränkungen des F 181 B. G. B. befreit. Die Firma der Gesellschaft wurde in Tempelhofer Berg Grundstücks⸗ kittien ge sellschaft Neander Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung des Grimndstücks zu Berlin, Am Tempelhofer Berg 7.

Allgemeine Unkosten ..

a Verlust Höh, ,,,, ͤ

Allgemeine Unkosten ....

Hausertrag 2 2 Verlnst 1931

1933 sooasi].

Mülheimer Kleinbßahnen A.-G.

gtöln⸗Mülheim.

Bilanz auf den 31. März 1832.

Vermögen: Anlagen Mülheimer Stadt⸗ und Vorortlinien RM. 4 715 gos, 62, Grundstücke 11 RM 1, Kassenbestand RM 3 846,91, Wertpapiere RM 1.— Warenbestnde RM 40 6565,91, Schuldner RM 49 233,ů 82, Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsbeträge RM 1 532, Verlust Reichs⸗ mark 335 079, 3t,ů zusammen Reichs⸗ mark 5 148 6566,82. Hinterlegte Bürg⸗ schaften RM 5 O00, Verpflichtungen: Aktienkapital RM 3 000 000, gesetzliche Rücklage RM 300 000, Anlage kapital⸗ tilgungs⸗ und Erneuerungsrücklage Reichs- mark 399 741,23, Gläubiger Reichs⸗ mark 1 448 915,39, zusammen Reichs— mark 5 148 656,52. Bürgschaftsgläubiger RM 5 000, —.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll: Vortrag aus 193031 RM, 108 921ỹ, 57, Geschäftsunkosten NM 155 155, 75, Steuern RM 96 270,05, Soziale Lasten Reichs—= mark 265 264,47, Zinsen RM s7 104,50, Anlagekapitaltilgungs⸗ und Erneuerungs⸗ rücklage RM. 60 050, Abschreibungen auf Warenbestände RM. 9 166,42, zu⸗ sammen RM. 541 soß, 75. Haben: Betriebsüberschuß und sonstige Einnahmen RM 206 816,40, Verlust 335 079,365, zusammen RM 541 895,76.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Frantfurt a. M., den 4. 16. 1932.

Revisionsgesellschaft für Betrie bsunterne hmungen G. m. b. H. Siewert, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.

Sämtliche Aufsichts rats mitglieder, deren Amt auf Grund der Notverordnung vom I9. September 1931 erloschen ist, wurden in der Generalversammlung vom 22. Fe—= bruar 1933 wiedergewählt.

Köln-Mülheim, 23. Februar 1933.

Der Vorstand.

/ —— so04s821. Münchener Ailgemeine Treuhand 2. G., München. Bilanz per 30. Juni 1832.

Attiva. Anlagevermögen: 1. Geschäftsinventar: Vorjahr Minderung d. Verkauf ..

RM 8

5 661 35 750 TVNi 7 5 900 id d i 77 1180 n 1001335

.

Zugang Wertberichtigung a. Zugang Abschr. a. Altbestand ..

Umlaufvermögen:

1. Wertpapiere 3 244 10

Forderungen a. Grund von deiimgeen 183 gon es

Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben ..

Bankguthaben

189393 1192118

39 192 26

0 28

2 3 4

Passiva. Aktienkapital Rückstellung für Delkredere . Verbindlichkeiten. ..... Gewinnvortrag. ..... Reingewinn im lfd. Geschäfts⸗ jahr

30 0 1350 1531 990 2027 65

128271 39 192 26

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1932.

Soll. Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben. Abschreibungen d. Syndikats⸗ rechte . Abschreibung a. Anlagen .. Abschreibung a. Effekten. Besitzstenern . Sonstige Aufwendungen . Verlorene Forderungen . Delkredererückstellung. ... Gewinnvortrag .. 2027, 65 Gewinn i. lfd. Jahr . 1282.71

Rae 8, 12 630 1215 69

10100 2 181307 1418825

43 25

29 953 76

622 02 1350

Haben.

Ziuserträgnisse ..... Ertrag d. Revisionsgeschäfts . Ertrag d. Steuerberatung .. Ertrag d. Treubandgeschasfts . Auflösung, Rest a. Prozeßres. Gewinnvortrag

ö. 557 81 7 G1 49 zi r & zi jos & 52 66

2 X 6e

92 79478

(90tsz]. Bekanntmachung.

Durch CGeneralversammlungsbejchluß vom 17. 2. 1933 wurde neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt: Serr Kommerzienrat Wilhelm Kraus, München, Mozartstr. 19. Aus Gesundheitsrüäcksichten ist ausge- schieden: Herr Kommerzienrat Ludwig Eilhauer, Mimchen, Kreittmeerstr. . Münchener Au gemeine Tren hand V. - G., M

nchen, Brienner Strande 5 111.