Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 50 vom 28. Februar 1933. S. 2.
(90832
Berlin⸗Borsigwalder Metallwerke
Löwenberg A. G.
Bilanz per 31. 12. 1931. Aktiva: Grundstücke 251 100, Fabrikgebäude 5382 000, - Wohngeb. 38 20, —, Ma⸗ schinen 140 000, , Werkzeuge 1, —, Licht und Kraftanl. I5h0. — „Inventar 1, —, Kasse, Bank 21 569 54, Effekten (eigene Aktien) 11 580,30, Beteiligung 32056, — Bestände 2372,32, Hinterlegung Hardy & Co. G4, 48, —- Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Vortrag 1223 369, 34, Verlust 1931 147 956,565 1371 325,99, Summe 2439 835,13; Passiva: Aktienkapital 1 500 000, —, Hypothek 142 784,80, Hin⸗ terlegungen f. Teilschuldverschreibungen Wä,d8, Gläubiger 796 065.85, Sunme 2 439 835,13; Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ mung per 31. 12. 1931: Debet Vortrag 1223 369 34. Unkosten 52728, 29, Ge⸗ hälter 55. — Löhne 1678 93, Verluste aus Verkäufen gegen Buchwert 43 989, 59, Abschreib. Fabrikgeb. 5960, —, Wohngeb. 350 —, Maschinen 7233. —, Licht und Kraft 18 322. —,. Bestände 15 090 —, Summe 1371 325,99, Kredit Verlust 1371 325.99. Auffichtsrat: M. Löwenberg, P. Lenz, H. Buka. Gegen die Generalverfammlungsbeschl. wurde Anfechtungsklage eingereicht. Termin: 2. 3. 1953. Der Vorstand.
vog5 2]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außer ordentlichen General⸗ versammlung am 22. März 1933, vorm, 19 Uhr, in Berlin, Ludwig kirchplatz 3/4, ein. Tagesordnung:
1. Aufhebung der Beschlüsse, betr. Kapitalerhöhung und Fusion.
2. Herabsetzung des Grundkapitals um RM 50 000. — und Wiedererhöhung um den gleichen Betrag. Abänderung des Gesellschaftsver— trags, betr. Zweck. Geschäftsgebiet, Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, .
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der a.-0. General⸗ versammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die bis zum 3. Werktag, abds. 6 Uhr, vor der anberaumten G.⸗V. entweder ihre Aktien bei der Ge⸗ ellschaft hinterlegt haben oder deren ge⸗ chehene Niederlegung bei einem deut⸗ chen Notar durch Bescheinigung nach⸗ weisen.
Düsseldorf, den 28. Februar 1933.
Askania Aktiengesellschaft
Bausparkasse. Der Anfsichtsrat.
88783
Durch Beschluß der Gesellschafter in unsere Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Cen f hal werden aufgefordert, . bei ihr zu melden.
Wesermünde⸗F., 35. Februar 1933. Lösch⸗ und , , m. b. H.
Der Liquidator: Georg Koch.
90188
Die Niederrödern Guts verwaltung GmbH., Berlin, ist aufgelöst, etwaige Gläubiger wollen sich melden.
Der Liquidator:
A. Schenker, Berlin Wes, Mauersttaße 35. Gemeinnützige Baugesellschaft mb ;., Halle, S., Hutten tr. Sz / 57.
1. Die Gesellschafterversammlung vom 28. Dezember 1933 hat die Herab⸗ setzung des Stammkapitals um 77000
Reichsmark beschlossen. . 2. Die Gläubiger werden aufgefor— dert, sich zu melden.
Halle, S., den 18. Februar 1933.
„Saale ˖⸗ . Gemeinnützige Baugesellschaft ub H., Halle, S., Hutten str. 56/57.
91925 Im Auftoage des Thür. Amtsgerichts a. als Vollstreckungsgericht, ver⸗ teigere ich Sonnabend, den 4. März 1933, vorm. 11 uhr, im Amts gericht Jena, Zimmer 21. das Reichs⸗ atent Nr. Saß 734 Kl. 21 Gr. 24 sowie nsprüche und Rechte daraus — Zusatz⸗ vorrichtung für Hochfrequenz⸗Heilappa⸗ rate mit einer Behandlungselektrode zur Beseitigung von Rundfunkstörun⸗ gen — meistbietend gegen Barzahlung. Jena, den 25. Februar 1933. Preßler, Obergerichtsvollzieher.
90830 Verein Ledigenheim E. Vꝓ. 15. März 1933, 18 uhr, Berlin, Waldenserstr. 31. Mitgl. Vers. 1. Jah⸗
resbericht. 2. Verschiedenes.
J. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für da L Januar bis 31. Dezember 19
obi bo)
„Deutscher
Die 20. ordentliche lung findet am 98. Mai
Sterbekasse
Poftverband“, V. V. a. G. in Berlin in Liquidation.
Hauptversamm⸗ 1933 in Berlin
statt, Anträge müssen spätestens am
beerenst aße 82 a,
März 1935 Berlin, am Die Funk.
90805] Regeno — Raiffeisen Lebensver⸗ sicherungsbank a. G. zu Berlin. Als gesetzliche Mitglieder gehören un—⸗
sevem Aufsichtsrat an:
Vogel.
in 27.
Liquidatoren:
Berlin 8W 6l, Groß⸗ vorliegen. Februar 1933.
Schubert.
Versicherungs⸗
angestellter Erich Kollmann⸗Berlin und
Versiche rungsangestellter Curt Ro
baum⸗Berlin. kaorso). Deutsche Hagel Versicherungs Gesellschaft
auf Gegenseitigkeit für Gärtnereien etc. zu Berlin. 86. Rechnung s abschluß.
38 Ge
ö nent vom
A. Einnahme.
Beiträge abzügl. der Ristorni: aj Nettovorbeitrag ...
1
O79 416
sen⸗
zum Deutschen Reichs
Nr. 50.
Amtlich festgestellte Kurse.
1 Frunt, 1 Lire, L6u, 1 Peseta — o, 8o RM. 1 6stert. Gulden ( Gold) —=2 00 RM. 161. österr. W. — 170 RM. Kr. ung. oder tschech. W. — 0. 868 RM. 7 Gld. südd. W. — 12.00 R M. 1 G18. holl. W. = 1B Jo RM. 1 Mark Banco — 150 RM. 1 stand. Krone — 1.18 RM. 18chilling dstert. W. — 0 zo RM. 1 Latt — 0, 80 RN M. 1 Rubel (alter Kredtt⸗Rbl. — 2,18 RM. 1 alter Goldrubel — 320 RM. 1 Peso (Gold) — 400 RM. 1Peso larg. Pap. — 175 RM. 1Dollar — 420 RM. 1 Pfund Sterling — 20 40 RM 1 Shanghai⸗Tael — 2,50 RM. 1 Dinar — 8,40 RM. 1 Jen — 2140 RM. 1 310tn — O, 80 NM. 1 Danziger Gulden — 0816 RM. 1Pengö ungar. W. — 015 RM. mestnische Krone — 1125 RM.
Dte etnem Papier beigefügte Bezeichnung M be— sagt, daß nur bestimmte Rummern oder Serten lieferbar sind. ;
Daz Heichen r hinter der Kursnotierung bedeutet: Nur teilweise ausgeführt.
Ein * in der Kursrubrit bedeutet: Ohne Angebot
Börsenbeitage
lloutiger Voriger
—
anzeiger und Preu Berliner Börse vom 27.
Februar
lleutiger Boriger
le utiger Gortger
ßischen Staatsanzeiger
6
heutiger Goriger
a) Anlei
Anleihen der stommunalver bände.
en der Brovinzial⸗ und
pie ffn Beztrlsverbände. Mit Zinsberechnung.
unl. bis...
Binsfuß alt nen
Brandenburg. Prov.
RM⸗A. 25, 1. 3. 3 do do zo, 1. 3. 83 do. do. 26, 81. 17.31
Hann. Prov. GMgl.
Reihe 1 6, 2. 1. 25 do. RM⸗Ani. R 26,
46 u. 5. 1. 4. 1927 do. do. R I0- 12.1. 10.34 bo. do. 13u. 14. 1.10.35 do do. R. tz, g, 1. 10. 32 do. do. Reihe ] do. bo. R. 9, 1. 10. 33
Niederschles. Provinz
RM ä 1926, 1. 4. 32 do. bo. 25, 1. 7. 39
Ostpreußen Prov. NM⸗
Anl. 27 Al. 14, 1.10. 32
5 s6 J
—
— — — — — 8 — — — — — — 3
— * — —
1.8.9 6 1.5.11 1.4.10
1.1.7
—— Q — ** —— — 22
2 * 22
bzw. verst. tilgbar ab. ..
2
2
Gera Stadtkrz. An v. 1926, 31. 5. 8 Görlitz RM⸗Anl v. 1928, 1. 10. 3 8 i. W. RM nl. 28 1. 1. 8
1.4.1 Kiel RM⸗Anl. v. 26
1. J. 1981 Koblenz RM⸗Anl.
Kolberg / Ostseeba M M⸗2l. v.27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29 390. 9. 1934, 10 zurlckgezahlt .. Königsberg i. Pr. G. 2(. A. 2. 3, 1.10.3 do. R M⸗A. 29, 1.4.9 do. R M⸗A. 27, 1.1.2 bo. Gold⸗Anl. 192 Ausg. 1.1.7. 1933
Zins fuß altsneun
1.8.1 1.6.12 1. 4.10 1.1.
1. 4.10 1.1.7
1.8.9 1. 4. 10
1.1.7
1.4.10 1.4.16 1.4.10 1.1.7
1.1.7
„6b — 6 66b
bio en abi G
dobo er
on o. 6b. 25b o. hbob er
b) Landesbanken, Prot banken, kommunale Giro ve
Mit Zinsberechnung.
Hint fuß alt neu
Bad. Kom m. Landetz tb.
G6. Sn. Bf j. 1. 10. 246
bo. do. R. 2. 1.5. 35 do. do. gi. 8, 1.8. 35
Hann. Lan des krd. GPf
S. Mg. 1 5.2.29, 1. 7. 85 do. do.
do.
v. 1. 1. 51 Kassel Ldkr. G. Pfb. N. 1 . 1.9.1930 bz. 1931
do. R. 7-9, 1.3. 33 do. R. 10, 1.3. 34
do. Ji. 16 i. 19.
1. 1. 38 bzw. 1. 3. 86 do. R. 4 u. 6, 1.9.
31 bzw. 1.9. 82
do. do. Ji. 3 u. 5. 1. 9. 31 bzw. 1.9. 82
do. do. Koni. N. 1.1.9. 31 do. do. do. R. 3, 1.9. 3
les en. 1. 1. 1932 do. do. S. zu. Erw. 1.J. 35
6 J
5 6
E
ö —
8 183
*
tal⸗ ä nde.
Ginsfuß alt
Schlw. Holst. Isch. G. 10 do. do.
do. do A. 39 31. 12.38 do. do. Ausg. 192 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 192 Schleswig⸗Holftein. Ldsch. Kredv. G. Pf. do. do. 80, 1. 10.38 bo. do.
do. do. do.
20008 n 9999
do. (Siq. Pf.) . 0. Ant. Sch. 5 2 2 Wests. Ldsch. G. fd. 6 256 81.166 do. do. do. 6 86 * — — do. do. Abfindyfb. I 3 81, 256 let 6 Ohne 3insberechnung.
Die durch“ getennzeichn. Pfandbr. u. Schu iure isch⸗ sind nach den von den Instituten gemachten Mitter! als vor dem 1. Januar 1gig ausgegeben anzusebhen.
Kur⸗ und Neumärkische ritt ersch. I iF. Zchuldy Absind. n Kom.⸗Schuld. ) 3 65 66, 25h S668, 5b 6 Gekündigte u. unget. Stücke, verloste u. un verl. Sti cla.
; . . N. 4, 1.9.38 Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. 1 Sp. Gi rov. Il... 1.x JTöb j. Mitteld. Landesbk. 72h
Vebenkosten der Versicherten: Beiträge zur Rücklage . Kapitalerträge: a) Zinsen aus Wertpapieren. =. ; , . c) Wechseldiskont . ..... 27 96201 Gewinn aus Kapitalanlagen: a) an realisierten Wertpapieren ... b) buchmä6 ßiger. .. ......
Sonstige Einnahmen: Eingänge a. abgeschr. Forderungen
Simons. 111 81290
/ · 1891361. Dentsche Holzverzuckerungs⸗ und Che mische Fabrit A. G. Tornesch i. Holstein. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Attiva. RM 9
und Nachfrage. Po mm. Pr. G.⸗A. 28: Die den Attten in der zwetten Spalte beigefügten do. ig 30, 6. .
Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Sächs. Provinz. Verb. Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge. Rö, Ag. 13 1.2. 35 kommenen Gewinnantetl. Ist nur ein Gewinn] do. bo. Ausg. 16 ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten ; . zl Ausg. 10
] do. Ag. 165,1. i0. 26 Geschäfts sahrs. do. Ausg. 16 A. 1 Har Die Notierungen für Telegraphische Aus- do. ug 17 zahlung sowie für Ausländische Bantnoten do. do. Ausg. 1621.2 befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“.
do. Gld. A. 11u. 17 en Etwaige Dructfehler in den heutigen
6-155 Kur⸗ u. Neumärkische, ;
Zinstermin 1. 1.7
43 Sächs. landw. Kreditverein
Freditbr. S. 33 f. Zint. 1.4.10
4, 3, 33 Schles wig⸗Holstein ld. Kreditv. M
Leipzig RM⸗Ant. as
10. Gesellschaften m. b. H.
89119) Bekanntmachung.
Die Orchideen⸗Schnittblumen⸗Kul⸗ turen Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung zu Neubabelsberg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
— * —— * w — 2 — 2 *— —
Hermann Mensching.
89380 Jö
Die laut 8 9 des Gesellschaftsvertrags bisher vorgesehenen zwei Aufsichtsrats⸗ mitglieder sind ausgeschieden. Es wer⸗ den neu ernannt; Frau Paula Janssen, Herr Christian Warnke, beide wohnhaft zu Hamburg. Ost friesische Tee⸗Ge sellschaft m. b. S.,
1.6. 12 1.8.9
do. 26 A. 2 v. 27. 1.1.33 6 Mitteld. Landes bl. Il. 29 A. 1 u. 2. 1.9. 84 bo. bo. 30 A. 1 u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 35 Nassau. Landesbk. Gd. f. Ag. 8-10, 81.12.33
do. do. Al 1, rz. 100, 1984 do. do. G. C. S. 5, 80. 9. 83 do. do. do. S. 6-8. rz. 100.
T 80 12
222 — 23 —2 2 2
1.4. 10 1.6.18
4.456 6 7.856 6 Ohne Kinsschein und ohne Erneuerungèschein
m. Deckungsbesch. b. 31.12. 17, ? ausgest. b. 81. 12. 17.
1.4. 10 1.2.6
Anleihe 26, 1.10. 31 do. do. 27, 1.8. 32 Mülheim a. d. Nuhr NM 26. 1. 5. 1931 München RM⸗Anl. von 89, 1. 3. 84
— —— — —— — —— — — 2 — D — — = 2
—— — — — — — — * w 9
2
—— — w
62 g79 70 373 17
—
1. 10. 1924 .
Schlesw.⸗Holst. Prov.
— * —
1.8.9
Anlagevermögen: 1. Grundstücke (Zugang) 30 700 — 2. Gebäude (Zugang) a) Geschäftsgebäude 20 047, —
aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 2. Februar 1933. Der Liquidator der Orchideen⸗ Schnittblumen⸗Kulturen Gesellschaft
Samburg.
89609] Bekanntmachung. ; Die Bellers Registrator Compagnie
RE. Ausgabe.
Entschädigungen: Schäden: a. d. Ifd. Jahre brutto ..
für erledigte
705 120
Is, Ms
Kursangaben werden am näch ften Börsen⸗ tage in der Spalte Voriger berichtigt werden. SISrrtümliche, später amtlich richtigge stellte Notierungen werden mög⸗ lichst bald am Schluß des Kurs zettels als
M2. A. 14, 1.1.26 do. A. 15 Feing. 1. 127 do. Gld⸗gl. A6. 1.1.82 do. R M⸗ Al. A 17, 1.1. 39 do. Gold, Al. 18, 1.1.82 do. RM. A. 19, 1.1. J
— — — — — —
do. 18927. 1. 4. 31 dtürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 do. do. 1923 Dherhaus.⸗ Nheinl.
1.1.7
1.2.5 1.12
30. 9. 1931
Niederschl. Prv. Hilfs⸗
kasse G. Pf. M. 1, 1.1.36
Oberschl. Prv. Bk. G. Pf.
R. 2, 1. 4. 35
85
d) Stadtlichaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab..
ger n , ,. 1g 1.1.7] ho. do. (m. S. Ab) 6 6 do. do. Imit S. A) 7 do. do. Ser. A... 6 do. do. S. A Liꝗ. Pf. 8 Anteilsch. z. 3 ig G Pf. S AdBerl. PfbA . Berl. Rfandbr. A St Abfind.⸗Goldpf.) Bert. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1-3 bo. do. Ser. 1.... do. do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. Mt. S( Lig. Bf. Anteilsch. z. g6bGlö⸗ Pf. d. Srdb. Stadtsch f. Preur. Ztr. Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 8.7. 2. 1. 30 bzw. 1931 do. do. R. 3, 65, 10, 2.1.29 bz. 31 bz. 32 1.1.7 do. do. R. 9, 2.1.32 8 6 1.1.7 do. do. R. 14 u. 15, 1. 10. 32 do. do. N. 181. Erw. 1. 4. 33 8 6
Jöb . .
1.1. 1 1
RM⸗A. 27, 1. 4. 32 1 1 4. 1
Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do RM⸗A g], 1.11.32 Plauen 1. V. NMt⸗A. 102i. 1. L. 10 Solingen RM⸗nni. 1928, 1. 10. 1983 Stettin Gold-⸗An!l. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl.
81 872 Ti 57s? -
1.4. 10
1.5.11 1.5.11
1.1.7
mit beschränkter Haftung in Ligui dation. Hendrik Kruyff.
b) Fabrikgeb. 61 825, — do. do. Ni/ rʒ. 100, 1.9. 317 do. Prov. B. Kom. A.] . , , n rr g. 1. cz. 102, 1.10. 337 6 do. do. Ag. 2 M. 1.4377 Ponm. Prov⸗Vk. Gold 1929 S. 1 u. 2, 30.5.3 48 do. do. 265. Ag. 1, 1.7. 317 Rheinprou. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7. 398 6 do. do. A. 1. n.2, 1.4. 326 bo. do. Kommi. Ag. 4 rz. 100, 1. 3. 38 do. do. 12, 1b, 2.1.31 do. do. 8. r3. 102,1. 4.39 do. do. A. 2, 1. 109. 31 Schlez w. H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. ). 1u. 8; 34 35 do. do. C. R. 2. 4; 31 3853 , old A. NR. 2 M, 31 do. do. Feing. 25, 1. 16.303 6 do. do. do. 26, 1.12.51 do. do. do. 27M. 11.2.5326 6 do. do. Gd. Pf. M. Lu. 2, 1. 7. 34 bz. 2. 1. 358 6 do. do. Komm. NR. 2 u. 3, 1.10. 338 6 do. do do. R. 4, 1.10. 343 6 do. do. do. 1930 R. 2 n. Erw., 1. 10. 357 6
Verichtigung / mitgeteirt. do. Gold, A. 20, 1.1. 326
do. RM A. 21M, 1.1.8336
Bankdisktont. do. id. l. i 3, .. 30 do. Verb. N Mel. 2
Berlin (Zombard o). Danzig 6 (ombard 8). Aursterdam 2x. Brüssel sz. Helsingforg 6. Italien 4. . 6 Kohenhagen 3k. London 2. Madrid s. Neid Jork 2 do. 3 4 Karis 24. Prag 86. Schweiz 2. Stockrolm 35. 6 en ⸗
Deutsche sestverzinsliche Werte.
Auleihen des Reichs, der Länder,
der Reichsbahn, der Reichs post,
Schutz ge bietsanleihe u. Rentenbriefe.
Dte in (6) stehenden giffern sind der alte Zinsfuß. Mit Zins berechnung.
1774
7os za g/ 365 136 0s
D — Q — — —— — — Q —— — — — — — — — — , , , . , 2 23222
mit beschränkter Haftung zu Berlin ö Hiervon ab: ö. . aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ Abzüge nach z 33 der Versicherungsbedingungen schaft werden aufgefordert, sich bei ihr Abschätzungskosten zu melden. Zur Rücklage: Berlin, den 4. Januar 1933. a) 1095 bes Vorbeitrags nach 5 391 der Satzung Der Lignidator der Bellers b) nach 5 393 der Satzung, Zinsen aus den Wert⸗ Registrator Compagnie mit w beschränkter Haftung in Liquidation. c) Bank⸗ und Wechselzinsen ..... Karl Piehl. Abschreibungen auf: W a) Forderungen .... b) Grundbesitz ...... ) Verlust am Grundstück .
Verwaltungskosten:
3. Maschinen u. maschinelle Anlagen: Vortrag per 1. 1. 32 264 800, — Zugang im Laufe des Jahres . 37 616,70 302 416,B76 Abschr. .. 24 759, 95 Fr spd fp Zugang per 31.12.32 188 000, — 4. Geschäftsinventar (Zug.) 5. Rechte: a) Lizenzen. b) Grundstücksnutzungs⸗ , Umlaufsvermögen: J. Warenvorräte: a) Roh⸗ und Hilfsstoffe b) Halbfertige Erzeugn. 2. Wertpapiere 3. Forderungen: a) Geleistete Anzahlgn. b) Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ ,, 4. Kasse, Bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust⸗ und Gewinnkonto: Vortr. p. 1. 1.32 49 552,50 Gewinn 1932 49 552,50 Avale RM 1675 —
88801] ; .
Durch Beschluß der Gesellschafter der Aug. Ren r had Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen⸗ Wald vom 17. Februar 1933 ist das Stammkapital der Gesellschaft zum Zwecke der Zurückzahlung von Stamm⸗ einlagen um 57 560 Reichsmark herab⸗ esetzk worden. Die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Solingen, den 17. Februar 1933.
111 812
1.4. 10
1.4.10 1.4.10 1.4. 160
139 774 91 ; ; Kasseler Vezirksverbb.
Goldschuldv es, 1. 10. 38 do. Schatzanweisgn. rä. 110. rs. 1. 6. 83 5 s Wies bad. Bezirks verb. Schu ban nels. r, 1 fällig 1. 8. 3865 15
1925, 1. 4. 198
ß 1.16 Wies paden Golbe il 1925 S. 1, 1. 169. 38 Zwickau KM⸗nl.
Sob0he 1926, 1. 8. 1929 8 86 1.2.8 . Fb ohn. do. 1926, 1. 11. 1934 8 1.5.11 — sbooßõ b 5000
Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl. Sch; ein hl io elbl. Sch in d. Auslosungsw.) in S 5s 6 ohn Rostock Ans.⸗Aüs losgs. bobb e Sch, einschl. . Abl. Sch. (in d. Auslosungsw.) do.
d) Zweckverbände usw.
Mit Z3insberechnung. Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, 1531 do. do. A. GR B27; 32 Ruhrverband 19981 A. IN. A.- rz. 1.4.36 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. Gz. A. 5. 1. 11.27 8 do. Neichsm.⸗A. A. z Feing., 1635 5 do. Gld. l. 7. 1.4.3189 do. do. Ag. 8, 195603
421 11 2 12 421 — 2 — 0 D —
6bohn. —
88255 . 1.6. 12 Die Firma Milchkraft⸗Werk G. i. b. H. in Kiel liquidiert. Alle Gläu⸗ biger möchte ich hiermit auffordern, ihre Ansprüche geltend zu machen. ‚ Der Geschäftsführer: Als Liquidator: Hermann Schröder, Werner Twellsiekr. Harburg⸗Wilhelmsburg, Kanalstr. 112.
d — — . II. Genossenschaften.
Vila nz per 30. Juni 1932.
Ran, 105 135 — 606 903 5 000
9 9 0 606
L 5.11
465 656 12 000
40 0900 5 000
Ohne Zinsberechnung.
S1. 5b 61d
1.58 19 1.410 81iv ohness id otne
500b er 50h er Bo Sr do. do. R. 19.1. 4.33 do. do. N20 212.1. 34
8 6 1.4.10 80, 80, 50. 34 8 6 1 81. S159 do. do. N. 22 1.11.3 s8 L5.14I 18 z0. do. 1. 4235 8 6 410 6
2 Se Sd
We stf. Pfbr. al. f. dau s⸗ 78 7359 grundst. G. NR. 1, 1.433 . 2 33 55
do. do. 26 dt. 181. 12.5317 6 1.1.7 6 w e, ,. . .
do. do. Ji. 3. 1. 7. 33 65 11. ö 6 6 . 6 .
bo. do. 27 R. i. 31.1.3283 16 Zentrale f. Bodenkult⸗ kred. Gldsch. N. . 17. 33
ñ do. do. Agg. 1.11.2658 b) Kreisanleihen. ae gene it Hader rr, Dt. 2. 1935
Mit Zinsberechnung, z o. B eis G ö . Pfandbriefe und Schul dverschreib. Dtsch. Komm. Gld. 25, , . ö öffentlich rechtticher Kreditaustalten söttah. i,, do. vo. z ii. 11. 1534] 117! — 172 und Körperschaften. e l. 1, i, 316 Ohne 3Ziusberechuung. a) Kreditanstalten der Länder. Teltow Kreis⸗Anl. . in
in J
55h 6
23 e 5b .
9. 256 1.4.10 59. 250
1.4.10 69, 256
1.4.16 1.2.8
1.4. 10 1.6. 11 1.4. 10 1.4.10
1.4.10 1.8. 11
1.2.89
88800. Aktiv a.
Abteilung Sturm versicherung. . J. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für vas Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1932.
Kassiva. RM 9.
Geschäftsguthaben: d. verbl. Mitgl. 35 949,78 d. aussch. Mitgl. 2 131,50
Gläubiger .. Reservefonds . Rückstellungen Gewinnvortrag Gewinn a. 31 / 3
Bankguthaben ..... Kassa⸗, Postscheckguthaben ihn nn, 3 Beteiligungen .....
1.6. 12 I93b 1.2.3 9h 96, 75h ü 1.8.9 6, õb 1.6. 1211 1b 6
1.8.59 II. 5b 1.4. 10 Iv
D 0 O w 890
A. Einnahme. Beiträge abzüglich der Ristorni: Nettovorbeitrag .. Nebenkosten der Versicherten: Beiträge zur Rücklage Kapitalerträge: Bankzinsen
987781 47071 11 300 7 622 1660 80 11164479 Haben.
RM Gewinnvortrag 5 521 49
s) Sonst ige. Ohne Zinsberechnung. Deulsche Ksdhr.⸗Anst. Posen S. g. . 1. Teilausschüttiung
1.8.9
e 9 0 O 9 9 9
S0ꝛ 171 .
17 565
untl. 30 4 3 1.17 Dresdn. Grundrent.⸗ 1
HB. Ausgabe. Entschädigungen aus dem laufenden Jahren brutto .. Hiervon ab:
Abzüge nach z 33 der Versicherungsbedingungen. Abschätzungskosten Zur Rücklage:
a) 1099 des Vorbeitrags nach 5 391 der Satzung
b wanne, Verwaltungskosten:
1. Provisionen ber Agenten... 55
2. Sonstige Verwaltungskosten. .. 7
Ueberschuß
do. do. 28 al1i. 22.1. 33 3 do. do. 28 A. 3, u. 29) it 3insberechnung. . n . ; do. 30A Lu. 22.1.3658 6 kin, r n e, , do. do. I i. 1; S 3 * 5 290 6 ös. Sch. ing d. Auslosmw) Old. b. C Candsch do. do. 28 A. 1, 1.1.33
do. do. 30 2A. 1, 2.1.36 Reihe 14. 1. 4. 1526 10 7 e., en tz tz n i da do. Goldschag gi
32 . 36 6 do. do. 2721.1 M., 1.1.32 6 do. do. 28 A. 1, 1.9.2415 6
Ohne Zinsberechnung.
Schlesw. Holst. Ldk Rtba ] 1.4.10 d do
b. 39 1.4.10
Westf. Pfandbriefamt
E Sdausg rundstüce. M 1.17 —
Ti. Son iu. Sam mnelgabl.⸗] . Anl. Auslosgssch. S. 1 in d 6136 9b o. do. Ser 2 do. 82. 256 1.58 do. do. ohne Ausl.⸗Sch. do. d, Tõd 6, 9h einschl. 1“, Ablösungsschuld (in des Auslosungsw).
Anst. Pf. S1 2,5, 7-1 7 y do. do. S. 3, 4.6 MS 3g versch. do. Grundrentbri⸗s fia] 1.110
f hne Zinsschein und ohne Ernenernngsschein.
mn BVerlust⸗ und Gewinnrechnung. 89 53
GM⸗Anl. 26, uk. 1.3. 39 G) g do. do. a6, ul. 1.1 84 6(3 45 do. Staats schatz z0,
r5. 100, rz. 1. 5. 8 6 (8 3 Hessen Staal RM
Anleihe 26, unk. 1. 1.86 6 (6) J Lübeck Staal Rihtr⸗
Anlethe 26, unt. 1. 10.39 6 (8) 5 do. Staatsschatz 86
0 falig 1. J. 103. . (li do de ß in in; Ish Zi] 12 39 gi 3 de , al
6 66 elend, ehen JJ 218 Anl. 28, ut. 1. 8. 3 — 60 565 35
1. Provisionen der Agenten .. .. 2. Sonstige Verwaltungskosten. ...... Oberhe ssen Prov. . Anl Steuern, öffentl. Abgaben und ähnliche Auflagen Auslofun gescheine .. Vettiebsstennn, 7 08796 üeunger Voriger , ö. Sonstige Ausgaben: J . , , , wo. Kibloss älilios- Sch, do. ,, é d Zuschuß zur Beamtenversicherungskasse ... 3 67972 c oe d gh lr, 1.9 652 5. 5d Fin ö ß 6. neb ers chuß 127 65262 unk. 1. J. 84 1.1.7 82, 15h 93h Rheinprovinz Anleihe — —— — 64 do. do. 27. unt. 37; Auslosungsscheiner .. do. s60b 8 ohne sg sh 1282 444 08 ; ab, 1.3. 3. mit a5 m. 26 , n. Prov. zobb en S6 do. Reichs schaz „en Anl.⸗NAuslofungssch.“ do. — — (Goldm. ) Mf. 1006, Westfalen Provinz⸗Ani.⸗ g g Inten mr, 1.1 82, pb 6r —6 Auslosungsscheine“ .. do. 60, õb 1,756 „ Hntern, An]. 2. Dt. einschl. i Ablösungsschuld (in g des Autz losungsw. Reich 135. Yi. Kuss. ,,,, . Henn n anni; 4 6b einschl. i /5 Ablösungsschuld (in des Auslofungs w.) ö Staats ⸗Anl. U gs, aus losb. zu 110 b ö. . (M I do. do. 9. J. Zolge, . rz. 100, fällig 1. 8. 34 396, Ibeb 6 1 500 65 . Stat NM 3. nl. 27, unk. 1. 2. 32 9b 605 535 68 Bayern Staat 5 Ww 1 ; Anl. 27, ob. ab 1. 9. 34 B, õb 55 Bayer. Staats schatz rz. 110, rz. 1. 6. 83 5 (6) 3 Braun schw. Staat . N. 5b MN, 5b 9936 Jö, õb
ö zöõ 737 66 . ö
21536
Soll.
—6 5b 6 b 6
—
d 9 9 0 0 0 9 0 9 0 90
—
c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab .
Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 6 6 Altenburg (Thür.) Gold⸗21. 26, 1981 8 6 Augsbg. Gold⸗A. 26. 1. 8. 19311 7 6
Verlin i.
1169 044 . NR. 20, 1.1. 88 . R. 22. 1.4. 3 R. 28, 1.4.8 . R. 24, 1. 4. 885 R. 19, 1.1. 38 N. 26. 1. 10. 36 R. 17. 1.7. 82 Kgom. R. 18; ö
Unkosten .. J Zuweisung z. Res. Fonds . Menge nnn .
Erträge .. 15 730 64 Zinsen .. 86 M720
7 Is 33 Ig 33
Bestand am 30. 6. 1931: Mitglieder 392 mit 39 200, — RM Anteilen und 78 400 Reichsmark Haftsumme, Zugang: Mitglieder 1 mit 1106, — RM Anteilen und 2200 — RM Haftsumme; zus. Mitglieder 403 mit 40 300. — RM Anteilen und S0 690, — RM Haftsumme; Abgang: Mitglieder 33 mit 3 305, — RM Anteilen und 6 600. — RM Haftsumme. Bestand am 30. 6. 1932: Mitglieder 570 mit 37 000, - RM Anteilen und 74 000, — RM Haftsumme.
lr, den 9. Dezember 1932. Wirtschaftliche Bereinigung des rhein.⸗westf. Mehlgroßhandels e. G. m. b. H. Sitz Essen.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist auf Grund der von uns geyrüften und als ordnungsgemäß befundenen Bücher aufgestellt worden.
Essen, den 9. Dezember 1932.
Essener ,, , R. Neuhaus & Co. R. Neuhaus.
r ‚——r y — 14. Verschiedene ge garfer Pferde u. Viehver⸗
Bekanntmachungen.
90804
sicher ungs⸗Gesellschaft a. G. in Zu der am 16. März 1933, nach⸗
8 60
Passiva. ö. .
Aktienkapital ...... . 6 856 40
Verbindlichkeiten:
a) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
b) Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellsch.
e) Bankschulden ....
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen ..
Ayoale 10 000, —
Pfandbriese und Schu ldver schreib. von Hypothekenbanken sowie Auteil⸗ scheine zu ihren Lianid. Bfaudbr.
Mit Zins berechnung.
unk. b. . bzw. n. rückz. vor... In. r. 1 Bzw. verfst. IIIb. ab.. Bl. I. Goldlr. Weim. ; Gold⸗Pfdhr. R. 2. j. Thür. S. 28. 2.291 8 6 doSchuldv. 1 81.528 s 65 Bayer. Handelt bt⸗·
6
6
85, 5 6
— —
1000000
—
2
1.4.10
—
1.4.10 1.2.8
do. NR. 21, 1.1.38
. do. R. 16, 1.1.3 Hess. Ldbt. Gold Hyp. Pfandbr. R. 12 7-9. 1. 7. bzw. 81. 12. 81 bzw. 80. 65. 31. 12.82 do. N. 10u. 11 31.12. 19343 bzw. 11. 19 do. R. 12. 31. 12. 84 do. R. 8, 45. 31.12.31 do. Rig 81.12. 1935 do. l. 5, 30. 6. 32 do. Gold⸗Schuldv R. 2, 81. 8. 82 6 do. do. R. 3. 81.36 6 6 do. do. R. 1. 91.3.3
—— — — — —— —— : . .
. . 2 2 1 — W — — 22
— R M 2 ——
6986
59 183 85 473
o(8s) d do. do. 29. ul. 1. 1. 1 85 () 3 do. do. 26. ig. ab 2 6 9 . Vecklenb. Strel. N Ml. 30, rz. 116, aul. 6 Sachsen Stan Yi = An leihe 27, uf. 1. 10. 838 6 (.) 3 Thür. Staatsan !. 1626, unkündb. 1. 3. 36 6 ( I 3 do. R M⸗Anl. 27 u. Lit. H, unt. 1. 1. 1982
65 Dtsch. Neichtzb. Scha N. 1, rz. 100. säll. 1.9. 35 68 Deuntsche Nöeichspoft Schan g J. , rüickz. 100
f. fällig 1. 4. 84 5 do. 31 J. 1 rlictz. 100 fällig 1. 10. 83
1 — 6(6) 5 Pren pischẽ Lande ⸗ 9 010337 . Goldrentbr. * eEihe 1,2, unt. 1. 4. 34 versch. 33, 266 0 717 8657 47 dds g in Cut e s ve ö 2. ö S G do. ni. du. 6. ul.. 1 36 versch sg n. Passiva. g o e, wii ga, 1.4. 10 63n 6 Ueberträge auf das nächste Jahr: a) Schadenreserve 726 — , , 141 er let 6.4. 1079,
Rücklage: *. Bestand am 1. Januar 1932... . Dvhne 3insberechnung. diene gui schein Gruppe 11 * 96866 o
Hierzu sind getreten: ; gemäß § 391 der Satzung 1099 vom Vorbeitrag e f fre. 1, Te se rüictz. mit 123, ali. i. 4. 35 si n
1.8.9 1.5. 12
L. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1932.
A. Attiva. Forderungen:
a) Ruüͤckstände der Versicherten. .. b) Außenstände der Generalagenten ) Guthaben bei Banken.... d) Guthaben beim Postscheckamt.
Kassenbestand .. ...... Kapitalanlagen: Wertpapiere
Grundbesitz. Inventar.. Wechsel ...
w —
anw. 29, 80, rz 1.10. do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag.. 1.6. 31 do. N MA. 28 M, säll. 381.5. 1980 zu 16023, ar. Verk. Anl., v. nh. ab 1.10.84 kdb. ö do. Gold⸗A. 24.2.1. 25 ö ., bo Schatzanw. 28, säll. 1.4. 1983u 110 1.4.10 1065, I5b 6 i065, Sf 6 Bochum Gold⸗A A. 29, 1. 1. 1934
Vonn RM⸗A. 26, 1. 8. 1981
do. do. 29, 1.10. 34 Braunschweig. R M⸗ Anl. 26 M, 1.6. 31 Breslau RMä⸗Anl. 1925 1, 1986
do. 1926 11. 1. 7. 84 do. Scha ßzanw. 1929,
rz. 1. 4. 88 do. RMA. 26: 1981
Dresden Gold⸗Anl.
1926, 1. 12. 38
do. Echatzanw. rz. je 51. 10. 331,34, 3654 2
17 400 Ii, õh
bzw. 1.134 8
c) Sandschaften, .
Mit Zinsverechnung. do. do. NR. 1 bis 8
8. 929 a81
unt. bis. . .. bzw. verst. tilgbar ab. . .. do ener.
gur n. Neumärk. z ö 7
1
Kred . Just. G k. Rain do. (Absin d. Pfdbr do. ritterschaftliche Da rl. K. Schu ldv. da da do S. 2 da da da S. 8 da da da. S. 1 Zandsch Ct. Gd.⸗ f. do. da Reihe A do. da Reihe B da. Lig Bi. oꝛ nt sch. x Ante issch. . xc. ig. 4 G. Bf. d. Gtr. Vdsch. f. 8 Rep. S Sau si Gdyfddr SX 6 s Meckl Witte rich G Pf s sz da da do. Ser. I 6 6 do Mhsind.⸗Pfsdt. 5 — Ostpr. Idsch. vd fsio z 4.10 65d G do. da. da. 8 3 J 1.410 T3dD6 do do da.
z1 135 73 2 386 70 274 69 65 15066528
io 5M]
Tornesch, im Januar 1933. Dentsche Holzverzuckerungs⸗ und Chemische Fabrit A. G. Levy. Schaefer. Berlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1932.
Aufwand. RM Löhne und Gehälter: a) Löhne .. 44 368, 94 b) Gehälter . 40 374,87 Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Hinsen . . ein
G. Pfb. Rt. 1-6, 1.9.33
6
bzw. 1.11.81 do. do. i i de, do. da. R. 1u. 2.1.65.
zog oss zs
e g. 246 79 76 lz 0 —
— 86 * — — 2. 2 —
8
32 hzw. 14133 6 .
1.4.10 99, 269 1.4. 10s100 9
Bayer. vy. u. Wchs⸗ BankGold⸗ Hypy. Pf. R. 47. 1. 16. 86 7 Van. Landw. . G. S. f. Reo z1 31.120
9 969 3 LM Sa 78 0
1.110 —
GM⸗Schuldv. 28
G M⸗Pf. 31. 12.29 s
do. 21 S. 2. 1.830 8 8 8
6 d 9 2 9 6 0 9 9 9 60
D DS O S D D O
do. 28 S. 4, 1.831 do. Pfb. S. 6. 1.8. 83 do. Echuldv. S. 1 u. 3
GMePf.) 1. 8. 80 do. do. G M Ligu) do. GK om S2, 1.7.32
16 1.6. E58 1.1. 8 8 665 76
Ba v. Verein dd. G. f S. 1-5. 11-25. 36-89,
w 2 0 m , o, 7 * * *
C ,, , 8222
8a 743 5 5 665 e s s versa. oer 24 759 2601 1771
*
Stuttgart, Stuttgart, Waldeck str. 9H.
Unsere 57. ordentliche General⸗ versammlung findet am Montag, den 20. März 1933, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesell⸗
19, ᷣ 6
do. do. do. S. 3.1.7. 34 do. do. do. S. 1.1.7. 29 ꝛ Preuß. Ld. Pfdbr. A
GM⸗Pf. 4. 39.6. 3
bo. do. N. 11, 1.. 33
367 631 es
117 169 30 16 41350
9bb 6 66 rb 6 ib g
6 s 56 vera a Zs
*
2.
*
5 Uhr, in unserem Ge⸗
Sonstige Aufwendungen: a) Betriebsunkosten ... b) Handlungsunkosten .. Roh⸗ und Hilfsstoffe abzügl. lauf. Erträgnisse ... Verlustvortrag aus 19316.
36 207 14 565
27 133 49 552
250 000
mittags schäftshause stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Mitglieder hierdurch ein. Neubrandenburg, 25. Februar 1933.
Mecklenburgische Sagel⸗ und Feuer⸗
Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg.
schaft, Stuttgark, Waldeckstr. 9, gemäß
53 24 — 36 der Satzungen statt, wozü
die Mitglieder unserer Gesellschaft unter
Bezugnahme auf den Inhalt obiger Paragraphen höfl. eingeladen werden. Tagesordnung.
1. Bericht Geschäftsjahr
über das
gemäß 5 391 der Satzung aus Wertpapieren. aus Kapitalanlagen.... . Sonstige Passiva: Hypothek... UNeberschutt;t;J .
13 C48 51 K3
717 8657
514 26277
I0 000 - 132 868 70
47
Der Jahresbericht, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz haben dem Aufsichtsrat vorgelegen und zu Bemerkungen keine Veranlassung gegeben.
rückz. mit 1163, fäll. 1. 4. 3) IIb „rlitctz. mit 1290 4, säll. i. 4. 936 14h G
rückz mit 1048, fäll. 1. 4. ga.
bg 4b n
aw
b, vb G
Anl. - Auslosungsscheine detz Deutschen Reichs Anl. Ablösungtz schuld b. Disch. Meichs o. Auslsch. Anhastknl. Aus losgssch⸗
in 8 68b 6
do. 6, 96b 9 bo —
bo. Gold⸗Anl. 19265 N. 1 u. 23, 1. 9. 81 bzw. 1. 2. 1932
bo. do. 25, 1. 6. 86 do. Gold-⸗Schatzanw. sällig 1. 6. 1939 Duisburg RM. 1928, 1. J. 39
do. 1926. 1. ]. 82
090 er ol kb nursst, jöb n.
do. do. Reihe 13.1
do do. N. 22.1. 10.36 do. do. R. J. 1. J. 32 do.
Gr. J u. 65 S) da Me hsind. Pfd.
Vom. Idsch. G. Bfdr
8 8 do do. Aug. 1 u. 2 1] da. da. Ausg. 1 6
d
da (Abfind Vsbr. da. neu ldsch. Æingdd G. Bj. Elb sindpfdr. 3 Rrov. Sachs. lan dich
Golde Pfandbr.. 19 1
s . Ton 7 75d obn Been 8d
8
2 T
S 21 S. 1. 0. bz 1. 5 — a. bz
ed 6 8.28 d 88 6
Sr obne Wonen 88 Berlin. Snpath⸗ St]
Gd. Vyp. Vd. S. d
n. 6 96.9. 3809. S12.
*
da. Komm. S. I — 10 8
da da S. 1 1132 6 .
xx 2 22 22 It T SFT Tr
Dilsseldorf RM. N. 1926 1. 1. 82
Eisenach RMeMnnl. 1926, 81. 8. 198 Elberfeld NRMännl. 19283, 1. 10. 89 do. 1926, 91. 12. 81 Emden Golden. a6, 1. 6. 1931 Essen NRwernnJ. a6, Aug. 16 1893867 Frantsurt am Wain Gold- N. 26, 1.7.8 7 6 do. Schapanw. 199, 80. G0. 1994, 10 Ju rucrgez ahnt .. 6
8 2
333333
* 7 3
do. da 31. 12. 2 8 6 do da Ausg. 1 = do da Ausg. 1 2 do. do. Lid R. ont sch Sach . Ldw. K dedn. G. Kredo Me M 11031
do. do. Vfl. NR. 2 M 390 ] Schles. Landsch. GRf.
Em. I 1. 4. 1989 8
da. da. Em. 2 1.434 6
do da Em. 1 ..] 7
.
—
1932. Genehmigung der vorgelegten und revidierten Fahresbilanz 1932. Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats. Stuttgart, den 23. Februar 1933. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Vet.⸗Dir. Dr. Kösler.
Tür, den Aufsichtsrat: Vogler⸗Schönwaldau, stellv. Vorsitzend. 2. Der Vorstand. Voß. Tagesordnung: 3. 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Vorlegung der Jahresrechnung. Entlastung. 3. Wahlen. ö Aenderung der Feuerversicherungs⸗ bedingungen. Entschädigungs⸗ und sonstige An⸗ gelegenheiten.
HaniburgerStaatsz Ant. nrg osche inen .. Hamburger Etaats⸗Aoi.¶ An. ohne Auzlosssch. Oil beg Stauts - Anleihe
. ohn.
2690er
Genehmigt in der Generalversammlung vom 20. Februar 1933. Carl Heine, Direktor.
Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern: Otto Platz, Charlottenburg, Vorsitzender; Ferdinand Kettlitz, Berlin⸗Buchholz, stellv. Vorsitzender; e gn ine. L. Schwinghammer, Stuttgart; Adolf Grille, Berlin Weißensee; Hermann Klein⸗ Mecklenburg . Schwerin wächter, Lokstedt; F. W. Grunewald, Zossen; Otto Nette, Berlin⸗Buchholz; Carl ö , nn,, do 6j, sh Schütze, Ermsleben (Harz); Oekonomierat Th. Simmgen, Dresden⸗Strehlen; ch. un nr ein nr. do. 60. ph 0 Gabriel, Simsdorf⸗Hünern, Bez. Breslau; Karl Danner, München; Max Himmel⸗ einc. s utsosunsasi un n
mann, Köln⸗Merheim. Deutsche Hagei wersicherxungs Gesellschaft auf Gegenseitigteit für . Anielhe. 1. G. i. * 1.1. 6. 16 ga 90
Ertrag. Buchgewinn aus der Zu— sammenlegung d. Attien⸗ kapitals von RM 500 000 auf RM 250 000, ..
2. J. 198 do. do. do. R 14. 1.1.34 do. do. do. N16 1.. 3 do. do. do. M20, 1.7. 35 do. do. do. It. 5, 1.4. 36 Do. du. do. M. 3, 1. . 32 Thür. Staats. Gsch Württ Wohngskred. (Land KredeMnst.) Gwyy R s. me. 1.7. a2 da do. N. 3. 1. 5. 3 do do. R. 1. 1.12.36 do don su g rm. 1. n. 8] do Schul dy. Ag. 26 1. 10. 168
do Jbob do ö do
250 000 260 000
Lig. 4 a0. Untsch. 4x
Tornesch, im Januar 1933. Deutsche Holzverzuckerungs⸗ Chemische Fabrit A. G. Levy. Schaefer.
— —
.
und
do. da Em. 2 .. do. do Em. 1 ... do. do. Sig wf. o Ant sch ⸗ Anterlsch. SI Cie. 4 G. Ri. d. Ge ch ej Sa
65 Ib ahne doo er
73. 5p
6 6 3 5
5 1.417 16416
Gärtnereien ete. zu Berlin. M Deutsche Schupgebtet⸗
My S*