. *
Er ste Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 50 vom LS. Februar 1933. 8. 4.
,, , n , , , , m, anne benngämmn, a t . . ; ⸗ = = . geri raunschweig heute unter Nr. M eingetpagen. Wasser⸗ (. * s 7 ,. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
irma Josef Nybelen Söhne, Gesell⸗ nk. Akttiengesellschaft., Filiale Uelzen. nossen einget t be k R ⸗ f — D 9 m. w. 2 4 ge ra ene ,, r , , ,, 1 ᷣ i z en jun. u e m ng i . = atzgen 53 ; . ; , , , , , dee, ,,,, , ,, , ochudemegelnng immmin. zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
. ꝛ H.
weiteren Geschäfteè führern mit der Ma mtsgericht Uelzen, 20. Februar 1933. in Hardheim: Firma geändert in: Land- 1 — gabe bestellt, daß jeder für sich zur en— N wixtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsge⸗ 4 Sta- 0 anliher Peine Nr. 50. Berlin Dienstag den 28 Februar 1933
n der Gesellschaft berechtigt ist. ackern, Ha. Trier. lgosze] nossenschaft Hardheim, Amt Buchen, ein= Das Anitsgericht Neu mittelwalde nd Verlellungshersahren. . — — — — — 2 — ; ,, , , . 3
r . am 21. 2. 1933 unter Nr. 85 eingetra⸗ . utzem. 905961 ; Inv ; z . ö „gen worden 29. 5. 1932. . eber das Vermögen des e . j s Hamburg. . I90609ũ rist am 10. April 1933, erste Gläu⸗ Donnerstag, den 28. Mär, 1933, vor⸗ gemeldeten Forderungen: 23. 3. 193. Sung un. ; oodꝛ2 8 dane, gg eger Oswald Jaeger zu Bad. Amtsgericht Buchen, 4. 2. 19333. Ngumittelmwalde. . , meisters Gerhard er, . Monlur l, Ber gleich lichen, Ueber das Ver ee. der Genossen⸗ , am 22. März 1953, mittags 9 Uhr, . Prüfungs⸗ 35 Uhr . h befrfj̃ fr ö ö. are , 2 . Merzig mit Zweigniederlafsung k Ruchen oog . . k 4 . 2 Sattlerei und Polsterei und eines Ver miitelungzversahren lll Ee lhn n r n gein 4, , . . ö. r, im . 6 am n, n den 6. Aßril kursforberungen bis 15.3. 1433! Offener , . e, , w Wadern unter der irma waco⸗ 12 h . , ö, . Land Lede vwaren⸗ und Polstermöbelgeschafts e t eingetragene Ge⸗ Zimmer 7, und a gemeiner Prü ungs⸗ 933, vormittags 8. Uhr, je im Zim⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. 3. , ,. S Brobat, Inh, ernhard Jaeger, Oswald 53. . gere n affen ter Bd. 1 83. 15, n, . gien nere Ge nic en sche ft n Bawhen. Bismarchstr. i 6chulbenregelung llllh wir nossenischaft mit J ter Haftpflicht, termin am. 1. Mai 1933, vormittags mer Nr. e d wessbcnh. des Ii 1933 ist erlassen 93h, Amt erh in Zindler in Sagan eingetragen wor⸗ , ändlicher Kreditverein Hainstadt, e. G. eingetragene e sfen ne, mit be. lotas. Semingrstr. 7) rird ben n Hamburg, Gerhofftraße 1315, ist 0 Uhr, Zimmer H hiesizer Kerichts⸗ däudes an der Fürther Straße zu Kistit. Wermelskirch! 2 N I, Tu. 3 / g3 In daß diese erloschen 1 . Kö ,,, Neues Statut . , 4. ö ,, 6 ihafflicher Betriohe . 14,186 Uhr, Könkurs eröffnet. stelle a, Clebischer Ring 1a, berg. . 3 J X 1. 2 u. 3/8. mtsgericht Sagan, 19. Februar 1933. . 6 u. beide in Faß. Amtznt et Buchen, 2. 2 1933. e'rneh,. s ie . 6 le, ,,, k. . n nd hersenungs he ö ren. ö, e, ,, ö. . . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. wimemge nnr en, . 90628 90323, Merzig, ist Prokura erteilt. ᷓ 65 ⸗ Verwertung von Kartoffeln auf ge— r, w,, 6 6 . ff h Hambur. , Dffener Das Amtzgkrich? A . ln bemme g0g22 ; Konkursverfahren. nn,, . tit ien, . Amtsgericht Wadern. Bz. Trier. n, n, 1 . , k n , fehr. 2 . 33 Wi , , . Freudenstadt, Yoos02 ö. gin , J . dee ., . soosis) r, baer gericht Nürnberg. n re gbr e T d r ö . Wel fentl n ung. —⸗Reg. Nr. vurde heute S im 1. Dezember 1932. it ff e K geröff 18. März d. J. einschließlich. e m. ekauntmachung. 90616 3 Permza es Möbelfabrikante ⸗ ins, ,. 2 In das Handelsregister Abteilung B Wal denhnrg Schles. 90333 bei der Gemeinnützigen Baugenossen⸗ Das Amtsgericht Neumittelwalde, . ö ö. 8 über . Wilhelm frist ö ng; Ueber den Nachlaß des le, 13. No⸗ i n g, ö. i e r n ,, 43 wird heute, am Nr. 3, betr. die Erdmannsdorfer Uk⸗ In unser Handels register A. Nr. Cos schaft m. b. H. Glaadt-Jünkerath und den 28. Januar 1933. 197 Ühr. Offener Arrest ntit An 363 Müller, Inhabers einer Sattlerei u. lich. Erfte Gläubige rversammkung: vember, 1931 in Gießhübel verstorbenen, straße A/ Alleininhabers der Firnia lars. , mr . . ö . tiengesellschaft für Flachzgarn- Ma- ist am, zi. Februar 1933 dig offene Umgebung zu Glaadt eingetragen: pflicht bis zun 22. Pär; 13337 Amts⸗ eines gemischten Warengeschäftes in Dlenstag, X. März d. J. 107 Uhr. zuletzt in Kleppelsdorf bei Lähn wohn- Friedrich Kalb, Möbelfabrik“ und an . . . chinenspinnerei und Weberei“ ist heute Handelsgesellschaft Alfred Langer, Neues Statut vom 18. 9. 1933, Firma Veumittelwalde. Oos79 gericht Bautzen, den 23. Februar 1933 Huzenbach, ain 17. Februar, wirksam Allgemerner Prüfungstermin: Diens- haft gewesenen Straßen meisters Illfred laufslager in Nürnberg Allersberger . sh . ö . olga des seihgetrcgen warden; s. „ Kctonig maren, Fuhnaber nnd ind Sitz. Gemetnnittäge BDaugenossen⸗. In unser Genoffgnschaftsregister ist J ö Lenäondan, nach Einste tung des ert lag 23. Mun dn. ühn, Vorth wird am 2. Fehrugr Igösß, nach. Straße i, am 26. Febfügr Iz. phr. Kelnehaben wird zum. Könkursver— Spalte 2 Sitz): 1dmignnsdorf i, Rsgb. und. Alexander Langer, Kolonie schaft Jünkergth und Umgebung, e. G. heute unter Nr. 19 eingetragen: Wasser. KRerlin ö 9059? gleichsverfahrens am z. Fehrugr. Hamburg, 21. Februar 15z. mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren mittags 1 Uhr, den Konkurs eröffnet, teen . e urg fdr nge ternehmens zu Eidmannsdorf. tragen women. Persönlich haftende Ge- Unternehmens ist der Bau und die Be⸗ Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ Elifabeth Krack geb nnn n Bücherrevisor in, Freudenstadt. Offener ; a. D. Fritz Welcker in Lähn, Frist zur Kullniann Ii in Nürnberg, Lorenzer— fn . , . . Spalte 4: Nach dem . der ,, . sind verw. Frau Kaufmann treuung von Kleinwohnungen im pflicht zu Ossen, Kreis Groß Warten inhaber. Ter, 3 . . Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. März Hanau. ; Yo6I0] Anmeldung der Konkursforderungen platz 12. Sffener Arrest erlassen mit sch ,, hz ibehaltung des . dom 14. Dezem- Aung Langer und Kaufmann Alexander eigenen Namen und ist auf den Ge- berg. Gegenstand des Unternehmens ist Firma W. Frank, Berlin 9g) in Anmeldefrist bis 16. März. 1. Gläu' Konkursverfahren. bis einschl. den 20. März 1833. Erste Anzeigefrist bis 206. März 1933. Frist 3 ,, zahl , . ber 1932 soll das Grundkapital auf Langer, beide in Kolonie Sandberg. Die schäftsbetrieb innerhalb des Bezirks der Erwerb und die Unterhaltung einer dnderstraße 3 3 un Sin f s . bigerverfammlung mit Tagesordnung 4. J. 14 a/ 363. Ueber das Vermögen Gläubigerversammlung am 29. März zur Anmeldung der Konkursforderungen n,, Homie über die Bestellung gö0 000 RM herabgesetzt werden. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1933 be⸗- Jünkerath und Umgebung beschränkt. Wasserleitungsanlage. Statut vom Privatwohnung? Deli. Ge er gr. gaein. S5 110, 137 131 KS und Brit! der Firma Herinann Schiff in Hanau, J9äz. vormittags 9 Uhr, und Prüfungs«“ bis 27. März 1933. 6 . Gläubige raus schusses And, ein- Fee ung ist äurchtzh hrt iat dem enn. Pur, zrirgtüng der Ceseishaft Hillesheim, zen . Bebtugn r, , derbe 1065. han en, Käthestt. . Int am 4. * , fungs ermin; sI. Marz, 1 Ühr, vor Alzlniger nhaber. Kaüina'n Hugö sermn am z. 'lbrilql tg; vorulitidrs Kaung' üben hie Wähl Rineg anderen Ketg den le nüber biin lä, der Beschlusse derselben 6 ., ist jeder 22 allein berechtigt. Amtsgericht. Das Amtsgericht Neumittelwalde, I 3 hr, . . . , richt n mib Schiff in Hanau, wird heute, am 23 Fe- 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Verwalters sowie kber die Destellin) Köntursorbnung bezeichneten Gegen— lung soll das herabgesetzte Grund apital Amtsgericht Waldenburg, Schles. — ö den 28. Januar 1933 öffnet worden. = 34 . en. 33 ö. . Amtsgerich Freudenstadt brüar 1933, vorm 11 Uhr, das Kon- Zimmer Nr. 4, im J. Stock. Sffener eines Gläubigerausschusses und über die ,. ,, Hrüfn nn der 3 auf 1 500 090 RM erhöht werden. Die J Hillezheim, Eifel. 90372 — Verwalter; De Griümpasd. Derlin ; . , eröffnet. Konkursver- Arrest mit An, eigepflicht bis 20. März in den gz 132, 134 und 137 der Kon— 6. 3 rungen . . März Erhöhnng ist durchgeführt. —⸗ 90335) Im Gen Reg. Jr. 26 wurde heute Osterode, Ostpr. Yo do] H 50. Tauengienstraße 4 Frist zur Frohburg. 90603) walter: iplomkaufmann C. Traxel in 1933 einschließtich kursordnung bezeichneten Angelegen— Gerichte , . 3 . Spalte 7. Durch Beschluß der Gene—⸗ Wes gr mund eüeéGeestemünqde, hei dem berehe Stroheicher Spar⸗ und In unser Genossenschaftgregister Nr. 1 Anmeldung der Konkursforderungen Ueber den Nachlaß des am 7. 19. 1933 Hanau. Erste Gläubigerversammlung Lähn, den 33. Februar 1933. heiten, Termin am. Donnerstag, den ('t lichte . . ralderfammlung vom! * ick Dezember In das Riek. dandelsregister ist ein. Zzrlehnstafsenkrin,. e g. m. g D in beir dl Ban eng e, näaszge, emldina r (n Giant grebe, j Rada verstorbenen Gutsquszüglers m 4. März 1933. vorin. 19 Uhr, all, Amtsgericht. zz. Hiär zb, vormitlahs zs Alt, al. Leh zue nglche, fing, r onknemasse 1932 sind die bisherigen S§ 23, 5. 6. getragen wor en; — Oberehe, eingetragen: Durch Vertrag uteinschaft e. G. m. b. S. Ssterode, sammlung: 22. März 1935. 11,43 Uhr. Max Hermann Voigt wird heute am . Prüfungstermin am 7. Äpril a, 6 017. genieiner Prüfhngstermin, am Doinners. . a deen! geg hen ö. 6. 14 —19, A, 23— 39 und 1 des Gesell⸗ Am 17. 2. 1933: a) zu der Firma vom 5. und 6. November 1932 ist die Ostyr., ist heute eingetragen: Prüfungstermin am 21. 4 1933 24. Februar 1933, mittags 12 Uhr, das 1933, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ Læipnig. J 200617] fag, den 6. zpril 1933, vormittags Kon , ö schuldig sind wird schafts vertrags, zum Teil durch Neu⸗ Norddeutsche Kreditbank, K Genossenschaft in der Hillesheimer Spar⸗ Die Genofsenschaft ist durch Beschluß 11,39 Uhr, im Gerichtsgebäude Neu Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— . mien Gericht, Nußallee 17, Zimmer Ueber das Vermögen des Kinopächters S Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 (West⸗ n gegeben, 3 chts an den Gemein⸗ einfügungen, geändert; die Bestimmun- schaft, ,. Wesermünde, in Weser⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. in des Amtsgerichts vom 29. 17. 1933 Friedrichsti. 13/143 1 Stock, Zimmer verwalter Herr. Rechtsanwalt Dr. Nr. 44. Anmeldefrist, offener‘ Arrest Louis Fischer in Leipzig, Ungerstt. 7, bau) des Justizgebäudes an der Fürther ö. ner gh ver sbfolgen oder . gen über die zeitliche Dauer des Unter⸗ münde-Geestemünde: In der General— Hillesheim, verschmolzen. aufgelöst. Nr. 203 Hauptgang. A. am Que dgang g Heyde, hier. Anmeldefrist bis zum mit Anzeigepflicht am 30. März 1533. Pächter eines Lichtspieltheaters unter Straße zu Nürnberg. auch Tie, Verpflichtung auserleg. ¶ don nehmens sind dahin geändert, daß es versammlung vom 25. Januar 1933 isn Hillesheim, Eifel, 7. Februar 1933. Amtsgericht Osterode, Ostpr., Offener Arrest mit Anzesgefrift bis 16. März 1933. Wahl- und Prüfungs- Hangu, den 23. Februar 1933. der handelsgerichtlich nicht einge— Geschäftsstelle des Amtsgerichts. dem Besitze der Sache und von den Kauf, eine bestimmte Zeit nicht be⸗ die Weitergeltung der durch die Ver⸗ Amtsgericht. den 16. Februar 1933. 20 3. 1933. ö termin 24 3. i933, vormittags Das Amtsgericht. Abt. TH. tragenen Firma, m Lichtspiele Albert⸗ . — ö . . ,, . schränkt ist. . . ordnung vom 19. September 1831 außer — — ann . Amtsgeyicht Berlin-Mitte. Abt. 8. 109 Uhr. Offener Arreft mit Anzeige⸗ neid . . halle in Leipzig, Wintergartenstraße 19, 1 Maler horm; . J 90623 . f. 9 n . ö. ö. , , 2 . Der Gesellschaftsvertrag ist durch den⸗ Kraft gesetzten i n der S5 12, Kempten, Allg u. . 90373 Vacha. d pflicht bis zum 16. März 1933. eidelben g.. 900611 wird heute, am 23. Februar 1933, nach⸗ lleber das Vermögen des Buchhänd⸗ bru h nehmen, dem Kon ursberwalter kelben Beschluß neun Fefaßt und neu in 17 und 237 des Ge elischafts dertrags lber Genosfenschaftsregistereintrag. In unser Genossenschaftsxegister Nr. A] Initsgericht Frohburg Ueber den Nachlaß der am 20. h. 1933 mittags 27 Uhr, das Konkursverfahren lers Meinolf Sander in. Paderborn, bis zum 15. März inyzz Anzeige zu Paragraphen eingetellt. die Zusgmmensetzung, und Beftellung Sennereigenofsenschaft Buchenbühl ein ist heute bei der Fleischer⸗Genossenschaft Beuthen, O. s. 90598 den 21. Febrlar 1955“ Resstörbenen, Frau Fricda Seitz geb. eröffnet, Kynkürswerwalter. Rechte alleinigen Juhabers der, im Handels, machen, . Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb, des Alufsichtsrats folie über die Ver. getragene Genoffenschaff mit unbe- für den IV. Verw. Bezirk, e. G. m. b. 5. Konkursverfahren. . — Schneider. Witwe der Friedrich Seitz anwalt Dr. Dralle mn Leipzig, Mark- HKgister eingetragenen Firnig Meinylf Das Amtsgericht in Wilhelmshaven. den 0 Februar M335 gütung seiner Miigl eder? geschlossen schränkter Haftpflicht, Sitz Buchenbiühl, n Liqu. in Vacha eingetragen worden: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cg lan. . . 90604) in Heidelberg, Plöck Nr. 1091, wurde grafenstr. 8. Anmeldefrist bis zum Sanger in Paderborn, ist heute, 12 Uhr,
Gde. Simmerberg: Die Generalver. Nach Beendigung der Liquidation ist Kurt Frankenstein in Beuthen, O. S, llebez das Vermögen des Kaufmanns heute, vormittags si Uhr, Kontürs - iz. März 193. Wahltermin 'am der Konturs eröffnet. Könkursberwäl⸗ tg Wernecke in Schladen ist heute Fffnei. Verwalter?“ Bilcherrevisor . . März 1833, vormittags 10 Uhr. ier äist der Rechtsanwalt Appel in Herlin. Moe]
— H.⸗R. B 138); P) die Firma Hermann s g. der ⸗ sammlung vom 2. 2. 1933 hat ein neues die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ Lange Straße 24ss35, Inh. der Firmä 71 ö l . 1w ue i. ; 8 ⸗ (
lh, Uhr mittags, der Konkurs er- Shinner, Heidelberg, Hänsserstr. 34 2. Prüfungstermin am z. April 18353, vor- Paderborn. Hffenter Ärrest nilt An- Tas Föönkursberfahren über das Ver!
/ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum mögen der „Gewobau⸗ Gemeinnützige
ö . iq; en 43. Kö Statut beschlossen, Gegenstand des Un- datgren erloschen. Gummi⸗Fenkrgle Arthur Frankenstein . *
OY 46 gie, g . ö Hermann Hurd n r, Wesernlun rel fernehmens ist bie Erbauung, Einrich Vacha, den 29. Februar 1933. in Beuthen, S. S. ist am 32. Februar öffnet, Konkursverwalter: Kaufmann Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit 1 I j wen
Schönau): Neuner Inhaber: Fritz Sted, Geestemünde (H.-R. A. 99h; é) die tung, und der Betrieb einer Sennerei Thüringisches Amtsgericht. 1933, 10 Uhr, das Konkursverfahren er— Wilhelm Dinius, Goslar. Sffener Anmelde frist bis 26. März 1835. Erste Anzeigepflicht bis zum J. März; 1953. 20. März 1553. Erste Gläubigerder— Wohn nungs bangen ossenschaft für Berlin
Effiafabritant in . Schönau Firma Emil Seelhoff in Wesermünde⸗ behufs gemeinschaftlicher Verwertung Woll K 9033] offnet. Koniursderwalter: Kaufmann zirrest., mit Anzeigepflicht, bis zum Flänbigerversamnslung zd Prüflugs. Amtsgericht Leipzig, Abts 1a 1,“ sammning. und, Prüsnngslermsn Tam nd Vorhtie ee Gm h) 6. in Verlin,
im Schw., 20. Februar 1933. Bad e n und . deren Inhaber der, von den Mitgliedern eingelieferten Welz agt. ssenschafts eas] Reinhold Ppoertner in Beuthen, V. g! 36 Pär 18335 Aünseldefrist bis jum termin am 25. Mär; dI9h). vormittags den! 23. Februar 1533 zh (Wär ge, he ihr, im higsiggen Bertreten durch den Porfiand, Lehren
Am ggericht ; ö. ; ad. Ser Kaufmann Emil Seelhoff sen, in Milch. In r er &Genesten hafte agi ten ist Gymnasialstr. 17. Anmeldungsfrift fur 20. März 1933. Erste Glaäͤubigerber⸗ 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, J. Stock, ; Amtsgericht, Michaelstr. Zimmer Nreis. Willi. Leschber in Berlin-Tempelhof,
7 J Bremen- Salebshausen é i'lk Kö), Limtsgericht Kempten (Registergerichh, 5 3 6 bei der Zinnowitzer Konkursfordernngen bis 19 April i933 sammlung und Prüfungstermin am Zimmer Nr. 11. Leipzig. ( Fgo6ls; Paderborn, den 24. Februar 1933. Eythstraße 34 11, ist infolge Schlußver⸗ Am 3. 3 h n zer Fern ns e den 16. Februar 1333. 5 candko bermietungsgenossenschaft m. Erste Gläubigerversammlung und Ter⸗ 27. März 1933, vormittags 11 Uhr, im Heidelberg, den 24 Februar 1933. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. teilung nach Abhaltung des Schluß—
SL in Zinnowitz heute eingetragen, nun zur Beschlußfassung über die im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 17. Amtsgericht. A 5. tenmins an 2. 2. 1933 aufgehoben. ö ; Wilhelmstr. 6, Pächters eines Saalfeld, sSanle. 90624 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84.
Schweinitz, HElIster. 90325 me, g, ; Karl Johannes Gnoth in Leipain N? In uns egis f meinnütziger Kreisbauverein Geeste— . . fen fh 3 f e - sge 1 ar Johannes Gnoth in Leipzig N 22, — — ist . K ieee Iren her mit . Kempten, agu; os 23 , . 3 9. l öS. bezeichneten Gegenstände Amtsgericht Goslar, 25. Februar 1933. ö . Saale, 9 Schnieer, Schweinitz, Elster, eingetragen Laftung in Wesermünde-Keestemünde: Genossenschafts registereintrag. 3. Janna 15 92 Hirn ö i'm am 17. März 1933. 10 Uhr. Prüfungs⸗ ca ah 9030s! HEEertor , k Abtlg. Garagenbetriebs unter der im Handels lieber daz Vermögen Der Tischler—= kö worden: Die Firma! ist 53 gen Der bi erige Geschäftsführer Landrat Neueintrag. Moßtereige noffẽn schaft Woh aft — K ist. termin am 24. April 1938. 10 Uhr, dor nn . n . 2b6bö! Ueber den Möbeltischler. Friedrich register eingetragenen Firma, Garagen— weister, Erich und Adolf Gernhardl in KReuthen, O. s. 90630 8a n. , 36 J Nabe macher it auge sch ben eln fene, Schwabniede chofen eingetragene De⸗ K ini e f 933. dem unter jeschneten Gericht Stadt: . . des am 2. Februar Stickdorn in Herford, Friedrichsir. 1, ist hof Klara Wagner / in Leinzig NA, Saalfeld. Pößneck Str. 29 und Nie⸗ Konkursverfahren. . 41 . richt ö. Stelle ist der Landrat Dr. Walter zur nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ; ĩ park). Zimmer 25. Offener Arrest mit en verstort enen Fuhrmanns Wilhelm am 24. Februar 1935, 12 Uhr, Konkurs Wittenberger Str. 67, wird ente, am dere Köditzgasse 25, ist heute, vorm. In dem Konkursverfahren über das mtsgericht. Nieden zum Geschaftõführer bestellt Sitz: Schwabniederhofen. Das Statut Anzeigepflicht bis 5. März 1833. Kruse '. Grabo l ist heute, am 24. Fe⸗ eröffnet. Konkursverwalter ist der 21. Februar 1933, nachmittags 13 Uhr, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Vermögen des Baumeisters Carl Pluta . J 'H. I. B 3; b) zu der Firma Commerz ist vom 26. Januar 1933 Gegenstand Amtsgericht in Beuthen, O. S. bruar 1933, nachmittags 5 Uhr, das Kaufmann G. Landwermann, hier, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- worden. Konkursverwalter; Bankdirek- in Beuthen, 8. S., Inhabers der Firma Sthnitz, Sachsen. 9oBeb] und Privat Bant Attiengesellschaft, Fi⸗ des Unternehmens ist Erbauung, Ein⸗ 2 w Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Kaiser⸗Friedrich⸗Wall 8. Offener Arrest kursverwalter: Rechts aniwalt Edm. tor a. D. Alfred Scheler, in Saalfeld. Konrad Segnitz in Beuihen, OS. S. ist Im Handelsregister ist heute auf den liale Wesermünde in Wefer mil nde⸗ richtung und Betrieb einer Molkerei. 5. U terregi ter. Bin n. R fog verwalter: Referendar Kurt Bielefeldt mit Anzeigepflicht, Anmeldungen unter Planitz in Leipzig, Augustusplatz 7, Offener Arrest mit Anzeige und An- infolge eines von dem Gemeinschuldner Blatt 724 (Kühnel Co. in Sebnitz) Geestemünde; Der Bankdirektor Dr Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1 e,, iss. J 9 in Grabow. Frist zur Anmeldung der Beifügung etwaiger Wechsel bis Europahaus. Anmeldefrist bis zun meldefrist bis 22. März 1933. Erste gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ eingetragen worden: Die Gesellschasterin Jofeph Schifling in Berlin ist zum Fr— lung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Bad Salzungen. oosb 4] moè . r e ng, . das . Konkurs forderungen bis 14. März 15. März, Gläubigerdersammlung und 16. März 1533. Wahl- und Pruͤfungs— Gläubigerversammlung und allgemeiner vergleich. Vergleichstermin auf den Erng Luise Kühnel in Sebnitz ist aus— dentlichen. BVorstandsmitgliede „bestelll Verivertung von Eiern, Absatz oder * 3m das minftet reg ster ist eingetragen. , . . ern ehr e 3 33. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 27. März, 15 Uhr, termin am 27. März 1955, vormittags Prüfungstermin am 29. Där 1, 20. März 18933, 16 hr, vor dem geschieden, die Gesellschaft ist aufgelös, worden 36. R' d , Mast von, Kälbern und Schweinen, Nr n 325 Firma! Wet. la enfebrit sr . 9 9 — ö. aber Prüfung der angemeldeten Forde Zimmer JJ 11„Uhr.. Sffener Arrest mit Anzeige- Vormittags Uhr, zugleich zur Beschluß— Amtsgericht in Beuthen. O. S. (Stadt— Ries Bau meistersehefrau Erna. Liddi Amtsgericht Wesermünde⸗-Geestemünde. Schroterei sowie Bezug von miichwirt— Scharfenberg CL Teubert, G. m. b. H. in d schäf ö ö . . WUngen: 24. März 1933, vorm, 15 Uhr. Amtsgericht Herford. pflicht bis zum 9g. März 19335. J aasFsung, üher di in Ss 1326 157, 2h part, Zinimer 25, anberannit. Der Ver? Tühnel geb. Reinhardt in Sebnitz führt a. sschaftlichen und landwirtschaftlichen Be⸗ Breitungen, Werra, ein versiegeltes 97 ast 1 Fa ritation lirchlicher Ger Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis gans! Amtsgericht Leipzig, Abr j AI K. O. bezeichneten Gegenstände. gleichsvorschlag und die Erklärung des das Geschäft unter der bisherigen Firme darfsgegenständen ausgedehnt werden Päckch it einem Vnnel ml Ver⸗ ö fach am 4. Februar 1335. 14. März 1933. Herrnhut, ö ö 90613 den 24. Februar 1533 ⸗ Saalfeld, Saale, 25. Februar 1933. Gläubigerausschusses sind auf der' Ge als Alleininhaberin fort Wiedenhbriiche. 90336 j Cann äh wen, mit einem Bügel mit Per- vormsttags i khr, Konkürsvernbalter Amtsgericht Grabow i. Meckl Ueber das Vermögen des Kaufmanns ö. . Thür. Amtsgericht schäftsstelle des Konkursgerichts zur Amtsgericht Sebnitz, 25. Feb 1933.3. In unser Handelsregister A ist am Amtsger cht Fempten (izgistergerich, schinß iz und einsm Bügel mit Ver- Dbersekretär Nägrke beim Amtsgericht Jö Max Oskar Gärtner in Riederrenners⸗ N 4 90619 J , , , an ,, n e,, den 11. Debruar 185. häuse gr al, Sorken, Z aschen Qöberah. Sffen r Areennmimnf mi wrihmmza; me de Lanslöcos erh alt sllein enn Tnhabes eres, Nisnt öffuung, über das ih! siegen. ,,, . Snremberꝶ,., Luausit 90327] eingetragenen Firma „Gebr. Thalheimer ö „und. Börsenbügel usw., plastisches Er⸗ Pflicht bis M Marz 1533 Anmeldef:ist Ueber das Vermögen des Kaufmanns nischen Weberei in Firma Guftav Gärt⸗ mögen de 1 Katharine Spatheff Ucher das Vermögen der Schützen. . , 1 Fandel nr Abt A isl in Wiedenbrück eingetragen mbordem Kern; ae m, . Mos 75) zeu 6. Schutrist drei Jahre, ange- dis 14. Mar; 163. Giaubigerver nm Oswald zisln Friedrich in Grimma ner in Niederrennétsdorf Prfg. Vern— n, We e e, unf Sha hen, gesellschast Hubertus, eingetragener Ver-⸗snnehen. 90631 heute bei der' unter Nr Een geirl! daß die Prokura des Illadär Gyözb in . nossenschaftsregistereintrag. meldet am 22. Februar 1833, nachmit⸗ lung mit Tagesordnung gem. S8 110, i. Sa., Markt 16, Inhabers der unter stadt i. Sa.) wird heute am 24. Februar Fi einer Möbelschreinerei in Eb ein in Freudenberg, ist heute, 17 Uhr, Das Konkursverfahren über den , M che ehr. n 53 n Wledenbrück erloschen ist . i m , m,, , zagẽ 1235 Uhr. . kö 7 134 K-O. und Prüfungstermin: der eingetragenen Firma EC. E. Heinze 1933, nachmittags 149½ Uhr, das Kon⸗ hausen am 25 * hre nem gn Uhr der Konkurs eröffnet. Kontursver- Nachlaß des Gutspächters Karl Josef Spremberg eingetragen, daß den Kauf— Amtsgericht Wiedenbrück. f 3 ger chr ge aft, mi, e⸗ Amtsgericht Bad Salzungen, 23.2. 1933. 3. März 1933, nachm. 3 Uhr, vor dem in Grimma, Lange Straße 62 betriebenen kursberfahren eröffnet. Konkursver⸗ Konkursverwalter? Notar. Piakt. Bühler walter ist der Kaufmann Ernst Tlender Heniberger auf Sof Dörntal. Gemeinde leuten Nathan Bernfeld, Paul Binting 903371 Gde. Petersthal: Aufgel st . . * ö gos Amtsgęricht Biberach. . ö Kolsnialwaren- Und Spirituofenhandlung walter: Herr. Rechtsanwalt Gocht in beim Vez-Notarsa— Nagold. Offener in Siegen Kreuzweg 27 Hffener Altheim. ist nach Abhaltung des Schluß— und der Sekretärin Margarete Rudolf . Yos337 & ne thal; Aufg eng Eisenach. ö 90365 Amtsgericht Biberach, Riß. wird heute, am 24. Februar 1933, nach- Herrnhut. Anmeldefrist bis zum ÄUrrest mit Anzeigepflicht und Forde! Arxest mit Anzeigepflicht und Anmelde, lermins' alifgehoben. in Sprembern irg ien ift z Wolmirstedt, Ra,. Magdeh. ralversammlungsbeschluß vom 24. 1. 33. . In unser Musterregister ist unter K mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren fi. März 193 Wahltermin und Lrü⸗ . ern rich 1 . Forde fvist bis zum 15. März 1933. Erste Bad. ÄAmtsqericht Buchen, 21. 2. 1933 zwar den ut ann giaktt Xen! Bekanntmachung. . Kempten ig ergerichh, Nr, 351 eingetragen wörden: Fabrikant Rithurg 9obb0]! eröffnet. Konkursverwalter: . fungsterniin am 3). März 1933, bor⸗ , nnn rr . Gläubigerversammlung am 2X. März — 1 19e ⸗ e j ; de h 33 Alfr Schwarz iseng z . 3. ö =. y ; 6 9. 5653 2) ,,, , . gerve ; 3 . m, ,, , . 6 — ; 90632 zur alleinigen Bertze lung der Firma 4. . if were ii el ö en 16. Februar 15333 . ,, ö er mögen des prakt. Arztes gi ie n gn . n . mittags, é Ühr. Offner Arkest nit An- Tahesordnung zem. S3 116, 32. 13 . un , , . iber . d , 345 ö 1 r k graphis ö es Schein⸗ Dr. Fritz Re in Speicher ist he bis zum Mär 33. Wa tmin zeigevfli 18 März 193: 8 HY. , er 3. Prüfungsterm am ee, , . e,, , , , . . Strauß eingetragen worden: Die Firma HEinigsberg, Hr. 90576 werferbeleuchtungsgehäuses für Fahr— ö. . a e n . . an 3 März e dba, i, e J . , ni stngt enn n k März 1933 daselbst. 3 mögen des Kürschners Samuel Jacob Vertrgtüng der Firma berechtigt! ind, ist erloschen. Henossen chöseregister de, Autsgerichts 1nd, Mogg oder zit der Fabkitnzkmmier worden. Konlursbercn ret erg nt Prüfungstermin am z. April 1533, —ᷓ . n. Siegen, den 253 Februar 163. , alto Gefafutptetis ? per- Amtsgericht Wolmirstedt, 9. Febr. 1933. in Königsberg 1. Pr. Woh, plastisches Muster, Schutzfrist drei mann Emil Henn in Bitburg. An⸗ vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Kiel. Konkursverfahren. 90614) HJ Amtsgericht. Rr daselbst, unter der, eingetragenen Sprembers, den 9. Februar 1933. — Eingetragen m 28. Februgr 1983 Fahre; angemeldet gin 35. Januar meldefrist! und of fenelt Ar eksh rt ath— Ruzeigepflicht bis zum 29. März 1935. „Ueber das Vermögen der Mobilien. Neideuhburz. ob 20] vv . — . ,, Das Amtsgericht. Warster knaunusen, Dosse. 0838 Nr. 411. Heimstätte, Raiffeisenstraße, 933, vormittags 9 Uhr. zeigefrist: 18. März 1933. Erste Gläu— Amtsgericht Grimma, 24. Febr. 1955. Zwecksparkasse, eingetragene Genossen⸗· Ueber das Vermögen der Firma Wnl dlm lr. 9o6ß26] Kür schner, die Kürschnerei und den K Firma Sito Friesicke, Zigarrengroß“ eingetragen Genossenschaft mil Le. Eisenach, den. 22 Februar 193. bigerversammlung und WPrüfungs—⸗ . agg Cchaft mit beschränutter Haftpflicht in Charlotte Vechrciter zieidenburg, In. Das Andekanntàmchung, ,, . ö, hat, wird Stu rr d. Eonmm. Dazes hahidiung. K.nsterhanst6 Bot. Jm, schnänttz. Haftpflcht, ie, Kän gsbeng Thüringisches Aimtsgericht. termin: 25. Marz i633. 115. Ü, Halle, Sagie;, wash Kiel (eschäftslstaht; Shhienbiatt Ee, haber Charfo e cherche nrnhh hen., Das (elmisgerichi Walhnsohr hatcam I Im, Handelsregister A ist hents unter aber Kaufmann? Vtto Feichsike, Er. l. Pr. Statut vom 4. Januar 184 ab? asg! Zimmer 4 des Amtsgerichts. all'ber den Nachlaß des am 26. Juli wird heute, am 4. Februar 1553, am 25. Februar 1533, l Uhr, das I. Februgz jh, vormittags 16 Uhr, ae, , men,, , . Ni 453 die Firma Karl Goffter 9 loschen. S. R. 283 . geändert durch Beschlisse der General⸗ , N 1 ist is 0d Bitburg, den 22. Februar 1933. 1932 in Halle . seinem letzten 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverfahren eröffnet Konkurg⸗ . den Nachlaß der 3m 3. Februar Amtsgericht Dresden, 24. Februar 1933. Stargard. Vom m. und als ihr Inhaber Wusterhausen Dofse), 17. Febr 1933. , . von g. Februgr 183 gen , n n m . ö 8 . . . . ö in . ber ger de ain gen gie Gan; ö. ei wü ü. v . , . ö 2 e,, e, ezůgli 13 Geschf n d 2 Nr. 144. n ö . Ueyer Burghardt, eute, 1? r, stenstraße 66, wird zum Konkursber- Nessun. Conkurs ö. ; eb. Kellmgyer, Ehefre on Nitolaus, Das csxverfabrer er das Ve der, Kaufmann Karl Söffter, ebenda, Das Amtsgericht. . d 19 n,, ,, . fabrik Arzberg, Zweigniederlassung der * 906 das Konkursverfahren eröffnet. Ver walt . 36 Ez wind , iger Meiden hug. e outur so rde nungen sind eine Kölonigswarenhandlung betreibend, as Lontursbezlabren K eingetragen worden. Amtsgericht Star— 20. Februar 1833 bezüglich 58 4 (Mit— Porzellanfabrfk Kahla, Arzberg: 3) je Dresden. ö 06601 walter. Itech sal alt e Ri walter ernannt, Es wird ein , n. bis zum 21. März 1935 bei dem Gericht von Glanmünchweiler, das Konkursver! Wögen der Frau Wwe. Hermann Nacke, gliedschaft) und 28 (Beschlußfassung des . und . Ueber das Vermögen der offenen ,,, n , . läubigerausschuß hestellt. Offener anzumelden. Erste Gläubigerversammi— sahren r r , ,, sst Juhaberin einer Takaf. und. Schreib- . Halle a. S., usstr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 16. März lung und Prüfungstermin am 23. März ah ton Roth 1 Wal mohll warenhandlung in Düsseldorf, Oher—=
gard, Psiamm, den 21. Februar 633. ̃ 9. ffe kö Aufsichtsrats und Vorftands). Gegen⸗ . Zeichnung 6. . gers Handelsgesellschaft Auto⸗Service Ebel . z r. ;
Tafelgeschirr, Modell 1425, Keksdosen . ch Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur 133, Anmeldefrist bis 8. April 1953. 1933. 163 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Bffener rrrest in * asfin. uiii biler Allee AW, ist wach erfolgter An'
; . ll, dn. . Fer haltung des Schlußtermins aufgehoben
Strehlen e,. 90829, 4 6 stand des Unternebmens: Erstellung ge⸗ 5 z 5366 C Haertel in Dresden, Coschützer * * 31 . Im Handels regiftet A ist unte, 4. enb en 40 2 under und zwegmäßig eingerich teler , ,. . Vasen , . Straße 1, die daselbst eine Kraftfahr= Annhielzung der Köntat fezderungen bis Ternin jur Wahl eines anderen Ber¶ neten Gericht, Zimmer 4. Offener] , gen , t
9 5 ; 21 B für *. (8 Größen), 1422, b) je ein Abschnitt . 3. April 1933. Erste Gläubigerversamm- alters Gläntagraud , ,. . Yig, Simmer 4. offener Anmeldung der Konkursfordernngen bei
Nr. III das Erlöschen der Firma Schuh⸗— ' ohnungen für Familien oder Einzel⸗ der Delore Rr, Fiz. und 61 s, offen; zeugreparatur - Anstalt und den Handel 5 3 . 1635 ge wer) valters, Gläubigerausschusses und wegen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 56 en Gericht bis 14 Mär igzz worden.
haus Kunte, Strehlen, and 16. Februar register. i r mit dem Ziele der Mietfreiheit zu a Hater für glastisch Erzeug!uffe, mit. Kraftfahrzeugen betrieben. hat, w . 3 6 r. der ln gele genheiten nach sz 132 Kon. 13. März 1935 een, e . Heschi i alan Das. Konkurgverfahren über den
2 nin e g rr ger ef hn, k ue oz 0 K i w mene, fal siächentt eng, fe, ae unt, fh e rn. , , kühn ie e ng g gi nter i , n n, , ne,, Das Amtsgericht Neidenburg. äber ie in zo 136 ff. zer . L. ent. Nachlaß der m 8. Jul zöse ig Düssei.
⸗ te en. . ö 906 — . . . na ; ra⸗ . sz. ] ; ö J . . . f . . . . z 6 9 95 . . ö — . ) . 71. 5 — ü
. ö e, Jer sfchaftsrenister an gun g, ö . Kir gn 6 ffn. Loni eee nel. 3 1 ö et 26h. n n , . [, . wa mer, 3 goal e e en , . Düsseldors, Scheuvenfleaße 23, Inh.
HLurnam alt. doös0h! X. Februar 1953 bei dem Hötzumer Am 22. Februar 1933; Rr. z. Bau- frist. 3 Jahre; ⸗ ; 3 inhaber Walter Schulz in Dresden alleg Hahler Leh eh. Fehrugr 1933. unterzeichneten Gericht. Beide Termine Das Amtögericht s iruberg hat über ö,, ,t rh ire iner Imibißstube in Düsseldors. Graf—
5 Dötz gabe des Eintragungsantrags vom chutz 6 Das Amtsgericht. Abt. 7. nerden im Saal des „Klubhaus des das Vermögen der früheren“ Kolonial— chen e en , ie, n,. Adolf · Rtraßẽ 58, ist mangels Masse
= E 98140 de8
Auf, Blatt 19 des Handelsrenisters, Spat⸗ und Darlehnskassen Verein em. gemeinschaft Hammerteich eingetragene 35 Lothringer Straße 8. Anmeldefrist bis 2. J k . 20. Februar 1933, angemeldet am 9 ra ü efrist Westens“ m . ; ; eh n rt . . ; ; ĩ . ; ; . ens Kiel, Re 2, warengeschäftsinhabe 1 x ? , dingeste orde ö. zum 23. Marz' 1533. Wahltermin: Halle, Sant. 9060s es in Kiel, Platz der Republik 2, engeschäftsinhaberin Marie Haber gerichis Waldi ohn , , ,, , der Geschäßtsstelle
die Firma Thode'sche Pavierfabrik, getragene Genessenschaft mit unbe⸗ Genossenschaft mit beschränkter Hafi⸗ 33 1545 Aktiengesellschaft zu Hainsberg, schränkter Haftpflicht in Hötßum einge- pflicht, Siß Königsberg i. Ir. Siatut 214 Februgr 1333. 13465 Be März 1933, vormittags 9 Uhr, ; abgehalten. — 25a N 22/3 meyer in Nürnberg, Wohnung: Speck— J J ; 1 ; 9** ö z , . 2. F . ,,. z ? ebe — . s No⸗ ; ; 39 ; 57a 297 W ö en 25. Fe 193 . *
betr., ist heute eingetragen worden: tragen: Durch Beschluß der General. zom 4. Januar 195353, abgeändert durch) Kahla, ,, Prüfungstermin: 11. April 193, vor⸗ n . ö . . Kiel den 21. Fehrnar 1933. hartstr. 4, fr. Geschäftsräume:; Ostend= n, h . dir e, 1az3. des Anmtsgerichts, Abt. 14 a., Tässeldors, Die Generglversammlung. vom 9. Ja versammlung vom 17. Dezember 19532 Beschlüsse der Generalversammlungen . 59 — mittags ge rühr,. BSffener Alrrest ft ae er , in be e een geh nnn Das Amtsgericht. Abt. 25 a. traße 97, am 25. Februar 1933, vor eschäftsstelle des Amtsgerichts. . . .
r . Hat dis Ermäßigung des ist das Statut abgeändert und hat eins vom . Februar 1933 bezüglich s 13 Mu. . OY6ß7! Anzeigepflicht bis zum 253. März 1933. Maria Clèmentine Jante isß heute H an- Mi heim 90615) , h. Uhr. . Wen mie lsk ine h 9ose r Hnuirhurk: BGeschlust. 2W0ä34]
ö apitals durch Einziehung von völlig neue Faffung erhalten. Gegen⸗ Geschãftsanteil und 20. Februar 193 In das Musterregister ist eingetragen Amtsgericht Dresden. Abteilung II. 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ t Koutursverfahren ö . . e 1j n , . em. ö ,, Das Konkursverfahren über das Ver⸗
. en ö einhundertzwölftausendfünf⸗ stans des Unternehmens ist: j. der Be- bezüglich ss 4 (Mitgliedschaf und 238 worden: Nr 36. Fikma Celluloidwaren⸗ öffnet. Verwalter: Rechts antbalt Bösche ueber dar itt? n hn ten, Eheleute . 21 6 , . Kre⸗ Hanh fe egen nen; 3 ossetz:! mögen der Firmg Angust Giiz Speise-
,. ih marh mithin auf, eine irieb Ciner Spar. und Dariehnzkaffe Beschlußfassung des Aufsichtsrats und fabrik G. m. b. H in Großstädteln, ein . in Halle . 2, Rathausstt 14 Offener Albert Osterroth Wrhz dlc und ,,,, . k ane ö . uqh e er beer öle, Fett. ünd Fleischwaren in Tus sillion zwölftausendfünfhundert Reichs- zum. weck der Ahwicklung von Geld- Vorstands) Gegenstand des Unterneh- versiegelter Briefumschlag, enthaltend ftle Arrest mit Anzei 0 nd Frist zur A , , , Fi, amn lassen mit, Anzeigefrist, bis 20. März persönlich haftenden Gesellschaster der burg, Menzelstr. 6, wird infolge der
marf, beschlossen. eschäften für den Geschäfts⸗ und Wirt- mens: Erstellung gesunder und zweck- 3 Ab ildungen von Zellulbidtnop dosen Bezantwarilich fär Scrifileitung w in a. 9 . . ui zun üugustz geb. tierdor zu Köln⸗Mül⸗ 1953. Frist zur Aunieldung der Kon- selben a) Kaufmann und Wirt Dugo e , mn, . nach Abhaltung des Der Geselsschaftsvertrag vom 1. Ja— e e ri unde der Erleichterung der mäßig, eingerichteter Wohnungen für Fabrik-Nrn? K lud 3” e' füt und Berlag:; isettor Men gering ö 6. 56 „nen, be mn stipstrasße , ä, heut, rbormit, (uräforpst ngen be glieriäcz gärn; Frehtlöhneb'saufnminn lter Fine Schiußterming hierdurch au fgeheben
nuar ö. . Beschluß vom 5. Ja Geldanlage und Förderung des Spar- Familien oder Einzelpersonen mit dem ö. tische Erzeugnisse, Schuͤtzfrist drei ö hh. 4 aa, n n eg mn n e rr. . . , Zur a, , . über die Wahl ö . ist am 23. 2. 1933, Duisburg, den 23. Februar iz
gugr non sltza Notgriatsprotololl vom sinns, 3. als Nebenbetrieb. der gemein- Ziele der Mietfrétheit lt krbätt denn ) am 24 . ruck der Preußischen Druckerei.! ärseth gz rzsunßs. netlnhorden. Ter Mechtsanwalt. Dr. eines anderen erizalterg solpse Über iin Uhr, das Konkursverfahren er Das Amtsgericht.
J . Jah höre, angenmelßet am 24. Februar und Verlags- Aktiengesellschaft. Berlin. termin am J. Aßril 1933, 9 Uhr, Wilhelmy, hier, Frankfurter Straße 4, die Bestellung eines Glaäubigeraus- ösfnset worden. Konkursverwalter:
9. Janugr 1933 auch in anderen Punk— chaftliche Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Steuern Instandhaltung und Versiche⸗ 1935, vorm“ 9 Uh ĩ ᷣ 2 yFunk ; = ; = h ö . j ö zreußenring 13, Zim 413 ᷣ sve er b über die i 88 152, 131 Re Dr in Wer 330 1 ,, , . 8 r ilheimstraße 32 Pre ing 13, Zimmer 42. ist zum Konkursverwalter ernannt. schusses und über die in den 88 132, izt Rechtsanwalt Dr. Kuhlmann in Wer- hulishurn- —9* 0633 fsstoffe gemeinschaftliche Ab- rungen ufw) nach btragung der Amtsgericht Zwenkau, 24. Febr. 1933. 6 Saale, den 24. Februar 1933. Ife e mit Anzeigefrist bis zum und 137 der on n bod nn bejeich⸗ meli ichen Erste bold h aer ve samm. X . das Ber 10. April 1953, Ablauf der Anmesde⸗ neten Angelegenheiten Terinin am lung und Prüfungstermin für die an— mögen der Ghesran Agnes Beckmann,
Amtsgericht Tharandt, 11. Febr. 1933. satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Amortisationshypotheken. Sierzu eine Beilage. as Amtsgericht. Abt.
t -
dorf. verstorbenen Marie Beer in