.
,
—
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 50 vom 28. Februar 1933. S. 2.
Inhaberin der Weinkellerei Beckmann in Duisburg⸗Ruhrort, wird wegen Mangel einer den Kosten des Vec⸗ fahrens K Masse eingestellt. Duisburg⸗Ruhrort, 22. Februar 1833. Amtsgericht. Ettlingen. . 90636 Das nkursverfahrcen über das Ver⸗ mögen des Berthold Dreyfuß, Handels⸗ mann in Ettlingen, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Ettlingen, den 20. Februar 19833. Amtsgericht.
90637 Harbhurg- Wilhelmsburg. Konkursverfahren. (N 231.)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Tabak— warengroßhändlers Hermann Rohwer aus Glüsingen Nr. 52 (Kreis Harburg) ist Schlußtermin und Termin zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen auf den 4. April 1933. 111Uhr, Buxtehuder Straße 11, Ge⸗ bäude III, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Harburg-Wilhelmsburg, 22. 2. 1933.
Amtsgericht. VII. Husum. 90638
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Weinhändlers Max Sön⸗ nichsen in Husum wird nach erfolgter Sqlußverteilung aufgehoben.
Husum, den 24. Februar 1933.
Das Amtsgericht.
H ar Iisrunhe, Radl en. 90639 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Siegfried Ruben, In—⸗ haber Siegfried Ruben in Karlsruhe, früber Erbprinzenstr. 31, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. Karlsruhe, den 22. Februar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A g. 1 aul hmen. Beschlusßß. 906410 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannswitwe Marta Eiger in Kallninaken wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. — N Zi32. Kaukehmen, den 22. Februar 1933. Amtsgericht. H ref eld. 90641 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ntögen des Kolonialwarenhändlers Wal⸗ ter Hillekamp in Krefeld,. Industriestr. Nr. 35, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgeboben. Krefeld. 23. Februar 1933. Amtsgericht. Abt. 6.
I ef eld. 90642
In dem Konkursverfahren Wilhelm Römer in Krefeld stehen zur Befriedi⸗ aung für 16461 RM bevoxrechtigte Gläubiger und 14787,2ꝛ3 RM nicht— bevorrechtigte Gläubiger zu Verfügung 1599.97 RM.
Krefeld, den 24. Februar 1933.
Der Konkursverwalter.
Lage, Lippæ. 90643
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Lina Oberberg, geb. Meier, in Lage, als Inhaberin der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Lina Oberberg. daselbst, ist zur Ab⸗ nabme der Schlußrechnung des Verwal— ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu herücksichtigenden Forde— rungen, der Schlußtermin auf Diens—⸗ tag, den 21. März 1933, vormit⸗ taas 10 Uhr, vor das Amtsgericht hierselbst. Zimmer Nr. 4, bestimmt. Das Schlußverzeichnis und die Schluß⸗ rechnung liegen bei der Geschäftsstelle II des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus.
Lage in Lippe, den 25. Februar 1933. Das Amtsgericht. Leipzig. 90644 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Adolph Michalsky in Leipzig C 1, Dufourstr. 31, all. In⸗ habers einer Korb⸗ und Kinderwagen⸗ kleinhandlung unter der im Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma Adolph Michalskyn in Leipzig C 1, Ranstädter Steinweg 12, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hlerdurch
aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, 2. Februar 1933. M ar bach, Neckear.
Im Konkurs über den Nachlaß der Laundwirtseheleute Ludwig und Elisa⸗ beth Klotz in Nassach ist Schlußtermin zur Beschlußfassung gem. S 163 K.—⸗O. am Freitag, den 24. März 1933, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Marbach a. R.
Amtsgericht Marbach a. N.
90b 16
vos 15
Min chen. Bekanntmachung.
Am 22. Februar 1933 wurde das unterm 16. März 1927 über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Franz Plank, Alleininhabers der Fa. Süddeutsches Zentralheizungsunternehmen Plank u. Co. in München, Reichenbachstr. S/ 3, eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
. Amtsgericht München.
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Nürnberg. 90647
Das Amtsgericht Nüruberg hat mit Beschluß vom 253. Februar 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen
Leopold Desser in 16, Allein⸗ 1 Desser, chem
des Kaufmanns
Nürnberg. Hessestra inhabers der i. 2
Fabrik in Nürnberg, Blüchersttaße 39.
als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ gehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. 906486 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 253. Februar 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Süddeutsche Verlags⸗Aktien⸗ gesellschaft, Buchdruckerei und Zeitungs⸗ verlag (Nürnberg- Fürther Morgen⸗ resse) mit dem Sitze in Nürnberg. Neutorstraße 5, mangels Masse ein⸗ gestellt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberꝶ. 90649 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 24. Februar 193 das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Dezember 1931 verstorbenen Kartonagenfabrikanten Johann Peter Breiter, zuletzt in Nürnberg, Mittlere Kanalstraße 33, wohnhaft, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. 90659 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 24. Februar 1933 das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 11. September 1932 verstorbenen KLonfitürengeschäftsinhaberin Johanna Derfuß, zuletzt in Nürnberg, Rothen⸗ burger Straße 51, wohnhaft, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Vürnhberxæ. 90651 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 24. Februar 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarren ⸗ und Schreibwarenge⸗ schäftsinhabers Robert Schmid in Nürnberg, Wiesenstraße 138, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oelde. 90653
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Heinrich Stanlein in Stromberg wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Schlußtermin zur Abnahme der . rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbare Vermögensstücke wird auf den 16. März 1933, vorm. 11 Uhr, vor das Amtsgericht, Zim⸗ mer 7, bestimmt.
Oelde, den 23. Februar 1933.
Das Amtsgericht.
Oscha Ia. 90652 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baumeisters Max Förster in Stauchitz wird nach Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Oschatz, den 20. Februar 1933. Das Amtsgericht
Oels, Schles. 90654 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Held in Oels wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Anitsgericht Oels, den 21. Februar 1935.
IRanis, Kr. Jiegenr icke. 0655 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sägewerksbesitzers Albert Riedel in Bodelwitz ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Ranis, den 24. Februar 1933. Das Amtsgericht. Sigmaringen. . 90656 In dem Konkursverfahren der Ehe⸗ leute Mühlenbesitzer Valentin Neuburger in Bingen / Hohenz. ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Genehmigung des sa ,, n, und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Festsetzung von Vergütungen Terntin auf den 14. März 1933, 9 Uhr, bei uns, Zimmer 11. bestimmt. Sigmaringen, den 17. Februar 193. Das Amtsgericht. Trehnnitz, Schles. 9g0bõ7 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Imkers und Honighändlers Bruno Senftleben in Trebnitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schiuß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rüchsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6G. März 1933, vormittags 9 Uhr. vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 14. bestimmt. Amtsgericht Trebnitz, den 4. Feb anar 1933. (1. N. 4131.)
Wal lei m. 90658 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der 2 Sandelsgesellschaft in Firma Paul Möbius, Zigarrenfabrik in Waldheim, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Vergütung der Gläubigerausschuß⸗ mitglieder ist auf insgesamt 2100 RM festgesetzt worden. Amtsgericht Waldheim, Sa. 24. 2. 1933.
Breslau. 99659
Ueber das Bermoögen: 1. der offenen greg t Jean Harnig, Breslau, Schweldnitzer Str. B 2a, Ge⸗ sellschafter der Juwelier Jean Harnig in Breslau, Charlottenstr. 13, und die Erben des am 2. November 192 ver⸗ storbenen Juweliers Edgar Harnig, vertreten durch den Nachlaßpfleger Rechtsanwalt Dr. 33 in Bres⸗
lau, 2. des Juweliers Jean Harnig in 20
Breslau wird heute, am 22. Februar 1933, nachmittags 17 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet Der Kaufmann Al⸗ bert Besser in Breslau, Hohenzollern⸗ straße 45, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses werden bestell t: 1. Rechtsanwalt Dr. Hugo Streil, Breslau, Schweidnitzer Str. 41542, 2. Kaufmann Leopold Guttenberg i. Fa. Guttenberg & Strauß, Berlin W 15, Lietzenburger Str. 25, 3. Direktor Stibbe, Ottmachau. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 17. März 1935, vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem unten bezeich⸗ neten Gericht in Breslau, Museum⸗ straße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nx. 442, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle 41. Zimmer Nr. 440 im II. Stock, zur Einficht der Beteiligten niedergelegt. Breslau, den 22. Februar 1933. Amtsgericht. (41. V. N. 69 / 32.)
Hes lau. ö OSobbo Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Israel in Breslau, ö 21 als Alleininhabers der Firma Ifrael & Hirsch in Breslau, Reuschestr. 2, wird heute, am B. Februar 1933, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Erich yer in Breslau, Karlstr. 13, wird zur Vertrauensper⸗ son ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den B. März 1932, vormittags 1115 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr, 442, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle 41. Zimmer Nr. 4190 im II. Stock zur Ein—⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Breslau, den 3. Februar 1933.
Amtsgericht. (41. V. N. 65/32.)
Essen, Eunr. 90661
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Kalveram, alleinigen In⸗ habers der ee, ,,. nicht ein⸗ getragenen Firma C. Schmücker, Kon⸗ fitürengeschäft in Essen, Gemarken⸗ straße 54, ist heute zur Abwendung. des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor , Bopp, Essen, Gummertstraße 17. ergleichstermin: 29. März 19853, 19 Uhr, Zimmer 32 des Amtsgerichts in Essen, Zweigert⸗ straße 52. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht an⸗ gestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.
Essen, den 23. Februar 1933.
Amtsgericht.
Fürth, Rax ern. 690662 Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 214. Februar 1933, nachmittags 315 Uhr über das Ver⸗ mögen des Karl Stoll in Fürth, Theresienstraße 37, Inhabers der Firma Karl Stoll, Seifengeschäft in Fürth, Hirschenstr. 1, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag auf Mittwoch, Den 2. Marz 19533, vormittags 16 Uhr, Ge⸗= d, rr, . Nr. III, bestimmt. rtrauensperson; Rechtsanwalt. Dr. Hans Fuchs in Fürth i. B., Königs⸗ warter Str. 19. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind zur Ein⸗ 16 der Beteiligten auf der Geschäfts⸗ telle, Zimmer Nr. 4111, niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Leipzig. 90b6ß 3 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma „C. G. Röder Aktiengesellschaft“ in Leipzig
C 1, Gerichtsweg 3s7 (gesetzlich ver⸗s
treten durch ihre Vorstandsmitglieder Kaufmann Hans Reichel und Direktor Albert Kaltschmidt, sämtlich in Leipzig), wird heute, am 23. Februar 1933, mit⸗ tags 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauenspersonen: Rechtsanwalt Brecht in Leipzig C 1. Zeitzer Straße 14, für die Bearbeitung der Rechtsangelegenheiten und Diplom⸗ bücherrevisor Dr. Röbel in Leipzig C1, Floßplatz 1, für die Beatbeitung der kaufmännisch⸗wirtschaftlichen Angelegen⸗ heiten. Vergleichstermin am 24. März 1933, vormittags 9 Uhr, Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteilig⸗ ten aus. (VV 187 / 32.)
Amtsgericht Leipzig, 25. Februar 1933.
Oberg ilogun. 90719
Ueber das Vermögen des uh⸗ machermeisters Auguft Stofiek in Oberglogau, O. S., wird heute um S45 Ühr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Kauf⸗ mann Hermann Glaser in Oberglogau bestellt. Termin zur Verhandlung über den , . wird auf den
März 1933, vormittags 11 Uhr, Zimmer 6, bestimmt. Der Antrag auf Exöffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 8, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amts⸗ gericht Oberglogau, O. S. 253. 2. 1933. Passan. ö 906649
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alois Endl in Passan wurde heute, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wurde Rechtsanwalt Justizrat Fischer in Passau bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag und zur Abstim⸗ mung ist bestimmt auf Dienstag, den 28. März 193, vormittags 9 Uhr, Zim⸗ mer 10 Erdgeschoß) des Amtsgerichis Pasiau. Antrag, Anlagen und Ergebnis der Ermittlung liegen auf der Geschäfts⸗ stelle (Zimmer 121 zur Einsicht der Beteiligten auf.
Passau,. 24. Februar 1933. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau. Solingen. 90665
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Ernst Kell⸗ ner, Schreinerei, Solingen, Düsseldorfer Straße 81— 83, wird heute am 23. Fe⸗ bruar 1933, 19 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Eine Vertrauensperson wird nicht ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird aũf Freitag, den 19. März 1933. 16 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Saal 36 anberaumt. — 1 VN 2633.
Solingen, den 23. Februar 1933.
Das Amtsgericht. 1.
Stuttgart. g0bbb
Am 23. Februar 1933, vormittags 10 Uhr, wurde das Vergleichsverfahren ir Abwendung des Konkurses über das
rmögen des Friedrich Offenhäuser in Cannstatt, Inhaber der Firma Offenhäuser K Fischer, Kofferfabrik in Stgt.⸗Untertürkheim. eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Albert Haußmann, Wirtschaftsprüfer in Stuttgart, König⸗ straße 8. Vergleichstermin: Samstag, den 25. März 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Stuttgart II in Cannstatt, Wilhelmstr. 4, Sitzungssaal, II. Stock. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Stuttgart. II
KEreslau. 90667 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Schlesischen Bauernbank e. G. m. b. H. in Breslau 5, Sieben⸗ hufener Str. 19, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden.
Breslau, den 23. Februar 1933.
Amtsgericht. — 141. V. X. 67132. Diisseldorf. 90668
Die Vergleichsverfahren über die Ver⸗ mögen:
1. der Ehefrau Theodor Schnitzler, Inhaberin einer unter der Bezeichnung „Düsseldorfer Butterzentrale“ betrie⸗ benen . in Düssel⸗ dorf, Ackerstr. 35; 2. a) der Wwe. Fried⸗ rich Jacob Kienen, Berta geb. Hunting, b) Ehefrau Wilh. Zinnenlauf, Maria geb. Kienen, c) Fritz Kienen, Dekora⸗ teur, d) Elisaberh Kienen, ohne Beruf, e) Hans Kienen, Dekorateur, . Theodor Kienen, geb. 22. 2. 1921, g) Paul Kienen, geb. 7. 12. 1923, wohnhaft alle in Düsseldorf⸗Rath, welche in Erben⸗ gemeinschaft Inhaber des unter der nicht eingetragenen Firma Frau Fri Kienen betriebenen Dekorations- un Polstergeschäfts zu Düsseldorf⸗Rath, Oberrather Str. 24, sind, sind nach rechtskräftiger Bestätignng der Ver⸗ gleiche aufgehoben worden.
Amtsgericht Düsseldorf. Abt. 14a.
Essen, Runr. 90669
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung unter der Firma Malereigesell⸗ chaft mit beschräntter Haftung, Essen, ist durch Beschluß vom X. ruar 193 aufgehoben worden, da der Ver⸗ gleich angenommen und bestätigt wor⸗ den ist. Amtsgericht Essen.
Frankfurt, Main. W670 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des uf manns Heinrich Sommer, Frankfurt am Main, Alleininhabers der Firma H. Sommer & Co.,, Frankfurt am Main, Großer Kornmarkt 18: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 20. Februar 1983 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigu
des Vergleichs wird das Verfahren auf Ma
gehoben. 1 Frankfurt am Main, W. Febr. 1933.
Amtsgericht. Abt. H.
ies om. 109067 1j . . 6 dem Vergleichõverfahren über das . Firma Heinrich Steinhäuser, petenhandlung in Gießen: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 9. Februar 1833 an
k
2. In Bestãtig Vergleichs wird das r
; = 83 Gießen, den 16. Februar 1933. 8 Hessisches Amtsgericht.
Gliogun. ob6b 7 2]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Emil Richter Nachf., Inhaber Egon Kube, . und Pho tohandlung. Glogau. ãlz⸗ straße 5, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs ,.
mtsgericht Glogau.
Haltern, Westf. 90673 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Drogisten Heinxich Hubbert in Haltern i. B. ist nach Be= stätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Haltern i. W., den 11. Februar 1933.
Hamkburꝶ. 906741
Das über das Vermögen der Gefell⸗ schaft in Firn Groß ⸗Hamburger⸗ Drück! & Verlags⸗Gesellschaft mit He⸗ schränkter Haftung, Geschäftslokal: Hamburg 3, Alter Steinweg 16, Ge⸗ schäftszweig: Druckerei, eröffnete ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 23. Februar 193 anfgehoben worden. ;
Das Amtsgericht in Hamburg.
Oberhausen, Rheinl. 90675 Genen,,
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Louis Brand Sohn, Oberhausen, früher Marktste. 42. jetzt Friedrich⸗Karl⸗Str. 60. wird nach Bestätigung des am 22. Februar 133 angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Oberhaufen, Rhld., 23. Februar 1933.
Hiin. oo 6 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen es Schuhmachermeisters Hugo Kock in Plön, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Ludwig Kock in Plön, ist nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des am 11. d. Mts. angenom- menen Vergleichs aufgehoben. Plön, den 11. Februar 1933. Das Amtsgericht.
Potsdam. 960677 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Fleischermeisters Otto Knapp in Klein Machnow (Post Berlin⸗Zehlen⸗ dorf), Heimdallstraße 78, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Potsdam, den 20. Februar 1933. Amtsgericht. Abteilung 8. (8 V N21 32.)
Greitrenberg, Schhles. Voss] In dem landwirtschaftlichen Vermitt- lungsverfahren über den Betrieb des Gutsbesitzers Paul Puschmann in Ottendorf Nr. 37 A wird an Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers und Ge⸗ meindevorstehers Albert Paul in Otten- dorf der Steuerberater Kurt Freitag in Friedeberg am Queis als Vermitt— lungsperson bestellt. . Amtsgericht Greiffenberg i. Schl., 8. Februar 1933.
Miesbhacli. cot 78 Bekanntmachung!
Das Amtsgericht Miesbach hat durch Beschluß vom 24. Februar 1933 zur Herbeiführung der Schuldenregelung der Landwirtseheleute Josef und Kreszenz Bauer in AUnterstadel, Gde. Wörns⸗ mühle, das Vermittlungsverfahren er⸗— öffnet und den Landwirt und Grund⸗ stücksmakler Josef 9 in Mün- chen , 4 als Vermitt- lungsperson aufgestellt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Miesbach.
Neu haldensleben. 90679
Auf Antrag der Erben des verstor⸗ benen Landwirts Andreas Möhring in Bülstringen: a) Witwe Else Möhring,
Knape, in Bülstringen, b) Ehefrau rfula Seffe, geh . in Bül⸗ stringen, eh Else Möhring in ö gen, d) Ingeborg Möhring in Bülstrin⸗ gen, wird das Vermittlüngsverfahren ur Herbeiführung der Schuldenrege⸗ * eröffnet. Zur Vermittlungsperson wird der Geschästsführer der Landwirt- schaftlichen Buchfithrungsgenossenschaft, e. G. m. b. 5. Nenhaldensleben, E. Bethge, Neuhaldens leben, Rott⸗ meisterstraße 2, bestimmt. ;
Neuhaldensleben. 21. Februar 1933.
Das Amtsgericht.
KRheiuskerg, Mur. go0b do Bekanntmachung.
Das Vermittlungsverfahren über das Vermögen der nna Wagener geb. Garz in Alt Lutterow wird er⸗= offnet. Vermittlungsperson: Gutspäch= ter Wendt in Wittwien bei Rheinsberg,
rk. Rheinsberg, Mark, 23. rnar 1933. ö Hie —