1933 / 53 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

—— * ———

——

ö

Reichs. und Staatsanzeiger Rr. S3 vom 8. März 1533. S. 4.

lol 9g6] Die Aktionäre unserer e n . werden hiermit zu der au Montag, den 27. März d. J., 14 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalt und No⸗ tar Dr. Fritz Salomon, Berlin Wis, Kurfürstendamm 199, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. er, d, , der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene D mg. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Gemäß 8 16 der Satzungen unserer Gesellschaft sind zwecks Ausübung des

Stimmrechts die Aktien mindestens drei

Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Berlin N24, den 1. März 1933. C. Regenhardt Aktien⸗Gesellschaft. ; Der Vorstand. Pong raez. Kappert.

· lolssz].

Oldenburger Hefe⸗ und Spiritut⸗ werke Attiengesellschaft, Oldenburg i. O. Gewinn⸗ n. Verlustrechnung 1932.

Soll. Verbrauchte Rohstoffe .. Betriebsausgaben:

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben ... Besitzsteuern ..... Sonstige Steuern und Abgaben.. .... Handlungsunlosten Betriebsunkosten. Reparaturen... Kohlen. Abschreibungen auf: Gebäude ...... Maschinen u. maschinelle Anlagen. ..... Forderungen. .... Reingewinn: Vortrag aus 19831 .. 21 524 Gewinn 1932 .... 19033

264 038

68 345

563 914 3 474 9136

11 532 14 002 12 816 10178 19 2655

4 000

11 823 5 000

Haben. 1 Gewinnvortrag aus 1931. Bruttoüberschuß an Hefe

und Spiritus. ... Eingenommene gZinsen

21 524

240 747 1766 264 o38 30

Sila nz ver 31. Dezember 1932.

Attiva. Anlagevermögen: Grundstück ohne Baulich keiten. 51 4. 91 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Buchwert

am 1. Januar 1932

64 000, Abschreibung

46000 Maschinen und maschineñse Anlagen: Buchwert am 1. Jan. 1932 30 000, Zugang.. 11 823, 75 NS rs

Abschreibung 11 823, 75

Werkzeuge, Vertriebs. ind Geschäftsinventar: Buch⸗ wert

Kraftfahrzeuge: Buchwert

Beteiligungen:

Verschiedene Beteiligungen

Umlaufs vermögen:

Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ ,

Wertpapiere ( Steuergut⸗ Kd

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben .

Sonstige Bankguthaben .

32 772

1482 26 063

185 487

Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien 5 000, Stammaktien. 110000, Reservesonds: Gesetzlicher Reservefonds . Dispositionsfonds .... Wertberichtigungsp osten: Für zweifelhafte Buchfor⸗

derungen Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. n,, Nicht erhobene Dividende Erlös für kraftlos erklärte Aktien.. k Reingewinn: Vortrag a. 1031 21 524, Gewinn 1932 19 033,83

116 oog

15 0900 4217

5 913

2830 1038

930

40 567 83 185 48701

Die in der ordentlichen Generalver— sammlung am 23. Februar 1933 be schlossene Dividende für das Geschäftsjahr 1932 von 1099 ist mit 2, RM für eine Aktie von 20, RM abzüglich 109, Kapitalertragsteuer gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 sofort an der ö . , , . in Oldenburg D., Stau 27, während äfts⸗ stunden zahlbar. J

Oldenburg i. D., 28. Februar 1933.

Der Vorstand.

solsßõ6].

Unter Bezugnahme auf die inzwische andelsregister eingetragenen Be⸗ er außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 29. Oktober 1932, betr. die Einziehung unserer Vorzugsaktien und die diner, von Reservefonds, fordern wir in Gemäßheit der S§5 227, 289 Handels⸗ gesetzbuchs unsere Gläubiger zur Anmel- dung ihrer Ansprüche auf. Siegersdorf, den 1. März 1933. Der Vorstand der Siegersdorfer Werte vorm. Akttiengesellschaft. W. Pohl. J. V. Ehrlich. e

in das

schlüsse

olszi].

Fried.

Bilanz per 81. August 1932.

Hoffmann,

Zugang

Abschr.

931.

Abgang

Attiva. Anlagevermögen: l. Grundstücke u. Gebäude: Stand 1.9. 1931 ...

Abschreibung. ....

2. Investierungen in fremde Gebäude: Stand 1.9. 31

Zugang 31/32

Abschreibung 2122,75 3. Maschinen und Tinrich⸗ tung: Stand 1. 9. 31

Zugang 31 /

4. Faßwerk: Stand J. 5. 51 Zugang 31 /

Abschreibung 26547, 5. Kraftwagen: Stand J. 6. 1

Abschreibung. 2592, b. Fuhrwesen: Stand J. v. 1, Abschreibung . 7. Betriebs gerãtẽ. Stand 1.9. 1931. Zugang 31 / 32

RM

273 303

1931/32 ... 267

5 O70. zds db

14 1861, io. I6

NV po, 5

iii 6s. IIb, os

Tv ssd pᷓõ 16 577 98

61

43 aj, Joo. T=

3 b 233, 1753,

265.

3 629,

52, 20

34 60 17,60

Ab⸗

4. Sonstige

stand

Verlust

Reserve:

Abschreibung. 8. Wirtschafts ge riũtcẽ : Sand 1.9. 1931 . Zugang 31 / 32 2 512, 40

gang 953,35 1 559,05

Abschreibung 5 802, 95 Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 2. Bier und Wasser ... 3. Grundbuchmäßig sicherte Darlehen ...

5. Außenstände ..... 6. Forderungen a. Vor⸗ 7. ankguthaben . . ; 8. Kasse und Postscheck . Bürgschaften 40 500.

Passiva. Grundkapital ......

1. Gesetzliche Reserve .. 2. Sonderreserve .... Wertberichtigungsposten: Delkredere .. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken und Grund⸗ schulden . 2. Kreditoren 5. BViersteuert. 4. Darlehen und Kautionen 5. Akzepte 1 1 1 1 1 1 1 8 , Posten die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 49 500, Gewinn: Vortrag a. 30 / 31

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1932.

Dr, p bab o

zl gaz, = *

7 55

14 671 32 074 166 795

72 069 66 419

13 26 766 5 12

11 210

1 1 1 1 4

ge⸗

Darlehen..

9

Tv 5 õ

Aktienkapital

Sõ9 182

200 000

20 000 180 000

30 000

222 671 28 327 20 136 24 520 93 003 10 737

10 070

197165 S5õ9 182

8 1 9 9 0 9

Soziallasten

Zinsen

Biersteuern

Pachten

C. Cassens. A. Brunken. E. Köhne.

Soll. Löhne und Gehälter.

Abschreibungen Delkrederestellung .

Besitzsteuern ...

Sonstige Aufwendungen ö. Gewinnvortrag 1930531

Verlust 1931/32 11210, 49

Haben.

Rohüberschuß aus dem Ver⸗ kauf von Erzeugnissen und Nebenprodukten. .

Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag 1930/3160.

RM

66 zos . 5 543 2 8 6116 14 079 16 420 16 739 ol 376 Jo 39

19 715,867 505

297 062

265 318 11 357 671 22

16 71567

Dr dss s

65

26

Gaggenau, im Februar 1933. Murgtalbrauerei Attiengesellschaft vorm. Alois Degler. .

A. Degler.

9086 Gemäß hiermit

die Gläubiger

an

(oiz96.

8 297 H.-G. B. fordere ich „Neuer Westen Grundstücks⸗Verwaltungs- und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft i. ihre Ansprüche anzumelden Berlin, Bgrbarossast . Zz a. 22 2. 33. „Neuer Westen Grundstücks⸗ Verwaltungs und Verwertungs⸗ Aktiengesell schaft i. L.“ Der Liquidator: R. Bourjau.

der

Rechnung sabschluß 1931 1922.

An Aktiva. Grund⸗ und Bodenkonto. Gebäudekonto 720 000, - Abschreibung 120 000,

konto... 410 000, Zugang

12 571,70 Abschr. 2 594,A5 10 377,35

Eisenbahnkonto ...... Utensilien⸗ und Werlzeug⸗

1 . Fuhrparkkonto .....

Betriebsmaterialien ( Säcke

, . Effektenkonto.. .... Debitoren. .....

Ferner stehen zu Buch für

die Magdeburg⸗Braun⸗ schweiger Rohzucker⸗Ver⸗ einigung:

Debitoren.

Per Fesstra, onto. 8 060 Reservefonds konto.

Extrareservefondskonto ..

Wertberichtigungskonto.

Kreditoren. ...... Gewinn⸗ und Verlustlonto

Ferner stehen zu Buch für

die Magdeburg⸗Braun⸗ schweiger Rohzucker⸗Ver⸗ einigung;

Kreditoren. 2

1621 L ο32.

Maschinen⸗ und Apparate⸗

Tri fff ß Abschreibung 120 377,35

RM

1146 553

162 800 468 294 2341 418

L*“

9 246 550 -

600 000 -

4 1685 066

4519 992 48

2 500 9000 - 2650 000 - 470 000 426 000 - 216 O7 489

iss gon a

Tin ddd d

Sor dss 5

Gewinn⸗ und BVerlust onto

An Debet.

Geschäftsunkostenkonto .. Geivinn 2

RM 248 498 ö

Per Kredit. . Vortrag aus Kampagne ,, Fabrikations konto. ...

54 690 86 626 770 45

sd J 3

Gewinn Abschreibungen: Maschinen⸗ und Apparate⸗

konto 2 594, 35 Maschinen⸗

120 377,85 122 971,7

ir A1 963, i

Gebäudekonto .. 120 000,

Noch nicht fällige Noch nicht erhobene Divi⸗

o 242 o71, /o

Gewinnverteilung:

. a) Extrareservefonds konto b) Dividendenkto.:

699 Dividende v.

Reingewinn 188 991,43 30 000,

RM 2 2756 0090 136 500, 166 500,

Oehme.

verbleibender Rest 22 491,43 Magveburg, den 31. August 1932. Zuckerraffinerie Magdeburg Actien⸗Gesellschaft. G. Opitz.

oro s.

folgenden Herren besteht: Bergen, Vorsitzender; Fabrikbesitzer Karl Loß, stellvertr. Vorsitzender; Direktor Karl Büchting, leben; dodeleben; leben (Bode);

burg;

1931332 wird vom 1. März

Der Vorstand. Oehme.

Zuckerraffinerie Magdeburg Aetien⸗Geselschaft.

Bekanntmachung. ;

Wir bringen hiermit zur Kenntnis,

nach der am 28. Februar 1933 statt—⸗

gefundenen Generalversammlung unserer

Gesellschaft unser Aufsichtsrat jetzt aus

daß

Kommerzienrat Dr. Erich Rabbethge,

Wolmirstedt,

Oberamtmann H. Barckhausen, Egeln;

Klein⸗Wanz⸗

Direktor Wilhelm Faber, Dedeleben; Direktor Wilhelm Grünanger, Niedern⸗

Generaldirektor Hans Mette, Oschers⸗ Gutsbesitzer Christian Schulze, Hundis⸗ Dr. Rudolf Weßling, Hakeborn.

Die von der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende für das Geschäftsjahr

1933 ab mit

RM, 60, auf je RM 1000, abzüglich 109 Kapitalertragssteuer für den Ge⸗ winnanteilschein Nr. 1 der Aktie bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Magdeburg, Magdeburg, während der üblichen Geschäftsstunden ausgezahlt. Magdeburg, den 28. Februar igzz.

G. Opitz.

S 629 05880

Flüssige Mittel: 1310 goasas

98 18 Hi ges is

680 481 1 Bürgschaften

soiszo)].

Attiva.

Brauereianwesen: Grundstück: Buchwert am 1. Okt. 1931 ... gugangg . Gebäude: Buchwert am 1. Okt. 1981 270 000,

Zugang.

18 Wirtschaftshäuser: Grundstücke: Buchwert am 1. Okt. 1931 179 420, Zugang.. 18 140,

Abgang. 5230, Il. Oft. Io31 7s S0, Zugang.. 73 951,12

lagen: Buchwert am

1 , ,,, Brauerei⸗ u. Wirtschafts⸗ inventar: Buchwert am 1. Okt. 1931 238 421, 20 Zugang.. 18 910,52

Abgang.. 5187,

Beteiligung an Nloster⸗ ö. J . . uchwert am 1. ; 19 1. 21 5. 60 Zugang.. 50 440, 110 Abgang.. Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ 36. 6 0 1 ssse 1 1 Fertige Erzeugnisse .. n, Hypotheken⸗ u. Grund⸗ schulben.... Aufwertungshypotheken. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen.. ...

, Kasse, Postscheck . Bankguthaben .. Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleichskonto. ... Verlust: aus 1931/32 31 572,90 ab: Gewinn⸗

vortrag aus

1930/31 . 2379,24

268, 9s 35 IM

T vd

Gebäude: Buchwert am

Maschinen u. elertrĩsche An⸗

Vr yd dr

D Tir

al dzb,

e 1s s wech, apart?

47 000 29 0652

IF Fs 5

275 258

192 330 S67 õ31

I6 000

2383 338

S8 920

27 0970 66 309 101 076

242 es ol 66

los Joa

g 151

1441

35 000

ni,, ö 2460 057

Passiva. Aktienkapital 2 9 69 Gesetzlicher Reservefonds. Obligationen. ..... Hypotheken a. Brauerei⸗ u. Wirtschaftsanwesen . Aufwertungshypotheken a. Wirtschaftsanwesen .. Verbindlichkeiten a. Waren⸗ hel, Langfristige Verbindlich⸗ een Steuern J Atzeptverbindlichkeiten .. Bantschur... Bürgschaften 20 479,94

1000000

S4 6665 297

455 623 213 g05 24568

49794 46 131

345 424 835 182 000

Ted dr os

Gewinn⸗ und Verlusttonto per 30. September 1932.

Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben....

105 364 19517

Brauerei⸗ u. Wirtschafts⸗ invent; Andere Abschreibungen. k Besitzsteuern ..... Biersteuer, sonstige Steuern und Betriebsunkosten.

Abschreibungen a. Anlagen:

2oz 438

124 882

18 805 18 822

4001 52 303

512 250

Haben. Gewinnvortrag a. 1930 / 31 Erlös für Bier⸗ und Neben⸗ produkte abzügl. Auf⸗ wendungen für Rohstoffe Verlust aus 1931132 31 572,90

ab Gewinn⸗ vortrag aus

2379,24

2379

480 677

29 193 66

1930/51 5 einstimmig genehmigt.

hard Hepp, Pforzheim,

h

Mayer⸗Wolf, Haag / Holland.

Der Vorstand.

In der heutigen Generalve wurden die Vorlagen zur Tagesordnung Gemäß Notver⸗ ordnung fand Neuwahl des Aufsichtsrats statt. Die seitherigen Mitglieder wurden einstimmig wiedergewählt. Der Aufsichts⸗ rat besteht aus folgenden Herren: 1. Rein⸗ Vorsitzender; 2. Ernst Nathan, Mannheim, stellv. Vor⸗ sitzender; 3. Bernharb Kauffmann, Bruch⸗ sal; 4. Direktor Hermann Kahn, Pforz⸗ heim; 5. Direktor Fritz Thomas, Mann⸗ heim; 6. Fritz Schmuck, Pforzheim; Gesellschaft, Filiale Frankfurt in Frank⸗

Pforzheim, den 25. Februar 1933. Fritz Jordan.

.

(9l3zolJ. Transportbaut Attiengesellschaft, ; Berlin.

Vermõgensstand am 31. Dezem ber 1932.

Bayerisches e , Pforzheim Bilanz per zo. September 1932.

Noch einzuforderndes Kasse u. Guthaben

Wechsel Guthaben bei Banken und

K Inventar Avaldebitoren 16 000,

Aktienkapital .... Reservefonds .... Gläubiger ..... Transitorische Passiva Avalverpflichtungen

Reingewinn:

Attiva. Aktienkapital ..... bei Noten⸗ u. Abrechnungs⸗ banken.

Bankiers. .....

Passiva.

Is ooo, -

Vortrag aus 1931 6 00s, a6 Gewinn 1932 20 932,

7758 380 12

1000000 6 614 9665

Ran, . doo ooo =

108 701 15 20 6

160840502 5 20 456 50

1—

110 000 6387

27 027 46

Berlin, im Januar 1933.

ros 3535 iz

Gewinn⸗ und Verlustrech nung

für das Geschäftsjahr 1982.

ö, . .

Gewinn.. d

Gewinnvortrag aus 1931. Gewinn aus Zinsen, Provi⸗

Berlin, im Januar 1933. Der Aufsichtsrat.

c . erbahyer e Ze v ff⸗ & Bapier⸗ ö iche n nr uni i 5nk.

Soll.

teuern u. soziale Beiträge

RM 8 148 529

27027

Haben.

sionen und Devisen ..

fabritken Attien Bilanz per 30.

54 20 2607 82

*

8

195 764 82

6 09546 189 669 36

Iod ol 87

Der Vorstand.

Beteiligungen. ..... Debitoren 7 9

gsttienta rk

Hypothekendarlehe mn

Berpachteie Fabrikanlagen

Grundstücke

Gesetzliche Rücklage ... Werkerhaltungskonto

Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlusttonto?

Attiva.

in Redenfelden und Miesbach: Wasserkräfte, Kanal⸗ und ; ö ö Fabrik⸗ und Wohnge⸗ bäude.

usw.é.. .

RM

266 0 126 oo. 123 10 gras o,.

assiva.

Vorzugsaktien .... 1 Stammaktien. ...

god ooo, 170 zo.

und Nück⸗

Zuweisung

stellungen

2 500 000, abzüglich Amortisa⸗

tion.. Is 234, 2.5

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 93 9g16, 33 abzüglich Ver⸗ lust in

1931332. 8017, 96

4349 650

2 358 120 6 709 770

2070 500

2000

1

983 000 - 17000

Töss od = 200 000

28 6otz g

2 321 76575

S8 898

6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932.

709 770

rsammlung

Generalunkosten Abschreibungen a. Fabrik⸗

Bilanzkonto:

Gewinnvortrag aus dem

Pachterträgnisse

Soll.

,,

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 93 916,33

abzüglich Ver lust in

1931532. 5017,96

RM S4 517

170 500 -

ss 89s 3:

Haben.

Vorjahre

343 916

93 g16 33 260 000 343 91633

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Kurt Albert, Fabrikbesitzer in Berlin,

Otto Hoesch, Kommerzienrat in Dresden,

Hans van Gülpen, Konsul, Fabrikbesitzer in Aachen, Dr. Otto Mehr, Direktor der Chemischen Werke vorm. H. E E. Albert, Wiesbaden⸗Biebrich, Dr. Ing. h. c. Willi

Schacht, Fabrikbesitzer in Weimar, Paul

Seifert, Kommerzienrat in Wiesbaden, Hartmann Freiherr von Schlotheim auf

Schloß Creba (S. L.), Hermann Witscher,

Der Vorsitzende

J. Fritz Bauer, Mühlacker; 8. Sigmund furt a. M.

Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗

Aschaffenburg , 27 Februar 1933.

Dr. Kurt Albert.

es Aufsichtsrats.

*

zum Deutschen Neichsanzeiger ind Preußisch

Berlin, Freitag, den 3. März

Nr. 53.

7. Akttien⸗ gesellschaften.

lolsis] . Eduard Lingel Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Erfurt.

Il. Bekanntmachung.

Die ,, unserer , t vom 28. 2. 1 hat, be⸗ schlossen, das Grundkapital von Reichs⸗ marl 3 Hah hoh. = auf FM. 1 ga oo,.-= in erleichterter Forn gemäß der Ver⸗ ordnung vom 6. 10. 1931 herabzusetzen, und zwar die Stammaktien von Reichs⸗ mark 3 800 000, auf RM 1 900 000, und die Vorzugsaktien von RM 40000, auf RM 26 6000—— Der Nennbetrag der Aktien zu RM 1000, wird auf je RM 500, sern ee , die übrigen Aktien werden im Verhältnis 2:1 zu⸗ sammengelegt, und zwar sowehl Stamm⸗ wie Vorzugsaktien. Der Aktionär er⸗ hält für jede eingereichte Aktie von RM 1900, Nennwert eine neue Attie zu RM 500. bzw. für je zwei ein⸗ gereichte Aktien im Nennwert von RM 100, RM 20, oder RM 2, je eine neue Aktie mit gleichem Nenn⸗ betrag. Soweit neue Aktien beim Ab⸗ lauf der Einreichungsfrist nicht zur Ver⸗ fügung stehen . erfolgt zunächst entsprechende Abstempelung der alten und alsdann Umtausch in neue Aktien. Gleichzeitig soll nach dem Beschluß der Genęeralversammlung versucht werden, im Wege freiwilligen Umtausches nach Möglichkeit die Stamm- und Vorzugs⸗ aktien mit niedrigen Nennbeträgen in. eine entsprechend geringere Zahl von Aktien mit höheren Nennbeträgen um⸗ utauschen, derart, daß z. B. dem. Aktionär für je 5 Attien zn Röhr 106, oder 25 Aktien zu RM 26, * eine neue Aktie 3 RM 5h0, oder für 5 Aktien 1 R 20. eine neue Aktie zu RM 190, y Diejenigen Aktionäre, die bei Einreichung einer zu solchem Umtausch genügenden 9 von

Aktien nicht ausdrücklich schriftlich er⸗

klären, daß . diesen Umtausch nicht wünschen, i

in n ir olchen nt. einer genügenden Zahl von Aktien be 66 ; Einxeie

bis zum 26. 4 1933 einschließlich, jedoch ist die Gesellschaft auch später berechtigt, den , vorzunehmen. Wir for⸗ dern nunmehr unserg Aktionäre auß, ihre Stamm⸗ und Vorzugsaktien mit

Gewinngnteil⸗ und Erneuerungsscheinen

zwecks Dutchführung des e setzungsbeschlusses und möglichst auch des . chlusses bis zum 6. Juni 1933 (einschließlich) einzu— reichen, und zwar ö bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt oder ö. bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen in Erfurt, Frank— furt am Main und Köln oder bei der Deutschen Bank u. Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Erfurt, Frankfurt am Main und Köln oder . bei der Reichskreditgesellschaft A. G. in Berlin oder J bei dem Bankhaus Otto Hirsch in Frankfurt am Main oder bei der Gesellschaftskasse in Erfurt. Für jede , alte Aktie im Nennwert von KM 1090, erhält der Aktionär eine nene Aktie im Nennwert von NM 500, nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen. Beim etwaigen Fehlen, neuer Aktien erfolgt vorbehalt⸗ lich späteren Umtausches in nene Aktien zunächst Abstempelung jeder alten Aktie zu RM 1000, auf RM 500, —. Für je s eingereichte Alktien der Nen nwerte von RM 100. RM 20. = und Reichs⸗ mark 2. erhält der Altionär je eine nene Attie zu FM 100. , bzw. RM 20, bzw. RM 2. während die beiden eingereichten Aktien vernichtet werden. Beim , Fehlen neuer Aktien wird vorbehalllich Ümtausches eine der eingereichten Aktien durch Stempelaufdruck für gültig erklärt, die andere vernichtet. ö Hierbei werden, sofern der Aktionär bei der Einreichung der Aktien nicht ausdrücklich schriftlich widerspricht, an Stelle von je 5 an sig 9 ihn ent⸗ allenden Aktien zu je RM 190, eine olche zu RM ob, an Stelle von je

. an sich auf ihn entfallenden Aktien

u RM 20 eine solche zu RM 500, der an Gtelle von je 5 Aktien zu diwt 20, eine solche zu RM 100. Alsgegeben, Entsprechendes gilt für die Vorzugsaktien zu je RM 7...

Die Einreichungsstellen werden be⸗ müht sein, den Ausgleich von Spitzen- beträgen herbeizuführen. Die Aushän⸗ di ung der neuen Aktien 3 gegen Rückgabe der über die alten Aktien er⸗ teilten, nicht , y hescheinigung der Einreichungsstellen.

iese sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legifimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Die Durchführung durch die Ein⸗ reichungsstellen ist kostenfrei, falls die

ktien nach der Nummiernfolge geordnet

eien an den

ten als mit ihm einver⸗— 1 Recht des Aktionärs auf

nur bei Einreichung;

Erfte Anzeigenbeilage

einem Anmeldeschein, für den Formu⸗ lare bei den Einreichungsstellen ausge- olgt werden, während der Schalter—⸗ chaltern eingerercht werden. Andernfalls wird die übliche Proyision berechnet. Diejenigen Aktien über RM 100,—, und RM 2, —, die bis zum 6. Juni 1933 nicht zwecks Durchführung der Kapitalherabsetzung durch Zusam⸗ menlegung . in werden ge⸗ mäß 8 296 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erfovderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht . Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur . ung en, werden. Die an tlg ug kraftlos erklärter Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be— teiligten 2 den gesetzlichen Vor⸗ schriften veräußert und der Erlös wird nach Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. zu ihren Gunsten hinterlegt. Erfurt, den B. Februar 1933 Eduard Lingel Schuhfabrik A. G. Spier. Schlechtweg.

91558 Kraftloserklärung von Attien. Nach Ablauf der Frist für den Um— tausch unserer Aktien à nom. RM 100,‚— und nom, RM 1690, in neue eonver⸗ tierte Aktien unserer Gesellschaft er— klären wir hiermit die nicht zum Um⸗ tausch oder zur Verwertung eingereichten nom. RM 168 900, alten Aktien unserer Gesellschaft, und zwar St. 849 à nom. RM 100, und St. 84 à nom. RM 1000, gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos. . Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden börsenmäßig verkauft; den Erlös geben wir in einer späteren , bekannt. Berlin, den 1. März 1933. Aktienge sellschaft fruuͤr chemische Produkte vormals S. Sche idemandel.

9l5ß 7]. Baer C Stein Metallwaren⸗Fabrikt Attiengesellschaft.

Kapital sherabsetzung.

I. Aufforderung. .

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 8. August 1932 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft in erleichterter Form von RM 2900000, auf RM 5ooo 000, herabzusetzen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, zwecks Durchführung der Kapitalsherabsetzung ihre Aftien mit den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses

bis zum 9. Juni 1933 der Dresdner Bank in

bei Berlin

an den zuständigen Schaltern einzu— reichen. ( . . Die Herabsetzung erfolgt in der Weise,

daß von je 4 eingereichten Aktien über

je nom. RM 106, 1 Aktie mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben ge⸗ mäß Beschluß der Generalversammlung dom 8. August 1932“ versehen und dem Einreicher nebst dazugehörigen Divi⸗ dendenscheinbogen zurückgegeben wird, während die restlichen 3 Aktien zurück behalten und vernichtet werden. Bei Einreichung der alten Aktien erhalten die Einreicher eine nicht übertragbare Empfangsbescheinigung. Die us⸗ händigung der gültig gebliebenen Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe der Emp⸗ fangsbescheinigung. Die Einreichungs⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Be⸗ scheinigung zu prüfen.

Die Einreichungsstelle ist bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.

Die Zusammenlegung erfolgt pro— visionsfrei, sofern die alten Aktien in der oben angegebenen Weise bei der Umtauschstelle an den zuständigen Schaltern eingereicht werden; anderen⸗ falls wird die übliche Gebühr in An— , gebracht. .

iejenigen Aktien, welche nicht frist⸗ gemäß zur Zusammenlegung eingereicht worden sind, werden für kraftlos er—⸗ klärt; das gleiche gilt in Ansehung ein— gereichter Aktien, die zur Durchführung der Zusammenlegung nicht auzreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer— tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. ;

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien tretenden gültig gebliebenen Attien werden nach Maß-⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ kauft; der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

rlin, im März 1933. . Baer Stein Metallwaren⸗-Fabrik Attiengesellschaft.

Wollmann. Buttenwieser.

mit zwei Nummernverzeichnissen und

während der üblichen Geschäftsstunden la 1 ,, . Koh, Hilfs- und Betriebs—

oisto].

Hans Berge Attiengesellschaft, am bur

S g. Bilanz per 31. Dezember 1931.

An Guthaben, Postscheck, stasse Debitoren... Anteilkontoo.. ..... Geheimverf.⸗ Kto. ....

Per Kapitalkonto . Kreditoren... Treuhandkonto. Reservegarantiekont

0 . 16 0

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

18111 88*

Soll. Handlungsunkosten ....

en.

Sa Verlust 1931

91337. am 30. September

RM ' 229

. 229

Genehmigt in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 12. 11. 1932. Der Borstand. Wittig.

arm Jahresrechnung

1932.

Besitzwerte. Anlagevermögen: Grundstücke

Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohngebäude

gag do,

Zugang.. 41 856. 68

991 705,68

Abschr. .. 32 065,68

Fabrikgebäude und andẽrẽ

Baulichkeiten à 741 6560, Zugang..

TT dd dd

Abschreibung 112 479, 83 Hafen und Usccban —— 84 909,

Abschreibung 16 000,

Maschinen und maschineñtẽ

Anlagen 4 616 308,

Zugang.. 74 469, 58 Ti d dd 2 265,50

T ss dd Abschreibung 812 171,08

Werlzeuge, Vcttricds d Geschäftsinventar

180 Jo3,— 19 140,64 D dv; d Abgang.. 2444,50 TF VdV NT

Abschreibung 116 728, 14 Schiffahrt und Finne 147 302,

Abschreibung 36 699,

Abgang.

Zugang.

RM 378 000

3 876 431

380 671

110 603

Beteiligungen 225 000, Zugang .. 550 000, Umlaufsvermoͤgen:

ö Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere und Anteile. Eigene Aktien (nom. 50 000

Reichsmark) ö Hypotheken... Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen und

gnngeen Forderungen an abhängige

Gesellschaften. .... Sonstige Forderungen .. Wechsel 1 1 1 1 21 1 1 212 H 6 Reichsbank, Post⸗

e 1 2 8 1 8 1 8 2 0 Andere Bankguthaben .. Vorschüsse an Rohzucker⸗

fabriken:

Aklzeptvorschüsse ...

Barvorschüsse ....

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

Bürgschaften 125 000 RM

d T Tõ5 -=

IS 000

2 136 788 5. 372 096 1902716 1652 178

40 000 73 165

3 350 431 14 848 465 759 384 969 13 099 345 497 S07 776 5 366 000 1467 906

96 316

's 173 315 9:

Verbindlich keiten. Aktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft Hypotheken Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten aus Werk⸗ lohnverträgen mit den Rohzuckerfabriken ... Sonstige Verbindlichkeiten Akzepte wegen der Roh⸗ zuckerfabriken

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Gewinn:

Vortrag aus 1930/31.

Gewinn in 193135 Bürgschaften 125 000 RM

II 600 000 1160000

1527

135 000 30 110

125 231 1000 Cos z gd Joi 5 zb oho

oa 231

234 782 5 7I9 005

R ri dis ?

Gewinn⸗- und BSerlustrechunung am 30. September 1932.

Soll. RM 9. Löhne und Gehälter. . 3 293 4882 Soziale Abgaben.... 298 208 99 Abschreibungen auf: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ , Fabritgebäude und andere Baulichkeiten. .... Hafen und Uferbau .. Maschinen und maschinelle an nnn, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... Schiffahrt und Fuhrwerk Zinsen 14 v 1 1 1 2 1 2 rauen Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1930/31. Gewinn in 1931,32 ..

32 06556

112 479 15 000

812 171

116728 36 699 275 173 742 331 4 143 151

234 782 719 005

dar r

Haben. Vortrag aus 1930/31 .. Ueberschuß gemäß 2610 (1) II Ziffer 1 der Aktien⸗ rechtsnovelle ..... Außerordentliche Erträg

234 782 54

10 374 448 222 033 71

10 831 26469

Tangermünde, 30. September 1932. Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn, Attie n geselischaft. C. Happach. Dr. Gast. Fr. Meyer.

Wir bestätigen, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Berlin, den 6. Februar 1933.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Dr. Brockhage, öff. best. Wirtschaftsprüfer.

Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Gennußrechte unserer auf⸗ gewerteten Schuldverschreibungen beläuft sich für den Schluß des Geschäftsjahres 1941/32 auf RM 32 700,

Die heutige Generalversammlung un— serer Gesellschaft setzte die Dividende für das Geschäftsjahr 1931,32 auf 696 fest. Die Auszahlung erfolgt gegen den Dividendenschein für 1931/32 bzw. Nr. 27 mit NM z30, abzüglich 109, Kapital⸗ ertragsteuer RM 27, außer an der Gesellschaftskasse in Tangermünde bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Französische Str. 42/44.

Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gehören zur Zeit an: Dr. jur. Wil⸗ helm Koeppel, Berlin, Vorsitzender; Sieg⸗ fried Bieber, Berlin, stellv. Vorsitzender; Ernst Schneidewin, Magdeburg; Dr. jur. R. Johannes Meyer, Hamburg; Frau Else Simon geb. Meyer, Blankenburg a. Harz. Vom Betriebsrat: Ernst Reth⸗ feldt und Oswald Hamann, Tangermünde.

Tangermünde, den 28. Februar 1933.

Zuckerraffinerie Tangermũnde Fr. Meyers Sohn, Attiengesel!schaft. C. Happach. Dr. Gast. Fr. Meyer.

Zuckerfabrit Frankenstein A.⸗G., Zadel b. Frantenstein (Schles. ). Bilanz per 31. Juli 1932.

Atti va. RM Grundstücke 41169 w 164 202 Maschinen und Apparate 242 104 Mobilien und Utensilien 15 696 Zentesimalwaagen Fuhrpark V Abwasserreinigungsanlage Gleisanlage 6 . Kontokorrentkonto. ...

Vortrag Bürgschaften RM 500 000

107 252

2040 964 . Aktienkapitalkonto....

Kontokorrentkonto. ... Avale RM 500 000,

500 000 1540964

51

2040964

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1932.

Ausgaben. RM Vortrag... 108 427 Interessen ... 74 734 Unkosten .... 2763 Abschreibungen . 38 137

224 062

1311 *882

Einnahmen. Pachteinnahmen .. Vortrags...

116 809 50 107 262 68 224 062 18 In der Generalversammlung vom 2. Fe⸗ bruar 1933 ist nach Rücktritt des bisherigen Aufsichtsrats ein neuer Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden, bestehend aus: Erich Fischer, Genthin; Georg Volkmer, Zadel; Dr. Hans Ponfick, Berlin; Moritz Schultze, Berlin. (ol302z]. Zadel, den 2. Februar 1933.

Immobilien... Maschinen... Hypotheken

Außenstände und Wechsel Effekten und Vorräte ..

en Staatsanzeiger

1933

91332. Borzellaufabrit Moschendorf A. G. Bilanz für den 81. Dezember 1931.

RM, 9. 140 000 25 000 3 200 871 59 493 846 51 262 426 27 5 351 88 930 696 25

Attiva.

Kassenbestand

Verlust

8 9 2 9 9 9 9 8

Passiva. Manna l.

ö Hypotheken, Gläubiger. .

z00 00 6 515 66 On 114 730 16 3h pd zn Gewinn⸗ und Berlustrechuung. Soll. Abschreibungen .. Betriebsverlust. ..

Ran 9, 797676 372375

1170045

Haben. Vortrag aus 19830 ..... ö,,

6 3148 57 1 1170045 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Paul Reinecke, Dr. Rudolf Reinecke, Adolf Glöckner. Hof⸗Moschendorf, 18. Februar 1933. Der Vorstand. 1 ol299. An halt⸗Astanische Treu haud⸗ verwaltung, Akttiengesellschaft, Berlin. Vermögen sübersicht am 30. Juni 1932.

Rae 2,

Anlagevermögen: Grundbesitz Totes Inventar

912 566 233 37991 1145 91561 Beteiligungen 25 Umlaufsvermögen: Lebendes Inventar.. Feldinventar Vorräte Forderungen aus Liefergn. und Leistungen. w Sonstige Forderungen .. Kassenbestãände .... Postscheckbestände . Bankbestände Wechsel Forderungen an Treuhand⸗ geber Rechnungsabgrenzung .. Avale Verlustvortrag Verlust 1931 32

565 602 329 338 114801 353

21 034 66 38 515 81 16 543 62 900402 488 49567 764 41

145 72119 14 090 30 45 375 10 965 82 56 566 63 3 002 788 12 Passi va. Aftienkap ta- Gesetzl. Reservefonds Grunderwerbsteuerrücklage Verbindlichkeiten: Grundschuld Feldinventarabgabever⸗ pflichtung e Verbindlichkeiten gegen⸗ über Treuhandgebern Rechnungsabgrenzung ..

1000006 100 006 11190

370 935 19

329 338 160 201 17

960 573 24 25 175 52 45 375 3 002 788 12

Gewinn⸗ und Verlnustrechnun

für 1. Juli 1931 bis 30. Juni 18932.

Ra, 9 157 386 38 12 93755 14 485 97 30 629 62

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen , Steuern:

Besitzsteuern Sonstige

Steuern . 47 357,77 Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1930 31

6 756,50

z 1427 3 232 72 10 os sa 313 2 3

Ertrã ge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge

Verlust: aus 1931/32 Vortrag aus 1930531 .

207 27100 38 9as 79

56 bb, 63

67 532 45 313 75233

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗— und Verlustrechnung ist in unserer 10. or⸗ dentlichen Generalversammlung am 27. Februar 1933 genehmigt worden.

Nachdem das Amt der Mitglieder des Aufsichtsrates erloschen ist, sind heute zum Aufsichtsrat: 1. Seine Hoheit der Herzog Joachim Ernst von Anhalt, Norkitten, Vor⸗ sitzender; 2. Bankdirektor Joseph Lux, Dessau, stellv. Vorsitzender; 3. Oberstleut⸗ nant a. D. Ernst Riedel, Dessau, für die nach § 243 Abs. 3 H.-G. B. höchstzulässige Dauer wiedergewählt worden.

Berlin, dn 21. Februar 1933. Der Borstand. Flos. Tischbein.

10 965,82

Zuckerfabrit Frankenstein A.⸗G. Rübekeil. Büttner.