1933 / 53 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 53 vom 3. März 1933. S. 2.

Wohlan. 91458 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Richard Felsch in Riemberg wird am 25. Februar 1933, nachmit⸗ tags 13,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Mechsner in Wohlau. Frist zur An⸗ meldung der Konkursferderungen bis einschließlich den 16. März 1333. Erste Glaubigerversammlung am 17. März 1933, vormittags 11 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am J. April 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier., Zimmer 8. Offener Arrest mit ire gf ich bis 16. März 1933 ein⸗ ießlich. Amtsgericht Wohlau, 25. Februar 1933.

Wriezen. 91459

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Jacoby in Wriezen, alleinigen Inhabers der Firma „Bekleidungshaus Georg Jacoby. Wriezen“, ist . am 28. Februar 1933, 114 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Adolf Kahtz in Wriezen. Anmeldefrist bis zum 25. März 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 6. April 1933, 115 UÜUhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1933.

Wriezen, den 28. Februar 1933. Das Amtsgericht. Rwickau, Sachsen. 91460 Ueber das Vermögen des Gastwirts Walter Werner, Pächters des „Hotel Kästner“ in Zwickau, Am Bahnhof Nr. 3, wird heute, am WB. Februar 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Klüber, hier. An⸗ meldefrist bis zum 11. April 1938. Wahi⸗ termin am 27. März 1933, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. April 1933 vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. März 1933. Amtsgericht Zwickau, 28. Februar 1933.

Kmrwickenn, Sachsen. Ueber das Vermögen des Sattler⸗ und Tapeziermeisters Ernst Max Schäfer in Hartenstein i. Sa., 25 straße 13, wird heute, am 1. März 1935, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr , Willy Roßberg, Harten⸗ stein i. Sa. Anmeldefrist bis zum 12. April 1933, Wahltermin am 31. März 1933, vormittags 19 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 8. Mai 1933, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis züm 29. März 1933. Amtsgericht Zwickau, den 1. März 1933.

91461

91463 Had Homburg v. d. Höhe. Das a,, , über das Ver⸗ mögen der Eheleute Kaufmann Leopold von Nida und Mathilde geb. Bach in Oberursel a. Ts. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad Homburg v. d. Höhe, den 24. Fe⸗ bruar 1933. Das Amtsgericht. Abteilung II. Rad Oeynhausen. 91464 Termin zur Verhandlung und Be⸗ schlußfassung über den von den drei Ge⸗ meinschuldner: 1. offenen Handelsgesell⸗ schaft Carl Timmerberg, 2. Bauunter⸗ nehmer Karl Timmerberg, 3. Bau⸗ unternehmer und Ingenieur Paul Tim⸗ merberg, sämtlich in Bad Oeynhausen, eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag ist auf den 3. April 1933, 10 Uhr, Zimmer Nr. 34 des unterzeichneten Ge⸗ richts anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag nebst Unterlagen ist 9. Zimmer Nr. 25 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bad Oeynhausen, 25. Februar 1933. Das Amtsgericht.

Hliunkenhain, EThiÿür. 91465 Im tonkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Edelpelztierfarm Thüringen e. G. m. b. H. in Kranichfeld wird Ter⸗ min zur Prüfung nachträglich angemel⸗ deter Forderungen auf Sonnabend, den 25. März 1933, vorm. Syz Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. Blankenhain, den 27. Februar 1933. Thüringisches Amtsgericht. HRochum. 91466 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Fabrikbesitzer Al⸗ ons Jahnel, Olga geb. Kastermann, in zochum, alleinigen Inhaberin der Firma Zahnräderfabrik Bochum Alfons Jahnel in Bochum, wird eine Gläu— bigerversammlung anberaumt auf den 15. März 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Viktoriastr. 14, Zim⸗ mer 45, mit folgender Tagesordnung: 1. Prüfung der nachträglich angemelde⸗ len Forderungen, 2. Bericht über den Stand des Konkursverfahrens, 3. Ersatz⸗ wahl für ein ausgeschiedenes Glän⸗ bigerausschußmitglied.

Bochum, den 21. Februar 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 14. Hur stii dt. 91467

Tas Konkursverfahren über das Ver— mögen des Strickwarenfabrikanten Gustav Walter Landgraf in Claußnitz, Burgstädter Straße Nr. 1, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermtins aufgehoben

worden. Amtsgericht Burgstädt, 1. März 1933.

PDiüsseld ort. . 91468 Die Konkursverfahren über die Ver⸗ mögen: 1. Wwe. Hermann Braeer, In⸗ habevin einer Manufakturwarenhand⸗ rn Düsseldorf, Westfglenstr. 67/1, 2X Raufmann Franz ilippsen in Düsseldorf. Schirmerstr. S /7, Inhaber eines Polsterei! und Dekorationsge⸗ schäfts. 3. Kaufmann Fritz Manke in 86 orf, Worringer Str. 57, B,. Inhaber einer Treibriemenfabrik, sind nach Schlußterminabhaltung am 25. Fe⸗ bruar 1933 aufgehoben worden. Amtsgericht Düsseldorf. Abt. 14a.

FElatomn, Grenzmark, 91469 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Moritz Gold⸗

mann in Krojanke wird mangels Masse

eingestellt. ;

Amtsgericht Flatow, 28. Februar 1933.

Frankfurt, Main. 91470

Beschlus.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gerhard Bruns in Frankfurt a. M. Eppsteiner Str 88, Alleininhabers der Firma Wilhelm Frey in Frankfurt a. M., Schnurgasse 45, wird mangels Masse eingestellt.

Frankfurt am Main, 24. Febr. 1933.

Amtsgericht. Abteilung . Friedland, Mecklb. 90420]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Christian Fried⸗ rich Duncker, Inhaber der Firma Ewald Duncker hier, ist, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 27. Januar 1933 an⸗ genommene Vergleich bestätigt worden ist, aufgehoben.

Friedland, Mecklb., d. 23. Februar 1933.

Das Amtsgericht J.

GCrolzhofenm. 91471

Das Amtsgericht Gerolzhofen hat mit Beschluß bom 28. Februar 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen des Büttnermeisters und 6 ers Georg Albert in Gerolzhofen als

durch Zwangevergleich beendet aufge⸗ hoben. ö 3 Amtsgerichts. ¶CIei witn. J 91472

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma A. Lohmeyer & Co. G. m. b. H. Dampfseifen⸗ und Kristall⸗ soda⸗Fabrik in leiwitz, Bahnhof⸗ aß. 28, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz. den 27. Februar 1935. 20. NX. 18/32. xc evenbriücl..

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Franz Nöcker in Grevenbrück wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Grevenbrück, den 21. Februar 1933.

Amtsgericht.

ol4rs)

Hamburg. 91474

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft in Firma Kolonial⸗Hellmich Kommandit⸗ gesellschaft, Koloniglwarenversand, Ham⸗ burg, Viktorigstraße 25 1V, ist nach Ab⸗ haltüng des Schlußtermins am 25. Fe⸗ bruar 1933 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

91475 Holenwestgat, Holstein. Be schlusz.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 30. April 1932 verstorbenen Rentners Klaus Koll in Hohenwestedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . aufgehoben.

Hohenwestedt, den 28. Februar 1933.

Das Amtsgericht.

Immenstadt. 91476

Das Amtsgericht Immenstadt hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Leonhard Heinle in Immenstadt durch Beschluß vom 21. 2 1933 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins als durch Schluß= verteilung beendet aufgehoben.

Immenstadt, den 27. Februar 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Immenstadt.

Hassel.

191477 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Viktor Lauckhardt in Kassel, Wilhelmshöher Allee 110, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 15. Dezember. 19533 angenommene d, m, durch rechtskräftigen

seschluß vom 19. Dezember 1932 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kassel, den 27. Februar 1933.

Amtsgericht. Abt. 7. Landsberg, Warthée. Bekannt machung. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Dampfziegelwerke Otto Fischer in Landsberg (Warthe) wird Schluß termin auf den 7. April 1933, 9 Uhr, an⸗ beraumt.

Landsberg (Warthe), 24. Februar 1933.

Das Ain t gcrichl⸗

91478)

Licgnitꝶ. 91479 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Paul Schömann in Liegnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Liegniß, 18. Februar 1933.

Liegnitæ. 91480

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Kommanditgefellschaft Moritz Meher, Tuchgroßhandlung in Liegnitz, Ring 15, wird nach rechtskräftig be⸗ 6 Zwangsvergleich aufgehoben.

mtsgericht Liegnitz, 23. Februar 1933.

Miünchem. Bekanntmachung. Am 27. Februar 1935 wurde das am 17. Januar 1931 über das Vermögen der Firma Jof, Stork n., Co. G. m. b. H., Baumatgriglienhandlung in Mün⸗ chen, Herzog⸗Wilhelm⸗Str. 28/0, eröfs⸗ nete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Masse eingestellt. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Vanem. ; 91 482

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Buchdruckereibesitzers August Fischer in Nauen, Potsdamer Str. 1/3, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Nauen, den 27. Februar 1933.

Das Amtsgericht.

Niürnlherg. 1 91483

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 27. Februar 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Auguft Haber in Nürn⸗ berg, Prechtelsgasse 18, nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußver⸗ teilung beendigt aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

,, Rheinl. 91484

16 1

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Ernst Kossol, O.⸗Sterkrade⸗Holten, Langestr. 9, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.,

24. Februar 1933.

Osterburg. . 91485 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Rittergut Rengerslage Ge⸗ sellschaft mit beschr. Haftung in Ren⸗ gerslage ist Termin zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen auf den 29. März 1933, Su Uhr, Zimmer 3, anberaumt. Osterburg, den 2X. Februar 1933. Amtsgericht.

Prit mall. ; 91486 Das Konkursverfahren Langfeld, Neu⸗ rapshagen, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Pritzwalk,. den 22. Februar 1933. Das Amtsgericht.

KRechlitz, Sachsen. (g1487] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmacher meisters Friedrich Hermann Gutmann in Ge ringswalde wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. k 6663 Amtsgericht Rochlitz, 25. Februar 1933.

Tilsit. 91488 In dem Konkursverfahren, betreffend das Vermögen bzw. den Nachlaß: 1. der irma Kgllecker &. Gottschalk, offene andelsgesellschaft in Tilsit, Inhaber ernst und Helene Borrmann, 2. des Kaufmanns Ernst Borrmann in Tilsit, 3. der Ehefrau Helene Borrmann in Tilsit, 4. des verstorbenen Kaufmanns Kurt Immisch, früheren Mitinhabers der Firma Kollecker Gottschalk, wind Schlußtermin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Fest= setzung der Vergütungen der Gläubiger⸗ ausschußmitglieder und des Konkürs⸗ verwalters auf k. den 29. März 1933, vorm. 11 Uhr, Zimmer 180, anberaumt. Tilsit, den 22. Februar 1933. Amtsgericht.

Wolfenbüttel. 91489

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Gastwirts Wil⸗ helm Lübbecke, Martha geb. r,, , jetzt in 6 früher in Wolfenbüttel, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist.

Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts Wolfenbüttel.

Wunnertal-HKHarmem. 91490

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Blank & Co. Akt Ge in Wuppertal Barmen, Unter⸗ dörner Straße 42/48. Band⸗ und Litzen⸗ fabrik, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 25. Februar 1933 aufgehoben worden.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Rad HKissingen. 91491

Das Amtsgericht Kissingen hat am 27. Februar 1933, nachmittags 5 Uhr, ur Abwendung des Konkurses über das ermögen des Kaufmanns Kissinger in Bad Kissingen, Inhabers der Firma Mag Kissinger, Schneiderei⸗ eschäft in Bad Kissingen. Marktplatz

Nr. 17, die Eröffnung des Vergleichs⸗

oiasij

Albert

verfahrens 2 und als Ver⸗ trauensperson den ö, , Ludwig Löwenthal in Bad Kissingen be⸗ tellt Termin zur Verhandlung über en Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Sanistag, den 25. März 1935, vormit⸗ e, ige m, gn hae, lr el he. Amtsgerichts Kissingen. Der Antrag auf Anordnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen, das Ergebnis der weiteren Ermittlungen und das Gut⸗ achten der, Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Würzburg sind zur Einsicht der Beteiligten 9j der Ich hafen , des Amtsgerichts Kissingen niedergelegt. Geschãftsstelle des Amtsgerichts Kissingen.

Eerlin. 91492

tragenen offenen Handelsgesellschaft ö u. 6. Ger fe e en, in Berlin C 25, Prenzlauer Str. 20, und ihrer Inhaber . Fenster und Markus Wahl ebenda, ist am 28. Fe⸗ bruar 1933, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ n eröffnet worden. 81. V. . 3, 4, 5/33. Vertrauensperson: Kauf⸗ mann Albert Lüders, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Schloßstr. 58. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 7. März 1933. 11M Uhr, dor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13314. III. Stock, Zimmer Nr. 1096, Quergang 9. Der Antrag auf Eröffnung des . nebst seinen Anlagen und den Ermitt⸗ lun e e if 4 auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt. ö . des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.

Her lin. ö 91493

Ueber das Vermögen der Firma i , . & Co., G. m. b. H., Berlin⸗Tempelhof, Ordensmeisterstr. 52, ist am 28. 2. 1933, 13 Uhr 15 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person: Dr. Hans Schmidt, Berlin, Linkste. 33. Vergleichstermin am 30.3. 1933, 14 Uhr, an Gerichtsstelle, Möckernstr. 128/30, Zimmer 178. Die Akten liegen den Beteiligten auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus.

Berlin, den 28. Februar 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof. (8. V. N. 133.

91494

PDiisseldorxt. ! der Firma

Ueber das Vermögen Siegmund Koopmann zu Disseldorf, Mittelstr. 3, Inhaber: 1. Frau Sieg⸗ mund Koopmann, Jettchen geb. Bier⸗ mann, 2. Walter Koopmann, beide in Düsseldorf, ist heute, am 27. Februar 1935, 12,25 Uhr, das . fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Dr. jur. Ernst Blankenstein, Düsseldorf⸗ Gerresheim, Ferdinand⸗Heye⸗Str. 107, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den , ,, . schlag ist bestimmt auf den 30. März 1933, 19,30 Uhr, Zimmer 181, vor dem hiesigen Amtsgericht. Mühlen— straße 34.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Düsseldorf. Abt. 14 a.

Gęgislingen, Steige. 91495

Ueber das Vermögen des Alfons Gaukler, Inhabers einer Möbelschrei⸗ nerei in Deggingen, O.⸗A. Geislingen, wurde am 88. 6. 19365, 10 Uhr, das gerichtliche

- n ,, zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: . Schnitzer,

erastr. 20.

Geislingen⸗Steige, 1

Ver⸗ gleichstermin: Samstag, März 1933 16 ühr.

Amtsgericht Geislingen, Steige.

vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Idstein, den 25. Februar 1933. Amtsgericht.

Osterode, Ostpr. 91497 Ueber das Verniögen des Uhrmachers Oskar Bowien in Osterode, Ostpr., Friedrichstraße, ist heute. am 27. Februar 1938, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. zer Rechtsanwalt Nitz,. Osterode, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Veogleichsvor⸗ schlag ist am Sonnabend. dem 25. März 1933, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 74. Die Vergleichs⸗ unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 78, zur Ein⸗

sicht aus.

Amtsgericht Osterode. Ostpr., den 27. Februar 1933.

Ferleberg. 91498 Vergleichsverfahren. J

Ueber das Vermögen der Frau Elisa⸗

beth. Otte, der Inhaberin dec Firmg

„Seidenhaus Otte“ in Perleberg, ist

Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ s

am 1. März 1933, 9 Uhr, das Ver- en,, , zur Abwendung des nkurses eröffnet wo den. Der Kauf⸗ mann Kurt Heintz in Perleberg ist zur Bertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den . schlag ist au den 27. März 1933, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Perleberg. Zimmer Nr, 11, anberaumt. Der Am- trag auf K des Verfahren bst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Perleberg, 1. März 1933.

91499 eichsverfahren über das er offenen Handelsgesell⸗

& Bielschowsky, Schuhfabrik in Erfurt, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Erfurt, den 25. Febcnar 19335. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. It.

Erfurt. Ol 500 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Ger⸗ hardt, Inhabers einer Mineralwasser⸗ fabeik, Erfurt, Auenstraße Nr. 36, ist . des Vergleichs auf⸗ gehoben. rfurt, den 27. Februar 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.

Læipæaiꝶ. ol 50 i] Das am 12. Januar 1983 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma „Georg Kühn Gesellschaft mit 6 de n e er ggf eipzig ö erst va e . führer: der Baumeister Carl Georg Kühn in Wahren); ist infolge der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 24. Februar 1933 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, 2. Februar 1933.

Leipzig. 91502] Das am 26. Januar 1935 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Karl Schneider in Oetzsch bei Leipzig, Bismarckstr. 19, all. In⸗ habers eins Herren- und Damenkon⸗ sektionsgeschäfts unter den im Handels⸗ register eingetragenen Firmen „Marie Baumgärtel in Leipzig“ und „He⸗Da Kleidung Karl Schneider in Leipzig“ in Leipzig, Königsplatz 9, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 24. Februar 19833 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, 27. Februar 1933.

9ihos

Er urxt. Das Ve

, .

Urach. =

ur Abwendung des Konkurses über das ermögen der Karoline Kächele, geb. Kullen, Witwe, bisher Inhaberin einer Spezereihandlung in Hülben, ist am 25. Februar 1933 nach erfolgter Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Urach. Vollemarsen. 91504 Das Venrgleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma L. V. Rumpf, Dampfiegelei G. m. b. H. in Volkmarsen, 1 nach⸗ dem der Vergleich vom 17. 3. 1933 am 23. 2. 1933 bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Volkmarsen. VN 1132. Wupnpertul-Karmem. (91505 Das Vergleichsverfahren über den Nachlaß des am 13. Okt., 1932 . ertal⸗Ronsdorf verstorbenen Wilhelm rück, zuletzt wohnhaft in W.⸗Ronsdorf, Wiesenstr. 6, Alleininhabers der han⸗ delsgerichtlich nicht , Firma Wilhelm Brück, W.⸗Ronsdorf, Leder⸗ . ist na stätigung des Vergleichs am 85. Fe⸗ bruar 1935 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

KBnchlę9ec. 906

Das Amtsgericht Buchloe hat am 27. Februar 1933, nachm. 5 Uhr, über den landwirtschaftlichen Betrieb des Landwirts Wendelin Wiedemann in

Fiat om, Grenzmark. 91507 Ueber den Betrieb des Besitzers Jo—⸗ hann Rzonska in Neu Butzig wird das Vermittlungsverfahren zur Herbeifüh—⸗ rung der Schulden reglung eröffnet. Zur Vermittlungsperson wird der Landwirt Albert Sieg in Neu Butzig bestellt. Amtsgericht Flatow, 14. ruar 1933.

Westerstede. Beschlusß. 91508 Ueber das Vermögen des Landwirts Johann Hinrich Schrör in Hellermoor wird das Vermittlungsverfahren zur e he der Schuldenreglung iermit eröffnet. Der amtl. Auktio—⸗ nator Koch in Westerstede wird zur Ver⸗ mittlungsperson bestimmt.

Westerstede, den 233. Febrnar 1935.

Anitsgericht. Abt. J.

Das gerichtliche Vergleichsverfahren

erfolgter gerichteter

Nr. 53.

Erste Sentralhandelsregisterbeilage

un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 3. März

preis monatl abholer bei der

Erscheint an ᷣ— Wochentag abends. ch 1,15 RM einschließlich 0, 30 QMM Zeitungsgebühr, aber ohne Besteügeld; für Selbst, Geschãttestelle 0 95 MaM monatlich. Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsfteile Si. 45 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ma. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin= sendung des Betrages in r n s,

Bezugs⸗ in

an

Portos abgegeben.

9

Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 Mν—0. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungttermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.

.

O

1933

2

1. 3.

mi

rolle.

wirtschaftlicher

Inhaltsũbersicht.

rr 2. Güterrechtsregister. —2

ereingregister. 4. e, ,, ,. . 3 866. 3 onkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ ttelungs verfahren zur Schulden regelung land⸗ Betriebe und Verteilungsver. fahren. 8. Verschiedenes.

5. e ne

amm

errechtseintrags.

,

I. Handelsregifter.

Amberg. 91076

Handelsregistereintrag bei Fa. „Baye⸗ rische ff. Hütten⸗ und Sal werte ü tiengesessfschafk, Zweigniederldffung, Hüttenwerk Bodenwöhr, am 27. Februar 1933: Die durch Not.⸗V.⸗O. v. 19. g. 1931 außer Wirksamkeit gesetzten Fz§ 9, 12 und 17 des Ges⸗Vertr. wurden durch Beschl. der Gen.⸗-Vers. vom 7. Februar 1933 unter Aenderung des 5 17 nach

Maßgabe des Protokolls wieder ein?

geführt. (Bestimmungen über Zu— h. Bestellg, Vergütg. Und Berufg d. Aufsichtsrats.) Amtsgericht Registergericht Amberg.

Amber. 91077 Handelsregistereintrag bei) Firma Wilhelm Wening“, Sitz Amberg. am 27, Febr. 1933: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Reg.⸗G. Amberg.

Amberg. 91078 Handelsregistereintrag bei Fa. „Baye⸗ rische Berg⸗, Hütten- und Salzwerke, Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung Luitpoldhütte, Amberg, am 2. Februar 1933: Die durch Not⸗V.⸗O. vom 19. 9. 1931 außer Wirksamkeit gesetzten 85 9 12 und 17 des Ges. Vertr. sind dur Beschluß der Gen.Vers. vom J. Februar 1933 unter Aenderung des § 7 nach Maßgabe des Protokos wieder einge⸗ führt worden. (Bestimmungen . Zusammensetzg., Bestellg, Vergütg. und Berufg. des Aufsichtsrats.) Amtsgericht Registergericht Amberg.

Apolda. . 91079

In unser Handelsregister B Nr. 98 ist heute bei der Firma Neusulzaer Salinensozietãt , . G. m. b. H. in Bad Sulza eingetragen worden:

Kammerherr Karl von Helldorff auf Schwerstedt bei Weimar und Landrat a. D. Sigismund von Treskow auf Schloß Friedrichsfelde bei Berlin sind als Geschäftsführer ausgeschieden; an ihrer Stelle ist Salinendirektor Rolf von Zedlitz zum Geschäftsführer bestellt worden. .

Apolda, den 23. Februar 1933.

Thüringisches Amtsgericht. Aschaffenburg.

9loso) Bekanntmachung.

„Adam Pfeifer“ in Elsenfeld: Die zwischen Therese und Emilie Pfeifer be⸗ standene Erbengemeinschaft ist infolge Erbauseinandersetzung ab 17. 3. 1932 aufgelöst. Alleininhaberin des Geschäfts ist ab 17. 3. 1932 Therese Pfeifer, geb. Fischer, nun verehelichte Stölting. In das von ihr betriebene Geschäft ist am 1. Januar 1933 ihr Ehemann, der Kauf⸗ mann Alois Stölting in Elsenfeld, als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten. Die dadurch begründete offene

Handelsgesellschaft hat am 1. 1. 1933 be⸗ gonnen. Die Firma lautet nunmehr: 89 Vfeifer Inh. Alois & Therese Stölting“. Aschaffenburg, den 25. Februar 1933. Amtsgericht Registergericht.

Anzustusburg, Erzgeb. 91081]

Auf Blatt 413 des hiesigen Handels⸗ Legisters, die Firma Otto Diersche in Flöha betreffend ist heute das Aus⸗ scheiden der Witwe Rinna Frieda Diersche geb. Falke und folgendes ein⸗ getragen worden: Der Bahnhofswirt Dt Wilhelm Herbert Diersche in Flöha ist Inhaber.

Augustushurg, am 24. Februar 1933.

Das Amtsgericht.

HBęlkard, bBersante. Oolosꝰ] Handelsregsster Abteilung A Nr. 45, S. A. Chaitkin. Belgard a. Pers.: Die Firma ist erloschen. Belgard a. Verf., 25. Februar 1933. Amtsgericht.

HKærlin. 91083 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 4327 Stahnsvorfer Terrain ⸗Attiengesessschaft am Tel⸗ tow kanal: Durch Beschluß der Gene⸗ Palversammlung vom 5. Dezember 1932 sind die durch Artikel if ber Per= ordnung vom 19. September 1931 au f⸗ ge ebenen den Aufsichtsrat betreffenden ti mmungen wieder in Kraft gesetzt. lilly Eisfeld und Max ier bad sind . mehr. Vorstandsinitglieder. Zu orstandsmitgliedern sind bestellt: 9 Kaufmann Willy arr., Beriin. Kaufmann Abo Schermann, Berlin.

Nr. 15985 Industrieverwaltung Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Februar 1933 sind die durch Artikel Viil der Verordnung vom 19. September 1931 ufs; obenen den Aufsichtsrat betreffen. en trags unverändert wieder in Kraft ge⸗ setzt. . Nr. 24534 „Zarathu tra“ Grundstücke⸗Verwaltungs⸗ und Ver⸗ wertungs-1Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. November 1932 sind die durch Ar— tikel Vlll der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen den Auf⸗ sichts rat betreffenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die bisherigen 190 Inhaberaktien zu 59 RM sind nach Vorschrift der 7. Durchführungsverord⸗

nung zur , , n, in 5 zu Se

1000 RM umgetauscht. Nr. 40 0354 Tobis Toubild⸗ Syndikat Aktienge⸗ sellschaft. Prokuriften: Dr. Herbert Silberberg. Berlin⸗-Eharlottenburg, Os⸗ kar Hau, Berlin. Jeder vertriit mit einem Vorstandsmitglied. Das Er⸗ löschen nachstehender Firma, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Ge⸗ schäftsbetrieb eingestellt hat: Nr. 29 750 Norddeutsche Papierwerkstätten Ab- tiengesellschaft soll von Amis wegen in das Handelsregister eingetragen wer— den. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekantmachung . zu machen.

Berlin, den 24. Februar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 p.

NRerlin. 91084 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen k . . , , re. . r irte⸗Verla ese m beschrankter Sr lud EU gi gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Verlags⸗ und Sortimentsbuch⸗ handlung, vornehmlich für wirtschafts⸗ wissenschaftliche Literatur, sowie der mit einem derartigen Betrieb im Zusam⸗ menhang , . Geschäftszweige. Stammkapital? 20 000 RM. Geschäfis⸗ führer: Buchhändler Diplomkaufmann Wilhelm Deumling in Berlin, Diplom⸗ kaufmann Werner Böhme, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die. Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem r enten vertreten, Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: ,, en der ö erfolgen dur n Deutschen Reichsanzeiger und durch die ei lf rift „Der praktische Betriebs⸗ virt. Reparaturwerk für Adlerwagen, Gesellschaft anit beschränkter f⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb der in Berlin, Gneisengustraße. 74s79, befindlichen Automobil ⸗Reparaturwerkstatt, ins⸗ besondere Reparaturen von Adlerwagen. Stammkapital 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hans Guttmann in Berlin. Gęeellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1933 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Guttmann ist an die Beschränkungen des 5 181 B. G.-B. nicht gebunden. Nr. 4792 Frisch⸗ eisen c Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens; Fabrikakion von isolierten Drähten, Schnüren und Kabeln, sowie deren Vertrieb und Be⸗ teiligung an solchen und ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 20 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann August Köck zu Charlottenburg, Ingenieur Erich Frischeisen zu Char⸗ lottenburg. Dem Kaufmann Hans Reichardt zu Berlin⸗Lichterfelde ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 13. Januar 19335 abge⸗ schlossen und am 15. Februgr 1933 ab⸗ geändert. Nr. N 973. „Excit“ Pa⸗ tentverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Verwer⸗ tung des zum Deutschen Reichspatent angemeldeten, mit dem Namen „Exeit“ bezeichneten Verfahrens zur Mehlver⸗ be . Stammkapital: 50 009 RM. Ge , . Landrat a. W. Dr. Otto Creutz aus Adenau, , , Willi Lebus aus Berlin⸗Charlotten⸗

burg. Gesellschaft mit beschränkter

estimmungen des , , P

Nr. 7 968. Holz Stahr, h

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ . oder durch einen Ge— chäftsführer in Gemeinschaft mit einem roturisten vertreten. Als nicht ein⸗= etragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Willi Lebus seine aus dem zum Deutschen Reichspatent ange⸗ meldeten, mit dem Namen „Excit“ be⸗ zeichneten Verfahren zur Mehderbesse⸗ rung herrührenden Rechte. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 45 000 RM

festgesetz; Zu Nr. 47 968, 47 972 und j schä

17 973. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1184 ils Armer rundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Bruno R. Friedrich ist nicht mehr Ge—⸗ schäfts führer. Konimandeur der Heils⸗ armee für Deutschland William H. Ho⸗ wand in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 65683 Berliner Darmverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Laut Beschlu vem 11. November 19832 ist der Gefell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Stainmanteile abgeändert. Das Stammkapital ist um 95 000 RM auf 5000 RM in erleichterter Form herab⸗ Et Bei

triebs ⸗Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung: Laut 3466 vom 27. Januar 1933 ist der Geselklschafts⸗ vertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Hesellschaft bu rch mindestens wei Geschäftsführer vertreten. Diplom- andwirt Dr. Hellmuth Hagenguth,

Vertlit, umb Nunfäuiunn Wärter Rwot⸗ ding, Berlin⸗Schlachtenseg, sind zu Ge⸗ e ft gern, bestellt. Der Geschäfts⸗ ührer Dr. . Walter Schmidt ist abberufen. Die Prokurg des Walter Roeding ist 5 Bei Nr. 46 416 E. Freimald C Eo. Gesellschast mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. Januar 1985 ist der Gesell⸗ schafts vertrag dur n n eines Kündigungs rechts für die Gesellfchafter abgeändert. Der Gesellschaftsvertrag ist 6 Maßgabe des Zusatzes zu 52 Ge⸗ sellschaftsvertrags kündbar. Bei Nr. 16 4865 Alfred Helbig Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. Februar 1933 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag bzgl. der Vertretung ab⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so ist jeder von ihnen nur in Bemeinschaft mit den anderen Ge⸗ schäftsführern zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Der Geschäfts⸗ ührer Dr. Lewy ist abberufen. Bei r. 46 888 Gloria⸗Weberei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: abrikant Max Gebhard in Wuppertal⸗ lberfeld ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 18 861 Grundstücks⸗ , Joachimsthalerstr. 11 bH. Nr. 2 520 De la Eroix Co. GmbH. Nr. 46014 Automobil und Ersatzteile⸗Gesellschaft mb. Berlin, den 24 Februar 193. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

91085

ndelsregister B des unter⸗ erichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 962. Römer Koffer⸗ und Galanteriewarenfabri⸗ kation Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Fabrikation und Export von Koffern, Galanterie⸗ und ähnlichen Waren. Stammkapital; 20 000 RM. Geschãftsführer: Kaufmann oe, Rö⸗ mer, Berlin Grünau, Frau Marie Rö⸗ mer geb. Schulze, Berlin⸗CGrünau. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am W. em⸗ ber 1932 abgeschlossen und am 14. Fe⸗ bruar 1933 sowie am 18. Februar 1933 abgeändert. Hans Römer und Frau Marie Römer haben Alleiwvertretungs⸗ recht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Als Einlage auf das Stammakpital werden in die Gesell⸗ t eingebracht von dem Gesell⸗ after Frau Marie Römer die in 6 es Gesellschaftsvertrags vom 29. zember 1932 e . ,,,. und , Der Wert dieser Einlage ist auf 3500 RM festgesetzt.

Berlin. In das zeichneten

Nr. 36 9022 Dom änen⸗ B

Berlin. Gegenst

and des Unterneh⸗

mens: Fabrikation und Vertrieb von 1 und sonstigen Artikeln der

io⸗, Grammop Branchen sowie

solchen Geschäften,

. und verwandter ie Beteiligung an die mit diesem

Zweck zusammenhängen. Stammkapital: 0 000 RM. Geschäftsführer; Fräulein

Lent Kaufmann lottenburg. Haftung.

am 31. Oktober 1

lix

am 30. Januar 1933 a e Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch . ste hren oder

chäftsführer in Gemeinschaft mit einem

mehrere

Berlin⸗Charlottenburg,

Lent, Berlin⸗-Char⸗

esellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist

X abgeschlossen und bgeändert. Sind bestellt, so

zwei Ge⸗

durch einen Ge⸗

rokuristen vertreten. Nr. 47 969. Reform Kaffeehausbetriebe Ge sell⸗

schaft Berlin.

mti

beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens:

achtung und Betrieb von Gast- und Schankwirtschaften sowie An, und Ver—

kauf von

edarfsartiteln und Waren

aller Art für Gaststätten, Finanziern von Gaststätten und Veleiligung 9

solchen

Der nuar 1933 abgesch Tama Ta bak schaft

und

Herstellun

waren.

Geschäften. 20 000 RM. . Geschäftsführer: ß mann Friedrich Steinecke, Berlin⸗Tegel. k mit beschränkter Haftung.

sellschaftsvertrag ist am 26. Ja⸗

tammkapital:

Stammkapital: Rauf⸗

lossen. Nr. 47970. warenhandelsgesell⸗

mit beschränkter Haftung, erlin. Gegenstand des Unternehmens:

Handel von Tabak⸗ 1 000 RM.

e, nn,, ,. Kaufmann Felix Rabe,

Berlin,

Berlin.

aufmann Fritz Grün, Berlin⸗

mit

. Kaufmann Alfred Leue,

ellschaft

schränkter

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist

am 20. Februar

Dy nd gestebr Sr sihuj iv ur r

6

so wird die Gesellschaft durch drei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Nr. 4791. enz. Küßner X Co. Gesellschaft mit schräukter Haftung, Berlin.

Gegenstand des

Unternehmens: Her⸗

stellung und Vertrieb von Nahrungs—

mitteln aller Art,

insbesondere der

. des von der Frau Elfriede riesel geb. Schöpke,. Berlin⸗Südende, erworbenen Fabrikgeschäfts unter der

irma

Franz Küßner K Co. Stamm⸗

apital: 30 000 RM. Geschäftsführer:

. Elfriede

rlin⸗Südende. Gesells

schränkter Haftun vertrag ist am 1

Friesel geb.

Schöpke, ft mit be⸗ Der Gesellschafts⸗ Februar 1933 ab⸗

geschlossen und am I7J. Februar 1933

abgeändert. Der ur

rbindlichteiten

Konkurseröffnung

Uebergang der bis entstandenen der Firma Franz

Küßner K. Co. auf die Gesellschaft ist

ausgeschlossen. wird no auf das Stammka

Als nicht eingetragen veröffentlicht: Als Einlage

pital wird in die Ge⸗

1 . eingebracht von der Gesell⸗

terin Frau Elfriede Friesel geb. . das von * erworbene Fabrik⸗

Eescheft unter der Co. nebst Zub zur Fortführu

irma Franz Küßner ehör und dem n. der Firma mit At⸗

tiven und Passiven nach dem Stand

vom 1. bruar

das Geschäft vom

19333 dergestalt, da 1. Februar 19 .

als auf Rechnung der Gesellschaft

führt a

e⸗ ngesehen wird. Der Wert .

Einlage ist auf 20 000 RM festgestellt. Zu Nr. 47 962, N 966, 47 9569 und

N 91I: Als ferner machungen der durch den Deuts Bei Nr. X 731

schaft für

ist nicht mehr Ge

nicht noch .

ere lle er, n e er ka e a schränkter 2 age

eingetragen wird Bekannt⸗ ft erfolgen Sanzeiger. = rke sell⸗ Telephonie mit be⸗ d Daeschner schäftsführer. Bei

n h/

ea l

Nr. 37 542 Voco⸗Verlag, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung:

Eugen

Eisner ist nicht mehr Geschäftsführer.

Schriftsteller Wolf

ram von Hanstein in

Berlin⸗Reinickendorf⸗West ist zum Ge=

chäftsführer bestelll. Bei

r. 43 742

9 B. A. Stahlgesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung:

vom 11. Februar schafts vertrag bzgl dert. Der Sitz de Leipzig verlegt. Wohn ungsgesells Gesellschaft mit tung: Laut Besch

Laut Beschlu 1933 ist der Gesell⸗ des Sitzes abgeän⸗ r Gesellschaft ist nach Nr. 45125 chaft Siemensstadt beschränkter Haf⸗ luß vom 12. Januar

. 1

1933 ist der k abge⸗ t.

ändert und neu ind insbesondere

Abgeändert Gegenstand des

i

nternehmens, Bestimmungen über die

Nr. 17 966. Kersten⸗Radio Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Veräußerung von

schäftsanteilen und

von Teilen von Geschäftsanteilen, über die Organe der Gesellschaft, indem als weiteres Organ der Aufsichtsrat hinzu⸗ gekommen ist. über das Stimmverhält⸗ nis bei , , , . die Aenderungen des sellschaftsvertrags betreffen, über die Frist bei Einberu⸗ fung von Gesellschafterbersammlungen, über die Beschlußfähigkeit der de n schafterversanimlung. über die Be⸗ stellung und Abberufung von Geschäfts— führern, die fortan 8 den Aufsichts⸗ rat erfolgt, über die Bilanz, die Ver⸗ lust⸗ und Gewinnrechnung, die Ber—⸗ teilung des Gewinnes oder die Deckung des Verlustes, über die Verwendung des Jahresgewinnes, über die Bildung von Betriebsrücklagen, über die Auszahlung der . bei Auflösung der Ge⸗ sellschaft sowie über die Verwendung eines etwa verbleibenden Restes für gemeinnützige Zwecke. Neu hinzu⸗ e e, sind Bestimmungen über Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft und über Revision der Gesellschaft. Revi—= , Weggefallen sind die Be⸗ timmungen, die in 5 4 und 9 At 2 der alten Satzung enthalten waren. Der Sitz der e, ,. ist nach Berlin⸗ Sie mensstadt verlegt. Gegenstand ist fortan: der Bau und die Betreuung von , , im eigenen Na⸗ men. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnützigkeitsverord⸗ nung und in den Aus führungsbestim⸗ mungen bezeichneten Geschäfte be⸗ treiben. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht; Die kannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Pei Nr. 17313 „Sonnenland“ Gesellschaft für Projektierung von Eigenheimen mit beschränkter Saftung: Laut Be⸗ chluß, vom 28. Dezember. is ist der

S- s= t- = 2 g, Sm ——— 2 —— tretung abgeändert. Der Geschäftsführer Robert Adolf Grabarsti ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G. B. be⸗ freit. Bei Nr. 47 503 „Interim“ Filmverleih Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung; Fritz Mainz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dskar Hau in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 875 Kalender⸗Verkaufs⸗ Ge sellschaft mit beschräukter Saftung: Dem Walter Erzgraeber in Hamburg ist Einzelpro⸗ kuxa erteilt. Firmen sind erloschen; Nr. 4 521 „Nord⸗Verlag“ G. m. b. S. Nr. 45 247 Kladower Verkehr sgesellschaft m. b. S. Berlin, 24 Februar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

RHraunschweig. 91086

In das Handelsregister ist am 25. Fe⸗ bruar 1933 bei der Firma Brünings Saalbau und Kruse's Wilhelmsgarten Actiengesellschaft in Braunschweig ein—⸗ getragen: Die Prokura des Hugo Giesecke ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

KEremen. 91087]

(Nr. 15.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 18. Februar 1933. Auguft Reiners Cz. Aktienge⸗ sellschaft, Bremen: Die in der Gene⸗ ralversammlung vom 1. Oktober 1932 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 600 060 RM ist in Höhe von 305 000 RM dadurch durchgeführt, daß 305 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zum Kurs von 100 4 über- nommen sind.

Am 22. Februar 1933.

„Gemeinnützige Bürgerliche Be⸗ stattungskasse“ Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Bremen: Turch Beschluß der Deng hafen imm , vom 2. Dezember 1952 ist der 57 Ab⸗ satz 2 des Gesellschaftsvertrags inhalts 9] der Akten geändert.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Filiale Bremen., Bremen: Dr. Joseph Schilling, Bank— direktor zu Berlin, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt worden.

Oscar Finke, Bremen: Der Kauf⸗ mann Georg Oskar i Karl Jung in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 18. Fe⸗ bruar 1933 unter Uebernahme der Ar tiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort. Die an Hans Peters er⸗ teilte Prokurg ist erloschen. An Hein rich Emil Schaub ist Prokura erteilt

Chr. Arndt, Bremen: Gustav Fein- rich Klemeyer ist am 4. Juli 1932 ge- storben. Das Geschäft ist mit Wirkung