1933 / 53 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregistervenuge zum Aeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 3. März 1933. S. 2.

ab 4. Juli 1932 an den Kaufmann . Heinrich Erust Mackeben in

temen veräußert. Dieser führt es unter unveränderter Firma fort. Die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers soö⸗ wie der Uebergang der in dem Betrieb begründeten Forderungen auf den Er⸗ werber ist ausgeschlossen. . CGarl Büttner, Bremen: An Fried⸗ rich Buttner ist Prokurg erteilt.

Rauschenberg . Müller, Bremen: Die nach der Auflösung erforderliche Liquidation hat nicht stattgefunden. Die Gesellschaft besteht in Liquidation fort. Am 21. Februar 1933 ist die unverehe⸗ lichte Amalie Lotte Rauschenberg in Bremen zur Liquidatorin bestellt. Die Eintragung des Erlöschens der Firma ist wieder gelöscht.

Gebr. Harjes, Bremen: Die Gesell=

Eine Liquidation

schaft ist aufgelöst. . Die Firma ist er—

findet nicht statt. loschen. .

Bremer Cigarren⸗Verkaufs⸗Con⸗ tor Noltenius . Schellhaß, Bremen: Der Kaufmann Georg Oskar . Karl Jung in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 18. Februar 1933 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort. Die an F. W. Schellhaß erteilte Prokura bleibt in Kraft. An . Emil Schaub ist Prokura er⸗ teilt.

Carl Hellmering, Bremen: Chri— stoph Friedrich Cark Hellmering ist am 22. Dezember 1931 verstorben. Das Geschäft wird seitdem von dem In⸗ genienr Carl Rudolf Theodor Hellme⸗ ring in Bremen, unter Erlöschen seiner Prokura, unter unveränderter Firma fortgeführt.

„Atlantis“ Zigarrenversand Georg Sauerborn. Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Georg Sauerborn in Bremen. Doms hof 11.

Ernst Haase, Bremen: Der Sitz der Firma ist von Oldenburg nach Bremen verlegt. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Ernst Haase in Bremen. Ge⸗ sceriftszweig: Getreide- und Futtermittel⸗ Anentur. Georgstr. 351.

Die Sparkasse in Bremen, Bremen: Jeder der Prokuristen Gustav Furth⸗ mann, mit dem Titel stellpertretender Direktor, Henry Nutzhorn, August Wil⸗ helm Remmert, Wilhelm Heinrich Jo⸗ hannes Nicolau Maaß. Bernhard Friedrich Kasten, Oskar Heinrich Georg Lüvke, Friedrich Wilhelm Sander, Karl Lonis Lorenz Ferdinand Tegtmeier, Georg Hans Bohlken und Richard Rein⸗ hold Weaner ist berechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit— alied oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.

? —— d —— ⏑— 2 2 Wilhelm Auqust Kühne ist am 26. Mai 1932 verstorben und damit als Gesell⸗ schafter ausgeichieden. Die verbleiben⸗ den Gesellschafter setzen die Gesellschaft unter unveränderter Firma fort. An Hermann Joachim Peter Baumgarten in Hamburg ist in der Weise Gesamt— prolura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem der anderen Gesamtvrokuristen zu ver— treten. Amtsgericht Bremen.

NHreslzau. 91088

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 6693: Die Firma M. Otto Groß, Breslau, ist von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 6436: Die Firma Felix Grgetzer CL Co, Breslau, sst er⸗ loschen. Die Liquidation ist beendet. Bei Nr. 6853: Die Firma Adolf Bro⸗ dalla, Breslau, ist erloschen. Bei Rr. 11 883; Die Firma Hippolyt Plokarz, Breslan, ist erloschen.

Breslau, den 11. Februar 1933.

Amtsgericht.

Rreslanu. 91089

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2612 die Breslauer Sammel⸗ gut⸗Gemeinschaft, Gesellschaft mit be⸗ schräntter , mit dem Sitz in Breslau, Märkische Str. 6, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Un⸗ lernehmenz ist: a) die Ausübung der Empfangsspedition für die in Breslau eingehenden Sammelwagen der Deut schen Bahnspedition GmbH. in Berlin. Maßgebend sind die betreffenden Be⸗ timmungen der Dienstvorschrift zum zahnspeditionsvertrage, welcher zwischen der Deutschen Reichsbahn-Gefellschaft und der TDeutschen Bahnspedition in Berlin am 455. Februar 1931 geschlossen vurde. Tie Bestimmungen sind als Än⸗ lage ] beigesügt; b) die Uebernahme der bahnamtlichen Rollfuhr für die Abfuhr von Sammelgütern innerhalb des Bres⸗ lauer Bestellbezirks und Abschluß eines Roll fuhrvertrags mit der Deut⸗ schen Bahnspedition unter Zustimmung der Deuischen Reichsbahn⸗Gesellschaft; c) Verrechnung eventueller Zuschüsse und Provisignen mit den Gesellschaftern. Die Gesellschaft wird zu diesem Zweck mit den Gesellschaftern, soweit diefe zur Zeit Auftragsspediteute sind, Fuhrhal⸗ erverträge abschließen. Soweit die Ge⸗ sellschafter der Bresag zur Zeit Auf⸗ tragsspediteure sind, ertischt für die Tauer der Zuges ßörigkeit zur Gesellschaft, unser Vorgussetzung der Genehmigung der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft, der Auftragsspeditenrvertrag des be⸗ treffenden. Gesellschafters. Stammtapi⸗ tal: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer

*

tende Geschäftsführer sind: Kaufmann Fritz Catholy und Kaufmann Adolf Riesenfeld, beide in Breslau. Der Ge⸗ eg e en ist am 27. Dezember 1932 und 209. Januar 1933 festgestellt. Die Gesellschaft hat einen n ührer und zwei stellvertretende Ge⸗ chäftsführer. Bekanntmachungen

olgen im Reichsanzeiger. Breslau, den 11. Februar 1933. Amtsgericht.

er⸗

NRreslun. , 91090

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 26513 die Börde, Revisions—⸗ und Organisations⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Breslau“ mit dem Sitz in Breslau, Germanenstraße 7, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist: Ankauf sowie die Ver— waltung von Grundbesitz für eigene und fremde Rechnung in Magdeburg und in der Magdeburger Börde insbesondere die darauf bezüglichen Revisions⸗ und Organisgtionsarbeiten. Stammlapital: 5000 RM. Geschäftsführer ist Diplom⸗ landwirt und Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Oskar Schwinger in Breslau. Der Gesellschafts vertrag 1 am 25. Mai und J. Oktober 1925 festgestellt und dem⸗ 66 mehrfach geändert worden. Die Gesellschaft hat einen Ges . Wird ein zweiter Geschäftsführer bestellt so ist bes nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Breslau, den 11. Februar 1933.

Amtsgericht.

KRreslnanm. . * 91091 In unser Handelsregister B Nr. As

ist heute bei der Carl Tuchscherer Ge=

ö mit beschränkter Haftung,

Bauunternehmung, Breslau, folgendes

eingetragen worden: Karl Tuchscherer

ist nicht mehr Geschäftsführer. Breslau, den 16. Februar 1933.

Amtsgericht.

NRreslau. . 91092 In unser Handelsregister B Nr. 2388 ist. heute bei der Nast⸗Bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Breslau ist aufgehoben. Breslau, den 14. Februar 1933. Amtsgericht.

NHresl⸗an. ; 91097

In unser Handelsregister A ist folgen⸗ des eingetragen worden: ;

Am 15. Februar 1933 bei Nr. 6150, Firma Hermann Raabe Spirituosen & Likörfabrik, Breslau: Die Prokura des Eugen Dinter ist erloschen. Neuer In= haber ist der Kaufmann Karl Schulz in Breslau. Der Uehergang der Schulden ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Kgrl Schulz ae chlssfen, Die Ver⸗

iökriuns ed vnrishi denkt Arts ri frech allein dem bisherigen Geschäftsinhaber Arthur Waldmann zu,

Am 16. Februar 1933 bei Nr. 3160, Firma Ottg Deter, Breslau; Die Pro⸗ kuren des Otto Holzhäuser, Carl Fuchs—⸗ locher und Niko Deter sind erloschen.

Am 17. Februar 1933 bei Nr. 301, Firma Breslauer Kaffee-Rösterei Otto Stiebler, Breslau: i Erwin Zimpel ist erloschen. Der Ge⸗ sellschafter Werner Stiebler⸗Kubuschok ist allein vertretungsberechtigt. Bei Nr 3382, Firma Reinhold Richter, Bres⸗ lau: Neue Inhaberin ist die verw. Kaus⸗ mann Clarg Richter geb. Haertler in Breslau. Die Prokura des Emmo Richter bleibt bestehen. Bei Nr. 12257, Firma Hanke K Mager, Bres⸗ lau⸗Hundsfeld: Alexander Mager ist als Liquidator ausgeschieden. Alleiniger Liquidator ist nur der Fleischermeister Erich Hanke in Breslau⸗Hundsfeld. Nr. 12687. Firma Klein K Krömer, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Februar 1933. Persön⸗ lich haftende Gesellichafter sind; In⸗ genieur Hellmut Klein und Diplom ingenieur Alfons Krömer, beide in Breslau. Am 18. Februar 1933: Bei Nr. 2387, Firma M. Hahn Brauerei zum schwar— zen Adler, Breslau: Elisabeth Schwartz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern fortgeführt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— schafter allein ermächtigt. Dem Dr. Gotthardt Neumann zu Berlin⸗Lankwitz und dem Georg Zobel zu Breslau ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt sind. Bei Nr. 4178. Firma Bernhard Wedler, Breslau: Die Prokura des Erdmann König ist er— soschen. Amtsgericht Breslau.

NRreslnn. 9I09g3 In unser Handelsreaister B Nr. 812 ist heute bei der Schlesische Heim⸗ stätte“ Provinzielle . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden; Gemäß Beschluß vom 5. Juni 1928 ist das Stammkapital um weitere 48 500 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 3 365 100 RM. Breslau, den 15. Februar 1933. Amtsgericht.

Hreslan. ioo ist. heute bei der Actiengesellschaft für Wirtschafts⸗ und Steuerberatung“, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General versamm⸗ lung vom 8. Februar 19585 ist die Ge—

ist Joses Hanke in Breslau; stellvertre⸗

sellschaft aufgelöst

Fabrikations⸗

In unser Handelsregister B Nr. 1986

Dr. jur. Alfred Paul und der Helene Drigalla sind erloschen. Der Syndikus Dr. Alfred Paul in Breslau ist zum Liquidator bestellt.

Breslau, den 15. Feöruar 1933. Amtsgericht.

e , ö . In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2614 die I Hir sish Funk⸗ stunde Gesellschaft mit beschränkter Sele gm dem Sitz in Breslau, Julius⸗Schottländer⸗Straße 8, einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Veranstaltung und Sendung von Rundfunkdarbietungen. Stammkapital; 50 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind: Direktor Wilhelm Hadert und Intendant Fritz Walther Bischoff, beide in Breslau. Gefell aftsvertrag vom 24. Januar 1933. Die Führung der Geschäfte erfolgt durch zwei Ge⸗ en , Die Gesellschaft wird urch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem nn, vertreten. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichsan⸗ iger.

4 reslau, den 15. Februar 1935.

. Amtsgericht.

KByeslun. . 99)

In unser Handelsregister B Nr. 2531 ist heute bei der „Grennstoffversor⸗ gungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Boleslaus . ist der Dbersteuer⸗ inspektor i. R. Max Richter zu Breslau zum Geschäftsführer bestellt.

Breslau, den 17. Februar 1993.

Amtsgericht.

Rreslan. 91110

In unser Handelsregister B , unter Nr. 26zls die „Didier⸗Werke Aktiengesellschaft Werl sgruppe. Ost, Breslau“ mit dem Sitz in Breslau, Julius⸗Schottländer Straße 2. (Zweig niederlassung der Firma Didier⸗Werke Aktiengesellschaft in Berlin), eingetragen worden. Gegenstand des Untermehmens ist der Bau, der Betrieb, die Pachtum und Verpachtung, der Kauf, Verkau und jede andere Ausnutzung von Fa⸗ briken zur Herstellung von Chamotte⸗ material und verwandten Artikeln, von Gasanstalten und industriellen e. rungsanlagen aller Art im Auslande und im Inlande sowie der Erwerb von Grundstücken zu diesen Zwecken. Grund⸗ kapital: 9715 000 Reichsmark. Vor⸗ standsmitglieder sind: Direktor Tr. Ing. h. c. Max Bittrich. Berlin⸗Wil⸗ . Regierungsrat Her⸗ mann Fellinger, Berlin⸗Wilmergdorf, Direktor De- Ing. dig Ackermann, Godesberg, Direktor Dr.-Ing. h. e. Adolf . . . Kauf⸗ i g e, ,

Saarau * Prokura mit Beschränkung

auf den Betrieb der , erteilt. Jeder von ihnen ist ermächtigt, die Zweigniederlassung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Satzung auf Grund des Beschlusses der

Die Prokura des Ge

Beneralversammlung vom 16. August 1932. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei von ihnen oder elne und einen Prokuristen vertreten. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat er⸗ nannt. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch einmalige Be—⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. In diesem Blatt erfolgen auch . Anderen Bekanntmachungen er, Gesellschaft. Stamm und Vorzugs—⸗ aktien lauten 2 den Inhaber. . Breslau, den 18. Februar 1938 Amtsgericht.

KRrxęeslanm. . 91098 In unser Handelsregister B Nr. 653 ist heute bei der „Qberschlesische Kohlen- ir eben han Fürst von Pleß, Ge⸗ allschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch n vom 13. Februar 1933

stand) geändert. Gegenstand bes Unter—= nehmens ist der Betrieb von Handels⸗

der Erwerb und die Verwaltung von Aktien und sonstige industrielle Beteili⸗ gungen. Breslau, den 20. Februar 1933. Amtsgericht.

NRHreslun. In unser . B Nr. 26541 ist heute bei der „Allgemeine Textil⸗ n und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung C. & A. Bren⸗ ninkmeyer“, Breslau, folgendes ein—⸗ ir worden: Laut Bes 3 vom 29. Dezember 1932 ist der Gefellschafts⸗ vertrag bezüglich des Reingewinns 6 3a) abgeaͤndert.

Breslau, den 18. Februar 1933.

Amtsgericht. .

NRxeslumn. 91101

In unser Handelsregister B Nr. 2563 ist heute bei der Wipra“ Schokoladen

Groß-⸗Verkauf Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung, Breslau, folgendes ein⸗ ßetragen worden: Die Firma lautet sortan; „Wipra Gesellschaft mit be— schränkter Haftung Pralinen⸗Speziali⸗ täten⸗Fabrikation“. Durch Beschluß vom ß. Februgr 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag (Firma) geändert. Breslau, den 50. Februar 1939.

Die Proturen des l

Amtsgericht.

ist 83 des Gesellschaftsvertrags (Gegen= .

geschäften aller Art, insbesondere auch

oi) ]

Hun zlum. ; 91102 Im Handelsregister A bei der unter Nr. 358 eingetragenen Kommandit⸗ gesellschaft J. Paul & Sohn Feinstein⸗ zeugfabrik. in Bunzlau ist heute fol⸗ endes eingetragen worden: Offene e de eg? schaft. Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Julius Paul ist ge⸗ storben. Die durch seinen Tod aufge⸗ löste Kommanditgesellschaft ist durch Be⸗ inf der an der Liquidation beteiligten Gesellschafterinnen unter Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft fort⸗ hesetzt⸗ und zwar für die Zeit bis zum Ablauf des Jahres 1937 und dann ie laufend auf jeweils fünf Jahre, falls sie nicht spätestens J. Monate vorher von einer der Gesellschafterinnen ge⸗ kündigt wird. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind ensweder alle 3. s. ter gemeinschaftlich oder ein Gesellschafter und ein Prokurist oder zwei Prokuri in Gemeinschaft k Persönlich haftende Senn e r sind: Frau Hed⸗ wig Piltz geb. Paul, verehelichte techn. Reichsbahnoberinspektor in Breslau, Frau Margarete Riedel geb. Paul, ver⸗ i. Katasterinspektor in Freystadt, N. S., Frau Frieda Kühn geb. Paul, verehelichte Lehrer in Lichkẽeeg, Kr. . Frau Kläre Spichale geb. Paul, verehelichte Stadtgeometer in Breslau. . Amtsgericht Bunzlau, 20. Febr. 1933.

NRHnurg n ed el. ; 91103

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 53 die Firma Heinrich Biester in Hellendorf eingetragen worden. . Amtsgericht Burgwedel, 24. Febr. 1933. Cgsel, O. 8. 90527

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. Ii die Gesellschaft mit beschränkter enn unter der Firma Hannoversche Petroleum ⸗-Land⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung mit em Sitz in Slawentzitz von H. 5R. B 244 des Amtsgerichts Hannover, da nach dem Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 8. März 1922 der Sitz der Gesellschaft na Slawentzitz, Kreis Cosel, verlegt ist, hierher übertragen und guf Grund der Verordnung vom 21. Mai 1926 für nichtig erklärt und gelöscht worden, da die Umstellung auf Goldmark verweigert wird.

Gegenstand des Unternehmens war Erwerhung und Ausbeutung von Grundflächen, Rechten und Gerechtig⸗ keiten zum Zweck der Gewinnung und Verwertung der darin befindlichen Mengen an Erdöl, Erdwachs, Asphalt und anderen bituminösen Stoffen sowie an Kali, Stein⸗ und beibrechenden Salzen, überhaupt an allen Mineralien, Fossilien und Stoffen, die dem Ver⸗ fügüngzs recht des Grunveigentümers unterliegen; auch jede andere Art der Verwertung von solchen Grundflächen, Rechten und Gerechtigkeiten, ferner Be⸗ teiligung an solchen und ähnlichen Unternehmungen, z. B. an Raffinerien, . Erwerb oder Vertretung derselben.

Das Stammkapital betrug 20 000 K. or haft ührer war der Fürstliche Rech⸗ nungsrat Theodor Stoklossa zu Sla—⸗ wentzitz.

Dem Kaufmann Gustav Schmelzer war Prokura erteilt. .

Gesellschaft, deren am 1. 86 1994 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Cosel, D. S. den 26. Januar 1933.

Pętmold. 91104 Im Handelsregister B Nr. 118 st heute die Firma Detmolder Metall- 1 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Detmold, von Amts wegen gelöscht worden. ; Amtsgericht, 1, Detmold, 24. Febr. 1933.

. ,, .

schaft, ee) die Gewährung von ? nung und Verpflegung an bedürftige deutsche Berufsschüler. ;

Amtsgericht Deutsch Krone, 15. 2. 1933. 91106

PDxęesdd en. . e In das Handelsregister ist heute ein—= getragen worden:

1. auf Blatt 9g072, betr. die Aktien⸗

8 Bank für Bauten in resden: Die durch Artikel VIII des 1. Teils der Notverordung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten , g in den S8 16, 16, 19 und 104 des Gesell⸗ chaftsvertrags vom 28. August 1899 ind, soweit sie sich auf die Zusammen⸗ etzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats beziehen, dur der Generalversammlung vom 31. Ja⸗ nuar 1939 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage von neuem be⸗

schlossen worden. .

ten

, Bekanntmachungen der Gesellschafts vertrag

Beschluß N

2. auf Blatt 21 696, betr. die Bas—⸗ ma Sgigaretten Gesellschaft mit be= schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Georg Foörster ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsfüͤhrer ist bestellt der Kaufmann Emil Walther

oneß in Dresden.

3. auf Blatt 14165, betr. die Bier⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, vormals Augustiner⸗ bräu⸗Nieveriage Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Dresden in

Dresden; Die Prokura des Geschäfts. führers Paul Schreiber ist erloschen.

4. auf Blatt 17724 betr. die Schinke X Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Franz Josef Eger ist nicht mehr gerichtlich, sondern durch Ves luß

der Gesellschafter zum Geschäftsführer

bestellt. .

5. auf Blatt 20 934, betr. die offene ö Dr. Nienhaus Meinecke Ziueigniederlassung Dres- den in Dresden (Hauptniederl. in Mag— deburg): Prokura für die Zweignieder. lassung Dresden ist erteilt dem Kanf⸗ mann Erich Georg Oswald Schmaltz in Dresden. .

G6. auf, Blatt 2 697 die offene Han— delsgesellschaft Emil Deuer, Wa gen⸗˖ fabrik in Dresden, früher in Rade= berg. Gesellschafter find die Fabrik⸗ besitzer Friedrich August Emil Heuer und, Karl August Robert Heuer, beide in Dresden. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1904 errichtet worden.

betr. die o

(Arnoldstraße 18 - 24. ö. e, g. , . andelsgesellscha ring Schütt⸗ pelz in Dresden; Der Gesellschafter Friedrich Aug . ist aus⸗ geschieden. Di. Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der Gesellschafter Hans Wil— 3 Julius Schüttpelz führt das Han—= delsgeschäft und die Firma als Allein— inhaber fort. ö S. auf Blatt 19 639, betr. die Firma Müller Sohn in Dresden; Der Kaufmann Gustav Georg Müller ist ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe Elisabeth. Müller geb. Zenkner in Dresden . Inhaberin. ö 9. auf Blatt 16 219, betr. die Firma Cigarettenfabrik „Juwel“ Juling Geck Nachf. in Dresden: Prokura ist erteilt den Direktoren Edwin Becker und Johannes Würdig, beide in Dresden. K 10. auf Blatt 22 698 die Firma Boris A. Boseff in Dresden: Der Kaufmann Boris Antonoff Boseff in Dresden ist Inhaber. (Handel mit Rohtabak; . 15 b). shi ö. latt 3 ae ft 3. n,. gelöste offene Handelsgesellschaft Curt Büttner 3 3. Dresden: Die Firma ist erloschen. . 12. auf Re, ,. betr. die Firma Heinrich Bender in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, 25. Febr. 1933.

Emden. J 91107 In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: ö 9 '. ö. 149 ö . und . zank, Aktiengesellschaft Hamburg, Fi⸗ liale Emden —: 1. Jose nn, Bankdirektor in Berlin it zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt worden. Ferner bei Nr. 188 Ostfriefische Moͤbel⸗Transport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Emden —: Durch den 6 der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 8. Februar 1933 ist die Ge⸗ sellschaft au gelöst. Die . rin, Frau Philipp Visser, Anna geb. Campen, in Emden ist zuin Liquidator bestellt. Amtsgericht Emden, 24. Februar 1933

In das Handelsregister Abt. A ist am 27. Februar 1933 eingetragen:

Zu Nr. 1014, betr. dir en ina Adler Apotheke ih m. Essen: Die Pro⸗ kurg Emil Prager ist erloschen.

Su Nr. 3112, betr. die Firma Vogel⸗ oth. & Lietsch, Essen: ie Prokura riedrich Weitze ist erloschen.

Zu Nr. 791, betr. die Firma Eduard Gaßmann junior & Co., Essen: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 3919, betr. die Firma Fritz

Barnard Baugeschäft Hoch- und Ties⸗ bau, 93 26. Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4553, betr. die Firma Essener Steinholzwerk Heinrich Raetz, Essen: Die . ist erloschen und damit auch die Prokura Ilse Raetz.

Zu Nr. 4675. betr. die Firma Otto Conrad Eisenbahnbau⸗ K Tiefbaugesell⸗ schaft Cöln a. Rhein mit Zweignieder— lassung in Essen unter der Sonderfirma Otto Conrad Eisenbahnbau⸗ K Tiefbau esellschaft ffn err re gz Essen:

ie Firma ist erloschen und damit auch die Prokuren Kurt Schwarz und Johann

Hammerschla

Zu Nr. . betr. die Firma Beton⸗

waren⸗ C. Kunftstein werk A. Klugmann, Essen: Die Firma ist erloschen.

Uu Nr. 4844, betr. die Firma Witwe Wilhelm Siekmann, Essen: Inhaber der Firma ist jetzt Günther Siekmann ge—

oren am 2. Dezember 19298, Essen. Det Ehefrau Kaufmann Friedrich Siekmann Else geb. Garbe, Essen, isst Prokur erteilt. . Zu Nr. 4918, betr, die Firma Gebt olte vorm. Earl vöwen tein, Essen: Die Firma ist erloschen.

u Nr. 5089, betr. die nis s

schaft Hel

rler re dir, de g, Westfälische Kohlen Isgesell k sen. & Peters. rere Du

Essen.

getragen worden: Die Firma ist er⸗

91108

Erste Jentralhandelsreglfier be il age

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 58 vom 3. März 1933. Sg. 3.

Gesell 9 t ist aufgelöst. Der bisherige Hamburg. 908675 Gefell schafter . Wilhelm Held 2. Februar 19839: sen, Essen, ist alleiniger Inhaber der Hande lsregzistereintragungen. Firma, Die Firma lautet jetzt Rheinisch A. X M. Heilbnt. Die offene Han— West fälische Kohlenhandelsgesellschaft Wilhelm Held sen. . Unter Nr, 51 98 die Firma Splietker e Kursmakler, Essen, und als

delsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Inhaber 4 der bisherige Gesellschaj⸗

ter Martin Moses Heilbut.

Ahrens Schultz. Die offene Han— deren Inhaber vereidigter Kursmakler delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Wilhelm Splietker, Essen. Die Firma ist erloschen.

Unter 5109 die Kommanditgesellschaft Carl Aug. Herrmann. Inhaber j unter der Firma Rheinische Bestecke jetzt Wilhelm Ernst Wigger, Kauf⸗ gesellschaft Alfred Tübh K Co., Kom. mann, zu Harburg⸗Wilhelmsburg. mandit e m len. und als per⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten . tender Gesellschafter Kaufmann Verbindlichkeiten und Forderungen llfred Trüby, Essen. Die Gesellschaft des früheren Inhabers sind nicht hat am 1. Januar 1933 begonnen. Es übernommen worden. sst ein Kommanditist vorhanden. Theodor Dünne.

Untex Nr. 5110 die Kommanditgesell⸗ Bernhard Breuler hijo. schaft unter der Firma Evers K Co. Rothenburgsorter Möbelhaus Bern— Kommanditgesellschaft, Essen, und als . Breuler. persoönlich haftende Gefellschafterin Elisag⸗ „Valeneiagn Richard Eichhorn. beth Evers. Wattenscheid. Die Gesell⸗ Diese Firmen 3 erloschen. schaft hat am Tage der Eintragung be⸗ Spedition s⸗-Gesellschaft Soͤmann gönnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ Eo. Die offene Handelsgesellschaft ist . 33 aufgelöst worden, Inhaberin ist die

Unter Nr. 5111 die. , , schaft unter der Firma Petrick C Co., Kommanditgesellschaft 6, und als persönlich haftender Gesel schafter Kauf⸗ mann Friedrich Petrick, Essen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. Februar 1933 be⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist vor— handen. Dem Kaufmann Wilhelm lafssung ist aufgehoben worden. Die Trusberg, Essen, ist Prokura erteilt. ür die Zweigniederlassung an F. Ka—⸗

Unter Nr. 5112 die Kommanditgesell⸗ . und A. Busch erteilte Gesamt⸗ schaft unter der Firma Massivholzbau prokurg ift erloschen. . Tipl⸗Ing. Schlüter, Kommandit⸗Gesell⸗ H. Nordheimer. Zweigniederlassung schaft, . und als persönlich haften⸗ der Kommanditgesellschaft unter der Gesellschafter Dipl. Ingenieur Hans leichlͤutender Firma zu Leipzig. Schlüter, Kirchhellen. Die Gesellscheft zersönlich haftende Gesellschafter: hat am Tage der Eintragung begonnen. Siegfried Nordheimer, Hugo Nord⸗ Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. , und Alfred Nordheimer, Kauf⸗

Unter Nr. 5113 die offene Handels- leute, zu Leipzig. Die Gesellschaft hat gesellschaft unter der Firma Gottfried einen Kommanbitssten. Beginn als Dösels & Co., Essen, und als persönlich offene Handelsgesellschaft: 1. Januar hatende. Gesellschafter Bautechniker 1512, später Kommanditgesellschaft. Gottfried Höfels, Essen, Ehefrau Bau⸗ Deutscher Schmiermittelvertrieb Al— iechniker Gottfried Höfels. Klara geb. fred Uhlig. Klar, eg, Ingenieur Willi Schäfer, mund Theodor Uhlig, Kaufmann, zu

Die Gesellschaft hat am Tage Hamburg. der Eintragung begonnen. O. E. Reimers C Eo. Von Amts Unter Nr. 511 die offene Handels- wegen gelöscht. Fesellschaft unter der Firma. Weitze C J. Adler junr., Filiale Hamburg. Classen, Essen, und als persönlich haf Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ tende Gesellschafter Kaufmann Frledrich) lasfung ist erteilt an Emil Eckmann; Weitze, Mülheim⸗Ruhr. Kaufmann er ist gemeinsch aftlich mit einem an⸗ Alfred Classen, Essen⸗Börbeck. Tie Ge⸗J deren ier e, der Filiale ver⸗ tretungsberechtigt. 24. Februar 1933:

sellschaft hat am 27. Februar 1933 be⸗ gonnen. Amtsgericht Essen. ö Allgemeine Handels und Com mis⸗ sions Aktiengesellschaft „Alhaco⸗ mag“. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators S. A. Wysenbeek ist be⸗ endet. Dr. Kurt Rosenberg, Rechts⸗ anwalt, zu Hamburg, ist zum Liqui⸗ Dator bestellt worden. Witt C Fink. Prokura ist erteilt an Hermann John Witt,.

bisherige Gesellschafterin Ehefrau Martha Hertha Ian Homann, gew. Boeckmann. ;

„Talag / Tabak ⸗-Lagerhnus und Speditions⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter , , Zweignieder⸗ lafsung Hamburg. Die Zweignieder⸗

KEnuskirehen. . 91109

In unserem Handelsregister ist heute bei der Sportiva Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Euskirchen ein⸗

oschen. . Euskirchen, den 23. Februar 1933. Das Amtggericht. 9IIi0)] E. Barckhan erteilte Gesamtprokura ; 1 durch Tod erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Martin Heinrich Hilde⸗ brandt. . Thalig⸗Haus⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. jur. J. Bamberger ist beendet. Julius Wilhelm Karl Ischebeck, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ n, bestellt worden. Werner . Zeisse. Aus e ire Handelsgesellschaft ist der Gesellschaf⸗ * Gleich⸗ zeitig ist Thomas Zeisse, Techniker, zu Hamburg, als Ge sellschafter in die Ge⸗ l, eingetreten. Ika⸗Keks⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers T. P. Harnisch und der stellvertretenden Geschäftsführer J. A. Kuhn und Frau H. M. A. Adami, geb. Lüsmann, ist beendet. Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst worden. Liguidator: Willy Cur⸗ and, Bücherrevisor, 69 Hamburg. Dam ntorhof⸗Hotel Esplanade Ge⸗

Forsi, Lainsitx. Handelsregister. In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen: Bei Nr. 719, betreffend die Kommanditgesellschaft Paul Marsch in Forst (Lausitz,, die Auflösung der Kom⸗ manditgesellschaft und der Uebergang oes Geschäfts unter der Firma Paul Marsch auf den Tuchfabrikanten Benno Degen⸗ lolbe in Forst (Lausitz). Die Haftung desselben für die im Geschäft begrün⸗ deten Verbindlichkeiten und auch fuͤr die des früheren bar fon haftenden Ge⸗

i, e Paul Marsch ist ausge—⸗ Werner ausgetreten,

ter J. chlossen. Dem Tuchfabrikanten Paul Marsch in Forst ist Prokura erteilt. Amtsgericht Forst (Lausitz), I6. Februar 1933.

G Ex daunen. 91111 Im hiesigen Handelsregister ist am 11. Februar 1933 die Firma Johann König, Dampfsägewerk und Holzwaren⸗ sabrit, . als deren In⸗ , Fabrikbesitzer Gustav Sey⸗ old in . eingetragen worden. Amtsgericht Gerdauen.

itt iu gen. gui ung, i. Zacher ist, nicht mehr. Ge In das Handelsregister Abteilung A ö . e ch. Nr. 1013 ist am 25. Februar 1933 ein⸗ ha erlin-⸗Wil mersdorf, ist zum Ge⸗ getragen: 96 chä fts führer bestellt wonden. ö n n n rlhen, Göttingen, ar, Posner. Die Firma ist er— und als deren Inh ; ; . I , Amt eg rich Göttingen. Die , des Ge⸗ schäftsführers B. F. W. M. Putzier ist beendet. ö. Gaedecke Autobedarfsge sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 17. Fe⸗ bruar 1983. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Autobe⸗ darfsartikeln aller Art. Stammkapi⸗ tal: 20 900 RM. Jeder Geschäfts⸗ führer ist , . Geschäftsführer: Paul Heinrich Detlef Gaedecke, Kaufmann 7 Hamburg, und Ehefrau Gertrud. aedecke, geb. Hammerich, zu Hamburg. ; Ferner wird bekanntgemacht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht in Hamburg.

Giisit r νm. 2 911189

dandelsregistereintrag zur Fa. „Meck= lenburgische Nahrungs- C Genuß inĩittel⸗ Werle, Ge m. b. H. in Güstrow“ vom 11. Februar 1935; Die Prokura des Kaufmanns Herbert Wittkopp ist er— loschen. Anitsgericht Güstrow.

x ist x O. 91115 , zur Fa. „Ru⸗ dolph Karstadt A G. Hamburg, Zibeig— niederlassung Güstrow“, vom 18. Fe⸗ brugr 15583. Die Zweigniederlassung Gistrom trägt künftig folgende Fir⸗ menbezeichnung: „Rüdolph . in en e n g Zweigniederlassung Güstromw“. Amtsgericht Güstrow.

¶C um mer tzha ch. 91114 .

In das Handelsregister A ist heute . 90874 unter Nr. 180 bei der Firma Heuser C Handelsregister .

ohn in Gummersbach folgendes ein⸗ Es soll nach § 8 5 2 des Handels⸗ getragen worden: Louis Heuser ist aus gesetzbuches das Exlöschen der nach⸗ der e ,. ausgeschieden. Gustav stehenden hiesigen Firnien von Amts Heuser führt das Geschäft als alleiniger wegen in das dandelsregister bzw. Ge⸗ Inhaber unter unveränderter Firma , ie nen,. eingetragen werden. weiter. Gummersbach, den 29. Februar ie in das Handelsregister bzw. Ge⸗ 1983. Amtsgericht. nossenschaftsregister eingetragenen In-

Hamburg.

k Alfred Ed⸗ b

G. S. Æ L. J. Blohm. Die an J. C.

sellschaft mit beschränkter Haf⸗

ber e, Firmen oder deren Rechtsnachfolger bzw. der zur Vertre— tung der hm berechtigte Vorstand, Geschäftsführer oder die Liguldatoren werden gemäß § 141 des Gesetzes über die nr, ne. der freiwilligen Gerichtsbarkeit aufgefordert, einen et⸗ waigen Widerspruch geen die Eintra⸗ ung des Erlöschens der Firma inner— a dreier Monate ö, oder mündlich zu Protokoll in der Geschäfts⸗— stelle der Abteilung für das Handels⸗ register (Ziviljustizgebäude, Anbau, IV. Stock, Zimmer 908) geltend zu machen. .

Afrieana Handels-Ges. m. b. H. Agro⸗Qelges. m. b. H. Ameriktanische Autoreifen Ges. m. b. H. F. Andersen Kieler Hanf⸗ und Drahtseihwerk Filiale Hamburg. Hans Kurt Asmussen. . Ges. m. b. H. Auktions⸗ haus Thhme, Gef. m b. H. Alexander E. Avellis. Carl Barg⸗

Bauunternehmen Krohns⸗

mp Ges. m. b. 5. Max Blogg. Berthold Boldt. Carlos Voschukte. Broders & Co. Büll & Gottheil. H. Buhk, h Curslak. H. H. Bur⸗ mester achflgr. Inhaber: Emil Schwabe, zu a gr Peter Cas⸗ sidy Ltd. Ges. m. b. 5. Max Catter. Chemisch⸗pharmazeutische Handels⸗

Dageför. „Deabe“ Deutsche Allgemeine Beamten Belleidungsges. m. b. H., Zweigniederlassung Ham⸗ burg. „Degla“ Deutsche Glanzbeton⸗ Ges. m. b. S5. D. Dembinski. Deutsche, Gesellschaft für Mischdampf⸗ Kraftanlagen m. b. H. eutsche Wachswerke Ges. m. b. H. Hilmar G. J. Diers. Rob. Drischmann K 6 Egts u. Co. Engelhart & Co., Ges. m. b. H. Friedrich Fleck. Fonciere Pester Versicherungs⸗-An⸗ stalt zu Budapest. Emil Gehring. Gloede & Co. Helmuth W. J. Gra⸗ bener. August Groke K Co. Ges. m. H. Gummiwerke Nordland Ak⸗ tiengeJs. Hamburg Trading House Napbhtali Agsteribbe. Hamburger

kontor Aktienges. Hanseatische Torf⸗ verkokungs⸗Aktienges. Hansen & Stettin. „Hareka“ Haltestellen- und Reklameanzeiger Ges. ni. b. S. Jür⸗ en Hinsch Stauereibetrieb m. b. S. zans J. Jacobsen. Imperial Ver— kaufges. m. b. S. Adolph Insel. ö Eidelstedt Ges. m. b. abarett und Tanzpalast Ges. m. b. S. Kakao Handelsges. m. b. H. Kohle⸗ und. Oel⸗Verwertung Ges. m. b. H. Alfons Lemburg. Friedrich Lieber. Limeyba⸗Gesell⸗ chaft für Motor⸗Treibstoffe m. b. 5. r fh Kunstanstalt H. Sden⸗ dahl C Co. Ges. m. b. 5. „8 3“ Leichtkraftrad .. m. b. H. „Mar 9g“ Ma m , en. e. Gen. m. b. H. Alfred Mayer Schuhvertrieb. Wilhelm Meyn. S. A. Michelsohn. Jacob de Miranda. Möller E Strauer Ges. m. b. H. Dr. Nathan Moses. Mylius, Witt & Eo. Ne⸗ benzahl C Co. . m. b. H. Nord⸗

deuische Bau⸗Treuhand Aktien⸗Ges. Nuppnau K Petersen. Sal. Oppen⸗ eim Anders Petersson. Franz J. Pollinger. Quast & Co. Ges. m. b. H. ö & Co. Rickmers & Co. Peter Rickmers Reis⸗Handel. Rudolf Röder. Carl Röhrs. Rotzoll. Royal Exchange Assu- rance Corporation zu London. Ernst Sattler. Kurt Schacht. Jaco ,. Ges. m. b. H. William Schwensen. T. Schytte C Co. Alb. Siepmann & Co. Spar- K Kredit⸗ 6 Hamburg, e. Gen. m. b. H. Ges. m. b. H. Steinert K Co. m. b. H. Arthur Stieler Ges. m. b. H. Carl Stöver. Dr. Adolph . Ges. m. b. S5. Hermann Süssenbach. Theodor Tapper. Uranus Han⸗ delsges. m. b. 5. ö chaft des elektrotechnischen Gewerbes im Staatsgebiet än d , e. Gen. m. b. H5. Kolksdienst“ Warenher⸗ stellung und Vertrieb, Bau⸗ u. Spar⸗ verein, e. Gen. m. b. H. Walter Wahn. J. H. Wedemeyer i Winter C Co., Ges. m. b. H. Nor⸗ bert Wirth K Co. Wohnungsbau⸗ g heft Krohnskamp m. b. Wolff & Co. Ernst Zeyn. K Co. eeka⸗Gesellschaft für lenwasserstoff⸗Geräte m. b. H. Hamburg, 29. Februar 19533. Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. . 90877) In. das Handelsregister ist einge⸗

tragen in Abteilung A:

Zu Nr. 77, Firma Georg Wede⸗ kind: Carl Strasse ist alleinger In⸗ haber der Firma. Die Konimandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst. .

Zu Nr. 240, Firma Friedr. Frische: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. M9, Firma Sigmund Elias Nachflgr.: Die Firma ist erloschen. „Zu Nr. 664, Firma Hannwversche Wagenhalle Israel X Sohn: Die i ift ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1189, Firma Haunov. Ge⸗ schäfshücher⸗ Fabrik W. Oldeme yer , . Kaufmann Gerhard Lücke

ß

in rsönlich haftender Gesellschafter ein⸗ . 87 dadurch begründete offene

1992 beghnnen.

e / br.

Acetylenwerk Ges. m. b. 5. Handels⸗

Trocadero b

Standke C Co. Kraftfutterwerk,

beschränkter Haftung: schluß der Gesellschafterversammlung

nnover ist in das Geschäft als

ndelst esellschaft hat am 90. Oktober

Zu Nr. 1195, Firma Ludwig Müller 9 8 Bandmüller: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. Bol, Firma Kohlenhof Hannover Märten K Grieser; An Stelle des durch Tod aus der Gesell⸗ lt ausgeschiedenen Gesellschafters Albert Grieser sind dessen Erben:; Witwe Frieda Grieser geb. Meyer in Han⸗ nover, Staatsarchivrat Dr. Rudolf Grieser in Hannover, Lehrerin Marie Grieser in Holtorf, Kr. Nienburg, Ehe— frau Anita Moll geb. Grieser in Rostock, Kaufmann Heinrich Griefer in Han—

nover als persönlich haftende Gesell⸗

schafter eingetreten. Jur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hermann Köhler berechtigt.

Zu Nr. 4278, Firma Earl Koeper⸗ nik: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 8710, Firma Paula Duve Ida Wolter Gesichtspflege und Schönheitstultur: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

u Nr. S796, Firma Tr. Ing. Schott „*. Co,: Ein Kommanditsst ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein Kommanditist neu eingetceten.

Zu Nr. 995ß, Firma N. S. Kultur⸗ Verlag Harrn Moß ( Co.: Der Fersönlich haftende Gesellschafter Arno

Löblich ist ans der Gesellschaft ausge—

chieden. Zur Vertretung der Gesell—⸗ chaft ist jetzt der persönlich haftende Gesellschafter Julius. H. Witthuhn allein berechtigt. Die Gesellschafter . und Leopold Gutterer sind berechtigt, die Gesellschaft in Gemein—⸗ schaft mit Julius H. Witthuhn zu zeich— nen und zu vertreten.

Zu Nr. 10071, Fiema Meyer Lütvogt; Hedwig Meyer nist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst.

Unter Nr. 10 089 die Firma Nord⸗ deutsche Finanzierung s⸗Gesellschaft Bevenitz C Co. mit Sitz in Hannover, Raschpylatz 3, und als persönlich haftende Gesellschafter Ehefrau Elfriede Bevenitz und stud. phil. Friedrich Wilhelm Be⸗ venitz in Hannover. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 15. Februar 1933 begonnen.

Unter Nr. 10 099 die Ficma „Rio“ Apparatebau Abereron C Eo. mit Sitz in Hannover, Bothfelder Str. 2. und als persönlich haftender Gesell⸗ schafter Kaufmann Friedrich von Aber⸗ eron in. Hannover. Es sind 2 Kom⸗ manditisten vorhanden. Tie Komman⸗ ditgesellschaft hat am 20. Februar 1933 begonnen.

Unter Nr. 10 091 die Firma Ge— brüder Schröder ir. mit Sitz in Han⸗ nover, Nelkenstr. 28. und als persönlich haftende Gesellschafter Steinsetzmeister Gustay Schröder jr. und Kaufmann Bernhard Schröder in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 19. Februar 1933 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Steinsetzmeister Gustav Schröder jr. in Hannover ermächtiat.

. Abteilung B:

Zu Nr. 8, Firma Teutonia Mis⸗ burger Portland Cementwerk: Kurt Lange und Louis Baier sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.

Zu Nr. 62, Firma Lindener Aktien—⸗ Brauerei: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 15. Februar 1933 sind die gemäß Art. VIII der Aktien⸗ rechtsnovelle vom 19. September 1931 mit Beendigung dieser Generalver— ammlung außer Kraft getretenen Be⸗ timmungen des Gesellschaftsvertrags über die , , und Be⸗ ,. des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder erneut beschlossen worden, z 20 in ab⸗ geänderter Fassung, sonst unveränsert.

Zu Nr. 4i09, Firma Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Hannover: Bankdirektor Dr. Joseph Schilling zu Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.

Zu Nr. 151, Firma Hackethal Draht und Kabel⸗Werke Attienge⸗ sellschaft: Richard Platz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt die Fabriftdirek⸗ toren Ernst Franke und Gustav Wunderlich, beide in Nürnberg.

Zu Nr. 1820, Firma Carl Reuter Attiengesellschaft Zwe igniederlas⸗ sung Sannover: Die Liquidation ist beendet. Die Firma der Zweignieder⸗ lassung ist erloschen.

Zu Nr. 3073, Firma Raupen⸗ schleppervertrieb Gesellschaft mit Durch Be⸗

vom 21. Februar 1933 ist die Gesell⸗ schaft gufgel st. Der hisherige. Ge⸗ schäftsführer Alex Hoeft in Breslau ist Liquidator.

Zu Nr. 150, Firma M. Rüden⸗

berg Gefellschaft mit beschränkter

Daftung: Alfred Grumbach ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Walter Wiese in Hannover-Lim— mer bestellt. Die Prokura des Fritz Wur ter ist erloschen.

Zu Nr. 3181, Firma Carl Matthaei M Georg S. A. Lauenftein Ver⸗ einigte Seifen- und Kristallsoda⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Walter Lüring ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Fried⸗ rich Schuhmacher in Hannover ist Pro⸗ kura erteilt,

Amtsgericht Hannover, 24. 2. 1933. Herborn, Dillkr. 91116 Im Handelsregister B 74 ist bei

. erkenhoff und Drebes Aktien⸗

gesellschaft, Aßlar, Hweigniederlassung zu Merkenbach, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 28. Dezember 1932 ist 5 17 des Gesellschaftsvertrags Verwendung des Reingewinns) abgeändert, weiter sind Vorzugsaktien gebildet worden (5 3 des Statuts). Die Aktiennum— mern 1— 309 sind in Vorzugsaktien umgewandelt worden mit dem Vor⸗ zugsrecht, daß sie aus dem Jahres gewinn eine Vorzugsdividende von 6 & des Nennbetrags erhalten. Reicht in einem oder in mehreren auf⸗ einanderfolgenden Geschäftsjahren oer Gewinn nicht aus, um diese Vorzugs⸗ dividende voll auszuschütten, so wird der Gewinn der folgenden Geschäfts⸗ jahre zunächst dazu verwendet, um die BVoörzugsdividene der Vorjahre für diese Attien zu ergänzen.

Herborn, den 23. Februar 1935.

Das Amtsgericht.

Hi ů‚st rin. 91117

In das Handelsregister A ist unter 394 am 24. Februar 1933 die offene Tandelsgesellschaft in Firma „Orlob K Schmidt“, Küstrin, eingetragen. Per⸗ sönlich haftende Geseilschafter sind: Kaufmann August Orlob in Seelow, Kaufmann Joseph Orlob in Küstrin und Kaufmann Otto Schmidt in Küstrin. Die Gesellschaft hat am 1. August 1932 begonnen. Die persön⸗ lich haftenden Gesellschafter sind zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung ihrer Firma in der Weise ermächtigt, daß je zwei der Gesellschafter die Gesellschaft vertreten und die Firma jeichnen können; einer dieser esell⸗ schafter muß Kaufmann Otto Schmidt sein. Die Verbindlichkeiten, die etwa noch aus den früheren Geschäftsbetrie= ben der aufgelösten offenen Handels⸗ gesellschaften Gebrüder Srlob in Seelom und Franz Schmidt in Küstrin bestehen sollten, gehen auf die offene Handels- gesellschaft Srlob & Schmidt nicht über.

Amtsgericht. Küstrin.

Lage, Lippe. 91118

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 19 die Firma Lippische Holz- biegerei Gesellschalt mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Waddenhausen eingetragen. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Holzartikeln, wie u. a. Klosettsitzen. Das Stammkapital be⸗ trägt 21 000 RM. Zum Geschäftsführer ist der Fabrikant Fritz Echterdiek in Salzuflen⸗Schötmar bestellt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 3. Februar 1933 abgeschlossen und dauert vorerst bis zum 34. Dezember 1943 und re, . sich gegebenenfalls um je 5 Jahre. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Lippischen Staats⸗ anzeiger. Frau Emma Echterdiek in Bad Salzuflen⸗Schötmar bringt beweg- liche Sachen im Werte von 7000 und Robert Mügge in Waddenhausen bewegliche Sachen im Werte von 5609 Reichsmark ein.

Lage, den 25. Februar 1933.

Das Amtsgericht.

Leipxig. 91118,

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 4574 betr. die Firma Julius Feurich in Leipzig: Dr. Hans Breymann ist als Liquidator ausge⸗ schieden Zum Liquidator ist der Kaus⸗ mann Jullus Adolf Feurich in Leipzig bestellt.

2. auf Blatt 22 227, betr. die Firma Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft in Leipzig: Die durch die Generalversammlung voöm 12. No⸗ vember 1932 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im 8 5 abgeändert worden. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 17590 Aktien zu je 190 RM, 750 Aktien zu je 500 RM und 700 AÄktien zu je 1000 RM.

3. auf Blatt 26 219, betr. die Firma Auskunftei W. Schimmelpfeng Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Hans⸗Joachim Oskar Karl von Borries in Leipzig erteilt. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten.

4 auf Blatt 12 695, betr. die Firma Sallitschte C. Volkmer in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, 25. Februar 1933.

Liegnity. 91120

In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden: a) unter Nr. 1464 die offene ,,, . in Firma Alexander Malmström K Co., Sitz Liegnitz. Persönlich haftende Ge—⸗ sellschafter sind die Kraftwagen führer Alexander Malmström und Gregor Omernik sowie der Schmied Bernhard Omernik, sämtlich in Liegnitz. Zur Vertretung der Gesellschaft sind be⸗

rechtigt jeder der Gesellschafter Omernik

in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Malmström oder den Prokuristen; der Gesellschafter Malmström in Gemein— schaft mit einem der Gesellschajter Omernik. Der Frau Charlotte Malm⸗ ström geb. Döge in Liegnitz ist Gesamt⸗ hrokurg erteilt derart, daß sie gemein—⸗ . mit einem der beiden Gesell⸗ schafter Omernik die Gesellschaft ver— treten kann. Die Gesellschaft hat am L Januar 1933 begonnen. b) unter Nr. 468 die offene Handelsgesellschaft

in Firma Malmström K Geb. Omernik