1933 / 54 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 4. März 1933. S. 2.

91844

Joseyh Weiermann Schuhwaren⸗ fabrik A. G., Burgkunstadt.

Die Attionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 25. März 1933, nach⸗ mittags 3 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ äzäumen in Burgkunstadt stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2. Genehmigung derselben und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Abänderung des 8 J der Statuten (Streichung der Worte: „Jede Aktie und jede Vorzugsattie gewährt eine Stimme“).

Zur Teilnahme an der Abstimmung ist die Hinterlegung der Attien bis spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft in Burgkunstadt oder der Firma A. E. Wassermann,. Bamberg oder Berlin, er⸗ forderlich.

Burgkunstadt, den 2. März 1933. Der Borstand der Jaseph Weier⸗ mann Schuhwaren fabrik A. G. Andreas Ott. Curt Gentzsch.

ids 7] Einladung zur aufe rordeutlichen Ge ueralversaut ui lung.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre auf Mittwoch, den 1ñ5. März 1933, nachmittags 16 Uhr, nach dem Sitzungszimmer der Niederbarnimer Eisenbahn A.⸗G., Alexanderufer 1, zu einer austerordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesord⸗ nung ein:

1. Abänderung des Beschlusses über die Wiedererhöhung des Aktienkapi⸗ tals von 65 000 RM dahin, daß die Erhöhung nur um bis S hH00 RM auf bis 147 009 RM erfolgen soll.

2. Neufassung des Gesellschaftsvoer—⸗ trags.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zu 2. Durch die Aufnahme des Staa— tes Preußen und des Provinzialverban— des von Brandenburg als Aktionäre, die niit der Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung verbunden ist, wird eine Neu⸗ fassung des Gesellschaftsvertrags erfor⸗ derlich, in der insbesondere die Vorbe⸗ halte beider neuen Aktionäre bezüglich der U&eberwachung der Gesellschaft fest⸗ zulegen sind. Die Inhaberaktien wer⸗ den in Namensaktien umgewandelt. Weitere Aenderungen sind durch die Er⸗ höhung des Aktienkapitals bestimmt oder sind redaktioneller Art.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ testens am 12. März 1933, mittags 13 Uhr, bei der Kreiskommunnalkasse des Lreises Niederbarnim zu Berlin NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 5, bei der Stadi⸗ hauptlasse der Stadt Altlandsberg oder beim Borstand der Gesellschaft in Ber⸗ lin. Alexanderufer 1, hinterlegt haben. Bei der Hinterlegung ist ein vom Ak⸗ tionär gezeichnetes Nummernverzeich— nis einzureichen.

Berlin, den 5. März 1933.

Attlands berger Kleinbahn A.-G.

Der Vorstand. Weigel.

91832 Stettiner Brauerei⸗Aetien⸗

Gesellschaft Elysium“, Stettin.

Tie Herren Aktionäre unserer Gesell— schast werden hiermit zu der am 31. März 1933, mittags 12 uhr, in Stettin in der Börse, Frauenstr. 30, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 193132.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Satzungsãnderungen:

Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung bziv. Neufassung der s§§8 8. 13, 14 und 22 der Satzung, betreffend die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Auf⸗ sichts rats, gemäß Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. Septem⸗ ber 1931 über Aktienrecht,

S 10, betreffend Einberufung des Aufsichtsrats.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über die Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß 66 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Altionäre berechtigt, welche ihre Aktien ätest'ns am 28. März 1933 bei der Ge rellschast haben abstempeln lassen oder nebst einem doppelten Nummernver⸗ zeichnis bei einem Notar oder

der Provinziglbank Pao nmern (Hiro— zentrale), Stettin, oder

dem Bankhaus Wm. Stettin, oder

der Dresdner Bank Filiale Stettin bis nach der Versammlung hinterlegt haben.

Stettin, den 2. März 1933.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Carl Fr. Braun.

Schlutow.

91I8es]

Pfandleihanstalt Stutigart A.-G. gemeinnützige Kredilanstalt.

Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 27. März 1933, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Städt. Girokasse Stuttgart, öfsentliche Bankanstalt, Theaterstraße 7.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1932.

2. Beschlußfassung über diese Vorlage.

3. Entlastung des Borstands und Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1932.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktienmäntel nebst Nummernver⸗ zeichnis spätestens bis 24. März 1933 gegen auf den Namen lautende Ein⸗ trittskarten bei der Städt. Girokasse Stuttgart, öffentl. * h oder beim Vorftand der Gesellschaft bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei jedem deutschen Notar erfolgen.

Stuttgart, den 28. Februar 1933. Der Vorstand. (Unterschrift.

me 0 O 0 QQ olõss].

Vilanz am 39. September 1932.

Attiva: Grundstücke 67 0590 RM, Wohngebäude 41 300 RM, Fabrikgebäude 177 500 RM, Maschinen, Werkzeuge, In⸗ ventar, Geschirr und Wagen 71 598 RM, Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstoffe 37 493, 865 Reichsmark, Halbf. Erzeugnisse 1136,70 Neichs mark, Fert. Erzeugnisse 104 g80, 32 Reichsmark, Wertpapiere 1738,15 RM, Hupotheken 11 642,73 RM, Forderungen 129 714,83 RM, Barbestand 15 864, 76 Reichsmark, Verlust 93 662,35 RM, Bi⸗ lanzsumme: 756 681,70 RM.

Passiva: Grundkapital 367 700 RM, Reservefonds 36 770 RM, Rückstellungen 132 746 RM, Schuldverschreibungen 54 300 RM, ausgeloste Schuldverschrei⸗ bungen 38 8560 RM, Anleihezinsen 125,97 Reichsmark, Kreditoren 1236 187,73 R, Bilanzsumme: 756 681,70 RM.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Löhne und Gehälter 125 573,81 M, Soziale Lasten 6813,47 RM, gZinsen 13 651,65 RM, Besitzstenern 14 372, 0 Reichsmark, Uebrige Aufwendungen 154 222,65 RM, Abschreibungen 14733, 10 Reichsmark, Bruttoüberschuß 230 903,33 Reichsmark, Sondererlöse 4799,70 RM, Verlust 93 662, 35 RM, beiderseitige End⸗ summe 329 365,38 RM.

Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren: Dr. A. Hahne⸗ mann, Leipzig, Vorsitzender; Herm. Hessel, Verchau, stellvo. Vorsitzender; Dr. Joh. Schroth, Grimma. Vom Betriebsrat ent⸗ sandt: Emil Zeuner, Nerchau, und Arno Hessel, Nerchau.

Nerchau, den 30. Januar 1933.

Farbenwerke 83 & Carl Hessel

Dr. H. Leßler. Dr. Ludwig Hessel. s

91603. Märkische Baustofftwerke . ⸗G., Berlin NW 7.

Bilanz zum 31. Dezember 1931.

Atti va. RM ; Grundstücke 65658 047

Gebäude 649 215 Maschinen und Utensilien 716 232 Uferanlagen k 35 770 Transformatorenstation. 3 551 Imprägnierungsanlage. Inventar. Kaution ... Beteiligung . Konto eigene Aktien.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1931 233 714,92 abz. Gewinn⸗ vortrag 1.1. 193.

232 021 2466 880

1693, 6

Passiva. Aktienkapital... Hypotheken. Gläubiger, langfristig 850

1500000 63 880

Gläubiger, kurz⸗ . fristig ... 34 500,55 Reservefonds ..

S84 500 56 l8 500 -

2 466 8809] Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1831.

Soll. RM 9 Abschreibungen .... 218 403 8 Unkosten. .. ö. 6 037 20 Steuern und Abgaben .. 33 038 78 Zinsen 4 27 828 02 Hypothekenaufwertung. 5 933 07

291 240 89

Haben. Bilanzkonto 19990 .... Warenkonto .. 9525,97 Verschiedenes . 3 000, Steuerreserrr——— Mietekonto. ...... Bilanzkonto: Verlust 1931 233 714,92 abz. Gewinn⸗ vortrag. 1693,76

169376

12 525 97 25 20 000 -

232 021116

291 240 89 Berlin, den 28. Februar 1933.

Der Aufsichtsrat. Der Borstand. „An Stelle des satzungsmäßig ausge⸗ schiedenen Auffichtsratsmitgliebs, Justiz⸗ rat Leopold Unger, wurde neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt: Herr Direltor Paul

Brockhaus, Berlin⸗Wilmersdorf, Rüdes⸗ heimer Straße 4.

91874 Deni sche Schissoõbe leihungs⸗ ant Artien⸗Gesellschafi. Gold⸗Schiffspfandbriefe im Umlauf am 41. Dezember 1932 GM 1013000

Gegen durch Schiffspfandrechte sicher⸗ gestellte RM

Darlehnsforderungen von 4132 162,50

sowie Bardeckung von.

. E00 1202162, 50 Hamburg, im Februar 1933. Der Vorstand.

91840] Weidaer Jute⸗Spinnerei und Weberei, Weida (Thür). Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionärs der Weidaer Jute⸗ Spinnerei und Weberei in Weida wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, dem 4. April 1933, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Weida anberaumten ordentlichen Gene ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: j 1. Vorlegung des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung des Jahresabschlusses für 1932. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. . in den Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Nach 8 25 unserer Satzungen haben die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, spätestens am Sonnabend, dem 1. April 1933, ihre Aktien bei der Gesellschaftskafse oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit An stalt in Leipzig nder deren Zweignieder⸗ lass ungen oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Zweignieder⸗ laffungen gegen Bescheinigung zu hin⸗ tetlegen. Die Bescheinigung dient als Einlaßtarte für die Generalversamm⸗

.

Weida, den 28. Febrnar 1933. Der Borstand ver Weidaer Jute⸗Spinnerei nnd Weberei.

91900 Spinnerei Schweizerthal Aktien⸗ gesellschaft früher C. A. Tetzner M Sohn, Schwrizerthal. Wir laden die Aktignäre unserer Ge⸗ Il ichz zu der ant Donnerstag, den 23. März 1533, nach mittags uhr, im Sitzungszimmer der Sächsischen Staatsbank Chemnitz in Chemnitz, Kronenstraße 24 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands

, der Verordnung des ö. fiden⸗ ten vom 6. Oktober 1951, 5. Teil Kapitel H, sowie Bes lußfassung: a) über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 1090 00, auf Reichs⸗ mark 1000 durch Zusammen⸗ legung der RM 100 600, Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 100: 1 zur Deckung von Verlusten, Aus⸗ . von Wertminderungen im rmögen der Gesellschaft und Bil⸗ dung eines gesetzlichen Reservefonds; p) über die leich zeitige Wieder⸗ 1 des Stanimkapitals um RM 20nd 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktio⸗ näre durch ,. von 299 Stück , n ,. tien 1 66 Beschlußfassung geniä r Satzung über , der Ge⸗ nußscheine und Festsetzung des Ein⸗ lösungsbetrags.

3. Vorlegung des Jahresberichts mit Bericht des Aufjsichtsrats sowie der Bilanz für 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschluß fassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung unter Berücksichtigung der Be⸗ schlüsse gemäß Punkt 1 der Tages⸗ ordnung.

Beschlußfaffung über die Ent⸗ eng des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Beschlußfassung über eine ganze oder teilweise Verpachtung des Be⸗ triebes der Gesellschaft.

Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen, soweit sie durch die Beschlußsassung zu Punkt 1, 2 und 5 erforderlich wird, ferner Aende⸗ rung der Bestimmungen in 5 8 über die Anzahl der Vorstandsmitglieder

w. Herabsetzung der . der orstandsmitglieder im Falle der Verpachtung.

J. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die der Generalver⸗

sammlung beiwohnen oder ihr Stimm⸗

recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die e,, ,, über die Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar er, e,, am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Sächsischen

Staatsbank Chemnitz in Chemnitz bis

nach der Generalversammlung hinter⸗

legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien

mit 5 der 6 8⸗

stelle bei einer anderen Bankfirma dis

. Beendigung der Generalversamm⸗

ung im Sperrdepot gehalten werden.

Schweizerthal, den 2. März 19335.

Der e,, des An fsichtsrats:

r. Bleicher.

9lo6s) Dent

ralversammlung ein.

ichts rat.

der sellschaft oder bei Herrn

der zur Teilnahme Aktien einreichen;

legen.

und frei zu bleiben. 4. März 1933.

Der Borstand.

sols?5].

sche Shemische Werte A. G., Berlin. Laden unsere Attionäre zu der am Dienstag, den 27. Juni 1y33 um 1090 Uhr vormittags, im Büro des Notgrs Herbert Thienel. Ratibor, Zwingerstr. A, stattfindenden Gene⸗

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanzen für die Geschäftssahre 1931 und 1933. 2. Entlaftung von Vorstand und Auf⸗

8. hlen in den Aufsichtsrat.

Lt. Satzungen sind zur Teilnahme an Generalversamntlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Ge⸗

tar Thienel

innerhalb der unten bezeichneten din a) ein doppeltes Nummernverzeich nis

bestimmten

b) die Aktien oder deren Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Stadtbank Sommerfeld hinter⸗

Dem Erfordernis b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar . werden. Zwischen Hinterlegung

neralversammlung haben 5 Tage

Deutsche Chemische Werke A.-G. Otto Foltis.

e r

Vllerthal⸗ Werke, A.-G., Gra sleben. Bilanz per 89. September 1932.

Soll. Anlagewerte. Beteiligungen Vorräte... Debitoren. Wechsel 9 Kassenbestand

547 308 98 18 948

129 308 50

659 670 69

6 06573

4 13963

1365 44193

Ha ben. Attienkapitalkonto⸗. .. Gesetzlicher Reservefonds in gen Verbindlichkeiten ..

G56

65 600

128 144

508 291 7105

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 30. September

1365 441

Gewinn⸗ und Berlustkonto

932.

9187 Nieder lausitzer Baut Attien⸗ ; ggese llschaft. Die Aktionäre unserer Gesellscha werden hiermit zu der am Freitag, 321. März 1933, vorm * 19 Uhr, in den Ränmen des sellig Vereins Wintergarten“ zu Cottbn

ordentlichen eingeladen.

Tages or du s 1. Vorlegung des I MIhastsberic und der Bilanz nebst Gewinn⸗ u Verlustrechnung für das Geschäfth jahr 1932.

Beschlußfassung hierüber sonm über die Verwendung des Rein ewinns.

Beschlußfassung über die En lastung des Vorstands und des Anf

chts rats. ; 4. Wahl von Bilanzprüfern für dau Geschäftsjahr 1935.

Zur Teilnahme an der General vel sammlung und zur Ausübung de Stimmrechts sind diejenigen Aküͤonaͤr berechtigt, welche spätestens am Dien tag, den 28. März 1933, währen der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktie entweder

bei den Kassen unserer Gesellscha

in Cottbus, Crossen (Oder), Fon TLausitz), Frantfurt (Oder), Gube Küstrin. Lübben im Spreewah Sagan, Sommerfeld, Nd. Laut N. L., Weißiwasser, O. J der

bei der Deutschen Bank und Die

conto⸗Gesellschaft in Berlin oda deren Filialen in Breslan, Dre

den, Görlitz und .

, . Im Falle der Hinte egung der Aktien bei einem Notar die Bescheinigung des Notars über erfolgte Hinterlegung in Urschrift ode Abschrift . einen Tag nach A lauf der Hinterlegungsfrist bei der 6 sel hart in, ,.

ie dem 9 tengiroverkehr ang e , Bankfirmen können Hinten egungen auch bei ihrer Effektengmoban .

Cottbus, den 1. März 1933.

Der Aufsichtsrat der Nie derlaußsit Baut Attiengesellschaft: Paul Millington⸗Herrmann, Vorsitzender.

ralversammlun

Unkosten * Abschreibungen .... Bilanzkonto .....

569 072 64 964 7405

641442

Gewinnvortrag vom vorigen Jahr 2 12 12 12 1 2 8 41 Erlös aus Bier und Neben⸗ produkten... Geschãftserträgnis der Gummifabrik.. ...

Grasleben. Der Vorstand.

sols/ o].

Wagenladungs⸗ und Declarations⸗ Comptoir. Gewinn⸗ und BVerlustrechnnng.

6 25229 06 765 37

2 641 44274

Sämtliche gesetzlich aus geschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder wurden wiedergemwaͤhlt. Allerthal⸗Werkte, Aktien gesellschaft, Dei lb erger.

L

Zoll⸗

An

Handlungsunkostenkonto . Gehalt⸗ und Lohnkonto. Steuerkonto... Sozialabgaben . Div. Konten.... Gewinn⸗ und Verlustkonto

RM 25 026 97 298 4151 6 11379 14 899 44 7652

* 15 58 34

147 565 86

Per Div. Konten (Rohgew.) .

147 565 86

147 565 86

Bermõ gens bestand am 31. Dezember 1932.

Inventarkonto ..... Deutsch. Bk. u. Dise. Ges. Dto., Dep. Kto.... Vereinsbankkonto .. Dresdner Bank⸗8Konto Dto., Dep. ⸗Kto. Kassakonto. .... Postscheckkonto Sparkassenkonto .. Zollkontokorrentkonto Kontokorrentkonto. Kraftwagenkonto. Divid.⸗ Steuerkonto Wechselkonto ... Div. Debitoren ..

RM * 10

13 519 46 25 000 3 14429 208577

81 50

23

133 477

Aktienkapitalkonto .... Reservefonds konto...

Begleitschein⸗I⸗Haftpfl.⸗ cklagekonto .... Dividendekonto (noch nicht abgehob. Div. ).... Div. Kreditoren. Gewinn per 31. 12. 1932 76,52

Saldo p. 1.1. 1932 602,

auf neue Rechnung vor⸗ zutragen.

Der Vorstand.

120 000 12 000

133 477 28

Hamburg, den 28. Februar 1933. Der Aufsichtsrat. Franz Mathies, 1. Vorsitzender.

Riemann.

ö Sondermann C Stier Aktiengesellschaft, Chemnitz.

1. Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlu unserer Gesellschaft vom 9. Novemh 1952 hat u, a. die . 7 . Aktien apitals von RM 1 a RM 300 00 durch Zu ö Aktien im Verhältnis von 165: 3 he schlossen. ;

Nachdem der obige Beschluß in nd Handelsregister eingetragen worden ij 6 wir hiermit die 3 unser Aktien auf, diese zum Zwecke der 3 sammenlegung nach Maßgabe der si genden Bedingungen , .

1. Die Einreichung der Aktien (frühe Stammaktien Lit. A und Lit. B) in laufenden Gewinnanteilscheinen net Erneuerungsscheinen hat bis zu 7. Juni 1933 einschließlich m arithmetisch geordnetem Nummern ve eichnis während der üblichen Geschäst— 6. bei einer der Niederlassu gen der

Conimerz- und Privat⸗Bank A

tiengesellschaft in Berlin, Che nitz, Dresden oder Leizpig zu erfolgen.

2. Die Zusammenlegung erfolgt de art, daß gegen Einreiching von; sammen nom. Rn 10090 alte Akt drei neue Aktien über je RM 100 am gegeben werden. Auf einen Nennbetn von RM 209 würden drei Aktien zu RM 29 entfallen. Im Interesse d Vereinfachung der Stückelung unsen Aktienkapitals bitten wir jedoch unsef Aktionäre durch An⸗ ober Verkg ihren Aktienbestand so abzurunden, d eine Zuteilung von Aktien über RM möglichst vermieden wird. .

3. Diejenigen Aktien, die nicht um J. Juni 1933 . word 1. werden gemäß 5 H.⸗G.B. j raftlos erklärt. as gleiche gilt w den eingereichten Aktien, welche nicht einer zur Zusammenlegung ausreicht den Zahl eingereicht und unserer . chaft nicht zur Verwertung f

echnung der Beteiligten zur Hansin gestellt sind. Die anf die für krastl erklärten Stücke entfallenden nen Aktien werden gemäß 8 290 Abs. 2W⸗G.⸗-B. verkauft. Der Erlös wird! w der Beteiligten eilte ij 4. r , . ist provisionsfn sofern er am Schalter der Einreichung

ellen vorgenonimen wird; in anden

ällen wird die übliche Provision Anrechnung gebracht. Neher die eingereichten Aktien w eine Kassenquittung erteilt, gegen den Rückgabe die neuen Aktienurkunden de, ,. von derjenigen Stelle, die Vescheinigung ausgestellt hat, gereicht werden. ;

Die Einreichungsstellen sind berech aber nicht verpflichtet, die Legitimat des Vorzeigers der Kaffenquittung prüfen.

Chemnitz, den 28. Februar 1933.

Sondermann E Stier Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Schöning.

Dresdener Straße 31, stattfindendt

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S4 vom 4. März 1933. Sg. 3.

——

,, . Metallwerke ox oꝛo] . früher: Sirsch, Kupfer⸗ und Messing⸗

werke Aktiengesellschaft. Kaufangebot.

In der Generalversammlung unserer Heselpza j vom 2. August 1932 ist n. a. die Aenderung unserer Firmenbe⸗ eichnung in „Berlin⸗Ilsenburger Me⸗ em n. Aktiengesellschaft! und ferner die Einbringung unseres in Finow bei Eberswalde gelegenen Neuwerkez in eine neu zu gründende Aktiengesellschaft mit der Firma „Hirsch Kupfer- und Mesingwerke Aktiengesellschaft“, Berlin, egen Uebernahme der Aktien dieser Ge⸗ ifa im Betrage von non. Reichs- mark 12 500 9000 zu je nom. Reichsmark 10900 beschlossen worden. . ;

Wir bieten unseren Aktionären die er⸗ wähnten nom. RM 12500 000 Aktien der neu gegründeten Hirsch Kupfer- und Messingwerke Aktiengesellschaft zu den folgenden Bedingungen zum Kauf an:

1. Auf je nom. NM 190900 n * zusammengelegte Aktien unserer Ge⸗ an er, die noch auf unsere alte Firma „Hirsch, Kupfer⸗ und Meinng⸗ werke Aktiengesellschaft“ lauten, kaun eine Aktie über nom. Reichs⸗ mark 19090 der neu gegründeten Hirsch Kupfer- und Mefsingwerke Aktiengesellschaft mit Dividenden berechtigung ab 1. 1. 1933 zum Kurse von 102 . uetto erworben werden. J

2. Die Annahme des Kaufangebots ist zur Vermeidung des Ausschlüsses bis zum 18. März 1933 (einschließlich)!

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei den Niederlassungen dieser Ban⸗ ken in Frankfurt 4. M., Hamburg und München. . während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erklären, und zwar unter gleichzeitiger Einzahlung des

Kaufpreises. Die Einzahlungen werden

auf den von den genannten Banken auszustellenden Kassenquittungen be⸗ scheinigt.

3. Die Annahme des Kaufan gebots hat gegen Ablieserung der an unseren Aktien befindlichen Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 4 zu erfolgen. Der Ankauf ist provisionsfrei, sofern die Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 4 nach mernfolge geordnet mit einem Anmelde⸗ schein, wofür die bei den Stellen er⸗ hältlichen Formulare zu verwenden sind, an den zuständigen Schaltern der ge⸗— nannten Banken eingereicht werden; anderenfalls wird die übliche Provision berechnet. Die Einreichung eines Num⸗ mernyerzeichnisses über die. Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 4 erübrigt sich. sofern auf, der Rückseite der Gewinnanteil⸗ scheine die Firma bzw. Name und Adresse des Einreichers vermerkt werden.

4. Die zu? genannten Banken haben sich bereit erklärt für den Fall, daß sich wegen der verschiedenen Stückelung der alten und neuen Aktien ein Spitzen⸗ bedarf ergehen sollte, sich zu bemühen, die erforderlichen Spitzen nach Möglich— keit auszugleichen. . ;

5. Die Aushändigung der gekauften Aktien erfolgt baldmöglichst na deren Fertigstellung, und zwar gegen Rück⸗ gabe der über sie ausgestellten Kassen⸗ guittungen bei derjenigen Stelle, welche die Quittungen ausgestellt hat. Die⸗ selben sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

neber die neu gegründete * Kuvfer⸗

Der von der Generalversammlung zu bildende Aufsichtsrat besteht aus min⸗

destens drei Mitgliedern, zur Zeit aus

den Herren: . Bankdirektor Oscar Wassermann, Ber⸗ lin, Vorsitzender. Generaldirektor Dr. William Mein⸗ Generaldirektor Dr. Max von der Porten, Berlin. Die Bekanntmachungen der Gelell= chaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger und Preußis en Sagts⸗ anzeiger, Es ist beabsichtigt, die Aktien an der Börse zu Berlin im geeigneten Zeitpunkt e en . Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Das erste Geschäfts⸗ jahr endigte am 31. Dezember 1932. Die ordentliche Generalversammlung findet innerhalb der ersten 6 Monate eines jeden Jahres am Sitz der Gesell⸗ .. oder einer Zweigniederlassung att. Der Reingewinn wird wie folgt ver⸗ wendet: 1. fünf Prozent sind in den Reserve⸗ fonds so lange einzulegen, als dieser

¶Betriebseinrichtungen. 1

der Num ⸗-

den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet;

es werden besondere Rücklagen nach

der Bestimmung der Generalver⸗ sammlung vorgenommen;

die Attionäre erhalten eine Divi⸗

dende bis zu 4 Prozent des einge⸗ zahlten Aktienkapitals;

von dem übrigbleibenden Rein—⸗

gewinn sind 10 Prozent als Ge⸗ winnanteil an die von der General⸗ versammlung gewählten Mitglieder des r n , zu zahlen;

der Ueberschuß wird zur Zahlung

einer weiteren Dividende an die

Aktionäre verwandt, soweit nicht

die Generalversammlung abweichend bes J,,

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. 8. 1932 festgestellt. Dig Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister ist am 27. 9. 1932 erfolgt.

Die Gesellschaft hat den Geschäftsbe⸗ trieb mit dem 1. 19. 1932 eröffnet, nach⸗ dem bereits der Betrieb seit dem 1. 8. 1932 für Rechnung der Gesellschaft durch die Berlin⸗Ilsenburger Metallwerke A.⸗G. geführt wurde.

Die Eröffnungsbilanz der Gesell⸗ schaft per 1. 10. igz2 ist vom Vorstand wie folgt festgestellt:

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ..... Geschäfts⸗ und Wohn⸗ d Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten... Maschinen und maschinell Anlagen .... Werkzeuge

Ro, s 400 oo dal ooo 2 59 ooo z 760 goa

. 1

1 1

160 000 124 000

Geschäftsinventar Raten. Landwirtschaftl. Betrieb: Grundstüͤcke 8 Gebäuden,, ,.. Lebendes und totes In⸗ ventar, Vorräte... 1 Iod vo Beteiligungen.... 1 Umlaufsvermögen: Rohstoffe ...

1926 315 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

230 155 1335519 1027 255

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. .... 4819 429 Wechsel ...... . 1008 8480 Kd 11 381 Kassenbestand, Reichsbank⸗

und Postscheckguthaben 63 920 Andere Bankguthaben. 3 252 476 Bürgschaften RM 120 000

21 229 301

Passiva. Aktienkapital

Verbindli hkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. .... Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaften ..... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Verbindlichkeiten aus ge⸗ zogenen Kurssicherungs⸗ , Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften RM 120 0900

12 500 000 686 691 20 000

7 267 079

284 420

481 11039

21 229 301 72

In den fünf Monaten, in welchen das Messingwerk in Finow für die neu⸗ gegründete Gesellschaft geführt wurde, haben sich die Umsätze befriedigend ge⸗ staltet. Es ist ein Betriebsüberschuß er⸗ zielt worden, der es ermöglicht, die er⸗ sorderlichen Wertberichtigungen vorzu⸗ nehmen und den infolge der unüberseh⸗ baren Entwicklung der Wirtschaftslage ge⸗ botenen Rückstellungen Rechnung zu tragen. Auch im laufenden Geschäftsjahr ist der Auftragseingang befriedigend.

Gegenüber der Eröffnungsbilanz hat sich das Umlaufsvermögen der Gesellschaft per 31. 12. 1932 wie folgt .

Rohstoffe.. . 2337 184,99 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 243 443,76 Halbfertige Erzeugnisse .. 1 176 743,53 Fertige Erzeugnisse S34 789, 60 Forderungen auf Grund von

Warenlieferungen u. Lei⸗

stungen. ... . . . . 4 195 964,658

Wechselil—.... . 36 303,02 Kassenbestand, Reichsbank⸗

und Postscheckguthaben. 52 579,29 Andere Bankguthaben .. 1 266 479, 69 Wertpapiere (Steuergut⸗

scheine)̃ .....

Die Verbindlichkeiten 31. Dezember 1932 auf:

. 235 172, stellen sich per RM

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u.

Leistungen sowie sonstige 362 853,62 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen * gere und Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten gegenüber w Verbindlichkeiten aus ge⸗ zogenen Kurssicherungs⸗ tratten.... . . 284 553,40 inow (Mart), den 4. März 1933. k enburger Metallwerke engesellsch aft. Schulte.

20 00, 3 o36 ost, as

See gall.

9ꝛ0s7].

Mecklenburgische Depositen ⸗˖ und Wechselbant.

45.

ordentliche Generalversammlung. Die Akttionäre der

Mecklenburgischen Depositen⸗ mit zu

27. ha? 18933, 11 uhr, nach Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗

und BVerlustrechnung für das Jahr 1932. Genehmigung der Bilanz Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Verwendung des Reingewinns.

Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl eines Bilanzprüfers. 7. Sonstiges.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Gene ralversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens bis zum 22. März d. J. für die Zeit bis

nach der , entweder:

a) bei unseren Kassen in Schwerin oder bei unseren Filialen in Rostock,

e en. und Wechselbank werden hier⸗ der diesjährigen ordentlichen , auf Montag, den chwerin in das Geschäftshaus ber Bank eingeladen.

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Wismar, Güstrow, Neustrelitz und Neubrandenburg,

b) bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft e) für die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen ihrer Effektengirobank, d) bei einem deutschen Rotar hinterlegt werden. Schwerin i. M., den 2. März 1933.

Der Aufsichtsrat. Berger.

olssa].

Berliner Nordsüdbahn⸗Attiengesellschast.

Bilanz per 31. März 1932.

in Berlin, . Bankfirmen auch bei

einen Tag

VBerntõ gen.

Baukonten:

1. der U⸗Bahn Gesundbrunnen Neukölln. 2. der n Bahn Alexanderpl. = Friedrichsf. 3. der Erweiterungsstrecke Neukölln.. 4. der Erweiterungsstrecke Tempelhof. 5. der Erweiterungs trecke Britz... 6. der Eriweiterungsstrecke Pankow.. 7. der Erweiterungs strecke Tegel ... 8. der Erweiterungs trecke Stadion.. 9. der Erweiterungsstrecke Zehlendorf. 10. Sonstige Baukosten

20 518 663 79 992727 18 083 531

4 428 326 762 817

70 414 167 889 8 883 725

9 02 18 1582 73201 14 O6 57 O4 90 09

N isa d

J e Kraftwagen, Materialien, Geräte und maschinen. .... d 9 2 Grundstücke und Gebäude Kasse . 4 1 1 6 Büroinventar .... Guthaben bei Banken · Debitoren ö

QO 9 8 9 5

.

wd 1

Verbindlichteiten. Aktienkapital. ..... ...... Nele rwe enhi;iĩ;; ,

Gelder der Stadt Berlin: lan gfristig⸗.= . . kurzfristig 2 , 2 2

13 869 971 178 888 462

137 744 875

12 492 745 19 321 832

1294 784 II4 389 832 1891

1 101 613 10100 955

295 448 539

Langfristige Darlehen der Erwerbslosenfürsorge. Schulden bei Banken (Berliner Stadtbanh) .. Kreditoren

Darlehn von Unternehmern... 14 3090 000

Sonstige Kreditoren

Wechsel 0 1 9 1 1 1 1 1 2 1 1 9 1 2 Hypothekenschulden und Restkaufgelder Aufwertungsrücklage ..... ... Rücklage für Restbaulosten der Nordsüdbah Rücklage für besondere Ausgaben

4366 1830

Soll.

200 000 20 006 C

192 758 433 54

8 026 806 19 010 000

18 656 130

44 140 000 II1 404 764 59 281 324 28 620 166 15 330 906 05

30

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1932. Haben.

295 418 530 98

Verschiedene Ausgaben: Versch Verwaltungskosten ...

Steuern

6 164 42 604 84

6 759 26 Berlin, den 18. Februar 1938.

d

(ol686].

Berliner Nordfüdbahn⸗Attiengesellschaft i. C.

TEigauivationseröffuungs bilanz am L. 2chril 1932. *

iedene Einnahmen: Grundstückswirtschaft u. ver⸗ kaufte Inventarien ...

Der Vorstand.

i

26 26

67659 6 759

Vermögen. Baukonten:

1. der U⸗Bahn Gesundbrunnen Neukölln. 2. der U⸗Bahn Alexanderpl. Friedrichsf. 3. der Erweiterungsstrecke Neukölln... 4. der Erweiterungsstrecke Tempelhof 5. der Erweiterungsstrecke Britz.. der Erweiterungsstrecke Pankow. der Erweiterungsstrecke Tegel .. der Erweiterungsstrecke Stadion ..

4428 326 752 817

70 414 167 889

10. Sonstige Baukosten ...... 8 883 725

4164 049

20 518 ses 19 79 G9 727 02 18 083 531 18

1582732 01

14 06 57 04 90 09

Umformerwerke ... Betriebsmittel... Kraftwagen, Materialien, Geräte

maschinen . . Grundstücke und Gebäude . Kasse ... . Büroinventar. .... .

.

. , ,

9. der Erweiternngsstrecke Zehlendorf. z

* 8

und

*

Guthaben bei Banken . Debitoren ......

Verbindlichteiten. Aktienkapital , , . 1 1 Meere fond; Gelder der Stadt Berlin: langfristig. ... kurzfristig 1 2 1 1 1 1 2 2 0 21 2 0 2 1

13 869 971 178 888 462

137 744 875

12 492 745 19 321 832

1294784 114589 831 1891

1

101 613 10100 955

296 648 529

49

Langfristige Darlehn der Erwerbslosenfürsorge Schulden bei Banken (Berliner Stadtbank) . Kreditoren, Darlehn von Unternehmern... Sonstige Kreditoren

8

d

8 othekenschulden und Restkaufgelder ufwertungsrücklage.

Rücklage für Restbaukosten der Nordsüdbahn .

Rücklage für besondere Ausgaben

2142

Berlin, den 15. Februar 1933.

Die Liquidatoren.

200 0900 20 0900

192 758 433

8 026 806 19010 0090

18 656 130

14 110 000 n 4 764 860 28 324 28 do 16s 15 880 Ms C6

D dd S 5s

9I5861.

Berliner Nordsuüdbahn⸗

Attiengeselischaft i. x. Auszug aus dem Protokoll der ordent— lichen Generalversammlung vom 15. 2. 1933. Die zur Zeit der Auflösung der Stadt⸗ verordnetenversamnilung dem Aufsichts⸗ rat angehörenden Herren: Konni Beh⸗ rendt, Edgar Bleeker⸗Kohlsaat, Johannes Engel, Paul Engel, Richard Barth, Richard Krille, Friedrich Lange, Siegbert Loewy, Heinrich Schäfer, Paul Schwarz, Paul Schwenk, Dr. Karl Steiniger, Franz Bisnewski, sämtlich zu Berlin, werden hiermit als Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt. Berlin, den 15. Februar 1933.

918419

Terrain Aktiengesellschaft

Bota nischer Garten Zehlendorf West. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 23. De⸗ zember 1932 erfolgt eine Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form auf RM 19909 999, —, durch Herab⸗ setzung jeder Aktie von RM 1000. auf RM 4090, und jeder Aktie von RM 500, auf RM 290, —.

Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, die Aktien zwecks Abstempelung bis . 15. Mai 1933 einschließlich bei dem Bankhause Bett Simon K Co., Berlin W S8, Mauerstr. 53, einzureichen. Berlin, den 4. März 1933. Terrain ⸗Akftiengesellschaft Bota⸗ nischer Garten Zehlendorf West.

Schimming. Wertheim. [90231]. Mexas galtasphalt

Attiengesellschaft, Dresden.

Bilanz er 31. Dezember 1931.

Attiva. RM 9 Anlagewerte 562 560 506 Kaution und Beteiligung II 330 - Außenstände 13 073 45 Kasse⸗, Postscheck⸗ Bank⸗ / und Wechselbestand .. 6 281 21 Vorräte 36 17298 Verlustvortrag aus 1930 21831, 18 Verlust v. J. 1. b. 31. 12. 1931 153 44,54 174 8757

8 8 100 Co0 250 60

454 293 861 .

Gewinn und Berlustrech nung per 31. Tezen ber 1931.

Soll. RM 28 Gesamtunkosten. ... 215 zoo 13 Abschreibungen. ... 29 394 32 Verlustoortrag aus 1930. 2A 83118

266 624 95

Passiva.

AMtienl ah tn

j

Verpflichtungen einschließl. Bank

7

Haben. Warenkonto, Bruttogewinn Verlustvortrag aus 1939

21 831, 1s Verlust v. 1.1. b. 31. 12. 1931 153 944,54

gi 749 23

174 875 72 266 62495 Dresden, den 17. Oktober 1932.

Der BVorstand.

89427. Eisner & Meis! Attien gesellschaft. Bilanz per 31. Dezem ber 1932.

Attiva. RM &

Kasse, Banken, Postscheckgut⸗ n, 14 454 63 858 65

We T 4 . 20 685 -

Effekten nventar ... 1 6871

arendebitoren.

Sonstige Debitoren 50

Waren: Felle Fertigwaren Zutaten

Verluit.⸗

54

10 794 7 ITW F 54 028

Passiva. , Schulden f. Provisionen

249, 17

Sonstige Schulden . 2290, Kundenvorauszahlungen

Rückstellung auf Debitoren und

laufende Wechsel

50 000

253917 71590

54 028 07 Gewinn⸗ und BVerlusttonto. ww 17 133 58 1209 36 47 40 18 277 45 37 56770 E 26 631 64

Gehälter... Soziale Lasten. Besitzsteuern ... Sonstige Unkosten

Warenrohertrags... Konto Dubioeingãn ge. 3 068 32 Zinseneingänge ..... 796 96 Rückstellungssaldo per 31. 12. 1931 Vortrag für Außen⸗ stůnde p. 31. 12. 32 ,

773,

6 768 27ᷓ

5 Die Auflösung der Gesellschaft ist be⸗

schlossen. Liquidator ist Frau Else Kohn. Berlin, den 21. Februar 1933.

Der Vorstand. Walter Kohn.