1933 / 55 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 4. März 1933. G. 4.

Tauber hischofsheim. 91749 Ueber das Vermögen der Firma Ver⸗ einigte . Hehn G Waldherr, Grünsfeld i. Bd. (Allein⸗ inhaber Valentin Hehn daselbst), wurde heute, vormittags 91 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Artur Schmitt, hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 30. März 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 30. März 1933, nachm. 4 Uhr. Prüfungstermin am 27. April 1933, nachm. 4 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 8. Tauberbischofsheim, 1. März 1933. Amtsgericht. Treptom, Loll. 91750 Konkursverfahren.

N. 1. 33. Ueber das Vermögen der Kolonialwarenhändlerin Witwe Mag— dalene Kruse geb. Thesenvitz in Treptow (Tollense). Demminer Straße Nr. 46, wird heute, am 28. Februar 193, 1730 Uhr, das Konkursversahren er⸗ öffnet, da die Gemeinschuldnerin zahlungsunfähig ist. Der Kaufmann Hans Schreiber in Treptow (Tollense) wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. März 1933 bei dem Gericht anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal— ters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 182 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. März 1933, 10 3 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. April 1933, 10 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner k verabfolgen oder zu leisten, auch die

erpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefon— derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. März 1933 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Treptow (Tollense).

zwickhan, Sachsen. 91751

Ebersbach, Sachsen. 91758 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Material⸗ und Porzellan⸗

warenhändlers Kurt Erich Röthig in

Eibau wird nach Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Ebersbach (Sa.), den 1. März 1933.

Das Amtsgericht.

Ia dbach-Iheydt. 91759 Be schlus. .

6 N 5 / 32. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Heinrich Langen in M.⸗Gladbach. Mit⸗ telstraße 2) wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Gladbach⸗Rheydt, 22. Februar 1933.

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

GOth n. . 91760 Konkursverfahren über das Vermögen des Gartenbauunternehmers Otto Schnee⸗ gaß in Gotha. Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen findet am 21. März 1933, 12 Uhr, Zimmer Nr. 46, vor dem unterzeichneten Amtsgericht statt. Gothg, den 28. Februar 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Grein. 91761

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Franz Barth, 6 einer Damen- und Herren⸗ 6 handlung in Greiz, wird nach er⸗ olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

en, den 28. Februar 1933.

hüringisches Amtsgericht.

Hamburg. . 91762

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Johann Heinrich Hans Icheln, alleinigen Inhabers der Firma Hans Icheln, Hamburg, Haller⸗ platz 10, Eiergroßhandlung, ist am 28. Februar 1933 gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. 91763

Das Konkursverfahren über das Nach⸗ laßvermögen des am 17. August 121 estorbenen, Hamburg, Wandsbeker Chaussee 73 II, wohnhaft gewesenen Adolph Heinrich Georg Lüßmann, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am

28. Februar 1933 aufgehoben worden

Presche aus Bärwalde wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗

nden ist. Amtsgericht Münsterberg, Schles., 27. Februar 1933.

Oldenburg, Oldenburg. (91771)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pächters Bernhard Schröder in Oberlethe wird eingestellt, nachdem ämtliche beteiligten Gläubiger ihre Zu⸗ timmung zur Einstellung des Ver⸗ ahrens erteilt haben.

Oldenburg, den 24. Februar 1933.

Amtsgericht. Abt. V.

Pilllrtallen. 91772 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hellmuth Berndt og nellen wird, nachdem der in dem vom 23. Dezember 1933 angenommene Zwangsvergleich durch vechtskräftigen Beschluß vom 30. Dezember 1933 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Pillkallen, den 27. Februar 1933.

Das Amtsgericht.

Vergleichstermin

Schönau, Katzhach. 91773) Das Konkursverfahren über

Nachlaßvermögen des verstorbenen Fri⸗

seurmeisters Paul Herda in Kauffung

wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Schönau (Katzbach),

den 25. Februar 1933.

Schönllglhnunk e. ö 91774 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl Stegmann in Schönlanke ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schönlanke, den 28. Februar 1933. Amtsgericht.

Soest. 91775

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Karl orf, Buchdruckerei und Bürobedarf in Soest, alleiniger ,. Kaufmann Karl Kropp in Soest, Osthofenstraße, wird das Konkarsverfahren ein estellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist.

Soest, den 20. Februar 1933.

Das Amtsgericht.

das E

ß am 27. März 1933, 1,30 Uhr, bor dem Amtsgericht Ber⸗ lin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 147, Haupt⸗ Kän A, zwischen Quergang 6 und 7.

r , auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und oen Ermittlungsergebnissen ist auf der Ge⸗

niedergelegt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

NHres lan. 91782 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. ,, ,, , in Breslau, Matthiasstraße 14177149 (Großhandel mit Metallen, Blechen und sanitären Wasserleitungsartikeln), Ge⸗ sellschafter: die Kaufleute Viktor und Moritz Wieruszowski, beide in Breslau, ist am 28. Februar 1933, 13 Uhr, das ergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Artur Wiener in Breslau 15, Viktoriastraße 110, ist zur Vertrauens⸗ Person ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses sind bestellt: 1. Han⸗ delsverkreter Hubert Grund, Breslau, Hubenstr, 75, 2. Handelsvertreter Mar⸗ tin Mehrländer, Breslau 17, Frank⸗ furter Straße 160, 3. Rechtsanwalt Dr. Braunsdorf, Breslau, Ohlauer Stadtgraben 16, 4. Direktor Börner, i. Fa. Keulahütte in Keula, O. L. 53. Firma Thyssen Eisenstahl A.-G. Berlin N 65, Friedrich⸗Krause⸗Ufer Nr. 16s20, vertreten durch Herrn Her⸗ bert Seidel. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 3. April 1933 um 11 Ühr vor dem Amtsgexicht in Breslau, Mufeumstraße Nr. g im IL. Stock, Zimmer Nr. 435, anbergumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt— lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Breslau, den 28. Februar 1933. Amtsgericht. (42 V. N. 53 / 32.)

KRreslanu. . 91783

Ueber das Vermögen der Firma M. Barthel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau, Ofener Str. 290, wird heute, am 1. März 1933. 12, 30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Paul Kanert in Breslau, Rehdiger⸗ straße 20, wird zur Vertrauensperson

schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten K

Mindelheim. 91787 Das Amtsgericht Mindelheim hai über das Vermögen des Metzgers aver Stedele in Dirlewang zur bwendung des Konkurses am 1. März 1933, vor! mittags 10 Uhr, das gerichtliche Ver— gleichs verfahren eröffnet. Als krauensperson ist Bücherrevisor aver lughammer in Mindelheim bestellt. , n ist bestimmt auf Mitt. woch, den 29. März 1933, vormit: tags 19 uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Mindelheim. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der ö Amtsgerichts Min⸗ delheim niedergelegt. Amtsgericht Mindelheim.

Mülheim, Ruhr.

Ueber das Vermögen der offenen delsgesellschgft C. Krafft & Co, Ma—⸗ schinenfabrik, Mülheim-⸗Ruhr⸗ Saarn, wird heute, am 28. ö 1933, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Koönkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücher⸗ vevisor Arthur Grütze, . Speldorf, Arnoldstr. 8, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs« dorschlag wird auf den 29. März 1933, 10 Uhr, anberaumt.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 28. Februar 1933.

lt Aan⸗

Wesel. Beschlusß. 91789 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Höxter in Wesel, alleinigen In— . der Firma Betten Höxter Sally Höxter, Wesel, wird heute um 10 Uhr das Vergleichsverfahren eröffnet. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag wird auf den 27. März 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst. Zimmer 1l, be⸗ em lidi Bücherrevisor Fritz Küh der beeidigte Bücherrevisor Fritz Kühne in Wesel, Breiter Weg Ne. 6, ernannt. Der Antrag auf Exöffnung des Ver— gleichsverfahreng nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Anits— gecichts, Zimmer Nr. 2, zur Einsicht der

Ver.

Zur Vertrauensperson wird

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

monatlich.

einschließlich des Porto abgegeben. Fernsprecher: Fh

. Ti, an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 89 cp einschließlich 0, MM Bestellgeld: für Selbstabholer bei der Alle Postanstalten nehmen Bestellu . an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle sw. 48. . 32.

Einzelne Nummern kosten 36 „Hh, einzelne Beilagen 10 Hy.

werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages

eitungsgebühr, aber ohne , gehe l, 90 GMσ , .

Sie

ergmann 7673.

O

Nr. 55.

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutfches Reich.

verordnung über Zolländerungen. Vom 4. März 1933. J über den Londoner Goldpreis. = ilmverbot.

n Ergebnis der Wahlen zum Reichstag am 5. März Bekanntmachung der amtlichen Großhandelsinderziffer vom

1. März 1935.

Aufhebung eines Zeitungsverbots und Verbot derselben Ing, Vorläufiges Ergebnis der Wahlen zum Preußischen

Neichsbantkgirokonto.

Preuszen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Heitungsverbote. Verlängerung von Zeitungsverboten.

am 5. März 1933. Im Nichtamtlichen Teil ist

andtag

Amtliches.

Deutsches Reich.

O

O0

s Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, lo Qαꝶ, 7 einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,685 eK. Geschäftsstelle Beylin 8w. 48, nd auf einseitig nsbes on dere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müffen 3 Tage vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

. Anzelgen nimmt an die 18, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, e Worte etwa durch Sperr⸗

Fettdruck (zweimal unter⸗

Verordnung über Zolländerungen. Vom 4. März 1933.

änderungen und vorläufi schafts abkommen) 9 mit Wirkung vom

Auf Grund der Verordnun

2

zrun gu des Reichspräsidenten zum Schutze der Wirtschaft von 9. März 1932 Vierter Teil Soll⸗ ge Anwendung zweiseitiger ; 1N r. 1 (RGBl. J S. 131, 11. März 1933 an verordnett

Der Zolltarif wird geändert wie folgt:

1. In Tagrifnr. 135 (Käse) ist: a) in Abs. 3 (anderer) der Zollsatz „30“ zu ändern in „So,

b) dem Abs. 3 folgende Anmerkung anzufügen:

Anmerkung zu Abs. 3. Der Reichsminister der

Finanzen ist zu der Anordnung ermächtigt, daß noch bis zu 30 000 da anderer Käse zum Zollsatz von 36 RM für 1 z verzollt werden.

, 33 9n Tarifnr. 136 (Eier) ist der Zollsatz „30“ zu ändern n „T0“.

26) wird

irt⸗

' . 6 Verlin, Montag, den 6. März, abends. Poftschecetonto: Bertin A821. 1933

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß i der Verordnung vom 10. Oktober 181 zur Kende⸗ rung der Wertberechnung von Hypotheken und ö Ansprüchen, die auf

Feingold

Goldmarh lauten (RG6Bl. 1 S. 569.

Der Londoner Goldpreis beträgt am 6. März 1933

für eine Unze ,. VJ 119 ah 7 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- kurs für ein englisches Pfund vom 6. März ; 1933 mit R 14,59 umgerechnet.. = RM 587, 2958, für ein Gramm Feingold demnach. ... pence 46 1363, in deutsche Währung umgerechnet .... RM 2, 80662.

Berlin, den 6. März 1933.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Film verbot.“

Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens: „Die

.

letzte Parade (Ich hatt! einen Kameraden)“ 9 Akte 2331 m,

. niedergelegt. Wesel, den 28. Februar 1983. Amtsgericht. VN 1 / 83.

RTittum. 91790

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Oberlausitzer Wirt⸗ schafts⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Zittau wied heute, am 2. März 1933,

Antragsteller Mondial⸗Film G. m. b. H. Berlin, Hersteller: Eolumbig Ptet. New York, ist am 3. März i933 unter Nr. 6353 (Prüfnummer 33 193) verboten worden.

Berlin, den 4. März 1933.

Der Leiter der Filmoberprüfstelle.

Ueber das Vermögen des Konditors und Gastwirts Emil Ronniger, Päch⸗ ter des „Parkeafé“ in Zwickau, Bahn— hofstraße 1, wird heute, am 1. März 1933, vormittags g Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver— walter: Herr Vizelokalrichter Beyer, hier. Anmeldefrist bis zum 11. April

ein Ausweis über die Einnahmen und Ausgaben des Landes Preußen im Monat Jannar des Rechnungsjahres 19357 veröffentlicht.

x uS8C—QC » xx

1 = 917761 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des August Hofer, Bierbrauerei⸗ ,. in Haslach, Gde. Schomburg, wurde am 27. 2. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . Tettnang.

——

ernannt. Zu Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses werden bestellt; 1. Herr Johannes Kraemer i. Fa. Johannes Haag, Breslau, Schleiermacherstr. 35, 2. Herr Paul Trautsch i. Fa. Ein- und Verkaufsgenossenschaft selbständiger Gla⸗ sermeister Deutschlands e. G. m. b. H

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. - . 91764

Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Drogisten ei Walter Knauthe, Hamburg, Leibnitzstraße 5. Erdgeschoß, früher in nicht ein⸗

Berlin, den 4. März 1933. Der Reichsminister der Finanzen. Graf Schwerin von Krosigk. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.

Hug n R or A. *

2. *

. . t r ö ö 2

d

1983. Wahltermin am 28. März 1933,

vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin

am 2. Mai 1933, vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis m 23. März 1933.

mtsgericht Zwickau, den 1. März 1933.

Alteld, Leine. 91752 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Willi Nolte in Lamspringe wird nach, Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Alfeld, 27. 2. 1933. Altlandsberg. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der „Eigenheim“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Gemeinnützige Siedlun sge⸗ nossenschaft in Eggersdorf, ist nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Altlandsberg. 24. 2. 1933. Amtsgericht.

91753

Attendorn. 91754 Bekanntmachung. ;

Tas Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gastwirts Robert Wilnies in Heggen i. W. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. Januar 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Januar 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Attendorn, den 25. Februar 1933.

Das Amtsgericht.

Hęrlin. 91755)

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Kabege Krankenkassen, und Krankenhaus⸗Bedarfsartitel Gmbp. in Berlin E 25, Landwehrstr. 11 15. ö infolge Schlußverteilung nach Abha tung des Schlußtermins am 27. 2 1933 aufgehoben.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84.

——

HRraunschweig. 91756 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Kaufleute Gerhard Nedder— meyer und Johannes Laurent, bier, ist emäß 8 202 K. S. eingestellt. Ge⸗ . 4 des Amtsgerichts Braun— eig.

Diepholz. 91757

In, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Alfred Ahrens in Diepholz ist Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Er— hebung von Einwendungen gegen Jas Schlußverzeichnis und zur Anhörung wegen der Vergütung für die Mitglie⸗

getragener Geschäftsbezeichnung Walter Knauthe, Hamburg, Wandsbeker Chaussee 257, ist ,, Abhaltung des Sr erm am 1. März 1933 auf⸗ gehoben worden. ;

Das Amtsgericht in Hamburg.

HR upp. Be schlusf. 91765 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Mohry aus , ,,. Kreis Oppeln, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 3. N. 1a / 82. Kupp, den 25. Februar 1933. Amtsgericht. Laufen, O. Bayern. 91766 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Anton Stadler, Brauerei in Fridolfing, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ger eh; ten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ gleich⸗ und nachträglichen Prüfungster⸗ min Termin auf Montag, den 27. März 1933, vorm. H Uhr 45 Min., vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Zustimmung der Mehr⸗ heit des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Laufen, 28. Februar 1933. Amtsgericht.

Luckinn, Lausitz. 91767 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Georg Winter in Luckau, N. L. 4. N. 5/31 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Das Amtsgericht Luckau (Nd. Lausitz), den 27. Februar 1933.

Marxhach, Neckhar. 91768) Beschluß vom 1. März 1933. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Nesper, Inh. eines Gemischtwarengeschäfts, in Erbstetten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußver— teilung aufgehoben.

Amtsgericht Marbach a. N.

Mülheim, Ruhr. 91769 Das Konkursverfahren über den Nach—⸗ laß der am 24. Mai 1931 hierselbst ver⸗ storbenen Ehefrau Karl Gilles, Luise geb. Monning, Alleininhaberin der Firmg Luise Monning, Kristall⸗ u. Luxuswaren, hierselbst, Leineweber⸗ straße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 24. Februar 1933.

der des Gläubigerausschusses auf den 24. März 1933, vorm. 16 Uhr, anberaumt.

Amtsgericht Diepholz, 25. Februar 1033.

Münsterberg, schles. 91770 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bauunternehmers Georg

Wer dau. 91777

Im Konkursverfahren über das Ver mögen des Zigarrenfabrilanten Franz Albin Rödel, alleinigen Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Franz Albin Rödel. Zigarren⸗ abrik in Werdau, wird die Vornahme r Schlußverteilung genehmigt und Schlußtermin auf den I6. März 1933, vormittags 10M Uhr, vor dem Amtsgericht Werdau, Zimmer Nr. 41, anberaumt. (K 14/31.)

Werdau, den 17. Februar 1983.

Das Amtsgericht.

Wol deg ke. 91778 Konkursverfahren.

Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäcermeisters Ernst Bur⸗ meister in Woldegk wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Woldegk, den 28. Februar 1933.

Das Amtsgericht

Wu ppertal-Earmen. 91779 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Paul Hausemann, Allein⸗ inhabers der Firma Ataats K Co., W.⸗Barmen, Clefer Str. 5S9ss9 a, Pa⸗ piergroßhandlung, ist nach erfolgter rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs am 25. Febr. 1933 aufgehoben worden.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

KEęrlin. ö 91780 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Sternberg, alleinigen Inhabers der Firmg Martin Sternberg K Co., Herrenwäschefabrik, Berlin C 2, Kloster⸗ straße 191, ist am 28. Februar 1933, 13,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. 83. V. N. 1. 33. Vertrauens⸗ kFerson: Kaufmann E. Noetzel, Berlin, Siegmundshof 6. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsborschlag am 24. März 1933, 11 uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Fried⸗ richstraße 13— 14, III. Stock, Zimmer Nr. 170/172, Quergang 7. Der Antra auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungs⸗ ergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83.

KRerlin. 91781 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Dressel in Berlin N 54, Rofen⸗ thaler Str. 19 (Handel in Parfümerien⸗ und Toilettenwaren), ist am 28. Fe⸗ bruar 1933,ů 17 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 1523 V. N. 4. 33. Vertrauensperson: Dr. jur. F. Schne⸗ balg, Berlin W 62, Lützowplatz 3. Ter⸗

Breslau, Lorenzgasse 13117, 3. Herr Gustav Moser i. Fa. Moser K To., Breslau, Matthiasplatz 3. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 24. März 1933, vor⸗ mittags 1146 Uhr, vor dem unten be— zeichneten Gericht in Breslau, Museum⸗ straße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 442, anbergumt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle 41,

sicht der Beteiligten niedergelegt.

Breslau, den 1. März 1933.

Amtsgericht. (41. V. N. 1/33.) Goldberg, Schles. 91784

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Kauf⸗ mann Gertrud Roitsch in Goldberg, Schles, wird heute, am 28. Februar 1933. 19 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses . Der Rechtsanwalt Foerster in Goldberg, Schles., wird zur Vertrauensperson be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 1. April 1933, 1 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

Amtsgericht Goldberg, Schles. Hannover. 91785 Ueber das Vermögen des Möbelhänd⸗ lers Wilhelm Heinemann in Hannover, ,, Damm e139, wird heute, am 2. März 1933, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkur⸗ ses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kist in Hannover, Georgstraße 18, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ chlag am 39. März 1933, 9 Uhr, hier—⸗ elbst, Am Justizgebäude i, Zininier 32,

rdgeschoß. Der Antrag auf 1. . An . liegt auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, Abteilung 62 a, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.

Leipzig. 91 786 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Handelsfrau Johanna verw. Becher geb. Krahl in Leipzig C 1, Gerberstraße 15, Allein⸗ inhaberin einer ebenda betriebenen Seilerwaren⸗ und Schleifsteinhandlung unter der handelsgerichtlich eingeträge⸗ nen Firma „C. F. Rudolph“ wird heute, am 1. März 1933, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Direktor Paul Knoche in Leipzig 9. 1, Ran⸗ städter Steinweg 2. Vergleichstermin am 5. April 1933, vormittags 9 ö Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ . der Beteiligten aus.

Zimmer Nr. 440 im II. Stock, zur Ein⸗ V

vormittags 9 Uhr, das gerichtliche ver 5 .

gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens, person: Rechtsanwalt Dr. Sanger, Zittau. Vergleichstermin am 30. Mär; 1933, vormittags 8 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. (V 15633.) Amtsgericht Zittau, den 2. März 1935.

Braunschweig. 91791 Das Vergleichsbeyfahren über das ermögen des Kaufmanns Hermann Reinhacdt als alleinigen . der . Hermann Reinhardt. hier, Mar— tall 18, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Geschäftsftelle 4 des Amtsgerichts Braunschweia.

laden. 91792

O0 schluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Han— delsgesellschaft Firma Otto Strohn in Burscheid, Luisenstraße 8, Inhaber: Alfred und Max Strohn in. Burscheid: L. Ter in dem Vergleichstemmin vom 24. Februar 1933 angenommene Ver⸗ eich wird hierdurch bestätigt. II. In olge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Amtsgericht Opladen. 2 VN 14632.

Oschersleben. 91793

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Molkeveibesitzers Erwin Nicolaus zu Dedeleben. alleinigen In habers der Firma Anton Nicolaus zu Dedeleben J nach Abschluß eines ge—⸗ richtlich bestätigten Vergleichs heute aufgehoben.

Oschersleben (Bode), 9. Februar 1933. Das Amtsgericht.

Torgam. OglI79i

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Ja— cobitz in Torgau ist nach Bestätignng

,, n, aufgehoben. orgau, den 1. März 1933. Das Amtsgericht.

91795 Wittenberge; Er. Potsdam.

Vergleichsverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft A. Stehr & Co- . per⸗ sönlich hafte nde Gesellschafter; Tischler. meister Ombros Stehr. Tischler Otto Schwarz, und Tischler Georg Zim mer⸗ eimer, sämtlich in Wittenberge. Der in dem Vergleichstermin vom 27. Februar 1933 angenommene Vergleich ist be, stätigt. . der Bestätigung des Vergleichs ist das Verfahren aufge— hoben. Wittenberge, den N. Februat 1933. Das Amtsgericht.

min' zur Verhandlung über den' Ver=

Amtsgericht Leipzig, den 1. März 1833.

Entsprechend der Vestimmu . bis zum 6. ö vormittags 7 Uhr, gemeldeten Ergänzunge der Kreiswahlleiter über das vorläufige Ergebnis sowie der Ans

Berlin, den 6. März 1933.

A. Vorlã

in 8 140 der Reichsstimmordnung wird das vorläufige G ö z . Berichtigungen sind ben eh ger chlußerklärungen und Verbandsverbindungen errechnet.

Der Reichswahlleiter. Wagemann.

ufiges Ergebnis nach Wahl

Vorläufiges Ergebnis der Wahlen zum Reichstag am 5. März 1933. J . esamtergebnis der Wahlen zum Reichstag am 5. März 1933 hiermit bekanntgegeben. Die Die Zahlen der den Wahlvorschlägen zugefallenen Mandate sind auf Grund der Meldungen

reisen.

Wahlkreis

Von den gültigen Stimmen entfallen auf die Kreis wahlvorschläge

Gültige Stimmen insgesamt

1

National⸗ sozialistische Deutsche Arbeiter⸗ partei (hitler⸗ bewegung)

RWB

Sozial⸗ demokratische Partei Deutschlands

RWV?2

Kommu⸗ nistische Partei

Deutschlands

RWV3

14

Deutsche Zentrums⸗ partei

RWV

5

Kampffront Schwarz⸗ weiß⸗rot

RWV ö

6

Bayerische Volkspartei

7

Deutsche Volkspartei

11 12 Württemb. Bauern⸗ und Wein⸗ gärtner⸗ bund (Land⸗ bund)

RV 11

8 8 10

Chr iistlich⸗ sozialer Volksdienst (Evangel. Be⸗ wegung)

RWV. 7

Deutsch⸗ Han⸗ noversche Partei

Deutsche Bauern⸗ partei

Deutsche Staats⸗ partei

Sonstige Parteien

RWV2 RwV7 RWB

2

3

4

5

6

7

8

15

.

11 12 13

des am 1. März geschlossenen Vevgleichs heute aufgehoben worden. Damit ift auch das angeordnete allgemeine Ver⸗

O O M , O de

Berlin Potsdam II ... Potsdam 1

Oppeln ....

Magdeburg ... ..... ......

Merseburg ..... Thüringen

Weser⸗Ems Osthannover

Südhannover⸗Braunschweig

Westfalen Nord

Westfalen Süd e eeoes eee ée

Hessen⸗Nassau

Köln⸗Aachen ..... .. ...... Koblenz⸗Trier 890

Di

seldorf Ost ... seldorf West

Niederbayern

Franken.. ..... k

Pfalz

Dresden⸗Bautzen ... .....

dOstpreußen ..... ... .....

Frankfurt a. d. O. . ...... könne rn, ,, ,, , Bren, , Liegnitz 8e eeeeeceoeeoeeoe

Schleswig⸗Holstein k

Oberbayern⸗Schwaben ..

,, k

Chemnitz⸗Zwickau 2

Württemberg

Baden . Hessen⸗Darmstadt . Hamburg

Zusammen

.

1236 088 1273 5097 1269 163 1314 278 gh zyt 1087 870 1172 198 Jol 648 Ig S658 160563 453 g60 a4 1416 395 1 004 169 gez zo6l bod gh 1266 765 1514 19? 1 dos gad 1572 307 1315 611 73 66

1 362 749 1127 859 1 550 7a] 717 427 1577 151 S5 583 1235 452 lz 434 1227 369 1557 771 1 382 623 886 738 1s 8a] 558 118

698 294 397 65652 485 164 583 969 549 838 612 398 588 196 407 710 337 076 497 824 417 666 668 237 533 493 382 434 354 812 616 821 527 896 529 541 775 972 396 216 283 065 5065 737 397 021 635 117 281 072 719 692 273 581 538 330 365 063 614 083 662 364 627 276 420 582 317783 267 665

180 069 286 950 260 977 272 731 185 579 176 376 226 542 161 440 53 819 290 692 147 641 272 161 222 631 180 855 128 709 353 491 236 664 269 644 294 613 168 736 52 118 142 345 102 003 216 580 67 113 305 876 98 404 350 683 274 207 260 888 231 925 164 965 192 443 220 570 147 954

107100 383 115 226 490 236 962 74 102 82 412 96 282 50 363 72 097 111 200 193 465

107 415 72 819 49 028 94710

162 355

264 251

141 2658

188 051 44 298

303 941

174 641

108 389 37 492 78 789 53 150

164 997

158 901

233 050

144 343

134 722 96 478

144 096 41 434

214 439

S0 8Sõb 60 060 65 727 37 260 59 303 12 453 166 008 48 654 252 016 19 271 13 810 58 268 10 274 148 636 8327 57 869 434 524 352 267 219 087 472 824 301 020 265 674 343 086

133 402 24 103 9 505 7911 279 948 350 4965 120 466 16 663 4 562

139 546 1165 8o39 177 605 154 070 110 087 184 614 83 671 68 760 58 469 112 087 106 677 162 984 101 624 97 473 73 616 96 766 103 523 102 170 76 309 74 921 44 571 91 556 90 192 67 700 14 208 S6 366 14 640 94 656 59 194 66 363 S0 560 50 387 25 267 65 365 83 122

S31I1I1I1I1I1I1IIIIIIIIIIIIIIIII

23 352

39 324 463

3 . * H . entrum und Bayerische Volkspartei. 2) Deutsche demokratische Partei Württemberg und Hohenzollern.

17 269 629

ene, eee, err *

7 177 294

4 845 654

4423 319

3 133 938

1M sis

3) Bayerischer Bauern⸗ und Mittelstandsbund. aj Bauern⸗ und Weingärtnerbund.

568

93 143 292

6 214 16 15 zb 766 11 2260

5 36

5 25

8511

1415

2656

5 33

5 Slo 16 04

7 899

8 134

3 66

8 195

1124

7 gos 16 523 3715 146 5 116 2452

1 265 12125

9 658

3 216 14 784 18 82 7 648 ) 33 479 26 616 j

6 872 28 455 2 59 2856

16 608 6383 7 424 7249 5 049 6 351 9262 8317 1840 3 027 3 999 6 388 7118 8 998

443 407 399

335 525 768 237 222 262 263 b69 416 468 626 712 183 294 ) 56 O8]

J

6119 26 511 36 736 21 621

5 272

2311 19 220

8 269

6 368

964 14 952

4 187 16295

7 850 25 411 48 961 18 500

8 942

6 752

.

* 60

1

11IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

S * w 12 D M0

9) s3 563 265

E

IIIIIIIIIIIIII1

432 234

ö

384 146] 333 619 83 828

) Sozialistische Kampfgemeinschaft. ) Kampfgemeinschaft der Arbeiter und Bauern.