Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 55 vom 6. März 1933. 8g. 4.
SErfte Beilage
. Uebersicht über die Kreis⸗, Verbands⸗ und Landes wahlvorschtagssitze. K zum D eutschen Meichs anzeiger und Preußisch en St 8 ats anzeiger Davon (Spalte 5 und G entfallen auf Nr. 55 Berlin, Montag, den 6. Marz 1933
National⸗ Christlich⸗
* sozialistiiche ¶ Sozial⸗ Kommu⸗ ö ; Vahltreis Wahlkreisverband Veulschẽ . keatishe Deutsche nin ih Preußische Kampffront Deutsche so ialer Nichtamtliches . London, 4. März. (W. T. B. Silber Rasse) 171, Prager Eisen — —, Rimamurany 18535, Steyr. Werke Waffen) Arbeiler⸗ 63 . nche Zentrums⸗ Schwarz⸗ Volksdienst l 1 Silber auf Lieferung 173,1. Gb, Stozawerke — — Steyrer Papierf. , Scheidemandel d parte Partei Staatspartei¶ Partei partei ¶ weiß · r‚.¶ Volkspartei (Evangelische Sandel und Gewerbe. Törns hlam Josefstha;i = Aprlirente 056i, Mairente dle, bands⸗ . Deutschlands Deutschlands . ; gen, . Mär; 1933 Wertpapiere. Februarrente 0, 331, Silberrente — — Kronenrente — —
ü ewegung . ö ö . ; Frankfurt a. M., 4. März. (B. T. B.) 5 oο Mex. äußere Amsterd am, 4. Mär W. T. B) 7 C0 Deutsche Kreis⸗ Kreis ⸗- er Krei fz Kreis- Der Kreis- Kreis ver. reis. Ver 5 ö . ine nr . ehe Gold 6,25, 48 0 Irregation if? 150. Tamaul. S. 1 abg. ——— Reichsanleihe 1949 (Dawes) Roo, 4 Yo Deutsche Reichsanleihe bandz⸗ ͤ = = bandz⸗ = bandz⸗ ohn, Berlin , . . die Um age niasenn oo Tehuantepee abg. 3 75, 9 affenburger Buntpapier De, V6 (oung) 523, Gz os Baher. Staats⸗Obl. 1945 5i, 33, 76, S Sitze e Sitze S Sitze Sitze Berichtswoche wieder recht ruhig und waren 'die msätze wesent⸗ i. ö 3 . ö 36. Emag Bremen 193 63, 25, 6 d/ Preuß. Oßl. 1953 16,25, 7 0υί, Dresden ; . . . ĩ rantfurt 2, 00, Eßlinger Masch. s. Felten u. Guill. 56,25, Sbl. 1945 . To. Deutsche Rentenbank Sbl. 1656 57 50, 2 ,, n,. ,,, , ließen sich daher die , zmann 4 Gebr. Funghans — —, Lahmeyer 119,75, Top Deutsche hp. ehr Ie o e en, 14. Deutscher ,, 9 . Wainkraftwerke 5, 25, Schnellpr. Frankent. Iä50, Voigt u. Häffner Sparkassen⸗ und Giroverband 19g * 16,50, Too Pr. Zentr. Bod. Krd. ungen, Aubiand ni. K ur 6 — 2d 00, Zellstoff Waldhof So 0d, Buderus 4863s, Kali Westeregekn Ffdbr. 1969 i, lo. Sächs. Bodenkr. Pfdbr. hö 3ß = Amfster⸗ openhagen und Marnd Vie eln Yig hahn 121,50. ö damsche Bank 105,25, Deutsche Reichsbant ——, 7 0 Arbed 1651 ür, Ranhstagtenbutter erfuhren ein bam bu gg, 3. März. SB. T. B) CSchlußkurse) Dresdner cob J /zU A.-G. für Bergbau, Blei und Iink Col' fn — wh, . Die dringenden Bank 6l, 59. Vereinsbank S3, 006, Lübeck⸗Büchen 4706, Ham— Toso Cont. Caoutsch. Obl. 650 = , 7 09 Dtsch. Kalisynd. Sbl?. . beeintrãchtigtẽn wieder die h burg⸗Amerika Paketf. 17, 75, Hamburg⸗Südamerika 37 96 B. Nordd. S. A 19565 soeß, 7 oο Cont. Gummiw. A. J. Sh. 1956 — — stark auf den Meehtkt. Lloyd 17 75, Harburg. Gummi Phöniz 24,50, Alsen Zement 78, 0 ., 6 Ys Gelsenkirchen Goldnt. 1934 62, 75, 60/0 Harp. Bergb. Sbl⸗. Anglo⸗ Guano 44,50, Dynamit Nobel] ha. 50, Holstenbrauerei 62,5), m. Opt. 1949 8,00, 6 0ͤũ J. G. Farben Obl. 79, 59, 700 Mitteld. ; K Nen Guinea 121,006, Otavi Minen 15,06. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — 700 Rhein. Westf. Bod. Erd. Berichte von auswärtigen Devisen- und Wien, 4. März. (W. T. B). Amtlich. (In Schillingen. Bant Pfdbr. 19563 — = 70 Rhein-Elbe Ünion Sol! m' Op. 19416 Wertpapiermärkten. Völkerbundsanleihe Too Dollar ⸗ Stücke 111,90, do. 506 Dollar- 14150, 7 C0 Rhein. ⸗Westf. E- Sbl. 5 jähr. Noten 59, 25, 70, Devisen. Stücke 111,00, 4 o Galiz. Ludwigsbahn — — . 4 0 Vorarl⸗ Siemens⸗Halske Obl. 1935 =, G6 YS Siemens⸗Halske Zert. 6e Danzig, 4. März W. T. B (allles in Danziger berger Bahn = 3 Yo Stagtsbähn — —, Türkenlose 27,59), winnber. Obl. 2939 — — To rein. Stahlwerke Obl. 1951 505, hul den) Bahmkn an P glnische Loks 145 Zloth 5J os G., rä 8 Viener Bankverein —— Oesterr. Kreditanstast — = Ungar. 64 υη Verein. Stahlwerke Obl. Lit. GC 1951 —— 8 Jarhen . Deutschẽ Reichs mr , Anierilanischẽ Kreditbank —— Stadtsbahnaltlen 13,5, Dyngmit A.-G. —— Zert. v. Aktien S7, 5h, 7 osp Rhein⸗Westf. Elektr. Ob. 1950 65,50, . is lob Stücke) t= g, . Schecks: London] A E. G. Union 765, Brown Boveri „ — Siemens ⸗Schuckert C Eschweiler Bergmo. Obl. 15652 87h, Kreuger u. Toll Winstd. 66. 6, Auszahlungen Warschau 165 glory 57 69 G. ö,'ß, Brüxer Kohlen —— Alpine Montan 11, 36, ö u. Obl. ——, 6 0 Siemens u. Halske Obl. 2959 — — Deutsche
. 3. Telegraphische⸗ dr , . V. Paris Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegth — — Krupp AG. —— Banken Zert. —— Ford Att. Berl. Emission) — —.
2009 G., . B., New Jork —— G. — — B., Berlin
; ien, 4. März. 83 msterdam 287,50, ĩ . ; ; ; 6 Budapest be Wos, gen ö —̃ ö , Kohle, Koks und Briketts im Ausländische Geldsorten u nd Banknoten. hrt fogg 0, Paris S3 oH. Krag gib, Zitrich 35 M Piarkn n . . 435 z Gestellt i 335 Wagen. — ö ä eszdihengten, ß 2g;. ugoflawische Noten Sic, Lschtcho! Am 5. März 1053: Gestelit 1213 Zöag?“ 6. Marz 14. März ee, Voten 21, 06, Polnische Noten 79, s5, Dollarnoten Job, 50, en,. Geld Brief Geld Brief Ungarische Noten — Y, Schivedische Noten 127,20, Belgrad Die Elektrolytkupfernotie rung der Verxeinigung für Soxereigns ..] Notiz 20,8 2046 20,38 2046 — . Noten und Devisen für 100 Pengö. deutsche Cleltrolytkupferngtiz steilte sich laut Berliner Meldung 25 Frez. Stick ür 16 165 16 32 I6 is i622
Prag. 4. März. (W. T. V.) Amsterdam 136614, Berlin des „B. T. B.“ am . März auf 4600 ö (am 4. März k. Gold⸗Dosfars Stück 4 iss. 44355 4 is 4465 ö 99999 Yo, m, Zürich 65700, Dolo 9c, 06, Kopenhagen 517,90, London 46,006 c für 100 kg. Ann rte n f,, ; . . ; 115,50, Madrid 281,00, Mailand 172,25, New York 33, 59, Paris 10606 == Bol. tig 6 a, '. 4, 18 4,
— 133,80, Stockholm Gig, 00, Wien 475,56 nom., Marknoten 799, 90 J ö ö. ; — . ö n Berlin festgestellte Notierungen für tele raphische 2 und 1 Doll. / / / —— ĩĩĩĩ— . ö . Riuszahiung, aus landische Get rienllutnbe er fl e che . ahr pelo 675 631 0, ng do, 454, Berlin 1356, 20, . . 8, 35. Telegraphi sche Ausza hlung. Fanadische .“ .
kilreis S. Einnahmen und Ausggben auf Grund ] Ab schluß. London, 6. Marz. zm Yort * = Paris
16 lich kleiner als in der Vorwoche. Die Anlie erungen deutscher
— Si
16
ö 2 DN 2
1
Ostpreußen. 9 ; Pommern. 2 Ostpreußen⸗ Pommern Berlin. !
Potsdam IL .
Potsdam J. ö
Frankfurt a. d. O. Breslau. ö Liegnitz. . ö Oppeln.. ö Magdeburg 3
r Brandenburg 1
Brandenburg II
— 1228
1 1111111111IIIIIIIIIITITITII
Schlesien
Merseburg Sachsen .
Schleswig⸗Holstein Weser⸗ Ems... Ost⸗Hannover .. Süd⸗Hannover .. Westfalen⸗ Nord. Westfalen⸗ Süd. Hessen⸗Nassau ..
ö D & CO 2
Westfalen
S — C 0) 0
— —
= — — — — — 1 1 de = — — —— di Do & d es Ne
Köln⸗Aachen. Hessen⸗Nassau⸗Rhelnland⸗Siüd Koblenz⸗Trier . Düsseldorf⸗Ost.
Düsseldor⸗West
de nnn, .
Rheinland⸗Nord
—
S & & c I I - ᷣ·ᷣ· C G . S& Sc S . I III I-.
Schleswig⸗Holstein⸗Hannober
d 9 8 9 d o 60 9 d 9 9 4 — 8 9 0 9 2 9 8 5 9 9 9 9 7 . 8 6 8 k 9 9 d o G 60 . 4 ö
— 2802
8 e l e & e - , - do - O e Q O O , Is
11 -1III-IIIII-IIIIIIIITII
1111111111111 11IIIIIIITITII
11-1 -1III- II I-II CI-ITIII
I- II- IIIIIII-II-I-IIII 1 1I1IIIIIIIIIIHIIIIIEITITI)
— 1 111-111IIIIIIIIIIIIIIII
111111IIHIIIIIIIIIIIIIITII
— 1 1I1III-11IIIIIIIIIIIIIIII
JJ
I II- III-IIIIIIIIITII
2 == l te- l X- C αο . X l ! 111
2 l S —
O 821 3 *
J
—— — —
11 11111111111 IIIIIIIIIIII
t. 8 8 2
Landeswahlvorschlagssitze ... ...... 999
ñ s
33 * —8—
— ——
S- e, —
**
w
nnad. 4 351 333 35 ö ö. . Englische: große 14,54 14,60 14,44 , Br, glmsterdam göß bo d.. Brüffel 26 s Be Ji alien gs g' ; *
Nichtamtliches ven nta beg le den, A- Ordentliche Einnahmen und Ausgaben— n m fh I e df a erf , zen e Lijsfabon 6. Mar 4. Mirz Ii, ü e lt 3 eg 6 g Zur Deckung des Fehlhetragt am Schluß des Rechnungtiahres 1931 Vorschuß aus dem Rechnungsiahr 1981 .... 13 11000, . nä, Wien 3030. Istanbul 715.00 B. Geld. Brie. Geid Brief Helgishe. ... ioo Be 6. s
Preußen. sind erforderlich 147,1. . Mehrausgaben aus den Monaten April 1932, Warschau 30, 75, uenos Aires — —, Rio de Janeiro . Buenos⸗Aires. 1 ap. ⸗Pes. 9,8333 60,837 9,833 0, 837 Bulgari fche . ö. —— i ,, Paris, 4. März. (B. T. B.) Schlußkurse, amtlich) Ganada? 1 kanad. 5 3.546 3554 3,546 3,554 Da . ö 63 97 t- Cinnahme oder Ist. Auggabe —— Deutschland —— London S7,„ 35, ölew Jork == Belgien Istanbul .... türk. Pfund 008 JY6öls 2998 2912 anz 0 225
Monats ausweis n 189, 6 zöß, 50, Spanien 211,75, Italien 139, G60 Schweiz 495,50, Kopen Japan 19en 0869 60871 0.869 0871 . N. . / 3 ö
z ! od, 2 UV 20 . 0 60 9 / ö / . Nr. 3 . über die Einnahmen und Aus gaben des Landes . m 3. zusammen — hagen . . Holland ba t, Ss lo ==, Stockholm 63 oo, Prag Fairo :::: 1 ägypt. Pf. 14,96 15, 065 1456 14,90 ie . ien, ftr 8632
— 2 April / Rei. Januar B. Einnahmensund Ausgaben auf Grund söcthz Rumänien 15156, Wien — = Belgtad = Warschait h London ..... 1 14.58 1467 1445 i435 Tinnisg tz; , n K Ken m, Mh anat. agg bes Rechnun as iahrezs⸗ — — von A Paris, . Kärz. , , Beger gs nh e ren wih ißt. .. L Hoinpelo Hs tds ids iter ö ; 63
; . . — — — ; 5. —— — — — — * — — 22. ) ĩ s * 76. 9 Yo,, zrbpen a geit *. =, ;. 8 5. . 6. ] . 1 Jugoflawi e. ; l —
. II. Aus 5 Bz hlt ker Zr eg tutte *. , Ganbvetz w ,, . am⸗ JJ — . — (Beträge in Millionen deo) Sonstige , chen abe zus den Rhenalen April kö Herner — 63 Oslo — —, Stockholm — —, Prag 75, 40, ee, 100 Gulden 179, 98 170,42 170,38 170ñ72 dettländische .. 41,50
k 0 6 . . 2 — — 8, 50. dotterdam 8 r, ö 2 1 . . J A. Ordentliche Einnahmen und Au sgabenh. verwaltungen.. ... 4258 — 42.8 Januar 1933 ö. Rumänien 15,15, Wien — —, Belgrad — —, Warschau 3 Athen ..... 100 Brachm. 25388 2399 2.35378 238 Litauische . 100 Litas 5336
. . ; 4. März. B. T. B) Amtlich. Berlin t ö Vorwegische . 100 Kr. . 1. Zu Beginn des Rechnungsjahres 1932 waren die zur Mithin: Mehrausgabe .... — * Am sterdam, 36 zl 34, 16, ] Brüssel u. Ant 100 Belga os, 99) 569, 11 59, 14 59.26 Oesterreich.: gr. 190 Schilling Deckung restlicher Veipflicht ungen aus dem Rechnungs⸗ Mehreinnahme ..
n F ö. * e , Fanle g i e n ; — — 86. Mithin Vorschͤuß ... ...... 364,3 ö dean en n, . Osio 48,70, Kopen⸗ werpen ... 133 8 258 Vage 2488 2492 1006ch. . dar. 166 Schisling jahr 1931 zurüchgestellten Ressbestände verfügbar. . 267, 9 Hier sind die planmäßige h a. Zur Deckung der Fehlbeträge am Schlusse des Rechnungo⸗ nahmen und Ausgaben berückst )
383 ö Wien — — Budapest —. Prag Zucarest .... . 2. ö. 2 36 lG e gg . ; und die außerplanmäßigen Ein Stand der schwebenden S ch ulden g K m ger gf, — — Bukarest — Yokohama . . 6 . 83 17 53 8a, S363 khn enn iahrs 1951 sind erforderlich (iz, Rizzi ) . 268.4 ; . Versorgungsgebůhrn se — . Ul, 7 —. Echaa nen Ende Fanugar 1935 . =, Buenos Aires —=— . — Der Handel in Dollar ist völlig s 5: 105 Sun 6. i 2 366 ele she ö gz 9 ⸗ s — — nweisu . . ö . ; ; ö . ; mithin Vorschuß 1,5 Ausschl. Wohnungzwefen IU, 5 —. isungen ö nge n g, 6. März. (W. T. B) (Amtlich) Paris 20, 20 nom, Ihn nm! . h. 1. , döo4. B 66 8. 55 Kr.
. ö ) 3 . . „New Jork —— Brüssel 72, 10 nom., Mailand Cin 1153 41 141.75 41.54 weizer? gr. Jö Fr. Ist Cinnahn . 6chlachtviehpreise an deutzchen Märkten in der Woche vom 27. Februar bis 4. März 1933. J . i g wr st gin cn .
SZ dd dh
8 — . ö Spanssche ) .. 100 Peseten Jahressoll oder Ist · Ausgabe e für bo kg Lebendgewicht in RM. — — Istanbul — —. 4. März. (B. T. B) London 22,1, Khehomn lud J 16. 16 8 ö ö. spi.
Kopenhagen, ᷣ eis 25, 30 nom., porto .. 75,9 obo u. I060 KR. 1090 R New York 653,05 nom., Berlin 155,50 nom., Pari oslo ...... 109 Kr. Icb5 IcH . oh t. n dor, Höh Xe
u, , ö. :::: 163 gr. ids3 ig sg
e,, n mn, , ls lenz lis i n, . . ane ben gf . vi W. T. B) Bondon 18, nom. Berlin i 10o isl. Kr. 66,48 65,57 5,15 61 13, 6h nom, Paris zi, s, Brüffel Ti 5. Schweiß Plätze Jod ob, Söland) .. Ih ait 623 ', 86 2
ö O st devisen. Amsterdam 223, 50 nom. Kopenhagen S4, 50, Oslo 97 90, Washington * 3 *. 166 Frz. Sl, S7 81,83 y Auszahlungen.
; ; 16,60, Wien —, —. 3 653 3, 047 ö — ee, . 2 e ,, ts , cih, cn w de ges ns if, kö Paris 22, 56, New York ö] Fb, Amsterdam 230.56, Zürich 111,75, p 44 . . mis M
Davon ab: — 29,06 27,0 17,25, Wien — — Notennotierungen. Ueberweisungen an ; . 2 dlTß; Rom 29, do, Prgg. 1726, ) (In Tscherwonzen) Tallinn (feval, o8 110559 110381 Hemein den ] (60 1 ö wo ] ,,,, n mn, zd ita] rd Less igt ls l poinisde ... ioo sl. *in go Tho meinde verbände) ufw. 3 26. V5 w Reichsmark 16, G., a, 30 B. Wien. ..... . verbleiben. R 343
; 28,õ65 28,0 65 . p nnn, . 1 . . Sffentlicher Anzeiger. 25,0 .
Davon ab: . 26, 26,R0 22.3
Marktorte⸗
im April / Dezbr.
Darunter Rechnungssoll der Vorjahrsreste
Magdeburg X Stuttgart * Wuppertal .
* 6 ö.
1. Steuern ...I. ochsen: z26 320 helfingföts 85rd, Aktwerpen Sh, Ch, Stockholm Löt, 6, Kopenhagen K loo Kr. M2 ,s 1656? attowitz .
8 S 8
S — & 9 de = do =
23
2 —
—
Bullen:
. de C 8836 5 8D D
* 2 —
—
— — — 82
0 8 S*
D Si
& — — Q⏑ß286 &
2 = — —
xo 8
S & de =
verbleiben.. . 21, 18,5 Untersuchungs ⸗ und Strafsachen, 9. Deutsche K 2) Zustiz.. Färsen: . gustellungen, 12. Unfall und Invaliden versicherungen, lier er e s., ö ö G älfi ne gh l chaten, 2 (abzüglich der Steuerilber⸗ Schafe: 28,5 238,5 2 oi id = Aufgebot. in Herzfelde, Kreis ö der Zuschi se an y zz, 8 es, 8 2355 ys, . ö 3 Aufgebote. e ee dn , , w rn. der e . 3. e , un, irg , wohn⸗ bezeichnete . . k 9
Zuschüsse an Betriebe Kühe: . 3, R 16, z r 8. Lommanditgesellschaften auf Aktien, 1 f 8 280 28.5 24.5 . ufgebote, 11. Genossenschaften, b) Wissenschaft, Kunst ! =. . . ii ; ' h t⸗ und Fundsachen 13. Bankausweise und Volksbildung. Kälber: 41,3 41,8 37,0 ) Det fen ij * i Wertvapleren, 14 Fenn, 8 elanntmachungen. waltung .... 22,0 33,65 23,5 e Einnahmen insgesamt / n 3 ,,, Jacob Becher, 35. 3. D. ogel i rath, ,, ln zuletzt wohnhaft, . s weifungen an Gemeinden 36,8 33,0 . * 33,0 28,0 92022 Aufgebot. Dr. med. Gustav Vogel in Overath Der Hans Ippers in Köln . e m mn sür tot zu erklären. Der 95 * 32 in . ; Aufgebot des am 26. Ottober 193 ! llernr IZ8, hat das. ñ tevenbroich, für tot zu er⸗ fordert, si ? n u Schweine: o 37,0 35,5 400 40,5 38,0 36.0 11 16 37, c „ Firma Strauß K Köln, Hohenzollernring 8, aft in Grevenbroich. , ü. . ber 1933, mittags 13 Uhr, ß ö ö za zd 6 e, 376 3 320 zo . Voigtsdorf von der F ; rte Der bezeichneie Verschollene ö Gericht anbe⸗
/ ᷣ ĩ. ü die 202 ; ; aschinenfabrik, ebenda, aus. Aufgebot des Hypothekenbriefs über ichnetz 91 ꝛ
k . 248,0 Paech und Hedwig, geb. Bail, in Krebse Girokasse Zethau zahlbar gewesenen, — jetzt Bla . ö. auf den 28. 2 ; irzeich⸗ widrigenfalls die Todeserklärung er= 2. Justizverwaltung? 337,4 202,4 ꝛ ; . j Haben das Aufgebot der irolg le enbesitzer Arno Bauer in unter Nr. 9 für den Dr. med. Gustav mittags 11 Uhr, vor dem unterzei 3 , alle, welche Auskunft 3. Wissenschaft, ent ; ) b I mittlere Mastlämmer und ältere Nasthammel. — * b2 — gut genährte Schafe. ) Für Kälber und Schweins e ,. 6 ö ö auf den . , al ep . Arzt in Sverath, eingetragene neten Gericht im. Sitzungssaal 6 ,,, . Tod des Verschollenen
und. Volkebildung . 6329 ; 391.9 vom 27. Februar und 2. März. — Für Kälber und Schweine 2J. Februar und 3. März; für Schafe 2. März. — 9 Fuͤr Kälber 25. Fe⸗ n, nastücks Schwerin Zethau gez . ls über 95 RM beantragt. Hypothek don 24 600 Goldmark, be- raumten Aunfgebotstermin zu melden, u erteilen vermögen, ergeht die Anf⸗ 4. Volks wohlfahrte ĩ hrugr; für Schweine 28. Februar und 3. März. — ) Mittlere Mastlämmer und shammel sowie beste junge Schafe (Stallmast)h. — ,, 86 gn Nr. 1063 be⸗ kö 6 urku ndr wird auf⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde widrigenfalls die , . ö spätestens int Aufgebots⸗ , . , n, , d, n,, , , , ,, ,
. en ; 95 ; ; 6 ö [ en. J mer ein der rea Eheleute Johann 8 19 ormitta un 6 56 e, nr, ,, .
ö g dend en , * 10.0 . ,, , . . . Freyer, geb. 19 . unterzeichneten Ge- vor dem un , Ich , ? . k 3 n , 7. iersorgzamgegebühr⸗ Bezeichnung der Schlachtwertklassen s. die Monatsübersicht in Nr. 34 vom 9. Februar 1933. 53 werden aufgefordert, spä estens richt anberaumten Rlufgebots termin gebäude, 2, ö , eren, Ame e r d en.
. ö 136, 91 134,4 Verlin. den . Marz 156 Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. 9 knn 3 . i, dir 9. , 1. ie wle een n ebe do e in ie eren r fh en , Fehlen ef ; a vom 28. Februar 1933.
Sonstz 2 37 ; 9. Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- kunde vorzulegen, wi r ,, , r idrigenfalls die Amtsgericht. 1 Fri erbert 8. Sonstige Ausgaben. 1h20 4106 5120 . Verantwortlich für Schristleitung nnd Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Steglitz. richt anberaumten un, . Lraftloserklärng der Urtunde erfolgen n ö ,, er⸗ ; . ö 5 12 8, , Wau der Prekisken Duudkeret um. Meng aitiengelals chef. Beritt, Baübharsie kh . hie , wigznda ba marz 1s , n, j jn ⸗ 2 9 1 . 1 Ichlü⸗ 1 e ĩ ö . 1 . . * J. . onteur J een . . 8 6. * Mithin: Mehrausgabe 147, Fünf Beilagen folgen wird. Das Amtsgericht. Köln, den 1. März 1933 ö iii tre an en. dat dcanttagt. Reisenden Jultüs Gustav Kempe, zu
Mehreinnahme * (einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). knee, 3. ö. . 193. e eb. Das Amtsgericht. Abteilung 4.
; s Amtsgericht.
. 5 81 igen⸗ j . n R oJ ö z U den 96 — * 2 Ron 2. antragt. Die im Grundbuch als Eiger , spätestens in dem auf auf den 27. Juni 1933, 10 Uhr, über Leben oder Tod des Verschollenen Kalkberge, den 22. Februar 1933.