Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 53 vom 6. März 1933. S. 2.
letzt in Calgary in Kanada wohn haft gewesen, für tot zu erklären. Der be⸗ 6. Berschollene wird aufgefordert, ich pätestens in dem auf den T3. Sep?
r 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an= deraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er— folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf— forderung, späteftens im Aufgebots⸗
der Meyden, 4 Emma Cordes in Mohrmannshof. Mel - Str, vertreien durch Rechtsanwalt Schmidt in Berlin- Charlottenburg, gegen Hermann Cor⸗ des, 5. Margarete Hendrich in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Gni⸗ schard in Berlin, gegen . tz. Elisabeth Arnold in rlin, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Hurwitz in Berlin n Franz Arnold. Sämt⸗ liche 2 sind unbekannten Aufent⸗ halts. Die Kläger laden die wee, . ur es
Die minder jãhrige in Döllnitz vertreten
Lnisenstraße Albert Herrmann
kopf, Kreis Ronuga rᷣ, bekannten
amt des Saalkreises in h / J, Klägerin, bevollmächtigter: Recht anwalt König in Massow, klagt gegen den Arbeiter
Aufenthalts, wegen Zahlung von Unterhalt mit dem
Antrage, 1. den Bellag
o G36] Oeffentliche Zu ste lung.
Helene Herrmann durch das Jugend⸗ Halle * S.,
14
zuletzt in Pagen⸗
wohnhaft jetzt un⸗ Beklagten,
ten kostenpflichtig
anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Hannover, den 28. Februar 1933. Ürkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.
925] Oeffentliche Zustellung.
*. . ö. Berlin, 63 nertheaterstraße 25, klagt gegen den Theodor ö . wohnhaft in Braunschweig, jetzt unbekannten
92041 . zn Berlin Allgemeine Ver ⸗ n ,,, ,. Au vt.
Der Lebensversicherungsschein Nr IT. 1 410 730 für Georg . Büro. vorsteher, ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch wird Schein für kraftlos erklärt. Berlin, den 6. März 1933.
Der Borstand.
ge0z9]
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 335 vom G8. März 1933. C6. 3.
i565 Flensburg⸗Ekensunder . — 36. ordentliche Generalversamm⸗ „den 239. März 1933, nachmittags 4 Uhr, im Dampfschiffs⸗ pavillon zu er. agesordnung: ; 1, Erstattung des Geschaͤftsberichts. 2. Vorlage des Rech nungsabschlusses, d der Bilanz sowie der Gewinn⸗ . 3. Entlastung des Vorstands und Anf⸗
192181 Ryeinischer Atlas Transport⸗ u. Nüctwersichernngs⸗
bank Attiengesellschaft, Ludwigshafen am Rhein. 8 244 H-⸗G.⸗B. geben wir iermit unt, daß Herr Direktor Dr.
artin 24 in Köln am Rhein aus unserem Auffichtsrat ausgeschieden ist. Ludwigshasen am Rhein, 3. 3. 1933. Der Vorstand.
92182] Neuer Atlas Leben sver sicher ungsbank Akttien⸗
92145
Jehan ei vom 10. Mai schie nenen Belauntmachungen erksären wir
. welche uns nicht zwecks Um—
klärten Aktien auszugebenden
ge 180] Cronentwerke A. G., Bückeburg. Kraftloserklärnng von Attien Unter Bezugnahme auf die 2 1932 Juni i932 und 16. Jui 1932 er— 1 Goldmark nen Belaunn 1. Ottober 1 iermit sämtliche Aftien unserer
denden Zinssche
RNheinis
Snyothekenbank, Unsere am 1. Aprii 1933 sallig ine lösen wir mit den gleichen Betragen in Reichsmarf ein 1 Reichsmark) wie am gar (vergl. Reichsanzeiger vom 6. September 1937 Nr. XW).
Mannheim, den 1. März 1933.
annhe im.
J wer⸗
tauschs eingereicht worden sind, gemäß 5 1 H.⸗G.- B. für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos er— nenen
9086)
iermit die
Geniäß 5 297 H-.
der
. B. fordere ich Glã ubiger
T
Neuer
ellschaft werden zu der 1933, 17 uhr, rãumen, Fortsetzung der 15. Ge lung und zur 11. ordenttichen Gene ralversammlung hiermit eingeladen.
lichungen der
ichtsrats.
Aktien werden nach Maßgabe der geletz⸗
8992
esten Grundstücks Verwal
tungs⸗ und T
92165)
Rung Co. A.-G., Gõöyyingen. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ am 23. März ĩ in unseren Geschäfts⸗ Kirchstraße 3, stattfindenben neralversamm⸗
agesordnung für die 190. ordent⸗ liche Generalversammlung:
Auf die verschiedenen Veröffent⸗ einzelnen Punkte der
Aufenthalts, . 440 RM Dariehns⸗
derung mit dem Antrage, den Be⸗ gesellschaft, Ludwigshafen am Rhein.
Gemäß z 244 H.⸗G.⸗B. geben wir . belannt, daß Herr Direktor Dr. artin Bloch in Köln am Rhein aus
zu 7 6 , . 1. ** nunar 1924 ab, bis zur Vollendung des e. pflicht uf 16 Lebensjahres * im voraus zu . , 9 entrichtende vierteljährliche Geldrente nebst 2 3. Jinsen über? JReichsbanidis⸗
agesordnung im Reichsanzeiger wird verwiesen.
Tages ordunng für vie 11. ordeunt—⸗ liche Generalversammtlung:
termin dem Gericht Anzeige zu machen. mündlichen Verhandlung
Das Sächsische Amtsgericht hvaraundt. .
4. Wahl zum Aussichtsrat. Eintrittskarten zur Generalversamm— lung sind bis zum 25. März d. J. ein⸗ schließlich gegen Nachweis des Äktien⸗
Verwertungs⸗ Akttiengeselscha 9
auf, ihre Ansprüche anzumelden. Bersin, Barba ro ssast? 35 2.2. zz.
„NRener Westen Grun dstücs
lichen Bestimmungen für Rechnung der 1 Beteiligten verwertet. Ter Erlös wird abzüglich der . Unkosten zur
zechtsstreits vor des Landgericht ] Berlin, Grunerstraße, II. Stock, auf 12 Uhr, und zwar: zu 1, 2 auf den
Der Bersicherungsschein A 25 15 über 1000 , . Versicherunge summe, auf das Leben des Kindes Mar,
Der Emil Breddermann in Wupper⸗ tal⸗Ronsdorf, Erbschlöer Str. 11, hat beantragt, seinen Sohn, den verscholle⸗ nen Erich Breddermaun, geb. am Mai 1901 zu Ronsdorf, zuletzt wohn⸗ haft in Wu ppertel⸗Ronsdorf, für lot zi erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgesordert, sich spä⸗ iestens in dem aut den 28. September 1833, normittaas 11 Uhr, vor dem
290. April 1933 vor Zivilkammer 35 nach Zimmer 2 4, * 3 auf den 4. Mai 1933 vor Zivilkammer 41 nach Zimmer 25— 7, zu 4 auf den S. Mai 1933 vor Zwilkammer 2 nach Zimmer 2—4, ju 5 auf den 9. Mai 1933 vor Zivilkammer 39 nach zimmer 1-13, u 6 auf den 306. Mai 1933 vor ZJivillammer 37 nach Zimmer 19— 21 mit der Aufforde⸗
dem die künftig fällig 1. 7., J. 10. und 1.
zu erklären. lung des
von 75 RM vorbchaltli
des Kindes auf Nachfo *r Lebensbedarf entspre⸗
chenden Mehrbetrages
zwar die rückständigen
werdenden am 1. 4,
2. das Urteil für vorlän Zur mündlichen Berhand⸗ Rechtsstreits wird der Be⸗
des Rechts rung eines
* zahlen. und Beträge sofort, 1. jeden Jahres, fig vollstreckbar
kont seit 1, März 1429 zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der , vor das Amtsgericht in Magdeburg-A. auf den 30. Mai 1833, vormittags 23 Uhr, geladen. Einlassungsfrist 1
Magrevurg, den 26. Februar 1933. Der Urkundsbeamte der Geschaftssteile des Amtsgerichts.
got Hüttich in . lautend, it abhanden gekommen. Wer , ., aus dieser Versicherung zu haben g aubt, möge sie innerhalb er Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Ver. lustes bei uns — machen. Magdeburger Lebens Ver siche rung Gesellschaft zu Magdeburg.
— —— r—
besitzes auf den Betriebskontoren in
Flensburg oder Sonderburg zu ent⸗ nehmen. Flensburg, den 4 März 1933. Der Borstand. H. Bruhn.
g1566]. ; Unter Bezugnahme auf die inzwischen in das Handelsregister eingetragenen Be⸗ schlüsse der außerordentlichen Generalver⸗
unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Ludwigshafen am Rhein, 3. 3. 1933. Der Vor stand.
92171) I. Aufforderung.
Die Möbelstoffe und Teppiche Held Klein Aftiengesellschaft., Berlin, ist durch Beschluß der Generalversamm— lungen vom 29. Juli 1932 und 15. Fe⸗ bruar 1933 mit dem 22. Oktober 1532 aufgelöst. Als Liquidatoren fordern wir
Verfügung der
or dentlichen
J . eteiligten gehalten bzw. für diese hinterlegt. ,, . 3. März 1933.
r Vorftaud.
Verwaltungs- und Aktiengesell sch Ter Liquidator: R. Bonr jau.
Verwertungs⸗ aft i. L.“
92144 vel 43 Bergschloßbrauerei C Malzfabrit C. C. Wilh. Brandt Aktienge sell⸗ schaft, Grünberg i. Schlesten.
Einladung zur Teilnahme an der Generalversamilung
*
„Bellthal“ Mojelsnrudel A. ⸗ G., Traben⸗Trarbach. Wir laden Hiermit unsere Aftionäre der 26. ordentlichen Geueralver—
1. Vorlage der Bilanz und Verlust—⸗
und Gewinnrechnung für das Jahr 1932. Bericht des Vorstands über das Geschaftsjahr gem. 5 250 H.-G. B. Abs. 2 nebst Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung des Ge⸗ schaftsberichts und der Fahres⸗ rechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und Verlust- und Gewinnrechnung.
311
kann suug an 8. Auril 19332, um
15 Uhr, nach Kobern, Hotel Simonis, Tagesordnung:
Heschäftz bericht des Vorstands
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verluftrechnung. Entlastung
von BVorstand und Auffichtsrat.
8. Aufsichts ratswahl.
4. Verschiedene s.
Kobern, den 2. März 1933.
Der Vorstand. Friedrich Schäfer.
92151. BVaherische Vraurkohlen Attĩen⸗ gesellschaft . . bei Kochel n Liqu.
Bilanz vom 30. Anril 1922. R 8 19 901 — 397430 2 39531 2 28410
klagte vor das Aumtsgericht in Massow anf den 26. April 1933, 16 lihr, geladen. Amtsgericht Massom, 3. März 1933.
90 33] In Sachen des Bücherrevisors S. G. Paul Grüneberg in Artern, Klägers, vertreten durch Rechtsanwalt und No⸗ tar Kurt Schältz, Artern, gegen den Landgutsbesitzer Mar Zahn in Meran, Italien, Beklagten, wegen Rückzahlung von Gerichtskosten hat der Kläger gegen den Beklagten bei dem Amtsgericht Artern Klage erhoben mit dem An—⸗ trage: 1. Ter Betlagte wird verur⸗ teilt, an den Kläger 5709 RM nebst 3 Verzugszinsen seit dem 1. Oktober 108 zu zahlen, 3. die Kostem des Rechtsstreits werden dem Betlagten auf⸗ erlegt, 3. das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung ist anberaumt auf den 25. April 1933, vorm. 9 ihr. Der Beklagte wird aufgefordert zu dem Termin vor dem Anitsgericht Artern,
rung sich durch einen beim Prozeß—⸗ gericht zugelasse nen Rechtsanwast ver⸗ treten und durch diesen etwaige Ein⸗ wendungen und Beweismittel dem Ge⸗ richt und dem Gegner mitteilen zu lassen.
Berlin, den 3. März 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts J
e Oeffentliche Zußstellung. Der Tagegrbeiter Ädolf Madaj in Hindenburg, O. S., Dorotheenstraße 79, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwall Tustizrat Janoschwitz in Hindenburg, O Se. klagt gegen seine Ehefrau Marie Madaj geb. Kozlik, früher in Hinden⸗ burg, Florianstraße 3 bei Nowak, jetzt unbekannten Anfenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrag auf Schei⸗ dung der Ehe der Streitteile gemäß S8 1565, 1568 B. GB. Der Kläger r . die ker . ö . ö ; andlung des Re reits vor di Derrch Ausschlußurteil vom. 22. Fe⸗ 3 a ener des . ö brnar 1933 ist die Haushälterin Hulda Gleiwitz auf den 24. April 1533 Ehsabeih Temann für tot erflärt wor— g; hr, mit der ussoldernn! sich
den Als Todestag ist der 19. Oktober * r, r, m, ,,, . Nr. 5 isQ. Falls a, Ms 3 g ist der ber durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Zimmer Nr. 5, zu erschemnen. Falls er 19) festgestellt. ö . lassenen Rechtsamwast als Proz eßbeboll ausbleibt, ic auch nicht 3 eine mit Atto na- Kia neneie, 23. Febr. 1833. mächtigten vertreten zu lasfen. schriftlicher Vollmacht versehene voll⸗ Das Amtsgericht. Gie l witz, den 5 Jeb run 1933. jährige Person vertreten läßt, kann auf Der Urkundsbeamte der Geschäftsftelle Antrag des Klägers Perfauinnisurteil
des Landgerichts. ergehen. . ie e. Artern, den 28. Februar 1933. Das Amtsgericht.
96I B30] Defsentlide Jastellung. Ter Diceltor Jese; Weiser in Berlin W, Kurfürstendamm 68, Kläger,
Schiffbauerdamm 15, flagt gegen den . Georg Bored en früher in. Wien J, Krugerst raße 5. Beklagten. mit dem Antrag auf Zahlung von 00 RM nebst 2 R über den jeweiligen Reichsbanfdis ont vom Tage der Klage⸗ zustellung an. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rerhessereits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Berlin, Will Imftraße 85, guf den 11. Mai 1933. va riittags 3s uhr, Zimmer 129. J. Stock, geldden? Berlin, den 25. Febrirar 1433. Die Geschäftsstesle des Arbeitsgerichts. ol 22] Cefsentiiche In stellung. Die Dentsche Bank und 3 sellschaft A. G. Zweigniederlassung Düsseldorf in Tässeldorf, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Dr. Brunswig und Dr. Mosler in Berkin, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Cohen⸗Altmann in Düsseldorf, klagt gegen, den ehemaligen Filialbireftsr Vilhelm Schaefer, früher in Düssel⸗ dorf, Lindemannstr⸗ 10. unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte durch um⸗ sangreiche Effettenspefulationen große Verluste erlitten und die hieraus ent— rpflichtungen mit dem
nnzerzeichneten Gericht. Zimmer 17, auberaumten Aufgebotstermin zu mel— den, widrigenfalls die Todeserklãrung erfolgen wird. An alle welche Aus⸗ unit über Leben oder Tod dez Ver— chollenen zu erteilen vermögen, ergeht ie Aufforderung, spätesten imĩm An f⸗ gebatstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Wupner tal Barmen, 24. Febr. 1933. Amte gericht. Abteilung a.
i729] Oeffentliche Zuftellung. J. Die Firma Max Hin zelmann, hier, Kaufingerstraße 32, klagt gegen Frl. Lilian 2 früher in München, setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Warenlieferung, und beantvagt, die Beklagte zur Jahlung von i, 56 RM nebst 2 . Zinsen ü. O. R.-B.-D. seit J. 11. 1933 nnd 3 RM Mahnverfahren kosten zu verurteilen. Die Beklagte Lilian Berg wird hiermit zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Samstag, den 22. Apurit 1833, vorm, 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Jusfizpalast, Zimmer Zs, geladen. II. Rechtsanwalt Dr. Fritz Sauter, München, Prielmayerstraße 10M, flagt gegen Egon Kienzle, Jugenienr und Major a. D., früher in Mänchen, zu— letzt in Garmisch, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Darlehens und beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 0h RM nebst 4 * Zinsen seit L.. 6. 1928 zu verurteilen. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechts stgeits auf Dienstag, den 25. April 1933, vorm. 9 ihr, vor das Amtsgericht München, Justiz— palast, Zimmer 4/9, geladen. München, den 1. März 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München. Streitgericht.
sammlung vom 29. Ottober 1932, betr. die Einziehung unserer Vorzugsaktien und die Auflösung von Reserve fonds, fordern wir in Gemäßheit der s5 227, 289 Handels⸗ gesetzbuchs unsere Gläubiger zur Anmel⸗ dung ihrer Ansprüche auf.
Siegers dorf, den 1. März 1933. Der BVorstand der Siegers dorfer Werte vorm. Fried. Hoffmann,
Attien geselischa W. Pohl. J. V. Ehrlich.
Mols Heilbronner Strastenbahnen A.-G. Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammfung findet am 1. April 1933, mittags 12 Uhr, im Gebaude unserer Gesellschaft statt. Die Tagesordnung bilden:
der Gesellschaft am 31. März 1833. mi(ags 13 Uhpr, in Stettin im Börsengebãude. Ta gesarduung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für 1831332 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts. Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Satz ungsãnderungen: Beschluß⸗ fassung über die Wiederinkraft⸗ seBzung bzw. Nensassung der 5 s, 13, 14 und A der Satzung, be— treffend die Zusammensetzung Be⸗ stellung und Vergütung des Anf⸗ ichtsrats gem aß Verordnung des eichspräsidenten vom 19. Septem-
zum ersten Male gemäß 5 297 5.5. B. 3 die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 3. März 1933. Möbelstoffe und Teypiche Held & Klein Aktiengesellschaft in Liquidation. Dr. Focke rt. Krug.
3. Entlastung des Vorstands und de Aufsichts rats.
Reuwahlen des Aufsichtsrats.
5. Verschiede nes.
Göppingen, den 3. März 19832. J. Rung C Co. Att. Ge. für Ravpierverarbeitung und Buchsruch. Der Vorstand. Han er.
6. Auslosung usw. von Werthapieren.
Auslosungen ver Arkttiengesel⸗ scha ften, Kommanudltge ell scha ften auf Attien, deutschen Kolon ial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Geuossenschaften werden in den für viese Gesellschaften besfĩi munten Unterabteilungen 7 - 11 verösfenn⸗ licht; Austosungen des Reichs und der Länder im redartionellen Teile.
ein. 1
2 . 2.
92018
Gemeinnützige Baugesellschaft Aktienge sellschaft in Liqu.
Wir laden unsere Aktionäre zu der
am 8. April 1933, nachm. 14 Uhr,
im Geschäftszimmer des Herrn Geh.
Justizrat Elze, Halle, Rathausstr. 15,
tattfindenden ordentlichen General
versammlung ein.
Tagesordnung:
wo i4] Fried. Nücsorth Wim. Afttien⸗ Gefell schast, Stettin. Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Genera tnersammlung der Gejellschaft am 31. März 15933, Lormitiags 9 Uhr, in Stettin, im Sitzungssaal der Trenhand und Ver— waltungs⸗Afriengesellschaft, Dberwiek 5. Tagesordnung:; 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für 1931/32 nebst Gewinn— und Rerlustrechnüng sowie des Ge— schãftsberichts Entlastung des Borstands und de Aufsichts rats. Satzungsänderungen: Beschlußfas⸗ sung über die Wiederinkraftsetzung bzw. Neufassung der 88 7. 12, 19
und 21 der Satzung, betre fend die Zusanimensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsraks ge⸗ mäß Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. September 1931 1. Aktien recht, 6. 9, betreffend
ie Einbernfung des Aufsichtsrars. 1 err . K schließlich diejenigen Attionare berech tigt, welche ihre Attien gemäß s 15 des Statnts spätestens am 2X. Marz 1933 bei der Gesellschaft haben abftempeln lassen oder nebst einem dopgelten Nummernverzeichnis bei einem Notar oder folgenden Stellen:; . Bankhaus Wm. Schlntow, Stettin, Contrierz⸗ und FRrivat⸗Bank, Filiale Stettin, ö bis nach der Versanmlung hinterlegt aben. g Stettin, den 1. März 1933. Der Vorsitzende des Aufsichts rate. Rndolf Müller.
ö Durch Ausschlußurteil von heute ist der Hypothekenbrief vom 23. Dezember 1957 über das für Ewald Ibscher auf Ortetsburg Bl. 3 Abt. II Nr. 55 ein! geitagene Restkausgeld von 1299 GM und Zinsen für kraftlos erklärt. Ortelsburg, den 1. März 1833. Amtsgericht.
92042 6 * ( 7*) Goldansleihe der Provinzialbauk Pommern, Stettin, Jahrgang 1826. . Die Tilgung der am 350. Juni 1933 zurückzuzahlen den RM. 142 700, — ge schieht durch Rücktauf, Stettin, den 2. März 1933. Prowinzialbauk Bommern.
7. Attien⸗ gesellschaften.
91902
Bürgerliches Brauhaus Att. Ges. vorm. Gebr. Werth, Duisburg.
Die 31. ordentliche Sau ptuer⸗
sammlun findet Freitag, den
win gs, minen.
,, stott. ⸗
Tagesordunng: I. Vorla e des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses Beschluß⸗ fassung über Genehmigung deg Jahresabschlusses und Er leilug der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Wiederherstellung der durch die Notverordnung dom 19. September 1931 außer Kraft en Bestim⸗ mängen und Aenderung der Satzung § g. betreffend Borstanz, S8 11, 18. 13, 14. 15, 18, . be- treffend Aufsichts rat, 28, be⸗ treffend Bilanz, Gewinnverteilung Reservefonds.
3. Aussichtsratswahl.
4. Bahl des Bilanzprüfers.
5. Verschiedenes.
Für die Teilnahme an der Saupm⸗ versammlung sind die in S 23 und A des Statuts genannten Bedingungen
maßgebend. Februar 1933.
Immobilien .. Mobilien... Debitoren .. Kasse .... Material .. Effekten .. Liquidationskonto Verlust
2
8
, 9 0 9 9 698 w 4 . e 9 68 9 9 9 a o
8 2 0 . 9 9 * 5
9 * 9 1
23
—
Aktienkapital Rücklage
Kreditoren Vortrag 1930/3
4. Dessentliche Zuftellungen.
— rr, Franz J . ! Auguste geb. Bamberg, in Neheim. BVurgst raße 38, d e,, gol nes, ,. der E Rechtsanwalt hausz in 3 klagte zur mi klagt gegen den Händler Franz Ram⸗ Rechtsst reits melmann in Neheim, Burgstraße 33, des Neck ch zuletzt in Korbach i. Waldeck bei Familie in Schwerin . ö 7, n,. unbe⸗Jvormittags 9 annten Aufenthalts, auf öhescheidung run sich durch ei aus S3 1565, 1568 B. G. B. . 8 , , . digerklärung des Beklagten gemäß bevoll macht iglen verty ö 2 G-⸗B. Die Klägerin Sch we rin, den oel den Beklagten zur mündlichen Der Urkundsbeamte der Geschã fisstelle Verhandlung des Rechtsstreits vor die des M. Schwerin chen e J ts 3 Zivillammer des . ö. k ee, ,. . Arnsberg auf den 28. April 1933, 92031 Oe ffentsi t vormittags 9 Uhr, mit der Auffor⸗ . * ,, derung, sich durch einen bei diesem Ge- ter Hellwig, vertreten du rich das Be⸗ cht zugelassenen Rechtsanwalt als zirks jugendamt Berlin Wilmersdorf öl r , vertreten zu 2. gegen den Kaufmann Moritz assen. Hecht, früher in Berlin⸗Wilmersdorf
n. den 28. Bayerische Str. 4, wegen Unterhalts 3 r dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung einer Rente von viertel jahrlich 105 Reichsmart im voraus von der Ge⸗ burt bis zur Vollendung des 16. Le bens jahres. Zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Char⸗ lpttenburg. Jimmer 1, auf den 25. April 1933, vormittags 103 uhr, geladen. Aktenzeichen:
143 C. 137 35. Februar 1933. des Amtsgerichts.
Töss gz Gewinn⸗ und Verlu stkonto.
.
7 243 88 9
C32] Oeffentliche Zustellung. Der Ingenieur Rudolf Dünñ⸗ f. Krenuzstr. 54
wein und II in . feld. klagt gegen den Kaufmann Wil elm Stephan aus Düsseldorf, Berger fer 8 jetzt unbekannten Aulentha ts, und Gen offen auf Grund Schadens ersatforderiing mit dem Antrage auf kosten fällige Verurteilung der' Be klagten zur Zahlung von 25 0090 RM nebst Zinsen an den Kläger. Der Klä—⸗ ter ladet den Beklagten zur mündlichen erhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts Wup⸗ . in Wuppertal-Elberfeld auf den 3
Roheinnahmen Rücklage 1.
* 59 Verlust ..
Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Julius Ritscher, München, ist ver⸗ rbe
n. kee e wat n den Aufsichtsrat wurde Herr Dr. Wilhelm Geile, Köln. Großweil, den 2. Marz 1933. . F. Rieber. 92156]. po walbttuerte A. G., Kiel und Hamburg. Bilauz ant 21. August 1932.
Ittiva. RM . Anlagen 9 8 ö — 28 k
rbe de 0 — * ! . 2 . baren 235 884 Wertpapiere... 541 018 Debitoren. 314 6990 Kassen⸗ und Bankb e 3 519 Wechsel 9 9 5 182 904 Verlust .... 58 539 Avale 15 000, —
92015
ei gttanärs unserer , , werden zu der am 26. März 1933, nachmittags 5½ Uhr, in unseren y sellschaftsräumen, Charlottenburg 2, ardenbergstraß 3, stattfindenden nften ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung L Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlnst rechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1931/32
2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ een, . Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnnng für das Jahr 193132.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. . .
4. . über die VWieder⸗ an, der auf Grund des Ar⸗
tikels VIII der Verordnung des
Reichspräsidenten über Aktienrecht
und Bankenaufsicht vom 19. Sep⸗
tember 1931 außer Kraft tretenden
Ss 8 und 14 des Gesellschaftsver⸗
trags, betreffend die Zusammen⸗
etzung und Bestellung des Auf⸗ ichtsrats und die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.
5. Bes lußfgssung über Abänderung des 5 1, Absatz 1, des Gesellschafts⸗ vertrags unter Berücksichtigung des . hir ef in die Abände
6. Beschlußfassung über die = 6. des z 3, Absatz 1, des Gesell⸗ , .
7. Aufsichtsrats wahl.
8. Wahl der Bilanzprüfer.
Attionäre, die in der Generalver⸗
sammlung ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktien oder dig über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens bis
. 24. Mrz * J bei der Gesell⸗ aftskasse oder bei der .
ha , gener sam, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
den Herren M. M. Warburg & Co., Samburg,
i Tradt. einem dentschen Notar . Urlaub. zu eren, . Die Hinterlegung ist
ed Ssmäßig erfolgt, Iz 157]. ; ö. inn ,, einer Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Hinterlegungsstelle für sie bei einer besteht aus den e,, —— anderen Bantfirma bis zur Beendi⸗ Aug. 3 Kiel, . 9 we , nn,, n, , , ,,,, Sypor ten werden. z . s . ö den 65. März 1933. rektor . E. 6 Hamburg; Dipl. Der Aufsichtsrat der Oranienburger Ing. P. Degn,
i ft. iel, den 3. März 1933. . . . Sowaivts werte 21. ⸗G.
von
Mai 1933, vormittags M Uhr, 2. immer 90, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem lassenen Rechtsanwalt als Prozeß bevoll⸗ mächtigten vertreten n lassen. Geschäftsstelle 3 des Landgerichts Wuppertal.
c —
5. Verlust⸗ und standenen Ve Vermögen der Klägerin ohne Genehmi-
seiner Vorgesetzten gedeckt abe,
gung . dem . 2 Beklagten koften⸗ ; 2 hot.
allig zu verurteilen, an die Klägerin Der Hinterlegun 1sschein vom 25. Juli 100 600 RM nebst 6 33. Zinsen seit dem 1929 zur Le i , n. ö 5. November 1933 zu zahlen. Die Klä⸗ Ar. 2516 355 für Charlotte Heldt in exin ladet den Beklagien zur münd⸗ Flensbur ist abhanden gekommen. Er⸗ ichen, Verhandlung des Nechtsst reits folgt 3 binnen 2 garn Ein⸗ bor die 5. Zivillammer des Landgerichts bruch, wird Hinterlegungsschein für in Düsseldorf, Mühl enstr. 34, Saal 103, kraftlos erklärt und ne üer ausgefertigt. auf den 19. Mai 1933, 97 uhr, Berlin, den J. März 1933 sorderung, sich durch einen —
mit der Au ; i m Gericht n , Rechts⸗ en, nn.
bei diesem anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ den 23. Februgr 1933.
treten zu lassen. Geschäftsstelle des Landgerichts.
Dñsseldorf,
ol 3] Dejfeutliche Zustelluug.
Der Wilhelm Ahrend in 2 Jiernhagener Str. 23. Prozeß bevoll⸗ mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Erich Cohen II hier, klagt gegen die Eheleute, Schaujteller Julius Saase und Frau Johanna geb. Ahrend, früher in Han⸗ nover, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß die Be⸗ klagten für ein ihnen gegebenes Dar— lehn dem Kläger 1 Karel Snare, flieger), 1 Notenorgel (Gebr. Binder), 1 Vohnwagen zur Sicherheit übereignei hätten, mit dem Antrag auf losten⸗ pflichtige Serausgabe dieser Gegenstände. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits ver die IV. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 4. Mai 1923, vormittags 19 unr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗
92190 ⸗ . Kögliner Aktien⸗ Bierbrauerei, Kõ sl in. J Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 31. März 1933, nachmittags 1 Uhr, in Stettin in der Börse, Frauenstraße 30, stattfin⸗ denden ordentlichen Gene ralver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung JI. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ X . über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und die Entlastung von Vorstand und Ausfsichtsrat. 8. Satzungsänderung: ö Beschlußsassung über die Wie⸗ derinkraftsetzung bzw. Neujassung der ss 5, 13 und 14 der Satzung betreffend die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats gemäß Verordnung des Reichspräsibenten vom 19. Sep⸗ tember 1831 über Attien recht, § 10, betreffend Einberufung des Aussichtsratat 4. Neuwahl des Aussichts rats. 8. Beschlußfessung über die eines Vilanzprüfers. . Zur Ausübung des Stimmrechts in der Gene ralversammlung sind gemaß § 16 des Gesellschaftsverrrags diejenigen ine berechtigt, welche ihre Aktien spa s am 2X. Marz 1933 bei der Gesellschaft haben abstempeln lassen oder nebst einem doppelten Nummern, , einem Notar oder bei lgenden Banken . ö . Stettin: Dresdner Bank, Filiale Stettin 29. Landwirtschaftliche Bank der Pro⸗ vinz Pommern, Stettin, in Köslin: een, . in Beigard: Kreis K 6 der Versammlung hinterlegt aben. . . Köslin, den 2. März 1933. Der An fsicht srat. v. Gerlach⸗arsow
und
Gericht zuge⸗
Februar 1933. undsbegmte der Geschãf tsstelle des Landgerichts.
59 21
Duisburg, am 13. Bürgerliches Branhanus Arft. Ges. vorm. Gebr. Werth.
Der Vorstand: Hö velhaus. Pomberg.
e Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 31. März 1933, nachmittags Uhr, im Sitzungssaah der Zwickauer Stadibank . G., Zwickau 1. Sa., statt⸗ findenden 10. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Ge—⸗ . und Vortrag des Ge— häftsberichts für das Jahr 1932. 2. Beschlußfe o über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung über das ver— e m Geschä ft sj 1 3. n dn mn, über die Ent— des Vorstands und des uh! tsrats. 4. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. 6. Neuwahl eines Aufsichts rats mit- glieds, 3 s * . Herr . 38 cob, x ( Derse i wieder wã . . Gemäß 5 17 unserer Sa ungen sind Teilnahme an der neralver-⸗ . diejenigen Aktionãre ö Gesellschaft k die ihre Attien spätestens am 268. März 1833 bei der
se t oder bei r vickauer . 3 en.
,, Oeffentliche 3n
stellung. Es klagen ö.
. n auf Ehescheidung aus B 15s, 1566, 1567, 1568 B. G. B. und Schuldig eitserklärunng aus 5 1574 6g n B. GB.: 1. die Ehefrau des Anstreichers Karl Hütter in Essen, verzteten durch Rechtsanwalt von Eicken in Essen, gegen ihren Ehemann, 2. die Ehefrau des Hilfsarbeiters Willi Kall— weit in Fischlaken, vertreten durch echtsanmwalt Justizrat Hünewinckell in Essen, gegen ihren Ehemann, 3 die Ehefrau des Heizungsmonteurs August Schüller in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Tr. Pilz in Essen gegen ihren Ehemann. Die Kläger“ laden die Beklagten zur mündlichen Verhand— lung vor das Landgericht Essen, und zwar; zu 1 auf den 18. Mai 1933, 5 Uhr, Zimmer 241, vor die 3. Zivil⸗ ommer, zu 2 auf den 22. Juni 33, D Uhr, Zimmer 246, vor die 5. Zivil⸗ lam mer, zu 3z auf den 24. April 1833, Zivil⸗
3 Uhr, Zimmer 146, vor die 6. mier, mit der Aufforderun 3 durch einen bei diente ö. lassenen Anwalt als Krozeß bevoll mãch⸗ tigten vertreten zu lassen.
Efsen, den 2 Mär; 1533
Tie Geschäftsstelle des Landgerichts.
iche In ste ll ung. hl Tem Antrage auf Ehe⸗ K —ĩ genaß 55 1565 1559 9 B. 1. Charlotte Zellmer in Ha⸗ I gelberg vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Dummer in Berlin Hohenschön⸗ hausen, gegen Ernst Sellmer, 3. Willi Beckmann in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Semon in Berlin Aentõölln, gegen Ball) Beckmann, 3. Toni van der Meyden in Magde⸗ burg Fermersleben, vertreten du rch Rechtsanwalt. Dr, von der Heyden in Berlin⸗ Steglitz gegen Jakobus van!
5990 21710
Passiva. Aktienkapital — 2 Kapitalherabsetzung.
4000 000 1000 Sο -= Sd dd -= 105 600 — z6 gaz 3s 11 Cas ig s 1753 555 55
1
Fo doõõ ni io Gewinn⸗ und Verlustrechunng.
TDebet. ;
Steuern u. soziale Lasten Zinsen ö Abschreibungen
wen . Die Aktionäre der F. W. Neukirch A.-G., Bremen, laden wir zur auster⸗ vrdentlichen Genęeralyersammlung auf Montag, den 27. März 1933, mittags 12 Uhr, in das Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft in Bremen, Fin⸗ dorffstr. 14,16, hiermit ein. Tagesordnung: 1. Herabsetzung des Grundkapitals um 100 000 RM zur Beseitigung der Unterbilanz durch Herabfetzung des Nennwerts der über 300 RM lau⸗ tenden Stamnitaktien auf RM 200. — gemäß den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form. . , , gn. des Aufsichtsrats oder Vorstands zur Durchführung der Herabsetzung und entsprechen⸗ der Aenderung des § 6 der geh ie, . ; Beschlußfassung über die Satzungs⸗5 änderung des 5 23 Abs. 1 wegen Auf sichts rats. vergütung. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Gene calversammlung beteiligen wollen, ben spätestens zwei Werktage vor der neralversammlung bei der Gesell⸗ chaftskasse oder bei „Die Sparkasse in remen“ oder bei einem deutschen No⸗ tar ihre Aktien zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt. wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ Aung der Generalversammlung im Spervdepot gehalten werden. Brenen, den 4 März 1933 F. W. Neukirch Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ 1. Erstattung des Jahresberichts. ber 1931 über Aktienrecht, 5 15, be⸗ und Verlustrechmung sowie der Be. 2 Beschluß über die Genehmigung der treffend Einberufung . richte des Borstandz und Au fsichts= Bilanz und Entlastung, rats. .
8. e e erm derselben 3. 3 mn einer 4. Nenivahl des Aufsichtsratzs. ie Bersammlung. Liquidations vate. . ußf über die; ines 2. Entlastung des Vorftands und 4. . des Au fsichts rats. ; gr e n fr ga J . z rn ö Halle a. S., den 3. März 1933. Zur Ausübung? des Stimmrechts 56 lionäie welche an der k . , . , . Generg lversammlung teilnehmen wollen, 92008] An unsere Aktivnäre! mache e gn e n 8 35 9 saten sich spätestens am dritten Tage Vir laden Sie hiermit höflichst zur Statuts spätestens am 25 März 1983 bor den RVersammlungstage über Teilnahme an der sechften ordent⸗ hei der Gese schaft haben abstẽmpeln ihlen Aktienbestz auszuweisen lichen. Generalversammlung der affen oder nebst einem doppelten Num⸗
be der e tscken Sind und Disconto- Cranzer Jischd amp ier Atte gesckh mernverzeichnis bei einen Notar oder
SGesellschaft., Filigle Heilbronn, oder schaft, Crauz a. d. Elbe, am Sonn⸗ fol enden, e en.
Rei, nnserer Direktion. bend, dem? 25. März 1535 um logan: Fresöner Bank, Filiale
. 15 Uhr Pünktlich nach dem Hotel Glogan, ;
Der Vorsitzende. Hermann Schilling. ee n, n, n,. e, e,. 8e. Tanne, nn, Fille eon . 1. Heschafts bericht n, ĩ 24 . ordentliche , ,, 2. . ö der . sowie ,. 3 nach der Versammlung hinterlegt lung unserer sellschaft findet am und Verlustrechnung per 31. De⸗ haben,; . 9 3. kö . 1933, zember 1932. . Grünberg, Schl., ,. , 164 Uhr, in unse ren Geschäfts. 8. Beschlußfaffung über die Bilanz Der Vorsitzende des 5 ; räumen, Berlin C2, Neuer Markt 8 sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung Rudolf Müller. ̃,, per 31. Dezember 1933.
Tagesordnung: 4. Entlastung für Aufsichtsrat und
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ Vorstand. . winn und Verlustrechnung sowie 3. Neuwahl zwei Mitgliedern des Berichts des Vorstands und um Aufsichts rat. Satzungsgemäß Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ eden zwei Mitglieder aus dem jahr 1932. . Aufsichtsrat aus. Es sind dieses Genehmigung der Bilanz und der die Herren Hermann Bathje, Haim= Dewinn⸗ und Verlustrechnung. burg, Nieolaus Witt, Neuen felde.
3. Entlastung des Vorstands Die Herren sind wiederwählbar.
Aufsichts rats. 6. Gewährung von Darlehen an die Zur Teilnahme an der Generalver— ,
sammlung sind i, . Aktionäre be⸗ 7. Wahl eines Wirischaftsprüfers für
rechtigt, welche ihre Aktien spätestens das Geschͤfts ahr 19366.
am 1. April 1933 bei der Gesellschgft? Cranz a. d. lbe, 1. März 1935.
oder einem Notar hinterlegen. Der Aufficht rat.
Berlin, den 6. März 1933 Hermann Vathje, Vorsitzender. Berliner Revision s⸗Aktien⸗ Der Vorstand.
gesellschaft. Otto Bröhan. J. Hinrichs.
Der 2 ; a
Schlüter. Tresnak. 7557. Dr. Ku now. ; Dian ver 390. Juni 1932.
Attiva. RM
Grundstückkonto.. 8, Coo.
Außenstände 22 215 2338 302 723
Charlottenburg, 2 Die Geschäftsstelle
9129
. Die minderjährige
in Erfurt, vertreten du Martin Kallenbach in bevollmächtigter: Kuhfuß in Lei straße 2, klagt med. vet. Kar
. Gesetzliche Rücklage Assekuranzkonto .. . J Rückst ung Avale 15 G0 -
Passiva. Altienkapitalkonto . Schulden
d 9 9 60
200 000 102 723
302 723
ewinn⸗ und BVerlustrechnung 9 per 30. Juni 1932.
Christa Dietrich ich ihren Pfleger k Erfurt, Prozeß⸗ Rechtsanwalt Di big C. 1. J
egen den
38 38
273 3oz S7 daa zt 269
1380117
Ausgaben.
Einua hien.
8 , 2
RM
92038 Aufgebot. Keine
Der Bersicherungsschein Rr. Mt 219 765, lautend auf den Namen des rrn Heinrich Pölkner aus Wattenscheid, Heidest raße 45, von 19. September 1927, ist in Verlust geraten und wirs hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Der sicherungs bedingungen; für kraftlos
erklärt. Berlin, den März 1933. ilhelm Leben s⸗
ji Wahl der Kla
Keine Berlin W 15, den 20. Februar 1933. , ien gesellschaft für ohnungswesen. v. Winterfeldt. Der Aufsichtsrat. Hofer, BVorsitzender. Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlust rechnung mit den Geschäftsbüchern der Wohnag Aktiengesellschaft für Wohnungswesen be⸗ scheinige ich hiermit. ursch, öffentlich bestellter und ver= eidigter Bücherrevisor im Bezirk der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Unser Aufsichtsrat ist gem. Art. 8 der Notverordnung vom ö. D. 1931 neu ge⸗ ählt und besteht aus: ö . Regierungsbaurat Franz Hofer, gönigswusterhausen (Vorsitzender). 2. . W. M. Tettenborn, erode, pr. 3. k Friedrich Wehrmann, Berlin.
lastun Kredit.
Vortrag vom Borjahre —
i e ng ö — Verlust
1382 320 194
Beträge ab 1. 17. 1066000 Monatsersten õs 59
17
380 117
waldtswerke A.⸗G. 3 Der Vorstaud.
3 Friebrich W versicher un gs⸗ Artie ngefels fchaft.
192179 Gerling⸗Kon zern Lebens⸗ ver sichernn gs⸗Atrtiengesellschaft. Der Versicherungsschein Nr. L. Bg 641, . ellt auf das Leben des Herrn Friedhold Göffinger in Mengersgereuth, st abhanden gekommen. Falls ein Be⸗= rechtigter sich innerhalb zweier Mo nate nicht gemeldet hat, ist der Ver— sicherungsschein ö. Kraft.
Köln, den 3. März 1935. Der Vorstand.
2 —
des Land⸗ ße 9, auf a2, vormitta a3 Aufforderung, sich
8.
9 Uhr, mit der
durch einen, bei diesem Gericht zuge⸗
lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
mãächtigten vertreten zu lassen.
Leipzig. den 25. Februar 1933.
Die Geschäftsstelle bes Landgerichts n e d, de l le.
A⸗G., Zwickau, hinterlegt
Schwarzenberg ⸗ Nen welt, 24. Fe⸗ bruar 1933. Hermann Schmidt Æ Sohn Aktienge sellschaft. Für ven Aufsichtsrat: Fanny verw. Schmidt.