1933 / 56 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S5 vom G. März ibsßsß. S. 7. 7 49.

„Bürgerbrän Weiden. Aktiengesell⸗ Trink⸗ und Brauchwasser für die Mit⸗Nimptseh. 1821 , entbaltend die Artitel 22/24, 26 / 28, 29, 30/383, 34136, 37/39 5, Kös88 und je 4 Facbsteisun. ig, qs, 45se, 5356, riß, 6s

. —: ; 9 chaft“, Sitz Weiden: Die Generalver⸗ glieder. Genossenschaftsvegister 17 9 g 1279, 48 , . . 26. . ,, (Odec)h, den 24. Fe⸗ macherrohsto , len 6. G. m. gen ; plastisches Erzeugnis. Schutzfrist 66169, 70/74, 75/765, Si / 8J, 85/853, Sg 93 etretenen 1 * *r geh ö 6 64 Amtsgericht. ö 5 i n . Verteilung des 3 . n,, 3a h . . 7 ö ö J te, des⸗ mn, /,, ois ig o en en e gen! ift die Voll⸗ Langenberg, Rhld. den 1. März 1933. ö is ahn 1 i . elben nach Ni rn schlossen. Auf Biaßt 60 des Genossenschafts⸗ macht der Liquidatoren erloschen. Amtsgericht. , / h, di, 52, 3, 56, b., 57 56. 6. —— bbs, 65 6h, 70/73, 74/77, Is / 5, ghh / g

Weiden i. d. Opf., den 1. März 193. registers. die Gutèmolterei' zrischwbiz, Nimptsch, 1. März 1933. . Amtsgericht. Limbach, Sachsen. 91803) 84 / 87, S8 / 93, 94/98, 9g / 4600, 02, Od / z

Amtsgericht Registergericht. ; eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 97, 12/13, id itz, 17118, 15729, 2116,

Weinheim. 91699) schräntrer Haftpflicht in Brischwitz bete, t t . 4 . 3 Lenken nel Fernen d' . dag Censstenscheftskegister Ce. Lindach: 'i Pre fs ge, d, , d' sb, dale r. n,,

Handelsregistereintrag A Bd. 1 O. * im fia. ĩ . u 175 zur Fita. Deursche Speijeöl- nz Rinafckhntet Küng, wiatkerci Ge, bicfigen Amtsgerichts it. hrülg unter zam de? , , , , h e, fn n, ,, ,, , n, n ü, go e. 9 9 in Weinheim: Der bisherige Komman⸗ „6j . 29st Rehringhausen⸗Kleusheim, eingetragene sei ü ͤ zest ud Loss 4 315 ĩ ö ditist . Tuegetketen fer ener tom plc. . Bautzen. den 21. No⸗ Gen ossenscha ft n g, rc . 96 ,, lle . ,, gn bog, 31. ifo ij manditist eingetreten. Die Prokura des flicht! mit dem Sitz in Neuenkleus- zeugnis, Fabriknunmrmier ien . 16054, Si, s3b6s . , cf, ez . ( eim eingetragen worden. rrist 3 . augem. 13. 3. 1933. * ( aͤbf tz, Cz. Gg ß, e g, , Bh . 9

enen 3 Armbruster in Kremeęen-. 91815 *. einheim ist erloschen. In das Genossenschaftsregistec ist s Statut ist am 23. Januar 1933 55 Min 13065. 7 72 75 h Sinheim chen. . In d z : 123. . ö Ji, 413075, 75, 41363774, 4 . , Amts l inschaf ; is di zung un . inhaber. Limbach. Sa-, vier g38, g6, 3 / z0g4/gö, 97, 4/ũ30 98/39, Wilnel mshavem. 91700 r e, Sen r hren. I. reiehen ee, 1933 ,,, . . . In das Handelsregister A unter Firma ist erloschen. Amtsgericht ; verschloffen, plasti e e, ,, , ö. Ne 16 8 e ter koschen. ͤ verschlossen, ische Erzeugniffe, Ge. 145137, 39, 473136, 38. 4751 45/17, 3 6 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeigenyreis fur de iner I 8 in , Amtsgericht Bremen. . oiszz) schäftsnummern 1, 5. 3, 4. 8 m L sg. 1 iss, pf. 1sßi5s zi, r) monatlich 2, z) eM einschließlich 8 Ce . aber ohn . . . , . n e ne, i . . ide f nnr . ir Rremęernur em- isis * In das Gen g ssenjchafts register it am 3 Jahre, angem. 16. 2. 1833, 10 Uhr 55. 413156, 58, 4/3157, 59, 4/3161, 65, Bestellgeid; für Selbftabholer bei der Geschäftsstelle 1, 90 Cen 7. here fer Berlin 8Vw. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge . , F meren W, wsenschaftzregister it 23 Jer ns, n Tee, res, e, e, 30 Min. . . 45165, 67, 43168, Flächenerzeugnisse monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden * 5 K ma ist in Kaufhaus henle zu der Henossenschaft Gemein- cingktrazenen“ Gen uten fcha fte . Nr. 793. Firma Heinze K Sohn, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 43, Wilhelmstraße 32. 8 n,, ist . auch anzugeben, welche Worte etwa durch S ! Wil 6. 36 nützige BVauarbeitsgenossenscha ft , Werkstättenamt . Limbach: Verlängexung der Schutzfrist 16. Januar 1953, nachmittags 4 Uhr Einzelne Nummern kosten 50 Hh, einzelne Beilagen 10 h. Sie j druck (einmal unterstrich . d . ier. ck ( ö. ö Wilhe . * Februar 1933. „Fortschritt“ eingetragene Ge⸗ Ichneldemihl e, . 6 s⸗ » des am 21. Februar 1930 angemeldeten 45 Minuten. . werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Finsendung des Betrages N strichen) hervor . a fee. ri 3 *. . zie, as Amtsgericht. d seelchrse mit Mn ece gat, eden Seer r . ) , Mustgrs für Kettenwirkware üm weitere 4. Nr. 625. Firnig. Hermann einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 75673. X * . 6 t, de,, . 8 r ge 4; zeit. i701 pflicht folgendes eingetragen worden: Schneidemühl, w e r he ö angem. am 20. 2. 1933, vorm. Schreiterer junior, Gesellschaft mit he— 6 e D . x ; K In unser Handelsregister Abteilung B Der Zimmerer Ernst Edel ist als Vor. (Die Genossenschaft ist durch Beschluß Nr 09. Firma K. W. Semmler ran eser ge de i . . . . 8 ö ö. 2. e . ,,,, e,, voni Sohn, Limbach, 5 Musster für Ketten— sclag nuch * gi lan: Nr 56 Reichsbankgirokonto ́93 getragenen Firmg E. A. Naether Stelle er rme u 26. mber 1932 aufgelöst.“ lletstof Le Fabriknumm Kostů e, wasn . z 3 g . s. . 3 ö 9 . den W. Februar bäh sehmebe soises für Untercock aus Raschelfilet mit nisse, Schutzfrist 3 Jahre . lung vom 914 . a en , Das Amtshericht Im Hendofsenschaftsregister ist bei dei neuem, eigezartigen Veuster. Fabrik- n 15. Jan ar 1553, vormittags , . r, unker Rr. If eingetragenen Genossen. umu 1100o, beniegelt zlastische C 11, Uhn, 45 Minuten. Inhalt des amtlichen Teiles. Preußen. , foisis] schaft MoltereiGenossenschuft? Geblsee zerghiẽse, Schugfrfst s Fahre, angem. 6. ver, 6e. Firma Crnst. Müller Amlliches. untere (Vergütung der Aufst lblats In, uner Henossenschaftsregfster Gn. berg, e' G. mb. . l Gbelebergę nm gun e i br e Pin, Mechanische Weberei, Gesell schaft mit Deutsches Reich. Ernennungen und sonstige Personalverkünderungen. nl ice ee ul. , R. . i . 5 der ö. i n hi nus. üs föige nde re eehigt mn Amtsgericht Limbach. den J. Mäcz 19 ib r g e n n , Sa, Hauptblatt, Erste bis Vierte Beilage. Mitteilungen, betreffend Verleihung der en dere mebeile am H ficht nus t 8 . ; genossenschaft der Friseure von Erfur ur G alner. Ibo s q) k ein mit Privatstegelabdru er osseneg J 5 k e n, und Unigegend., eingetragene Genyssen⸗ 3 25. e , mn ns 9 Mariemhbung, Westpr. 91504] Paket, enthaltend 50 e he füt. Bekanntmachung, betreffend das Deutsche Kreditabkommen Bande und der Erinnerung medaille für Rettung aus Bekanntmachung. ändert und neu gefaßt. ge⸗ arte,, ö ö. Satzung eine neue Fassung erhalten. . 4 ,. ,, . d9yhl von 1933. Gefahr. Hiermit mache ich das „Deutsche Kreditablommen vo Zeitz, den 24. ar dem Sitz in Erfurt, eingetragen: Di mtsgeri getragen; „Standard“ Marie ger 11. 8 . ualita 1 ö i 71 ĩ * i a, . ,,, 2 Gunrn ere sc e chiarie ire e lassonsert e, gs, , , nen 15. ö, a n das Sondernblammen uische Jeitungsderbote. 19337 im englischen. Wortlaut und in deutscher e ee Das Amtsgericht. mn, ,,, . sai8eg ein verstegeltes Paiet mmh än hnrsteser, lg, 154, it, Is. is, 254, 23, e. einen: deutschen Ausschuß und einem Schweizer Ausschuß Verlängerung von Zeltungs verboten. bekannt. Verbindlich ist nur der englische Wortlaut. J ot nor] ne Thür erh n Centaknfggenofen ef e dzs ic n nsenschaftsregistel daft Schuhe, Tlaftitn z ister, Fabritnummer! 2b0. 290, 291, 295, iss, S476. 9645, vom 17. Februar 1935. Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 18 der Berlin, den 4. März 1933 . B. H. Bitz Er- Heile unter Rr. n Kihgettahen die Schutz frist 3. Jahrg, ange mehrt an 9Maz. 996 l, 955, ggög, gtr, 9976, gor, Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Preußischen Gesetzsammlung vun er Mãärz 1933 . . bant: Geselscha hen re e cer ten e, furt. . Cierhberwertungsgenossen schaft Gchne⸗ 17. Februar 1833. 3 Uhr 45 Mänuten. 19012, 10932, 10035. 19639. 10h, ö . Der Reichswirtschaftsminister. tung, Zweigniederlassung. Zerbst. ist Erftzrt, den l. März 133 derdingen und? img den d Cingettegene Amtsgericht Marienburg. 28 Febr. 1533. geh, . 6. ,, . ire, neden her n, dee , d, ng, ge, , een ee , , g ngetragen. Die Haupt⸗ —— icht in Schneverdingen. Tängz Sacheem. . ; ; ö pie namhuręg. lolo] dez Unternehmens ahn, . 1 das Musterregister ist eingetragen Reel err 5 n, Arthu, Sy in Deutsche Uebersetzung. orden: ischkau i. V., uster für bestickie The German Credit Agreement ot 1933. Das Deutsche Kreditablommen von 1935. Inhalt.

niederlassung befindet sich in Bernburg. r ; ĩ ; Eintragung in das Genossens fts⸗ Vertrieb von Eiern. Statut vom Nr 4985 Fi Rich d Mat Schals und Jardwaren in zwei mit 3 ö. 5. irma Richa t d J wei mit 3 ö ö . Contents. ö (1) Basler Abkommen von 1931.

99 dior]! Nr. Sor. Firn öug. Neumann, zsed, e, bes, Töähzg, zi lg 3), ĩ

zer hst. h Die Firma Anhalt. Dessauische Landes. der Friseure, e. G. m

Gegenstand des Unternehmens ist der j Berrieb von Bankgefchaäf register am 2B. Februar 1933: 2 21821 und die k ö. 36. Baufparkasse, einge⸗ Un e ft tn, 14. Febr. 193. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in . 5 Privatsiegeln verschlossenen sammenhängenden Geschäfte. Die Ge— de ee ,,, mit ; Meerane, ein versiegeltes Paket mit ö 1 V0. Fabrik Nrn, 3 ecital (l) Basle Agreement of 1981. 6 ist befugt, sich an anderen . . 9in . . , für ö. ö 3. 57. ., . (. ö Recital (2) German Credit Agreement of 1932. . 8 ö . 2 . Unternehmungen mit gleichem oder ,, , ; . Geschäftsnummern ; 5846, . H Recital (39 Necessity for further Credit Agreement. inleitung otwendigkeit eines weiteren Kreditabkommens. ähnlichem. Ziveck zu beteiligen und , ö , ,, 5 r 855, obe 6s; ob ; 5s , oed, 199, . 1, 46 . 3. . Recital (4) Effect ot new Agreement on Iz and 1932 Agreementä- . 3. k zu errichten. Das hen 6. e i , ,. n, m, , * er. , gh e 1 Fläche nerzeug r 81 1365 6 . . Recital (6) Deocrees of German Reich to prevent disorimination eto. inleitunß (6) k des . Reiches zur Verhinderung unters ammkapital beträgt 20 000 RM. Den au t z ni sse, utzfrist 2 Jahre, angemeldet , , . initions. . ung Discrimination) usw. von der, Generalversammlung erteilten (Die au s kn di sch en Mustez werden am 10. Februar 1933, n il . 1 lihr. 9! . 5. , 50*l ö . J and grounds for determination. Hiffer J , , . d B dig ; 578. 2 ; 507 e n , m . iffer 3. Laufzeit des Abkommens und Beendigungsgründe. iffer Aufrechterhaltung der Kredite ssen.

Vorst il ö ; ; der. ; ö z stand bilden Rechtsanwalt Dr. jur. Ermächtigung am 14. Noveniber 1952 unter Leipzia veröffentlicht.) Nr. L856. Firma J. Kfeif fer Söhne . ö fie is 5075, 5077, 5089, 5082, 5097, 593g, ; . ; ß ,, , . 1 Umfang, in dem die Gläubiger die Kredite aufrechterhalten ie Kredite aufrechtzuerbalten ünd

Kurt Wittig in Leipzig und Bank- 8 direttor r' tr, Hand Körncz *in Lig Flenderung des neugefatgßten Statuts Ggthaa. KHi!os in Meerane, drei versiegelte Umschläge, iz i —— 6 . r 2418 g 2. (Gegen⸗ In das Musterregister ist im Mongt davon zwei mit je 350 h r eie ö , n, d n , n . ,,,, , e 8 , , , gf e, ,. uu . e m , , ,, e, 7 & ae, ohen Hen in Jo 6, ein Geschaf sn nummern 1630 = 16 3. Flachen Rr r 39 gr Mill 3 4) Exercise by Creditors of rights in roses ot credits . . 4) Erhaltung wohlerworbener Rechte der Gläubiger. , . ß , , e. . ĩ 9 8 Bu 4 s; Gregers Tights to deal Mh securitz. J s; Rechte der Gläubiger hinsichtlich der Behandlung von Sicherheiten. än edel hirn een fibre äber elars an sähen iht zähemhs het n fin ns, Februar Rz, bär, , n be eg . J ö . . mit einem Prokuristen die Gesell⸗ zee gd lied in n , , , , * un. nile ö . W. & H. Schmied Schals und gern ler of l r mn ir I) Arrangements kor maintenance ol credits for longer perloch V 7) Abkommen über er r T en von Krediten für einen längeren Zeitraunt . . . ö . e g kratos, nn W e 8. Schmieder? and r Fabril- Nrn. ; ; . ung der Verschuldun ö ö rler Herbst, ä. Februar 198. ei ae werden für aj Erwerb bis 3 Cellophan - Metallfoliengirlanden Aktiengesellschaft in Meerane, ein ver⸗ , 5 J DJ. as at 186 March 1933. fen 1 n, . r Tltlinien nach dem Stande vom 1. März 1933. r Bau von Wohngebäuden oder 3 verschiedene . 40 Gsf7sßF zu⸗ siegelter Umschlag mit 50 Mustern für am 18. Februar 1535 mittags en. (2) Procedure for giving effect to such reduction. . e Ver sohre rs, Durchffhhrunß ai, n m n ; . R ; dical permanent reduction of credit lines. 8c ,

, 9ios] Wohngebäuden in Verbindung mit ge⸗ sammen schiebbare rzfoliengirlande, Damenkleiderstoffe, Geschäftsnummern zgeri ĩ i ? 22 Yi Iod) werblichen oder landwirtschaftlichen Be⸗ 49 G/I77 zusammenschiebbare Cello⸗ 2519, 2320, 2525 2546, 2548-2558, 3 en, i. V. 8 . of periodical reduotions. 4) Festsetzung der wiederkehrenden Kürzungen. . (6) Increused reduction o 9 Erhöhte Kürzung von Krediten an ö nach 6) ober (Ch).

In das Handelsregister ist heute ein- * ] zu . . ae,. trieben und Erwerb von hierzu erfor⸗ phanherzfoliengirlande, 40 G/ 178 2601 z 5 26 i getragen worden ; ö ̃ . J mr, , , „1781 zu D604, 2605, 2619 =* 6526, 2629, H dit ted to Banks derlichen Grundstücken, jedoch ist die Be⸗ ,, Herzpapiergirlande, 2643, 26 44, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Tuttlingen. 91811 6) Failure to effect ö or (65). ; s) Ünfähigkeit zur Durchführung der Kürzunk h 6 IJ Records of Deutsche Golddiskonthank. ( Bücherdund fonslige Ünterlagen der Deütschen Golddiskontbant. .. 8 Ümwandlung von Registerguthaben an Stelle von wiederkehrenden Kürzungem

1. Auf Blatt 3097 die Firma L i . ö ö ö ; Img Judtz n iheng. (bon. genen, n. KGss zusammenschiebbare RKosenpapier- frist 2 Jahre, angemeldet am 2. Fe⸗ In un ferem. Musterregister würde

ei 5

; i i 4 credit balances in lien of perlodloal reduottong- n n.

J . . ] Treuhandfonds für ungesicherke Barvorschüsse.

inleitung (15 Wirkung des neuen Abkommens auf die Abkommen von 1931 und 1932. chiedlicher Behanda

Ebert in Zwickau senstr. 2 Jo ö 1 anne n i er n re, . Grundstücks, und Gebäudeteilen nur girlande, RG /? zusammenschiebbare bruügr 1933, vormittags 11. Uhr. eingetragen: bbert in Zwöckalt it? Inhaberin Bie dann zulässig, sofern diese mit Wohn- Resenpapiergirlgnde, Muster für . Nr. 4988. Firma. Dtto Nietzel Ge⸗ Fr. * r, Uhrenfabrik Mühlhei

führt als Rechtsnachfolgerin das von zwecken dienenden Teilen eine wirt- stische Erzeugnisse, Schutzhrist 3 Jahre, selischaft mit beschränkter Haftung in Mülller & To Müßltcin. In. in . Clause 5. Trust Fund for unsecured cash advandes. Fife irn .

dem Mühlenvertreter August Ferdinand , . Einheit bilden und der ge⸗ angemeldet am 4. Februar 1933, vor⸗ Megrane, ein versiegelter Umschlag mit Abbildung von 7 Mustern . . Claus 6. ( lobal Security. ier . Gächliflen' ter Atzepttredite für Rechnung von deuth chen Bankschuldnern und übag

Ludwig Ebert in Zwickau Unter der erbliche Teil wertmäßig nicht über⸗ mittags 12,10 Uhr. 59. Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ uhren in Holzgehäusen, versiegelt, Fa⸗ Clause J. Provisions governing acceptance credits for account of German Bank Dosbtors and oash ; pardus entstehende Barvorschüsse .

, mt, n mn, d,, 36 an n ,, . e n n. schäftsnummern 1—59, Flächenerzeug-⸗ britnummern ig zg. (a5 alles . ad vanges arising thereout. (i) Lieferung von eigenen Wechseln oder Garantiebriefen.

Ebert betriebene Geschäft fort. (An? 3 . rediten, e) alle sonstigen Thür. Amtsgericht. nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre (1) Furnishing of promissory note (eigene Wechsel) or letter ob guarantes. G) Stellung zan ü, Sicherheiten. ( 3.

gegebener Geschäftszweig: Mühlenver— Zwecke, wie Erbanguseinaudersetzungen, . am, BV. Februar 19533, vormittags angemeldet am 9. Februar 1935 3 Uhr; 2) PFurnishing of additional oollateral security. j G) Kufrechkerhaltung der Haftung des deutschen Bankschuldners. tretung.) Studien. und Aussteuerzweche, sofern Hamlhurg,. , Oi 799] 4135 Uhr. Rr. 233. Hatib! Hohner Akttlengesell⸗ BG) Liability o6ß German Bank Debtor not impnired. ä Deltung far Wechse fälkigteiten.

l uf. Blatt 2475. betr, die Firma hypothekarische Sicherstellung an erster In das Musterregister ist eingetragen: Amtsgericht Meerane, 1. März 1933. schaft, Harmonitafahriken. Trosstngen (4 Govering of bills at maturity. 5 -tägige Barvorschüsse . 25 Paul Freund * Co. in Zwickau: Die Stelle eingeräumt wird. Nr. 5586. Firma Chs. avy & Co. in 6 Mundharmonikas versiegelt Fabꝛril⸗ (ö) 90 day oash advances. 8 Abführung der im. Jufammenhang mit dem Geschäft erzielten Erlöse. Firma ist erloschen. Amtsgericht in Hamburg. an rh. ein versiegeltes Paket, ent. Rgichenbachz Vogtl. YlSo7] nummern 3815 -= 3360. alles plastische s) Remittanoe of sums realised in connection with transaction. 67 6 von Wechseln. .

Amtsgericht Zwickau, H; In. 6 oiseo haltend ein Muster TÄner Pappschachtel In das hiesige Musterregister ist ein⸗ Erzeugnisse, Schutzfrift 8 Fahre, ange— (7) gategories of bills. 83) Beschreibung des Charakters des Geschäfts den 28. Februar 1935. In das Genossenschaftsregister wurde in Gestalt eines Ostereis zur Ver⸗ getragen worden: melder aus 4 Februar 1833.9 Uhr. 8 Description of oharaoter of transaction. I) Erklärung über die Kreditwürdigkeit des Kunden,. am 24. Februgr 1933 eingetragen: ackung von Krawatten oder dergl. 1. Nr. B22. Firma. Müller & Bau- Nr. 271. Matth. Hohner, Attiengesell⸗ 9) Statement of good oredit standing of client. (6 Meinungsverschiedenheiten über die Kreditwürdigkeit des Kunden,

Nr. 279 bei der Geno enschaft Ge⸗ uster für plastische Erzeugnisse; Fa⸗ mann in Reichenbach i. V. ein mit drei schaft Sarmonikafabriken. Trofsin gen (16 Dispute as to oredit standing of client. , 15 Verfahren bis zur Entfcheidung uber di Meinungsverschiedenheit. meinnützige Baugenoffenschuft Deutz briknummer 1006, Schutzfrist drei Fahre, Privatsiegeln verschloffenes Paket, ent⸗ ein Etui für eine Mundharmonika, ber—⸗ lilj Prooedure pending decision ot dis pute. (125 Wahlweises ech des Gläubigers, in Barvorschuß 7 gehen. ;

2 Güt ö. . ,, hallen, öh sheet rn halt nnd ls, feel, dabrtthnn mmer ss, biafüsche iz) Greditor's oꝑtion to go under cash ad vande. UAß) Verpflichtung des Schuldners, Wechsel für Barvorschüsse zu liefern, die aul

* ert chränkter Haftpflicht, Köln-Deutz: 45 Minuten. ö derstoffe, Fabriknummern 78177576, Erzeugnis, Schutzf rist 6 Jahre, ange⸗ 1I3) Debtor's idr or So kfurnish bills jn respeot ok oash advance resulting from einem Iltzepttredit en ftanden sind. . . register Sencraldel samhnlung von 2E Gern Hamburg, in offenes Kütert ent, angemeldet n 4 Jznuar, 1933, näch= Amtsgericht Tuttlingen. (14) Subotitution of drawors in ease gf ohange of oredit standing. Kreditwürdigkeit.

. tember 1952 ist die Satzung geändert haltend ein Muster einer Falt chachtel mittags 3, Uhr 30 Minuten, 1 b (16) Sus ension of payment eto. by Bank's client. 15) ahlungsein tellun usw. des Kunden einer Bank. . .

C ehren, LThiir. 91797) und neu gefaßt worden Gegẽn fand des zur Verpackun von Flaschen lächen⸗ 2. Nr. 623. . Firma Gebrüder Müller, Wei den. Bekanntmachung. 91812 (16 De e. of Reiochsmarks by Bank in oertain events. 95 . von eichsmarkt durch eine Bank in gewissen Fällen. -

In dss Güterrechtsregister ist heute Unternehmens ift fortan: muster, Fabriknummer 152353, Schutz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in In das Mußterregister wurde einge— h ; t of German GCommerolal or Industelal Ziffer 8. Porschriften über zitzepttredite für Rechnung von deutschen Handels- oder Industrie ; h n ist fortan: 1. Der Bau frist drei Vahr ; Reichenbach i i mit Bi r Clause 8. Provisions governing acceptance credits for account of German 38. zer alls dnn gr eff

her rl lb, nelngettaßen soaiden? unLd ꝛie Hetreniing von Kienmehnun- h st dies Jahre, angemelhgt am 15. Fe. Neichsnthach, 6; Br, zz! mit Binzfähen trahen; ling thereout schuldnern sowie über daraus entstehende Barvors

Voigt, Emil David Hermann, Schneider n im eigenen Namen. Der Gegen branr 1835 11 Uhr 55 Minuten. derschlossene Pakete, enthaltend 71 Muster Bd. II Nr. 233. Christian Seltmann. Debtors and cash , . ereout. heren fie .

Voigt, Emma Bertha geb. Köllmar, in stand des Üünternehmens sst auf . Nr. 5588. Firma Mahr C Haake in für Gardinen und Dekorationsstoffe, Porzellanfabrik. Sitz Weiden i. d. Opf. (1) Covering of hills at maturitꝶ. h Deren e, ge gte. . 4

k Durch gerichtlichen Ver⸗ Geschäftsbetrieb innerhalb des Heir an, n g. 34 . ö 6 ö 263 ö . ein i, . . Muster 8 , to go under cash ad vanoe and provision for 90 day cash advanoen. 8 , ö e ge sers, in Barvorschuß zu gehen und Bestimmungen rag vom 1. März 1933 ist di 8 Sta 6. 1 end ein Muster eines gewebten Stoffes z en uster, Pake r. 3868 von C. S. Nr. 10, eekanne /, 1 Milch⸗ i inder ; e . e l lere e ne f e . ö ö . ö . *r D , ne, ie me n, mit Streifen, . . bis 3573. 3876 7. 3879 = 5533. 3537 gießer / . 1 Zucherdofe / . 1 2 , , , , n w, . . () Abführung Hen ** lfanlttienhang mit dem Geschäft erzielten Erlösen. Vermögen der Frau ausgeschloffen def gef darauf gerichtet, de Mil nummer 6b, Schutzfrift drei Jahre, an. bis 3899, 3903, zoF6. zog, 30, 39ge0, i. Teruntertasse, Form Siam“, plafti= 4 , ö. ö . 5) Bezeichnung des Charakters des Geschäfts.

worden. en gliebern Nzu angemesscnen Rreff i. gemeldet am 28. Februar 1533, 18 Ühr 3928, 3926, 3929, 3932, zusammen sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an— (6) Furnishing of oo ateral security. 9 . g, dee g er e,

nage, 8 Minuten. 35 Muster, Flächenerzeugnisse, Schutz gemeldet am 1. Februar 1955, nachm. Clause 9. Temporary non-availments ete. . Ziffer B. Vorihhergeth nde ä chm zhme usw. (I) Temporary repayments in respeot of credits. i] Jeimweilige Rückzahlung auf Kredite. . (2) Ümwandlung von Barvorschüssen in Akzeptkredite.

Gehren, Thür, am 2. um , n,, . Erz. mes ct ls. smhlngd dh rg Came, den 1. Mhz 4. frist 3 Jahre, angemehde! an, 13. Fa. U Uhr I5 iin Bd. II Nr. 4, Christian Seltmann. 2 Gomversion of Cash ad vances into acceptance oredits. Hach 3) Ersetzung von Kreditlinien. . . ; en von einem Gläubiger auf einen anderen.

Thürin, Amtsgeri Klei ungen i Si

. ö e n reg em kö. Amtsgericht in Hamburg. nuar 1955, vörmiltags 15 ühr 25 Mi 4. sio ic ye zus führn nge bestimmungE lt n ert , 2 ; n, d 1 inn chaffen. 3 Das Unternehmen darf nur Heilbronn, Veck ar. 91801 38. Nr. b. Firma Franz Bley eln offener Karton, enthaltend Muster . (4) Transfers of oredit lines between Ore tors. 64 ,,, Kreditlini ( ö 4 Geno ie in § 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ Musierregistereinkrag Vwonr 22. 2. 198335 8 Sohn in Reichenbach i. V. vier ver- von G. S. Ny. 1. 1 Kaffeekanne , Clause 1). Provisions governing repayment in Reiohsmarks. Ziffer 10. Bestimmungen über Rückzahlung in, Reichsmar

* en 9 . Firma Joh. Ludw. Reiner Zigarren. schlossene Pakete, enthaltend zusammen 1 Milchgießer / , 1 Zuckerdose / 4, 1 Ober⸗ . (3) Right do repayment in Reiohsmarks. (i) Anspruch auf Rückzahlung in Reichsmark. ; ;

; ; 209 Muster für bestrickte Wollschals tasse, 1 Untertasse, Form „Karin“, pla⸗ 2) Timitation oOn right to repayment in , (2) ö ö. . , * ö ent in Reichsmarks. . 3 irkung der Aufforderung zur Za J. . 3; Ktteot ot demand for ben 8 gi han von ere beim Treuhänder.

e,. und in den Ausführungs⸗ . . i estimniungen bezeichneten Geschäfte * rien n e ,, ,. Mere r l gd bestickte Wollmeterwaren, Paket] stisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 3. Februar 1933. nach⸗ 4 Deposit of Reichsmarks with Trustees, 55 Anlage von Registerguthaben egisterguthaben. . s; Arnhendémng t chlte gtarhsechnthaben in Schuldverschreibungen des Deutschen

ist 8 m regi er betreiben. Der Sitz der Genossenschaft igarrenkistchendeckel mit 35 2 schrãge u rade durchgezogenem Slrei Nr. 1 4/4221, 4222/23, 24, 265, 26, 27, gen 28/29, 30/32, 33, 34, 37. 38, 39/42, 43/45, mittags 4 Uhr 29 Min. i d oredit balanoes , ) (5) Investment of registered oredit bala . into Bonds of the German Relch. (6) Umwandlung von

befindet sich jetzt in Köln- Sil nd Kad Freienwalde, Oder 91813 A 1. z 3c f ü J r Ae, OQuaer. tage richt, Mbit 4 gegn. fen zur ffung von 3 Feldern für 5 jden . In unser Genossenschafts cegister 3 mit ng ; ieh aftn n hn 46, 47. 48, 4951, 5asß, ß, sß8 ß, Weiden i. d. Opf. 25. Februar 1933. ; dit balances fis tegister ist Heliehige erte, Geschäftsnnmmer zöß, gr,. sz. Fästzz. 66. sz üg, sz sh, z, Amt zgerlcht· Reni te rnericht. 8 , . k been, . Registerguthab (Y) Freigabe von Registerguthaben. ins

ute die Wasserwerkgenossenschaft Lahes 91256] Flächen ls ri 1 ; . 8. 256) Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, 575 * 7 w ö Berichtigung zu Bekanntmachung angemeldet am 11. Februar 1933. nachm. J. . ö. 9 . 3 Clause 1. Commission and Interest Charges, ; . gin sen serlnlsüene g fen smhchast, witze. tl Rel in ger gen galt ndeszregser. 4 Uhr 3 Minuten; Eintrag Rr. z86. gr. zo, if hh, zol, zöh, Wb t. . Begantwortlich für Schriftleitung Hlanss ig. Prorsting, ob pad mentg an sccnritz bo German bank. 16 k Zahlungen und Sicherheiten seitens deutscher Banken eingetragen Forde. *. amenterg, Keilege Rr. zö. Ls ist nich die Landl. Amtsgericht Heilbronn. 13050, 4463 71,iz,“* 43iß, *I /i, und Verlag: Direktor Mengerina Clause 13. Retention ok The liability ok guarantors, eto. Erg rata Teilung m h ,, 3 J ur derfen genen g Rihm een Bi, Thar un Wrlehnstasse Bænig, son. w , r ginn, e , ez 37 in Berlin. Steglitz Clauss 14. Brench or insolvenoy. : Iuftecht thestung bee 36 ., . n tern chn enn! , , , 26 ij ,, . und Maschinen⸗ Langenberg, Rheinl. lolsor] 31139, 3335, 36 35. 16. 4646, h/ J, Druck der Preußischen Druckerei⸗ Clause 15. Non- disclosure. i . ger er, n nb oder 9g gkeit. —⸗ nin e. G. m, b. Sd. In das Musterregifter, ist einge- Ss ß, FasKza, 6g /6zs, 677i, J / J, 77ssi, und Verlagz , Attiengeseilschaft, Berlin, Clauss 18. Provision ot foreign exchange. e nn vom Devisen. . ; ilhelmstraße 32. Clause 17. Consultative Committee. by a German Debtor. . FBelate ber le. i Wirkungen des Verlusts der Vergünstigungen dieses Abkommens seltens eines deutschen

haltung des Wasserwerks Dannenberg Gn N , , 4. ; N. 9 26 löst w rde naen⸗ * 5 mit Aichbengnlahen nd Hescha ear e Un gerüih l orden. tragen; Nr. 113. Firma Münter ö /e, sr Fi, Je /5. r s4 ios. Gz os, 11 9 s na von (Amtsgericht Labes, 27. Februar 1853. Langenberg. zihlb., ein versiegelter 06 / 5. ö / o. jo / ij, iz / iz, i5 / ig. 1p / 2i gierzu eine Veilage. Glause 18. Effect of loss of benefits of the Agreemen Schuldners.