1933 / 56 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 55 vom 7. März 1933. S. 3.

z oꝛas?. 92509] oꝛas6]. Einladung. 92557) . 7. tien⸗ Generalversammlung Sonn⸗ Gemäß dem Beschlusse der General⸗- Die Attionäre der A. Jordan Hof⸗ Der Kaufmann J. Abosch, Berlin, ist

L Offentlicher Anzeiger. abend, den 25. März 1933, nach⸗ versammlung vom 2. November 1932 spediteur Attien⸗Gesellschaft Potsdam, als Aufsichtsratsmitglied abberufen. An

Untersuchungs · und Strafsachen. 8. Kommanditgesellschaften au Aktien,

w . 9. Deutsche feel hic sesesischaften. esellschaften mittags 4 Uhr, im „Bürgerverein“, ist der bisherige Aufsichtsrat abberufen. werden hierdurch zu einer General- seiner Stelle ist der Kaufmann Heinz Hr err che Zustellunge R Helelscha ten m. b. .. 9 * Flensburg, Holm 17. Neu gewählt wurden die Herren: versamnilung eingeladen, die am Jeremias, Berlin, zum weiteren Auf⸗ Verlust und Fu . 1 1 Hen en i chatten, ; 2191]. Württembergische Tagesordnung: E Herr Hans von Wickede, Berlin, Donnerstag, den 30. März 1933, sichtsratsmitglied gewählt worden. Auslosung usw 9e . ĩ 13. Hife lr und nvalidenversicherungen, n pofhetenbant, Stuttgart 1. Bericht der Direktion. 2. Herr Max Meyring, Berlin, nachmittags 4 uhr, in den Geschäfts. Berlin, den 1. März 1933.

Aktien auh ft J , , . 1. pril 1935 fällig werdenden! 2. Vorlegung der, Bilanz für das Ge⸗ 3. Herr Abraham Gęrodecki. räumen der Gesellschast zu Potsdam, Bodengesellschaft Passauerstraße 2 engesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Die am ins ine zu unf . 690 igen schäftsjahr 1932. Charlottenburger Am Kanal 25 / 25a, stattfindet. Aktiengesellschaft i. L. 6 Halbiahrs zinsscheine zu, 3g 3. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ Handels⸗Aktiengesellschaft. Tagesordnung: * Goldhypothekenpfandbriefen (früherer ; ; . ; 77 . Zinssaß Se, 7 4 und Lag) werden vom 4 . ö ö ; . 1. e,, ,, Meisenhe im Schme ißbache r

11 j 2 ) ö ö ö . ö 2 . ö eilun x astung. edenen * 55 8 8 1 3. . 3 z ? 92393 Aufgebot. eg 15] Oeffentliche Zustellung. 16. Lebensjahrs eine im voraus zahl- einen bei diesem Gericht zugelast Verfalltag ab mit je 3 RM für 100 GM —— . chtsrat G n . ee, an, e, de heiettke, . w ö, via lere 2 en, ,,.

im 2. ; (. Auf Grund des Beschlusses der Ge—

3. Verschiedenes.

ze Witwe Schuhmacher Josef Kipp.⸗ Die verehelichte Martha Hartmann bare 3 iertelja s 8 ; ingelöst * Aufgebote. Die Wi e, , . elichte Martha Hartmann barg Unterhaltsrente von vierteljährlich Rechtsampwalt als Proze gbevollm Pfandbrie fnennwert eingelöst. der Satzungen): 1h 92305 Aufgebot k n r mn mch , i de ren . g erbarme. ö. . n , 1 n d=. er e, . h satzungsgemäß aus⸗ Durch C (g r. . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ w vom ee. e . , n , Schulze Eckel in orten hat bas . . 8 iträge sofort köln. den 24. Februar 1935. k idenb Riels üldall g. Dezember i des schafts⸗ M5, eingetragen im Handels egister Der Gastwirt Adolf Schacht aus Schultze Eckel in Borken, hat das Auf- Schröter in 6. klagt gegen ihren zahlen. 3. Bas Urteil jr vorlusig Die Geschäftsstelle des Landgerich kHe6nn! Bremer ö ' Cu n, i em, w 3 ö . e Mannheim am 1. März 1933, sind die Rolgndmühle 2. G., Bremen,; nnion⸗Sant Artiengesellschaft. ee e. Die Gläubiger der Gefell. eh, die spätestens am dritten Tage vor Der n d en n. ö. gelt in en gema 6. Versammlung von dem Vorstand der Stammaktien umgewandelt worden. , , Die Aktionäre werden hiermit auf-

1. 2. 3. 4. b. 6. 7.

2 Nr. 73 hat bag Tin ft ee. k . 6 Ehemann, . . . . 3. vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ verlorgngegangenen. Aktie, Rr. Gas Fngetragenen, Grundstücks Gemeintze mann, z. Z. unbekannten Aufenthalts, sichen Verhandlung des Kechtsstreits sozsz6 entli u Die Dividende für das Geschäftsjahr

ö , . n,, ,, nr, d, d, l e, e e,. K , 300 RM beantragt. Der Inhaber der Nr. 133. . amp, Idea. zwecks auf Grund ber gg 1b, 1563 B. G.. in . auf den 22. April iz, berg, Pr., Kleine Dandge , Rr. 9. per Stammiaktie, unter Abzug von 17 3. k k Rr. 28 a, inttrittelaren. cforbern, gefordert, zwecks Umstembelung ihre

Urkunde wird aufgefordert, spätestens lusschließung gemäß Art. 31 ff. der Die Klagerin ladet den Beklagten zur vormittags 11 Uhr, Zimmer 145, ge⸗ gegen den Kaufmann Sstar Rum Kapitalertragsstener auf Gewinngnteil⸗- i bruar ĩ ü ü Vorzugsahtien bei der Gesellschaftskasse in dem auf den 2. Oktvöer 1933, Perswnnng vom 18 11. 1849 (G.-S. mündlithen Verhandlung des Rechts⸗ laden. . ö. in. in en e, ( re Gehen schein Ny. 5. ab 8. März an den Kassen Attiengesellschaft, Nord hausen. Bremen, ö, n k . . . ,. in He hen . . ber nachstehenden Banken zur Aus⸗ Wir laden hierdurch die Aktionäre . bei der Bant fr Lan kn ch fr Attien⸗ Der Vor stand.

mittags 12 Uhr, vor dem unterjeich⸗ S. Hsig ff beantvagt. Alle Personen, streitz bor die 4. Zivilkammer des Essen, den 4 März 1939. auf Rückzahlu leifteter jon neten Gericht, Zimmer 12 auberauni- dies das Cigentum an diesem Grunde Hgandgevichtz in Dessau. auf! den Die Geschãstesiele . Amtsgerichts. . . ö. / ö zahlung: unserer Gesellschaft zur 28. ordentlichen Pots gredit⸗ ͤ ien Aufgebotstermin feine Rechte anzu- stück in Anspruch nehmen, werden auf, 13 ai 1933, v 9 u i ö ichti vor qufi . kyerei ür Nordwestdeutschland C 1v l Mont ö J melden und die Urtunde vorzulegen, gesordert, ihre Rechte spätestens in der Aufforderung, ir wiurch . . wa. 71. ö. . Tr hn . 6 * & Gel en JJ den * Ile m gg , Wir laden hiermit unsere Attionäre Patedam, Charlgttenstt; a6, hinterlegt laesäg Neue Boden wäidrigenfalls die Kraftloserklärung der dein aurf den 3. Mai 1833, vorm. diesem Nchericht zug lassen en Rechts⸗ org i 7]. Oeffentliche Zustellung. sen ea z 7 Jubi gm st 396 i Beamer Bank Filiale der Dresdner 5 ühr, nach Berlin, Hotel Habsburger zu einer außerorventlichen Generale haben oder hinsichtlich welcher der Nach— Aftiengesellschast in, Lian. Urkunde erfolgen wird. 1ihuhtz re dem unters chrtenn Ge, anäbcit 416, Alrhefsb wollmmächtuaten . ldeß. de ail iz eg, er dd lterechah li ng Härhethen i Dan, Fremen dos Agtanischer laß 1. ein, J , Amtsgericht Burgdorf, Han., zicht, Zimmer ir, 5. anberaumten vertreten zu lassen. itz. ergs raße, racke 11. Prozeß⸗ r te vor das A icht in Gr. Norddentsche Kreditbané A. ⸗G., Tagesordnung: 29. März d. J., nachmittags 18 uhr, erbracht wird. . lin hat sein Amt als Aufsichtsratsmit- den 28. Februar 1893. Ahnsgebolstermin geltend, zu, machen, * Defsa u, den i Februar 1938 bewollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. ente * 2 ig in Kön Bremen. 1. Vorlage des Geschästaberichts und in die jetzigen, Geschäftsränme, Köin, Potsdam, den 4 März 1033. glied niedergelegt. In der Generalver⸗ ie genfals ihre Ausschließung er. Det Urkundsbegznie kbar C. schaftzstellez Cen e, n mene , den. zähne? elen Ter Korkand. Sans Erling . Karlchen, hat Päarlnplch , ein. nr, e,. m , mn, olgen wird. 1 icht! egen ihren Ehemann. den Arbeiter Ihr, Zi ö äftssahr 1932. Tagesordnung: t ö den u. a. die Herren Bankdirektor Otto l mn, . Jo⸗ orken, den A. Februar 1933. des Landgerichts . Kaiser, früher in Gleiwitz. etzt . un in . ö. Warn n 92558] 2. ö über die Jahres—⸗ Bestellung von Liquidatoren. Potsdam. Mar, Bankier Moxitz Schloß und sef Ludwig, Trier, Tetrichstraze ? Amtsgericht. tg mn 1j unbekannten Aufenthalts, mit deni ÄAn— u 94 Stell, des Amtsgericht Elfte ordentliche Generalversamm⸗ bilanz und über die Gewinn⸗ und Köln, den 8. März 1933. Herms. Fondsmakler Hans Schoenlank zu Mit- olrd gema se , fern, , g. . . ,, ö,. 3st. ung. trag, ihn zur Herstellung der ehelichen Unterschrift), Justizangestellter lung der Firma Wm. Klöpper Aktien⸗ Verlustrechnung K. Schult hei s⸗Attiengesellschaft gliedern des Aufsichtsrats gewählt. Diele , , r , dm, de, g lee eee he r , rr, d, d, de,, . , , , Okto gs ist der zu Bor enkoben. - en. Die Kläge ; den Be⸗ . Ü Reiser M, 3:33. ; Schell, Liquidator. ritzner⸗Kayser 2. G. genommen, so daß unser Aufsichtsr 8 ö . . , Cn fen . ef. re mri i , ,, . , . . , i , r, . 2 f rr . 2 . Entlastung an Vorstand . grassir ere e, von Attien. aus a s 255 3o0 Fos ge ben, je ö ö 3 preitßischer Staatsangehöriger, er⸗ ; ; itsst l die 3. Hivilkam⸗ ; 6 e Ill Beschlußfassung über die Auflösun ö ; 666 . Wir beziehen uns auf die im Deutschen 1. Rechtsanwalt illy ormann, e , , , , , ,,, ,, , d, , , r n, serelürer vag gruenen ,, ,, , , e e. vorbezeichneten Papiere el eist wegen zu hinterlassen. Die folgenden mann, ,, 33. Ihr, mit übe? Reich z bantdiskont 3 schlossenen Kapitalermäßigung her⸗ 3 = 6. 9. Juli 1931, in der Frankfurter Zeitung 2. Rechtsanwalt Brun von Wrese, renn eren 6 . 1 in, BVefracht konimenden gesetzlichen gflistentz in. Deidesheim z j auf. Ban der, , sich durch Linen bei . . en z ch 8 , ,, . in garde eren. Gemãß gene he nnn drt g go 16. Mac. J. unn und 7. 26 1931 stellertreten der Vorsitzender . ß Erben; J. die Witwe Gertrud Kessel, derschaft und unbekannten Nufenthalts, diesem Gericht sugelassenen Kechtsan— JJ Wm. Klöpper Aktiengesellschaft, . j vi Aktienkapital und in der Karlsruher Zeitung vom 7. Mai, 3 Kaufmann Richard Bloch, Berlin. . . i m o , . geb. Westphaf, verw. Jenchen, in Bort, Beklagten, wegen CEhescheidung, mit walt als Pxozessbevollmächtigten ver— . 3 , , Samburg . . . ö. 9. . . 3 . . . . , 6. Juni und 4. Juli 1931 veröffentlichten Berlin, den 3. März 1833 , ,, U dem Antrag: Di arteien treten zu lafsen 5 Uhr, vor dem Landgen 6 ; ammlung stimmen oder Anträge stellen von? gu 268633 . 31 veroffen ; 4 i n fig ; das Aufgebot zur Zeit m k an, ef wird z. hen. r . e, Hie ere en 2. März 1933. Stuttzari, 4. Kammer für Hande Der Verttand. wollen, müssen spätestens am . here ge g eden ö. er ö ier gn gr: ihn hne. ö atttie nc r ce; *. Lign. krieg, inn . 3 * * Acht ht 3 kee rn ; ö Herbe en ö. 3 , . 2 ; lu e re ge eeschas⸗ d. Groß⸗Ber e üer ür, ir, , . , 2 3 2 tinte, 6 Amtsgericht. Mülñte-r. Ee hagen. Ta enn Erk der Nächlasses 6h . * . 5 are. a G* n, dem Hinterle gungsschein eines deutschen Notars spätestens 123. Funi ihäß zum Um- TKaiserslautern, zur Einreichung ihrer p 9 bisher nicht ermittelt ist, werden die. mündlichen Verhandlung des Rechts- * lingr Bauhaudwmwerks 1. G. Aus dem Hinterle gung j j . z jen Aktien aus Anlaß der Fusion mit der bis! telt ist, z. , He, ( . = ; AR schi f 7 oder der Deutschen Bank und Disconto⸗ tausch bei uns einzureichen. Soweit Aktien ien aus A 6 92307 Aufgebot. senigen, welchen Erhrechte an dem Nach= . än. die öffentliche Sitzung der 19Me325] Oeffentktiche Zustellung. 9 . . ö . Gesellschaft in Hein der Commerz und innerhalb der festgesetzten Frist nicht ein. Maschinenfabrik Gritzner A.-G. Durlach, ge3z24 Vereinsdruckerei Die Stadtverwaltung? Wittlich, ver. laß zustehen, gufgesordert, diese Rechte Hin , g . Ladner Käthe Stelter, ch, an is . ies, 5 Verlust⸗ und ,, Riher' ekalh Benn gere wessen? enle wn, gedeiht e deln bel benden en fer mnberttären hierdurch die ks zut zl Rigr; lbehätbe bekehrt Celdeltberg. treten darch denk Herrn Barn frneiltr, bis zum 1. wöai, 1955 zei dem unter— i, ,. satkz, vom Dienstag, vertreten durch bat Jugendamt * * ef nnn, an en green . Filiale oder Zweigniederlassung KM 260, die zum Ersatz durch neue Altien 19033 noch nicht eingereichten Aktien der Die Aktionäre werden' zu der am hat das Aufgebot des Spartassenbuchs Keichteten (öericht, wir Anmelung zu , , r äm Amtsvormundschast. in. Dramhurg, . der e l far unn Opper. ziger Karten bereiche older ber! erferbsdich? ahl nicht crrrechen und ter früheren Pfätzischen Aähsmaschmnen, und Mittwoch, den 22. März 1933, w, ö,, . die Feststellung rn, 6 der ihre, 1 . klagt gegen den Tischlergesellen Ottö n 40 en. ; x peltes Nummernverzeichnis der hinter⸗ Gesellschaft nicht zur Verwertung für Jahrrader Jahrit vorm. Gebrüder Kayser nachm. 15, 15 uhr, im Rebenzmmer 8rd! Kn h , grheähefsen d icheghr ö. . ö , . zi Tien Tegan m, Feigen, 8. ,. zuletzt wohnhaft, in Kallies. oro . legten Aktien eingereicht haben. Rechnung der Beteiligten zur Verfügung k . ö. e, , ,. der Harmonie in Heidelberg Theater⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird ist. Der Wert des reinen Na lasses zu bestellen. Die öffentliche Zustellung . kJ 963 , . k,, dier be gn ee wi. e er ii ed en gen ff. . 9. ö . ö. . 3. ö lier rei nesl e,, j h euergutschein au it. ;

aufgefordert, spätestens in dem auf de . j . willig z Herr Cuno Feldt ist dur ̃ Der Vorstand. abe der gesetzlichen Bestimmungen für . ö ; baupwersammlung höfl. ein⸗ , Berl? ann 6 ö. RM. 1 ö den 8. März 133 ihr vom Tage der Geburt bis zum Rr. IS 46 , , . h elo ö. ch t ö. Aktien tretenden Gritzn er. Altien . gesaden. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht eelitz, den 3. März 1933. Hescht tet bez * 35 . vollendeten 16. Lebensfahre eine viertel⸗ Berlin ven 4. 3. 1983. (Wp. 23 schaft ausgeschieden oioa?] Woh nstãtte Ettlingen, Baden, d. 4. März 1933. für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ Tagesordnung: anberaünten Aufsgeborstern in * seine Amtsgericht. fegtelle der Wandgeticht;;. liche Beben en, m, n, Te! Remn'ldent Aer ie re,, erben, de, , sdärz 4s KRurfürstend amm Atriengesellschaỹt. Der Borstand. e , w , ,, län! Kefsentich. Zuhlung. Kühren, gehen ,, Eiettriscz se wen grltantagen , e, nnr, wie, ee i F d vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 18. K. . . j . ; ! Uechisstreits wird de. la ö 9 Afktien⸗Gese aft. iermi = 3 Me * e e , d,, , e mer fr gane fallen er, s Kriminchzhe nmcster . B. ein ar; ha des Alber hs, Lale gend, Fei zu Berlin Allgemeine Ebb ec e, Sreiner. benz. el lc , wise ger wottztaffee har s, w. , Tell ußfaffand be, dis Bits nz. Wil t sighe Mehn.* Kr hruss, . rich Laggies in Barten hat als Nachlaß a, ö. ; auf den 11. April 1933, vorm. sicheru ugs Aetie n. Gefellschajt. 8 2 in unseren Heschästsraumen, Berlin Die Attionre unserer Ge ellschaft laden Gritzner⸗Kayser A6. Eurlast ung des fer, ne,. urd Au⸗ , k . n n,. 6 6. . er , r g ,. . , ,, 3 . ö d sadenken. or de nt ichen ger erle- . rer dn e , he z zu der am 2. 3. 1933 erschienenen ; Fe e., Auffichtsrats aach . Aufgebot. 8 . s , n ,, an r 'was Amtsgericht. Schlächtermeister Wilhelm Echan . . d Meyer und fammlung eingeladen. ; j vent kündi d x Generalversammlung neuer Fassung des § 13 e, wr , [Steinert in gus Bärten das Aufgebotsverfahren zur - . Isfü 5s an Cuno Feldmann sind durch Tod aus Bielefeld stattfindenden 45. ordent⸗ Ankündigung de rale 6 * . ö 5 . J Ausschließung von Nachlaßgläubigern che o2d2e] Oeffentliche Zustellung . . dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 1. k 6 n erichtz und lichen Generalversammlung hier⸗ Zu Punkt 2 a) Beschlußfassung über Satzungen. dertreten durch Rechtsanwalt Dr. Voh- beantragt. Die Nachlaßgläubiger müssen 6 Die Berliner Städtlfche Wasfsrwerke fpruch, wird 3. Schein außer qu n,, ; der r srr über die Genehmi⸗ mit ein. ö den Vonschtiften über die Kapital- 8. Verschiedenes ling in Sayda i. Erzgeb hat das 6 daher ihre Forderungen gegen den Nach⸗ G Be lin 025 S* 364. il 1 j . 1 ö er in, den 4. Mär; t935. lung der Bilanz und der Gewinn⸗ Tagesordnung: . mäß en Vor ; if ö ; Wegen des Stimmrechts und der zgeb. laß spa lc stenz in benen gha e ber erh. J G. rli Kaiser⸗Wilhelm⸗ gesetzt. . all ie ige al sch en gung ar das Gen 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des herabsetzung in erleichterter Form egen, de 1 , Str. 1617, vertreten durch den Vor⸗ Berlin, den g. März 1935. j e ät Köl ö Vorstands und Bericht des Aufsichts⸗ vom 6. 100 1931 und der dazu er⸗ Stimmübertrggung., find die Beit . JI , nn,, gangenen Durchführungsverordnung mungen des 5 20 der Satzungen maß⸗

gebot des angeblich verloren gegangenen, . ĩ ö . . zember . ; 2. Jahresbil d Gewinn⸗ und Ver⸗ vom 18. 2. 1932 durch Herabsetzung gebend. ö Nahrer bilanz und enn Der Aufsichtsrat.

Eduard Kühn, Obermühle in Groß— 10 Uhr, bei uns unter Angabe des Pell den Karl Raspel, früher in Berlin hartmannzsdorf. gusgestellteön und mit Gegenstandes und des Grundes der R zo. Berchtesgaden ll Gtr. I knn. 8 . 77 2. Beschlußfassung und Erteilung der it zu⸗ , , . 4 ; el 91 ga 338, . 25 = ö Beschlußfassun des Nennbetrags oder, soweit zu 2 n w ö . K Verrechnung k . der Behauptung, daß sie das Grund⸗ Gladbacher Lebensversichernng sht l, Lebens: Versicherungs⸗ Entlastung des Vorstands und Auf⸗ . , sßfassung la fig. e Zusammenlègung ber Karl Schmitt Vorsttzender h ehe n 5 . r. . m. ö. schrift beizufügen . sich acht ede, . des, Beklagten beliefert habe, auf Aktien ⸗Gesellschaft. Bant Attien⸗Gesellschaft. kichtgrats. 3. Entlastung des Vorstands und des Stammaktien und Vorzugsaktien im 27 Stein r, ghrf . 3 n, 3. Tau kann unbeschadet des Rechts vor den mnst erh ter ng zur, . Zahhun von Kraftlosertlürung von Policen, Auf Grund des 5 244 des Handels⸗ 8 e nn,, , . Aufsichtsrats. Verhältnis 5: 1 auf RM 76009 Finladung zur außerordentlichen 5 . 23 . . . Verbindliche sten laus Pl r eile uh ten, bei diesem Gerich 501 Reichsmark nebst 1 M Zinsen über Die von uns bzw. unserer frühen gesetzbuchs geben wir hiermit bekannt, 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 4. Verschiedenes. zwecks Deckung des Verlustes und Gene ralversanimlung der Deu ischen k ,, d. . ö . BVermächtnissen und' Auflagen bern? anwalt ale den ö Reichsbankdiskontsatz Zweigniederlassung, der Schleffst daß die Herten Dr. Markin Bloch, Hein. 6, Verschiedenes. le Zur Ausführung des Stimmrechts in zum Ausgleich von Wertminderungen, eien n enen fttengefellschaf:. 1 . , ,,,, . sichtigt zu werden, von , nur nz 6 bruar 1938 6 2 9 9 . ing , ö k . i teen e gr . 2 . ö,, . der k , 35 . 23 ß Liquidation, Berlin⸗-Schoöͤneberg, ö . ge,, , n,. * 2. I tua 3 5,50. RM 4. 12. 2. ur nau, ausgefertigten Versicherungssche n. A Sternberg i öln, ; ö 3 der Aktionär bere ; en g der häftsräümen deg Herrn!“ Rechts⸗ . ,,, i,, n . . Gesch fftgstelle gef Landgericht. ö ö . den e, . . 6. 63 46 Me de 39 , , ,. uffn: chef, . . . beer ron ö u er Geself . Beschlussen zu Punkt 2 ber Tages k 5 3 . . 35 ,, . n , . ; gh reits wird der Beklagte vor das Amts⸗ ? ; J 483, 9, I01 cat unserer Ge aft ausgeschieden ist. Werktag vor der . ingetragen ist. ordnung). ĩ lin MW 7, Unter den Linden 71, r r neff e n f, , gen ht . , . ,,,, . e m g wle ,,. li m hiederaufaghmne bzw. eu im Bahlin e, h den, e, a, ,,, e , 8. ,, er Johann Pawlowwski, i eue Friedrichstraße 1215, Zimmer sind angeblich abhanden gekommen. ; d. ese ] ö k. nn,, die Ur⸗ ö der . 96. Nachlasses . , ,, , Nr. 148/149, 11 Tre . Hauptgang A i 9 k 3 9 Sen 5. k Dresdner Bank, Berlin W 56, Behren⸗ Karl Hann Fritz Keineke. vom 19. 9. 1931 mit Beendigung der Tagesordnung: Kras ,, , . w, . sentsgrechen. SDrlinst, Kläger, Prozeßbevollmächtigte: auf den 2. Mat 1böz, vormittags gefördert, sich binnen einem Mon ö . t straße 35 39, 2 . - Generalversammlung außer üraft 1. Neubestellung eines Liauidators. . . ärung der Urkunde erfol— . ö. 3 , . Rechtsanwälte Dr. genstecher a- z Uhr, geladen. C2. C. 19433) bon heute an bei uns zu melden, 630 a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ x , . ö . Amtsgericht Brand Erbisdorf 3 , af . e en . coby und Dr. Ritter in Mainz klagt Berlin, ben 28. Februar 1935. andernfalls die Policen für kraftlos Württembergische Notenbank. nahme bestimmten Altien einreichen 21981. tahiwert schaftsvertrags über die Zusannnen⸗ Zur Teilnahine an der Generalver= den' 3. März 1955 ; Gläubiger denen di . 6 ö. 1 egen die Johanna Ling Pawlowski, Die Geschäftsstelle klärt und neug ausgefertigt werden, Von der am 3. März 1933 abge⸗ und . C. Großmann, Eisen⸗ u. 86 1. setzung und Bestellung des Au sichts: sammmlung und zur Ausübung des den 3. März 1933. . . ger de en dis Erben un eschränkt ihr in Mainz, Bebelring 17, jetzt des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Gladbach Rheydt, den 4. März haltenen Generalversammlung ist die b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Attien⸗ e, d, ,, b, w, ald. rats sowie die Verguͤtungen an die gin te sind alle diejenigen Aktio— e306 Aufgebot ,, unbekannten nent alts, wegen AÄn⸗ J Der Vorstand. Dividende für das Geschäftssahr 1932 . . ,, Aufsichtsrats mitglieder, insbesondere näre, befugt, die ihre Aktien bei . Ge⸗ Bie Stadeglrotäse Sanda im Eri - Erbe ihnen nach der Teilung des Aach! fechtung der Ghelichheis init dem fin- logs Oefsenttiche Zu stelluen ug. —— * um,, . . 6 , n, , nnn bee gas, n, , ; i. 533 1 we rage; Es wolle dem Gericht gefallen ĩ ti f j 293 M 40 für die Aktie von RM 8090 hinterlegen. ) 5 17 Abs. 1 (Berufung des Auf mierlegt und den Hinterlegungsschein eb., vertreten durch Bürgermesster lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ die Anfech ; 6 9 Dentist Ulrich Dückert, Berlin, Baye⸗ 923 Karlsruher ** . ; RM 06 Berlin, den 1. März 1933. Vermögen. RM ichtsrats: Anpassung an z 2442 9 ens drei T vor dem 31. März . . n' iie'htä glas licht nn Län, giszer Kat is. llcgi ge, Fran ' Febemegersicher und art A. 6. . Der Borfitze nde ves Liuffichtsrats: Grundstücke und Gebäude 1011 89t 1 . e etz! de i ,,. Berlĩn⸗

zerner als Vorsitzenden des Verwal- sprechenden Teil der Verbindlichkeit m ; ; ga. . es 6G. B. 3 . , Kguffnmang. geb, Lichtenstein, Kraftlosertläürung. iet ,,, der Dividendenscheine Max Böhm. q Betriebsanlagen... . 3 ep ig, den 8. März 1933. Schöneberg, Badensche Str. 2, ein⸗ ĩ . Attien⸗ Gesellschaft. gereicht haben.

tungsrats, hat das Aufgebot nachstehen- haftet. ̃ 931 ö e ; ge nrg den Wechfels beantragt: Wechsek über Amtsgericht Barten, den 1. März 1939, j egründet zu erklären und demnach früher in Berlin, Bamberger Str. 19, Die von uns ausgestellten, nachstehn Die Ein lösun ; (. ; ren und Materialien.

199 RM, ausgestellt am 15. Oktober ; 9 4 . ö. a die ,, nicht das auf Zahlung von 375 RM nebst 6 , verzeichneten Papiere find nach unge 3 . . e en,, bsh i 92477]. . . 598 428 36 Berlin⸗Schöueberg, 4. März 1933. 1b per 15. Januar 133 auf Mittel hei n 1 es Klägers aus delten Finsci jeit 3. lg. isn aus Honorar a, Anzeige in Verlust gerat— k ö Terrain: Geselisch aft Flüssige Mittel.... 3 0 63 TT * Teautss, Autoim obiibant gida. Aussteller: Maschinenfabrit 63 g ; j r 266 n,, . , Termin zur mündlichen . vom ih. Sep tem er ßen t 2 ttgart unserer Kass Gro ß Tichterfe lde, Verlust 7 78 Arca Regler Attiengesellschaft. Attiengefellschaft in Liquidation. Strauß Lreher, Voigtedorf, zahlbar 4 deffeniliche . . n,, ie Beklagte mit Verhandlung vor dem Amtsgericht in X-. Rr. eg 7ie2 des Herrn ,,, a. Die Atüonäre der Geselischaft werden Ralle the 123 zo, o erm e g ere che n er neui. , Ui eigene Order, auf den Gutsbesitzer . 3 . es Rechtsstreitz zu belasten. Berlin-Schineberg, Gruncmwaldstr. , Kramer, Kaufmann in Neustüädt in Frantfurt . M. bei iermit zu der am Mittwoch, den Ts Ta ss vorsaueni ing am Donnerstag, den 2

Oskar Sachte in Mittelfaida gezogen t 6 ladet die Beklagte zur am j. Mai 1d, z ühr, Zimmer ss. Hinterlegungsschein vom 5. Aprik'st Hurter Bank. Mär 1938 5. März 1933, 10 uhr, bei S. Frenkel, * pril 1d t, vormittags * uhr, J s)

und von diesem akzeptiert. Rückfeite U e Ungen. mündlichen Verhandlung des Rechts= Berlin⸗Schöneberg, 83. Febr. 1933. zur 3. ö Siuttgart, 3. Mär ; Berlin, Unter den Linden 57 /68, statt⸗ Schulden. in den Räumen ber Eommerz⸗ C Privat- Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ]

9 . . =

Herabsetzung des Grundkapitals ge⸗ 8. Wahl der Rechnungstrevisoren.

2

Der Borstand. fassung der gemäß der Verordnung , hr.

. 9. ö 631 298 des Herrn Pa ! ; nr, des echlels: C1 dic Wwechselstenipel., er kerier bst, zeait ddhiltgnimgt . des Vie Geschscslastelle des Lintksgerichts; reiten tein. Jaörftant''in Cn men Württemter icht rrtenbank. fiadenßen ordentlichen Generalver⸗ Rrtienkafzt ben,. 1000000 meg erlin Rd, Hehrenfstraße ralverfa mülung der Terrain-A1rtien⸗ ö * R en ee, Sitzung der 1. Zivil 96 n , n. erg. r . J Auswertungsnachtrag vom 4. Septen . kerne, . e. J . K , nn, ,, Voigtsdorf. Stadt⸗ und Landbank Sayda Oeffent! Sit ag der 1. Zivil⸗ 6 . t de Ju 1928 zur L.⸗V. Nr. 848 3090 des Her ĩ agetzordnung: , 564 . . a n ö m]! Donnerstag. en 3

ö 63 ̃ es Laändger 33, vorm é l9a3li8] Oeffentliche Zustellung. loꝛcb3]. chulde Tagesordnung: t : d ing ,,, ,, . , , , 3 J e nn. z 264 416 1. Vorlegung und Genehmigung des 1933, vormittags 104 Uhr, im

r . aufmann in Bresla g l des Geschäftsberichts und . , n ,,,, rich wer den is gg. , Alfred Tuch, Kaufmann in Bre Baumwollweberei Mittweida. 1. Vorlage sch Sonderkonto n, , , 9 n Berlin, R ĩ z bevoll Sitzungsz em Gerscht zugelassenen Rechts⸗ Verlin, Raumerstvaße 29, Prozeßbevoll⸗ errn Hermann Worch, Regierung den 38. März 1933

Die Volontärin Hildegard Sster in 64 , . 33 fasse Sayda i,. Erzgb. Der Wechsel Gegenwärtig: Landgerichtsrat Abra⸗ die , BVersicherungeschein Nr. 5i6ß C23 * Tagesordnung für die e , 2 . . an Auf Avale 6 0 , . quier C Securius, hier, An der Stech⸗ 5 , sti als Einzelrichter anwalt als Pro mãchtiat mächtigter: Rechtsanwalt Karl Engels j 233 i nachmittag 86 I 2638 676 31. Dezember 1932 ne ewinn⸗ 6. hier, 2 Bie meat ö. ß nh . ie ee en des früheren 4 . ö . i . . An K n , . ,, a . 3 1 Gewinn⸗ und Berlu strechnung. 6 . . Tagesordnung: zentrale Sachsen in. Dresden zur Auktiongtors Franz Reinhard Goe⸗— Mainz, den 4. März 1933. , . , 1928 zur g.. Rr. 357 247 des dem ,, 4. Wahl des Wirischaftsprufers für 1933. ; i . * A fsichtsrats 1. Bericht des Liquidators und des Weiterleitung an die Domizil telle mann, Margarethe Äidine geb. Diddens Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle urne, van di umstrgat 4, zur Zeit Friedrich Sch nr ler Hen untern hm liche Generalversammlung. Dic n 1 Attionäre, die sich an der ö Soll RM 8 Entlastung des Aufsichts rats. Ver cn,, . zwe zräs ĩ in Eh klägeri J ĩ ic unb thalts, wegen Lö- . ; ; jenigen Attionäre, die ; ö Beschlußfassung über die Verteilung Aufsichtsrats n Vorlag . 3 werden. . . . Piozeß⸗ Hessischen Landgerichts. ö . , n, ö. n Kisdorf, Al wer füngz nacht ra nh ö. ö äber die Genehmi- Abl g bet une wollen, haben n. Handlung ie ie * g ü 23 . 6. ,,,, . Stadtgirokasse nne ien er e . rich Maaß H h geg 24] Oe iche has. das zanögercbt Köln, wolle den z. Seäembez lr zur e mrs fl. gung des Rechnunggabschlusses, Attien, bzm, ,, Y, . ö 155 5oßz 24 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. ö mung n, . . fall ist diefer Wachs ek uml satzh a ben ber, wann, de ,,,, ginn ; 2 , , . Zuftellung, Beklagten losten fällig nd falls gegen des Herrn Dr. Karl Hänslin, Profe 3. Lrtellung der Entlastung an den fan de ann e, ach mn Betitn F;, C ur Teilnahme an Lerg cencralrer. 2. Te lle mg, i Lee enen der sommen und trotz der angest . *. 6 Reinhard Goemann, frühe , Ef er minderfährige Ernst icke in SZicherheitglei tung voriäusig voll tre in FPitterfeld, Hinterlegungsschein r Vorstand' und an den Aufsichtsrat. is bei den Ban . n , r. 26 687 43 sammlung sind diejenigen Attionäre be= gung der Bilanz 2. 1. : . 6 . . . ö 2. f i z J = eilen dari ( i . Ugu 9Y6 Ur VB. EérT. M j * . ; we e ihre ien ode r angestellten Er⸗ ĩ rüher in Jem-Essen, gesetzlich vertreten durch das bar verurteilen: darin einzuwilsgen, 8. August 19839 zur L- V. Nr. 509! 4. Wahl zum Aufsichtsrat. S. Frenkel, Unter . hem a. ven rechtigt, welche ihre Alt der von der Entlastung an den Liquidator und Hardy Co. G. m. b. H., Markg Haben. 409 209 28 Reichsbank oder einem deutschen Notar Aufsichtsrat. ich Brut ggewlnrmm - js ausgestelite Hinterlegungsscheine über die Diejenigen Aktionäre, welche sich an

zrterungen nicht außzufinden. Aufge⸗ gum, jetzt unbekannten ö städtische Jugend dies ; ; ; in mme aigtermin mn 6 . ö alte, Pugendamt, dieses vertreten daß die zu feinen Gunsten im Grunde des Herrn Heinrich Schmitz, Zimmt der Generalver⸗ k a 14 Sep- Beklagten, wegen Ehescheidung erschien durch den. Stadtoberinspektor Bernhard * . haf nn gen, fun 57 n, meister in Dortmund, Hinterlegung . . die Vorlage der straße 36, ; 7 173 9 enn. . . ö D Uhr, vor bei Aufruf 1. für die Klägerin der Boeckling in Essen, klagt gegen den Rr. 242 in Abteilung III Nr. 17 auf schein vom 16. Juni 1832 zur L Attien oder Depositenscheine über spän Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Verlust ... 3 AUttien spätcstens brei' Tage vor der der Generalversammlung beteiligen n n,, mer . . mtsgericht an. Rechtsanwalt H. Maagß, 2. für den Be⸗ Kaufmann Dapld Scherf, früher in dem Grundstück Flur 78 Nr. 2110/98, Nr. 680 5867 des Herrn Otto Teschna testens bis 22. März 1935 bei den Herren Oberwallstraße 33; 526 687 43 Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ wollen, haben die Aktien oder den dar. ,, des Wechsels klagten ziemand. Aus den Alkten wurde Essen wohnhaft, setz?' unbekannten Leyendeckerstraße 18, eingetragene Hypo. Kaufmann in Braunsberg, Aufm Meyer E Co. in Lei ig oder bel dem gegen Eintrittskarten zu hinterlegen,; ige Jahreshauptversammlung legung und den Versammlungstag nicht über von der Reichsbank gder einem , , , n , d,, , en de dhl, eh, d , , , , e e e g', ,,,, ,, , , . ? . n, ,. . 111 X e r eitig ade nter srente mi em Antrage, zu ird. i lägeri ; L. ⸗V. Nr. 2 er tto Hirn j j ien. meinem Notar ist die Bes . 3555 R j To . ivat⸗Bank A.⸗G., Tage vor dem Tage der er⸗ ö,, i,, , anzumelden und ist. Der Anwalt der Klägerin bean- erkennen: 1. Es wird festge 1 3. . . i fe n big en , k 5 W e i. E66. . . lie z hafte. n n. die erfolgte Hinterlegung der und beschloß. den , . Verlust . ö . bei dem Bankhause Jacquier nicht , ö . ü Dfllagle it der, aufe nehel ich ee des des Rechtsstreits vor die B. Jipil, Papiege. werden, aufgefordert, bine bericht 2 vom 15. März b. J. ab ättien in urschrist oder inn Fhschtit von ö. n gn. . lieder des srist endet am letzien Hinterlegungstag, & Securius, hier, An der Stechbahn 3/4. Ken selt en , wird eder min, auzuberaumen. Beschloffen und Klägers. 2. Ter Beklagte wird kosten⸗ Igmmer des Landgerichts in Köln, zwei Monaten ihre ö. bei uns aj in erer Gr che teile für dle Attionäre spätestens einen Tag nach Ablauf der Samtliche . wen den 1. April 1933 um 1 Uhr nachmittags. zu hinterlegen. e . . J,, ö ,,, verkündet: Neuer Verhandlungstermin ö. verurteilt, dem Kläger zu Reichenspergerplatz,Pustizgebäude, Stock, zumelden und die Papiere vorzusers zur Einsicht . hinterlegungafrist bei der Gesellschaft ein⸗ , . 8 . 2 Yin lgsz. Berlin, den 4. März 1gsz. Berlin, den 6. März 1333. Das An gel ht . ,. 9 . 14. 9 1933, vormit- Händen seines jeweiligen Vormunds werk il, Zimmer Mr. E5l, alf den bidrigenfalls diefe kraftlos werden. mimtlalirn! den 6. März 19033. zureichen. . ,,, 2 , Air ca·Meglier atticn geselischaft. Der A ufsichtsrat. . 9 hr, anberaumt. vom. Tage der Geburt, 25. Juni 11. Mai 1933, 165 ühr vormit⸗ Karlsruhe, den 2. März 155 Den ern sichtsras. . , n Lou is Gerner Carl Berna. J Der Vorstand. Max Salinger, Vorsitzender.

Abramowsti. 186 bis zur Vollendung des! tags, mit der Auforde rung, sich durch Der Vorstand. Dr. W. Schomburgt. Der