Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 7. März 1933. S. 4.
(92 474 Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hiermit aufgefordert, zur Durch⸗ führung des in das Handelsregister eingetragenen Kapitalherabsetzungs⸗ beschlusses der Generalversammlung vom 16. Dezember 1932 ihre Aktien mit Gewinnanteil und Erneuerungsscheinen spätestens bis zum 30. Juni 1933 bei der Gesellschaft einzureichen. Aktien, welche nicht innerhalb der gesetzten Frist eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos er— klärten Aktien werden für je 5. alte über RM 200, — 4 neue über RM 200, — ausgegeben; diese etwa neu ausgege⸗ benen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Betei⸗ ligten ausgezahlt, evtl. hinterlegt. Hardegsen, den 4 März 1933. Portland Cementfabrik Hardegsen Aktiengesellschaft.
[2481]. gtapitalerhöhnng der Apollo⸗Theater Attiengeselischaft. In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 26. Januar 1933 ist u. a. die Erhöhung des Aktienkapitals um RM 280 000, — mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. 1. 1933 beschlossen worden. Nachdem nunmehr die Kapitalerhöhung
in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bis zum 8. April 19335 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Düsseldorf, auszuüben. Zu diesem Zweck sind die Mäntel der Aktienurkunden mit einem doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnis bei der genannten Bank einzureichen. Auf jede eingereichte Aktienurkunde wird eine weitere von RM 200, — ausgereicht. Der Bezugspreis von 1009 ist sofort voll zu bezahlen. Die Ausgabe der bezogenen Aktien⸗ urkunden erfolgt provisionsfrei, sofern sie innerhalb der vorgenannten Frist an den Schaltern der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Düsseldorf, vor⸗ genommen wird. Anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Düsseldorf, im März 1933. Apollo⸗Theater Attiengesellschaft.
Darm⸗ und Fleischwaren⸗-Industrie Aktiengesellschaft, Halle, Saale. Die Herren Aktionäre unserer Gesell—
schaft werden hierdurch zu der am
Dienstag, dem 28. März 1933,
E IT, Int trurr ve K == = 3 „Pre r- zollernhof“, Halle, Saale, Magdeburger Straße 65 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Hinterlegung der Aktien gemäß § 19 des Statuts an der Kasse der Gewerbe⸗ C Handelsbank A. G., Halle, Saale, bis Freitag, den 24. März 1933.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932.
2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Wahl bezw. Wiederwahl von zwei
Aufsichtsratsmitgliedern. Beschlußfassung über Aenderung
des 5 4 des Gesellschaftsvertrags
betr. Höhe und Einteilung des
Grundkapitals, und zwar dahin, daß
das Grundkapital 90 000 - RM
beträgt und in 4500 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 26 —
Reichsmark eingeteilt ist.
7. Verschiedenes. . Halle, Saale, den 6. März 1933. Der Aufsichtsrat. Rotter, Vorsitzender.
191307 Redeker C Hennis Akftien⸗ gesellschaft, Nürnberg.
Einladung zur 19. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Firma Redeker Hennis Aktiengesellschaft, Nürnberg, welche am 29. März 1933, nachmi⸗ tags 17 Uhr, in den Räumen des Notariats III, Nürnberg, Färber⸗ straße 7, stattfindet
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für das Jahr 1632 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn—
und Verlustrechnung. Entlastung: a) des Aufsichtsrats, b) der Direktion.
4. Neuwahl zum Aussichtsrat.
Gemäß § 6 Abs. Il der Statuten ist bestimmt:
Die Ausübung des davon abhängig, daß die Aktien- spä⸗ testens am 3. Tage vor der General— versammlung bei der Gesellschaft oder einer anderen vom Aufsichtsrat zu be— stimmenden Stelle hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächti⸗ Fung der Aktionäre zur Hinterlegung beim Notar nicht berührt. .
Nürnberg⸗O., 23. Februar 1933.
Stimmrechts ist
921961. Bereinigte Westdeutsche Waggon⸗ fabriken Attiengesellschaft, Köln. An Stelle des aus unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschiedenen Herrn Dr. Robert Pferdmenges, Köln, wurde Herr Otto Kaufmann, Köln, in den Aufsichtsrat ge—⸗ wählt. Der Betriebsrat hat an Stelle der ausgeschiedenen Herren Daniel Wein⸗ gärtner und Johann Zahn die Herren, Karl Haak und Christian Ruhl, beide in Köln, in den Aufsichtsrat entsandt. Köln, den 3. März 1933.
oꝛa69]. ,,,, Mü nchen⸗ Südost A. ⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Donnerstag, dem 23. März 1933, mittags 12 uhr, in den Amtsräumen des Notariats Mün⸗ chen XVII, Karlsplatz 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
924751. Fr. Hensel C Haenert, AktiengesellQschaft, Halle a. S.
Die Herren Attionäre werden hiermit
zu unserer am 8. April 1933, vor⸗
mittags 11!“ Uhr, im Sitzungszimmer
des Halleschen Bankvereins von Kulisch, Kaempf E Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Halle a. S., Große Steinstraße 75, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz wie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechu ke ig für das Jahr 1932. Beschlußfafsung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932, sowie über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl. Beschlußfassung über die auf Grund
2.
24891. Attienbaugesellschaft für kleine Wo hnungen, Frautfurt a. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 23. März 1933, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude in Frankfurt a. M., Starkestr. 3 (Handels⸗ registerabteilung), stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Einziger Punkt der Tagesordnung: Satzungsänderungen, die sich aus dem Gemeinnützigkeitsgesetz ergeben. Frankfurt a. M., den 4. März 1933. Der Borstand. Eisenhuth. Kahn.
92490]. Gartenstadt⸗Gesellschaft Frankfurt a. M. Attiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 23. . 1933, vormit⸗ m
92555 Mal⸗Kah Zigarrettenfabrik Aktiengesellschaft i. L. Geschäftsstelle: Berlin O 34, Weidenweg 7711 (Dönch).
Wir laden hiermit ergebenst die Aktio- näre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 1. April 1933, nachm. 4 Ihr (16 uhr), in dem Büro des Rechtsanwalts und Notarz Ludwig Aschkenasi, Berlin WM 57, An der Apostelkirche 8 II. stattfinden den Ge— neralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfgssung über die Entlastung des früheren Liguidators Dr. Schulte für die Zeit seiner Amts— ührung.
. e sfassung über die . der früheren Aufsichtsratsmitglieder
Justizrat Adolf Landau und. Kauf— mann Felix F. Hirsch, für die Zeit ihrer Amtsführung.
eingeladen. Tagesordnung:
schlußfassung hierüber. Aufsichtsrats.
gesetzten Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über die ehrenamtliche Tätigkeit der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl von Bilanzprüfern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Inhaber einer Attie berechtigt, der die Aktie beim Vorstand der Gesellschaft in München, Ohlmüller⸗ straße 42, unter Vorzeigung oder Vorlage einer Hinterlegungsbescheinigung drei Tage vor der Generalversammlung angemeldet hat. Im übrigen wird auf 5 16 der Satzung verwiesen. München, am 4. März 1933. Der Vorstand. Dr. von Hößle.
Kuhnert⸗Tur bowerke Attien⸗ 92472. 1 gesellsch aft. Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Montag, den 27. März 1933, vormittags Ji uhr, in Dresden, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße
Ven cr arne icli zn r Eh nr ch;
geladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form auf RM 155 000, — zwecks Anpassung desselben an den aus Anlaß der Wirtschaftsentwicklung veränderten Vermögensstand und zwecks Vornahme von Abschreibun⸗ gen, durch Einziehung von nom. RM 5000, — eigener Stammaktien, Herabsetzung der Nennbeträge bzw. soweit zulässig, Zusammenlegung der verbleibenden Stammaktien im Ver⸗ hältnis 5: 2. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Tall des S 5, Abs. 1 (Höhe und inteilung des Grundkapitals) der durchgeführten Kapitalherabsetzung anzupassen;
ferner Beschlußfassung über Ab⸗ änderung des § 18, Abs. 1 (betr. Stimmrecht der Aktien) mit Rücksicht auf die beschlossene Kapitalherab⸗ setzung.
Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 19g3 1 / 2.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Abänderung bzw. Wiederinkraftsetzung der durch Notverordnung außer Kraft getre⸗ tenen Bestimmungen über Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und Vergütung der Auf⸗ sichtsratsmitglieder in den 8 11, 13, 14 und 189 des Geselischafts⸗ vertrags.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die in der
Generalversammlung Anträge stellen oder
stimmen wollen, haben gemäß z 16 des
Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens
am 23. März 1933 oder die über deren
Hinterlegung ausgestellten Bescheinigun⸗
gen eines deutschen Notars oder einer
Effektengirobank spätestens am 24. März
1933 während der üblichen Geschäfts⸗
stunden
in Dresden bei Bankhause
Gebr. Arnhold oder
in Berlin bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold oder
dem
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1932 sowie der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Be⸗
2. Entlastung des Vorstands und des Beschlußfassung über die Wiederher⸗
stellung der durch die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft
der Notverordnung über das Altien⸗ recht vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden zz 14, 15, 20, 21 der Satzungen. Ferner Aenderung der Satzung 5 2 (veraltete Fassung), § 5 (veraltete Fassung), 5 9 (Vor⸗ standsbestellung, 5 15 (Berufung von Aussichtsratssitzungen), 5 24 (Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder). Beschlußfassung über die Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäfts⸗ jahr 1933. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den hierüber lautenden Hinterlegungsschein eines deut⸗ schen Notars spätestens am 5. April 1933 bei unserer Gesellschaftskasse zu Halle a. S., . Brauhausstraße 24 / 25, zu hinter⸗ egen. 6 a. S., den 1. März 1933. Der Auf sicht sr at. Czarnikow.
92464]. . Aktienbranerei Vilsbiburg V. G., Vilsbiburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zu der am Freitag, den
24. März 1533, vormittags giünyr,
im Amtsraume des Notariats Vilsbiburg
stattfindenden Generalversammlung
ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe mit Vorlage der Bilanz per 30. September 1932.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
1 Aufsichtsrats. 5 20 Regelung des Anstellungs⸗Verhältnisses des Vor⸗ stands durch die Generalversammlung.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche gemäß z 10 Absatz 2 des
Gesellschaftsvertrags ihre Altien spätestens
am dritten Werktag vor der anberaumten
Generalversammlung
bei der Gesellschaftskasse in Vilsbiburg,
bei der Bayer. Vereinsbank Filiale Landshut,
bei der Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗ bank München, Augsburg, Nürnberg, Landshut,
bei der Depositenkasse Vilsbiburg
oder im Sinne des 5 265 Absatz2 H.⸗G.⸗B.
bei einem Notar hinterlegen, wogegen
eine Eintrittskarte zur Generalversamm⸗
lung ausgefolgt wird.
Bilsbiburg, den 4. März 1933.
Der Aufsichtsrat. Ludwig Graf von Seyboltstorff.
924180 Vereinigte Korkindustrie
; Aktien gesellscha ft.
Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 7. September 1932 und in Gemäßheit der Bekannt⸗ machungen vom 2. Oktober, 28. No⸗ vember und 28. Dezember 1932 werden die Aktien Nr. 71 bis 86, 112 bis 113, 139 bis 142 657 bis 668, 729 bis 740, öl 86 bis 5555, 5464 bis 5555, 5607, s5609 bis 56 lt, 5633, 5636 bis 56gg9, 5644, 5667, 56 73, 5681 bis 5683, 5716 bis 5735, 5806 bis 6000, 10101 bis 102590, 10421 bis 10480, 10541 bis 10590, 11001 bis 11051, 11211 bis 11242, 11496 bis 11500, 12034 bis 12055, 12077 bis 12079, 12082 bis 12083, 12195 bis 12395, 12404, 12406 bis 12505, 12516 bis 12585, 12656 bis 128395, 14004 bis 14021, 14021 bis 14050, 14071 bis 14090, 14511 bis 1829, 14519 bis 14598, 14639 bis 14728, 14739 bis 14744, 14756 bis 14751, 14765 bis 14786, 14798 bis 14799, 14820 bis 11821, 15119 bis 15128, 15139 bis 15143, 15154 bis 15156, 15159 bis 15160, 51653 bis 15164, 15214 bis 15303, 15511 bis 15503, 15584 bis 15803, 15904 bis 15963. 165551 bis 16575, 16626 bis 16630, 16633 bis 16633, 16644 bis 16705, 16801 bis 16909, 16625 bis 17010, 17021 bis 17048, 17052 bis 17058, 17061 bis 170652, 17085 bis 17100, 17201 bis 172190, 172331 bis 1723090, 17901 bis 180900, 18302 bis 18309,
in Meißen bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen, bis zum Schluß der Genexalversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der General versammlung vorzuweisen. Meißen, den 3. März 1933. Ku hnert⸗Turbowerte Aktie n⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat. E. Bo sse, Vorsitzender.
Dr. Heinrich Arnhold, Vorsitzender.
18557, 18363, 18365 bis 18378, 18393 is 18393, 18419 bis 18421, 18431 bis 450, 13491 bis 18500, 18701 bis 19009, 2321 bis 52500, 119501 bis 111900, 112001 bis 112035 unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt. Berlin, den 4. März 1933. Vereinigte Kortkindustrie Attienge sellschaft.
verzeichnis der 25. März 1933 in den Geschäftsräumen
burg oder bei der Vereinsbank in Hamburg
11 Uhr, im
registerabteilung), stattfindenden außer⸗ ordentlichen Gener alversammlung eingeladen. Einziger Punkt der Tagesordnung:
Satzungsänderungen, die sich aus
dem Gemeinnützigkeitsgesetz ergeben. Frankfurt a. M., den 4. März 1933. Der BVorstand. Eisenhuth. Kahn.
92486]. Generalversammlung.
Auf Grund der 55 12 und 15 unserer
Satzungen laden wir hierdurch unsere
Aktionäre zu der am 27. März d. J.
12 Uhr, im Sitzungssaale des Leipziger
Meßamts, Leipzig, Markt 4, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
ein.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem deutschen
Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine
spätestens am 23. März er. bei der Ge⸗
sellschaft, bei dem Leipziger Meßamt in
Leipzig oder bei der Sächsischen Staats⸗
. in Dresden und in Leipzig hinterlegt
aben.
Die Tagesordnung ist folgende:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1932; Beschlußfassung darüber.
Entlastung des Aussichtsrats Vorstands.
„a) Beschlußfassung über die Ver⸗ äußerung des Gesellschafts vermögens im ganzen.
b) Beschlußfasfung darüber, daß die Liquidation zu unterbleiben hat.
*. * —⸗— — * 2 . CGeisch t de ch d= Leipzig, den 5. März 1933. Leipziger Textilme ß; häuser⸗ Attiengeselischaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Raimund Köhler. Der Vorstand. F. Behrens.
92491]. Flensburger
Dampfercompagnie in Flensburg.
Ordentliche Generalverjsammlung
Dienstag, den 28. März 1933,
4 Uhr nachmittags, in der „Neuen
Harmonie“ zu Flensburg.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1932.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
Eintritts und Stimmkarten sind gegen
Vorzeigung der Aktien oder ihrer Hinter⸗
legungsscheine nebst einem Nummern⸗
verzeichnis der Aktien spätestens am
25. März 1933 in den Geschäftsräumen
der Gesellschaft, Schiffbrücke 21, zu Flens⸗
burg oder bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg oder ihrer Flensburger Filiale oder bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg oder bei der Flensburger Privat⸗ bank, Filiale der Schleswig⸗Holsteinischen
Bank, Flensburg, während der üblichen
Geschäftsstunden abzufordern.
Der Vorstand. H. Schuldt.
92492]. „Ozean“
Dam pfer⸗Attien⸗Gesellschaft
in Flensburg.
Ordentliche Generalversammlung
Dienstag, den 28. März 1933,
4M Uhr nachmittags, in der Neuen
Harmonie“ zu Flensburg.
Tagesordunng:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1932.
Genehmigung des Jahresabschlusses, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
Eintritts- und Stimmkarten sind gegen
Vorzeigung der Aktien oder ihrer Hinter⸗
legungsscheine nebst einem Nummern⸗
Aktien spätestens am
und
der Gesellschaft, Schiffbrücke 21, zu Flens⸗
oder ihrer Flensburger Filiale oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei der Flensburger Privatbank, Filiale der Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Flensburg, während der üblichen Ge⸗
Der Vorstand. P. Scheck. LS. Bodenheimer.
schäftsstunden abzufordern.
33 tsgerichts gebäude in Frankfurt a. M., in bese 3 (Handels⸗
. Beschlußfassung über die zur Zeit noch schwebenden Prozesse und deren Kosten.
4. Verschiedenes. ⸗
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist jeder Aktio— när berechtigt, welcher seine Aktien oder die über diese Aktien lautenden Hinter— legungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses hinter⸗ legt und bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung dort beläßt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Au- stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die auf den Namen lautenden Eintritts— karten werden von der Geschäftssteue ausgestellt.
Berlin, den 6. März 1933.
Der Liguidator: Otto Dönch.
92484. „Der Westfale“ Aktiengesellschaft für Verlag und Druckerei,
Münster i. We stf.
Die Herren Aktionäre der Aktien⸗Ge⸗ sellschaft für Verlag und Druckerei „Der Westfale“ werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 29. März 1933, nach⸗ mittags 15,30 uhr, in Schmeddings Weinstuben zu Münster i. W., Alterstein⸗ weg 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 2. Beschlußfassung über die Genehmigung Ur Dien, nnr ure , rr wan ö 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Festsetzung einer Vergütung für den Aufsichtsrat. 5. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rung. 6. Beschlußfassung über die Neu⸗ wahl der Aufsichtsratsmitglieder. J. Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines Bilanz- prüfers. 8. Verschiedenes.
Der stellv. Vorsitzende des
Aufsichtsrats: Braun.
gꝛass].
Landshuter Brauhaus Koller⸗
. chmann A.⸗G., Landshut. ir laden unsere Aktionäre 9 der am
Mittwoch, den 29. März 1933, vor⸗
mittags 11 uhr, im grunen Zimmer
der Brauerei Fleischmann, Landshut, Alt⸗ stadt 195, stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesorduung:
1. Vorlage des Berichts und Rechnungs⸗ abschlusses über das Geschäftsjahr 1931 / 3.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und , . über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Wieder⸗
herstellung der durch die Notverord⸗
nung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der
Satzungen:
S 10 Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats.
§ 16 Bezüge des Aufsichtsrats.
sz 17 Kündigungsrecht des Auf⸗
sichts rats. Satzungsänderung des 5 2 Abs. 1 betr. Gegenstand des Unternehmens, des § 3 Abs. 1 und 5 20 Abs. 2 ent- sprechend der erfolgten Kapitalherab⸗ setzung in vereinfachter Form und des z 21 Abs. 2 u. ff. über die Ver⸗ wendung des Jahreserträgnisses.
Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß
Notverordnung vom 19. 9. 1931.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
6.
neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § is Absatz 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung
1. bei der Gesellschaftskasse in Landshut, 2. bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Landshut,
oder im Sinne des z 2565 H.-G. B. Abs. 2
bei einem Notar zu hinterlegen, wogegen
eine Eintrittskarte zur Generalversamm⸗
lung verabreicht wird.
Landshut, Ende Februar 1933. Der Aufssichtsrat.
Kommerzienrat Ludwig Koller,
Der BVorstand. H. Schuldt.
Vorsitzender.
e, Q dartitei vr § 2626 des Handels⸗
T rn ifi sw= gien tz Ai k stgrats- kzänziifrgßswahl von 3 Aussicht. 6 an Stelle der aus⸗ scheidenden, wieder wählbaren Herren
. ie C — * — Q
r. 56.
Erste Anzeigenbeilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Dienstag, den ꝛẽ. März
1533
7. Altien⸗ gesellschaften.
165. eichgelis Söhne 2.⸗G.,
4. Hen , er,, Fir laden hiermit die Attionäre unserer ellschaft zu der am Dienstag, dem pril 1933, mittags 12 Uhr, in mmerhaven, im Saale des Beermanns el sattsinbenden ordentlichen Ge⸗ alversammlung mit folgender gesordnung ein. .
l Tagesordnung:
Vorlage der Abrechnung und des JGeschaͤftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1932. ; ö ⸗ . . Heschlußfassung über die Bilanz und Iewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.
Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats. . Pahlen zum Aufsichtsrat. zStimmberechtigt sind nur diejenigen jonäre, die ihre Aktien oder den Hinter⸗ ageschein spätestens am dritten Tage dem Tage der Generalversammlung Geschäftslokale der Norddeutschen editbank A.-G., Bremen, oder deren jale Bremerhaven, oder bei der Geeste⸗ nder Bank in Wesermünde⸗G., hinter⸗ aben. . den 7. März 1933. Der Auf ficht orai. Arthur Friedrichs, Vorsitzender.
;,, . . 1 Dampfschiffahrts⸗Actien⸗ Gesellsch aft , n. ki
Zu der am ontag, den 26. März gz, vormittags 10 Uhr, Saal⸗ fnung 9 Uhr, Saalschluß 10 Uhr vor⸗ ltags, im „Kaiserhof Magdeburg, statt⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ mmlung werden die Aktionäre unserer tsellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung:
J. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 34. Geschäftsjahr 1932. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Wahl eines Bilanzprüfers auf Grund der Verordnung über Aktienrecht,
B. Heim, Königstein, K. Schnuppe, Aken, K. Kölling, Tangermünde. 5. Umschreibung von Aktien.
Nur mit Aktiennummern versehene
zollmachten haben Gültigkeit. ung , den 13. Februar 1933.
er Aufsichtsrat der, Elbe“ Dampf⸗
iffa hrt s⸗Actien⸗Gesellschaft. s . Zunder, Vorsitzender.
müssen die Aktien oder die Vorzugsaktien
I92488]. Große Kasseler
Straßenbahn Attiengesellschaft. Einberufung der
Generalversammlung.
Die 35. ordentliche Generalver⸗
sammlung der Aktionäre findet am
Sonnabend, den 1. April 1933,
vormittags 11 nhr, in der Dresdner
Bank Filiale Kassel zu Kassel, Kölnische
Straße 11, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des mit der Bemerkung des
Aufsichtsrats versehenen Berichts des
Vorstands über das Geschäftsjahr
193 1 / z.
Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz vom 30. September 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Festsetzung der neuen Satzungs⸗ bestimmungen über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der außer Kraft tretenden 85 15, 16, 17, 20, 25 Abs. 3 Punkt 4. Aenderung des §z 18 Abs. 2 (Berufung des Aussichts⸗ rats) gemäß ʒ 2442 H.⸗G.⸗B. Aende⸗ rung des § 10, letzter Satz (Frist für die Bekanntmachung der Einladung zur Generalversammlung).
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl des Pilanzprüfers.
Behufs Ausübung des Stimmrechts
oder die von einer Effektengirobank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depot scheine gemäß § 12 der Statuten spätestens bis zum 29. März 1933 helmshöhe,
vereins, Berlin,
am Main, Gesellschaft, Berlin, stelle Kassel, Rathaus, 39 ö ö .
A.⸗G. zu Hamburg ; hinterlegt werden.
bei der Gesellschaftskasse zu Kassel⸗Wil⸗ bei der Bank des Berliner Kassen⸗
bei der Dresdner Bank Berlin und deren Niederlassungen Kassel und Frankfurt de
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ bei der Stadthauptkasse, Hinterlegungs⸗ bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co.
Is 46s] a, ,. Joh. Vraun ⸗G., Pfed der s heim. ,,, des Grundkapitals. 3. Aufforderung.
Die o. Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. August 1932 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von Reichs⸗ mark 1 895 000, — auf RM 947 500, — d. h. im Verhältnis 2:1, in erleichterter
Form herabzusetzen. .
Nachdem dieser Beschluß in das Han—⸗ delsregister eingetragen worden ist, for⸗ dern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 u. ff. nebst Erneuerungsschein unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in der . . 15, Aprit 1933 ein⸗ bei der Deutschen. Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Berlin, und deren Nie⸗
derlassungen Frankfurt a. M.,
Mannheim und Worms während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. 336 Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung erfolgt in der Art, ¶ a) daß gegen jede eingereichte Aktie
91555
Sächsischen 5. März 1932 war der noch in Umlauf befindliche Restbetrag unserer aufge⸗ werteten 4 75 Anleihe von 19601 am 1. Juli 1932 zurückzuzahlen.
Umlauf befindet, Anleihegläubiger nochmals auf, die in ihrem Besitz befindlichen Anleihestücke entweder
zur Einlösung einzureichen.
Sächsische Maschinenfabrik vorm. Nich. Hartmann
Gemäß Beschluß der Spruchstelle des Oerlandesgerichts vom
Da noch ein größerer Betrag sich im fordern wir unsere
in Chemnitz bei unserer Kasse und bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz,“
in Berlin bei der Dresdner Bank und bei der e fsben Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
Chemnitz, den J. März 19335.
n,
2. 3.
aline Laublingen A. ⸗G., Bee fenlaulfingen.
Gemäß § 12 unserer Satzungen laden wir Laublingen A.⸗G. zu der am 23. März 1933, nachm. 3 ½ Uhr, in dem Werks⸗ kontor stattfindenden Generalversamm. a. ein. Tu geSsordnung:
iermit die Aktionäre der Saline
Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 and über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl eines glieds. . Beesenlanblingen, den 1 März 1933.
W. Ernst.
Aufsichtsratsmit⸗
r — —— 87738. . ; „Wama“ Attienges. f. Grund besitz.
Bilauz ver 31. Dezember 1931.
Aktienge sellschaft in Liqu. Beyer.
6
Speck. 6
von RM 1000, — eine neue Altie im Nennwert von RM 500, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein, ;
b) daß an Stelle von je zwei eingereich⸗ ten Aktien zu je RM. 20, — resp. zu
je RM 106, — eine neue Aktie im Nennwert von RM 20, — resy. im Nennwert von RM 106, — mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein — ausgegeben werden. ; Für die auszureichenden neuen Aktien werden zunächst Kassenquittungen aus⸗ gestellt. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗
ngen ausgestellt worden sind. Die Be⸗ h einigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, ö. e , . des 3 der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
dier e Aktien über RM 20, — und RM 100, — die bis zum 15. April 1933 einschl. nicht zur Zusammenlegung einge⸗ reicht sind, werden gemäß § 250 H.⸗G. -B. für traftlos erklärt werden. Das gleiche
91835 .
am 1.
SH. Brüninghaus Söhne A.-G. in Liquidation, Wuppertal⸗Bar men. Wir laden unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung April 1933, vormittags 11 Uhr, in die Kanzlei des Herrn No⸗ tars Dr. Karl Dahlinann, Wuppertal— Barmen, Fritz⸗Ebert⸗Str. 9, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für das 3. Li⸗ quidationsjahr vom 15. 10. 4931 bis 12. 19. 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Liquidators. ; J 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.
D
* 8
K ö
Hauptkasse .. Ausgleichskonto
Reservefonds .. Wertberichtigung. Kreditoren... Grundstücks kasse .. Gewinnvortrag 193
Gewinn 1931
Ra 253 92s 21 533 3. 11 223 o os
Attiva. rundstück . rundstückskasse .
ebitoren .. 3429 2 3580 100 5
teuerkonto .
Passiva. nn, ypotheken
60 000 13 000 40 000 225 513 .
Y ioo 55
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1931. =
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Liquidators und Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 30. März 1933 ihre Aktien bei der Gesellschaft in Wuppertal⸗Barmen, bei der Deutschen Bank und Discanto⸗Gesellschaft. Berlin, und deren Filialen oder bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen hin—
Orcs, er La Uf föa, 196. Otto von Mendelssohn Bart Vorsitzender.
holdy
90468]. . Liquidationseröffnungs bilanz per 20. Ottober 1832.
a ᷣVQuKiuiuiun c, „„
gilt für die eingereichten Aktien zu Ersatz durch neue Akltien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt werden. Die an die Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien getretenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten ver⸗ kauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten für die Empfangs⸗
Attiven. Bankbestand Debitoren. Grundstück .
2476 * 54. 1 33 pandels vereinigung Dietz & Richter Gebrüder Lodde Aktie n⸗Gesellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ en hiermit zu der am Mittwoch, dem 5. März 1933, , ,, . 5 Uhr,
llgemeinen Deut⸗ chen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl r. 75s77, stattfindenden ordentlichen
Sitzungssaale der
heneralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
l. Vorlegung des Rechnungsabschlusses 3 für 2 . 30. September 1932 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr nebst Bericht des Vorstands und Aussichtsrats; Be⸗ schlußfassung hierzu sowie über die Verwendung des ausgewiesenen Rein⸗
gewinns.
Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
Aenderung des ge sghe gerte, ö
Häuser
Passiven.
Hypotheken... Darlehen Sonstige Verpflichtungen Liquidations konto...
7 106 931
391 11565
war: Scher bestellt worden. ö Hr ger Terrain
Attien geselischaft, Berlin.
[90230]. Mun k& n,
Bilanz per 31. Dezember 1931.
25 öl 46
Zu Liquidatoren der Gesellschaft sind die früheren Vorstandsmitglieder und err Jacob Tzyn und Herr Owsei
m 0 ᷣᷣ——Qu—ui—t ,«i „„ J Att. ⸗Ges. . Kõln⸗ Poll.
berechtigten hinterlegt werden.
21 alten Aktien über RM 1000, — die nicht zum Umtausch in neue Aktien zu RM 5060, — eingereicht werden, gelten
— nur noch als Aktien über RM 500, — sie
werden nach Wiedereinführung des herab⸗
K gesetzten Grundkapitals an den Börsen
daselbst nicht mehr lieferbar sein. ** er ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Altien an dem zuständigen Schalter der obigen Stellen erfolgt; in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Pfeddersheim, den 5. Januar 1933. Der Vorstand. Paul Hofmann. Dr. Kahlenberg.
0
oꝛ155)].
„Mercator“ Bersicherungs⸗ Attiengesellschaft, SHwamburg.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
— — — ——
Aktiva. RM mmobilien. .. 1400 5 * 46518
606 000
ick u. Fabrikanlage Grundstück u. Fabrikanlag i 6
a) Wiederaufnahme bzw.
fassung der gemäß der Verordnung vom 19. 9. 1931 mit Beendigung
der Generalversammlung außer Kra tretenden Bestimmungen hes Gesel
schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rat, sowie die Vergütungen an die Aufsichtsratsmitglieder, insbesondere
S5 7 und 12.
b) § 9 (Einberufung von Aufsichts⸗
tatssitzungen): Anpassung an 5 244 S. G.
! Reulbahl des Aufsichtsrats gemäß
Art. VIII der Verordnung vo 3 I9. 9. 1931. Heschäftssahr 163755.
Zur Teilnahme an der Generulver⸗ sammlung sind diejenigen Attionäre be⸗ Fechtigt, die ihre Aktien spätestens am
Sonnabend, dem 25. März 1933, bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Cred
Anstalt in Leipzig, bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig, oder
bei einer deutschen Effeltengirobank, Einnahmen ö.
hinterlegt haben. Leipzig, den 4. März 18933. Handelsvereinigung Dietz & Nichter Gebrüder Lodde Attien⸗Geselischaft. Lodde. Flach. Töpelmann.
Wahl des Bilanzprüfers für das
potheken .... , , mien und Halb⸗
fabrikate 1 9 0 9 1 9 0 Barbestände . jan ö .
t au orjahre Verlust au r g, g
7 Verlust 1931 . 40 810 39
12565 000 6126 59 921
ft 1
248 661 11606 709
Soo oo0 ld 000 48 664 221 375 11s 387 6 153 128
1106 709
Gewinn⸗ und Berlustre nung per 31. Dezember 1931.
, potheken
gie en Kreditoren. Alzepte Anzahlungen / Uebergangsposten
Aa
m
Bankguthaben .. 157 650
*
42 36
ien nnn ar e rh erfolgt, wenn die Aktien mit Zustinmung einer Hinterlegung stelle bei einer anderen Bankfirma bis ur Beendigung der Generalversamm— ung in Sperrdépot gehalten werden,. Wuppertal⸗Barmen, 1. März 1933. Aufsichtsrat und Liquidator.
— ———— — ——
912951. Bilanz konto
Aktiva. Grundstücks konto: Bestand 1. 1. 1932 . 519 700, — Abschreibung 3 562 Techn. Einrichtungenkto. Bestand 1. 1. 1932
z6 164, — Abschreibung
per 31. Dezember 1932. RM 9
546 138
5 is8-—
Hypothekenordnungskonto: Bestand 1. 1. 1932 607, 50
Abschreibung. 607590
Kassakonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva. Aktienkapital ... Reservefondskonto Hypothekenkonto . Kontokorrentkonto..
Grunderwerbsteuerrückstel⸗
205 468
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds.. Extrareservefonds Prämienreserve. Prämienübertrag Kreditoren... Dividenden. Tantiemen. Vortrag a. neue Rechnun
z
205 468 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
lungskonto: Bestand 1. 1. . 1932 3 2 100, —
Gerichts⸗ u. Notariatskosten. Kapitalertragsteuer Bücherbearbeitung Hypothekenzinsen
Gewinn 1931 ..
Mieteinnahmenanteil ....
Debet.
18 15 NJ
Kredit.
18 91511
8 — * L 4 Aufsichtsrat. Landwirt Otto Schmer⸗ schneider, M 50, Kfm. Dr. Fritz Benfey, Grunewald, prakt. Arzt Dr. Egon Flatow, Schmargendorf. ö . Vorstand. Bücherrevisor Kurt Steeg—
mann, Wilmersdorf
r / oor 7].
J. P. Jan ssen, Speditions- & Lager-
Kalden kirchen. Dezember 1932. ö
Ran 9.
haus A.⸗G. vilanz per 31.
Attiva. Kassakonto . . Darlehenkonto.... 5300 J. P. Janssen, Venlo. 10 687 68 16271 95
=
Passiva.
Kapitalkonto 4 Reservefondskonto ... Reingewinn...
5 000 — 8 624 42 261783 1627195 Gewinu⸗ und Verlusttonto. An RM 8. Geschäftsunkostenkonto. . 14 30819 Bilanzkonto. .. . 16855 72
Per . 5 Provisionskonto.· .. 16 86672 16 855 72
J. B. Janssen Spedition s⸗G Lager⸗ *. R. dann haus 2A.⸗G.
8 Bengraai.
Zuweisung. 436 —
638 839
Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Dezember 1932.
Ra 26 971 13 955 is 369 z6 137
Zinsenkonto. .. Ünkostenkonto..... Steuernkonto ... Reparaturen u. Umbaukonto Abschreibungen auf: j
Grundstückskonto . 3 562, — Techn. Ein. Ktę.. 5 188, — Hypoth. Ordn. Kto. (607 6560
— —
9 40 9 8 9 *.
9337
per 31. Dezember 1932.
3. Soll. RM 27 Betriebsausgaben Gewinn.. davon:
Dividende.
13 274 8 000, —
207 8650
Verlustvortrag . 6
it⸗ Ausgaben ... Abschreibungen. c 6 Rd vp
in
39 118 8
1500, —
Tantiemen. 3774,50
Vortrag
Haben.
289 918
zo? S0 6 286 66
lustvortra . ] z 40 810,39
5
Betriebseinnahmen
17
Verlust 1931. 538 579
Baldus.
Munk & Schmitz Attiengesellschaft.
zamburg, den 20. Februgr 1933. ö Cirsend. Ernst Mohr.
92
l
25 099 85
38 374 3
75 Gewinnvorkrag aus 1931 .. 8266 765 Gewinnvortrag .
Rückstellung auf Grunderwerb⸗ steuerrückstellungskonto .
J 22 12 34
1435, 38 2M
36 864 61 343
98 207
Grundstücksertragkonto .. Verlust . e
Gemäß vom 27.
stücks Aet. Gef.
und fremden Liegenschaften. Berlin, den 28. Februar 1933.
Generalversammlungsbeschluß 2. 1933 lautet 8 . 28 Gesellschaft in Zukunft: „Lifag“, Grund⸗ e r o r lie kei Heseil⸗ schaft ist fortan: Verwaltung von eigenen ,
oogo]. . . Bericht des Borstands über das
3 . 18322. Die Gesellschaft hat sich — ebenso wie
Rin den Vorjahren — auch im Geschäfts⸗
jahr 1932 darauf beschränkt, die Interessen 3. holländischen Muttergesellschaft, der Firma J. P. Janssen, Expeditie⸗ en Veembedrijf zu Venlo, in Deutschland wahrzunehmen. Eines eigenen Geschäfts⸗ betriebes hat sie sich dagegen enthalten. Der Geschäftsgang war im Jahre 1932, unter Berücksichtigung der sich für uns stark bemerkbaren Beltwirtschafts krise, immerhin zufriedenstellend. Die Bilauz ergab einen Reingewinn von RM 2647,53, welcher im Einverständnis mit dem Auf⸗ sichtsrat auf Reservefondskonto über⸗ tragen wurde. .
Kann wrchen, d. 31. Dezember 1932. J. P. Janssen Spedition s⸗& Lager⸗
haus 2A.⸗G. J. Beygraaf. Der Borstan d. Bericht des Aufsichtsrats.
Vorstehenden Ausführungen des Vor⸗ stands treten wir i zaldentirchen, d. 31. Dezember 1932.
Der Aufsichtsrat.
„Lifag“, Litörfabrit Aet.⸗Ges.
Julius Kohsen.
J. Timmermans.