1933 / 56 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 56 vom 7. März 1933. S. 2.

. Erste Zentralhandelsregisterbeilage

J , , mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifster für das Deutsche Reich

9g Uhr, vor dem Amtsgericht in aldenburg i. Schl., 3. März 193 Koblenz, Saal 6, anberaumt. Der An⸗ 3 ee rn . Berlin, Dienstag, den J. März z 9

gemäß 5 204 Ke-O. eingestellt, weil eine einer evtl. zweiten Versammlung ge⸗ Haftpflicht in Firma Essener Bank ein⸗ den Kosten des Verfahrens entsprechende mäß 511 Abs. 5 des genannten Gesetzes. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist. X Als Hinterlegungsstelle für die ker Haftpflicht 9 Essen ist heute das Harburg⸗Withelmsburg, 28. 3. 1933. Schuldverschreibungen wird die Allge⸗ gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Amtsgericht. VII. meine Deutsche Credit⸗-Anstalt in wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ . Plauen bestimmt. Gleichzeitig wird trauensperson: Rechtsanwalt 2e Icerlohn. s ö 1 hingewiesen, daß bei der Be⸗ Dr. Niemeyer in Essen, Rathenaustr. 20. Das Konkursverfahren über das Ver- schlußfassung nur die Stimmen der- Vergleichstermin: 5. April 33, 9 Uhr, mögen der offenen Handelsgesellschaft jenigen Gläubiger gezählt werden, die in dem Saal der Gaststätte Kaupenhöhe zosef Böcker in Grüng i. W. und deren ihre Schuldverschreibungen spätestens in Essen, Kaupenstr. 193. Der Antrag Inhaber Kaufmann Walter Böcker und am zweiten Tage vor der Versammlung auf Eröffnung des Verfahrens nebst Kaufmann Willy Böcker, daselbst, wird hinterlegt haben. Das Verzeichnis der seinen Anlagen und das Ergebnis der mangels Masse eingestellt. betreffenden Schuldverschreibungen kann weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ Iserlohn, den 2. Februar 1933.

trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 7 V. N. 133. Koblenz. den 2. März 1933. Preuß. Amtsgericht.

92l09 Kad Homburg v. d. Häölne. Das Vergleichsverfahren über das der Firm J. G. Steinhäußer, G. m. b. H., Buchdruckerei in Bad Hom—⸗ burg v. d. Höhe, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Bad Homburg v. d. Höhe, 24. 2. 1933.

r. 56.

ar

1938

O

9

90 Inhaltsübersicht.

ndelsregister. 2. Güterrechtsregister. ereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

Erscheint an jedem Wochentag abends. nge; preis monatlich 1,15 QM einschließlich 0, 3 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen Petitzeile 1, l0 Gt. L

3.

auf der hiesigen Geschäftsstelle einge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten Das Amtsgericht. sehen werden. Zuc Vermeidung von niedergelegt. Beschlusz.

Labin.

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Gutsbesitzerin Frau Els⸗ beth Steinbiß geb. Hayn in Adl. Wang⸗ husen wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer fahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 22. März 1933, 91 Uhr, Zimmer 11, bestimmt.

Amtsgericht Labiau, den 2

März 1933.

92383 Das Konkursverfahren

Läln. Bekanntmachung. 1. Na. 2/32.

über den Nachlaß der am 11. März 1932

in Lähn gestorbenen Witwe Karoline Baier geb. Hanke wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Lähn, Schl., den 1. März 1933. Das Amtsgericht. Laupheim. 92384 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Stefan Geier, Friseurs in Schönebürg, wurde am 18. 1. 1933 gem. § 206 K.-O. wegen Massemangels ein⸗ gestellt. Amtsgericht Laupheim. Li denschei (d . 92385 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Elfriede Bohmer, handelnd unter der nicht eingetragenen Firma Kunstgewerbe Friedel Bohmer in Lü— denscheid. Wilhelmstraße 38, mit Zweig⸗ verkaufsstelle in Gummersbach, Kaiser⸗ straße 8, ist eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht mehr vorhanden ist. Lüdenscheid, den 3. März 1933. Das Amtsgericht. Meiningen. 92386 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des August Bieberbach in Mei— ningen ist nach abgehaltenem Schluß⸗ termin aufgehoben worden. Meiningen, den 1. März 1933. Thür. Amtsgericht. Abt. JI.

Dl anhang, , Bei shlnütr - ((gss87! mögen des Kaufmanns Rudolf Hähling in Nordenburg wird aufgehoben, nach— dem der im Vergleichstermin vom 25. Januar 193 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

eschluß vom selben Tage bestätigt ist. Amtsgericht Nordenburg, 27. Febr. 1933.

Oldenburg, Oldenburg. 92388

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ludwig Well— hausen in Oldenburg i. O. Haarenesch—⸗ straße 61 wird nach rechtskräftig bestä— tigtem Zwangsvergleich hierdurch auf— gehoben.

Oldenburg, den 1. März 1933.

Amtsgericht. Abt. V.

EIauen, Voxtl. 92110

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vogtländischen Ma⸗ schinen fabrik (vorm. J. E. H. Dietrich) Aktiengesellschaft in Plauen ist die auf Donnerstag, den 2. März 1933, vormittags 1 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht einberufene Gläubige rversammlung infolge Abände⸗ rung der Tagesordnung auf Antrag des gemeinsamen Vertreters vertagt und gemäß 3 Abs. 2, 18 Abs. 4 des Ge⸗ setzes vom 4. Dezember 1899 (RGBl. S. Gl) in der Fassung der Verordnung des Reichspräsidenten vom 24. Septem⸗ ber 19832 RGBl. S. 447) eine ander⸗ weite Gläubigerversammlung auf Donnerstag den 6. April 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ erh Plauen, Amtsberg 6, Zimmer tr. 90. mit folgender Tagesordnung einberufen worden; 1. a) Beschluß⸗ fassung über das Obligationen Abfin⸗ dungs⸗Angebot der Vomag-⸗Betriebs⸗ Aktiengesellschaft in Plauen i. V., wo⸗

92382 hingewiesen, daß bei Annahme des er⸗

den Kosten des Ver⸗

fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Halder, Kaufmann in Biberach. gleichstermin: Samstag, den 8. Apzil 1933, vormittags 10 Uhr. antrag usw. liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht auf.

Mißverständnissen wird weiter darauf

wähnten Angebotes es jedem Gläubiger überlassen bleibt, sich entweder für die oben angeführte Barablösung oder für die neuen Ablösungsobligationen zu entscheiden. 3. Zum gemeinsamen Ver⸗ treter zur Wahrung der Interessen der Inhaber der 1919 und 1920 ausgegebe⸗ nen Schuldverschreibungen ist der Diplombücherrevisor und Steuerberater Dr. Martin Greiner in Fößnitz i. V. in der Gläubigecversammlung vom 22. September 1932 gewählt worden. K 47/32. Amtsgericht Plauen, den 3. März 1933.

Sonneberg, Thiür. 92389 Beschlust. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Spielwarenfabrikanten Al⸗ bin Martin in Oberlind b. Sonneberg wird nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins aufgehoben. Sonneberg, Thür. 1. März 19335. Thür. Amtsgericht. Abt. V. Sonneberg, Thür. 92390 5 N. 19131. Betr.! Konkurs Paul. Schön, Sonneberg, Thür. Schlußter⸗ min zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis, Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und weiterer Prüfungstermin: 4. April 1933, vorm. 10 Uhr. Sonneberg, Thür., den 3. März 1933. Thür. Amtsgericht. Abt. v.

Viersen. Beschlus. 92391

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Mechanische Baumwollweberei Heinrich Bürger G. m. b. H. in Viersen wird die Vornahme der Schlußverteiluna genehmigt. Schlußtermin gemäß § der Konkurs⸗ ordnung wird auf den 27. März 1933, vorm. 95 Uhr, Zimmer 11, vor dem unterzeichneten Gericht be⸗ stimmt. (4 N 731.)

Viersen, den . März 1933.

Weiden. 92392 Das Amtsgericht Weiden i. d. Opf. hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fiema Geschwister Zemsch, Inhaberin Deyerling, Magda lena, Damenkonfektion und Schnitt⸗ warengeschäft in Weiden, auf Antrag der Beteiligten in der ersten Gläuoiger⸗ versammlung am 4. März 1933 durch verkündeten Beschluß den zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 1. April 1933, vormit⸗ tags 9! Uhr, bestimmten Termin auf Samstag, den 25. März 1933, vormittags 9 Uhr, vorverlegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Willielmshaven. 92393 Das Konkursberfahren über das Vermögen der Firma W. u. E. Ant⸗ höfer in Wilhelmshaven ist gemäß S WI K⸗O, eingestellt.

Wilhelmshaven, den 2. März 1933. Geschäftsstelle, 3, des Amtsgerichts.

Ribernuch a. d. Ie iss. 92394 Ueber das Vermögen der offenen Han— delsgesellschaft Conrad Hildebrand, Scho⸗ kolade⸗K Zuckerwarenfabrik in Biberach, und deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter Julius Hildebrand, Kaufmann, und Conrad Hildebrand, Konditor, beide in Biberach, wurde am 3. März 1933, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsver⸗

Martin Ver⸗

Vertrauensperson:

Eröffnungs⸗

hestellt worden: der Diplomkaufmann Kurt Kreysel, Hamburg. 24, Uhland⸗ straße 35, und der beeidigte Bücher⸗ revisor Wilhelm Koock, Hamburg 24,

auf Donnerstag, den 30. März 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ham— burg, Ziviljustizgebäude, Anbau, J. Stock r bos, bestimmt. Der Antrag auf

nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der nahme worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover.

manns Gustav Oppermann, Schmiede straße

2

Essen, den 2. März 1933. Das Amtsgericht.

Fallenkurg, Pommer. 902397] Vn. 3133. Uber das Vermögen des

burg i. Bomm. wird heute, am 13. Fe⸗ bruar 1933, 17 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungs⸗ unfähig geworden ist. Der Vergleichs⸗ , liegt auf der Geschäftsstelle aus. sekretär i. R. Krack in Falkenburg und Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am. 17. März 1933, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Fallenburg i. Bomm. , 13. Febr. 1933.

Das Amtsgericht.

Fallcenkurg, Pommr. 92398 Vn. 4133. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schramm in Groß Sabin wird heute, am 21. Februar 193, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahungsunfähig ge⸗ worden ist. Der Vergleichsvorschlag liegt auf der Geschäftsstelle aus. Ver⸗ trauensperson ist Justizobersekretär i. R. Krack in Falkenburg und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 17. März 1933, 937 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Falkenburg i. Pomm., 21. Febr. 1933. Das Amtsgericht. Hamburg. ö 92420 Ueber das Vermögen des Haus⸗ maklers Wilhelm Koch. Wohnung: Bergedorf, Brauerstr. 28, Geschäftslokal: Bergedorf, Kampstr. 4, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren am 2. März 1933, um 14 ühr, eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind be⸗ stellt worden: Rechtsanwalt H. Hille⸗ mann, Hamburg, Neuer Wall 72. und Steuersyndikus Paul Romahn, Berge⸗ dorf, Karolinenstraße 109. Zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Tmin auf. Senndhend. den. J. April Hamburg, Zivpiljustizgebäude, Anhau, 1; Stock, Zimmer 608. bestimmt. Der Antrag auf Exöffnuna des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf, der Geschäftsstelle, Zimmer 730, Anbau, 2. Stock, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg. 92421 Witwe

Hamburg.

Ueber das Vermögen der Emilie Cecilie Johanna Dufaur de Louboey geb. Niens, Hamburg 24, Lübecker Straße 147111. alleinigen In— haberin . Adolf Dufau r, Ham⸗ urg 24, Lübecker Straße 143, Spezial⸗ herrenhutgeschäft, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 3. März 1933, um 10 Uhr 13 Minuten, eröffnet worden. Zu Vertrauensvpersonen sind

Graumannshbeg 70. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin

röff nung des Vergleichsverfahrens . E ; Ge⸗ chäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ der Beteiligten niedergelegt

92399 des Kauf⸗ annover, 38/39, Handlung für

Ueber das Vermögen

Kaufmanns Willi Prettin in Falken⸗

Vertrauensperson ist Justizober⸗ I

Lost.

gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der beeidigte Bücher⸗ revisor Herbert. Steller aus Gleiwitz, O. S., Wilhelmstraße 45, wird als Ver⸗ trauensperson bestellt, Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 21. März 1933, vormittags 9M½, Uhr, vor

2. M

Leipzig.

Zwecks Abwendung des Ko Hermann Kuhring in Leipzig N 24, Abtnaundorfer Str. 1, Alleininhabe rs einer Bau⸗ und Möbeltischlerei mit Möbelhandlung unter der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma Kuhring & Bader“ in Leipzig N 24, Breslauer Straße 70, wird heute, am 2. März 1933, mittags 235 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Leo Dreßler in Leipzig C 1, Grim⸗ maischer Steinweg 11. Vergleichstermin am 5. April 1933 vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. (VV 4/33.) Amtsgericht Leipzig, den 2. März 1933

Mannheim. . 92403 Ueber das Vermögen des Adam Schnell, Gastwirt in Mannheim⸗Sand⸗ hofen, Kalthorststraße 7, wurde heute, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Diplomkaufmann Willy Rupp in Mannheim⸗Sandhofen, Scharhoferstr. 19. Vergleichstermin ist am Dienstag, den 21. März 1933, mit⸗ tags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 215. Mannheim, den 25. Februar 1933. Amtsgericht, B.⸗G. 9, Geschäftsstelle. ö

2

Nigderliahnste im. . 9060 Walter Nah n TOöerkahn stein, Hoch⸗ straße 45, Inhaber eines Seifen- und Parfümeriegeschäfts, ist heute, am März 1933, vorm. 11.15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da dieser zahlungs⸗ unfähig ist. Vertrauensperson ist Kauf⸗ mann Ludwig Brockhoff, Pfaffendorf. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 24. März 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 11.

Amtsgericht Niederlahnstein.

92405

.

]

Oberhausen, Rheinl. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Longinus Stahl, Oberhausen, Grenzstr. St, wird heute, am 2. März 1933. 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens person: Rechtsanwalt Back— mann, Oberhausen. Ein Gläubigeraus⸗ schuß wird nicht bestellt. Vergleichs termin: 29. März 1933, 11 Uhr, Zim⸗ mer 33. Der Vergleichsantrag nebst seinen Unterlagen liegen auf der Ge⸗ r eh ne zur Einsicht der Beteiligten offen. Amtsgericht Oberhaufen, Rhld. Beschlusz. 92406 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers August Rasim in Langendorf, Kreis Gleiwitz, wird heute, am 25. Fe⸗ bruar 1933, vormittags 9 Uhr, das Ver⸗

Das Amksgericht. Abt. II.

Cham. 92409 Das Amtsgericht Cham hat mit Be⸗ schluß vom 8. Februar 1863 im Ver— leichsverfahren zur Abawendung des Lonkurses über das Vermögen der Firma H. Grünhut. Landesprodukten= handlung in Cham, Inhaberin Rosa Recht in Cham, den im Vergleichs— termin vom 8, Februar 1933 mit den gesetzlichen Mehrheiten des 5 63 Vergl. w angenommenen Vergleich ge—⸗ richtlich bestätigt. ham, am 4. März 1933.

33. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Cham.

ö

endung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters

Dresd em. 92410 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der . Erfo, sanitäre Installa⸗ tionsartikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden⸗A. 16. Gerok— straße 52 64 (Geschäftszweig; Vertrieb und Herstellung von Installations⸗ artikeln aller Art sowie von Metall⸗ schläuchen und sonstigen technischen Ar⸗ i, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 24. Februar 1933 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 1. März 19353 aufgehoben wo rden. Amtsgericht Dresden. den 3. März 1933.

Ehingen, Dona. 92411 Das Vergleichsve fahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver— mögen des Georg Dreiz. Zimmer⸗= meisters in Erbach. wurde am 190. 2. 19353 nach Bestätigung des angenom— menen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Ehingen a. D.

Fischhausen. 92412 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Elektromeisters Ernst Pokahr in Fischhausen ist wach Bestäti⸗ gung des Vergleichs vom 2. November 1933 und 17. Februar 1933 am 17. Fe⸗ bruar 1933 aufgehoben. ö.

Amtsgericht Fischhausen. 22. Febr. 1933. Hannover. 92413

Das Verxgleichsverfahren üer das

ist nach Betätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. : K Amtsgericht Hannover. 28. Febr. 1933. Lucllrau, Lausitrsa. 92114 Das Vergleichsverfghren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermögen des Diplomingenienrs und Landwirts Fritz Riechert in Cahnsdorf ist zugleich mit der Bestätigung des im Termin vom 25. Februar 1933 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Das Amtsgericht Luckau (Nd. Lausitz), den 27. Februar 1933. .

Lübeck. Beschlus. 92415 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen, des Kaufmanns Arnold Berg, all. Inh. der gleichnamigen Firma, Glas- und Porzellanwaren handlung in Lübech. Breite Str. Nr. 31, wird nach erfolgter Bestätigung des an 24. Februar 1933 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. U Lübeck, den 3. März 1933.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Magileburg. 92416 Ver ,, .

Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermogen der Carnis“ Handelsgesellschaft m. b. 5. in Magdeburg, Otto⸗von⸗Gnericke⸗Str. Nr. 25, ist nach bestätigtem Verakei

aufgehoben. . Anitsgericht A, Magdeburg, 3. 3. 1933.

Pillau. : 92417 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Gustav Grimm in Pillau ift nach Bestatigung des Vergleichs vom 1. März 1933 aus⸗—

handel zregistereintragung vom 2. Fe⸗ re! Werdohl? Adeinige? Juha ber

gbehn n e, elbe.

abholer bei der Geschäftsstelle O95 ar monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 18 &. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

O

6

rolle. T. V mittelungsverfahren zur Sch

fahren. 8. Vers

= 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags.⸗ onkurse, Vergleichssachen,

wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗

Ver⸗ uldenregelung land⸗

chiedenes. O

O

Handelsregister.

feld, Hessen. 91916 ö unser ᷓ,, Abt. B A wurde am 1. März 1933 fol⸗ endes eingetragen; ; Friedrich Vierheller Gesellschaft mit echränkter Haftung in Alsfeld in ssen mit dem Sitz ebenda. Gegen—⸗ and des 1 ist der Erwerb nd die Weiterführung der derzeitigen inzelfirma Friedrich. Vierheller in . sowie die Errichtung und der werb ähnlicher Geschäfte, ferner die abrikation und Herstellung landwirt— hastlicher Maschinen und Geräte, Han⸗ el mit solchen und Ausführung aller uf diesem Gebiet liegenden Arbeiten. Das Stammkapital beträgt 20 000 holdmark. Unkündbarer einzelvertre⸗ ungsberechtigter Geschäftsführer ist der fanfmann, Friedrich Vierheller, der ltere in Alsfeld. Einzelprokurg ist er⸗ eilt den Kaufleuten Rudolf. Vierheller nd Hermann Trips, beide in Alsfeld. her Gesellschaftsvertrag ist am 13. Fe⸗ ruar 1933 beurkundet worden. Der senannte Geschäftsführer Friedrich bierheller hat seine seitherige Einzel⸗ irma mit allen Rechten und Verbind⸗ ichkeiten, die auf Grund des Jahres⸗ bschluses am 1. Januar 1933 mit inem Geldwert von 21 814,49 GM an⸗ senommen worden ist, als Stammeinlage n die Gesellschaft eingebracht. Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen m Deutschen Reichsanzeiger.

Alsfeld, den 1. März 1933. Hessisches Amtsgericht.

-. In

Altena, Westf. 91917

er Firina ist jetzt der Kaufmann Wal⸗ er Jojef Keinecke zu Werdohl. Amtsgericht Altena (Westf..

schaf tenburęg. 91918

Bekanntmachung. . In das Handelsregister wurde ein⸗ etragen, die Firma. „Albertwerke lingenberg, Mosaikplattenfabrik zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung“, mit dem Sitze in Trennfurt bri Klingenberg a. M. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 1. 3. 1933 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von kera—⸗ mischen und chemischen Erzeugnissen. Das Stammkapital beträgt 190 900 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts—⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so ist derselbe berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikdixektor Vital Daelen in Trennfurt a. M. . Derselbe ist in jedem Falle zur alleinigen Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Amtsblatt des zu⸗ stärdigen Gerichts. Alchaffenburg, den 2. März 1933. Amtsgericht Registergericht.

Aurich. ololg] S.⸗R. A 102. Firma J. H. G. Bolten, Aurich: Die Firma ist erloschen. Aurich, 14. Februar 1933 Amtsgericht.

91920

Die 4. Februar 1933 beschlossen, die auf Grund der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen 55 15 und 16 des Gesellschaftsvertrags, betreffend den Aufsichtsrat, wieder herzustellen.

Hamberg. lung, Sitz Bamberg. Inhaber: Bickel, Fritz, Kaufmann in Bamberg.

am Bamberg. In ; Kammerer, Ehefrau in Bamberg. haupten: Berthold, haupten.

Königsberg: Firma erloschen.

Rlankenhain.

Generalversammlung hat am

h

4

Thür. Amtsgericht Bad Salzungen, den 28. Februar 1933.

91922 Handelsregistereintrag.

Fritz Bickel Bamberg Eisenhand⸗ z

Korbwaren- u. Kinderwagenhaus Maxplatz Marie Stein, Sitz iber: Stein. Marie, geb. S. M. Neumann, Sitz Schweins⸗ Inhaber nun: Langstädter Kaufmann in Schweins—

Sitz

A. Scheidemantels Witwe, Bamberg, den 1. März 19353. Amtsgericht Registergericht.

919231 In das Handelsregister Abt. B ist am 21. Februar 1933 unter Nr. 32 die Firma Sparkasse Kranichfeld, Zweig⸗ stelle der Städtischen Sparbank Weimar, mit dem Sitze in Kranichfeld und ferner folgendes eingetragen worden; Das Unternehmen hat den Zweck, den Sparsinn zu fördern, zur sicheren ver— zinslichen Anlegung von Ersparnissen, Mündelgeldern und anderen Geldern, zur Aufbewahrung und Verwaltung von Wertpapieren und Wertgegenstän⸗ den, zum Ueberweisungs⸗, Scheck- und Kontokorrentverkehr und zur Erlan⸗ gung von Darlehen Gelegenheit zu ieten und sonstige Geldgeschäfte in dem R ir Verte bert. Ez fss rene oc eg

men zu be vom 5. Februar 1928. . eo Den on e

steher ist Stadtfinanzrat

Eisele in Weimar. T beamten Edmund Künzel. Dr. jur. Wolfgang Maaß und Oswald Taudte in Weintar ist Gesamtvrokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder Prokurist berechtigt ist, gemeinsam mit einem an⸗ deren Prokuristen oder dem. Spar⸗ kassenvorsteher rechtsverbindlich zu

eichnen. g en gisches Amtsgericht Blankenhain. 919249

NKRerlin. ö ; In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 18 136 Julius Püttmann, Berlin, wohin die Niederlassung von Stuttgart ver⸗ legt worden ist. Inhaber; Paul Neu⸗ bert, Verlagsbuchhändler, Stuttgart. Nr. 8 437. . , Berlin. Inhaber: Heinz Samuel, Kaufmann, Ing. 8e Nr. 5403 Jacob Ravens Söhne: Die Gesamtprokura des Hein⸗ rich Mahler ist erloschen. Gesamt⸗ prokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Alfred Jurk, Berlin. Nr. 38 141 Albert Moser Ingenieur: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 19833. Gesellschafter sind: Hire Margarete Moser geb. Itzig, Fritz Moser, Buchhändler, und Hans Moser, Kaufmann, ., in Berlin⸗ Wilmersdorf. Zur, Vertretung der Ge⸗ ellschaft sind nur die Gesellschafter Fritz

oser und Hans Moser, und zwar beide nur gemeinschaftlich oder jeder don ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Gesamtprokuristen mit der Maßgabe, daß jeder nur in Ge⸗ meinschaft mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter zur Vertretung

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

KRerlin.

. en: Nr. 47189 Schuhwaren⸗ au schaft: Prokurist Richard von

gemeinsam mit einem Vorstandsmit— glied.

Rerlin. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

ge sellschaft tung der Parfumerie de Luxe Verly, Paris: Laut Bes 1 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. ö Gegenstand ist fortan: Vertrieb der von der Firma „Parfumerie de Luxe Verly, Paris“‘, ͤ : Deutschland hergestellten Artikel. Bei Tr. 1 S5) . J

JImnport⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. De⸗

der Vertretung sammlung abgeändert. wird durch

Kurt z X ie Kar Brund Wilhernr agents nn, säniei ich gn

Der bis⸗ erige Gesellschafter Hermann Leeser ist lleiniger Inhaber der Firma. Berlin, den 27. Februar 19333. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 91.

91929 In das Handelsregister B ist heute

d b

arl Stiller. ,, . oerne Er vertritt

u Berlin⸗Reinickendorf.

Berlin, den 28. Februar 1933. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 b.

91931 In das Handelsregister B des unter⸗

vorden: Bei Nr. 37096 Vertriebs⸗ mit beschränkter Haf⸗ 6 vom 1. Februar

Die Firma eißt fortan: Parfumerie Verly Ge⸗ lischaft mit beschränkter Haftung.

is“, hergestellten sowie der in

Eiida“ Export⸗ und

414)

ember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag ezügl. der Firma, des Gegenstandes, und der Jahresver⸗ Die Gesellschaft ihre Geschäftsführer ver⸗ treten. Die Geschäfts führer Kurt Schicht, Baron Rudolf von Klimburg und Erich Fabian sind abberufen. Die Kauf⸗

Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Jeder dieser Geschäftsführer. ist, be⸗ rechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen 96 . . Die Firma heißt fortan: 1 . Helfe er mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Ge⸗ werbsmäßige Aus- und Einfuhr und der gewerbsmäßige Vertrieb aller im freien Verkehr vorkommenden Waren, insbesondere von Seifen aller Art, von Riech⸗ und Schönheitsmitteln und Mitteln zur Haut-, Haar- Mund- und ahnpflege sowie von Werbeartikeln. ö, Kaufmann Franz Hlawa, K

aufmann Georg Koziel und Kaufmann Bruno Wilhelm Eggemann, sämtliche aus Berlin. Die Prokuren des Georg Koziel und des Hans Parzer find erloschen. Bei Nr. 12 864 Fritz Rosenstock Gesellschaft für moderne Beleuchtungskörper mit beschränkter Haftung: Laut Bes

chluß vom 12. Ja⸗ nuar 1933 ist die Liquidakionsgesellschaft wieder unter Aufhebung des Gesell⸗ schaftevbeschlusses vom , März 1932 in eine werbende Gesellschaft zurückver= wandelt. Zum Geschäftsführer ist der bisherige Liquidator Fritz Rosenstock be⸗ stellt. - Bei Nr. 45 168 Stromlie fe⸗ rungs⸗Gesellschaft mit beschräukter Haflung: Dr. Walter Neumann ist infolge Ablebens nicht mehr Liquidator. Bei Nr. 46 251 Wehrmwart⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Februgr 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ elbst. Zum Liquidator ist bestellt: Der e gs Geschäftsführer Schriftleiter Hartmut . iat .

olgen irmen = 9j ö *in Kramolin C Co.

kossi Aktiengesellschaft, Bremen: In

die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Der Kaufmann Heinrich Fricke Bremen ist zum Liquidator bestellt.

gesellschaft, Bremen: . Rosiefsky erteilte Prokura ist erloschen.

Kaufmann Friedrich Goldgrabe jr. in Bremen ist am 1. Januar 1933 als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die an Johann Otto Vahland bleibt in und Hans Heinken prokura ist erloschen. An Hans Heinken, Ludwig Hermann Friedrich Wilhelm Düfelmeier und Hermann Bruns ist Gesamtprokurg erteilt. l Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ nungsberechtigt.

Anton Sieben, Clara Martha Marie geborene Steinmann, ist Prokura erteilt.

ist erloschen.

Kommanwitistin.

Citrone für Norddeutschland. Birken⸗

Am 24. Februar 193: Bremer Tabakbaugesellschaft Ba⸗

zu di R er Generalversammlung vom 18. Fe⸗ S ruar 1933 ist inhalts 61] der Akten

in ih 2

Am 25. Februar 1933: 2 9

Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ Die an Walter

Goldgrabe ( Scheft, Bremen: Der

erteilte Einzelprokura raft. Die an Dr. F. Cgesar erteilte Gesamt⸗

Je zwei aller o An Frau

Hans Klein, Bremen:

3

August Bönje, Bremen: Die Firmast

Hans Klein C Co., Bremen: Kom- 6 manditgesellschaft, begsannen am 1. Fe⸗ bruar 1933, unter Beteiligung einer Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hans Walter Klein in Bremen. An Frau Anton Sieben, Clara Martha Marie, geborene Steinmann, in Bremen ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Ver— trieb der weltpatentierten Super⸗

straße . Bremer Wa renverteilungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, NWcht mie yr We schs fre f ug re er Ra cf⸗ mann Walter Hermann Wilhelm Ro⸗ iefsty in Bremen ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. An Johann Gerhard Schmidt ist in der Weise Prokura enr⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft entweder gemeinschaftlich mit einem von mehreren Geschäftsführern oder gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. ö Wollgarnfabrik Tittel Krüger und Sternwoll⸗Spinnerei Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: Der. Fabrik⸗ direktor Karl Haebler in Leipzig ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Bremen.

Krieg, Br. Ereslau. I9I933, Im Handelsregister B Nr. 5 ist bei der Firma Brieger Zuckersie de rei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung, Brieg, Bez. Breslau, einge— tragen . . Prokura des Paul Thäsler ist erloschen.

. Brieg, 27. Februar 1933.

NRücleeburg. 91934 In das Fidelßrenister Abt. A ist heüte unter Nr. 183 die Firma Augu st Knolle, Bückeburg, und als deren Inhaber der Kaufmann August Knolle in Bückeburg eingetragen worden. Bückeburg, den 1. März 1933. Das Amtsgericht. II.

Chemnitz. 91935

Auf Blatt 10 820 des K ist heute eingetragen worden die Firma Chemnitzer Sam melgutverkehrs⸗ Gesellschaft mit beschräukter Sa tung mit dem Sitz in Chemnitz (Roch⸗ litzer Str. 23). ; getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ am 16. Dezember 1932 ab⸗

Reichsmark.

stellt:

Kaufmann Kaufmann lich in Chemnitz. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut—

Col dlitæ.

registers, betr. die Müller & Meier in eingetragen worden, daß Frau verw. Facob geb. Gugath in tec QC —φάlάπerπυφνά0Oh

Es ist weiter ein⸗

nutzen. . Gesellschafter üben e Rollfuhrtätigkeit im bisherigen ahmen als Beauftragte der Chemnitzer ammelgutverkehrs⸗Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung aus. Die Chemnitzer Sammelgutverkehrs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung bezweckt innerhalb

res Geschäftsbezirkes insbesondere: Erzielung möglichst vollkommener uslastung und häufiger Verladung

bestehender Verkehre durch Ausschaltung von Parallelverkehren, b) Entwicklung neuer Verkehrsbeziehungen besondere Zuführu Bahn, soweit sie bisher im Kraftwagen⸗ verkehr befördert wurden, e) Wahrung der gemeinsamen Interessen, u. a. durch Verständigung mit Sammelspediteuren benachbarter Gebiete durch Ergreifen von Abwehrmaßnahmen gegenüber der Konkurrenz des Fernautos.

und ins⸗ von Gütern zur

Das Stammkapital beträgt 21 000 Die Gesellschaft hat einen der mehrere Geschäftsführer (ordent—⸗

liche oder stellvertretende) Sind mehrgre Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft

rechtsverbindlich nur durch wei Geschäftsführer gemeinsam ver⸗ reten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ Dr. rer. pol. Alfred Jaeger, der tanfmann Heinrich Tschammerhöll, der Franz Marschner und der KBaldemar Brutscher, sämt⸗

chen Reichsanzeiger zu Berlin.

Amtsgericht Chemnitz, 28. Februar 1933.

91936 Auf Blatt 149 des hiesigen Handels- die Firma Wilhelm olditz, ist heute Frieda Leipzig h bn Adolf Rudolf Furkert in Dresden A. in das Handelsgeschäft eingetreten ist. Amtsgericht Colditz. 2. März 1933.

91937 Damme. 9 919531 In das Handelsregister Abt. A ist ur Firma „Likra“, Licht⸗ Und Krafi⸗ Installationsgeschäft¶ August Thewes in Damme am A. Februar 1933 ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. . e erich Damme, A. Febr. 1933. 91938

Dortmund. Bekanntmachung. . Nachstehend aufaeführte Firmen mit dem Sitz in Dortmund sind im hiesigen Handelsregister von Amts wegen ge⸗

löscht:

ö 2 . . . Nr. 2178 Schuhhaus Metropol Lin, Tischler, Nr. 1683 Gebrüder Kauf⸗ mann, Nr. 3704 Eick u. Comp., Nr. 22 E. H. Nolte, Nr. 40 Alex Reinecke, Rr. 4219 Feldewert & Co,. Komm Ges., Nr. 3405 Hecmann Lülff, Nr. 83 Stts Temme, Polsterwarenhandlung, Rr. 4335 Austro⸗Daimler⸗Vertrieb Ida Tillmanns. Nr. 2079 Lammer⸗ ding & Co-, Wambeler Ringofen iegelei, Kom manditgesellschaft, Nr. 8 en Rohlmann Witwe, Ne. 4578 Siegmund Löwenhardt. Nr. 4097 Pa⸗ schen C Co. in Liquidation.

Abteilung B.

Nr. 1756 Olympig-Betriebs Ges. m. b. H., Nr. 10951 Matthes & Comp. G. m. 6. S., Nr. g18 Automobil- Han, delsgesellschaft Mark m. b. H., Nr. 67 Mechanische Werkstätten⸗8æ;. m. H. H., Rr. 1611 Schumacher Hefsina G. m. Se, Nr. 16 g ö , Ern mmerschlaa l Nr. nc mer und Hessel, Auto⸗

Amtsgericht Biberach, Riß.

6. unterzeichneten Ge⸗ 92395 j

zicht, Zimmer Pr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Erzffnung des Verfahrens nebst seinen Ankagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle ir e nf h der Beteilig⸗ ö. ten niedergelegt. * 2 V. J. 3/33. Vergleichsverfahren über das Vermögen Amtsgericht Tost, dest 25. Februar 1933. des Konditermeisters Thomas Zimmer , 66 . e ee 3, Waldenbunrk, Sekhles. 92407] nach Bestätigung. des Vergleichs am Ueber das 5 des Kaufmanns 1. März 1933 gufgehoben. Arthur Pollack in Waldenburg, Schi, Geschäftsstelle des Amtsgerichts Inhaber der Finntg Samuel Koplopitz, wird heute, am 3. März 1933 1194 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann 92400] Max Neumann in Waldenburg i. Schl. wird zur Vertrauensperson ernanat. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 30. März 1933. 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, Un⸗ tergeschoß, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen liegen auf der

Ead Homburg v. d. Höhe.

H. R. A 456. In unser Handels— register A wurde unter Nr. 456 ein⸗ Ttragen, daß der Kaufmann Wilhelm Schmückle in Friedrichsdorf im Tgunus daselbst, Hauptstraße Nr. 116118, ein Handelsgeschäft unter der Firma Wil helm Schmückle Leder und Lederbordüren betreibt. Eingetr. 24 2. 1933.

H.⸗R. A 457. „Asa“ Auto⸗Schutz⸗ Apparate Jaeger K Cie,, Bad Hom⸗ burg v. d. H., offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1933 begonnen hat. Die Gesellschafter sind die Ingenieure Erwin Jaeger und Jacob Fecher, beide in Bad Homburg v. d. H. Eingetr.

Uknisgericht Bad Homburg v. d. Döhe.

Kad Salzungen. 91921

In unser Handelsregister Abt. B ist 6 unter Nr, 1 bei der Aktiengesell⸗ chaft Vereinsbrauerei Salzungen in ad Salzungen eingetragen worden:

gehoben. loschen: Nr. 41

Amtsgericht Pillau, den 1. März 1935.

Rosen; eim. . 92418 Das Amtsgericht Rosenheim hat das

mobilhandelsgesellschaft m. b. S. Nr. 976 A. Schlüter & Co. G. m. BS. S. Nr. 78 Dr. Max Bickhoff & Comp. F. m. b. S., Nr. 1281 Lauer und Bier G. m. b. S. Ter eazzo⸗ und. Kunststein⸗ werk. Nr. I72 „Alarm“ Gesellschaft für einbtuchssichere Anlagen m. b. S. Nr 1559 Lichtspiel⸗Gesellschaft m. b. H. Rr. 12 Westhandel G. m. b, H. ;

Die nachstehend aufgeführten, im hiefigen Handelsrenister eingetragenen jemen, mit dem Sitze in Dortmund, ien gemäß 8 31 Abs. 2 H.⸗G⸗B. und 5 141 F G.. von Amts wegen ge⸗ löscht werden.

Abteilung A.

Nr. 32 5. Roskoth. Nr. Serymann Bußmann, Juwelier. Nr. 21 Pilgrim & v. Königslöw, Maschinenfabrik für Bergbau und Hüttenwesen,

Nr. 4 sürtz, Nr. 69 Robert Keßler.

trag ist

* o en worden. Gegenstand der Ge⸗ sellschaft ist die Behandlung ein- und ausgehender Sammelgutsendungen der Gesellschafter und der sich anschließenden Beilader und Briefspediteure sowie die Ausführung aller sonstigen mit dem Sammelgutverkehr zusammenhängenden Arbeitsleistungen innerhalb ihres Ver⸗ kehrsgebietes nach Maßgabe des zwischen der . Reichsbahngesellschaft und der Deutschen Bahnspeditlon G. m. b. H. in Berlin über Rollfuhrdienst, Sammel⸗ spedition und Verkehrswerbung unter dem 45. Februar 1931 geschlossenen Vertrages (Bahnspeditionsvertrag) und der dazu ergangenen Dienstvorschriften. Die Gesellschaft übernimmt es ferner, nach , der Zentralisierung im Verlade⸗ und Entladebetrieb die sich daraus organisch ergebenden Möglich⸗ leiten für die Massierung des Rollfuhr⸗ gutes zu verfolgen und praktisch aus-

nach die Obligationäre entweder auf 20 3 des Nominalbetrages der Teil⸗ schudverschreibungen von 1919 und 1920 sEowie auf die rückständigen Zinsen dieser Sch rldverschreibungen unter der Vor- meisters Hermann Flohr in Eisleben, aussetzung verzichten, daß Barablösung Bahnhofstraße 29 ist am 2. März 1933. zum Kurse von 80 3 erfolgt dadurch, 171 Uhr, das Vergleichsverfahren zur daß die Teilschuldverschreibungen der Abwendung des Konkurses eröffnet wor— Vomgg⸗ Betriebs⸗Aktiengesellschaft, die den. Von Bestellung einer Vertrauens—⸗ den Hauptteil der mit den Anleihehypo- person wird abgesehen, da ein Geschäft sheken Cölasteten Grundstiücke zu erer nich; mehr vorhanden ist. Termin zur ben beabsichtigt, gegen Gewährung des Verhandlung über den Vergleichsvor= . vegen we ges überlassen werden schlag ist auf den 29. März 1933, Ver gu ihre Ansprüche an die alte 16½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Eis— Schuldnerin verzichten, sofern die Vo⸗ leben, J. Stockwerk, anberaumt. Der An⸗ mag⸗Betriebs⸗Aktiengesellschaft ihnen trag auf Eröffnung des Verfahrens gegen Hergabe ihrer alten Teilschuld⸗ nebft seinen Anlagen ist auf der Ge— derschreibungen don 1919. und 1920 schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten neue, hypothekarisch an bereitester Celle niedergelegt. ,, run deff um sicher⸗ Eisleben, den 2. März 1933. gestellte, ab 1. Juni 1932 mit 6 3, ver⸗ Die Geschäfts s Amtsgeri zinsliche und mit 10 jähriger Lauf zelt . ö. , ausgestattete Teilschuldverschreibungen! Hissen, Kula n. 92396 Ueber das Vermögen der eingetra⸗

im gleichen Nominalbetrage gewährt. b) Beschtußfassung über Einberufung genen Genossenschaft mit beschränkter

der Gesellschaft berechtigt ist, sind: Sieg⸗ ele ie. Berlin, und Willy Richert, Berlin⸗Tempelhof. Nr. 27 geg Lewinsky C Mayer: Offene , ,,, . seit 1. Januar 1933.

sellschafter sind; Selma Lachotzki geb. Ofter,. Berlin⸗Wilmersdorf, und Fritz Cohn, Kaufmann, Berlin Charlotten⸗ burg. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ schaft it ausgeschlossen. Die Prokura ber Selma Lachotzfi geb. Oster ist er⸗ loschen. Nr. 27141 Win kelstern Grebe: Der Kaufmann Christian Grebe ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Charlotte Grebe geb. Köhlmann, Reh⸗ brücke bei Potsdam, als persönlich ö. tende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. si5nß i,. . elschaft ist sie nicht ermächtigt —= Nr. f 9 k eeser Muskat:

Schneiderbedarfsartikel. wird heute, am 4. März 1933, 1275 Uhc, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Claus, Hannover, Georgstr. 8, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 28. März 1933, 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer Nr, 32, erg g, Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Ab⸗ teilung 82 a, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.

im. b. S. Fabrit elektrischer . Nr. Z 502 Liquivations⸗

uns Treuhand⸗G. m. b. H Berlin, den 28. Februar 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

voiszz) Handelsregister ist

Eisleben. Vergleiche verfahren. Ueber das Vermögen des. Bäcker⸗

1

2

Rremen. Nr. 16) In das

ingetragen:

ö n 23. Februar 19333 Adolf , k ö.. ann Ludwig Meyer ist am 1. Fann

63 verstorben. Das Geschäft wird

seit dem Todestage von seiner Witwe,

Dorothea Friederike Louise geborenen

Bockelmann, in Bremen als Beisitz⸗

witwe unter unveränderter Firmg fort⸗

geführt. Tie an Frau A. J. L. Meyer, geb. Bockelmann, erteilte Prokura ist am 1. Janugr 1933 erloschen. Dig an

Christian Wilhelm Freter erteilte Pro⸗

kura bleibt in Kraft.

Euskirchen,. Beschluß. 92419 Ueber den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Schmidt⸗Weber zu Weiler ä. d. Ebene wird das landwirischaftliche Vermittlungsverfahren ngch der Ver— ordnung des Reichspräsidenten vom 27. September 1932 eröffnet. Als Ver= mittlungsperson wird August Stöber, Bahnhofswirt in Vettweiß, bestimmt.

Euskirchen, den 2. März 1933.

Das Amtsgericht.

HR blem x.

Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma F. G. Horch Nachf. Inhaber Otto Vier— gutz in Koblenz, Löhrstraße 24, ist am . März 1933, 11 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkucses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Schneweis in Koblenz ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin

loßbrauerei Wilde & Co., Nr. 101