1933 / 57 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 8. März 1933. S. 4.

Berichte von ausw à rti gen Devisen⸗ und ö 83 ü - t. 4 ; ö 4 (W. 23 , . ö 2 ö . 6 6 . Felten u. Erfte An zeigenbeilage , Harden 43, 40, e n en go. Wien agen) Je, 5, In rn, 6 re ern fen rege, w 2 zum Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Sta ats anz ei 9 er

Devisen. . K ö e dns . n i . . ö London 3 6.30, k . n. i bor e he eme , ĩ März. T. B. lles in Danziger ew York —, Berlin 152,40, Paris 25,70, Antwerpen 90,60, Leykam Josefsthal 1,B95, Aprilrente —, Mairente O, 292, z ö ul) m! ki indie b nid ghz y gik 5 119. 5 8 125,75, Rom 33, 00, AÄmfterdam 266,506, Stockholm 118,85, Februarrente —, Silberrente = Kronenrente = —. 9 r. 57. Berlin, Mittwoch den 8 Mãär * 2 1 1 6 1 fz 6 . . 2 5 8 100 Deutsche Reichsmart G. —— B. Amierikanische slo 115,10, Helsingfors 9, 96, Prag 1950, Wien Am , J. März. (W. T. B.) 7 0. Deutsche r m —— 3 1933 (5⸗ bis 100⸗Stücke) —— Gf, —— B. Schecks: London Stockholm, J. März. W. T. Br). London 18,98 nom, Reichsanleihe 1949 (Dawes) 66, o, 54 o Deutsche Reichs anleihe * 17.69 G., 17735 B. * Auszahlungen: Warschau 100 Jloty 5741 G., Berlin 130,00 nom., Paris 21,65 nom., Brüssel 77,25 nom., Schweiz. 1965 (oung) 525 / , 64 olg. Bayer. Staats⸗Obl. 1945 47, 99, Toz 91554 oꝛsos 5753 B. Telegraphische: London 7573 G., 1757 B., Paris Plätze 106,0 nom., Amsterdam 220, 00 nom., Kopenhagen 84,7 nom., Bremen 1935 60,56, 6 öso Preuß. Qbl. 1952 45, M, 7 YS Dres den 4 ö e ent che FPannoversche Maschinenbau Actien⸗ 180 . di . ; D350 39 9284] 2017 G., 203i B., Rew Fork G., —— B., Berlin Lee . nom. Du n ge 46,00 6. Helsingfors 8, 40 nom. ö . 0 5h ö Der horte e ant ö 3. 9 Gesellschaft vormals Georg Ege⸗ , , er en, hg, Garde⸗ Hannoversche Papierfabriken Alfeld . om 28,B50 nom., Prag 1669 nom., Wien o Deutsche Bank Bln. r. o Deutscher ll 0 . J. Neuhalden osleben⸗Weferlin male . g Wien, 7. ꝛur (W. T. B.) Amsterdam 283,20, Berlin Oslo, 7. März. (W. T. B.) London 19,54, Berlin 133, 15, Sparkassen⸗ . iroverband 1947 46,00, Toso Pr. Zentr. Bod. Krd. Zuste ungen. Hemi . ln Ho ingun en i fn . auf 8 8 unseres in ber den reden, . k . 167, 0, Budapest 124359, Kopenhagen 167,50, London 2450, New Paris 28,35, New Jork —— Amsterdam 228.59, Zürich 110, 25‚, Pfdbr. 1960 Too Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. 1953 —= * Amster= Oeffentliche Zustellun unserer Obligationen von 1927 machen 30. März d 6 ie mit zu der am Zur ordentlichen Hauptversamm— befteht gegen warti Le, ö schaf Hort = =, Paris 257, Prag 2(üg, Zürich 137, 10, Marknoten el aher gh hn, , . 103,50, Kopenhagen e, n, ä K . Im . ö. we. 1951 53 e , er, , m Adler 34 hiermit bekannt, daß die am im ö rr gar . . r e ne e hrt . He m ret h Srl genen 66,40, Lirenoten 35,81, Jugoslawische Noten 8,44, Tschecho⸗ 25, om 28, 90, 10, . 8 o A⸗G; fur Bergbau, ei und Si . * lin M 5060 Tale ntziẽnstraße 14. 1. März 1933 vorzunehmende Tilgung findenden * ordentlich G , ,, idenskeben z Wer- Dortmund, 1. Vorsttzender, Dr. Hein; ; ih os Han, 4. Ihtdrg. (3B. . B. (In Tscherwonzen) 86e Cont. Caputsch. Döl. ISßo. = —, 7 os, Disch. Kalisynd. Sb. 2 ; , vo . 9 J ͤ en Generalver⸗ lingen ain Donnerstag, den 30. März Julian! Frä . slowakische Noten 20, 95, Polnische Noten 79, 00, Dollarnoten 680, 00, fffuid slr, be sn Be) joch bolt wih c, F ih ss. ö G e mn. 3. chere d. bl Konkursverwalter über das! Ver⸗ n nom. RM 200 9600, Teilschuld⸗ sammlung eingeladen. 5., vormittags 11,30 ühr, ö n ,, ,,

*

ö 2 ö. d 8 Ungarische Roten .= =*) Schivedische Noten la7 20, Belgrad = —. 109060 engl. ; a . ; verschreibungen durch Rück - : j e, , n, 9 . und e . . ö. 9. 94 194,53 8. 1000 Reichsmark 46,07 G., 46,17 B. 9. fn n w e hntz gt , , , n,. ö k 56. folgt is. ö. . k gerichie r nn e ge ellshafts⸗ ker ri , . Nenhaldens leben Inn. Direktor Heinrich Sonnenschein zrag, J7. März. (W. T. B. Amsterdam 13,573, Berlin ̃ ) O0, o J. G. IS, HM, 1. 6g t gegen den Kaufmann St. Hen⸗ annover, 1. März 1933. organe über das ö. . . ö. ssen. . , d, s, , nn, , a, GT en eee ane m,, ,,,, , ell , , , o, bier ere wur wee Oo, Madri Oo, Mailan 25, New York Pari ilber a . . . g,, 6 6 . indenburgstraße 107, wegen Einwilli⸗ Re oJ * e, n, e, on,. er Vorstand. 132, 99, Stockholm 620,0, Wien 475, 90, Marknoten S802, 00, Silber auf Lieferung 1716/16. 16560, 7 Jo Rhein,. Westf. C. Obl. z jähr. Noten 5], C9, 7h , N. Antrage, . . 92773 F. J. Collin . . r den nh r r elne ,,, V Bi⸗ A. Puppe. 5j ö tumpf Polnische Noten 382,59, Belgrad 46,267. Danzig 663 50. . Siemens · Hals Jbl. nd 6 g 86 e Sismens⸗Halzke Hert, g Feipflichtig zu verurteilen, darein zu ktiengesellschaft zur Verwertung von g aftsorgane. ; . am Mrs erm ber kö. ö. Budapest; J. März. (W. T. Alles in Pengö. Wien Wertpapiere. winnbez, Jbl. Vöh os d, WM Vzrein, Stahlwerze Obl. nt, igen, der bei der Hinterlegnngs. Brennstesen und Metgllen, Dortmund, 3. Beschißfässung lber die Verwen- 2. Erteilung her Tmntle n fr, Bor, ee, go, a5, Berlin 156, 20, Zürich ii, Io, Belchen 8.35. . . e 63 C Vexein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 40/3, J. G. Farben ellen des Amtsgerichts Berlin Mitte Die Aktionäre . Gesellschaft dung des Reingewinns. tand und Aufsichtsrat w der in Nr. 5e dieses Blattes vom London, 8. März. (W. T. B.) New Hork Paris Fann fart , , ĩ— . M 9 Mex, äußere Zert. v. Aktien gri / . 7 0. Rhein-Westf. Elektr. Obl. 1950 Cop, m7. Dezember 1539 zu H. V. H. werden hierdurch zu der am 8. April 4. Aenderung der Bilanzen 1930, 1931 . . zum Aufsichtsrat 2 März 1933 veröffentlichten Jahres— S8, 5h, Amsterdam 868,50, Brüssel 24.553, Italien 68,68, Berlin Gold 6isg, 45/0 Irregation 416g, 409 Tamaul. S. 1 abg. 3,50, 8 oM Eschweiler 3 Obl. 1552 65,09. Kreuger u. Toll Winstd. S6 Hinterlegungsbuch . Band z 1933, vormittags i Uhr, in den Ge— 1932. 1. Verschiedenes 2 bilanz und Gewinn- und Verlustrech⸗ 14775, Schweiz 1855,ů Spanien 41,55, Lissabon 110 0, Kopen⸗ oh Tehuankepee abg. 3 265, Aschaffenburger Buntpapier bl. , 6 0s0 Siemens u. Halske Sbl. 2980 9l, , Deutsche ite 35 431 hinterlegte Betrag von . unserer Gesellschaft, West⸗ 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zwecks Anmespung zur Hauptver- ung unserer Gesellschaften für das Ge— hagen 22,443, Wien 30,50 B., Istanbul 7l5, 00 B., Warschau 31,18, Cement , dö,00, Dtsch. Gold u. Silber 133,99, Emag Banken Zert. Ford Akt. (Berl. Emission) —. , = RM nebft 5 an den Kläger alendamm 72, Dortmund, stattfindenden Wahl eines Bilanzprüfers. sammlung verweise ich auf 8 25 des Fr schäftsjahr 19315332 bemerken wir er⸗ Buenos Aires 40,50, Rio de Janeiro —. rankfurt 2, 00, Eßlinger Masch. 21,50, Felten u. Guill. 58, 75, usgezahlt wird. Zur muͤndlichen Ver⸗ ordentlichen Generalversammlung höf⸗ Hof, den 6. März 1935. sellschaftsvertrags. Die Hinterlegung gänzend, daß der Bestätigungsvvermerk Paris, 7. März. (W. T. B) Schlußkurse, amtlich.) 2 daß . a,, d og, . 198.00. 'n des Rechksftreits wird der Be⸗ lichst eingeladen. Der Vorstand. bar Bttwten han ftzzteftens dunn Her Bilanzprüfer über das Ergebnis der Belgien ainkraftwerkt . Schnellpr. Frantent. is, Veigt u Häffner Berichte von auswärtigen Waren märkten. lagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Tagesordnung: Jul. Schmib. S. Edgar Wunnerlich. Iööz, und zwar hei, der Kleinbahn? Prüsnng gemäß, z 263 k H.-G. . fol—⸗

Deutschland —, London 88,80, New York —— . h Zö4 , 5b, Spanien 213,55, Jtalien 159, io. Schweiz 450, 165, Kopen⸗ Wo, Zellstoff Waldhof 53, S0, Buderus 51, 00, Kali Westeregeln shärlottenburg, Aimtsgerichtsplaß, auf 1. Vorlage der Jahresbilanz, der Ge—⸗ Hauptkasse in Neuhaldensleben zu er— , ö . ige. ; r.: Siemen Halske Aktien⸗

hagen , Holland 10i8, Mo, Ss lo Iöö, 6, Stockholm iG 0, Prag - Sonzon, J. März. (B. T. B.) „Die 3; diessährige Londoner en z. Mai söss, vorin. J Ühr, Zim— winn. und Verlustrechnung sowie lob) solgen. Jö, 40, Rumänien 15, i5, Wien —— Belgrad —, Warschau 28,45. Hamburg; T. März. CB. T. B. . Dresdner Kolonigl-Wollauttionsserie soll am 14. d. M. beginnen. Sie wird er laf, geladen, ö des Jahresberichts für das Jahr Kunstmühle Tivoli, München. euhaldensleben, den 4 März 1933 . Fes Fesellschaft. Paris, 7. März. (W. T. B) (Änfangsnotierungen, Frei⸗ Bank 61,50, Vereins bant dö, o, Lübeck⸗-Büchen 49,59, Ham⸗ voraussichtlich bis zum 31. d. M. dauern. Inzggesamt stehen Berlin⸗Charlottenburg, 4. März 1933. 1933. ö Die Aktionäre unserer Gefellschaft Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wir bestätigen, daß nach pflicht verkehr) Deutschland' S,. Butarest Ib, Prag ö, lb, Wien burg Amerika Paketf. 1866s Hamburg Südamerika s. 25, Nordd. 1285609. Ballen zur Verfügung, von denen, 4 6h09. Ballen Pie Geschäftsstelle 12 des Amtsgerichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ werden zu der am Dienstag 14 Dr. Frerherr von Dobeneck, gemäßer Prüfung auf Grunz der Bü— =, Amerika!“ „= ,, England Sg 0, Veigien zö4, Fb, Holland Llohd 1850, Harburg. Gummi Phöniz 27650, Alsen Zement 77.50, australischer, 61 ß neuseeländischer Provenienz sind. Südamerika gung der Jahresbilanz und die Ver⸗ 25. Apr 1533, vorm. 10, 35 uhr Regierungsrat. cher und Schriften der Gesellschaft so⸗ 10175. Italien 125 Fo, Schweiz 490, 50, Spanten Zis, dh, Warschan Angle Guano Mea, Dynamit Robel hs, 60, Holstenbrauerei 68, 0, heschickt die Auktion mit 19 006 Ballen, Cap⸗-Wollen sind Zö0h = teilung des Reingewinns sowie im Sitzungssaal des Notaridts Mn . wie der vom Vorstand erteilten Auftlä⸗ 23,15, Kopenhagen .= Sl =, Stockholm 468, Hö, Ire e Neü Guinea 120,00, Otavi Minen 16,50. Ballen angeboten, außerdem ge n 450 Ballen Kenyg⸗Wolle über die Entlastung des Aufsichts' chen 11, Neuhauser Str. 6. stattfinben⸗ lozgßö) rungen und Nachweise die Buchführung, . Wien, 7. März. W. T. B). Amtlich. (In Schillingen) unter den Hammer. Englische Wollen sind diesmal nicht vor— P l rats und, des Vorstands für bas den 60. ordentlichen Generalver. Einladung zur Generalversaum- der; . und der Geschäfts⸗ ö er U 2 Un bericht den gesetzlichen Vorschriften ent⸗

handen. Jahr 1932. sammlung eingeladen. lung am Freitag, dem 24. Mär Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ Tagesordnung: 1933, nachmittags 5 Uhr, . sprehhen. 3 Bilanz per B. Sep⸗

Am sterdam, 7. März. (W. T. B.) (Amtlich) Berlin Völkerbundsanleihe 109 Dollar⸗Stücke 106,00, do. 506 Dollar⸗ GJ . k . . mn , . ö 3 oso 366 . ,, , ö . in . mit , ö . vort dn hagen 38,89, Stockholm 45,85, Wien ——— Budapest —— Prag iener Bankverein —— esterr. Kreditanstalt = Ungar. wo reisen stetiger. Das Geschäft beschränkte sich jedoch guf kleine ; ; n 3, . 5 . ü ,, ö Helsingfors ——, Bukarest —, Yokohama . . . k Abs m die dazu dienten, das Preisniveau festzustellen. T9] Bayerische J ö t e nn . der , 9 n m n, , . —, Buenos Aires —. E. G. Union 8, 20, Brown Boveri ——, Siemens⸗Schuckert ! Reguläre Umsätze fanden kaum statt. . gol en, 6 ; ., . bei einer ant ö 2. Entlastů ug des Hef, . . 1. Geschäftsbericht des ; Vorstands, gen durch uns noch nicht stattgefunden. 3 ö. i f. , eh , . ; h ; r Gesellschaftskasse Beschlußfassung über Gewinnver⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Vor⸗ eutsche Treuhand-⸗Gesellschaft. äs, Goldpfandhgiefe, unserer Bank ihre Attien hinterlegt und diese Hinter— teilung. , schlag zur Gewinnverteilung, Horschig, öff. best. Wirtschaftsprüfer.

* steihe 14 E. S. Buchst. K Nr. 79 954 legung dem Vorst 305 si oatsino j sich⸗ 25 z Schi 5ff , , 6 ; r. . ande nachgewiesen 4. Aufsichtsratswahl, „Bericht des Aufsichtsrats über die Schütz, öff., best. Wirtschaftsprüfer. ffent cher nze ger. . ö . r e h . Heer r. haben (vgl. 8 14 der Ge ellschaft . Bezüglich der Berechtigung zur Teil— Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ Betr.: Siemens⸗Schuckertwerke i B chf f bn gn . eie gr Dortmünd, den 6. März 1935. nahme an der Generalversammlung und Verlustrechnung und des Vor⸗ . Aktiengesellschaft. . , . Der Vorstand. Max Colli n. ö wir auf z 22 Abs. 1 unserer ne r 3. . bestätigen, * . ö Untersuchungg · und Strafsache 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien ihe 1 9 n,, ; Beschlußfassung der Generalver⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bü⸗ , rafsachen, 3. n , rf r te e, = n, , ö O57 ö ; ö München, im März 193. saninilung über die Genehmigung Fher und Schriften der Gefellschaft sowie Aufgebote⸗ 19. Gesellschaften m. k S. München, den 4. . 135 urde. 1991 ö I 2 . k ö . ö d ö , nme Br d nl, , e , H . , Jugtofung ustt., von Wertpapleren, 1. wur if ö. 8 9 . , H. Fock, Hochseefischerei Altien⸗ 4 de Verteilung. des Reingeivinns. bericht den geseßlichen Vorschriften ent— lGttiengesellschaften 4. Verschieden Bekanntmach , eibzig, Goethestr. 3 stattfindenden or⸗ gesellschast. Alton 4. Wahl zum Aufsichtsrat. sprechen. Bei Beteiligungsgesellschaften 1 9 . erschiedene Bekanntmachungen. 4 dentlichen Generaiversammlung der Die Aktionäre unferer esellschaft Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ haben Prüfungen durch üns noch nicht 91 J. Auslosung usw. Spar⸗ und . A. G. in Leipzig. werden hierdurch zu! der am Gon n⸗ n, n n ö. wollen, . . ; ö. . 31 * agesordnung: abend, den J. April 1 fa, en ihre L2ktien his spätestens erlin, im Januar 1933. . une ά?- - ede, biz nenen egen ne Tensice, nlkelnng, e, fe, Schgeiex ehh tze in Sanne ön Wertpapiere. . legung ber ahr berichte der s. lin e,, e gets „Stock, Saal J, zu melden, widrigen⸗ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Barner in Abbenrode, zur Zeit in Blatt Nr. 1709 eingetragenen Grund⸗— . . 2 1951 und 19532 und Beschlußfassung fammlung eingeladen. Legen, Die Finterichnng kann aüch bei Berlän-⸗Eir mens siad t, zr Har Hoss. HJ jalle bie Tödezertllrunntg er ölgen mn, richt Alton g: Alltet Hithäerh hb, anbe, Län bebenz nber ltecheenfltht, Wäzeß' fit Hgk gstkue s ßend RPuslosungen. der kt iengeseln, äber Genehmigung der Jahres. Tagesordnung: ,,,, Siemens & Halste 2lttien. k ö frommhold in Alle, die Auskunft über Leben oder Tod raumten Aufgebotstermin bei diefem bevollmächtigter: Rächtsanwalt! Mohr UI. Maß 3 vorm . 24 chaften, Kommanditgeiell schaften abschlüsse. 1. Vorlegung des Bexichts des Vor= . . 1 . ö der gefellicha t d . Lity, Staat Jowg, U. S. A, des Verschollenen geben können, werden Gericht anzumelden. Die Anmeldung in Halberstadt, klagt gegen den Land- dem Amtsgericht Mülheini-Htuhr, Zim! uf (Aktien, deutschen Kolonial- L. Beschlußfassung über Entlastung stands und des Aufsichtsrats sowie zin, e der Gesellschaftskasse in Ver⸗ v. Bu Sl. M. Saller r . beantragt, folgende angeblich abe aufgefordert, dies spätestens im Auf- hat die Angabe des Gegenstandes und arbelter Wilhelnt Hacke, unbekannten mer 24 Yer ich wan zweife , Pesellschaften, Gesellschaften m. b. 8. des Vorstands und des Auf⸗ der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ e nt, zu geben. Ueber die ge⸗ Siemens-Schuckertwerke Aktien = handen gekomimfnen Cinlagebüchez. der gehotstermin dem Gericht anzuzeigen. Hes Grundes Her Forderung zu ent- zlufenthalts, früher, in Kästorf, Kreis steigert. An' den . zue; d Genossenschtften werken in, ten lichte rate, suftrechnung für das Geschäfts- schehen, g erl. ung der Atrien oßer ge fellschaft . zu. Burgstädt, rs 25 2063 Lörrach, den 23 Februar 1935. halten; urkundliche Beweisstücke sind in Gifhorn, auf Ehescheidung. Sie ladet I früher ö. hal inis lle ür diese Gesellschaften beftimmten) 3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. für jahr 1932. uber e ö der Bescheinigung M. Haller mit, einen (Aufwertungsguthaben von Bad. Amtsgericht. III. Urschrift oder in Abschrift beizufügen. den Beklagten zur mündlichen Ver— bekannten Auf inn din, interghieilungen 7. 11. verffent. die ansgeschiedenen und ausschei⸗ 2. Beschlußfassung über diese Vor- der Hinterlegung, bei einem Notar ie zieh, r, ö is; nit einm Die Rächlaßgläubiger welche sich nicht handlung teen wiechtusteitsedor „ie ö en ler i icht; Auslofungen des Reichs und denden Mitglieder. lagen. end e n, ne, d, gen, ,, ö von 110.4 Rar, lou) Aufgebot. melden, kzn n, unteschadet des echt“, zn gäibiamäner eMhrckanbaerühts Rl Hüllian chhht'nme (öeltährél chen Fer Länder im redaktionellen Teile. 4. Veschlußfassting über den Antrag 3. Entlastᷓiügzerteilung von Vorstand gung äansgestellt, di als Kinlaßkarte JJ lls Lignos r 40 973 mit einem Aufwertungs- Der Eigentümer Karl Tartusch in vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht- Halberstadt auf den 22 ö. 1933 69 fer, i dt gassafshchen, der Verwaltung, das Grundkapital und Aufsichtsrat zur Generalbersdmmlung gilt Aktienge sellschaft Lignose, ven 68,8s. Ri, auf den Gilwe, Kreis Marienwerder, Wpi hat teils rechten, Vermächtniffen und Auf⸗ Io Uhr, und fordert ihn auf, einen bei 5a , ö. . 08) ink erieichterter Form gemäß Per, 4. Wlufsichts tat swahlen. . . Berlin- Zehlendorf, J. März 183. K . ö Paul Frommhold in Burgstädt beantragt, den verschollenen ber- lggen berücksichtigt zu werden, von den diesem Gericht, zugelassenen Rechts- tra, ö , dic rab : tren g Auslosung von Schuldyerschreibungen adnung w vom . Ottoberd Hl] Aktionäre, die ihr Stimmrecht qus⸗ Dentfche Wirtschafisbank Attien⸗ J . it 26 ö für J zu erklären. Wer matrosen Fritz Tartusch, zuletzt wohn. Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ anwalt zu bestellen. K ns e , , nnn, . ur 635 Anleihe der Bayer. Landes, n ng, Teil 1 Seite 5ötz fg) und üben wollen, müssen ihre Attien spä⸗ gesellschaft. 27 u ö de 1 gh ft en. ö n, . zechte auf dicse Bücher haft in Gilwe, für tot zu erklären. Der langen, als sich nach Befriedigung der Halberstadt, den 4. März 1938, 190. * Uhr! auf“ dem znntsgeruni ptstadt, München vom Jahre 192 Verordnung vom 18 Februar 1932 testens bis 7. März 1833 bei dez Ge⸗ Ko the. Wiebusch. ,, 1 6. ö insbssondere, der, Fnhnher der bezeichne Verschollen! wird aufge- nichtz ausgeschlossenen Gläubiger noch Hie Geschäftsstelle des Landgerichts. Hin hr in rip . n . zu 5 000 900 RM. M. G. Bl. Teil I Selte 753) durch fellschaft oder bei einem Peutschen Notar Gesellschaft in Berlin, Moltkestraße 1, . ö . fordert, sich spätestens in dem auf den ein ne ergibt. Die Gläubiger lich , ö öffent. Jie öffentliche Auslosung für das Zusanrmenlegung von je 4 Aktien hinterlegen und bis nach der Keneral- los038) . Attionäve werden gemäß § 25 . z ö 3. vor- 18. September 1933, 12 uhr, vor aus Pflichtteilsrechten, k e328] Oeffentliche Zustellung Amtsgericht Yinllhernn he hr Lilgungssahr 19 findet am Sams. zu 5b0 RM in je 5 Aktien zu versamnilung belgsse Die Bescheini⸗ Kinzinger & d'Hengeliere der d cl b fr dver tra . , r g ü. ö. . oem ch. Zimmer 1. ke nnd l , 3 . e,, a ih 11. . 3 ö 100 Ra von 260 000 R auf gung 6 . . sst Dnrger liche . K 4 . Aufgebots anberaumten Aufgebotstermin zu mel— O Erhe unbeschränkt haftet, si j , , . . . ö ; r, im athaus, Zimmer 5 M herabgus dor Beginn der Generalversammlung ⸗G., Würzburg r ,, J,, e . kee, h gde, weg icht be— k lheshc Oeffentliche gustellung j JI ,, ; . k ö gen- erfolgen wird. An alle, we ö sen. ; ; 9 . f el =. m 28. Februar , er Fir emä tikel de? ilnahme an der Ge⸗ ; iermit zu der am Diensta . w i deren e da tlose Ml g ersasgen . ,, , 6 Altona, am 25. Februar 1955. enn , , ,,, . . Das Kreisjugendamt Mayen als Vor ˖ Stadtrat der Landeshauptstadt München. k . ö spätestens am e,, z 17 hr, . . . und w , ,. Drgsemnt den 1. März 1933 . ö. n, . . e Kath, d hene ff cor ehe, h . w er, r . n. 2 Fieichspräsldenten vom 6. Oltober dritten Lage vor der Generalbersamm Hitzungssaal . . k . ö 1 7 ö * . ; A ö ö r* H . . . e, ,. h Hi . J J e ö en. 7457. . ; ; e . - ö. . Das n,, J Herr n n ü, le a, Ausschlußurteil 1. M 3 . 7 . 36 36 rn, . 9. 8 sirußfasung über Wiederauf⸗ n n, 8. März 1933. aich. . Re üer. . n n e, , ,, ir . m ö urch Ausschlußurteil vom 1. März Gene urchz; (reinsvormand früher in Köln-Dünnwald, wegen j , der Der Vorstand lichen Generalverfammlung eingeladen. . 9 gab 809) Aufgebot. machen. ö - 1933 ist der verschollene Maler Ernst Dr. Wilhelm Richter, Geschäftsführer . alt, mit dem Antrage, auf kosten. A . 2 nahme der gemäß Axtikel II der ; ichen 9 Verteilung des Gewinns. . Die Frau Therefe von, Lübbe geb. J ö Wyr., Friedrich RNissperli, geboren am 38. . der Vereinsbormundscheft Nürnberg, ie end vorläufig erfeche l Ver⸗ 7. ö ien Verordnung gen 18, n , ö. 1. Beri ö. gemäß 8 4] 3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ Lynch in Auckland. Dominion New⸗ ; . tember 1869, zuletzt wohnhaft in Han⸗ in e ehr. 5, klagt gegen den urtellung zur Zahlung einer vom 12. 8. esellschaften 1931 außer e, ger e, e lg e., Leipziger Preßhefefabrit und der Notverordnung voin 6. Ok⸗ sichtsrat und. Vorstand. ; ealand, vertreten durch Rechtsanwalt ozsgh nover, für tot erklärt. Als Zeitpunkt . ans Gruber, geb. 3. 2. 1896 1929 laufenden Unterhaltsrente von 9 * stimmungen 24 i . . „Union king ir g , lan derer“ 1M betreffend! Kapital- (. Cinziehung von 3337 eigenen, zu Stto Pöter Faull zu Schwerin i. Mi, Der! Invalide Eduard Kaufmann in des Todes wird der 3i. Dezember 1525 in, . zuletz wohnhaft in vierteljährlich So, Rö. Zur münd, Rtzg! EG * . . 6. . . Veh enehe General ber sanimiung, herabsetzung in erleichterter Form. 2 . Friedrichstr; , hat. beantragt, ihren Peine, Kampstraße Rr. Z5, hat be⸗ ,,. Nürnberg, Sieglindenstr. 2411, bei lichen Verhandlung des Rechtsstreits ö . Ehlers . par⸗ und re ; asse A. G., Rr ehen Gen ern er mn e e üss haft Leg fn, ier reg rr ng genaß 8 , Abf. 3 8. 6. . in Ehemann, den verschollenen britischen antragt, den verschollenen Seemann annover, den 1. März 1935. Fuchs, z. Z. unbekannten Aufenthalts, wird der Beklagte vor das Amtsgericht Einl n, ,, , n ; ; Leipʒ ö, ent . ,, . 1 . dern derb bhesellfchaft zur Verfügun ntsprechende de en f es J ga feen Francis fn Kaufmann, geboren am 9. Juni Amtsgericht. 27. . . 3 een Amts. ,,, nhl ö 17 , in , , ö. ö . eden nnr ö Uhr, in. inserem . Vorzügsaktie zu Mark; k . aße en Carl von Lübbe, geboren am 1885 in Altersbach, zuletzt i 2 urnberg mit dem Antrag, zu vormittag r, Regentenstr. ; z ; Sig nazi n Leipzig⸗ h K , 6 22. Juli 1885 in London, zuletzt pe, Peine, für tot ö ö . 9. S erkennen: Der Beklagte wird verur- Zimmer e geladen, . —̃ J ann, , , , Ost a dnn n,, n . —. . des Geschäftsberichts, der . tsvertrags it in he un . haft in Plymouth in Auftralien, für zeich tete Verscoll'ne wire gufgefös der teilt, an die Klagepartei ö Fahr rück- Köin⸗Mülheim, den 6. März 1933. m „Haug. Germania“, Jensenstraße— emminer Klein bahnen i ö. 29 e , ,. Bange ard 'der Gewinn und das ermäßigte Grun e e . tot zu erklären. Der bezeichnete Ver- sich späteftens, in dem auf elt een, 4 Deffentliche wirtend ab e. tellung bis zum Geschäftsstelle, Abt. 3. Zimmer 2 in Kiel ; Ordentliche , 6 ö ab n deen: ed frre gn ung. Die Attionäre, die an e. ne ĩ schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ den 13. Dezember 1933, mittags 12 Uhr, 2 , end ö. chene dr fn, 92329 De ffentsiche Zu tell 1. gorlen l Ce e dn , fig ericht i , , . 9 ö 1. Vorlegung des Geschäftsberichts der 4. Beschlußfassung über die Bilanz eln nne p ü , ,. Geschäftsjahr 1931/32. des Kreisausschusses Demmin. Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ und die Gewinn- und Verlust⸗ 6 3 . Pp

testens in dem auf den 20. September vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ ü

1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten mer Nr. 11, anberau 6 3 st ll Anitsgerichts Hilpolstein vom 18. 8. Der Kaufmann Hans Noß zu Sel—⸗ Kür den f i ö 6e , ;

e n e nn nn, 4 Ein n n, u e Ungen. 1919 bzw., im Protokoll des Amts- bach, Post Türkismühle 31 klagt 2. en hmigung der Bilanz und der , ,., d Auf⸗ . für das 33. Geschäftsjahr . Eich rn ffassun ö, d, Lat. Reichsbank äaͤtestens. 3 Tage vor dem

wert, Zinner he, anberainmnten l. Todeserklarung erfolgen wind elm alle 92313] Oeffentliche Zustell ung. gerichts Rürnberg vom 2. 3. 1920 fest⸗ gegen die Gewerkschaft Zell in Zell an zewinn⸗ und Verlustrechnung sowie 1. Bericht des n, 8 un zste n Genehmigung des Jahresabschlusses. laftung? des Bork? ds und des Tage der Generalversammlung Moltt

geboistermin zu nielden, widrigenfalls Höelche ztustunft?iibeh' Lebend oden Koößz s Die Fran Henxiciie Lituski geb. gelegten Leistungen, eine vierteljährlich zer Poel, vertreten durch ihren Re deschlußfassung übex die Verwen⸗ sichts rats über . ert ogen n 89 I mes in Bern end lung Auffichts rats. bei der Gesellschaft in Berlin, Moltke⸗

bie Tode rllät ang afl nr gen ir, Ke Genf hen err, , . Kobus in Allenstein, Kurkenstraße 5, vorguszahlbare Unterhaltsrente von ae men, Herrn Benno . ö e er K96 für das Ge⸗ . died e hl nisse der . . über die außer . 1 Bank in Berlin ä

. den Nufsichtsrats unter Vorlage der Berlin W 35, Am Karlsbad 8, „Haus er

58, 8,s, London 8.724, New Jork , Paris 93513, Brüssel 34, 89,ů Stücke 106,00, 4 00 0 Galiz, Ludwigsbahn —— 4 C0 Vorarl= JT. März. (. T. B. Garn⸗ be⸗ är ä i : i s i ö , 1. 6, Ii . 26. ö 6 bs Jar be e gi, , ene. Fundfachen. nare, . am zweiten Tage 4. Bericht des Vorstands und des Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes ö . en, n , . . erke iengesellschaft, Berlin, haben ]

5 ö . ö. : . ; ; ; ( tei ( Entlastung an Auf⸗— d , ,, m, Be Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Aufgebotstermine d i ige Dr. Riedler in Allenstein, kla segen mark zu entrichten. 2. Der Beklagte derung, mit dem Antrage auf =. tssahr vom 1. Oktober 1931 Erteilung der En über die Zufammen⸗ oder deren Filialen in Breslau, mögen. ergeht dien gr ufsordet n, . 9 6 Je m nn,, Ehemann, ente e rn tes gr, hat die ö 2 Rechtsstreitz 3 lung kon ii g dien elf ghet des Vorständs;.;. bis 39. September 193 ,,,, 7 , . Auf⸗ Gleiwitz, Beuthen, O. S, und testens im Aufgebotstermin deni Ge⸗ Amtsgericht Peine, den 2. März 1933. Likuski, früher in Alllenstein, jeht irn⸗ tragen. 3. Dag Urteil ist vorläufig seit dem 10. 4. 1636. Zur, mündlichen Neuwahl deg Aufsichtsrats und ex; . Henehmigüng der Bilanz, Vor⸗ 6. 3 eines Bilanzprüfers gemäß kern ug und über die Vergütung . r js richt Anzeige zu machen. Die Todes⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ vo treckbar. Der Beklagte Hans erhandlung des Rechtsstreits wird der neute Inkraftsetzung der 16—2 3. Entlastungserteilung an den Vor⸗ eh bed, g, . ber Mitglieder. bei der Deutschen Bank 2. . I ö,, e ö , ,, ern Ger aft e ,, Gee, senigen Rechtsverhältnisse erfolgen, s haben das Aufgebotsverfahren Parteien wird geschieden und der Be⸗ Verhandlung des Rechtsstreits auf Traben-Trarba au reita den z ekgzu e , ., ; ö teilnehmen wollen, ur Neufassung der Satzung ger ; e, ö ö . 1 , n mün üh, , . . h ef tube ge, gui ö n nn ua fee, ee. naß benl elfen zug. Undb'ö. ö k, 5.

; D . lenst J. ! ! ö 1 ö n.. z ier . ; inns. Beschlußfassun alle, welche Auskunft über Leben oder ergeht die Aufforderung, späteftens“ ini Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwall wöchentlich ? RM sieben Reichs- früher in Köln-Mülheim, wegen For— Entlastung des Äufsichtsrats und har, eres ihr e, ehe. Kraft, treten ßen. Bestimmungen

welche sich nach den deutschen Gesetzen zum Zwecke der Ausschließun klagte für d in il Frei ĩ 26. Ma 36 . 1. den ze setz Zwecke g von klagte für den allein schuldigen Teil Freitag, den 5. Mai 1933, vorm. 26. Mai 1933, 106 Uhr, geladen. ( un ,,,, . . ö fon mt Wlrfüng, für das Nachlaßgläubigern beantragt: 1. die erklärt. Die Kosten werden dem Be⸗ 8 ühr, vor dem Amtsgericht Nürn- Traben-Trarbach, 5 t 1935. , n an die Mitglieder des n ah des Aufsichtsrats bertrags ihre Attien, spätestens am 8. ĩ̃ ü An Stelle der Hinterlegung bei der n Fung ghefindliche Vermögen. . 6 . ger; . ,, , ladet . 56 10 . 6 hig. Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. 5 n , Bilanzprüfers 6 Wh des Bilanzprüfers ; 28. Ihr; d. J. zu hig geg ö. a. 9. Ü. are n i r für das & i sch z eg; e 2 * vorbe- w, , n, ona, olfstr. 14, vertreten durch den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ liche Zustellung ist bewilligt dur e⸗ ö ,, ; , ,, , , j techti Tei während der üblichen Geschäftsstunden eschaftssahr 195 33. . ann die SFinter⸗ . . ö , . , n,, von. Kleist lung des Rechtsstreitz vor die ,. . Kin des , . vom 0 ,, . ö. 356 , . eh der ö der Ge ellschaft in Die Aktien sind entweder bei der e ne, j

, r ,,,, e , ö. Verantwortlich für, Schriktleitung 28 . vr e en n g. . 3 Aktionäre auf die 8 17 und 18 der Leipzig⸗Mockan oder bei der Allgemeinen Fesellschaft oder bei der Bayexischen . . ö 26 ö

DI Aufgebot. Dias le ir diene ere, ln, , re, obne inn, ten,, n, nen,, . ö w , , ie nen e n fi nen all erlgtertescheinigung über die Hinger= ö e n mn n ,,,, . . in Berlin Steglitz Kiel oder bei, einem deutschen Notar n, . ö 1 ö. . ö 1 Ie e ft ant 35. März 1533 zu hin erl her. Die legung ist als Legitimation für den Ein.

Ida Mörgelin geb. Gräßlin in Weil zu Alt d . m ni,. hat beantragt, ihren verschollenen Che . Adolfstr, 114 I., 2. der 26. April 1933, 9 uhr, mit der Druck de reußischen Druckerei egen Bescheini ; di ußer bei einem Notar bei der z ö ; ; ö die Generalversanmlung und , , . än , . The⸗ visor Kurt Löhmann, Altona, Aufforderung, sich d in be 2 ; 9 en gegen Bescheinigung bis zur Beendigung anna ; j r liegen in unserem Hauptkontor Hinterlegung gilt auch dann als rechts- tritt in die Generalversammiung mann Gustav Mörgelin, Küfermeister i, . . 9. urch einen bei (92327) und Verlags- Aktiengesensschaft, Berlin der 4 ͤ . inter llschaftskasse in Demmin, bei der rechnung lieg . . ; e. ; ; ; ; x weis über die Stimmenzahl g fermeister dire r Tn? 21, als Nachlaßver- diesem Gericht zugelgssenen Rechts- An Ehefrau Architekt Julius Meer⸗ 6 n . ze ,, . ] se und bei der Kreis, in Mockau zur Einsscht fur die iti. Pirtfan, erst zt, Ken Tes ich mr. m * rl 1 e k

und Gastwirt, zuletzt wohnhaft in Weil walter über den Nachl z ilhelmstraße 32 haben und di interle ätestens Kreiskommunalkass ! ,,, ;

, , n,, . ö der am Mai amwalt als Prozeßbeboll mächtigten ver- . , = und diese Hinterlegung spätesten 5 ärz näre ans. bei einer Hinterlegungsstelle, sondern n

J , en ge, legen ,, , , wi erregen we M n, , , e.

n n , , hed⸗ Sievers geb. lllenstein, den 3. März 1933. Aufenthalts. Die der Ehefrau Archi⸗ seßli : . . Se en 3. März 1933. . e,, ö 3: , Der Vor ö

s ufgebotstermin ain Freitag, l aus Altona. Die Jachlaßgläubiger ! Die Geschaftsstelle des Landgericht. f . . fur g r., . . Cale s Mr n g Der eee. ee e iran: n,, 1 Cor n . v. 637 er Vogt. W. Tho de, Vorstand des Aufsichtsrats. von und zu Gilsa. ;