1933 / 57 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 8. März 1933. e. 2. Zweite Anzeigenbellage zum Neichãẽ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 8. März 1932. S. 3.

K 921721 1I. Aufforderung.

Die Möbelstoffe und Teppiche Held K Klein Aktiengesellschaft. Berlin, ist

) Die Spareinlagen sind zum überwiegenden Teil mit einer dreimonatlichen

Frist kündbar. ) Es handelt sich um Tarlehen an Gastwirte, deren allmähliche Tilgung durch

Zahlstellen für die Gewinnanteilscheine sind außer der Gesellschaftskasse

92758 ; Dresdner Bank in Dresden, Berlin und deren Niederlassungen sowie bas Bankha

Dresdner Chromo⸗ C Kunstdruck⸗

.

[92556]. ö 92775 V. Umlaufsvermögen:

Attiengesellschaft Bote aus vem Wir RM RM

8 &

laden die Herren Aktionäre

Riesengebirge, Hirschberg im Riesengebirge. Rech nungsabschluß per 31. Dezember 1932.

Papierfabrik Krause C Baumann Aktiengesellschaft, Heidenau, Bez. Dresden.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen

unsexer Gesellschaft zu der am 27. März d. Is., vormittags 1093 Uhr, ins Sitzungszimmer der ö . im Cotta Haus Königstraße 42 stattfinden⸗

Bondi E Maron in Dresden. An diesen Stellen können kostenfrei neue Gewin anteilscheinbogen erhoben. Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an d Generalversammlungen hinterlegt sowie alle von der Generalversammlung schlossenen auf die Aktienurkunden bezüglichen Maßnahmen bewirkt werden.“ 1

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 341 832, 15 2. n . . . 3. Fertige eugnisse ....

J ö gd ß ß

929 062

Grundstücke

Aufschläge zu den Bierpreisen vereinbart worden ist. 8) Auf die einzelnen Konten verteilen sich die Sonderabschreibungen wie folgt: a) auf Anlagen (Bilanzposten II) und

R

auf:

zwar R 17 000,

durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 29. Juli 1932 und 15. Fe⸗ bruar 1933 mit dem 22 Oktober 1932 aufgelöst. Als Liguidatoren fordern wir

Sonderabschreibung .... 415 491,30

Wertpapiere... der Gesellschaft gehörige eig. Aktien... von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen

den ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein; Bericht über das Geschäftsjahr 1932:

mit Erneuerungsscheinen zu den Aktien Der Aufsichtsrat hat beschlossen, der für den 7. Mär ĩ

; ö ; * ; z 1933 einberufenen . . lichen Generalversammlung nachstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Er n ne. . beftehend aus je einem Erneuerungs⸗ 1 3 w die Kapitalherabsetzung erstmalig berüchiihtn

zum zweiten Male gemäß 5 297 H⸗G.-B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 6. März 1933.

Bermögen: Grundstücke 77 900, —, Geschäfts⸗ und Wohngebäude, Fabrik⸗ gebäude u. and. Baulichk. 1099 131,52,

Maschinen Flaschenbiermaschinen und

8 , RM RM

75 111 000

8 561 Jo 00ο,—

Maschinen u. maschin. Anl. 154 322,35, Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar 12 410,15, Beteiligungen 4000, —, Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 23 41207, Halbf. Erzeugn. 1452,45, Fertige Erzeugnisse, Waren 3893,42, Wertpapiere 122 563,50, Hypotheken 12 400, Anzahlungen 4661,87, Warendebitoren 35 959,38, Wechsel 110, —, Schecks 171,28, Kasse und Postscheckguth. 2240,49, Bankguthaben 120 185,59, Darlehen 1554,01, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 19 006,25, Summe der Aktiva: 703 574,36 Reichsmark.

Schulden: Grundkapital: Stamm⸗ aktien 520 000, —, Vorzugsaktien 60090, —, Gesetzl. Reservefonds 52 900, Rück⸗ stellungen 73 395,89, Wertberichtigungs⸗ posten f. zweifelh. Fordg. 10 000, —, An⸗ zahlung. v. Kunden 3427,85, Waren⸗ gläubiger 6539,01, Steuerschulden 1060,85, Nicht eingel. Gewinnscheine 140,40, Ge⸗ winnvortrag 3281,11, Betriebsgewinn 1932: 26 829, 25. Summe der Passiva: 703 574,36 RM.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1932.

Erträge: Betr. Einnahm. 422 757,50, aus Beteiligungen 370, —, Zins. 13 174,13, Außerordentliche Erträge 26 1098,51, Ge⸗ winnvortrag v. 1931: 3281,11, Summe: 465 691,25 RM.

Aufwendungen: Löhne u. Gehälter 239 680,70, Soziale Abgaben 23 034,53, Abschreibungen auf Anlagen 38 256,72, Besitzsteuern 33 912,14, Sonstige Auf⸗ wendungen 100 696,80, Gewinnvortrag 3281,11, Betriebsgewinn 1932: 26 829,25, Summe: 465 691,25 RM.

Der Aufsichtsrat. Dr. Bruno Ablaß, Justizrat, Vors. Der Vorstand. Hugo Wenke. Paul Werth.

Gegen Einlieferung des Gewinnscheins Nr. 4 der Aktien über 500 RM werden je 25 RM und gegen Einlieferung des Ge⸗ winnscheins Nr. 4 der Aktien über 100 RM werden je 5 RM ausgezahlt. Die Aus⸗ zahlung erfolgt ab heute in der Geschäfts⸗ stelle in Hirschberg und bei den hiesigen NViederlassungen der Dresdner Bank und Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft.

Hirschberg i. R., 7. März 1933.

Der Vorstand. Hugo Wenke. Paul Werth.

I92516. Mad chi ue n aßkri Qnre na 2. -C. Bilanz am 31. Dezember 1932.

RM

. Bermögen. Grundstücke Gebäude ... Einrichtung Modelle. Patente Roh⸗, Hilfs⸗ u. stoffe Halbfertige Erzeugnisse

Betriebs⸗ 62 368 15

1. 3 über a) die Bilanz und Gewinn Verlustrechnung auf 31. zember 1932, b) die Gewinnverteilung, c) Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. 2. Zustimmung zur Uebertragung von Namensaktien. Stuttgart, den 4. März 1933. Der Vorstand der Cotta Haus A.⸗G. Dr. von Mülberger. Dr. von Dörtenbach.

und

9 schein und neun Gewinnanteilscheinen ? e⸗

Nr. 8— 16, werden vom 10. März 1933 an in Dresden oder Berlin bei einer der Niederlassungen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft oder der Dresdner Bank während der üblichen Geschäftszeit gegen Einreichung der alten Erneuerungsscheine ausgeliefert.

Dresden, im März 1933.

Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗

Papierfabrik Krause & Baumann ö Aktien gesellschaft. C. Schmeil. G. Schieß. W. Reinhardt. a 0 2 2 ᷣ—Qu—Jͥy , , „„„ui„e„ereeree,m,. 92179.

Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden, Dresden⸗Plauen.

Prospekt über RM 5 100 000, Aktien.

13 000 Aktien zu je RM 300, —, Nr. 1-13 000,

12 000 Aktien zu je RM 100, —, Nr. 13 001 - 25 00. Die Aktiengesellschaft Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden ist im Jahre 1857 gegründet und hat ihren Sitz in Dresden⸗Plauen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ gewerbes und seiner Nebengewerbe, sowie die Bearbeitung und Verarbeitung land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an Unterneh⸗ mungen zu beteiligen, die zu den Gesellschaftszwecken in Beziehungen stehen, und Zweigniederlassungen zu errichten. Das Grundkapital betrug ursprünglich 4 900 000, und seit der im März 1925 durchgeführten Goldumstellung RM 9 G73 600, eingeteilt in RM 9000000, Stammaktien und RM 73 600, Vorzugsaktien. Die Stammaktien sind sämtlich an der Börse zu Dresden zum amtlichen Handel und zur Notiz zugelassen. Die Vor⸗ zugsaktien sind auf Grund eines Beschlusses der Generalversammlung vom 7. Januar 1930 vom Vorstand der Gesellschaft zum 30. Juni 1931 gekündigt und zu Lasten des Reingewinns der Gesellschaft eingezogen worden.

und

das Grundkapital gemäß 5 288 ff. H.⸗G.⸗B. um RM 3 9g00 000, auf Reichsmark 5 100 0090, herabzusetzen. Zweck der Kapitalherabsetzung war, durch Abschreibungen an den Anlagekonten, Beteiligungen und Außenständen den Vermögensstand der Gesellschaft den veränderten Wirtschaftsverhältnissen anzupassen. Das Grundkapital wurde zunächst durch den Einzug von RM 5o0 000, im Besitz der Gesellschaft befindlicher eigener Aktien von RM 9g 000 000, auf Reichs⸗ mark 8 500 000, ermäßigt. Die verbleibenden RM 8 500 000, Aktien wurden im Verhältnis von 5:3 auf RM 5100 000, zusammengelegt. Der Herabsetzungs⸗ beschluß wurde am 20. Mai 1932 ins Handelsregister eingetragen. Zur Durchführung der Zusammenlegung sind die Aktionäre gemäß § 290 H.-G.⸗B. aufgefordert worden, ihre Aktien bis zum 31. Januar 1933 einzureichen. Gegen Einreichung von je Reichs⸗ mark 500, bisheriger Aktien nebst Gewinnanteilscheinen 1931 / 32 ff. wird eine neue Aktie über RM 300, oder drei neue Aktien über je RM 100, mit Gewinnanteil⸗ berechtigung ab 1. Oktober 1931 ausgegeben. . Die eingezogenen RM 500 000, Aktien hatte die Gesellschaft von Groß⸗ aktionären und an der Börse in den Jahren 1931 und 1932 zum Durchschnittskurse von 2299 erworben und zum gleichen Kurse aktiviert.

Die Kapitalherabsetzung erbrachte folgenden Buchgewinn: aus der Zusammenlegung des Grundkapitals .. ...... . RM 3 400 000, aus der Einziehung eigener Aktien . RM 386 415,95 RM 3 786 415,95 Der Buchaewipu zal. 2u- den. iu Dep. Mr (h. eminem. J ö . n mm, ,,, . Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 51100 000, und ist eingeteilt i 18 090 Attien über je RM 300, —, Nr. 1-13 000, und 12 060 Aktien . 9 rh! mark 100. - Nr. 15 001-26 000. Sämtliche Aktien sind voll eingezahlt und lauten auf den , , ö J nläßlich der Kapitalherabsetzung sind sämtliche Aktien neu gedruckt worden: sie tragen das Ausstellungsdatum „im Juni . die auß er, Unter schriften des Aufsichtsratsvorsitzenden und zweier Mitglieder des Vorstands, sowie die Seitennummer des Aktienbuches und die eigenhändige Unterschrift eines Kontroll⸗

beamten. Jeder Aktie sind Gewinnanteilscheine mit den Nummern 110 und ein Erneuerungsschein beigegeben. .

22s 35 14 500 568 40

Fertige Erzeugnisse ...

Wertpapiere

Geleistete Anzahlungen

Forderungen aus Waren— lieferungen

Sonstige Forderungen ..

Wechsel und Schecks

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank u. , 106892

Avale RM 2500, /

Iss 855 7

z0z 413 6 180254 zh 108 50

BVerbindlichkeiten. Grundkapital

Gesetzliche Reserve. Sonderreserve

Delkre dere konto Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Waren⸗ pbezügen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Akzeptverbindlichkeiten .. Bankverbindlichkeiten .. Rechnungsabgrenzung . Reingewinn . Avale RM 2500

600 og 62 zoo 8. 100 jo 000

286 254 86

162 160 13 66 o13 7 2 3587 05

169 40271 z8 602 0 14 139 69

. Töss s 7 Gewinn⸗ und Verlustrech nung am 31. Dezember 1932. . 9

ö. Soll. RM —7 Handlungsunkosten .. 116 814 64 Steuern und Abgaben. 39 393 37 Din en . 61 839 49 Abschreibungen .... 134 g64 78 Delkrederekonto. 30 000

Reingewinn 14139 69

397 15197

——

. Haben. Gewinnvortrag aus 1931

nnd 5 652 35 Fabrikationsüberschuß . .

391 499 62 397 151 97 Wir haben vorstehende Bilan und Gewinn⸗ und Verlustrechnung . ö ö deren Uebereinstimmung ni en ordnungsmäßi führten Büchern der ha lh ger J Mann heim, im Februar 1933. d deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien⸗Gesellschaft. Ettlingen, den 27. Februar 1933.

12 900 B

des folgenden Jahres.

Dem Vorstand, der nach der Satzung aus mindestens zwei Mitgliedern ö gehören zur Zeit die Herren Direktor Carl Krammling , Krell i a e ee; eck an. ?

Dem Aufsichtsrat, der aus mindestens drei von der Generalversammlun wählenden Mitgliedern besteht, gehören zur Zeit folgende Herren . . Krahmer, Direktor der Dresdner Bank, Dresden (Vorsitzender); Hofrat Dr. Georg Barth in Firma J. F. Barth, Kunstmühle, Lauf bei Nurnberg (stellv. Vorsitzender); Rechts anwalt und Notar Rens Bodenheimer, Dresden; Herbert Esche in Firma Moritz Samuel Esche, Strumpfwarenfabrik, Chemnitz; Rudolf Grünewald in Firma Rudolf Grünewald, Lederwarenfabrik, Frankfurt a. M.; Rechtsanwalt Dr. Kurt Heitzig, Zwickau; Ernst Hopf in Firma Hopf E Söhne in Nürnberg; Ing. August Helwig, Unterschondorf bei München; Baurat Hermann Kickelhayn, Dresden; Dr. Victor von Klemperer, Direktor der Dresdner Bank, Dresden; Patentanwalt. Dipl. Ing. Otto H. Knoop, Dresden; Max Najork, Vorstandsmitglied der A.⸗G. für Brauereibedarf, Dresden; Hofrat Johannes Pleißner, Dresden; Albin Sarfert in Firma denning E Sarfert, Zwickau; Ernst Schrey, Rentner, Dresden; Robert Thomas, Dresden, in Firma Robert Thomas, Freiberg i. Sa.; Arthur Türk, Inhaber der Firma Wolde mar Türk, Dresden; Eduard Winckler in Firma Robert Winckler, Chemnitz. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersatz ihrer baren Auslagen eine feste Vergütung von RM 1500, der Vorsitzende den doppelten und der stellvertretende Vorsitzende den anderthalbfachen Betrag; außerdem wird ihnen die . zu . . vergütet.

Die Generalversammlungen der Gesellschaft finden am Sitz der Gesell— schaft statt. Je RM 100, Nennbetrag der oer ö in ö sammlungen eine Stimme.

. Die Betanntmachungen der Gesellschaft werden im anzeiger“ ver . Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem im Amtsblatt des Rats zu res den, zur Zeit im „Dresdner Anzeiger“, zu veröffentlichen.

Das Geschäfts jahr läuft vom 1. Oktober bes einen bis zum 30. September

„Deutschen Reichs⸗

, , ,, ,, „5M in den gesetzlichen Reservefonds, so lange er den zeh i gun ten fe r eh be f fonds, so lang . Die den Mitgliedern des Vorstands vertragsmäßig zukommenden Ge⸗ winnanteile; 26 Dividende auf das Grundkapital an die Aktionäre; Tantieme an den Aufsichtsrat in Höhe von 1094 des Reingewinns, der nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug von 449 Dividende für die Aktionäre verbleibt; der verbleibende Rest wird an die Aktionäre als Superdividende ver— teilt, soweit nicht die Generalversammlung eine andere Verwendung, insbesondere für Gewinnvortrag oder Sonderrücklagen, beschließt. Die Geschäftsergebnisse der Gesellschaft betrugen: . 1926, 1039 auf RM 173 600, Vorzugsaktien un 5 auf RM 9 000 900, Stammaktien; auf RM 73 600, Vorzugsaktien und 5 auf RM 9 000 000, Stammaktien; auf RM 73 600, Vorzugsaktien und auf RM 9 000000, Stammaktien; auf RM 73 600, Vorzugsaktien und To auf RM 9 000 009, Stammaktien; Der Reingewinn von RM ss gas, 12 ist in Höhe von RM 110 345,12 auf neue Rechnung vorgetragen und in

2. 3. 4.

2

192724 1928/29... 1929/30. 1930331 .

Der Vorstand.

Die ordentliche Generalversammlung vom 29. April 1932 hat beschlossen,

Bilanz per 30. September 1932. RM

w RM

Vermögen. J. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital .. II. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Bau⸗ lichkeiten: Wert am 1. 10. 1531 Umbuchung a. Geschäfts⸗ u. Wohngebäude

717 573 573

717 000

Sonderabschreibung .. . . . . .... 17 060

2. Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Wert am 1. 16. 1931 .. 760 00, Umbuchung von Grundstücken 573, Umbuchung v. Fabrikgebäuden

und anderen Baulichkeiten. 156 427,

Abschreibung b) Fabrikgebäude und andere Bausschfesten: Wert am 1. 10. 1931 .. 2 390 000, Umbuchung auf Geschäfts⸗ und Wohngebäude ...

156 427, Ts Fydỹ = 777,45

T as, 5p 44 795,55

ö,

Abschreibung 2188 000

3. Felsenkeller

4. Maschinen: Sonderabschreibung

J

356 000

111000 245 000 Abschreibung ; 37 000

5. Flaschenbiermaschinen und Geräte: Wert am J. 10. 1931

142 000 70 000 72 000 14 000

S6 000 30 000 56 000 6000

381 000 127 000

254 0090 26 000

Abschreibung 6. Kühlanlage: Wert am 1. 10. 193 Sonderabschreibung ......

Abschreibung

7. Gär⸗ und Lagergefäß: Wert am 1. 10. 193 Sonderabschreibung .. .

Abschreibung ..

8. Brauereimaschinen und ⸗geräte: 1. 10. 1931

Zugang..

Wert am

261 000 2391

263 391 101 000

162 391 34 391

A*

. , 4 3

Sonderabschreibung /

8

Abschreibung 1 4 1 * 9 0 1 1 1 1 1 1 1 1 9. Vaschinen und. Geräte. für. alkoholfreie Ge⸗ Sonderabschreibung . ...... ; ö

zu Cu 7000

Höhe von RM 73 500, einer Sonderreserve zur Ein⸗

13 006

,,

10. Eisenbahnwagen: Wert am 1. 10. 19316. Sonderabschreibung . ......

n

Abschreibung .. .

1I. Kraftwagen: Wert am 1. 10. 1931 ... ön berah s hre lun,

wr n nnn, I2. . Wagen und Geschirre: Wert am 1. 10.

2 ,

Abgang ..

Sonderabschreibung ö

Abschreihung

13. Fässer: Wert am 1. 10. 1931 ö .

DFF -= 126 000 en 252 326

Sonderabschreibung ......

Abschreibung 2 . 45 520 14. Elektr. Licht- und Kraftanlage: ö.

1. 10. 153 ö . J l ö.

SGonbergth schte hun,,

Wert am

2 15. Geschäftseinrichtungen und Büro inen: Ker ne n rrifgu gen und ür ö Zugang

Sonderabschreibung K

Abschreibung 1 1 1 1 0 1 1 1 0 1 1 9 0 1 16. Wirtschaftsinventar: Wert am 1. 10. 1931.

1 42 328,88 k 41 689,40

Sonderabschreibung ...... .....

Mech enung

17. Flaschen und Kasten: Wert am 1. 10. 1931 2

Sonderabschreibung .. 22 . 10

Abschreibung .... 35 000 -

T dos J

1 496 967 6 7

Beteiligungen Sonderabschreibung ..... Langfristig angelegte Mittel:

1. Hypotheken JJ 2. Darlehen?)

70 06

96 83

T sd dp5ỹ p 9 1 1 0 9 9 359 629 87

auf der folgenden Seite.) ;

Sonderabschreibung. . ..... (Fortsetzung

197902592

ziehung der Vorzugsaktien zugewiesen worden.

Andere

Forderg. auf Grund von Warenlieferungen und sonstige Leistungen ... 2 841 401, 82 Sonderabschreibungen .... 1464 071,72 Forderungen an abhängige Gesellschaften

404 281,45 Sonderabschreibung .... . 290 000,

Forderung an Mitglieder des Vorstands. Sonstige Forderungen.. ö Wechsel. . Schecks. J Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten banken und Postscheckguthaben. .... Bankguthaben... Hinterlegte Sicherheiten .. ö Genußscheinaufwertungsausgleich 375, Sonderabschreibung ..... 375, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Avaldebitoren 1 206 800,

Schulden. Grundkapital ...... Gesetzliche Reserve .. J. Rückstellungen ... . Wertberichtigungsposten .. Verbindlichkeiten: 1. Anleihe der Gesellschaft. .... „Auf Grundstücken der Gesellschaft Hypotheken Anzahlungen von Kunden... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .... Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften d Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen und der Ausstellung von eig. Wechseln Verbindlichkeiten gegenüber Banken )... Sonstige Verbindlichkeiten. ... 9. Pensionskassen .... Kasten⸗ und Flaschenpfand ... Spareinlagen der Kundschaft .. Spareinlagen der Arbeitnehmer Kautionen Noch nicht erhobene Dividenden

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 193031 ... Gewinn in 1931/32 ö

Avalverpflichtungen 1 206 800,

1377 330

114 281

26 024 6141 6 891

27 602 32 316 400

V

ich a1 114 2529 36 2 7Jor

i dss s

5 100 000 18509000 224 751

) 8972

) 162 2867 das

143 863

lastende

P) 702 o 1 isgz ob 5 551 os 130 obo Il Jo 416 288 ) 352 586 3 000 2009

0 1 1 0 1 1

3 600 82 31 700

217 624

110 345 107 279

. 11025 0658 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1932.

. Aufwand. RM Sonderabschreibungen ).; .... 4160 015

Löhne und Gehälter) ..... 2 14152935 Soziale Abgaben J 114 215

Mtb Je : C D 0 90 . Abschreiblinge 1343 418 ,,, 96 699

Besitzsteuern Reichs⸗ und Gemei fahrzeugsteuer . Alle übrigen Aufwendungen.... Gewinn: Vortrag aus 1930/31 ... Gewinn in 193132 .....

9—

n . 8 9 9 8 . . 8

zs 3,

* 7 2

2 385 651 1 367 267

217 624 6 012 304

2 128 878,165

K 8 2 8 2 9

107 279,47

Ertrag. Buchgewinn aus der Kapitalherabsetzung - Buchgewinn aus der Einziehung von RM 500 00, eigenen Aktien Auflösung des Delkrederefonds 2 Auflöfung der Reserve für Vorzugsaktien...

3 400 000 386 415 300 000

73 600

4 160 015 110 345 5 698 337

145 728 57 893

6012 304

Vortrag aus 198031. . 2 8 6 3 Bier, Nebenerzeugnisse nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge

m. . ö 68

9 2 9 6 d 9 9 9 . 6 9 6 *

Gewinnverteilung:

Die Verwaltung wird der für den 7. März 1933 einberufenen Generalversamm⸗

lung vorschlagen, den Reingewinn, der sich einschließlich des vorjährigen Gewinn⸗ vortrages auf RM 217 624,59 beläuft, wie folgt zu verwenden:

305 Dividende auf RM 5 100 000, Grundkapital RM 153 000,

Vortrag auf neue Rechnung... 64 624369

RM 217 624,59

Die Brauerei der Gesellschaft wird in Dresden⸗Plauen betrieben. Außerdem besitzt die Gesellschaft eine Mälzerei in Pirna, die zur Zeit verpachtet ist, Der Grund⸗ besitz der Gesellschaft liegt in Dresden, Dölzschen, Cunnersdorf, Gittersee, Pirna, Freiberg, Döbeln, Königsbrück, Bischofswerda und Krippen und umfaßt 3858 610 4m, von denen 74 373 4m bebaut sind. Von dem Grundbesitz entfallen auf. Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke in Dresden 9040 4m, auf Gastwirtschaftsgrundstücke in Dresden 4508 qm und auf im Freistaate Sachsen liegende Niederlagsgrundstücke 25 659 qm.

Die Brauerei ist für eine Gesamterzeugung von etwa 500 G00 hl Bier eingerichtet, und in der Malzfabrik können etwa 90 006 Zentner Malz hergestellt werden. Die Brauerei ist mit einer neuzeitlichen Schroterei und mit Nalztransportanlagen aus ge⸗ stattet. Sie verfügt über drei Sudhäuser nebst Maischefilter mit je 0 Zentner Schůüt⸗ lung. Der Gärkeller weist ein Fassungsvermögen von etwa 15 000 Ml auf, Lager⸗ räume sind für etwa 90 000 hl vorhanden. ;

Die Gesellschaft gehört dem Deutschen Braguerbund in Berlin und seinen angeschlossenen lokalen Üünterverbänden an. Die Verbände bezwecken die Hebung und Wahrung der Interessen des Braugewerbes, Schutz vor unlauterem Wett⸗ bewerb, die Regelung von Arbeitsverträgen und die Festsetzung von Bestimmungen für das Verhältnis zur Kundschaft. ; .

Im Geschäfts ahr 1931 / 30 ist der Bierausstoß gegenüber dem Vorjahre mengen⸗ mäßig um rund 2299 zurückgegangen.

) Es handelt sich um die noch nicht eingelösten Stücke der zum 1. April 1927 uusgetu t ed im Jahre 1921 aufgenommenen 559 Anleihe, für die durch Beschluß der Spruchstelle des Oberlandesgerichts Dresden vom 1. März 1927 Barablösung gestattet wurde.

2) Die J,, lasten auf Gastwirtschafts⸗ und Niederlagsgrundstücken der Gesellschaft. Es handelt sich um 10 Abschnitte. Darunter befinden sich Reichs⸗ mark 75 287,85 Aufwertungshypotheken.

3) Die Giroverbindlichkeiten der Gesellschaft aus der Weiterbegebung von Wechseln betrug am 30. September 1932 RM is7 071, —.

) Hierunter befindet sich eine Verbindlichkeit von sfr. 300 000, —, die unter das Stillhalteabkommen fällt; von dieser Schuld sind ffr. 00 000, am 10. April 1933 zurückzuzahlen.

Gär⸗ und Lagergefäß

Eisenbahnwagen ....

a . RM Brauereimaschinen u. Geräte Maschinen und Geräte für

alkoholfreie Getränke.. .

z60 000. 127 000, zäh öl 000

RM

Möbelstoffe und Teppiche Held Klein Aktiengesellschaft in Liquidation. Dr. Focke rt. Krug. r

, RM Pferde, Wagen u. Geschirre . RM Fässer

92546]. F. W. Neutirch A.⸗G., Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen RM Geschäftseinrichtung u. Büro⸗ maschinen ... . . RM Wirtschaftsinventar .... RM Flaschen und Kasten. ... RM b) auf Beteiligungen (Bilanzposten III) e) auf langfristig angelegte Mittel (Bilanzposten IV) . d) Umlaufsvermögen (Bilanzposten V: auf Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe sowie Erzeugnisse. . RM auf Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und sonstigen Leistungen ... RM 1464 071,72

auf Forderungen an abhängige 1 ; ; RM 290 000, RM 1799 563,02

ö . Gem hsch

e) zur Beseitigung des Genußschein⸗

ö 6. GJ 414 375, RM 4160 0015,95

Aufwertungsausgleichs. .. 8) Die Gesamtbezüge der Mitglieder des Vorstands beliefen sich für das Ge⸗ schäftsjahr 1931/32 auf RM 66 178,56 und die des Aufsichtsrats auf RM 23 050, —.

RM s89 999,

RM 696 449, 0s RM 359 629,8

45 491,30

Beteiligungen der Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden einschließlich der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere:

Beteiligungen am Gesellschaft 30. September 1932

RM 96 1182 00, —- 53,73 436 80, 652 30 ooo, 53

Dividenden in Spy

r 1929 / o 1930 51

Nennkapital

Rin 2 200 00, ao ooo, 1000 001,

Aetien⸗Lagerbier⸗ Brauerei zu Schloß Chemnitz

Aktienbierbrauerei Zwickau⸗Glauchau

Actien⸗Bierbraue⸗ rei zu Reisewitz.

Feldschlößchen⸗ Brauerei Aktien⸗

esellschaft zu hemnitz⸗Kappel

Brauerei zum Fel⸗ senkeller Pirna

Brauerei „Glück⸗ auf Rich. Hübsch G. m. b. H., Gers⸗ dorf 150 000,

76 oo, - 51 Diele. Unternehmungen werden am. Til. Mgeme en Dividenden. gus= Verhãi nie und des verringerten Absatzes ohne Rente bleiben. Die Feldschlößchen⸗ Brauerei Aktiengesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel hat bereits für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr eine Dividende von 790 in Aussicht gestellt. Durchschnittlich ist bei den Brauerelen der Bierausstoß in den letzten Jahren im gleichen Umfange wie bei der Gesellschaft selbst zurückgegangen. Die Gesellschaft hat bei der Bewertung ihrer Be⸗ teiligungen diesen Umständen Rechnung getragen und das Beteiligungskonto um RM 696 449, abgeschrieben. . . Die Aktien der Actien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz und der Actien⸗Lagerbier⸗ Brauerei zu Schloß Chemnitz sind an der Dresdner Börse zum Handel und zur Notiz eingeführt. ; . Etz chaftogaug: Der Bierausstoß im ersten Vierteljahr des neuen Geschäfts⸗ jahres blieb gegenuber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr etwas zurück. Die weitere Entwicklung des Geschäfts, die mit der allgemeinen politischen und wirtschaftlichen Entwicklung, namentlich mit der Stärkung oder mit der weiteren Schwächung der inneren Kaufkraft zusammenhängt, läßt sich jedoch nicht übersehen. . Die für diesen Prospekt erforderlichen Beweisstücke liegen im Sekretariat der Industrie⸗ und Handelskammer zu Dresden während der üblichen Geschäftsstunden zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Dres den⸗Plauen, im Februar 1933. ; rauerei zum Felsenkeller bei Dresden.

1 12

12

600 oo, 312 0, 52

53

300 000, 159 000,

12

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind: . RM 5 1006 000, Attien der Brauerei zum Felsenkeller bei Dres⸗ ven 18 H Stud zu je RM 300. —, Nr. L - 13 00, 12 000 Stück zu je zihi 150, ** 5. iz oo i- = E Goo, zum Handel . zur 6 an der hiesigen Börse zugelassen worden. Dres den, im Mär . ,,. Hirt. Bondi & Maron.

2812 , lt ie der Westfälische Transport⸗Lktien⸗ ,,,, gesellschast der vereinigten Kleinbahnen häufen in Wanne-Eickel am ich ger, det. Kreise Köslin. Vnhlitz - Belgard, nt Ce ite 18, erteilte staatlichs Er⸗ Mittwoch, den 20. März 1933, lz Uhr, mächtigung zur Ausftellung von Lager— im Sitzungszimmer des Kreisausschusses scheinen, die durch Indossament über⸗ zu Köslin. tragen werden können, vom J. Oktober Tagesordnung; 1537 IL. 16 ir Weh. wird hier⸗

1. Bericht des Vorstands und des durch bei n, ., der mit gleichem Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr . genehmigten Lagerordnung vom 1932. ; 21. September 1932 ö Grund des 51

. Genehmigung der Bilanz vom der Verordnung über Orderlagerscheine vom 16. Dezember 1931 (RGBl. 1 S. 763) auf den von ihr betriebenen, in Wanne-Eickel am Osthafen, Hafenstraße, neben den oben bezeichneten Lager⸗ häusern belegenen, in dem anliegenden Lageplan gekennzeichneten Freilager⸗

latz ausgedehnt. pic . .

31. Dezember 1932 und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. . Gesellschaftsver⸗

Aenderung des trags. ( . Neuwahl, der Aufsichtsratsmit⸗ . für die Kreise Köslin und elgard.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien bzw. Quittungen vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei einem Notar, einer öffentlichen Kasse oder an den Wochen⸗ tagen, vormittags zwischen 9— 12 Uhr, spůtestens bis zum 28. März 1933 bei unserer Gesellschaftskasse zu Köslin hinterlegen.

Köslin, den 6. März 1933.

Der Vorstand der A.⸗G. der vereinigten Kleinbahnen

Die Ermächtigun sich auf fn üter mit Ausnahme landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse und Futtermittel. Die Ermächtigung erlischt, wenn die Verfügung über den Lagerplatz auf⸗ gegeben wird. . Berlin, den 20. Februar 1933. (Siegel des Preußischen Ministeriums für Wirtschast und Arbeit) Der Minister für Wirtschaft und Arbeit. Der Kommissar des Reichs: Im Auftrag: Dr. Schalfejew. Die öffentlich beglaubigte Abschrift der Ermächtigungsurkunde, die Lagerord⸗ nung und der Tarif sind bei der Iudu⸗ strie' und Handelskammer in Dort—

Zugang ..

Zugang .. Abgang .. Abschreibung

Inventar u. Mobilien

Zugang .. Abgang .. Abschreibung

Schuldner: Diverse Schuldner. ..

Ehlert Meyer

Beteiligungen:

Ehlert Meyer

m. b. H.

Effekten Aktive Transitorien ... Kassabestand Futter, Bereifung u. Werk⸗ stättenmaterial !... Aktive Avale 40 000,

Verlustvortrag aus 1931

Verlust 1932 . 45 1538, 8! Vo; spd?

T Hieh Wui⸗ Reserbe⸗ fonds

Attiva. Grundstücke Gebäude... nn, , Abschreibungen 3 393,12 Transportmittel 54 606, 383 Ts -

iir. 7506, 50

To. s

ir 1138,85

Drewes E Co. G. m.

Drewes C Co. G. m. b

262312

J

4 400,

5 3 007, 3ↄ

70,

und Aug.

und Aug.

15 826,86

z0 000,

148 350

12 815 50

47 065 18

31 03290

13 533 69 43 66

15 000

13 000 97 287770 1150 46

20 755 94

31 01567

Aktienkapital. Gläubiger:

scheck ..

Hypotheken Dividende aus

Erlös a. Aktien I. Umstellung

Passiva.

Div. Gläubiger

Banken, Post⸗ so s63 z

ol 161,73

ioz6 -= 30 314,70

got, 9?

Rückstellungen:

Kontokorrentreserve . Pferdeselbstversicherung Steuerrückstellung. ..

Passive Transitorien

Restschuld a. Beteiligungen

Passive Avale 40 000,

479 338 20

zoo oo

132 015 06 5 495 96

1221 67

14922 62 110535 6 100

10 302 54 8 175

T 38 VBerlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1932.

Ausgaben:

Zinsen ..

von Ehlert G. m. b. H.

b. H.

Soll.

Gehälter und Löhne. Soziale Lasten ..

Besitzsteuern. Sonstige Unkosten

Verschiedene Ausgaben Uebernommener

Aug. Drewes Bahnamtl. Rollfuhrges. m.

Abschreibungen auf: Gebäude .. Transportmittel 7 5065,50 Inventar und

Mobilien .. 1138,85 Dubiose ... 3 000

2

1 12

1 2. 1 * 2. 1 1 1 1 3

Verlust Meyer und & Co.

3 393,12

*

96 681 65 8 628 03 6 794 86 289020

23 334 51 7 240 62

RM

24 792 09 6 138 99

TDi vd J

18 o87 4]

Einnahmen:

der Kreise Köslin=-Bublitz-Belgard. mund bzw. Bochum zur öffentlichen Ein⸗

3) Hierunter rund RM 505 000, noch nicht fällige Reichs- und Gemeinde⸗ biersteuerforderungen.

West mann, Kreisbaumeister. sichtnahme niedergelegt.

Haben.

Betriebseinnahmen .. Verschiedene Einnahmen

Verlust 1932...

201 538 37

135 108 02 21 241 54

Fo dv 57. * 188 *

2M dss ze

Geprüft und richtig befunden. J Bremen, den 27. Februar 1933. Rippen, Bücherrevisor. Bremen, den 27. Februar 1933. Der BVorstand. Der Aufssichtsrat.

Menke. Kohlmann.