1933 / 57 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Auzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 8. März 1933. S. 4.

Sinaleo⸗Aktiengesellschaft, Detmold. Die 25. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 6. April 1933, nachmittags 5 Uhr, in Köln a. Rh., Hotel „Comödienhof“, statt. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß 19311352 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ lichtsrat, . 3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bis abends 5 Uhr bei der ,,, oder bei der Dortmunder Hansa⸗Brauerei A.⸗G., Dortmund, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Detmold, München und Frankfurt a4. M., oder bei der Frankfurter Kreditanstalt A.⸗G., Frankfurt a. M., oder bei einer ö tengirobank oder bei einem Notar sta⸗ tutenmäßig hinterlegt haben. 192763 Detmold, den 7. März 1933. Der Aufsichtsrat. Direktor Th. Heller, Vorsitzender. —lz—— —— 92146. Porzellanfabrik Tettau A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstückkto. 62 470, Abgang . h00, T V- Abschr. 270, Fabrikgebäudekonto 379 000, Abschr. 21 054, Geschäfts und Wohnge⸗ bäudekonto 144 800, Abgang . 18000, doõdõ - Abschr. 2 901,

Maschinenkto. G68 G55,

Zugang. 612, 50

dd d ỹp

Abschr. 15 227,25 Wasserkraftkonto ...

Industriegeleiskonto . r

Lichtanlagekonto

Werkzeuge⸗, Betriebs⸗ u.

Geschäftsinventarkto.

ö

Zugang .. 1721550

Modelle⸗, Formen⸗ und

Schutzrechtekonto .. Landwirtschaftskonto

. 1 350, Abschr. 135,

Beteiligungen einschl. zur Werth apie tet. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Be⸗ triebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Landwirtschaftl. Vorräte Schneidemühlvorräte Wertpapiere Hypotheken⸗ u. Grund⸗ schulden Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften Darlehen zum Attien⸗ ankauf gem. Geschäfts⸗ bericht Wechsel

&

61 700

3657 946

123 899

1215

121140

do 422 40 5 636 71 oz ol 1732 35 2 i561 78 doo

256 169 95

474 J

60 625 26

43 069 838

Grundbesitz Geschäftsinventar .

Aktienkapital ... Reservefonds .. Umlaufende Noten Gläubiger ..

Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM Aufwendungen: Löhne und Gehälter. . 367 446 Soziale Lasten ... 37 408 Abschreibungen a. Anlagen: Grundstücke .... 270 Fabrikgebäude... 21 054 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude... 2 901 Maschinen .. 15 227 Landwirtschaft .. 135 Aufwendungen für Unter⸗ halt der Landwirtschaft und des Sägewerks Steuern.... Handlungsunkosten . Gewinn

2176 66 084 122 211 51 266

686 172

Haben. Gewinnvortrag ..... Erträge:

Betriebsgewinn nach Ab⸗ zug der Aufwendung. für Rohstoffe ....

Diverse Erträgnisse aus Beteilig., Zins., Pacht u. Miete u. außer⸗ ordentl. Zuwendungen

11685

656 792

17 604 07

686 17221 Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung stimmt mit den von mir laut erstattetem Bericht geprüften Geschäfts⸗ büchern der Firma Porzellanfabrik Tettau, A.⸗G. in Tettau, überein. Coburg, den 17. Februar 1933. Dr. Werner Weise, von der Handels⸗ kammer beeidigter und öffentlich ange⸗

stellter Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗ versammlung vom 24. Februar 1933 ge⸗ nehmigt und die vorgeschlagene Gewinn⸗ verteilung beschlossen. Die Generalversammlung hat dem Vorstand und dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Die Dividende in Höhe von 499 ge⸗ langt außer an der Gesellschaftskasse bei den Bankfirmen Coburg Gothaische Bank A.⸗G. in

Coburg, Bankgeschäft Fritz G. Samland, Berlin

NW 7, Schadowstr. 1b, gegen Gewinnanteilschein Nr. 9 zur Aus⸗ zahlung.

Tettau i. Ofr., 27. Februar 1933. Der Borstand. Wunderlich. Plath. i ——

92529. Württembergische Notenbank. Bilanz auf 31. Dezember 1932.

DV M

=

10 749 227

3 588 331 13 991 207 26 132 513 3 136 908

21 66 14 01 96 12

Gold ö . Kasse ; Wechsel und Schecks Guthaben bei Banken Lombardforderungen Forderungen an abhängige Gesellschaften . Wertpapiere Zinsscheine und Sorten. Schuldner u. sonst. Aktiven Beteiligungen

8 1 96 9 2331 2

S810 802 16 161212795 92 483 62 17 027 43217 1 126 000 1

77266 035

ö 4 6

Passiv a. 7000 000 2441000 23 189 850 43 614 609

Kassabestand u. Guthaben beim Postscheckamt. Bankguthaben ö Bürgschaften in Gegen⸗ posten A 28 650, Wechselobligo in Gegen⸗ posten A 121 475,15

. Passiva. Aktienkapitalkonto . .. Reservefonds:

Gesetzl. Rücklage ..

Sonderrücklage ....

Rücklage n. 5 227 Abs.

H.⸗G.⸗B. 22

Delkredererücklage ..

Wertberichtigungskonto Rückstellungen, verschiedene

und Steuerrückstellung. Wohlfahrts⸗ und Unter⸗

stützungskassen. Verbindlichkeiten: nicht erhobener Gewinn Hypotheken a. Grund v. Warenliefe⸗ rungen u. Sonstige. gegenüber abhängigen

Gesellschaften ....

Bürgschaften

in Gegen⸗ posten M 28 650, Wechselobligo in Gegen⸗ posten A 121 475,15 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Uebertrag a. d. Vorjahr Reingewinn d. laufenden Jahres

5 197

14 168 50

2 54 87 29 S1 99793

8 .

II 685 87

39 570 86

Die vorstehende Bilanz st von mir laut erstattetem

fabrik Tettau, A.-G. in

Dr. Werner Weise, von kammer beeidigter und ö

mir lau Bericht geprüften Geschäftsbüchern der Firma , Tettau, überein. Coburg, den 17. Februar 1933.

ffentlich ange⸗ stellter Rirt cho fte cl seuch ;

1ä702 22027 immt mit den

der Handels⸗

Etwaige Verosmndbiintfcten

Noch nicht erhobene Divi⸗ 3 974 375 437

50 000

171 259, 29

Gewinn f. 15635 419 506161 591164

der

läubiger

Papierfabriken Berlin .

bedingungen Sätze , . werden: An Stelle

92759] In der am 2. Februar 1933 statt⸗ ehabten zweiten Versammlung der

7 z igen (jetzt

6 25 igen) Teilschuldverschreibungen vom

1. Juli 19296 der Natron i

Aktiengesellschaft

lossen die il en , mit en Mehrheit,

daß in z 4 Absatz 1 der Anleihe⸗ hinter Satz 1 folgende

aus den

erforderli

gesetzli

le der Auslosun ber freihändige Rücktau

örse gestattet. Das

en 3. März 1933.

6

Dr. Bran Tröme

und

in

ist auch

der

.

in

rage stehenden Beträge an der J Rückkaufs⸗ recht wird auf 5 Jahre beschränkt.“ Berlin, d ö Natronzellstoff und Papierfabriken

1927

2.

Ansp

abges sich ;

ihre

Liqu

schluß ö

Die

zu der am 2.

3. Entlastung Stuttgart, Der Geschäftsführer. Carl Weegmann.

ol 86s)

Waldheimer ö, Heinr. Emil Müller G. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, etwaige unterzeichneten

Die Geschäftsführer der Ramthun G. m. b. H., D

1933 .

läubiger werden aufge melden.

m.

Stuttgarter

2 9

81

Buchdruckerei⸗Gesellschaft m. b. 5. (früher Chr. Fr. Cotta's Erben). ir laden die Herren Gesellschafter März d. J., vormittags 11 Uhr, im Cotta⸗Haus, Königstr. 4211, . stattfindenden Gesellschafterver⸗ ammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ein: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ . auf 31. De⸗

und zember Verwendun

den 4. März 1933.

rüche bei dem

Liquidator anzumelden.

Sally Bieber, Berlin C 2, Königstr. 40.

92500

Durch Gesellschafterver beschluß vom 138. Stammkapital auf RM A 500,

4.

etzt. u melden.

ol 32] Die Garvens Samenzucht Gesell— schaft mit beschränkter Haftung zu Rhode, Kreis Gifhorn, ist durch Be⸗ Januar r Rechtsanwalt und Notar Dr. Elbers zu Hannover, Thielen⸗ atz 5, ist zum Liquidator bestellt. Die fordert, sich zu

Der Liquidator! Dr. Elbers. 9lõ6b ij

der 66, vom 26. De

„Asphalia“

zu melden.

des Reingewinns. es Geschäftsführers.

I0. Gesellschaften

m. b. H.

. 1931 ist das

Versicherungõ⸗ Beratung und Vermittlung G. m. b. S., Berlin W G2, Kalckreuthstr. 4 ist aufgelöst. Gläubiger werden aufge⸗ fordert, si Der Liquidator: Otto Conrad.

92550]. Dis eo nto⸗Geselischaft Geselisch aft mit beschränkter Haftung, . Bilanz per 31. Dezember 1932.

Die

au her⸗ Gläubiger fordern wir auf,

ger

aus weiterbegebenen, im Inland zahlbaren Wech⸗ seln RM 1 918 380,

fr zo S5 s Gewinn⸗ und Verlustrech nung

auf 31. Dezember 1932.

Soll. RM Allgem. Geschäftsunkosten 204 665 Soziale Abgaben .... 30 g21 Gehälter .. 507 296

. 278 655 Gewinnvortrag von

19831 .. 171 259,29 Gewinn f. 1932 419 904,91

591 164 16512 702

Haben. Gewinnvortrag von 1931

171 259 ,

231 300

Forderung an die Gesell⸗

schaf

Schatzwechsel ..... Bankguthaben .... Verlust

Stammkapital .

Attiva. RM

ter

Passiva.

Wienands. Keßler.

925511. Deutsche Bank Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Berlin. Bilanz per 31. ,. 1832.

76 0090 19 802 4993 204

100 000

100 000

100 000

Berlin, den 31. Dezember 1932.

Dis eo nto⸗Geselis aft Gesellsch aft mit beschrãnkter Haftung.

290

118831

Devisen 2 * 1 1 14 6 6 1 12 528

Nettomieteinnahmen ..

Ueberschuß an Diskont und Zinsen

11 656

1185 958

1612702 54 Ich beglaubige hiermit die Ueberein—⸗ stimmung vorstehender Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit dem . der Württembergischen Noten⸗ nk. Stuttgart, 18. Februar 1933. Oeffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer .Loeckle.

K. Stuttgart, 3. März 15933.

Forderung an dier Gesell⸗ schafter Schatzwechsel . Bankguthaben Verlust

Stammkapital

e ,,. Notenbank. Der Vorstand.

Deuts

Attiva. RM

75 000 19 802 5 140 57

Passiva.

8

beschränkter Haftung. Wienands. e nns

100 000

100 000

100 000

Berlin, den 31. Dezember 1932. che Bant Gesellschaft mit

Vekanntmachungen.

14. Verschiedene

92789

Ordentliche Mitgliederver = rungs⸗ Gesellschaft a. G. in Berlin am Don⸗ den 23. März 1933, nachm. oZ uhr, in Berlin N'], Luifenstr. 38

der

nersta

Märkischen Vieh⸗Ver

(Landvolkhaus).

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigun

Rechnungsabschlusses für 1933. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

3. Antrag des Vorstands gem. 8 48

der Satzung. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 6. Der Vorstand. Weck, Direktor.

91606

März 1933.

des

Einladung zur ordentlichen General⸗

1

2. 5. 4. 5.

Tagesordnung:

green des Jahresberichts. Erstattung des Kassenberichts. Antrag auf Erteilung der Ent—⸗ lastung. Festsetzung des Jahresbeitrages für 1933 gemäß § 4 der Satzung. Anträge der Klubverwaltung: iff. Ja, b und 8 der Satzung: Umbenennung der „wirtschaftlichen Mitglieder“ in „außerordentliche Mitglieder“, der Körperschaftsmitglieder“ in „A. v. De- Clubs“ und der „außerordent⸗ lichen Mitglieder“ der A. v. D.⸗Clubs“; b) Aenderung des 5 14 Abs. 6 der Satzung: , . über die Ve er A. v. D.⸗Clubs in der Vertreter⸗

a) Aenderung des 83

der

versammlung.

.

Wahlen zum Repräsentantenaus⸗

uß. 7. Verschiedenes.

Die

e038] it wenkasse des Friedrichs Gymnasiums riedrichs Realgymnasiums. Durch Beschluß der Mitgliederver—⸗ sammlung vom 20. 12. 1933 ist die Kasse aufgelöst worden. schluß vinzials

und F

Kbörpnor

Mitgliedskarte

Präsident.

Dieser

t durch. Verfügung des Pro⸗ ulkollegiums ( 2059433) vom 31. 2. 1933. genehmigt worden. sprüche an die Kasse sind innerhalb von 3 Monaten an den Unterzeichneten zu

Har ö . Fritz wtuller, Berlin S 59, tf hre h i gs telle

Fontanepromenade 16.

in „Mitglieder

rtretung

; berechtigt zur Teilnahme an der Generalver ö

Automobilclub von Deutfchland. Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg,

versammlung am Freitag, dem 31. März 1933, 16 Uhr, im großen Sitzungssaal des A. v. D., Berlin Weg, Leipziger Platz 16.

Be⸗

Be⸗2

An⸗

*

9. 10.

biger sprech

1 2 3. 1

De

⸗— Berlin NV

92687] Einladung der Gemeinnützigen Bau⸗ genossenschaft Barmbeck e. G. m. S., Hamburg 33, Lambrechts⸗ weg 26, zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung

18. März 1933, um 20 Ühr im ,,, Brandt, Hamburg 33, bütteler

Verlesung

l. Genossenschaften.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. 10. 1931 ist die Haftsumme von 100 6 auf 25 M herabgesetzt worden. Es ergeht die Aufforderung an die Gläu⸗

welche dieser Herabsetzung wider⸗ en, sich bei der unterzeichneten Ge⸗ nossenschaft zu melden.

utsche Baufinanzierung G. m. b

* *

am Sonnabend,

Straße Schauburg No Tages ordnung:

orlage

31. Dezember 1932.

. Entlastung Satzungsänderung gemäß Gemein⸗ nützigkeitsverordnung:

des Vorstands. 8 88,

5 I8. 2; 8 A, 4; 8 5 neu.

Genehmigung

des

trags.

Ersatzmitglieder.

Ergänzungswahl des Ausfsichtsrats. Versch Anträge, welche schriftlich bis spä— testens 15. 20

Jeschäftsstelle eingereicht sein müssen, können nur dann in der Generalverslg. behandelt werden, wenn sie mindestens von einem Zehntel der Genossen (19

iedenes.

März, Uhr, in

unterschrieben sind.

Die Bilanz liegt bei dem Kassierer, Herrn W. Hansen, Lambrechtsweg 261, in der Zeit vom 15.—18. März von

18—20 Uhr aus.

R. U

Anschließend findet die Generalverslg. der, Notgemeinschaft innerhalb der Ge⸗ meinnützigen Baugenossenschaft Barm⸗ beck e. G. m. b. H

H. statt. Der Aufsichtsrat. hlemann, Vorsitzender.

Altonaer Straße 8. Curt Lugenheim. R. v. Falkenhayn.

den

hie

Geschäftsbericht des Vorstands.

Bericht des Aufsichtsrats.

und Erläuterung des

eie lw hen Revisionsberichts. assenbericht,

nehmigung der Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

und Ge⸗

Nutzungsver⸗

„Genehmigung der Geschäftsanwei⸗ sung für Vorstand und Au fsichtsrat. Anträge der Genossen. Neuwahl des Vorstands und der

der

Anteil d. Aus⸗

Aufführungsgebühren vom

1

Auffüůhrungdrechte e.

Im Schätzungs verfahren

Vortrag' auf n. Rechnung

Aufführungsged ihren nm

Anteil d. Aus⸗

. für

Aufführungsgebuhren

Zinsen Effektenzinsen Guthaben a. einem Ver⸗

oꝛi7s.

Bilanz der Gema ver 39. September 1932.

Attiva. . Bankguthaben .. Effekten.... Postscheckguthaben Kautionen... Inventar.... Außenstände:

Verband . 2 398 366,44

K , An gtand

Passiv a. Anteile der Genossen Reservefonds J... Reservefonds II.. Schulden: Mitglieder. Noch zu verteilende Ge⸗ bühren: an das Ausland Tonfilm⸗ verrechnung (Rückstel⸗ lung 1930/51) ... an das Ausland Tonfilm⸗ verrechnung (Rückstel⸗ lung 193152) ... an das Ausland (Rück⸗ stellung 1931/32) .. Rückstellung für 59... Zur Verteilg. stehende Gebühren 1931/32 (Nettoeinnahme) 2 317 575,33 Davon bereits verteilt: Zuschuß a. Veva 3 000, Nachzahlung a. Mitglieder . 322,50 Gebühren vom Ausland an Mitglieder . 14 815,98 Noch zu verteilen: Gebühren vom Ausland an Mitglieder (Rück⸗ stellunn]⸗/ Pensionsfonds .... Reservefonds I ... Tonfilmverrechnung (Rückstellung). ... Im Schätzungs verfahren zu verteil. Gebühren

Statutenmäßige Voraus⸗ zahlungen a. Mitglieder

2 276 483, 6

98 1947 349 035

127 232 425 I

1757 9h

121 483 310 87] 139 43 2815 25 15 95 h Ohh 110 6 10 623

e

306 767 229 041 20 000

965 000

16s Bz d 2 815 4204

2 62

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Handlungsunkosten .. , J Rechts anwalts⸗ u. Gerichts⸗

w b Reisekosten . . Miete .

Inventarabschreibung

(Programme) .... Zur Verteilung stehende Gebühren (Nettoein⸗ nahme 2317 5765,33 Davon bereits verteilt: Zuschuß an Vea ... Nachzahlung an Mit⸗ . Gebühren vom Ausland an Mitglieder Noch zu verteilen: Gebühren vom Ausland an Mitglieder... Pensionsfonds ... Reservefonds I ... Tonfilmverrechnung (Rückstellung) ...

zu verteilende Gebühr.

Rwe 4 117 51069 128 956 6 42 , 15 18956 12 01754 6 183 3 7 S170 17 bah

6 210 2

3 .

3225 14 8159

/ 306 229 0416 2b O00 -

95 000 1648 628 2671 376

aus oz 1/31 V. 5 404,95 A. J54, 16

Deutschland (Bruttoein⸗ nahme). 2 398 366,44 landes. 250 000, landes (Ton⸗ filmverrech⸗ nung)l .. 30 000,

28 00, sooo -=

Sooo -=

Ausland

Ascap⸗Amerika u. Osa⸗ Tschechoslowakei (im

Schätzungsfverfahren zu K,

rechnungskonto ....

7159

2093 .

386 982 q

os 239 4 29 1628 11 150 -

48 800 6

wertung mn

2 567i Yo ch Im Laufe des Geschäftsjahres 19313: sind 43 Genossen beigetreten. Ausgeschieden sind 57 Genossen (davon 13 durch Tod). Am Schlusse des Geschäftsjahres ge— hörten der Genossenschaft Jö58 Genossen an. Der Gesamtbetrag, um welchen sich die Geschäftsguthaben in diesem Jahre ver— minderten, betrug RM 280,

Der Betrag der Haftsumme, für welche am Schluß des Geschäftsjahres alle Ge— nossen aufzukommen haben, belief sich auf RM 15960, —. Berlin, den 21. November 1932. „Gema“ , e , zur Ber⸗

italischer m. b. SH

*

Jean Gilbert. Leo Ritter.

—— RM

zd bi

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Erste Zentralhandelsregisterbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 8. März

1933

Nr. 57.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis monatlich 1,65 Ges einschließlich 0,30 Cern Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗ abholer bei der Geschästsstelle O 95 aM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 G. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

in

O

6

Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 M4. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

7

3. rolle. 7.

wirtschastlicher Betriebe fahren. 8. V

O

Inhaltsůübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. ereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtsein rags⸗ onkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗

und Verteilun

. goͤver⸗ erschiedenes.

O

4

J. Handelsregister.

Auchen. . 92207

In das Handelsregister wurde am 2. März 1933 eingetragen: ö

Die Firma „Rheinische Gaststätten⸗ Betrieb sgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Aachen als Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Gesellschaft in Dortmund. Gegenstand des Unternehmens ist der Bekrieb von Gaststätten aller Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer; Karl August Bast, Kauf⸗ mann. in Aachen. Gesellschaftsvertrag vom 28. September 19332. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Zur Deckung ihrer Stammeinlage, von 0 GM0 Reichsmack bringt die Gesell⸗ schafterin Frau Josefine Bast geborene Gilljam in Aachen die im Grundbuch von Sinzig Blatt 22966 in Ab⸗ teilung IIi unter Nr. 16 eingetragene und ihr abgetretene Teilhypothek von 10 00 Reichsmark nebst den Zinsen seit dem 1. Oktober 1932 in die Gesellschaft ein. Dadurch hat sie ihre Stammeinlage voll geleistet. Der Gesellschafter Karl August Bast in Aachen bringt zur teil⸗ weisen Deckung seiner Stammeinlage von 10090 Reichsmark von der im Grundbuch von Sinzig Blatt 2296 wie vorstehend angegeben für ihn einge⸗ tragenen Teilhypothek von 10000 Reichsmark die im Range nach dem verbleibenden Rest von 5000 Reichsmark nachfolgende Teilhypothek von, 5000 Reichsmark nebst den Zinsen seit dem 1. Oktober 1932 in die Gesellschaft ein und hat damit seine Stammeinlage in Höhe von 5000 Reichsmark geleistet. Die Bekanntmachungen der 8 ft erfolgen nur durch den Deutschen * Sanzei aer Geschufts räume: Theater- platz H / 8.

Bei der Firma „Volkswirtschaft⸗ liche Zweckspar⸗ und Darlehnskasse Gesellschaft mit beschräukter HSaf⸗ tung“ in Aachen: Dem Dr. jur. An⸗ ton Rothkranz in Aachen ist Gesamt⸗ rokura in der Weise erteilt, daß er zu⸗ ö mit einem Geschäftsführer oder einem anderen. PBrokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. ;

Bei der Kommanditgesellschaft „B. H. Blömer“ in Aachen (Hauptnieder⸗ sassung Bonn): Dem Heinz Krambrich in Bonn ist Einzelprokurn erteilt.

Bei der Kommanditgesellschaft „Fr. Hamacher“ in Aachen; Ein Komman⸗ ditist ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Am 27. Februar 1933. .

Bei der Firma „Ph. Blankenstein“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Allenstein. 92208 In das Handelsregister B Nr. 109 trugen wir am 28. Februar 1933 die Waldschlößchen⸗Brauerei. Brüder Daum Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Allenstein, ein. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Pachtung des im Grundbuch von Allenstein Blatt Nr. 720 verzeichneten und in Allenstein, Königstraße 20. gelegenen Grundstücks genannt Waldschlößchen⸗Prauerei und der Betrieb der auf diesem Grund⸗ stück befindlichen Brauerei⸗ und Mine⸗ ralwasserfabrik sowie der Handel mit deren und anderen einschlägigen Er⸗ zeugnissen. Das Stammkapital beträgt 56h) RM. Geschäftsführer ist Dr. Wilhelm Daum, Fabrikbesitzer, Marien⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Februar 133 festgestellt. Beide Ge⸗ sellschafter. Walter und Dr. Wilhelm Daum, bringen die im Uebergabever⸗ trag vom 19. und 21. Januar 1933 ent⸗ haltenen Vorräte und Rohmaterialien an Malz, Hopfen und Bier ein wovon auf die Stanrmeinlage eines jeden Ge⸗ sellschafters 37 500 RM angerechnet werden. Die Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen durch die Allen⸗ steiner Zeitung und das Allensteiner Volksblatt. Amtsgericht Allenstein.

Angerburꝶ. 92209 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 194 die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma „Holz- und Bau⸗ industrie Tepper⸗Angerburg“ mit dem Sitz in Angerburg eingetragen wor⸗ den. Persönlich haftender Gesellschafter

manditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 20. Februar 1933 begonnen. den 2. März 1933.

s Amtsgericht.

AEolda. 92210

In unser Handelsregister B Nr. 4 ist heute bei der ir eveinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft in Apolda ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Februar 1933 a 15, 16 und 17 des Gesellschaftsvertrags Gusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung der Mit⸗ lieder des Aufsichtsrats) wiederherge⸗ tellt . abgeändert.

Apolda, den 1. März 1933. Thüringisches Amtsgericht.

Aschersleben. 92211] H.R. A 100 Max Badt, Aschers⸗ leben: Die Firma ist erloschen.

Aschersleben, 3. 3. 1933. Amtsgericht.

Rad en-Raden. 92212 Handels registereintrag Abt. B Bd. III O.-3. 17 vom 2. März 1933: Firma Privatkraftfahrschule B.⸗Baden, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗Baden. egenstand des Unter⸗ nehmens ist die gewerbliche Ausbildung von Kraftfahrzeugen aller Klassen. Die Gesellschaft kann sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen betei⸗ ligen und ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen im In- und Auslande zu er⸗ richten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai 1929 festgestellt und am 22. Februar 1933 in den S§5 1 (Firma) und 7 (Geschäftsführer) geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Die Vertretung erfolgt, falls nur ein Geschäftsführer bestellt dez berhanden ist, durch die en allein stellt oder vorhanden sind, entweder durch zwei oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Der bei Gründung der Ge⸗ sellschaft bestellte Geschäftsführer Kauf⸗ mann Gabriel Hutt, hier, wurde am X. Februar 1933 abberufen und Kauf⸗ mann Ludwig Gerstenmaier, hier, zum Geschäftsführer bestellt. Stammkapital: 2A 600 Reichsmark. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Baden⸗Baden, den 2. März 1933. Bad. Amtsgericht. JI.

Bad Kreuznach. 23 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 117 7 bei der Oberländer Groß⸗ bäcke ei, Hornschuh & Co., Gesellschaft mit , ftung, Langenlons⸗ heim, folgendes eingetragen worden: Der e hen Kaufmann Wil⸗ helm Hornschuh ist gestorbenz der BVuͤcherrcvisor. Carl Rechmann. Büssel⸗ dorf, ist zum ed ef fn bestellt. Bad Kreuznach, 17. Februar 1933. Amtsgericht. Bad HRreuznach. Meld Im hiesigen Handelsregister Abt. B Ur. ist e der Firma Kreuznacher Brauhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Kreuznach eingetragen worden: Der Ellen Nicolay in Bad Kreuznach ist Einzelprokura erteilt. Bad Kreuznach, den 29. Februar 1933. Amtsgericht.

Rad Kreuznach. ; 92215 Im hiesigen k bt. B Nr. N ist bei der . Vereinigte ,, , . Gesellschaft mit schränkter Haftung in Bad Kreuznach olgendes eingetragen worden ie Gesellschaft ist durch Kündigung des Gesellschafters Franz Diebold, Kaufmann in Bad Kreuznach, zum 31. Dezember 1932 aufgelöst. . Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ 6 Kaufmann Ludwig Marcus, ad Kreuznach. Bad Kreuznach, 25. Februar 19335. Amtsgericht.

2

Bad Kreuznach. v2216] Im Handelsregister Abt. B Nr, 56 ist bei der Firma Rheinische a n werke G. m. b. H in Langenlonsheim folgendes eingetragen worden;

S ö der gen Gefen vom 30. Dezeniber 1939 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Paul inrich Frank in Bad Kreuznach bestellt.

Bad Kreuznach, 265. Februar 1933.

2 ; NRæęrlim. 92217 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 76 Industriegebäude Berlin⸗Hohenschönhausen, Aktien⸗ gesellschaft; Durch Beschluß der Geng⸗ ralversammlung vom 1. Februar 1933 sind die durch Artikel Vllt der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 aufge⸗ (,, . den Aufsichtsrat betreffenden estimmungen unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 23 117 Scharfen⸗ bergkupplung Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Joseph Höhn zu Berlin. Er ver⸗ tritt in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied. Nr. 34983 Linke⸗ Sofmann⸗Busch⸗ Werke Attiengesell⸗ schaft: Prokurist: Dr. Reinhard Paul Semrgu, Breslau. Er vertritt nur in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stell vertretenden Vorstandsmitglied. Nr. 37 384 Rome o⸗Schuh⸗Aktien⸗ ,n, Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 19. Januar 1933 sind die durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 aufge⸗ hobenen den . betreffenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder hergestellt. Wilhelm Münster ist nicht mehr Liquidator. Nr. 39917 „Ruhepause“ Parzellie⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generglversammlung vom 16. Februgr 1933 sind die durch Artikel Vll der Verordnung vom 19. Sevtem⸗ ber 1931 aufgehobenen S5 7 und 11 (die letzten 4 Sätze) unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 42 175 Tolirag, Ton und Lichtbil d⸗Reklame, Aktien- gesellschaft: Prokurist; Dr. jur. Hell⸗ muth Keil in Berlin-Grunewald. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied. . Berlin, den 1. März 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

In das Handels register B des *Rnrkd! zeichneten J, ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12055 Friedrich⸗ straße 159 Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter van n: in Mölter ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Johannes Scheller in Ber⸗ lin⸗Neukölln ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 808 E. Busch Eo. Ge sellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation: Fritz Ohm ke ist nicht mehr Liquidator. Bei Nr. 43 189 Eltax⸗Batterie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hein= rich Weniger und dem Wilhelm Strauth, beide in Herrn ist Prokura erteilt der⸗ art, ö ein jeber , berechtigt ist, die k. gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 43 613 Deutsche Automobil⸗ Vermittlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Januar 1933 ist dex. Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Geschäfts üh⸗ rung und Hewinnausschüttung abge⸗ ändert. Bei Nr. 45 898 Auktions⸗ haus Leonor Joseph , n. mit beschränkter Saftung: Adolf Gabbe ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Emil Gies in Berlin-Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 953 Dürselen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gustav Dürselen ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Margarete Dürselen geb, Kubitzn in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 067 Auktionshaus am Reiche kanzlerplatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Laut Beschluß vom 19. Dezember 1952 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Firma abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: City⸗

schränkter Haftung, Vachstehende Firmen sind erloschen: Nr. „Club Olympiade“ Grunderwerb s⸗ gesellschaft mbH. Nr. 16611 Eisen⸗ bahn Betriebsmittel ⸗Leihanstalt Gmb. Nr. 17 867 Bernhard Böhm Nachf. Gmb. Nr. 34635 Walter Feith Verlag Gib. Ur. 42976 „Daguver“ Deutsche Auslands⸗ Gurten ⸗Verteisungẽgesellschaft mh d. Nr. 43 750 Berliner Weißwaren Ge⸗ selischaft mbH. Nr. 46 830 Confi⸗ a zn. und Handels ⸗Gesell⸗ t mbH.

Berlin, den 1. März 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92. Berlin. 92219

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. 47 979. Treu and⸗ Gesellschaft von 1933 mit be⸗ schränter Haftung, Berlin. Gegen⸗

Auktionshaus Gesellfchaft mit be⸗ zeig 11 553 Sa

und Anlage der Registerguthaben ge⸗ mäß Klausel 10 des Deutschen Kredit⸗ abkommens von 1933. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Reichs⸗ bankdirektor Franz Schulz, Berlin, ordentlicher . rer, Reichs⸗ bankrat Bernhard Wolff, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, stellvertretender Geschäfts⸗ führer. 36 mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1933 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer, für den Geschäftsführer kann ein Ver⸗ treter bestellt werden. Nr. 47931. Luckenwalder Nietenfabrik S. Behle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation von Nieten. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäfts⸗ . Kaufmann Georg Schulze, Ber⸗ in, Techniker Heinz Behke, Luckenwalde. Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fe⸗ bruar 1933 a ,. ie Geschäfts⸗ führer ᷣ. Schulze und Techniker Heinz Behle können nur gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten. Als nicht ein⸗ . wird noch veröffentlicht: Als inlage auf das Stammkapital haben die Gesellschafter Georg. Schulze und Techniker Heinz Behle in die Gesell—⸗ schaft Maschinen nach näherer Maß— gabe der Anlagen zum Gesellschaftsver⸗ trage vom 15. Februar 1933 eingebracht. Der Wert dieser Sacheinlagen ist für jeden der Gesellschafter auf 11 2560 RM eg rer. Nr. 47 982. Pralina Ge⸗ ellfchaft mit beschränkter Haftung, Berlin. des Unterneh⸗

Gesellschaftsverkrag ist am 8. Ol⸗ tober 19 abgeschlossen und am 10. De⸗ zember 1932 sowie am 25. Januar 1933 abgeändert. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die ö. eingebracht von jedem der 364 * after Leopold Fischer, Kauf⸗ mann in Hinterbrühl bei Mödling, und Siegfried Fischer, Kaufmann in Ber⸗ lin, 350 komplette Piccolo⸗Tischautoma⸗ ten für den Schokoladenverkauf. Der Wert dieser Einlagen ist für jeden der Gesellschafter auf 10 000 RM festgesetzt. Nr. 47 983. Theater am Hermann⸗ platz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb des auf dem Grundstuck Berlin, Urbanstraße 72616, zu führenden Theaters, ferner Führung der mit dem Theater und der mit dem Grundstück zusammenhängenden Be⸗ triebe und Tätigkeit der mit dem Theater und mit den Betrieben zufammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital 30 009 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Dr. Egon Racz. Berlin⸗Charlottenburg, Ober⸗ ingenieur Josef Lindner, Berlin wg Theaterdirektor Karl Neisser,

rlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Februar 1933 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Zu Nr. 47975 und 47 983: Als nicht ein⸗ getragen wird ferner noch veröffentlicht: . der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗

iger. Bei Nr. 231 W. Mertens G Co. Gesellschaft mit beschräukter ftung: Joachim Mertens ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Erng Mer tens geborene Hofmann in Berlin Zehlendorf ist zur stellvertretenden Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Bei Nr. 4198 Venus Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Friedrich Freiherr von Chiari ist nicht mehr Ge= schäftsführer. Architekt ern Schaldach in , , e,, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 383

ingfreie Druckpapier Fabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Otto Grieser ist er⸗ loschen. Bei Nr. 42 399 Kohlen⸗ staubfeuerung Gesellschaft mit be⸗ schränukter Haftung: Dem Hans Denker in Hennigsdorf bei Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die er el gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die

schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Januar 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. 5 5 Ver⸗ tretung) und 56 Rechte und Pflichten der Gesellschafter Kremers und Hass) abgeändert, Karl Kremers ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird fortan durch einen oder ö Ge⸗ schäftsführer vertreten. Bei Nr. 47643 Georg Soldin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Gertrud Barchfeld in Berlin ö. Prokura erteilt. Bei Nr. 47 953

olonialwaren⸗Dehmel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Leo⸗ pold Jonas in Charlottenburg ist Pro⸗ kurg erteilt. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 31 664 Schreibwaren⸗ vertrieb S. Hilsenrath C Co. G. m. b. H. Nr. 46147 Turma Film G. m. b. S.

Berlin, den 1. März 1933.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Beuthen, Bz. Liegnitz. 3 In unser Handelsregister A ist heut bei Nr. 45 folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma lautet jetzt: Bernhard Bader Inh. Heinz Tobjinski. Beuthen a. Oder, 30 Dezember 1932. Amtsgericht. Beuthen, RB. Liegnitz. 92221] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 59, Erich Schilling in Beuthen a. O., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ᷣ⸗. Beuthen a. Oder., 6. Januar 1333. Amtsgericht.

Beuthen, O. S. In das Handelsregister A Nr. 2086 ist bei der Firma „Alois Trzionka“ in Mikultschütz eingetragen: Die Nieder- srüuno Kt nach. Gleimin, verlegt. Amts-

.

KREieler eld. 141 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteil ist folgendes eingetragen worden: . Am 15. Februar 1933 bei Nr. 2255 (Firma Einheits⸗Preis-Schuhhau Inh. Frau Elisabeth Kneip, in Biel feldd: Die Firma ist erloschen. . Am 17. Februar 1933 bei Nr. 1874 (Firma Fr. Wilhelm Horstmann in Bielefeld): Die Firma ist erloschen. Am 2. Februar 1933 unter Nr. 2306 die Firma Georg Dönhardt in Biele⸗ feld. Inhaber ist der Kaufmann Georg Dönhardt in Bielefeld, Goldbach 52. In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden.. Am 17. Februar 1539 unter Nr. 561 die Firma Fischer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Automobil- handlung. Bielefeld, Zweigniederlassung der in Münster i. W. unter der Firma Fischer . Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung bestehenden Haupt- niederlassung. Der Gesellschaft vertrag ist am 11. September 1913 abgeschlossen und unterm 16. Dezember 1919 und 2. Mai 19263 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kraftfahrzeugen, Fahrrädern, Näh- maschinen, Schreibmaschinen und ähn⸗ lichen Erzeugmissen. Das Stammkapital beträgt 5h 060 Goldmark. Der Kauf⸗= mann Albert Fischer in Münster 3 W. 1 zum Geschäftsführer bestellt Dem aufmann Heinrich Fischer in Münster i. W. ist Prokura erteilt. ö . Am 18. Februar 1933 bei Nr. 465 (Firma Commerz. und Privat Bank Aktiengesellschaft, Filiale Bielefeld, in Bielefeld? Der Bankdirektor Dr. Joseph Schilling in Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt, Am 18. Februar 1933 bei Nr 4917 Aktiengesellschaft unter der Firma Spinnerei Vorwärts in Brackwede): Die Prokura des früheren Direktors Bruno Schirrmacher in Brackwede ist rloschen. ; 6 23. Februar 1938 bei Nr. 138 (Firmg Anton & Richter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brate i. WJ: Durch Beschlüsse der Gesell⸗ schafter vom 19. Oktober 1931 und 26. November 1931 ist das Stanimi— kapital von 54 300 RM um 30 000 RM auf 24300 RM herabgesetzt und durch die gleichen Beschlüsse sodann das her⸗ abgesetzte Stammkapital um 00 RM auf 100 000 RM erhöht. Als nicht ein- etragen wird bekanntgemacht: Die Ge⸗ sellschafter, Fabrikant Anton aus Biele. feld und ufmann Wilhelm Berg-

A

11

4 *

2

2 7

e⸗

Prokura des Theodor Bretz en.

ist die Chefrau Serta Tepper geb. ocvmann in Angerburg. Ein Kom⸗

Amtsgericht.

stand des Unternehmens: Verwaltung

6 Bei Nr. 47 552 Steppdecken⸗Ge sell⸗

mann aus Duisburg, bringen auf ihren