1933 / 58 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

, e, s. . 3 283 *

r

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 9. März 1933. S. 2.

92641]. Rechnungsabschlu am * Dezember zh.

RM Grundstücke . 558 O00, Zugang.. 23 985,77 3ST V Abschreibung 31 935,77 Gebäude. . 1455 000, Zugang. 70 536, 18 T. Ds, d Abschreibung Id 536.18 Maschinen . 1785 000, Abgang . 3 676,10 Tr d. p Zugang . 251 283,31 To So R Abschreibung 332 607,21 Siloanlagen . 534 782, 46 Abschreibung 34 782,46 Transportmittel 185 000, Abgang. 646650 178 534,50 Zugang.. 37 620,50 Ro 5 - Abschreibung S6 15565, Beteiligungen Bei der Reichsbank hinter⸗ legte Wertpapiere. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben ... Wechsel Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe fertige Erzeugnisse .. Forderungen: Guthaben bei Banken . Warenforderungen .. andere Forderungen Steuervorauszahlungen

130 000 900 000

33 000

363 O5 242 629

* 1 1 1 6 1 1 1

1U840121 726 489

1203 080 bh S8 11 674 17 231

10410131

5 400 000 540 000

Aktienkapital ! ..... Gesetzlicher Reservefonds. Schulden: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Vorauszahlungen von Kunden Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Ge⸗ sellschaften Steuerschulden für 1932 Rückstellungen auf: Delkrederekonto. ... Valuta u. Steuerreserve⸗ konto Pensionskassekonto ; Dividende noch zu bezahlen 50 Crete unv 1, 742 758 25

Gewinn... 10410131 25 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 44 130 180 376

2 650 317 24 590

154 316

Handlungsunkosten Steuern und Abgaben bal 085,54 Steuerrückstell. aus 1931 . 250 000, Feuerversicherungsprãmie Gehälter, Löhne u. Pension Soziale Lasten Valuta und Steuerreserve Pensionskasse Delkredererückstellung .. Abschreibungen auf: Grundstücke 31 935,B77 Gebäude. . 5 536, 18 Maschinen . 332 607,21 Siloanlagen 34 782,46 Transport⸗ mittel .. S6 155, Gewinn....

371 085

26 816 1010176 79 365 450 000 300 000 100 000

56 O16 62 742 758 25

sss T7 gs I dss 77d ds Isos T ds

Gewinnverteilung: RM Gewinnvortrag aus 1931 .. 20 862, 64 Gewinn 1932 ...... . 742 758, 25

os d' s

129 Dividende 648 000, Tantieme an den Aufsichtsrat 52 675,83 Vortrag auf 1933 62 945,06 d d Der Aufsichtsrat. Dr. Toepffer, Vorsitzender. Der Vorstand. G. Saltzwedel. J. Schröder. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise bestätige ich ge⸗ mäß H.-G. B. z 2621, daß die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Anforde⸗ rungen entsprechen. züllchow i. Pomm. , d. 2. Febr. 1933. Diplomkaufmann B. Fr. Fernbach⸗ Fahrensbach, öffentlich best. Wirt⸗ ö schaftsprüfer. Für den Aufsichtsrat: Ernst Karow. Bruünd Toepffer.

In der heutigen Generalversammlung wurde die sofort zahlbare Dividende für das Geschäftsjahr 1932 von 1299 mit RM 12, für den Dividendenschein 1932 beschlossen.

Fabrikationsergebnis ..

Die Auszahlung erfolgt in Züllchow bei der Heschãftskasse, in Stettin bei dem Banthaus Wm. Schlutow oder bei der

bei der Den Danske Landmandsbanl Hypothek⸗ og Vekselbank, Attieselskab. Der Aussichtsrat setzt 1 wie folgt * ammen: ,,, r a. D. Dr. . Toepffer, Finkenwalde, Vor⸗ sitzender; Landrat a. D. Dr. Tewagg, Stettin, stellvertretender Vorsitzender; Dr. Paul von Schwabach, Berlin; Konsul Gad, Kopenhagen; Direktor Semmelhack, Stettin; Ernst Karow, Stettin; Bruno Toepffer, Stettin; Hermann Dekkert, Stettin. Betriebsratsmitglieder: Albert Korth, Robert Strehlow. Züllchow i. Bomm. d. 4. März 1933. Stetti ner Delwerke Aktie n⸗Gesellsch aft. Der BVorstand.

G. Saltz we del. J. Schröder. x Q Q Q —UQuie oꝛs 4.

RNRießner⸗Werte vorm. C. Rießner & Co., Atktiengesellschaft, Nürnberg.

Bilanz am 31. Dezember 1931 mit herabgesetztem Altienkapital gem. Notverordnung vom 6. 10. 1931.

RM

Vermögen. Grundstücke und Gebäude in Nürnberg: Wert am l. Januar 1931 .... Abschreibung.. ...

Maschinen: Wert am 1. Ja⸗ nuar 1931. 40 000, Abgang.. 9 828,13

IF T mp Abschreibung 6 1187

Werkzeuge und Einrichtun⸗ gen: Wert am 1. Januar i931. .... 8 000, Zugang. 1060902

Tv Abschreibung 5 C60ο.

Modelle: Wert am 1. Ja⸗ nuar 1931 .. 6000, Abschreibung 3 000

Inventar: Wert am 1. Ja⸗ nuar 1931 .. 1‚— Zugang.. 458,36

TD Abschreibung . 458,36

Fuhrpark: Wert am 1. Ja⸗ nuar 1931 .. 6000, Abschreibung . 3 000,

Grundstücke und Gebaͤude in Weißenburg: Wert am 1. Januar 1931

ol O0, Abschreibung 2000, Gießereieinrichtung in Weck mn harz, Wert am 118 000, Zugang.. 2693,01 To dd, Abschreibung 25 693,01 Kassa, Postscheck, Wechsel, Effekten. ö Außenstände ‚. Warenvorräte Nürnberg 214 387, Abschreibung 40 000, T Ss - Warenvorräte Weißenburg 11437,

Wertausgleichskonto ...

185 824 30 000

964 501

1311

Schulden. Stammaktienkapital ... Vorzugsaktienkapital ..

396 000 54 000

450 000 45 000 15 000

142 596 62 800 164 877

Reservefonds. .....

Dela dente, .

Hypotheken in Nürnberg.

Hypotheken in Weißenburg

Schulden

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rech⸗ nung

SI S111

94 228

964 hol

Verlust⸗ und Gewinnkonto für den 31. Dezember 1931.

Soll. RM Vortrag aus 1930. ... 171 568 Handlungsunkosten i. Jahre 1931 Abschreibungen auf: Anlagewerte 14931... Warenvorräte .... Saldo als Vortrag für neue .

8 .

176 151

55 384 40 0090

94 228 537 332

Haben. Bruttoüberschuß 1931 .. Uebertrag vom Aktienkapi⸗

talkonto Uebertrag vom Reserve⸗ fondskonto 30 000 Uebertrag vom Umstel⸗ lungsreservekonto ... 55 000 ö 87 33226 Obige Bilanz nebst Verlust⸗ und Ge⸗ winnkonto wurde in unserer ordentlichen Generalversammlung vom 17. Dezember 1932 genehmigt. Der Beschluß über die Kapitalherabsetzung wurde am 28. Febr. 1933 in das Handelsregister eingetragen. Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder: Justizrat Dr. Carl Dormitzer UI und Direk⸗ tor Lothar Wolf in Nürnberg sowie Ge⸗ heimrat Dr. Albert Zapf in Heidelberg wurden wiedergewählt. , 4. März 1933. e

1652 332 300 000

Dresdner Bank, in Berlin bei dem Bank— haus S. Bleichröder und in Kopenhagen

r Borstand.

anfwerke Füssen⸗Immenstadt 19 D 2. GS., Füssen. eneralversammlung.

Die Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am 6. April 1933, vormittags 10 Uhr, im Gasthof zum Hirsch in Kaufbeuren stattfindet, höflichst eingeladen.

Die Anmeldungen zur Ausübung des Stimmrechts haben durch Einsendung der Aktien oder eines durch eine Bank, Effekten⸗ girobank oder einen Notar ausgestellten Depotscheines spätestens mit Ablauf des fünften Geschäftstages vor dem Ver⸗ sammlungstage (also mit Ablauf des 31. März) zu erfolgen. Ausgabestellen für die Stimmkarten zur Generalver⸗ sammlung sind

in 34 i die Direktion der Gesell⸗

aft,

in Augsburg: die Bayerische Ver⸗

einsbank Filiale Augsburg, die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Augsburg, in . die Bayerische Vereins⸗ ank, die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München, in Frankfurt a. M.: die Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank und die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Tagesordnung:

I. Bericht der Gesellschaftsorgane.

2. Vorlage des Jahresabschlusses per 31. Dezember 1932; Beschlußfassung über Vortrag des Verlustsaldos; Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Wahl eines Bilanzprüfers für das Jahr 1933. üssen, den 7. März 1933. anfwerke ,,

Der Aiujsichtsrat. . H. Schoener, Vorsitzender.

m : Malzfabrit Meltrichstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. März 1933, vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Meiningen in Meiningen, Leipziger Str. 2, statt⸗ findenden 49. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1931/32.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die derabsetzung mark 300 0090, auf RM 200 000, zwecks Beseitigung der Unterbilanz und Vornahme von Abschreibungen durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien von insgesamt RM 300 000, im Verhältnis 3:2 unter Vermin⸗ derung der Zahl der Aktien.

Ermächtigung an Vorstand und Aufsichtsrat, die Einzelheiten der Herabsetzung des Grundkapitals fest⸗ zusetzen und die für die Durchführung der Herabsetzung erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen.

Aenderungen der Satzungen:

a) Wie sie sich aus den Beschlüssen g Ziffer 3 der Tagesordnung ergeben nsbesondere 5 4 Abs. 2, betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals.

b) 5 4 Abs. 3, betr. Stimmrecht der Aktien.

c) Wiederaufnahme der gesetzlich

außer Kraft getretenen Bestimmun⸗ en der 55 15, 16, 17, 18, 26, 35 ger 4a (Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats; Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats) unter Aenderung des §5 17 Absatz 1 (Ausscheiden von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern).

d) Anpassung von § 21 Absatz 3 n z 244 H.⸗G.⸗B. (Berufung des Aufsichtsrats auf Verlangen von Aufsichtsratsmitglie dern). Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über die Punkte 3 und 42 und b der Tages- ordnung.

6. Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 28. März 19335 beim Vorstand ange⸗ meldet haben. Bei Beginn der General⸗ versammlung sind die angemeldeten Attien oder Bescheinigungen über ihre Hinter⸗ legung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Enigegen⸗ nahme der Hinterlegungen und Ausstel⸗ lung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein deutscher Notar, die Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ ellschaft in Berlin und deren sämtliche

iederlassungen, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, sowie diejenigen Stellen, die vom Auf⸗ sichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Bei den vorgenannten Banken können an Stelle der Aktien Hinterlegungs⸗ scheine deutscher Effektengirobanken hinter⸗ legt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Mellrichstadt, den 7. März 1933.

Der Aufsichtsrat.

Alfred Behrend, Vorsitzender.

ozoss].

Eibenstodker Schmirgelwerke

Artiengejeilschaft, Cl ben sto g.

Die für den 22. März 1933 nach Eiben⸗ stock in das Geschäftslokal einberufene ordentliche Generalversammlung wird hiermit auf Donnerstag, den 6. April 1933, nachmittags 3 Uhr, vertagt.

Eibenstock, den 7. März 1933.

Der Vorstand. M. Germann.

92785

Wegen Auflösung der Gesellschaft werden die Gläubiger der arm Friedo Geertz Aktiengesellschaft für Bauaus⸗ ührungen, Schwerin i. M., aufge⸗ ordert, ihre Forderungen bei der Ge⸗ ellschaft anzumelden. Friedo Geertz Aktiengesellschaft für Bauausführungen in Liquidation.

Friedo Geertz.

oꝛ6as].

Br auerei Gebrüder Niemann

Attiengesellschaft, Staßfurt. Bilanz per 30. September 1932.

An Attiva. RM Brauereigrundstück ... 20 000 Brauereigebäude 1. 10. 31

236 000,

Abschreibung 4 000,

Wohn⸗ und Geschaͤfts⸗ gebäude 1. 10. 31

36 000, Abschreibung 1 000, Niederlagengrundstuͤcke, I. 10. 31 . 49 296, Abschreibung 2 000. Brunnenanlage Pr. Bör⸗ ö Eisteiche 1 1 1 1 1 1 0 0 Mälzereineuanlage ... Maschinen und maschinelle Anlagen 1. 10. 31 150 000, Abschreibung 10 000, Lagerfässer u. Tanks, 1. 16. 31 .. 120 000, Abschreibung 6 000,

Transportfässer 1. 10. 31 80 000, Abschreibung

231 000

8 000. Flaschen und Kästen 1.10. 31 36 000, Zugang.. 4974,53 d v7 p Achte bung. 14 gig.

Kraftwagen 1. 160. 31 0 000,

bschreib 15 090, 5 2 Zugang 6 15 775, Abschreibung 3 000, Wagen und Geschirre .. Anschlußgleis ...... Gastwirtschafts grundstück 1. 10. 31 . 469 616,25 Zugang.. 4526,88 INV, i Abgang.. 20 000, TD TJ Abschreibung 26 142,13 Gastwirtschaftsinventar 1. 10. 31 . 50 000, Abgang.. 5518,25 TT, ̃ Abschreibung 44 480,6 Pachtwirtschaften 1. 160. 51 50 000, Abgang 662 49 283,18 Abschreibung 49 282,18 1 Hypothekendarlehen ... 621 054 Forderungen aus VBierliefe⸗ rungen 968 213 Wechsel . 430 121

Effekten. Kasse .. 8 794 70

Postscheck Reichsbank. 108 114 534

Fertige Erzeugnisse . 45 575

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 1 1 1 9 9 9 1 Avale 88 743, 02

2083 458

Per Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Stiftung.. ... Brauereihypothek .. Gastwirtschaftshypothele Langfristige Kredite bei

Banken und anderen

Gläubigern Atze yte.. . Kreditoren. ..... , Kautionen und Sparein⸗

lagen ö Delkredererückstellung .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag per 1930/31

2 228,40 1931 /325.

58 736, 28 Zuweisung a. Herabsetzung 330 000, Vd For dõᷓᷣ Abschreibung 360 g61, 68 Delkredere⸗ rückstellung. 25 000, ed Jord

Avale 88 743,02

130 697

S2 299 26 386 59 472 S6 568

66 008 26 000

Gewinn per

2 033 458

Gewinn⸗ u. Ber lustrechnung 931 32

Aufwand. . Löhne und Gehälter... 184 1893 Soziale Abgaben.... 13 2575 J 92 4242 Sonstige Betriebs⸗ und all⸗

gemeine Unkosten. .. Besitzsteuern. .... Sonstige Steuern einschließ⸗

lich Reichsbiersteuer .. Abschreibungen auf Anl. . Abschreibungen auf Dar⸗

lehen und Außenstände Delkredere (Neuzuweisung)

289 1853 31 iz4 z

2 669 h Is or

177 osz 26 Co

Tos 832 J

Ertrag. Gewinnvortrag a. 1930/31 Einnahmen aus Bier und

Nebenprodukten abzüg⸗ lich Rohstoffe.. ... Zuweisung aus Kapital⸗ herabsetzung .... Zuweisung aus Reserve⸗ fonds .

2 2a

gs do j 300 009

30 O0. 1265 823 f

Staßfurt, den 29. Dezember 1932. Der Aufsichtsrat. Otto Clasen, Vorsitzender. Der Vorstand. Blunck. Thomas.

so3os6].

Bayerische Treu hand⸗ Attiengesellschaft München. Einladung.

Wir beehren uns, die Aktionäre unseret Gesellschaft zu der am Freitag, den 7. April 1933, mittags 12 hr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, München, Maffeistraße 3 / l, stattfindenden XXIV. ordentlichen Generalver⸗

ö einzuladen. agesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung; Genehmigung der Jahresbilanz für 1932.

2. Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und dez Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Auflösung der in der Bilanz ausgewiesenen Sonder⸗ reserve und ihre Verwendung zut Volleinzahlung des Aktienkapitals.

5. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver= sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversamm—⸗ lung ihre Aktien bzw. Interimsscheine bei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder bei dem

Dehne iwer.

München oder bei einem Notar bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗ legen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Interimsscheine einreichen.

München, den 7. März 1933. Der Borstand.

93041. C. Dppel & Co. Attiengesellsch aft,

Lindenau⸗Friedrichshall.

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donner tz⸗ tag, den 30. März 1933, 18 uhr, nach Hildburghausen (Kreisamt).

Tagesordnung:

1. Ablösung der Grundschulden.

2. a) Bericht über das Geschäftsjahr 193 und Mitteilung nach 5 240 H.⸗G.⸗B. und über Kapitalherabsetzung infolge Aenderung des Vermöoͤgensstandez nach 5 4 Kapitel II 5. Teil der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 6. 10. 1931.

b) Auflösung des gesetzlichen Re— servefonds, soweit er 5000 RM über⸗ steigt, und Herabsetzung des Grund⸗ kapitals i. erl. F. im Verhältnis von 7: 1 von 350 000 RM auf 50 000 RM durch Zusammenlegung von je sieben Aktien über je 100 RM (zusammen je 700 RM) in eine über je 100 RM.

Ermächtigung des Vorstands, die Kapitalherabsetzung im Einvernehmen mit dem Aufssichtsrat durchzuführen und dabei nach 5 290 H.⸗G.⸗B. zu verfahren.

e) Verwendung der durch die Er— mäßigung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds und die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals sich ergebenden Beträge. Aenderung der Satzung nach diesen Beschlüssen, besonders § 2, 3 und 16.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Aenderung des Gesellschaftsvertrags und der Beschlüsse, die nur die Fassung betreffen. Genehmigung der nach der Herab— setzung des Reservefonds und des Altienkapitals , , . Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.

5. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1932.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

7. Verschiedenes.

Nach 5 13 der Satzung ist zur Teilnahme an der Generalversammlung jeder Al⸗ tionär e der spätestens drei Werl⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bis 18 Uhr seine Aktien in Eisfeld i. Thür., Bernhardstraße 6, bei der Ge— sellschaftskasse oder in Hildburghausen bei der Kreissparkasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt, wobei die Bestimmungen des z 13 zu beachten sind.

Hildburghausen, den 6. März 1933.

Der Aufsichtsratsvorsitzende:

Dr. Thein, Landrat.

Man ging äs

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 9. März 1933. S. 3.

ö,

sosoas].

3eiß Fton Aktiengesellschaft.

Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, Dresden, Schandauer Straße 76, im Zentralverwaltungsgebäude stattfindenden ordentlichen Generalversanmmlung ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

den 31. März 1833, 12,45 uhr, in

1. Vorlegung und Genehmigung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 / 32. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Wiederinkraftsetzung der laut Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags betr. die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats. J. Wahl des Bilanzprüfers.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Beginn des dritten Werktags vor dem anberaumten Versammlungstag, also spätestens am 27. März 1933, nach ihrer Wahl, entweder in Dresden bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden, bei der Dresdner Bank, oder bei dem Dresdner Kassen⸗Verein A.⸗G. (nur für Mitglieder des Effektengirodepots), in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Effektengirodepots), in Stuttgart bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, in Jena bei der Firma Carl Zeiß während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht liegt bei den obengenannten Stellen zur Einsicht aus. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfol

t, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der , , . im Sperrdepot gehalten werden.

Außerdem ist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar zulässig. In letzterem Fall ist der Nachweis über die Hinter⸗ legung bei einem Notar spätestens bis zum Ablauf des zweiten Werktags vor dem anberaumten Versammlungstag, also spätestens am 29. März 1933, bei den obenerwähnten Hinterlegungsstellen zu erbringen. ö

Dresden, den 1. März 1933.

Der Aufsichtsrat.

Professor Dr. Rudolf Straubel, Vorsitzender.

os05l1]. Hansa⸗Brauerei Aktiengesellsch aft. Sr nn nr e nr

Hierdurch geben wir bekannt, daß die im Januar 1933 vorzunehmende planmäßige Tilgung unserer 899 Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1926 anstatt durch Auslosung durch Rückkauf (s. 5 4 der Anleihebedin⸗ gungen) vorgenommen worden ist.

Eine Auslosung hat bisher nicht statt⸗ gefunden.

Lübeck, den 7. März 1933. Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft. Der Borstand. Krüger. Blaufuß.

o3066]. Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Vank, München. Einladung zur Generalversammlung.

Gemäß Sz 19 und 21 des Statuts ergeht hiermit an die Aktionäre die Ein⸗ ladung zur Teilnahme an der am Frei⸗ tag, 31. März 1933, vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude, Theatiner⸗ straße 11, dahier, stattfindenden ordent⸗

ritichen Generalversammtung. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats für das Jahr 1932.

. Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz, Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.

Wahlen zum Aussichtsrat.

. Wahl der Bilanzprüfer gemäß Ar⸗ tikel VI der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931.

Die Anmeldung für die Generalver⸗ sammlung und die Abgabe der Eintritts⸗ karten findet statt:

in München: in unserem Bankgebäude

(Sekretariat) an der Theatiner⸗ straße 1/ l, in Augsburg: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Bayerischen Notenbank, Filiale, in Nürnberg: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Bayerischen Notenbank, Filiale, bei dem Bankhaus Anton Kohn, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei Hardy E Co. G. m. b. H.,

in Dres den: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft,

in Düsseldorf: bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Düsseldorf, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Frankfurter Bank

in Leipzig: bei der Allgemeinen

ng Credit⸗Anstalt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am 28. März 1935 bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei den in der gegenwärtigen Einberufungsbekanntmachung angege⸗ benen Stellen seine Aktien oder Interims⸗ scheine oder entsprechende Hinterlegungs⸗ scheine einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Altien mit Zusttmmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Reichsbankdepotscheine sind wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen nicht mehr zur Hinterlegung zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts geeignet.

Die für die Generalversammlung be⸗ stimmten Rechenschaftsberichte nebst Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stehen den Aktionären bei den oben⸗ bezeichneten Bankstellen zur Verfügung. München, den J. März 1933. Die Dirertidn.

93096]. Manufaktur Koechlin, Baumgartner G Eie., Aktiengesellschaft, Lörrach.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 31. März 1933, nachmittags 6 Uhr, nach Berlin, in die Büroräume, Mauerstraße 53 II rechts, des Rechts⸗ anwalts und Notars Herrn Dr. Siegfried Süskind, ein.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts von Vorstand und Aussichtsrat für das Geschäftsjahr 1931/32, sowie Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dieses Geschäfts⸗

jahr. Nähere Auskunft des Vorstands dar⸗ über, inwieweit die Aenderung des Vermögensstandes der Gesellschaft eine Kapitalherabsetzung erforderlich erscheinen läßt.

Beschlußfassung über:

a) Die Auflösung des Reservefonds.

b) Die Auflösung des Pensions⸗ fonds. .

c) Die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft von 6 500000 Reichsmark um 4875000 RM auf 1626000 RM in erleichterter Form gemäß des 5. Teils Kapital II der Notverordnung des Reichspräsidenten

zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen vom 6. Oktober 1931, Reichsgesetzblatt J S. 556, in Ver⸗ bindung mit der Durchführungver⸗ ordnung vom 18. Februar 1932, Reichsgesetzblatt 1 S. 76, durch:

aa) Herabsetzung des Nennbetrags der Stammaktien auf 20, RM und Umtausch einer alten Stammaktie gegen drei neue Stammaktien über je RM 20, —,

bb) Zusammenlegung der Vorzugs⸗ aktien über je 20, RM im Ver⸗ hältnis von 4:1 zur Deckung der Verluste der Gesell⸗ schaft und Ausgleichung der Wert⸗ verminderung der Vermögensgegen⸗ stände.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der aus der Auflösung der Reserven und aus der Kapitalherab⸗ setzung gewonnenen Beträge. Beschlußfassung über die gleichzeitige Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um 387560060 RM durch Ausgabe von 3875 neuer Inhaber⸗ stammaktien über je 1000 RM mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1933 ab, unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, sowie Genehmi⸗ gung der mit den Uebernehmern der neuen Aktien, vorbehaltlich der Ge⸗ nehmigung der Generalversammlung, abgeschlossenen Sacheinlagevorträge.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931532.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über folgende Satzungsänderungen:

a) Abänderung des 5 5 der Satzungen, betreffend die Höhe und Stückelung des Grundkapitals ent⸗ sprechend den Beschlüssen über Kapitalherabsetzung und Kapitals⸗ erhöhung.

b) Abänderung des z 6 der Satzungen hinsichtlich der Ausgestal⸗ tung der Vorzugsaktien (Wegfall des Aufgelds, Wegfall des Nachbezugs⸗ rechts, Möglichkeit der Einziehung der Vorzugsaktien).

c) Abänderung des z 12 Abs. 3 (Möglichkeit für den Aussichtsrat,

Vorstandsmitgliedern die Befugnis b

zur Einzelzeichnung zu erteilen sowie gesonderte Vollmachten zu geben). d) Abänderung des 5 13 Nr. 2 und Nr. 6 der Satzungen (Wegfall der zahlenmäßigen Grenze und Ergän⸗

1

zung wegen künftiger Vorbehalte des Aufsichtsratsꝛ.

e) Beschlußfassung darüber, in welcher Weise die mit gemäß Artikel 8 der Aktienrechtsverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Teile der Satzungen, be⸗ treffend die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats ersetzt werden sollen (Wiederinkraftsetzung des § 14, Strei⸗ chung des 5 15 Abs. 3 und Streichung des 5 20 Nr. 2 der Satzungen, be⸗ treffend Aufsichtsraͤtstantieme.

f Abänderung des 5 16 Abs. 1 und 3 und z 17 der Satzungen (An⸗ passung an 5 244 a) der Aktienrechts⸗

September

g) Abänderung des § 23 der Satzungen („des ältesten an⸗ wesenden Aufsichtsratsmitglieds“.

h) Abänderung des 5 27 Abs. 4 der Satzungen Lentsprechend der Streichung der Bestimmung über Aufsichtsratstantieme).

i) Abänderung des z 28 der Satzungen (betreffend die Verjäh⸗ rung des Dividendenanspruchs).

Gesonderte Abstimmung der Vor⸗

zugsaktionäre und der Stammaktio⸗ näre findet gemäß § 288 Abs. 3 und §5 276 Abs. 3 des Handelsgesetzbuches statt bei der Beschlußfassung über die vorstehend zu Position 3 0, 5, 9a und 9b bezeichneten Verhandlungs⸗ gegenstände.

11. Neuwahl des Aussichtsrats.

12. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäfts jahr 1932/33.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, oder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehend genannten Banken hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Als Hinterlegungsstellen werden folgende Banken bezeichnet:

a) Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, und Filialen,

b) Schweizerischer Bankverein, Basel, e) Allgemeine Elsässische Bankgesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a4. M.,

d) Bauer, Marchal & Co., Paris.

Lörrach, den 6. März 1933.

Manufaktur Koechlin, Baumgartner & Cie. A.⸗G.

Der Borstand. Neu.

93061].

West veutsche auunion A.-G., Köln. Einladung zu der am 20. April 1938,

11M Uhr, in den Geschäftsräumen der

Rheinische Treuhand G. m. b. H., Köln,

Deutscher Ring 46, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Geschäftsjahre 1930 und 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen sowie Er⸗ teilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis spätestens drei Tage vor dem Versammlungstag bei der Ge⸗ schäftskasse der Rheinische Treuhand G. m. H., Köln, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Köln, den 11. e lache.

Der Vorstand.

92791.

Magdeburger age her sicherungs · Cesellschaft.

1: Gewinn⸗ und Berlu strechnung für das Geschäfts jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1932.

A. Einnahmen. 1. Vortrag aus dem Vorjahre

a) Schadenreserve: a) aus dem sirekten Geschäft 65 aus dem R b) Sonderrücklage

Nebenleistungen der Versicherten: a) Policegebühren ... b) Portokosten ...

Kapitalerträge: Zinsen ..... Gewinn aus Kapitalanlagen: R b) sonstiger Gewinn..

geschriebene Forderungen .....

. B. Ausgaben. Rückversicherungsprämien

versicherer: a) für regulierte Schäden: a) aus dem Vorjahre ..... 6) aus dem laufenden Jahre .. b) Schadenreserve: a) aus dem direkten Geschäft ..

Regulierungskosten

Sonderrücklage Abschreibungen auf: a) Inventar... b) Forderungen..

Verwaltungskosten:

b) sonstige Verwaltungskosten

Sonstige Ausgaben:

Verlust aus Kapitalanlagen: a) Kursverlust. b) sonstiger Verlust Gewinn, der wie folgt verwendet a) an den gesetzlichen Reservefonds

) Dividende ...

2. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

üickyerficherun gsgeschäft Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni:

a) für direkt geschlossene Versicherungen. b) für übernommene Rückversicherungen .

Sonstige Einnahmen: auf in früheren Jahren ab⸗

Gesamteinnahmen

Entschädigungen, abzüglich des Anteils der Rück—

) aus dem Rückversicherungsgeschäft .. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr:

a) Provision und sonstige Bezüge der Agenten usw.

Steuern und öffentliche Abgaben.. ......

a) Beiträge zur Sozialversicherung der Angestellten b) Pensionen an Angestellte und deren Hinterbliebene

b) Gewinnanteile an Aufsichtsrat und Direktion

d) Vortrag auf das nächste Geschäftsjahr Gesamtausgaben 2. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1932.

8 Re. 31 663

604000

1921558913 115 488 27

2 037 07740

2 30 531 1 . 80M 37 38 33637

? 97 138 49

182187

182187

7040 73 2 81707828

677 bos 21

8 9 9 * 1 ß .

14 8 6

439 669 22 S4 442 63

8909 8.

750 000 8 9 9 23 626 23 626 62 227 7959

319 770 547 56599

67 364 33

9971

37 292 47 26337

wd 19 00404 wird:

So 125 45 160 3138

SIT VS 38

A. Attiva.

gezahltes Aktientapital 2. Sonstige Forderungen:

b) Guthaben bei Banken usß. ...

e) rückständige Zinsen ..... ö anhberwen .

Räassenbengn . Kapitalanlagen: a) Hypotheken... . b) Wertpapiere... . c) Kommunaldarlehen . Inventar. .

B. Passiva. m nne, Ueberträge auf das nächste Jahr: a) Schadenreserve: a) aus direktem Geschäft. ....

b) Sonderrücklage ...... Sonstige Passiva:

b) noch nicht abgehobene Dividende.

Gesetzlicher Reservefonds ..... Spezialreserven:

Altpensionaͤre .. 6. Gewinn des Rechnungsjahres.. ..

Nach dem abschließenden Ergebnis

schriften.

lapitals ie tt worden.

Magdeburg, den 6. März 1933.

1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗

a) Außenstände bei Bezirksverwaltungen ..... e) Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen ö

d) im folgenden Jahre fällige Zinse

n, joweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen ..

ß aus dem Rückversicherungsgeschäft

a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

a) Anteil am August⸗Kalkow⸗Heim Fonds?. b) Rückstellung fur laufende Pensionsansprüche der

Gesamtbetrag

Ram 8 Ra g

1600 000

o1 138 45 S2 144 93

28 410 12

; 8 z2s 36 468571

=. (1 Las 70796 . ö 740 63 . . 277 9656 68 . 453 976 86 54 130 875

862 806 41

2 1

Gesamtbetrag 3 413 Ds

2 200 000

750 000

512 56 267 737 43

z34 43216 160 5387 3 413 256 02 der Prüfung entsprechen der vorstehende

Rechnungsabschluß der Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vor⸗ Magdeburg, den 27. Januar 1933.

Dr. Gustav Müller, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen Generalversammlung ist der obige Abschluß genehmigt und der Gewinnanteil der Aktionäre für das Jahr 1932 auf 1099 des eingezahlten Grund⸗ Der Gewinnanteil beträgt:

M 1, für die alte Aktie (innerhalb der Nr. 1— 10100),

RM 5, für die junge Aktie (innerhalb der Nr. 10201-20200) und wird abzüglich 10 9 Kapitalertragsteuer gegen Rückgabe der Gewinnanteilscheine (für die Aktien Nr. , * . erer er , , * *

i für alle übrigen Aktien mit dem Aufdruck „Gewinnanteilschein Nr. 7“ an der Haup z , lasse der Gesellschaft, Magdeburg, Breite Weg 718, und an der Kasse der Bezirksver⸗

waltung Berlin, Charlottenstraße 81, von heute ab gezahlt.

Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft. Dr. Schmidt.

Plagens.

(93178. H , , . .

In der am 6. März 1933 abgehaltenen ordentlichen (91.) Generalversammlung, in der 104 273 Stimmen vertreten waren, wurde die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932, die einen Gewinn von Reichs⸗ mark 160 573,87 ausweist, nebst Bilanz für den 31. Dezember 1932 genehmigt sowie dem Vorstand und dem Aussichts⸗ rat Entlastung erteilt. Als Dividende kommen 10 99 (im Vorjahre O) des ein⸗ gezahlten Grundkapitals zur Verteilung.

Die nach §5 20 des Statuts durch das Los ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, die Herren Generaldirektor a. D. Franz Schäfer in Magdeburg und Ritter⸗ gutsbesitzer Gustav Humbert in Dammen⸗ dorf (Bez. Halle / Saale), wurden wieder⸗ gewählt. ö.

Nach der Generalversammlung trat der Aufsichtsrat zu einer Sitzung zusammen und wählte zu seinem Vorsitzenden Herrn Generaldirektor a. D. Franz Schäfer in Magdeburg, zu dessen Stellvertreter Herrn Senatspräsident i. R. Dr. jur. Max von

Schlayer⸗Berlin⸗Zehlendorf.