1933 / 58 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentrathandetsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. S8 vom 9. März 1933. S. 2. Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S8 vom 9. Marz 1933. E. 3.

vier Wajfeln mit starker Füllung, ein Päckchen, versiegelt, angeblich ent⸗ Paket Nr. 2 mit den Fabriknum- am 15. Februar 1933, nachmittags eg, 624, 627, plastische Erzeugnisse nacin, Thür. 92488) 80. März 1933, 10 Uhr, und Prüfungs Jexer. derungen bis einschließlich den 10. April Conæl, O. s. veschtuß . ij kene ut . . . . e . feln mit starter mern 1437“ 14076. 14061 t. , K, Uhr., Schutz frist drei Jahre. . se gig ff en Mustecregister it einge. termin am 25. Apris ig ßg, 19 ühr, Ueber den Nachlaß der am 2. 1933. Gläubigerversammlung zur Be⸗ Das Nonturzverfahren über das Ver⸗ Streifen durchzogen sind , ö weißer oder artiger Füllung, ans 14t— bers =, woes, öogg,, Nr. sät, Robert Zensen, Kauf ie ßirma, Frz. Kammerer, Attien. zen worden: Rr. 47. Glaswaren. im Zivilgerichtsgebäude des Amtsge. nüar 535 herstorbenen Witwe bes Ma schlußfassung über: a) die Beibehaltung mögen des Kaufmanns Hugo Kowalsti Fläche nerzeugnisse Fabriknumnier 287, durchgehenden verschiedenfarbigen Strei⸗ 15091. 15006, 1501, 15016 19, mann in Nürnberg, 1 Muster einer gesellschaft in Pforzheim, angemelei . Carl Bohn Caspar in Ernst. richts Charlottenburg, AÄmtsgerichtspingß, beiters ülrich Roben. Johanne Marke belle, anten derer, e Wahl einez in' Ftandtzin wilb aufgehoben, nachdem 6e e zehn Jahre angemeldet am fen in gerader oder gewellter Form, 15021, 15022, 15024, 15028. 153029, Waffeldüte, offen, Muster für plastische am 16. Februar 19353, vorm. 9 Uhr Har a. R, 1 verschlossenes Palet, ent. 2 Treppen, Zimmer s64. 2 10. N. 53. 33. geb. Tigris in Bohenburg, wird heute, anderen Verwalters, p) die Beftellung der in den Vergleichs termin vom 8. Fe= T Februar iz3, vormittags 10 Uhr Muster für Flächenerzeugniffe, Fabrit⸗ 150827. 15034, 15040. 160912, 10673ů Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 56 Min. ein , . n g, ent. tend 15 Muster, und zwar 7 Stück, Berlin-Charlottenburg, 7. März 1355. am 3 März 1433, nachmittags 6 Uhr, eines Glaubigergusschufses, e) die Hin‘ bruar 1533 angenommene Zwangsber— zo Heinuten nummer 2872, Schutz rift zehn Jahre, . , f . . . itz Februar 1935, nach⸗ . 5. ö ,, und Telephonsanduhgen auf Sceschäftsstelle des Jlmtsgerichls. n. e, ,, ,,. 23 terlegungsstelle für Konkursmassengelder, gleich durch Beschluß vom J. Februar Nr 49. Fir i Fa⸗ eme 5 1932 = 39 94 und 96. Muster für mittags 2.5 x. 4 Fabriknumm it mi i er au . ursverwalter: Auftionator Gustav Al⸗ Wertpapi K ie 1938 tskräftig bestätigt w ist. rr e . We e Ter e i. , . plastische Erzengnisse, Schutzfrift 3 Fahre, n 6s. üdolf Eckert, Fabrik.! Serie so Nr. 76e bis 76 ig . nnn see ige n Ræerlin-Sehineberęg. geg] bers in Wäardewgrhen. e bis , dg. l b ln . 1 361 3 . 3 ö in Dresden ein Umschlag, offen, ent⸗ Nr. 10 462. irma Nathan Fried angemeldet am 2. Februar 1933, direktor in Nürnberg, 10 Muster von Erzen nisse, Schutzfrist drei Ja ö mit Abziehbild oder Miniaturglas NMeber den Nachlaß des am 31. 8. 1933 20. März 1933. Allgemeiner Brüfungs⸗ Konkürsordnüng am 7. April 1933 um Das Amtsgericht. haltend Abbildungen von? zg Sammel- mann, Tamenhntfabrik in Dresden, 10 Uhr, ö Einsatzstücken (Patrone) für Pfeifen, 6. Firma Wagner & Hürlimann in siguren wie Kücken, kämpfende Hähne verstorbenen Kaufmanns Hans Ueber- termin am 30. Mär 1935. vormittags 1 Ühr und? Prüfüngbtermin' am ö bildern zu dem Sammelwerk „Seefghrt ein ümschlag, versiegelt, angeblich ent! Ünter Nr. 2449 für dieselbe Firma: Fabr. Nrn. 101 116, versiegelt, Muster Pforzheim, angemeldet am 16. Februar w. versehen, 5 Stück geflochtene Fische holz, zuletzt Berlin Steglitz Sedanstr 14 Uhr, vor dem Amtsgericht Jever, 21. April 1553 um I] Uhr vor dem Diepholz. 92972 nur . Ge schich; der dentschen See- haltend ein . duster Ein versiegeltes Päcchen, enthaltend für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1933, mit! gs 19 Uhr, ein versiegelter n buntem Transparent⸗Deck⸗ und An⸗ sst am 1263. 1935, 105 ih das Kon? Zimmer Nr. J. Offener Arrest mit An⸗ Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 9. . In dem Konkursverfahren über das fahr uüd der dentschen Kolonien“, für für p'astische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ 21 Muster von Schnallen und Knöpfen, z Jahre, angemeldet am 14. Februar Umschlag. enthaltend die Abbildungen jaufglas, in verschiedenen Formen und tkursverfahren eröffnet. Konkursver zeigepflicht bis 20. März 1933. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis Permögen des Hotelbesitzers Alfred 6 ö Dei epoch⸗ En fwiglung Ker her F , Schug ri ein Jahr, an— 1 6 ö. . ö. Mk 1 nachmittags 2 . fi ö 6 is. mn enn . darein gusdmmenfetzun en, als Zierstück 6. walter: Eduard Lüdorff, Berlin⸗Wil⸗ Jever, 1 ö 3 10. e,. einschließlich. (2. N. 3 / 33) . ö ,, euer 8 ; en Seeschif ö der Frühzei 77. Fe 9 ch⸗ 14993. 15905, 15043. 150145, 15047, r. 6337. Fa. Luma NRasierpin sel⸗ ł uger mit ö im Schwimmen eingerichtet, 6 a. Fri Amtsgericht Fever. Amtsgericht Sprottau. eilung erfolgen. Dazu sin rfugbar⸗ , e , , e .. a, nmel , n, GJ wd return, , n, nr, nifse, Fabriknummern 1M dis 1536, Amtsgericht Erebken 2. März 1935. 16045 15111 13112710685 und 10689, berg, 2 Muster von Rasierpinfeln mit Det che Erzeugnisse, Schutzfrist dre Nuftern' als Fruchtspiese, plastische Es. And offener Ftrrest mit zinzeigepflicht 1a 13rnν Maden. geosaj St enn w g2862 e er r gfn zum Betrage von e 781. j ,, d J Febr ü . ; ; 8 s 3 3 f . ; ö 1 ; J . e m * . ! 1 ) 2 l 2 * . 2 2 Ve] , . ] 2 . * 2. * 2 * . ö ; 2 8 e 3 ri e on e fer e en! 93 Eiwengtgeltl . ee! krüar 1h, ib hr, e n n nm r ,, 9. de g enn ach, . W. den 2. März 1935, K 4. 5. 1935, uhu! un barber nn e erde e, Peinuth Selm, Futter, und Kasegrgh. lieg: auf Ter Geschaftsstelle des inis e e , ,, dd, öl ale, ler '', hel dare, , , , e er d ein Päckch fff e ü 19 Ti j zünen / JJ. . . 2 ; J K ĩ ; . walter: Kaufmann Johann Nist in ist heute, am 6. Marz 1933, 10 34 d ; 33. , n, . . n,, Firma en, . ne , . 92429) . ö k e , ö. 8 ue, . gg2439 mech e fin gchöneberg 4. März 1933 der , Oe n mg, On,, Ossen! ,,,, 5 än ier, alien Der Kontursverwalter: Heinrich Haake. Wollhätelei über ein Drahtgestell, die K bare e en ö In unser Heusterschüzregister ist bei zeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— m 3 6 lastishh In das hiesige Musterregister ist für Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1 . wi 1 . Ir r n, k 35 Am Dresden. 92973 . . , , . 8 4 , 2 ue , hn? ö . . 6 1 9 inn wage r gf en . 3 F ,, oh . und är in meldefrist bis zum 15. April 1933. . , ,. . . agrben and Grdßen, nher, 4. dung mit Bürstenholzgriff rik⸗ Kristallglaswer etersdor 98. ; i bril, G. m. b. H. in fol⸗ Burg, Felimarm. gegag] bigerve 9. g ,, , , 3 Nachlaß dez am A September 183 stische Erzengnisfe. Geschäfts nummer 2 ö. , ,, f. ö des 4 6 en: a) 39 Nr. 158 Nr. 6388. Paul Hopf, bergtender P . , eingetragen worden: 3 Konkursverfahren. min gam 31. März 1933. vormittags Dlfener lrrgst . n , . , . enen, in Dieser n grrehfe⸗ 51, Schutz frift drei J k . Ingenieur in Kürub 1 Muster Pforz ge ; . . , 1135 Ühr, vor dem Amtsgericht Karls- zum 5. April 1653. Erste Gläubiger— kbenen, . n, l, Schu frist, Szrei Jahre, angemeldet hell, 43 Schleiflack creme init Rand, am d. 7 19s. Schliffe 235 und 2676, Jae, ,,,, J R 6 1983, mittags 19 Uhr, ein versiegelter Nr. 274. Offener . E it, . Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ ruhe, zlkademiestraße 4. 3. Stock, Zim. berfammlung. am. 36. März 1535, Mockritzer Straße 6, wohnhaft gewese— an I. Februar 1933. vormittags 1Uhr 44. Schlesflack grün mit Rand, 48 b) bei Rr. 165 am & 5. 1853: 1. Trink, eines oe , Fn s W. ümschlag., enthaltend die Abbilduͤngen haltend 3 Blätter mit photographischen bauers Paul Engler in Burg a. . mer, Merge anbrüe' den n. Kan, vr lhre llgenmtiner Pritf stern gen Kaufmann August' Cbuüarl Fanz 30 Minuten. . Schleiflack vot mit Rand. 52 Alabaster, glasservice Wally, J usw., versiegelt, Muster für plastische i . von 7 Mustern für Schmuctücke in Vbbildungen von Flächenerzeugnissen, wird heute, am 4. März 1955, 165833. Geschäftsstelledbes Ilintsgerlchts. AM am 2. Mai 1835, gz. Uhr, Zinimer 6. Geucke wird nach Abhaltung des Schluß— Nr. 1d 451. Firma Simson Stern, 5 Blau mit Rand, 57 Schwarz mit 3. Trinkglasservice Hertha. . nisse, . 8 . . 3 den „Fabriknum mern 15035, 126866, Fatriknummern, Delor; 6h, zöhz, 16s30 Uhr, das Konkursverfahren er= w Stettin, den 6. März 1935. termins hierdurch aufgehoben. Tamenhutfabrit in Dresden, ein Um⸗ Rand Gold, 58 Schwarz mit Silber— usw., 3. Trinkglasservice Kory, Wein— . 5. Februar 33, nachmittag 1205856, 12085/6, 186595ñ, 120 ght, 3703, 3705, 3711, 3713, 3714, . [ seine Zahlungsun fähigkeit Hassel. Konkursverfahren. S2: Tas Amtsgericht? Abt. . Amtsgericht Dresden, Abt. II, schlag, versiegelt, angeblich enthaltend rand, Schutzfrist ein Fahr, Fächen⸗ gläser usw., 4. Schliff 1617 auf allen . ö Gebrüder Meier 120906, 12091 /6, 13092 12095 120966, 3716, 3717, 19, 3724, 3725, 3726, fe tsteht. Der Rechtsanwalt und Notar a, a. , . R. aan ner. ; e, k den 6. März 1933. zwei Dusten, , ᷣ. 6. erzeugnisse, angemeldet am 5. Februar plaßtischen Glasgegenständen, 5. Schliff n tine, r rr R 1 n Rurn . 2197/6, 12108, 1216 57d, . . ar u r ö. ihre ö n n. ö Kark an , alleinigen Inhabers ö 3 ö. Presdemn 92974 t z 1 2 ü S eu⸗ !. i 8 9X. . w 1 i as ' j 1 96 ö . i Er mi j ix emeldet am f ) 5. . ' . 3 ! 53 U8⸗ ö 1 J A eber d ö 9 ver be n 8 ö. ; - ö 921 . k k . März 1933. . rl n ie ff. berg, 2 Muster von Kammetuis mit Hell he Erzeugnisse m. unge gn, Offener llesunschla ent- forderungen sind bis zum 27. Marz 8. Firma Karl Kaufmann in Kassel, . *g ede, . 6 Das Konkursverfahren über das Ver—= Damenhüten, Kappen,-Mützen, Muster 44 ĩ Schutzftiff 3 Jahre, angemeldet am 8e, ö. 2 a. ö Amtsgericht Pforzheim. ö 18 in, fit ö ich ö . ö , , . ö. , ist heute, ö 4. März 1933, mittags ee. ,, 1, ö für plastische Erzeugnisse. Fabriknum- „. 2426 . J . ,,, Abbildungen plastischer Erzeugnisse ird zur Beschlußfassung über die 136. . „12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet us 1 . n ,,, ein Ges en kirehn; ĩ . , n,, gan 28. 2. 1933. HNlastische Erzeugnisse, Schutz rist drei Plettenberg 4 92435 ,, 20115, J 14, Beibehaltung des . oder die öffnet, Konkursverwalter; Kaufmann , . Jum . Ife. straße 371, der in Dresden, Waisen— Jahr, angemeldet am 14. Februar 1935, 2 Hehn. m n m, Amtsgericht . Fernen . Februar In unser Mufterregister ist folgende the g, Sis, Zagd, . 3. dlz, ö . 3. ö . Ii . . Bücherrevifor Bernhard Müller in Tor⸗ . 24 2 5 ,. m, , , 20 M ö. Februar ö gen ; 1983, nachmittags 4, hr. eei ; s447, 450, 8451, 8452, 853, „Eisenach“, über die Bestellung eines Gläubiger— . . . 32. f ind genen Firma Neuhaus & Richter den neh tn ss . gi e Re , . jc. C. Ja. Georg Fischer in inet gr 1933: Firmig H. Prin n lüge, Sa5ßß, 456. (5j, , ausschuffes und re ben faf⸗ be, e sspril ig, 10. üühn, allgemeiner gin ee r ntzns fn u dg Großhandel mit Elettro⸗ und. Metall= ha arweberci Schriever A Co. in ö offen , HR ar isruhe, Maden. köEtso Rürüberg, 3 Muster von Vlechspiel Holthausen. Nr. rig. d Huchmc keel; is, tg. äzzn Sie däög l. , Fäßt, die iin g der Konkurs hmeng be⸗ ,,, ö ai . anzumelden. Wahltermin am 1. Aprit waren betrieben hat, wird nach Abhal— Tresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ ö ; , n n Musterregistereintrag waren, Puppenwagen mit Stoffdach, e, e, Zß8456, angemeldet an ißt, Siöz, Sitz, Ziel, Stzß, Sat, zeichneten Gegenstände und zur Pruͤ— m ö. 3 3 n , . ö 1 nmlceühr ahhh ringe min? mn tung des Schüüßterming hierdurch ans— geblich enthaltend 5 Etiketten mit ver⸗ R z J . ; ma ‚Kondima⸗Fabrik A.⸗G., Karlsruhe, offen, M . zeu S8. Februar 3. r, plastischez 3477179. 8 z, ge 1 . nn, m, , euer 25. Apri 5, 9 Uhr, offener Arrest g en. ; ö. . ger ge nch it ; r enflalt 6 . gr bub z Kond. Fabrik A.-G., Karlsruhe, offen, Muster für plastische Erzeugnisse Feb 1633, 1740 Uhr, plastisch 5477179. 8486 / , 3490. 8492, 8493, fung der angemeldeten Forderungen girrrn, . . April 1955, 9 Uhr, off Arrest gehoben . . . . schiedenem Aufdruck. Muster für ß. s 6 . . äs offen das WMußster von einem Auf⸗ Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am n . Jahre. zioz a, 494, 846g, Sag, 49g, S499, auf den 4 April 1933 950 Uhr, dor 1933. Amtsgericht, Tot 7. Kaffel mit Anzeigepflicht bis 25. März 1933. Amtsgericht Dresden, 6. März 1933. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 131 ,,,, 101 Schutzfrist 3 Jahre klärungsblatt mit der Fabriknummer 18 Februar 1933, vormittags 45 Uhr. Am 16. Februar zHög; Firma Söhh / l, L, 850 l, 8502. Ssboß, „Cleve“, dem unterzeichneten Gerichte ermin ö. . ; ö ; Das Amtsgericht in Torgau, ö 92975 bis 135, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Sentte Ami ggericht Gessenfrchen Jahre. 31 133 und der Ueberschrift Elektro- Nr. 6841. Fa. J. S. Staedtler in H. Prinz, Holthausen. Nr. 116. Hut, Söhßz 0s, 3607 C68, Sag / i. 3514, Sö5I5ß, anberaumt. Allen Personen, welche . e gs den 4. März 1935. . ,, ber ve . meldet am 16 Februar 1933, vormittags kᷣ ; Silberbad Kondima“, Flächenerzeug⸗ Nürnberg, 50 neuartige Ausstattungs⸗ haken, Fabriknummer 369, plastische; Söts, s' l7,„Münster“, „Bochums, S5 1g, eine zur Konkursmasse gehörige Sache e ,, U, Lehrers . mögen deg Bäcker meisters Hans Wil⸗ 11 Uhr 39. Minuten. in n foecer nisseg Schutz frist drei Jahre, angemeldet muster für die Politur con Schreib. ignis, chu eit 3g fahre ange. Hei Schmtfristes Jahre, angemeidel in Besiz haben Sder zur Konkursmaff , ,, 3. ö 64 j Waldshut. ! = M, helnt Polfter, früher! in Sresden z Nr. 10 4353. Buchbinder Max Schön⸗ 2 , 3 6 ani B. Februgr 1553, pormittags 11.86 stifien und Hühsen, , . ö. meldet am 10. Februar 1933, 11655 ih am 2. März 1933, 9 Uhr etwas 6 sind, wird aufgegeben, a ,. z 2 , . ö eber den Nachlaß der in Grĩeßen * ic. . r in ere ö berg in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ bi uf 6 erer n 1 he iche, Uhr, 8. 2. 1933. Badisches Amtsgericht 2567 für Bleistifte und Nrn. n Am 16. Februgr 1933. Emil Iffland, Wächtersbach, den 2. März 1933. nichts an den Gemeinschuldner ver⸗ par eh on n' berfch 5 ffn e, , Gin, wohnhaft gewesenen Josef Stoll, Hilfs- megzstrabe R , siegelt, angeblich enthaltend Ens Tut Kun ess m ndots urge, itgts Karisruhe öh für Hülsen, versieg l. Muster für Fabritarbelter, Bruch Jer. 17. Land lUnmtsgericht. ahso gen oder uf leisten, auch die Ver das Kanknrsberfghren eröffnet. Kone arbeiter Nitwe Hliwa geb. Spitz nagel, meh ; e e 7 angestanzlen. Gesichtsteilen aus . k al 3 lien , mnisse, Schutzfrist, drei wirtschaftliches Handgerät (Diünger— 9 ichtung auferlegt, von dem Besitze k el di enn st i. ö. wurde heute, nachmittags 6 hr, Kon— ef na g , . ö zapier in ndehrfarhi . id derscht mischlag, ent halten 11 Jal ange mel a ͤ scha ; ö 7 26S ergmann, hier, Tragh. Pulverstr. urs Iriffnel Rechtsanwalt! 3 k Papier in mehrfarbigem Druck und r . Abi n für Erzeug- Lähn. Belanntmachung. 92431) 6 . . 30 hr Februar e n g, ,, ,. H. plastisches waihlinken. soꝛoso) ä J n ,,,, ar nn fn ki . gu Hen . Tg. urs eröffnet. . ö Amtsgze icht Tresden. kel en, 4 G nisse der Gold⸗ und Silberwaren indnu= 6 66 J 1 6 Ri nah mn aha Nisfeimacher . 6 . 1 un . Citeng lim. Musterregister von gesonderte Befriedigung in ern Erste. Glanbigzrversammlung am Mon— R e , den 6 Märg 108. ur Ber. 8 8 ö rem strie. Fabri . 7 . 5 bei dem ; ; . . . ; . M ** . . ! 6 pe Rim, A : Anze ; . ; . fene e e nls i llc, f, Fähr äumnzrn öh sn, . ö . 3 Ares wöehnrterger in Rorh . Rürngerg. . Um g. Februgr. 1633. Rr. ig. 2. här g gs3ß;,, , gg üehmtn, gdem eantursverwalter bis tag, ben 2Msböärz dds C lihrs-Zimn,- frist bis A. Wär, 16 3, Erste Glaubt rosen. vnn 6) niffe, Geschäftsnummer 1, Schutzfrijt k ö ö, . . unsberg bei J Piuster eines künstlichen er. ,, H. ing , ,., Hut⸗ und . . . en, zun K . . zu machen. mer k J gerversammlung und Prüfungstermin Konkursverfahren. e Jahren sngemeb am 18. Febtusr.. e e, ,, ö6s, , Ein offenes Platt init den Schliff⸗ baumeg, herstellbar in allen. Größen, Mantelhaken, Fabriknummer a6 b, r ,, n, n, nee, as Amtsgericht in Burg. a. F. muh lg neh ißt Bffenter! Arrest m Montag, den 3 April lz, nach Das Konkursverfahren über das 1933, nachmittags 1 Uhr. ö. ö i. ö . ! . must⸗ ; i d offen, Muster für plastische Erzeugnisse, ger Erzeugnis, Schutzfrist drei „us hs h 3nuk . ö . Uhr e ,. . . 29 mittags . Uhr, vor dem Amtsgericht, Vermögen 1. der Firma Wilhelm i, J ö. , Hatgan gelen. e e r, fe ee ere . . ig gh e . renn, eren 6h! . hossh det m gr hebruen , w rfah KJ nz J Stec, Zimmer 13 Birkholz K. Sohn, 2 der . , ,, , n , , , , desen, , , , a Kenn Ten e, lh elner, ö 9 . Fisr mn ittags hr. tr 852 ö 3 a, , nr , . ĩ Ja ngemeldet am 1. Mär . : ö ö . 6 ö ; JJ el , gien gung vom 17 Fe⸗ Lähn i. 8 den A. Februar 1933. , , ,, ,, . Ravenshbur 92436 1 . * Uhr 20 Min. ö. . . Limbach, Sachsen. gegõ ĩ waldshut 3 92965 . ,, 0 . J ! Fry ö 9 ; f 3 ; ; ö 1 ö ö ? f ö 1.2 . ! 1. 1 5 . . ? ; att re 26m ein Jahr, ange— bruar 3 Nr. . , . n ö mttgericht. eichnung, Fabr.⸗Nr. 173, k In das Musterregister wurde eing. . * andlung G;. m. b. H in Dar Ußber deni Nachlaß das versterbengn eber den Nachlaß des in Grießen . den 3. März 1933. melder m 2h. Debruar Az, vor- Ahugust, B. Piäsfle, Geszllischaft mit ba. ee me, ,,. khh , , ugnisse, Schntz. tvagen; . Fade rsbr r ger ticken ,, . ee r e rare e , st Taufmanns Albin, Richard Lassig in wohnhaft gewesenen Hilfsarbeiter Ihsef 1 wi rtaos 8 Uhr. 3 . 3 4 ö ö ö. 1, giste re intrüige 2482 . Tr J 9. 24. Fe⸗ a, , ,,, . Haf⸗ I. sbonlurse Vergleichs achen. . 3. . 6 , das ef eg wn mln vm 8. . Stoll Erben: Fosef Stoll, Witwe 5 . . . Nr. 10455. Firma Hau erg Zorch 9 Heirst. r unt Orla nat deen r. e e, n e, mn, n, ruar 1933, vgrmittags 11 Uhr;. siung ihn Rävensburg, zwei verflegelte 38881 sverfahren eröffnet worden. 1933, nachmittags on, geb. Spitznagel und deren gem. Kind, Duishurg. 92977 ö. Zigarettenfabri A.⸗G. in che 66 ö J Nr. För. Fa. Union Werk Rürn⸗ Nr. 6344. Fg. Scheyer . Co. in n g ge. enthaltend is Muster Plaut Vermilelungshersahren Ill Konkursverwalter: Rechtsanwalt Löh- kursberfahren eröffüet. Kontursver— fre n g 9 am 31. 3 1926, da⸗ Vetauntmachung. Tösden, ein Umschlag. offen, gut. fte, Eten nem? r afohäagenghen, berg Wie denlaun dd Cr. in Jiiürn. Nsrnberg, 135 Mufter von Spielwaren, ssich tick rejen anf Haummwollgemeben, ih lin Darmstadt, sihzinfttaße 23 Halter. Herg. Nerhtäamwalt Dr, Han elbst wörde, heute, machniittage ' Uhr, In dem Kontur verfahten über das haltend 14 Stig aut Karton dg. Hel 3 än mhh, a, äh, Hera ü echtes, nhvurfez - Höbr ern, b ö en, än s, ds, es äs, zess, ,,, ., huldenregelung nh wirl⸗ Belesghmhs öh, Konitursfgidernngs. Müller in Linkbach, Cg; Anmdesrist Jonturzeröffiäett', Benn aleet' Recha; Kezmnögen des Kanfugung ö ulkes Hgene Stickereien in verschiedenen 637 plaftische Erzengnisse Chun ei Inlettsreklame⸗Storchmetix = offen, Hötz 2s und Lis, versiegelt, Muster für 4slgg., 4g, Kägl, 48483, 8435, l k wie offener Arrest und bis zum 31, März 1933. Wahle und anwalt Dr. Chner in Waldshut. Offener Kasper, Inhaber der Firma Kasper Farben als. Netlamehztlag.; für 3.3 Jahre, an . * Fcbrugr hz, Flächtnmuster, Schutz tist s. Jahre, an= Hetische Erzeugmisse, Schu tzfrist drei ̃ 1 4 . h fllicher besriehe IInzeigen licht ; Arrest mit Anzeigefrist sowle Anmelde⸗ C Co, in Duisburg, Heerstraße 10, ist garettenpackungen. Muster für Flächen⸗ 6 ; j uh 4 ö *”, gemeldet am 3. Februar 19833, nach- Jahre, augemeldet am 27. Februar . 48491. 4 18495, in . Erste Gläubigerversammlung findet vormittags 9 Uhr. Offener An rest frist bis 28. März 1933. Erfte Glau- zur Abnahme der Schlußrechnung des erzeugnisse, Fabriknummern 1090-110, . 6 . Gnhlid. mittags 340 Uhn, 1933, nachmittags 6 Uhr. , , g. , 48499 Und Verteilung s ber fahren. statt: Mittwoch, den 5. April 1933, mit. Anzeigepflicht bis zum 31. März bigerversammlung und Prüfungstermin Verwalters und zĩur' Erhebung“ von 96 ö 1 en f, 6 k ö. ve fc , , , ,, Nürnberg den 8. n, . e, . . . 1 J ,. ö. ü gn ich Limbach, Sa,. 2. März sogz., ani , den 3. April 1933, nach= e n d, eng 42 k s. Februar 1933, vormittags 9 Uhr. J ge 456 Bleistift⸗Fabrik A. G. in n bei Amtsgericht Registergericht. sh,. Höhß, 48506. 48507, 48503, , un ö. Stermin: Amtsger ach, Sa., 2. n ns . dem Amtsgeri eichnis der bei der Verteilung zu be— . 2 gare en⸗ Hauno rer; ede! Rürnberg. J Muster eines Malfastens ö. 6 k 6h, 45511. 43513. zaoig, Hirlim;; . . Mittwoch, den 3. Mai 193 ; mittags 37 Uhr, vor dem Amtsgericht, z 8 i der Ve g 3 Za brit Dreher, Kommanditgesell⸗ 9 das . 33 Amts⸗ in 3 egen, für 6⸗, 12⸗ und 24 farbige a,, 924389 ö k i . a Hen e nen, . ö. 9 hig vor dem unterzeichneten n, engen den tan de schaft in Dresden, ein Umschlag, offen, gerichts Hannover ist einge agen; . Kreiden, der Schutz foll sich auf die . Musterre sster sst 3. 36, 531i, 48522 nid 6 6 fs r Ins eren enen Gericht, Zimmer 118. ; ,, g m hn 1 enthaltend 30 Abbildungen von Üni⸗ Am 27. Februar zu Nr. 2168 bei Farbe „rot“ n' allen Näancen mit In 9 er a J en: M irma Köhl, 148569. 18563, 48356, Steph dec en it am 6. 3. 1333, 13, 15 uhr Darmstadt, den 3. März 1933. olters, in Herder nn nen formbildern zu dem Sammelwerk: der, Firma H. Bahlsens Keksfabrik Firmenbeschriftun auf der linken unter Nr.. eingetragen; ü 4665, 4S5ßtz, 48567. 46568, 48565, Steph! J , ; Hessisches Amtsgericht. ollers wertsta en in, Lübeck,. hicsent Termin salen duch Tie nachtrgh— 8 en, . . . j e, 2. k 2. ö ,. oa ue hel. J. 3 3. 2 3 ö. ig öh ,, Fliensh . GGIaogsn an ene n,, Altona, Elbe. 92966 j 1 , . deutschen Einigung von 1854 bis 1914.7, Schutzfrist ist um sieben Ja er- für plastische Erzengnifse, Schutzfrist Hel umfchla angeblich enthaltend 1353 3 6 . e, Dr. Grünwald, Berlin W 5ö, Tauent. Elenshurg. . ff e : Rechtsanwalt Sr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und die Gläubiger über die Gewährung Muster für Flächen ̃ abrik⸗ er . ö Te ; . ( 48663, 48653, 48655. 48655, 48657 Tr. Grünwg d. Berlin Kontursv öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. . ;. e, e,, Muster für Flächenerzeugnisfe, Fabrit⸗ längert. 3. . 3 Jahre, ö am 4. Februar z hi 1 e gn , , e , w, Kötz. . senstr. 4. Frist zur Anmeldung der onkursverfahren. Winkler in Lübeck. Sffener Ärreft mit mögen des Laufmanns Robert Meyer einer Vergütung an den Konkursver , ,,,, ,,, , , kenn! le hin lnges in Wilton, Fischmittt? 6, Einzelhandel waller und die Mäirglieder des Glan. di, Ss, öl, 64, 6h, ä Ti, 786. 3, 5, für die Firma Rieffenberg K. Reich r. s30. Fa Johann Munker in ,,, 6 lüäähndlast iche angenieldet am 157. Febrnar Nigg) . w ö 3. 4. 18633. Jens August Hansen in Flenghurg, Anzeigefrist, bis zum Ig. ins ss, in Tertiltzaren nent nachdem? Ver in bigerausschusses gehört werden. 6. 104, io, 112, 145, 164, 6, 156, mann, in Sannober: Ein Umdschlag, Rürnberg, s mei uchst in Erzzußnisse, schutzftist 3. aht, auge. lihr a6 Min, . 5 Efllcn ld an? 1H ß, Nordergrabzn C6, Inhabers der Firmä Anmeld frist bis zun 10. April s. gleich zternthi g. De. Buisburg. den 3. März 1933. ö (. h. 43 . Schutz f f drei enthaltend 2 Lichtbilder eines Musters, ,, , . meldet am . ö 1933, vor⸗ Amtsgericht Ravensburg. 9 Mhfin h are n, men, . Deoꝛg hanfen daselbst, wird an. am Erste 6 ,,, . ö J . . Anitg 6 Jahre, angemeldet . 21. Februar e g nn dn, . anbringung, letztere anbringbar in jeder i e , nn, Februar 1933. Schles vig ö 920ag re br chsst r gf Per r Gen, Zim w ö . n em gr uh ungs , . . . ö 193, vormittags 11 Uhr. isnhnnnmeg senf mnster zug blaß de Form, leer Fabr. Nr, j, als Fener= . Amtsgericht das Mufterregister ist eingetrrhen! mier 2063, Hauptgang R. am Guer-⸗ , , , n., übeck den 4. März 1933 vom 5. Januar 1933 bestätigt ist, hier⸗ ; zen fahren Ser dan Rr. 10457. & ĩ Erzeugnisse, Schutzzfrist 3 Fahre, ange— * is Rähetuis Fabr. in . In daz Musterregister ist eingetragen: . ,, . fachen! Kaufmann Johgnnes Großkreutz in Lübeck den 4. März 1933 . as n n,, über das är cl, Kaufmann Man Richard Efe nnsetz Februar 1933, 5 Uhr. un Barr din, Tig eis iche inis ain, . Rr. J. 8. Redlefsen, Khnn= 9e. gang 6. Dffener KÄrrest mit ieee ei aeg Err oh)r tin Das Amtsgericht, Abt. 2. . 1 6 Mar; 1933 . 2 . nnn . ursforderungen sind bis zum . . ; ; 2 Schäfer in Westeregeln wird, nachde

Weickert in Dresden ein Umschlag, ver⸗- Ant am gebkrer ite unte Rn at Nr Jä9d, als Würfelbecher abr Rr. P ror ah eim. . Ledzd] Fleischwaremsberke Satrup. 6 Abbr lden, bis j. 4. 1833. 6. siegelt angeblich enthaltend 46 Muster für . J. . Könia & Cohn hi 1495, 3 mier t e enn. af. Wut rregisterein träge. gen von Mustern für urstan ha nge Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. 106. April 1935 bei bem Gericht alzu! Neuss. Konkursverfahren. 92959) ; Amtsgericht, Konkursgericht. der in dem Vergleichstermin vom ür Zigarren packungen, Muster . in Hannover: Ein Umschlag, enthaltend . 2 int rh ch, , , am „14 Firma Henkel . Grosse, Gesell⸗ mit den Fahriknummern 1–-6, Scht— J melden. Erste Gläubigerversammlun Ueber den Nachlaß des am 24. De⸗ Augshurę. 92967 83. Februar. 1853 angenommene Flächenerzeugnisse, Fabriknummern . 1 Muster Briefmappe „Hauspost“ . 1933 ,. , . Uhr het mit beschränkter Haftung in frist drei Jahre, angemeldet am 23. Fe⸗ , . 92946 am 36. März 1933, 10 Uhr. All- zember 1932 verstorbenen, in Veuß Tas Amtsgericht Augsburg hat mit Zwangsvergleich durch 4 bis 110, und 1104 bis 1182, gut el Nr. 5145 mit Inhalt und Zusammen— R an; ö 5 . . , forzheim, angemeldet am 1. . ruar brüar 1985, vormittags 8 Uhr 45 Min. Ueber das Vermögen des Alrchitekten gemeiner Prüfungstermin am 20. April wohnhaft gewesenen Kaufnignns Jofef Beschluß vom 3. März 133 das Kon. lh vom 8. Februar 1933 bestätigt drei Jahre angemeldet am 8. . stellung mit der Fabriknummer K. E. . . ; 6 . er 8 19533, vorm. 197. Uhr, ein versiegelter Schleswig, den 27. Febrnar 1933. Fritz Seligsohn in Berlin W 50, Regens⸗ 1933, 10 Uhr. Offener Axrest mit Nolden wird heute, am 2. März 1983, furgber ahren äber das Vermögen der t, ierdurch aufgehoben. . brugu 1953, vormittags 11, Uhr. sI45, Muster für Flächenerzeugmisse, freun 6 irnberg, i . er in Umschlag, enthaltend die Abbildungen ; Das Amtsgericht. IIIꝛIꝛä. burger Straße 23, ist am 6. än 1933, Anzeigefrist bis zum 29. März 1933. mittags 117, Uhr, das Konkursverfah⸗ Schwaͤblschen i enen, E Egeln, 6. März 1933. Das Amtsgericht. 25) Minuten, . . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am da ndspiege S* mit nne nie n riff. von 42 Mustern für Colliers mit den . Uhr, vor dem Amtsgericht Charlotten⸗ Geschäfts nummer? 4 N Hg / 553.) ren eröffnet. Der Rechtsanwalt Geller H. m. b. F. in Augsburg P 25st l nach ö

Nr. 10 458. Derselbe, ein Umschlag, 3. Februar 18335, is, 40 Uhr. Fabr. Nr. . versiegelt, Muster für Fabriknummern 13623, 13625 13629, Schwerte, Runr. 92437) burg das Konkursverfahren eröffnet. Das Amtsgericht, Abt. IV, Flensburg. in Neuß wird zum Konkursverwalter Löh iti . le, nnn , Tn, Erfurt. . 192979) versiege lt, angeblich enthaltend 31 Muster zink . Februar 1553 unter Nr. 2445 Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Drei 13631 13637, 18640, 13612, 13643, Vꝛrannt machung. Verwalter: Konkursverwalter Hermann, k ernannt. Sffener Arrest mit Antzeig)s⸗ ann geg und Nachtragsvertei . Das Konturgverfahren über das äh igarren dackungen, Muster fühl für dis Firma Hannoversche; Üstra. Jahre angemelßet ani 7. Februar 1535,ů 364g 56, 1865 183659 Isi biß In unser Musterregister ist heute Hinrichsen, Berlin Charloitenburg, Crieshaneh. lge95e] frist bis zum 2. April 1933. Erste . eig Fel niht au gehn ken Vermögen der Firnig Maschinenfabrit Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 1135 marin⸗Werk Laur & Vaubel . in nachmittgszs 4 Uhr. is 26157 25141, außerdem, das Modell unter Kr. 27 bezgl. der Firnig Vel. Feftalozzistraße 57 a. Frist zur Anmel! Vetanntnachung. Gläubigerversammlung und allgemei⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Franz Beyer C Co. in Erfurt ist nach bis 166, Schutzfrist drei Jahre, ran⸗ Hannover: Ein Päcchen. enthaltend Nr. S3. y . FIroescheis von 25141, ferner die Abbildungen von einigte Deutsche Ricke lwerke, At ien— . er Konkursfarderungen, bis. Das Amtsgericht Griesbach hat am ner Prüfungstermin am 12. Apris 1933, . . . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gemeldet am, T3. Februar 1935, vor⸗ 3 Muster, bezeichnet Prinzeß-Luxus,. Lyra Bleistifi⸗Fag rik in Nürnberg, 3 PMstern für Armbänder mit den e sschaft worm. Westfälisches Nickel- 3 Mär 1333 und offener Alrrest mit 21. Februgr 9g, vormittags d Uhr, 11 Ühr, im Gerichtsgebäude, Breite— gog6s] aufgehoben, ö 2 mäss uhr 23 enutchraphische Chnümßös und Bringe Curug Chanigao . enhacungsmüstzninhnfform Fine Jabi'nnmern i, Aötö= esd ä, walzwerk Fleitmann. Witte & Co. in ie rl, bis z56. März 1333 Erste in Sem Vergieichsverfahren zur lb strgße 46. Zimmer Rr. 6. ,, n,, h Be Trfütgt, den 4. März odd. .

gerte cih irma. Grgähhische mit lnitus-Citron Bed mit der Fa, Schauständer zur Aufnahnie von Blei- Phe eng, pisftische Crzengnässe, Schwerte, olgendes eingetragen wor- Gläubigerversammlung, Prüfungs, und wendung des Rtonkturfes über das Ver? Neuß, den 2. März 1933. Das . äber heiche Tie Geschäftsstsle des Amtsgerichts. Werte, Gesellschaft mit beschränkter britnummer 1, Mufter für Flächen, Farb und Kopierstiften in Querlage, Schutzfrist drei Jahre. Iden: 1. eine ö darstellend einen Zwangsvergleichstermin am 4. April mögen des Kaufmanng Karl Pimp— Amtsgericht Neuß. , es ,, . er . 63 Abt. 16. Haftpflicht in Dresden, ein Ummschlag, erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ fen, Muster für plastische Erzeugnisfe, 3 Firma Paul Raff in Porz heim Serviettenring, Fabri -r Fier, 2 eine Höß, 0 Uhr, im Jivilgerichtsgebäude finger in Griesbach i. R. das Konkurs= Ber lin Schöne erg. Belziger . 5 ö ieee, pexsiegelt, angeblich enthaltend die Ab- meldet am 25 Februar 1933, 11 ih. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am angemeldet am 1. Februar 193, nachm. Pause, darstellend einen Servietienring, des Ämtsgerichts . Amts- verfahren eröffnet. Konkurtzwerwalter Vürtingen. 92960 , e, men m, X 4 r6berfabren über den bildung seiner Faltschachtel mit Greifer Am XW. Febr har i6ßgg unter Rr. 244 10 Februgr 193, vormittags 8 Uhr, 4M Uhr, offen übergeben 9 . für Fabrit⸗Nr. Slgß. 5. eine Paufe, dar 6 IL. Stock, Zimmer 30. Der ist . Max Abzmayer in Konkurseröffnung über das Ver= aug, z 4. März 19833. V h , Erich Kreutz er, hn Mäuster für Flächenerzeugnisse, für die Firma Hannoversche Knopf -= Ni. 335. Fa. Gebrüder Köslisch in en bun bin mit den Fabrik⸗ ic einen Serviettenring, Fabril⸗ Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ 466 ham. Offener Arrest ist erlasen mögen der Landwirtseheleute Adolf , , , 3 Arz, . er egen . fem irh nich erfolgten Geschäftsnummer 3, Schutzfrist drei fabrik Gonipertz & Meinxath Attienge⸗ in Nürnberg, 1 Muster eines Feuer nummern 1534, 1828, 1433, 1435, 1498, Rr. Sigg, 4. eine Pause, ad 'n e des ,, , zur Einsicht mit Anzeigefrist bis 18. März 1933. Henzler und Magdalene geb. Schietinger Geschäftsstelle des Amtsgerichts. J ö. . . i Jahre, angemeldet am 25. Februar sellschaft in Hannover: Ein versiegeltes zeuges mit Ueberzug bzw. Aufdruck von 1491, 1497 und für Uhrgnsatzbänder ein Teebrett, Fabrik⸗Kr. Sog, 5. eine er Beteiligten niedergelegt. Frist zur Anmeldung der Konkursfor-⸗ in Reudern am'6. März 1953, 9 Uhr. en, ///, 92969) ö. . 23 Nied Abt. 6 vormittags 1 Uhr 19 Minuten. Päckchen Rr, zi, enthaltend 50 Muster verschiedenen Flaggen in der Flaggen⸗ mit den Fabriknummern 960 und gö2, Paufe, da rstellend ein Körbchen, Fa⸗ Berlin⸗Lharlottenburg, 6. März 1933. derungen bis 25. März 1953. Der Kon⸗ Konkursverwalter: Feztrksnotar Hailer Das rank ro erfahren über das Ver! a 6 den all He ri 3

Nr. 10 460. Firma CEigaretten⸗ von Schnallen und Knöpfen mit ben sprache, die Namen bedeuten, 1 Muster plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei brik⸗Nr. 852, 6. eine Pau se, darstell end Die 5 e des tursverwalter hat die Einstellung des in Unterboihingen. Offener Arrest mit mögen dez Kaufmanns Morzg Zadek in 2 ,, * 65 1 Fabrik Drestler Kommanditgesell⸗ Fabriknummern 14942. 14950, 14959, eines Räbdchenfeuerzen es in Schlüssel⸗ Jahre. . ein Körbchen, Fabrik⸗Nr. 8753, 7. eine Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18. Verfahrens mangels Masse beantragt. Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis Hr, n ng elfi ße g. o ssd mach a g wr, . schaft in Dresden, ein . affen, 1agtzat, 14965, 14965, 14776-14915, form, i Muster cines Patentstiftes bjw. 3, Firma Karl Castan in Pforzheim, Paufe, darstellend ein Körbchen, Fa—⸗ Fur Erörterung hierüber, zur Beschluß. 36. Mär; 1533. 1. Gläubigerberfamm— erfol ter Abhaltung des Schlu hte mi hhei 2081 enthaltend Abbildungen von 36 Sam⸗ 10864, 1991, 19494. 109621. 109637, eines Bleistiftschoners nit verstellbarem angemeldet am 4. Februar 1933, vorm. brik⸗Nr. S754, g. eine Pause, darstell end nęr lin- Churlottenkurg. log) fun er Cie att ge mise n. 169 , on n , n,, gie r ö. hong de s un mn . n. gorchheim her e melbildern zu dem Sammelwerk: See 109645, 19656, 19658. 1095861, 19665, Trumpfmerker, offen, Muster für plasti⸗ i133 Uhr, ein versie elter Umschlag, ein Körbchen, Fabrik⸗Rr. Sißß, 9. eine Ueber das Vermögen der Neue ö sowie über die Bestellung 132, 134 K. O. und Prüfungstermin Breslau . 2. März 1955. . K ? 8 . 3 r. s Vermögen fahrt tut not, Geschichte der dentschen 1667. 109669. 10578. 105775. 16659, sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, enthaltend die Abbildungen vor Paule, darstellend ein Körbchen, Ra. Boden⸗Akttiengesellschaft in Ligui⸗ eines Gläubigerausschnsses und die in 4. zipril 1934 16, Uhr, vor dem Amts— . , . 2. , . n * . 5 Ceefahrt und der deutschen Kolonien“, 10682, 10687, 109688. 10690, 10692, angemeldet am 11. Februar 1933, vorm. 13 Mustern für Halsketten und Arm⸗ brik⸗Nr. 8756, 10. eine Pause, darstellend vation in Berlin⸗Charlottenburg, Mar⸗ den §§ 132, 154. 137 K.⸗O. bezeichneten gericht Nürtingen. K— ; ,. ö . 9. dan * . als für die erste Zitehocht⸗ Entwicklung 10709. 107602, 10705. 107065. 190713, 10 30 Uhr. c . bänder mit den Fabriknummern 335s1 einen Flaschenkork, Farbik-Rr. Sägz, burger Str. 8, ist am J7. März 1933, Angelegenheiten sowie als allgemeiner Amtsgericht Nürtingen. z 990 66 1 an en . a zuleide, der, deutschen Seeschiffahrt von, der 1013, 10715, 10716, 10717, 10718 bis Nr. 6334. Fa. Michel Nüstlein in bis 335,12, ö Erzeugnisse, 11. eine Pause, darstellend einen Fla˖· 12 Uhr 25 Minuten, von dem r mts; Prüfungstermin ist Termin auf Samß— lächeln n, nn, . ,,, NK äöcs lin. Sge9r0 durch bestätig n. 3 2 56. 2 Frühzeit bis 181.7. Müßter für Fiächen. 13539. 1675. 10752. 1039, 10755, Nürnberg, 4 Muster von Musikdosen 35 frist drei . m schenork, Fatril-Nr; Södhb. 13. Cine zerich! Eharlottenburg! dag? Kohturge lag, den 58. April Hg, vormittags sSprottaun. . Hol! Nach Abhaltung des Schlußtermins endigt mit Beschluß vom 3. März 1 Erzeugnisse, Fabriknummern 151 bis 1055 und 10759, Muster für plastische mit gewölbter Schalung auf der Ober⸗ n Emil Kasper in Pforzheim, Pause, darftellend einen Flaschenko ck, berfahren eröffnet. Verwalter: Direl⸗ 69 Uhr, im Zimmer 70 des Amtsge. leber das Vermögen der Frau Lon wird das Konkursverfahren über das aufgehoben. K iichts I/ 60, Schutz frist drei Jahre, angemeldet Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ und Unterseite mit in Erschein ung angemeldet am 6. Februar 1933, vorm. Fabrik⸗RNr. 8546, plastische Erzeugnisse, in . Röhl az im n Ker S är, richts Keftzhn' Steinbach in Mallmitz ist am 7. März Vermögen des Kaufmanns Max Roller Geschäftsstelle des Amtsger ; am 25. Februar 1955. vormittags meldei am 28 Februar 1985. 105. Uhr. tretender profilierter Kappe mit litho⸗ 1 Uhr 50 Min., ein versiegelter Um⸗ Schaätzfrist 3 Jahre, angemeldet ami Kalckreuthstr. 10. Frist zur Anmeldung Griesbach, den 6 März 1933. 1933 um 12 Uhr das , ,,, n. in Bütow aufgehoben. er. Geschtuß gg . 11. Minuten. . Unter Nr. 2418 für dieselbe Firma: graphierten Bildern und Dekors, ver⸗ lng enthaltend die Abbildungen 2. März 1933, vormittags 19 Uhr. der Konursforderüngen und offener . Gefchãftostesfe eröffnet worden. Konkursverwalter; Bütow, den 23. Februar 1936. , , 2 1st. 1 Na. lectl. Fizma Gebr. Hör- Cin versiegeltes Päckchen, en halten fie elt, Muster, für plastische Erzeugn dreier Muster von Etalggen für Arm⸗ Schwerte, den 5. März 1935. Arrest mit Anzelgepflicht bis 10. Aprit des Amtsge richts Griesbach Bücherreviser Hugo Gräbenitz Sprottau. . . 3 ö mann, Aktien ge sellschaft in Dresden, so Muster von Schnallen und Knöpfen, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet l banduhren mit den Fabriknummern Das Amtsgericht. 1933. , am . FFerist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ Peter Wolf in Ueckinghoven

icht bis zum 5. April 1933. Prüfungstermin am 10. April 1933,

hut, den 3. März 1933. termin auf den 14. April 1933, 10 Uhr, Amtsgericht. II. Saal 85, Erdgeschoß, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. In

vormittags . 92968 ö J. Stock, Zimmer Nr. 12. rücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ ö Walds