Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 59 vom 109. März 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 59 vom 10. März 1933. S. 3. —
Breslau. 9ges842 Breslau. . 92835 16. Baumeister Emil Gallant, Breslau, sichtsratz beziehen und nach Art. VII Einsterwalde, N. L. ns ist jetzt: Handelsgesellschaft ist durch das Abe burg, und Ernst Wilhelm Hermann! Zu Nr. 554, Firma SH. Wohlenberg mit einer Zweigniederlassung in Karls In unser Handelsregister A ist fol- In unser an,, B 2 17 Firma Schwieweck C Teuscher, Oels des 1. Teils der VO. des Reichspräsi⸗ In das Handelsregifter Abt. n enen lend, K 3 . ar 9. i g hal tec Emanuel Weil gin Voss, Kaufmann, . Lok⸗ lar n n e f rr, Die Prokura ruhe unter der gin. „Neue Bauge ell⸗ gendes eingetragen worden; ist heute bei der C. Kipke Brauerei Ak⸗ i Schles., 18. Maurermeistster Richard denten vom 19. September 1931 außer Nr. A6 ist bei der Firma Sch da n enn, und Verwertung von indu⸗ aufgelöst, der bisherige Gesellschafter! stedt. Die offene Handelsgesellschaft des Joseph Raschbichler ist erloschen. schaft Wayß K Freytag Aktiengesell⸗ Am 21. Februar 1933. Bei Nr 12 439: tiengesellschaft, Breslau, folgendes ein⸗ Kürasch Oels i. Schles. 19. Baumeister Kraft getreten sind, in den 85 11 bis 19 Basset in Finsterwalde (Nö. 22 po llen' Unternehntungen oder die Be⸗ Moritz Weil ist jetzt' alleiniger Inhaber hat am 2. März 1953 begonnen. Zu Nr. 752, Firma Becken K schaßft, Niederlassung Karlsruhe“. Gegen⸗ Die Firma Ernestine Singer, Breslau, getragen worden:; Durch Beschluß vom Max Jantke, Trebnitz i. Schles., von neuem beschlossen worden. Weiter i ,. eingetragen mann i ung an hn der Firma. Am 27. Februar 1933. S. N. Oettinger C Co. Die Firma Miehe: Dem Sr. Wolsgang Linke in stand des Unternehmens: a) die Aus⸗ ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft, 13. Februar 183 sind die gemäß der 29. Offene Händelsgesellschaft „Bauge, sind die sz 6 und 15 geändert und der Inhaber Elektvomaschinenbauer . ei ig Allgemeine Revisions⸗ und B Bd. VU Oc-5H. J6. Die Phnsi ist erloschen. Hannover ist Prokura exteilt. führung von Bauten jeder Art, nmiehbe⸗ begonnen am 5. Januar 19833. — Die Attienre tsnovelle vom 19. September schaft aul züschel Inh. Otto und Paul Gesellschaftsvertrag vom 17. September Neumann in Finsterwalde (Nö. ann n, . Attiengesellschaft: kalische und medizinische Apparate⸗- Karl Herm. Möring. Zu Nr. 2447, Firma F. Burckhardt ondere von Brücken-, Hoch⸗, Tief- und Kaufleute Markus Schwersensky und 19831 außer Kraft getretenen Bestim Püschel', Waldenburg. 21. Baumeister 1921 neu gefaßt worden. Die Aktien Der ,, der in dem dan . BVeschluß der Generalversamm⸗ Baugesellschaft mit bechränkter Gänsebörse Schrader X Co. W Lichtenberg: Der bisherige Gesell⸗ Wasserbauten, die Herstellung von Ze⸗ Leopold Wartenberger, beide zu Bres mungen der SS 7, 9, 10, 14, 12, 20 des Karl . Liegnitz, 2. Bau⸗ lauten jetzt auf den Namen. In dem des Geschäfks begründeten Formen Dur vont! 4. Februar 1953 find die Haftung in Freiburg hat durch Gesell⸗ diese Firmen sind von Amts wegen schafter Ernst August Burckhardt ist mentröhren und Zementwaren und die lau, sind in das Geschäft als persönlich Gesellschaftsver ra s mit dem bishexigen meister Otto Büttner, Bad Altheide, den Gegenstand des Unternehmens be⸗ ist bei dem Erwerbe des Geschaftz ö. lun anglftienktechtsnovelle vom 19.8. schaftercbeschluß vom 8 Februar 1933 gelöscht worden. alleinger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Fabrikation anderer Baumaterialien, haftende Gesellschafter eingetreten. — Inhalt und. Wortlaut wieder in Kraft 23. Architekt und Maurermeister Michael treffenden Eintrage fallen die Worte den Nachfolger ausgeschlossen⸗ . 65 ußer Kraft“ gesetzen Aufsichts= das Stammkapital in erleichterter Saus⸗ . Hypotheken Gesellschaft sellschaft ist aufgelöst. b) Herstellung und Verkauf von allen Die Firma ist geändert in: „E. Singer gesetzt mit der Maßgabe, daß der Ab- Kalisti, Breslau, 24. Architekt und „der Erwerb und“ weg. . Finsteywalde (Md. Laufitzs,. 2. 3. 1) 193 5 e nurn en ( Hienggeuhd' J Form um 2ö oc RM auf z6 Hö ch mig beschräntter Haftung. Tie Zu Jer. sitz, Firma August Batter- in den Betrieb einer mechanischen Werk;, & Co., Breslau“. . atz 2 des §ö 9 des Gesellschafisvertrags Zimmermeister Max Post, Breslau, 2. . Blatt 17 834, betr. die Fivma Amtsgericht. ratsbe atzung)* wicher aufgenommen enn, unter Aenderung der 85 4 SGesellschaft ist aufgelöst worden. Die mann: Dem Kaufmann Theodor Kasten stätte fallenden Artikeln, e) der Handel Am 25. Februar 1933: Bei Nr. Ptz : fortfällt. B. Ratsbaumeister Paul Nerlich, Bres⸗ Paul Noßberg in Dresden; Das Han⸗ . . der d 9 — und 7 des Gefellschaftsvertrags. Äler⸗ Firma ist erloschen. in Hanndver ist Prokurd erteilt. mit allen genannten und ähnlichen Er⸗ Die Firma Brüll C Co., Breslau, ist in: Breslau, den 25. Februar 19338. lau, 26. Firma Alfred Köhler Inh. delsgeschäft und die Firma ö. auf die Frankfurt. Man wor ig Deutsche Babeock Wil- ander Krebs ist als Geschäftsführer Treuhand⸗ und Revisions⸗· Aktien Zu Nr. 3616, Firma August Göbel zeugnissen. Zur Erreichung des Gesell⸗ „Brüll K Co., Leihhaus⸗Gelegenheits⸗ Amtsgericht. Gebr. Stark, Baugeschäft in Breslau, Paul Roßberg, Gesellschaft mit, be—⸗ Berben man ö. . n ann , er- Aktiengesell⸗ ausgeschieden, Fabrikant r. Fritz gesellschaft vereinigter Buchsach⸗ hoff: Ter Kaufmann August W. Göbel schaftszwecks ist die Gesellschaft befugt, käufe“ geändert. k 27. Diplom-Ingenieur Kurt Manasse, schränkter Haftung in Dresden über— 9 ö. m Handel cux⸗ an gihelnnie derlassung. Jrank. Helllge in Freiburg als folcher bestellt. verständiger B. d. B. D. 8. Müller hoff jun. in Hannover ist in das Ge- Grundstücke zu pachten und zu erwerben, Am 28. Februar 1933: Nr. 12 688. Breslau. e837? Breslau, 28. Baumeister Adolf Ernst, tragen worden. ; B 416 Eifer! . lf schas Ri.: Durch Beschluß der Gene. Am 23. Februar 1933 4. aus dem Vorstand aus geschteden. äft' als persönlich haftender Gesell- gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ Firma Klara Kühn. Breslau. Inhaber In unser Handelsregister B Nr. 2337 Glatz, 29. Baumeister Fritz Schmidt, 8. auf Blatt 19 9, betr. die offene beschrankte n n ese schaft n furt 4 ,, munen nr oz Amtsgericht. ilhelm Bräuex, öffentlich bestellter Hi ter eingetreten. Die dadurch ge⸗ gen zu betreiben, sich an solchen Unter⸗ ist Gemiüsegroßhändlerin Klara Kühn ist heute hei der „Transportkontor der Lüben i, Schles., 30. Firma Plümecke Handelsgesellschaft P. E K. Wagner 3nel ere taff, irg uf ö hie n. . Artikel Vll der Ver⸗ k , h Hamburg, und gründete offene Handelsgesellschaft hat zehmungen zu heteiligen oder deren in Groß Mochbern b. Breslau. Rheinisch⸗Westfälischen , Baugesellschaft m b. H., Nimptsch i. in Dresden: Die ,, ist auf⸗-· O . Mal er . gehoben. ö don fh. Te btember 195 außer Gera,. Handelsregister Abt. A. oas66s) Richard *. uchsachwwerstämidiger, am . Janl!lar 1933 begonnen. Vertretung zu übernehmen. Sie ist o
— är : Bei Nr 5: i Akti s . ig⸗ lese fen delsge . elöst. Die Firma i . 1 ay Lede n , . a . . ᷣ mburg, fin dsmit⸗ ; . ; r,, z b, , , ,, , ,, nn,, ,, , n , d,, de d d e e,, m . . r Te gn elt i lauf agen ren. . ur , Jen eff o e g, Te e, ö. '. — — . denz 8 e pee, wirr u ei ? . e f , wet e r e ers r e, ,, ü. 2 1 . 6 L ö gelöst. Die Firma ist erloschen, Catholy in Breslau ist Prokura mit der hut, 33. Baumeister Richard Richter, Dres em; v. H 3id. Did g er elt, es Ye (g Gimtebauer der Auf. Hesrg Budig in Gera ist erloschen. jaft mit beschränkter Haftung. in Hannover ist Prokurg erteilt. 50. Aktien zu je 1090 RM und 12500
Ami 8 März 1933. Bei Rr. Go: Die Beschränkung auf den Betrieb der Brieg ü. Schlef, 34. Bau meister Alfred (Auf Blatt X03 des Handelsregistz rs selnjch j uderns sche Handels ] Kraft. gesetzt Abän g! Gera, den 6. März 1933 Sitz Hamburg;. Gesellschaftsvertrags Zu Nr. ö], Firma Franz Jordan: Aktien zu je 1060 RM alle auf den. In⸗
1 iich Bres n Zwelngni l. it d. hie a ir se it beschränkter H sichtsratsmitglieder) unter Abänderung era, den 6. März ö vom Y. Febrüar 19535. Gegenstand Gu Nr. d ,,, ? J haber lautend. Vorstand: Profe Firnia Fisch X Eos, Breslau, ist von Zweigniederlassung Breslau mit der Worbs, Strehlen i. Schlef, s5. Mänrer- ilt heute die Firma Gesellschaft für , ö astun ; en Ab Thärringisches Amtsgericht. . , Tegenltand Die Firma ist erloschen. . , , . ; . f. . . ö & Kraft- und Wärmemirtschaft, Ge. Abteilung für Siüdwest deut bes ersten und letzten Absatzes und 8 11 n n nf des Unternehmens ist die Verarbei⸗ 6 8 Dr. Ing. Karl Mautner, Frankfurt ö . Breslau ö. . . e ge, er ber gn e . , sellschaft mit dar, lh . Zweigniederlassung re e h . des Auffichtsrats) unter . oꝛs59 tung von nn. und der Handel 94h 6. . . 6. Vn, ,, a. H Ir. jur. Alexander . Frant⸗
. ö oder einem“ Borstandsmitgliede ver⸗ Breslau. Mitglieder des Auffichtsrats in, Dresden und weiter, folgendes ein- Unter glenderung zes Gesellschhicn Nbänderurng des dritte albsckes in vl r Tn oz des Handelsregist. . mne somie die FHerftellung und der gen an . enz: Vie fart ä. Mi. Bem . ng, Crst Ec, ö g2sg0) trelen Und zeichnen ann. ** find: a Baumelster Wilhelm Kahntaun, getragen worden: Der Kesellschaftsver- tragt ist ein neuer Vertrag am zn] übrigen unverändert; ferner ist 8 19, Auf . 902 d 4 e org ers Vertrieb van Eakanhäarent in besont Firma ö. h hen , ,
n, e; Zanxelsregister . At. drs Breslau, den 33 Feötüar 1633. Har. Calt run, d Gighrrat fees rcd lt amn Hä ang , se sieffen . ab ge chen el. . d Kö J , eh ulla fs e ff n. le erte, G ist heute bei der Commerz-⸗ und Privat— Amtsgericht. Doerfert, Breslau, c) Kaufmann Georg d an ö , , ,, He ta d 9 ö 1 5202 Genn Rö ling Kohlen der Kaffeehausbesitzer Wilhelm. Fer⸗ Grenze ist die Gesellschaft zu allen FJirma!list erloschen. meister a. D. Dipl.Ing. Max Lütz. zu Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau — M. Scholz, Breslau, d) Architekt Robert den. Wenstand. des Unternehmens egen g, des, Unternchneng b i befrrä ; ig- dinand Trommer daselbst eingetragen Geschäften ung. Maßnahmen hersch= Zu Nr. 10913 Firma A. Markt⸗ Berlin ist Gesamtprokura mit der Maß⸗ olgend ingetra wean; NRreslau. 92838 ünth e n, ,. n ; ist: J. die Ausnutzung und Verwertung tretungsbefugnis und Verteilun mit beschränkter Haftung, Zweig— 36 . tigt, die zur Erreichung des Gesell⸗ . , h. abe erteilt, daß jeder derselben berech⸗ hender denne egeßsghmdentn Kult. nelle Handel öregister B Rr Tal Län, iht, g' gennster ir des denen ö,, , . , dn n, ,, . allein , mä der Suweinnicher- m f r. Gehn er Tir r er. ist um ordentlichen O nm gien lied ist heute bei der „Gemeinnützige Bau- FJantt Trebn gz 8 chan '. e 2. die Beratung, Konstruktion und Aus- Gesellschaft hat mindestens zwei d Unter dieser Firma ist hier am 24. Fe⸗ Bet ecieb ,. z , , mit Kon⸗ ern. Itammtza ital. E 65) afsung ist er aschen . zieder. . dien , , ,,, git ö . r 9 gesellschaft oftdentscher Ilüchtlinge ö. . Seen Huschã̃ . ö, führung von Kraft⸗, Dampfkessel⸗ und i re Sie wird durch zwei 0 bruar 1933 eine J der ditorei und , März 1933 Reichsmark. Geschäftsführer: Arno Unter 3 19 . die . 6. Vn. anderen Pröokuristen zu vertreten. Ter
Breslau, den 21. Februar 193 Breslau mit beschränkter Haftung:, mit 4 , , 3 3. e, ch e Abwärmeanlagen sowie von Feuerungen schäftsführer oder einen ö Hebr. Röchling Kohlen mit beschränkter Amtsgericht Glauchau. 83 März 1933. Schochert, Kaufmann, zu Senn nrg. 1 . rikation Gefellschafts vertrag ist an 29. Fusi
. Antsge richt . Breslau, folgendes eingetragen worden: chriftftift kon . . d nge g . und Industrieöfen, z. die Aus- ünd und einen Prokuristen vertreten, Fi Haftung in Saarbrücken eingetragen ., . oꝛs60) Cechoflovakische Elbe Schiffahrts⸗ Walter Brill, mit Nie . n 1932 und 4. Oktober 192 festgestellt. Die
, Dipl.- Jugen eur Walter Bworack hat htm hu eg n en an i z ö Durchführung aller Geschäfte, die mit tendirektor Dr., jur. Adolf Hecker, n worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am . ndelsregister Abt? Attien gesellschaft Nie derlassung , Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ k sgessiJ sein Amt als Geschäftsführer nieder= n n n. ung . d. ö. evi dem ünter 1 und 3 beschriebenen Gegen- wigshütte, bei Biedenkopf ist zl 16. Dezember 1832 e lee. Gegen Rr un at 5 6. 1933 einge Hamburg. Ing, J. Dooräget, F. J Inhg , . Falter Ren mitglieder oder durch ein Vorstandsnmit⸗
. a ö Relegt. An seiner Stelle it Dr. rer. pol, ren . — ei der Handelskammer stande des Unternehmens zusammen- weiteren Geschäftsführer, Hüttend's] stand des Unternehmens ist der Handel r,. 172 ist am 4. rj ge⸗ Kroiher, J. G. Dr,. J. Mikolas und i. Herzebrog, ' . enbrug. Sem gließ in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ ist heute 64 e, n grit P ö Johannes Seidel zu Breslau zum Ge⸗ 9 36 . 35) ö 1985 hängen. Das Stammkapital beträgt zwan⸗ tor Gustav Hecker, Amalienhütte a mit Brennstoffen aller Art und ähn— tragen: Conrad Tack 8 Cie. Gesell. J. H. Br, J. Beck find aus dem Ver⸗ Kaufmann Fritz Bachrach in Hannover furisten vertreten. Der liebergang Pe rerwitz Gesellfchaft mit rh chen g, schäftsführer bestellt. ö ,, m ; jigtausend, Reichsmark. Sind mehrere Biedenkopf, ist zum weiteren stellu lichen Produkten, die Verarbeitung und Firma Conrad Ta . wValtüngsrat (Voörstand) ausgeschieden. ist Prokura erteilt, anderer Verbindlichkeiten der mitgrün⸗ err e, Polnisch! Peterwitz, Kreis Breslau, den 27. Februar 1933. ; Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ tretenden ha k 3 ö , nn e,
itte rgutsbesitzer um berl ; K unf elsreg
! kee, . enen tnant res au. Wess, unter Kr. 2918 die . Haase Ge⸗
ö ie d ähnli d schaft mit beschränkter Haftung in Göt⸗ ,. Abtelluna BP: . ö : i — äftsführer bestelll. M der Vertrieb solcher und ähnlicher und schaf ,. hes Uutcknehmens J: U. Br. Eduard. Zälusst5, Bant⸗ teilung B; denden Gesellschaft Wayß K Freytag Amtsgericht. . 928453 sellschaft, durch mindestens zwei. Ge⸗ Firma, lautet jetzt: Buderus-Fungf l anderer Erzeugnisse sopie die Ueber . er 94 . und] direktor, zu Prag, Jofef spasek, Mit- , Aktiengesellschaft, als im Einbringungs⸗
ister B ist heute schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter d nahme von oder die Heteiligung an verwandten Artikel n. Das Gefellschafts⸗ ö. des Verwaltungsrats der Gecho⸗
, Leg 9 e. . ire at auf K i ; affe ,, alwersammlung vom dete Gesellschaft ist ausgeschlossen. Der Gustav von Johnston zu Sadewitz und In unser Handelsregister B Nr. 2398 . 2 , Ge u afts führern mn po . — lovalischen Agrar⸗Vank, zu Prag . ) ,, n. ind die gema é besteht aus mindestens wei . , ö edi. e e n . . Bau. und 6e. . . ige ,n lib hl Me 3 ;. J ö en n, n, n, Franken franzfischer e rung Ge⸗ ,,, ist der . ö. 2 e e fer ne sf, . . it. Yin cher ö ots en ö ö k 4 9 gie es . ö i in ge Tod als Geschäftsführer Vodenbank Attiengesellschaft« Zweig eingetragen worden, WGeglnstünd de resdei und, der Fngenien . Wilhelm nn mn eschlossenen. Gesellscha fte chäftsführer . Bankier Eduard re . enn e . ö raphenwesen, zu Pran un'. Ihsef 19. September 1931 mit Beendigung standsmitglicder geschieht durch den Auf= au Rennen, niederlassung Breslau, folgendes einge⸗ Un . it Cinri Adrian in Freiberg ü. Sa. Weiter wird , Buderusische Cie Röchling, in. Saarbrücken, Kaufmann erlin⸗Gru ne pa d;, Wih ,, . X zal. Direklor der“ Bank der dieser Generglversammlung außer Kraft sichtsrat. Die Bekanntmachungen der Breslau, den 2. Februar 1933. tragen worden:; Die Prokura des Dr. . mens ist Einrichtung und Be— noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter werke Wetzlar, Hessen⸗-Nassauij Dr. Curt Röchling in Saarbrücken. Die bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist, am er baki . ö getretenen Bestimmungen des Gesell- Gesellschaft, insbesondere die Berufung Amtsgericht. 306 Bach ist erloschen. ,, ö Zivilingenienr Reinhold Giesau in Hüttenverein G. m. l, e e n Hefellschaft hat einen oher mehrerg Fe- 31, . fh , n, . . JJ . äber die Susamnien, der Generälbersammlung, erfolgen, im Eresl g2832 Breslau, den 27. Februar 1935. kapital: 2 ge — f . Dresden überträgt in Anrechnung auf uͤnd Jung'sche Handels gellschaft Heir chäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ mehre ge 2 cäftsfüi wen, dne, . Vorstandsmitgliedern)bestellt worden. setzung und Bestellung des Aufsichtsrats Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien R gr 3 Amtsgericht e gi nn, Il bie übernommeng EStgmmeinlgge das & Co, Kon mant j 5 ft zu Bie ö. bestellt, so wird die Gesellschaft wird die Gekeltschaft durch ninndestens Gorstandsmitgliederm bestellt worden. nd üben dis Vergütung der Aufsichts- werden zum Nennbetrag ausgegeben. In unser Handelsregister B Nr. 482 , n , Polizeihauptmann a. D. osef Rost in n , n. der lh ng lg aten, pf un i . h zu Biedn butch zwel Geschãftsführer gemeinschaft⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen 3. März 1933. ratsmiütglieber Erncut beschlofsen worden. Gründer? ber Gesellschaff, welche alle . heute bei der Fantini Gesellschaft mit Breslan. 92840 Meleschwitz, Kr. Breslau. Der Gesellz ,, ef e e. De. 96 ö ö ., zi 1 . , en eschaͤftsfüh rer m Geschäftsführer und einen Prokuristen Asbest⸗ und Gumimi⸗Werke Alfred Zu Rr. Ab, Firma Gebr. Körting Aktien? übernommen“ haben, sind: K Haftung, ,, folgen ⸗ In unser Handelsregister B Nr. 2411 irg f rag ist am 1. Februar 1933 damit einderstanden, daz der Uebergang zu vie gn, 16 dieser Gieem . um e hn; mit einen? Ptokuristen vertreten. Amtsgericht Göttingen. Calmon Aktiengesellschaft. Die in Aftiengesellschaft: Der Kaufmann J. Wayß K Freytag Aktisngefellschaft, K k i ö, ist beute bei der Sgzo Siiesiʒa⸗ Film Ge= . j des Patentrechts in der Patentrolle auf ihm von den Ceselfs hafen J e wvertreten. Bekanntmachungen. erfolgen — . 96s)! der Gengralversgmmlung vom 2A. Taz Walter Rittner in Berlin ist zum Vor- z. Adolf. Helniling. Rechtsgnwalt, w,, , , ,, , , d, dere, ene e ,, Breslau, den 24. Februar 1933 e e lr . k 3 ,,. Besellschafter Giesau verpflichtet sich, Aufgaben umfassen insbesondere XM] rungskommission des Sgargebietes. 1963 t ; . ,,, M ge, gi tretungsberechtigt. „Philipp Weyland, Kaufmann, s Lud⸗ . . g ist durch Tod als Ge⸗ ämtliche Verbesserungen und Nachtrags⸗ i n hej ) 83 ktien⸗ ĩ ; ist zunächst in Höhe von Nr. 80, Firma Fachzeitung wig Conrad, Kaufmann, alle zu Frank⸗ . [. . . ö 3 ösedigytel. t. Sachs ülttien, Gusiav Ostwald. Inhaber: Gottlieb! Hunhgcfährt ‘morden du rh Ausgabe . Ihn ern rn, er r n 56 a. M. Der erste Ae fc sn be
t
führer und einen Prokuristen vertreten. kung Verkaufsftelle Frankfurt a.) . gleicher oder ähnlicher Branche.
as Stammkapital beträgt 3 000 000 kapital beträgt 20 0090 RM. Zum Ge⸗
Amtsgericht. — schäfts führer ausgeschieden ng eitn. patente hend erwä ü i f ꝛ den. m j e zu vorstehend erwähntem Pa⸗ tern benöti ö. 5ilsg esellschaft Abteilung Kometwerk: ; ö ; j ;
* Breslau, den 27. Februar 1983. eg nnr n,. Ga e, tent, soweit sie patentfähig sind, auf J . u n 3 , kin Sachs ist ö. Sstwald, Kaufmann, zu Ham wvon „66 Ilktien zu je 100g 6 und init beschränkter Haftung: Dem Kaufe steht aus: Kommerzienrat Dr. Carl Amtsgericht. fel chaft Gillardon 8 Gal, Bretten, den Namen der Gesellschaft anzumelden. rzeugnssse, ihre Verttetung in Be nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Pro⸗ ug it Müller. (gweignieder⸗ ö Aktien zu je 160 M, sämtlich auf mann Albert Rothschild in Hannover ist Jahr zu Mannheim, Kommerzienrat Breslau 2841] m inen⸗ und Metallwaren fabrik: Die . 1ön h n, 6. 3. ,, bänden Unz Shndikaten. 3. Vie Verba kurg von Heinrich . ö. . . Die Prokura des 8. B. K Die 3 . . . . 266 2 a 4 * . z 46 ĩ geld ze Fi 4 ; ehntau = — un 5 i So. = 1 6j . ; z igt ist, di schg emein Mis S*; 6 . Jö n n 9 86 u g i r tg re n n. . , , . . 8 , n ,,, 1 eiche fr r n lief rss. orn. . le e Aus der offenen k un Kiener ois ,. dH eee g zol ur fen er e . . zu . ö. . ter Nr. ꝗ Schle iche, Bau , , n ,, Wsshelm Adrian in Freiberg 1. Sa. ar , , m ,, . e ; . wegen gelöscht. Per mann rl ante; ln ö . treten. Dr. Ludwig Brieger, Bankdirektor z und Finanz⸗Aktiengesellschaft“ mit dem Emm . 9e 4 leistet Liner Teil seiner gien ne niche ö , , 2. . k . ß . Jorge de Si. Inhaber: Jorge Alberto ( . Nr. 534, Firma Albert Senff Berlin, Dr. Karl Freytag zu Frankfurt Sitz zu Breslau, Novastraße 8, einge⸗ y HEæ- an, ,, ., ; ö. 849 durch Einbringung eines Personenkraft⸗ gung von Eigengeschäͤften, soweit di kaufskontor Gesellschaft mit be⸗ ter t . ev vech ar rosante Carneiro de Sa, Kaufmann, zu Ham⸗ Gefellschaft mi beschränkter Haf⸗ g. M. und Alfred Schütze, Direktor zu tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ In , n . Abt. B. Mr. 20 wagens, Fabrita? Hanomag, Polizei= m . . sele liegen, die n schränkter Haftung. Unter dieser e, ren gan, cht. Gesellschafter: burg. tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Frankfurt g. M. Die Gründerin zu 1 , . Mr e dw gers e n, zieren fm (hs äpdel en ben unter Kiffer. bene chere, ns if am hartz sine Göes n , . ö . i fi , . n,, tätigkeit, Teil durch eigenen an, mitt ö . . der Gesellschaft mit zwei⸗ gaben verfolßt werden, wie der Ver! schaft mit beschränkter Haftung mit ,, Altona, und Hans , ü. brit sager 4. Februar 1985 ist die Gesellschaft auf⸗ trags aufgeführten Sacheinlagen wer⸗ Wohnungs- und gewerblichen Bau, zum in Hürg b. M. eingetragen; Dr. Joseph tgusend Reichsmark) angenommen soird. und die gewerbsmäßige Lagerung ul dem Sitz in Frankfurt a. M. einge⸗ . ore r ö zu Hamburg. Die für die Zweignieder⸗ . Der praktische Arzt Dr. med. öffentlicht im Reichsanzeiger, J. Zen⸗
Breslau, den 24. Februar 1933. Teil durch Unterstuützung und Förderung Schilling, Bankdirektor, Berlin, ist zum Di im. f ; ; ; ng. b . ke I t lassung an G. T. Jonentz erteilte ; . j h sregisterbeilage zu Nr. 253 Amtsgericht. der , , . ö ordentlichen Vorstanb Dine etann then gend defect ndutrieerzengnisse, Die eestg ragen worben, Der e r , Haniburg. Die offene Handelsgesell⸗ . . ; , . ö 1 . den darin
oSᷣmitgliede be⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reschs⸗ 5 r j , z j ; e , F. Neichs⸗- ist befugt, sich an Unternehmung ist am 15. Februar 19353 festgestellt. schaft hat am 15. Februar 1633 be⸗ ! quidator bestellt. ö 0 92 dere gehört hierzu die Prüfung der stellt worden. anzeiger. (Geschäftsräume: Tzschimmer⸗ aich For! hl *,, 9. and d l ĩ Schill C Seilacher. Gesamtprokura . ö im ftat estgesetzten Werten in die Gesellschaft 92834 zeig schäf : Tasch gleicher oder ähnlicher Art zu betelh Gegenstand des Unternehmens ist der gonnen. ist erteilt an 9 Robert Holzwarth. qu daf . dir r greeri, 6 1. Entgelt erhalt, die genannte
KRreslau.
ö. Handelsregister B ist hente Banvorhaten, gus ihre wirtschaftlihe Burg, am s. März id, straße 5. gen und Zweigniederlassungen im ] Handel bzw. der kommijsionsweise Ver Hamburger Bleiwerk Adolf Bern 2 ü ey ß j z ͤ 8 . M lh biw. ö l n 66 3 i af tei s ⸗ . z f i i un ler Ar zeige die' „ Täesifche Craft? und technische Grundlage, des weiteren Das Amtsgericht. Amtsgericht Dresden, am 4. März 1933. and ziuslünde zu errichten? Dem zi rieb. von Drahtgeflecht, Draht und mne Cr tie ee e hann In der „an H. Schäser erteilte Gesamt- tung: Vie Liquidation ist beendet. Die ö . ö
wagen Speditions Gescllschast' mit be- gber auch die Finanzierung bzw. die ; , Reinhard, Theodor Zeckler, Wilhel Drahtwaren aller Art. Die Gesellschaft eralversammkung 9g Weze mt Prokura. ꝗst erloschgn. ., irma ist erloschen. . g. schrä nkter Haftung.“ mit dem Sitz in Förderung derselben. Das, Unter Barg, Her. Ms eh. lo d ß Ee lcer mfr de. 92851) a, . dene Fritz . ist . sich an ähnlichen Unter⸗ ren , nn, „hg nter Molle, Inhgbzrz Frözdrich -. Hauptniederlassung eingereichten Schrift⸗
t ñ e . ; Zu Nr. 2471, Firma Hannoversche Haupt! 36.
Breslau, galzsteaße 4g. eingetragen kichmen fan sich zu diesem Zhzt an jß' n' de's samnselscehistẽs ht, b res . Fm un et, Handelsregister A i del r . amtlich ar, hmungen zu beteiligen und Zweig ndtapitals in erleichte Dietrich Hermann Hubert. Molle, Rcbio Eompaßgnle, Gefellschaft mit stücks insßesgnders der Bericht des Ker
worden ö des kö verwandten Unternehmen beteiligen. ist kei der . er & Co, Gesell⸗ der Fa. Baltische e e ch te ö ö 64 ,, zu 6 3 266. , ,,,, ö ö Kaufmann, zu Hamburg. der ei rn . . stands und Aufsichtsrats, der Gründer⸗
e d ien bor e ern leg ir, . . nn g. ö haft , ih . . . ö . berechtigt it, die. Gesell . n e nn, n dn n, Reich sch offen worden, Dic. Herabfezung Pie n J de be de, e sr ichs rn . k
sondere auf Kraftwagen; die Gesell- ist Syndikus Dr. Alfre affke ,,, „getragen, daß die Firma erloschen ist. ei nit ei schäftsfü J in Geschäftsführer vor⸗ es Gr tal der⸗ J . ⸗ i Juhasz⸗Ver⸗ & mr . 14
hen , ,, Gesellschaftsbertrag vom 3. Ja⸗ . ö. ö n n , . . Amtsgericht ire . . In n, ö ö , der . * . n . oölfert⸗ Nm,, . ö man r, ghd , Saf⸗ . ö . bereich einschlagende Ünternehnrüngen mug 1883. Der Vorstand,; besteht gus a. 2. , ö führer oder einem zweiten Prolursig Gefellschaft allein befugt. Sind mehrere Gefellschafts vertrag in den S5 4 Ab— ö , eren Geschäftsführer zung: Die Liquidation ijt beendet. Die k Hen chen warben,
] — i, , ,, t . itgli Be⸗ Kaufmann Ernst Heine, Magdeburg, ist ; 9e ; i , 3 fn ; ; j . jeder Art zu betreiben, Zweignieder⸗ einem oder mehreren Mitgliedern, Be ( in Eghkermfrde: 'döe] zu vertreten. Die dem Direktor Guß Geschäftsführer bestellt, so sind zwei von satz i Satz J (Grundkapital ünd Ein— irma ist erloschen. 3 gef, haf mii be- . In iner, Handessregiste Amit an Mutzenbgch in Frankfurt g. ö k zur Vertretung der Gesellschaft 6 6 ,. ö letzter Satz Etimm. Allgemeine Oel-Handels-Gesgellschaft 5 H. ü9l. h, Firma Villeroy 3. Philipd Schul; Gesellschaft mit be
lassungen elnzurichten soldi steht, der Vorstand aus einer Person, so zum Geschäfts führer hestellt, . . . n, , , g, dend dee s, dn, Kö h ämter s,, d, ,,, e , , , n, , d n, d, d, ge ln, , , , a d s, lee,, . ,, , . , . hein rr. ah n r . i' h klärungen zweier Vorstandsmitglieder Handels registereintrag vom 6. März tragen. . ge daß er ,,,, ist, die Ge . ir e fm geren. ö 0 . 1 . . er ö. ö 65 ihren it an Geméinschaft nit einem Pro 4 . 9 2 . le ( 36 34 bisherige Geschaftsführer Khilipp Schulz rektor Ado Zaudig n erg; Trel, oder nes Vorstandsmitglied; und 3 . , Tonic wet, Täge. Per nebergang der in dem Betrieb nnn ee u r e, . 6 tn i ff , Zum 6 ff mn Ene e elch ft ber! nicht alleinvertretungsberechtigten Ge⸗ 666 ef n arif mn besch nhrter sst Liguidator. 28. 2. 1033.
nitz. Der Gesellschaftsvertkag ist am eines Prokuristen. Der Aufsichtsrat wert in Hol sfändlung in Unterreichen, des Geschäfts begründeten Forderungen Protur ;. . Geschäftsführer wird hiermit Fräulein; ke. Zu nfetz Bestell schäftsführer oder einem Proturisten Hajtung! Friedrich Eickhoff ist als Ge. . 4. Ed. Züblin K Eie. Aktiengesell⸗ 30. De, n. ele Taff . . 21 ann jedoch jedem Vorstandsmitglied : , ten de, n, ,,,, n Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ . ö fs , CGie. 6 y, . ö. be⸗ . a,. ö un ng gf gi ung vertretungsberechtigt. Die an K, Leth⸗ n. ö ,, schaft, Stuttgart, mit einer Zweignieder⸗ Geselssch aft . vo . Alleinvertretungsbefugnis erteilen. Als bers Karl Betz, Säge werksbesitzers, werb des Geschäfts durch die Ehefrau sell n an . Befugůis, die Gef cht . erg d 9 Gesellsch . tr mann erteilte Prokura ist erloschen. . gu . Nord- lassung in Karlsruhe unter der Firma de sllsch ird, von einem oder z , , treten dessen Witwe Emilie Beß geb. Ken auggeschlbsen sellschaft mit beschränkter Haftung stellt mit der Befugnis, die Gese wieder in den Gesellschaftsvertrag WG lihe ln Klein. Diel Ftrhta sist er⸗ Unter Nr. 3211 die Firma Nord⸗ Ed nr güblin * Cie. Attiengesellschaft mehreren Geschäftsführern vertreten. e n e, m wann j 463 ,. Ehrhardt und die Tochter EClisabethe zn icht Edcernförde Der Gesellscha , ist durch Be allein zu vertreten. Bekanntmachungen aufgenommen worden. und zwar e , deutsche Keks und Waffel fabrik Ge⸗ K ü Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, att en zu fe Hoh 9 . ,. Betz in Unterreichenbach. gerich k schluß der Gesellschafterbersammlun erfolgen im Reichsanzeiger., g; 3 19 mit der aus dem notariellen J. 'wietnert. Aus der offenen Han— sellschaft mit beschränkter Haftung Ire tand der Unternehmen: die Ser so ind, zur Vertretung der Gesellschafi ar ,, Württ. Amtsgericht Calw. ih ing. lazsßs)] dom 16 Februar 1863 in 8 2 Cet Franffurt am Main, s. Märs 10 Wäqtoboll, grsichtlichen Anden im Ideiegcselsfthaft ' der Gesckschfter Fanndver-Ferrenhausen mit Sig in steistinh bon Wanten aller Art, inst und Firmenzeichnung berechtigt und er⸗ fttien zu e w. tgnd des Unternehmens) und in; Amtsgericht. Abteilung 4. ö ngen w etänder, Grahl; ! kh Meinert am 23. Gepe Fanndgber, Enten sangweg ei Gsgen. Hnderg von Tiesbauten,. Peton- und
8 Fi erechtigt un , . — delsregister Abt, B ist stgnd. des; ; , Ailf ted forderlich eniweber zwei Geschäftsführer lauten auf den Namen und sind zum iwpoldiswald. 92848 ö. . irn Brauerei Eng (Geschäftsjahr) geändert worden. N 2 960 RM., eingeteilt in 40 auf den * P stand des Unternehmens ist Herstellung * bauten. Die Gesellschaft kann R 2, Fir g tember 1952 durch Tod gusgeschieden. e rien, Wers an Waffeln fo . n. ö k
dder ein. Geschäͤftsführer und ein Pro- Nennwert ausgegeben. Die Bestellung Blatt 156 des hiesigen Handels- k unn. b saendes eil. Gegenstand des Unternehmens ist dahsl Freiberg, Sachsen. 9e856]! Inhaber lautende Aktien zu je H e . Bela nntmachungen erfoldgen im i n n . nie registers, betr. die ge y . nig ick di dnnn en ggf gehn, erweitert worden; Die Gesellschaft do Auf. Vlatt id. des Handels registers e *, C C Di K. E ed n ö. . wie ähnlicher Artikel. M Das gtamm⸗ Erzeugung von diesen und hnlichen . 2 a 1933 . der ef chef . ,, . Lommatzsch . vom ai 13 1, sind hen . . ö. un ö . ,. . uv! 9j . 8 als persönlich aftender Hin g r re . ri en , Zwecken dienenden 1 mit au, den 24. Februar . d in Dippoldiswalde, ist heute eingetra⸗ die 85 18— 25 des Gesellschaftsvertrags ; ahnlichen 8 ö. , , a . 5 ö. J. efellschafter in die zucht ein⸗· Geha ts suhre be, der Weiterverarbeitung der Produkte Amtsgericht. folgen im Reichsanzeiger oder in der en worden, daß d ufm in⸗ wiede i 4 j de- nehmungen in jeder Rechtsform bet betr.“, ist heute eingetragen worden; Charles Göthberg. Der Inhaber x J Kohring in' Sarstedt. Tem Kaufmann gie in Schlesischen Zeitung, die Berufung der . 2 hand re . nan , . Kraft gesetzt, 8 19 mit Aende ligen, solche . oder erwerben in Dem , Ludwig Piller in C. Göthberg ist am 19. April 19532 ö in, . Rudolf Schlie in Peine ist Prokura er⸗ ö ö.
Hryes lan. 92835) Generalbersammlung durch einmalige Leschie . . j ĩ ü veiberg ist Prokura erteilt worden. verstocben. Das Geschäft ist von — j 6, , ,,, . in ] ; 6 3 ee , , B 5 9. . . 19. 6 eg em i lein k n Tg zol bes g e Amtsgericht Elbing, 24. Februar 1933. . J i. Gel 8 . 87 * . ö ö. an . beg, . ar, ah e g, . i gr fg en ö 1 9 k. ö. e. e men n. , ,,, 1 It, heute bei der „Gelände⸗ und Bau⸗ blättern. Die Gründer der Gesellschaft, polotswal ; 1. s . ; ank tung schaft mit einem Vorstandsmitglied athilde Göthberg, geb. Passau, t⸗ . ! 141 9g3Jz abgeändert. . ü = , , , , , , n , nh,, , , g, n,, d, ,, e, , ,, gl mne, fee, wle re e e, . eingetragen worden: Die Herabsetzung sind: 1. Archite vin Wedemann; deten Forderungen“ und“ Verbintblich ist 83 . hh folgendes gin führer. Der Frau Trude Link gi Amtsgericht Freiberg, am . März 1933. elene Johanna Franke, geb. Göth⸗ etungs ; . * he Grundkapital: 50h ooo ist, durchgeführt. Das Grundkapitak be- Breslau, 2. Offene Handelsgesellschaft lei , erbinzlich, ist am 28. Februar 1939 folgendes ein⸗ k inn . R j 16 e , berg, Witwe Jennh Emilie Möller, M. H. Jessen ist beendet. Dr. jur. 9e86n nissen stehen. und — 1
at 5 ; , 3 ; iten des bisherigen Inhabers nicht auf getragen: reitwieser ist Prokurg erteilt. Sie 8, * . ö i. . , 9 Jena. ö. z 1, eteilt in 990 Aktien zu trägt 505 000 RM. ir Beschluß des Max Günther, Breslau, 3. Architekt die 5 e r. und ö. 9 ; 9) 9. der Commerz⸗ und Privat⸗ ermächtigt, ö. Gesellschaft in Gemein Freiburg, Breisgau. 92857! geb. Göthbeng, und Käthe Caroline Wilhelm nnen n gn e,. Yar Handelsregister B wurde hente ö,, e, . n Tod me fn nei
hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom und Zimmermeister Emil Markuske, ; ; s . 1 f t ei schäftsführer Handelsregister Freibueg. Dorothea Wilhelmine Göthberg, alle Kaufmann, zu ü der ö Privatbank Ak⸗ i ĩ k , ö n,, i n, 9 n,, ken reer r. . U. . . ie , gg, Ihe t . K ͤ ö X e e , e haf, f amnenrg , . i en dr s nne nnd . ) bang an, fen ae, ,,,, . mags „mäß dem Kapitalherab⸗ schaft m. b. H., Liegnitz, 5. Baumęister den ist. — 1 3. Reg N33 isters): Ordentliches Vorstandsmitalied . B 5i79, „Gesina“ Gesellschaft sis ratorium. Forschungsinstitu 1 n,, . . ; eingetragen: Ter Bankdirektor Dr. wig Len, Regierungsbaumeister, Stutt= sehungsbeschluß vom 14. April 1951 ge⸗ Kurt Teuscher, Glatz, 6. Breslauer Vau- den ist 6 / gisters): Ordentliches Vorstandsmigglied e ränl Schwachstrahlen⸗ Therapie Dr. Diehl schließlich fortgeführt worden. Am ö. I'ytepß Kcillin? i , ne . n den, , w, . k . ih n Deuticke . . J. Baumeister Wil⸗ n,. ö ö , . . ö 591. 3 3 el , ä Cie, mit dem Sitz in Freiburg; 1. Juli 1932 ist das Geschaft von Ehe⸗ a nn ne, 92604 d ie fil n rde fr fe idesel rr. shoegre nde, rstg e, igsdirektor in . S. S. ift zum helmn Kahmann, Bgd Salzbrunn, e, nn, n, P). bei der Firma Georg Brill, Leder⸗ schluß vom 8. Februar 1933 ö die a Gesellschafter der am J. Februar 1953 fran Helene Johanna Franke, geb. ; ist leinge! worden. bim da. HJesa nm prol rist: i doff Mol
Vorftandsmitalie ; j h ⸗ z geen g . fe sssqh zt — In das Handelsregister ö Mö zorstandsmitgliede bestellt mit der 8. Ratsbagumeifter, Stadtrat. Alfred Dresden. lgꝛ840] fabrik Attiengefellschast zu Eschwege Satzung aufgehoben und ein neuer 6 nen f en gers n ü garen zinhü mb g, nder, tragen in (. Jenge den 3. März 1933. ler, Kaufmann, Stuttgart. Er ist in
PMeaßggbe, daß er zur. Vertretung der Boerfert, Breslau, 9g. Baumeister Fri In dels egister i in⸗ i 3 ; f ĩ ide ; ; üringi Amtsgeri ; n eine dsmit⸗ , n , , nenne, w, d,, e, ,,, ,, , , , , Can . erer el ehh ene, ,,, i, , , , n, de ie dern,, n, n, ,, en b,, es se, w ge , e eöenst eeeneese, n, ,,,
. 5 g 4 . d 9 egi . Kaufman 4 1⸗ i 2 j J. 5 i ö ä ; ö z . ** 1 ; . . . . z 3 og ister e 3 j ö i 118 tierung der Gesellschaft nicht niehr be— , 18. ö und n . . 5 , , ,, . Hand ill Os. sn Cel Ciggrre'; Pnngn. Protur it (erte st an telle is n,. S. S. O . 1 . rg e ff; C. Kal . ö ug 1g nr ge, ,,,, . 2 en ,, ö Irie e ammlung vam 13. Februar 1933 laut ö mill ätugnahme des ,,, und einem Prokuriss . n,. d ff ea ens ö 4 ir. K Gehra a. enb ahh r ce fur ger i e f. 35. Mar 1921, 14. Jovcniber 1901,
. vo Gemern⸗ Firm ; ⸗ . J i iederschri i ) j in. Di s erver * 9: l . c, ; ö gs ; 3 e e , ; , z 2 1923. 15. J ; e :, d ermächtigt. tricker, Breslau, 14 Maurermesster sellschaftsvertrags vom 17 September Satz? und 5 14 Satz? in ihrer ug] mehrerer Geschäftsführer einzelnen 6 , Winrich Hausdorsfer i ; n, wee shastrr; Theodor . ag ; 30 April 1928. 365. Juni 1936, 8. Jul
Breslan, del 25. Februar 1933 Set gte J ahn del i lan usr mg . . . az 2 un atz Z in ihrer Fassung mehrere — Selslesnih erloschen. Am X. Februar 193 Ferdinand Max Eschenbach, Kauf⸗ in Berlin-Tempelhof bestellt. 27. 3 1933. ⸗ 30, April 1923 30. ö
Amisgeri . i n , nn (lian zoälzndie sich auf die Zusammensetzung, abgeändert worden. sshäftsführern das Necht zur allein ö Ficma Sein⸗ . bur inri ' u Nr. 394, Firma E. Ostermann 2. Neue Baugesellschaft n, & Frey⸗ 1932 und 1. November 1932 geändert. Amtsgericht. meister Emil Krumbach, Habelschwerdt, Bestellung und Vergütung des ÄAu— Das Amtsgericht Eschwege. Vertretung der gcc ertei rich ö ö. ö , . . 3. . . Die 3 ist erloschen. tag Aktiengesellschaft zu Frankfurt . M. Der Vorstand besteht aus einem oder