1933 / 59 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Är. 59 vom 19. März 1933. S. 2. 1 k 22 . ; Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 19. März 1933. S. 3.

——

5M, 796, 459, plastische Erzeugnisse, des Modells eines Türgnziehgriffs, 366, 387. 339, 390, 392, 393, 394, 395, eine Jardiniere mit Fischen und eine meld . 3 en . am en , 46 plastische 6 . . 33 . l, 719, eb Vase 23 Vögeln . Haren fm n. . Februar 1933, u bij . Schu

7. 3 1933, 1 - 12 r. LErzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 721, 22. 7235 724, 726, 727, 728, 729, Fabriknummern 929, 906, 935 6 Berlin, den 28. Feb . henlam 23. Februar 1933, vormit⸗ Rechtsanwalt Dr. Janssen in Bremen Ueber das Vermögen der Firme ? ĩ z S mmi f

) . . R ö, , d, e, r ö ; ruar 1. eneldet e . ec Vanssen in. er Firma straße 28, Zimmer 6. dem Schlußtermin aufgehoben.

. , Firma Edmund Boehm é meldet am 30. Januar 1933. 8 9 Uhr. 30. 731, 32, 7353, plastische Erzeug⸗ os, Liz plastische ußnisse Schutz Amtsgericht e d ft 6 * Uhr 10 Min. ; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Eduard Bosien, Inh. Margarete Ie. 3 . Schneide mühl. ern eukölln, ka ö März 1933. 0. 4 * . versiegelter Umschlag Rr. 40 38. Firma Berliner Gummi⸗ nisse, 9 1 Jahr, angemel⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 11. Ja⸗ w— 4M. 4234. Ernst Kugler, Privatmann, 20. April 1933 einschließlich. Anmelde⸗ in Gumbinnen, Königstr. 17, ist am Geschaftsstelle des Amisgerichts. 3. ] Mlodellen ür humoristische warenfabrit, Baersch & Kerstan, Herlin, det am . Februgr 1633 1915 Uhr, üngr 1853 16 Uhr 30. Nx. 40 Sös. Stuttgart. ; 92 „3 Modelle von Beleuchtungs- frist bis zum 206. April 1933 einschließ 4. März 1833, 15 Uhr, das Konkurs⸗ wr 2 9] , ,, Fabriknum me nn ein versiegeltes Paket mit einem Modell 3 Nr. 40 8h. Firma A. G. B. les Firma Wichert-Jacoby⸗Weißmann Musterregistereinträge . in Hakenkreuzform (offen), ünd lich. Erste. Gläubigerversammlung: verfahren eröffnet worden. Verwalter: Schvÿönehegkh-HBad Sulzelmenm. Berklin- Weissensee 932389

is 3 . he , Schutz. fit Gu mmischläuch? mit Einlagen für Succe sseurg d'Albert Godde, Bedin K Schuhfabrit. Aktiengesllschaft, Berlin, vom 28. Februar 1935 Ir: Lampe Nr. J mit 2 geoßen 4. April 1933, vormittags 9h Uhr, Kaufmann. Meckelburg in Gumbinnen. ). Ueber das Vermögen des Kaufmanns Se cn nn, 3. ö i anner Wasser Wein- Bier⸗ Dampfsäuren Lie Mondon K Cie. Gesellschaft mit ein versiegelter Umschlag mit 50 Ab. Nr. 4223. Walter Knoll K Eo. G ellampen, Lampe Nr. 2 mit 2 gro⸗ allgemeiner Prüfungsterntin: 30. Mai Anmeldefrist und offener Arrest mit Anton Fehr, Zigarrenhändler in In der Konkursfache Hugo Brotz 038. ö Uhr. . Nr, 10 do2. Dr. usw. dadurch gekennzeichnet, daß die beschränlkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ bildungen von Schuhmodellen, Fabrik⸗ b. H., Feuerbach, ein verschlossene nn n' Kugellampen und 3 weißen kleinen 19353, vormittags 9 Uhr, im Gerichts- Anmeldepflicht bis zum 13. April 1933. Schönebeck-Bad Salzelmen, ist heute, wid der im Eröffnungsbeschluß vom Paul Wang; mann, ö ein Paket gesamten Einlageschichten buntfarbig siegelter Umschlag mit 6 Mustern für nummern A— Z S233. AA—- HZ Sæsz3, schlag, enthaltend 6 Abbildu Um. sunpen Lampe Nr. 3 mit Röhren⸗ hause hierselbst, J. Obergeschoß, Zim⸗Erste Gläubigerversammlung am am 4. März 1933 u Uhr, das Kon- 17 gannar 1933 . den 25. April mit 8 Abts dungen von Modellen für gummiert sind, Fabriknummer Pk, ætãza, Kleider, Wäsche« und Mäntelstoffe, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre . für Sessel NW 165 bon uchtung im Hakenkreuz und 3 Lam⸗ mer Nr. 8 Eingang Ostertorstraße). 4. April 19338, 12 Uhr. Allgemeiner kursverfghren eröffnet. Konkursver⸗ 163 eln fete Aibin nf ber Knnahme⸗ glertrische Lampen mit eingebauten plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, Fabriknummern 15902, 15939, 7005, angemeldet am 8. Februar 1953, 11 bis ws 16006 lastische Erzengniss bi chwarz-weiß rot und 2. Kugel⸗ Bremen, den 3. Mär 1933. Prüfungstermin am 21. April 1933, walter; Bücherrevisor Kupatz in Schöne frist andermeltig anf den 25. März 1935 Wechselstromfynchronuhren, offen, Fa. angemeldet? am 7. Februar 15533, As, 1627. 1823. Flächenerzeugnisse, 12 Uhr. - Nr. 40 S4 u. 40 s6ö, Firma frist drei Fahr ere ien acht *. „je in Abbildung, Plastische Er- Geschäftsstelle des Amtsgerichts 1 nher mmer 17, n bi, beg g. C. Bft er Arch und Mir eibc, fiene me nde, n, i ens aun, britunmmern 5itb, FSläh bis zißt Sböe 123 Uhr. Nr. 4h Sig. Firma Brendel Schutzfrist 3 Jahre, angzmeldet an Sarotti Aktiengesellschaft, Berlin; Bei brugr 1583, , n. 4 am 1. F unh e Schutzftrijt drel 6 ange⸗ . t Amtsgericht Gumbinnen. frist bis 25. März 19835. Erste Glau— 2 autzerden wird unter Auf bis 66, plastische Erzeugnisse, Schutz C Loewig, Berlin, ein versiegelter Um— 2. Januar 1833, 11412 Uhr. Bei r. 40 64, ein Umschlag mit 45 Ab- Nr. . . 2 ar . m X. Februar 1933, nachmit⸗ Dresden. 93215 J bigerversammlung und Prüfungstermin ö uuf gi 36 k an. srist 3 Jahrg, ö am 36 Januar schlag mit 24 Abbildungen von Mo⸗ 1 Firma derm. 34 , bildungen von Mustern für Packungen Stuttgart A. G. 36 eg mn. ngabrin . 3 Uhr 50 Min. Neber den Nachlaß des am 19. Dezem⸗ Hagen, Westf. 93222 am 4 April 1933.9 Uhr, vor dem unter- 1933 vormittags il uhr, *est⸗ 1933. . ö Nr. 40 823. ,. dellen für Beleuchtungskörper für elek— 6 in; 6 der Schutzfrist beliebigen ien. wobei die Muster siegeltes Paket, enthaltend: i ö. . 4255. Firma Wilhelm Knoll, ber 1932 verstorbenen e r nn, Ücher das Vermögen der Ehefrau zeichneten Gexicht. 4 . w 2 4 6 ches Lich, Fatzitnummern 3, n, gel . 13 h Angemeldet am als Auspru, Einprägnng oder Auflage Koämatg Tiktinhlchserft er Shelnktit mcgark. ein versiegelte, Unischlag, iehhändlers) Kgrlsbtgz, Fiekkl h,. Kaufmann bon säadehiseg Emmid geb. Schönebech Dad Salzelmen; den 4 März Berlin⸗Weiße nee, den 7. März 133. ö segeltzz ln les be ehh egi eth, d,, d,, k e uc: . un r, e den ungen slhs äber mnie wahr eesßte tn senrer Ces, ee m, eüthaltend 15 söbtldangen poi letz in Brerden. Müller Berse, Sir. Sbhalier. glieinz gen , ntzgkberin ne, üs. Das Amtsgerichi. Dag Amitgerkcht. Kbt. H. ,,, n . en 3 22407, 22505, 275566 bis 27558, Bertin eit n 1 . . 6e 7e e, Hülle dienen, offen, Fabritnummern mata Latschenkieser Ftr, 6eg gosn , Modellen fün Sitzmöbel, Faßr. Nrn. wohnhaft gewesen, wird ute, am Firma Emmy Schaller „Frauenfleiß“ Sitetti . 93230 . . k . . . . . . 16 . . uff innen g 6 ö zb s6z5, 31 Um⸗ ,, Nr. I863 weiß grün . 57 . . ee , e seh H ö . ö. . ., n, 6 ö. ; . Hagen, * 6 das Vermögen der heim KEReuthen, O. s. 5239 mtliche nstn me ge, elch t gs, 90, 3, 25695. 97, Wunder nuã· 36 en- schlag mit 42 Abbildungen von Mustern gleichen weiß-rot, desglei art Couch mit Rohrgeflecht Rr. 331, das Kontursversahrer . , nung n fei Kredit Gemmeinschaft . Konkursve rj , n, 222 . ö . b, Bh. plastische Erzengnisse, Schutzfrist e ,, offen, für Packungen 3 . —ᷣ n K ö 6, Rr. 3782, plaftische Erzugnisse, kursverwalter; Rechtsgnwalt Dr. Bgrg⸗ Handarheiten 6. ist am J. 5. 1933, ki n ö 6 E ö Das J das Ver⸗ Fla benerzengnisse, 8 utzfrist Jahre, 3 Jahre, angemeldet am! 8. Februar Geschast ner 19, Flächenerzeug⸗ bei die Muster als Äufdruck, Einprä⸗ Nr. 1983 Kos mata Ln us N gi Ichutzfrist drei Jahre, angemeldet am mann in Dresden⸗A., Ringstr. 18. An⸗ 11,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Kant? *) e , , , . ; mögen des Kaufmanns Georg Werfft . 6. . ö. ö 9 . . e Rr. s e min, ,. 4 ö J i, Auflage auf den Packungen plastische grʒzeugn isse ö ch uf s. Februar 1935, nachmittags 4 Uhr meldefrist bis 6 ö 26 1933. . fz, . VJ . k in Beuthen, O. S., Inhabers der . lr. = Nr 40 8er Firma Eon, Firma OS. Fritze Co, Berlin: Ver. Nr. 4 j . R Llbst oder auf deren Hülle dienen, offen, Kosmata Mandelblilte Kr 8190 5 Min. . termin; 7. Apri 33, vormittags zu Hagen. Konkursforderungen sind bis Kauf 9 B verhansl. Firma H. Werfft in Beuthen, O. . äntomatenbau Gesellschaft mit längerung der Scht rf i bis auf Nr nd s5t. Firma. Heinrich Hoff⸗ k i Tin Wa gie he mata . . . Kut 255 Lz36, Wilh. Bleyle G. m. b. H., zb ÜUhr. Prüfungstermin: 21. April zum 1b. 4 1933 bei dem Gericht anzu— Tanfmanns (sustgr. Brandt in Stettin, 36. 3 ö. iin dem ergleichs: eichräntter Haftung, Berlin, ein ver⸗ 19 Kahr s⸗ Fein! mann jr., Berlin, ein Umschlag mit h j 9. Perz . os matz ; ö 6577 t 3. ,. 8 ? Arrest ineld Di te Gläubi ; Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 50. Anmeldefrist ; l . n eich siegelter Umschl it 5 Abbildunge Fahre, angemeldet ant 23, Februar 5 Abbildungen von Mopellenn! f erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange- Foldfisch Rr. 1955, 3. ZJaltschag n Lzmitgart. ein zersie gelten Umschlag, 1953 vormittggs 9 Uhr. Offener, . melden. Die erste Hläuigerversamm. dig zum 15. April i933.“ Sffener termin vom *. Ottaber ö, ange- iegelter Umschlag mit 6. bildungen 1933, i Uhr. Nr. 40 840. Firma t sch e l. für Hand melder am 17. Februar 1933, 8 = 9 Ühr. Kosniata Luzus Nr. 1985 . el nthaltend 4 besf? n fe für Äusputz mit Anzeigepflicht bis zum 6. April 1933. lung ist auf den 5. 4 1933, 9 Uhr, der Ar . , . nommene Zwangsvergleich durch reches— ,, er hire eg, d, e, ge. c ge ge ae un ff hen g; de f Iss dine dt, Han, fee enn, neren, cr . H. ö Alen en ; . . ͤrrgshrin ite se ger l cn n en, kräftigen Beschlüß, vm 23. Seiser ein nmmmer 1 zPlastische Erseugnisse, siegelte Rolle mit 35 Abbildungen von ie S nnr, . Er- Gesellschaft mit beschränkter Haftung, stifche Erzeugnifse, Schutz fri 63, 233, 30/33. & / 33, Flächenerzeug KJ . . 1 Uhrz vor dem unter. samm m' 1. April 195, „10, bestätigt ist, hierdurch aigehrß Söhutzfrist 3 Jahre, angzmeldet am MRustern für Kissen, w . ger e n e gl . hig , a g n, m. e Ichitz rist dre Zähle, angentelbet Dusseidor) sozisz Kichteten Hericht Zimmer z ande. Kennen lz rie nl Ur; euthen, gbr been gigs gg. ä, Der gi giänish rnrcd, lieber, Hecken, güne. e, gi ,,,, J nl Korn fine nter, döner kh n a brunr izß =, HDebhrnats Pääs, voßmmittegs b stfcelhi Hrmönen dez Kaufhän k Tuns, sri som en, . Nr. 49 825. me Fre . R. ad, Hhri e 31. 1 8 3* 1. 3 di sfan R * n 3 ö . ; . . 3 . . 2 8 * , J . 1. bi m 30. 3. 1933. * , ,, . . w Berlin, ein versiegelter Umschlag mit k 4. . i. Aktiengesellschaft, Teltow bei , ,,, i mn . b *. . ö. K re nes , m mn uhtz nig ger cht Stuttgart J. ale 8 . , ö. 1 in Hagen. Stettin, den 6. März 1933. n Beschlußñ god ,,, 4. , * ig6g. 3554, ig, ji. 3g, , gi. hier Nmiif H , n mn, . dern nd e, . entha tend * J . i dern Imre fre, , rie. 9 riexnit . . 98223 J Pn hontursderschren iter das Ker— lech Aich? ,, ner. Bös, 360, 3363. 3364. 3350. 3381, z3833, 11. Februar 18335, = gn. . Fin sfrist 8 Jahre, angemeldet ant 15. Fe. zTetto“. Nr. 207Jäg, glichener en r. heute, an. 1 März 63, 1345 ühr, FKznltg, Vermögen des unterer Stettin. g3231) mögen des Kaufmanns Peter Dohle, Ce ensch ie dabrätnöemleln Js h , di, gd, Wöd, zo, ig, Rr, Gs Sg. Firnig Mar Krah & Fo bruar 1335, 10862 Uhr. Nr. 46 857. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet an das Konkursversghren zrötnei, Kun Finnen? P' Brahls Wu,. gustrekenden Ueber den Nachlaß, des am 1. Ja. Allänigen FJuhgbers der Firma 3; *. bis 1769, 1 d pio, 11211, i1245 , . Schreiber Attiengesell⸗ n nl ö und Han⸗ . , 1933, vormittags 1I Uh sonkurse, Bergleichssachen, lurghermwalter ö ö. Kaufmanns Heinrich. Schlesinger in Znar, 183 . . 1 3 ö k é mis ltz. U Föeck, bre eri“ 56s. Flächengrzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, schaft, Berlin: Verlͤ els⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 25 Min, ö ; Orzegow in Düsselderf, Bismarck⸗ Liegni sauer Str ̃ m Stettin, Dunkerstraße 30, wohnhaft Josesstraße 21 2, wird ng 46 ö . J ö. lan f? . angemeldet am 31. Jan nar 1633, Helfe , . fen, * tung, Berlin, ein Umschlag mit 50 i. Nr. 1226. Franckh'sche Verlagshand⸗ bernilielungspersahren gil srraße 44. 16. Offener Arrest, Anzeige, ö J, . a. Fewesenen Kaufmanns August Einecke, des, Schlußtermins aufgehoben. 8 4, S 5, S 6, 8 7 zeig, 1220 Uhr. Rr, 40 864. Firma Mar Fritnummern? Hats. G24,“ IM bildüngen von Modellen für Damen- lung W. Keller Co, Stuttgart, ei und, Annteldesrist bis um 16. April verfahren eröffnei worden. Verwalter: Inhabers einer Fahrräder⸗ und Näh⸗ 8 ö . J n ö ; h ; ; Bonn, den 3. März 1933.

nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Kr 365 Gia * , , u . , . ö , nn n ; j . 945 * k 5. ; Kray K. Co., Glasindustrie Schreiber 260 ĩ luxusschuhe, offen, abrikn in versiegelter Um n f 1933. Erste Gläubigerversammlung am Pücherrevifor Richard j ar maschinenhandlung, ist heute, am w . . ie, . r nne, 5. ö ohnen egelung lunbbint⸗ 1. zihrll 1533, 10 Üühr, und allgemeiner . i n ndr, ö. . e ng. uh. Kontlirs er⸗ Amtsgericht. Iibt. 8. nnischlag mit 29 Abbiidungen von Umschlag mit 38 Abbildungen von Mo 1950 Uhr. Pei Rr. Is 654, Firma bis 61, 6165 74, 61 75, plastische Er- rierung boneinander getrennte „Koß, schasllicher Velriebe Prüfungstermin am 24. April 1933, Anzeige- ünd ÄAnmeldefrist der Kon- öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann . Wustern für Koffermarten en e ellen für Tischkartenhalter, Bisquit⸗ Max Kray K Co, Glasinduftrie zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ n farben Nr. Iii A1 = 123, Flächen. ig Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, furhfoͤrderungen bis 257, März 1953. Julius Scher in Stettin, Augusta⸗- Rruunsehweitz. 93241 schastsnunnmern 1. 20, Flächene rze ng— dose m. Deckel usw, Fabriknnmmern Schrgiber Attiengefelischaft, Berlin, meldet am zi. Februar 9öz, 1145 Uhr. erzeushhisse, Schutzfrist drei Jahre, an, 1nd Verteilungshersahren. Vühltgristraße 34. Zimmer 44. Ersté Gläubiterverfammlung und Prü⸗ Flotz 1. „lnmeldefrist is . zum Im Konkursverfahren übers, da Ver ue, Schug frist 3. Jahr, angemeldst Bös, So, gel, 56. 419, 9r6sz7 em, Verlangerung der Schutzfrift bezüglich rm rz 40 s6s. Freischar Deutscher gemeldet am z. Februar 1933. vormit, ; Der Urkunbsbeamte der Geschäftsstelle fungstermin am 1, Äpril i6ßsz, io uhr, 30, April 1933. Offener Arrest mit mögen der Berufstrankentasse des Po⸗ . 4 Februar 1933 245 uhr . 990/20 * em, 988 / 28 em, 912/25 em, der Modelle, Fabriknummern 624558 Pfadfinder Bund ev. Pfadfinder u. tags 146 Uhr 49 Min. Angermünde. 93211 des Amtsgerichts, Abt. 14 a, Düsseldorf. vor“ dem unterzeichneten Gericht g im Anzeigepflicht bis zum 10. April sier, Werk- und Schachtmeisterbundes d gos, 1304714 em, g6z. 1516, 1192, (radg9öß9g, (z459g' bis auf 6 Jahré. an“ Jungenschaften e. V., Berlin, ein Um— r. 477. Wilh. Bleyle G m. b. 5 Konkursverfahren. J mer 125. . 1933. Erste Gläubigerversammlung am für das Baugewerhe Deutschlanzs, Er— nschla;z Ueber das Bermögen des Rechts- Frankfurt; Main. loszi7! Amtsgericht Liegnitz, den 4. März 1939. 86. Alpril 1933, gr Uhr. Allgemeiner satzkasse in Brgunschweig, ist Termin 3. Prüfungstermin am 4. Mai 1933, zur Erklärung über die Nachschuß erech⸗

Nr. 40 27. Fir N. Ri Ber⸗ . l ; n : . . ; ; r. Firma N. Rieß, Ber gäißli5 em, 11M, 1186, gz gl, ß, gen ide am 11. Januar! 1933 ag nge n n eines Musters . ö versiegelter Umschlag ö 36 5**6 En ck? * mch 1 s des Kaufmanns „für ein Abzeichen des Pfadfinderbun enthaltend uster ( Flä ö ĩ nwalts und Notars Emil Kirschner eber das Vermögen des Kaufmann ö ir r, eier , ul 9g Uhr, Zimmer 60. nung auf den 16. März 1933. Stettin, den 7. März 1933. 9,309 Uhr, vor dem Amtsgericht

lin, ein versiegeltes Paket mit 1209/22 939 2 K ; . 209/22 em, 939. 1309, 985 / 14 em, 935, 19,39 Uhr. Nr. 46 dem Modell eines Stückes Gly⸗ 356 * ö ö . j Ar. dõß. Sugo of ; j 5 ö rmů i 6 at⸗ pn W K it . Ten, 36, g46, gs5 /B em, 979 / 23 em, 982 / Speiermann, Berlin, ein Paket mi „Freischar Deutscher Pfadfinder Bund zu einer Ausstattung für Kataloge, in Angermünde, Gartenstraße 41, wird Karl Röll, Frankfurt a. M., Herbert⸗ zerinsee in, Zitronen farm, Fabrik- 23 em, bs, ih, 1308, S5. s, ga, 4. Modellen Für . eb, Pfadfinder u. Jungenschaften“, Plakate, ,, Ihfentte, Kelche ute, an 6, Mär; gz ib ühr, f . K 1 4 nn, , n, n w fm sg h., bi. s nn , , , , , ö Een / ellschaft bürgerlichen e „der i Kaufhaus Zur Marienburg Inheber Das Amtsgericht. 6. rau weig, A ender re r. 1 . 9 urg, Zimmer Nr. MN, bestimmt. Die Be⸗

H 86 drei Jahre, an⸗ 9 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Cumbinnen. 93221] vor dem Amtsgericht, hier, Friedrich in Neukölln, Mainzer Str. 46, ist nach

3 270 23. , . D ö ; . en. 111 e, 9 2 nummer 70, plastische Erzeug a4, 37473, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Briefmarkenkästchen (in Form eines 36. a, nn . 3 ö. Fabr. Nrn. 1838 biz das , . ö. a. ger e l . . 39. J t 198 5 I. e., Flächenerzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, ; Modelle (plasti Erzeugni Rechtsanwalt Damerow in Angermünde Handelsregister ni eingetragenen ; n , f. ; im ; n 3 e nm Wi un he en; nuar 1933. 13,25 Uhr. . Nr. 40842. e 10114638, 1011/74, angemeldet am 9 3 ö. u einer df ich enn g , n ö ö. . r ban Ritztz. Mann faturkz ginge aß! rechnung liegt zur Einsicht der Betei⸗ 1 Firma A. G. B. les Successenrs d'Albert 1623, 1624, plastische Erzeugnisse, 15 Uhr. Nr. 40 869g. Firma Brendel Fabr.⸗Nrn. 1839 bis 1842, zu elne Konkursforderungen sind bis zum urt . M. Herbartstr. 4 ist heute, am iir anf . er, zg 1 Uhr, das Kon— . ) ten in der lief Zimmer n J i herz 1933 bei dei Gericht, alzu, J. März Jösß 1izs ühr, das Konkurs- Hüir'derfahrshrerffnät? Ver Kaufmann äpnkurgverfahn'n des Kaufmanns aus. Geschäftsstelle 2 des Anitsgerichts für Tabelen, Gardinen. und Bilder- Fesellschaft mit beschräntter, Haftung, 7 Februgr 1933, 1244 Khre ret Fenn schlag mit 34 Abbildungen von Wos bis 1545. Flächenergengniffe und plaft selden, Es wird, zur Peschlußfassung e f Er, ; 6. h,, n. : Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 19 866. Paul Hoppe, Berlin, ein Um- dellen für Beleuchtungsköͤrper für elet⸗ sche Erzeugnisse, a gen, ahr, iber die Beibehaltung des ernannten anwalt Dr. Fritz Pape, Frankfurt a. M, 5asse im 3m * KRonktursvermwaiter ez. Nachträglicher Prüfungstermin, Ter⸗ kJ d d es i, öh e zöhs bis best, Männe kür Kkeider, Wäsche, and Kahr, i r 366 z ge r . e, , ,,, , s min zur zlbnahme ber Schlußrechnung mara ungen v eig. 9322) stische Erzeugnisse, Schutz frist: fre, Mäntelstoffe, Fabrikn 9 schlags (in tück 221475, 249g, 33 mittags 11 Uhr 5 Min. alters sowie über die Bestellung eines ter ernannt worden, Arrest mit. An⸗ 3 ö. ̃ . zen , e . . ,, , n, gel f Ie e,, ene . ; i, . i, ; Eigefgist Kis . Apul taöd. öist mn . . , , n , der ö. mögen deß , Hode⸗ 9.5 . ö 2 5 2 6518, 6519 65 äch . S utz rist 2 ahre 22510, 2511 2 5 22 Stutt 4a t⸗ z ĩ Ils üb di im 132 der Konkurs⸗ n l . 2 5 ; ö. er ertei ung zu erücksi htigen en macher, ier, ugn t tra e 34. wird ; ; ; 1 = 49 S7. Firma Brendel R Loewig. BV681l, 28689, 28699, 28700, von Corsotella, Rrn. 4354, Satz, Ljur Prüfung der angenieldeten Forde⸗ lage in doppelter Ausfertigung dein⸗ Gericht, Ztmnter g. Dffen er Arrest mit 3, ; . , für Rasierpinfel, Fabriknummern S6 Nr. 40 843. Firma Feinmeßinstitüt Joe ; l 28662. 28109. 25510. 28719, Gez, 9ag4. G5? G4 rungen guf den 5. April 1933, vor- send erforderlich. Erste Gläubige cver⸗ Anzeigepflicht bis 28. März 1933. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 12, an⸗ Braunschweig, den 2. März 1933. lis gr, reihe r! ennsse ngennfrisk Klawun, Berlin. ein versfegelter ume ss edlbbildungen von. Rodeln für ssb, ö, dg, Plastische Erzeng e. ir ved e ift! . . april 18902. 10 ; Amins gericht. 3. ,, ä. Ban Beleuchtungskbrper für elettrisches nisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet Melb Nr. 14109, Hüfthalter Hereline in Gericht Termin anberaumt. Allen . Prüfungstermin, 3. Mai Geschäftsstelle des Amtsgerichts. , . , ha, . Er esl 5 3243 1933, 13.15 Uhr. Nr. 40 az). Willy für Füllhalter, Rechenstäbe und Maß— Licht, Fabritnummern 22444, 29445, am 21. Februar 1955, 4 Uhr. Nr. Nr,. 4431, Hüfthalter 3 15. il Uhr, hit, Startestraße 3, Thüringisches Amtsgerichi. , / ! . 330. 22452, 22457, 22476, 22484, 23486 0 870. Firma Sodave rtrieb Gesellschafi sibla, Nr. 4435, Corsotella Aregda Nr. sehörige Sache in Besitz haben oder zur II. Stod, Zimme Nr. 14. z Namslan. ' od225 ö. 33 ö 9 . . ö weg . 6⸗-Mustern für Sammelbilder, offen, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 3g; . en nne. ettwas schuldig sind, wird Frankfurt a. Me den J. März 1933. Üieber das Vermögen des Kaufmanns Rauer witæz. g3233] mögen der . gener & Bol? Geichäftsnummern 1—6 Flaͤchenerzeug⸗ meldet am 1 Februar 1933, 9. 15 ui 25677, 28713, 2889, 28699, 29509, versiegelter Umschlag mit dem Muster Hüfthalter Edda Nr. 4486, Korseti aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ ; . K. G. in Breslau 10, Herzogstraße 18, nie, Schutzfrist 4 Jahr, gugenteldet Iir. 6 si ünd zb sz. Pula pon fa : . ; schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 3 K 8. Rärz 1533, 11 Uhr 30 Min,, das Das Konkursverfahren über das Per⸗ R e. , am 27. Januar 1935, 15. 36 ahr. Pajsr, Berlin. Bei Nr. 10 4g, ein frist 3 Jahre, angemeldet am Geschäftsnummer 1933 2 Flächen! Nr. 492, Korsett Magda. Nr. 4495 ̃ ; ; mögen der Elektro- und Maschinenbau⸗ Schlußtermin abgehalten worden ist, eme , . 3. . ) Korsett Patu⸗Aregda Nr. 4498 Korsett dem Befitz der Sache und von den For⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rechtsanwalt Dr. Langnickel in Nams⸗ 9 6 . k werte Aktiengesellschaff. Berlin, ein Um- künstliche Blumen aus gepreßtem Filz zin e s, s bod ds Cz hz zsß neben kr blne Lg ahzeizputge.: ift lregeg, rng lh, ', denngen, fiir weiche sie aus der Sache Feinzich Rö, ffantfihctte zr re Kun so Frist nin, nmelde. Kon- einigeftellt, da eins den Koften des Ver, Jekrenr,n, ge , i933 ; ̃ 3 B S878 bb, Sz gol, zz hs, Firma Mraz Nr. 40 3rJ. Firma N. Rieß, Verlin, Schlüpfer, r. 465, Büstenhalter Indi. abgesonderte Hefriedigung in Anspruch bartstr. 4, als Wöitgesellschafter der Gee kursforderungen bis einschließlich den fahrens, entsprechende J s reslau, den 6. Marz 1933. gen des Modells einer Kupplungsdose Kadelkissen und. Hutständer montiert, Ant cnc af lag ; l ü ĩ 2 ) ö sellschaft bürgerlichen Rechts der im 3. April 1933. Erste Gläubigerver- nicht vorhanden ist, Der Prüfungs⸗ mit Stecker, offen, Fabriknummer Kl. Geschäftsnummer z. = Bei Nr. 40 Saß iengesellschaft, Berlin, Verlänge- eines Stückes Feinseife in Zitronen⸗ P66, 45935, er 563 2. März 1933 Anzeige zu machen. . . , l urn eng ; r i zung 8 utzfrist: Bei Nr. ö. ruchtform ö. , nul f ier e bel rn . der Un begerich ür Üngerniünde. Firma Hark Räll, Vettznkaüß, Fran 10 Aprii 133 10 Uhr, vor dem Ante, Amtsgericht Bauermitz, 6. März 1933. Das Konkursverfahren, über den . 3 Jahre, angemeldet am i , für aus allen Bändern und , . . . hic, 75 ö ,,, furt a. M, Herbartstr, 4. ist heute, am Cr cht hier, Zimmer Nr. 9 im J. Stock. R. 4182. Nachlaß des am J. Juli 1933 ver⸗ Februar 1933 12, . Nr, tei = und 254, 137 F ist Fabri gie, mn , n , zie Schug ri bra r.lIin. 93 S 3. zebrugr 3, 12,30 Ühr Nr. Steffstzeifen geflochtene Buchdeckel und ö een, . , , n ö das Vermögen der Boden- verfahren eröffnet, worden. Der Rechts- 8. April 1933 einschließlich. Ta? Konkursverfahren über das Ver‘ wohnhajt. gewesenen Schneidermeisters A enge ellschaft, Berlin, ein Umschlag nummer. 53, plastische Erzeugnisse, . Modelle, Fabriknummern 304, 3656, meldet am 16. Februar 1935, 2.5 Uhr. vormittags 11 Uhr 158 Min. * . , Biebergafse J, ist zun Konkurgber als ,, ü . mit 3 photographischen Abbildungen von Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am sed 309 uns 329. Bei Nr. Is S6 = Nr. 40 gfaà. Firma Alfred ,, Nr. 439. Mech. Leinenwebeyei Laj⸗ n ,,, . . . . AÄrrest ar An. Amtsgericht. Schulz in Berlin XW 87, Kaiserin⸗= . des Schlußtermins hierdurch fen; Fabi . ö5̃ Lr. 38 42 uno Mitlehner in, 13763, C4368, 10 ö it insgef ; 5 er , ö Fr Augusta⸗Allee 118 und Neues Ufer 1 aufge oben. offen, Fabriknummern 1520, 1521, Nr. 38 421, Bruno Mitlehner, Berlin 659, 024381, 13764, schlag mit insgesamt 6 photographischen gart, ein versiegelter Umschlag, enthal= en . err in fn en n, , . 6 n, 3 Jahre, angemeldet am 537. Januar 6 Jahre, angemeldet am 6. Fe⸗ abriknümern 25365, Ggö5g66z, 025414, hängungen für elektri le webeabschnitte v 9 , 6 3 dung Ke g r haltung des S wn mn, . 3165633. Lr äge ihr t= Rio zz. irn krusr, shgz, Ee, hr e, n, nner, e ür H. en ö. von 3 ice er rg; e, Deff zer H lichen ä rschten eröffnet worden, g N. leg in gopzlter Acfettnn drin, Konkuzsderfahren ker das Rernjöhen Dresden; ö. ; ; he, . Jö. 33. Verwalter; Kaufmann, von gend erforderlich Erste i,, dez rigaufnianng. Gustav. Wiertulia, , r, Osnabrück, ,, 22, eröffnet. Berlin g3235 mögen des Uhrmachermeisters Gustav ü Hoffmann in Dresden,

nisse, Schutzfrift 5 Jahre, angemeldet frift 3 Jahre, angemeldet an 27. Ja— ostbrieffastens), Strumpfstopfer, offen K Nöll, Bettenhaus, Frank ) ir m Konkursverwalter ernannt. Firma Karl Nöll, Bettenhaus, Frank⸗ / . . ; ĩ zur. e schaft mit beschränkter Haftung, Berlin a,, ,. ; in Marienburg (Westpr), Rittergasse s, , nSt adt. 93232 ligten in der Geschäftsstelle Zimmer 7, , z Godde, Bedin C Cie, Mondon C Cie. Schutzsfrist 5 Jahre. angemcldel ani & Loewig, Berlin, ein versiegelter im- Schaufgnsterdeloration, Fabr Nrn. 8j ; h, ö . , , j z verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ Otto Bortowsti in Marienburg, Lang— Adolf Niebergall in Ichtershausen. Braunschweig. leisten, Fabriknummern 7070221, 7070, schl . . ö ; ; f ; j j 3ver ; chlag mit dem Muster ei vieback- trisches Licht, Fabriknummer angemelder aum 8. Feßruar 1333) vor. der die Wahl eines anderen Ver- Biebergasse 9, ist zum Konkursverwal⸗ kurzf. ĩ . f nes Zwieback , . mern g r ruar 3, vor e h nannt. H sind nb mir Erhebung don Kinwendungel: * Daz gtontnrsberfahren über das Ker— angemeldet ant 35. Januar 1935, 59739, 59th, z94t. odge, ggg, äfts nummer 1, Flächenerzeugniffe, Röhg, Aö06, 507, 2öhß,. Nr. 4223 S. Lindauer & Co, Gläubigerausschusses und eintretenden⸗- rn, n,, , , Inzumelden. Februar 19 r. Nr. 23b58, W65g, W671, 26672 Umschlag, enthalbend 35 Darstell ungen ordnung bezeichneten Gegenstände und l Schlußtermins Vaket mit 6 Abbildungen. von Modellen 18. Januar 1933, 1014 Uhr. . an, . g z le 6 ö . . J z 9 g ; 1933, vorm. 10295 Uhr, vor dem aufgehoben. 26 rsiegelter Umschl 1 287 63 h . gs ol uhr, vor em unterzeichne. semmlung: ze April iber 10 Uhr, Partenburg, den J. März iözz. degaumt. e Jahre, angemeldet am 2. Februar schlag mit dem Muster einer Banderole . Arnstadt, den 6. März 1933. nasana⸗Invi⸗ h K Wolff, Berlin, ei it stäbe, Fabrit ichen. 39. olff, Berlin, ein Umschlag mit s Fabriknummer 12494, Flächen 335ld, 21569, 27559, 27561, Ss zz, mit beschränkter Haftung, Berlin, ein EttögJ, Corsotella Jeunesse Nr. Od, Amtsgericht. Abt. 2. Hans Riedel in Namslau wird Beschlut r. 236 871 . ͤ Abt. 42. ans Riedel in Namslau wird am 1 . 6 Hg de s64fä, plaftische Erzeugnisse. Schuß, eincr Feinsodapachung (brauner Veuteh, Cdda Nr. 4439, Hüfthalter Nan ö. j ö h , nich die Verpflichtung auferlegt, von Franlketurt; Maim. 93218) Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: nenba „ß sn, der Konturzordnung auf— Kr. 40 331. Firma Siemens -Schuckert⸗ versiegeltes Baket mit einem Modell für Bei ebruar i9ggg, 1498 Uhr. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ gefellschaft m. b. H. in Bauerwitz wird g . s schlag mit 2 photographischen Abbildun- als. Schaufensterdekoration usw. als . Amtsgeri . ert, Kray C Co. Glasindustrie Schreiber ein versiegeltes : it sibla, Nrn. 4561 557. 556, 4563 nehnien, dem Konkursverwalter bis zum Amtsgericht. strie Schreiber siegeltes Paket mit dem Modell sibla, Nen. 4551, 4562, 45657, 560, 456), lehmen, . 3 nacht eingetragenen samhilung und. Prüfungstermin am iermin ani 3. 63 wird gufgehohen. Dresden. ——— 93044 W. 1535/1536, plaftische Erzeugnisse, ein versiegelter Umschlag mit einem schlüpfer Nr. 4588 K au ; Sei sticke rei Upf⸗ . 5 Hüf tha 3 5 2 ö ö ; h . ö ie eine . pfer r Hüßfthalter Nr, 93212 J. März 1939, 113 Uhr, das Konkurs- Sffener Ärrèst mit Anzeigepflicht bis . sgsagäal stenbe nnn, in HregFen, Uhlandstr. 15 i 32. Firma Siemens-Schückertwerke Sofakissen, Kartons usw., Geschäfts. und 3768/70. Bei Nr. js ö00 bezügl. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Jahre, angemeldet am 8. Februar 1935, ) ; anwalt Dr. Fritz Pape, Frankfurt a. ams) 3 a g. 6 Ber . gesellschaft Passauerstr. 2 Aktien⸗ a4n * 7 Me, Namslau, den 3. März 1933. mögen des Maurernie sters Erdmann Ernst Wilhelm Göldner wird nach Ab⸗ Modellen für Isolierstoffzähler 31. Jann 5, 11 Bei bezügl. der ri S5 erlin) ei ö ; ing ; ̃ . en für Isolierstoffzählertafeln, 31. Januar 1933, 11 17 Uhr. Bei ö . Modelle, Fabriknummern ü Söhne, Berlin, ein versiegelter Um⸗ chingen Paul C. Hugo Kahn, Stutf— Ind jegliche Verwertung voön Grund- zeigefrist bis J. April 1835, Frist zur Osnahbr i ek. öh bias) ist injolge Schluzverteilung nach Amtsgericht Dresden, Abt. II 574g, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Verlängerung der Schutzfrist bis gu Bei 38 780 bezügl. der Modelle, Abbildungen von 3 Modellen für Auf⸗ tend 8 Flächenmuster, und zwär: 6 Ge n * ö . ö ö ; z ; ; ; ö ; ; , ; . Imtsaericht Berlin⸗Mitt J 21. April 1933. Bei Anmeldung Vor⸗ ar Ihr, d Nr Amtsgericht Berlin⸗Plitte das Konkurs⸗= pri 9 ist am 4. März 19333. Li Uhr, das 3. März 1933 , worden. 83 Friedrich Bardeleben Tinten- u. Siegel- 40 8iz. Firma H. O. Korth, Berlin, bezügl. des Musters, Fabritnummer 50. posamentg für elektrische Beleuchtungs- 1250, 1251, 3 Gewobeabschnitte von? lebe nn n , nd. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 83. Tas Konkursverfahren über das Ver— Schlebrügge in Berlin⸗Charlottenburg,

sockjabrikation, Berlin, ein versiegeltes ein versiegelter Umschlag mit 3 Mo⸗ Bei Nr. 38 gh bezügl. des Modells, körper, Fabriknunimern andtüchern, D 725, Flächen⸗ ; * 6. ; Glas, Porzellan, Keramik usmb, mit und pierküken und eine Papierhenne, Fabrik— bezügl. des Musters, Fabriknummer 59 zeugnisse, Schutzfrist 3 Fa gemeldet am y nach, meldung der Konkursforderungen bis ron, Ihr. hie Startestraße 3, scher in Osnabrück. Frist zur Anmel⸗ mögen des Kaufmanns Nathan Gott⸗ Bärensteiner Sir 153, jetzt in Grimma, . henne, F : zeugnisse, Schutz fris Jahre, ange⸗g 3. Februar 1535, nach zung. II Stock Rr. 14 ögen des f h . * ; ahne Schraubverschluß in Form einer nummern 118, 116, 129, plastische Er⸗ Bei Nr. 39 198: bis auf 6 Jahre, an⸗ . am 16. Februar 1953 1655 Uhr. inittags 4 Uhr. . ö , , , . den Mãͤ · 195 JI r , 2 Yildkröte, Fabriknummer 314, Pla⸗ keugnissc Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ gemeldet am 11. Januar 1933, 19 Uhr Nr. 40 873. Firma Porzellan abrik Nr. 4230. Walter Knoll K Co. G. ammlung: 5. April 1933, 11 Uhr, und J eng, ß . 1066. Erste ,,, Firma . aus Gottlieb in Berlin ein Uhren- und Goldwarengejchäft be mi den ö tig if. g hu geit 8 Jahre, det am 8. Februar 1983, 10, io Uhr. 30. Minuten. Bei, Rr. 38 S9, Firnia Bh. Rosenthal C. Co- . m. b. H., Feuerbach, ein 8 . gegebenenfalls über dig Aufbringung . allgemeiner. Brütungstermin; 4. April K za, zieue Hin fl Straße 13 trieben bat, werd nach Abhaltung des g leger 36. 49 . A938, Nr. 40 847. Firma Heimann Jaco⸗ Illgemein⸗ Elettricitäts⸗Geselischaft, Selb (Bayern), Zweigniederlasfung der Umschlag, enthaltend 109 Abbildungen eines Vorschusses zur Vermeidung der Gleiwitz. g9z219 1953 19 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ sietzt; Ackerstraße 17 bei Frieda Leh= Schlußtermin hierdurch ,,, ö. ö ö. . ,,, irre ,n , . ö k . ö e n fn Berlin beste⸗ n Yrren g fan 9 el, . . , . og, . Ueber daz Vermögen des Kaufmanns leigepfliht , . V3 / 83.) e in i fg he ö 2 Amtsgericht Tresden den 7. März 1933. . nen, n, w . l 5 13 e, ng el 4 ) en auptnie rla ung ein ver⸗ 3 5, astische rzeugnisse, ; 6 . ; 5 65 ü Leo Scheithauer als In! aber der . ger ; . altung es Schlußtermins 6 . . , , ,, e , , , , , , , eie, e en, ir, rege beet für weiße Kiebepaste reßglas) 3 ben meln knn neee . ae Ge geh, hin eden r o, f n. e e l e , n, 1h een , 1a, ig gf 3j 1 . A, gwischen ren k waren, Delissgte fen, ig. und Wilb⸗ Üeber den Nachlaß des am 8 De— Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8t. Folgende Konkursverfahren sind be— , , , . d , bade! rer Reis Mfg. Cngett Schupfrist 3 Jahre, ngemésbeh ü ni Co, Berlin, ein Min schlag nit hh PRodelltn fu? Dekoration . nh . gnihe, chutzfris 3 Jahre, 9 , e. ie. G. m, b. H, Feuerbach, ki Z. April 1955 in wird am 6. März 1933. 17 Uhr, das Kaufmanng und Kunsthändlers Emil * Das Konkursverfahren über das Ver— 1. Mangels Majsse ein gestellt ee. 71. Januar 1933 123 ,, 1 86 , . . . o⸗ ) . ationsleuchten, ins- angemeldet am 25. Januar 1963, 1 bis bbildung eines Modells für ein Megznnz ; . 7 Konkursverfahren eröffnet. Vermalter: Heidkamp sst 7. März 1933, 1 Uhr, Dire?ti Er? Meinhard. 2. 2. bzw. 4 3. 1533 über die Ber, 43 15633, 12, ö dr. f der, e ge⸗ besondere für Schaufenster, offen, Fa⸗ 18 Uhr. Nr. 40 874. doppelwand niert. 5 Berlin, den , März 1938. aufm Passek i eiwi , ngäögen ders Tireltion den, einha ögen: 3 R t 3 K . n n, arenen 6 ö. l., r n g frn 8 , 6. . ö. veel fchsf mit bes . = ir eln 1 er, , , . imisgericht Belm ltd Abt. 162. ö ö, , . hne ger arg ; uf ih . e e . , k gelt la Schleife bildend, offen, Fabrik⸗ bis C. 321. Bei Nr, 40 859g, 2 Abbil- tung, Berlin, ein versiegelter Umschlag verchromte oder farbig⸗-lackierte Kanne . Konkurzforderuͤngen bis einschließki . ; ö ,, fi Sofia geb' Hirschle, beide in Düsseldorf, s Abbildungen van. Modellen fer Vel humniern! g ö, l ' hg hh ische dungen von ü mit Mustern fi , , , , sien, , n, wer nn ö ontznafgrdern ngen dis einschts zich Thank enn Bötbaznn, Gcheckstraße . ' öerlfl, Ti esenignnstr. 2h e, if, sie , d' cha der hn ih Wal— nn ng lörber gtd ele iche ich,, Ersgugnifse, Schusfeist J ahr! . n chien, e g . , bes n eng, . ine. ,, . 3 Dr r gen der a. ö J , , . er ee en fler . ö. gu. äbritnmmern ar io ig bis rä, melbet ans 10. Februar 19g. Il h lte Cie, Reh sslaßtisg? é nnn fd e, enden fg be ls har sg, demlsnenr'tuhr Keste Lehrer W Herken, und Khaben, an Ermer orie l n 6. pril, 1dän, 10 hn, Allgemsiner ng deß. Schlaßtermins am 6. März beieggeselischa In Firmg. Restgurant 2 . ö bis 22481, Nr. 40 84g. Aron Leib Weißgras rn 3 Jahre, ] , am Jahre ,, lee Het nr, Nr. 4232. Wilh. Bleyle gn . Lonfektion, Berlin 8 59, Kottbusser z 3 . uam ge th Prüfungstermin am 26. April 1933, 1933 aufgehoben worden. flirg, e n, I & 2487, 224 2865 28689 z 6; 2 ' ] . . . 4 . , , , 56 6. ! . hr. . 9 = i ö eldefri Amtsgeri Berlin Mi . 8 ; ; ; . e , , n n e , n n, , ,, , , , ,,,, , d , ee, d, , , d ,. wee, , ,,,, dern, Ge- Mn, . . = „Berlin, Lin Umschlag mi b⸗ end 15 Mi. ster (Flä eske, Berlin 8 59, Hasen , er Arrest mi igepflicht bis bis g pri ; 590) Bar. , n, , n, 28712 , , 6. i ummern K 1ͤ00, K. 119. K. 139, ellschaft mit beschränkter Haftung, bildungen von Modellen ff 9 und nisse) zu einer r n wen, ö. ist heute um 12,15 Uhr das Konkurs⸗ Ife ri. 5 in ah d ichn bis 8. April ö. ö 3 nęgrlin-Churkottenhur, so) . e Ji, he, ie n. öh, Ih g73, plastifche Erzeu . gaht ,, Schutzfrist 6 ein versiegelter Umschlgg mil Liegemöbel, Tisch, Bett und Regal, loge, Platate, Pkosperte, Fnsergte, Ka, rerfahren eröffnet. Konkursverwalter: gericht Gleiwitz, den 6. März 1933. . Wh, mddilung In dem Tonkurversahren üer a 2. . Schlußterminabhaltung am Earsfrin * . e wichz gc nne gm, mmer nm , nn, , nn,, ,, i anfmann M. Krönert, Bln. Neukölln, 36. J. Ig fz. . Vermögen, der gfsenein ubdelschsll 4. bzw. 6. März 16; a des, Josef Fer rulr i333. an uh! ige 9 63 , . hr. Nr. 40 859. Erich nummer 1933 1, Flächenerzeugnisse, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 1846 1860, 11 Abbildungen von Mo⸗ Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 68 / 69. Frist zur . schaft A. H. Kersten . Sohn, Bie⸗ En els, Düs 3 Loreitostraße Sö, 9 . r. . Opitz, Berlin, ein versiegelter Ümschlag Schutzfrit 3 Jahre, angemeidel ani Jahre, angemelbet! am 141. Februar dellen (piastische Erzeugnisse in einer , . n , Gxeiꝝ. . ; . , 93228 , nen , gSiß er des Möbelhauses Josef Engels, rn. 1861 und offener Arrest mit Anzeigepflicht Ueber das Vermögen des Kauf⸗ hrs . rler Strahe r*, e ebenda, b) des Kaufmanns Anselm . Ueber das Vermögen des Kaufmanns erste Gläubigerversammlung und Fele guhadet Rennen n daf es

ßesellschaft, Berlin, ein verfiegelter Um- eines mit astrologif ĩ ̃ 8 ; gischen Mongtszeichen Nr. 40 861. Firma Siemens⸗-Schuckert⸗ Porzellanfabrik F. Thomas Marktred⸗ bis 1854, Flachenerzeugn i Mai ; 5 3. rist drei bigerversammlung am 6. April 1933, habers der Firma Martin Seifert in Mentheim Schleimer, alleinigen In⸗ 16 , , , , . 5 Eon Düsse bor Morra er . 3. 1933. sondern am März z Wäschefabrikation, e) der Firma Wessels

schlag mit einem Muster“ für den v Bleistiftspitzer⸗ afts j bunten Aufdr 6 en versehenen, Hleistiftshitzers, Geschäfts⸗ werke Aktiengesellschaft. Berlin, ein witz, Inhaberin. Porzellanfabrit piastische Erzengni : ̃ h. he e , , i dnn nummer 19351, plastische Erzeugnisse, Umschlag mit 2 photographischen Ab⸗ he nch & * . ili ö. , am 29. Februar lü4 Uhr; Prüfungstermin am 4. Mal Greiz, ist heute, am 7. März 1933, habers der im ,,,. ein⸗ mn. Xr . . . oda“, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an bildungen des Modells einer Geräte⸗ Marktredwitz, gern i; der 1933, vormittags 14 Uhr 10 Min. 1833, 16 Uhr, im Gerichtsgebäude, Ber- vorni. 11 Uhr, dag Konkursverfahren n nen Firmg Kaufhaus Mentheim 10 Uhr, im n n , L Kamp, Düsseldorf. Corneliusstr. 18. ö ö. ö in , Echneihem hl, ist am Amtsgeischts Sharlortenkng ' Alleininhaber Carl Wessels, Düsseldorf,

Firma. Epa“ Einheitspreis Aktien- mit 15 Abbildungen eines Modells 7 Februar 1933, 11 Uhr 15. 19665, 1 Uhr. Nr. 40 8s. Firma Schau fensterdekoration, 8e f und his zum 20. April 1933. Erste Gläu⸗ manns Martin Seifert, alleinigen In—

Fabriknummer 15565, Flächenerzeug? J J ĩ 5 i .

nisse, Schutzfrist 3 Ja zeug. * Januar 1933, 1225 Uhr. Nr. steckdose, offen, Fabriknum mern 45868, Firma Porzellanfabrik ; nthal Nr. 4233. Wilh. Bley! 6. H, liner Straße 65 —–69, Zimmer J. eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ Schleimer ttsge .

am 3. , ne, ja fab ggg rider , Hobe⸗ Modell Gesellschaft 16893 plaftische Erzeugnifse, Schutz frist Co. rf e fg, !. tei uin Stuttgart, ö . nl hl Berlin⸗Neukölln, 69. . März 1933. anwalt Dr. Schilling in Greiz. An⸗ 6. März 1933, 11,30 Uhr, das gerichtsplatz, 2 Treppen, Zimmer 254, e nn re.

Nr. 40 57. Firma“ Daimler Ben 3 eschränkter Haftung, Bzr lin ein 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar ein versiegelter Umschlag mit Abbil- enthaltend: 45 . (Fläche nerzeug⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. meldefrist bis zum 25. März 1533. Erste Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts, stat 9g. März 1933. Amtsgericht Düsseldorf. Abt. 14.

Altiengesellschaft Stuttgart a ersiegelter Umschlag mit 42 Abhisldun⸗ 1933, 13 Uhr 35. Nr. 40 862. Firma dungen von Modellen eines Tafelser⸗ nisse) zu einer Ausstattung * ata⸗ r Gläubigerversammlung mit Prüfungs- anwalt Fleischer in Schneidemühl ist Berlin-Charlottenburg, 9. März 1933. t

sürthe nt, Zweig niederiass nn ber Firma E J,, für Tamenkonfektion, Max rah C. Co, . Glasindustrie vices (Ferm Ping⸗Pong) und von acht loge iter Prospekte, Inserate, Ka. Er gmrenm. ö 23014] Crmin s. April iz, vorm 11 Uhr. zun Konursberwalter ernannt, An— h . 932497

Daimler: Ren nr, enn selssche, 86 ann . und Complets, Fabrik⸗ Schreiber Attiengefellschaft, Berlin, ein Vasen, Fabriknummern. 3039, 1689/1, lender, Diaßositive u st abr. Nrn. Oeffentliche Bekanntmachung. Offener Arrest bis zum 20. März 1933 meldefrist und offener Arrest mit, An⸗ 3 3 re m,, Maim. *

Keriln ein lnscheaze nf rb znden , nne, seh, g, e, w, d, , r ee Tf, nin jf * dir , k . e n, ä. , . ͤ 1 ele i e ener geffsen, reiz en ö. e l e eric , n fi n ne, g, nnn ne . 6 das Ver 9 r 539, I380, 381, 382, 385, 386, Modellen für 4 Parfümflaschen, zeugnisse, Schutzfri 18t lan, ; ächen⸗ Handelsgesellschaft in Firma H. Rah⸗ üringisches Amtsgericht. Hläubigerversammlung und Prüfun s Tas Konkurse rsabren ube) ,, er wer, = e.

. . chutzfrist 8 Jahre, ange! Stundenplan, Fabr Nr. 186, Flachen mann, mn an gr! 2h, j 6 n n 6. April 1933, vorm. 1 Uhr, mögen des Bäckermeiste rs Leo Jurek mögen des Schneidermeisters Alex