Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 11. März 1933. S. 4.
—
Handel und Gewerbe. (Fortsetzung.)
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
De visen.
Danzig, 10. März. (W. T. B. (Alles in Danziger Gulden.) ö Polnische Loko 100 Zloty 57, 26 G., 5,37 8 I09 Deutsche Reichsmark — G.;, —— B. Anmerikanische (5⸗ bis 100⸗Stücke) — — G.. — — B. — Schecks: London UN, 73 G., 17,77 B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,24 G., 57,3 B. Telegraphische; London — — G., — B., Paris 20, 10 G., . B.,, New Jork — G., —— B., Berlin Wien, 109. März. (B. T. B) Amsterdam 284,569, Berlin 167,65, Budapest 124.293, Kopenhagen 168,30, London 24,60, New York — —, Paris 27,87, Prag 2098, Zürich 136,75, Marknoten för, O, Lirenoten 36,86. Jugoslawische Noten S, 64, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,46, Polnische Noten 79, 00, Dollarnoten 680,00, Ungarische Noten —— ), Schwedische Noten 127,95, Belgrad —, —. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. , Prag, 19. März. (W. T. B.) Amsterdam 13,57, Berlin 80d, 00, Zürich 652,00, Oslo 602, 00, Kopenhagen 522,00, London 117,50, Madrid 285, 00, Mailand 172,873, New York — —, Paris 132,85, Stockholm 622,0, Wien 475,0, Marknoten 808, 00, Polnische Noten 383,50, Belgrad 46,267, Danzig 663.50. . Budape st, 10. März. (B. T. B.). Alles in Pengö. Wien S0, 454, Berlin 136,20, Zürich 111,610, . 8,35. ; London, 11. März. (W. T. B.) New Jork —— Paris 87, 906, Amsterdam 861,50, Brüssel 24 783, Italien 68,06, Berlin 14,593, Schweiz 17,90, Spanien 41,66, Lissabon 1100, Kopen⸗ hagen 22,4, Wien 31, 00, Istanbul 720,00 B., Warschau 31, 00, Buenos Aires 40,62, Nio de Janeiro —, —. . Paris, 16. März. (W. T. B) Schlußkurse, amtlich.) Deutschland — —, London 88,47, New York — —— Belgien I55, 006, Spanien 214,75, Italien 139,20, Schweiz 490,50, Kopen⸗ hagen 395, 00, Holland 1621.25, Oslo 452, 00, Stockholm 468,50, Prag I5, 30, Rumänien 15,1753, Wien —— Belgrad —— Warschau 28/59. Paris, 10. März. (W. T. B. (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr) Deutschland ——, Bukarest 15.15, Prag Jö, 30, Wien — —, Amerika — —, — S8, 40, Belgien 355,00, Holland 1021,00, Italien 129,00, Schweiz — —, Spanien 21476, . — , Kopenhagen ——, Oslo — — Stockholm 468,50, Be grad Amsterdam, 10. März. (W. T. B) (Amtlich) Berlin 59, 95, London S8, 67, New York — — Paris 9,94, Brüssel 34,16, Schweiz 48,06, Italien 12,5, Madrid 21,00, Oslo 44,50, Kopen⸗ hagen S8, 66, Stockholm 46,25, Wien — —, Budapest — —, Prag — —, Warschau — — Helsingfors — — Bukarest ——, Yokohama — —, Buenos Aires — —. . Zürich, 11. März. (W. T. B). (Amtlich) Paris . London 17,95, Kanada 5 45143, Brüssel 7249, Mailand 26, 371, Madrid 43,80, Berlin 122,75, Wien (offiz) 72, gl, Istanbul 250,090. Kopenhagen, 10. März. (W. T. B.. London 22,46, New Jork —— . Berlin 15400, Paris 25,65, Antwerpen 90,69, . 125,35, Rom 33,10, Amsterdam 266,50, Stockholm 118,90, slo 115,30, Helsingfors N96, Prag 19,40, Wien — —. Stockholm, 10. März. (W. T. B) London 18,96 nom., Berlin 130, 90 nom., Paris 21,60 nom., Brüssel 7700 nom., Schweiz. Plätze 106,00 nom., Amsterdam 220,00 nom,, Kopenhagen Sch,g, Sslo 97 25, Washington 540,00 nom., Helsingfors 8, 0, Rom 28,26, Prag 16,0, Wien — —. . Oslo, 19. März. (W. T. B). London 19354, Berlin 133,75, Paris 22,206, New Jork — — Amsterdam 226350, Zürich 199,00
— — Heffingfors 8.79, Antwerpen 79,00, Stockholm 103,50, Kopenhagen
S7, 25, Rom 28,90, Prag 17,10, Wien ——.
Moskau, 7. 5 (W. T. B; (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 667,13 G., 668,47 B. 10990 Dollar 194,15 G., 194,53 8. 1600 Reichsmark 46,05 G., 46,15 B.
—
London, 10. März. (W. T. B.) Silber auf Lieferung 18,25.
Silber Kasse) 186818,
Wertpapiere. . Frankfurt a. M., 10. März. (W. T. B.) 5 9 Mex. äußere Gold 6.0, 43 0 Irregation 400, 4569 Tamaul. S. 1 abg. 3,50, o Tehuantepec abg. 3 75, Aschaffenburger Buntpapier —— Cement Heidelberg 56,75, Dtsch. Gold u. Silber 171,50, Emag
Frankfurt 2,15, Eßlinger Masch. 23,5, Felten u. Guill. HJ * , Ph. Holzmann 52,5, Gebr. Junghans 24,0 Lahmeyer 131,00, Mainkraftwerke 7,10, Schnellpr. Frankent. 8.50, Voigt u. Häffner 28,50, Zellstoff Waldhof 53, 50, Buderus 51,50, Kali Westeregeln 128,25.
Bank 61,25, Vereinsbank 86, 00, Lübeck Büchen 51,69, Ham⸗ burg ⸗Amerika Paketf. 18, 00, ö Südamerika 386,50, Nordd. Llohd 18 265, Harbg. Gummi Phönix 28,00, Alsen Zement 77.00 B., Anglo⸗Guano 45, C0, Dynamit Nobel 58.50, Holstenbrauerei 67, 00, Neu Guinea 120,00 B., Otavi Minen 15,50. . Wien, 10. März. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 160 Dollar⸗Stücke 108,00, do. 500 Dollar⸗ Stucke 108,25, 4 00 Galiz. Ludwigsbahn —— . 4 Oo Vorarl⸗ berger Bahn —, —, 3 96 0 Stagtsbahn — —A Türkenlose 26, 10, Wiener Bankverein — —, Desterr. Kreditanstalt — , Ungar. Kreditbank — — Staatsbahnaktien 18,85, Dynamit A.-G. h78 oo, A. E. G. Union ——, Brown Boveri — — Siemens⸗Schuckert — —, Brüxer Kohlen — —, Alpine Montan 19,00, Felten u. Guilleaume (io zu 3 zusammengelegt) —— Krupp A.-G. = — Prager Eisen ——, Rimamurany — — Steyr. Werke Waffen) ==, Skodawerke — —, Steyrer Papierf. ——, Scheidemandel — — Leykam Josefsthal — — Aprilrente ——, Mairente 0, 32,
4
Februarrente — —, Silberrente — —, Kronenrente — —.
Hamburg, 10. März. (W. T. B.) SSchlußkurse.) Dresdner
Amsterdam, 10. März. (B. T. B.) 7 900. Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) 62,00, 59 , Deutsche Reichsanleihe 1965 (Houng) 5l, 25, 69 0 / 9 Bayer. Staats⸗Obl. 1945 49,9, 7 oh Bremen 19355 61,50, 65/0 Preuß. Obl. 1952 47, 00, 7 oo Dresden Obl. 1945 58,50, Too. Deutsche Rentenbank Obl. 19590 5725, Joo Deutsche , Bln. Pfdbr. 1963 68,00, 7 0 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 4750, Tosjo Pr. Zentr.⸗Bod. Krd. Pfdbr. 1960 — — 70jg Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 19653 — — Amster. damsche Bank 106, 25. Deutsche Reichsbank 104.25, 7 o/o Arbed 1951 gin / , 7 oso A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 — 8 oo Cont. Caoutsch. Obl. 1950 76,50, 7 og Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 — —, 7 o Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1966 90, 6 6G Gelsenkirchen Goldnt. 1934 — —, Goso Harp. Bergb.-Obl. m. Opt. 1949 54,50, 609 J. G. Farben 2Qbl. 79,35, 7 0g Mitteld. Stahlwerke Obl im. Op. 1951 — —, Toseo Rhein. ⸗Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 — — 70so Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 — — Joo Rhein. Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 61,00, 70 Siemens⸗Halske Obl. 1935 865, 900, 6 0/0 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2980 9gö5, 00. To / Verein. Stahlwerke Ohl. 1951 520, 6z obo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 — — J. G. Farben Zert. v. Aktien 92s / g. 70½9 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 57,9, 6 oso Eschweiler Bergw. Obl. 1952 63,00, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. ——, 6 oο 9 Siemens u. Halske Obl. 2950 93,50, Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) — —.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Manchester, 10. März. (B. T. B). Garne tendierten . Der Gewebemarkt war gleichfalls durch die Befestigung er Baumwollpreise à la hausse beeinflußt bei etwas besserer Nachfrage. Printers Cloth notierten 22 sw per Stück, Water Twist Bundles 85 d per lb.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegrap hische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung. — —— — — ———— 11. März 10. März Geld Brie Geld Brief 8⸗ ö ⸗ o, Sꝰ3 0, 827 0,823 O0, 827 , 3 . anad. 5 3,516 3,524 3,526 3,634 stanbul .... 1 türk. Pfund 008 2912 2, os 2,012 apan ..... 19 0, Sy9 C 9gol O, 899 C901 ,,, 14,9 14,99 16,00 15, 04 London.. ... 14,5 14,61 14,62 14,66 New Jork ... 4I46 4,14 4, 148 4,164 Rio de Janeiro 0,233 C241 o, 239 C0241 Uruguay .... 1 Goldpeso l, 48 1,6652 1,648 1,652
Amsterdam⸗ 100 Guld 169,183 179, 12 169,93 1790,27 Rotterdam ulden ds 3. hes rin ,
If ö. gun. 100 Drachm. rüssel u. Ant⸗ werpen ... 100 Belga b8, 5 Hh59, 68 . . . dei ⸗ 2, 488 2, 492 udapest ... en — — Danzig. .... 109 en 82, 423 82,h8 . 6 100 Imk. 6/464 talien .... 100 Lire . 21,45 ugoslawien. . 100 Dinar b. bh Kaunas, Kowno 100 Litas 41, 86 Kopenhagen.. 100 Kr. 6b, 18 Lissabon und ͤ porto... 100 Escudos 13,390 Oslo 9 9 0 940 100 Kr. 1 74,83 aris ... . 100 Frs. ö 6,6 16,60 rag. .... 100 Kà 241865 12, 465 deykjavik (Island) . 100 isl. Kr. 66, 9 Riga . . .... 100 Latts . 76, Schweiz .. . . 100 Frs. 81,37 Sofia ..... 100 Lewa ; 3, 047 She hn . 100 Peseten 34, 96 ockholm un Gothenburg. 100 Kr. 77, 27
Tallinn (Reval, . l0destn. Kr. 110,9 1198 110,59 11081 wenn 3 1 ft 18, 45 A486 18, 45 48,55
Wien. ..... 100 chilling
Spanische ) .. 100 Peseten
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
11. März 10. März Geld Brie Geld Brief Sovereigns .. 20,38 20, 46 20,38 20, 46
20 Fre. Stücke fü 16,6 16,22 16,16 16,22
Gold⸗Dollars . 4,185 4,205 4, 185 4,205 Amerikanische: 1000-5 Doll. 4, 13 4, 15 4,13 4, 15 2 und 1 Doll. 4, 13 4, 15 4,13 4, 15 Argentinische. p. o, SS 0.80 o, z3 O, 80 Brasilianische . — — — — Canadische ... 13,418 3,590 3,49 3,651 Englische: große 14B53 14,59 14,58 14,64 19 u. darunter 14,53 14,59 1458 14,64 Türkische . . .. ) 1,99 1,94 1,92 1,94 Yelgische. ... bo. 5 bs 55. 855835 55 02 Bulgarische .. — — — . . 2 64,62 64, 88 64,82 6h, 098 Danziger. ... 100 Gulden 82, 4 82,66 82, 24 82.56 Estnische .. .. 100 estn. Kr. — — — . innische. . .. 100 Imk. 6,38 6,42 6,40 644 ranzösische .. 100 Frs. 16,55 16,61 16,56 16,62 olläandische .. 100 Gulden 169, 41 17009 169,566 17024 talienische: gr. 100 Lire 21,37 21,45 21,33 21.46 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,574 21,66 21,585 21 66 ö che. 100 Dinar 5,40 Hh, 44 b. 40 44 ettländische .. 100 Lats — — — ö Litauische ... 100 Litas 41, 60 41,76 41,60 41.76 Norwegische .. 100 Kr. 74,45 74,75 74,65 74, 9ß Desterreich.: gr. 100 Schilling — — — — 100Sch. u. dar. 100 Schilling — — — — Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei — — — — unter bo0 Lei 100 Lei — — — . Schwedische .. 100 Kr. 76,95 77, 25 77,109 77,40 WJ 100 Frs. u. dar. 100 Frs. . . . ö. 34 553 35,57 1 34833 34.9 Tschecho⸗ slow. z bobo n. i oh . 100 & . K h00 Kr. u. dar. 100 Kè 12,22 12,28 12,27 12,33 Ungarische ... 100 Pengö — — — — ) nur abgestempelte Stücke. — Nur tellweise ausgeführt.
O st de visen. Auszahlungen.
Warschau ... 109 31. 47, 20 47,40 47, 20 47,40 Posen ..... 100 91. 47,20 47,40 47,20 47.40 ĩ 100 31. 47,22 47, 40 47,20 4740
attowitz 9 * Notennotierungen.
Pol nische ... loo l. I 65, 436 1 46968 636
m /
tlicher Anzeiger.
— s — *
. Aufgebote,
Untersuchungs und Strafsachen, Zwangsversteigerungen,
⸗ . Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Nuslofung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
9. Deutsche . en, 10. Gesellschaften m. b. H.,
1. Genossenschaften,
2. Unfall ⸗ und 13. Bankausweise 14. Verschiedene
nvalidenversicherungen, Bekanntmachungen. 1
3. Aufgebote.
93508 Gesellschaft, Filiale Stuttgart in Stutt⸗ des Girokontos von n) prozentigen Goldhypothekenpfand⸗ briefs der Fiheinisch⸗Westfaͤlischen Boden⸗ antragt. Der
Nr. 510, der W. A.
Hajtings- Nenseeland, hat das Aufgebot Straße 4445, Vs Stockwerk, Zimmer Re, der Ablösungsanleihen der Stadt Köln gnberaumten. lufgebotstermin —⸗ vom 15. Apr 1327 JRir. B. Hetze über Rechte anzumelden und die Urkunde spätestens Ih Reichsmark Und Nr. B. Grisi über vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 25 Reichsmark beantragt. Die Inhaber erklärung der Urkunde erfolgen wird.
der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. Oktober
Attiengesellschaft in Berlin akzeptierten, Mittwoch l , ae 594 Sy ihr Zimmer Nr. 3, ihre Rechte in dem auf den 29. Septenber 1933, ä
widrigenfalls die Aus⸗ vormittags O Uhr, vor dem unter⸗ ist für iro- schließung ihrer Rechte . wird. . Gericht, Zimmer Nr. 66, 41 F 608,
tragenden, am 24. Januar 1933 . anzumelden, anberaumten Aufgebots⸗ n n,,
gewesenen und in Berlin bei dem Die Deutsche Bank und Disconto⸗ kontor der h zu Lasten i . be r ne lite g.
t, hat das Aufgebot des u (früher gesellschgft an ie Antragstellerin zahl⸗ x 6 ,,,, , aren Wechsels über 105 9000 RM be⸗ 1983511] Inhaber der Urkunde
Credit⸗Ban 6 ahr? 1977 wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mingolsheim . tragt, d ̃ ; — . ͤ 14 g n g m, XI den 4. i 1933, 10 Uhr, vor 28. . 1863 in Mingolsheim ge⸗ Anfgebotstermin dem Gericht Anzeige Goddard in dem unterzeichneten Gericht, Stralauer borenen Karl So
Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
den 21.
Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr.,
en 28. Februar 1933.
Todeserk Der Landwirt Friedcich Dammert in des
neck, zuletzt wohnhaft in Mingolsheim, für tot zu erklären.
, , nn nn, ge n, ELtmin zu melden, widrigenfa . kent; erfolgen wird. An alle,. 133897, ziboss, gin70 und 5668 Aufgebot. . Auskunft lber Leben oder Tod über je 200 — RM (zweihundert Reichs⸗ erschollenen zu erteilen vermögen, mark).
ah beantragt, den am ergeht die Aufforderung, spätestens im Frankfurt a. M., den 3. März 1933.
u machen.
j 93515 ö misgericht Cane. 2J. Februnr 1c. 3 Ausschlußurteih vom 3. März
; ü ich spätestens 93516 uni 1933, lene wird aufgefordert, sich spätestens l . Ausschluß urteil vom 3. 3. 108
worden: Die Aktiem der J. G Aktiengesellschaft in ĩ Nr. J
kraftlos erklärt
rankfurt a4. M., Lit. B
Amtsgericht. Abteilung 41.
seiné Der Genannte ivird aufgefordert, sich im Aufgebotstermin 6m 93512 ittwwoch, den Th. Dezember 1933, J
zu melden, widrigenfalls die Todes⸗
1933, 1945 Uhr, vor dem unter⸗ 5h55 zeichneten Gericht, Justizgebäude, Rei⸗
chenspergerplatz, Zimmer Bl, anbe- Ostpr, vertreten durch raumten Aufgebotstermin ihre Rechte i. Bziorobek, Kreuzburg, e . ger bin enn Hertcht lanzueigen. 2 8. u hat zur Anlegung eines Grund legen. n , , die Kraftloserklä⸗ hlattes das , , der in der Grun e des Gemeindebezirks ,, i ,, 14 93510 e Arti 12, Kartenblatt 1. Acker e ü ) f . Panne Weg in Größe von 0, 38 00 ha Schmientochlowitz (Polnisch⸗Oberschle⸗ folgen wird. An alle, welche Auskanft hat beantragt, den verschollenen über Lehen oder Tod des Rerschollgnen ; einrich Augustin zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ und erlag . Berlin ⸗ J im Aufgebots⸗ Ge
anzumelden und die Urkunden vorzu⸗
rung der Urkunden erfolgen wird. Köln, den 4. März 1933. Amtsgericht. Abt. 4.
steuermutterro
(a3507 Inge rz Die Aktiengesell
in Berlin, Behrenstr. 37139, hat das burg, Ostpr., als Eigentümer aus⸗ ö ; m Aufgebot des angeblich abhanden ge⸗ gewiesen. Personen, welche das Eigen. Celle, zuletzt wohnhaft in Celle, und am termin de
ommenen, von Herbert Kluge, Herr⸗ tum an dem aufgebotenen Grundstück 25. September 1922 aus der Straf⸗ m Königswartha, am 26. Dilober in Anspruch nehmen, werden aufgefor⸗ anstalt in Hannover entwichen, für lot A538 ausgestellten, von der Atzevtbant! dert, spätestens im Aufgebotstermin am zu erklären. Der bezeichnete Verschol⸗
' h
Man tf lt e ran erg Der Magistrat der Stadt Kreuzburg, schollenen ö r. den Bürger⸗ . dies spätestens im Aufge⸗ für tot, zu erklären.
beantragt. Durch das Kataster ist der sien) chaft Dresdner Bank Mühlenbesitzer Adolf Griseck in Kreuz⸗ . Paul u
leben können, werden auf⸗
ach. Bruchsal, den ä. März ibcz. h Amtsgericht. JI.
us, geb. am 1. November 1894 in
uktionator Hermann Eisen⸗ über vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ ,. Auk . se l f ; z uer in Nordenham hat beantragt, den Berlin, 9. 3 1953. (16. F. 195. 53) gericht hier, JI. Stock, Zimmer Ar. 2, 9 . ö * . ö. ö . . . . . Irklärung erfolgen wich. Alle, die Aus⸗ hann Berndt, ge oren am 2; ziprit zeptiert von dem Holßha er Wilhe ft ü Bes? 1883 in Neuwach, zuletzt wohnhaft in Schäfer, Sprendlingen / Hessen zahlbar ,,, , Nordenham, Wer vastraße 19. bei Vogt, 6h 9 Dresdner Bank in rankfurt
erschollene spätestens in dem auf den 21; Sep⸗ tember 1933, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten n, melden, ,. n . ĩ , athil! i idrigenf⸗ di erkläru er⸗ . rlag: Die he Mathilde Kuhns in widrigenfalls die To ng s a e
orderung,
Nordenham, den 2. . 1935. Amtsgericht Butjadingen. t. II. Sieden burg. wei
1933 wurde Aufgebot. . 1234,40 RM
Der bezeichnete a. Main. wird aufgefordert, sich Frankfurt 4. M. 3. marj 1933. Amtsgericht. Abteilung 41.
ür kraftlos erklärt. — 11. F. 63/832. — Das Wechselblankett (eintausendzwei⸗ hundertvierunddreißig . * / i Reichs⸗
er ,
Verantwortlich für ,
3
Druck der Preußischen Druqcgrei⸗
ilhelmstraße 32.
richt Anzeige zu machen. 2 i ünf Beilagen 6 (ein n , . und
engering
entralhandelsregisterbeilagem.
3. Aufgebote.
lͤchen. al ö h be 31
ö nterzeich
erfol
kunf sch
sls
it der am 24. November 1869 in sieckershausen. geborene Tagelöhner Feinrich Wilhelm Döring, iet zohnhaft in Neuendorf a. Speck, für ot erklärt worden. Als Todestag ist ber 31. Dezember 1921 festgestellt. Stendal, den 28. Februar 1933. Das Amtsgericht.
4. Deffentliche Zustellungen.
57]! Offenliche Zustellung.
Die Ehefrau Adolf Engelke Elfriede eb. Steinhaus in Bochum⸗Hordel, srozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt kahlen in Aachen, klagt gegen den dolf Engelke, früher in Aachen, egen schwerer Verletzung der durch die Ehe begründeten Pflichten, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die f. Zivilkammer des Landgerichts in achen auf den G6. Mai 1933, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch linen bei diesem Gericht zugelassenen
Vchtsanwalt als BProzeßbevollmäch⸗
igten vertreten zu lassen. Aachen, den J. März 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
6519 Oeffentliche Zuste lung. Der Arbeiter Karl Kugel in Königs⸗
sitter, Braunschweiger Straße 21, Pro- eßbevollmächtigter: Rechtsanivalt Kothe,
aselbst, klagt gegen dessen Ehefrau Jo⸗ anne Kugel, geb. Krasney, unbe⸗ anten Aufenthalts, auf Grund des 1567 Ziffer 2 B. G.⸗Be, mit dem An⸗ rag guf Ehescheidung, die Beklagte für den schuldigen . erklären und ihr ie Kosten des, Rechtsstreits aufzü⸗ legen. Der Kläger ladet die Beklagte sur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ kreits vor die 6 Zivilkammer des Land⸗ serichts in Braunschweig auf den '. Mai 1933, vorinittags 11 uhr, ßimmer 43, mit der Aufforderung sich urch einen bei diesem Gericht zuge⸗ assenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ nächtigten vertreien zu lassen. Braunschweig, den 7. März 1933. Geschäftsstelle 7 des Landgerichts.
ö20] Oeffentliche Zustellung.
Frau Margarete Kraeusel geb. Holenz Breslau, Heinzelmännchenweg 13, Lrozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt pombrowsky in Breslau, klagt gegen ren Ehemann, den Major a. D. lbrecht Kraeusel, hie, in Breslau, etzt unbekannten Aufenthalts, unter er Behauptung, daß der Beklagte straf⸗ are Handlungen begangen habe, mit em Antrage, die Ehe der Parteien für ichtin zu erklären, eventuell die Ehe f scheiden und den Beklagten für allein . zu erklären. Die Klägerin det den Beklagten zur mündlichen erhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts in
Freslau auf den 9. Mai 1933, vor⸗
littags 1955 uhr, mit der Aufforde⸗ üg, sich durch einen bei diesem Ge⸗ bt zugelgssenen Rechtsanwalt als prozeßbevollmächtigten vertreten zu öassen, 1 C3) R 426/32. Breslau, den März 1933. Der Urkundsbeamte der seschäftsstelle des Landgerichts.
52m] Es klagen die Ehefrauen des: 1. Max soigt, Ida geb. Friebel, in Dortmund, oßstraße 7, 2. Kaufmanns Johannes lustav Alter, Henny geb. Seh o in sortmund, 3. Eugen Matschull in roß Krauleiden, Kreis Niederung, Bergmanns Josef Karolezak in ortmund, Kirchenstraße 13, gegen hre egatten mit dem Antrage auf Ehe⸗ heidung. Die Klägeyinnen laden die eklagten zur mündlichen Verhandlun r das Landgericht Dortmund, un bar zu 1 und T vor die 3. Zivilkammer f den 24. April 1533, vor⸗ ittags 9 Üihr, Zimmer 66, zu 3
Durch Urteil vom 28. Februar 1933 8
Erste Anzeigenbeilage
zum 1 Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 60.
Berlin, Sonnabend, den 11. März
1933
vor die 4. Zivilkammer auf den 27. April 1933, vor mittags O Uhr, Zimmer 77, zu 4 vor die JT. Zivil⸗ kammer auf den 28. April 1633, vormittags 9 Uhr, Zimmer 77, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Landgericht Dortmund, 9. März 1933.
[93522] Oeffentliche Zustellung.
Die nachbenannten Ehefrauen: 1. Mar⸗ arethe Marx geb. Hain, 2. 5
hlers geb. Detlefs, 3. Elisabeth Dreseler geb. Jobsen, 4. Minna Claussen geb. Jacobs, 5. Else Stein⸗ fatt geb. Briesemeister, zu 41 bis 4 wohnhaft in Kiel, zu 5 in Bokhorst bei Neumünster, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte: zu 1 Möller L. zu 2 Otto, zu 3 Dr. Mylord, zu 4 Br. Bündgens und zu 5 v. d. Lieth, sämtlich in Kiel, klagen gegen ihre Ehegatten, deren ö unbekannt ist, zu 1 den Schiffsheizer Wilhelm Marx, zuletzt in zamburg, zu 2 den Rechtskonsulenten tto Ehlers, zuletzt in Kiel, zu 3 den Heizer Ludwig Dreseler pile in Hoboken, zu 4 den Nieter Kar Claussen, zuletzt in Kiel, zu 5 den Landwirt ö. Steinfatt, zuletzt in Witten, Ruhr, au Grund von § 1568 B. G.⸗B., zu Z und 4 ferner auf Grund von 3 1565 bzw. 5 1567 Ziffer 2 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Land⸗ géerichts in Kiel auf den 27. April 1933, vormittags 10 Uhr, mit der n , e durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ treten zu lassen.
Kiel, den 9. März 1933. Die Geschäftsstelle 6 des Landgerichts.
93528) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Hugo Mogk, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Am Acker 3, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schwer⸗ ter in Münster i. W., klagt gegen den Kraftfahrer Hugo Mogk, 'i in Münster i. W., Neuheim g, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts. Zur mündlichen
Verhandlung des Rechtsstreits wird der
Beklagte vor das Amtsgericht in Mün⸗ ster i. W. auf den 26. April 1933, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 3, geladen. e ö . Münster i. W., 27. Februar 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Münster i. W.
93531) Bekanntmachung.
Die minderjährige Ingeborg Ros⸗ witha Schöbel in Blumenau, vertreten durch das Kreisjugendamt Waldenburg, klagt gegen den Viehhändler und Fleischermeister Paul Knospe, früher in Blumenau, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit der Behauptung, daß der Beklagte ihr Erzeuger sei, auf Zahlung einer Unterhaltsrente von 75 R vierteljährlich, ab 13. 9. 1932. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Wüstegiersdorf, Zimmer 5, auf den 20. April 1933, 16,15 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht. — Aktenzeichen 1. C. 88 / 83.
Wüstegiersdorf, den 25. April 1933. / Das Amtsgericht.
(93518 Oeffentliche Zustellung der Ladung. In der Streitsache Holmhey, Emilie, Bäckersmeisterswitwe in Obergriesbach, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Edelmann in Augsburg, gegen Heimsch, Walter, Bäckermeister, früher in Obergriesbach, nun unbekannten Auf⸗
enthalts, Beklagten, wegen . 6⸗
bewilligung ladet die Klägerin den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung vor das ,,, Augsburg auf Freitag, den 5. Mai 1933, vorm. 5H Uhr, Sitzungssaal 55, J. Stock, mit der Aufforderung, einen beim Prozeß⸗ ericht zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ . Sie wird beantragen: J. Der eklagte wird verurteilt, die Löschung der auf dem Anwesen gaus Nr. 2239 in Obergriesbach, im Grundbuch des Amtsgerichts Aichach für Obergriesbach Bd. III Bl. 156 Seite 376 zu i Gunsten eingetragenen Buchhypothek zu 1200 RM J bewilligen. II. Der Be⸗ klagte hat die ö. des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist gegen, eventuell ohne Sicherheitsleistung vor⸗ läufig vollstreckbar.
Augsburg, den 7. März 1933.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
93523) Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Joseph Mertens in Brüssel 139, rue Franz Merjay, in seiner Eigenschaft als Segquester und Nachfolger des verstorbenen Rechtsan⸗ walts Caters in Brüssel, Klägers, Pro⸗ zeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt . ger in Köln, klagt gegen den uf⸗ mann Alfred Stock, früher in Düssei⸗
Mö! schreibtisch,
lung des
kannten Aufenthalts, Beklagten, we Einwilligung, mit dem Antrag, Landgericht wolle den Beklagten ver⸗ urteilen, darin einzuwilligen, da Kläger aus dem Erlös der Ver rung der im Auftrage des Beklagten am 22. Dezember 1951 bzw. 11. März 1932 durch den Gerichtsvollzieher Barg⸗ DR. II. Ry. 16,52 und 4332, bei dem Landwirt Wilhelm Ih. Rittergut Horbell, gepfändeten el, nämlich: 1 Klavier, 1 Roll⸗ reihti Schreibmaschine mit Tisch, 1 Bücherschrank, 1 Schreib⸗ tisch, 2 Klubsessel, 1 Klubsofa, 1 Spie⸗ selschrank, 1 Sekretär, zu Händen des Rechtsanwalts Frenger, digt wird, auch das Urtei Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zue mündlichen echtsstreits vor die 8. Zivil⸗ kammer des Landgerichts ult e
mann unter
1
uerst befrie⸗ falls gegen
Reichenspergerplatz, Stochwerk, Zimmer Nr. 251, auf den 22. Mai 1933. 10 Uhr vor⸗ mittags, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen, Köln, den 25. Februar 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
93535
für 1 t.
9353?
Die in
schaft melden. N 6
v.: P 631219 P 242386 P 28 7269 P 296438 P dog zs P b 78842 S 408677 H 348046 P 270274 S Za0goz v I5654g9z P õabdꝛ5 P 299692
P 353716 P 383721 P 162910 S 273383 v 63163
H os sal v 468762 P 265136 P Ilz369 P 14lzzl P 450294 P õss7 P o/ 133 ᷣ 429335 z 6ogos?
P 82625 P ösg8i6 P 09h68 R 67016
dorf, Mü nstererstraße 169, jetzt unbe⸗
Binswanger,
5. Verlust⸗ und . Ʒundsachen.
5 Hige Kohlenwertanleihe der
Stadt Görlitz. Die Zinsscheine für das Rechnungs⸗ jahr 1952 werden vom 15. April 1933 ab von der Stadthauptkasse in Görlitz mit 0,0 Rm für den Zinsschein über t e Die 4 igen fh die Forderungen aus dem t schuldbuch Abt. D betragen 0,83 RM
1 t eingelöst.
Görlitz, den s. März 1933. Der Magistrat.
ö Deutsche Lebensversicherungs⸗Ge⸗ sellschaft, Ludwigshafen am Rhein. Kraftloserklärung eines rungsscheine s. n erlust geratene Versiche⸗ rungspolice Nr. 15 911, lautend auf das Leben des Herrn Dry. Krefeld, Dionysiusstr. 60, gilt als kraft⸗ der Inhaber nicht inner⸗ halb zweier Monate bei uns meldet. ,, a. Rh., 4. 3. 1933.
.
Ernst Amels,
los, wenn sich
93634]. Bietoria zu Berlin Allg. Vers.⸗ Act. Ges. ; Auf gebot. Die Policen (P), die Hinterlegungs⸗ scheine (H) und die Prämienrückgewähr⸗ scheine (R) der folgenden Versicherungen Mü werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Dokumente nicht innerhalb von 2 Mo⸗ naten bei der oben bezeichneten Gesell⸗
ausgestellt auf: 8. 1. 1914 Peter Röth
2. 1. 1903 Dagob. Isaaesohn
11. 8.1905
16. 2.1906 „ ö ö . Wilh. Portmann
* * 1 1
5. 1916 Heinr. Balters
6. 1918 Bernh. Adam
8. 1904 Max Rothholz
3. 1912 Ernst Barkowsky 2. 1897 Wilh. Wirbelauer 5. 1914 Alb. Bonacker
4. 1906 Jos. Wistuba
3. 1900 Jak. Ruschin 28.11.1908 Luise Lindenbach 17. 1.1910 Erich Knoche
9. 9. 1897 Franz Schömer 17. 2. 1910 A. Ciesielski 16.10. 18865 Agnus Heer⸗
9. 3. 1921 Eduard Lesser 21. 5. 1912 Wilh. Brefeld 10. 5. 1904 P. J. H. Klaus
9.12. 1910 Heinr. Osterod 26.11.1895 Salli Blank
5. 3. 1912 Dietr. Lucas
9. 12. 1914 Eugen Weeber 29.12.1914 Jof. Goldschmidt 18. 5.1930 Joh. Jörges
4. 4.1919 Maria Dziwoki H 516364j665 27. 2. 1932 Georg Perl P 67287 4.12. 1886 Joh. Stave 12. 4.1923 Wilhelm Simon 31. 5. 1918 Moses Abisch
l. 11.1906 Alfred Treidel
Heinr. Stenzig Berlin, den 11. März 1933. Dr. Herzfelder.
93533 Victoria zu Berlin. Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft. Policen ⸗ Aufgebot. Die Unfallversicherungsscheine 1678 Kaufmann MaxCStempel, Berlin, Nr., 4135 Kaufmann Ern Greiz, Nr. 96552 Gerbereibe Albert Demme, Mühlhausen i. Thür.,
P 200678 iz
itzer Kark
13779 und 13 9a Gastwirt Heinrich Hermann Haußner, Obergrung, Nr. 17269 und 17 259 a Architekt Friedrich Christian Gros, Karlsruhe, Nr. 18 739 a und 187366 Lederfabrikant Carl August Naumann, Wittenberg, Nr. 262 Geschäftsreisender Heinrich Christian Brix, Flensburg, Nr. 27 464 und 274642 praktischer Arzt Dr. med. Hans Eckert, München, Nr. 61 851 Buchdruckerxeibefitzer. Wilhelm Karl Friedrich Breidenstein, Frankfurt a. M., Ur.. 65 466 Bäckermeister Heinrich Schinz, Stallupönen, Nr. 1677972 Konditor Hans Brunies, Bremen, Nr. 252 584 Stadtgartenverwalter Hermann Georg Hiller, Stuttgart, Nr. 329 379 Landwirt Hermann Luthe, Dolle, Nr. 336458 Kaufmann Wilhelm Schle— singer, Wilmersdorf, Nr. Z59 173 prak⸗ tischer Arzt Dr. med. Ernst Lührmann, Lörrach, und die Hinterlegungsscheine vom 22. Oktober 1919 zur Unfallver⸗ sicherung Nr. 288 167 Generalagent Max Baginski, Berlin, vom 25. Juli 1921 zur Unfall versicherung Nr. 333 413 Realschüler Hellmuth Vorenberg, Bar⸗ men, und vom 15. Juni 1922 zur Un⸗ rer e n Nr. 338 565 Fabrikant aul Gohmann, Stockum, sind abhan⸗ den gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, werden Scheine außer Kraft gesetzt.
Berlin, den 8. März 1933.
Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
Obligationen des Kreditvereins
Jütländischer Landeigenthümer 95381]. Serie 4 und 5.
In der gemäß § 53 unserer Statuten am 24. Februar 1933 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlosung obiger Obligationen sind die folgenden, nicht eingeklammerten Nummern zur Rück⸗ zahlung am 11. Juni 1933 gezogen worden.
4. Serie.
Lit. A Nr. 810 870 1062 1320 1736 2372 4760 5343 6630 7086 7111 8026 S306 8570 (8636 1, ) 8777 10672 11593 11670 11729 2a AM 225609.
Lit. B Nr. 369 585 1603 1717 2118 3178 3326 3506 5011 5049 5102 5956 6107 6591 7748* 7855 8035 8151 S559 8639 8914 8975 8987 9553 g602 9607 10186 11293 12442 13430 14412 14442 14518 14747 15698 15713 16023 18213 18370 18507 18593 18743 19462 19563 19879 (19964 1) 20601 20640 22797 23168 24021 24257 24674 24950 25065 26067 26204 26910 26968 à M 1125. Lit. GC Nr. (274 13149) 1725 3238 4400 5068 5534 6554 6604 10409 10485 10701 (12050 5. 12392 12928 13667 17080 17449 17817 18769 19789 21254 21788 21846 à M 225.
Lit. D Nr. 537 682 2015 2410 257 2627 268 2705 3189 e α . LI2, 5.
5. Serie, 3 9 konverteret. Lit. AA Nr. 37 544 548 558 836 855 992 1062 1343 1919 a A 5625, —. Lit. A Nr. 566 742 829 1385 1565 16581 (1903 1/5) 2284 2510 2679 2788 2790 2826 3195 3775 3832 3875 3973 4156 47505 4857 5086 5127 5427 5533 5564 6056 6377 6400 6439 6507 6615 6885 6982 7073 7134 7643 (7669 12,695)
7801 7956 s07 S550 S672 S673 9439 9474 9581 9701 (9958 1265) 101965 10376
10464 10988 11186 11237 (11327 129)
11489 11683 (12258 1.5) 12296 12927
13384 13593 13594 13556 13938 14391 147485 14979 15768 15776 16062 16380 16602 17174 (17226 12,565) 17407 17409
17440 18317 18372 19051 19092 19100
15832 3 M 2250, — Lit. B Nr. 162 572 890 1143 1437
1788 1921 (zi63 ins) 2317 2431 2623 2734 3286 5F79s 4125 4504 5isz 6143
6279 6591 6891 7414 7524 7915 S865 (965609 1) 9630 1012 jolz9 10943 11341 11455 1962 126023 12361 13410 13465 14043 14160 1459s 14623 15063
15156 15635 15869 15990 17453 18084
18962 19669 19329 19473 19575 19741 19772 20473 20751 20915 21812 21915 22006 (22531 13, ) 225453 2268 22803 (23349 13, ) 2371 24313 25239 25258 25441 25651 26675 26741 27436 27446 27449 27700 28506 28833 29663 30319 30331 30z68 30800 31064 31470 31844 (3232s in) 32398 a M 1125.
Zit. CG* Mr. (1257 125 15331 1460 4557 (No ,) 4937 6842 7I37 7782
S290 8781 8898 g530 109409 11354 11682
11781 11883 11916 (119938 i,) (12197 ian 13802 14442 15359 (1621 in /) 16555 (16351 is /c) 16655 1704 1s ö is271 issas (189559 175) i96tzßg 20137
Nr. 95669 Großhändler Salomon
rankfurt a. M., Nr.
Lit. D Nr. 14 437 (627 12,69 1882 2268 2383 (2670 15 3086 3276 4310 (4315 12/5) à M 112,50.
5. Serie, 3 94.
Lit. AA Nr. 281 506 Lis7 1843 2613 2625 2915 à A 5625.
Lit. A Nr. 53 336 1334 2198 2738 3180 3310 3746 4827 5916 66564 7112 864 8529 8701 9512 10357 11065 11829 12180 13239 13913 14697 16462 17195 18756 194738 22708 24772 27017 31472 33131 34747 2 M 2250.
Lit. B Nr. 613 1239 1810 3245 3378 3471 5775 7077 7471 (S213 1.5 9396 11293 12612 15357 à A 1125.
Lit. GC Nr. (46 12/5) 62 964 (96 14/3) (1681 126.6 3061 5269 4640 5532 6635 6886 8205 à A 225.
Lit. D Nr. 403 (572 1269) 883 1101 1683 3400 a M 112,50.
5. Serie, 499.
Lit. AA Nr. 120 276 441 800 934 1111 1199 1398 1913 1914 2729 2730 3370 à AM 5625.
Lit. A Nr. 149 797 (880 12.5 1224 1293 2138 2373 2827 2859 3255 3534 3836 3936 4020 4068 4156 (4744 169) 5246 (5478 12/9 (5760 16. 6195 (65854 gekündigt pr. 12 6508 6519 7040 215 7232 8225 8343 8323 8377 8414 S435 8606 8830 9gols 9915 10537 109183 11090 11490 11701 (11777 1/9 12282 12440 12519 13045 13395 13557 13742 14729 14942 15138 15362 15368 165378 (15457 gekündigt pr. 1/69 1594] 15976 16151 16158 16236 16530 166510 16806 (16859 12,5) 17176 17690 18441 18447 19006 19653 21005 21501 21866 22069 22071 2215658 22257 22560 22588 22847 22988 23943 23978 24501 24559 24774 255659 25977 26163 26274 26305 26493 26570 26598 26880 26913 26977 27778 27957 28846 29256 29412 29830 29921 30126 30761 30998 31523 31707 31997 32379 32449 32473 (32773 126) 32831 33069 33119 33479 33829 340566 34389 34824 (35070 12,95) 36319 35569 35862 36294 36771 36513 37257 38107 38179 33440 38729 39140 39794 40106 40143 40182 40308 40326 41045 41366 42050 (42159 1 42166 42254 428565 43010 43271 43365 43338 43507 4355 43766 44128 44366 44417 44506 44602 45013 45582 45687 48209 46338 46676 (46748 1,5) 46959 47833 (C7749 ge⸗ kündigt pr. 14/3) 48694 (469064 1239) 49653 49853 55504 50731 51654 51722 52104 52376 53209 53255 53344 5383] 550ꝛ9 55085 55097 55410 55495 56328 56374 56420 56487 56517 57026 57041 57229 57629 58549 58631 58773 58944 59454 60231 60652 61220 61264 61716 61871 61946 62065 62156 (62321 12,69) 62382 63112 63867 63990 64030 64041* 64474 64498 64530 65086 65528 65756 66050 66633 66790 66816 67294 68461 68835 70483 70600 71043 (72212 129) 72407 72525 72725 73086 73263 73983 74840 74879 76776 à M 2250.
Lit. B Nr. 41 1201 2253 2622 3216 3222 4029 4108 5510 (9427 12,55 9441 11037 11155 12411 12599 12661 12859 13224 14223 14637 14955 15660 (15703 14, ) 15728 15811 (15984 66 16450 175655 17179 (17724 1266 18185 19060 19335 19449 20025 20353 21209 22884 24028 24164 26013 25780 26147 26524 27784 27936 à AM 1125.
Lit. GC Nr. 1210 1515 (2448 12.9 3103 4232 (5236 12,5) 5328 (5381 6 (5720 sie) 6577 6866 (7153 6/0) (416 13a) sis 10800 10963 12396 (13289 169) 13839 13372 14755 15483 15887 16314 16337 16761 17479 18353 23034 (256349 12. ) 25588 27440 27651 à 4 225.
Lit. D Nr. 1844 2917 3200 (3742 1a / ) 5064 5258 7266 7407 7710 à Mark
112,50. 5. Serie, 39. Lit. A Nr. 184 433 716 12662. M 2250. Lit. B Nr. 402 à2 Æ 1125. Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört vom 11. Juni 1933 ab auf, und der Gegenwert etwa fehlender Zins⸗ coupons wird bei der Rückzahlung in Ab⸗ zug gebracht. Die Rückzahlung erfolgt: in Biborg: an unserer eigenen Kasse, in Kopenhagen: bei der Kjobenhavns Handelsbank,
in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, ;
in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deut schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Abt. Adolphsplatz 8.
Biborg, im Februar 1933.
Die Direktion des Kreditvereins Jütländischer Landeigenthümer.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
e gg Aktiengesellschaft
ür Wirtschafts⸗- und Stenerberntung i. Liquid., Breslau, .
Die Gesellschaft . aufgelöst. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich zu melden. reslgu, Sadowastr. 44, den 23. Fe⸗
209070
L03630 6 . sam (20691 1*e)
bruar 1933. Der Liquidator: Dr. Paul.