1933 / 60 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 11. März 1933. S. 4.

„Union“ Fabrik chemischer [os640]. Produkte, Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 11. April 1933, vormittags or Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Stettin, Königsplatz 19, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung?

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 / 32.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den Antrag, die nach Artikel VII der Aktiennovelle vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der Satzung über Zufammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder desselben in folgen⸗ der Form zu bestätigen:

z id, neue Fassung. „Der Auf⸗ sichtsrat besteht aus mindestens 4 Personen. Die Wahl erfolgt durch die Generalversammlung, und zwar für die Zeit bis zur Beendigung der⸗ jenigen Generalversammlung, welche über die Bilanz für das 4. Geschäfts⸗ jahr nach der Ernennung beschließt. Das Geschäftsjahr, in welchem die Ernennung erfolgt, wird hierbei nicht mitgerechnet. Die Generalversamm⸗ lung kann auch eine kürzere Amts⸗ dauer beschließen. Die Aus geschie⸗ denen sind sofort wieder wählbar. Scheidet vor Ablauf seiner Amts⸗ dauer aus irgeneiner Veranlassung ein Mitglied aus, so ist eine Ersatzwahl bis zur nächsten ordentlichen General⸗ versammlung nicht erforderlich, sofern noch wenigstens 4 Mitglieder im Amte bleiben. Ersatzwahlen erfolgen stets für den Rest der Amtsdauer des ausgeschiedenen Mitgliedes.“

§z 16, neue Fassung. Abs. 1. Wie bisher. Abs. 2. Wie bisher. Abs. 3. „Die Sitzungen des Aufsichtsrats, über die Protokoll geführt werden muß, finden statt, so oft eine geschäftliche Veranlassung dazu vorliegt. Außer⸗ dem ist jedes Mitglied des Aufsichts⸗ rats berechtigt, unter Angabe des Zweckes und der Gründe zu verlangen, daß der Vorsitzende unverzüglich den Aufsichtsrat einberuft. In diesem Falle muß die Sitzung spätestens 2 Wochen nach der Einberufung statt⸗ finden. Im übrigen gelten die Be⸗ stimmungen der Absätze 2 und 3 zu F 244 a H.⸗G.⸗B.“ Abs. 4. Wie bisher.

§z 20 in bisheriger Fassung.

Satzungsänderungen. Bei § 26 wird Zeile ch infolge der neuen Bestim⸗ mungen über Bilanzprüfung ge⸗ strichen.

„Neuwahl des Aufsichtsrats.

. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß Artikel VI der Verordnung vom 19. 9. 1931

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 5. Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, das ist also der 4. April 1933, bei den nachstehend bezeichneten Stellen, im übrigen nach den Vorschriften des in der vorjährigen Gene⸗ ralversammlung geänderten 5 21 der Satzung (siehe Geschäftsbericht 1930/31) unter Einreichung eines Nummernverzeich⸗ nisses hinterlegt haben.

Die vom Aufsichtsrat bestimmten Hin⸗ terlegungsstellen sind:

in Stettin:

die Gesellschaftskasse,

die Deutsche Bank Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Stettin,

die Dresdner Bank, Filiale Stettin,

die Pommersche Bank für Landwirt⸗ schaft und Gewerbe A.⸗G.,

in Berlin:

die Berliner Handelsgesellschaft,

k Bank & Disconto⸗Gesell⸗

aft.

Stettin, den 8. März 1933.

Der , , ,,

Paul Totte, Vorsitzender.

Die Aktionäre der Gautinger Immo⸗ bilien⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Li⸗ quidation zu München werden hiermit zu der am Dienstag, dem 18. April 1933, 8 Uhr vormittags, in den Geschäftsräumen des Notariats München II, Neuhauser Straße 6 /II, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 30. Juni 1933. 2. Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts und der Bilanz per 30. Juni 1933. 3. Ablegung der Schlußrechnung. 4. Entlastung des Auf⸗ sichtsrats. 5. Entlastung des Liquidators. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung ihres Stimmrechts sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 12. April 1933, 18 Uhr, ihre Aktien oder darüber lautende Depotscheine eines deutschen Notars bei dem Liquidator der Gesellschaft, Bankdirektor a. D. Wilhelm Schreyer, München 50, Alramstr. 18,1, hinterlegen. Ueber die erfolgte Hinter⸗ legung werden von der Hinterlegungsstelle Niederlegungsscheine sowie Stimmkarten ausgefertigt. 936765

München, den 7. März 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Th. Quehl.

o36 761.

Die Grundstück Wollankstraße 60 Aktien gesellschaft zu Berlin ist durch Beschluß vom 26. Januar 1933 aufgelöst worden und fordern wir hiermit unter Hinweis auf obigen Beschluß die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

r . Wollankstraße 60 Attiengesells

Der Liquidator: Fausack.

93636]. ö , . Wohnungsbau 2. G. Oberbaden,“ Konstanz am Bodensee. Die Akrionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 7. April 1933, pünktlich 16 Uhr, im Sitzungs⸗

Webersteig, stattfindenden 8. ordent⸗ . Generalversammtung einge⸗ aden. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und Bericht über die gesetzliche Revision. 3. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung 1932 und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinnes. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Neuwahl von 6 Aufsichtsratsmit⸗

gliedern.

6. Anträge usw.

Die Jahresbilanz mit Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung liegt in den Geschäfts⸗ räumen zur Einsichtnahme auf.

Anträge müssen bis spätestens 2. April 1933 bei der Geschäftsstelle eingereicht werden.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Fritz Arnold, Bürgermeister.

93671].

Generalversammlung der Aktionäre der Oldenburger Möbelmagazin und Miethaus A.⸗G. am Mittwoch, dem 29. März 1933, nachmittags 5 n hr zu Oldenburg i. O. im Sitzungssaale der Handwerkskammer.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1932.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

5. Anfragen und Mitteilungen.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 26. März

Vorstand hinterlegt oder die Hinterlegung

schen Bank dem Vorstand nachgewiesen haben.

Die Hinterlegung beim Vorstand kann im Geschäftszimmer des Herrn amtl. Auktionators Rud. Meyer, Marienstr. 18, täglich vormittags von 9 bis 1 Uhr und nachmittags von 3 bis 7 Uhr erfolgen.

Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗ vollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmachten ist die schriftliche Form er⸗ forderlich. Die Vollmachten verbleiben in der Verwahrung der Gesellschaft. Sie sind stempelpflichtig.

Der Jahresbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1932 kann ebenfalls bei Herrn Meyer abgefordert werden.

Oldenburg, den 7. März 1933.

Der Aufsichtsrat.

93383].

Annweiler Email⸗ u. Metall⸗Werke vorm. Franz Ullrich Söhne, Annweiler (Pfalz).

Am 12. April 1933, vormittags 10 Uhr, findet eine außerordentliche Generalversammlung in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft statt, wozu

hiermit eingeladen werden. Tagesordnung:

1. Punkt 2 des Beschlusses der Tages⸗

ordnung der Generalversammlung vom 16. November 1982 wird außer Kraft gesetzt. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form auf Grund der Verordnung vom 6. Oktober 1931 von 3 Millionen RM um 1,9 Millionen RM auf 1,1 Mill. Reichsmark:

a) durch Einzug von Aktien im Nennwert von RM 2650 000,

b) durch Herabsetzung des Nenn⸗ werts der Aktien von A 10 000, auf RM 4000, —, von RM 1000, auf RM 400, ;

o) durch Ersatz der Aktien im Nenn⸗ wert von RM 100, durch zwei Aktien im Nennwert von je A 20, —. Genehmigung der Bilanz und der Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931/82.

Aenderung des 56 der Satzungen ent⸗ sprechend des zu Punkt 2 gefaßten Beschlusses und des 5 20 Abs. 4 in: je RM 20, Nennwert geben eine Stimme.

Die Herren Aktionäre, welche an der

2.

3.

4.

ihre Aktien spätestens bis zum 7. April 1933, abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Annweiler oder bei der Dresdner e, Filiale Neustadt a. Hdt., zu hinter⸗ egen.

Annweiler, 8. März 1933.

Der Borstand. Gustav Ullrich.

aft in Liquidation.

saal der Handwerkskammer Konstanz,

1933, mittags 1 Uhr, ihre Attien beim

bei einem deutschen Notar oder einer deut⸗

bie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft l

Versammlung teilnehmen wollen, haben

(o366a]. Herr Hermann Strack ist infolge Ab⸗ lebens am 3. März 1933 aus dem Auf⸗

sichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. sch

Hamburger Hochbahn nr , ,

c L. Se. Schuhfabrik A.⸗G. Ergänzung der Tagesordnung der Generalversammlung vom 29. März 1933: J. Mitteilung über die Zahlungsein⸗ stellung der Gesellschaft. . ng gemäß 5 240 Absatz 1

Erfurt, den 7. März 1938. Der Vorstand.

so3674]. Glashütte Achern 2A.⸗G., Achern.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 12. April 1933, vormittags 11,30 Uhr, im Fabrik⸗ gebäude * Achern stattfindenden ordent⸗ , eneralversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 193132. Bericht des Vorstands über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

3. Beschlußfassung über die gemäß der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die dem Aufsichtsrat zustehende Vergütung.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nach 5 19 des Ge⸗ sellschaftsstatuts davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine von Banken oder Notaren spätestens bis 8. April 1933 bei dem unter⸗ fertigten Vorstand hinterlegen.

Achern, den 9. März 1933.

Der Vorstand.

o3643. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 28. März 1933, nachmittags 4 Uhr, in Leipzig, Königs⸗ platz 13, Hotel Deutsches Haus, statt⸗ findenden 44. Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1532. ;

2. Entlastung der Verwaltung.

3. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Depositenkasse Leipzig, Dittrichring 21, oder bei einem deutschen Notar zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung spä⸗ testens am fünften Werktag vor der Ge⸗ neralversammlung bis abends 6 Uhr hinterlegt und . sie bei einem Notar hinterlegt, die über solche notarielle Hinter⸗ legung mit genauer Angabe der Nummern,

stellende Bescheinigung bei der Gesell⸗ schaftskasse spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis abends 6 Uhr eingereicht haben. Die Hinterlegung der Aktlen hat bis nach stattgehabter General⸗ versammlung fortzudauern. Bei nota⸗ rieller Hinterlegung ist dies in dem Hinter⸗ legungsschein festzustellen.

Actiengesellschaft für Fuhrwesen

zu Leipzig. Der n(n ffüh rat. G. Meyer, Vorsitzender. zi —— 93081. Kistenverschluß A.⸗G., Köln.

Bilanz für den 3806. November 1932.

̃ Aktiva. Nicht eingez. Kapital .. Patente. Wertpapiere... . Forderung auf Grund von Leistungen. ... n , an Vorstand asse und Postscheck .. Bankguthaben

37 500 36 000 108 381

3 945 4 398 3 444 27937

220 606

Passiva. Altienkapital .... Gesetzl. Reservefonds Reservefonds II Rückstellungen ... Schuld an Vorstand Gewinn....

60 000 ö 000 138 023 3 000 690

23 893 64

De Gos do Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Gehälter... . Abschreibung auf Patente. Besitzsteuernz .... 9379 Sonstige Aufwendungen 2170 Gewinn 23 893

S8 543 Ertrag.

Lizenzen... Zinsen.. ..

08

27

36 100 18 000

* 79 723 * 8 820

der Gattung und der Gattung auszu⸗

8 543

———————

93606].

Steinfabrit Ulm A.-G., Ulm a. D. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ aft werden hiermit auf Montag, 3. April 1933, mittags 12 Uhr, nach Ulm in die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Um in Ulm a. D., zur ordentlichen Generalversamm⸗3 lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats.

Die Herren Aktionäre wollen sich spä⸗ testens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Um in Ulm a. D., oder bei der Steinfabrik Um A.⸗G. in Um a. D. ausweisen, wogegen ihnen die Eintrittskarten ausgehändigt werden.

Ulm, 9. März 1933.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Wilhelm Hilsen beck.

os 673.

Fuldaer Actiendruckerei Fulda.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktiengesellschaft findet Dienstag, den 4. April 1933, nach⸗ mittags 4 Uhr, in der „Harmonie“ zu Fulda statt, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung zur Be⸗

schlußfassung.

2. Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre, deren Aktienbesitz sich aus dem Aktienbuch nicht ergibt, haben sich vor dem Beginn der Versammlung durch Vorzeigen der Aktien auszuweisen.

Fulda, den 10. März 1933.

Der Aufsichtsrat. Otto Goebel.

i r. i Printz Attien⸗Geselischaft ärberei Prin tien⸗Gesellsch aft, Karlsruhe i. B.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 7. April 1933, nachmittags 5 Uhr, im Fabrikgebäude der Gesellschaft, Karlsruhe, Ettlinger Straße 65/67 stattfindenden XXXV. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

. Tagesordnung: . 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und

1932 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. . ; 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben gemäß 5 19 der Statuten ihre

Aktien spätestens bis 4. April 1933, vor 6 Uhr abends, entweder: . bei der Geschäftskasse, bei . Straus & Co., Karlsruhe, oder ö bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigniederlassung Karlsruhe zu hinterlegen, wogegen eine Eintrifts⸗ ', zur Generalversammlung ausgefolgt wird. . An Stelle der Aktien kann bis zur ge⸗ nannten Zeit auch die Bescheinigung eines Notars über die bei diesem deponierten Aktien bei werden (S 19 der Statuten). Karlsruhe, den 8. März 1933. Der Borstand. Blüchel.

Verlustrechnung auf 31. Dezember

dem Vorstand hinterlegt H

Bürohaus der Berliner Stadtsynode 93638. Akt. te

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, dem 265. 3 1833, mittags 13 uhr im Büro des Herrn Justizrats Hallenz! leben, Berlin W öt, Werderscher Markt 4.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1932, Beschlußfassung darüber und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Verschiedenes.

Berlin⸗Charlottenburg, 8. 3. 1933. Der Vorstand. Bartels.

m,

936341. Hannoversche BSaumwoll⸗ Spinnerei und Weberei. Ordentliche Generalversamm lung reitag, den 31. März 1933, mitt a ga 2, 30 Uhr, im Direktions gebäude der Ge⸗ sellschaft, Hannover⸗Linden, Spinnerei⸗

straße 9. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands über die Geschäftsführung und den Rechnungsabschluß des Geschäfts⸗ jahrs 1951 sowie des Berichts des Auf⸗ sichts rats.

2. Genehmigung der gemachten Vor⸗ lagen und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Ordentliche Generalversammlung

Freitag, den 31. März 1933, mitt ag 12,45 Ü hr, im Direktionsgebäude der Gesellschaft, Hannover⸗Linden, Spinnerei-⸗

straße 9. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands über die Geschäftsführung und den Rechnungsabschluß des abge⸗ laufenen Geschäftsjahrs 1932 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der gemachten Vor⸗

lagen und Beschlußfassung über die

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter Form von RM 1 500 000, auf. RM 500 000, —.

Aenderung des 54 der Statuten über die Höhe des Grundkapitals und Neu⸗ fassung der gemäß Artikel 8 der Not= verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder des

Statuten). . *. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Bilanzen, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen und die Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen von Mittwoch, den 16. März 1933 an, im Kontor der Gesellschaft in Hannover— Linden, Spinnereistr. 9, zur Einsicht für die Aktionäre aus und können dort im Druck bezogen werden. Wir ersuchen die Herren Aktionäre, sich die Legitimation für die Generalversammlung in der im S8 des Gesellschaftsvertrags vorgesehenen Weise vom Mittwoch, den 15. März 1933 ab, bis spätestens Mittwoch, den 29. März 1933, während der Geschäftsstunden in Han⸗ nover⸗Linden, im Kontor der Gesellschaft oder in Hannover an der Kasse der Dres⸗ dner Bank, Filiale Hannover, oder der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesellschaft zu be—⸗ schaffen. Mit Prüfung der Anmeldung ist ber Vorstand der Gesellschaft vom Auf⸗ sichtsrat beauftragt. anno ver⸗Linden, den 9. März 933. Haunoversche Saumwoll⸗Spinnerei und Weberei. Der VBorstaund. M. Güdemann.

sos636].

Einladung ö Die Aktionäre unserer Ban 6. April 1933, 16 uhr,

und Beschlußfassung darüber.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 65. Wahl der Bilanzprüfer gemäß

bei der Kasse der bei der

in Hildesheim,

hinterlegt werden.

Hildesheim, den 9. März 1933.

8

Hannoversche Bodenkredit⸗Bankt.

ur Generalversammlung. werden hiermit zu der am Donnerstag, den im Bankgebäude (Konferenzzimmer) der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten A.-G., Berlin sw 18, Märkisches Ufer 32, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Berichtes des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1832

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfaffung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Artikel Vl der Verordnung des Reichs⸗

präsidenten vom 19. September 1981 (5 262 H.-G.- B).

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig,

bis 1 Uhr nachmittags des dritten der Generalversammlung vorhergehenden Werktags esellschaft, bei einer Effektengirobank oder

ank der Arbeiter, Angestellten und Beamten A.⸗G. in Berlin,

bei der Ddutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und ihrer Filiale

bei der Deutschen Volksbank A.G. in Essen,

bei der Deutschen Zentralgenossenschaftskasse in Berlin,

bei der Dresdner Bank in Berlin, .

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, . bei dem Bankhause J. Dreyfus C Co., Berlin und Frankfurt am Main, bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. H. in Berlin,

bei dem Bankhaufse 5H. E. Wassermann in Bamberg und Berlin

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei ber Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. ;

Die Aktionäre wessen sich für die Generalversammlung durch Abgabe der ihnen bei der Aktienhinterlegung erteilten Stimmkarten aus.

Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar geschehen. In n t Hinterlegungsschein sowie Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien spätestens einen Werktag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

andern Bankfirmen bis zur Beendigung

diesem Falle ist der

Hannoversche BVodenkredit⸗Bank. Der Aufsichtsrat. Leeser, Geh. Kommerzienrat.

Aufsichtsrats (z 11, 14 und 20 der

daß dis Aktien spätestens uchgewinn aus Herab⸗

Nr. 60.

. Attien- gesellichaften.

ss6!] Dr. Gaspary K So. Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

en hierdurch zur ordentlichen Ge⸗

eralversammlung am Donnerstag,

en

30. März 1933, mittags 12 uhr, ch dem Sitzungssaal der Sächsischen

zaatsbank, Leipzig, Schillerstr. 6, ein⸗

laden.

Tagesordnung:

I. Bilanz und der Gewin

Vorlegung des Geschäftsberichts, der

n⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32 sowie des Berichts des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung hier⸗

über.

2 Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3. Satzungsänderungen: a) Wiederaufnahme

bzw. Neu⸗

fassung der gemäß der Verordnung über Aktienrecht am 19. September

1931 Art. 8 Abs. 1

außer Kraft

tretenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und die Vergütungen der Auf⸗

sichtsratsmitglieder y

7 u. 8).

b) § 9 Abs. 1 (Berufung des Auf⸗

1 Anpassung

an 5 2442

2 Reuwahi des Aufsichtsrats. zur Teilnahme an der Generalver⸗ mmlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

schtigt, die spätestens zwei er Generalversammlung Uhr bei der Gesellschaft

Werktage vor bis mittags selbst oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt, Leipzig, oder

bei der Sächsischen Staatsbank, Leipzig,

oder bei einem Notar n Verzeichnis der zur T mmten Aktien hinterlegen

eilnahme be⸗

2.

Das Stimmrecht kann durch schriftlich

evollmächtigte ausgeübt werden.

Markranstädt, den ⁊. März 1933. Der Borstand.

8

33741.

inenbauanstalt Kirchner Co.

asch . esellschaft, Leipzi eng. 2. n, n, 8

O5. 2.

Attiva. srrundstück ... ebäude ... aschinen... berkzeuge .. eleuchtungsanlage, Mobi⸗ lien und Zeichnungen je RM 1. aftwagen btteritzer Dampfsägewerk asse und Postscheck . bechsel ... . ebitoren ö . orräte .... .

3 546 640

RM 477 600 736 700 372 900 30 000

3

4000

10 000

4 358 178 364 482 714 1250 000

Passiva.

ktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien A B

eservefonds zepte .. ankschulden reditoren. nzahlungen . onto für soziale Zweck ückständige Dividende

autionen.

ückstellungen

0 14 4 1

1 e

9 . e

2 , 98 2

3 546 640

Gewi nn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932.

1864000 200 000 60 000

2114000 212 000 132 982 3655 482 321 527

S6 601 28 637 759

26 650 268 000

Soll. srlustvortrag 1930/31. . abrikaufwand u. Unkosten bschreibungen und Rück⸗ stellungen .....

1163914

RM S830 057 3 614 584

5 608 557

Haben. abrikationserlösee ... setzung des Nennbetrages r,, ö Stammaltien . Teilauflösung Reserve⸗ fonds

2 084 057

300 0900 46 000 2 781 000

398 500

165608 557

In der Generalversammlung am 30. De⸗ mber 1932 wurde die Herabsetzung des

ltienkapitals in erleichterter

Form gemäß

'rstehender Bilanz beschlossen, ebenso die tsprechenden Satzungsänderungen. Als Aufsichtsräte wurden wiedergewählt

e Herren Justizrat Dr. C. stzer Arno Hagenah, Ho ichard Rysse org Schlobach, sämtli

unck, Fabrik⸗ zgroßhändler

und Sägewerksbesitzer ch in Leipzig.

irchuer C Co. Attiengesellschaft.

Kirchner.

Bachmann.

Leipzig O ß, den 30. Dezember 1932.

4

; Sweite Anzeigenbeilage im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Sonnabend, den 11. März

oↄs68o].

Vereinigte Graphit⸗ und Tiegel⸗ werte Obernzell⸗ Untergriesbach Attiengesellschaft, München. Kaßpitalherabfetzung.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. Januar 1933 wurde beschlossen, das Grundkapital von 288 000 Reichsmark um 144 000 RM auf 144 000 Reichsmark herabzusetzen; der Beschluß ist

in das Handelsregister eingetragen.

In Ausführung dieses Beschlusses for⸗ dern wir unsere Aktionäre auf, die Aktien⸗ mäntel unter Beifügung eines zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 20. Juni 1933 (einschließlich) während der üblichen Geschäftsstunden bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, München, Nürnberg oder Augsburg einzureichen.

Die eingereichten Aktienmäntel werden mit dem Aufdruck versehen: „Nennwert dieser Aktie herabgesetzt auf RM 300, laut Generalversammlungsbeschluß vom 23. Januar 1933. Der Vorstand.“

Die Wiederaushändigung der abge⸗ stempelten Aktienmäntel erfolgt bald⸗ möglichst gegen Rückgabe der über die Ein⸗ reichung erteilten Empfangsbescheinigung, welche nicht übertragbar ist. Die Ein⸗ reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Die Abstempelung und Wiederausgabe der Aktienmäntel ist provisionsfrei, falls diese an den Schaltern der obengenannten Stellen eingereicht werden; andernfalls wird den Einreichern die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

München, den 2. März 1933.

en, , . Graphit⸗ und Tiegel⸗ werke .

Der vorstand. Neu stätter.

(933701. Freund⸗Startehofsmann⸗ Maschinen Aktiengesellschaft,

Hirschberg i. Rsgb. Bilanz per 35. Juni 1932.

Werte. Grundstücke und Gebäude . Büro⸗ und Fabrikutensilien Kasse, Debitoren... Fabrikationskonto .... Grundschuld 5000, Verlust...

10 600 1 17 368 20 500

12525 67 985

Schulden. Akltienkapita . Kreditoren... Grundschuld 5000,

50 000 17985

67 985

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932

Abschreibungen.. ... Handlungsunkostenkont Zinsenkonto.. ....

23 69 64

85 57 do

56

Hirschberg i. Niesgeb., den 24. Sep⸗ tember 1932.

In den Aufsichtsrat wurde gewählt: Dr.⸗Ing. e. h. Max Schmidt, öffentl. Wirtschaftsprüfer, Hirschberg.

k os?7 1].

Berliner Wohnungsbau Gemeinnützige Attiengesellschaft. Vermögens berechnung für den 31. Dezember 1931.

Besitzwerte. RM Verwertungsrechte . 120 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 002

123 002

Bruttogewinn 22 Verlust . , , , , , .

Schuldwerte. Aktienkapital 2 Versch. Gläubiger...

50 000 73 00250 123 00250

Gewinn⸗ und gZertustire g gn für den 31. Dezember 1931.

Wertabgãnge. Unkosten , . Organisationskonto ..

RM 349 3 932

4 282

Wertzugãnge. ginsenkonto ...... Vortrag aus 1930 .... Bilanz....

400 879 3 002

4 282

Vorstehende Vermögensberechnung so⸗ wie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der Generalversammlung vom 14. 12. 1932 genehmigt worden.

Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Bürgermeister a. D. Dr. . Vorsitzender; Stadtamtmann a. D. Walter Gage; Major a. D. Martin Knaths, sämtlich zu Berlin wohnhaft.

Berlin, den 8. März 1933.

Berliner n, n,

Gemeinnützige Attiengesellschaft.

sos gad].

am Sonntag, den 2. April 1933, vormittags 11

schäftszimmer der Gesellschaft in Nassau

(Lahn). , ,, . t

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Beschlußfassung über Anträge auf Satzungsänderungen der 5 9 (Auf⸗ sichtsratsbefugnisse), 5 10 (Aufsichts⸗ ratstantieme), 5 14 (Abstimmungen in der Generalversammlung).

Gemäß 5 12 der Satzungen sind zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung, d. h. spätestens am Donnerstag, den 30. März d. J., bei der Gesellschaft, einer Bank oder einem deut⸗ schen Notar hinterlegt haben und bis zum Abschluß der Generalversammlung ge⸗ sperrt halten.

Nassanu (Lahn), d. 20. Februar 1933.

⸗G. des Bades Nassau. Der Borstand. Dr. R. Fleischmann. Dr. F. Poensgen.

93647]. Bad Pyrmont Aktie ngesellschaft in Bad Pyrmont.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 27. März 1533, 12 uhr, vormittags im Lesesaalgebäude zu Bad Pyrmont statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das am 30. September 1932 abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1932 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.

3. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die durch die Verlegung des Geschäftsjahrs notwendig ge⸗ wordene Zwischenbilanz vom 31. 12 1932 und enehmigung dieser Zwischenbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 (R.⸗G.⸗Bl. Nr. 63 Seite 500).

Zur Teilnahme berechtigt sind die⸗ jenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder Dividendenbogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder der Preußischen Staatsbank oder eines deut⸗ schen Notars spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschafts⸗ kasse in Bad Pyrmont, bei der Städtischen Sparkasse in Bad Pyrmont oder bei der Phrmonter Vereinsbank e. G. m. b. H. in Bad Pyrmont hinterlegt haben.

Bad Pyrmont, im März 1933.

Bad Pyrmont Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Loeb⸗Caldenhof. Der Vorstand. Gallion.

os648]. Bonner Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Verein Attien⸗Gesellsch aft. Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung am 309. März 1933, 17 Uhr (nachmittags 5 Uhr), im „Königshof“ zu Bonn:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats über das Geschäftsjahr 1932.

2. Vorlage der Jahresrechnung 1932.

3. Bericht der Rechnungsprüfer.

4. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastungen gemäß z 26 der Satzungen.

5. Wahl zum Aussichtsrat.

6. Wahl von drei Rechnungsprüfern für das laufende Geschäftsjahr gemäß §5 26 der Satzungen.

J. Wahl des Bilanzprüfers für das e Geschäftsjahr gemäß § 262 b

Nach 5 20 der Satzungen hat die Hinter⸗ legung der Attien spätestens am 27. März 1933 einschließlich bei einer Effekten⸗ girobank oder bei den Banken:

Deutsche Bank und Diseconto⸗Cesell⸗ schaft, Filiale Köln und Bonn, Dresdner Bank, Filiale Bonn, und deren Zentralen bzw. ihren anderen Niederlassungen oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen. Bis nach abgehaltener Hauptversammlung müssen die Aktien

hinterlegt bleiben. ;

Gegen Vorlegung der Hinterlegungs⸗ nachweise werden die Eintrittskarten nebst Stimmzettel ab 1643 163 Uhr (374 bis 44, Uhr nachmittags) spätestens im „Königshof!“ n . Zementfabrit bei Dberkassel bei

Bonn, den 21. Februar 1933. Der Vorstand.

Uhr 15 Min., im Ge⸗

oꝛlos].

per 26. Novem ber

2A. G. des Vades Nassan in Nassan Liguidationseröffnunngsbilanz der

Lahn). Nassanischen Landwirtschaftsb Ordentliche , , t. 8. Ke ,

1932.

Attiva. Verlustvortrag aus 19516.

Passiva. Altienkapital f

Nassauische Landwirts

Attiengesellschaft Die Jolk.

sosz 3.

NM 20 000

ü

20 000 20 000

2

3 iquid ao ren x . Dr. Strub. Henkel.

Augsburger Kammgarn⸗

Spinnerei in Augsbur Bilanz für 31. Dezem ber

Iöszz.

Atti va. Anlagevermögen: Grundstücke . 400 000, Abschreibung 150 000,

Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude 150 000, nunnnni,,

Do Ffff = Abschreibung 54 977,

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 100 000, .

IT d- Abschreibung 54 86.

Maschinen und maschinelle Anlagen. Zugang.. 18 696,

D öFff = Abschreibung 18 696, Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar 22 452,34

Abschreibung 22 45234

Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere

461 628, Zugang. 4200 D dss -= Abschreibung 17199. Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe

Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse ..

Wertpapiere....

Geleistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.... ..

Wechsell ...

Schecks...

Kasse einschließlich Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben

Andere Bankguthaben ..

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Friedrich ⸗Merz⸗Stiftung Wertpapiere..

Bürgschaften 701 546,50

RM

448 629

1476 836 754 993 638 580

1323212

26 422

2 321 957 637 036 22 610

97 092 4 597 1659 66 674 36 000

Passiva. Grundkapital: Stammaktien: 2668 Stimmen... Vorzugsaktien: 160 Stimmen... In den Fällen des 5 14 Ziffer 1-6 der Statuten haben die Vorzugsaktien zehnfaches Stimmrecht Reservefonds: Gesetzliche Rücklage .. Freiwillige Rücklage .. Rücklage für Versiche⸗ rungen. Wohlfahrtsfonds: Rücklage für: Unterstützungen an Ar⸗ beiter und Beamte. Beamtenpensionen. Arbeiterpensionen .. Rückstellungen.... Wertberichtigungsposten: Rücklage fur Verluste an Schuldner.. . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen gegenüber abhängigen Gesellschaften ... gegenüber Banken. Unerhobene Gewinnanteile Bareinlagen.. ... riedrich Merz⸗Stiftung. eodor⸗Wiedemann⸗Stif⸗ tung. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 701 546, 60 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag von 1931

153 707, Gewinn in 1932 ... 601 756,

12 945 203

h00 000 S765 377

250 021 784 168 1090082 229 596

7Jh0 O40 25 445

939 O78

46 676 570 825 324 494 862 36 000

b0 654 öl4 713

9965 876

&

*

18S 88S S 8

Inventarkonto

1933

Gewinn und Berlustrechnung.

RM, S9. 3 45 260 zöz gag go zb zal za 178 91569 . 375 561 40 1 2s ol

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern .... Uebrige Aufwendungen Reingewinn:

Vortrag von 1931

153 70, Gewinn in 1932 e 9 601 756,

Erträge. Rohgewinn nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Vetriebsstoffe sowie nach Abzug der nachfolgenden Beträge. Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen, u. sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge. Vortrag von 1931

6 524 540: 98 270

60 80

173 590 99 190 153 707 -

7 Is 7

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätigen wir, daß nach unserem Ermessen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Stuttgart, den 20. Februar 1933. Schwäbische Treuhand A.⸗G. Mayer. Nach Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wird der Gewinnanteil⸗ schein Nr. 3 (für das Geschäftsjahr 1932) mit RM 420, für die Stammaktien zu RM 3000, Nr. 1 bis 336,

RM 210, für die Stammaktien zu RM 1500, Nr. 337 bis 1864 und Nr. 2025 bis 2492,

RM 18, für die Vorzugsaktien zu RM 300, Nr. 1865 bis 1944 ab Mittwoch, den 8. März, an unserer

Kasse sowie bei der

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Augsburg,

Bayerischen Vereinsbank, Filiale Augs⸗

burg, Dresdner Bank, Filiale Augsburg, eingelöst.

Augsburg, den 7. März 1933. Augsburger Kamm garn⸗ Spinnerei. Wiedemann.

——

so3oss]. Bilanz am 31. Dezem ber 1932.

Attiva. Gebäudekonto 214 500, Abschreibung

4

Bankkonto..

Kassakonto .. ; Debitorenkonto ;

Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Hypothekenkto. 112 611,10

zurückgezahlt S8 333,33 Kreditorenkonto. .... Reservefondskonto ... Reingewinn...

50 000

104 277

53 187 4 563 4535

216 56316

Gewinnu⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1932.

Soll. Handlungsunkostenkonto . Grundstücksunkostenkonto Reparaturenkonto ... Steuernkonto.. ... Zinsenkonto. .. Abschreibung auf Gebäude Reingewinn...

.

Haben.

Mietenkonto . 29 227 38

Dresden, am 30. Januar Amts hof Attiengesellschaft. Jähne.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend befunden.

Dres den, am 20. Februar 1933.

A. Rumpel. Go 49 C. Grosch Aktienge sellschaft,

Berlin O 17, Koppenstr. 77 78.

Bilanz am 31. Dezember 1932. Besitz: Inventar 7000, Verlust 9000. —, Schulden A. K. 16 oo, Sa. 15 Hoö.⸗— Reichsmark. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung. Aufwand: Unterbilanz 405 94. Verlust an Außenständen 131,70, Be⸗ triebsunkosten 5123,40, Handl.⸗Unkosten 3669, 87, Ertrag: Bruttogewinn 594748.

755 463

ĩ2 203

271

Uebertrag Konto Oskar Link 1383,63,

Verlust 9000, Sa. 16 330,91 RM. Berlin, den 31. Dezember 1932. Der Vorstand. Sskar Sint.