1933 / 60 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. G vom 11. März 1933. S. 2.

Schmitz Ge sellschaft mit beschräukter aftung: Paul Kehren ist nicht 7 schäfts führer. Bei Nr. 47 9849

Elektrisch⸗akustische Verwertungs⸗

36 a r ,. ) Saj⸗

tung: Dur e terbeschluß vom

16. Februar 1939 ist die Gesellschaft

aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt

der bisherige Geschäftsführer. Bei

Nr. 47 655 Deutsche In du strie⸗Werke

Spandau Gesellschaft mit beschräunk⸗

ter Haftung: Laut Beschluß vom

11. Januar 1939 ist der Gesellschafts⸗

vertrag bzgl. des Stammkapitals und

durch Schaffung eines Verwaltungsrats abgeändert. Das Stammkapital ist um

306 000 RM auf 490 000 RM erhöht.

Bei Nr. 43 06569 Gärtnerische Ver⸗

lagsgesellschaft mit beschränkter

Saftung:; Dr. jur. August Schmitt ist

nicht mehr Geschäftsführer. Syndikus

Kurt Siegmund in Berlin ist zum

weiteren Geschäftsführer bestellt.

Nachstehende Firmen sind gelöscht: Nr.

29 379 Henry Dresel C Eo. Gmb.

Nr 33 382 Deutsch⸗Amerikanische

Reifen ⸗Handels⸗Gesellschaft mb. Berlin, den 4. März 1933.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

NHNRerr lim. 93102

In das Handelstegister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3244 Welt⸗-Reise⸗ bureau Union Gesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung: Carl Graue ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Koethe in Berlin ist zum Ge⸗ schättsführer bestellt. Bei Nr. 5303 Niederrödern Guteverwaltung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. No⸗ vember 1932 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Alfred Schenker, Berlin. Bei Nr. 12 028 Zeppelin Sallenbau Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Carl Weckerle ist infolge Ablebens nicht niehr Geschäftsführer. Bei Nr. 17166 „Jbea“ Internationales Büro für Rnzeigenvermittlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Josej Szapiro ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 85 119 Niederschlesische Holzverkohlung Kerla C Eo. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Martha Brée geb. Ehlert ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Ernst Schade in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 174 Strandbad Wannsee Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Laut Be⸗ schluß vom 15. Februar 1933 ist der Ger ellschaftsvertrag bzgl. §8 11 (Auf⸗ sihtsrat) abgeändert. Bei Nr. 38719 Vermögensverwaltung des Zentral⸗ verbandes der Arbeitsinvaliden und Witwen Deutschlands, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: TLauf Beschluß vom 28. Februar 1933 ist der , , , ,,. bzgl. 5 2 (Sitz der Gesellschaft) und 8 16 (Vertretung) abgeändert. Die Geschäftsführer sind nicht mehr von den Beschränkungen des S8 181 B. G.⸗B. befreit. Zum weiteren Gerchäftsführer ist bestellt: Frau Luise Karisch, geborene Lempert, bisher zu Berlin, fortan zu München. Der Sitz der Gelellichaft ist nach München ver⸗ leg. Bei Nr. 40 856 Strandbad Müanagelsee Gesellchaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Februar 1833 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzal. S 7 B (Aufsichtsrat) abaeändert. Bei Nr. 40 9565 Ernst Keil's Nachfolger (August Scherl) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Berlin: Verlagsdirektor Dr. And ew Thorndike in Senzig, Kreis Teltow, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 4. März 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

nHernhbur g. . 93109

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen:

Abt. B Nr. 100 am 17. 2. 1933 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Attien⸗ Malzfabrik Könnern“, Zweignieder⸗ lassung in Nienburg, Sa., der unter der gleichen Firma in Könnern bestehenden Hauptniederlassung: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. 12. 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bzw. wieder in Kraft gesetzt.

Abt. A Nr. 988 am 3. 9. 1933 und Abt. A Nr. 245 am 1. 8. 1933; Die ofsjenen Handelsgesellschaften in Firma „Wilhelm Wurzler C Sohn“ und „Seinrich Koch C Co.“, beide in Bernburg, find erloschen; die Gefsell⸗ schaften sind aufgelöst.

Amtsgericht Bernburg. J. März 1983.

Bernstadt. 96110 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 108 folgendes einge⸗ Hagen worden: Firma Winkler K Wengler, Bernstadt, Schles. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Winkler und Gustav Wengler, beide in Bernstadt. Schles. Die Gesellschaft hat am J. Mai 1928 begonnen. ; Amtsgericht Bernstadt, 1 März 193g.

——

Ringen, Rhein. 99099 eingetragen:

Am 6. Februar 1933 die Firma Fritz Hagedorn in Bingen. Inhaber ist der Kaufmann 5 Hagedorn in Bingen am Rhein, en. Nr. 18. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Veräußerung

von Strumpf⸗ und Wollwaren und Trikotagen. . Am 35. März 1938 bei der Firma Carl Mayer in Dromęersheim: Max Mayer ist gestorben. Richard Mayer ührt das Geschäft unter der seitherigen 66. als Einzelkaufmann weiter. Bingen, den 4. März 1933. Heffisches Amtsgericht.

Brandenhurg, Havel. S111] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen: Abt. A Nr. 64, „„Otto Schale“,

Lehnin: Die Firma ist erloschen.

Abt. A Nr. 1064, „Ciara Birk holz, Brandenburg (Haveh: Der Sitz der Flrma ist nach Berlin verlegt.

Abt. B Nr. 22, „A. W. Scholten Stärker und Syrup⸗Fabriken Aktien⸗ gesellschaft “. Brandenburg e,, Der Direktor Georg Theodor Best ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. ö

Brandenburg (Havel), 3. März 1933

Amtsgericht. .

Rr emen. 96112

(Nr. 17) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 1. März 1933:

Vedanta Carl ye yh Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Carl Mar Josephs in Bremen. Geschäftszweig: Handel mit Waren aller Art. St. Pauli⸗ straße Nr. 14.

Veerdigungsinstitut „Palme“ Jo⸗ hann Straßberger Sohn, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. März 1933. Gesellschafter sind der Tischlermeister Johann Anton Heinri Straßberger und der Kaufmann Kar Ludwig ehen eg Straßberger, beide in Bremen. Kastningstr. 23 / 24.

Bremer JZigaretten⸗Antomaten⸗ Gesellschaft Karl Grimm Komman⸗ dit⸗Gesellschaft, Bremen: Es ist eine

sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Karl Grimm . seitdem das Geschäft unter der Firma Bremer Zigaretten⸗ ö Karl Grimm zu Bremen ort.

Edu Tonne, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Edu Heinrich. Wilhelm Tonne in Bremen. Geschäftszweig: Handel und Versand von Kaffee, Tee und Kakao. Langenstr. 191 1. !

Adolf Roselius, Bremen: Das Ge⸗ schäft ist an den Kaufmann Alexander Meert in Bremen veräußert. Dieser führt es unter unveränderter Firma fort. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen.

„Bremer Erholungshaus Wangerooge Gesellschaft mit schränkter Haftung“, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Februar 1938 hat der 8 8 des Gesellschaftsvertrags inhalts 69) der Akten einen neuen Absatz 4 erhalten,

Hanfentische Hackethal Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. Dejember 1932 ist das Stammkapital der Gesellschaft in= halts 34 der Akten von 19090 RM um 19 000 RM auf 20 900 RM , Durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ versammlung ift der 58 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags inhalts 34] der Akten geändert.

„Bankverein für Nordwe stdentsch⸗ land Aktiengesellschaft“, Bremen: Die in der Generalversammlung vom 9. Juli 1932 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Weiter ist der in dieser Generalver⸗ sammlung beschlossene , Um⸗ tausch von Aktien über je 20 RM ein der Weise durchgeführt, daß nach der durchgeführten Kapitalherabsetzung das Grundkapital sich aus 20 060 Aktien über je 100 RM zusammensetzt. Der Aufsichtsrat hat gemäß der ihm in der Generalverfammlung vom 9g. Juli 1932 erteilten Ermächtigung dem § 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags inhalts 848) der Akten folgende Fassung gegeben: Das Grundkapital beträgt 200 000 RM und ist in 20 000 Aktien zu je 100 RM eingeteilt.

Amtsgericht Bremen.

in

KRwrgstüädt.

5 In das Handelsregister ist heute au Blatt 298, betr. die em X. C E

Krußsig Aktiengesellschaft in Burg⸗ städt, eingetragen worden:; Die Ge⸗ neralversammlung vom 8. März 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von zweihunderttausend Reichsmark um einhunderttausend Reichsmark, mithin auf einhunderttausend Reichsmark durch Verminderung des Nennwerts der Aktien von je 1000 RM auf je 500 RM beschlossen.

Amtsgericht Burgstädt, 6. März 1933.

Enyrgsteinfurt. 93114

In das Handelsregister A Nr. 145 ist am 6. März 1933 bei der Kommandit⸗ gesellschaft Gebr. Laurenz in Ochtrup

2 n , , eingetragen, daß die Gesamtprokurg der In das hiesige Handelsregister wurde gr 6

Kaufleute Georg Hartwig und Anton Schweins erloschen ist. . Amtsgericht Burgsteinfurt.

Chur. kos it) Einträge im ,, Die Fa. Gebrüder Heubeck, Sitz Nordhalben.

Kommanditistin ausgeschieden. Die Ge⸗

be⸗

Offene Handelsgesellschaft. Begian:

28. 9. 1918. Sitz vordem in Nürnberg. Gesellschafter:

abrikbesitzer Friedrich Heubeck in Nordhalben und Kaufmann Oscar Heubeck in Nürnberg. 6. 3. 1933. Bei der Fa. August Bauer in Kronach: Die Prokura Jos. Hof⸗ mann wird gelöscht. 22. 2. 1933. Bei der Fa. Porzellanfabrik Tettau A.⸗Ges. und Fa. Quarzsandwerke Weißenbrunn Bauer C Co. In⸗ haber Porzellanfabrik Tettau Akt. Ges., Sitz Weißenbrunn b. Kron: In der G.⸗V. vom 24. 2. 1933 wurde die Ermäßigung des Grundkapitals um 100 0090 R durch 6 von Aktien gem. 8 227 H.-G. B., beschlossen. Die Erinäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 000 909 RM. Die SS 38, 9, 11, 18 des Gesellschaftsver⸗ trags sind in der gleichen G.⸗V. geändert worden. Vorstandsmitglied Karl Hoefer wird gelöscht. Gesamtprokura mit einem anderen Zeichnungsberechtigten ist er⸗ teilt dem Direktor Eugen Killias in Weißenbrunn b. Kron. 4. 3. 1933. Coburg, 7. März 1939. Registergericht.

Detmold. ; 1896116 In das Handelsregister A ist unter Nr. 597 heute die Firma „Symara“ Erich Schmidtmann, Detmold, und als ihr alleiniger Inhaber der Fabrikant Erich Schmidtmann in Detmold, Her⸗ mannstraße 20, eingetragen worden. Das Amtsgericht , Detmold, 4. 3. 1933.

Dresden. 96117

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt X 336, betr. die Treu⸗ hand⸗ und Revisions⸗-Akttiengesell⸗ schaft vereinigter Buchsachver stän⸗ diger B. Sd. B. D. Zweignieder⸗ lassung Sachsen in Dresden err nieder! in Hamburg): Der Bücher⸗ revisor Louis Müller ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zu Mit⸗ gliedern des Vorstands . bestellt der Wirtschaftsprüfer Wilhelm Bräuer und der Buchsachverständige Richard Wendt, beide in Hamburg.

2. auf Blatt 20 387, betr. die „Nord⸗ see“ Deutsche Hochserfischerei Bre⸗ men⸗ Cuxhaven Akttienge sellschaft ,,, Hauptniederl., in Ham⸗ urg). Protura ist erteilt dem Georg Wilhelm August Prott in Bremen. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.

3. auf Blatt 2 7065 die Firma Nu⸗ dolf Heinzmann in Dresden. Der Kaufmann Albin Rudolf Heinzmann in Dresden ist Inhaber. (Vertretung von elettrotechwischen Spezialfabriken sowie Handel mit Leitungsmaterial auf eigene

chnung. Liliengasse 3.) J

4. auf Blatt bo6, betr. die Firma Hans Gegner in Dresden: Die Pro⸗ fura des Kaufmanns Heinrich Fried⸗ ih enn Ruppel, und die Firma sind erloschen.

Amtsgericht Dresden, am 6. März 1998.

PDrerdlen: . 98118 In das Handelsregister ist am 4. und 6. März 1939 anf Blatt 2704 die Paul Noßberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes einge⸗ tragen worden: Der ä,, e, trag ist am 16. Februar 1 al schlossen worden. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist der Erwerb und Fort⸗ betrieb des Paul Roßbergschen Fabri⸗ kations und Handelsunternehmens. ur Erreichung nud Förderung ihres eckes kann die Gesellschaft unbeweg⸗ liche Sachen erwerben und veräußern, jedoch bedarf sie dazu der Genehmigung der Gesellschafter. Das Stammkapital beträgt anzigtausend Reichsmark. Der Gesellschaftsverirag vom 15, Fe⸗ bruar 1933 ist in den 88 1 und 2 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. März 1933 laut gerichtlicher Niederschrift vom e. age geän⸗ dert worden. Der Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist dahin ergänzt worden, . das Paul Roßbergsche Fabrikations⸗ und Handel unternehmen in einer Li⸗ körfabrik und einer Weinkellerei be⸗ steht. Die Firma lautet künftig: Baul Roßberg, Litör⸗Fabrik und Wein⸗ Kellerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sind mehrere Ges g führer bestellt, so wird die Gese iz durch . a nnn, oder dur einen Geschäftsführer und einen Proku— risten vertreten. Zu Geschäfts führern ö. bestellt die Kaufleute Paul Richard Roßberg in Buchholz⸗Friedewald. Paul Alfred dis bern und Robert Wilhelm Roßberg, beide in Dresden. Weiter wird nöch bekanntgegeben: Die Gesell⸗ schafter bringen als ihre auf das e, n, , zu leistende y, in die Gese ag ein: a) Paul d . Roßberg in Buchholz⸗Friedewald: Wa⸗ ren Forderungen und Betriebsinventar im Werte von 14000 RM, v) Paul Al⸗ fred Roßberg und Robert Wilhelm Roßberg, beide in Dresden: Waren und Forderungen im Werte von je 3009 Reichsmark, wie im Verzeichnis Bl. 7 der . . rt. Zu diesen Werten hat die Gesellschaft die Sachein⸗ lagen angenommen. ie Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dresdner Anzeiger. (Ge⸗ ö Delbrückstraße 2.)

mtsgericht Dresden, 6. März 1993.

= , , nn, ,

Düren, Rheinl. 93119 , , ungen.

10. 2. 1988: 166, Firma Gebr. Schmitz, Akltiengefellschaft, Düren: Der Gesellschaftsvertrag ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom J. De zeniber 1935 geändert. An Stelle des 1 Vorstandsmitglieds Dr. Otto Schiller ist Dr. Roderich Huch, Rechtsanwalt in Klein Wanzleben, zum Vorstandsmiiglied bestellt.

11. 2. 1933: A 294, Firma Valentin , . Düren: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. .

1. 3. 1933: B 22, Firma Pierer Brauhaus Wirtz C Co. , mit beschränkter Haftung, Pier: rch den Beschluß der e Theft berfemn nin vom 18. Januar 19393 ist der Gesell⸗ , n, hinsichtlich der Veräuße⸗ rung der Gesellschaftsanteile geändert.

3. 3. 1938: A 768, Firmg Dürener Speditions & dase ho, Otto Taen⸗ zer Wwe., Düren: Von Amts wegen

gelöscht. Amtsgericht Düren.

FEhersbach, Sachsen. .

Im Handelsregister ist heute au Blatt 9 n nn worden.

Die Firma Martin Graf g Söhne in Ebersbach. Als deren Gesellschafter der Tiefbaunnternehmer Martin Graf in Ebersbach, der Techniker Alwin Graf in Ebersbach und der Techniker Erwin Graf in Glauchau.

Die Gesellschaft ist am 6. März 1933 errichtet worden. .

Der Techniker Erwin Graf ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. 6.

Angegebener Geschäftszweig: Eisen⸗ bahn⸗, Hoch⸗ und Tiefbauunternehmen. Amtsgericht Ebersbach, 6. März 1933.

Erfurt. . 93121] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 193 ist heute bei der dort eingetra⸗ genen „Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengefellschaft, Filiale Erfurt“, in Erfurt (Zweigniederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Akttiengesellschaft in Hamburg) eingetragen: Tr. Joseph Schilling, Bankdirektor in Berlin, ist um oredentlichen stellt worden. Erfurt, den 4. März 1933. Das Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt. ; 93122 In unser Handelsregister Abt, B 341 ist heute bei der „Gebrüder Kallmeyer, Aktiengesellschaft“, in Erfurt eingetra⸗ gen: Durch / Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. Februar 1933 sind die Vorschriften des 5 19 der Satzung Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats, Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats) wieder in Kraft ge⸗ treten. H ö Erfurt, den 4 März 19393. Das Amtsgericht. Abt. 14. Forst, Lausitxz. 98123 San de lsregister. In das Handelsregister B ist ein⸗ getragen: Bei Nx. 29, betreffend die Commerz. und Privat⸗Bank Attien⸗ esellschaft, Zweigniederlassung Forst r , Bankdirektor Dr. Joseph Schilling in Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Forst (Lausitz). 3. 3. 1933.

99124

Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . ;

1. auf Blatt 95, die Firma Ger⸗

lach'sche Vuchdruckerei (Heinrich

Gerlach) in Freiberg betr: Das Han-

delsgeschäft ist vom 1. März 1933 ab mit der Firma verpachtet. Als Pächter ist der Geschäftsführer Karl Fritz Fröbe in Freiberg Inhaber. Der Paͤchter haftet nicht für die bisher in dem Han⸗ delsgeschäft begründeten Verbindlich⸗ keiten, auch gehen die Forderungen nicht auf ihn über. . ;

2. auf Blatt 982, die Firma Wähner Ebeling in Freiberg betr.: Emilie Klara Marie verw. Wähner geb. Süßenbach ist durch Tod als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Martha. Wally o. Peterson geb. Wähner in , als Gesellschafter in das Han delsgeschäst eingetreten. Die ihr erteilte Prokura ist dadurch erloschen und

8. auf Blatt 1443, die Firma Schuh⸗ haus zum Reichstanzler Inh. Hanz 3 in Freiberg betr.: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Freiberg, am 7. März 1933. FüVrth, Eaxyernm.

931265 game re einträge, . 1. Wilhelm BDrießlein Maschinen⸗ fabrik Fürth⸗RNonhof, Sitz Fürth: Der Inhaber Wilhelm Drießlein ist am 4. Fanuar 1938 infolge Todes aus der Firma gusgeschieden. Nunmehrige In= ber: Karl Friedrich Drießlein, Kauf⸗ mann in Fürth, Georg Drleßlein, Mechaniker in New York, Ernst Drie ß⸗ lein, Ingenieur in Fürth, und Hans Paul Drießlein, ; dort in Erbengemeinschaft. Zeichnungs⸗ e . immer zwei gemeinsam. 2. Wäschefabrik Fix & Co, Sitz Fürth: Der Gesellschgfier Wilhelm Fiz. lit infolge Todes im April 1932 aus der Gesellschaft gusgeschieden. Offene Han⸗ delsgesellschaft aufgelöst. Nun Einzel⸗ firma. Inhaber: Georg Strauß, Kauf⸗ mann in Fürth. Die Prokura der Betty Strauß bleibt aufrecht. g. Schultheiß & Co., Sitz Erlangen:

Der Gesellschafter Wilhelm Schultheiß

Vorstandsmitglied

kaufm. Angestellter

ift am 17. August 1961 infol aus der Gesellschaft n , 1 Offene Handelsgesellschaft aufgelßs Firma erloschen. Fürth, den 3. März 19883. Amtsgericht Registergericht.

¶CIadhach-Iehexdt. 93129 San del sregistereintragungen.

Am 23 2. 1933: HR. A 307 irma Offenbacher Lederwarenhang Inh. Erna Hecht, M⸗Gla . aberin ist Frau Erna

osenthal, in M. ⸗-Gladbach.

H.⸗R. A 2164: Firma Theodor Tir e ,, 5 S.⸗R. ; Firma Haus der Hi Riß se ü , G, r ü en , ,. M.⸗Gladbach, . 0 .

chen.

Am 2. 2. 1983: H.R. A 148, Fir na A. Monforts, M. Gladbach; Drei Kom⸗ manditisten sind ausgeschieden.

Am 1. 3. 1983: S.-R. A 1203, Firma Heinrich Römkens. M.⸗Gladbach, er. og . n 3

2. R. E: 5) irma Fe ler Stradt, M. ⸗Gladbach. Persönli hat tende Gesellschafter Kaufleute, Adolf X ler und Heinz Stradt, M.-Gladbach. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell. schaft hat am 1. Januar 1932 begonnen

Am 3. 3. 1933: H.⸗R. B 522, Firmz Müller & Hager, Kleiderfabrik, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung, Glad. bach⸗Rheydt, Stadtteil Gladbach. Her— stellung und der Vertrieb von Belle. dungsstücken jeder Art. Stammkapital 20 9600 RM. ,,, . ist Franz Müller⸗Hoberg, Kaufmann in Glad bach⸗Rheydt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar 1933 festgestellt. Die en n. wird vertreten, wenn ein. Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere hestellt sind, ent⸗ weder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen. Oeffznt= liche Bekanntmachungen der Gesellschan

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger

Gladbach Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach.

¶CIadbach-KRheydt. 93126 Sandelsregistereintragungen.

Am 25. 2. 1953; H. R. B 161, Firma Max Friedrichs, A.⸗G. Rheydt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. 9. 1932 sind die Bestimmungen der S§S 7 und 9 des Gesellschaftsvertragt wieder aufgenommen. 5 12 ist abge— ändert.

Am 1. 98. 1933: H⸗-⸗R. A 545, Fi nia . Buschhüter Wwe., Rheydt, er⸗ oschen. ö

H.-R. A 1237, Firma Cejka e Gruyls, . Liquidation beendet, Firma erloschen. . .

Am 3. g. 1933: H-R. B 184, Firma C. E. e e ,. b. H. .

Die Prokura des Gotiftieß Vieck t er. loschen. .

Gladbach Rheydt. Amtsgericht M.⸗Gladbach. Ia dbach-FHRhexydt. 93127 San delsregistereintragungen.

Am 3. 3. 1939: H.-R. A 321, Firm! Mackthaus . Pfeiffer. Oden⸗ kirchen, erloschen.

Am 4. 3. 1983; H. R. B g9, Firma Odenkirchener Kaffee⸗Großrösterei G. m. b. H, Odenkirchen: Kaufmann Brunn Panen in Aachen hat sein Amt als Ge schäftsführer niedergelegt.

Gladbach Rheydt. Amtsgericht M.Gladbach. Glauchau. ö 931 2j Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Loffow in Glauchau gt führten Blatt 385 des Handelzsregisten ist heute eingetragen worden: Die Pro— kura des , Paul Voß in

Glauchau ist erloschen. Amtsgericht Glauchau, 2. März 1951 Gittingen. 93130

In das Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist am 7. März 19398 bei der . Hubert K Co. G. m. b. H in

öttingen folgendes eingetragen:

Dr. Wilhelm Ruprecht und Gustah Ruprecht sind mit Wirkung vom 1. Ju 1932 ab nicht mehr Geschäftsführer.

Amtsgericht Göttingen. Gr ottkan. 93153!

Bei der in unserem Handelsregister unter Nr. 54 eingetragenen Fixnia Ern Hoenke in Grotttau ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Ernst Hoenke, Inhaber Albert Hoenke. Amtsgericht Grottkau, T. Februar 1935

Hanelschwerdt. 169313 Im K B ist bei del unter Nr. 16 eingetragenen Firma Hammertalkraftwerk . Gesellschaft m b. H. am 13. Februar 1933 eingetragen worden: Die Fiyma ist erloschen. Amtsgericht Habelschwerdt.

HHalnerstacdt. 66613 Bei H.-R. A 609, C. Döppelhe ng C Co., Halberstadt, ist am 6. März 1 ar ren eingetragen: Der Gesel chafter Arno Weiske ist durch Tod an geschieden. In die ,, sind al persönlich haftende Gesellschafter ein getreten: Ilse Weiske, Halberstadt, u der am 3. 2 1917 geborene Hei Weiske. . Der minderjährig Heinz Weiske ist bis zum Eintritt seine ee ge fig, zur Vertretung der sellschaft nicht ermächtigt. Der persö

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staat dõanzelger Rr. 090 vom 11. März 19323. E. 3.

J

lich haftende Gesellschafter Kaufmann Karl Schmidt, Halberstadt, ist zur Ver⸗ fretung der Gesellschaft nicht ermächtigt. Amtsgericht Halberstadt.

mburg. 939135,

Hanes egistere intr agungen.

4 März 1933.

gischer Eckmann Aktien ge sell⸗ schaft. ,,, Die hiesige Zweigniederlassung ist aufge⸗ hoben worden. Die Hauptniederlassung in Wandsbek bleibt bestehen.

Rorddeutsche Asphalt⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 25, Februar 1933 ist der 5 9 des Gesellschaftsver⸗ trags (Aufsichtsratsvergütung) ge⸗ ändert worden.

Robert Holtkamp. Inhaber; Robert Holtkamp. Kaufmann, zu Hamburg.

,, Binnck. Die Firma ist er⸗ loschen.

ale ans Schlüsselmarke Ar⸗ thur Korte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators A. Korte ist durch Tod beendet. Karl (Carl) Däle, Fabrikdirektor, zu Delmenhorst (Ol⸗ denburg), ist zum Liquidator bestellt worden.

Hermann Kobritz. Von Amts wegen gelöscht. .

Bialer X Co. Zweigniederlafsung der offenen Handelsgesellschaft unter seichlantender Firma zu Berlin. Ge⸗ . Moszek Judka Cchil. Majer] Bialer, Kaufmann, zu Berlin, und Jacob Bialer, Kaufmann, zu Berlin-Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. September 1925 be⸗

gönnen. nax Doherr; Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschafts vertrag vom 1. März 1933. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Textilwaren und anderen Artikeln. Stammkapital: 25 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind je zwei von ihnen gemeinfam vertretungsberech⸗ tigt. Geschäftsführer: August Peter Max Doherr, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

6. März.

Käse Produzenten ⸗Gesellschaft

(Cheese FEroducerss Com- auxy) mit beschräukter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers B. W. Freyberg ist beendet.

Desch C Werner. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Wilhelm Desch.

Lexzau Scharbau C Co. Aktien⸗ ßesellschaft. In der Generalver⸗ sammlung vom 24. Februar 1933 sind gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Bestellung, Zusammensetzung und 3 des Aufsichtsrats (68 8, 9 Absatz 2, 10 Ah g 5 und 17 Ab⸗ satz 2 Ziffer 2 Abschnitt e) außer Kraft getreten. Der s 8 mit Aus⸗ nahme des Absatzes 6 ist unverändert, der 89 Absatz? (Einberufung der Auf⸗ khr e g n, en) abgeändert wieder in den Gesellschaftsvertrag aufgenom⸗ men worden.

Bischoff X Rodatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß vom 25. Februar 1933 ist der 5 19 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ sretung) geändert worden. Hermann Eickhoff, Bankbeamter, zu Hamburg

ist zum weiteren ,, be⸗

tellt worden. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. So lange edoch Hermann ö Geschãäfts⸗ ührer ist, wird die Gesellschaft durch hn er fe mit einem der übrigen

Ich tsführer vertreten, während jeder der anderen Geschäftsführer nur usammen mit dem Geschäftsführer Hermann Eickhoff zur Vertretung be⸗ fugt ist. Die k des Geschäftsführers H. W. F. G.

Greite ist beendet.

E. Holland Co. Prokura ist erteilt an Elfriede Oberschützky, geb. Rosen⸗

berg.

Volta⸗ Salus Staubsauger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Robert Carl Johan ,. von Rosen, Direktor, zu Stockholm, . zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Verlag von Meier's Avreslbuch der

Exporteure, Rudolf Dudy. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige ,,, Friedrich Gustav Wal⸗ ther Schumacher.

Hamburger Mahl⸗ und Lagerbetrieb Friedrich Schulte. In das Geschäft ift Alwin Rudolf Conrad Bock, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die ö. ene Handelsgesell⸗ schaft hat am 23. Februar 1933 be⸗ gonnen. Die Firma ist geändert wor⸗ den in Hamburger ahl⸗ und Lagerbetrieb Bock Schulte. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt . . He cine. gemein.

haftlich.

Wasser spar⸗ Ge sellschaft „Sanitas“ mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗

ne, C. G. N. Uusch ist beendet.

arl Hermann Heinrich Harden, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge— schäftsführer bestellt worden.

Stromspar⸗Glühlampen⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Tie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers K. H. H. Harden ist

, 9 Inh ug. Fran eetz. Inhaber ist jetzt Alfred Ich nt Kaufmann, zu Hamburg.

Kaufhaus Ewald Friedrich Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft 4 aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Carl rz. Die Firma ist erloschen.

Central⸗ Bodega von Herrmann Carstens C Sohn. Die Nieder⸗ lassung ist von Hamburg nach Berlin verlegt worden.

Europäische lieber see⸗Han delskom⸗ panie mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführer R. R. E. Neugebauer und R. 3, ist beendet. Hel⸗ muth Ferdinand Andrege, Kaufmann, zu Wandsbek, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Reinhard Kühn Inh. Erna Kühn. Von Amts wegen gelöscht.

Bahn sammelempfang Gese llschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 2. März 1933. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Abschluß von Emp⸗ , . mit der Deut⸗ chen Bahnspedition G. m. b. H. in Berlin für alle Verkehrsbeziehungen, in denen Sammelladungsverkehre der Deutschen Bahnspedition . oder ö werden, die Ueber⸗ tragung der Rechte und Kflichten die sich aus diesen Verträgen ergeben, auf die einzelnen Gesellschafter sowie die Entladung der in Hamburg ein⸗ treffenden Sammelladungen der Deutschen Bahnspedition, soweit diese nicht durch andere Organe erfolgt. Ein weiterer Geschäftsbetrieb ist aus⸗ eschlossen. Maßgebend ist in allen ällen der zwischen der Deutschen Reichsbahngesellschaft und der Deut⸗ schen Bahnspedition G. m. b. H. in Berlin über Rollfuhrdienst, Sammel⸗ spedition und Verkehrswerbung unter dem 4.5. Februar 1931 geschlossene Vertrag (Bahnspeditionsvertrag) und die dazugehörige jeweilige Dienstvor⸗ schrift. Stammkapital: 30 000 RM. Die Vertretung der e gj er⸗ folgt durch je zwei Geschäftsführer gene insam. schäftsführer; Johan⸗ nes Georg Wilhelm Detlef Blunck und Dr. jur. Hans Martin Haigis, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekannkgemacht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in der Hafen⸗Verkehrszeitung Hamburg. ;

Amtsgericht in Hamburg.

Heilig enbeil. 93186 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma G. Knuth in Bladiau (Nr. 181 des Registers) am 22. Februar 1933 folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet Gerta Knuth, Bladiau— Amtsgericht Heiligenbeil, 22. Febr. 1933.

Hermsdorf, Kynast. 93139) 4 dem für die Firma Komman⸗ ditgesellschaft Helios Glasindustrie G. m. b. H. in Petersdorf i. Rsgb. r en Blatt 2. registers A ist heute eingetragen 6 Die fen ist von Amts wegen gelöscht. =. rm sdorf (Kynast), 2. März 1969. Amtsgericht.

Hęr mas dort, LEymast; 93138 Auf dem für die Firma Richard Ay C Co. in Schreiberhau geführten Blatt 280 des ndelsregisters A ist ute eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen eld Hermsdorf (Kynast), 2. März 1933. Amisgericht.

Hęr mms dcdort, Kynast. 93137

Auf dem für die Firma Bien Kelhm, Kristallglasschleiferei in Voigtsdorf i. Rsgb. geführten Blatt 253 des Handelsregisters A ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Hernisdorf (Kynast), 3. März 1933.

Amtsgericht.

Hog. mdelsregister. 99140 „Ernst Feilner“ in Münchberg: Prokura des Richard Laubmann er⸗

oschen. 6 Amtsgericht Hof, J. März 19863.

Hoß. Handelsregister. 93141

„Ober fränkische Porzellanfabrik Ficker Co.“ in Marktleuthen; Off. lj es. am 9. 2. 1938 aufgelöst; Firma erloschen.

„Hutfabrik Norica, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Arz⸗ 6 Erloschen.

mtsgericht Hof, J. März 1983.

Lanban. 93142 4 S- R. B 44, Commerz. und Privat⸗ bank Aktiengesellschaft, Filiale Lauban: Der Bankdirektor Dr. Joseph Schilling zu Berlin ist zum ordenllichen Vorstandsmitglied bestellt warden. Lauban, den 3. März 1939.

Das Amtsgericht.

des Handels⸗ de

Leipzig. 93144,

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 4090, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Kamm⸗ garn⸗Spinnerei zu Leipig in Leipzig: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Februar 1933 ist der gemäß dem ersten Teile Artikel VII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 über Aktien⸗ recht außer Kraft getretene 5 11 des Ge . unverändert wieder in den Vertrag aufgenommen worden.

2. auf Blatt 10 091, betr. die ö

Firma

Paul Kornick in Leipzig: Die ist erloschen.

3. auf Blatt 19 345, betr. die Firma Otto Kielhorn in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 26 541, betr. die Firma Haupt ⸗Gaststätte Ausstellungsgelände Gesellschaft mit beschränkter Haftung in fing Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Februar 1933 hinsichtlich der Firma abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: Gaststätte am Au sstellungs⸗ gelände Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.

Amtsgericht Leipzig, am 6 3. 1933.

Leipxig. 93143

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1. auf Blatt 9636, betr. die Firma A. Degner in Leipzig: In das Han⸗ delsgeschäft ist der Techniker Fritz Her⸗ mann Degner in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am J. Januar 1933 errichtet worden.

2. auf Blatt 26 3850, betr. die Firma Handelsgesellschaft für deutsche und aus⸗ ländische Butter mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Der Eesellschaftsver⸗ lia ist durch Beschluß der Gesell⸗

, vom 238. Februar 19833 im Punkt 1 abgeändert worden. Die Firma lautet . Sagedab Handel sgesellschaft für dent sche und ausländische Butter mit beschränkter Saftung.

3. auf Blatt 887, betr. die Firma Georg Fisch K Go. in Leipzig: Jo⸗ ,. Friedrich Hermann . ist als

iquidator ausgeschieden. Zum Ligui⸗ dator ist der rgermeister Paul Un⸗ ger in Trebsen bestellt.

4 auf den Blättern 24 676 und 25 028, betr. die Firmen Bituminwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und F. E. Haag, Zweignieder⸗ i . in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, am 6. März 1933.

Lid enscheid. 93145

Ur. 243 ist heute bei der Firma Gebr. Dornbach, k folgendes ein⸗ getragen: Der ufmann Emil Aß⸗ mann in Lüdenscheid ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1987 begonnen. Lüdenscheid, den 28. Februar 1933. Das Amtsgericht.

Meppen. 98146 In unser Handelsregister Abt. A ist am 20. Jan. 1983 unter Vr. 242 die Lommanditgesellschaft in Firma Alex Brinker & bei Lingen (Ems) , , worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist r Kaufmann Alex Brinker in Geeste. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 15. Nov. 1932 be⸗ gonnen. Amtsgericht Meppen, 1. März 1933.

Mülheim, Ruhr. 93147 Handelsregistereintragung bei der

5 „Die gute Albeco Kleidung Al⸗ rt Bergmann & Co.“ zu Mülheim,

Ruhr: Die Gesellschaft ist aufgelöst und

die Firma eh e hen .

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 21. 2.93.

Nœisse. 93148 Im Handelsregister A Nr. 541 ist bei der J,. Scholz und König, Neisser Sonigkuchen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, NMeisse, eingetragen: Die e,, . ist aufgelöst. Die . deisse,

ist, erloschen. Amtsgericht 3. März . . 93149

Neisse.

Im Handelsregister B Nr. 51, Firma Wohnung sgesellschaft Neisse, Gesell⸗ scha mit beschränkter Haftung, Neisse, ist , ,. Die Prokura des Vanbbevo mächtigten Max Neu⸗ mann ist beendet. Amtsgericht Neisse, 3. März 1933.

Veungrburg. ö 83 A . . 3 Mär .. ie Firma Zweigniederlassung J. Ka⸗ thol, Neuerburg. Inhaber: a) Witwe Johann Kathol, Gerla geb. Gercken, kh) Theo Kathol, Kaufmann, beide in rim. Offeng Handelsgeselischaft. Die

In unser ö Abt. A] i

93150

uptniederlassung befindet sich in Prüm. Neuerburg, den 3. März 19983. Preuß. Amtsgericht.

Nguss. 93151 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 833 bei der Firma Lucien Boivin zu Neuß am 1. März 1933 ein⸗ etragen worden: Die Firma ist von mts wegen gelöscht.

Unttsgericht' Neuß.

o. mit dem Sitz in Geeste s

Northeim, Hann. 93152]

In das hiesige Handelsregister Abt. A Vr. 233 ist am 27. Dezember 1932 zur irn C. Hermann Osten Handelsge⸗ ellschaft in Northeim folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Firma ist von dem Kaufmann Henry Gohde auf Grund eines Vacht⸗ vertrages übernommen worden und lautet jetzt C. Hermann Osten Nachf. in Northeim. Der Uebergang der bis⸗ her im Geschäftsbetrieb vorhandenen Schulden ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Pächter aus etchlossen worden.

Amtsgericht Northeim. Ottenhurg, Haden. öl 53

Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 O. Z. 57 zu . Otto Tritschler in Offenburg. Die offene Handels-esell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf 1. Juli 1932 auf Kaufmann Karl Heil⸗ mann in Offenburg übergegangen, der es als Alleininhaber unter der bis⸗ herigen Firma weiterführt. Offenburg, den 6. März 1933. Badisches Amts⸗ gericht. III.

Oschersleben. g2880] Mahndorfer Original⸗Zuchten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Hamersleben (H⸗R. B Nr. 49): Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Fe⸗ bruar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung (56 6) ge⸗ andert. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer oder, wenn ein Prokurist bestellt ist, auch durch einen der Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Direktor Wilhelm Hacke ist nicht mehr Geschäfts— führer. Der Kaufmann Sally Marx in Halberstadt ist zum Geschäftsführer be— stelll, Der Saatzuchtleiter Waldemar Hansen in Hamersleben ist zum Pro⸗ kuristen der Gesellschaft bestellt. Amtsgericht Oschersleben (Bode), den 20. Februar 1933. Pirmasens. 99)I5h

Bekanntmachung. Handelsregister.

J. Veränderung: Firma Emil Paqus, Altiengesellschaft in Liquidation in Pirmasens: An Stelle des verstorbenen Fabrikdirektors Friedrich Klumpp in Dietersweiler ist der Kaufmann Fried⸗ rich Mall in Pirmasens als Liquidator bestell t.

II. Löschung: Firma Sennhütte Elise Kirchhöfer. Butter⸗, Käse⸗ K Eierhand⸗ lung in Pirmasens.

irmasens, den 6. März 1933. Amtsgericht.

Hèastenburg, Ostpr. 93156, In unser Handelsregister A Yer, 305 ist bei der Firma Autohof Rastenburg, Inhaber Ferdinand Kohn in Rasten⸗ burg, am 2. 3. 1933 eingetragen: . Die Firma und die Prokura des Fritz Kohn ist erloschen. Amtsgericht Rastenburg.

Ratibor. 93157

Am 27. Februar 1933 ist in unser ,, A bei Nr. 65 B. Je⸗ lafftke in Ratibor eingetragen, daß der Kaufmann Alfred Höflich aus der Ge⸗ . ausgeschieden ist. Beck K Sohn Gesellschaft in. b. Haftung in Breslau ist als persönlich haftende; Gesellschaf⸗

ind die Kaufleute Helmuth Bech und Otto. Qlschowsky in Breslau. Amts⸗ gericht Ratibor. Ręichenbach, Voztl. 93158

In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden:

1. am A. Februar 1933 auf Blatt 1253, die Firma Alfred Espig C Co. in Reichenbach i. V. betr.: Die Pro⸗ kura des Alfred Julius Lohse ist er⸗ loschen. Einzelprokura ist erteilt den , , ,. fen; a) Louis Werner

ö. in Chemnitz i. Sa. und b) Karl Otto Wetzel in Reichenbach i. B.

2. am N. Februar 1933:

a) auf Blatt 1328, die Firma Säch⸗ fische Stückfärberei und Apyretur⸗ anstalt Aktiengesellschaft in Reichen⸗ bach i. V. betr.. Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 5. September 1932 ist laut notariellem Protokoll von diesem Tage die Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags in den Ss 8, 9, 11 und 18 Aufsichtsrat und Vergütung an 8 beschlossen worden.

b) auf Blatt 1385, die Firma Woll⸗ weberei Reichenbach ktiengesell⸗ schaft in Reichenbach i. V. betr.: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2 Februar 1933 ist laut notariellem Protokoll von diesem Tage die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Wirtschaftsprüfer Dr. Otto Lenk in Meerane. Paul Kirsch ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.

c) auf Blatt 14109, die Firma Com⸗ merz und Privat ant ktien ge sell⸗ schaft Filiale Reichenbach i. V. betr.! Der Banldirektor Tr. Joseph Schilling in Berlin ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestellt worden.

g. am 4. März 1933:

a) auf Blatt 275. die Firma Säch⸗ sische Bank zu res den, iliale Reichenbach i. V., betr.: Die Prokura des Paul Hugo Langner und Gustav Baersch ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Bankbeamten Paul Woldemar Dennig in Dresden. Er darf die Gesell— schaft nur gemeinsam mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder einem anderen Pro⸗

uristen vertreten.

des Richard Wesse

terin eingetreten; deren Geschäftsführer F

b) auf Blatt 1859, die Firma Wun⸗ der d Siemering, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reichenba i. V. betr. Durch rr. eschlu vom 28. Februar 1985 ist die Gesell⸗ ift aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ tellt der Kaufmann Johann Dietrich August Siemering in Bremen. Tie Ge⸗ schäftsführer Wilhelm Robert Wunder und Johann Friedrich August Sieme⸗ ring sind ausgeschieden. Tie Prokura ist erloschen.

c) auf Blatt 1198, die Firma Rudolf Häberer in Reichenbach i. V. betr,: In das Handelsgeschäft sind als Gesell⸗ schafter eingetreten die Kaufleute: a) Rudolf Walther Häberer und b) Ernst Alfred Schink, beide in Rei⸗ chenbach i. V. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1933 begonnen.

Amtsgericht Reichenbach i. V., den 4. März 1935.

Schnecherg. 93159 Auf Blatt 514 des Handelsregisters ist die Firma Dr. med. Rheinländer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, die ihren Sitz von Plauen nach Radiumbad Oberschlema verlegt hat, sowie weiter ö, worden:

er Gesellschaftsvertrag ist am 7J. August 1939 abgeschlossen und durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Ok tober 1832 laut Notagriatsprotokolls von diesem Tage in Ziff. 2 abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Erzeugnisse und verwandter Artikel sowie die Beteili⸗ gung an , oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Die Gesellschaft kann den Betrieb auch auf andere mit dem Unter⸗ nehmen zusammenhängende Geschäfte aller Art erstrecken.

Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Paul Ewald Eberhardt imn Planen.

Als nicht eingetragen wird weiter noch folgendes bekanntgegeben: Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger.

Amtsgericht Schneeberg, tz. März 1933.

93160

Schwerin, Warth. Bekanntmachung. A 59, Gustav Minke, Schwerin a. W; Die Firma 3 erloschen. Amtsgericht Schwerin a. W., den 16. Januar 1933.

Senftenberg, Lausitz. 93161]

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

1. Am 4. März 1933 unter Nr. 214 bei der e, arl Mesech in Senf⸗ k. Die Firma ist erloschen.

II. Am 7. März 1933 unter Nr. 237 bei der Firma Lausitzer Wareneinkauf Noack C Co. in Senftenberg: Die Firma lautet jetzt: „Lausitzer Waren⸗ Mesech C Noack in Senften⸗

erg!

Amtsgericht Senftenberg. Straubing. Handelsregister. 83162 Löschung: „A. Altenhein u. Co., Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ Zweigniederlassung Straubing (Hauptniederlassung Karlsruhe): Die irma der weigniederlassung in Straubing ist erloschen. Straubing, den 7. März 1933. Amtsgericht Registergericht. Straubinx. Handelsregister. 93169] Neueintragung: „Lucie Spreng⸗ ler“, Sitz Straubing. Inhaber Lueie Sprengler in Straubing. Spezialge⸗ schäft 9 Wolle, Seide und moderne Handarbeiten. Straubing, den 7. März 1933. Amtsgericht Registergericht.

Taucha, Bx. Leiprixr. S164 Auf Blatt 177 des Handelsregisters, die Firma Märkle CK Co.,, Rauchwaren-⸗ Zurichterei und Färberei Aktiengesell⸗ schaft in Taucha betr., ist heute einge—= tragen worden: Die dem Kaufmann Friedrich Jungandreas in Leipzig er⸗ teilte Prokurg ist erloschen. Amtsgericht Taucha, den 4. März 1933.

Tilsit. 3165 In das Handelsregister Abt. B Nr. 14 ist bei der Vereinsbrauerei Tilsit, Aktiengesellschaft Tilsit, heute folgendes eingetragen worden: Hermann Bohn ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Braumeister Anton Reutlinger in Tilsit mit Wirkung vom 1. März 1933 ab zum alleinigen Vor⸗

standsmitglied bestellt. ; Tilsit, den 3. März 1933.

Amtsgericht.

Traunstein. 293166

enn ale, ; .. Bürstenfabrik Erwin Pruckner Ge ellschaft mit beschränkter Rift g; Sitz Rosenheim: Aufgelöst mit Ge⸗ 93 ch⸗Beschl. v. 1. 3. 1933. Liquidator er Geschäftsführer Gutzeit. . der Liqui⸗

ohne weitere Durchführun rokura von

dation erloschen, ebenso Peter. Amtsgericht Traminstein, 4. 3. 1933.

Trier. 93167 Handelsregistereintragung Abt. B. Am 9. 12 1932 Nr. 255 bei der

Firma Asphaltwerke R. Tagmann Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung

Düsseldorf Zweigniederlassung Trier: