Er ste Jentralhaudelsõregisterbeilage zum Neichsõ⸗ uud Staatsanzeiger Nr. 60 vom 11. März 1933. S. 4.
—
Auflösung der Gesellschaft durch Gesell⸗ e. G. m. b. S. Nr. 1841 Land⸗Ge⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München.] langer Nadel versehen, Fabriknummer Finsterwalde, N. L. odnße . . . . ; z K, vom 12. 7. 1932, Be⸗ nossenschaft Plauer⸗See, e. G. im. Das Statut ist errichtet am 4. Dezem⸗ 14 17 plastisches Erzeugnis, Schutzfrist In das Musterregister ist heute unte . . ö J 1 ö . . w . K tellung des bisherigen , b. S. Nr. 1814 Baugesellschaft Li⸗ ber 19532. Gegenstand des 9 fünf Jahre, angemelber am 3. März Nr. 177 folgendes eingetragen wor er . . ö ; . . swald Polter, Ingenieur, Dü eldorf, lieneronstraße, e. G. im. b. SH. Nr. mens ist die Uebernahme und Ausfüh⸗ 1933, 10330 Uhr. Fa. F. F. Koswig 9 m. 6. S. I — Zweite Sentr al and el Sr e t e 6 il . Liquldator und Erlöschen der Pro 1766 Credit und Sparverein „Wohle rung von Lieferungsarbeiten aller Art Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. insterwalde (Nd. Lausitz, fünf ver⸗ . . ö mam gi 3 El age 29 w ,. Cern 6 , . 8 22 1 . ö,. =. ö — — ; kel e, ,. 16 Mur; . en en U . z ᷣ . 2 ö, ; m 18 1. — Nr. 88 — bei der rtschaftsbund der a r, unmittelbar oder mittelbar dienenden Bünde, Westf. 93308] für Tuche, Dess. 4011 - 4017, 4051 biz . , irma Deutsche Bank und Disconto⸗ e. G. m. b. S. Nr. 1971 Kleingärt⸗ Geschẽãfte. . Musterregistereintrag am 6. März 4058, 4061 -= 4068, 4071 4077, 4101 bi um * . E anzeig . un ; l n3 9g ö ken 4 4, . 1 2 ,,. 8 1 ; ö 3 ⸗. e , , . ö z J ; ö . H er ; reu 1 en ag A et er es Bankdirektors Dr. Peter Brunswig, G. m. b. H. ö. 4 ö r. 193 des Registers des Amtsge⸗ arben, 3712 3 Farben, 3713 3 Farben . 1 22 J Versn, Leun Worstandsmitglied, Aut: Bertin, den 1. März 1938. tragen Gen ossen chat mit be richis Hünde. Wilhelm Brölhorst und zig 4 Farben, ig s Farbe 3uglei entr ; 1 s f D sch M ich cheiden der . lieder De. Amtagerlcht Berlin Mitte. Abt. 88. schränkter Haftpflicht. Sitz München. Co.,, Bünde, Modell eines gr r nd 5 Farben. 722 ö Farben, . . D 3 9 al — ande sregi ter ur das eut e e lan 9 5 3 ö . (Genossenschaftsregister) , 1 an, a, m, , ö 5 Farben, 3732 5 Farben, 3 15 . t Berlin, Sonnabend, den 11. März owie Erlöschen der Prokura Dr. Peter — . gemein ame ittlur hr, Fabriknummer 250, plasti⸗ 5 Farben 3737 5 Farben, 3751 5 Farben ⸗ ö ö. * J J runswig. PDi mit. . os329 von den Mitgliedecn anzuliefern den sches Erzeugnis, angemeldet am 4 März ö 4 Farben, 3765 5 Farben zr —— — — — * d Amtsgericht 7, Trier. Genossenschaftsregistereintrag vom Eier und der . Erzeugnisse der 1955, 17 Uhr 45 ne st h Farben 74 6 Farben rig 6 Zarb K . —— J. 3. 133 bei, der Viehveroertungs. SGeeflügelhaltung sowig in, Ausnahme. Bünde, den 5. März 1533 , . 1 z lzweimal versiegelten Paket, und zwar s artikel (Scherzartitel): 1. Frosch, 2. Rübe ß eines k ö. . ; sen z ꝰ fãll ie in deren i * ? ; , =. 3. = k ; w gen und zwar artife (Scherzartite ): 1. Frosch, 2. Rübe feines anderen Verwalters, über die Be-⸗Jan 7. März 1933, nachmittags verre e ,, ge e ,, de, en: ber eee eee, e de. dee Url , n e in , 5. Musterregister. , J 2. R 8 r. 82 , . ͤ j 3 Ri Yi ö =. n, . utzfri . ; , . ze Schutz⸗ . gl. Zunge, 5. desgl. Und mit be⸗süber die in den §S§ 132, 134 und 137 Konkursverwalter: Herr 6 ist m 3. März 19333 bet der Porzellan macht * . . ö 5 H Chemmnitꝝ. (953309 2 Jahre. rist Die ausländilch en Muster werden frist 3 Jahre, angemeldet gut 16. Fe⸗ wegl. Armen, to zn n mh, der Konfurgordn nnn bezeichneten Fra⸗ Dr. wen, . ,,. ,, . fabrit Joseph Schachtel Haus⸗ , ,, ö 9 In das Musterregister ist eingetragen Finsterwalde (Nd. Lausitz, 3. 3. 1939 unter Le ip za veröffentlicht.) brüar 1833, vormittags 11 Uhr... Fabr. Nrn. 3371 - VI. plast. Erzeugnissz, gen und allgemeiner e e . frist bis zum 3. April 1933. Wahl⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter . esckem 98325 zucht Mar 3 worden: Amtsgericht ; ͤ ,,, ge939 Nr. 3137. Kar mn nn Ernst Bröer, Schutzfrist 3 Jahre, angem. 8. 2. 1953, ist auf 6. April 1933, nachmittags 3 Uhr, termin m 3 66 1933 e. Haftung in Sophienau eingetragen 1 8*i 242 des Genossenschafls⸗ München, ö. 1933. Nr. 677. Firma. August Hübsch — ie,, n,. 4 Lüdenscheid Am Westhaug 8. 1 Modell vorm. II. Uhr. ö Jinimer 82, anberaümt. — mittags 10 Ühr. Prüfungstermin ; Aktiengesellschaft in Chemnitz ein Freiburg, Breisgau. 9380 Am . ihr. Mi. i. 1, Rieder⸗ er n n n fe,, 6 . ö eg olsen, , SGeschäftsstelle des Amtsgerichts. ö . . ,,, . tie 9. , n, . n, . Wert, k ! r. Offener Arrest mit Anzeige⸗
worden: Die Bestellung des Direktors registers, betr. die Genossenschaft ; ö. E. Stto Rühl in Soßhienau als Fi. sern e- K-, mr, ⸗ ; verliegeltes Paket enthaltend 19 Möel= Muste rregister. e rsche Aktie ngesellf ür Leder- z . h ö n dessen n, . HA. mr, eerzengungs Reichen, Sachsen. 3e] sto 64 in Plüsch⸗ und Fantasie= Im Mule ilfe rn II O. 3. 135 iheinische Attiengesellschast für Leder Gravur, Fabriknunrmer 2415, plaftisches Stimmnie, beivegl. Maul, mit und ohne zac Dürkheim 93538) pflicht bis zum 3. April 1833. Tas Amtsgericht Dürkheim a. Hdt. Amtsgericht Grimma, 7. März 1933.
Widator. ist widerzusen, Einkaufs⸗ und Ver kaussgenossen⸗ 6 kation vormals 3. Spier, Wickrath, 1 . Stelle ist Direktor Wilhelm Leupelt in] r, . . x Auf Blatt 14 des hiesigen Genossen⸗ töffen, Schutznummern 1970 4919, wurde heute eingetragen für die Firn abrika ,, 83. Spier, Wickrath, Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange- bewegl. Schwanz, bemalt und über— in fe ien zum Liquidator bestellt. . y. k schaftsregisters für den Spar⸗ und Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Julius 0 in Freiburg . . i . . shi . meldet ant 16. Februar 1935, vor⸗ zo ö. Fabr. Nr, 14, plast. Erzeugnisse, haf am 7. 3. 19633, vorm. M5 Uhr, Über , n. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Eingetragene Gen ossenschaft niit be r, be . . am 4. Februar 1933, ö 8 Muster von e, ,,,. in . in, mfr . , . r . é grotsieh S rtr hre angem. 16. 2. 1933, zen dach der am 4. Mar 1935 er. Halle, Westf. 233415 — 5 8 f 5 re cha er Ha ar⸗ 11 Uhr. verschiedener Weise auf ophanben . ,,. , Firma Poß C Brocksieper, nachm. r. r 3 Pipver BrY eber 38 Vermö Wi , ,, e, ee wi , b, , , i i,, herr,, , , , , ,, In unfer Handelsregifter Abt. A ist den: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ “é Hie Firma ml , tig, . Chemnitz, ein verschnürtes Paket, zum Perpacken von Hrezeln dienen, an— he . gg c,, amn meg, , n, H. in Sonneberg, verstegelter Fipper, von Teifladt, den' Konkurs er. Halle in Westf, ist heute, 11 Uhr, der heüte bei Nr 33. Ehr. Mohrenweiser f ; ; Firma. lautet, künftig. Spar— enthaltend 11. Abschnitte von Möbel- gemeldet am 5. März 1933, vorm. n, , , lacher, Jockey als Tischfeuerzeug, Fabriknum⸗ Karton mit hohlen Holzpyramiden⸗ 5 gan ,, nn,. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter . . ö . . 1 . k K . ., i ö F Erzeugnis, Schutz, m , ur 34 ö ,. e , . un c D . ö zt . a , 3 Fuest in tragen: . Amtsgericht Dresden, den 4. März 1583. haft mit? beschräutter Häftpflicht! in Schutz sist drei Jährk' nage ( ö Br z arstegelter Unischlag' mit 13 Web nne irg 1 , gi Erjeug, graphischen Bildern üerzogen und mit Rirrest ist erlaffen. Frist züir Auniel⸗ Halle z. . Offener Arrest mit An. Der bisherige Gesellschafter Curt ö kw . . in Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am reiburg i. Br.. 6. März 1933. hersteg , , „12 b,] nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet innen angebrachten selbsttätigen Stin⸗ 6851 j5 zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum ö ö 4 . der Prankfurt. Od 93326 . . . ö. 4. Februgr 1933 vorn 1130 Uhr. Bad. Amtsgericht. r,. in h nr oerl aun 18. Februar ö. vormittags men versehen sind, Fabr. Nrn. 2036, 6 K 1. aa 1933. Erste fin blen Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. er . , ts reit: i Rn n n een, e, , 3. 5 r. 6979. Firma Sächs. Corset⸗ — —— . ö 131 3 * i9, f, wh, 9 Uhr. ö 236, 2085/1106, plast. Erzeugnisse, Verwallers und Vestellnng eines Gläu, sammlung und Prüfungstermin am Wanzleben, den J. Mär 1933. In ustker ,, . 1653 . 6 . rt worden. Der schonerfabrik Max Franck in Chem Engudenstadt. 98311 ,,, . an Nr. 2827. Firma Vereinigte elektro. Schützfrist 3 Jahre, angem. 18. 2. 1953, Figerausschusses am 4. 4. 15353, nachm. 3, April. 1933. 10 ih im hiesigen Das Amtsgericht. . g e n r ef 16 e. 3 . ,,,, nu , wulf gf enthal⸗ ,, e . gh ö J e ilch 3 3 ö 5h 1 '. . Mä, Uhr. 39 he ,. Früfungstermin Amtsgericht Zimmer Rr. Ji. ,, ,, . n ö a n, ten uster von Strickstoffen zur 33: Nr. Fa. Gusta auß in 84 e. J ö Hebr. Jaeger, Actiengesellschaft, Lüden⸗ er. 781. Frau Anna Streng geb. ; 7 i. Halle in We f., den 8. März 1933. ,, oz 0 vereins e gern ,, . ne em Namen. Der Ge⸗ Herstellung bon Pullovern, Strandjum—⸗ He g richgtzn. 2 farbige Aufdruck auf — Am,. 16. 2 1933: M.⸗R. ö cheid, die Verlängerung der ef it Grams in geren stes hh, . tes . (een, g el ff nn ae, , . dalle in . ö , , 3 In Unser Handelsregister A ist am beschränkter Haftpflicht zu Frantfur ha . ö . auf den Verwaltungs⸗ pern und dergl., Fabrik⸗Rrn, 50g. 50l, Sensen, und zwar das Wort, „Auer— Heinrich . mn, , llr bie am 35. Februgr 1536, vor- Paket, en haltend ein Modell: mit Trieb- . . ö ö. . . — Ti eren ö, nüt, 13. die s e, Fuge ns orden; daß du rch J, , , n,. . oer hr she gtägencrzengnisse, Schutz; hahn? und ein Kandschaftsbilß mit dekerei, M-Gladbech, Tag ez. Au, imittägs 18 ihr io, Minuten, ange- erk versehene Tänze rin Fabr. Rr, 6, 6 ö Firma Baumaterialienhandlung Theo⸗ 2 der Generalversammlung vom . er 5 9. in diesem del. fei drei Jahre, angemeldet am 4. Fe⸗ „Schwarzwaldliesel enthaltend, Flächen; meldung 14. 2. 1933, 1 Uhr, ein meldeten Muster . Erdungsstecker . plast. Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, dor Pohlmann, Beelen⸗Oester, Nr. 79, 25. November 1932 die Satzung dahin . e . , , ruar 1933, inittags 1 Uhr. erzengnis, Schutzfrist drei Jahre, ange, versiegeltez Paket mit 9 Webmustern elektrische Installationsapparate, Fa- angem. 31. 3. 1533. vorn. gz Ühr. ⸗ . arg! Ueber, das Vermögen des Schuh- und als ihr ncnhaber Theosdor' Pohl. geändert worden ist, daß der 8 2 jetzt 9 e,, 4 , , ießlich Nr. 6956. Firnia Wilhelm Vogel meldet am 6. März 1933. 18 Uhr. und ein solches mit 10 . briknummer 33, fa berteil für r. J52. Firma Geör. Döring in EerlinzChnzk1gttenhurtz; .* warenhändlers Chriftian. Hein ich mann, Baumaterialienhändler, Beelen⸗ lautet:. 3 ist der 2 . a. . zu 2. in Chemnitz, ein plombiertes Paket, ent⸗ Amtsgericht Freudenstadt. Rbrisnummern , , . 6 wasserdichte Steckdo en Fahriknummer Hüttensteinach: a) Tiere aller Art mit ö. das Vermögen der Kingfreie Gätje in Heide, Süder Straße 23, wird Oester, Nr. 79, eingetragen. Gegenstand Re , ist der en, ö , n. 66 r,, , . 17 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ 0, Ls, Kt, 6 ö. i wischen! 00565. W.. Kl, ist auf Heitere sieben . b) Tiere aller Art mit i ,, Garni. ö gl heute, am 8 März 1033. porniittags 2k mtsgerich? Wakendorf. Bau ünd die. Betreuung von, einwoh⸗ . In . Ger ne, ,, 3 rn. 22813 bis mit 228568 Flächen- Geęiskingen, Steige-. 938) 23, 325, 3 6. 438, 448, Flächen⸗ . angemeldet. . Drehlopf, ) Schaukelpferd mit Reiter; erlin⸗Lhgarlottenburg, Bismiarckstr. o, i n20 Uhr, das Konkursverfahren er= . zungen im eigenen Namen. Der Gegen. mnsin en 3 ö ru snisse Schutz cht drei Jahre, an. „ WMusterregistere nträh für die Wttbg. erhzugnise, et 6 Drei Fahre; Nr. 3159. Firnig Ernst Rosenbach, oder Tiere aller Art mit Schaufel ewe= t am . März 1823 19 Uhr, von gem öffnet. Der Rechtsanwalt 6 Shlen Wer der; Hurel. enn, . . en ron eh . . . r 6 det àm 58. Februar 1333, vorm. Meetallwarenf'abrik in Geislingen, Stge, Ani Ri. dr 1s Mr K, söbo; sMtül- Oberrahmede, 1. Modell in inen zwei= gung Fabr. Arn. Josh, 1d, 1010. 5, mts gericht, Ch at enk das Kon- in Heide wird zum Konkursverwalter Bekanntmachung. schäftsbetrieb innerhalb des Re ierungs⸗ . . 1 . ö 9 . . 36. 15 Uhr. je ein versiegeltes Paket, enthaltend die forter Zengdruckerei u. Färberei G. m. mal versiegelten Patet, und zwar für ( 60K und S1, plast. Erzeugnisse, lurs verfahren exöff net. Verwalter: Kon⸗ Lundhnt. Term nur Wahl eines an- In unse? Haudelsregister B. Nr. 35 bent? Frankfurt a. Oder be .. e, , 9 . . Rr. 6981. Firma Hellas Aktienge—⸗ . folgender Muster: bei; . S Mülfort, Tag der Anmeldung eine de ee Metallkappe für Stahl- Schutzfrift 3 Fahre, angem. 22. 2. 1933, ,, Scherbel in Borlin Wäöb, deren Verwalters, Gläubige rausschusses ist bei der Firma Heinrich Keil & Co. Der Ziweck des Unternehmens sst au?= Au sführungsbeftimmu . . ö sellschaft in , ein plombierkes Nr. Soß: Anhänger 10024, 1ootze, 1006s, B. r. 1933. 1 Uhr, ein, versiegelter bandmaßstäbe, Fabriknumtmer 12, . vorm. 16x Uhr. . Str. 4. Frist zur Anmelpung Here lschest mie Kaschrankter? Haftung, schießlich darauf gerichtet, den, Mit. Kah iesmmhngen nnen Päckchen, enthaltend Strihhandschuh— ihr, 160, 156023, i6hrz, ji, Umchlag mit 2 Matern Cord Gehug sche Erkeugnisseg, Schtzfrist ). Jahre, Sonneberg, deu 6, März eds, rr Fkonkurgfortderusen Cindeg offer z. zss der Konkursorzniing sewie zur Werder (Haveh, folgendes eingetragesi gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ e n n, r muster, Fabrik-⸗rn. Sis, sz6t, pla⸗ 19975, 19075, 19977, 19078. 1901. 41. Reitcord ane n 8 1090 u, angemeldet an 27. Februar 1933, nach Thür Amtsgericht. Abt. JI. rrest mit Anzeigepflicht bis 37. März Prüfung der angemeldeten Forderün. . ⸗ l . unde und zweckmäßig eingerichtete , . , . ö 1 63h . stische Erzengnisse, Schutz rist drei Jahre, 10080, 10139, 10222. 10223, 10209, R 1120, Fla enerzeugnisse, Schutzfrist mittags 12 Uhr 20 Minuten. . . . 1953. Erste Gläubigerversammlung und en wirß auf Tonnerstag, den 20. Aprit Frau, Anna Schnittker ist als Ge- Kleinwehnungen im Sinne der Gemein⸗ y rid rnrt eschäftsan⸗ angemeldet am 8. Februar 1533, vorm. 19225, 1925. 1027, 1928, 1927, ein Jahrt.. „Nr.. 3140. „Firma. Friedrich Turck, neeuohpaun. . 92751 ö r, pri 1h 53 vormittags 10 ih? vor dem schäftsführerin abberufen. § 5 des Ge⸗ nützigleitsberordnung und ihrer Aus⸗ Amtsgericht Reichenau (Sa.) 11 Uhr. 10230, 10231, 109232, 10233, 10234, ä; - Gladbach Rheydt, ; Lüdenscheid, 33 Muster für Flãächen⸗ In das hiesige Musterregister ist ein⸗ 10 Uhr, im Dipilgerichts gebäude des unterzeichneten richt, Zimmer Nr. 10, sellichaftsvertrags vont 29. September führungzbestimmungen zu verschaffen, , x ⸗ 102335. 10235, 10237, 10238. 10239, Amtsgericht M.Gladbach. erzeugnisse, Emaillebessins in ver- gekagen worben; Rr. Ft Firma Lohs Amtsgerichts, Than oten ßig, mts; anberaumt. Offener Arrest mit An= an' ist dahin abgeänderf, deß ein Ge e Das Untgrnehnren darfs nur, die nin . 3 1034, 19341, 19247, bei Nr. 69) . k z Ischiede nen ö und ein Modell für . Schubert in Dittersdorf, bapierne ö . 2 Treppen, Zimmer 25. eigefrist biz s. April Jösz. Linmelde= arts ihrer zur Vertretung der Gesell. 8 6 der Gemein nützigtestskerordunng 6. Kalllers ie 6tt. dis, legss, 1g, Uméen kt. armen, lde piafische Cräugnisse, Stteisend s ns rägemarle mit Ausschrifi: Feinfte JJ är; 1939 ö. bis 8. April 1933 schaft genügt. iind in den Äusführüungsbestimmungen stęinhbach-Hablenherg., lsssss und De 19027, 10028, 16023, 19933, 10930, In unser Mußsterregister; ist heute in einen dreinigl versiegelten Patet, fänstliche Rattseide, Flächenerzeugnisfe,ů Berlin-Charlettenbuzg, . Mär 1833. Heide i. K, den 8. März 1933. Werder (Havel). 24. Februar 1933. bezeichneten Geschäfte betreiben. ; In das Genossenschaftsregister ist am 5336, 53 53 5349, 10035, 190936, 19039, 19040, 19904, eingetragen worden: Nr, 69. Firma und zwar für Dosen aller Art, wie abriknummer B 1 ol 385 Schutz⸗ SGeschäftsstelle des Amtsgerichts. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Frankfurt der) den 3. März 1933. 3. Februar 1933 unter Nr. 25 einge⸗ zol. 10049, 100650, 10064, 10065, 1918, Just & Co. Aktiengesellschast in Gera⸗ Zigarettendosen, Puderdosen usw., Fa⸗ ö. n Jahre auge me e, am 15. Haͤ⸗ —— . Amtsgericht. tragen: 5360, 10185, 10186, 10187, 10188, 10189, derg, neuartige Musterung von Koffer⸗zritnummern Emailledefsins Rr. 556! Jahre, ang 16. J
1933
Heschäftsstelle des Amtsgerichts. Heide, MIniet ein, les tl Geschaf testelle des Amtsgerichts Konkursverfahren.
und wegen der Angelegenheiten nach
w *. . . 1g etige ung vo 1 srrad pr Darmstnudlt. Mö 1] Hilders. . 935411 vwestertumqd. : . Schmalkal dener Kleineisen⸗ und Werk⸗ 78, 101909, 10191, 1092086, 10209, 10210, platten (Kornmuster). wobei die Farben- bis mit 588, Fabriknumniern Streifen⸗ in g g, irren, ir 1933. Konkur sversahre n. Ueber das Vermögen der Konsum= Bekanntmachung. Glad heck. ö ; 93327 e, für in n. Sig ig ⸗ 10214, 10212, 1. 10032, 1010] ie n en tell , jeweils verschiedzu dessins Rr, 751, Flächen erzeugnijfe und . , Ueber das Vermögen des Kaufmanns ue Spargenossenichaft jür Tann und In unser Handelsregister Aist bei der In unser Genossenschaftsregister ist , ne. ragene fli wen . 10043, 10193, 109214 19216, 1928, 3 ge Geschn ft nummer 6486 , . Erzeugnisse, Schutzfrist drei en mn, ,, . gaga Hugo Zimmer in Tarmstadt, Heinrich⸗ Umgegend e. G. m. b. 5 in Tann, Firma Bendix Düysen in Westerland bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge⸗ . . . . (en . in 5 . Armspange 10029, Anhänger 19093, n, er grit. Schu gf i t . sahre, angemeldet am 28. Februar, . . sterregister ist R n. ö. e IS, zugleich als Alleinknhabers Rhön, ist am 6. März 1935, ittags am 268. 2. 1933 folgendes eingetragen nossenschaft „Gemeinnütziger, Bauverein, d, r, ,n. . and des 9 ee x. 5983. 10217, Armbänder 10105, 166042, 10192 Jal : n g ö aut 2. März 1933,ů Jzz, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 6 as Muß exregister sst eingetragen her firma Hugo Zimmer, Eisenwaren⸗ 11330 Uhr, das Konkursverfächren er⸗ worden: e. G. m. 6. S. zu Gladbeck“ heute fol⸗ Ihn, . ö. . öffent. . in ehen 10215, 10215, bei Nr. 598: Hutagraffen ve,, an . 1983 Lüdenscheid, den 3. März 1933. . . 233. Die Firma A. Robert and. un in Tarmstaht, Schützen öffnet worden. Lonkursberwalten: Inhaberin der Firma ist die Witwe gendes Lingetragenn . . suunn r ger 33 . tend 10001, 10002, 10903. 1099096, Il Te rn hes J, h Das Amtsgericht. X ö . n g 3 ö . (. et seraße 1sz, ist am J. März 1925, dor⸗ Kaufmann Oswald Milter in Fulda, Emma! Büysen geb. Nagel in Wester⸗ Die Satzung ist geändert und besteht e,. 6. . gm nm * . —⸗ ö. 10006, 10007, 19008, 10999, ,, — — s er . 3 . * , , mittags itzt ühr, das Kontursver⸗ Nitolgusstr. 1H a. Allgemeiner Prü⸗ land. ; nunmehr in der Fässung om 31. Ja⸗ 6 . e, m, ,. e, , . 090tt, 10012, 10031, ioosz',., n 2 oz312 Męnnh eim. — 93318) , K runs des fahren eröffnet worden. Konkursber⸗ fungstermin den J. Mai 1933. vorm. Westerland, den 2. Februar 1933. nuar . kö hr r, , . Hel ern, 5 e. en 24 10018, Clips 10016, 10047, Gürtel⸗ , . Mußterregistereintrag. Firma Rhei⸗- E . af Jen 1 en,. sr walter: Anitsgerichtstgrator Dr. jur. ö. Uhr, e,, 4 offener
c 9 ö. ĩi 2 9 ö 8 . ⸗ f J * ] ö. 26 ' . 1 , i⸗-⸗ un? 5 jd⸗ Sabri j 8 ö J ar a ;. ö . 2 ⸗- 5 ) his — Das Amtsgericht. meinnütziger n ; schließen 16044, 10045, 10146, 19117 der Firma Müller & Grünstein Eiger nische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik in fl) Fibluar lis: vormittags 8 Uhr e , , rg inn ge, nzeigepflicht bi zum
me b. H' in Gladbeck i. W.. Gegenstand tut, vom 15 Januar 1s 161 48, Agraffen 10148, 10150, 10151 ᷣ , . Mannheint⸗RNeckarau, ein versiegeltes 1 ‚ . . burger Feuerzeugfabxit in Elgersburg Kell de enthas ens r Jellukol damm, 15 Minuten. gl. Rohert rungsanmeldungen sowie offener Ärrest Amtsgericht Hilders. ö und Anzeigepflicht bis zum 5. April ö a. 93546
Witt lich. . os 173 de Unternehmens ist Bau und Be⸗ Amtsgericht Steinbach-Hallenberg. 16181. 15182 10183, 10198, 10199 . In unser Handelsregister Abteilung A treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ mittags 16 16 106. . eingetragen worden: Nr. 6109. Puder⸗ abrik r IYiigis 6 Scheid Unter Nr. 279: Firma 6 R. ; 6. . ; ; ‚ . 93 . gs 12 Uhr. 10290, 102091, 10202, 10203, Armbänder, doe ans Kunstpresniaterigl etall Fabriknummer 31 [5 mit cheide, Wierer far Aüer 1. Er zack. L ver⸗ ö t. bis n nn,, , ,,, , , Halle ee rg ne, im, ü heben, eröffnung dee gericht Inbaber er Möbeihändler Anton Wei, 2CGlakbed. ken 23 Februar 193. 5 Mnsterregifter , . , nn ne, eegeahsr ere ,,,, . fůr ,, e ,, . . ae ,, , , wm, me. d in Wittlich einget den. Das Amtsgeri 9 2 . ; g . 3 , . 610122, 10093, abriknummer 35653: Nr. 671, Taschen⸗ e. ö 6 h. Strumpfbranche, Fabriknummern 12812 u, *” . , ,, Konkurses üb 3 Vermögen d q it ich w K ( Die ausländischen Must den dersiegeltes Paket, enthaltend 3 Möbel 18439. bei Rr. Sho: Man chez ten gz en aus Kunstpreßsmaterigl, Metall . ö K. . Se g . , bis 4 ere , Schug ⸗ e u h n, an r! nul g, ele. eg, e e, 8 Das Amtsgericht 16 t AlI8 93328 ier ð ndilschen Muster werden stofsmuster, Kern 2085, hit zohs, zr, 191g, 19119, 19114, 14118, 19113, oder sanstig geeignetem gnderen Ma sches Erzeugnis, S hut en drei Fahre, frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Fe⸗ termin; Mtitti och, den. 3. Mai 1933, der Firma Karl Kännede in Jen. ist — — 5 e e rr sfiereintra er enn, Wi, **, 63. 20565. 2048, 20, 191g, 19115, 19115, 1917, 1918 terial in Form eines Photographen⸗ angemelden an I. Fe . 1935, . bruar 1933 vormittags ð Uhr 25 Min. vormittags 113 uhr, Zimmer 115, abgelehnt worden. Ueber sein Ver⸗ zięlem zig. 93174 . , ,. Ver ⸗ Renn. 193804 Vö4, 2045. 2097, Flächenerzeugnisse, 19119. 1913. 19131, 10915, 10123, A4ppargtes, Jahritniun mier Mi ß; Plafti⸗ mirtagz 19 Uhr. 5d. Deinutens; m Amtsgericht Zwönitz, am 3. März 195. vor dem unterzeichneten Gericht. mögen“ ist heute, an 3. Mar; los3 In das Handelsregister Abt. B Nr. 3 35 6 9 . Ge- In das Musterregister Nr. 901 ist Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19124, 19125, 10126, 19127, 10128, sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Bad. Amtsgericht, F. G. t, Mannheim. e . ̃ Darmstadt, den 7. März 1933. nachmittags 5 ** Uhr das n ist eingetragen: nen emh5 ö ,. . lag am 18. * 19633 engertagen worden Die . Febrngr 1985, vorm. li,g. Uhr. 10129, 19139, 19131, 19135, 191233 angemeldet, am. 8. März 1033. vor⸗ n . oer 49) Sessisches Amtsgericht. fahren a e worben. RNontareder- Die Firma Quarzkies und Sandwerk Hir feng, . f e. Schutzfrift für das am J. Februar 1550, . Nr. oö. Firma Brüder Spirg ian 1913, 10135, 10136, 19137. 101 **, mittags o Uhr. . J S* nr Musterregister ist eingetragen . ö . zs 2] walter: Kaufmann Karl Peter in z Chemnitz, ein offener ,,, enthal⸗ 109152. 10153, 10154. 19155, 19156, Ilniengu, den 3. März 1933. . K ger ,,, Jö n . Jeng. Anmeldefrist bis zum 20 Mär;
Schermeisel, G. m. b. H., Sitz Scher⸗ s ; vorm. 11 Uhr, angemeldete Muster für ; ,, zds S enen, 27. November 1932 errichtet und ant mn Gearlfaftabuhi f * ten . Eti ü 57 Lli 5 ürindisches Amtsgeric ͤl ** f Släubi ĩ ] meisel, ist, durch, Veschluß der. Gesell⸗ 19 Februar 1953 geändert worden. An Kegelkasfabuch ist auf weitere drei tend. 9 Reklame Etiketten me für 19157, 10161, ole, 10163, Clips 19158, Thüringisches Amtsgericht. a) Firma J. Herschthal, Schuh⸗ I. Aᷣonturse, Ver lilhoslshen, genen Vereins Alt- Ferrenverband der 1033. Erste Gläubigerverfammlung
schafter vom 16. 2. 1933 aufgelöst. ö Jahre, also bis zum 1. Februar 1936, Strümpfe)h: 1. echt Derby aus guter 19159, 10160, 191409. 19141, 1914, ,,, . . ) . e . 1 ern . . 1. alla metner Veummnstermin? J ,, , e . da, e . e , 536 J Bermitteinngshersahren zit i , , ,, daß me nm . Irbeit sowie Errichtung und Erhaltun mtsgericht, Abt. 5 b. Bonn. 8 whrknter R , mn, Ra nrlen, , , e bel, , gh, drmm der Im hiesigen Musterregister ist einge- luxusschuühe, versiegelt, Geschäftsnum⸗ ma ; , ,, ein eitnann, zeige rist bis . Mär; 1833. Offener
wönit x. 93175 . , . . 1 ö a,,, 93306 we er nere ,, K ae. 2 . . . irren . . 36, k 6b, . ih, und 6ichulbenregelun land wirl⸗ ir, me ,, Yen Arzest ö ö.
h 2 . 5 z z 5 9 8 2 9 ö! M d . . . J. . y 6 1 8 . ] , Stv. 2 — g., 24 .. f 3 S * . . . . h ö 3 9. e a, e . 2 2 1933 . Ilfbasten can Fe gz n, wrterreghter Ar odere - Wen gn eech he, w, d,, ,, de, n hn bände föhnen, slhdfllicher efriehe * chigen re, den, , dee, . ie Firma Gustav Rudolph in Thal⸗ raten., a Reagistergericht. 13. X 1öz eingetragen worden: Diet liam Lee Zeheniappe, 8. 5fache Zehen⸗ 10987, 10088, 10089, 19099. 10991,ů Rändern, einfeitig, genäht, anders⸗ . ö en , , : ; verfahren eröffnet., Konkursverwalter: de Tam, , n,. ö ,, wor⸗ en ,, mg. 6 ergericht) rich Oges in Bad Godesberg, Brunnen, kappe, g. orklebeetliletten, Flächen⸗ 109092, 190933, 10994. 19095, 10206 seinig offen in Volantsormnt, offen, e mn n ng he e n . für Und Verleilungshersahten. rn, ,. J 3 2 e . 39 en; Die f ai . . . ; ich ; J ĩ 5 ist funf Jahre, an⸗ z ! . ) , ,, . 96 = d , , , , , t e. ) A. 1, Gerichtsstraße 15. Anmeldefrif 26 * . z 63319 , , i g, ,, m,, n,, , , , ,. , //
j , . er! Gardinenleisten zur teilweisen Ein⸗ tags 13 Uhr. knöpfe 10104, Fingerringe jolßt, 10165, mittags 3 Uhr 65 Minuten. Nr. 46, 6.9 6 Sör, ödr, G, egg, s,, Tas Aintsgericht Amberg hat mit 1, April a än Boz tags r. Prü- 19. Teiember 8e r Kiel gestorberen
l ichs genossen⸗ . ⸗ ö ⸗ . 8 itta Uhr O5 inuten. Nx. ) g ; 4 Das 2 geri mberg hat. termin? ISs yr 34. 19. Dezember 1980 zu Kiel gestorbe nen
6 m en ö 66 ö. . fügung von Drone oder Papier 3 er! gi Firma Brüder Spiro in 10166, 10167, 10168. 10169, 19170, die gie e n & Schwabe in Lenge⸗ . . 3. 6 5 . 3 36. Beschluß vom J. März 1938, vormittags hung term j , Privatiers Paul Brestrich ift heute am 4. enb en 0 ts⸗ und! Spartasfenverein zu Bärenslein licher Art, Geschäfts nummern 301, 392, Chemnitz, ein plombiertes Paket. ent⸗ 10171, 10172, 19173, 10174, 10175 feld betr, 3 1 hieß er e mit elek- S95' Fg7 6g; 6g9“ 760 7ösß, 756. 7577 10 Uhr, über das Vermögen der Firma 9 hr. 9. k ge 8. März 1833. 11 Uhr, das Konkurs⸗ ö . e ch, mit ö 806 . 35. 63. . . Er⸗ , 26 ö,. 9 10176 10177, 10178, 10179, 10180, Tag trrischer Beleuchtung und elektrischer . 1 Sigm. Hegelein, Inh. Sigmund Sege— ,, e ng 1. verfahre, eröffnet. anke derm,
kanktc Hastpfliht, in Bärenstein ist zeugsnste, Schutzrist dreh Fahze, auser, min, mg,, . W, der Anmeldung 25. Februar 193, BVarmmpafferbereitung, b) praktische 3 Jahr WendsWenghtilen Scr Cin, Kaufmann Nin Amberg, Sbere Amtsgericht Treöden. Aöteilung U. sist der Rechtsnh alt Dr jr. Back
regifter. i. . . . 9 galt . l Jamnar 166d. g 0 Uhr . n, . n, gr o e,, 3. 12 Uhr 15 Min, plastische Erzeugnisse, Verbindung von Metallarnmen an Holz— . mn ö Sechrun RNabburger Straße 12, das Koiitursver— een ——— 9353 in. Kiel⸗ Gaarden, Augustenstraße 10.
Herlim. ; 19 003 ie, * Liebscher in Bären⸗ Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Slõz, lb, S h / 051. 5 k. St5ꝰ, Schutz rist 3 Jahrg, ; törpern für Beleuchtungszwecke und Amtsgericht Pegau, den 3. März 1933. ö Kwirluhrsverwalter ist Eßl. as Verntögen des Sarndier! Qffengs AÄrrest mit 133.
Gemäß § 31 Abs. II H-⸗G.-B. ist die stein nicht mehr Vorstandsmitglied ist — — 9330s Slßz, . goõßh, Mo gls), 202 6 Bei Nr. 34: Die Schutzfrist wurde ) 1 Rauchständer, offen, plastische Er⸗ ö w echtsanwalt Dr. Wirsching in Amberg. Gustad Rel zn , en, . he ö. . 2X. März 19833 Anme def rist dis Löschung folgender Genoffenschaften be⸗ und zum are r des Vorstands Guts⸗ w Musterrengi 6] ies, ore, 94, 32s, Biz olgo, Ale, um weitere 3 Jahre verlängert bis zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Pÿossnecirs. 92941 Offener Arrest ist erlassen. Anzeige frist mk . — e . 0 n! oh 18. April 1933. Termin zur Wahl absichtigt: Nr. 1518 Inte rgrund besitzer Georg Seifert in Bärenstein be⸗ . 3 le,, we, Ir og in I nerzeugui ge 3 drei 1. März 1936 bezüglich des Musters: det? ant g. März 1833, nachmittags In unser Musterregister wurde heute in dieler Richtung bis 28. März 1933. un ur ü gg , eröffne Der Xr eines anderen Verwalters, Rläubiger⸗ Deutschar Grandbesig Jnterffenten siellt worden ist. ,, ö 3e eingetragen srarder. Fahre, angezelbet am 8. Februar 1966, TW cenhg rer sis, e en 8 uh, unter Rr. 250 eingetragen; bees Erste Gläubigerversammlung: Freitag, datutann Wahre kelllhin les ant ausschuffes ewig der nde denbe zen Verband, e. G. m. b. Sp. Nr. 1469 Anitsgericht Lauenstein (Sa.), Dans Riegel in Bann, ein verschloßsengs vorm s Uhr, . Wttbg. Amtsaericht Geislingen, Stge. Amtsgericht Lengefeld i. E, 6. 3. 1933. Arlt Ermer in Kolba hat für! die den 31. März 1383, ttachmittag: ! übe Kunene de nern sänrhrnt nach 13 Kentgeeording, n Gemeinnützige Bau- und Sied⸗ en 3. März 1933. n ,, ,,,, 9 Amtsgericht Chemnitz, 8. März 1983 — 4 unter Rr 23h Me KR. big 36. 2. 193z ge⸗- Termin zur Anmelzung der, Kontznre, — a imannt,; zone, sz. April 1662. 10 Uhr, Rwgememner , , . . alls ear g hn Sirenen ech, J ges. Hęidel nens. Ml800] Lindens chic. sgeoäo] serlich geschützten, berhemnthestfzesten it forderungen; 8 Mals 1 rae'lllgt lb bei' dent Gericht alm melden. Te Prüfung erm n den , m, n,. gr em, b. &. Ur. 1460 Wilhelma JL. gutlkeir ch. ddz 30 Lackritzteigmasse; die, Eigentümmichkeit K Reds] . Musterregifter Band II Nr. 119. Ti. In das hiesige Musterregister ist fol⸗ den. Nüntmern S5 b. und 558 h die meiner Prüfungstermin; Freitzs. den wird zur Beschlußfaffung über die Bei—= 10. Uhr. Ringitraße, 19. Rebengen chte, . und Intasso-Genoffenschaft, Im dGenofsenschaftsregister wurde des Artikels Liegt darin, daß es sich um In das Musterregister Nr. S20 ist Firma Osmig Füllhalterfgbrit Gesell, gendes eingetragen worden Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 1. Mär 1933. nachmittag. Ubr im bhalttng oder ble Wahl eines anderen ʒgebänge, Zimntg e 12. Ge d 6 ) 3 . un b. S. Nr. 520 Berliner . bei der . Molkereigenossen⸗ ter tan n handelt, welche durch hente eingetragen worden: Haft. mit beschränt ler Haftung. in Rr. zig. Firnig Gebr. Wehberg, 3 Jahre begitragt. Zitznngssaal Rr. tss des Amtsgerichts K(erwallerg owe? zer die Bestellung Kiek den s. März 1.
6 ** htgenossenschaft. e. G. m. b. schaft Auenhofen, eingetragene Ge- einen Ring gebündelt find, Fabritnum Theodor Müller Co, G. m. b. Sb, Fofsfenheim hat für das eingetragene Lüdenscheid, g Modelle, in zinent zwe= Id den Z. März 1933. Ambeng. 66 10 (eines Gläubige causschusses und ein 2 4 ö y. An fba nhil se, a. G. m. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mer 1184 plastische Erben ne Sch ih⸗ Detmold, offener Umschlag mit einem Muster eines Kappenkopfes für Füll⸗ mal versiegelten Paket, und zwar für Thüringisches Amtsgericht J. Amberg, den 7. März 193. stretänden falls lber bie um 3 182 K.. — 6 . 1231 Wertmeisterhaus, pflicht in Auenhofen, eingetragen: frist drei Jahle, angemeldet am 158. Fe— Muster für Bridgelgnipe, Fabrik⸗Nr. ö die Verlängerung der Schutz. Blumenvasen mit Glaseinsatz, Fabrik⸗ . ᷣ — Gescha feste. beer ils G gane derne zr Veunhnnldlemsleben. 83350 ,,, , G. m. b. S. Nr. 1382 Durch Beschluß der Generalbersamm. bruar I9s3,. 1 58 Khr . 10795 4. 4 Mustern für Leselische, Fa- frist um drei Jahre angemeldet. nummern S6, 87, 86, S9, plastische Er⸗ Remscheicd-Lemmn en. koesce] des Amtsgerichts Amberg. Pinfüng der angemeldeten Forderungen Ueber den Nachlaß des derstorbe nen Wein- und Spiritu osen börse, e. G, lung vom 13. Dezbr, 1937 wurde die Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn bril Nrn. 61a, 62a, Ga. , sin, Heidelberg, den 14. Februar 1933. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange Im Musterregister ‚ eingetragen (lind zur Verhandlung über einen von Stellmachermeisters August Schlagmann 46. S. Die Frist zur Erhebung des , . aufgelöst. Die bisheri⸗ e, . — 3 Mustern für Kronen, Fabril-Nrn. Amtsgericht. meldet am J. Februar 1985, vormittags unter Nr. 180: Firma König & Ho! Hanmhrertz-. ös] ken Genen f e nm achlen Jwangs. in Neuhaldensleben wird heute, am
, wird auf drei Monate seit gen Vorstandsmitglieder sind Liquida⸗- Enn. los Vl. 2. 8 Mutzen für, uglaàmpen, — 10 Uhr 25 Minuten. . mann, Rd.⸗Lüttringhausen, 5 Muͤster Das Amtsgericht Bamberg hat, am vergleichsvorschlag auf Mittwoch, den J. März 1833, 12 Uhr. das Konkurs=
zscheimen dieser Bekanntmachung fest⸗ loren Fu as Musterregister Nr. rz ist Fabrik rn, os, 31. ddr ? Mustern , Nr! zizz. Firmqg Markes C Co, Ge⸗ von Damen- und Herreischals, Ge⸗ 8. März 19833, mittags 1 üihr, über 5. April 1833, 190 ihr, vor den verfahren eröffnet. Ter Tischlermeister
. ; „ Armtsgericht Leutkirch, 7. März 1933. am 7. 3. 1933 eingetragen worden: für Tischiampen, Fäbrit Nrn. Sols r . BFantworilich für Srirtleitung sellschaft miß beschränkter Haftung, schäftsnummern 879g, 53 Flächen- das Verenögen des Händlers und Kauf- ü‚nterzeichngten Gericht Terinin anbe⸗ Ludalg Pagsche jun., Ne nhaldensleden,
Hemäß s 21 Abf. 1I eG.. ist die — — Ftheinisch Fahnenfabrit Franz Kar- und 5g, plastische Erzeugnisse, Schutz und Verlag; Direktor Mengering Lidenscheid, S Mobelle in einem vier- erze ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, auge⸗ manns. Markus Bleicher in Bamberg, raumk.. * Amtsgericht Egeln. Burst aße, wirs zu nr Konkürsverwaller.
Löschung nachste hender Genossenschaften München. os33 nn bath in Godesberg, ein versfegeller Unt, frist, 3 Jahre, angemespet am 3. März in Berlin-Steglitz mal verstegelten Pabet, und Rwar für nieldet am., 17 . 1933, 15, 10 ö Kettenbrückstraße 4. Sas Konkursver⸗ . ; 3. . (tnannt! Offener Arrest mit Aujeige⸗
. Register erfolgt. Nr. 169 J. Neueintrag. schlag, enthaltend ein Metallabzeichen, 1733, vormittags 11 Uhr 109 Min. Druck der Preußischen. Duucksrei, gleich: Schleuber⸗ Sägelflugseuge in Remscheid⸗Lennep, 26. Februar 1955. fahren eröffnet. Konkursverwalter: GrImmumn. ⸗ 93541] pflicht und Fordernngsanmeldungen ois , . Selbsthilse, „S. Neichslieserungsgenossenschaft des fliegendes Eisenbahnerrad darftellend, Das Anmtgzgericht Detmold, und Verlags Alttiengesellschakt. Berlin, Falischachteln mit Zelloßhanfenster, in Amtsgericht. hRechtganwalt! Tr. Wehrl in Bamberg, über das Vermögen des Kaufnignns zum 3. April 1933. Erste wläut geren Sw. e. G. m. b. S5. Nr. 1635 Kre⸗ deutschen Schneidergewerbes, ein⸗ mit den Buchstaben E. V.; die Aus. 4. März 1933. Wilhelmstraße 32. verschledenen Farben, Jabritnummer — ö Effener Arrest ist erlassen und die An. Otto Konrad in Naunhef. b. Leipzig, sanmmtung am 7. April 1833. 105 Ahe,
anstalt Deutscher Grundbesitzer, getragene Genossenschaft mit be⸗ führung ist matt vergoldet und mit — Hierzu eine Beilage. Ilg, plastische Erzengniffe, Schutzfrist Sonnelkberk, Thür. 293] zeige rist in dieser Richtung bis zum. Lange Straße El. Inhaber der nicht und allgemeinen Prüfungstermin gleich-
3 Jahre. angemeldet an 16. ,. In unser Musterregister ist einge⸗ 23. März 1933 einschl. err t Frist kö Firma Otto Konrad, falls am 7. April 1933. 12 Uhr, vor Rm 1933, vormittags 10 Uhr 25 Mi zur Anmeldung der Konkursforderungen Kolonialwaren⸗, Delikateß⸗, Wein- und unterzeichneten Gericht. Stendaler Str.
as Amtsgericht. Abt. 254.
inuten. tragen worden: ö u . ont kö n⸗. teß⸗ . nter ze 2 Nr. 3136. Firma Wilhelm Schröder Nr. 778. Fabrilant Albin Sieder in bis zum 30. März 1933 einschl. Termin Spirituosen⸗Han Aung in Naunhof bei Nr. 8, Zimmer Nr. 10.
C Co., Lüdenscheid, 6 Modelle in einem Mengersgerenth⸗ Hämmern, Anhänge⸗l zur Beschlußfassung über die Wahl 1 Leipzig, Lange Straße 61, wird heute, Amtsgericht in Neuhaldensleden.