1933 / 61 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 61 vom 13. März 1933. S. 2.

Ios9l5]. gleinbahn⸗Attiengesellschaft Chottschow⸗ Garzigar. Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre unserer Aktien⸗ gesellschaft werden zu der am Freitag, den 7. April 1933, nachmittags F uhr, im Sitzungszimmer des Kreis= haüses zu Lauenburg i. Pomm. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für das verflossene Ge⸗ schäfts jahr.

Genehmigung der Bilanz, Feststellung

des Reingewinns und der Dividende.

Erteilung der Entlastung an den Vor⸗

stand und Aussichtsrat.

Beschlußfassung über neue Bestim⸗

mungen, betreffend Zusammen⸗ setzung des Aufsichts rats, Bestellung Wahl der Aufsichtsratsmitglieder und deren Vergütung.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens 3 Tage vor der Versammlung ihre Aktien statutenmäßig bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Kreiskommunalkasse in Lauenburg i. Pomm. hinterlegen.

Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen bei dem Vorstand zur Einsicht aus.

Lauenburg i. Bomm. . 9. März 1933.

Der Vorstand. mem , mmm, 193661]. Gebrüder Schniewind 2A. ⸗G., Neviges (Rhld.). Bilanz per 51. Dezember 1932.

. Attiva.

Anlagevermögen: Grundstücke .... Fabrikgebäude

Fol 304, Abschr. . 11102,

Wohngebäude 141 560, Zugang. 22 000, od 5d - Abschr.

3 161, Maschinen . I55 837, Zugang.

778, 356 615, Abgang 994,90 F d. Ahscht Kraftfahrzeuge . 300, Zugang.. 3 830, Ti -- Abgang. 1000 Inventar und Utensilien . Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Garne. . 560 866,96 Halbf. Erzeug⸗ nisse .. 230 3651,63 Fertige Er⸗ zeugnisse . 314 597,25 diverse Vor⸗ räte .. 1267,55 Wertpapiere Warenforderungen ... Forderungen a. Lieferanten Sonstige Forderungen.. Wechsel Kasse, Reichsbank, Postscheck Bankguthaben Verlustvortrag aus 1931 ... 8666,42 Verlust 1932 . 48 351,69

116 000

490 202

160 399

304 352

597 083

13 851 619 905 11 116 37 96564 2768 7368 68 721

57 017 2510 869

Passiva. Aktienkapital ....

Gesetzl. Reservefonds Reservefonds II , Wertberichtigung. ... Verbindlichkeiten:

Kunden .. S2, 95

Lieferanten 37 269,56

Sonst. Kredi⸗

toren .. 235 822,50

Banken 520 557,78 Treuhand ver⸗

waltung, Ber⸗

lin l66 029, 66

273 9g35

675 567

2510 869

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Aufwand.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Delkredere .. . Zinsen .. 2 Besitzsteuern = Uebrige Aufwendungen

504 059 32 523 65 531

119553 94 231 32 437

354 959

1203 294

Ertrag. Warenrohgewinn .... Sonstige Erträge... Verlust 1932 9

1146 640 8 302 48 361

Tos 29]

Neviges, den 22. Februar 1933.

Der Borstand. G. Schniewind.

Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung mit den von mir ge⸗ prüften und ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern.

W. Barmen, den 28. Februar 1933.

93871]. an ,, Dampfer conpagnie in Flensburg. Drventliche Generalversammlung Dienstag, den 28. März 1933, 4 uhr nachmittags, in der Neuen Harmonie zu Flensburg. Weiterer Gegen⸗ stand der Tagesordnung: 5. Satzungsanderung: 5 13 Abs. 2 und (Vergütung des Aussichtsrats). Der Vorstand. H. Schuldt.

938721]. Ozean,

Dampfer⸗LAttien⸗Gesellschaft in Flensburg.

Ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 28. März 1933, a uhr nachmittags, in der Neuen Harmonie zu Flensburg. Weiterer Gegen⸗

stand der Tagesordnung: Satzungsänderung: 5 16. Abs. 2 und 3 (Vergütung des Aufsichtsrats). Der Vorstand. H. Schuldt.

93878.

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Kölner Görres haus A. G. am Dien tag, den 4. April 1933, vormittags 11 Uhr, in die Kanzlei des Notars Dr. Etscheit, Berlin Ws, Unter den Linden 21 / 22, II. Stock.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931 und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

„Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932 und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und Bericht über die beabsichtigte Art der Abwicklung.

Aenderung des z1 der Satzungen, be⸗

treffend Firma der Gesellschaft. a) Aenderung und Wiederinkraft⸗ setzung des 8 12 der Satzungen, be⸗ treffend die Bestimmungen über den Aufsichtsrat gemäß der Aktienrechts⸗ notverordnung;

b) Aenderung des z 19 der Sat⸗ zungen, betreffend Vergütung an den Aufsichtsrat;

c) Aenderung des 5 13 der Sat⸗ zungen, betreffend Frist zur Ein⸗ berufung der Generalversammlung.

8. Neuwahl des Aufsichtsrats.

9. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, deren Namen im Aktienbuch ein⸗ getragen sind und die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Köln, Neumarkt 182—*4, hinterlegen. Die Aktionäre können sich in der General⸗ versammlung auf Grund schriftlicher Voll⸗ macht vertreten lassen, jedoch nur durch andere Aktionäre.

Köln, den 9. März 1933.

Kölner Görreshaus 2. G. Der Aufsichtsrat. Der Borstand.

93879].

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Kölner Verlags⸗ Anstalt und Druckerei A. G. am Dien 3⸗ tag, den 4. April 1933, mittag s 12 Uhr, in die Kanzlei des Notars Dr. Etscheit, Berlin W 8, Unter den Linden Rr. 21/22, II. Stock.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Jahr

1932 nebst Bericht des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1932 und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um RM 2400 000 durch Ausgabe von 8000 Stück neuen, durch Volleinzahlung gedeckten In⸗ haberaktien zum Nominalwert von je RM 300, zwecks Erwerbs von Werten der in Liquidation getretenen Kölner Görreshaus A.⸗G. . des ʒ z der Satzungen wie olgt:

„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 3 000 000, RM und ist ein⸗ geteilt in 10 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien von je Reichs⸗ mark 300, —.“

Aenderung des § 13 der Satzungen, betreffend Vergütung an den Auf⸗

sichtsrat. . Aenderung des z 14 der Satzungen, betreffend Frist zur Einberufung von Generalversammlungen.

Aenderung des 59 der Satzungen, be⸗ treffend Vertretung der Gesellschaft.

Wahlen zum Aussichtsrat.

„Wahl eines Wirtschaftsprüfers nach den Bestimmungen der Aktienrechts⸗ notverordnung.

. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien spätestens drei

Werktage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse in Köln, Stolk⸗

gasse 27 31, hinterlegen.

Köln, den 9. März 1933.

Kölner Berlags⸗Anstalt und

Druckerei A.⸗G.

10

der

.

nkverein Bischofswerda

Attiengesellschaft in Liquidation in Bischofswerda.

Die Akttionäre uns. Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Donnerstag, den

6. April 1933, nachm. 5 Uhr, im

Hotel zur goldenen Sonne in Bischofs⸗

werda stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversamml ung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1932. ;

z. , , über die Genehmi⸗ ung der Jahresbilanz.

3. Erteilung der Entlastung.

4. Aufsichtsratswahlen.

Als Stellen, bei denen die Aktien oder Bescheinigungen über deren Hinter⸗ legung von denjenigen Aktionären, die

Generalversammlung , und ihr Stimmrecht ausüben wollen, nach § 18 unseres Gesellschaftsvertvags ea enen, am 3. April 1933 hinterlegt ein müssen, werden unser Geschäfts⸗ lokal in Bischofswerda, Bahnhofstr. 211, und die Dresdner Bank, Depos.⸗Kasse Bischofswerda, bestimmt.

Bischofswerda, den 11. März 1983.

Der Liguidator:

Friedrich Schmieder.

9. Deutsche Kolonial⸗ ö. gesellschaften.

mtausch der Anteilscheine der Oft⸗ afrikanischen Eisenbahngesellschaft, Berlin, in Anteilscheine der Deutsch⸗ Ostafrikanischen Gesellschaft, Berlin. Die in der veröffentlichten Umtausch⸗ bekanntmachung für den Umtgusch vor⸗ 6 Frist bis zum 15. März wird is zum 31. Dezember 1933 ver⸗ längert. Berlin, den 10. März 1933.

Deut sch⸗Ostafriranische Gesellschaft. Der Vorstand.

I. Gesellschasten m. b

,

Kellereibedarf GmbH., Essen. Gläubiger wollen sich melden b. gerichtl. best. Liquidator Dr. Hecker, .

9 2

o3095] Betanntniachung.

getreten. Liquidatoren sind die bis⸗ 3 en , . tFführer Dr. Ulrich ncke, . und Heinz Hauses, Oedt. Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, etwaige Ansprüche bei uns an⸗ zumelden. w Oedt b. Krefeld, den J. März 1933. Edm. Corti 4 Eo. iu. b. S. in Liquidation. Die Liquidatoren: Dr. En cke. Hause s.

8255 . Die Firma Milchkraft⸗Werk G. m. b. S. in Kiel liquidiert. Alle Gläu⸗ biger möchte ich hiermit auffordern, ihre Ansprüche geltend zu machen. ö. Als Liquidator: Hermann Schröder, Harburg⸗Wilhelmsburg, Kanalstr. 112.

Il. Genossen⸗ ö. schaften.

93665

Die Süd⸗Kredit Sparverband e. G. m. b. S., Stuttgart, Schloßstꝛ. 8. ladet zu der am Dienstag, den 21. März 1933, nachmittags 3 Uhr, in ihren Geschäftsräumen, Stuttgart, Schloß⸗ straße 8, stattfindenden austerordent—⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erfüllung des Uebernahmevertrags mit der Spar⸗ verband für Mittelstandskredite e. G. m. b. H.

2. Beschlußfassung über Liquidation.

3. Verschiedenes.

Stuttgart, den 18. März 1933.

Der Vorstand. Wever. Kurrle.

93782 . Safentran sport⸗Genossenschaft e. G. m. b. S. zu Hamburg.

19. März 1933, vormittags 16uhr, im Hansa Hotel, Hamburg, Klostertor 6, stattfindenden 3. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz 1982 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aenderung des 5 9 des Statuts vom 290. 5. 1932 in den Wortlaut des 8 9 des Statuts vom 3. 8. 1931. Verschiedenes.

Hermann Longard, öffentl. best. Wirt⸗ schaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat. Der Borstand.

5. Hamburg, den 9. März 1933. Der Vorstand.

auf den Genossenschaftsanteil von bisher

unsere Geselsfchast ist n Liquidation Deckungsfähige

Einladung zu der am Sonntag, den

a3 880]

Bekanntmachung der Gemein⸗ uützigen Baugenossenschaft am Nordbahnhof Berlin⸗Wittenan ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, NReinickendorf⸗ West, Reinickes Hof 14, über die Aende⸗ rung der Einzahlungsraten auf den Genossenschaftsanteil.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. März 1933 und mit Zustimmung unserer 3 thekengläublger sowie der Aufsichts⸗ behörde werden wir die n ,

RM 100, beim Gintritt und RM 10,

pro Monat auf wenigstens RM 4,20

im Monat herabsetzen.

Diese Aenderung tritt im Laufe des

März 1934 in Kraft.

Wir geben hiermit unser Vorhaben

unseren Gläubigern bekannt und fordern

sie auf, im Bedenklichkeitsfalle sich zu

melden.

Berlin⸗Reinickendorf, 10. März 1983. Der Vorstand.

Helbig. Quast. Schwermer.

13. Vankausweije.

Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 7. März 1933. (93783 Attiva. Reichsmart Geldbestand Baxrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu gerechnet). . 10749 227,66 Deckungsfähige Devisen Sonstige Wechsel u. Scheks 12 726 215,89 Deutsche Scheidemünzen . 106 539, 0c, Roten anderer Banken.. 1 1556 065, dombardforderungen ... 3 577 272.79 Effekten R 52 2 189 000,48 Sonstige Aktiva... . . 46 643 326, 41 Pasfiva. Grundkapital ..... Reservefonds ...... 2465 180,98 Umlaufende Noten.... 22 482 550, Täglich fällige Verbindlich⸗ leiten.. ...... 11034121, 01 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 31 057 735, 08. Sonfstige Passi a.. 2107 069,15 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: eichsmark 2 402 756,41. auf Girokonto: L9/ p. a.

Stand der Badij

am 7. Mära 1 (93909)

7 000 000

3 Goldbestand ... Depisen 117 850 - 21 763 140,19 16 368,28 3 603 135, h 8l4 603, 10 4 866 263, 31

g1 7b dor 6

8 zoo oo g hh Ho doo Oo 23 182 ʒõ6 -

13 4657 216. 70

33. 8

Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken. Lombardforderungen ... Wertpapiere. .... Sonstige Aktiva...

Passiva. Grundkapital .... Rücklagen .. ö Dividendenergänzungsfonds Betrag d. umlausdn. Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich⸗ Riten! ...... 26 218 ou9,76 Sonstige Passiva .... 1478 968, 15 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs mart᷑ 1 362 566,77. Badische Bank.

14. Verschiedene BVelanntmachungen.

(o4195] . Kaufmännische Krankenkasse Halle 836. Ersatzkasse V. V. a. G.

In unserer Einladung zur 19. ordent⸗ lichen eneralversammlung in der 2. Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staaiganzeiger Nr. S9. 9. 27. 2. 1938 befindet sich ein Druchfehler.

Die itgliederversammlung des Wahlbezirks 13, Heilbronn findet nicht am Dienstag, den 20. Mai 1933, sondern am Dienstag, den 2. Mai 1933, statt. .

3902) Bekanntmachung. Die Baherische Hypotheken. und Wechfelbant München ünd die Deuts Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale München, haben beantragt nom. RM 11 000 00, neue, auf den Inhaber lautende Aktien der Amper werke Elektrieitüäts⸗Ak⸗ tien Gesellschaft in München, 5000 Stuck über je RM 10090, Nr. 1001 6000, 69 000 Stück über

180 000, : f Handel und zur Notiz an der ünchener Börse , . München, den 5 März 1933. Die e en gh hene r in Wert⸗

vor gi Dr. Weidert.

Zinspergütung

en Bank

714 257, 13

e Rh 106. Rr. 186 0 bis

papiere an der Börse zu München.

ke, n Deutschen Bank und

der Deutschen u ĩ

ge or he, , . .

ank, hier, ist ntr

worden, as gehen

RM 1 20000, Stammaktien Nr. 1 bis 800 zu je RM 1090, Nr. zyt bis 4800 zu je RM. 1060, der Dampfkessel⸗ und Gaswometer⸗ fabrik vormals A. Wilke 4 Comp. in Braunschweig (Wie, de g nn

um Börsenhandel an der hiesigen

örse zuzulassen.

Berlin, den 10. März 19385. Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpke.

939665 Von der Deutschen Bank und Dig,

conto⸗Gesellschaft und der Dresdner

Bank, hier, ist der Antrag gestellt

worden,

RM 9000 009, auf den Inhaber lautende Aktien Nr. 1 = 8000 zu je RM 1000, - Nr. S001 18 000 zu je RM 106 der Gebrüder Stollwerk Aktiengesellschaft in Köln (Wiederzulassung)

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

.

erlin, den 10. März 1933. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

93346 S 55, jetzt 6 ige Schatzanweisungen der 3 Breslau von 1929. Die Inhaber von 8 3, jetzt 6 Poigen Schatzanweisungen der Hauptstadt Breslau von 1939 werden hierdurch auf Grund des Gesetzes, betr., die ge= meinsamen Rechte der Besitzer von Schuld verschreibungen, vom 4. Dezem⸗ ber 1899 in der Hafi, der Verord⸗ 66 des Reichspräsidenten vom 24. September 1932 zu einer Versamm⸗ lung auf den 30. März 1933, vormit⸗ tags 19 Uhr, in das Geschäftshaus der Schlesischen a ,, für vaterlän⸗ dische ltur in Breslau, Matthigz⸗ kunst 1, mit folgender Tagesordnung berufen: J 1. Berichterstattung. 2. Bestellung eines Vertreters der Gläubiger: a) Vestimmung des Umfang! seiner Befugnisse nach 5 14 Abs. 1, b) Ermächtigung und Beschluß' n wegen Geltendmachung der Gläubigerrechte nach 8 14 Abf.? c) Ermächtigung zum Abschlij einer Vereinbarung über, Stun dung gemäß 5 14 Abs. 3 (in Ver⸗ bindung mit Artikel 11 Abs. 2 der , vom 24 9 Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Versammlung ist gemäß g 16 Abs. des genannten Gesetzes die Hinter⸗ legung der Schatzanweisungen bei der Reichsbank, einem Notar oder einer der nachstehenden Hinterlegungsstellen not= wendig, welche der Herr Reichskom— missar des Preußischen Ministeriumj für Wirtschaft und Arbeit im Erlasse vom 7. März 1933 bestimmt hat: Preußische Staatsbank (Seehand

lung), Preußifche Zentralgenossenschaftskasz sonstige Preußische öffentliche Bank, anstalten, ferner in Breslau: Deutsche Bank um Disconto - Gesellschaft, Filialt Breslau, ö Commerz und Privat⸗Bank A., Filiale Breslau, Dresdner Bank, Filiale Breslau, E. Heimann, . Kommunalbank für Niederschlesien, öffentliche Bankanstalt, Allgemeine Deutsche Kreditanstalt iliale Breslau, Eichborn & Co., Schlesische Landschaftliche Bank it reslau, in lh Bank, Städtische Sparkasse, Dobersch & Bielschowsky, Max Gittler, M. D. von Stein K Co. ö Berlin: Deutsche Bank und Dil conto⸗Gesellschaft, Commerz und Privat⸗Bank A.⸗4 Dresdner Bank, 7 Dreyfus C ebr. Arnhold, Bank der Arbeiter, Angestellte und Beamten A.-G. De n, Tn. X Eo, 387 e' Effekten, und Wechsel ank, ardy & Co. G. m. b. H., acquier und Seeurius, . im ͤ . 9 Reiche: Simo irschlan en, / Do e Effelten⸗ und Wechst Bant, Frankfurt a. M.,

L. Behrens K Söhne, Hamburg, sowie sämtliche innerhal des Den '. Reiches belegenen Nieden

assungen der genannten Ban

institute und die Effektengin banken in Berlin, Breslgu, Dr den, Essen, Frankfurt g. M.,

Leipzig, Hamburg (Liquidation

lasse in Hamburg A. G.), Münch

und Stuttgart. . Die Hinterlegung muß bis spãteste

28. März 1933 erfolgt sein,. Breslau, den 8. Mär Stadtgemeinde Breslau. Der Magistrat.

in

Co.,

. Reim. Syndikus: Dr. Schub.

angemeldet

Nr. G1. 5. Musterregister.

Krefeld (Fortsetzung).

Firma ö & Herzog, Krefeld⸗ nerdingen a. Rh. Stadllell Krefeld, RR. 3095, versiegelter Umschlag mit jz Mustern Krawattenstoffe, Geschäfts⸗ I1ummern 906360, öh ig, gon, gSo3 go, goto, 994 itz, gdoldz, 99422, zhtez 6, 99432 ½, S424, god, 99440, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 33. Februar 1933, 15 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

Firma Audoyer van Heys, Kre⸗ eld⸗ Uerdingen g. Rh., Stadtteil Kre⸗ eld, M-R. 3097, versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäͤftsnummern 14653, 1454 145. 1455, 153 »ÿ, 1470, 1476, 1483, 1485 his 1165, 1491, 1454, 1495, 1500, 1502, 1507, 1510, 1512, 1516. 1519, 1525, 1525 bis 1530, 1535, 1558, 15539, 1541 bis 1543, 1549, 1550, 1556, 1557, 1583, 1536, 1501, 1594, 1609, 1614 bis 1617, 1619, 1626 bis 1628, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 23. Februar 1938, 15 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M. R. 3098. Versiegelter Umschlag mit 43 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 1859, 1862, 1855, 1871 1574, 1875, 1877 bis 1879, 1881, 1882 bis 1885, 1889, 1894, 1896, 1897, 1899, 1931 bis 1934, 1953, 1954, 1956, 1958, 19650, 1963, 1964, 1965, 1971, 1977, 1978, 1981 bis 1985, 1990 bis 1993, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 23, Februar ö Uhr 465 Minuten, Schutzfrist 1Jahr.

M. R. 3099. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 1759, 1761, 1764, 17665, 17655, 1768, 1770, 1778 bis 1782, 1782, 1785, 1787, 17665, 1796 bis 1799, 1801 bis i806, i80s, i810, 1811, 1814, 1815, 1817, 1820, 1822 bis 1825, 1827, 1829, 1833, 1835, 1837 bis 1839, 1843, 1845, 1849, 1852, 1854, 1855, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 23. Februar 1933, 15 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M. R. 3100. Versiegelter Umschlag

mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗

schäftsnummern 1831 bis 1634, 1637,

1639 bis 1641, 1643, 1646, 1650, 1651, 1655, 1661, 1663, 1665, 1666, 1669, 1671, 1679, 1689, 1682, 1689, 1690, 1699, 17090 1702, 1706, 1707, 1710. 1113, 1715, 1718

bis 1721. 1723, 1725, 1728. 1729, 1791, 1735, 1737, 1740, 1745, 1747, 1751, 1755,

1755, 1757, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 23. Februar 19833, 15 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

Firma Horstmann C Huster, Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. M.⸗R. 3101. Versiegelter Umschlag mit 44 Mustern Krawattenstoffe, Geschäfts⸗ nummern Ads, 226, 228 bis 237, 242, 245 yz, 244 bis 6h, 364, 2655, 266, 376, A3, 274, 276, 285 bis 288, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 24. Februar 6. ö. Uhr 40 Minuten, Schutzfrist

Jahr.

Firma G. Beckers K Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. M.⸗R. 3102. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawatten⸗ stoffe, Geschäftsnummern 14649 bis mit 14698, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 24. Februar 1933, 10 Uhr 40 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M.R. 3193. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ shäftsnummern 14699 bis mit 14748, Flächenerzeugnisse, angemeldet am U, Februar 1933, 10 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M.R. 31094. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 1749 bis mit 14798, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 24. Februar 1933, 10 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. ;

M.R. 3195. Versiegelter Umschlag mit 560 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 14799 bis mit 14805, 14869 bis mit 14851, Flächenerzeugnisse,

am 24, Februar 1933, 10 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

MR. 3106. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 148563 bis chose, Flächenerzeugnisse, angemeldet am A, Februar 19533, 10 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist J Jahr.

M.. 3197. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ chäftsnummern 14903 bis mit 14952, Flächenerzeugnisse, angemeldet am AU. Februar 1933, 10 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M.R. 31098. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäftsnummmern 14934 bis mit 14996, 146998 bis mit 15001, 15029, 14852, Flächenerzeugnisse, angemeldet am

Le Hanne,

A. Februar 1933, 140 Uhr 40 Minuten,

Schutz frist 1 Jahr.

Firma Eifflaender C Mayer m. b. H., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. M.-R. 3111. Versiegelter Um⸗

schlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, s

Geschäftsnummern 7506 bis mit 79Gs, 7oi0 bis mit 75is, 7919, 7921, 792s,

Zweite Sentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 13. März

1933

925, 7929, 7930, 7982, 7933, 7936, 7940, 1941, 7945, 7944, 7946 bis mit 7952, 7954, 796560, 7963 bis mit 7965, 7968, 7969, 7974, 7982, 7986, 7989, 7996, 804 bis 8ol5, 8022, 8085, 8039, So62, 8068 bis mit 8070, 8091, 8i0os, Flächenerzeug⸗ nisse, angemebhdet am 2. Februar 1935, 11 Uhr Is Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M.⸗R. 3112. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäfts nummern 1805, 307, 71818, 7813, 7822, 7825, 7826, 7829, 7830, 7832, 7884, 1838, 78460 bis mit 7844, 7846, 7849, 1851 bis mit 7854, 7856, 7859, 71860, 1863, 7564, 869, i875 bis mit 78586, 7891, 7893, 7896, 7899, 7901 bis mit 7903, Fläche nerzeugnisse, angemeldet am 27. Februar 19533, 11 Uhr 18 Mi⸗ nuten, Schutzf rist 1 Jahr.

Firma A. Düsselberg Söhne, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. M.⸗R. 3143. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawatten⸗ stoffe, Geschäfts nummern 14802 bis 14864, 14809 bis 14824, 14898 bis 11832. 1834, 146836, 14863, 14566 bis 14869, 14371, 14873, 14878, 14880 his 14382, 14885, 14897, 14899, 14907, 14910, 14914 bis 14915, 14917 bis 14920, 14922 und 14930, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 25. Februar 1933, 11 Uhr 1 Minuten, Schutz sfrist 1 Jahr.

Firma Jacobs K Wittenstein Nachf. Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Staditeit Krefeld. M.⸗R. 3114. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawatten⸗ stofse, Geschäftsnummern 1 bis mit 33, 37 bis mit 53, Fläche nerzeugnisse, ange⸗ meldet am 25. Februar 1933, 1 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M.⸗R. 3115. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 5 bis mit 101, 103 bis mit 104, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 25. Februar 1933, 1 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M.R. 3116. ersiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 195 bis mit 127, 181 bis mit 157, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 25. Februgr 1933, 11 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr,

M. -R. 3117. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge= , 158 bis mit 207, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 2B. Februar 1933, 1 Uhr 10 Minuten, Schuh rist 1 Jahr..

M. R. 3118. Versiegelter Umschlag mit 24 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ shäftsnummern bis mit 2 Flächenerzeugnisse, angemeldet am 25. Februar 1933, 11 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

Firma Krahnen K Gobbers m. b. . Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. M. ⸗R. 3119. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawatten⸗ stof fe, Geschäftsnummern 17118, 17143, 17166, 17180, 17182, 17294, 17954 a, 17982, 18342, 19064, 19067, 19068, 19076, 19079, 19089, 19096. 19192, 19110, 19111, 1917 bis 19120, 19122, 19136, 19151, 19167, 19174, 19178, 19185, 19186, 19199, 1929065, 19219, 19220, 19224, 19226, 19231 bis 19238, 192409 bis 19244, Flächenereeugnisse, angemeldet am 25. Februgr 1938, 11 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M.⸗R. 3120. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 19245 bis 19252, 19255 bis 19264, 19267 bis 19284 19387 bis 19299, 19301, Flächenerzeng⸗ nisse angemeldet am 25. Februar 1933. 11 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

MR. 3121. Versiegelter Umschlag mit 8 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 19366 bis 19370, 19377 bis 19379, Flächenerzeugnisse, angemel⸗ det am 25. Februar 1933, 11 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M.⸗R. 3122. Versiegelter Umschlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 19302. 19305 bis 15312, 19314 bis 19321, 19323 bis 19325, 19327 bis 19342, 19344 bis 19346, 19348, 19349, 19351, 19353, 19354, 19357, 19358, 19360 bis 19363, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 2B. Februar 19533, 1 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr, .

Amtsgericht Krefeld, am 1. März 1933.

Langenberg, Ie hein. 93316 In das Musterregister ist eingetra—⸗ en: Nr. 118. Firnia Emil Altenfeld, önisheide, Rhld., ein versiegelter

Briefumschlag, enthaltend 9 Zeichnun-

gen von Kühlschrankbändern, Nr. 400,

1b, 463, 403, do4, 405, 456, jo, dos,

sowie 1 Zeichnung von Kühlschrankver⸗ schluß Nr. 420 . Erzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

3. Februer 19833. 3 40 ühr. Langenberg, Rhld., 3. März 1933.

Amtsgericht.

Miin chem. 3319 In das Musterregister wurde einge⸗

tragen: .

Unter Nr. 3735. Verein igte Zwie⸗

eler & Pirnaer Farbenglaswerke

Aktiengese ll schaft in München,

25 Muster der Garnitur Zwiesel, und

ol, angemeldet am 48.

war: if 1 Rheinweinrömer, Ziff. 2 Weißwein . Gr. 2, Ziff. 3 Bor⸗ deauxkelche Gr. 3, Ziff. 4 Südwein⸗ kelche Gr. 4. Ziff. 5 Likörkelche Gr. 6, 3 5 Sektspitzkelche Form 900, Ziff. ] Sektschalen, iff. 8 Kognakschalen, ij 9 Bierbecher Gr. 10, Ziff. 160

asserbecher Gr. 1, Ziff, 11 Sektbecher Gr. 19, Ziff. 12 Fingerschalen, Ziff. 13 Käseglocke 7 , Zi ] 14 Dmwiebeldose Ziff. 15 Geleedose, Ziff. 16 Dose a. Fuß 23 em, Ziff. 17 Kompottschalen mit 4, 5, 6, 7, 8 und 9“ C, Ziff. 18 Kom⸗ pottschäle * a. 3 Füßchen, JI! . 3 teilig, Ziff. 20 Sturzflasche K 1, Ziff. 21 Likörflasche ü 1, Ziff. 22 Krug mit Becher, Ziff. 23 Bowle 51 Inhalt, Ziff. 24 Powwletasse, Ziff. 26 Vase, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, S , drei Jahre, an⸗ gemeldet am 3. Februar 1933, nachm. 3 Uhr 30 Minuten.

Unter Nr. N36. Otto Hans Veit, Architekt in München, 7 Muster, und zwar; Nr. 1 Schrankvitrine mit zwei Schiebetüren 110 0 80 45 em, Füße herausschraubbar, Nr. 2 Schrank mit 8 Schubladen 110 X 80 X 45 em, Füße herausschraubbar, Nr. 3 Schrank mit 2 Türen 110 X 80 0 45 em, Füße her⸗ , Nr. 4 Regal f. Bücher mit 2 Fachbrettern 110 X 80 0 22 em, Füße herausschraubbar, Nr 5 Schrank mit 4. Tür 55 * 80 22 em, Füße hergusschraubbar, Nr. 5 Schrank mit 2 Türen (Holz) 110 * 160 4 em, Füße herausschraubbar, Nr. J Schrank mit 2 Glastüren 110 X 1560 45 em, Füße herausschraubbar, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. ö 1933, vorm. 10 Uhr 55 Mi⸗ nuten.

Unter Nr. MS8J. Ludwig Löwen⸗ thal, Kaufmann in München, 1 Muster einer Glückschweingeldbörse mit Reiß⸗ verschluß und Di fh nr. Ich bin ein Schwein und bringe Glück, zieh's Schwanzerl vor bis zum Genick, und bin ich innen voll mit Geld, dann hat sich's Glück fh, eingestellt, 9. Reg. 1000, offen tj für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutz vist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Februar 1933, nachm. 3 Uhr 15 Minuten

Unter Nx. 76. Georgie May, Kunstgewerblerin in München, ein Muster eines Taschentuchtäschchens, Gesch. Nr. 100, offen, Muster für hlasti⸗ sche Erzeugniffe, i drei Fahre,

ebruar 1933, vorm. 11 Uhr 30 Minuten.

Unter Nr. 3739. Hans Hart, Kauf⸗ mann in München, 2 Muster von Faltbootbemalungen, Gesch. Nrn. 365 bis 61, versiegelt Muster für plajtische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ emeldet am 23. Februar 19833, vorm. 1 Uhr 30 Minuten.

Unter Nr. 3740. Handweberei Sig⸗ mund von Weech in München, 2 Muster, und zwar: . . stoff „Eterna“ Nr. 1 und 5, „Flocke“

r. 1, Vorhang⸗ und Deckenstoff „Cruz Nr. 1 mit 4. „Garda“ Nr. 1 mit 3, 5 6, „Roma“ Ni. 1 mit 4, Vorhangstoff „Helios“ Nr. 1 mit 3, ver elt,

luster für Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 23. Fe⸗ bruar 1935, nachm. 3 Uhr 45 Minuten.

Unter Nr. 3741. Gustav Pracht, ö in München, 1 Muster eines

aarwellapparats, esch. Nr. E689, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Februar 1988, vorm. 9 Uhr 30 Mi⸗

nuten.

Unter Nr. 92, Landgericht Mün⸗ chen II. Wilhelm Tzschentke, Kauf⸗ mann in Stockdorf, 2 Muster,. und war: Nr. 2677 Entwurf für Schutz⸗ par⸗ und Sammelmarke, Nr. 268 Titelbild für Buchumschlag sowie für Schutz⸗, Spar⸗ und Sammelmarke ver⸗ wendbar, bersiegelt, Muster für Flä⸗ che nerzeugnisse, Sch ee ri drei Jahre angemeldet am 8. Februar 1938, vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten.

Berichtigung zur Bekanntmachung vom 1. Januar 1938: Urheber der unter Nr. Ilg eingetragenen 15 Musten ist Wolfgang nicht Franz März, Fabrikant in München.

München, den 1. März 19338.

Amtsgericht.

Neckarsulm. 193320

Eintvag in das Musterregister unter Nr. 10. Firma Holzwarenfabrik Gochsen, G. m. b. H. in Gochsen, 1 Stuhlmuster, offen, plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ nummer 920, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. März 1933, vormittags 10 Uhr. . Amtsgericht Neckarsulm.

PEPIauen, Vogt. ; 93155 n das Musterregister ist eingetragen: Er. 12940. Meinhold . Sohn, Zweigniederlassung der Dresdner Gardinen- und Spitzen⸗Manusaetur Aktiengesellschaft in Plauen, ein offener Umschlag mit 41 Aobildungen

——

schäfts nummern 7285, 7286, 7287, 7288, asg, 72960, 7e9i, J2g92, 7255, 7294, 295, 7296, 7297, 7298, 7299, 7300, 7501. 7502. 75305, 73604, 7365, 7506, 567, 7565, 7509, 7J5i6, Ti, 7Iöis, 1313, 7314, 7358, 7359, 7360, 7361, 7563, 7555, 7364, 7365, 73665, 7367, 71382, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1933, vormittags 11 Uhr.

Nr. 12941. Meinhold E Sohn, Zweigniederlassung der Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen Manu factur Aktiengesellschaft in Plauen, ein offener Umschlag mit 46 Stück Mustern von Gardinen, Flächenerzeugnisse, Ge—⸗ schäfts nummern 7384, 7385, 7386, 7387, 71388, 7389, 7390, 7391, 7392, 7393, 71394, 7395, 7396, 78397, 7398, 78399, J400, 740i, 7403, 7403, 7404, 74065, 1406, 7407, 7408, 7409, 7410, 7411, i412, 7413, 7414, 7415, 7416, 7417, JaIs, J4I9, 74265, 7421, 749753, 7426, M27, 7428, 7429, 7430, 7431, 7432, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Februar 1935, vormittags 11 Uhr.

r. 12 942. W. Surmann, Filiale Plauen, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 5 Mustern und Abbildungen von Motiven in Luftimi⸗ tation, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 1183— 1187, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Februar 1933, nachmittags 3 Uhr.

Nr. 12543. Webspitzen⸗Werke Har⸗ tenstein Richard Kant, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Plauen, ein offener Umschlag mit fünf Mustern von Kleiderspitzen, Flächen⸗= erzeugnisse, Geschäftsnummern. 4206, 5557, 565g, 5705, 5706, Schutzfxist drei Jahre, angemeldet am 14. Februar 1933, vormittags 11x Uhr. Amtsgericht Plauen, den 6. März 1933.

I. Konlurse, Rergleichssachen, Vermiltelungsbersahten zur 6ichuldenregklung lanbhwirt⸗ schafllicher Betriebe und Verteilnngs verfahren.

Khæerlin-Charlottemburg. 9384 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hesekiel, alleinigen Inhabers der eingetragenen Einzelfirma A. Mei⸗ ling, ohlengroßhandlung, Berlin⸗ Charlottenburg, Reisstr. 10 16, ist am 10. März 1935, 11 Uhr 50 Min., von dem Amtsgericht Charlottenbueg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Hans Borchardt in Berlin⸗Charlottenburg, Uhlandstr. 1944. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ 16 bis 6. April 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermia am 13. April 19533, 10 Uhr, im Zivil⸗ 6 , des Amtsgerichts Ehar⸗ lottenbüurg, Amtsgerichtsplatz, 2 Trep⸗ pen, Zimmer 254. 40. N. 54. 33. erlin⸗Lhgrlottenburg, 109. 3. 1936. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

KBerlin-Schöneberg. 93785 Ueber den Nachlaß der am 18. 4. 1932 verstorbenen Kaufmannswitwe. Hen⸗ riette Süßmann geb. Knobloch, zuletzt BVerlin⸗Schöneberg, Bayerischer Platz s, bei Richter, ist am. J. 3. 19353, 18,5 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Eduard Lüdorff, Berlin⸗= Wilmersdo cf, Aschaffenburger Str. 6a. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen und offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis 1. 4. 1933. Erste Gläu⸗ bige cbersammlung am 5. 4. 1933, 10 Uhr, Prüfungstermin am 4. 5. 1933, 12 Ih, vor dem unterzeichneten Gericht, Grune⸗ waldstr. 66/67, Zimmer 58. Berlin⸗Schöneberg, 8. März 1933. Geschäftsftelle des Amtsgerichts.

HBIlankenburg, Haræ. 93786 Ueber das Vermögen des Leder⸗ ß Rudolf Berke⸗Müller in Blankenburg a. H. ist heute, am 10. März 1938, 1375 Ühr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Walter Buttkus, Blankenburg a. H., e r,, . bis zum 25. März 19833. Erste Gläubiger⸗ dersammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 8. April 1988, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Blanken⸗ burg 4g. H. Zimmer 5. Offener Arxrest mit i n bis zum 25. März 1933. 3 telle des Amtsgerichts

Blankenburg am Harz.

Bonn. Konkursverfahren. 93787

8 N 24 / 83. Nach Ablehnung des An⸗ trages auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 6. März 1933, vormittags 119½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Emmy, Bayard, In aberin eines Sportgeschäfts in Bad Godesherg eröffnet. Konkursverwalter; Rechts⸗

von Gardinen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗

anwalt H. Heintz in Bad Godesberg.

Anmeldefrist und , . Arrest mit Anzeigefrist bis 29. März 1933. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. April 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Wilhelmstraße 2B, Zim⸗ mer 112. Bonn, den 6. März 1933. Amtsgericht. Abt. 8.

Bonn. Konkursverfahren. 93788

8 N 20/33. Ueber den Nachlaß des am 26. Dezember 19832 ö Bonn, Fried⸗ . 35, verstorbenen Metzger⸗ meisters Karl Josef Klötzgen wird heute, am 9. März 1933, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Kon⸗ kursverwalter: Treuhänder Friedr. Wilh. Stein, Beuel, Rathausstraße 41. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1933. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. April 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Wilhelmstraße 2, Zim⸗ mer 112.

Bonn, den 9. März 1933.

Amtsgericht. Abt. 8.

Deutsch Krone. 93789

Ueber das Vermögen des Schreib- warenhändlers Bruns Befeld, Deutsch Krone, Hindenburgstraße 3, ist heute, am 1. März 19583, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Haendly in Dt.⸗Krone. . bis zum 23. März 19833. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 31. März 1933, 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. März 1933.

Amtsgericht Dt. Krone.

Deutsch Krone. 93790

Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ meisters und Goldwarenhändlers Franz Schulz in Deutsch Krone, Königstr. 44 ist heute, am 3. März 1933 um 185 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hildebrandt, Dt. Krone. Anmeldefrist bis zum 25. März 1933. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗

meiner Prüfungstermin am 3. April 1933, 9y5 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 25. März 193. Amtsgericht Dt. Krone.

Duisburg. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Rentners Anton Schmitz in TDuisburg⸗Ehingen (Neuenhof) wird heute, am 7. März 1933, 18,350 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Sael⸗ maus in Duisburg wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 15. April 1933 bei dem Gericht anzumelden,. Erste Gläu— bigerversammlung am 4. April 1933, 1055 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. April 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer S5 Erdgeschoß). , Arrest mit An⸗ zeigepflicht an den Konkursverwalter

bis zum 3. April 1933.

Amtsgericht in Duisburg.

Elbing. 93792 Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers und Gastwirts Emil Scheffner in Elbing, Wasserstraße 53, ist e. 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: RNechts⸗ anwalt Victor Schulz in Elbing, Innerer Mühlendamm 26. Anmelde⸗ frist bis zum 29. März 1933. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner ö 6. April 1933, 10 Uhr in Zimmer 121. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. März 1935. Amtsgericht Elbing, den 8. März 1933.

Hannover. 93793

Ueber das Vermögen des rion⸗ werkes Aktiengesellschaft für Photo⸗ graphische Industrie in Hannover, Bothfelderstraße 23, wird heute, am 10. März 1933, 8ü6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Philippi in Hannover, Georgstraße 20, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. April 1933. Erste Gläubigewersammlung mit der Tagesordnung der 110, 131, 132 der K.⸗O. am 531. März 1933, 9½½ Uhr, Prüfungstermin am 28. April 1933, gr Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer , Erdgeschoß. Offener Axrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1993. Amtsgericht Hannover.

Mücheln, Bx. Halle. 93799]

Ueber das Vermögen des Textil. warenhändlers Wilhelm Schüttendiebel in Mücheln, Bz. Halle a. S, Mühl⸗ straße Nr. 8, ist am 98. März 1933, 1830 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Heinrich Frank in Mücheln. All;

95791

, . Prüfungstermin den J. April 933, gu, Uhr, gien. 5. Anmelde⸗