del sregisterbei ichs und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 13. März 1933. S. 2. ; — Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reich zeige z . Er fte Zentralhandeisregisterbenlage zum Reichs. und Staatsanzeiger vir. 1 vom 13. März 1933. S. 3.
Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei J. auf Blatt Bzg, betr. die Firma] und Berbindli leiten ift bei der Pach= unter Beschränkung auß, den Betrieb 93449 ; . — . . Bremen. Cuxhaven Attiengesell· Bauer, Krauß Eo. in Burkhardts⸗ tung des 5. durch Krebs ausge der Zweigniederlaffung Frankfurt am Harhnurg-Wihhelmishnrt. haf, 14 3 a e n 336. . 3 . Firma Durch Beschluß der Gewerlenver-] darlehen gegen ausreichende Sicherheit Pollehn in Bonese ist für diese Firma schaft, Bremen: An Georg. Ẃlheim dorf: Die Gesellshaft ist mit Wirkung sczlolsen. . Main Proturg erteilt. ; Im 8 & 415 Ii, heute mn, cleichtexter Form herabgesetzi wor des W ö eig bie Proturg sammlüng voni 26. Dezember 1952 ist an die zuteilungsberechtigten Bau- Prokura erteilt = August Prott in Bremen ist in der . . ,, Amtsgericht Donaueschingen, 20.2. 1933. 3 ,,. k , , ,,. , ler. n , re nn, We en? ilk Ir Sch er und des a. Ten , nz (Name und Sitz) ge⸗ sparer ausgegeben wird. Zur Er⸗ Salzwedel, den 1. März 1933 Wese Proturg erteilt worden, daß er Lignidgricn, stgit I Bum, Klunhcene! k , . 968 ö in Harburg ˖ — . : l auf 2dldꝛGe Ri = n reichung ihres Zwecks ist die Gesellschaft Vas Amtẽge ci ; ĩ 3 v 1 . 51 ö 3 ¶ n. 93436 h ri Ge llscha ter Kaufmann Aron Wi h Imsbur tr 6. E In Ausfü rung des sch usses der e⸗ 2. auf Blatt 13 857, betr. die Firma Mörs den 27 F b 193 ö h * n. 3 J m Sge richt. berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ vom Gericht bestellt der Handelsagent . gandelgregister ist here ein. erige Gese if aufm Ar elmsburg eingetragen: Ein Kom Ischafterverfanmlung bon 15. Ve- Vaile , ; 2, Februar 1933. berechtigt, gleichartige oder ähnliche Un⸗ e dem r mn schasf nt Unem orbentlichen oder stellk, Albert Sräutigam in Bberfrohna i. Sa. * a . elsregister ist her P. Nußbaum isr alleiniger Inhaber manditist ist gusgeschieden, ein neuer s H I . Preußisches Amtsgericht. (ternehmen zu erwerhen, und sich an sol⸗- Schänau, sch 14. 93476 bertretenden * Vorstandsmitglied oder Die Prokura Albert Joseph Adloffs ist 6, Hir eng . der Firmg. Die Prgkura der Frau dafür eingezgeten, . semh (Ctammnitapftal abgäänderl wor, schräntier Haftung in Leipzig: De wa. K chen zu beteiligen. Der Geschäftsbereich Handel gr . ) mit einem anderen Proturisten zu ver- erlgschen, gan, erk ie diane, mum Hen dieb e, rr, nn, ,,, rn nan, Cegetragen am 156. . 183 , ,,, , käse üinfs nehmens ett ict sich; ant O. rennt med . treten. rf Blatt za, bett die Firma resdnrrer kr h, 3. n rchnen freß Amtsgericht. X. de,, irnta Katholsch; ksdi öst, „Ter, Berg, In unser Handelsregister ist einge Paden, Württemberg, Bayern mit dei Schönau); me. ,, ; . 32 itusfabrik, (fonst J. L. Bramsch) I968 A. Gustav Bader Nachf.: Bei Rr. 19, Firma Katholisches Ge⸗ werksdirektor Arno Reichenbach in Ber⸗ tr ; gil 8 ; h g, Schönau); euer Inhaber; Alex Akkumulatoren Reparatur⸗ und . Philipp in 44 Die syir ; 4 ; ,, — hann i. Faschkh Kwäscunstest mit lin Lichterfelde it als ceschaftgfühn ragen: Pfalz, Hessen. Provinz Hessen⸗Nassau, Müller. B ck i ĩ ö ͤ Pöefander, shnbenneg Erich öeörg Abteilung der Norpdeutsche Keje- Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht g34 selenhaus, St; Foseph . r ö. * ö eschäftsführer 3 Nr. 883 am 4. März 1933 bein ür Gachsen, Brobinz S Nüller. Buchdrudermeister in Schöngu— , , , , e n,, kö Tietrich Karl Rienan ist Prokura erteill. SM au. Blatt Cos, Kerr; die Altien. nun än, urch Bes luß , n, . ö nnn, , m Handelsregister ist heute einge— ; d Gesellenh. ie 3 auf Blatt 17537, betr. die Ri i. W.“ als neuer Inhaber der In- Mit PBeschluß der Gesellschafter vom ** . ;
9 — schaft in Rir a ĩ ungen und Verbindlichkeiten an den tr. ö aus und Gesellenhaus. Die ss 1 auf, Blatt 17537, ketr. die Rirma : t , e. J, ,, dee ,,, ,,, , , , , m, ne, g, ; ; 81 C. itz: Die Prokur ist das Grundkapital von dreizshn a. Main veräußert worden, tel Louis Tammann' in Hausb mens), 8, aftsanteile), 21 . u in dem Betrieb des Geschäͤfts begri h Tie Be . „ Im hiesigen Handelsregister Abt. Aveif, ürban, Bremen, Die an n n, Rafi ; derttausend Reichs F . . ? j dich migung der Generalverfämmlung), Richter und des August Paul Müller es Geschäfts begrün- häht, ie Bekanntmachungen der Ge ist heute ünter Rr. 7T9f die Firm R. Kr n, . angner' und Guftav Baersch ist er⸗ Millionen lech gn exrttausend, Reichs; 12560 A. Ferrer PVercchi. Inhaber; 89 Wolter C Schenk in Harburg- Wil. tehmigung , ,,,. n ,, , uhr deten Forderungen und Verbindlich⸗ sellschaft erfolgen durch, das Gesell— . ir, Tei die Firma wee, ee, k , , n , ür. inn, . e , , V 8 r Br beamten u oldemar Hennig in enz e , . 2 ; ; burger Eisenkonstruktions⸗ und Maschi⸗ ; 9 ,, g. 3 ö ur ernhard Arndt ausgeschlossen. Als Mitglieder des Aufsichtsrats sind Pan ö , ,,, r m , ,
953. 38 GeJ . un eren eigniederla ungen se⸗ Ihr h ; . 1 me⸗ Ku ö ü burg⸗ Vi elmsburg ord, 1 ord⸗· mgennn,, 8 D g ö 9. 2 , , ,,. bestehen. orz im, Hermann Schmitt in Kehl,“ He 4 . Schwei , , r i, lch nil inen . ö. 9 , . . , ohen fg, e hn r , 5 36 w, ee. . führt? Alwin Heinrich Sennewald das glied, oder mit einem anderen Protu- sch ; &. Rai 1927 ist in dae g Tir, nns fit erlosche eschränkter Haftung in Harbirg Wi. Uißlchcganstund beg nteludhmens it Arthur Hempel führt, das Handelsg.. „bigger C6rüntteintert Gesell, Kongad. Most in Haniherg, Bes Kassel, Sschwesdwit— 92478 ar f * a, , rist vertreten. . aftsvertrag vom 6. Mai 1927 ist in aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ut tun. siellt, Gegenstand de nternehmens is der führt 2 ger schaft mit beschränkter Haftu Vom 2 ] 3. 1933: . hw eiccãnitz, . 93478 h k 29 . Welten, betr. die Kom- S4, durch Beschluß vom s /. Januar 6. A., Sach * Hochheimer; Der en feen; 6 , , . der Erwerb, die Sicherstell ung und die rn . ö. . Firma als Münster i. ö. (letzter 31 Had) Brent, kö 4 . 3 . ö dandelsregister Abt,. B w , en,, ,, , , , , , , nn,, men: Tag emntt:. Ein zeiproturg sst erteilt dem e i , 5 ö. . . ö ö. . Nord, 350 Morsol Werle Gesellschast un . 1. . rich Zchifuür in Seiz C g. Relber= usbeutzung des Grünsteinvort? Imens Witwe des Wirts und Weinhändlers gesellsch si, Bren ee, min, , . ; ,,. 9. — 6 . or . ; 5 satholischen Pereine, ins esondere des r, . zig Alber⸗ an der Buchhorst der Gemark ‚ Stio Br e , , g, gesellschaft, Breslau, Zweigniederlassung 3. Sar nl nen, . k ö Frundkapital ker mn nunmehr zwölf 10 54 A. Buchhandlung Volks⸗ up cer ng , 2. . latholischen Gesellen vereins. Eingetra⸗ in ger 6. Der. ö Hen⸗ nnd . , , ,, irn in Schweinitz, folgen des di ,,, . 16 , . 41 ö 24m daif Blatt 336. betr. die Firma Millionen achthunderttausend Reichs bildungsheim Günzburg Bau⸗ frunshaus Gesellschaft mit besch rä nter gen am 26. 1. 1933. . 6 26. . r, kapital Beträgt zh Cb Reichsmgrf. Ge st Ermin Herrinann,' Fabrikant in , . Vorstands mitglied Dr. ä shgc dank, sahden 13 ele ndeni Schubert Salzer, sMtaschinenfabrit, mark und zerfällt in zwölftausenddrei⸗ mann; Die Gesellschaft ist aufgelöst Haftung in Harburg⸗ilhel msbnrg: Bei Nr. 4. Firn g. KWestfältiche Klein, Thäramàn! herd ng Th zie gj schäßts führer sind. Ingenie ir Augustin soräheim;. Firma gmma Schesold ; ann, , , ,,, , 3. führen es eit dem Aftiengesellschaft in Chemnitz? Die hundert Stammaktien über je eintau. Die Firma ist erloschen. . ie Firma ist von Anifs wegen gelösch. Khnen, Aktiengesellschaft, Grüne: Die ch , ung und Handel Koch in Bad Lauterberg i. Harz, und Witwe, Pforzheim; Neuer Firmen⸗ seinem Stellvertreter für die Zeit, bis 20. Dezember 1938 unter underänder. Prätnrge von aul Wilhelm Schmidt End. Reichsmark, und int fünftgusend 3814 A. Julius Merenländer: Harburg-Wilhelmsburg, 3. März 193. Kiotura des Kaufmanns Karl Hucklen⸗ mit Fenst e ledern ) S n,, Bauunternehmer Paul Koch in Münster inhaber ist Fritz Julius Schefold, Kauf⸗ zum 1. Oktober 1933, vorbehaltlich einer ter Firma als offene Hanzel ge ü chf sst erloschen. Stammaktien über je einhundert ,. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht 3x. . broich in Letmathe ist erloschen. Einge⸗ 9 auf Blatt 20 8ꝰ2, betr. die Firma j. KB.; jeder Geschäftsführer ift allein mann in Pforzheim. — Vom 4. 5 1933. etwa früher erfol enden Bestell ung 66. 236 dastung ,, ür 12. auf. Blatt S6lg9, betr. die offene mark, die sämtlich auf den Inhaber oö A, J. * F;. Jacybi; Die Ce , tragen am 25. Januar 183. 3 ö, Gewerbe- Hygiene vertreiunngsberechtigt. Der Gesellschasts, Firmg Brgusrei Wilheim Ketterer, ufs fuenf. . n mite ,, , . , . Sandelsgeseslschaft L. Georg Schmidt lauten. Der Direktor Ludwig Peter ist sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist . 93149 Bei Nr. 228, i. Deutsche Bank . 2 ,, u , 2 vertrag ist am 26. März 1927 festgestellt Pforzheim. Hermann Ketterer, Braucrei⸗ kö ö Hergesell zum d en Verhindli Lei . des 3 eren in Ehemnitz: Die Hesellschaft ift, auf⸗ nicht mehr BVorstandsmitglied. . erloschen. Har hurg-Wilhelmshur. und Discont Ge ellschaft. Zweigstelle ir , ; on Am egen: ie und durch die Beschlüsse der Gesell- direktor in Pforzheim, Wilhelm Kert⸗ ste vertretenden BVorstandsmisgliede ber Inhabers; sowie der . der in gelöft. Der Gesellschafter Louis Albert 2. auf Blatt 8311, betr, die Firma 12589 A. Kurzwaren und Garn⸗ Im Handelsregister B 265 ist heute Fserlohn in Iserlohn, und bei Nr. 222, , is erloschen. arz 1933 schafterversammlung vom J. November terer, Brauereidirektor in Pforzheim, geellt Schweidnitz, den 4. März 1933. den Petziebe kegründeten Ferdernngen Georg Schmidt ist am X. Fanzar 1935 C. Söckner's Buchhandiung (Carl Kom. Ges. Widmann . Co. Kom. eingetragen bei der Firn, Hamburger fim Deutsche Bank, und Disconto— mtsgericht Leipzig, am 7. März 1933. 1829 und 10. Fanuar 1933 geändert. und Heinrich Sebastian Ketterer in Amtsgericht. . 4 k 9 k gestorben. Der Gesellschafter Carl Al⸗ Damm) Nachf. in Dresden: Der Buch manditgesellschaft mit. Beginn am Eisenfaß⸗Fabrik Gesellschaft mit be— hesellscha f, Depositenkasse Hemer in Læeipzi. K 983457 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Rastatt, geboren am 4. . 1925, . a 363 e, . ese . . ö. fred Böefeld führt das Handelsgeschäft händler Alfred Erwin Marecinkowsti ist 1. März 19838. Persönlich haftende Ge, ö Haftung in Harburg, Heiner: Tr. Franz A.. Boner in Berlin In das Handelsregister ist heute ein— folgen nur im Deutschen Reichs- sind als persönlich haftende Gesellschaf⸗ K 9 0, (lchränt * galtung Bremen; . eder öifcern ble der äktfüel' und als Inhaber ausgeschieden. Dig, Buch- Kellschafter snd; 1. Ftaufninnn Larl helmsburg Kord: Die Prokurg Boum Ind Dr, Werner Kehl in. Ver lin-Dahlen getragen worden, anzeiger. . ; ler in das Geschäft eingetreten. Sffene 145m. . . Mär . Ehe i. ge; — 2 ö . Passiven als Alleininhaber fort. . ersehefrau Kät e Hertha Marein⸗ Widmann, ö Ehefrau dedwig Vid ist erloschen. Dem Siegfried Chits in sind als Vorstands mitglieder ausge⸗ 1. auf Blatt 22 258, betr. die Firma Das Amtsgericht Münster i. W. Handelsgesellschaft seit 1. März 1933. . lt ur z. ö * Hirschmann Söhne 3 hd sind a 8 de schäf k 19. auf Blatt 7154, betr. die Firma] lowsti geb, Bodin in Bresden ist In- mann, geb. Sorg, beide in Frankfurt Zamburg und dem Hermanus Gerarduß hieden. Dr. Peter Brunswig, Bant⸗ Franz Liebau in Leipzig: Die Pro—⸗ — Nur Die Brauęreidirekthren Hermann 1 i 1 . e ,, Dig , aufmann rt Reiche Kaffee und Weingrofthand= aberin. Sie haftet nicht für die im a. Main. Es sind 3 Kommandstisten Feye in Haarlem ist Prokura unter Be. Eiltor in Berlin, it um BVorstands jurg von Angust Eurt khr ist er⸗Nenenhbürg. ssc Ind Kilhglm Ketterer find, und, zwar Mön . 33 ; K* Benderbth in, Vegesack ist zum Ger jung Georg Kossenhaschen in Ehem⸗ jetvieb. des Geschäfts begründeten Ver- vorhanden. Dem Kaufmann Alfred freinng der Peschränkung des 8 isl nitglied bestell. Die Prokura des Dr. loschen. . Eintragungen in das Handelsregister der für sich allen, zur Vertretung der . er Emil Hirschmann in Klein schäfts fiihrer bestellt. Tie an A. H. nitz. Der Jihaber Georg Kosfenhaschen bindlichkeiten des früheren Inhabers; Widmann in Frankfurt a. M. ist Pro⸗ enn. erteilt. Eeter Brunswig ist erloschen. Einge. 2. anf Blatt 23 721, betr., die Firma] für Einzelfiümen: . Gesellschaft berechtigt. Die Prokuren ; uheim . das Geschäft unter der 5 K i an s, Finöhl sigzi geterken, Fran k k ,, , . an, J Leipziger Kisenscärit Geselitchatt am an s, Mär s Reintragthuf e renn und Wilhelm Ketterer lei g gn, n gm ene geligen adt Amtsgerick ri ᷓ . Schã ier verw.] t— . en ⸗ 't a. M., den 4. tz 1933. Amtsgericht. ix. Fserlohn, März 1933. chr: in Vel pzia: Firm tenzsägmü haber Ildolf sind erloschen. . gen, dt. ö 5 ,,, 33 auf Blatt dib, bete . 666 Amtsgericht. Abteilung 41. . n n ,,. ost ͤ Das Amtegericht. . 6 ,,, . * . Amtsgericht Pforzheim. .., zan an; n. Bzd20] Erfurt ist Juührberjnz 96 , 1 ö nm nenne,, — schafter Fee Fümä. Adolf Vester, Kaufmann in V, , nnn , d,, n. Firma . Ira Via gaz, betr. vie Firma C. Zehrfelt zachf. n Drees; Die Fręingrgz . genen, 93439]! In das Handelsregister ist folgendes Jena.. ö 93450 ö 6 k . e J ö gmt zs d . ö n rr n eng! fabrik Kuen, G. m. b. H. in Bühl: Rosenkranz . Co. Gesellschaft mit Kaufmannsehefrau Anna Lindemann Zu Blaft 1497 des Handelsregisters, eingetragen worden: Im Handelsregister A wurde heute Gegenstand des Unternel 3 git hin,. b am J. März 1838 Löschung: Bei Auf latt 581 des dan elsregisters , n , , , de,, ; 5 f ; in Hübl v z f n geb. Umlauft ist agusgeschied Der die Fir ; ĩ ; Abtei ' Rer. Der chente Gegenstand dess Unteriiehmens (ist hin s ix 9 zi für den Stadibezirk Pirna, betreffend eingetragen die Firma S. Hartoch L Eo. Fabrikant Kaͤrl Kuen in Bühl wurde veschränkter Haftung in Chemnitz: geb. Umlauft ist gusgeschieden. Der zie Firma Bürgerliches Brauhaus Abteilung A. ö die' Firma Pant Schache & Soͤhne in sorh die Herstellung und der Vertrieb der Firma Emil Kramer, Sitz Doebel: bie Fir ; a, b z J . 3 Geschätts führer abber ⸗ stung, hl, seen, Kaufmann Walter Karl Conrad Meyer i Akti ͤ Bei Nr. 66, Fi Knips & Co— , n z 8. z m, , , Sitz bie Firma Altdentsche Weinstuben Ro- mit dem Sitz in Siegbung; alleiniger Ils Geschäftsführer abberufen. Bühl, Von Amts wegen: Die Firma ist er- f ver Freiberg Attiengesellschaft in Frei ei Nr. C6, Firma Knips 8 Co, Roöthenstein gelöscht. . von Kisten und Brettern fowie von Die Firma ist erloschen. bert Herzog in Pirna, inge Inhaber: Sali Hartoch, Kaufmann in 3. 3. S353. Amtsgericht. soschen. ; in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht erg berr,, wird noch bekanntgemacht, Iserlohn: Der Kaufmann Wil helm Jeng den 6. März 1933. anderen! Gegenständen des Holzbearbei⸗ Württ ice gg Neuenbürg. ö. . ist. heute einge⸗ le S . x 15. auf Blatt 9781, betr., die Firma , . 3 6 der k che . g ,, . in J Thüringisches Amtsgericht. tungsgeweybes. — . J ie Firma ist er— Amtsgericht Siegburg ; gango] Weiger «* Weiß, Gesellschaft mit rn ee . is Krammling in Dresden dem Aufsichts- das durch den Eintritt eines Komman— — 9048 3* anf Blatt 2459s, betr. irn i. . leschen. . 2 — ; Siegburg. , ö ee ter Haftung , herigen Inhaberin; es gehen auch die rat angehört. ditisten in eine Kommanditgefeilschast Kahn, fe, mer, vis dnss Tr. . 36 ö,, ,,, ö. . Amtsgericht Pirna, den s. März 1933. sieghurzg. — 93480) . k Von Amts wegen: le Firma ist er- in dem . Forde Amtsgericht Freiberg. J. März 1933. umtzwandelt ist, als persönlich heften, te an. ,,, ruh . stiederlastung Leipzig in Leipzig: 1935 zur' Firma. F. Bock. Nachfolger Pæatscam. 93469] In das Pandelsregister Abteilung B- nmsesfscha ff fn Ferme, Gasthoß zur Kwost, lossgen. . 3 ; ru genns igt gin gez unc, die offene Rr Keseh schsfter enngetretzn, Te int: dich ne er elf has g, lt Proturg sst an Erich Hevra snald Fritz Bähn, in. Neüftadi-chlene: Vie Die gn unleren bene regte, ist am S4. Februar 1653 unter Nr. 14 Whg henne rn ee std eh dare Säcz„hnbä'flät kö, Cet, Ti ten, Saidck'hesck haft Cliße, ofltwann in Fihrtem chr; ö. ö. zöottmann, gumagheh Frinzsin reh Kaff ig rte ih Ri Sch mals , Rrsden mn ren sehn, är ns iir, erlsschen, Nr. Oö9. eingetragene offeng Handels bei, der Firma. Kepec Chemische Fabrüt Ingetragen: Je 1 Kom manditist ist Handelsgesellschaft F. Carl Steinbach Dee g , Hesel hl zn! . In unser Fandel sregister Abt. A ist Iserlohn ist aus dem Geschäft ausge⸗ . ö , . Sitz kung auf die Felge Zweigniederlassung ÄUmtsge ncht Nenftadt⸗Glewe (Mecklbg.). gesellschaft Mitteldentsche Gamaschen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 1 nend. nen er en , . fi . J hente be? der unter zi, de deerzeih treten. n ,, . . ö. . folgendes einge erteilt. Die Proküra von Max Schulze abrit Edmund Brasch & Abraham in Siegburg eing tragen: Tie Prokura des Amtsgericht Burgsteinfurt. sst aufgelöst; Der. Gesellschafter Gegrg die nn ag 1 Ren detr. die Firma seten ofenen Handels gefellfchaft Franz nuar 1433 begonnen. Eingetragen am ie, , 21. Reb ist erloschen. ptror heim soz46zs] Kowawes ist in eine Kommanzlige ell, Kausmarüns Theo Lang aus Beuel sst ö ,,, ist . 5 5 6. ö 8 gr be ö oc n! Barta, r ten bers (Oder), folgendes 2 2. 19868 Hesellichafts vertrag gom 215 Febrzar 4. auf Biatt 26 Sö6, betr. die Firma nvelsregistereintrige. schaft umgewandelt, die am 25. Mai serloschen. ruar 1933 ausgeschieden. r GesellQ⸗ ; eingetragen worden: ⸗
ie
B' Fe*nn, Firma Erste Iserlohntt Liazs tähnzl tl a Cos zi. Ge, Fig Wichert ö Gren l VBomdlhdlet he gnäcebrader Sd begshnehe bat, Teplitz Amtsgevicht Siegburg.
bach. 93431 fter ? edri 55 Die Firma ist erloschen. ; ; . z 9. 34. ; J ö tand d Unternehmens: leb 35 ; , . . 2 Hast hach ! sschafter Arno Friedrich Muth führt das Fi j ö. 7 März 1933. Der Kaufmann? Max Barta in Metallturzwaren sabeit Büscher & Clan sgenstand, des Unternehmens: Betrieb öeschräuntter 8 in Leipzig: Die Gengenbach K Co, Gesellschaft mit be— Edmund Prasch zt. versto ben,. Es ist Stettin. 93483
In unser Handelsregister B Nr. 28 ist Handels Less äft unter Ueberna me der Amtsgericht Dre ür tenber Oder ist aus der Gesell⸗ en, serlohn: die irma ist in eine mes Sägewerls, die Be⸗ und Verar⸗ ( 97 ist löst. — un von 1 h ; . ; ) ; itist am 3. März 1933 bei der Firma Bamag⸗ Aktiven . kassn als . ᷣ 56 er. r , Lie Gesellfchaft ist Hen d g e eg gn, aft nnigewandelt leitung von Höljern jeder Art und der Ee n fh nn , re gf 9 , . ,,, , n . a. ö . ö . In das Handelsregister B ist jolgen⸗ Megnin A—-G, Berlin, . fort. Dnderstadt,, 93484 am 1. Janna 1933 aufgelöst und wird und lautet jetzt: Büscher C, Claussen. bandel mit saͤmllichen Holzarten, Ge- schieden. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ . . ung . aha an . Amtsgericht. Abteilung 8. des eingötragen:; Am 24. Februar 13 sattung in Butzbach, folgender Eintrag 17. auf Blatt 10 579, betr. die Firma S Yun, das =, Abteilung A als Einzelfirma unverändert weiter⸗ Der Kaufmänn 2 Wessel in Jser , Häftsführer: Otto. Duncker, Haupt- mann Hermann von Vincenti in Leiß— ,,, . V. 1 . . ah ö bei Nr. 31 (Firma Pommerscher vollzogen worden: . Pöge Elertricitäts⸗ Werke Chemnitz, bei der Firma W. Nörthmann Na . geführt. Der bisherige Gefellschafter lohn ist in das Geschäft als persönlich hann a. D. und Kaufmann, Berlin⸗ zig bestellt. . Sg n h r ee, ht di Ge nenn 93470 Industrie Verein auf Actien in Hä don er, Genczglversammlung zweig nie derlasfuttg der Zachfenswerk, Yudgrsiadt (ä es de egisters am Kaufmann Franz Barta ist alleiniger . Gesellschafter eingelreten. Jehlendgrf, und Walter Schreg Säge; J. auf Blatt 24 89s, betr. die Firma , n n . ar (We, , gn ar HEpelsregister ist hene bes Stettin): Durch Beschluß des Aufsichte, am 26. Januar 1952 beschlossene Herab Licht- und Kraft-Aktiengesellschaft 23. Januar 1933 folgendes eingetragen Inhaber der Firma. ; Weiter ist der Fabrikant einrich verksbesitzer, Kahla. Die Gesellschaft Möbel n. Betten Wilhelm Grah⸗ 1 . mit . gg n, ch . der Jirma C F n, ö n ede rats vom 16., I8., 19, 27. Jannar 19535. setzung des Grundkapital ist durch⸗ in Chemnitz: Es sind ausgeschieden: worden: Die Firing ist erloschen, Fürstenberg (Oder), 8. März 1933. i . in Iserlohn Gesellschafter, TZie kun einen oder mehrere Heschäfts⸗ neis in Leipzig: Die Prokurg von Ce ift midi shr ne, . SJ. A 63 — einget;agen: der durch den Generalversammlungs ge ührt, . . Das ordentliche Vorstandsmitglied Dr. Amtsgericht Duderstadt, 2. 2. 1933. Das Amtsgericht. Gesellschaft hat am 1. Januar 193 be⸗ führer haben. Sind mehrere Geschäfts⸗ Albert Wilhelm Grahneis ist erloschen. Pforzh . Jeder Geselischafter ist be Inhaberin: Fräulein Luise Schultz beschluß vom 28. April 1922 hierzu er⸗ Durch Beschluß der Generglversamm⸗ Max William Sarfert und das stellver—= ? K gonnen. Eingetragen am 14. 2. 193. führer bestellt so sind sie nur gemein Amtsgericht Leipzig, am 7. März 1933. i ö die Jefell . 16 biertelsähr⸗ in Bildelsdorf, Pie Protura des Kauf? mächtigt, ist, ist der Gesellschaftsvertzag lung vom 24. Januar 1933 sind die ge⸗ tretende Vorstandsmitglied Heinrich Fel⸗ Diüsseldort. ; 934535 Ganderaheim 93441 ,. Bei Nr. 180, Firma Ernst Schreiber, schaftlich zur Vertretung der , . die me , n, 6 9tz . . e beg 9 . manns Hans Schultz, Büdelsdorf st in- neu gefaßt und umnumeriert, Am mäß Art. VIII der Verordnung vom der. Zum Vorstandsmritglied ist bestellt In das Handelsregister A wurde am * nnz hiesigẽ Handelsregifler . Iserlohn: Der Inhaber der Firma ermächtigt. Wird ein nnn bestellt, Ling en. . 123458 che 2. . LEffel ? f . in. solge Ablebens erloschen ; 25. Februar 1938 bei Nr. 1072 (Firma 19. September 1951 außer Kraft ge- der Direktor Carl Krecke in Berlin. J. März 1933 eingetragen; . Bion 141 ist tr eingetra ö. Fermann Schreiber ist gestorben. Daß w lann er nur, in Gemeinschaft mit Im Handelsvegister A Nr. 1655, Firma , . . si . ö e n. den 3. März 1933 Mischlie fer ungsgesellschaft Stettin treten sz. Le21 undes Ab 2 Ziffers 18. auf. Blatt 10 aa die Firma Carl K . Firma Feinzich Vruns in e fers r und die Firma! wird in unge, nem Geschäftsführer die Gesellschaft Heinrich Freitag, Lingen, ist einge— e gen eu ö wd reo ahr. — Das Anti sgericht. m. b. H. in Stettin: Winter und Lit:= des Gesellschaftsvertrags unverändert F. Schuberth in Chemnitz und als In= g, ,, Düsseldorf, hier; st heute? gelöscht. Amtsgerichl Ganderg⸗ uksser Erbengemeinschaft fortgeführt vertreten, fragen: Die Firma ist erloschen, ift] Georg Lauer, Akltien n aft K kopf sind nicht mehr Geschäftsährer, äirder in Kraft gesetzt, und es ist 3 19 haber der Kaufmann Carl Friedrich i rokura des Dr. Wilhelm Abt ist hein. C. Mal ins. von: 1. Witwe Hermann Schreiber, J,. * nicht eingetragen wird bekannt⸗ Amtsgericht Lingen, 4. März 1933. . . 3 Hen er hl der n,, R endlsburt. 93471 Am 18. Februar 1833 bei Rr. 362 Abiatz 2 Satz 1 Berufung des Auf⸗ Schuberth, daselbst (-Handel mit Fleisch, erloschen. ö. . kJ hanne, Flfriede geb. Langewiesche,ů n: Die KBekarintniach ungen der K dom Janüat Isg hat Leschlossen, In das Haändelsregister ist bei der Firma Hochofen wert Tübeck, At- sichtsrats) geändert. Fleischwaren und Fleischereibedarfs⸗ Bel Nr, 433. Hein vich Goedecke hier; giessen. Bekanntmachung. 93442 3. Anlta Schreiber, 3. gilden Schrei, ellschaft erfolgen im Teutschen Magceburt. 96460] die nach Ärt. Vin des 1. Teils der Firma Gewerkschaftshgus G. m. 6. D. tiengesell schaft Zwe ign ieder la ung Hessisches Amtsgericht Butzbach. artikeln sowie Agentur in' diesen Är⸗ Das Geschäft ist mit der Firma an den Fuer fer Fan gelstegister Abieil ung h ber = = minder ährig — samklich in Iser= Reichsanzeiger. ö In das Handelsregister ist heute ein⸗ Rötverordnung vom 19 September n Rendsburg — H.-R. B JI — heute Sütte Kraft Stolzenhagen-Kratz⸗ tikeln, Schlachthof in Chemnitz). Pro⸗ Kürschner un Kaufmann Wilhelm wurde bei der Firma Commerz und lohn. Eingetragen am 22. 2. 1938. Kahla, den 6. März 1933. getragen worden: ; 11951 außer Kraft etrekenen Bestim⸗ eingetragen: wieck t: Dem Ingenient Tr. Hans ¶ChHnemnit̃. 93490 kura ist erteilt an Frau Frieda Marla Goedecke in Düsseldorf veräußert, der es Privat⸗Vank Atiengesellschaft, Filiale Bei Nr. 24, Firmg Stephan Witte Thür. Amtsgericht. Bei der Firma i Wagener Zweig- mungen des Gesellschaftsvertrags s 9 Geschäftsführer: Paul Kahns in Rudolf Neumark in Säabect== ==. In das Handelsregister ist eingetragen vhl. Schuberth geb. Knüpfet in Chemnitz. Unter der bisherigen 2 fort führt. gli am 8. Mars 153 eingetragen: & Comp. ö Die Prokura des K nieherlaffung Magdeburg, injt dem Sitz 19 Freund 15 unter gleichzeitsger' Ab. Rendsburg. ist derart Gefamtprokura erteilt, daß worden: Am 6. März 1933: 19. auf Blatt 10 823 die Firma Der Uebergang der in . Betrieb . Bankdirektor Dr. Joseph Schilling, Karl Hermann in Iserlohn ist erloschen. Kaiserslautern. 93453) in Mag nt (Zweigniederlassung der änderung des 5 11 (Berufung des Auf⸗ Rendsburg, den 4. März 1935. er zusammen mit einem Nirgtee dars Vlalt äichfsdie' Firma Her- Erich Känghttin Chem uns at, Kr hä ft Keegründetfn Jorkenmnshn un Berlin, ist zum vrdenkllchen Vorftands. Eingelrggen am . 1. 19333. '. eireff; Firma „Phönix, Zentral- in. Berlin bestehenden, Hauptwiede l- sichtstats wicer in Kraft. zu setzen. Kas Ain an r . Vorstands oder einem Eraser, == bart Bühl in Chemnitz und der Deo⸗ Inhaber der Kaufmann Ernst Erich Verbindlichkeiten ist Hei dem Erwerb mitglisd . Bei Nr. 57ö, Firma Karl Surhold., benngen Gesellschaft mit beschränkter lassung) unter Nr.. 4526 der Abtei⸗ Kuß den Inhalt des Beschlusses wird — — Vertretung der Gesellschaft berech gist Herbert Bühl, daselbst, als Inhaber Palitzsch, daselbst (Kolonialwarenhand⸗ des Geschäfts durch Wilhelm Goedecke Gießen, den J. März 193. Schuhwarenhandlüng, Iserlohn: Tas wartung, Zweigniederlassung Sitz Kai⸗ lung A: Inhaber ist jetzt die Witwe Bezug genommen. — Vom 22. 2. 1933. Rochlitz, Sachsen os gz Am 21. Februar es e. Zandel mit Drogen, und Lebensmit- lung, Lutherstr. 10. . e n, 6. 5 hessisches Amtsgericht. Hahne enn dier iemo, die in, Kan srslntern Hanzptniederlaffüng in Lud. Helen. Wager, gebgren gef n, Firma her rügige Hangefellschtft * Ri Bilar W des Han elsregisters Firma ann,, , rr, seln, Frankenberger Str. 208. Am 8. März 1933: Zocher ist erloschen. . Erben geändert ist, ist auf inzhafen a. . a) Georg el 6. Berlin. Die Prokura des Karl Wagener mit beschränkter Haftung Pforzheim ift heute das Erlöschen der Firma Stto Aktie ngesekschast Fartale ret
2 auf Blatt ö, herr. die ene 20. auf. Blatt Sigg, beir, die Firma J Gre venhroich. 93448) Kaufmann Heinrich Surhold, Ehefrau kenenr, in Kaiserslautern, ist als Ge⸗ bleibt bestehen. Stadt, Pforzheim: Durch Beschluß der Franke Nachf. in Wechselburg einge— Stettin): Bankhdirerke? Te. 2 2
Handelsgesellschaft in Firma. Bruhn Gemeinnützige He imstätten-Lörtien— ; In unser Handelsregister A wurde Paul Eichelberg, Erna geb. Surhold, Hhäitsführer abberufen; b) die Pro- Magdeburg, den 8. März 1933. GJesellschafterverfammlung vom 26. Sep- fragen worden Schill ng in Berlin ist zam. erden 9 Richter in Liquid. in Chemnitz. eren. ö Filiale wan ngen e fg . ute unter Nr. 52 bei der Firma und Ehefrau Karl Betten, Klara ge. ren Hermann Darr und Konrad as Amtsgericht A. . 8. . wurde 1 Gesellschaftsé- Amtsgericht Rochlitz, den 8. März 1933. lichen Vorstandsmitglied deftell ae,. Friedensrichter Paul. . Ehemnitz in Chemnitz; Die General- jura des hermann Hunke ist erloschen. Lazarus Söhne in Jüchen eingetra⸗ Surhold i mn in ungeteilte igmund, beide in Kaiserslautern, . vertrag in verschiedenen Punkten abge— . Amtsgericht Stettin. * mehr, Liquidator ffreiwill. n . versammlung vom 11. August 19851 hat! ei Nr. 5038, Gebrüder Geuer, hier: en, daß die Gesellschaft aufgelöst und Erbengemeinschaft. übergegangen. Tit sind erloschen. Meschedle, 98460) andert? und im ganzen neugefaßt. Ruhlamqd. . 93473 — legung); Zum ,, . it vom. j 'n unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ Die Geselischaft ist aufgelost. Die Firma ie Firma erloschen . J Haftung für die im Betriebe des Ge⸗ II. Im Firmenregister wurde einge⸗ Oeffentliche Bekanntmachung, Gegenstand und Zweck der Unterneh⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist stromberg, Hunsrück. richt bestellt der Lokalri ster und Bücher- stimmungen beschlossen, das Grundkapi⸗ jst erloschen . Grevenbroich, den 22. Februar 19358. 6, begründeten PVerbindlichteiten fragen: Firma „Will Gilcher,, Sitz In unser Handelsregister A ist am mens sst jetz der Bau und die Betreu— heute bei der unter Nr. J engetragz nen In unser Dandelzcege tte e n Richard, Hutschenreuter in tal um S6 006 Fieichsmart durch Aus⸗- Bei Nr. 8768 Verkehrsschu Verlag Amtsgericht. es früheren Inhabers ist ausgeschlossen. in Kusel. Firmeninhaber; Willy Gil⸗ 25. Februar 1933 unter Tr. 65 bei der ung von Kleinwohnungen im eigenen weigni cer la fung Hirsch, Janke Co, ist bei der Firma Christiaen S : . ö zn, bett, Mie ir gabe von 30 neuen Namensaktien im Hanz Hollenders, hier und 69 8. 9247 * . Eingetragen am 19. 2. 1983. ber, Kaufmann in Kusel; Handel in Firma Joh. Evers in Meschede einge⸗ Namen. Sind zwei oder mehrere Ge⸗ Altingesellschaft Weißwasser, in Ruh Rupertsberg. * Singer eric. de al ng. 4 att 6 , hetr. . Firma Nennbetrag von je 10090 RM zu er⸗ Heinrich Fels Tegtilabfälle hier: Die Grosstzehimaun, Sach em. 93444] Bei Nr. 728, Firma Hch. Goswin ö Eisenwaren, Haus- und Küchengeräten, tragen: Das unter der Firma Joh. schäftsführer bestellt, so wird die Ge= land, eingetragen worden. daß durch folgendes eingetracen worden: e . 261 *. in Chemnitz: Die Firma höhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Firma sist ersosch R / ⸗ Auf Blatt Mi des Handelsregisters, Co. Ihmert;i. Westf. wei Komman⸗ Glas-, Porzellan⸗, Spielwaren, Ma— Evers eingetragene Geschäft wird von sellschaft durch zwei Geschäftsführer Desch luß der Gengralversammlung von rotura des Hermann gresi M -e 9 . . i tt 6982. betr. die Fir Gesellschafts vertrag ist lern r shrechent Amtsgericht Düsseldorf die Firma Max Grossmann in Seif- ditisten sind aus der Gesellschaft ausge. fbinen aller Art und stammverwandten dem Erben Uhrmacher Johannes Evers oder, falls Proturisten vorhanden sind, 1 Nan nar 1883 die gemäß Ar⸗ Herter ift erloschen. Dem Kauf ware Eif 1. ; 4 3 eb eir g . . in 5 4 durch Beschluß derselben er⸗ h ; hennersdorf betreffend, ist heute ,. schieden, ein Tommanditist ist neu ein Artikeln. in Meschede unter bisheriger Firma durch einen Geschäftsführer und einen tikel Vll der Votverordnung, vom Karl Ja-obi in Menz. leer.. ; . 6 ank . 1. f 2 Chem sammlung laut notarieller Niederschrift Em endingen sog4g7] tragen worden: Der bisherige Inhaber getreten. Ein gh en am 15. 2. 1933 Kaiserslautern, 6. März 1933. fortgeführt. Prokuristen vertreten. Von der Ge⸗ 198. Scptember 1931 gufeer Kraft ge- ist Ein zelprokura erteilt. Jar Sela -* . e 25 . ilch lte ir vom gleichen Tage abgeändert worden. n. X Band 1 O3. Mi Hermann Mag Großmann ist ausge, Unter Ny. 1065 die Kommanditgesell. Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht Meschede. sellschaft ausgehende ,,, setzzn ss 15. 15 und At d der Satzung und Veränßernna d=, ne,. Len heod me r 1 8 gun; Das Grundkapital beträgt, nunmehr 8. 241 — * Firma Sskar Bläitner, schieden. In das Handelsge äft sind schaft in , Funke & Co. Kom— 1 — — — erfolgen in den amtlichen Pforzheimer grneut in Kraft getreten sind ist Oerr Jacns iht er-, 63 sch ,, ö. angrsch taff er ist 50 900 Reichsmark und zerfällt in 50 Emmendingen? —: Inhaber ist star eingetreten: a) der Buchdrucker R olf manditgesellschaft mit dem Sitz in Kalt! Ken... . 93454] Meschede. 93461] Tageszeitungen. Sind Belanntmachun⸗ Amtsgericht Ruhland. 3. März 1933. Steomberg, den T Februar oss. n ef ö . [ Frangott Heß in auf den Namen lautende Attien zu je Plenkner Buchbindermeister in Em⸗ , e, b) die Ehefrau hof. Persönlich haftender Gesellschaf er hen, . . Didier Girette Oeffentliche Bekanntmachung. gen in diesen Blättern nicht zu er⸗ e , , Amrsae rỹcht Chemnitz! aufmann Traugott Heß in jög0. äh. Per Gesellschafts ueiträg niendengen, Aung Blenkner, ledig, in Helgne Cnnig, Kunze gr, Großmann, ist der Kaufmann Theodor Funke inn ehl a. Rh: Fuhaber sst jetzt: Kauf, In unser Handelsregister B lit am] reichen, so werden sie, im Denischen saaltelkd, Saks: . 96674 — — ö Am 7. März 1933: pom 14. Kigi iäig ist durch Beschliß ze. Emmendingen, ijt Proturg zrteist. eM der Geschäftsführer Anton udolf Kalthof. . Kommanditisten find an an Paul Heitz in Straßburg. Der 2. März 1938 unter r 27 bei der Reichs anzeiger veröffentlicht, bis die ö. In unfer Handel sregister Abt. ist Suh. ö 8341686 3. auf Matt m ö Firma Generalnersammlung vom 16 Iltober ,, den t Marne hz. Kunze, sämtliche in Seishennersders, der Gese chaft beteiligt. Die Gesel, bergang der in dem bisher in Wies. Firma Meiallweri Olsberg, G. m. slschafterversammlüng ein andergs mnier An 118 ber m Firma Mar n unser ande eg er , nn C. W. Blank Cchie erh seha ff Ge 1e lautz gerichtliche; ien sschritt om Ai mit gericht lals Perfönlich heflende Gesellshaftet schaftz hat, am a6 a. 10s begsnnen, Ten nnen durch Didier Girerte; Kaufmann ö. S, 4 eingetragen; Blatf' bestinimt bat! und eins ent- Engelhardt, Kommanditgesellschaft in iß Deutz ei Reer mmer m, s rern , seilschaft mit oer err Daft ung gleichen Tage nen. sestgestellt worden. w und ein Kommanbitist. Die Gesellschaft Kaufleuten Hermann Scho und Bern e elbst betriebenen Geschäft begrün- Burch . . eeuschafterver. sprechende Aienderung des Gesellschafis⸗ Sqälseld, heute eingetragen worden, neten 1 Dur ge Renk . in Chemnitz: Die Prokur i o 9 Hegenstand dez Unternehmen ist der Frankrurt, Main 98438 ist am . Februar 1933 errichtst worden. . Io, beide in Ochtrup, ist in der . Forderungen und Verbindlich sammlung vom Pz. Februar 1583 ist 8g vertrags in daz Handelzregister Linge. daß an Stelle des durch Tod gusge⸗ nn ellscaft A- 8. Jrweigstele lius Blanks iss erloschen ; Hesamt po Bau und die Betreuung bon Kleinwoh— Ver ofsentiichung Großschongu, Sa., den J. März 1553. Weise Prokura erteilt, daß jeder von . ist bei dem Erwerb des Geschäfts des fenen free d ag betreffend tragen ist. — Vom 23. 2. 1933; Firma schiedenen . Engelhardt die Witwe Suhl in Suhl, ein ger ssen. kara fi erteilt den zznuflentt nnn nungen, Das Unternehmen darf nur aus dem Handelsregister Das Anitoge icht. hnen nur gemeinschafifich mit dem Per. r aul Heitz ausgeschlossen. Kehl, Vertrefungsbesngniz, geändert; Fritz „Vaterhaus“ Bausparkaste, Heseilichast Clisabeth. Charlotté (Engelhardt. geb. Bant z D. Fans . Toner z rn. Lang und Karl Beetz deide in Ehen die in 86 der Gemeinnützigleitsverord⸗ 5775 A. Morgenthau K Gold⸗ — sönlich haftenden Gesellschafter zur Ve März 19338. Amtsgericht. Honsel und Frau Anna Gronemeyer mit beschränlter Haftung, Pforzheim: Eckebrecht in. Saalfeld als persönlich = Va nldirettor Dr. Werner Keh zu Feder ijt berechtigt die Gejellschazt in nung ünd in den Ausführungsbestim schmidt: Die Liquidation ist beendet. ¶uumbinnen. og44dö] retung der Gesellschaft berechtigt ist. 3. . . . sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Mit Beschluß der eh liche r . haftender ge nrg n,. 6 drei Kom⸗ — — 2 —— — Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer mungen bezeichneten (eschäfte betreiben. Tie Firma ist erloschen. FS. R. A Nr. 258, Fritz Schreiber, Eingertagen am 26. 1. 1983. reuhnurꝶ, O. S. os465] Zum alleinigen Geschäftsführer ist der 7 Januar und 11. Februgz 133 wurde ö in die Gesellschaft einge⸗ — .
e, ; r . ⸗ Amtsgericht Chemnitz. ; ö nb Die Firma i ö Abteilung B. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Kaufmann Albert Honsel in Essen, der Gesellschaftsverkrag vielfach abge⸗ . direkto ̃ e. zder mit Einem anderen Prokuristen der ] . is bes . ne Ürzncord Wor- Gigi, di iz fell Nr. 14 . Sundwiger ist heute 96 der Firma 5 Giesder er nge 6, bestellt . t ändert und neugefaßt. Auf den Inhalt Saalfeld. Saale, den 6. März 1933. . e.. 6 2 Tr. Peter Beunswia exrlin ist er
sells eten. ,, Gumbinnen, den 21. Februar 1933. Bei ö ö r t ; ꝛ . ,, . die Firma Donaueschingen. 93433 e , n,, ,,, ug and ,, bisher Gebrüder von der ö. Luxa & Giesder in Kreuzburg, Amtsgericht Meschede. des Beschlusses wird Bezug y ,, . Thür. Amtsgericht. * Artienge sellschaft T. G. Leistner in In das dan fee giste A Band 1 furt a. M. Eine Zweigniezerlassung BVecle, Hefellschaft mit beschränlter, af, 5 erschl, eingetragen worden:; Die 2 Gegenstand deg Unteznehnieng ist ier Kö a ern Chemnitz: Karl Lesstner und Johann O. 3. 14 wurde heute sur Firma des zu Manchester und,. Kudley unter Gumbinnen. og446 fung, Sundiolg. Durch Beschluß Det ,. it in Anton Giesder geändert. Mars; w I*lss] der Petrieß einer lollektioen Bau par Salvwe ce, , tagert , n r, , d, , , , d,, , m e,, , d, da f, ,, , , 3 88 ausgeschi Die l ü ing. : In! i äfts. ĩ s⸗ binnen: Die Firma ist erloschen. ember 1 ist da am al . 933. ; ; mea . . . * x g 1 . wn 5 53 . 5 a. ,, 86 6 ö. . J . .. . 16 i hä . . 1939. hf ha ten h e . der Vestim . n, ram 9 einhausen, Niederrhein der Sha und Daxlehnsbedingungen „August, Lampe, Brauerei, in 2 In das Dandels —egike * Rr. os in stand it bestells der Kaufmann Bern- fingen, Der leber gang der im Betrieb chester. Dem aufmann Sgmuely Das Amtsgericht. mungen der 38. 2835 n n , . In Hag: Handelgre gister it heil ein . e ggg g r Ln Sitz nach . . . ech — r nen . . 2 JJ es Geschäfts begründelen Forderungen] Shloimavitze zu Frantfurt . e. i k prastdenten zur herhen . betragen worden: Essen, Ruhr, verlegt. schuldung als unkündbares Tilgungs⸗J eingetragen. Dem FTandwirt ich Rößler in Swinemünde ijt Brotura er-
Suhl, 0 Januar 1833.