1933 / 62 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste ;entralhandelsregisterbeilage zun Neichs⸗ nud Staatõ anzeiger gar. 61 vom 18. März 1933. G. 4.

teilt. Der Prokurist ist zur Vertretung der Firma allein berechtigt. Swinemünde, den 3. März 1933. Das Amtsgericht.

Swinemiünde. 93487

Die in das Handelsregister B unter i

Nr. 54 eingetragene Handel ssirma Ge⸗ fellschaft für verkehrstechnische Neue⸗ rungen“ m. b. H. in Swinemünde, soll von Amts wegen gelöscht werden. Ge⸗ 6 ist. der Kaufmann Eduard Urps, früher in Swinemünde, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts. Der Inhaber der Firma oder dessen Rechtsnachfolger bzw. die Geschäftsführer werden auf⸗ gefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 1. Juli 1933 geltend zu machen. Swinemünde, den 3. Mäcz 1933. Das Amtsgericht.

Trier. 93489 Handelsregistereintragungen Abt. A. Am 10. 5. 1933: Nr. 1622 bei der

offenen Handelsgesellschaft Firma Gebr.

Frenkel i. Liqu., Trier, Zweignieder⸗

lassung der in Mexzig unter gleicher

Firma bestehenden Hauptniederlassung:

Uebertragung des Geschäfts mit unver⸗

änderter Firma unter Verzicht auf

Durchführung der Liquidation seitens

der Erben des verstorbenen persönlich

k Gesellschafters Benjamin

Frenkel auf den Mitinhaber Hugo

Frenkel in Trier und Fortführung durch

diesen als Einzelfirma. .

Am 17. 2. 1933: Nr. 1867 bei Firma Schuhhaus Wolf, Inhaber Josef Wolf, Trier: Erlöschen der Prokura der Frau Lina Wolf geb. Feldmann, Trier.

Am 17. 2. 1933: Nr. 822 bei der Firma Eugen Groß u. Co, Trier, und Nr. 1612 bei der Firma Hugo Garen⸗ feld, Trier: Erlöschen der Prokura des Erich Wolfgang Groß.

Am 20. 2. 1933: Nr. 1971 neue Firma „Beka“ Einkaufsquelle Frau Margareta Schneider geb. Kremer, Trier, Brückenstr. 66. Inhaberin ist Frau Margareta Schneider zeb. Kremer, daselbst.

Am 2. 2. 1933: Nr. 114 bei der Firma Bertha Bögelmann, Trier: Ge⸗ schäftsübergang mit unveränderter Firma ohne Verbindlichkeiten und Außenstände auf Frau Josef Pazen, Wanda geb. Ungureit, in Trier, dann weiter Eintritt des Kauffräuleins Katharina Polis in Ehrang in das Ge⸗ he als persönlich haftende Gesell⸗ chafterin und dessen Fortsetzung unter unveränderter Firma als offene Han⸗ delsgesellschaft, die am 11. 2. 1933 be⸗ gonnen hat. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Am 23. 2. 1933: Nr. 684 bei der Kommanditgesellschaft E. Rhumbler u. Co., Trier: Ausscheiden der persönlich haftenden Gesellschafter Eheleute Oskar Andreas Langermann und Adele Ma⸗

thilde Ottilie geb. Meyer, verwitwete

Rhumbler, und Josef Kreker, alle aus Trier, erstere durch Tod. Der bisherige Kommanditist Adalbert Rhumbler, Kaufmann in Trier, ist jetzt persönlich haftender Gesellschafter. Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden. Die Prokura des Adalbert Rhumbler, des Josef Velter und der Therese Schneider ist erloschen.

Am A. 2. 1933: Nr. 1972 neue Firma Max Herrmann in Oberemmel. Inhaber ist Max Herrmann, Pferde⸗ händler, daselbst.

Am 27. 2, 19332 Nr. 1973 neue . Nikolaus Schmitt in Konz⸗ karthaus. Inhaber ist Nikolaus Schmitt, Kaufmann, daselbst. Johann Josef Schmitt, Kaufmann in Konz⸗ Karthaus, hat Prokura.

Amtsgericht, 7, Trier. Villingen, Laden. 93490 Handelsregistereinträge.

1. A Band 1 O-3. 88, Vinzenz ö in Villingen: Die Firma ist er⸗ ofchen.

2 B Band 1“ O.-3. 11, Gebrüder Schultheiß'sche Emaillierwerke Aktien⸗ gesellschaft in St. Georgen i. Schw.: Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. 1. 1933 wurde der Geschäftsvertrag wie folgt geändert: Ss§8 3 und 13 bleiben bestehen. 3 11 ölbs. 1 Satz ? ist geändert. 5 12 Abs. 3 Ziffer 5 ist durch einen Zusatz ergänzt.

Villingen, den 3. März 1933.

Bad. Amtsgericht. JI.

Warin, MeclelIh. Al 696 Handelsregistereintrag vom 27. 2. 1933 zur Firma Rudolf Koch, Wa⸗ rin; Inhaberin ist jetzt Witwe Ulla Koch geb. Kortüm. Amtsgericht Warin.

Weiden. Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Ziegelverkaufsstelle Weiden. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Sitz: Weiden i. d. O. Pf. Heinrich Trinklein als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Neubestellter Ge⸗ schäftsführer: Keller, Rudolf, Kauf⸗ mann, Weiden.

Dem Kaufmann Josef Pausch in Weiden ist Gesamtprokura in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer erteilt.

Weiden i d. O. Pf. J. März 1935.

Amtsgericht Registergericht

93491

Wer au. 93492

Auf Blatt 5714 des Handelsregisters, betr. die Fa. Otto Berger in Wer⸗ dau ö heute . worden: Die Gesellschaft ist * Der Kauf⸗ mann Ernst Otto Berger in Werdau * ausgeschieden. Der Buchhändler

ax Edmund Berger führt das Han⸗ delsgeschäft und die Firma allein fort. Amisgericht Werdau, am 6. März 1933.

Wester st edle. 934193 In das , . Abt. A ist heute unter Nr. 293 eingetragen worden die Firma Karl Hoffmann, Westerstede, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Hoffmann, Westerstede. Amtsgericht Westerstede, 3. März 1933.

Westerstede. (93494 In das Handelsynegister Abt. A Nr. 15 ist heute zu der Firma J. N. Meyer in, ger ede der Kaufmann Johann Nikolaus Meyer in terstede als alleiniger Inhaber eingetragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des J,, durch den Kauf⸗ mann Johann Nikolaus Meyer in Westerstede ausgeschlossen. Amtsgericht Westerstede, 3. März 1933.

Westerst e ddke. 93495 In das Handelsregister Abt. A Nr. 85 ist heute zu der Firma Friedrich Janssen, Apen, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen, Amtsgericht Westerstede, 3. März 1933. Wusterhausen, Dæsse. 93496 Firma Otto Jesse, Nackel (Marh), erloschen. H.-R. A Il. ; Wusterhausen (Dosse), 6. März 19335. Amtsgericht. Wwe, Fähr. 93497 In das hiesige Handelsregister B Nr. 20 ist heute bei der Firma Handels⸗

gesellschaft Amrum, Gesellschaft mit be⸗

chränkter Haftung in Nebel auf Am⸗ rum, folgendes eingetragen worden;

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 10. Februar 1933 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kapitän a. D. Karl Jessen in Nebel ist alleiniger Liquidator.

Wyk auf Föhr, den 3. März 1933.

Das Amtsgericht. Tel la-Mehlis. 93498

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 3, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Waffen werke Mehlis Louis Bader Valt. Sohn in Zella⸗ Mehlis eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist gufgelöst. Ida verehel. Bader geb. Funk, Zella⸗Mehlis, ist alleinige Inhaberin der Firma. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ida verehel. Bader geb. Funk ist ausge⸗ schlossen. Den Fabrikanten August Julius Bader und Kuno Hugo Bader, beide in Zella⸗Mehlis, ist Prokura erteilt.

Zella⸗Mehlis, den 8. März 1933.

Thüringisches Amtsgericht.

zac hlitꝝ. oda 99)

Auf Blatt 297 des hiesigen Handels- registers, betr. die Firma Gebr. Neu⸗ mann in Rübenau, ist in Abt. Il heute eingetragen worden:

Die Gesellschafter Emil Paul Neu⸗ mann, Albin Richard Neumann und Max Bruno Neumann in Rübenau sind ausgeschieden.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Holzwarenfabrikant Emil Hermann Neumann in Rübenau ist Alleininhaber der Firma.

Amtsgericht Zöblitz, den 7. März 1933.

4. Genossenschafts⸗ register.

Aschersleben. 93618 4. 3. 19833, Gen- Reg. 25, Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Königsaue, e. G. m. b. H.: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 19. 12. 1931 ist 5 1 des Statuts geändert. Die Firma heißt jetzt Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ ehnskasse Königsaue & Umgebung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht. . Anitsgericht Aschersleben.

Paaden. 93619

In . Genossenschaftsvegister ist heute bei der unter Rr. ] eingetragenen Daadener Bank eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Daaden folgendes eingetragen worden. Der 5 34 der Statuten ist durch Er⸗ höhung des Geschäftsanteils geändert worden.

Daaden, den 2. März 1933.

Amtsgericht.

Esens, Ost friesl. 93620 In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts e ist heute unter

Nr. 6 bei der , Genossenschafts⸗ bank e. G. m. u. H. in Esens folgendes eingetragen worden:

a) in Spalte 1: 16, b) in Spalte 6: a) Statut vom 3. Sep⸗ tember 1932. Esens, den 3. März 1933. Das Amtsgericht.

Firth, Odenwald. 93621 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts würde heute bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Mittershausen⸗ Scheuerberg e. G. m. b. H. folgender Eintrag vollzogen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Juli 1932 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: a) Johann Georg Schäfer in Scheuer⸗ berg, b) Geovg Meister, Mittershausen.

Fürth i. Odw., den 14. Dezember 1932.

Hess. Amtsgericht.

Gera. Genossenschaftsregister. 93622

Bei Nr. 68, betr. die Firma Heiz⸗ technische Töpferei⸗ ,, schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Gerg, haben wir heute, eingetragen: Die Firnia ist geändert in: Geraer Ofen⸗ C Wand⸗ platten⸗Geschäft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Februar 1983 ist 5 1 der Satzung geändert worden.

Gera, den 8. März 1933. Thüringifches Amtsgericht.

Glauchan,. 93623

Auf dem für die Baugenossenschaft Glauchau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht än Glauchau, geführten Blatt 13 des Ge⸗ nossenschaftsregisters ist heute einge⸗ tragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1932 durch eine vollständige Neufassung geändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau

im eigenen Namen. Der Geschäftsbe⸗ trieb ist auf den Vexwaltungsbezirk der Amtshauptmannschaft Glauchau unter Einschluß der in diesem Bezirk liegen⸗ den Städte beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu ange⸗ messenen . gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in 56 der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und in den Ausführungs⸗ bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ treiben. Die Bestimmungen über die Firma und den Sitz der Genossenschaft sind unverändert geblieben.

Amtsgericht Glauchau, 27. Februar 1933.

Hamburg. 93624 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 7. März 1933. Deutsche Arbeits gemeinschaft zur Förderung aller Berufe, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Hamburg. Statut vom J. Februar 1953 mit Aenderung vom 2. März 1933. Gegenstand des Unternehmens ist Arbeitsbeschaffung für die Mitglieder durch Organisation des direkten Tausches der Leistungen der Mitglieder und ihrer Arbeits⸗ produkte, Förderung der allgemeinen, beruflichen Interessen der Mitglieder, Besserung ihrer wirtschaftlichen Lage

glieder. Amtsgericht in Hamburg.

Hohenwestedt, Holste imlg3 65

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Spar- und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mörel“ (Nr. 18 des Registerss, am 6. März 1933 folgendes eingetragen worden:

Gegenftand des Unternehmens ist ferner der Betrieb der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zum Zweck des gemeinsamen Di g landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel.

Hohenwestedt, den 6. März 1933.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

Köln. 93314

In das Musterregister wurde im Monat Februar 1933 eingetragen;

Nr. 3528. Firma A. Grothe & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, , ,. Höninger Weg 153 —155, selektrische Leuchtreklametafel „Leureta“, versiegelt in einem Paket. plastische Er⸗ eugnisse, Fabriknummer 13000, Schutz⸗ ö. 3 Jahre, angemeldet am 19. Ja⸗ nuar 1953, 15 Uhr.

Nr. 3139. Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft, Köln; 1. Metallfolie mit Doppelkreis 2. Metallfolie mit Halbkeeis und Strichmusterung, 3. Metallfolie mit 2 Viertelkreisen und Strichmusterung, offen, in, einem Briefumschlag, Flächenerzeugnisse, Fa⸗ briknummern 1573, 1574. 1575, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Fe⸗ brüuar 1933, 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. 3130. Haus Neuerburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Köln, am Gülichsplatz 3, 8 Muster einer Ziga⸗ rettenpackung Ge 4 Muster in silberner und goldener Tönung), einem Paket, plastische Erzeugnisse, Fa⸗

und die Betreuung von Kleinwohnungen

und die Unterstützung bedürftiger Mit⸗ 1

briknummern V XII., Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Februar 1933, 19 Uhr 50 Minuten.

Nr. 3131. Firma Radium Gummi⸗ werke mit beschränkter Haftung, Köln⸗ Dellbrück. Muster einer faybigen dünnen Gummiplatte, die füc die Her⸗ stellung von Schürzen, Tischdecken, Kinderlätzchen, Windelhosen, Bett⸗ einlagen, Aermesschoner. Waschtisch⸗ vorlagen, Luftkissen, Schwammbeutel, Badebeutel und Ueberhandtüchern aus Gummi dient, derart mit einem ein⸗ und mehrfarbigen, zur 3 der Gummiplatte abweichenden Muster be⸗ druckt, daß der Eindruck eines gewebe⸗ artigen ildes, beispielsweise wie Klosterleinen, hevvorgerufen wird, ver⸗ siegelt in einem Paketchen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer J. 1001. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Februar 1933, 9 Uhr.

Rr. 3132, wie vor. 16 Stück Gummi⸗ schürzen, versiegelt in einem Paket, plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 5673, 5675, 76, 5679 bis 5691, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Fe⸗ bruar 19633, 11M Ühr.

Nr. 3133. Hans Hiedemann, Inhaber der Firma Jean Hiedemann, Mauritiussteinweg 31, 2 Prägemuster, versiegelt in einem Briefumschlag, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1011-14020, 4022, 4023, 4025 4032, 1631, 1655, 4657 = 4067. 4056, Schzutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Fe⸗ bruar 1933, gn, Uhr.

Ne. 3134. Hermann Steiner, Kauf⸗ mann, Köln, Kämmergasse 36, Muster einer Schutzmarke auf Lebensmittel⸗ packungen Ftrone mit der Umschreibung Siedler Krone und den Buchstaben H. S.), verschlossen in einem Brief⸗ umschlag, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 2020, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Februar 1933, 11 Uhr.

Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.

Krefeld. 93 3lõ Musterregistereintragungen. Firma Gompara G, m. b. H. Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. M. ⸗R. 3072. Versiegelter Umschlag mit 1Muster . Umband resp. Etikett für ,, konfektionierte Hosenträger und dergl., Geschäftsnummer 95, Flächen⸗ erzeugnisse, , am 21. Dezem⸗ ber 19323, 15 Uhr 30 Minuten. Schutz⸗ frist 3 Jahre. irma J. G. Palm Söhne, Krefeld⸗ Uerdingen a. ö Stadtteil Krefeld. M. R. 3073. Versiegelter Umschlag mit 5 Mustern für Krawattenstoffe, Fabrik⸗ nummern 3000, 3043, 3044, 3046, 3048, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 34. Januar 1933, 10 Uhr, Schutzfrist

3 Jahre.

M.⸗R. 3074. Versiegelter , mit 5 Mustern für Krawattenstoffe, Fabriknummern 3645. 3047, 3059, 3052, W053, Flächenerzengnisse angemelbet am 1. Februar 1933, 9 Uhr 40 Minuten, . 3 Jahre.

M.⸗R. 30861. ,, Umschlag mit 4 Mustern für Krawattenstoffe, Fabriknummern 3035, 3034, 3049, 3051, lächenerzeugnisse, angemeldet am 6. Fe⸗ bruar 1953, 1 Uhr 386 Minuten, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

M. R. 3091. Versiegelter Umschlag mit 16 Mustern Krawattenstoffe, Ge= schäftsnummern 2992, 3054, 3055, 3056, 663, 3067, 3068, 3069, 3077, 3081, 3149, zi5h, 315, 3löJ, zi5, Zis, Flächen erzeugnisse angemeldet am 17. 933, 10 Uhr 25 Minuten, Schutzfrist ö

Firma Richard Cgsaretto, Krefeld— Uerdingen a. Rh. Stadtteil, Krefeld. M.⸗R. 3075. Versiegelter Umschlag mit 1Muster für Einpackpapier von Kokos⸗ fett in Pfundtafeln, Geschäftsnum⸗ mer O90, Flächenerzeugnisse, angemel⸗ det am 2. Februar 1933, 13 Uhr 25 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Firma Hoeninghaus & Thyssen Ak⸗— tiengesellschaft, Krefeld Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. M. ⸗R. 36076, 3077, 3078. Versiegelte Umschläge mit Mustern für Krawatkenstoffe: a) 50 Stück, Fa⸗ briknummern 62545, 63182, 63183, 63190 bis mit 63194, 63247, 63248, 63416, 63527, 63582, 63583, 63584. 63586, 63595, 63596, 63601, 64049, 64050, 64060 bis mit 64067, 64070, 64074, 64075, 64086, 64139, 64201 bis mit 64214, 64277, 64278, b) 50 Stück, Fabriknummern 64282 bis mit 642909, 64306 bis mit 64314, 64323 bis mit 64329, 64332, 64335, 64338 bis mit 64346, 64375 bis mit 64383, 64411 bis mit 64415, e) 35 Stück, Fabriknummern 64416, 64419, 64428 bis mit 64447, 64450 bis mit 64459, 64465, 64478, 64485, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 4. Februar 1935, 11 Uhr, Schutz⸗ frist 2 Jahre.

irma Vereinigte Seidenwebereien A. G., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh.. Stadt⸗ teil Krefeld. M- R. 3079. Versiegelter Umschlag mit 7 Mustern für Krawatten⸗ stoffe, Fabriknummern Qual 0233, Pat 15294. 15296, 15293, 15289, 1529, 15395, 15591, Flächene rzeugnisse, . meldet am 4. Februar 1533, 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Firma Vereinigte A. G. Abt. Glatte Krawattenstoffe, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. M.⸗R. 3085. Versiegelter Um⸗ schlag mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Fabriknummern 1 bis mit 59, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 15 Februar Sö3. ig uhr 30 Minuten, Schutzf vist

Seidenwebereien

versiegelt in 1

1 Jahr.

Köln,

ebruar] s

M. Tt. 3086. Versiegelter Um mit 50 Mustern Krawattensto ö. briknummern 51 bis mit 106. Fläch= erzeugnisse, angemeldet am 15. 16833. 10 Uhr 30 Minuten, S 1 Jahr.

M. N. 3087. Versiegelter Umschl mit 50 Mustern Krawattenstoffe, briknummern 101 bis mit 150. Flächen. erzeugnisse, angemeldet am 15. ebtua 1983, 10 Uhr 30 Minuten, Schutz ri 1 Jahr. r

M. N. 3088. Vensiegelter Umschl mit 50 Mustern Krawattenstoffe, Fi. briknummern 151 bis mit 200, Flächen, erzeugnisse, angemeldet am 15, Februn 15x, 10 üihr S Minuten, Schutzsn 1 Jahr.

M. N. 3039. Versiegelter Umschla mit 35 Mustern Krawattenstoffe, Fa briknummern 201 bis mit 236. ier erzeugnisse angemeldet am 15, Februat . ühr 5 Minuten, Schutz

ahr.

M. N. 3092. Versiegelter Umschlui mit 24 Mustern Krawattenstoffe, Ge schäfts nummern bis mit 26, Flächenerzeugnisse, angemeldet an L. Februar 1833, 10 Uhr 25 Minuten Schutzfrist 1 Jahr.

M- R. 3096. Versiegelter Umschh mit 21 Mustern Krawattenstoffe, Gy schäftsnummern 261 bis mit 21, Fi chenerzeugnisse, angemeldet am B. Fh bruar 1933, 15 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

Firma Dornbusch & Co., Krefeh Uerdingen a. 2 Stadtteil Kefeh M.⸗R. 3080. Offener , mil 31 Mustern für Tapeten⸗, Leder, Kunstleder⸗, Glas⸗, Papier⸗, Alums niumprägung, Fabriknummern Ge) 6888, 68950 bis mit 6877, 6899, 69h 6obl, 12993 bis mit 19996, 189 12995, 13001, 18062, 13063, 130 130 bis mit 13014, e . Erzeug nisse, angemeldet am 6. Februar 193 9 99 55 . ,

firma Hugo Schambach, Krefeh Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeh M.⸗R. 3083. Versiegelter Umschlag mi 8 Photographien von Theaterszenen gib , , Serie 1 Bild 1 bis Flaͤchenerzeugnisse, angemeldet. an J. Februar 1933, 10 Uhr 5 Minuten Schutzfvist 3 Jahre.

irma Audiger & Meyer, Krefeh

Uerdingen a. Rh, Stadtteil Kreseh

M. R. 3082. Versiegelter Umschln mit 50 Mustern für Krawattenstoff, Geschäftsnummern 613 bis mi 61646, 61351 bis mit 61361, 61369 bi mit 61372, 61374, 61375, 61376, 4, 4373, 4375 bis mit 4889, Flächen erzeugnisse, angemeldet am 7. Februnt a g Uhr 40 Minuten, Schutz fris

ahre. !

R. 3084. Versiegelter Umstchlag mit 17 Mustern Kraäwattenstofse, Fo briknummern 61329, 61377, 613 big bis mit 61359, 61416, 64h 4370, 4390, 4392, 3, 4395, 439 Flächenerzeugnisse, angemeldet. a I5. Februar 1933, 10 Uhr 30 Minuten, 2 2 Jahre.

M.⸗R. 31165. Versiegelter Umschlu mit 50 Mustern Krawattenstoffe, G schäftsnummern 6ld21 bis mit Hiäiöz, 5ig5g, 61456 bis mit 610 Flächenerzeugnisse, angemeldet M 27. Februar 1933, 11 Uhr 18 Minute Schutzfrist 2 Jahre.

M. -R. 3103. Versiegelter Umschh mit 23 Mustern Krawattenstoffe, Gr chäfts nummern 61473 bis mit 614 4599 bis mit 4401, 4403 bis mit 44 Jae e angemeldet aM XI. Februar 1933, 11 Uhr 18 Minute Schutzfrist 2 Jahre. .

ans Flock, Friseur, Krefeld⸗Uerdin 86 Rh., Stadtteil Krefeld, M.

unverschlossener Umschlag m 1 Muster für Etiketts zu Haartinktü flaschen, schäftsnummer 1, Flächen erzeugnisse, angemeldet am 16, Februn 1933, 11 Ühr 15 Minuten, Schutzft

3 Jahre. . . Firma Carl Fei Nachf.. Hi b. Krefeld, MR. 3603, verfiegelt Umschlag mit 34 Mustern Krawatten stoffe, Heshh aft nun nne en 3156, 317 Sl, 0h, 4063, 4064, 4078. 40] 4060, 4130, 4352, 43865, 43587, 4395, 43 14 bis mit 424, 4438, 4499, 41) . . 4445, . di in 41

3, Flächenerzeugnisse, angemeldet a 20. Februar 1933, 15 Uhr 0 Minute Schutzfrist 1 Jahr.

irma Seidentwwebereien Wm. Schro der & Co. A.-G., Krefeld Uerding . Rh., Stadt eil Krefeld, M. R. 36h versiegelter Umschlag mis 48 Musten Krawattenstoffe Geschäfts num men 244, 963 , gbg5, 9öor, 9618, 9 1063, 10340, 16324, io325, 103! 163565. 106379. 10651, 10582, 1060 10390, 10393, 10397, 10399 bis 101 10404. 10407, 10468, 10410, 10 160413. 10416, 10420, 0632, 10135 ß 10138, 10415, 10 445, 16145, 10, 10455 bis 10457, 10459, 10486, 109 10455. Joa9z, ge herrn g if, n gemeldet am 23. Februar 1633, 15 l 15 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Birektor Mengerit in Berlin ˖ Steglitz. . Druck der Preußischen Druckerei, und erle , Ber ilhelmstraße 32 Sierzu eine Beilage.

6g

62

Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

monatlich 2.30 einschließlich 0,48 -M Bestelldeid: für Selbstabholer bei der monatlich.

für Selhstabholer Einzelne Nummern werden nur gegen

m

Barzahlung oder vorherige CFinsendun einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F b

6 tag abends. Bezugspreis durch die Post Erscheint an en ag a zug , ,

ĩ . eff tsstelle ö. QM All tanstalten nehmen Bestellungen an, in golbe len C r fn e ers e , ü sftern f

koften 35 Hy, einzelne Bellagen 10 oy. des Betrages ergmann 76573.

raße 32. ie

.

f

Berlin

Unzeigenyreis fur den Raum einer fünfgespaltenen Petitʒeile l, lo c. einer dreigespaltenen Einheitszeile 1, 85 MM er Berlin SW. 48,

Geschãftt

nd auf einseitig nobefondere ist darln auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) herporgehoben werden sollen. Hefrist . Einrkckungtztermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. J

vor dem

Anzelgen nimmt an die Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

ettdruck (zweimal unter⸗ tete Anzeigen müssen 3 Tage

0

O Nr. 62. Reichsbankgirokonto. Berlin, Dienstag, den 14. März, abends. Poftschecttonto: Bertin i621. 1933

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Hauptblatt und Erste Beilage.

Endgültiges Ergebnis der Reichstagswahlen am 5. März 1933.

Filmverbot. Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, BVerlin G 25, Kleine Alexanderstraße 28. Zeitungs verbote. Khänderung eines Bekanntmachung

Zeitungsverbots,

betreffend die Enteignung des Grundstücks

der nach dem Gesetz vom 10. April 1872

durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse,

Urkunden usw.

Qa 0 2 2 -

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldprei

Verordnung vom 10. Oktober

rung der Wertberechnung von und sonstigen k.

(Goldmarh

Der Londoner Goldpreis beträgt am 14. März

für eine Unze Feingold. .

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 14. März

1933 mit RM 14,47 umgerechnet.

für ein Gramm Feingold demnach. ..

in deutsche Währung umgerechnet ..

Berlin, den 14. März 1933. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

1933

Endgültiges

8 e ne S1 der! 1831 zur Aende⸗ Cor or heren die auf Feingold auten (RGBl. 1 S. 569).

120 sh 3 d,

RM 870009. pence 463936, RM 2.79714.

Ergebnis der Reichstagswahlen.

Nach den Reichswahlausschusses t am 5. März 1933 folgendes Ergebnis:

Wahlkreis Nr. 1 (Ostpreußen). Abgegebene gültige Stimmen überhaupt. davon entfallen auf:

1. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter Partei

(Hitlerbewegungggg , Mithin gewählt: 11 Abgeordnete.

1. . Adolf, Reichskanzler, München.

2. Dr. rick, Wilhelm, Reichsinnenminister, München. . .

3. Göring, Hermann, Reichsminister, Berlin.

4. Koch, Er Gaulciter, Königsberg i. Pr. .

5. Otto, . Hof , w Kr. Allenstein.

ö. Feder, Gottfried, Diplom⸗Ingenieur, München

1*1 rg zen, 8 Königsberg i. P

‚Plorin, Eugen, Kaufmann, Königsberg i,. Pr.

8. von Gyr Heinrich, Direktor * heaichtlnd⸗

bundes, Berlin. .

9 Erwin, Schlossergeselle, Königsberg

i. Pr.

. Hans Adolf, Landwirt, Königs⸗ berg i. Pr.

L Ernst, Steinbrucharbeiter, Königsberg 1. Tr

Nötzelmann, 10. II.

2. Sozialdemokratische Partei Deutschlanddd Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. . . h. c. Braun, Otto, Preuß. Ministerpräsident, erlin. 2. Larssen, Friedrich, Bezirkssekvetär, Königsberg

. Br*. 3. guhßz Werner, Landrat i. e. R., Königsberg t. Br 3. Kommunistische Partei Deutschlands .. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Thälmann, Ernst, Transportarbeiter, Hamburg. 4. Deutsche Zentrumspartei. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Brüning, Heinrich. Reichskanzler a. D., Berlin.

eststellungen der Kreiswahlausschüsse und des . haben die Reichstagswahlen

1 236 292

608 408

10 292

5. Kampffront Schwarz⸗weiß⸗Zwvt .. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Dr. Hugenberg, Alfred, Reichsminister, Rohbraken b. Rinteln. 2. von Restorff, Horst, Rittergutsbesitzer, Lindenau, Kr. Heiligenbeil. 7. Deutsche Volkspartei JJ . 8. Christlich⸗sszialer Volksdienst (Evangelische Bewegung) 9. Deutsche Staatspartei . 11 1

10. Deutsche Bauerupartei Wahlkreis Nr. 2 (Berlin).

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt . 1 1 davon entfallen auf: 1. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter ⸗Partel

(Hitlerbewegunggg .

Mithin gewählt: 6 Abgeordnete. 1. Hitler, Adolf, Reichskanzler, München. . Dr rich Nilheln; Rel hst ifter, Hiünchen. 3. Göring, Hermann, Reichsminister, Berlin. . Dr. Goebbels, Jofeph, Schriftsteller, Berlin. 6. S

Graf zu Reventlow, Ernst, Schriftsteller, Potsdam. l Schuhmann, Walter, Monteur, Berlin.

ozialdemolratische Partei Deutschlandsds⸗

J Mithin gewählt: 4 Abgeordnete.

1. Crispien, Arthur, Sch eiftsteller, Klein Mach nere

. äuser, Siegfvied, Verbandsgeschäftsführev. erlin, :

Bohm⸗Schuch, Frau Clara, Berlin. .

Litle, Carl, Krankenkas , Berlin.

Durch Verrechnung im Wahlkreisverband Nr. Il

(Brandenburg h:

5. Lühbe, Erich, Techniker, Berlin. Kom munistische Partei Deutschlands.. Mithin gewählt: 6 Abgeordnete. 1. Thälmann, Ernst, Transportarbeiter, e n, 2. Pieck, Wilhelm, Geschäftsführer, Bevxlin,

Torgler, Ernst, kaufm. Angestellter, Berlin.

Vogt, Artur, Metallanbeiter, Berlin.

53 Karl, Arbeiter, Berlin.

Fein, Wilhelm, Maschinenformer, Berlin.

(. Wahlkreis Nr. 3.) 4. Deutsche Zentrumspartei Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Brüning, Heinrich, Reichskanzler a. D. Berlin. 5. Kampffront Schwarz⸗weiß⸗rot . ; Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. ggg ber Alfred, Reichsminister, Roh⸗ braken b. Rinteln. (s. Wahlkreis Nr. 3.)

J. Deutsche Vollspartei ! 8. Christlich⸗sozialer Volksdienst (Evangelische Bewegung) 9. Deutsche Staatspartei .. .

2. 6. 4.

3. 4. 5. 6. 3111

10. Deutsche Bauernpartei

. . 12. Deutsch⸗ hannoversche Partei. 14 16. Sozialistische Kampfgemeinschaft 11

Wahlkreis Nr. 3 (Potsdam ID. Abgegebene gültige Stimmen überhaupt ..

davon entfallen auf: 1. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter Partei 6

(Hitlerbewegungggß c Mithin gewählt: 8 Abgeordnete.

1. Hitler, Adolf, Reichskanzler, München. 2. 8 Frick Hi ei Reichsminister, München.

3. Göring, Hermann Reichsminister, Berlin.

4. Dr. Göebbels, Jofeph, Schriftsteller, Berlin.

5. Graf zu Reventlow, Ernst, chriftsteller, Pots⸗ 6 7 8

dam. ; Monteur, Berlin.

Schuhmann, Walter, t . ; . abricius, Hans, Regierungsrat, Berlin.

Ir. phil. Meinshausen, Hans, Studienrat, Berlin.

Sozialdemokratische Partei Deutschlanddd .* Mithin gewählt: 4 Abgeordnete.

1. Künstler, Franz, Parteisekretär, Berlin.

2. Dr, . Kurt. Stadtrgt, Berlin.

3. Heinig, Kurt, Schriftsteller, Berlin.

4. Kunert, Frau Marie, Berlin.

(s. Wahlkreis Nr. 2.)

3. Kommunistische Partei Deutschlandds.. Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Thälmann, Ernst, Transyortarbeiter, Hamburg.

2. Ulbricht, Walter, Holzarbeiter, Leipzig.

1269 929

139 436

12716342

398 687

116 474

6 605 6 362 16 671 92

96 194

486 483

261 096

226 539

Redakteur, Berlin. Durch Verrechnung im Wahlkreisverband Nr. Il (Brandenburg h: 4. Grosse, Fritz Willib.,, Bauarbeiter, Berlin.

4. Deutsche Zentrumspartei. Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. l. Dr. Brüning, Heinrich, Reichskanzler a. D., Berlin.

5. Kampffront Schwarz⸗weiß⸗rxoet. .

Mithin gewählt: 2 Abgeordnete.

1. Dr. Hugenberg, Alfred, Reichsminister, Rohbraken b. Rinteln.

E. Steinhoff, Werner, Stadtrat, Volkswirt, R. d. V.,

Berlin. Durch Verrechnung im Wahlkreisverband Nr. Il (Brandenburg Y:; ͤ 3. Lehmann, Annagrete, Studienrätin, Berlin.

7. Deutsche Vollsparteni .

8. Christlich⸗sozialer Vollsdienst (Evangelische Bewegung) 9. Deutsche Staatspartei w 10. Deutsche Bauernpartei 2

12. Deutsch⸗hannoversche Partei

16. Sozialistische Kampfgemeinschaft⸗

3. Dahlem, Franz,

——

—— R;. w KMönngelischer Bolts dienst .= davon entfallen auf: na im M. 1. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter (Hitlerbewegungegg! ! Mithin gewählt: 9 Abgeordnete. . —ᷣ . Reichskanzler, München. r. Frick. Wilhelm, Reichsminister, München. Göring, Hermann, Reichsminister, Berlin. rinz von . August Wilhelm, S. A.⸗ . otsdam. . 5. Freiherr von Wangenheim, Alexander, Landwirt, fie , ; 6. Ruckdeschel, Willi, Ingenieur, Nowawes. J. Hintze, Kurt, Landarbeiter, Brüsenhagen, Post

Vutike. 8. Dr. Decker, . Schriftsteller, Sachsen⸗ ahn.

hausen 4. d. Nord 3 . 9g. Schmiedicke, Erich, Gaugeschäftsführer, Berlin. 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands Mithin gewählt: 4 Abgeordnete. Dr. Wissell, Rudolf, Maschinenbauer, Berlin. Sr. Breitscheid, Rudolf, Schriftsteller, Berlin Juchaez, Marie, Parteisekretärin, Berlin. Ebert, Friedrich, Redakteur, Brandenburg a. d. Havel. 3. Kommunistische Partei Deutschlanddd Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Thälmann, Exnst, Trans ortarbeiter, Hamburg. 2. Florin, Wilhelm, Nieter, Berlin. 5. Remmele, Hermann, Metallgrbeiter, Berlin, Durch Verrechnung im Wahlkreisverband Nr. III (Brandenburg I: 4. Walter, Paul, Dreher, Berlin. 4. Deutsche Zentrumspartei (s. Wahlkreis Nr. 5.) 5. Kampffront Schwarz⸗weiß⸗rvetääꝛꝛ. Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Dr. Hugenberg, Alfred, Reichsminister, Roh⸗

braken b. Rinteln. ̃ 2. Wiedemann, Albert, Verbandsvorsitzender,

Berlin. (s. Wahlkreis Nr. 5.) J. Deutsche Vollspartei . 8. Christlich⸗sozialer Vollsdienst (Evangelische Bewegung) 9g. Deutsche Staatsparteͤili . , 6 10. Deutsche Bauernpartei .. 3 15. Sozialistische Kampfgemeinschaftt..

1. 2. 3. 4.

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt . davon entfallen auf: 1. Nationalsozialistische (Hitlerbewegung . w Mithin gewählt: 9 Abgeordnete. 1. 83 Adolf, Reichskanzler, München.

Deutsche Arbeiter ⸗WPartei

2. Dr. Frick ilhelm. Reichsminister München. d. Göring, Fermann, Reichs minister, Berlin.

15562 7 2650 30 95

272739

237 009

37 258

154 301

10 285 7 245 11220

Wahlkreis Nr. 5 (Frankfurt a. d. O.).

996 268

9 844