Reichs. und Staatsanzeiger Kr. G2 vom 14. März 19338. S. 4.
— —
Film verbot.“ . n , ö ; . . z Ertaß des ren tsministeriums vom 21. Ja⸗ W ö Die öffentliche Vorührung nachstehender Bildstreifen i , , — ag engestellung für Kohle, Koks und Bri h reifen ist nugr 1953 über die Verleihung des Enteignungsr, ler M e⸗ riketts am 11. März 1933 verboten eech h far gen nn Königswusterhauser irren gde, , , ü ie hn 6 Ruhrrebier: Am 18. März 19533: Gestellt 16 49 Wagen. . 3 w E i t E B E i 1 2 9 E
3 . sells Aktiengesellsche in Berlin, fü R. ; 1. — 5 . . 6 . ,, . 59. ; , ö. . Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung f — M ĩ 9 ma . e g d,, ,, g , m Deutschen Reichsanzeiger ud Prenhzischen Staatsanzeiger Nr. 62. vVerlin. Dienstag, den 14. März . 1933
t —— Der Eisenbahn bei Mittenwalde und eines Gleisbogens Ver⸗ 2 ö . 97. * 351. . meidung der Spitzkehre bei Gallun durch das in eh tt 5 des „W. T. B.“ am 14. März auf 50, 26 4 (am 18 ee din einn aradies . 9 Akte — 2828 m. Antrag⸗ Regierung in Potsdam Nr. 13 S. Bg, ausgegeben am 49,566 „) für 100 kg. , K z an. ,, ,, Film A.-G., Berlin. Hersteller: 4. März 1933. . — . . „Amerika, unter Nr. 6392 (Prüfnummer Berlin, 13. März. Preis notierungen für Nahrun d 1 Ein kaufspreisedes Se ben s mit te len,. ü i ö . Nichtamnlich s h an dels sür ih Kilo fte Har Berlin' in O ihln clp e Sandel und Gewerbe. ,. 108,00, 40/0 Gnlis Ludwigsbahn — 4 060 Vorarl⸗ ] wicklungen in den Vereinigten Staaten beeinflußt werden., So . . iches. ee nnr nn,, , . , 9 Gore bum eng der Grstjin Bellaae) erger Bahn — — 3 so Staatsbahn ——, Türkenlose 26,66, lange die neue Parität für einen vom Golde losgelösten Dollar e r , e. . k . ler n e Wiener Bankverein — — , Kreditanstalt ——, Ungar. ö. nicht feststeht, p lange also der von einer Entwertung des w . . erstengraupen, grob 3, oo bis 34a, 00 s, Gerstengraupen, mit Kopenhagen, 13. März. (W. T. B.) London 28, 46, Kreditbank = —, Staatsbahnattien 13,95, Dyngmit A.-G. —— Dollars und evtl. anderer olddevisen ausgehende Auftrieb für die ruti hat B 9 . , Vittorio Cer⸗ 3840 bis 30 6, Gerstengrütze 20,00 bis zo'o0 M, Haferfloce. be Jork. -= Berlin 155,55, Paris 26,80, Antwerpen 91,26, A. C. G. Union 80M, Brolvn Boveri —=—, Siemens -Schuckeri englische Währung noch nicht meßbar ist, ist es unmöglich, über . n Bot ũ erlin berlassen. Während seiner Abwesenheit führt zi pz bis öh sc, Hafergrütz, gesottene zö g bis z bb ss,. kiogren mich 66 86, Jom 33,1, 2 od s, Stockholm 118, 96, Fim. Brürer Kohlen; Alpine Montan 113. Felten u. die bongussichtliche e, ,,, nach , ,, K Preußen. Her esestat Vincenzo Cicconardi die Geschäfte der . . ö. . . ö. 4 et, He en rin zr oh *br Ho 116, 3d, Helsingfors gos, 9 . 86. , n . e, . 3 ö . ig ua gn nn e g. . in i ste rium . Hö d, Bb bis 45 06 , Weizen . „II. Marz. W T. B) London is Rt nom. — 2 Werte (Waffen; rungzaunsgleichfands möglich᷑ ist, das Pfund in der, äh fein . eizenmehl 2s, 00 hiz Stockholm März ; G25. Stodawerke =, Steyrer Papierf. —, Scheidemandel k Standes zu halten, kann unter Berücksichtigung
im isteri . . 3,00 , Weizenauszugmehl in 100 kg-⸗Säcken br. f. n. an Paris 21 5 nom., Brüffel 77,50 nom., Schweiz. —; / steric di . Bracht in, Berlin ist zum Mini⸗ 38 38 00 : Weizenauszugmehl, feinste . alle , , 5 ! . . terdanm 23, o ,, en ö =, Feytam Josefsihai= , Aprtiltente ——, Mairente —⸗=—, e meßbaren Marttfattoren zamit gerechnet werden, daß die Er. eee ö. d im Preußischen Ministerium des Innern Handel und G bis 46,00 6, Speiseerbsen, Vittoria, gelbe 32, 05 bis Za4, oh ö. . gr aß nom. Wr on 546,00 nom., Helsingfors 8, 10 nom., Februarrente = —, Silber rente — — Kronenrente — — öffnungspreise nur unwesentlich hinter den Schlußnotierungen
unt worden. n ewerbe. Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 4 S0 bis Zö, Oo M ohn helo , 9 , Ämsterdam, 158. März, (B. T. B.) 7 46. Deutsche der Janungrserie zuzüshbleiben werden. In Anbetracht der groen Berlin, den 14 März 1933. hei u 27 bis 3 h M, Langbohnen, Tus“ 27m ug o, iz. Marg. (ö. T. I. Sondon izt, Perlin 1z3 . . 4 . Sg en, . ᷣ ö ier werk . , n, 1 6 ne g ,,. aß G0 M, Linsen, kleine, letzt 13 . ; ; . . oung ) o Bayer. Staats⸗Obl. h0bsg, T0 ich die Eigner bei der Katalogisierung von Losen ür diese Serie
etzter Ernte 35.50 bis 42,00 Mü, Linsen, Baris 22,45, New Jork —— Amsterdam 230,900, Zürich 110, 76, rem ln g e, h , . renn. n 3
urückhaltung auferlegt haben. Insgesamt sind nur
Bekanntm each umg.“ . Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische
; ; uszahlung, mittel, letzter Ernte 42, 00 bis 50, 00 / ; , j h Sur. Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung und 3. n. i ö , 6. karten, kn Banknoten. Ern, söhr bis eg, val s mir ,, mahle ger , n , e,, ln 10s, ß, Kopenhagen Sölle 6h ß, oo. Deutz. Ftentenbani Gbl, ist sg ho, ima Sh Ct Ballen, HMierinoh ollen, aller ng litten ang boten zz;
Sicherheit und zur Abwehr auch in Zukun ö 9 rap che Auszahlung. 34,50 M6, Reis, nur für Speifezwecke notier ar: 6 6 ö i W. T. B. n Tscherwonzen) 7oso Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 19593 ——, 706 Deutscher gegen follen an 62 665 Ballen Neuseeländer Wollen und 19000
isti r ft. zu erwartender 2 2 i i 5 ztiert, und zwar; Bruch Moskau, 10. ar. ü ö Spark iroverband 1947 4863/8, 70 Puͤntaarenaswollen — unter den letzteren einige besonders gang—
iebe wir ĩ 56 - . ⸗ ngoon⸗Reis, h ; . ollar —— G. z 8 . Bod.⸗Krd. . ; : e , e . ö 5. 6 2 4 14 März 13. Mär; 6 1e e n ie r e, . god we e 0 ö h ger iki ee er 86 Sa ge ö ö ie e ö. re. 1. e e, g s K bare Gr e ö. mne en e n. ö. si 5 kee, , , , , e i, Leeden , Ee, n, een, e, , ene re, kö e, n gi, , K ,, , l. 5239 (harl-Liebknecht⸗ Haus) — Eigentümern: Bůrohaus . pan er 9523 9525 69823 9827 h bis Jo 6 . Piannten. äo/ßg. in. Kit London, 13. März. (W. T. B) Silber (Kasse) 17,15, 8 d Cont / Cadniisch. Obl. We d 700 Wich Kalisynd Tol längert wird. In Kreisen des Wollhandels gibt die Tatfache, a BVultan Hesellschaft mit beschränkter Haftung — gemäß 3 14 ind; 1 Hf und . . 3536 51 ds Ss oo e, Korinthen ö. ,,, ö. od Eilber auf Lieferung 171i. B. n nh ö C Ce Cont, Guinnijm. . G] Brl. 1966. , eint Relgrdschuz von Merinos und feinen renzauchtzm'len, fa P. V. G. in Verbindung mit § 1 der Verordnung zum Schutze apan ..... 1 Jen 56.5 5g 6 901 3935 zel RWRandein, fie courant, aur gem. zi, G bis Zig on . Mi hel. k lo ahn erg, . . bon, oll und Staat dom 25. Februar 1933 zugunsten des Falrg ..... 1 Hupt. Pf. 14535 145 14.36 gz! bittere, courant, ausgeip. A1 06 bis 313 00 , Zimit a, Wertpapiere. nn. Pp rn d=, ese 3. G' Farben bb sd , ag Häittelb. Anlaß: Was Lie vorgussschtliche Rachttaße in sen einzelnen Lan Freistaates Preußen enteignet. Lon ben? ; . . . 14,90 ganz, ausgew. 0s, 0 big 215 G ; . it. Cassig ö. ⸗ ö Giahlwwerte Sbl m. Op. 565i —— JT Yo Rhein. Westf. Bod. Erd. dern anbelangt, so läßt sich für Bradford zu nächst feststellen, daß Auf Grund derselben Vesti . . 14445 14.49 1448 1452 ausgew. bi Ho bi 17405 , Ge Pfeffer, schwarz, Lampong, Frankfurt a. M., 18. März. (B. T. B) 6 ö. Mer. äußere Hank Pföͤbr 1yh3 — * 74a Rhein- Elbe ünton Sol, m. Op. Ih dort in Kammzügen ein ziemlich befriedigendes Geschäft gemacht r w, in e line gere nr, , . , , , ,,,, ,, , ,, , ,,, ,,, . ! ö ) ewe h, , , . g 3 . J 4 r ra . 0 ᷣ ? 00, . =, , , -. . z . j p wãä ; w 2 5 ; . ö Gegenst inden aun den Fre tnen ker nn gh glichen Uruguaßy * ei. r Gotrbeso bös fie r — 54 oh bis 334.00 AM,. Rohkaffee, Zentralamerikaner if, rin deer d Tckberg . d Dtsch. Hen u. Silber 178,900, Emag Siemens⸗Halske Obl. 1935 7 6 osz Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ ö. en i nn, n, . 6. . . . ö Berlin, den 12. M ; Amsterdam⸗ ö ; ; 340, 0o bis 460, 00 p, Röstkaffee, Santos Superior bi 215. Eßli N 28 ho. Feĩt Gi. „e, winnber. bl. 3e =, , Verein. Stahlwerke Obl. 1961 5260, . 1 ; — ;
den 12. März 1933. 9 lG h bis 4 ⸗. alsee⸗ uperior bis Extra Prime Frankfurt 2, 15, ßlinger Masch. 28,5, Felten u. Guill. ——— 6z oss Verein. Stahlwerke Obl. Lit. G 195. 43, 26 G. Farben keine Befürchtung ausgelöst. Hitlers Wahlerfolg wird als eine
Der Polizeipräsident otterdam . 100 Gulden 169,68 170,92 169,63 1799 än Bb ir 00 „6, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art H. Holzmann M. Gebr. Junghans 24, 909, Lahmeyer 133,00, ger . *glttien dl / .⸗ Fo IJihein . Westf Eletrr * Obd 1350 * 69. 9, Gewähr dafür angefehen, daß die Verhältnisse vorläufig, stabil
. von Levetzow ; Athen.. ... 100 Drachm. 2.398 2,362 2.363 2 367 bis . 60b, 90 6, Röstroggen, glasiert, in Säcken 32 00 bis Painkraftwerke 3,90, Schnellpr. Frankent. 8, 15, Voigt u. Häffner 3 Ejchw ler Bergzho O6 1957 6 55. K ö. Toll Winsth⸗ bleiben, und man glaubt auch nicht an eine weitere Beschränkung Brüssel u. Ant⸗ bis zz go 46, Nöstgerste, gigftert, in Säcken 3290 bis zb, e Zeüfftof Waldhof — — Buderus öb,2d, Kali Westeregeln 9 schweiler Bergw. bl. H. Kreuger u. Toll Winstd. der Einfuhrtontingente, da dies der deutschen Wollindustrie das werpen 100 Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43,0 - j 5, Obk. ——, 6 o Siemens u. Halske Obl. 2950 — — Deutsche ] 34 ö ö 96 7 ; .
2 Belga 58, 74 58, 86 bs, 74 hi8, 86 p ; ert, äcken 4300 bis 4400 MS, Kakao, stari 0,50. ( — Danten Zert. = Ford Att. Berl. Emifsion; —— Arbeiten unmöglich machen würde. Frankreich ist mit Rohmate⸗
Verbot.“ Bucarest .... 109 Lei 2, 838 2492 2, 438 2,492 nh 0 154,909 bis 180, 00 , Kakao, leicht entölt 200, 60 bis Hamburg, 18. März. (W. T. B.) . Dresdner ö ; ; . rial hinreichend versehen, um allen Anforderungen des heimischen
Auf Grund des 9 Abs. 1 Ziff. 5 der Verord Budapest ... 1090 Peng — — . . h 9 „, Tee, chinef. 656 G6 bis öh, o0 6, Tee, indisch To ß Bank Si, 26, Vereinsbank S6 0, Lübe Büchen —— Ham⸗ Konsums gerecht werden zu können so daß von dieser Seite kaum Reich p lasten tenen Schur ö. 1 3. 3 n des Danzig. .... 100 Gulden S2, z 82, 48 82 37 82 63 . Zucker, Melt STM bis 6740 6. Zucker, Raffinade burg⸗Amerikg Paketf. 1750, Hamburg ⸗Südamęerika 36, 00, Nordd. Berichte von auswärtigen Warenmärkt mit einem starken Interesse an der Londoner Serie gerechnet wird. en Volkes vom . r fort l100 Fmk. b. 404 6,416 6426 6,436 in“ 6 33 . . K 430 bis S6, 35 M, Kunsthonig (loyd 1776, Harburg. Gummi Phöniz ln / , Alsen Zement I6, 50, ö gen e n 284 Bradford, 13. März. W. T. B) Der Wollmarkt
rlin 8 gen 70,00 bis 73,00 M, i g, hell, in Eimern nglo⸗Guano 48, 99, Dynamit Nobel 61350, Holstenbrauerei 68,50, London, 13. März. (B. T. B) Die zweite dies- zeigte im allgemeinen feste Tendenz. Die Versuche, 64er Kamm⸗
i jährige Koölonialwollauktionsserie, die morgen züge unter 20 zu kaufen, blieben ohne Erfolg. Croßbreds neigten
bruar 1933 (RGBl. Nr. 8 S. 36 ff) verbiete ich die i ; 3. Nr. ( 2 ie in Be talien .... 100 Lire 21, 44 21,48 1,43 ; 9 . g perbit r like bl e di ef, nen,, g hr e, g 26 ö . bis Job, do „6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 7000 big Feu Guinea 120, 9. Otavi Minen 630. ⸗ Hen g ahner“. Verbandszeitschrift der Eisenbahner Fäaunaß, Kowno 19g sitas 4153 giä' 4irsz Kies Fööögg z; mare lade ietfeucht, ing, Einiern van 1ö4 ß, ch; een zarmhedhäh W untlich, (on Schlingen) beglunt und fir deten Beendigung der si. März, bz zicht zr. Kklendings cher zur Schwäche. Die Ümsatzthtigteit war nicht sehr deutschlands, mit , Wirkung bis zum 4. April 1933 Repenhagen .. I00 r. 64. 564 64.66 64 585 6471 is 68, oh , Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 Kg 8sHob biz Völkerbundsanleihe 160 Dollar-Stücke 108,00, do. Fo Dollar⸗] nommen ist, dürfte in ihrem Verlauf entscheidende durch die Ent⸗ 1 groß. einschließlich. Das Verbot . auch die in dem Verlage ö. 6. 100 Egeud 13 16 . go . . ,. von 126 kg 96, 00 biz
ĩ
erscheinenden Kopfblätt ̃ . r porto ... . ch pfblätter der Zeitung, sowie jede angeblich Os“ ö bis 68, 00 ½, Steinsalz in Säcken 19,20 bis s0, so o, Steinffalz in
neue Drnchschrift, die sich sachtich ald die alte! kerst:ie k I
als i ⸗ c darstellt oder aris ..... 100 Frs. 16,55 iß6, ß J ö Packungen 21.380 bis 265,10 , Siedesalz in Säck i 8
. . ö ö 66. Veröffentlichung rag. .... 100 Ks — 3 1 l Co nb, Siedesalz in Packungen 23, gichi 2 ,, h. . ffentlicher Anzeiger.
hic Srk e t hot. . Ritteilung zu e n nen, daß Reykjavik schmalz in Tierces 124.00 bis 156,0 6, Bratenschmalz in Kübeln
sei. Jede weitere gien , e n l . k ö. 93h ir. . , . 63 9. e gbr el erd inh d rr ig g en, ie eh, ö g und wird nach J atts 42 773 s; Iz schmalz“ 126er, ws dh ien, neh! g, e. . 5
§ 18 der VW. vom 4. Februar 1933 bestraft Schwein · .. 199 Frs dhyß C B K ö . 2 6 . 58 81,39 81,55 n j Sofia ..... dö, oo bis S6, 0 „H, Corned Beef 48.1 lbs. per Kiste 4500 bis ne gr! ö. 33 J . S.
1 Berlin, den 11. März 1938 99 Sew e383 64, ig ö . ö Sranien . .. ig heleten 36 13 1,65 6, Margarine, Handelsware, in Kübeln. I 1165566 bi J Der Polizeiprãsiden . K . A0 d, U. S5, 00 bis 102,00 S6, Margarine, Spezialware, ö 1 . Zustellungen, 8 6 ö ö 12. Unfall und Invalidenversicherungen. ĩ.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.
ö . . Weg zim und Kübeln, F 132 66 bis —— 5, IJ — JJ a. 1ͤ00 Kr. lbs. öde les butter de , Tonnen, Tög ö ,, r el Kbrper , 3 , , . i. Ven nr n Betanntmachungen. 1 Ich verbiete gemäß 51 der Verordnung des Herrn Reichs⸗ 3, chiling! 4846. (66.35 1 48.16 4856 ziugtan bs butter, dänische, in D nee bh hig bis bil n, 1 4 präsidenten sum chutze don Voll und Staat vont 28. Februar Ausländische Geldsorten und Banknoten. Jlandsbutter, dänische, . Wo oo bis 233 00 ,, Speck, ini, ger, . 1933 (RGBl. 1 S. 83) in Verbindung mit 51 der Verordnun 154.00 bis 160, )90 „6, Allgäuer Stangen 20 o 66,00 bis 74 0G .. kunde vorzulegen, widrigenfalls die lochös! Bekanntmachung f forderung, 6 nbeschad we en ; des Herrn Preuß. Innenministers (Kommissar des Reichs 14. März 13. März Tilsiter Käse, vollfett 180,00 bis 1560, 90 echter Gouda do o 3 Aufgebote Kraftloserklärung der Urkunde erfol« Das Amts sricht Scheinfeld erläßt termin dem Gericht Anzeige zu machen. bindlichkeiten aus 4 ichttei zrechten, wenn, Gänse eh i h d ,, ü , ,, ,, ,, her, l,, ö nzeiger“ auf die Dauer von 14 Tagen.? Eine Veröffent⸗ Sopereigns ; 2933 2046 20.33 2046 en , , , ,. ö 5. 62 . bern am 30. 12. 193 erlassene Auf⸗ . Han len me ? Kö , n nn, . Hö e Befriedigung derlangen, als ichung dieses Verbots kann nur in der Form erfolgen, daß 9 J f 16, 168 16,22 1616 16,22 milch A8 / i6ß per Kistẽ 160 . ö . , gebot betreffs der Schuldverschreibung ; mann und Harktenstein in Limburg a. d. 194056 Aufgebot. sich nach Befriedigung der nicht ausge⸗ mitgeteilt wird: Der Nordhorner Anzeiger, ist auf die Dauer Hä . 86 c. 206 18, 205 45,14 per Kiste 26,0 bis 29, 00 4 Spies kö ng er Anleiheablösunge chuld des Deut. loagag Aufgebot. Zahn, hat als Hiiterbe den Antrag ge. Der eher Kazl, Kirdarf in Wuppzz, an . . von 14 Tagen verboten worden.“ Eine Mitteilung darüber merika nische bis go, 00 . . ; ; ausgewogen 640 shen Reiches von 1925 Nr. 181 844 Der Bäcker Wilhelm Grunert in elt, den verschollenen Dienstkuecht tal⸗Vohwinkel, Solinger Straße, 45, huß ergibt. Auch, haftet ihnen jeder o, , . *wJ8 429 thiß e ähh ehr fire, der Äunslofungs- Lakffabt Ft Kegnkeagt, leinen eit 1551 Mar Scherer, geb. ig, Jul iödt in hat, beantragt, seihen, derschalfen Erbe nach der Teilüng des, Reach: e scheine zu dieser Anleihe Gr. 7 Nrx. ö Bruder Friedrich Her⸗ Nor (Schweden), zuletzt wohnhaft in Stiefvater, den Arbeiter Kaspar nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗
hinaus würde einen Verstoß gegen 5 4 der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 28. Februar 1933 , und 9. nn f l. . . ᷣ indlichkei ür di ; rgentinische . g 3 ßer ist eingest j zu ] 3 n ar fla ͤ 76 i den Teil der Verbindlichkeit. Für die 9 ch 1816ß über je 100 RM ist eingestellt mann Grunert aus Gräfenhainichen Dornheim, für tot zu erkläpen. Der . ö. Wc, , . Ihn err ö. 8 . 3 3
die darin angekündigten Folgen nach sich ziehen. Ge ĩ iani M8 60 O80 Beri ärti ĩ f 6 * ; en. gen diese Brasilianische. — — — erichte von auswärtigen Devisen⸗ und worden — 26. F. 790. 32. ü kla Der Verschollene Verschollene wird daher aufgefordert, J k rechten, Ver . ird. Beschwerde an das Reichsgericht gegeben. Die Canadische ... 3, 6 3, 48 ; 3, 494. Wertpapiermärkten. ; Berlin, den 9. März 1933. en te erh . dem j sich ,, in . au ö Vohivinkel, Solinger Straße 45, für tot mächtnissen und Auflagen sowie für die It bet mir mit vier beglaubigten Abs riften ein⸗ a r , 14,41 14,47 14,56 ? = Dev ij j Amtsgericht Berlin⸗Mitte. vor dem hiesigen Gericht am 11. Okto⸗ den 16. September 1933, vormit⸗ zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt . Sie hat keine aufschiebende Wirkung. Dieses Ver⸗ 1* u. darunter 14,41 1447 ; 14,50. ; ö . . ; ber 1933, F ühr, anberaumten Aufge⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterfertigten schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ haften, tritt, wenn sie sich nicht melden. ot umfaßt auch die in dem Verlage etwa erscheinenden Kopf⸗ Vürkische · . · h 97 1,94 1.94 16 8636 7 13. Märß. (W. Te B, (Alles in Danziger booth) botstermin zu melben, sonst wird er für Gericht, Zimmer Nr. 4 anberaumten stens in dem auf den 24. Stktober sur der Rechtsnachteil ein, daß jeder j BVeigische . ... bs 5d b bõ z ulden Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57, 24 G., 57, 36 J. Der! Hausmeister Hermann Käm- tot erklärt werden. ⸗ Aufgebotstermin k melden, widrigen. 1933, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ ke, k—
blätter der „Nordhorner Zeitung“ sowie j ü r „Nord ö. jede angeblich neue 100 D Rei . e ; . Druckschrift, die sich sachli eutsche Reichsmark — G.;, —— B. Anmerikanische ter in ü das Auf⸗ afenhainichen, 11. Februar E033. falls die Todeserklärung erfolgen wird. zeichneten Gericht, Zimmer 38, anbe⸗ ; . ft, sich sach h merer in Wolfenbüttel hat das Auf⸗ Gräfenhainichen, Februar . ergeht die n,, an zaumten Aufgeboislermin zu melden, ö Teil der Verbindlichkeit
als die alte darstellt Yul gan che.. Jö * ,, . f Dänlsche .... 6 17 6443 b. 48 (6 bis 100⸗StückR) = G.. B. — Schecks: Fondan gebot des angeblich verlorengegangenen Amtsgericht. . uiffo , ; alle, welche Auskunft über Leben oder wi rigenfa ie Todeserklärung er⸗ Auetzgericht Leipzig, 8. März 1933.
Osnabrück, den 11. März 1933 Dan n —— G. — B 933. ziger .... S2 14 8246 83 51 ; — D B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,22 G, Spar ̃ ü
5634 B. Telegraphische: London 17,65 G., 17557 B., Paris ö 9405 Aufgebot. Tod des Verschollenen zu erteilen ver- folgen wird. An alle, welche Auskunft
n 3 zu 6e, im Aufgebotstermin über Leben oder Tod des Verschollenen TT
Der Regierungspräsident. Estnische. ... Kr. — — — innische ;... 6.34 6,33 . 6Gio AWM , 2b B, New Hort — G., —— BV. Berlin ausgestellt auf feinen Nqmen, ben. Ter Straßenarbeiter Jalob en, mögen, späte s B ᷣ Haddamshansen, gerichtlich bestellter den Gericht Anzeige zu mächen. J erteilen permögen, ergeht ds uf. l' Durch Ausschlußurteil von heute ist
ätestens im Aufgebots⸗ unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗
—
Ss w w
SW e g
. V.: Dr. Schmi ; ö . er;: a, ih 1ilüßjß , Dien, ihn G. T. B) Anßterdam sd de, Vel l rd, ee ed, ehe. mie; Biken, ö geböenk Har, ' chrin seid, ae, mirs, ds orderung! spateste ng, in Aussyt ale , , n,, . ; . . ; ꝛ , . Db, i i ien 10. 18 an. 1 d, den (. ; — , ⸗ ö . Bekanntmachung.“ talienische: gr. 21355 21165 zl, Us p0. Budazest 124293, Kopenhagen 125. London 24 40, Nen rene. . J garele Löwer aus Haddamshausen, jetzt Amtsgericht Schelte. termin dem Gericht Anzeige zu Machen. . ,,. b für , Das Verbot der periodischen Druckschrift Schlesische 100 Lire u. dar. ᷣ 21.3575 21, hh Ii Sar York — — Paris 2787, Prag 21, 02, Zürich 137 50, VMarinoten xeten Gericht Gaurat — Gerberstraße) unbekannten Aufenthalts, hat beantragt, Wuppertal⸗Elberfeld, 9. 3. 1533. erklart, 3. Hypotheken 21 über die 3 g wach t⸗ endet entgegen meiner Verfügung a gie. ö che. . ö b 40 HAJ 644. ir, K i e n ,, . e, 36 Hummer 1, anberaumten Aufgebot . , ,,. ,, e loc Aufgebot. Amtsgericht. Abt. 10. Hund 4 ght nn r n ü ef 1933 — 1. 3. ; — mi —⸗ mn. ettlandische.. ats — — 2 40. Polnische Noten 79, 065, Dollarnoten 695,00, termi ö. orene Margarete — 39 w . . , mr n, m, J, , 4176 kee . Dee Tür f een ie 0, Feiß:ab==. kam , idgöd nach i gn c bern, r. ö . . , , , , , . ,. 100 Kr. 73, 509 74,0 Id. 30 ö. , . ö. , 5. . G Lenfalls . Kraftloserklärung er⸗ . . . en,. Wilhelm Reis, . geboren am gehn merdur die volt im . , hien knen em pb bet Son g Gm. Anordnung des Herrn Manisters des Innern R. K.) auf , 83 8rn, 2 . 304 0h, kesch hög po, ch bee G erben ol h . bi,, His ve n. . wird aus. LB. Mai 186 in . zuletzt ö wohnhaft gewesenen ann fler? Jo⸗ Braunschweig, den 8. März 1935. 14 Tage, und zwar vom 28. Februar bis 13. Mä Rumãnische : h w ging 284. 6h, Mailand 17 , .. Göttin gen, zen 7 Jebrugr 1935. orbit! e fspärestus in bem auf den Inland wohnhaft in Worms höge hanng Kofchitzty geb. Schott, geboten Amtsgericht. Abteilung 2 ere n n. uar bis 13. März 1933, ver⸗ . . 1 . re dre. . . . . ö . Das Amtsgericht. II. z , ,,, Dandert nach Khite lain. u. 8. I. nnn ehr o ars Ge el d, Breslau, den 13. März 193. neue doo del 19 ve kö — Pin sc hic zs3 6. Belgrad ies 6 nen, Be ne ü h n, oo — Gn (ntetseschn ten enn ü, Siet, . . K r r, , nn,, . 1 Urteil vom 28. 2. 1933 ist der Der Reg erungapräsident ö G id ar g i; . e , dn iich, hen d , e Ehefrau Emtste Capele geb. ihnen. e m ,,,, gel, n, den ann Hiittmwäoch, den erh er r eng, patch nbi nen, grbochetenbtief Cber zie im Frundbrng XR. ; 2 . . ‚ 4h * 76,75 1 , , . an Aon Belgrad 8.85. Kämmerer in Kassel hat das Aufgebot zi z ö ene 2H. September 1933, vormittag ; ᷣ . gl von Neustadt a. Rbge. Band 1x J. V.: von Scheller. Schweizer: gr. 100 Frs 8124 8156 Silz 31653 London, 14. März. (W. T. B.) hre York 341, 25, Paris merer in Kassel hat das Aufg die Todeserklärung erfolgen wird. An . laßgericht zum ktenzeichen 3 VI 40/5 . . . e. . . ; H35. r , . . 4 h des angeblich verlorengegangenen Spar⸗ all iche Ausk über Leb der 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗= (Lbw.) . Blatt 338 Abteilung HUI Nr. 18 für den ib Frz. u. dat, 166 Frg. r, d, tg rs, Lbe6, Kmsterhanm zäh ß. Büifscc sist. iälien se ß, Perlrn Fer ie n*khr, glle, welch Anstunft über, eben Reer richt, Saal 16, anbermrmten Auf- arm ig . Svanische ). 166 e 341 53 36 12 3a 5 35065 14.56, Schweiz 1757, Gpanien 40 68, Liffabon 110, Kopen. . üches der r r n, in Göt- Tod der Verschollenen zu erteilen per⸗ ; , , me , , mr gen fall Elsterwerda, den 2. März 1933. . n ; ; ; . OJ! 63 53 ; gen Rr. 63 086 über 305,01 RM. e derung, fpä⸗ gebolstermin, zu melden, rig Amtsgericht. eingetragene Hypothek von 8z' 38 Gold nn ge en e , , , , öh i ,,, n,, , mn e, , n n,, n, , ,. , ee e g, , ,,, e, /, k . vi ? esetzsamml. . ; . 6 . * 12 . . . ö. ämmerer, beantragt. er Inhaber Anzeige zu machen. e, We ; . 8 ! 3. ; ⸗ . . 6 S. 357) sind bekanntgemacht: 500 Kr. u. dar. 100 Kè 11,98 1202 ee. — * aris, 15. März. (W. T. B) Schlußkurse, amtlich) 8 tt fvätestens gez ll erteilen ver⸗ c c i. 1. der u, des wi. . Staatsministeriums vom 31. De- Ungartsche .. 100 engt 6 . — — , , . D , London, s] h, (Rem i . : . 66 Cr e i 1dr. , mig 34. . le k ff deere späte⸗ a ö 53 ö . . die Genehmigung der von der Pommer⸗ nur abgestempelte Stücke. — h Nur teilweise ausgeführt. vagen 2 . . ö . Kopen, dem unterzeichneten Gericht (Baurat ; — . glufgebotstermin dem Gericht a als Nachlaßpfleger für die unbe sogoss] Beschlus. Hens 6 39 schaftsdirektion beschlossenen Aenderung des ,, I , Rilmänkent fang, Wien S Bal atad ockholm 465 50, ö Gerberstvaße), Zimmer 1, anberaumten lodge) Aufgebot. Anzeige zu machen. bruar 16838 kannten Erben des am 27. Oktober 19831 Der am 28. Januar 1914 von dem s. e der Landschaftsordnung durch das Amtsblatt der Re— ; , Pa ri s, is, harr, W. T. B. elgrad—=— Warschau 25145. Vufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ Johann. Nepomuk. Fend, geb, am oͤrnis, den A. Februar 19335. in Leipzig N 22. Stallbaumstr, 14, ver. unterzeichneten. Nachlaßgericht erteilte gierung in Stettin Nr. 4 S. 7, ausgegeben am 258. Ja— Ausjahlungen. a vert * „16 Rärz. (B. T. B) (Ainfangönötierungen, Frei, den ande dag Sparkassenbuch vorzulegen, 4. Mai 156 in Niederschönen fed, Sohn Hessisches Amtsgericht. storbenen Bankdirektors Carl Augujt ne nach dem am 15. Januar 1914 nuar 1933, Warschau ... 100 91. 47, 15 47, 35 47 20 440 a ehr. . Deutschland — „ Bukgrest . Jö ß, Wien widrigenfalls dessen Kraftloserklärung des Michael Fend und der Walburga Ferdinand Richard Henning das Auf⸗ in Kiel, seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ 1 = , Amerika — , England 87,62, Belgien 356, 00, Holland erfolgen wird. Ib. Raab, verh. Landwirt, von Nieder⸗ 940565 Aufgebot. . gehotsverfahren zum Zweck der Aus⸗ storbenen Fabrikanten Kurt. Jakob wird seit dem 1. September Die Helene Noll geb. Betz in Kir- schließung von Nachlaßgläubigern bean⸗ Anderfen ist unrichtig und wird daher
der Erlaß des Preußische atsministeri . zember 1932 in ,,,, 2. ö ö. 18 ⸗ *. 33. . 3 10263560. Italien 12 8b, Schweiz —— Spanien 214ujg, Warschan Göttingen, den 27. Februar 1933 chönenfeld ĩ Satzung der Neuen Pommerschen Landschaft für den Klein—= Not ti. ] / ö. — Kopenhagen —— Oslo — —, Stockholm — — Belgrad Das Amtsgerkcht. Il . JJ vermißt. Er foil auf Antrag seiner chardt. Amt Sinsheim (Baden), hat be⸗ tragt. Die Nachlaßgläubiger werden da- für kraftlos erklärt, , durch das Amtsblatt der Regierung in Slertin , , . * . . — ern Ehefrau Theres für tot erklärt werden, antragt, den ver schallwwen Georg Betz, her“ aufgefordert, ihre. Forderungen Kiel, den 35. Februar 1933. r. 4 S. 158, ausgegeben am 28. Januar 1935, Polnische lob 3. 1 4690 47.30 1 46,95 47.35 Am sterdam, 18. März. (W. T. B) ö Berlin (ion Der Verschollene wärd aufgefordert, sich geb. am. 1E. 13 1899 in Worms, zuletzt gegen den Nachlaß des verstorbenen Das Amtsgericht. Abteilung 2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 18. Ja—⸗ ö.: 0, London hlt, Nem Nork Sa,19 bis 247 60 gnichtamtlich! Die Spar- u. Darlehnskasse Egestorf sätestens im Aufgebotsterinin, den 6 wohnhaft in Jell, Kreis Alsfeld. letzer Bankdireltors Henning . in . nuar 1933 über die Genehmigung der von der Pommerschen Druckfehler⸗Berichtigung. Paris g 46, Brüssei 34,623, Schweig Cs, M4, Ftalten 18,66, Miadris hat Aufgebot der Ürkunde über die Mittwoch, den 4. Oktober 1933, gesetzlicher Wobr t in Wornis, für tot dem auf Freitag, den 5. Mai L935, Gen grallandschaftsdirektien beschlossenen Kenderung des z zi In der in Nr. 6 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers v 21, 00, Os lo 43,858, Kopenhagen Zö,2ß, Stockholm 525, Wien in das Grundbuch von Lübberstedt vormittags Sz Ühr, im Zimmer 3 zu gerklären. er bezeichneie Ver⸗ vormittags 11 Uhr, vor dem unter- der Landschaftsordnung durch das Amtsblatt der Regierung 13. März 1933 veröffentlichten Aufstellung „In a . nestomnn — — Budapest ——, Prag 736,50, Warschau — — Helsingfors Band I Blatt 21 in Abt. III des unterfertigten Gerichts bestimmt schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ zeichneten Gericht, Harkortstr. 11 Erdg., 2 in Stettin Nr. 4 S. 35. ausgegeben an a geb tuar hg elite hꝛorieru ir i- ausn elf? . err. ligt — = Bukarest —— Yokohama ——, Buenos Aires — —. unter Nr. 4 eingetragene Dar⸗ wird, zu melden, widrigenfalls er für stenz in dem auf den 29. September Zimmer 8, anberaumten Aufgebols⸗ 4 deffeniliche der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 18. Ja⸗ Banknoten“ muß es richtig heißen: 4 Züri ch. 14. Mätg. CT-, Kümttich, Varig za, kchntfordcrüng van. tb Gnldangrt lot erllärt wird. File de, nn äh: vormittags 9 uhr, vor dem termin bei diesem Gericht anzumelden . . 1433 über die Genchmigüng? einern zien derunz, . i Marz 11. Mä London 17,65, New JYort l7, Go, Brüssel 72,10, Mailand 265,1, beantragt Der Inhaber der ürkunde über Leben oder Tod des Verschollenen unterzeichneten. Gericht, Saal 16, an⸗ Die Anmeldung hat die Anggbe des (! llun en tung der Nenen? ohämershenn nd ft fende rungiczet, gtalien ische: . Hej 4 ö. Madrid 4370, Berlin 122, 80, Wien (offiz) 72,91, Istanbul 247,50. wird au gefordert spätestens in dem auf zu erteilen vermögen werden aufgefor⸗ berauinten Aufgebots termin, zu melden, Gegenstandes und des Grundes der U e 9 8 ,,. durch das Amtsblatt der Regierung in Stettin 09 Lire u. dar.. A, 5ß6 21,64 33 ee, den 25. September 1933, 9 uhr, vor ber spätestens nt Aufgebotstermin widrigen falls ie Todeserklätung, er. Forderung, zu. enthalten., Urtundiiche . r. 6 S. 30, ausgegeben am 11. Februar 1935, ä, lune ise aus ze führt . 64 / 1, 65 (Weitere Nachrichten über „Handel und Gewerbe“ dem unterzeichneten Gericht immer dem Gericht Anzeige zu machen. folgen wird. An alle, 26 Außtunft Beweisstücke sind in Ürschrift oder in latgäo! Oeffentliche Zustellung. . ; siehe in der Zweiten Beilage) Nr. 5 . Au fgebolßtermin Neuburg a. . 26. 3. 1933. über Leben oder Tod des 5 Abschri h,, . Die Nachlaßgläu⸗ Die Ehefrau Paul Haller, Leonie geb. seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Amtsgericht Neuburg a. d. Donau. 1zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗biger, welche sich nicht melden, können, Jolie, in Aachen, Prozeßbevoll mäch⸗