1933 / 62 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staats anzeiger Nr. 68 vom 14. März 1933. S. 4.

und ihnen zugleich eine Frist von drei Monaten zus, Geltendmachung eines Widerspruchs bestimmt. Anmerkung: Die Klammern be⸗ deuten „nicht eingetragen“. Ämtsgericht Stuttgart J.

Ulm, Doman. 93751 Im Handelsregister wurde einge⸗

.

m 3. 3. 1933 die Firma „Favorit“ Holzabsätze Frida Hütter, Sitz in Ulm. Inhaberin: Frida Hütter geb. Bissinger, Kaufmannsfrau in Ulm. Prokurist: Rudolf Schläffer, Kauf⸗ mann in Ulm.

Am 6. 3. 1933 die Firma Rathaus⸗ Drogerie Apotheker Wilhelm Ba⸗ ginsky, Sitz in Ulm. Inhaber: Wil⸗ n er nh, Apotheker in Ulm.

rokuristin: ula Bodländer, kaufm. Angestellte in Ulm,

Bei der Firma J. Refle C Sohn, Groß yar fümerie u. Laboratorium „Refa“, Zweigniederlassung Ulm in Ulm; Die ,, wird als nicht mehr registerpf ichtig ge⸗ löscht. (Die hiesige Verkaufsstelle bleibt beste hen.)

Am 7. 3. 1933 bei der Firma J. Sil⸗ berhorn Nachfolger A. Blumhardt in Ulm: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Um, Donau.

Wal dlkheim. 93752 In das Handelsnegister ist heute auf Blatt 41. betr. die Firma Wald⸗ heimer Trikotagen⸗Fabrik Heinr. Emil Müller, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Waldheim, eingetragen worden: Die Gesell chaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ nn, Direktor Sally Bieber in Ber⸗ in W 30 ist zum Liquidator bestellt, Amtsgericht Waldheim, 7. März 1933.

Walsrode,. 93754 In das hiesige Handelsregistex Ab⸗ teilung A Nr. 32 ist bei der Firma G. S r,. Nachf. Inhaber Al⸗ fred Fiedler in Walsrode folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

Walsrode, den 3. März 1933.

Das Amtsgericht.

93757 Weferlingen, Prov. Sachsen. In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 23, Mitteldentsche Industrie⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Weferlingen, folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 98. Februar 1933 ö der 88 der Gesellschaft von Weferlingen nach Schmalkalden verlegt. Der Tardrikbesitzer Fritz Albrecht in Neühaldensleben ist als Gesellschafter ausgeschieden und der kaufmännische Angestellte Fritz Krause in Neuhaldens⸗ leben, Langestraße 54d, zum alleinigen e daf er rer, estellt. Weferlingen, den 27. Februar 1933. Das Amtsgericht.

Weimar. 93755 In unser Handelsregister Abt. A Bd. IV Nr. 181 ist heute eingetragen worden die Firma Druckerei für Han⸗ del und Industrie Kahle. & Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Weimar und als persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Julius Kahle in Weimar. Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. September 1932 be⸗ gonnen. Zwei Kommanditisten. Weimar, den 3. März 1933. Thür. Amtsgericht.

Weimar. 93756 In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 Nr. 76 ist . bei der Firma Commerz · und Privat⸗Bankt Aktien⸗ 3 Filiale Weimar in Weimar eingetragen worden: Bankdirektor Dr. Joseph Schilling in Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt worden. Weimar, den 8. März 1933. Thür. Amtsgericht.

Weyhers. 93758 Firma Abraham Goldner, Gersfeld: Kaufleute Lehmann und Emil Goldner sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1932 be⸗ gonnen. Zur Vertretung sind alle einzeln ermächtigt. Weyhers, den 2. Februar 1933. Amtsgericht.

Wim elmshaxen. on 50 In das Handelsregister A unter Nr. 6265 ist folgende Firma neu ein⸗

getragen: Gebrüder Fendel, Bremen, . niederlassung Wilhelmshaven. ersön⸗ lich haftende Gesellschaft sind der Kauf⸗ mann Anton Fendel in Köln und der Kaufmann Franz Fendel in Aachen. Dem Kaufmann Karl rc in Bre⸗ men ist Prokura erteilt. Offene Han—= delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Auf 1 1920 begonnen. Kit. mshaven, den 8. März 1933. as Amtsgericht.

Wilhelmęehaven. 93760 In das Handelsregister B ist unter Nr. 129 folgende Firma neu einge⸗

tragen: Jadestädtische k Wil⸗

ist der Erwerb und Veräußerung von rundstücken und Rechten an Grund= . sowie Errichtung und Bewirt⸗ chaftung von Wohngebäuden und Täti⸗ gung aller damit verbundenen und zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 600 RM. Zum Geschäfts⸗ . ist der Stadtobersekretär Wil⸗ helm Kneten in Wilhelmshaven bestellt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der w, ist am 24. Fe⸗ bruar 1933 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 96. sind diese . gemeinschaftlich zur Vertretung be⸗ rechtigt. Wihelmshaven, den 8. März 1938. Das Amtsgericht.

Zweibrücken. 93161 Sandelsregister.

Firma „Richard Groß“, Sitz Glan⸗ münchweiler: Die Prokura des Fried⸗ rich Schmidt, Kaufmann in Glan⸗ münchweiler, ist erloschen.

Zweibrücken. den 8. März 19335.

Amtsgericht. .

4. Genoffenschafts⸗ register.

Isenhagen-Hankensbüttel. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unker Nr. 3 eingetvagenen Genossenschaft „Meierei Knesebeck ein⸗ getragene e g e g. mit unbe⸗ schränkter Nachschußpflicht in Knesebeck“ heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Abbauers Ernst Mühe in Knesebeck ist der Drittel⸗ höfner Georg Gades in Knesebeck Nr. B um Vorstandsmitglied bestellt. mtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, den 22. Februar 1933.

Kempten, Allgänm, 93627 enossenschafts registereintrag. , ,, Burgberg II eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, 94 Burgberg bei Sonthofen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. 1. 1333 wurde 5 2 der Setzung geändert. Der Gegenstand des , . ist der Bekrieb einer Sennerei. Durch Beschluß der k kann der Ge⸗ schäftsbetrieb auch auf die Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast von Käl⸗ bern und Schwelnen, Schroterei sowie Bezug von milchwirtschaftlichen, und landwirtschaftlichen Bedarfsgegenständen ausgedehnt werden.

Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 24. Februar 1633.

Kempten, Allgäm. 93628 Genossenschaftzregistereintrag. Sennereigenossenschaft Haldenwang 1 und Umgebung. eingetragene 8 schaft mit un . Haftpflicht in Liquidation in Haldenwang. Aufgelöst durch Generalversammlungsbeschlüsse vom 30. 1. und 2. 2. 1935.

Amtsgericht ö (Registergericht), den 2. März 1933.

Kiel. .

Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 6. März 1933 bei der Nr. 197. Allgemeine Mobilien⸗Spar⸗ und Darlehen s⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H., Kiel; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 193 sind die Satzungen fast überall ge⸗ ändert und vollkommen nen gefaßt. Der Zweck ist jetzt, ihren Mitgliedern durch Aufbringung von Kapitalien mittels gemeinsamen Zwechsparens bei Ver⸗

verschaffen, und zwar zu sämtlichen wirtschaftlichen Zwecken, insbesondere a Entschuldung, Umschuldung, Ge⸗ chäftsgründung, Geschäftserweiterung Erbabfindung, , n, Studium und sonstigen sozialen Zwecken. Aus⸗ schlossen sind nur Darlehen im Sinne des 5 112 Abs. 1 des Versicherungsauf⸗ sichtsgesetzes.

Amtsgericht Kiel.

PIän. 93630 Am 7. Februar 1933 ist unter Nr. 42 des Genossenschaftsregisters eingetragen: Meierei ⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. zu Sarau⸗Glasau. Statut ist am 18. Mai 1932 festgestellt. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Milchverwertung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und fa? Amtsgericht Plön. woltenhittęl. lg3631 In das Genossenschaftsregister ist am 22. Februar 1933 bei dem Gr. Bie⸗ wender Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung, vom 29. 12. 192 ist das Statut geändert und neu gefaßt. Amtsgericht Wolfenbüttel.

5. Musterregister.

Rad Salzungen. . 93607

In das ,, ist eingetragen: Nr. 326. R. & S. Lug, Akt. Ges. in Marienthal⸗Bad Fiege sein, ein ver⸗ siegeltes Päckchen mit einem Bügel, der

93626] 50. M

kragserfüllung ünkündbare Darlehen zu J

V. 1436,

Desen, 2 Mess. Sep. . 2 ö gn .

ugnis, Schutzfrist drei re, angemeldet am 6.

ärz 1933, nachmittags 8. 30 Uhr. Amtsgericht Vad Salzungen, 8. 3. 1983.

Ki hplingenm. os bod Musterregistereintrag vom 4. März 1833: Nr. 182. Firma Wilhelm Renz. Möbelfabrik in Böblingen, ein versiegel⸗ tes 3 enthaltend 24 Blatt photo⸗ raphische Abbildungen von 17 Mo- ellen für Möbel nebst Nummernver⸗ eichnis, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ . 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1933, vormittags yz Uhr. Amtsgericht Böblingen.

PDisseld ort. (93609

In das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt. ;

Ne. 243533. Düsseldorfer Papiervper⸗ arbeitungsfabrif Bruno Peters, hier, H Muster von Glacsschrankpapier, offen übecreicht, Fabriknummerit 41, P, 43, 14, 45, 46, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Fe⸗ bruar 1933, 12 Uhr 25 Min.

Nr. 2434. Karl Heinz Vogt, Kauf⸗ mann in Düsseldorf⸗Oberkassel, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Muster für Anzugstoffe, Fabriknummer 10101, Flächen / tugn iss Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1938, 9 Uhr

in.

Nr. 2435. Jugendhaus Düsseldorf eingetragener Verein, hier, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 1. ge⸗ webtes Abzeichen aus Stoff, 2. Metall⸗ . mit Abzeichen, 3. . zum Anftecken, Fabriknummern 361, 362. 363, zu 1: Flächenerzeugnisse, zu 2 und 3: plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Fe⸗ bruar 1653, 11 Uhr 10 Min.

Nr. 2436. Düsseldorfer Senffabrik Carl von der Heiden, hier, Senfglas, offen überreicht, e bare n nn 1933 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dre Jahre, angemeldet, am 15. Februar 1933, jo Ühr 15 Min.

Nr. 2487. Rheinische Buntpapier⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter . Eckrath, Verpackung für ge⸗ altetes Viskofepapier, bestehend aus einer mit ill verschluß versehenen Papiermappe mit dem ausgestanzten Wortzeichen „Glashaut“ und Bild⸗ schmuck, offen überreicht, Fabriknummer F. R. I, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 15 Jahre, angemeldet am 18. Fe⸗ bruar 1953, 9 Uhr 15 Min.

Nr. 2158. Hettlage. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: 5 Reklame⸗ drucke, offen überreicht, Geschäfts⸗ nummern 101, 107. 1056, 194, 105. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, , ,. am 20. Februar 1933, 8 Uhr 29 Min.

Nr. 2439. J. Sommer & Co, hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von 4 Polsterstühlen und 10 Polstersesseln, Fabriknummern 8075 F., S078, 8079, S807, 5118, 514g, 5149, ö . . . , 3

empo pla rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1933, 1 Uhr 27 Min. Bei Nr. 2224, B. G.. Weismüller & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Saftung, hier: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 3. Februar 1933, 10 Uhr, auf weitere 3 Jahye ange⸗ meldet. Amtsgericht Düsseldorf.

Emmerich. . ; 93610 n das Musterregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: irma Elemens Ficker, Emmerich am Rhein, unter Nr. 150, ein offener Um⸗ schlag mit 1 Abbildung „Puk⸗Jim⸗ Wup', unversiegelt. Fabriknummer 1, plastisches Erzeügnis, Schutzfrist drei ahre, angemeldet am 25. Februar 1933, mittags 16,35 ug Emmerich, den 23. Februar 1933. Das Amtsgericht.

Fürth, Bayern. 93611 Musterregistereinträge.

1. Adam Klebes K Co., Metallwaren⸗ fabrik. Sitz Erlangen, Schiffstraße 8: 1. Muster eines Bleistiftspitzers in Form eines Tintenlöschers mit Radiergummi, Fabrik⸗Nr. Pl, versiegelt, Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1933, vormittags 75 Uhr, Musterregister Nr. X90.

2. Höfler & Dr, Kohlmann, Firma in ürth: 39 Muster von Kunst⸗ und Kyvistallglasgegenständen, und zwar: 24 Muster von Vasen, Fabrik⸗Nrn. 109 bis 111, 180 = 182, 250, 251, 300 - 305, 2 Muster von Tellern, Fabrik⸗Nrn. 20l, 202, 8 Muster von Dosen, Fabril-Nrn. 112 -= 114, 150 -=- 152, 401. 453, 23 Muster von Aschern, Fabrik⸗Nryn. 209, Göo, 1 Muster eines Leuchters, Fabxik⸗Nr. 451, 2 Muster von 6 Fabyik⸗ Nrn. 0100, of, auszuführen in ver⸗ schiedenen Farben u r denn Ten, i re , für plastische Erzeug⸗ nisse, 6 3 Jahre, angemeldet am J. Februar 1953, vormittags 115 Uhr, Musterregister Nr. 2591.

3. G. Zimmermann, Firma in Zirn⸗ dorf: 3 Muster vom runden Dosen, Fabrik⸗Nrn. 1258 - 1260, 1 Muster einer ovalen Dose, Fabrik⸗Nr. 1261, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1555, nachmittags 2M Uhr, Musterregister Nr. 2592.

von Flurgarderoben als Spielwaren, i ren, in verschiedenen Größen, vben und aus verschiedenen terialien, Gesch. Nrn. 1001, 10902, 1094, 1006, 1008, 1009, 1910, offen, Ge⸗ s nir . plastische Erheiignisse Schutzfrist 38 Jahre, angemeldet am . Februar 1935, vormittags 1975 Uhr, Musterregister Nr. 265938.

5. T, Paul Möbius, Metallwaren⸗ abrik, Sitz Erlangen: 1 Muster einer

ackuna für Blei K,, her⸗ heftet im verschiedenen Farben, i

r. 300, offen, Geschmacksmuster für y. Erzeugnisse, Schutzfrist drei

ahre, angemeldet am 9. Februar 1935, nachmittags 2 Uhr, Musterreg. Nr. 26594.

6. Leopold Heilbronn irma in 366 2 Muster von Flurgarderoben,

eichnungen, Fabrik⸗Nrn. 26511 u B40. 8 Muster von Dielengarnituxen, Zeichnungen, Fabrik⸗Nrn. 30003094, 3006 3068, ferner sollen geschützt werden: deren Einzelteile, außerdem noch der verchromte Metallschirmbügel der Garnitur 3003 und die vernickelten Metallgriffe der Garnitur 3004 offen, ö für plastische Crzeug⸗ nisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1933, nachmittags 2M Uhr, Mustexregister Nr. 2596,

7. Richard Münch, Architekt in Fürth: 10 Muster Abbildungen von Flur⸗ garderoben, Fabrik⸗Nrn. 588, 593, 596, 50M, 509, 609, 691, 604. 605, 590, ver⸗ siegelt, ,, , von Flur⸗ garderoben, Dielengarnituven u. dergl. Beschmacksmuster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1833, vormittags 95 Uhr, nan r,, . lglagsabeit ayerische Spiegelglasfabriken Bechmann Kutzfer Aktiengesellschaft in Fürth: 5 Muster Zeichnungen von Flurgarderoben, Fabvik⸗Nrn. 414 bis 418, 8 Muster Zeichnungen von Dielengarnituren, Fabrik⸗Nrn. 30 bis 37, offen, Geschmacksmuster für . bee , n,. Schutzfrist drei

re, angemeldet am X. . uster⸗

1933, vormittags 11 Uhr, register Nr. 2597.

8. Karl Rohrseitz, Firma in Zirndorf: 1Muster eines Kreisels Zeich⸗ nung —, Fabrik⸗Nr. 1000,19, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1953, vormittags 10 Uhr, Musterregister Nr. 26958.

10. C. Schwarz, Firma in Fürth: 19 Muster Abbildungen von Flur⸗ modellen, Dielengarnituren und pie⸗ gn Fabrik⸗Nyn. 166 184, versiegelt, zeschmacksmuster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1933, vormittags 11½ Uhr, Musterregister Nr. 2599.

11. Michael Seidel, Firma in Zirn⸗ dorf: 1 Muster Gple ug eines Telephonhörers, herzustellen aus ge⸗ preßtem Kunstharz, in verschiedenen Größen und Ausführungen, Fabrik⸗ Nr. 36, offen, Geschmacksmuster für . Erzeugnisse, Schutzfrist drei

hre, angemeldet am 28. Feb vuar 1933, vormittags 1035 Uhr, Musterregister Nr. 2600.

18. In das Musterregister ist ein⸗ getragen bei den Nrn. 2274, 276, 2276, 3277, 2280, 2281, 2X85: Die Firma Adam Klebes K Co, Metallwarenfabrik, Sitz Erlangen, Schiffstr. 8, hat für die Muster: Bleistiftspitzer in Forni einer Viobine, Fabrik Nr. 220 / 880, in Form eines Banjos, Fabrik⸗Nr. 220 / 76, in Form einer runden Damenuhr, Fabrik⸗ Nr. Wo / 890, in Form einer Jazzband⸗ trompete, Fabrik⸗Nr. 22014900, in Form eines Saxophons, Fabrik⸗Nr. 20/410, in Form einer Nähmaschine in Mi⸗ niatur, Fabrik⸗Nr. 220460, in Form einer Standuhr mit Kompaß oder Zifferblatt, Fabrik⸗Nr. 20 / G0, die Verlängerung der Schutzfrist um drei Jahre, also insgesamt auf 6 Jahre, angemeldet.

13. In das Musterregister ist ein⸗ getragen bei der Nr. 2276: Die Firma G. gen meer. Sitz Zirndorf, hat ö die 5 Muster 4 Muster von

garnitur, Fabrik⸗Nrn. 130 134 die F. rung der Schutzfrist um 5 Jahre, a 3 insgesamt auf 8 Jahre, angemeldet. .

14. In das Musterregister ist ein⸗ getragen bei der Nr. 2260: Firmg wie dor hat für das Muster eines Photo⸗ rahmens, Fabrik⸗Nr. 1124, die Ver⸗ längerung der Schutz rist um 5 Jahre, also auf uͤnsgesamt 8 Jahre, angemeldet. Fürth, den 8. März 1933.

Amtsgericht Registergericht.

Glanmchanu;.-. 936121 In das Musterregister ist eingetragen worden: , ö Rr. 5476. Firma genk & Rüger in Glauchau, 235 Muster j Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabriknum⸗ i, 12620 bis er f rel,

ächenerzeugnisse, utz ri ahr, , ,, am 3. Februar 1935, nachm. 4 uhr 20 Min. .

Nr. 3476. Firma Ernst . G. m. b. H. in Glauchau, 41 Muster für Damen , eee. aus reiner Baum- wolle, Fabriinummern 877 bis 888, y. ö. eg 3 bis 914, * . versiegelt, ächenerzeugnisse, utz⸗ * f Jahr, angemeldet am 6. Februar 1933, nachm. 18 Uhr 13 Min.

Nr. 347. 6 Lenk C Rüger in

schaft mit beschränkter haft j in Wi helms⸗

n , , aven. Gegenstand des Unternehmens

. Damenhandtaschen Verwendun indet, Gesch. Nr. 1876/20 roh Nickel,

4. Basilius Scheba, Schatullenschreiner in Furth, Johannisstr. 146. 7 Muster

Glauchau, M. Muster . Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabriknum⸗

a⸗ a

Fabrik⸗

uderdosen und 1 Muster einer Rasier⸗

Verlängerung der S

mern 186465 bis 12678, verste , e, , . J ; ruar x 10g 53. ö st Se 4. r. Firma Ernst Seifert, G. 8 F. *in Gin an, Ls M ne, h Damenkleiderstoffe aus reiner Wolle reiner Vistra und Wolle mit Ristr⸗ lemischt, Fabriknummern 69 894 big 9 41, , versiegelt, Flächenerzeugnisse Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am ß. E 69. 3 4 6. . 10 Min. Nr. Diese irma, W Mu ü . fe aus ö. zolle, reiner Vistra und Wolle mit k Fabriknummern 6943 bis „69449 bis 69474, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Shu fr h Jahr, angemeldet am 8. Februar 1933, nachm,

Nr. 3480. Firma Lenk & Rüger in Glauchau, 83 Muster . Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabriknum mern 12679 bis 12711. versiegelt. Flä- chenerzeugnisse, 69 n . 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 13. ruar 19535, vorm. sz Uhr 41 Min.

Nr. 3481. Dieselbe Firma, 16 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Män—⸗ telstoffe, Fabriknummern 12710 bis 12126, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Februar 1933, vorm. 8 . 53 Min.

Nr. 3482. Firma C. 9 Ebersbach in Glauchau, 20 Muster für Baumwoll⸗ gewebe sowie Wollgewebe mit Karo⸗ und Bindungseffekten, Fabriknummern I bis Id85, versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, J 8 ö angemeldet am 3. ruar 1933, nachm. 12 Uhr 10 Min. . ö Nr. 3483. Firma Lenk & Rüger in Glauchau, 28 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabriknum⸗ mern 1727 bis versiegelt, Flä⸗ chenerzeugnisse, S leit 1 Jahr, an⸗ emeldet am 27. Februar 1933, vorm. 0 Uhr 45 Min.

Amtsgericht Glauchau, J. März 1933.

K aisersklaut ern. 98619 In das Mu ö ist eingetragen: Artur Waldeck, Kaufmann in Kaisert⸗ lautern, 1 Muster, darstellend einen Orientierungsplan für 5h all wett kämpfe, die durch Rundfunk übertragen werden, Geschäfts⸗Nr. 1001, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ . am 8. März 1933, vovmittags r. Kaiserslautern, 8. März 1933. Amtsgericht Registergericht.

Meiningen. L93614 In unfer Musterregister ist heute unter Nr. 29 bei der Firma Franl in einingen eingetvagen worden: wei offene Muster für Damenstrand. sofen, Flächenmuster, Fabriknummern 1500 und 1510, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. Marz 1933, mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Meiningen, den 6. März 1933. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung z.

Ohrdruf. ; . 93615 In das ite een ist eingetragen worden: Rr. . Metallwerke Adolf. Hopf, Aktiengesellschaft in Tambach⸗ Dietharʒ, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend 3 Verschlüsse, Nrn. 10083, lo, 10243, aus Preßstoff (Ahagtig hergestellt, in eigenartiger Form, mit kantigen Flächenverzierungen versehen, angemeldet am 12. Januar 1938. vor mittags 9.15 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Ohrdruf, den 28. Februar 1933. Th ria sches AÄmtsgericht.

Ohr ruft. . 93616 In das Musterregister ist eingetragen egen ar . Fu h fr rer, . zopf, tiengese „in Tamba Shhar ein versiegeltes Paketchen, ent⸗ haltend 5 Verschlüsse Nr. i0 157. 19 180), 10 206, 10 As und 10 2X7, aus reß⸗ stoff (Ahagtit) hergestellt, in eigen. artiger Form mit ächenverzierung versehen, angemeldet am 16, Janugt 1553, vormittags 9, 156 Uhr, S utzfrist 3 Jahre. Shrdruf, den 28. Februar 1933. Thüringisches Amtsgericht. 9332h

Schirgis val dlÄe. In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 189. Am 10. Februgr 1938 die . der Schutzfrist des von der Firma Gebrüder Friese. Aktienge. sellschaft in Kirschau hinterlegten Musters mit der Fabriknummer 38 um weitere 7 Jahre. z . Nr. 2X. Firma Gebrüder Harnisch in Sohland a. d. Spree, ein verschlossenet mschlag mit einem Muster für Waren, etiketten mit der Fabritnummer Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, i ene am 17. Februar 1933, vorm. r. Nr. 190. Am 25. enn g 1933 dir utzfrist des von der Firmg ien Tn bf e it Cal Stein in Sohland a. d. Spree hinter, segten Musters mit der Fabriknummer 186 um weitere 7 Jahre. Amtsgericht Schirgiswalde, 6. 3. 193.

nd 12 Uhr 10 Min.

Verantwortlich für Schriftleitung und Derlas⸗ Direktor en gerin n Berlin ˖ Steglitz.

Druck der Preußischen Druckerei und erlag . ft, Berlin ilhelmstraße

Hierzu eine Beilage.

m Deutschen Reichsanzeiger und Pr

Zweite Sentralhandelsregisterbeilage

eußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

r. 62.

Verlin, Dienstag, den 14. März

1933

a ᷣ——QᷣQuKeůe

F

5. Mußterregister.

193322

iberg. 933221 . jffusterregister wurde eingeteg⸗ en: Robert Herr, Holzschnitzerei in hthonach, angemeldet an d. 1933, 16M Ühr, Schild für Kuckucks= chwarzwälder Uhren, poliert, mit modernen Schnitzereien Flächenerzeugnis,

al dlicim. ᷣᷣ 93323) In das Musterregister ist eingetragen rden: .

. 2360. Firma Otto (C. Zimner⸗ nan in Waldheim, ein verschlossener Eriefumschlag, enthaltend 2. Abbildun⸗ zen eines Klappstuhles, Muster Metro⸗ ol, Fabriknummer 2940. plastisches

Erzeugnis, Schutz rist 3 Jahre, ange meldet am 2.

Uhr. . J Waldheim, 28. Febr. 1933.

Tezember 1932, nachm.

sonlurse, Vergleich slachen,

vemmiliesnngsbersahren zut

fihuldenregelung landwirt⸗ schasllicher Veiriebe

nd Verteilungsbersahren.

ich æ chi. . 94081 Das Amtsgericht Aichach hat am . Mär 1933 nachm. 16 Uhr 30 Min., ber das, Vermögen, des Wagners Martin Hirner in Aichach den Kon⸗ kurs eröffnet und als Konkursver⸗ walter Rechtsanwalt Zott, Aichach, er⸗ nannt; offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrift sowie Frist zur Anmeldung der Kontursforderungen bis 1. April g33 bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ hluhfast ng über die Wahl eines an⸗ zeren Verwalters sowie Beftellung ines Gläubigerausschusses und allge⸗ einer Prüfungstermin ist bestimmt uf Donnerstag, den 6. April 1933, nachm. 3 Uhr. ; 3 Heschäftsstelle des Amtsgerichts Aichach. Allenst in. 940821 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Brodka in Allenstein, Blumen⸗ straße 8, wird heute, am 10. März 1933, 15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: echts an⸗ walt Dr. Suckow von hier. Konkurs, sorderungen sind bis 24. April 1935 hei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung: 19. April 1933. 1 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: 4. Mai 1935, 19 Uhr, vor dem unter⸗ n, Gericht, Zimmer 87 J. Offener . . und Anzeigepflicht bis 3. April Amtsgericht Allenstein. 10. März 1933.

Berlin. 94083

Ueber das Vermögen, des Berliner Spar- und Kredit ⸗Vereinz E. G. m. B. H. in Liquidation in Berlin O 3c, Löwestr. 2, ist heute. 13.45 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 83. N. 50. 38. Verwalter: Kaufmann Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helm⸗ soltztr. 18. Feist zur Annieldung der Konkursforderungen bis 20. April 1933. Erste , Gläubigerversammlung am J. April 1933, 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. Mai 33. 104, Uhr, im Ge⸗ richts gebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 170 172, Quer- gang 7. Offener Arxrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 5. April 1933.

Berlin, den 10. März 1933.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83.

Kęrlin. 94084 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Samuel N. it⸗ . in Berlin C2, Am Königs⸗ seid, ,, Hindenburg⸗ danim 75 a (Fabrikation von Herren⸗ und, 2 onfektion), ist am 9. 3. ö. 17 ühr, bon dem Amtsgericht erlin Mitte nach Ablehnung des Ber⸗ gleichs verfahrens das Konkursverfahren Fröffnet worden. 152 N. 651. 33. —— crwalter; Kaufmann Dr. jur. Walter ehlsen, Charlottenburg, Windscheid= straße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. April 193. Erste. Ifubi erversammlung: J. April 1933, 1030 h Prüfungs⸗ termin am 26. Mai 19833, 1939 Uhr, u Gerichtsgebäude Neue Friedrich⸗ straße 13sic, III. Stock, Zimmer 165, Dauptgang A, nn cher BVuergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sist bis 3. April 1933.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Erste

eröffnet worden.

ben 4, vertreten durch N. Sitten⸗

Brandenburg, Hurel. 91085) Konkursverfahren.

Der Antrag der offenen Handels—⸗ gesellschaft Marie Fritsche Schuhwaren⸗ aus in Brandenburg (Havel, Haupt⸗ traße 13, Gesellschafter; Witwe Marie Fritsche geb. Lukäs und Max Fritsche, über ihr Vermögen das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird . Zugleich wird gemäß 5 24 der Vergleichsordnung heute, am 11. März 19335 um 13 Uhr daz Konkursverfahren über das,. Ver⸗ mögen der Antragstellerin eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Kanthak in Brandenburg (Havel), Wilhel msdorfer Straße 30, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ö zum 25. März 1933. Erste Gläubigerversammlung am 8. April 1933 um M Uhr im Gexichtsgebäude, Steinstr 61, Zimmer 41 II. Frist zur Anmeldung von ö bis . 29. April 1933. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Mai 1933 um 10 Uhr ebenda. (J. N. a. 3 / 33.)

Brandenburg (Havel), 11. März 1933.

Amtsgericht.

Chemmnitæꝝ. 91086

Der Antrag des Kaufmanns Willy Moser in . Leonhardtstr. 3, all. Inh. d. Fa. Will) Moser Druck⸗ Deckenfabrik in Chemnitz, Ischo⸗ pauer Str. 69, über sein Verniögen das Vergleichsvexfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird gem. S. 22 Ziff. 4 Vergl. O. abgelehnt. Zu⸗ gleich wird gem. 5 24 Vergl.⸗O. heute, am 19. März 1933, nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechis⸗ anwalt, Dr. Möbius, hier,. Anmielde⸗ frist bis zum 13. Mai 1933. Wahl⸗ termin am 6. April 1933, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juni 1933. vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. April 1933. ö Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.

ElIlbing. ̃

Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Reglinsky. Inhabers der Regina⸗

arfümerie in Elbing, Schmiede⸗ straße 15. ist heute, 15 Ühr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet, Konkursver⸗ walter: Bezirksrevisor i. R. Kurt Urban in Elbing, Fichtestraße 20. An—= meldefrist bis zunt 50. März 1933. Erste Gläubigerdersammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: J. April 1933, 16 Uhr, Zimmer 121. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. März 1933. . . Amtsgericht Elbing, den 9. März 1933.

Essen, RRulir. 91088

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kaub, alleinigen Inhabers der Firmg Früchte Vertrieb Wilhelm Kaub in , Schlenhofstr. 13 a, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, nachdent der Antrag auf Eröffnung des in, verfahrens abgelehnt ist. Der Rechts⸗ anwakt Sager in Essen, Johanna⸗ straße 19, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arxest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. April 1933. An⸗ meldefrist bis zum 5. Mai 1933. Erste

Gläubigerversammlung am 19. April

1933, 14 Uhr, Prüfungstermin am 16. Mai 1933, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Essen, Zweigertstr. 52, Zim— mer 32. Essen, den g. März 1933. Das Amtsgericht.

Eraukenstein, Schles. 94060)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Vorwerk, Juhabers der Firma Adolf. Römer Modewarenhaus) zu Frankenstein, Schles., ist am J. März i933 um 10 Uhr das Konkursverfahren Konkursverwalter ist der e , Paul Golly zu Frankenstein i. Schles. Erste Gläubi⸗ serversammlung am 5. April 1933 um 06 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 123. Mai 1933 um 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Anmeldefrxist und, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. April i933. G6 N 4as383),

Amlsgericht Frankenstein i. Schles. Gr lit. 94090

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des, Zigaxren⸗ händlers Georg Lucas in Görlitz Post⸗ bag 11, ist am 10. März 1853 um 16 Uhr das ann der fahren eröffnet worden. Konkursverwal ö Dr. Rademacher in Görlitz, Jakobstr. 12. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 5. April 1933. Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über: a) die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anberen Verivasters, b die Per stellung eines Gläubigerausschusses, c) die Hinterlegungsstelle für die Kon⸗

94087

zum g

ter: Volkswirt

kursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen⸗ stände des 5 132 der Konkursordnung und usßleig Prüfungstermin am 21. April 1933 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Handelshof, Hospital⸗ straße 1316 im 1. Stock (rechts). Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. April 1933 einschließlich. 14. N. 20/33) Görlitz, den 10. März 1933. Das Amtsgericht.

Hanau. Konkursverfahren. 94091) J. N. 13 a/33. Ueber das Vermögen der Firma Jean Bauer Nachf. Inhaber Kaufmann Julius Schäfer in Hanau wird heute, am 8. März 1933, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Volkswirt A. Kraus in Hanau, Friedrichstraße. Erste Gläu— bigerversammlung am J. April 1933, vorm. 975 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 28. April 1933, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Nuß= allee 17, Zimmer Nr. 46, , und offener Arrest mit Anzeigepflicht am 20. April 1933.

Hanau, den 8. März 1933.

Das Amtsgericht. Abt. IV. Hannover. 941092 Ueber den . des Kaufmanns Arthur Moegling, alleinigen 6 der Firma Hille & Dettnier, Kolonial⸗ warenhandlung in Hannover, Hinüber⸗ straße 7, wird heute, am 11. März 1933, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Rechtsanwalt Dr. Bertram in Hannover, Georgstraße 11, ist Konkurs⸗ verwalter. Anmeldefrist bis zum 20. April 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung mit der ZJaggsordnung der 110, 15, 132 der K. O. am J. April 1533, 9 Uhr, Prüfungstermin am 28. April 1953, 837 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, ., 32, Erd⸗ geschoß. Offener Ärrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. April 1933.

Anitsgericht Hannover. Heinrichswalcde, Ostpr. 91093 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kalksand— steinwerks G. nt. b. H., Adl. Linkuhnen,

der Angelegenheiten nach 5 132 Kon⸗

Flemming in Kiel, Yorckstraße 8, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arxest mit Anzeigefrist bis 31. März 1933, Anmelde ri bis 22. April 1933. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, Gläubige rausschusses und wegen

kursordnung den 10. April 1933, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 5. Rai 1553, 10 Uhr, Ringstraße 19 (Nebengerichtsgebäude), Zimmer 12. 25 a N 28 35.

Kiel, den 10. März 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 25 a. kiel. Konkursverfahren. 91097) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Schmidt in Kiel, ,, 2, Alleininhabers des daselbst unter gleichlautender Firma betriebenen Textil⸗ warengeschäfts, ist heute, am 11. März 1933, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der be⸗ eidigte Bücherrevisor und Wirtschafts⸗ ö. Pohli in Kiel, Sophienblatt 21 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. April 1533. Anmeldefrist bis 29. April 19353. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschusses sowie der Angelegenheiten nach 3 133 Konkursordnung den 11. April 1933, 10 Uhr, 2 Prüfungs⸗ termin den 17. Nai 1833, 10 Uhr, Ringstraße 19 QNebengerichtsgebäude), Zimmer 12. 25 a N 2033.

Kiel, den 11. März 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 25 a. IR ulimbach. ; 91098

Tas Amtsgericht Kulmbach hat unter Ablehnung der Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens aum 19. März 1333, nachmittags 47 Uhr, über das Ver— mögen des Schuh- und Schnittwaren— händlers Andreas Krögel in Thurnau, HS. Nr. 95, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursberwalter ist Rechtsanwalt Büdel in Kulmbach. Offener Arrest . mit Anzeigefrift bis 3. April 1933. Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ Ferungen bis 1. April 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines, Gläubigeraus⸗ schusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. April 1933, vormittags

ist am S. März 1933, 17M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ lursverwalter: Rechtsanwalt Schmitz in Tilsit. Offener Arrest und, Anzeige⸗ pflicht sowie Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. April 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. April 1933, 11 Uhr, und Prüfungstermin am 8. Mai 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 4. Heinrichswalde, den 8. März 19335. Das Amtsgericht. Holienstein- Ernstthal. Vogt Üeber das Vermögen der Firma Rudolf Meffert, & Co. . mit beschränkter Haftung in Lberlungwitz aer , den! Färberei) wird heute, am 8. März 1933, nachmittags 2 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schmidt,. ö k bis zum IE. April 1933. Wahltermin ani 3. April 1933, nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 3, Mai 1933, nach—⸗ mittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. April 1933. Anitsgericht Hohenstein-Ernstthal, den 8. März 1933.

Jaucr. 91095

eber das Vermögen der Firma Schenk K Freudenberg, Ges. mi. beschr. Haftung, Möbelfabrik in Jauer, ver⸗ treien durch ihre ö Walter und Wilhelm Schenk in Jauer, ist am 16. März 1933 um 17 Ühr das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Tr. Hans Hunger in Jauer, Ring 25. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Mai 1933. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über: a) Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, e) die Hinter⸗ legungsstelle für die Konkursmassen⸗ elder, Wertpapiere und. Kostbarkeiten. d) die sonstigen Gegenstände des 5 182 der Konkurzordnung am 15. April 1933 um 10 Uhr und Prüfungster⸗ min ant 27. Mai 1933 um 19 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 10. n, Arrest mit nr g ch bis 14. Rprit 1933 einschliestlich. 3 X 2 / 33. . . Amtsgericht Jauer, den 11. März 1933.

9i0o9sĩ

1JieJl. Konkursverfahren. z

Ueber das Vermögen des Kauf manns Ernst Ohlert in Kiel. Gutenz bergstraße 701, früheren Inhabers eines in Kiel, Holtenauer Straße 51, beiriebenen Pieiereiprodukte⸗ und Fit ng ren ge hf ist heute, am 10. März 1933, 15 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Ter Buchhalter Bernhard

heute um Rechtsanw meldefrist zeigefrist: termin an

mer 3 (8 Neuerbr

Ueber d .

unfähigkei a. d. Wes bis zum 1

Verwalter

12 Uhr u

1933 um

eröffnet worden.

e, ne, ,, 9

Vienburr, Weser. Konkursverfahren.

Rechtsbeistand ter ernannt. nee,

faffung über die n,, , des er⸗ nannten oder die Wah

deten Forderungen auf den 21.

10 Uhr das Konkursverfahren Konkursverwalter ist alt Heß in Neuerburg. An⸗ und offener Arrest mit An⸗

2J. März 1953. Erste und Prüfungs⸗

1 6. April 1933, 10 Uhr, vor

dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim⸗

itzungssaah. irg, den 10. März 1933. Preuß. An.tsgericht.

94103

as Vermögen des Kaufmanns Meyer in Nienburg a.

eser, Lange Straße 31, wird heute, am 10. März 1533, um 16M Uhr das kursverfahren eröffnet, da der Schuldner dies beantragt und seine Zahlungs—

on⸗

t glaubhaft gemacht hat. Ter Fr. 146 in Nienburg wird zum Konkursverwal⸗ Konkursforderungen sind 5. April 1933 bei dem Gericht Es wird zur Beschluß⸗

eL

eines anderen s sowie über die Bestellung

eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung stände auf den

bezeichneten Gegen⸗ 31. März 1933 um angemel⸗ April dem unterzeich⸗

nd zur Prüfung der

12 Uhr vor

neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen,

welche eine zur Konkursmasse

gehörige Sache in Besigz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird

aufgegeben,

schuldner auch die

deni Besitz der Sach derungen, für wel

abgesonde nehmen,

in

Ohlau.

zun 27. März

nichts an den Gemein⸗— zu verabfolgen oder zu leisten, Verpflichtung auferlegt, von e und von den For⸗ e sie aus der Sache rie Befriedigung in Anspruch dem Konkursverwalter bis 1933 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht Nienburg a. d. Weser.

9406

Üeber das Vermögen des Kaufmanns Max Tondygroch. Peisterwitz. Kr. Brieg.

ist heute

Sy Uhr, Sitzungssaal. Kulmbach, den 10. März 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. 91999

Ucher das Vermögen der led. Char⸗ lotte Köllmer in Leipzig C1, Lampe⸗ straße 6, frühere Inhaberin eines Textilwarengeschäfts unter der im Handelsregifter nicht, eingetragenen Firma „Strumpf ⸗-Köllmer“ in 8 in Anh. wird heute, am 9. März 1933, mittags 12 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Haus Sachs in Leipzig, Königstr. 13. 3 bis zum 12. April 1933. Wahltermin am 3. April 1933, vormittags 115 Uhr. Prüfungstermin am 34. April 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arxrest mit der e fi: bls zum 24. März 1933.

Amasgericht Leipzig. Abt. IL A1, 2 1933. Lemgo. 941100

den 9.

Ueber den Nachlaß des am 17. Ja—⸗ nuar 1933 verstorbenen Steuerassisten⸗ ten Heinrich Abemann in Lemgo wird heute, am 9. März 1933. nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Kon⸗ kursverwalter: Prozeßagent Max Völ. ker, Lemgo. Anmelde rist: 7. April 1933. Wahl und Prüfungstermin; 11. April 1933, 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht: J. April 1933.

Lemgo, den 9. März 1933.

Das Amtsgericht. IJ. Miünchen. 941101 Bekanntmachung. ;

Ueber den Nachlaß der Brauerei⸗ beamtenswitwe Katharina Maier in München, fr. Balanstr. 41/11 1, wurde ant 9. Mär; 1933, vorm. 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Schlereth in München, Schwanthaler Str. 1011 Offener Arest nach Konk. Srdg. 118 mit Anzeigefrist bis 26. März 1933 ist , . Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 7411S, Prinz-Ludwig⸗Str. 9, bis 27. März 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubi n und wegen der in Konk.— . S8 182, 134 und 157 bezeichneten Angelegen⸗ heiten und allgemeiner Prüfungster⸗ min: Montag, 3. April 198 vorm. 9 Ühr, Zimmer 725 /Il, Prinz ⸗Ludwig⸗ Straße 8. München.

Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

——

Neuerburg. ; Kontursver jahren. neber das Vermögen des Händlers

Walter Berndt aus Rodershausen ist

91102

fahren

sammlun 1933, 9

Das A schluß vo lehnung des geri

Kaufmann Hoehn, Oh nme bis 3. 4. 19335. Erste Gläubigerver⸗

Ohlau, Zit . Anzeigepflicht bis 3. 4 1933. gericht Ohlau, 11. 3. 1933.

Lassumn.

das Konkursver⸗ Konkursverwalter; Chlau. Anmeldefrist

19 Uhr, eröf net.

Prüfungstermin: 11. 4. vor dem Amtsgericht 20. Offener Arrest mit Amts⸗

g und Uhr. immer

94105 mtsgericht Passau hat mit Be⸗ m 109. März i933 unter Ab- des Antrags auf Eröffnung chtlichen Vergleichs verfahrens

über das Vermögen des Kaufmanns

Kuno R hofstraße

ittersporn in Passau, Bahn- 2 heute, den 10. März 1933.

vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. walt Offener

Justizrat

Konkursverwalter: Rechtsan⸗ Fischer in Vassau.

ÄArrest mit Anzeigefrist und

Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗

rungen

(Zimmer 1271) r einschließlich 4. April 1933. Termin zur

ist bestimmt bis

Wahl eines anderen Verwalters, eines

Gläubige rausschusses,

Konkurso

wegen der in

rdnung §§5 132. 134 und 137

bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf tag, 11. April 19353, vormittags in Amtsgerichtsgebäude,

Diens⸗ 9 Uhr, Zimmer 10,

Erdgeschoß.

Passau, 10.

März 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.

Fritz 8. März

verwalter

KRosioclht, Meckelb.

Konkursverfahren

91106 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Schober, Irn Selle in Rostock, wird heute, am

Inhabers der Firma mittags 12 Uhr, das eröffnet. Konkurs⸗ ; Rechtsanwalt Dr. Jenß in

1933,

Rostock. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April

1933.

Erste

Gläubigerversammlung

und allgemeiner Prüfungstermin am

20. April

der Geri

gebäude, Rostock,

1933, vormittags 10 Uhr, an chtsstelle, Staatsverwaltungs⸗ Ständehaus, Zimmer Nr. 36. den 8. März 1933.

Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

zember 1

heute, an 3 Uhr, d

zum 29. fungster: mittags

Amtsgeri

Schnccberæꝶ. = Ueber den Kachlaß des am 31. De⸗

Paul Brückner

Konkursverwalter: Kaiser in Schneeberg.

Anzeigepflicht b

9107

932 verstorbenen Studienrats in Schneeberg wurde 1 10. März 1833, nachmittags as Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Anmeldefrist bis März 19335. Wahl⸗ und Prü⸗ nin am 7. April 1933, vor⸗ 11 Uhr. Offener Arrest mit is zum 27. März 1933. cht Schneeberg, 16. März 1933.