Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 14. März 1933. S. 2.
Stadtroda. l 94108
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Riedel in Stadtroda, Inhabers der Firma Lätsch C Riedel, Manu⸗ faktur⸗ und Modewarengeschäft., da⸗ selbst, ist heute, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt DOrtschig, Jena, Zweigbüro Stadtrodg. Anmelde⸗ frist bis 1. Mai 1933. Wahltermin: 7. April 1933, 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 22. Mai 1933, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1933. ; Thür. Amtsgericht Stadtroda, 9.3. 1933.
Suhl. 94109 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Nußbaum, Schuhwarenhändler in Suhl, Bahnhofstraße 23, wird heute, am 11. März 1933, vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Emm⸗ rich, Suhl. Konkursforderungen sind bis zum 4. April 1933 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. April 1933 um 10 Uhr (Z3im⸗ mer 7). Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. April 1933.
Amtsgericht Suhl. — 1 N
33 / O3.
Trwick an, Sachsen. 91110 Ueber das Vermögen des Weberei⸗ inhabers Erich Alban Schwalbe, In⸗ habers der nicht eingetragenen Firma E Alban Schwalbe in Reinsdorf bei Zwickau Nr. 1046, wird heute, am 10. März 1933, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwal ter: Herr Lokalrichter Otto, hier. Anmeldefrist bis zum 18. April 1933. Wahltermin am 8. April 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. Mai 1933, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1933. Amtsgericht Zwickau, 10. März 1933.
zwichau, Sachsen. 941111 Ueber das Vermögen der Kamilla Wanda verw. Steinert geb. Fiedler in Zwickau, Parkstraße 4, Inhaberin eines Rleinhandelsgeschafts mit Tabakwaren unter der eingetragenen Firma Robert Steinert in Zwickau, Innere Leipziger Straße 5, wird heute am 11. März 1933, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Büro⸗ inhaber Albert Feustel hier. Anmelde⸗ frist bis zum 18. April 1933. Wahl—⸗ termin am 7. April 1933, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. April 1933. Amtsgericht Zwickau, den 11. März 1933.
Altona, Elbe. 94112
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Nieder, zugleich als Inhaber des unter der nicht eingetragenen Handelsbezeichnung Josef Nieder betriebenen Herren- und Be⸗ rufskleidungsgeschäfts, Altona, Beim grünen Jäger Nr. 2, wird nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. — Ta N 302g.
Altona, den g. März 1933.
Amtsgericht, Konkursgericht. Rad Kreuznach. 91113 Beschlus .
In dem Konkursverfahren gegen die Firnri Gebr. Schmidt⸗Jungers, offene Handelsgesellschaft in Bad Kreuznach, wird Schlußtermin bestimmt auf den 4. April 1933, vorm. 11 Uhr, Zimmer 12. Tagesordnung: , . der Schlußrechnung des Verwalters und Erhebung von Einwendungen da⸗ gegen. Beschlußfassung über Einstellung des Verfahrens, über Verwendung etwaiger unverwertbaren Massegegen⸗ stände und über Honorarfestsetzung des Verwalters. Die Schlußrechnung liegt Auf der Geschäftsstelle, Zimmer 13, zur Einsicht der Beteiligten offen.
Bad Kreuznach, den 6. März 1933.
Amtsgericht.
Bergen, Lügen. 94114 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Elise Grau in Binz a. Rg. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bergen a. Rg., den 7. März 1933. Das Amtsgericht.
Kęrlin. 94115 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kreditgenossenschaft der Aufwertungs⸗Hypotheken⸗Schuldner e. G. m. b. H., zuletzt in Berlin 8sW U, Möckernstraße 133 L,, ist Termin zur Erklärung über die . auf den 20. März 1933, 10,45 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 15/14, II. Stock, Zimmer 203, Hauptgang A, am Quer— gang 6, anberaumt. Die Nachschußberech⸗ . 1 auf 394 Geschäftsstelle 84, ebenda, Zimmer 119 — 151, zur Einsich der Beteiligten aus. a ,, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84.
NHerlim. 91116
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Kurt Hahn Aktiengesellschaft für Bergbau⸗ und Industrie⸗Erzeugnissfe in Berlin C 2, Breite Straße 36, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 9. März 19835 aufgehoben worden.
Erkelenz. 94117
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des e . Heinrich Mer⸗ tens in Kleingladebach, Kr. Erkelenz, steht Termin e. Prüfung der n lich angemeldeten Forderungen, Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, Erhebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichnis und Be⸗ 69 ußf chung über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke am 10. April 1933, 10 Uhr, Zimmer 9, an.
Amtsgericht in Erkelenz.
Füssen. Bekanntmachung. 94118
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des e, ,, . Michael Reithmeier in Pfronten Weisbach wird mangels genügender Konkursmasse ge⸗ mäß § 201 K.-O. eingestellt.
Füssen, 8. März 1933. Amtsgericht.
¶ an dersheim. . 94119
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Elektromeisters Albert Keil⸗ mann zu Bad Gandersheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Gan⸗ dersheim, 6. März 1933. ¶xoti kau. . 94120
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Paul . in Grottkau wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. Fe⸗ bruar 1933 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen ö vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch
aufgehoben. ö Amtsgericht Grottkau, den 3. März 1933.
Haxen, Bz. ERBremen. lDli21]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Heinrich Helms in Hagen wird auf den Antrag des Konkursverwalters auf Freitag, den 31. März 1933, gr Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4, eine Gläubigerversammlung be— rufen zur Beschlußfassung darüber, ob 1. mehrere Anfechtungsprozesse geführt werden sollen oder 2. das Konkursver⸗ fahcen nach 204 der Konkursordnung eingestellt werden soll.
Hagen, Bez. Bremen, 4. März 1933.
Das Amtsgericht.
—
Hagen, Westf. 94122 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommandit⸗Gesellscha?t J. L. Krebeck CK Co. in Hagen, Erz⸗ dergerstraße 123 (Aktenzeichen N. 3852 des Amtsgerichts Hagen) ist durch Schlußverteilung beendet und durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts vom 25. Fe⸗ bruar 1933 aufgehoben. Die bevorrech⸗ tigten Forderungen sind in vollem Um⸗ fange, die nicht bevorrechtigten Forde⸗ rungen in Höhe von 2 3 beglichen.
Hagen, den 11. März 1933.
Rescher, Rechtsanwalt, Konkursverwalter. Landau, Isar. 94123 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Anton Barth in Wallersdorf wird aufgehoben. da der im Termin vom 17. August 1932 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist.
Landau a. d. Isar. den 9. März 1933.
Amtsgericht Landau a. d. Isar.
Leut kirehi. 94124
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Paul. Wggenseil u. Co., Kemm.⸗Ges. in L., Spezial⸗ fabrik für Käserei⸗ und Molkereieinr:ch⸗ tungen in Leutkirch, wurde am 8. März 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Leutkirch.
Olpe. 944125 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Drolshagener Papierwaren⸗ fabrik G. m. b. H. in Drolshagen in estf. wird aufgehoben. nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. Juni 19283 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Juni 1928 bestätigt und der Schluß⸗ termin abgehalten ist. Amtsgericht Olpe, den 6. März 1933.
Passau. 94126 Das Amtsgericht Passau hat mit Be⸗ schluß vom 8. Mäcz 1953 das Konkurs⸗ 2 ren über das Vermögen des Josef Beham, Kaufmann in Passau, Graben⸗ gasse 30. mangels Masse eingestellt. Passgu, 19. März 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passan.
It int eln. 94127 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters August Steinmeyer in Hessendorf Nr. 35 ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 28. März 1933, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rinteln anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Rinteln, 7. März 1933.
siegen. Konkursverfahren. 91128
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Julius Heymann, Inhaber; Paul Lange in Siegen, Kölner Straße 4, wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Prüfung der
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
nachträglich angemeldeten Forderungen,
zur Anhörung der Gläubiger über die rstattung der baren Auslagen und Festsetzung der Vergütung der Gläu⸗ bigerausschußmitglieder sowie über die dem Konkursverwalter zu gewährende Vergütung und die ihm zu erstattenden Auslagen der Schlußtermin auf den 7. April 1933, vorm. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Siegen, Zimmer 13, bestimmt. . Siegen, den 7. März 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Sondershausen. 94129
Beschlusi.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Max Walther in Sondershausen, Kirch⸗ straße 12. Inhaber der eingetragenen Firma Max Walther, Kaufmann und ch uhmachermẽijter in Sondershausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sondershausen, den 3. März 1933.
Thüring. Amtsgericht. IV.
Wriezen. 194150 Das Konkursverfahren über das Vermögen der „H. Hauschild, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Neu⸗ trebbin“, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben, Wriezen, den 9. März 1933. Das Amtsgericht.
Tosscm. ö 94131 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Maschinenfabrit „Herold“ Hentschel⸗Reubold G. m. b. H. in 35 ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Zossen, den 8. März 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
94132 KBad Homburg v. d. Höhe. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Friedrich Mest in Bad Hont⸗ burg v. d. Höhe wird am 6. März 1933, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Von der Bestellung einer Ver⸗ traunsperson wird abgesehen. Ver⸗ gleichstecmin wird auf den 31. März 1983, 19 Uhr, im Gebäude des Amts⸗ gerichts. Zimmer 31, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle niedergelegt. . Bad Homburg v. d. Höhe, 6. 3. 1933. Das Amtsgericht. Abt. II.
¶GoOtha. 94133 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen, des Bäcker⸗ meisters H. J. Mager in Neudieten⸗ dorf i. Thür. wird zur Abwendung des Konkurses hente, am 10. März 1933, vormittags 113 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet, Als Ver⸗ trauensperson wird der , . Max Pfützenreuter in Ohrdruf i. Thür. nach 5 41 Abs. Il S. 8 V.⸗O, bestellt. Termin zur Verwandlung über den Vergleichsvorschlag wird . den 10. April 1933, vorm. 9½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 46, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 39, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Gotha, den 19. März 1933.
Thür. Amtsgericht. II.
Grossschönau, Sachsen, 94134 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ernstz Schu⸗ bert, Möbelfabrik in Großschöngu, alleiniger Inhaber Ernst Gustav Schu⸗ bert in Großschönau, wird heute, am 10. März 1933, nachmittags 47. Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herrn Bücherrevisor Walter Langlotz in Neu⸗ gersdorf. Vergleichstermin am 6. April 1933, nachmittags 3 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Großschönau, 10. 3. 1933.
Hagen, West? f. 94135
Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Theodor Meckel, alleinigen In—⸗ a,. der Firma Paul Lüdicke & Co., Reform⸗Optiker Spezial⸗Institut für Augengläser und kosten of Augen⸗ untersuchung zu Hagen. Ebertstraße 49, wird heute, am 10. März 1933, 99, Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Bernhard Bleesing zu Hagen, Elberfelder Str. 73. wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 5. April 1933, 11 Uhr, vor dem unten be⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 50, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf. Zimmer 153 zur Einsicht der Be⸗ teiligten medergelegt.
Das Amtsgericht in Hagen.
Hamburg. 91136 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Michaelis &. Meier, Hamburg, Alsterdamm 39, Einzelhandel in Damenstoffen, ist zum, Zwecke der Abwendung des Konkurfes das gerichtliche Vergleichsverfahren am 10. März 1853 um 13 Uhr 05 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauensper⸗ sonen sind bestellt worden; der beeidigte
Bücherrevisor Hans Pohlmann, Ram⸗—
bachstraße 2, und der Wirtschaftsprüfer Dr. Walter Schlage, Ritterstraße 34. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 8. April 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, ini sustz g gebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag au il nz des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 80, zur Einsichtnahnie der Be⸗ teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
niidesheim. os137
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav van der Straten in ß Bismarckstraße Nr. Ta, ist heute, am
gleichsverfahren zur 1 des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Meyer in Hildesheim ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den , 65 ist auf den 5. April 1933 um
Uhr vor dem Amtsgericht in Hildes⸗ heim., Godehardplatz Nr. 4, Zimmer r, 47, anberaumt, Der Antag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ünd das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle Zimmer Nr. 40, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hildesheim, den 4. März 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
HKäänigsberg, Er. 94138 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Steffens K Wolter in Königsberg, Pr., Kneiph. Lang⸗ gasse 27. . 6. März 1933, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: n . Schwikal in Königsberg, Pr., Mendelssohnstraße 8. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am Donnerstag, den 6. April 1933, 10 Uhr, Zim⸗ mer 318. Der Antrag auf i n des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergehnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Amtsgericht Königsberg, Pr.
Holberg. 94139 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Reimer in Kolberg ist am 19. 3. 1933, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses 2 worden. Der Bücherrevisor mil Schlegel in Kolberg ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Vergleichstermin am 30. März 1933, 11 Uhr. Vorgänge liegen im Zimmer 17 aus. ᷣ März 1933.
Amtsgericht Kolberg, 10. IH oOnstadt. 94140 Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ rau Edeltraut Kapinos, geb. Rudolph, in Konstadt ist am 9. März 1933, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses w Vertrauensperson: Rechtsberater Alfred Seibert in Kreuzburg, O. S. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ porschlag am 7. April 1933, vr Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 2. Der Antrag auf Er⸗ össnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der
des Amtsgerichts, Zimmer 5, nieder⸗ gelegt. (2 V. N. 1s33.) Amtsgericht Konstadt, O. S., den 9. März 1933.
Lyele. n 94141
7 V N 3133. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Grünig, Inhaber der Neuen Drogerie in Lyck, K-W.⸗ Straße 127, ist heute, am 10. März 1933, das ,, . zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Erich Baltrusch in Lyck wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Donnerstag, den 6. April 1935, vorm. 99, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 219, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung des ergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der ,, , des Amtsgerichts, Zim⸗ mer 316, II. Stock, zur Einsicht nieder⸗ gelegt
Lyck, den 10. März 1933.
Amtsgericht.
Lxcle. . 94142
V N 283. Ueber das Vermögen des Gastwirts Otto Radzio in Kalli⸗ nowen, Kreis Lyck, ist heute, am 10. März 1933, das ö . Abwendung des Konkurses 53 net. er Kaufmann Erich Baltrusch in Lyck ist zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ tellt. Termin zur Verhandlung über en Vergleichsvorschlag am Donners⸗ tag, den 6. April 1933, vorm. 9y Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 119, e, , Der Antrag auf Eröffnung des ergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der ee, ,. des Amtsgerichts, Zim⸗ . ! 6, II. Stock, zur Einsicht nieder⸗ gelegt.
Lyck, den 10. März 1933.
Amtsgericht.
e, e Arthur Scheidgen in
4. März 1953 um 11 Uhr, das Ver⸗
Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle
k
Marienwerder, Westpr. 9 . n hot Ueber das Vermögen des Hehn werder, Bahnhofstraße 2, sstann 7. März 1933, 18 Uhr, das Veꝛgleih verfahren er Abwendung des Kun kurfes eröffnet worden. Der Büch: i Wickert in Marienwer Schloßbergst caße 4 ist zur Vertrauen n,, Termin zur Verham ung über den g gie hieran s auf den 1. April 1935, 9 Uhr, vor'z Amtsgericht in Marienwerder, Wr Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der n trag auf Eröffnung des Verfahren nebst seinen Anlagen und das Ergen
der weiteren Ermittelungen sind uf
der Geschäftsstelle zur Einsicht der g.
teiligten . Amtsgericht Marienwerder den 9. März 1933.
. Wypr,
Memmingen. 9llih Das Amtsgericht Memmingen h mit Beschluß vom 10. März 18 nachm. 6 Uhr, das e Tier g ergggsgh, ur Abwendung des Konkurses über hu zermögen des Landwirts und V händlers Thomas Zettler in Memmj, en, Augsburger Straße 33, eröffmt ertrauensperson: Bücherrevisor n, ton Lauxmann in Memmingen. Vem— gleichstermin: Freitag, den 31. Min 1933, nachm. 2 Uhr, Zimmn Vr. 36/1 des Amtsgerichts. Zu diesen Termin werden der Schuldner. Zettlen die Vertrauensperson und die belg⸗ ligten Gläubiger geladen. Der Antn auf Eröffnung des Verfahrens neh Anlagen sowie die Aeußerung RN n m. und Handelskammer, Aug, urg, liegen zur 1 der Belli ligten auf der Geschäftsstelle dz Amtsgerichts, Zimmer Nr. 30 I, offen Memmingen, den 11. März 19335. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
EIöm. Vergleichsverfahren. 1
Ueber das Vermögen der Plöm Bank, eingetragene Genossenschaft mi beschränkter Haftpflicht in Plön, ist an 9. März 1933, mittags 12 Umr, das Vrr⸗ gleichs verfahren zur Abwendung de Konkurses eröffnet worden. Der Recht'⸗ anwalt Bustorf in Plön ist zur Per, trauensperson; der Rechtsanwalt Wit in Plön, Bankprokurist Neve in Berlin Dresdner ank) und Landwirt Chr. Dose sen. in i eg als Glan bigerausschuß ernannt. ermin zur Verhandlung über den Vergleichsbor, schlag ist . Sonnabend, den 8. Aptil 1933, vormittags 10 Uhr, vor den Amtsgericht in Plön, Zimmer Nr. h
anberaumt. Der Antrag auf Eröffum)h ;
des Verfahrens nebst seinen Wülagg
und das Ergebnis der weiteren Ermlth—
lungen sind auf der Geschäftsstelle zur
Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Plön, den 9. März 1933. Das Amtsgericht.
KRuchloe. Bekanntmachung. l
Das Amtsgericht Buchloe hat mit Beschluß vom 19. März 1933 das g= richtliche Vergleichsverfahren zur Ab= wendung des Konkurses über das Ver, menen des Metzgereigeschäftsinhabert Sebastian Hartung in Buchloe nach Be stätigung des geschlossenen Vergleicht aufgehoben.
Buchloe, den 10. März 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Chemnitx. 94lss
Das Vergleichsverfahren zur Abwen, dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Curt deich e ring in Niederleupten, Thür., all. Im. der Fa. E. Curt geichfen ring Beten werk — in Chemnitz, Gutsweg, ist in⸗ folge der Bestätigung des im Ver— gleichstermin vom 9. März 1933 8. nommenen Vergleichs durch Beschliß vom 10. März 1533 aufgehoben worden, Amtsgericht Chemnitz, 11. März 195
Hamburg. . Das über das . der Ge ell schaft in Firma M. Wohler & Co, k mit beschränkter Haftunß, Ge . okal: Hamburg 8, „Dovenhof; Geschäftszweig: Handel init Bleichen, erde, eröffnete gerichtliche Vergleich verfahren ist gemäß 5 79 Ziffer! Vergl. O. am 23. Februar 1933 einge stellt worden. . Das Amtsgericht in Hamburg.
2
zweibriücken. 9lsil Bekanntmachung. Das am JJ. Februar 1953 exöffuth Vergleichsverfahren der Firma Bach h. Co. erf u. Baumaterialien handlum Gesell aft mit beschränkter Haftung Zweibrlicken, ist nach Bestäligung dt angenommenen Vergleichs au fgehober. weibrücken, den 10. März 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lijbeck. Beschtust. bolt Das enn m, n über. d Vermögen des FVandmwirts Wilheh ümme in Hollenbeck, wird gemäß 5. iff. 6 der Vermittlungsberordnnmnh
n w. J übeck, den 9. März 1933. Das Amtsgericht. Abt. II.
6. A ri. chaltung von Verbindlichkeiten Dritter.
. e, .
Deulsher Reich azeiget
Preunßischer Staatsanzeiger.
*
— Tram an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die post
onatlich . 30 eM einschließlich 0,48 CM Zeitungsgebühr, aber ohne Helm h d; für Selbstabholer bei der 8e r sfth l, 90 CMD monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48 , 32. Einzelne Jummern kosten 36 Cy, einzelne Beilagen 10 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Finsendung des Betrages
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F Bergmann Ib73. h
Inhalt des autlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Exequaturerteilung. Bekanntmachung, betreffend das
Verordnung über Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Preuszen. .
Bekanntmachung des Landeswahlleiters, betreffend öffentliche Sitzung des Landeswahlausschusses
am 18. März 1933. ,
ekanntmachung, 15. März 1933.
Kreditablommen für Deutsche öffentliche Schuldner von 1933. Inhaltverzeichnis. .
Präambel.
1. Begriffsbestimmungen.
2. Laufzeit des Abkommens.
3. Umwandlung von Schulden.
4. Mehrheit von Schuldnern.
5. Mehrheit von Gläubigern (Meta⸗Kredite usw.. tung der Schulden.
ir eh bene Sicherheiten. Zinsen. .
11. Weitere Rückzahlungen. 18. Verfügung über Vermögenswerte.
13. Verfügung über Reichsmarkbeträge und ihre Verwendung.
16. Umlegung in Bankkredite.
15. Umschuldung.
16. Allgemeine Verpflichtungen.
1. Vorbehalt des Rechts zur Rückzahlung.
18. Erlaß von Verordnungen.
19. Zahlung der Kosten.
20. Inkraftsetzung des Abkommens.
21. Beitritt. . 22. Beitritt von Gläubigern, die nicht durch ausländische Gläubigerausschüsse vertreten sind. 23. Vertragsverletzung durch einen deutschen öffentlichen Schuldner.
26. Geschäfte, die unter mehrere Kreditabkommen fallen.
25. Schiedsverfahren.
26. Ausfertigungen.
27. Verwahrung und kurze Benennung des Abkommens.
Abkommen
is ĩ 5 i i ä ige ö lich⸗ spischen einem Ausschuß, der deutsche Länder, Gemeinden, Gemeindeverbände und sonstige öffekistli
nge. ö vertritt und seinen Sitz in Berlin SW. 111, Jägerstraße i . ut solgenden der „Deutsche i , genannt) und Ausschüssen, die Bankinstitute in Groß⸗Bri . 9 holland, Schweden und in der Schweiz vertreten und! dieses Abkommen unterzeichnen (im folgenden
zusammenfassend „die Ausländischen Gläubigerausschüsse“ genannt).
l i ü 6 i ldner
Nachdem durch ein Abkommen, das als „Kreditabkommen für Deutsche öffentliche Schu von . und von den gleichen Parteien wie das vorliegende Abkommen , nn. worden ist, vereinbart worden war, daß die kurzfristigen Auslandsschulden kö . . Gemeinden, Gemeindeverbände und sonstiger öffentlich rechtlicher Körperschaften bis zum 15. . z Abmachungen und Bedingungen aufrechterhalten werden sollten,
1933 darin genannten . n . und i ,, , Ausschuß ersucht hat, diese kurzfristigen Auslandsschulden für einen
weiter i üfrechtzuerhalten und . ; . 3 ,,, . Bedingungen für diese Aufrechterhaltung in diesem Abkommen
; i tanden erklärt hat b kerlb recht eden sind, und sich der Deutsche Ausschuß einverstanden . . , ,. . . ö hen li l n , . schaften, die er vertritt, den Beitritt zu diesem Abtommen ö — ) den Beitritt zu asten, s ; m treffenden Ländern den Bei 3 Hiäubizerausschüse den ausländischen Gläubigern in den, he die kurzfristigen Auslands⸗ di den, wird hierdurch jetzt vereinbart, daß die kurzfristigen Aus a! lh . . ö und soͤnftiger bffenilich rechtlicher
Körperschaften in dem Ausmaß und unter den Abmachungen und Bedingungen, wie es im folgenden bestfimntt wird, aufrechterhalten werden. n
. 1. ö nachstehende Bedeutung:
ö . ö j . . ö. ö , ,, n e e he . e J // geschäfte betreiben und dem Dentschen Kreditabkommen von 1933 unterftehen — die kurzfristig n,, ö ö 1. , eine Person außerhalb , , ,
i j zisti i ᷣ dieses Abkommens hat über ei 6 Schuldner kurzfristige Schulden im Sinne di mens 6 ö,, ler b rn ist oder die dem ‚Kreditabkommen für Deutsche öffentliche
Schuldner von 1932“ beigetreten war. In in Deutschland, der gegenüber ein
3 „In lands gläubiger bedeutet eine Pers ö. deut er ge ue; Ih uldner fun frijtige Schulden im Sinne dieses Abkommens J ( „Per son! bedeutet Einzelpersonen, Gesellschaften mit oder ohne eigene
keit sowie Körperschaften und Anftalten jeder Art.
G) „Kurzfristige Schuld en“ bedeutet . (a) Schulden eines deutschen öffentlichen 7 rf t . erf ,,,
anweisungen, Schuldscheinen sowie a
Schatzwechseln, e .
Kreditabkommen für Deutsche öffentliche Schuldner von 1933. Stellensperre in der knappschaftlichen Versicherung. Vom 14. März 1933.
betreffend die Ausgabe der Nummer 16 der Preußischen Gesetzsammlung vom
—
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 10 GQ ä, s J ,,. efpaltenen Einheitszeile 1.85 et. , nimmt an die GHeschaͤstsflelle Berlin y. 46, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ngbefondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ d ru (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck Gweimal unter · strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Cinräckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. h
O9
O Nr. 63. Reichs bantairotonco. Berlin, Mittwoch, den 16. März, abends, Potischectontot Werum zit 1933 ö 5 5
Amtliches. Deut sches Reich.
Dem Königlich rumänischen Wahl⸗Generallonsul in Dresden, Dr. Albert Sommer, ist namens des Reichs unter dem 4. März 1933 das Exequatur erteilt worden.
VJ fe iermit mache ich das „Kredita omm en für ö ne if gr Schuldner von 19353 in
tschem und englischem Wortlaut bekantpt. 9. .. , der englische Wortlaut sind in gleicher
Weise maßgebend. Berlin, den 14. März 1933. Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Bang.
German Publie Debtors' Credit Agreement ol 1933. Table of contents
RKecitals
l. Definitions
2. Duration of Agreement
3. Conversion of Indebtedness
4d. Joint Debtors
5. Joint Creditors (Meta Credits eto.)
6. Extension of Indobtedness
J. Extension of Liability of Third Farties 8. Provisions regarding Existing Security 9. Partial Ropuyment , 10. Ienterest
11. Further repayments
12. Disposal of Assets
13. Disposal and use of Reichsmarlks
14. Switohing into Bank Credits
15. Funding
16. General Obligations
17. Right of Repayment preserved
18. Deocrees to be passed
19. Payment of Expenses
20. Bringing into effect of the Agreement 21. Adherenoe
22. Adherence of Creditors not represente 23. Default of German publio debtor
24. Transactions falling under more than one 26. Arbitration
26. Counterparts ᷣ 27J. Deposit of Counterparts and Short Title
d by Foreign Creditors' Committees
Credit Agreement
i resentat ive of German States, Communes, ,,, . under publio law having its office at Jäger-
Associations of Communes and other w wan wre (erm Committee andi Such
lin 8w 111, which Committee is j e n ö 93 ö (hereinafter colleoti vely referred to as Foreign greditors . ö. as become signatories hereto namely Committees representative of banking institutions in Grea
Holland Sweden and Switzerland respectively. ö Agreement made between the same par 428 J ö German Public . Credit ,, 1 ö . m, . — ign i tes, Communes, Associations o tre short. dated foreign indebtedness of German States, s, k i i pic lav should be extended until 15th March 1935 up . , J contained AND . 2 . k 1 ö - jan indebtedness may be extended for a further period and in zuel 3. ,,, ö been formulated and embodied in. this Agreement and it . agreed by the German i d the German States Communes Associations of Communes and other Corporations 6 Foreign Creditors' Committees to recommenh to 6 Agreement. NOW IE 18 HRRRBN German States, Communes, Associations of Communes an la shall be extended to the extent and upon the terms an
to say:
ties as are named as parties to this
1. Delinitions. tioned expressions have the following meanings: s any German . , German ,, iati — i nd) or other German corporæati — wn, ,,, ,, 6. short dated indebtedness as defined. by thin . except those corporations operating under publio law which carry on banking business as their principal business and are subject to the German Credit Agreement of 1933.
de Germany to whom any German puplio debtor ss or banking institution
In this Agreement the undermen (I) *German publio debtor' mean
2) * Foreign eredit or“ means any person outsi , . jndebtedness as defined by this Agreement and who is a ban or who adhered to the German Eublie Debtors' Crédit Agreement of 1932.
(3) * Domes tie ored itor' means any person in Germany to whom any German public debtor owes short. dated indebtedness as defined by this Agreement. q (4) Pers on'“ means individuals, companies with or without legal entity, tutions of every kind. ö = indebtedness' means (6) „ 8hort- dated indebte .
i tedn fa German publio debtor in respect of bills (Wechsel), : * . , notes & ne bar isungen). notes ol indebtedness (chuldscheine) and in
corpor ti ns and insti-