Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 15. März 1933. S. 2.
. — 6 . ifterbeilage Borken, Westf. [94396] tigten Forderungen und Abhaltung des Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Burghausen, O. Bayern. [94430] Breslau. Erste Zentralhandelsregiste 9
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermins aufgehoben. zu berücksichtigenden Forderungen der Das Amtsgericht Burghausen hat am Das Vergleichsverfahren über ht mögen der Firma Vereinigte Textilwerke, Köln, den 8. März 1933.
2 . , ( Reichsanzeig Preußischen Staatsanzeiger 3 m. b. gi in . be . it u b. . Abt. 78. , * Kah n 3 nn 4 n e, en nne ah r Tr 3 ee when dend e e n he, zum Deutschen El an en er und reu 1 en ung nachträglich angemeldeter Forde⸗ — f
dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. mögen der Firma Alois Rauch, Inhaber Graupenstr. 7. Gesellschafter die
. . . n ᷣ s Deutsche Reich rungen Prüfungstermin auf den 28. März Koln. sod4i 1] Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 6. 3. 1933. Alois Rauch, Handelsmann in Burghausen, leute Lorenz Blasdeck in Breslau, . 1 ch 3 1h f für da 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Das a,,, 0 . — —— J das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ straße 32, und Erwin Nietsch in ö 3ug El entra andelsregi ter 19 3 3 Amtsgericht in Borken (Westf. ), Zimmer mögen der Firma Westdeutsche Schneider⸗ Wetter, Ruhr. o4d4ez] öffnet und Vergleichstermin auf Freitag, Augustastr. 73, ist n Bestätigung j d 15 Mär Nr. 5, anberaumt. Dpel⸗Vertrlebs⸗G. m. b. H. in Köln, Das Konkursverfahren über das Ver. 31. März 1933, vormittags 9 Uhr, im angenommenen Vergleichs durch Hesgn 63 Berlin, Mittwoch, en — 3 . Amtsgericht Borken (Westf. ). Probsteigasse 15, wird nach erfolgter Ab mögen der offenen Handelsgesellschaft Sitzungssaal des Amtsgerichts Burghausen von heute aufgehoben worden (. 71 r. 24 . unn. — — —— 2 —— haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ August Prinz in Wetter (Ruhr) wird nach bestimmt. Als Vertrauensmann wurde! 66/32). ; ⸗ 84 — .
Brauns ehweig. . odso6] gehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rechtsanwalt Dr. Remmler in Burg⸗ Breslau, den 10. März 1933. 5 Dem KRochemag abends. Bezugs. ; — ] Inhaltsübersich
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Köln, den 9. März 1933. hierdurch aufgehoben. Die Vergütung hausen bestellt. Der Antrag auf Er—⸗ Amtsgericht. 2 1 e. cht, is eM elnschitenllich Gz 6. Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Handelsregister. —= 2. Güterre toregister. . , h , , e, g, 35 5 . 3 ö. W ; . 1 an a , ,,, ö. geen n aber ohne Bestelgeld; für Selbst ; fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 G. 3. Vereingregister. — 4. , n,, GJ, / i, , ,, d k , 8 36 r . 2 Das ent ee r e, . pier ee Amtsgericht Wetter (Ruhr), 8. März 1933. ö . zur Einsicht der . der Fin did, r ot feen . . , m. 985. 4 ö , , . ö . . n , ö.
. 5, Braun ig. mögen der Ostländischen Güterbank ein⸗ z J n . . ei C Co. G. m. b. H. in j 15 . * wirtschastlicher
Celle. HJ oaz97] ,. 6 e , mit deschrankter Wirten. c, e. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3 d. zin siemshi Wilhelnistraße 32. Einzelne Nummern kosten 1b Hon
ü ige Ei ᷓ sein. fahren. — 8. Verschiedenes.
ᷣ önigsber ᷣ n. dem Konkursverfahren über das hausen ist am 26, Februar 1933 erf rden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- Geschäftsstelle eingegangen . Das Kontarsverfghren über, das ver Katz fich m Böni zer red'h. k der ie r erer Mogk in x worden und nicht wie in Rr. o . den Guben ile lid Ker Porta aaegeben. . w 6 9
mögen der Firma Muscharb Co. Stein- haltung des Schlußtermins aufgehoben. Kitten, alleinigen guhaberin des Hut— Gxossenhain. [94431] Reichsanzeigers irrtümlich gedruckt in
bildhauerei in Celle, Lüneburger Straße Amtsgericht Königsberg, Pr.,
6 ö , ; ; ; Zur Abwendung des Konkurses über 27. Februar. Vr. 42, und deren alleinigen Inhaber, 8. März 1933. . ö das Vermögen des Tischler, und Glaser⸗ Amtsgericht, , Detmold. Steinbildhauer Johann Adam Muschard k
4 zunãchs Co. Gesellschaft mit beschränkter ᷣ er, m,, k ; gzoh9] 1 30. September 1935 zunächst dazu
; Grhebung bon Emwendungen gegen das meisters Atte Herbert Riedrich in rieste⸗ n, berechtigt, gleichartige ne, . E gr lin. l
in Celle, Schieblerstr. 4, wird nach Ab Memmingen, 3602] Sie zen nn enk n e gef el, witz Nr. 19 ist heute, am 11. März 1933, Dres d en. h . i
1 . i : schluß vom 1. Fe⸗ ; ; , die fehlende Vorzugs⸗ Haftung: Laut Besch . l if utile oder ä erwerten bn Ech einde , 5 lie,. . . annten vier Vorjahre bruar 1933 ist der Gesellschafts vertrag haltung des Schlußterming aufgehoben. Das Amtsgericht emmingen hat mit erlkrre cen s ez Werk lf vormittag, gz ühr das gerichtliche Ver- Das, Vergleicht versahten zun . I Hande Sregi ter. ö. 3. zu gr wier, sämtliche Ge, eingetragen: Nr. ib! Boden ge ell. y ,, Diefe bezügl. des Stammkapitals abgeändert J g denne. . 93 9 3 Baren lager im e. so wie zur rn. k 2 . . er n n, n, e de e 3 '. 983948 ö. zu betreiben die geeignet sind, . , 1 helge fin . auf die Dividenden Das , it . ,. Februar eröffnete Vergleichs⸗ . trauensperson err Rechtsanwalt Dr. ikanten chen. , Die Gesellschaft ist j n= ü uf. di . . Dortmund oazos verfahren zur ö des ee s fung der . ,,, Forde⸗ . . . am mann Max Höhnel in Dresden, dla Agen X 3327. — In das handels n , , ,, w gekreten. Gemäß scheine . ern er n , . e . , Bei Nr. 592 Ehar⸗ 2. . ö dach! 23. . 6 der , ö. n, r . anker n, 22. 1 e. 6. . Uhr. . ö. e , n n, n, reglster wurde eingetragen am 9 März i CSGind ,, Geschäftã führer Hegi 6 ö . e ern hend, hl wen Bor⸗ , . 6 e m e, euer, ö Inhaberin der Krämerei Josefa Kohn in ; Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle ? —e r 6 . . , wen ; 6. Mär i rats 3. ; , d Inn eg astung? Frau Be . , , in e enen . nach r i des . bestimmt. . cr zur 6. 9. . rn st infolge der Bestätigung des im der ig! ö Firma „Malachener Möbelhaus . so w . Jan ß Verlin! zum Liquidator be- zugsattien ö. . , k 5 Dortmund, S* enstẽꝰ 27, * nach nommenen Vergleichs aufgehoben. Witten, den 6. März 1933. Amtsgericht. Amtsgericht Großenhain, den 11. 3. 1933. termine . . . ö. angenon/ Zakob 2 ö. ö r m. ö sich lch oder ob stellt. — Nr. 6 , ache t 5 een. , erg! 3 , i ö . 6 Ibn dee bu tz:nins g sgcbede, wände? eln, Keltz' Konkurswerfahren. Iottet! B FWardenhan - WM ,,, ,, .. ,, e mtsgericht Dortmund, 109. März 1933. . ö . ö. J , or . w Amtsgericht Dresden, den 10. März 19h, Ingetragen wird . Ge⸗rechtigt sind, die sellschaft zu PDortmund. o4 399] Müũün ehherg. oM 13]
den Vermögen zunächst graphische Gesellschaft mit be⸗ 3 — ö h aftsräume: Ottostraße Das Konkursverfahren über das Ve Das Amtsgericht Mänchberg hat mit in Zeitz, Blumenstraße 11, wird nach Abe Ueber das Vermögen der Firma Butja⸗ Dresden. aftsraume straß Vas ) 1 ü r⸗ 3
r. J. trcterdt Alleinvertretungsberechtigte Gr. . Jann gr 163 sind, Die gemäß eli, sigugnhsthen der Vorzugsaktien den schränkter Haftung: Fritz Cassi rer ist
6 nhl ber ö n, w Gn rern, ; j aftsfü . Karl, Kauf⸗ titel VIII der Vexordnu vom die In j Aktien! Der Rest des nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr— eth shehekemgirne eller arne, in shäfäfühhtze nel. Steitznd lr ll, ele ber dsl erhebe gere, hen nheitng ihrer e Bert elt der icht inch rf glene, Cmtfstgnd= . 2 I hastung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ dinger Kaufhaus, G. m. b. H. Norden⸗ Das Pergleichsverfahren zur AÄbwen ; ufmann Friedrich maun, 2. Eymer, Fritz, Ingenieur, , ; hlschafts. Vermögen wird unter die Inhaber der 3. f änkter Haf⸗ I , , , . ort ᷣ 31, mnrich Hi . ö j , 5 der Handelsfrau, Anng Marig werehl söͤnlich haftender Gesellschafter in i in bisberiger und 5 20 in abgeänderter Nr. 4548. ann : mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fried- Dortmund, Wißstraße 31, ist, nachdem der manns Heinrich Hüttner in Helmbrechts ; Amtsgericht. wendung des Konkurses eröffnet. Der ; wpersön ] h ndete anzeiger. ; ; in bisherig e. . zelt Särtner &'. Eo. Attiengesellschaft: mehr Geschäfts führer. ,. J , , , ,, , , e, n,, , 1933 augengmmeng Zwangsvergleich a,, en be, wen, zohten, Rz. Rreslu,. (soddzs] Heorgstraße . wid zur Vertratenspersoli Fandel mil Kolonislwarén und Launen isn eben wan führt die zis, gie shasté, Sig. zin gzsßbnzg: n der Hitz cee , urt Lüßtte, Bärlin, fung vom, z, Jan uag 133 find die ihrer gte d Grundftücks⸗ ö, nn, . vom gleichen HFeschäftsstelle des Amtsgerichts. Im Konkurse über das Vermögen des ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird produkten betreibt, ist infolge der Pe i. menen we srutura des Ine baälversammtung vom 3. Dezembe . 3. ⸗ Tage bestätigt ist, aufgehoben. ;
ö. . ich Arti III der Verordnung vom De ide she ime rst raf :
— ; h n ö ; t 4 Konrad Walter Gerstel, Berlin. Ein durch Artikel VI! zuo n er nescha ft! mit. beschräntter Haf⸗ f . . abrikanten Julius Berdaß in Jordans nicht bestellt. Termin zur Verhandlung stäti ñ ; f . ö 1639 wu vde beschlossen, das am 29. 4] 4. ö itt de ischaft 19. September 1331. aufgehobenen S3 13 gesell ; ft. dom Amtsgericht Dortmund, 11. März 1933. k 0 ö. e , m ,. über den Vergleichsvorschlag wird auf na fan 6 , . r ö z 3 Schiffers“ 1929 durch ö. ang 36 des, ,, . ee n und ö unter Abänderung des 146 ö ae e n n . Radelnle. vSeschiñ togcoo] nn, W siäs nt daz unterm rz ger f e s , g, rlbl. Ries, den and hö lh ee, dern wc elch vom s. zarz iz j. l nden, die Firma ät von mtz line öh, tel Kä stog Ho k ,,. hurt in Wenrchtmm' e fiste nn, gn de mn, i bee 3 . . ; 25 ĩ ü ĩ rücksichtigen sin 5 RM bevorrechtigte Uhr, r ö worden. 5 in 1 ⸗ . VLuft⸗ u — versa n , ö — Bei Rr Das Konkursverfahren über das Ver—Q K. . . k und 36 941,77 . gericht, dimmer 38, anberaumt. Der An⸗ e , w wen Abt. II, 10. 3. 1933 neren er ggg Abt. 5, Aachen. ern ert auf 400 Ob0 RM in erleich⸗ kr nn Je, ,, , Ge⸗ 9 . 1933 ist die Gesellschaft bisherige Se schäfts führer. w . = e ,, ö. Bolf Strauß, off. Hand Gef in München, bevorrechtigte Forderungen. Das Ver⸗ . auf ,, . ,, ; . ⸗ h 5, e ern d wabguse ben. Wes weiteren perth . m. b. H. in Brunsbüttelkoog, wird na ö , ere j ichnis ücksichti fahrens nebst seinen Anlagen und das Er⸗ erfolgte. Abhalten ne. hin erna Rosenthal ga, eröffnete Konkursverfahren zeichnis der zu berücksichtigenden Forde st g
1 T. . . 3 id Gesellschaft —̃ ufgel dator ist bestellt: 32 569 Bertgidungshgus Ges
HJ trag ist' durch Peschluß der auge löst, Zum, Kiqgui i — mit beschränkter Haftung:; Frau ; wurde Feschlo sen, das um bb 65d Fan sellschaftsertrag if * der bisherige Vorstand May Herzig. m eee. r mg isen stein
J h : ; . . e e,, Recklinghausen. ode Ahrweiler, 39049] . , apttal 200 6660 Generalversammlung vom B. Fe Aktien gesell⸗ Charlotte Reinard geb. Solol⸗Kisenst. ; ; ebnis der weiteren Ermittlungen sind in ; 2 9 . erabgesetzte Grundkapital um h ; Nr. 44 667 Uraneuxen Aktieng e R ö ä , eis e dee ein' , d n dä b ,, e ee d,, dn, ,,,, , e , , Pbdelak, den 9. März 1933. Amtsgericht München Zobten, Kreis Sreslau, 11.3. 1933. gerichts zur Einsicht niedergelegt. e ; irma. Rheinische Groß derttausend . unn noels Attien⸗ 18. Januar 1. , n , Geselischaft mit beschränkter 66 Das Amtsgericht. geschast ieh . k Daltrop, Konkursverwalter. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. k 8 f ö aft ,. und Co, . , . ref rr. . tam ö. ö . i, , nn, . , ,. . .
is leben. ⸗ w K ö —— — i i j , ĩ des eingetragen: e ; hm ist jetzt: Vornahme von Han⸗ : z at! . vember 1 B32 Das Konkursverfahren über k München. lottls] Zabten, Ba. Breslau, odds] Sieghinr g;. . ,, ö. feel nls 9 in gar. X Co. gabekurs; 16 * lztierfarm Limbach 4 wen, r Art ö dem Ge⸗ 4 Gru g eo e eg ger l . erh ift err; bezügl. 5 1 mögen der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ Setanntmachung. Im Konkurse über das Vermögen der Vergleichs verfahren. II. Der in dem Verglelchstermin von geändert. 3. bei Ede eg e, 9 Sitz Lim. biete der Luftfahrt und derwandten ) M. X. . d . Firma, 3 2 (Gegenstand des Unter⸗ brüder Callegaro in Helbra ist nach Ab. Am 10. März 1933 wurde das unterm offenen Handelsgesellschaft Julius Ber⸗ Ueber das Vermögen des Landwirts März 1933 angenommene Vergleih Ahrweiler, den J. März 1933. ,, , 15. 1. 19633 Gebiete, insbesondere die Uebernahme dertrag . durch Besch luß . 1633 ge nehmens), 3 3 Stammkapital und Ge⸗ haltung des Schlußtẽrmins aufgehoben. . 2 . ö. das . des 36 , in k. * . ö. ,,, ,, wird hierdurch bestätigt. 2. Insolgs be Amtsgericht. , ge⸗ und. Durchführung , , ß n . . uch Kr. schäftsanteile und 54 ,, Amtsgericht Eisleben, den 2. März 1933. Laufmanns Moses Schumer in München, die ußverteilung stattfinden. Zur 6 ö. ; Bestätigung des Vergleichs wird das Ver . , . :1 o Mayer, schaften, Verwaltungen und lausmän,. alot ͤ V dnung vom abgeändert. 2 heißt fortan: . Inh. eines Weiß, Woll- und Kurzwaren« Verfügung stehen 1760 RM. Zu berlck⸗ das Bergleichsverfahren zur Abwendung ö. losgöo] treten. Liquidatoren: 4. ug een, n fünnn ziellen oder betriebswirt- tikel VIII. der Verordnung Anuto⸗Mafam⸗Weikra Gesellschaft Flensburg. „(9aä4oz) geschäfts in Minnchen, Josefspitalstr. 13, sichtigen sind 1713 R' kö. des Kenkurses eröffnet worden. Der Ge= e nn, , andelsvegister A trugen Kaufmann zr. Josef Jehle nere fr, r iche n r ng he, 19. Seh tember J 3 3 io rn ür, Haftung. Gegen- Das Konkursverfahren über das Ver eröffnete Konkursverfahren als durch Forderungen und 69 718,64 RM nicht schästsführer des Kreislandbundes Sieg, ; as Amtsgericht . wir am 7. März 1935 folgendes ein; eg er beide Limbach, . . Menitrst den 8. März * ibäs. 12, 19 sind unter k V laid fe fetan die gerztellung un der mögen des Kaufmanns Max v. Hacht in Schlußverteilung beendet aufgehoben. bevorrechligte Forderungen. Das Ver- Friedrich Courage in Siegburg, ist zur . Rr. Y; Die Firma sr Kr. Bazar und li zeichnungs⸗ un Amtsgericht Berlin⸗Milte. Abt. S9 a. und 10 wieder in 9 h , ger. Vertrieb von Metallwaren und Auto⸗ Flensburg, Keustadt 46, ist infolge Schluß⸗ Amtsgericht München, zeichnis der zu berüchfichtigenden Forde- Bertrauensperson ernannt. Termin zur us, ür. Klichengergte ahtagh zin geo berchtzgt. Melto-Wert J. Neumeyer — ae Fi, (Werfel r tabelle, Wrobel len, inbese nde der unter dar verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ Geschäftsstelle des Konkursgerichts. rungen liegt beim Amtsgericht Jobten zur Verhandlung über den. Vergleichs vor⸗ Berlin- S n. 31. ut. Allenstein, it eleschen. Nrn. 4. bei (n * . „Sitz lugs⸗ RBerlin. 183058] licht: Das gem, haberaktien zu 100 Bezeichnun „Weikra“! und „Auto⸗ termins am 8. März 1933 aufgehob Kw Einsicht aus. ; ( schlag ist auf den 6. April 1933, 10 Uhr, Rer. e e g. 2 t . irma P. rütz Komm. Ges. 9 36 Geeuscha fler er . ndelsregister B ist heute fällt jetzt in Inha Hꝛafa nn ö. Erzeugnisse für worden . aufgehoben Neneim; IoHils] Zobten, reis Srestau, 11. 3. 19353. bor zen. n eerlht r glehbüg, , Landiwirkfch fete, ermärätange d n r, barg; zersolich haften zt Ke lellscha nrdnen drsden meglt ite Hg mri; , Mär ib Rrnstfahrzeuge und alle dabei in Be
Das Amtsgericht, Abt. Jy, Flensburg Das & , ö Daltrop, Konkursverwalter. helmstr. 20, Zimmer Nr. 16, anberaumt. verfahren. den. etragen: Mer, Berlin, den 8, März 1933. . ; ; ; f Das Konkursverfahren über das Ver⸗
dolf e. in Mit 89 b. kracht boõnimenden Nebengeschäfte, Tas . nbrgssbn iner en, Amtezericht Berinn ilittc Abt sSo r. Zähne df m dehn bm aun
. Josef Neumeyer ausgeschieden eing. , Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens Auf Antrag 1. des Christian Damm n n, fe ligenstein 3 be Beoig Galle; itz An sabritfn: Pręluristen; Pete . sotaos mögen des Kaufmanns Paul Wiemer in Zobten, Bz. Breslau. [4427] nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts- Berlin- Staaken, Hauptstraßze 143,2 den . ; burg: achter . 1. Februar 1033
. ö. 23 ö ; ; j , . ingen. ingen ᷣ ldhör in ö 93960) To 666. RM erhöht. Paul Hammer⸗ Neheim wird nach rechtskräftiger Be— telle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Fritz Damm, ebenda,. 3. der Witwe Klan Vahr, Fohänn, Kgaufnig'n, Wbertinßen, Herhiagringn, tj Kanns Ra Berlin. l , f . ar re, de,, ee, Fer , ,, , , , , er e de, dr e de, enn ,,, e, , e , ,, ge, , n,, , , ; ö s leichs hiermit aufgehoben. Bresl Il die Schl teil tatt⸗ Amtsgericht Siegburg. in Berlin⸗Charlottenburg, Wallstraße Se, s6 j irma F üttuer Ak⸗ nicht übergegangen. in Ge ; o- zeichneten Gerichts ist heute ein ger en lt: Rls Einlage auf das von Risch vom. z. März os wurde das de im, den 8. Maͤrz 1933 , , 3. des Karl Damm in. KWandlirz, Kren Fegistze die Firm rn 1am ge bei' Ca4l Hummel (porm. Johann standsmitglled oder einem anderen Pro nen ger, g hol! Apotheker Paul veröffentlicht: inlag . Konkursverfahren über das Vermögen des J . 5 . finden. Verfügbar sind 1490 RM. Zu Stettin GJ o 4434] lauer Chazussee 157, als Erben des am tiengesellschaft in Sehma, Zweignieder⸗ Egger) Sitz Mering: Inhaber nun: e Die Prokurg des Adolf Keller wor . 6 zei chaft mit beschräntter ihr übernommene erhöhte Stammkapitg Tapezierers und Dekorateurs Franz Dahl⸗ e, e ee berucksichtigen, sind keine Forderungen ĩ ; . t — loffüng ber in Pirna inter derselben Keger) ereibesitzers⸗ loschen. — Rr. 26 566 Rob. Janke, Ge fen des hat die Firmg Aute⸗Mafam Ge m b. H. meier in Partenkirchen . e JJ run mehr, weil dieselben bei der zlbschlags⸗- neber . Nobel . e r , , ö Firm dee gabe. ä e ,. ö. . Buchdruck ö . 5h Jeltefabrik Attienge sell⸗ i , ö. * Berlin ihr gesamtes e , V W— 1 nl gericht Nürnberg He un 3 , jabrikanten Ernst Hencke, Inhabers der Staaken, Hauptstraße 4 säz, wird hene e zicht 96 erf, e n rn J. bei e , . , , . . 3 Berlin unter der , ö. , Der . — 2 Konkursverfahren über das Vermögen des iger ; ; Firma Ernst Hencke, Möbelfabrit in am 11. März 1833, 11 Uhr 30 Minuten 194 ; Er ift ten Christian Frank“, Si ands Dezember Veterinär⸗Medizinischer Präparate un die Gelen ist anf 3h ho Ri Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des . ; 9 tigenden Forderungen liegt bei dem ; ; 2.3 ö ; ⸗ ga Heinrich Baumann in Dresden. Er is Inhaber seit 1. 3. 19582: Kar Grundkapitals um 4650 500 RM be⸗ erer! ; 64 dau Janke“ Wert dieser Einlage ist auf . Eee deere e eee bine ee ish, dere err rr de ehe, n, ,, , dr ,, n , n ,,, s:; , b,, d e de ee, eee e: . kö eig ena reis Srestan, 11. 3. 1033. Ser Abrwc äber se ben es ehen ,,, i , n,, ö lte denz Buchdruckerei un ö e e, m e, gen e , , , ,,,, se, r nn, lorths] verwalters Dr. Schalkha Rechts⸗ ⸗ är, ss. worden. Der Kaufmann Erich Hammer- liches Vermittlungsverfahren vom 27. Sey, Der mi verlag setzt õ9 G00 aer Cech chats cer, schäftz, fowis der Vertrieb und die la 8 ist nicht mehr Das Uns gericht Gerolzhoj en ha Dr. ußer Rech Daltrop, Konkursverwalter. 1 e , en, ; 96 har, treten. J he ; r“, Sitz Augs⸗ träg ist durch Beschluß der Generglver⸗ hallezezla' 1 Drogen. Haftung: Otto Sager ist nicht meh mit Beschluß vom 7. 83 33 2. . Iustig 9. . . . berg. ᷣ . . . 2 n l r em ,, AÄmtszericht Annaberg. 8. März 1038. ö J C j k . V. Dezemher 1038 rj ö. ᷣ 6 Heschäftsführer. Kaufmann ö ,,, . ö. Vermögen des . KJ Altona, Elbe. o4428] zur Verhandlung über den Vergleichs- dorf, Mannheimerstraße 26, wird zur Je ⸗ Arnstadt. ago]! Wagner Inh. Gustav Wagner. Augs⸗ ändeßt in z. J i,, Upotheker Paul Janke . , . . 2 Nr. kö mn, gie legs gr bedenke GHeichästeh telle bes Amtsgerichts ergiei s vera hren. borschlag st aufden sr bei ö s siihz, min gärn ernghntz . K,, , , endet aufgehoben . h Ueber das Vermögen der Firma Carl vor dem Amtsgericht in Stettin, Elisabeth⸗ Berlin-Spandau, den 11. März 107. Nr. 393 1 bei der Firma Hermann burg: Firma um r. Fassung wieder in Janke aus amburg. 36 ham tung, Gesellfchaft mit beschränkter Geschůftsstelle des Amtsgerichts Rathenom. „[o4tls] A. Lübkert, Raumtunst und Möbel- straße 42, Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Das Amtsgericht. 7. V. N. 1. 33 (in] Leid, Arnstädter Nelken Culturen in loschen,. zfle⸗n Sit Augsburg: 94 ö egttlellls. nicht eingetragen beschränkter Haftung. Der 666 a. Haftung: Dem Emil Stoecking in ö z . Konturs verfahren. handlung in Altona Elbe, Königstraße 151, Antrag auf Lröffnung des Verfahrens . . att Arnftadt eingetragen worden: . Die 10. bei „Fr, Höfle“, Sitz Aug ; e. . beröffentlicht⸗ Das gesainte vertrag, ist am W. . 1533 Berlin⸗-Karlshorst und dem Fräulein Halberstadt. ados Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Inhaberin Bitwe Johanna Lübkert geb. nebst seinen Anlagen und das Ergebnis e , ,. Firma ist mit dem Handelsges äft an Firma erloschen. s aller“, SitKz Augs⸗ Hünndtaßitcl l sallt etzt in 160 In, geschlossen und ö. . . , Gelten Krohn in Berlin Charlottenburg In dem Konkursverfahren über den laß des am d. 3. 1930 verstorbenen Maurer⸗ Meier in Altona, Klopstockplatz 19 IF b. der weiteren Ermittlungen sind auf der 2 6 e, ,, , ,, die Erfurter Samenzucht⸗ und Samen- 11. bei „Thoma ⸗ Kahr = ner., zn Xe , nern Zur Vertretung Nachlaß bes an Ta. Henn ne berstewbenkn mieisters Reinhold Hiese in Friesack wird Chritiansen, ist am 11. März 123, Ceschäftzstelle zur Einsicht der Beteiligten . g , ?
21 ö ᷣ berakti 3 f schäfts⸗ i cokura erteilt derart, daß sie be⸗ e e, ; mit beschränkter burg: Firma erloschen. . habergktien zu bod ⸗ aft it jeder der beiden Geschäfts⸗ ist Proku . sesff ur ge⸗ ö en nach erfolgter Abhaltung des Schluß 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ niedergelegt. g der Ehefrau Anna Klasing in Wunder i n ef alt veräu . 3 . Eenträlmolkerei Biberbach ornhanpel a ttie nge seslschaft; . e,, berechtigt. Als nicht ein⸗ rechtigt dee e Geshisgn nn 5 6 . , e be rz ö ö termins rer aufgehoben. wendung des Konturses eröffnet worden. Steltin, den 11I. März 1933. . . ö. r. 51 leb rgenh der Attiven und Edmund , Sitz Biberbach: . . Ir r nn , getragen rd mcs een hl. e. , . Eren gef ie ff alba n. 8 ird = henow, den J. März 1933. Der beeidigte Bücherrevisor Johannes Das Amtsgericht. Abt. 6. 9 id , n, . Passiven ist ausgeschlossen worden. Firma erloschen. ; 26. Febru nannt Und it der Einlage auf, das Stammtapi Gefellschaft mit beschrankter kat, Schmwiedestrahe 2. mird, durch Be, Rath ʒ h r 1. Kapitels der Verordnung des Reicht ärz 1938 Augsburg, den 10. März 19838. in 31 bis 28 umbenannt un kardich Gesellschaft eingebracht von dem straste Ce 2. Fe⸗ schluß vom 23. Februar 1933 das Ver— Das Amtsgericht. Bartels in Altona, Bahnhofstraße 2, ist präsidenten nber landwirkschaftl. Ver Arnstadt, den 4. März . 9g 4 . cht Augsburg. durch Artikel Vll der Verordnung vom 9 * after Haul Janke das von ihm Haftung:; Laut Beschlu . 2 sahren nach Abhaltung des Schlußtermins S . ,,, zur Kertrangnghersen ernannt, erm mittlungsverfahren v. . Sept. 1932 de Thür Amtsgericht. ; 16. September 16si au sßehabene 3 14 Ge elch fretzlennn egäbrikation Bete. Krug, Jö; sä dern Gzseh schafe dr nh aalield, Saale. [94419] zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ Ballenstedt. 4436] ng . * w ) ⸗ erä r in Kraft gesetzt — unter der ,,, bezügl. des Stammkapitals abgzände zt; ,, den 28. Feb Das Konkursverfahren über das Ver, dorschlag ist auf Donnerstag, den . April. Das gerichtliche Bergleichsverfahren zu Vermittlungsverfahren zur Herbeiführun Arnstadt. ö neigard, Pertzumte. o3dn6! . . ieh en. rinar⸗Nedigtnischer. . e. Hö ng stan mfapftal ist um 10 6h0 RM dalberstabßt den 22. Nebruar 1933. mögen der Lagerhaus X Handelsgesell, J6z6/ 14. uhr! bor bern Klmmts gericht in Abtocnbäng' bed Kön esu än Wr der Schuldenregelung eröffnet lll Ven In unser FHandelßregisteft bt, Eärlegstern . Mhrcklung B. Rr. 33, T' dn, G TäeFnbnu, lünstlicher Futtermittel Haul, gantzt ses mtb hr. = Be Ri. as Anm tõgkeicht een Geasengßaläganfeld ae isl, Wdäa, Kl uke f ntzihihen gäbs beds des äennebder göenäaen, mütinngspersen wir der Haup geha. eee it ei er Firn . Gäes crm me gitter lklktiengeseil. schsft ir rte nd hne nzzt Len abeng Caschäft ncht Subehst ni os eto akf. Vernha rd Weise inn, laacorn! schast, in Saalfeld wird nach Abhaltung anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung 5 in Gernrode wird aufgehoben, ö . Kreisian· ga sd hne ö becher . a. Perf. J ,. 33 K uasch⸗ Wer ke i ee a 3 w . mit e en , Saf⸗
Das Konkurs ö. ; des Schlußtermins aufgehoben. des Verfahrens nebst seinen Anlagen und nachdem ein Vergleich zwischen dem ; ; . ͤ . r Th, Karl Immisch ist aus dem Vorstan. 3 ll 1: Die Generalver⸗ vom 15. J u 5. X Rm sest⸗ tung: Die Gesellschaft ist erloschen.
. ,, Saalfeld (Sagte) den 8. März 1333. das Ergebnis der weiteren Ermittlungen Schuldner und, den Gläubigern, ge— ö , 5 . 6 ing. 33 ar gn n n, zusgeschieden, Viplomwollewirt Frit . , Hie, 1533 hat Sac mn lag ihn, 5 an. 3 6 mann ade, , e, Ge sellschaft mit beschr. Hafkung zur Her Thuringt iche Amtagerich. lind auf der Geschältsstelle zur Cinsicht der schlossen und dieser vom Gericht bestäätigt K J i, n Hels g, bers it zum Vor h ärgern bes Hrunbdtapiigls üm eile nbel g? Renn ahn Ge. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. R
stellung und Handel mit Spiritüofen in . Beteiligten niedergelegt. 19 V. N. I / 33. worden ist. Riesa. (o4445J Gescht tf ver einrich Graf ist nicht standsmitglied destellt ärz 1933. 18 O50 0οσ R und seine Wieder⸗ ffn ud , rer Hatung, Hannoder, Osterstraße 45, wird infolge Schi ei dnitæ. 194420] Altona, den 11. Wärz 1933. Ballenstedt, den 25. Februar 1933. Eröffnung sbeschlu ß mehr . fich i Belgard a. Pers., den 3. März echöhn ng unt d hod Obo i e shicsen sells , , , rer ee hne, merlin. 93961 des Schlußtermins aufgehoben. Koutursverf ahren. Amtsgericht — Vergleichsgericht. Anhaltisches Amtsgericht. Ueber den landwirtschaftlichen Betrieb Anf eh! . Ran 1935. Amtsgericht. Die Erhöhung ist, durchgeführt. as k Baustoffen aller Art und * In das Handelsregister B des unter- Amtsgericht Hannover, 10. März 1933. 2 e, , ß, ö des Gutspächters Kurt Zimmermann in Thür. Amtsgericht. K logos] rkndtapi tai Beträgt et än doo ob Landen e steukffon nin erial. Geschäfte, zeichneien Kericht; t . ner regen 6 g r ,, , , e n, , , ,, . enen e; ister B ist heute Reichsmark. Der Ge alscha tset trag die mat dem vorstehenden Zweck in un⸗ worden: Nr; 47 999 Sporthallen⸗Ge— . ; J. . octos] Gesellschastshaus Kroischwitz, Kroischwitz Vergleich s verfahren. Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur vormittags 10 Uhr, das landwirtschaftliche Ane, Erzgeb 98954] In unser handels regi . J nene ift durch Beschluß der ner alte mmm, , Mär 'emtttelßarem Zu- sellschaßt mit beschräukter ga hung . . ursverfahren in er das Ver- bei Schweidnitz, ist infolge eines von dem Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abwendung ' des Konkurses über das Ver⸗ Vermittlungsverfahren eröffnet. Dei Anz Blatt id des hiesigen Handels- unter Nr. 28 bei der if en . lung vom 18. Februar 1933 eändert in n, ere rech te lll Cerfin, Berlin. Gegenstand ö . g ö. 3 . Bie derholt G. m. Gemeinschuldner gemachten Borschlags Albert Radtke als alleinigen Inhabers der mögen der Ehefrau des Malermeisters Gutsbesitzer Max Thieme in Schönnewih registers, die Firma Schuh⸗NReserve⸗ nsiedlun h n haft ng S5 1, 23 und A. — Als ni enn gte, hn n Art. Stammkapital: 20 000 Unternehmens: Abhaltung. 66. ö. . , b, , , de elne, , , , Il! ) ö ; n vVor⸗ n . it. opf in Gernrode wird aufgehoben, nach⸗ bestellt. VV 2/32. tung i p betr. ist heute ein⸗ ; rundkapitalserhöh devde 5 Reniy in Verlin-⸗Fviedenau, anstaltungen . J n,, . . 9 Uhr, vor i, Amtsgericht 11. März los3, 13 Uhr, das Vergleichs- dem ein Vergleich zwischen der Schuldnerin Amtsgericht Riesa, am 10. März 193. , 2 53 . ist er⸗ iu schaftshesch Inhaberborzugsaktien zu . * . hie gg Wilhelm Remy lungen, Ausstell ungen 1 gericht. 4. in chwei nitz, Zimmer Nr. 1, anberaumt. verfahren zur Abwendung des Konkurses und den Gläubigern geschlossen und dieser — oschen. ; ber ] zum. Nennbetrag ausgegeben. ee , , n. . Gesellschaft mit be⸗ gungen größeren Umfangs e , . kiel n, , . ; Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. vom Gericht bestätigt worden ist. Trier. Beschluß 94446 Amtsgericht Aue, am J. März 1933. t neuen Aktien Lit. A haben vor den un z an Seffung. Der Ge elischafts⸗ 64 Stammkapital: A 00 .
o r . ö. le . . . der . . in ie. n , ,. Ballenstedt, den 25. Februar 1933. Das auf Antrag der Cheleute . ö kö , he Tut? s hinens szeandert. übrigen alien enn, , . . mn, Februar 19835 gb e een. Der Architekt Hermann . ah g., ; über da er⸗ Geschaä elle e ontursgerichts zur raße 1 ur ertrauensperson er⸗ 5 ĩ j ensta de ; ü n ö J orre au * ⸗ . ᷓ mögen des Tischler ne erst ul dal, ere e tegen een igt len e nt. wur n,. k ö . J Anhaltisches Amtsgericht. Peter Kranz und Helene geb. Burkel z Augsburg. os 5b] Geg stabe B) ein
⸗ Bruar 18338 Thormählen in Berlin Friedengu, der B n,. ʒ t egenstand des Unterneh. sta 11 ̃ ennbetrags. geschlossen und am . Feb . Waldmann in. Ber⸗ , Ern, dine tee Ss, wird Schweidnitz, den 11. März 1933. den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, Bautzen. oaagss] Trier- Olewig Lingeleitete Bermittĺn dan dels register einträge. n n e . Crhaltung des winnankeil von z rg Der abgeändert. Die Gelb gf i fer Fritz Shrditus Dr. Curt aufgehoben, da die Schlußverteilung statt⸗ Amtsgericht.
. it be⸗ Kenz ist, nunmehr Wenn und insoivgit in einen! Eden deb h ' Wilhelnt Rem Kn Chariot len burg. Gefellschaft mit Fe: ; verfahren zur Schuldenregelung des land 1. Textilbedarf⸗Lesellschaft mit be⸗ men * als Eigenhein im Wen ö umfassend Remy und Friedri w . Sesellschafts⸗ gefunden hat. 26a N 45125) We, , . 2 m,, n . 37 ,,,, wirtschaftlichen Betriebes der Antrag schränller 5. tung“, Sitz: Augsburg, k * . e , . an mehreren 51 . r,, n bis sind jeder allein zur Vertzetung de * , , r, m 6 y. März 1933. Wes ermünde- Lehe. 94421] J. Stock, Zimmer Nr. 188, anberaumt, des ed en ier , Wm. zu Ba 361 . ö . . ö,, 1 4. 5 2. im Jahre 1897 be , . nn, 1935, der , , , an 6 ö n wird de en Als nicht 2 . Das Amtsgericht. Aibt. 26. . ü . — . „gung der Gläubiger nicht errei J „ä ders im dean Ficklung' Jronaher Wald. zh. September 13Iunè! dich? bwore und 45 7. Al n r hte de nn, dan , z K , . ginge Blatt Bringen nn zes, zahlt zifzibcd, w wee entüchh. Deannmächüghgen bog eren ᷓhesn
ö. Kontursverfahren. 944l0 in Wesermünde-Lehe als alleinigen In der weiteren Ermittlungen sind auf der Bestätigung des im . gegen. die Borschrift des 527 Abs. Za. a. 0 ist Handel, Vermittlung und Kommis⸗- In
ᷣ ier wre n e, , ll folgen durch den Deut; das Stammkapital wird in die, Gesell⸗
. ᷣ „fühl die öffentlichen Velanutmachungen rz tend wicht; ausreicht so wird der der, Gesellschaft bol ̃ schaft Eingebracht von der Gelellschaf—
Konkursverfahren über das Ver- habers der Firma Anton Clasen Nachf. Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten vom 2. März 1933 angenommenen Ver— , , ,, , ec mias , 3 . . del aft nicht bestimmt. ö . w innftigen hen, eich ange, m. Waden . fe hr, dandmutzungs / Zesell·
mögen des Schneidermeisters Heinrich in Wesermünde-Lehe ist zur Abnahme niebergelegt. Ja V. N. 2/33 leichs durch Veschluß vom H. März oz3 Trier, den 19. März 1933. gltikeln jeglicher Art für 9 ö Bensberg . 195. Fanuar 1935. derteil tösahre — auch nach dem Berliner Buchbinderei, . Joselowsty in Köln, Schildergasse 112, der Schlußrechnung des Berwalters, zur, Altona, den 11. März 1833 . ehoben worden. Amts erich u den Das Amtsgericht gh. Veberei, Ausrüstung und Vertri ven Das Amtsgericht. Geschãftsj ;
wird nach Befriedigung der beborrech- Erhebung von Einwendungen gegen dass Amtsgericht — Vergleichsgericht. 5 Marz 1935. ö ; J Tertsierzengnissen. Die Geselsschaft if