1933 / 63 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 15. März 1933. S. 2.

Erste Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. G63 vom 15. März 1933. S. 3.

chaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Cle ve. göo67, hier: . e,, 8. 36 ʒ . .

J ihr gegen die 3 a g Kraft⸗ In unser Handelsregister B ist heute ih lu ,, lr ö . * ö n. gn er Iremen, j i i fahrzeug und Hallenbhetriebs⸗-Aktien⸗ bei der unter Nr. 164 eingetragenen die aufgehobenen Bestimmungen des der Henriette und Ursula gr In⸗ 86 . . Er kann d esellschaft hat am 1. Februar 1933 Konstadt. 93990) Leipzig. 93994) geführt. Dem Kaufmann Georg Kar! sen Erzeugnissen, der Vertrieb von Ma—⸗ gesellschaft in Berlin zustehende Konto⸗ Firma „Straßenwalzenbetrieb 2 Gesellschaftsvertrags betreffend den haber der Firma in ungeteilter . . . in Gemeinschaft mit einm dels hen. Die Prokura des Otto Gut-! Die im Handelsregister Aà“ Nr. 20 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Elle; in Mußbach ift Einzelprokurd teriglien, die geeignet, sind, den Absatz lorxentforderung, kündbar zuerst zum sang, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf⸗ Aufsichtsrat wiederhergestellt. gemeinschaft sind ;. , , n. D egonn, ! . eingetragene Firma J. Weigert Nachf. getragen worden: erteilt. in Eisenhüttengrzeugnissen zu ördern 4. Januar 1934, in Höhe von 14900 tung, Clever folgendes eingetragen wor⸗ Bei Nr. 4072, „Teertag“ Teer⸗ Amtsgericht Groß Strehlitz, J. März 1933 gn. ug v. oder mit einem anden, malt nd j O3. 92 zur Firmg 3. Heinrich Adler, Konstadt, ist ge⸗ é 1. auf Blatt 995, betr. die Firma 6. Rheinische Schälmühle Lehmann und die Beteiligung an Firmen des wierzehntausend Reichsmark. Der Wert den: Die Firmg lautet jetzt: Straßen⸗ Straßenbau R Tagniann Gesellschaft . ( . n, z zer⸗ und Tapetenfabrik ammental löscht worden. Marien-Apotheke in Leipzig: Tie an X Go. in Ludwigshafen a. Rhe: Den Eisenabsatzes. Stanimlapital: 1 000000 diefer Einlage ist auf 14056 RM fest⸗ daugesellschaft H. Vogelsang mit be⸗ mit beschränkter Haftung, hier; Oswald Halle, Sale 93981] geschäft M ir. Waren-⸗Kr e deselischgtt in Bammental: Durch Amtsgericht Konstadt, 4. März 1933. der Erbengemeinschaft betenligte Agnes Kaufleuten Hans Ostheimer und Stto Reichsmark. Zwei Heschästs üͤhrer oder gestellt. Nr. 48 000 Rudolf Mann, schränkter Haftung. . Polter hat sein Amt * als Geschäfts⸗ In das Handelsre ister ist ö haf fi 3. k n ( schlüß der Generalversammlung vom . Johanna Susanng Neubert geb Thoene Prehl, beide in Mannheim, ist Gesamt⸗ einer mit einem Proküristen sind ver= Gesellschaft mit beschränkier Haf⸗ ECleve, den 7. Harn 1933. führer niedergelegt. Durch . tragen worden m, . 1 af 7 6a esa. Sr, ach dem 4 Februar 183 sind von den durch rerereld. Handels register. 93991 führt zu fol g Wiederverehelichung den prokurg derart grteilt, daß ö in Ge- tretun ge berechtigt, Geschäst ihrer; **. tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht. des Amtsgerschts Düsseldorf vom Abt. B Nr. 26 Werschen⸗Weißen⸗ 9 ö. ö ,,, , bon rt. VIII der Verordnung vom 19. 9. Eingetragen Abteilung A' Familiennamen „Eydam“ n meinschaft zur Vertretung. und Zeich⸗ Hans Lothar Freiherr von Gemmingen nehmens: Verwaltungen und Finan⸗ 25. Februar 1933 ist Kaufmann Jakob felser rc roh n a r f n e. . bur, ne,, ,,, e außer Kraft. gesetzten Bestin am 7. März 1933: 2 auf Blatt se Chs, betr. die Firma nung der Firma berechtigt sind Hornberg‘ in Völklingen, Friedrich zierungen, aller Art,; Stammkapital: Pelmenherst, lozosz Srbäch in Düsseldori zum Geschäfts- Halle a. S:. An Franz, Vafelt all Eriür Geselsschaft mit beschtenn zen bes Geselllchastspzrtrags s 1 Nr. 1811 bei Firn Wiih. Ziellen. Ernft w;äalliackt od: Kttienge sellfchast J. Franz von Buhl, ch; Familien. Yeoser in Lutwigshg en, Enit. ß 30 Hoch r., Geschaftsssihrer., Kg: * In mndaz'r Kandelsregister Abt. g ifst führer bestellt Lag. Hay Kuürsebelk und Sstar K Nach dem 5 Beschin ieder hergestellt, 68 13 Abs. 2 16. 18 bach in Krefeld;: Inhaber Ist jetzt in Leigzig; Prokura ist dem Buchhalter treuhandgesell schaft mit beschränkter mann in Mannheim. Prokuristen; mann Alfred Wieczorek, Berlin-Wil⸗ heute unter Nr. 443 zur Firma Adler Am 9. März 1933: Bei Nr. 1519 Gchöncwert, beide in Berlin, ist Ge⸗ ö ertrieb von. Waren aller n . 2 b, und 19 Abs. 1 in geänderter Witwe Wilhelm ziellenbach Marie geb. Kurt . in Leipzig erteill. Er Haftung in Teideshein: Durch Gesell⸗ Gottfried Salzer, Karl Schneider, Heinz mersdorf. Gesellschaft mit beschränkter . Co, Sitz Delmenhorst, eingetragen: Che mische Werke Ronibach Gesellschaft santprokura erteilt. Jeder von ih en insbesondere von Möbeln, Damen- un Fasfung wieder aufgenommen und 8 19 Roeren Krefeld. Ihre Prokura ist er- darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ e ere h g vom 20. Februar 1933 Röchling, Karl Schloeder, Wilhlm Ruff⸗ . . 1 Die gr 1 leer e ln: Abler & Co. mit beschränkter Fe nn Zwetgnebhl!t kann gemeinsam mit einem Lr ta be . Hegenstand des i ih ö ,,. 93. Die Firma loshfen. J , ann i d , un elch. g f n,, erg e n nr, 666 32 m . 98 ossen un erlag des Delmenhorster lksblatt. ; 4 . 37) Rin 6 n J ö ; . ? . ö Ban D. 35. ' . 1 ; 5 z Gir j in- vertreten. ist: Hans ? ickertmann, Geschastssu Kirchhoff, Ernst Ilg,“ le, Al⸗ , i. er, Tn . 1 i e Geer gef fn 3, deren . dein lern de, en zn e e rg. She, Lan, el. z. auf. Blatt 211616 betz. die Fixma in TDeides hein n e Ge lan pres m , , 6 ö Amtsgericht. Helmuth Kerkhoff in Dar nden Ober. Abt. B Nr. 81, C. Rich. Ritter Gesell⸗ 3 . . min 9 dafi, n hast giJ. Jan r 1633. Kanfmmgnn ,, e,, J,. Wilh J : gi erg, rn gehen , ,. ö,, e 6 zwei Geschäfts— K assel. 8 8 * . ö , . f ö . idelberg oschen. . 5. 1833. J efeld. n in ö. aft mit ränkter ĩ ilhelm Forthuber in ; Prokuristen. . ; ö k ö ö. Dinslaleen. 93970 . ö. ö hir gn r ne g, ö. 1. r r rer ß irn lf k dien. . . gau . 6 ge ga ß . m ii n i s fg aller u dcge z'. ö. Zum ce f sr fr ö. ,, , ; . , e,, . el es ? . G.⸗B. be⸗ Bekanntmachung. ist derart Prokura erteist, daß jeder v der in 5 10 des Gefellschaftsvertrags be⸗ e . 3 ; e Mitt inger, Vetter en ,,, lter eingetreten Kaufmann Arno Büttner in Leipzig Amtsgericht Registergericht. eschränkter Haftung. Sitz München, freit. Zu Nr. rpg) und s C6; Als In u nn, n,, , n,, es Geselsschaftgzerlragz er dentsche Landesbank, Fliale Hall an Hänge Haftung in., HeidglbR g. J bestell . Arn il sstraße 23. Der Gefell schaftsber⸗= nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ ber nn,, ö einm ö 6 . . , in Gemeinschaft mit einem Mitglie J . Hesellschaftsbertrag ist am 11. Ja⸗ . . ö auf Blatt 25 3887, betr. die Firma Mag 4dehburtę. 94090 trag ist abgeschlossen am 22. Februar , , , , , , 4 l ö eutschen Reichs- heute folgendes ein 9 orden: H ö ani . z Ri ämtlich i ,, ̃ i . ie bruar 18. , l geandert, habe in' Leipzig: Die Firma i ; etragen worden: er Erwerb und Vertri , . anzeiger. = Bel Nr. h Ses Er nst h . w, , ng ,, . Zweigniederlassungen, ver⸗ . . . a. S., sind zu kura des Arno Grau ist gn, He tand. des Unternehmens ist Die k . . rl eric . ine go ern, 1933 ; 1. W nen Firma Jacob Hennige ten zechnischen Neuheiten, insbesondere Kressin Gesellschaft mit beschränkter ausgeschieden. Bei Nr. 1831, Katholisches Verei Abt. B Nr. 142, Hallesche Essig— Abt. B. Nr. 1010, Liebig & 6. usführung, Unterhaltung und In- tonnen . K Nachfolger Zuckerraffinerie Gesellschaft die Ausbreitung. Verwertung und Fa⸗ Baftung: Cäneel Tran en, neh, aucli gen 13 Februar 1933. hals! Gch gehe e mere, de, en, ge che nnd ginn, , rn mn nn mn, , ,. von ihenleirhanten e dr ez bei Firma Adolf reuers, pFä= ,, mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 24715 Anmtsgerlcht ; 6 . h elchrän ter Haf⸗ Haftung, Halle a. S; Ut 35 Län 5 schaft mit beschränkter Haftung, Hal Tief⸗ Hoch- und Eisenbetonbaues. Die Osterath: Die Firma ist erloschen In das Handelsregister ist heute ein⸗ unter Nr. 1457 der Abteilung k: Auf in München erfundenen, unter der Nr. Neue Berliner Zeitungsgeellschaft n lch . 5 K . als ischffin fh e abd ö.. eyen ist a. S; Walter Krüger ist nich nch öesellchaft darf sich an anderen gleich. Her daß bel Firma Adbler-Auto— getragen worden: wrend' bes Beschlusses der Gesellschafter. 540 sl im Deutschen Reich aten ter= mit beschränkter Haftung Steinthal, Dinslaken. 93969] 1933 ö . ö 2. Februar , gi n fi n en, fan Geschäftsführer. artigen Unternehmungen beteiligen, sie mobile Lo mmankit esfschast Yir . 1. auf Blatt 5M, betr. die Firma versammlung vom 31. Januar 1533 ist ten Sicherheitsventils für Luftreifen, Stern E Co.. Laut Jer chlnß vom; 6 nn ng. . ?. . ,.. ge⸗ ,,, , . ; ann . Abt. A Nr. 4833. Cehet⸗Hausscht erwerben und sig vertreten. Stamm⸗ . ö. Wem Kre elb: Frau ö Gebrüder Brehmer . Pro- das Stammkapital um 100 000 Reichs- die Verwertung der hierauf ruhenden 4. August 1932 ist der Gefellschaftsver⸗- In unser Handelsregister Abt. A ist 1g n g s ammkapital, ist, um Fanart nere nn . e f der Fritz Then ing. Halle a. 8. Inhan kKipiial; 20 90 Ra. Geschäfts führer Nybelen . eb, Reifser, Kre⸗ kurg ist erteilt. Friedrich Karl Ernst mark erhöht. Es beträgt jetzt zoh C59 ausländischen Patente und die Beteili⸗ 66 bezgl. der Firma (Gz JJ abgeändert. bei der unter Nr. 147 eingetragenen 57 90h RM herabgesetzt und beträgt jent ren Geschäfts führer a z mi 35m ist der Diplombolkswirt Fritz Theurin Find: Erwin Scherzinger, Diplom⸗ elbe Heeg. . Koch in Leipzig, Hermann Heinrich Reichsmark. Durch gleichen Beschluß gung an ähnlichen Unternehmungen in Die Firmg heißt fortan: Neue Ber- Firma Erb C Co, Kommanditgesell⸗ Bei Rr 2146, Agrieul sellschaft ,, Die yt ie Ge- in Halle a. S. ingenieur in Heidelberg, und Wilhelm R , ig tma Siegfried Bein Ballmann in Leipzig und Max Erich ist der Gesellschaftsvertrag geändert. seder ei h zulässigen Form. Stam m⸗ siner Zeitung ge seslsschast' mit be schaftö' für Hoch— . 4 . ., Agrieultura Gesellschaft Rn nn g n, Ir nerloschen rokura an Abt. A Nr. 261. Arnold & Troitz. BVeter, Regierungsbaurat a. D. in; ref d * a 1 E oschen Walther in Knauthain. Jeder von ihnen 2. Bei. der Firma Lange & Münzer kapital; 10 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schränkter Haftung, Der Buchhalterin laken heute, folgendes eingetragen wor- jed 39 ran er fürn ger 6, eien gr lige haltzsche gohlen— Halle a. S; Christian Troitzsch it é. Feibirg i. Br. Jeder von shnen ist ng r r eZ nnn Cor? Nansfen n die Geselltchaft nür i' Geniein⸗ Aitiengz seltschaft in PMagdebucs ute chästsf ihter bestellt ind, zwei der n , . . . . den; Die Einlage eines Kommanditisten ke rin! r n he n ö werke, Halle a. S: An unf 6 3, 6 , hein , . . in Krescho: een heisen, Färberei⸗ Het ö einem anderen Prokuristen Nr. 156239 der . B: 86 . ö . , . ĩ rokura erteilt derart, daß ist b. worden. : x ö ner , 5 R' ÿ len ,. . T. ; ; alts eingetragen wird bekanntgemacht; Be⸗ hesi . , . vertreten. tretungsbefugnis des Hans Fabian i tungsberechtigt, doch sind die Heschäfts⸗ fie gemeinschaftlich mit einem Gef . j , n n,. Februar 193 n ö Hellmuth Kerkhoff und Rolf ö . . Nachf., Halle a. S. An Walter E , n chungen der i ier. er⸗ . . r , ner . 2. auf Blatt 11 488, betr. die Firma , an Kaufmann Otto Friede⸗ führer Reinhold Gerard und Karl Veihl . oder anderem Prokuzisten zur Amtsgericht DJ . Var Knesebeck und ö. S Halle a. S, ist Einzelproturg erteilt bogen im BDeutschen Reichsanzeiger. . . ö 4 burg der Frau Max Max Breslauer in Leipzig. May mann in Magdeburg 1 zum weiteren se allein vertretungsberechtigt. (63e. Vertretung betugt ist. . Bei Nr. 41 26 än d. 3 einem anderen. Prokuxisten oder mit werk beide irn Berli j * chöne⸗ Abt. Nr. 639, Zigaretten Fabi Heidelberg, den 10. März 1933. ,, ,, 4 ö Die Frrma ist in Moritz Breslauer ist als Inhaber aus- Vorstandsmitglied bestellt. scschäftsführer; die Kaufleute Reinhold. Johannes Mioll Co. Gesellschaft Dresden. g9yt einem nicht alleinvertretungsberechtigten , . esamtpro⸗ Brasella August Brafel, Halle 4. E. Amtsgericht. Janssen ist erloschen. 2 h geschieden. Etelka verw. Breslauer geb. 3 Bei der Firmg Max Traege in Gerard in Münchn und Karl Veihl in 2 16 Fa kura erteilt eder von ihnen k 9 sel. S a. 6 . Gebr. Janssen C Heisen geän ert J ö o, . ; : : z mit beschränkter Haftung: Von Amts In das Handelsregister ist heute ein⸗ J ... it? Lo fn be n fe er, e , ö El, Kölner in Leipzig ist Inhaberin. gie Magdeburg Unker, Nr. 1504. der Abe Fellbach. Die Bekanntmachungen erfol⸗

. in . in ger Die Firma ist geändert in: Zig , , wegen gelölscht ist die Eintragung der getragen worden: Haupt- und Zweigniederlassungen, ver⸗ meinsam mit Linem Vorstandsmitglied rettenfabrik Brasella Kurt Grat . rmIsddorf, Kynast. 93985 Vergl. S.. , . Hier ist einge, Prokura ist erloschen. kellung' A? Tie Firmg ist erloschen. gen durch den. Deutschen Reichsanzeiger. 9 getrag f s aul. I Herms . HKy l tragen: Offene Handelsgesells aft seit * 3. alf LlKtt ehen, getr. die Firma] ken ge . ile , 6

baflesthrer ant. Mänesel ned del, en Binn l 186 betr. die Firma trchz. , , ,, ir br ele. . ul. Mansfeld. . betr. Firma . . r er ist jetzt der Kaufmann Ku Auf dem für die offene Handels⸗ . Rar f uli j r mn. u ver urt ; . . . Bei Nr. Amtshof Attiengesellschaft in Dres⸗ Orea n. ö . , , . Graul, Halle a. S. ge Ti, gesellschaft Exner E Go. in Peters I ch e fr er; i, n n,. Asa Verlag. Gejeiischaf⸗ mit be⸗ in Magdeburg unter Ne. der Ab- Sitz München, Kohlstraße 2. . 6 . a Graphische Kunstanstalt den: Die durch Artikel VIII des 1. Teils Düsseld ö , . 3 eilung werke Aktiengesellschaft Halle a. S: Verbindlichkeiten ist beim Uebergam dorf geführten Blatt 230 des Handels⸗ bereibestzer Krefeld; Hans Helsen schräulter Haftung in Leipzig; Die teilung A: Die Firma ij erloschen. Eurt Romer, Kaufmann in ünchen. hzesellschaft mit be schränkter Haf- der Notverordnung des Reichspräsi= seldorf, hir; Dem Bernhard Her. Durch Beschlüß der Gene S* des Geschäfts auf Kurt Graul ausge registers A ist heute eingetragen wor- Färbereibest te e Gefellschaft ift aufgelöst und die Firma Magdeburg, den 10. Mär lz. Handel mit Kraftfahrzeugen und Zu⸗ zung; Dem Otto Ließ, in Berlin Kau- denten vom 19. September 1531 außer , ,, en , flit n, n nenn, chlossen, , a, Tig, Finma ist Ctloschen, 3 , Eiern nlann, Föhn; Tee ht?gericht F. Abt. . hehör sowie Autovermietiing und Ga— . Prokura erteilt. Bei Nr. Kraft gesetzten Bestimmungen in den . derart erteilt, daß er zusammen Grundkapital . 5h ho RM in . Abt. A Nr. 2443, Weise Söhne, Hall Serms dorf Kʒyynast), 4. März 1933. * ' ö. ,, Stadtteil Amtsgericht Leipzig, am 9. März 1935. 9j ragenbetrieb. . , 6 . Noemat Ss 18. 13 und. 16 des G' sellschafts= mi . Vorstgids mitglied oder leichterter Form! herabgesetz' und so⸗ 4. S.; Die Prokura des Ernst Reinicke Amtsgericht. 3 3 t Wiihelm Reiß J Mes che, 94001 4. „Brauna“ Süddeutsche Vrane⸗ mils j hränkter Haftung: Frau bertrags vom 18. August 1923 sind, so—= hm w Prokuristen die Gesell dann lauf ö gho Miche kederum er, ist et oschen, J K fn ann SM een . Len, Scher- ↄddd9h BSeffekntliche Bekanntuachung,; ( reimäschinen Gesellschast fit be. . 6 z ,,, . in Ber- weit sie sich auf die Zusammensetzung, chaf 3 . kann, ö höht worben. Die Herabsetzunq Und die Abt. A. Nr. 3102 Karl Kilian, Hal. Hat. Handelsregister. 93986 * 6 836. . ena Adolf Breuers In ünfer Kandessregister Abteilung In unser dandelsy g ister 6. iin schränkter Haftung. Sitz München, 1 , bestellt. Bestellu—ng und Vergütung des Aus= Amtsgericht Düsseldorf. Erhöhung find ditrchgeführt urch den gr Ster Der, bisherige. Geselllchasn „Central⸗-Drogerie Albert Schna⸗ C Söhne, Sstcrath. Sffene Handels ist heute un ker Rr. 4g folgendes ein. Abt. B Ne; 44 am 9. März 193 eins Fsarthalstraße 1, Der Gesellschafts n er= i Nr. 46 815 „Schacktogravh“ Ge- sichtsrats beziehen, durch Beschluß der e n nnn, sozo . May Geberwein ist alleiniger Ich bel! in Hof. Inhaber: Drogsst Al—⸗ Söhne, . getragen worden; getragen die Firma Joh. Wiebelhaus rag ijt abgeschlossen am 3. Mär; 1933. 4 1

sellschaft mit beschränkter Haftung: Generalversammlung vom 24. Fe . 7 . stung: 7 Februar ö . ö. nn, lch n Durch Gesellschaftenbeschlaß bnd gin re leg laut notarieller Riederschrist vom . In funser, Handels register B. 26 ist ,, geri n , . Kaufmann 3 Mühlen verwaltung Dambrau, S. s. Hahtungt Werl zeugfahrit Vertrieb und die Herstell ung technischer

. J ö 92 ö. 2 * der Firma. Die Gesellschaft iff aug. krt Schnabel. Geschäftszweig: Dro— i r, . . 6 Sr g. Gräslich zu Sol ms-Baruthssche Co, Gesellshast, nut be n Gegenstand des Unternehmens ist der

2 5 5 brnar 1653 ist die Gesellschaft aufgelöst. gleichen Tage von neuem beschlosffen benutz die Firma Dampfziegelwerk Ge⸗ treffen die 88. 4 (Grundkahitah, 19 lgend j * Gebhardt“ in Hof: Adolf Breuers ; s Unternehmens ist der isi ; Apparat i, d, . gelöst. gleie T ; ; J Firm 66 G dt“ in Hof: Aus Sp. Z: Hermalin Graf zu Solms⸗ Gegenstand des Unterne r Erzeugnisse, Maschinen und Apparate, Zum Liquidator ist bestellt: der bis worden. . ie mit beschränkter Haftung, ,, 3. e,, h. 1E. 933 Adolf Breuers jun. Kaufmann, Dfterath, elwi Erlberb und die Pachtung von Fabrik g6eñ ür Brauereien und Mäl⸗ Driebitz, mit dem Sitz in Driebit, Auffichtsrats, Ih (Beschfußfassung des Abt, Rr. gg, Fulius Hammerschllg dicser Komm. Gesz ist am 31. le. Arnold Breuers, Kaufmann, Osterath. . ; Scheppelwitz, Kr. Falken , 6 J it free, n , n

berige Geschäftsführer Kaufmann Horst 2. auf Blatt 17377. betr. die Ost— ö it sti für . ter ? ; 377. betr. ( ; . . Abstim 6 alle a. S. Abt. A Nr. eine Kommanditistin aus- und dafür ö ; ĩ ; ö . Schack von Wittenau. Folgende deutsche Hartsteinwerke Aktien Kreis Fraustadt, eingetragen worden. , . . 33. . Vachf. e Er rg eine andere ein ö Eingetragen Abteilung B Amtsgericht Löwen, Schl., 2. J. 1932. der Betrieb von Werkzeugfabrilen Das derwandte Betriebe, Entwurf und Aus. Tirmen sind erloschen: Nr. 5418 gesellschaft in Dresden; Der Rentner Gegenstand des Unternehmens ist der des Stimmrechts), 2, 6 u ö , Nr. 665, B. hend Haile a. 0 Amtsgericht Hof, 109. März 1935. am J7. März 19883 ,, Stammkapital beträgt 20 000 M. führung kompletter Anlagen solcher ö G. m. b. H. Nr. Hermann Schumacher ist nicht mehr Fortbetrieb der dem Ziegeleibesitzer Fritz Generalversammlüng), 28 r ern, . zAbt. A Rr. 678, Heinrich Jacob hal l . Nr. 100 bei Firma Grundbesit; iz wen, Sehles. 9399] Alleiniger Geschäftsführer ist Kauf⸗ Ren ing tammkapital: 6 96 RM. Tie ö 5 er, mn G;, m. b. O. aus dem, Ausichtsrat abgzorduft, son= Kiepert, in. Alt Briebitz gehörigen Verhandlung in ö 5 zx 4. S. Abt. A Nr. 735. Rud . Insterburg; dbzg8, Süd, G. m. b. SH. in Krefeld, Mar In unfer Handeläregister Abteilung K mann Franz Wiebelhaus. Meschede, beiden Geschästs führer Hans irngebl ö * 594 „Paramount“ Film Ver- dern ordentliches Vorstandsmitglied. r. und der , , des zum jung) und 35 ahne 3a , h, ö. , . Halle a. S. Abt. A Nr. 3653, gt Sammelbekanntmachung. Sinn, Kaufmann, Köln, ist zum Ge⸗ ist heute unter Nr. 25 folgendes ein— Steinstraße 32. und Camillo Turk sind je allein ver= Hebe, , n,, genen ss gonhit. , dae e eos lee, defend iz eseigrundftic Alt Brickäz Blatt a sb ch! , nin el and Gs. Keie Halte a. . bt. Re i , mn,mnser Dandelsregister A sst eing:— fchastäführer belt edit Sinn ist getzagen wor ö Derr Heseilschaftsvertrgtß ist. nz rrerunge erechtigt wess wer s. Charlottenstrafie S182 Grund- Handelsgesellschaft Dr. Nienhaus gehörigen Landes. . . gehobenen Vorschriften Kb . gif. C. Buchalla, Halle a. S. Kön regen: 1. dregllkert * in n ncht mehr Gescha ftsfühMr? 1 Spalte 4: Nr. 8. 22. Dezember 1932 abgeschlossen; 8 3 Ischafrs uhrer gn sind sie nur je ge⸗ stü re ar sellschaft m, b. S, Meinecke Jiveigniederlassung Dres. Geschäftsführer; Ziegeleibesitzer Fritz sichtsrat Ss 17 6 e mn g, n, Rr. 1065 Vilhelm Paatz, Halle 6. 6 Am 14. 2. 1935. bei Nr. 11829 die Rr. 1175 bei Firma Krefelder Hotel, Shalte 3; Elisabeth Kricke geb. Ber- des Vertrages ist durch den e ng. meinsam' mit einem anderen Ge— Berlin, den 8. März 1933. den in Dresden (Hauptniederl, in Kiepert in Alt Driebitz, Kaufmann Max (Vergütunq)h, 28 Ziff. 5 (Wah 16 z öibt. A Nr. 1555, Max Schultze In 9 ene ndelsgefellschaft Möbus & Aktie ngesellfchnft Krefelder Hof in ger in Löwen. ö. vertrag vom 18. Februar 1933 ab schäftsführer oder einem. Protnzisten Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. Magdeburg): Die Prokura des Kauf— Bliwernitz in Hökendorf. Ziff. 3 (Verwendung des Reingewinn) Paul Ehrich dalle . S. Abr M Cö. in . Vit CM ih r fte Krefeld: Durch Beschluß der General⸗ Spalte 5: Die Witwe Elisabeth Kricke geändert. . ssell⸗ bertretungsberechtigt. Geschäftsführer: . ; manns Mäx Schulze ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist datiert find unter Abänderung der SS 17 und 33 Rr. 1836, Mar Holländer, Hohen sind Frau Gerda Möbus 9. Krüger versammlung vom 4. Februar 1933 ist geborene Berger ist auf Grund des ge⸗ Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Hans Zirngibl. Zivilingenien in. Solln, , lgnoöe] 4. auf Blatt ze bs die Firma Hol dam, Js, Tezenbez fil. din Hesell. wieder n. Kraft? gesetzt. Hierzu wird zoliern. Diogerie Halle a. S. Abt 3] . Justerburg und Diplßmingenigur der vanch eßtverordnung vom 15. Seß; htesnschaftlich 1 Testamentg der Chelente schafts erfolgen durch den Deutschen und Camillo Türk, Diplomingenieur in In das Handelsregister B ist heute ste in ischer Lebensmittelvertrieh, schaft wird abgeschlossen für die Zeit veröffentlicht: 1 er? Nr. 2072 g 0 Grunwald halle Alfred Hagemann in Didlacken. Die tember 1931 außer Kraft getretene 5 12 Krickf vom 5. Sktober 1696 alleinige Teichsanzeiger. München⸗Sberföhring. Die Bekannt⸗ eingetragen worden: Bitterfelder Dampf- Elise Jendrek in Dresden. Die Kauf⸗ vom z. Januar 1832 bis zum 31. Der fälst, jetzt in oo lktien zu je 100g 35. aS? gibt? A Rr. B35, Vüchner Geseilschaft hat am 8 17. 1033 be- des Gesellschaftsvertrags 6. den nen Inhaberin des Handelsgeschäfts gewor— Amtsgericht Meschede. mach ungen erfolgen durch den Teutschen gg . Hobelwerk von Lederer, Kotzsch mannswitwe Lina Elise Jendrek, geb. zember 1936. An diesem Tage läuft sie Ast. B Nr. 447, Commerz⸗ und Pri⸗ Herrmann, Halle a. S. Abl. A Nr. zg! gönnen. Dem Ingenieur Carl Möbus beschlossenen 3 15 Zusammensetzung des den, und führt dasselbe unter der bis— . 94002 Reichsan zeiger. . o., G. m. b. H. in Bitterfeld. Dem Petters in Dresden ist Inhaberin. sedoch nur ab, wenn ein Gesellschafter vat⸗Bank Äktiengesellschaft, Filiale Halle Woldemar' Schmidt, Halle a. S. Abt i Insterburg ist Prokura erteilt. Au fsichtsrats) ö fe T ossee herigen Firmg weiter. Mettmann. Der Geschäftsführer Hans Zirngibl

Kaufniann Eugen Herold in Bitterfeld (Bautzner Straße 15.) 6 Monate zuvor das Vertragsberhältnis ; 9 : ; z J ; ĩ Ez die Nr. 368 bei Fi misgericht 32 HM. A. 55]: Wilhelm Frackmann sesngt zum Annahmewert von 12009 ist Prokura dergestalt erteilt, daß er zu⸗ 5. auf Blatt 6718, bett; die qufge— gekündigt ; ber wins s. S. Halle g. Se Hantkz zetor r Fer Ar gr derols . hrs, f, w Werke G. m. b. H. in Krefeld: Die ö . zu Wülfrath. Inhaber ist der Kauf⸗ her nm, nach ö. Maßgabe des

der . ö at. Hat eine solche Kündi⸗ feyh Schilling, Berlin, i a. S. Abt. A Nr. 3960, Otto T Firma Werner Thielke⸗Insterburg. In⸗ ͤ sammen mit einent der Geschäflssührer löste offene Handelsgesellschaft Paul gung nicht stattgefunden, so läuft der lin J e, ,, en, Ran fme a rte Firma ist erloschen. wann Wilhelm Frackmann, daselbst. Gefellschaftsvertrags. Modelle, Zeich— . , n Firma der Gesell— ann,. ö ö. ö Ge⸗ . immer 3 gin 3 . der ni Vartan l e ts gen brit ig e, gn dn t ö. 53 ö i 6, ee Then . . e en g in , 1 rn fn, r bei 1. ö den 6. März 15353. Amt. V , : , . , ö sellschafter Bernhard Fulins Neumann Maßgabe weiter, daß diese Kündigun enn wei aniederlafsunn Niem gelöscht: id Simson: Die Firma is den Kauf⸗ G. m. be H. in Krefels Ftp ö die Fi . ißwenberg, gericht. Klischees fowie erteilte und angemelde ö een e fh ger enz . ö. ö ö . 2 ö ö. 6 , in. 6g . Er. ö . V . ö a. eli een ie, h i e,. l ind ö 9aoos) . Schutz. und Erfinder ,,, . beter Faul Bartels führt das Handels. erfolgen muß. Das Stammtapikal be⸗ Generg ur ! den 5. März 1 unter Kebernahmè der in dem Betriebe nicht mehr Geschästs üer zidtimk'e irni schei em- ö rechte ein. vr e e , ,,, ,, , s re e , ca s Hei cr es eur ,, 34 . 2 5 Han gi sist dei der inhaber, fort, Ties Prokura de e⸗ nimmt als Einlage im Werte von rordn jchZnrasi⸗ w und indlichkeit übergegangen schäftsführer bestellt; . . . ĩ F z h ei Firmen. Firma Bergbau⸗Aktiengesellschaft Loth⸗ triebsleiters Paul Eugen Edgar Bartels Reichsmark von 3 , , Kiepert . J . . 9396 . . Nr. 789 bei Firma Vereinigte gö9gg esellschaft mit beschräntter dal ng on 1 ,, Hochsee⸗ ringen, Abteilung Blankenburg, heute und die Firma sind erloschen. die gesamten Moh' und Fertigwaren der Kraft getretenen Vestimmungen uzer Trarhburg-Winnelmsburt. Zei wer, dz, Firma. H. Bfterroht Rühenkrgutsabriken,. G. m. b;: S. ö , , 93999 Piinden i. W, am 8. Märs fischersi? VBremen⸗uxhaven Attian⸗ eingetragen: . 6. auf Blatt 21 891. betr. die Firma bisher von ihm betriebenen iegelei in ss 16 Abs. 1. 13 Abs. 3 und 4, 15 Im D Fel reg fe A 1117 ist heutt Insterburg am 26 1. 1935: Die Kom⸗ in Krefeld: Die Firma ist erloschen. Handels register. . gendes eingetragen. ,, (kschaftz⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Mün⸗ . des Gustav Paßmann ist ö,, . . . ö i und Kbos , a As 3 Ge ell ,, die Firma Koops & Co. n mianditgefellschaft sist , Der Amtsgericht Krefeld. * gelber rer nenn Lubie. . ede , ee. ) . Hr en, T mee mn, ö 6 , , = Dresden: Fi ist er⸗ die Kontoreinrichtung dieser Ziegelei. aftsb as. betreffend d kaun Harburg⸗-Wilhelnisburg und als In dofmau eist ö. 8 erroht ist 3. ö ; ; f ( är Fre . j tprokura mit einem Vorstands⸗ Eee e, ,, ,,, , , , , den,, ,, dr e de ,,. Amt . . t 5. betr. d ma das Fraustädter Volksblatt. sichtsrats sowie die Vergüt oops, Peter Koops und John Moritzen irma ist erloschen. ; Y I. ig53 ist zu H-⸗-R. B 20 a, . ir f zun d ĩ . j j kuristen. . ö. Richard Brückner in Dresden! Die Amtgeri ; j e, . e die Vergütung der swhaullich‘! ö . . . Am 30. 1. ist zu z 2A, Unternehmen für Zentralheizungen und Amtsgericht Minden i. W. . ; ; 9 ; Di gericht Fraustadt, 4. März 1933. Mitglieder desselb wieder in Kraft sämllich in Harburg⸗Wilhelmsburg ! n unser Handelsregister B 54 ist am Fi Riederschlesis Mühlen-⸗Aktien⸗ 163 sess⸗ ind⸗ 2. Ifla Industrie für Laudmirt⸗ Nraunschweig. 93964 Firma ist erloschen. ; e en, wieder in Kraft 8 . 6 ; 3 e. i . Firma Niederschlesische l anitäre Anlagen. Gesellschafter sind: 2 . J Sitz Mun⸗ * , , ; n ö —— esetzt worden ffene Handelsgesellschaft seit den 16. 2. 1933 bei der Landwirtschaftlichen Jesellschaft Landeshut, Schles., einge— an, e g490och schaft Aktienge sellschaft, Sitz? In das Handelsregister sind am 8. auf Blatt 19 6565. betr. die Firma G ; geht . . Al gebru? n ö Vork! 6 . gesellschaf . 1. Peter Heberger, Heizungsmonteur in pgiiheim, Ruhr. 94004 haft Bieten lralpersanmfang vom 9. Mär 1933 ei x ) Cigarettenfabrik Y ,,, Gau chamPm—-- 93976] Abt. B Nr. 465. Elektrische Klein- 21 ebrua hn; . An- u. Verkaufs enossenschaft m. kragen worden: ifferstadt, 2. Heinrich Petermann, * e, g. bel der chen. Die Geneha K kärz 1935 eingetragen die neuen Cig fabri Badenia“ Se⸗ Auf dem für die Firma E. H. Fischer bahn im Mansfelder Bergrevier Ak⸗ darburg- Wil heimsburg, 6. März ä n, Jnsterburg folgendes seingetrggz: Vie durch die Verordnung Reiche, ge e hne . i gwig e , am gib ders er n, j H ö

Firmen? 1. Stto Größhennig. Inhaber: berin Rubin in Dresden: Die Firma in Gl ü i ie Gi ö ö . e , Kauf O fa,, 66 ann? ist erloschen. in Glauchau geführten Blatt 30 des tiengesellschaft. Halle a. S.. Die Ein⸗ mtsgericht. X. , . herigen Geschäf führer n präsidenten vom 19. Septemher Rhein. Zur Vertretung der Gesellschaft ; ini ischereien G. m. ö spertraas . e n. w ,, 13 Amtsgericht Dresden, am 9g. März 1933. ,, 9 eng . ae vn 20. . g J 9399) ö ie h ln, e . 61 . . ffde . . . , der 6. sind d Ge⸗ fab , ve ei fe e r ö ö , Flebbe. Inhaber: Kaufnignn Heinz mri , ,,, , , , a- Irarburg-Wijheimshnrg. d, teses önigsberg, nr, Rn Kreft gesetzten Belt men gen, sellsches fter geheinschäftlich berechtigt. FiekFir na ist in Mülheimer Wnrst, Müeberf ,,, leben ; ; ; Driesen. gsg73 Amtsgericht Glauchau, 7. März 1933. hin ergänzt, daß zur Vertretung der 8 shur g; zauptgeschäftsflihrer, Direktor Pill sellschaftsvertrags lber die Zulsammen. 2 Verände . faorit geã em Rird ger nd, elfe Mir Flebbe in. Braunschweig. Sitz Braun⸗ Die i ö J ) . h ng Im Handelsregister A 316 ist heut Hornig, Dome icht z Girod ] ö. j sichts rats ,, abrik G. m. b. e ändert, e 3. Schtostbraue rei Planegg b Mün⸗ hweig. Amts geh nn, n nme. ie in unser Handelsxegister unter . Gesellschaft auch zwei Prokuxisten be⸗ bei * n Bar hornig, Tomaänen ächten Franz d setzung und. Bestellung des Aufssicht na 1. Phönix Zentralheizungen, Ge⸗ anni Angestellten Hermann ĩ 14 Fianegg: J Bü, st, eingeirghene firhig Conrad Gttingen, soso7] èrechtigt sind Nach dem Heschluß der ee e ,, r , ,. en , , Bethge zu Ger Und öber die Vergütung der Mätzlüz seitschaft mit beschränfäer Haftung und dem , , sozoss) K 3 7 erloschen. e n, . A k 5 e, me, ben g ö Ain if , h en,, grssterbuig ö. fn , 6 on eh ddr c inn geh g hej 6 er , ist Rechlsanwalt . . , * hat die Wedereinstellung 8. In das Handelsregister ist heute Das Amts rz 1933. . ist am 9. März einge nd 3 Grundkapital unter Ab, mit einem Prokuristen bie Gesellschö ge. . ; ö mm . h. Rovember k t mehr Geschäftsführer. Die Pro. junior in Mülheim (Ruhr) ist, Ero , außer Kraft getretenen Vestimmun⸗ u der Firma Heinrich L. Kuhlmann as Amtsgericht. tragen woyden: änderung de; 8 3. der Satzung guf vertreten kann, ist aufgehoben. Nur all HKame n 93988 Genera per ann iu n m mn . ö, 8, n n, del der gn gen, des ele sösisverteghs ache. , eingetragen worden: Der Driesen 93972 Firma Butterhandlung Zu den drei 3340 000 RM erhöht werden. Die Ka. Gesellschafter zusammen find vertth Auf Vie, . . dels ele r, 1bäg in. dollem Umfange wiede Siegmund ist erloschen, hren in Gemeinfchäft mil einem Gę— 9 1dern ngen desselben nach Nieder⸗ ki , den, 2. . 1 J ö. Kore, Glen e gel er gen, ge, n, pitalerhöhung ist durchgeführt. Durch) . . . 1 att 215 des Handelsreg ers, Kraft gesetzt worden. ͤ 2. Jakob Burgard⸗Raquet in Neu⸗ is führer oder einem anderen Pro⸗ ent 9 , , ,, , ,, , e n. J , e . verstorben. Seine Witwe, Henny Her- hruch folgendes eingetragen worden: Die ker ,, ͤ nden n , , Amtsgericht. ix. Kamenz, Zweigniederlassung der in r D durch das Wort „brei, n ul ad e e dich the fen: fie e ere , , , , wd wn m,, d, . mine Gesine geb. Weber in Bremer Firnig ist erloschen. 2. SR. A fi Amtsgericht Göttingen. ö ü lung) g , gen, ,,. Berlin unte 69. N . bestehen⸗ 6 ,,, der Abfatz , kei schaft zer s nn ung , Pastung, Sik Minchen; Weiteres e; haven, ist als Bremasche Beisttzvitwe ) Driesen, den K. März 1553. . H schäftsjahr und 8 14 (betr. die Pe- nm ęidelberg 953 den Haupt 165 a n. ö J erletzt worden, ferner hat der tz 4 schafter in das Geschäßft Lingetzeten und bruar 1933 sind die 34 Firma) 8 als ihrer; ti er, Assessor wen, ö ö 2 ö . j ., 1g. derl tr., ist heute . gende neue Fassung er⸗ pi gsesb ; T ls l z schäßftsführer: Dr. Fritz Semmer, Assess seine Rechtsnachfolgerin geworden und Das Amtsgeri GglIng9o w. J (lgs8978) schlußfähigkeit des Aufsichtsrats) geän— delsregiffer Ab Band Ii en Hauptniederlassung, bet!“ i, des § 17 Folgende 8 wird dasselbe seit, diefem Tage els (Vertretung) und 5 8 Bestellung nes ! echtsnad geworden und gericht. Im Handelsregister A ist, bei der dert rd bro s fen icht: ? Handelgregister Abt. 3. Jam einge fragen worden: Durch Beschluß Je 26. Reichs niart des els ter der bis Bei i f, wis hi en . Etzt das Geschäft unter unveränderter ö 5 reg ist, bei der dert. Hierzu wird veröffentlicht; Das O3. 67: Die Firma Martin Web? 5 halten; „e, den. Henggart, de; fene Fälthelsgesellschaft nter der bis. Balrats geänderr die beck Bergbau Gesellschaft *. ur, ; ö unter Nr. 11 eingetragenen Firma Leo Grundkapital ist eingeteilt in 1740 Org. 367: Die, Firmg. Martin er Gen erglversammlung vom 6. Fe. Grundtapttals gewähren eine Stimme i Firma unverändert weiter⸗ wi in Geschäftsführer bestellt , , i , os mt getr e a Cf 9 in auf in Deidelberg ist erloschen. bruar 1933 ist das Vermögen der Ge rundkap *g Gesell⸗ herigen a wird, wenn ein Ge mit beschränkter Haftung, Sitz Kuhl ; r . ye . ] ütz in Cantreck“ die Witwe Else Klütz den Inhaber lautende Stammaktien 6, ; j . , n nn Wie s de s un , . i ere f ffn eh 5 ; ö. a , i. ,, Bremerhaven ist Prokura . Handelsregister B wurde ein⸗ . Baum . fan eh in ö 34 je 1. ö. 3000 auf den In⸗ 1 , , , Irn in,, gr ö schafts vert rags we ,,, . g . Gebr. . . asg n haft fre F ar sind, . . ö . . in 6 ; getragen: ö zengemeinschaft mit ihrem Sohn Leo Haber lguten tammaktien von?) je , . 6, 6 Dat gen n der überreichten Ausfertigung ne⸗ Der Gesellschafter Friedri ilhelm wel gemeinsam oder durch einen Ger Pennch ö. . , g. ; . . a. 366. z J e . . Hie n, g . . 16 . 6 , , . geingg ee h n, 6. ö ö ö . No⸗ Mayer ist , 26 , . ö ö ö w Groß: Garage ¶Gesell⸗ 3. : 6 ha ng. . autende Vorzugsaktien von je . ,,, . nch Akttiengesell Weißwassen, vember ersichtlich 9g. chaft ausgeschieden. Han ayer, oder endlich durch zwei Hwroturz 9 in beschrů ; é , wärs, e, , lle r nr e,, , , , h , , , n, , Auf Blatt 6727 des , , n . iengesellschaft, Halle a. S.: Dur 85 a , . ; en 36. Januar 1933. fulich haftender“ Gesellschafter in die heim Böllert ist abberufen; Amte Hie oscht:; lle Geschä fts= ö. , gerede r, ghrf. e , , e, Grossschnau, Sachsen. sog n, en ce n n fr nnn, . n k ö Amtsgericht Kamenz, 10. März 1935. . ; ; ö a,, Die Gesell⸗ . Mülheim-Ruhr, 8. März 1933. . ö, . , . Alfred Steudel in E . 55er Mn s. gs be⸗ ; Hr, , Augu ind sämtliche auf die erlosche . . J ö 9399] schaft wird fort ge etz i i 36 bi ̃ . 2, n Be le . den * Aufsichtsrat wieder- gie , m , , ene hben. iüsenf feel setu rn m , 9 r g hn , zur Firma fr. Wilheln mee g . 1a d m, m, , f, zu 97 J 4. Frankenthaler Volksbank Actien e , m, . ö n e , , n esegf chat ver ane Willy Pichard Scheffler ist durch einst⸗ Vel Rr. 433, D ini un er ar g gente ichn bhrlen Ain sitzt stalt anz zer Vegitng iner Reprint in deizeterg; znhäei Räorngg ihser anggl egit irlgticz 2r mg Wendel Wittner , Schuh. sesessichzit n Frantenthal; Tie De . tts gen cen dels risch r* Nell err scherung san st alt weilige Verfügung der 3 en e, gf elch . . Großschöngu, Sa . März 1933 Ritglleder bezüglichen, auf Grlnb der et Kaufmann Fritz Rohrmann ! der irn n ,; ö. neh 6h Daren an, in Lal deshut, Schles. ein- segation des Au fsichis als nitgtieds Fre Gelse bd rf J . 3 ,, 3 Haftung, Sitz Mün—= Handelssachen des Landgeiichts . , n nn, g n ,,. Das Anitsgericht. . . Reichspräsidenten vom Feidelberg. Dessen Prokura ist schaft . ; h⸗ getragen: Der bis erige Gesellschastet Croner in den J k Fun e ö ; 2 Geselsschalterderfammlung nitz vom 8. März 1933 die Befugnis zur Geschäftsführer. Die noch eingetragene . tenden , aeg r herr. , inder eg zur Firma Gebt 1 6 . i gh 9 . n , n,, g l lungen athůus Göller in Mußbach: Dienerstr. 14, Hauptniederlassung: Lud? vom 3. März 1933 hat Aenderungen des : ͤ . . e äfts führer Erich Saaber if ̃ .

Vertretung der Gesellschaft entzogen Prokura de inri ; . n sells Gore ] Rätelsfchaftsdertrags nach Niederschrift c e z s Heinrich Baumann und Gross Stræehlit 93980 ĩ ĩ ; ; ö J ; ñ ̃ jaui-⸗ Der Fi inhaber torben.‘ Das wigshasen a. Rh. Der Gesellschaftsver⸗ ] Gesellschaftsvertrags ng schr worden. . ; ta. yvertrags wieder in Kraft gesetzt worden. delberg: mam ; . . ͤ ne Liqui⸗ Der Firmeninhaber ist gestorber gha. ; ; , , , , r line richt Clemnitz 9. März 1938 . . ö. inn, c 6. er Len i ngen ee, e, . . 896, r Lal f n,, , ,, ö ,,, . 3 . . ist oh 9 be ird von , itwe . . k . e e fi ee . . l mitz, 9. 1 933. 3 1 ; M . L. Reyersba irma Fedor Steinitz in Gro trehlitz Hochseefijcherei Brenien-Cuxhaden At- Jeschäft als sönlich h ftende Ge/ . ; elt e, Land shut Schles. lena Göller geb. Scheer in Mußbach, 1932. Gegenst , . . rere nn,, . n j . Aktiengesellschaft Filiale Düsseldorf, eingetragen w da Witwe ] i . 8 * a , nh han , Verlin zum Geschäftsführer bestellt:. Amtsgericht Landerhutgg z hier, welche Alleinerbin Tecblerg, der Handel in Eisenhüttenerzeugnissen zwei oder einer mit einm Proturisten F ss f, eingetragen worden, daß die itwe engesellschaft, Halle a. S: An Georg ! sellschafter eingetreten. Die offene Han⸗ Amtsgericht Königswusterhausen, den 15. Februar 1938. . ö . [e, . er dg . . bn ie,] Lertretungsberechtigt. Neubestellte Ge⸗

den 7. März 19338. JJ