dteiche. uud Sieaicanzeiger wir. Ct sem 16. iar dä. .. Nr. G4. Erste Veilage zum Deutschen Reichs ˖ und Preußischen Staatsanzeiger. Verlin, Donnerstag, den 16. März 1933 2 e , ——— — * ——— — —
n, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen. Berlin, 15. März. Preisnotierungen für Nahrungz—
p) Bestand an Snpotheke h stig h mittel. Einkaufspreise des der r r nit rel im, handels für 1090 Kilo frei . Berlin in Hriginglpagungen) Hvpothelen· ¶ Oeffentlich; Gesamtbetrag Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige de geretchn un Aktien. rechtliche Sonstige Insgesamt am am Induftrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmatl 6 Kredit⸗ Anstalten 31. Dejember 31. Januar Zerstengraupen, grob 33, 00 bis 3400 6, Gerstengraupen, mittti banken anstalten ) 193 is jd? Zh, 0h bis 38. O0 M6, Gerftengrütze 29, 00 bis 30,00 M6, Haferflocken ̃ zi O6 bis 32, 00 S6, Hafergrütze, gesottene 85, 99 bis 386, 00 6, Roggen.
i ö 2 71 13 116 ĩ 66 M, Hartgrie ö i O0 MSS, Weizenmehl 28, 00 hi
Zabl der a n , nnn ö Iö3, 00 S6, Weizenauszugmehl in 160 kg⸗Säcken br.f. mn. 34, 0h . A. Neugeschäft: I8. 00 S6, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen zz j
a) Hypotheken?) 9; bis 46, 90 M6, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 32,09 bis 34, 00 Landwirtschaftliche Ovpotheken .. 675 486, 1721 646,2 269 472.9 2666 ob, ü) 2 667 926,3 2 807 439,7 Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 34 0 bis 36, 00 , Bohnen, davon aus Mitteln der Deutschen weiße, mittel 22, 99 bis 23, o0 (, Langbohnen, ausl. 27,09 hi FRentenbanße - Kreditanstalt... 154 355,0 3569 347, 18 459, l 492 169,9 ui) 496 745,5 S656 730 28, 00 M, Linsen, kleine, letzter Ernte 365,50 bis 42,00 6, Linsen
davon Peckungshypotheken für Ost- . mittel, letzter Ernte 46,00 bis bo go 6, Linsen, grohe, lehkn nilfe-Entschuldungsbriefe-. — — 5 884.1 1) 5 854, 1 5 S854, 1 — Ernte 50,00 bis 76, 09 MS. Kartoffel mehl, superior 33, 50 hij
davon auf Roggen lautend... 26 50, 1 5d O36, 1268, 9 S1 1655, Sl 82,7 86 sel,] I4.„50 M6, Reis, nur für Speisezwecke natiert, und zwar; Brut
107 214,8 65526 1642 5 Gn 980,0 ö 755 2573 reis 18,650 bis 1io,.ßo MM, Rangzron - Reig, unglahert 1900 i
b) Sonstige (tädtische Hupothelen 1033 337 133 3637 0 o 260. 00 6, Siam Patna⸗Reis, glasiert 23,09 bis 26, 0! 6, Re da bon au / gewerbl. Betriebsgrundstũcen )) ) S0 180, II6 M53 16 511. 635 305. o) 610 30 6. Gol, ⸗ 6 eie, g. he O0 6, Reis
d z, e 2 zs 6h r du) zr los, ej 2456 6 grieß, Puderfrei 29h bis 30, ⸗b S6, Ringäpfel amerikan. enn
wonnungsneubaũten .... j 1 4356 60,4. Ss 166, ol 596 9 6 P) ) n, , e, wih Eis r ho, Knterlt Psis net ah /p in g
0) 3 . . . ö gl 36h, 0 2 102 924,4 349,7 3 09 639, 3 025 hol, 4 äh bie zo, oh , Gulteininen Kiuß Caraburnu E Kisten Mi avon Wonnungsneubauhypotheken mi bis 6, q) K, . s lier e e , hie re oö ud ntz liche Kommunale, Bi rgswchaft. ) 16 471,0) 9 göb 6 — 69 123 405,6 e) 135 8600) 1, 6 ö ze, , . k . . ö
davon Au / Roggen lauten.. .... 1 875.1 26 . . , ö. , 14. z bittere, courant, ausgew. lh o His i 0 , ginit g Cäassn Kohle ö. J . . . . ganz, ausgew. 206, 00 bis 215.00 C6, Pfeffer, schwarz, Lampon⸗
392,9 64 2947 152 416,3 217 103,9 215 781,9 207 175,0 ausgew. 164,90 bis 174, 900 A, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgen, ö. — 14 026,2 14 025,92 141 105,4 14 760,3 172,50 bis 186, 00 υο, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prim 392, 9 26 60,44 26 211,6 2 68h90 51 8] 7,7 48 7605 323,06 bis 354,05 M6, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Ain . 356 314,3 112 179,5 150 495.8 149 859.5 145 66442 340, 00 bis 450, 0 go, Röstkaffee, Santos Su erior bis Extra Prim Simm R: 7 D T e, , , =, Ge , n eg e , ͤ sirhlaher g, d, HR. Aus Aufwertu tanden bis 33, 06 M6, Röstgerste, glaͤflert, in Säcken 32,90 bis 38, 00
w . 6 rtung entstanden: a af e, 6 g, . g. 4400 K stu Landwirtschaftlich. .. so slz2 39 933 633373 1H , ä n,, i gie Rb . Tee, fein Hö bo r gh ohen, Ea nd g
Sonstige (städtische .. 1321 368,1 126 647,4 3 b33,8 1451 639,3 1458 496,7 1532 811,5 bis Ih b e, Zucker, Mens r 3 big Hr , gag n, Haff
—
ↄjwvuoꝛsß .
Renten für
einzelne Waisen
aq 2
awouoꝛss
(Witwer⸗ renten
ugrs
Wi
zjvuozss
Witwen · kranken⸗ renten
aa vS
awvuoꝛss
Alters renten
zaqv8
enthalten. — 3) Die hohe Zahl der Wegfälle ist
inderzuschüsse sind im 1. und 2. Vierteljahr in sen. Die hohen Zahlen des 3. Vierteljahres erklären
P
M R
ajvua zss
Kranken⸗ renten
zaqvg
c Sonstige Darlehen?) 5 ...
. avuo G davon Schiffshypothe ken .
Frauen
AMleliorationsdarlenen o) Sonstige Darlehen
av
besonders nachgewiesenen K ind in den Abschnitten II
isen si
wvuo zsʒ
laufenden Renten nachgewie
aagv8d
Durchschnittliche Bezugsdauer der weggefallenen Renten
Invalidenrenten Männer
b) Kommunaldarlehen ) ... 39 636,4 M20 664.7 842,0 461 132, dbb gböh, 0 467 0035,35 68. 46 bis 69,6 S6, Zucker, Würfel 74,39 bis So, s6 „MS, Kunsthom c) Sonstige Darlehens) ... — 143971 3312.58 20 7009 20 315 21 3609 4 z ö . 3 3. . . hell, ,, ? 2, 00 bis 0 S, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70, 00 ä
Summe 1430610,7 S9 718,0 63 486,4 2385 816,1 2389 880,0 2 492 861,8 S5 00 , Marmelade, Vierftucht, in Ciniern von 123 K in
C. Außerdem befanden sich in der bis 68,00 S, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg 80, 00 it Teilungsmasse s): S2, 9 M, Erdbeerkonfiture in Eimern von 126 kg 96, 00 hi
a) aus Aufwertung entstanden: 1028,00 M, Pflaumenmus, in Eimern von 1295 und 15 kg hf Hypotheken . 21 798,5 — 29 371,9 29 611,0 42 054,9 ] bis 68, 00 ½, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20,60 , Steinsalz! Kommunaldarlehen. ö 1261, 9 — 1251,9 8 265,2 II F76s,s Packungen 2139 bis 26410 0, Siedesalz in Säcken 22.18 bi Sonstige Darlehen 8 .. .... — 38, 0 38,0 39,3 663 — — 46, Siedesalz in Packungen 2830 bis 26,50 S6, Braten
b) aus Bareinga hrt: schmalz in Tierees 12400 his 126, 90 , Bratenschmalz in Kübeh 99 . neu gewahrt: 9649 9649 968. 2135 136,90 bis Jas, ob S6, Purclard in Tierces, nordamerik. 118,00 hi K . . e, 21'ön 136 5 6, Purelard in Kisten 11800 bis iz, 0g M, Perliner h n . - ö 3 ?. ö. schnalz iel, O bis 126,0 , Corned Beef 19 / 6 lhs8. Per 6 onstige Darlehen)! . Kd big. zg, o' z, ECörned Beef 45s6. bs, per Kiste 5, oo l Summe 24 015,3 2634 380 31 6267 38 88444 ßö o?0 4700 6, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1. 110,00 h
m. Gesamtsumme. ia ses, dir sss dss Frs i] 13 88s 5g] 15 861 oc 14 bol gäo,d . ö J , davon HypothekeQW .. . 6 1415 4535,90 3545 622,0 4925 019,5 10 117079, 5 ii) 10154 620, 6 10 611 412,5 butter 12 in Tonnen 198 660 bis 264 O0 I Mollereibutter 1
ö Kommunaldarleßen... . 9657 262.353 2625 679,1 1191, 3 462 025,1 5 489 821,6 53 721 925,7 epackt 206,00 bis 212,00 Ih, Moltereibutter Ila in Tonnen 1820
=. Sonstige Darlehen s))... . 392,9 6 691,85 168 767, 957 851, g586 609.5 228 602,7 . , Mb, e f uren J ö . ᷣ
E. Zusatzforderungen auf Grund der Verordnung uslandsbutter, dänische, in Tonnen 20490, bis 296, b., Al des dle e genen, über die Zinserleichterung . landsbutter, dänische, 96. 214 00 bis 218, 00 , Speck, inl. gi
für den landwirtschaftlichen Realkredit. Vom 154600 bis 160, 0 „6, Allgäuer Stangen 20 0so ö, 00 bis 74,0]. ban, dee e mann hs ga Ce ne, ,,,, ,
Einschls Girozentralen, etstandenen. echter , ,,,, Kon? rn e fa bollfett 236 00 ö. 256 96
Als gewerbliche Betriebsgrundstü h BV. abril. eie , i . 20 0o öh . . c, ungez. Konden
awus sp
ãnzt. ũberhaupt hr unter den
zaqv8
r 1932 unter Ia bis Le ür verstorbene Wai
Renten für einzelne Waisen j 367 743 363 436 354 043 349 345
rden hierdurch erg Renten nicht me
d 4. Vierteljah die Renten fü
663 276
5o6 970
bb9 h92 d
Witwen⸗ Renten
1932
cht. — ) Die im 3. un
chüsse für verstorbene Kinder un
2115 651 776 546 637
2076 559 982
kranken ⸗ Witwer 2048 1951
renten
Witwen
Alters.
renten 40 239 40 175 38 964 37 546 36 392 35 362
Zahl der uschuß n nicht mehr gema
6218 . 33 2337 27 DI
32 ab werden die gänzlich ruhenden
grundstücke, Büro. und Geschästshäuser, 3 ch milch 48/16 per Kiste 16,50 bis 17,0 66, gezuck. Kondensmilf 6j . Kiste 26, 60 bis 29,00 Æαν, Speiseöl, ausgewogen 64 is go, 00 6. .
Die Zus
über⸗ haupt 18 483 115 18368 17 833 17499 14 500 14132 ) Vom 3. Vierteljahr 19
Krankenrenten
Speisefette. Bexicht der Firma Gust. Schultze & Soh Berlin G2, 15. März. Butter: Die in unserem Sonnabend esen worden sind. — Zah 1) B Fericht angekündigte Notierungsermäßigung mußte gestern bo ie Zahlen für Ende genommen werden, da die inländischen Zufuhren weiter steig
. Rh al ue en ih ang ist. 3. .
; z zsi j esellschaft, welche in den letzten Wochen größere Mengen Butt
Berlin, den 15. März 193. Det . . . Reichtamts. ö. dem Markt genommen hat, at ur Zeit nicht gekauftz A.: Dr. Bolwin. . sich daher bereits wieder größere äger . Das gu utter ist besonden
Two ndffche Geldforten und Banknot ,, . u n e Ge orten un anknoten. illig angeboten. In Dänemark dürfte auch in ieser Woche ein Handel und Gewerbe. — — — weitere Herabsetzung der Preise erfolgen.
(Fortsetzung.) 16. März 15. März
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Geld Brief Geld Brief ; ö .
Ruhrredier: Am 15. März 19533: Gestellt 14588 Wagen. Sovereigns .. 20,38 2046 20, 46 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und
20 Fres. Stücke ü 16,6 16,22 16,22 Wertpapiermärkten.
; Holb . Sofsgrs. tiößb. dd Hadb Jö
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Amerikanische: j
Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. 1000 — 5 Doll. t, I65 c ,l8b 4, Danzig, 16. März.. (B. T. B). (Alles, iu Dan
; 2 und 1 Doll. q, 186 4,1 Gulden) Banknoten: Polnische Loo 100 Zloty 57, 27 G., 67 h
Telegraphische Ausjahlung. Argentinische. - 080 0, 80 1I05 Deutsche Reichsmark — G.;, —— B. Amerikanjt ; Ff Brasiljanische. ü — (6. bis Ibo-Stück —⸗— G, — . B, Schecks: hh
16. März 16. März e . ⸗ 16. 36 . ö e en: dn 6. 99 din
eld rie Id ri nglische: große ; 57,38 B. elegraphische: London 17, .. „Pm
Ai 4 ö ö 4 ö. , 14.4 20, 1013 G. 26 . Reiv Jork Sof 35 G., H, s 0 B., Bet
Buenos⸗Aires . Pes. o, S233 0,827 o, 3 O0, 827 Tintifch⸗ I fark. Pfund 183 k. 3.
k ; d sh; me n, 165 März. W. T. B) Amsterdzam asg; d
f f Belgische. ... 100 Belga Iliankul. .. 1 , Oe, fi. ¶ lh gem 168 . Hur baprft isn, Kopenhagen i,, London ät!
8 gag k ü üer ü üs Han che,, ish. 63 Her bzos 3 bre r, eg dl bo äh ich is co, Kis n, , ,. 14 46 1466 14.46 14. 55 Danziger .... 100 Gulden S2, 46 fö7, 40, Lirenoten 36 08, Jugoslawische Noten 8,54, Tscheh
„Hort.. Estnische . . . . 100 estn. Kr. — n n g. Noten 20, 46, Polnische Noten 79, o, Dollarnoten bh . ö ; ö ö 36 86 mi ff .. 100 Imk. ; . . 6.38 Ungar e Roten = , Schivedische Noten 126,1, Belgrad ⸗ Uruguay 15153 1652 L56453 1552 ranzösische .. 100 Frs, 16,495 16556 ; 16,56 — 6ten und Devisen für 100 Pengö. m ter ham; . j il n ö. . n 9 1 ö. ö. r a6, . . . 3 , . ö. * alienische: gr. re . ; So0d, 00 nom., Züri Yb, Oslo h9ß, Co, Kopenhagen ol 0h All üierbam , fz Hal, lch gz lchksä, cs, ihßz, öde, r, sen, it in . Brüssel u. Ant⸗ . . ; . Jugoslawische . 100 Dinar h, 40 b, 44 b. 44 182,15, Stockholm 61 Lo, Wien 475.90 nom., Wartnaten werpen .. . 100 Belga bs, 74 68, 86 bs, 4 68, 86 detllandische. . 100 dats — * — Polnische Noten 384 O0, Belgrad 46236 nom; Danzi 668. 50 n Bucarest .. . . 1906 Rei 36s 232 ss 2.832 Vltauische : . - 199 Ritas 4469 ,t g. 6 Iädan n est? 16. Marg: Heschlossen Feierteg (X. Budapest' . . . 166 Peng 6. . eln . Norwegische .. 100 Kr. 73,80 ]7c, Io 74, 10 Jond bn, 16. März. (B. T. B). Nemb York 346, 00, r Farmnest. :... 1b Gelen 8327 8313 8.37 sga3. gtrrgch gr. ib Schilling — — — 87 16 Amsterdan Sh Lo, Brüissek 2161, Italien s] s, 8e Delsingfors .. 190 Ink. 6 IJyg G61 ahn 25 Yl'6;, A60Sch. i. dar. 100 Schilling — * — zi, Gähhheige ln, Spanie' 4d i, Listgbon 1100, 6e Italien ib dire 21.45 2102 21145 21.349 Rumänische: hagen n, Mien Ii, od. Istanbui. Ji, ßd , Warschau , k 3 ds 1000 Lei und Buenos Aires 41.50, Rio de Janeiro 556,09 B. it Naunas, Kowno 195 Ätas 41.386 41, 4 4155 4154 neue do Lei 199 del 3j a * Paris, 15. März. (BG. T. B) . Schlußkurse, ahn Kopenhagen . . 166 Kr. sa 4g 645 64.448 64a, 6 unter zoo Lei 199 Fei n. . . . Deutschland' — *, Lorlpon F], sß, Jiem Jork 25e, Liffabon und — . . g Schwedische .. 100 Kr. I6⸗25 6, hh I6,25 16, hh IZöß, Hb, Spanien 2146/, Italien 1536 00, Schweiz 40115, gin Dporto .. . 100 Escudos 13,16 13, 18 13. 16 13, is Schweizer: gr. 100 Frs. ol, l 81661 Sl, 81,51 hagen = — Holland 1öoß, ß, Oslo. . Stockholm ih bg w, ish n 73 s 74,17 73. 38 74.12 100 Frs. u. dar. 100 Frs. 81,19 81,61 SI, 19 81,51 5,60, Rumänien 15, 15, Wien — — Belgrad — —, Warschau?
6 k i bd 16,575 16,54 16,58 e, n g 100 Ppeseten 35,03 36,17 34, 98. 36. 12 Weitere Nachrichten über „Handel und Sewerbhe= siehe in! 9
e haut ; h000 u. I000 K. 100 R Ersten Beilage auf der zweiten Sei te.
Wield) .. jgR el. Kr.] 66,13 S634 geiz sz 33 rhos rn. dar. Iz Fr. Urls Us? 188 112 Riga. ..... 166 gatts ö ß di, gs J Ungatische . 10 bengäs l, k Schweiz . . .. 100 Frs. 81,37 81,53 SI, 37 81,53 nur abgestempelte Stücke. — ) Nur teilweise ausgeführt. Verantwortlich für die Schriftleitung: i. V.: Rudolf Lantz Sofia.... .. 100 Lewa 3,047 3,9063 3, 47 35, 0b3 STV. VTTen . ; Berlin⸗Lichtenberg.
Spanien .. .. 100 Peseten 35, 1 36,24 35.11 351, 19 . A l ; Verantwortlich für den Verlag ond ie gen , i. V. Steckholm und . ugtahlungen. Geschäftsleitender Oberseltetär Sohmel, Berlin Gothenhurg. 100 Kr. 76, 42 76 58 76, 42 76. 58 Warschau ——— . . 47.10 47.30 17,10 47,30 Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellltt
.
44015 40 776
1035 39 666 38 3986 37 488
irchgeführt. — 9)
345 506 315757 311839
unter Berücksichtigung der nachträglichen Berichtigungen. 268 907
Die Veröffentlichungen im Reichsarbeitsblatt (AN.) 1832 S. IV 409, 403 und 1933 S. I7 60 we
Zahl der zugehörigen zuschußberechtigten Kinder) 16 698 H 463
306 182 268 694 ahl der Waisenstämme werden Erhebunge
achen der Renten der Ernährer nicht di
fallende Auswirkung der Notverordnungvom 8. 12
überhaupt Manner Frauen
356 533 351 505 3073538
1931 begründet. —
15 506
D3 7206 9b 240 3
und über die
zol 360 386 94 343 38 43 46 Ig z5o 389 521
792 458 793 115
Frauen
Invalid enrenten
Invaliden renten überhaupt Mãänner 1494573 Nil 1494362 1505838 1519916 1485159 1500680 r Renten mit Kinderzuschuß
A1
2 285 923 2285712 2298 296 2313031 2278 955 22596920 g nach Wegfallsurs
Trennune
ũberhaupt
ieder ieder
*
* * *
Bestand am 1. April 19332.
E 0 1 8 8 212 2
.
A6. Lebensjahres
8 15. Lebensjahres
9 e wird die
jahr 1932
9)
Abgänge insgesantttct cc...
2 2 2 2. 1 1 2 2 2 9 9
fallen
Abgänge insgesamt.. .. ) Ueber die Zahl de
2 1 * *
1 14
llendung des 15. Lebensjahres Vollendung des 16. Lebensjahres
das 1. Vierteljahr 193
Vollendung des Kinderzuschüss
Vollendung de
den
d , ,
ründen weggefallen
wmöen e —
LL aàañꝝ schieden aus wegen Vo
. 2 6 w ,
higkeit. keit 2
Grunden weggefallen *).
ü Gründen.... lichen Ruhens abgesetzt ?) alls der gRuhens doraus fe zungen w Grün II. a) schieden aus 24
8
14 2 *
9 9 0 O 0 2 92
b) Erwerbs fähigkeit
8 1 1 2 2 1 1 1 1 8 8 8 1 8 1 2 9
eilt r 2
2 9 9 , m ,
falls der Ruhensvoraussetzungen w chen Ruhens abgesetzt
t
d , ,
stmalige Anwendung dieser Anordnung.
— *) Für die Hauptsache in
gesetzt
Anmerkungen:
der
die er
aus anderen Gründen.. n.
II. a) schieden aus wegen gänzlich weggefallen wegen a) Tod
Gesamtheit der Versicherungsträger einschl. der ehemaligen Landesversicherungsanstalten West -
preußen, Posen und Elsaß⸗Tothringen sowie der ehemaligen Pensionskasse der Reichseisenbahnen,
b) aus anderen Gründen wegge gänzlich weggefallen wegen a) Tod 9 aus anderen II. a) schieden aus wegen b) aus anderen
m. wegen gänz
Abgänge insgesamtcc . p Erwerbsfahig
gezahlt. III. nachgeborene Kinder . 2 9 p Erwerbs fa neu fest II. wegen Fortf ) aus anderen b) aus anderen
Zugänge insgesamhtt ?..
Abgänge:
gezahlt III. nachgeborene Kinder ö 7
a) Tod. , / Abgänge:
a) Tod... b) Erwerbsfãähigkei
ie in
e) durch die sich durch
Nentenbewegung im 3. Vierteljahr 1932:
Pp) aus anderen Gründen weggefallen) ..m Zugãnge:
Abgänge insgesanGt ..
soweit unter deren Ordnungsnummern noch Rentenbewegung im 1. vierteljahr 1932:
Zugänge: neu festgeseßßtt ?....
Abgänge: Rentenbewegung im 2. Biertel
Zugänge: neu festgeseßt ...
c aus anderen Gr Abgänge:
neu festgesetz II. wegen Fort
Tallinn (Reval, Posen . . ... 100 391. 417, 10 47, 30 47,10 47,30 ; ; (Gttkundfbal, 100estn. Kr. 1059 Uzi Uosg 11951 Kattowitz... 10031. 47,165 izß5 1 1,10 7.30 Berlin. Wilbelmstrate ze 66 Schtiling 4845 48.55 8 45 4855 Notennotierungen. Fünf Beilagen
Polnische ... 1 100 91. 1 46.838 47.25 46, S8 47.25 (einschl. Börsenbeilage und zwei gentralhandelsregisterbeilij
1 ANentenbewegung im 4. Bierteljahr 1932: J.
Zugůnge:
kommen hinzu L. fielen weg wegen L. fielen weg wegen
sind abzusetzen Geänderter Bestand am 1. Januar 1932
III. wegen gänzli
1.
9.
Bestand am 1. Oktober 1932. . 9 9 9 9 , . . , Bestand am 1. Januar 1933.
Bestand am J1. Januar 1932 (1. 1982 S. M 222s235... Bestand am 1. Juli 1832 C
Durch Berichtigung der Rentenlisten
IIb enthalte