A
Reichs. und Staatsanzeiger r. 64 vom 16. Märt
1933. S. 4.
. Einladung zur Generalversamm⸗ lung der 6 Großvertrieb A. G. am 5. 4. 19335, nachm. 3 Uhr, im Amtszimmer, Notariat Il, Mannheim. Tagesordnung: 1. Genehmigung der a, , 1932 u. Geschäfts⸗ bericht. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die außer Kraft getretenen Be—⸗ stimmungen bezügl. des Aufsichtsrats. 4. Aufsi . Aktienhinterlegung bis 3. 4. 1933 bei unserer Kasse, Mann⸗ hein, Mühlenstr. 5. Mannheim, 14. März 193. Baustoffe Großvertrieb A. G. Der Vorstand.
oa227].
1. Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Februar 1933 die Herabsetzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form um RM 3240000 — burch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von RM 500, — auf RM 100 — und weiterhin Zusammenlegung der Al⸗ tien im Verhältnis 2: 1 beschlossen ist, fordern wir die Herren Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 20. Juni 1933 bei der Gesellschaft in Königsberg, Pr., zwecks Umtausch und Abstempelung einzureichen.
2. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 20. Juni 1933 einschließlich bei uns ein⸗
ereicht worden sind, werden wir nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklären; das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag ein⸗ gereicht werden, der die Durchführung des Umtauschs ermöglicht und die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf für kraftlos erklärte Aktien ent—⸗ fallenden neuen Aktien werden wir nach Maßgabe des Gesetzes versteigern lassen und den Erlös abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten auszahlen beziehungsweise für sie hinterlegen.
Königs berg, 6 d. 11. März 1933.
Ostpreußische Fleischwarenwerke
Nttiengeselschaft. Dr. Schutz. Knobel. xᷣ—Quiu—p, i„„„„„„„„„„„„„ „„
sods37]. .
Bilanz per 31. Dezember 1932. Attiva. RM Rückständige Einlage a. Grund⸗
kapital 10 000 Forderung an Konzerngesellsch. 48 261 Bankguthaben . 277
58 538
22
Passiva. Aktienkapita! .... Gesetzliches Reservekonto . Außerordentliches Reservekonto Verbindlichkeiten gegenüber
Konzerngesellschaften Gewinnvortrag 1. 1. 799,07 Reingewinn... 1101790
0 000 5 000 1000
1628
do 86
õ8 õ38 46 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1932.
Debet.
Handlungsunkosten: Gehälter Kö Soziale Abgaben Besitzsteuern ... — 1932 zurückerh. Steuern aus Vorjahr 191, — Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag 1. 1. 799,97 Reingewinn... 110790
60
55, 1ã
Kredit. nenn, Sonstige Erträge . — Gewinnvortrag aus Vorjahr. 07 21
Hamburg, den 9. März 1933. Rheinland Zigarren Bertrie bs Attiengesellschaft. ee ·// / —
(94504). Silanz per 31. Dezember 1932.
Attiva. . Anlagen
. 264 922 Kassa, Bankguthaben, De⸗ bitoren Verlustvortrag aus 1931. Verlust 1932.
Y 80
1230 118 010 16918
401 082
Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds .... Kreditoren...
250 000 29 069 122 012 401 082 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. . 4 469
Unkosten, Steuern, 22 099
schreibungen Verlustvortrag aus 1931. 118 010 140 109
6 180
Diverse Einnahmen... Bilanzverlust 1931 lis olo, 2s
Verlust 1932. 16918, 54 134 928
140 109
Der Verlust wird auf neue Rechnung vorgetragen und dann zur Teildeckung der ordentliche Reservefonds verwendet.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Dr. Stahel ausgeschieden.
Spandau, den 31. Januar 1933.
Spandauer Holzindustrie Attiengesellschaft. Der BVorstand.
ods io]. — In der Generalversammlung vom 6. Juli 19532 wurden einstimmig in den Aussichts⸗ rat gewählt die Herren Fabrikbesitzer Dr. Waller Demmering, Färbereibesitzer Kurt Ehret sen., Oberbürgermeister Dr. Walter Flemming, Färbereibesitzer Paul Ger⸗ mann, Stadtrat Max Henschel, Spinnerei⸗ besitzer Handels gerichtsrat Alfred Köhler, Stadtbankdirektor Paul Walther, Spedi⸗ teur Karl Wolf, sämtlich in Glauchau. Glauchau, am 13. März 1938. Hotel⸗Attien gesellschaft Glauchau. Der Vorstand. Rudolf Franz. Ernst Seifert. Fritz König.
94766. . Baumwoll⸗Spi nnerei Zwidau. Die Inhaber der 4000 über die nicht
voll eingezahlten Aktien unserer Gesell⸗
schaft ausgestellten Zwischenscheine über je RM 205, — Nr. 26601-6000 haben wir durch Bekanntmachung vom 6; 3. 1933 — veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger
Nr. 57 vom 8. 3. d. J. — aufgefordert, die
fehlende Einzahlung in Höhe von Reichs⸗
mark 31, zo pro Aktie spätestens am
15. 3. 1933 zu leisten. .
Wir fordern hiermit diejenigen Inhaber der Zwischenscheine, die die ausstehende Einzahlung bisher nicht geleistet haben, nochmals auf, den geschuldeten Betrag an die nachstehenden Stellen:
in Zwickau an die Gesellschaftskasse
oder an die Dresdner Bank, Filiale Zwickau, in Leipzig an die Dresdner Bank in Leipzig, in Dresden an die Dresdner Ban abzuführen. Es wird den säumigen Attio⸗ nären hierzu eine Frist von drei Monaten bestimmt, nach deren fruchtlosem Ablauf sie ihres Anteilrechts und der geleistete Einzahlungen verlustig erklärt werden. ß den 16. März 1933. aumwoll⸗Spinnerei Zwickau. Schön.
os764]. Suberit⸗Fabrik A.⸗G.
Einladung zur Generalversamm⸗ . auf Montag, den 8. April 1933, 17 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1932 und Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
2. Aufsichtsratswahlen.
4. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nach 8 18 der Gesellschaftsstatuten nur Aktionäre, welche spätestens am 3. Werktage vor der Ver⸗ fammlung bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Berlin oder deren Filialen gegen Bescheinigung ihren Aktien⸗ besitz hinterlegt haben.
Mannheim⸗Rheinau, 15. 3. 1933.
Suberit⸗Fabritk A.⸗G.
Rudolf Messer. Kurt Bender.
947631.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 18. April 1533, nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Ber⸗ lin, Köthener Str. 48, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1931/32 und Beschlußfassung über die Jahresrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neufestsetzung der Satzung gemäß Notverordnung vom 19. 9. 1931.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, müssen ihre
Aktienurkunden bzw. mangels solcher eine
Bescheinigung der Gesellschaft über ihre
Eintragung in das Aktienbuch spätestens
2 Wochen vor der Generalversammlung
bei uns hinterlegen.
Berlin, den 11. März 1933.
Spar⸗ und Kredit⸗Anstalt Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorsitzen de des , , r. Beyendorf
*
4761.
Baumwollspinnerei Eilermark zu Gronau i. Westf. Einladung zur ordentlichen
Generalversammlung. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 5. April 1933, vormittags 11 Uhr, in Gronau i. W. im Kontor der Spinnerei stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 nebst dem Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats dazu.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder notariell be⸗ glaubigte Hinterlegungsscheine oder solche, ausgestellt von einem Bankgeschäft, bis zum 1. April d. J. im Büro der Gesell⸗ schaft eingereicht haben. Gronau, i. W., den 14. März 1933. Der Vorstand. M. ter Kuile.
Banken....
Io 7721.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören jetzt an die Betriebs ratsmitglieder Herr Fritz Kosciessa und Herr Alfred Schmidt. Dagegen ist das Betriebsrats⸗ mitglied Fräulein Erna Hagen aus dem Auffichtsrat ausgeschieden.
ᷣ Mannheimer Lebens versicherungs⸗BVant A.⸗G. Waurich. Dr. Philipps.
(od7o0].
Gewerbebant Böblingen. Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der jährlichen ordentlichen General⸗ versammlung auf Sam dtag, den §. Aprit 1935, nachmittags 5 Uhr, in den Gasthof zur „Post“ in Böblingen eingeladen.
Tagesordnung:
1. Jahresabschluß für 1933. Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Verwendung des Reingewinns.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Böblingen, 10. Wärz 1933.
Der Aufsichtsrat.
(947831. — Mayener Bür . Att. ⸗Ges., ayen.
Einladung zur 489. Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Sam s⸗ 9 den 1. Aprit 1933, abends 8 Üühr, im Gesellschaftshause.
Tagesordnung:
1, Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung 1932, Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
2. Neuwahl des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands fowie der Revisoren.
3. Verschiedenes.
Mayen, den 14. März 1933.
Der Aufsichtsrat.
(od 784].
Metallwerke Starkenburg Aktien⸗ geselischaft, Auerbach a. d. B. Einladung zu der am 4. April 1933,
vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen der Gesellschaft in Auerbach
a. d. B. stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung der Metall⸗
werke Starkenburg A.⸗G.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien nebst Nummernver⸗ eichnis drei Tage vor der Generalver⸗ a nn, bei der Gesellschaft oder der
Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft,
Bensheim a. d. B., oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Auerbach, Hessen, den 14. 3. 1933. Der Vorstand.
— —— . — 1 —
(o4502]. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM Grundstücke . 6h56 000 Fabrik⸗ und vohngebaude 7065 800 Maschinen, Einrichtungen
u Inventar ö. 1012 800 Effekten J 1 Debitoren. 1796210 Darlehen.. 74163 Kassenbestand, Postscheck⸗ u.
Reichsbankguthaben .. 74 082 Bankguthaben... 198 497
2 077 267 3 101 310 9 095132
60 9 9 98
Roh, Hilfs⸗ und Betriebs ⸗ stoffee .. Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnisse.. .
Passiva. Aktienkapital !.. Reservefonds.⸗. Familie⸗Schmidt⸗Stiftung Steuerrückstellungen und
Pensionsverpflichtungen Delkredere . Anzahlungen von Kunden Kreditoren...
4 200 000 720 000 220 000
510 086 1650 000 221 764 391 139 529 379 1743 698 107 000
Spar⸗ und sonstige Einlagen Transitorische Posten .. Gewinnvortrag 1931
17 380,85 Reingewinn
1952 ... 284 683, 74 302 064
9 096 132
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
RM 1918807 212 068 398 796 436 167 969 693 17 380 284 683
4 227 6588
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen... Steuern...... Allgemeine Unkosten Gewinnvortrag 1931 Reingewinn 1932 ..
38 72 88 47 04 86 74
98 Erträge.
Gewinnvortrag 1931 Bruttoertrag ..
17 380 210 20723
4 227 6588108 Altenburg⸗Kotteritz, den 9. März 1933. J. G. Schmidt jun. Söhne Altiengesellschaft.
85
[94773]. . J Stoewer⸗Werke Akttiengesellscha vormals Gebruůder Stoewer, Stettin.
Durch Beschluß der außerorbentlichen Generalversammlung vom 9. März 1833 sind die Herren Generaldirektor Dr.Ing. h. o. Taver Mayer, Stettin; Direktor Dr. Otto Lange, Stettin; Rechtsanwalt Dr. jur. Eomund Wehler, Berlin, in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. .
Stettin, den 18. März 1933.
Der Vorstand.
— —— sodõz4]. . r ö Bilanz per 31. Dezember 1932.
RM 40 7201 211 900 w 14
27 593 186 523 5 000
nventarkonto .. ontokorrentkonto Grundstückskonto.
Kontokorrentkonto ... Hypothekenkreditorenkonto Aktienkapitalkonto... Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag von 1931 434,07 Gewinn a. 1932 45823 Reingewinn... 24 219 141
Gewinn und Ber lustto nto per 31. Dezember 1932.
Verlustvortrag gu 1931 2 Unkostenkonto ...... Verlustvortrag von ö.
Gewinn aus 1932 ö 458.25
Reingewinn per Mö 3* fer
Grundstücksertragskonto
Steuerkonto: zurückerhaltene Steuern per 19832...
is 10 p 92 160
Rehau, den 8. März 1933. Grund stücks⸗Verwaltung⸗ und BVerwertungs⸗Attiengesellschaft. (o450l]. Nech nung sabschluß . zum 31. Dezember 1932.
RM 52 070 96 420
781 510
2 059 530
147 470
23 0090 1101
489 409 10 ö00
Vermögen. Grundstücke. . Wohngebäude . Fabrikgebäude . Maschinen .. . Gleisanlage .
u
ö
Werkzeuge, Betriebs⸗ Geschãäftsinventar. Beteiligun 1 * 28 Vorräte: Roh, Hilfs⸗ und Betriebs stofse .... Fertige Erzeugnisse . Außenstände: Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Warenlieferungen und Leistungen... Darlehen 2 2 Bankguthaben... Postscheck und Notenbank⸗ guthaben .. Kassenbestand.. .
2 8 9 9 9 9
7 803
33 96 28 200 66 II6
2286 3 158
5 102 628
Schulden. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen . Wertberichtigungsposten u.
Rücklagen für mögliche Verpflichtungen. Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Wohnungsbaugesellschaft Sebnitz ß Uebergangsverbindlichkeiten Verbindlichkeit aus Kunden⸗ wechseln RM 165 629,46 Reingewinn...
3 000 0900 400 000 279 582
I39 4098 z62 460
4141 63 216
263 729 ö 102 628 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Allgemeine Unkosten: Löhne und Gehälter... 103 558 03 Besitzsteuerrn .. 120 962 Aufwendungen gemäß S 260a H.-G.⸗B., Absatz 3, Ziffer. .
S0 680 326 771
—
E reg Osfling Atti enge sei — * 1 Ein
hö
lichen wir unsere ᷣ 3 a , n,, 1 Vorlegung des Ge beheben g des Vorstands mit den Bemerkümn gen des Aufsichtsrats auf das Gh
Höft ahr ig.
z. e n,. über die Jahner bilanz und die Gewinn⸗ und Ven, lust rechnung 1932,
z. Pi e , gn über die Entlgstun des Vorstands und des Aufsichtz
rats. . 4. Aufsichtsrats wahl. Oßling, den 20. März 1933.
Der Vorstand. Waeber. Grunwald. e
soasos3]. J. Andreas Klosterbrauerei Attiengesellschaft, Eschwege. Bilanz vom 30. Septem ber 1932.
Attiva. Grundstück .. Gebäude.. 277 C00, — Zugang.. 265 20410 DV Fr Abschreibung 10 004, 10 Maschinen .. 16 . Abschreibung 4 (00 Apparate... 19 75. Zugang. 883,40 Törn Abschreibung 8 C2340
Geräte und ö Zugang. T dbb, — Abschreibung 1 600 Lagerfastage u. Dare c 22 ob, —
Abschreibung 4 00. Transportfastage 7 330. - Abschreibung 30702
laschen. .. ferde. ..
Zugang..
40 000
292 290
12 6z!
12 600
1 1 8
Abgang.
Abschreibung Wagen und Geschirre Lastkraftwagen . 5 430, — Abgang. 458.10
ö . 3 4009 nr ge, 5270 32 809
J
Abschreibung Beteiligungen Rohmaterialien... Fertigwareen .. Wertpapiere 81 9 5 ** Hypotheken und Darlehen 376 8616 Debitoren... ĩ
Wechsel kö Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben...
3889 23 Passiva. Grundkapital... Reservefonds L (gesetzlicher Reservefonds) Reservefonds IJ... Delkredere« Obligationen 1908 (gesichert durch Sich. ⸗Hyp. an erster Stelle 30 000, — RM). Obligationen 1912 .. Ausgeloste Obligationen Genußrechte. .
Hypotheken * Darlehen.. 4—
2 6 O0
27 60 15 00 1100101
3 3)
8 hůb 17 3 21 36 17616 276 140 54 I 18 683 32 blij
Kreditoren .. Akzepte· ᷣ Bankverpflichtungen Konto gegeb. Sicherheiten: 173 05, — RM . Reingewinn 1931/32: ; * Vortrag aus 193031 746 Gewinn aus 193132. 4216 S890 25
Gewinu⸗ und Berlu strech nung,
Eoll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen: Gebäude 4 5 *
24
Sonstige Aufwendungen . 631 972
Zinsen 86 ö 1g 0 0 90 16 979
Maschinen. .. Apparate
ö
Abschreibungen . 9 9 9
Zuweisung zur gesetzlichen
Rückleige . 6. * 49 Reingewi ! .
Vortrag 1931 22 265, —
Gewinn 1932 211 461
h
Haben. Vortrag aus 19881... Betriebsergebnis 1932..
nach Abzug von: Löhnen und Gehältern ; 11897 181,76
D T rds zio ooo
33381
263 729
22 265 1169 8o37
sozialen Ab⸗
gaben... 122 961,30 sonstigen Auf⸗ wendungen 125 6518,60
1192 102
Papierfabrit Sebnitz K Attiengesellschaft.
H. Jost.
11902102
Geräte und Utensilien . Lagerfastage und Gär⸗ bottiche.. . Transportfastage Pferde Lastkraftwagen . en esitzsteuern. Unkosten Gewinnvortrag
aus 1930 / 31 7446, 10
Reingewinn aus 1951/3... 421640
Haben. Gewinnvortrag aus 1930 / 81 Betriebs gewinn.
Der Borstand. Andreas,. ie Verteilung einer Dividende 49, wurde beschlofsen und ,
Anteilschein mit RM 20, — eing
bis zum 29. Mai 1933
in
J r. 64.
ꝛẽ. Attien⸗ gesellschaften.
6787]. g io ffer Thonwerte Attien⸗ deje g cheat. Arloff.
Einladung.
Vir beehren uns, die Herren Aktionäre
serer Gesellschaft auf Mittwoch, den april ipsz, 12 Uhr vormittags, der im Hotel Excelsior in Köln
ttfindenden neunundzwanzigsten
gebenst einzuladen. Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1932 (1. Januar bis 31. Dezember 1932).
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. —
z. Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aussichtsrat.
. Wahlen zum Aufsichtsrat⸗
5. Verschiedenes.
Wegen Anmeldung zur Generalver⸗ miung verweisen wir auf z 16 unseres
katuts und ersuchen diejenigen Herren
tionäre, die an der Generalversamm⸗ ng teilnehmen wollen, ihre Aktien oder
ventlichen Generalversammlung
bptar oder einem Bankhause erfolgte nterlegung von Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei r Gesellschaft in Arloff (Rhld.) zu
terlegen.
Arloff (Rhld.), im März 1933. Der Aufsichtsrat.
B. Rautenstrauch, Kommerzienrat.
1484
Zweite Aufforderung
an die Aktionäre der
D. Magirus Aktiengesellschaft.
Kapitalherabsetzung. Unter Bezugnahme auf die am 189. Fe⸗ uar 1933 veröffentlichte Bekannt⸗ achung fordern wir unsere Aktionäre ermit zum zweiten Male auf, ihre stammaktien und Vorzugsaktien mit ewinnanteilscheinen Nr. JI u. ff. und Er⸗ euerungsschein zwecks Durchführung der eneralversammlungsbeschlüsse
s * (einschließ⸗
J . . Berlin hei der Berliner Han⸗ dels⸗Geseslschaft,
in Stuttgart bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Stuttgart, bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart nter Beifügung von zwei gleichlautenden, er Nummernfolge nach geordneten und ach Stammaktien und Vorzugsaktien trennten Verzeichnissen während der schalterkassenstunden einzureichen. Gegen einen eingereichten Nennbetrag on je 2000 RM Stammaktien bzw. von 460 RM Vorzugsaktien wird eine neue ktammaktienurkunde zu 160 RM mit hewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Er⸗ euerungsschein dem Einreicher ausge⸗ ndigt, während die eingelieferten tammaktien und Vorzugsaktien einbe⸗ alten und vernichtet werden. Die Um⸗ luschstellen sind berechtigt, soweit die ugereichten Nennbeträge, von Stamm⸗ tien und Vorzugsaktien dies zulassen, an stelle von neuen Stammaktienurkunden 1100 Rm auch solche zu 1000 RM auszu⸗ andigen, falls seitens der einreichenden stionäre hiergegen nicht ausdrücklich 'biderspruch erhoben wird. Die Aushändi⸗ ing der neuen Stammaktienurkunden ird möglichst Zug um Zug erfolgen, Soweit die eingereichten Stammaktien nd Vorzugsaktien die zur Zusammen⸗ gung erforderlichen Nennbeträge nicht er⸗ ichen, können dieselben uns zur Ver⸗ ertung für Rechnung der Beteiligten bei en vorstehend aufgeführten Stellen zur erfügung gestellt werden. Diejenigen stammaktien und Vorzugsaktien „A“ nserer. Gesellschaft, die nicht bis zum D. Mai 1933 (einschließlich) zum Umtausch die neuen Stammaktienurkunden ein⸗= kreicht worden sind, werden nach Maß⸗ abe der gesetzlichen Bestimmungen für aftlos erklärt werden. Das gleiche gilt on solchen eingereichten Stammaktien
nd Vorzugsaktien, welche die zur Zu⸗—
[n menle gung erforderlichen Nennbeträge hte erreichen und uns nicht zur Verwer— ing für Rechnung der Beteiligten bei n obengenannten Banken zur Verfü⸗ ing gestellt werden. Die auf die für aftlos erklärten Stammaktien und Vor⸗ nl en anteilsmäßig entfallenden neuen tammaktien werden für Rechnung der elgten nach Maßgabe des Gesetzes , Der Erlös wird abzüglich der hstandenen Kosten den Empfangsberech⸗ gten nach Verhältnis ihres durch diese aßnahme betroffenen Aktienbesitzes zur erfügung gestellt werden. ö ie Zusammenlegung erfolgt provisions⸗ ö. sofern die Stammaktien und Vorzugs⸗ ö. an den zuständigen Schaltern der ö.. aufgeführten Stellen eingereicht e. andernfalls wird die übliche e,, Anrechnung gebracht werden. 3. ga. d. Do nau, 16. März 1933. D. Magirus Attiengesellschaft. er Vorstand.
Erste Anzeigenbeilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Donnerstag, den
— ————
l6.
März
[94781]. VSremer & Br cdmann Attiengesellschaft, Braunschweig. Die Gesellschaft hat in der General⸗ versammlung am i2. April 1932 be⸗ schlossen, das Aktienkapital von 1200000, — Reichsmark auf 600009, — RM dergestalt herabzusetzen, daß auf zwei alte Aktien à 109. — RM eine neue Aktie à 100, — RM
gewährt wird.
Gemäß 290 H.-G. ⸗B. fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien zum Zweck des Umtauschs bis spätestens 20. Juni 1933 bei der Gesellschaft selbst oder bei der Braunschweigischen Staats⸗ bank in Braunschweig einzureichen.
Aktien, die bis zu dem genannten Termin nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten zum Börsenpreis, evtl. durch öffentliche Versteigerung, ver⸗ kauft werden. Der Erlös wird an die
Beteiligten ausgezahlt, evtl. zur Hinter⸗
legung gebracht. Braunschweig, den 14. März 1933. Der Vorstand. W. Brückmann. Dr. v. Hartmann.
Bremer & Brücmann Blechwaren⸗ fabrik Süddeutsche Abteilung Attiengesellschaft, Ludwigs burg.
Die Gesellschaft hat in der Generalver⸗
e Bescheinigung über die bei einem sammlung am 12. April 1932 beschlossen,
das Aktienkapital von 4000090, - RM auf
200000, — RM dergestalt herabzusetzen, daß auf zwei alte Aktien à 106, — RM eine neue Aktie à 100, — RM gewährt wird.
Gemäß § 290 H-G.-⸗B. fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien zum Zweck des Umtauschs bis spätestens 20. Juni 1933 bei der Bremer Brück mann A.⸗G. in Braunschweig oder bei der Braunschweigischen Staatsbank in Braunschweig einzureichen.
Aktien, die bis zu dem genannten Termin nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten zum Börsenpreis, evtl. durch öffentliche Versteigerung, ver⸗ kauft werden. Der Erlös wird an die Beteiligten ausgezahlt, evtl. zur Hinter⸗ legung gebracht. 54782
Ludwigsburg, den 14. März 1933.
Der Vorstand. Dr. v. Hartmann.
oa253]. Frankenthaler Brauhaus, Frankenthal, Pfalz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Freitag, den 31. März 1933, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei in Frankenthal, Fohann⸗Klein⸗Straße Nr. 22, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands gemäß 5 4 der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 6. Oktober 1931, 5. Teil Kapitel II, sowie Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form von NM 1 200 000, — auf RM S60 000, — und zwar durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien von je Reichs⸗ mark 1000, — auf RM Soo, — bei den Aktien über je RM 10 090, — und über je RM iooo, — und durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 5: 4 bei den Aktien über je RM 200, — Auflösung aller Re⸗ serven, Teilauflösung der gesetzlichen Reserve. Das Ergebnis der Herab⸗ setzung des Aktienkapitals, wie der Auflösung der Reserven soll zur Deckung von Verlusten und zum Aus⸗ gleich von Wertminderungen im Ver⸗ mögen der Gesellschaft benutzt werden. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1951362 sowie der Vilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung auf 30. 9. 1932 unter Berück⸗ sichtigung des Beschlusses gemäß Ziffer 1. . BVeschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Satzungsänderungen:
a) soweit sie durch die Beschluß⸗ fassung zu Ziffer erforderlich werden (5 4 der Satzung).
b) Wiedereinführung bzw. Aende⸗ rung der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Satzungsbestimmungen Über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über bie Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats (33 13 - 18 der Satzung).
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl eines Bilanzprüfers.
Die Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung können vom 20. März 1933 ab auf dem Kontor der Brauerei oder bei der Frankenthaler Volksbank A.⸗G. in Frankenthal in Empfang gengmmen werden; bei Entgegennahme derselben ist der Aktienbesitz nach 5 i9 der Statuten nachzuweisen.
Frankenthal, den 16. März 1933.
Der Aufsichtsrat. Louis Rühl, 1. Vorsitzender.
[94759]. Werner & Mer Attiengesellschaft, Mainz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 6. April 1933, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Berner K Mertz Aktiengesellschaft, Mainz, Ingelheimer Aue, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: ie amn nn betreffend Bilanzprü⸗
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, sind
verpflichtet, ihre Aktien spätestens am
3. April d. J. in der Geschäftsstelle der
Gesellschaft zu hinterlegen. An Stelle
der Aktien können Depotscheine hinterlegt
werden, welche von einer Bank oder einem
Notar ausgestellt sind.
Mainz, den 14. März 1933.
Werner & Mertz Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr. Fuld, Vorsitzender.
Dortmunder Stifts⸗Brauerei 94757]. Attiengeselschaft zu Dortmund⸗Hörde. Ordentliche Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Samstag, den 8. April 1933, 11 uhr, im Amts⸗ zimmer des Notars Arthur Vaerst zu Dortmund-⸗Hörde, Semerteichstraße 189, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1931 / 32, Vor⸗ legung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme bzw. Aenderung der S5 12, 13 und 17 des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an ie Aufsichtsratsmit- . soweit sie durch Artikel 8 der
otverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzt sind. Beschlußfassung über die Aenderung des 5 265, Absatz 4, Ziffer 3, des Gesellschaftsvertrags.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Bilanzprüfers für bas Ge
schäftsjahr 1932/33.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung, 11 Uhr, ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft in Dortmund⸗Hörde hinter⸗ legt oder die geschehene Hinterlegung bei der Commerz⸗ und Pribatbank Aktien⸗ gesellschaft in Jamburg⸗Berlin, oder deren Zweigniederlassungen, oder der Dresdner Bank in Berlin⸗Dresden, oder deren , ,, oder bes einem
otar durch Bescheinigung dem Vorstand nachgewiesen haben.
Dortmund⸗ Hörde, den 13. März 1933. Der Vorstand der Dortmunder Stifts⸗Srauerei Attiengesellschaft. Ludwig Frantzen.
Dr. Wilhelm Frantzen.
oro]. ö Spinnerei und Weberei Schwarzenbach Aktien⸗Gesellschaft n a , a. d. Saale.
eschãfts jahr 1932.
Einladung zu der am Samstag, den 8. April 1933, nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Bayerischen Hyho⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Zank, Hof a. S. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung der Spinnerei und Weberei Schwarzenbach A.⸗G. in Schwar⸗ zenbach a. d. Saale.
Tagetzordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1932 durch den Vöͤrstand und Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfafsung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
3. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.
4. Satzungsänderung des 5 20 Abf. 2 des Gesellschaftsvertrags betr. Ver⸗ längerung der Amtsdauer des ge⸗ samten Aufsichtsrats gemäß 5 243 H.⸗G.⸗ B““.
5. Aufsichts ratswahl.
6. Wahl) des Bilanzprüfers gemäß 5 262 H.-G. B.
Als Hinterlegungsstellen für die Aktien werden gemäß 5 27 des Gesellschafts⸗ vertrags bestimmt:
die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, Filiale Hof,
die Baherische Staatsbank, Hof, und die Direktion der Spinnerei und Weberei Schwarzenbach A.⸗G. in Schwar⸗ zenbach a. d. Saale.
Schwarzenbach a. d. S., 14. 3. 1938. Spinnerei und Weberei Schwarzenbach A. ⸗G. Der Borstand. X. v. Hofer. W. Niessen.
3.
sod754a]. Bremer Woll⸗Kämmerei.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Sonnabend, den 8. April d. J., mittags 12 uhr, im Bankgebäude der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, stattfin⸗ denden 50. ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1932.
2. Beschluß über Verteilung des Rein⸗
gewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aussichtsrat.
4. Wahl, des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1933.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines , J in doppelter Ausfertigun ätestens 5. April 1933 V
in Bremen bei der
Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank,
Deutschen Bank und Disconto-⸗Gesell⸗ schaft Filiale Bremen,
in Berlin bei der
ö Bank und Disconto⸗Gesell⸗
aft,
Dresdner Bank,
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots),
in Augsburg bei der
, , Vereinsbank Filiale Augs⸗
urg,
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Augsburg,
Dresdner Bank Filiale Augsburg, gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen aus⸗ gehändigt, bei welchen vom 21. März d. J. ab auch der Geschäftsbericht für das Jahr 193 nebst Jahresabschluß ein⸗ gesehen, bzw. in Empfang genommen werden kann.
Blumenthal (unterweser), den 14. März 1933.
1933
Gas⸗ u. Elektrizität s werke Dramburg Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezem ber 1932.
Attiva. M Grundstück⸗ und Gaswerks⸗ anlagen .. 310 645,32 Elektrizitätswerks⸗ anlagen. . 151 824,43 Kassenbestend ———— Außenstände ..
462 469
184 . 68 684 . 12 362 * 1
543 702
0 69
Lagervorräte. Effekten...
Passiva.
aut entarf ] ö Darlehn. ... Verbindlichkeiten Rückstellungen. Abschreibungen. Reserven JJ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1931 ..
Reingewinn in 1932.
120 000 5 000 47 006 19050 234 578 107 760
5 634 4673
543 702
Erfolgsrechnung per 31. Dezember 1932.
l 144 157
Aufwendungen. Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ö Abschreibungen: Erneuerungskonto: Gas. Strom Verteilung d. Reingewinns: Reserve fonds... .. 5965, Dividende... Zur Verfügung der Ge⸗ neralversammlung ..
10 000 4 500
320 6000
3 988 168 965
Erträge. Vortrag aus 198891 ... Einnahmen aus Verkauf von Gas, Strom und Nebenprodukten, Installa⸗ tionen und Mieten
5 634
163 330 64
168 965 o
Dramburg / Bremen, im Febr. 1933. Der Vorstand. A. Witte. Johs. Brandt. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
org3 r.
Varoper Walzwerk Aktien ⸗Gesellschast, dorimund⸗BVarop.
Jahresabschluß zum 39. Juni 1932.
E. Hollatz, Vorsitzer. 945261
— —
Stand am 1. 7. 1931
2
attiva. 86
os 1 / z RM 9
Stand am 30. 6. 1932
W 2
Abschr. I93 1/32
RM
ang
2
Rückständige Einlagen auf das Aktienkapital Anlagevermögen: 1. Grundstücke ... 2. Fabrikgebäude .. 3. Wohnhäuser ... 4. Maschinen u. masch. Anlagen.... 5. Einrichtungsgegen⸗ stände ...
191 802 165 875 315 772 1537 741
2831
2 148 3 000
191 802 162 029 312 456
1313435
24 61
3 846 3 305
226 454 65
3 844 198756
2 214 023 55
5 148
237 451 451 981 721 06 1981 721606
Beteiligungen.... Umlaufsvermögent
1. Rohm, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 2. Halbfertige Erzeugnissee. ..
3. Fertige Erzeugnisse ... 4. Geleistete Anzahlungen.
6. Forderungen an Konzerngesellschaften J 8. Schecks 1 1 1 8 1 1 1 1 1 1 1 1 9. Kässenbestand einschl. Reichsbank⸗ und 10. Bankguthaben ?..
Aktienkapital. . Rückstellungen . 1 Wertberichtigungen Verbindlichkeiten:
P
2 v 8 1 . dd 6 8 . 9 9
gesellschaften 3. Alzepte . 4. Verbindlichkeiten gegenüber Ban 6. Verschiedene Verbindlichkeiten.. ..
Soll.
9 9 9 5. Forderungen auf Grund von Kxarenlieferun
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzern⸗
Gewinn⸗ und Berlustrech nung.
27 soo
—
5
39 6,28
232 207 5 260 38 72 S9 õz 50 796 51 2 563 01 2737 70 27 264 39 13 166 *
dap NJ S80
23
en un
M 2
k
Leistungen.
Postscheckguthaben'
1000 000 — lol 466 8a 283 18525
45 81051
6 741 29
651 17717
927 797 60
8 99414
3 025 175 80 Haben.
RM 1. Verlustvortrag vom 1. 7. 1931 2. Löhne und Gehälter
3. Soziale Abgaben..
4. Renten...
5. Zinsen ö
6. Steuern.
7J. Verwaltungskosten ... 8. Abschreibungen auf Anlagen 9. Außerordentliche Abschreibung. und Wertberichtigungen. ..
assessor a. D., Berlin,
2
11659 508 472 495 48 188 4460 159 391 79 558 103 116 237 451
1863 758
. 4127 927 Der Aussichtsrat setzt sich wie folgt zusammen; Generaldirektor Dr.Ing. Fritz Springorum, Dortmund, Vorsitzender; Dr. jur. Julius Seligsohn-Netter, . stellvertretender Vorsitzender; Direktor Wilhelm Baberg, mund; Hüttendirektor Dipl. Ing. Alfred Brüninghaus, Dortmund; Professor Dr.Ing. Rudolf Drawe, Berlin⸗-Charlottenburg; Paul Jacobi, Frankfurt a. Ludwig Kruse, Dortmund; Bankdirektor G. W. Müller, Dortmund. im Februar 1933.
aroper Walzwert Att. ⸗Ges.
Der Vorst and.
Rm G8
3 oz haz z
59 06 14
1. Rohüberschuß .
2. Außerordentliche Erträge...
3. Buchgewinn aus Kapitalherab⸗ setzung ....
13 ec n 06 10 83 45
3 600 000
57 59
4127 927 80
Gerichts⸗ Dort⸗
M.; Bankdirektor